1914 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[28462] Bet der heute in Gegenwart des Notars Hecrn Juflizrat Irmler und zweier Wit- erer unseres Aufsichtörats erfolgten Uslesung von Partialobligationen sind folgende Stücke à 500,— 6 nominal gezogen worden : - 4A % Anuleihe 1894 Serie L. 7 70 155 166 200 204 208 219 233 266 274 310 340 349 365 378 385 398 399 410 413 416 441 468 477 504 574 606 628 646 660 683 686 698 706 715 735 788 827 837 922 934 977 10329 1034 1062 1073 1097 1124 1146 1168 1217 1297 1304 1308 1374 1386 1393 1402 1421 1425 1432 1441 1456 1480 1482 1553 1574 1578 1601 1684 1730 1757 1784 1797 1798 1803 1810 1813 1830 1849 1865 1886 1964. 4 % Anicil)e 1897 Sexie Ux. 19-119 130 138 184 196 234 241 243 269 310 326 336 360 379 391 399 404 410 412 446 469 475 484 500 952 553 608 634 669 682 777 779 781 850 866 869 886 947 952 980 989 1012 1036 1070 1072 1116 1167 1188 1198 1277 1279 1288 1306 1342 1410 1428 1444 1488 1507 1570 1572 1618 1622 1627 1652 1668 1670 1674 1680 1781 1812 1814 1838 1840 1844 1986. __ DieRNückzahlung dieser ausgelosten Obli- gationen erfolgt à 1083 0/5 vom L. Ok- tober 1924 ab gegen Aushändigung der entiprehenden Titel unserer 4 0/4 An- leiße 1894 Serie X mit dem Er- neuerungs\{Gein mit M 520,— pro Stü, unserer 4% Anleihe 1897 Serie Ul mit den ab 1. Oktober 1914 laufenden Zins- und Erneuerungsscheinen mit 4 915,— pro Stüd bei der Commerz- und Discouto- Bank, Vertin und Hamburg und deren Depofitenkassen, bei der Nationalbank für Deutseh- E Veríiin und deren Depositen- assen, bei den Herren Marcus Nelken «@& Sohn, Berlin und Breslau, bei unsexer Ceutralkasse, Berlin W. 8, Taubenstraße 10. Von den früheren Obligationen sind noch rüdckfitändig: Serie I aus der Auslosung per 1. Oktober 1911 Nr. 1733, aus der Auslosung per 1. Oktober 1912 Nr. 234, aus der Auslofung per 1. Oktober 1913 Nrn. 558 676 1618 1619 1729. Serie I} E Auslosung per 1. Oktober 1908 Vei D; aus der Auslosung per 1. Oktober 1911 Nr. 203

aus der Auslosung per 1. Oktober 1913 Nr. 1540. Berlin, den 8. Juni 1914.

Actien-Brauerei-Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Paßenhofer.

[28497] Einladung zur ziveiten ordentlichen GVeneralver- fammlung der Firma Minhorst & Schultes À. G., Crefeld, auf Samstag, den 4, Juli 1914, 1X3 Uhr, in das Hotel Crefelder Hof zu Crefeld. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über das ver- flossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 5 Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf- ichtsrats. 5) Beschlußfassung gemüh €245 H.-G eldlußsalung gemäß §245 H.„G.-.B. 6) Verschiedenes.

Minhorst & Schultes Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Stockhausen.

(28528) Wagenbau Aktiengesellschaft Wismar i/M.

Vierte ordentliche Generalversamnu- sung der Aktionäre am Freitag, den 10, “due 1914, Nachmittags # Uhr, im Berwaltungsgebäude der Gesellscaft | zu Wismar. | Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- kontos; Beschlußfassung über die Ge- nehmigung dieser Vorlagen, Ent- lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; :

2) Beschlußfassung über die Verteilung | des Neingewinns.

8) FesfeBung der Zahl der zu wäh- enden Aufficitsratsmitglieder und Wahl derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche ih an | der Generalversammlung betetligen wollen, | müssen laut § 24 des Gesellschaftsvertrages | ihre Aktien oder die entsprechenden Hinters- |

1472|

Vormittags | -

NEL

[28496]

sammlung.

Die 44. ordentliche General 4. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,

Gegenstände der Tagesordnung b schaftsvertrags bezeihneten Punkte.

Aalen, 15. Juni 1914. Eiseu- & Drahtwerk Erlau A. G.

R. Sigloch.

Eisen- & Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.

versammluug fiadet am Samöêtag, den im Geshätrslokal der Fabrik statt. ilden dte in § 14 Absatß 1—3 des Gesell-

Die Aktionäre legitimteren {h durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Ver-

[26927] Atftiva.

Immobilienkonto .. Hypothekenguthaben . . . Mobilienkonto

Debitoren

Vilanz ver 21. Dezember 1913.

Mh P 611 248/86} Aktienkapital 92 500|—} Hyvothekenshulden. . .. 3|—}| Reservefonds 2 311/60} Delkrederekonto

29 649) 81/| Kreditoren

735 713/27

Gewinn- uud Verlustkouto.

Pafsiva.

M 350 000 140 000

5 770

228 433

H 27 11 509/57 43 735 713/27 Kredit.

An Vortrag aus 1912 . e Unkosten

« Zinsenausgaben . .. « Abschreibung

Düsseldorf, den 12.

Mb 4 15 268/61] Per Mietübershüsse . .. 10313/93) , Zinfeneinnahmen

400|—

16 800/59 « Saldo

42783/13

Sunt 1914.

b 7 508/37 9 625 29 649

42 783

JFuternationale Vanorama- und Automaten-

Aktien Gesellschaft in Liquidation.

Dr. Otto | Stein, Liquidator.

1

0) Erwerbs-

[27181 Aktiva.

Konto der Genossen für das

Kapita Bankkonto : Bankbestand

Genehmigt in der Beuthen O. S.,

Schürmann.

E.

E R T R R T D T R 4

a nit eingezahlte

1) Debitoren Mikeska, Rybnik 2) Einzahlung bei Seidel . .

Herrmann Guttmann, Jaques Schäffer.

Vilanz pro 1912/18.

Kapitalkonto Hilfsreservefonds Reservefonds Kontokorrentkonto : 1) Kreditoren: Schäffer Kochmann . . ,

bei Seidel Verteilungskonto:

glieder

79 821/83

heutigen ordentlihen Generalversammlung. den 13. November 1913.

Der Vorstand.

Marx Böhm. Der Auffichtsrat.

Louts Sghlesinger. Emil Schlesinger.

Zahl der Genossen am 1. Oktober 1912: 61. Weggefallen ist kein Genosse. G ist kein Genosse. ithin Zahl der Genossen am 1. Oktober 1913: 61. Die Geschäftsguthaben haben sh nit verändert. Die Gesamthaftsumme beträgt 6100 4. Convention Oberschlesisher Grof destillateure G. m. b. H. mit dem Sitze in Beuthen O. S.

Marx Böhm.

Der Vorstand. Herrmann Guttmann.

. M 10, 10,

2). Guthaben d. Konv.-Vêitgl.

Forderungen der Konv.-Mit-

und Wirtschaftsgenosenschaften.

Vassiva.

Josef Loewy.

[28643] Landerwerb2gesellshaft Shuelsen e, G. m. b. H, Hamburg. Außerordentliche Generalversamm- luug am Moutag, d. 29. Juni 1914, Abends 87 Uhr, im Nestaurant Lloyd- Hotel, Hamburg, Steintorwall 8. Tagesorduung: 1) Verkauf von Bauplägzen. 2) Bericht des Vorstands über die Ge- shäftslage. 3) Beschlußfassung übz:r die Aufnahme eines Darlehns. Der Auffichtsrat.

[28644]

Zu der am Montag, den 29, d. M., 4 Uhr Nahm., in den Geschäftsräumen der Genossen|chast stattfindenden außerord. Seneralversammlung werden die Mit- glieder hierdurch eingeladen.

FPRRETOLR Uns :

1) Widerruf eines Vorstandsmit«lieds.

2) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.

3) Ergänzung des Aufsichtsrats.

Berlin, den 18. Junt 1914.

Berliner Zentralbank Eipugetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat. Sommer, Vorsitzende

Pr eei

7) Niederlafsung x. von

Nechtsanwälien.

[28249] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Tutt zu Cöln ist beute in die Liste der beim hie- sigen Amtsgeriht zugelassenen NRechts- anwälte eingetragen worden.

Cöln, den 16. Zuni 1914.

Der aufsihtführende Amtsrichter. 3.

[28331] Vekauntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Land- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Wagner eingetragen

Duisburg, den 15. Junt 1914.

Königliches Landgericht.

[28250]

Der Nechtisanwalt Nichard Meyer hierselbst ist heute in die Liste der beim biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen.

Holzmindegs, den 11. Juni 1914.

Herzogliches Amtsgericht. egener.

[28328]

In die Liste der beim K. Amtsgerichte Karlstadt zugelassenen Nehtsanwälte wurte heute der geprüfte Nechtspraktilant Julius Söder dabier eingetragen.

Karlstadt, den 16. Juni 1914.

Kal. Amtsgericht.

[28332]

Der Gerichtsassessor Dr. Martin Kanter hier ist beute in die Liste der bet dem hiesigen Landgericht zugelassenen Nechts- anwälte eingetragen worden.

Limburg, den 15. Juni 1914.

Der Landgerichtspräsident.

[28329] BVekanntmachung.

In die Liste der beim K. Amtsgerißte Ludwigéhafen a. Rh. zugelassenen Nechts, anwälte ist heute der Rechtsanwalt Georg Sezauz mit dem Wohnsiy in Ludwigs, hafen a. Rh. eingetragen worden.

Ludwigshafen a. Nh., 16. Juni 1914, |

Der Amtsgerichtsvorstand. Jung.

[282902] Bekanntmachung.

Die Namen der zur Rechtsanwalt\hgft bei den K. Landgerihten München 1 und 1] zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Arnold Wadler, Mar Mayer und Dr. Jakob Ritter in München wurden heute in die bei den genannten Geridten geführten Nechtéanwal!slisten eingetragen,

München, den 15. Juni 1914.

Der Präsident Der Präsident des K. Landgerihts des K. Landgerichts Müncen I: ctünchen 11: Dürbig. Federkiel.

[28414] Der Rechtéanwalt Mühlen hier is heute in die Liste der beim -hiesigen Amts,

geriht zugelassenen Rechtsanwälte ein- :

geiragen. M.-Gladbach, den 15. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.

[28679] VBekauntmachung.

In die Nechtsanwaltoliste des K. Bayer, Oberlande8gerichts Nürnberg sind heute eingetragen worden die Nehtsanwälte Dr. Alfons Hirsch, Walter Negelsberger und Hans Vogel in Nürnberg.

Nürnberg, den 17. Junt 1914.

Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: |

J. V.: Klemm, K. Senatspräsident.

[28678] Bekanntmahung.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Albert Halbe, früher in Bromberg, jeßt in München, ist auf feinen Antrag in der Liste der beim Landgeriht in Bromberg zugelassenen Nechtsanwälte gelöst worden.

Bromberg, den 15. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. -

[28330] Bekanntmachung.

Infolge Aufgabe der Zulassung wurde heute in den Listen ter beim K. Amts- gerihte Ludwigehafen a. Rh. und bet der Kammer für Handelssahen daselbst zu- gelassenen Rechtsanwälte die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Sebastian Pfaff in Ludwigshafen a. Nb. gelöscht.

Ludwiashafen a. Rh., 15. Juni 1914, |

Der Vorstand des K. Amtsgerichts und der Kammer für Handelssachen. Jung, K. Amtsgerichtsdirektor.

[28251]

Der bet dem hiefigen Amtögeriht zu- gelassene Rechtsanwalt Lückerath ist in der Liste der Necchtêanwälte gelö\ckt worden.

Mettmaun, den 16. Juni 1914.

Kal. Amtsgericht.

[28478]

Rechtsanwalt Dr. Nöhrich in Stutt- gart ift heute in der Liste der diesseits zugelassenen Nehtsanwälte gelö\{t worden.

Stuttgart, den 15. Junt 1914.

K. Oberlandesgericht. Céronmüller,

[28115]

Einnahmen.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Haflpslihtiverband der deutshen Eisen- und Stahl-Fndustrie, V. a. G

Rechuungsabschluf für das zehnte Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 831. Deze

V. Gewinn- und Verlustrechnung für 19183,

. zu Saarbrüden.

mber 19183.

Ausgaben.

1) Prämtenreferven

des Vorjahrs

IT. Versicherungsbeiträge . Eintrittsgelder TV. KSapitalerträge :

VI. Sonstige Einnahmen

Aktiva. gra

I. Ueberträge aus dem Vorjahre :

2) Reserven für \{chwebende Versiherungsfälle . .. 3) Sonstige Reserven und Rücklagen :

a. Reserven für Gerihts- und Anwalts-

kosten \chwebender Rechtsstreite

b. Reservefonds, Bestand am Schlusse

c. Ueberweisung des Veberschusses aus dem Vorjahre an den Reservefonds

1) Zinsen für fest belegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend angelegte Gelder , . ..

V. Gewinn aus Kapitalanlagen, Kursgewinn . . . , Vergütungen der Rückversicherer

M

M 20 000,—

268 763,31 64 510,69

Gesamtbetrag . .

75 269 |— 273 000|—

393 274

A Mb

701 543

394 084 1 437

32 495 01

89 3831/18 9 852/01

| 1228 792/84

T 2) s{webend

I Dea

TTT. E

Nüversicherungsbeiträge Verwaltungskosten . .

VI. VIL

VIITT. I X. Sonstige Ausgaben . Ti

Prämienüberträge...

L. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19183,

I. Zahlungen für Versiherungsfälle der Vorjahre : D

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre :

2) Me s XIaufenbe Nee A

V. Abschreibungen auf Einrichtung8gegenstände

Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust Prämienreserven, Deckungöskapital für laufende Renten : 1) für Fälle aus den Vorjahren

2) für Fälle aus dem Geschäftsjahre

Sonstige Reserven und Rücklagen Ueberschuß, der dem Reservefonds zu überweisen ist A

# |S M

C S 136 356,30

167 000,— 303 356/30

48 044,07

N C 123 000,— |

ï 9 799,08 180 S

154 356/32

65 299/98

1 234/80

21 521/85

95 681 |—

2 371/96

354 239 89

4 894/57

44 993 02

1 228 792/84 Passiva.

Gesamtbetrag . .

. Wertpapiere:

. Guthaben :'

O, 3) bei Sparkassen

1) beim Bankhaus Gebr. Röchling-Saarbrücken . . 2) S den Sektionen, Kassenbestände am 31. Dezember

. Wechsel der Gründungsfondszeichner

1) Mündelsichere Wertpapiere Le

2) Wertpaptere im Sinne des § 59 Ziffer 1 et S des Priv.-Bers.-Ges., nämlich nach landesgeseßlicher Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen 10 146,—

13 280,65

705 242

M S 125 250|—

n ITII. Prämienreserven :

IV. Prämienüberträge V. Reserven :

Nechts\treite . Sonstige Passiva:

I. Aftien- oder Garanittekapital, Gründungsfond8. . ... Neservefonds 37 Priv.-Vers.-Ges. und § 262 H.-G.-B.) i

Deckuvngskapital für laufende Renten 1) für chwebende Versicherungsfälle (diese Neserven

sind nicht beim Prämienreservefonds aufbewahrt) 270 000,— 2) für Gerichts- und Anwaltskosten \{chwebender

#“ [9 167 000|— 354 239 89

95 681 2 371/96

a

28111] Bekanntmachung.

Die s{hwedische Staatsangehörige Jda Beugtssou, geb. Häkanödotter, geboren am 2. Junt 1882 in Orkened, Provinz Krislianstad, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft ia Iagdshüß, Kr. Bromberg, beabsihtigt, mit dem deutschen Reichs- angehörigen Martin Bengtssou, ge- boren am 21. Dezember 1859 in Orkened, Prov. Kristianstad, Schweden, und gegen- wärtig wobnbaft in Jagds{üß, Kr. Brom- berg, im Deutschen Reih die Ehe zu schließen.

Sinusprüche gegen diese Chescließung sind bei der unterzeihneten Behörde spätestens am #9. Juni 1914 anzu- melden.

Berlin, den 15. Junt 1914.

[24863] Transport-Kontor

A

Düfseldo Die Gesellschaft ist a bestimmt. Die Gläubiger w

melden.

mittlerer Justizbeamten lands,

Gesellschaft aue SUNARRLten Haftung

fgelö#t. Zum Liquidator ift Th. Dasbach, Düsseldorf,

gefordert, sich bei der Gesellschaft zu Der Liquidator: Th. Dasbach. Brandkasse des Verbandes

Vers.-Ver. auf Gegens., Siß in Hanau a/M. L. Gewinn- und Verlustrechnuzxg für das Geschäftsjahr 1913.

erden auf-

Deutscch- K

A. Einnahme.

Versicherungsbeiträge . . Nebenleistungen der Ver- M sicherten, Policekosten 501 67 Neichsstempelsteuer. . 1920

Königl. Schwedische Gesaudtschaft,

[28112] Bon der Bank für Handel & Industrie, hier, it der Antrag gestellt worden : Rbl. 10 000 000 ,— neue auf den Inhaber lautende Aktien vom Jahre 1913 (mit voller Dividendenberechti- gung vom 1. Januar 1914) der Azow- Dou Commerzbank in St. Peters- burg, eingeteilt in 40 000 Stück über je nom. Rbl. 250,—, Nr. 160 001— 200 000, lieferbar in Stüden über je zwet oder mehr Aktien, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1914. Zulaffungsstelle anu der Börse zu Berlin. Helfft.

Sonslige Einnahmen:

aus dem Gründungsfonds be- hufs Rückzahlung . 515,— SPädenetiaß 690 zuviel eingesandte

Beträge

I. Ausgabe. Schäden gezahlt . .. Abschreibung auf den Grün- dungsfonds

Kursverlust, buchmäßiger

Verwaltungskosten

Steuern und öffentl:YHe Ab- gaben

Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, geseßliche

Sonstige Ausgaben: Zinsen an die Darleiher des Gründungsfonds i 220,67 Zinsen an den Ne- TELVeRONDO s D1D,96 Fehlbetrag aus dem Vorjahre

[28113] Von der Firma Hardy & Co., G. m. b. H., hter, ist der Antrag gestellt worden : uom, 4 3 0600 000 Aktien zu je e# 1000, Nr. 1 bis 3000, der Deutschen Kunstleder - Aktiengesellschaft in Kötiß bei Coswig iun Sachsen zum Börsenhandel an der htesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Junt 1914. HZulassungsftelle an dexr Börse zu Berlin. Helfft.

fonds

Kapitalerträge Zusen .

Gesamteinnahme

Vebers{chuß an den Neserve-

Gesamiausgabe L. Vilanz für 1918.

[28479] Sociedad Anónima Técnica y

Geschäftshäuser Waren laut Fnventar per 31. De-

Verschiedene Kasse und Banken

Buenos Aires —Münthen.

Bilanz per 31. Dezember 1913. S Gold S Papier 200 000|—

Aktiva.

Straße Chile Kapital :

760/778

Konvertterung Gewinn u. Verluft: Nutzen der

E a A crichie Schuldner, Saldo

es

onvertierung 623 553/59

T283 350/90 Buenos Aires, den 13. Mat 1914.

Soll.

B AURLI e

#M H 9 030/90

520 T

Allgemeine Unkosten, Abschreibungen und Beteiligungen Saldo: Reingewinn

§ Gold 34 628/30 10 834/06

75 162/36

Buenos Aires, den 13. Mat 1914.

4000 Aktien zu je § Gold 100, Verschiedene Gläubiger, Saldo

Betrieb8gewinn

Comercial, antes Geiger, Zublin & Ce, Lda.

Passiva. § Gold § Papier

400 000 871 516 84

108 507/64 515 045/95

ersten Geschäfts- periode (II. Semester 1913) .

19 834/06

“T2582 390/901 633 553/59

Sociedad Anónima Técnica y Commercial, antes Geiger, Zublin & Co., Lda. Buenos Aires —München. Gewinun- und Veriustrechuung per 88. Dezember 1913.

Haben.

§ Gold 45 462136

15 462/36

[28114]

A. Einnahmen. Gewinn- und Verlustrechuung für das Jahr 19183,

B. Ausgaben.

Beträge in Mark im ganzen

Gegenstand

Gegenstand im einzelnen

Beträge in Mark im ganzen

im einzelnen

908

D 9974: 11319

A. Aktiva. Forderungen an dieGarantie- fondszet{ner Wechsel Sonstige Forderungen: Guthaben bei Banken Sparkasse M

T2715 Elberfeld, den 23. 7. 13. im folgenden Heinrtch Niggemann, Liquidator Jahre fällige der Gesellshaft C. N. S. G. m. b. H. Ae soweit

[27779] Bekanntmachung. Die Gesellschaft Carl Niggemann Söhne G. m. b. H. Elberfeld ist aufgelöst. Jch fordere die Gläubiger A auf, sich bei ‘dieser zu melden,

e anteilig auf das laufende Iahr treffen .

Kavitalanlagen: Wertpapiere . 10 848,— Sparkassengut-

Vat L025

Gesamtbetrag

B. Pasfiva. Gründunasfonds Sonstige Passiva Ueber- zahlung (aus Einnahmen für 1914 geleistete Aus- gaben von 1913) ..

27293

i Dureh Beschluß vom 21. April 1914 |ft die Kiesverkaufsfontorgesellschaft mit beschräufkter Haftung zu WBerlin, Friedrichstr. 204, aufgelöst. Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, fich bei dex Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Vogts.

120,—

[27294] : Durch Bes&luß vom 21. April 1914 ist die Gefellischaft für HSoch- und Tief- bau m. b. H., Friedrichstr. 204, quk Reservefonds gelöst. Cläubiger der Gesellschaft | Uebershuß werden aufgefordert, sich bei der Ge- sellschaft zu melden. Der Liquidator: WBogts.

Gesamtbetrag |

Hanau, d. 27. März 1914 [28117] Dex Vorstaud.

[28118] Ausweis der

per 31. Mai 1914. : Aktiva. 1) Niet etngezahltes Aktienkapital 2) Kasse 3) Fremde Geldsorten und Coupons ; 4) Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen : a. Wechsel b. Eigene e . Eigene Ziehungen L SclareXsel ber Kunden an die Order der Bank 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

6) Eigene Wertpapiere: i E Anleihen und unverzinsliche Schatanweisungen ¿ des Reichs und der Buntesstaaten . .. . #6 607 772,97

b. Sonstige börsengängige Wertpapiere .. ._„ 474 521,32 | 7) Debitoren in laufender Rechnung: S

b: G ete 1078 599,81

Durchgangsposten der Filialen

Außerdem: Ava!- und Bürgschaftsdebitoren

8) Bankgebäude

M6 808 028,53

120 531 40

120 531

Schwarzburgishen Landesbank zu Sondershausen

88 729

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Beiträge .. Eintrittsgelder Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapitalanlagen :

10 417 160/33 Pensionen „.

Prämien

Sonstige Reserven und Rük- lagen ;

Zuwachs aus dem Uebers{uß des Vorjahres

618 012/65 verfahren

792 713 1 370 726

—] 6 633 522 39 240

Versicherungen Verwoaltungékoften :

kosten, Steuern Druckkosten, Porti,

infen für Wertpapiere . ., Bureaubedürfnisse

Juen für Hypotheken . . ..

insen für vorübergehend belegte Gelder

Abschreibungen

Verlust an Kapitalanlagen : Kursverlust

Prämienreserven am Schlusse

Geschäftsjahres

Kursgewinn Sonstiger Gewinn

Stcherhetlts fonds

19 164 266/43 | Vilanz für den Schluß de3 Geschäftsjahres 1913.

Gesamteinnahmen . . A. Aktiva.

| Zablungen an fällig gewordenen Zablungen für eingeleitete ’Heil- Zahlungen für freiwillig aufgelöste

Gehälter, Nemunerattonen, Relse- ‘Mieten, i Unkosten bei Ankauf und Ver-

äußerungen von Wertpapieren

Sonstige Reserven u. Rücklagen :

Neserve für Heilverfahren . .. Gesamtausgabe . .

2 975/25 18 731/12 178 082

91 772 2 523

32 953/25 16 556 112/30

1 409 966/37 175 000|— 18 468 116/27

B. Passiva.

des

Beträge in Mark im ganzen

Gegenstand

Gegenstand ——— im einzelnen

Beträge in Mark im ganzen

im einzelnen

24 559/25

100 009 /—

709 14279 0'03c

M 1 500 000 214 940 43 471

820 161 6 229 547

1 082 294

7 338 091 858 883

231 472 206 497

9) Sonstige Aktiva

1) Aktienkapital

18 525 359

2 500 000 168 779

Hypotheken

Wertpapiere . .

Guthaben bei Bankhäusern N Rückständige Zinsen und Mieten:

Barer Kassenbestand Inventar und Druckfahen . .. 1 Sonstige Aktiva |

15 371 000|— | Sicherheitsfonds: 2 902 950/50

412 304/80 jahres

Hypotheken- und Effektenzinsen Prämienreserven pro IV. Quartal 1913, zahlbar

1914 148 969/97

6 538|19 Sonstige Passiva

Gewinn

105|—

Gesamtbetrag . . 18 841 869/39

Von dem Gewinn in Höhe von 696 150,16 6 werden zugeführt dcm Hilfsfonds dem Spezialfonds zu Zweken des Heilverfahrens außerhalb des saßzungs- geseßmäßigen Umfangs .

Sn der Generalversammlung vom

zum Vorsitzenden des Auffichtsrats:

Herr Geheimer Justizrat Professor Dr. Nießer, Berlin,

zu stellvertretenden Vorfißenden des Auffihtêrats :

Herr Dr. Eduard Mosler, Geschäftstnhaber der Disconto-Gesellschaft, Berlin, Herr Geo Beer, Bremen,

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats :

Herr Karl Harter, Direktor der Commerz- und Disconto-Bank, Berlin,

Herr Feltx JZüdell, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, err Dr. Ludwig Körte, in Firma Delbrück Schickler & Co., Berlin, Gere Ferdinand Rinkel, in Firma Sal. Oppenhetm jr. & Co., Cöln,

err Max ‘t. Warburg, in Firma M. M. Warburg & Co., Hamburg, Herr Dr. August Weber, Direktor der Mitteldeutshen Creditbank, Berlin,

Herr Adolf Meinhardt, Berlin, Herr Emil Tietze, Leipzig,

Herr Otto Haack, Berlin,

Herr Egon Meyer, Breslau,

Herr Wilhelm Heise, Berlin,

Herr Nichard Irsen, Barmer, Herr Hans Kornacker, Be: lin, Herr Wilhelm Brünig, Hildesheim, Herr Arthur Froebel, Chemniy,

zu stellvertretenden Mitgliedern:

Herr Stadtrat Eugen Panofsky, tn Firma Jacquier & Securius, Berlin,

Herr Wilhelm chötten, Direktor der Essener Credit-Anstalt, Cssen-Ruhr,

Herr Oskar Franklin

err als Hofbankier Dr. August Schneider, tn Firma J. N.

Herr Hinrih Groehn, Hamburg, Herr Eduard Amler, München, err Karl Decker, Frankfurt a. M., See Hars Fuchs, Cöln, Herr Arthur Feydt, Königsberg in Preußen, Herr August Dürr, Stuttgart, Herr Emtl Wilbelm, Hannover,

Bestand am Schlusse des Vor- Zuwachs im Geschäftsjahre . .

Reserve für Heilverfahren . . . .

Gesamtbetrag . .

618 012/65 791 953/72

1 409 966/37

16 556 112/30 175 000/—

4 640/56

696 150/16

[18 841 869/39

. _. 348 075,08 M und 2 948.070/08:

Herr Kommerzienrat Stadtrat Friß Homburger, in Firma Veit L. Homburger, Karléëruhe in Baden,

ass Dr. Walter Seidel, Direktor der Rheinish-Westfälishen Diéconto-Gesellshaft in Aachen,

Herr Kommerzienrat Dito Weißenberger, Direktor des Chemnißer Bankvereins, Chemniß,

Herr Moriß Schulge, Direktor der Mitteldeutschen Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg,

Herr Kommerzienrat Ernst Michalowsky, Direktor der Oftbank tür Handel und Gewerbe, Posen, Nane Regiétungerat a. D. Friedrih Schwartz, Direktor der Preußischen Central. Bodenkredit-Aktiengesellshaft, Berlin,

Finanzrat Felix Paulsen, Direktor der Deutschen Hypothekenbank, Meiningen, L "Franklin Oppenheimer, in Firma Lincoln Menny Oppenheimer, Frankfurt a. M., Hermann Marx, Direktor der Norddeutschen Creditanstalt, Köntgsberg in Preußen, Oberndoerffer, München,

Herr Geheimer Hofrat Franz Inteimann, Direktor der Württembergishen Vereinsbank, Stuttgart,

2) Reserven

: V Ote deutscher Banken und Bankfirmen #4

b. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung : 1) innerhalb 7 Tagen fällig —_— 5 auf feste ‘Termine

954 402/13 c. Kreditoren in laufender Rehnung 4) Akzepte Außerdem :

m: Aval- und Bürgschaftsverpflihßtungen . . . 5) Sonstige Passiva

Herr Wilhelm Warnke, Halle an der Saale,

Herr Eduard Gröning, Hamburg,

Herr Karl Schäfènackter, Mannheim. Berlin, den 14. Mai 1914.

Veamtenversicherungsverein des Deutschen Vank- und Vankiergewerbes (a. G.) zu Verlin.

Dr. Kupferberg. Bernstein.

115 126/44 vorvereinnahmte Neservefondsbeiträge für 1914

. Vebershuß, der dem Reservefonds zu überweisen ist

4) bei der Nükversicherungs8gesellschaft . Rückständige Zinsen E 3 772/02 - Barer Kassenbestand betder Zentralstelle Saarbrücken am 31.Dez.1913 4 94047 ; Sar Mun gagegenstände nach Abschreibung 1|— - Sonstige Aktiva 69/40 954 402/13 j

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz wurde auf Grund der Bücher und Belege geprüft und für richtig befunden.

München, den 3. Junt 1914.

Die Prüfungskommisston. ader, Lechner, Königlicher Oberbergrat. Generaldirektor.

Iegungsshetne der Reichsbank oder eines |! Notars spätestens bis zum *%. Juli | 1914 einschließlich während der | üblihen Geschäftsstunden | in Hamburg bei der Commierz- uud Diskonto-BVauk, in, Berliu bei der Commerz- und Diskonto-BVank oder bei der Geselischaftsrasse tin Wismar hinterlegen und bis zum Schlusse der Gencralversamm…lung daselbst belassen. Wismar, den 17. Juni 1914. Der Moxstende A Mlusihtôrats: o »

9 637,68

« 995 948,96 8 026 196,35 | 9 031 782 6 267 931

357 767

Gesamtbetrag . . Gesamtbetrag . .

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- vnd Verlustre(nung mit den ordnungsmäßia geführten Büchern des Haftpflichtverbandes der Deutschen Eifen- und Stahl- Indujtrie, V. a. G., bescheinigt | Berlin, den 6. April 1914, exRevision“’ Treuhand-Aktien-Gesellschast. Melzer. Haas.

Zentralstelle Saarbrücken, den 19, März 1914.

Dex Vorstaud. Wurm\stich.

199 096 18 525 359