1914 / 143 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Forst, Lausitz. [29009]

Im Konkurse Max Schinowsky in Forst (Lausitz) sol die Verteilung der Masse olgen. Verfügbar sind 1785,79 Æ, zu berüdsihtigen find 49 605,42 4 nicht vorberechtigte Forde-

rungen. Die Vorrechtsforderungen im Bez

trage von 14139,37 46 sind bezahlt. orst (Lausitz), 18. Juni 1914. arl Pigka,

Ï

Amtsgericht Labischin auf dem Gerichts- tage in Bartschin, Hotel Steinberg, an- beraumt. Labischin, den 9. Juni 1914. Der Serichts\hreiber des Königlihen Amtsgerichts.

Landshut. Befanntmachung. [28971]

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom 13. Juni 1914 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der

vorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei,

Abteilung 6, des unterzeichneten Gerichts

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. N. 23/13 4a.

Nienburg, Weser. [28974] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über - das

Bermögen des Kaufmauns Hermaun

Danugers in Nieaburg W. ift zur

Tilsit. RKonfur8verfahren. [28948]

In demKonkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanus ChriftofTuunig- Feit in Tilfit, Nagniterstr.40/41, ist zur Ab: nahme der Shlußrechnvung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- teilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und dte

nach einigen Stationen ermäßigt. Aus- kunft geben die beteiligten Güterabfertt- gungen sowie das Aukunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplat. Berlin, den 18. Juni 1914. Königliche Eiseubahndirektion.

[29282]

Westdeutsch-Sächsisher Güterver- fehr. Vom 22. Juni 1914 an gelten die Frachtsäße des Ausnahmetarifs 8a (Gießereiroheisen) für Wilkau (Sa.) auch

¿ 143.

E Börsen-Beilage S zum Deulshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staaksanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 20. Juni

1914.

L e diO Mplelwarenge sa miupodcein Ans Prüfung E L gc rank enstein, Schles. ) ngermann in Landshut als dur orderungen Termin auf Freitag, den » h j “r ; ; S= . In dem Konkursverfahren über das | S{lußverteilung beendet nah Abbaltung | 10. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, L LIEE Vergütung an die Mit- | für Sendungen, die in Wilkau (Sa.) um-

: ; M lieder des Gläubigeraus\husses der Schluß- | behandelt und mit der Eisenbahn nah S 20 e ia des R vor dem Königlichen Amtsgericht in Nien- ermin auf den 10, S 7s 14, Bs Schönheide weiterbefördert werden. Dres-

burg a. d. Weser anberaumt. i E ; e: | mittags LU Uhr, vor dem Königlichen | den, am 18. Juni 1914. Kgl. Gen.- auf ben T1, Sulî 1914 angeseyt fine e Eve A a S D E a S ol nin

1914. ; ls geshäftsführende Verwalt Vergleichstermin auf den S. Juli 1914, : Der Gericßts\chreiber bau, Erdgeschoß, bestimmt. O E R : m 0,95 i Vormittags 9 Uhe, verlegt worden. Das K Aen. e a des Königlichen Amtsgerichts. Tilfit, E Geridigibroibee [29279] Vekanntmachung. L e ea, 1 Bibel T E D L it 1914. mögen 1) der Firma H. Stöhlcke, 2) des | Oels, Sehles. [28945] | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. 2 Am B d. Is. wird die Teilstrecke p,16 t 1 (alton) BRR D 3,00 4, 1 Peso Gold) Siuvidi L 1896 bbc M hit ade B a Ziegeleitechnikers Richard Stöhlcke| Das Konkursverfahren über das Ver- S E offsa—Billroda der Neubaulinte Cölleda— 120 6, 1 Sivre Sterling = 20,40 46, Sächfishe Sl. - Rente

" 20 b. Freyburg, Unstrut. [28954] | und 3) des Kaufmanns Ernst Boll-| mögen der Oels’er Molkerei und | Traunstein. [29276] E N für en Verkehr eröffnet. É einem Papier beigefligte Bezeichnung X besagt, | ®* ut B Fn der Hanckes\hen Konkurssache in | horn, alle in Laueuburg, Elbe, wird | Dampfbäckerei Georg Demelt u. Co. | Das K. Amtsgerlht Traunstein hat in | ® U der Strecke Cölleda—Lossa z. Zt. A nur D E Es BNEr GEFranL. Dev Ded, Schwarzd.-Sond. 1900/4 | 1.4. S Laucha a. U. Gläubigerversammlung | nah erfolgter Abhaltung des Stehluß- | Gesellsbaft m. b. H. zu Rathe, wird | Konkursverfahren über das Vermögen der ey chrenden Züge werden von diesem Tage Emission liefer T A Württemberg unk. 15/4 : 98,50@A | do. 1901, 06 am 26. Juni 1914, Nachmittags | termins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Schneidereigeschäftsinhaberin The- |? E ab Villroda wie folgt durch- aben A bér Spalte P a +9 Ms Bla L E aa denb I 3 Uhr, zur Beschlußfaffung über die| Lauenburg, Elbe, den 12. Juni 1914. | hierdurh aufgehoben. resse Vetler in Bergen (in Firma geführt : Q / t i: brewtigt werden. Jrrtümliche, später amtlich richtig | do, 1881—88|8%| versh.| 86,30b G | 85/30b G do, O M 1001 Anstrengung von Klagen und die Ver- Königliches Amtsgericht. Oels, den 15. Junt 1914. Paul Begler) unter Verlängerung der Zug 1900 Lossa an/ab 6? 62° Vorm. estellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß Lr / Breßlau 06 N unkv. 21

teutiger Bort: e | g L 9 78,50 G

Heutiger | Voriger Heutiger | Voriger Houtiger | Voriger Kurs Kurs | Kurs

86.70 G 98,206 G | 98,25 G Magdeburg 1906 98,200 908,25 B do. 1902 unkv, 17/20 97,75 C 97,75 G do. 1918 X unkv. 31 90,60G | 90,75 6 do, 1880 90,40B | 90,20G bo. 1886, 1891, 1902/31 “S es ho. St.-Pf.(R.1)uk.22 94,80 G 9480 G Mainz 95,00 Q 95,00 G do —,— —— do. 1905 unkv. 15 94,60G | 945606 | Westfälische 926,06 G 26,00 Q do. 1907 Lit. R uk. 16 3,9 | 94,60 G 94,50 Q do, 84,30 G 84,30 G bo. 1911Lit.S,T uk.21 | 94,60 G 94,30 G do. 97,00 G 97,00 G do. 88, 91 kv., 94, 05 | 87,00 G 86,89 Q do. 95,10b Mannheim 1914 uf. 19/41 1,4,10/102,506 [102,50 @ do, 91,25 6 do, 1901, 06/07/08 | 95,39 G 95,20 Q do, —,— do. 1912 unt. 17 8.9 | 95,308 | 965,398 do. _,— do, 1888, 97, 98/6 | 87,208 | 87,20h —,— do. 1904, 1905| .| 86,00 G 86,00 Q —_,— Marburg .…..1903 X34 1.4.10| 88,306 | 883,30 @ Minden 1909 ukv. 1919 .4.10| 95,006 | 95,000 84,90 8 do. 1895, 1902 4 —— —,— 98,00 B Mülhausen i. E. 06/07 .4.10| 94,40 & 94,40 —_—,— do. 13/14 X unk. 22 —, —- E G y 88,20 B Mülheim Rh.99, 04, 08 .4.10| 96,006 | 96,00 G 0, do, è 95,10 B do. 1919 X ukv, 21 .4.10| 96,006 | 6,00 f é neulandsch... 94,75 G do, 1899, 1904 4.10 —,— E ; DD, aa 36,75 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. do. 1.13 unk. 31,35 Hef. Ld8.-HYyP.-Pf. do. 1914 X unf. 25 94,396 G | 94,30b Q ves S 1A 89,00G | 89,00 @ do. S, 18—22/4 .10| —,—- 7 do. S.10a, 23—26/4 .| 97,00 9 97,00 x S. 27/4 | 96,906 | 96,906 & p S, 1— 11/35 B. 97,80 9 . Kom.-Obl. 5-9/4 ./ 69,80 A 89,50 j S, 10—12/4 | 87,900 | 87,906 . S, 9a, 13, 14/4 96,25Q | 96,25 G S. 15—16/4 0A (01208 | eg E 1, y Sächs. ldw. Pf. bis 23 92,256 | 92,25 Q Sig do. M 26, 27 T SS R do. do. bis 25 —,— E do. Kredit. bis 22 89,00 G 89,00 G do. « do, 26—33|4 .| 95,256 85,40 B do. bis 25131 95,25 Q 95,40 B 4 95,256 | 95,40 B Verschiedene 87,60 G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 T Braunschw. 20 Tlr.-L.|— E (R amburg. 650 Tlr.-L./3

Berlin 1904 S, 2 do. 1812 X unkv, 22 do, 18376, 1878

Amtlich festgestellte Kurse. AAEER St.-A, 1899

r 9. 1895 4 erliner Börse, 20, Juni 1914, Meckl. Eif.-Schldv. 70/3! 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 46, 1 österr. do, konf. Anleihe 86 old-Old. = 2,00 4. 1 Gld. österr. W. = 1,70 4, do. do. 90, 94, 01, 05 l rone dsterr.-ung. W. = 0,85 46. 7 Gld. südd. W. | Oldenb.St.-A.09 uk.19

96,706 | 96,706 Séles. landsch. © 98,706 G | 96,70 G do. do, D 96,4049 | 96,40 A do. do. M

96,50G | 96,50 G do. do. Schle8w.-Hlst. L.-Kr. do, do.

A

74,90b G 83,00 G

_e do. 1882/98 84 29 G do. 1904 S, 1 do. Hanblskam. Obl. Bexrliner Synode 1899 do. 1908 unkv, 1919 do. 1912 unkv, 23 do. 1899, 1904, 05 T1,30b G Bielef. 98, 1900, 02, 03 I 18 N ukv, 23

0

D A 4 f ps »_ —. .

e

7 et ps jus fes F

Oma P

O

| 93,208 | 93,2096 968,008 | 96,90 G

SCSUFLFZ

A L J S

ta ps ps T dn S dn pa bo b F et b wam BmE

ee

Bene ht t [L]

E r m t pa t p p due pn pre S= o

| 4:4

% 1902 Bonn ..........1900

P

Juni fat ft 4 A ft js O s A A A N A Pt

S S ps ft fs s fut pt t rk fk j jus fal n jut Pen d pard prt p nd jd pl k jt dd jd C drk dd fut A D Ooo2

S. S

SSS

Co v ck 20 20 e D O9 f 00 Co O5 O H Ne O3 S Mh ck G0 C5 C2 C0 F m 9 des §4 due ei fis dea did dl H0 0 PELALA ha S (dd LULAIS Fn R A p DLCFLR De: A PALSFÁ D A2 102% P I T 522M l A 4 4 l l l l A l A I I A A A J 4 l l 4 I I I

e

94,396 | 94,30

do. 18399, 97 München

do. 1900/01, 06, 07 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912,14 unk.42/44 do, 86,87, 88, 90, 94 bo. 1897, 99, 08, 04 M.-Gladbachch 99, 1900 do. 1911 X unk. 86 do. 1880, 1888 do, 1899, 08 Y Münster 1908 ukv. 18 do, 1397 Naumburg 97, 1900 kv. Nürnberg1899—02,04 do. 07/08 uf. 17/18 bo. 09-11 uf. 19-21 bo.91,938t9.96-98,05,06 do. 1908 Offenba a. M, 1900 do. 1907 X unk. 15 do, 1914 unk. 20 do, 1902, 05 Pforzheim 1901,07, 10 do, 1912 unf. 17 do. 18956, 1905 Plauen ........1903 do. 1908 96,20b Q Posen. ..1900, 05, 08 —,— do. 1894, 1908

Se

j do. 1908 S. 1, 3, 5 do. 1887

11

-—-—_ J Dee & Es A Dis O be ba A ba bs ba =3 D o o00

F144

S —— r 4e E S5 P A S cs E

EFETLS 4A

| C5 C En n fn I E B t

E E - E E = E EES

p pet Po L Te a Pete p E TO E DA 4 4 4 4 A 4 A I

L o et Lf R

D BEBABB

»ck

e F ck

2% C G s l l b

D O

-ck

co 0 6 Co O0 A dz S co P - Af pa E dea d bo (O ba 3

E ja to b Q

A4 7

De

q A Da 0ER Stre

Bon

Lj A «x A «A Le I T I T «T «m U A

b

osanleihen.

,

8 e S

° eme

b l I M fei et Jui fi O O N A pot pt

I 94,50 Q ldenburg, 40 Tlr.-L. Bao Sachsen-Mein.7Fl.-L. . | 38,008h G 4 6 Augsburger A , | 35,10b 35,4uv B 94/20 G Cöln-Mind. Pr.-Ant. [3%] 1.4.10/140,60p [149,500 8

86,20 G Ausländische Fouds.

E Siaatsfends. 96,10 B Argent. Eis. 1890| B A E Ven y 84,70 G do. 100 £| 5 1.1.7 | 99,70b A | 89,69A n ges H 93,10A _ } do. 20£ 5 1.1,7 | 99,706 G | 98,60b 94,336 Negensburg 1908/09 do, usi. wig | §4,30 ( unk. 1918/20/4 ; 94,75 A Junt \vorig. | - Ÿ —,— —, bo, 97 N 01-08, 05 {ch. 85,59 G do. inn.Gd. 1907 95,75 Ho 18898 2,8 82,70 B 200 L/| 93,50 98,70 B 96,506 |. Remscheid 1914 ukv.24/- 2 s —,— do, 100 £, 20 £ v8,60eb Q | 98,70 B 85,26 & do. 1900 4, 96,50 Q by, 09 60er, 10er , SUTE 10 24,50 G ( do. 1 8 90,50 B do, der, 1er 87,60b @ | 97,60eb G do. Anleihe 1887 T tit had do, tleine

de

.

Q r

p. p.

S pt fert j fd prt far fai prt fred furt pri cs drt I A p j p R Or 27 e O DO a Ft _—_— O

D

de S

i Ca 01 C0 1D Oa o 16 C1 1 1 0D 00, 1 1--IDL

m D m s 4A O ck®S

©

bi pt jn pt prt H Rck © zet 2

i O E G DE i 32 E “320t s j j 4 ¿ ¿ 17 V 4 : wertung des dem Kridar gehörigen Grund- | Leutkirch. [29001] Königliches Amtsgericht. Anmeldefriît bis 1. Juli 1914 den auf | * 1901 Ba RA f es Kurbzettels as A AREIE, O PEEUR E O, v6 (8ER S A ch0 K. Amtsgericht Leutkirch. Pforzheim. [29271] | 22. _d8. Mts. anberaumten allgemeinen Lossa an/ab 63 65 A or | Vori ! E Laa 1903 c urg (Unstrut), den 16. Juni | Das Konkursverfahren über das Ver- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß L Lea A Lon, Dén 1902 Lossa an/ab 920 9a R L 25 SE : t : mögen des Friedrich Baur, Zimmer» | des am 10. Februar 1913 zu Pforzheim- | ; « Juli L 14, Nachmittags 3 Uhr, Billroda an 938 Amsterd.-Rott. . | 100 f. 168 990bB | —,— Kur- und Nm. (Bcdb.) 96,306 | 95,30b do. 1895, 1899 Königliches Amtsgericht. 2 f E im Zimmer 18/0 des Amtsgerichts Traun d manus in Leutkirh, ist nah er olgter Brötingen verstorbenen Kreisbaum- fein l / g Traun- 1903 Billroda ab 9 do do. n 167,708 S Sache do, 86,50B | 86,60 B GelIsenKirchen. [28980] | Abhaltung des Schlußtermins durch Be- | warts Michael Grimm wurde nach Traunstein, den WV.-Juni 1914 Lossa an/ab 94 955 Prise, Ars R 1M 00400 Sa cetób |veica Konkursverfahren. {luß vom heutigen Tage aufgehoben | Abhaltung des Schlußtermins und nah De 'Geridhtssd eib : 1904 Lossa au/ab. 120 1212Na Budapest » « « « « « -| 100 Kr. | 8 T. | —,— do. é 85,60 B | 85,60b E e RL| Den 17. Juni 1914 BASLe e: E o Lans ———— Billroa an 1220 t nz E N D (R | e s 1) « s . C e 57 H D He : S an5 M3; 9 Chr!) E A B E et s 9 , , . 29, 99, aen enne t Golseatinthen wirb | Gerichtsschreiber: Notar.-Prakt. Pfinder. S E N om eaten Wattenscheid. Beschluß. [28175] E E 6 Palien, Pit «Ta Lm pie R 85106 | 66700 | bo, 191LY/12lutv.22 nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Leutkireh. [29000] | Pforzheim, den 17. Juni 1914. E R aan llee s s 1906 Lossa an/ab 31 318 Kobenhagen f En, . [112,166 G E unb M Ss T ens 1885 aen termins hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Leutkirch. Gerichts\chreiberei Gr. Amtsgerichts. A 11 Wirts Heiuri ch Sl A Gen Billroda A Aue On o 7 A brm E 94/60b | 96260 | bo, 98, 99, 1902, 0 Gelsenkirchen, den 16. Junt 1914. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ebun Va 9998 : E. L ck n S en- 1907 Billroda a G bn es isto| 20,486 a | 20'485b @ | do. 3% versch.| 85,606 | 85,80G | Coblenz10Xukv.20/22 Königliches Amtsgericht. des am 29. Zuni 1913 + Josef Durach Ratze m n ane (29287] | seid, wird, nachdem die Schlußre&nung Ta ansah 30 36 v ies .| 20/486 G Schlesische vers —,— 97406 | do. 1885 konv. tei R B U C S | L oufurS8ver rent. 8 furs e î ¿ E L 2 ) " s R / 20, 9. 3% ve R a 0, 97, 1900 Gettorf. [29358] led. Oekonomen und Meßtgers in| gs Konkursverfahre hee das Ver- as s i Bs BOs ant 1908 Lossa an/ab 622 628 Medrid, Barc: [100 Pes. O0 Sghledwig-Holßein .. |4 ver 94 90b | 95,100 | Cöln?71900, 1906, 1908 : R Gde. Friesenbof t nah S ren über das Ver- | erkannt ist und den Gläubigern die ihnen E N ba b 3 v B660Q | 85'80B do. 1912 & unk. 22/28 dem Konkursverfahren über das | KRimpach, e. #rielenhosen, i nas] gen des Väckermeisters Augus : Quoten ausge sind, bier- __ Villcoda an 628 R : S : i a In dem Konku h erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 299 _Väckermeisters August | zustehenden Quoten ausgezahlt sind, hier 1909 Bilirod b 708 New York,„...| 1 S 4,19826b B Nleibeg flaatii “it do. 94, 96, 98, 01, 08 Vermögen des Gutspächters Hans | {r Beschluß vom heutigen Tage au! Koytfa, früher in Lottin, jeßt in | mit aufgehoben. S V S (idi Anleißen staatliGer Institute. Cöpenic Athen in Hohenhain soll in dem | dur Beschluß vom Heutigen Tag? auf- | ingfen, Kreis Octelsbura, wird nah | , Wattenscheid, 6. Juni 1914 Lossa ans/ab 722 712 Paris „1641 e +|100 Fr. 81,35b @ Lipp. Landesspar- und Cottbus gehoben worden. E L A E e D S Erfurt, den 10. Juni 1914 do 100 Frs.| 8 T Leihekasse, Detmold|4 | 1.1.7 | 99,00@ | 99,006 | do. 1909 X unkv. 16 bereits auf den 24. Juni 1914, |* Den 17 Sunñi 1914 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. R U N do [100 Fr8.| 2 M. Dldenkg, ftaatl. Kred.|4 | versch.| 96,80@ | 98,806 | do. 1909 Y unkv. 26 R , E fa i weig Sa Gerictsf Mréiber: N tas Prakt. Pfiader hierdurch aufgehoben. x St. Petersburg. | 100 N. bo, bo. unk, 22/4 N 07,2000 97,30 @ do, 1918 X uny, 28 zur Beschlußfassung über den Zwangs- Ente ade *‘] Ratzebuhe, den 16. Juni 1914. Woldenberg. [28960] | [9928 do do 100M. | 8M, —— Mt GR Ar R Ae Ua An , : vergleih die Gläubigerversammlung auch | Limbach, Sachsen. [28985] Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. | A M Fult 1914 wird die normal- "8 v R n t S Do Coaai Lendrbt, S Es Crefeld 1900, xó0k 0s - ( 1 Ber- S ISER N S0 S I E T : donfur8verf be z / : Sto thb 3 . 1—s3 unt. 20/2 4, y , j ; E E Be O fest-| Das L as E rep Rosenberg, Westpr. [28944] In dem Mont ern über das Ver- | spurige Bahnstreke Augerburg— Dar- Etotholm,Gthbg. 100 Kr. [10 T, 112,20b@ | —= deo L—8 unk. 20/9814 | 14,1008 t et do. 1907 unkv, 47 zuießende DBEergu 1a ge ‘i rden. M E S LIEEE ch| Das Konkursverfahren über das Ver. | Mgen der Frau Verta Pflugradt, geb. | kehmen—Gumbinnen als Nebenbahn mit Wien „+2,57: |100Kr. | 8T.| 84,76bB | 84,75bB | do. Gotha Landeskrd, do. 1918 F unkv, 24 Gettorf, den 18. Juni 1914. William NRittberger in Limbath, | 1z3zen des K Naul Langezt | Stubbenhagen, früher in Wolden- | den Bahnböfen 4. Klasse Prinowe O R aae Put alte u. uf, 16, 18, 20/4 96,406 | 99,40@ | do. 1882, 88 Königliches Amtsgericht [lei Fnhabers der Firma Wil mögen des Kaufmanus Paul Langert | y MN.-S ekt: in Stetti el A M Wee ' do. do. uk. 22/4 96,608 | 96,60Q | do 1901, 1908 G . ÿ N , . E 5 , +5278 TD , i ) 0 (2 0 435 auntnatet 4% N x E L V L A 1h bh stung [in Rosenberg W.-Pr., wird, nahdem | gd 48 n Stettin, ist zur | Olshöwen (Angerapp), Launingken (Ostpr.), Baukdiskonut. do. bo, uk. 24/4 97106 | 97108 | Danzig04,09utv.17/21 Görlitz. TOggSO 1 S ETAEE a R S altung | er Zwangsvergleiß vom 5. Mai 1914| Abnahme der Schlußrechnung des Ver- | Beynuhnen, Darkehmen West, Eszer- Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3%. Brüssel 4, | do. do, uk. 25/4 97,400 | 97,40A | do. 1904 ibe Nor, | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tat Rot GE H ck r | walters, zur Erhebung von Einwendungen | ningken, Fuentsch{ke Novaull j Christiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenh. 5. Liffa: | do. do. 1902, 08, 05/83) 86,006 B | £6,008 | Darmstabt 1907 Das Konkursverfahren über das Ver- S rehtsfräftig bestätigt ist und Schluß-| O N : ningken, Iucknischken , orgallen und R U ú 4 Limbach, den 17. Junt 1914. T c G / gegen das Schlußverzeichnis der bei der | Stuylaef E A bon 5%. London 3. Madrid 4%, Paris 3%. St. Petersb. | Sachs.-Mein. Lndtred. bo. 1909 uk. 16 mögen des Spediteurs Kurt Ueber- Könialibez Amts iht rechnung gelegt ift, aufgehoben. N S b FATGIIS Der Ver Der Slulgen (Dilpr) sowie den Personen u. Warschau 5%. Schweiz 3%. Stockholm 4%. Wien 4 unk. 15, 17, 19 96,506 | 96,50G | do. 1909,13 uk. 25/26 schaar in Görlig, Alleininhabers der De e Rosenberg, Westpr, den 16. Juni 1914. ix E ae haltepuntten Friedrihsruh (Ostpr.) und ibioeiein a inás fon Cs i bo. do. unk. 22, 23 —— |—— do. (1897, 1902, 08 : 4 90977 Dr, 2 4T1 4 ; L er WICIUDIger 1 S b 20 F A mio ho + Q . « . v. E ¡R E ortmun D e g ie cite “Bres Set et E UE U | oten r (Here Grat der Rablage and He Loge 2 fal de qn ter ati Sue Puedanen:--onccua unv o ano s R 12 URS UES (Ref / d N *| Rotenburg, Wann. [28968] | Gewährung etner Vergütung an die Mit- | Xy\flerbura L Ton Bn U D S A A des Schlußtermins und Werteilung der | mögen des Kaufmanns Erust Mar- : . g A N Inslerbura Lyk belegene Bahnhof ei ere d a To u ol 20446 j

97,206 | 97,906 | bo. 07 ukv. 20/22 Konkursv H Gläubi : 9 ZNnIeroL i A do. do. 3 85,806 | 86,30 G do.127,18Nufv.23/24 Konkursmasse hierdurch aufgehoben. rowsty in Masuchowkea ist infolge KonkurS&verfahren. glieder des Gläubigeraus\{usses der | Z, Klasse Darkehmen, der gleidbzeitig au :*| 16;31eb G | 16/32b Sújwarzb.-Nud. Lbkr. Görlis, den 16. Juni 1914. eines von dem Gemeinschuldner gemachten

des T do. 1891, 98, 1903 90,10 Q Rostoe.… 4 85,06 8 Das Konkursverfahren über das Ver- | Schlußtermin auf den 4. Juli 1914, | dem Verkehr der neuen Stk Stücke , h as A 8% “(f 4 Dreñen id: Aa A A N ( s s + E UE a ; ¿en Strecke dienen 2 La M y do, Sondh. Ldskced.|3%| —E —,—- bo 1908 unkv. 18 “g do 81,00 Q do abg. x d ; N ar L Du, 1 No, [mögen des Dachdeckers Johannes | Vormittags £107 Uhr. vor dem König- | wird die Bezeichnung Darkehmen O M Gold-Dollars aarearcror ede r |—— : i R ; do. 1898 U Rummelsb. (Bl Ai 87,508 | do. El. abg. Königliches Amtsgericht. M E E Rudolph in Notenburg i. Hann. wird | lien Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, | Die R A T ae eE L Inerials C A kre Diverse Cisenbahnanleihen. do: 190084 1.4.10| —— . Saardrüsen 10u0.16 4 Á 67,60 | do. innere Magen, Westf. [28931] | Rormittags 14 Uhr, 9 »:°!| nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins | bestimmt. Noraallen: und Stulaen (Ostpr. liegt Neues Rufsises Gld: Zu 100M | Bergish-Märk, S. 3. 92,008 | do, 1906 8500B |85,00B | bo, 1910 unf. 24/254 | 1.4. 0G |94,70G | do. inn. kl. ; g hre, vor dem König- E : ; S torgauen un? ulgen (Dfipr.) liegen ry , s Braunschweigische —— Dresh.Grhrpfd. S. 1,2 —— 9613 dv. &uß.88 1000

Konkursverfahren. lihen Amtsgericht in Lößen, Zimmer hierdurh aufgehoben. Woldenberg, N.-M., den 15.Juni 1914. | links, alle übrigen rechts der Bahn Aneritanishe Bautnoten, große| 4,186b | 4,185b | Magdeb Wittenberge -73,60b | do, S. b, 7 bo.

Das Konkursverfahren über das Ver- | Nx 6 anberaumt. Der Vergleichsv ors{lag Notenburg i. Haun., den 16.Juni 1914. Der Gerichtsshreiber Sämtliche Bahnhöfe find für den Per- R La Bee 4;1715b | 4,186 { Mellbg Friedr -Frab.

mögen des Polsterers und Dekorateurs| N Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. ; / 2 Pfälzische Eisen R, fa ; 7 | und die Erklärung des Gläubigeraus\hu}ses H R C Ra A S o. Gusiav vom Nath zu Hagen isl auf- sind auf der Gertchts\{retberei des Kon- | Sechlettstadt.

1 1 1

S E A2

pi prt pra prt prd jut pr pes L ÂM Þ s ME

2s 20

Cm Ede P TSS ia hofft roh t oe

pêa pf pla pf C0 V l Pr O e C0 C3 nf V Dba Pa C C Ma 1 fn 2 aje C 1 _ [+2 C)

mm A

M

5 5 5 L 2

E ns funk pur fd fernt ford pu prt * - ams Par dos pt U0..AO. Sp Mp

a e pw M e e E e A A W D dus des

98/25b @ | 98/10 99758 | 99,80b 93,990 | 9320A A Le A s

E 93,706 | 93,60A 79,509 | 79/80h B

r ba

L =

3

x

1 «1 1 1

ae

oo0025

4 4

C vie ja ja (fu ie 0b f C CN E EI E ER CR U Pu fut jut fet fue fort frad dres l L j fs fai be O O

Co22

4

Do 5 2 N O L ck G0

D t Pei fart see Jer jar Fer

s bd jd I e j

A d o

99,75b G | 99,756 Q 99,75G | 99,75b @ 83,00b | 89,00B

05 Tb | —— 83,60b Q | 83,76b 63;90b G | 63,80b B 64/00b B | —,—

_ “ck O

Sz e D

Co 0 25 f 1 C5 r P S Sh h Len PA M Bs SESA P be fa da Se de O Tes d j Al 4 ut pi C J js ja ©o©S

O

P

103,50 B 96,25b Q 89,00 B 88/60 Q

S

ck=

A ANAAAAA

bret pu pen pur fer prt pmk ser fert m O omo

S S er

2 o H bo do ho bo bo B

Was 4 R is P pf et P Ft pl fut Prt pak furt Smn frb fet enk furt fk Pt

ae S

S

1

eo

Il jt t furt pt S und Jant jb fet jur jr þrd fred fert port jr pk jd erd

S2 AS m j e SLDCDCSE

1.1, 1.4. 1,1.

t —- L] eas

99/106 99,10 @

T5 C5 E 0 1 A 1 P Co P Co r C5 A P En n f OO n t D 2 D f 5 1 R

D e E P S E f Ms De

C i Die des Mee P e e D Se

Put pes A A but 2 A A A Q 4 A

e & L E D E

P f j f rf m f bm ja jr et f Fa S

2 |

RAAAAA

SSD | -

c ar o Fett f b f E

87,906 B 83,80b B9.75b 89;75b

1.3.9 | 97,00G | 96,70 G Worms 1901, 1906, 09/4 d 95,00 G unk. 24 Dt.Jnt.

i —_

E p pl j 1 10ck C0 P V CO Co V Va VEn C Va V C a M pf C U VE V

l jut pi

S.

10ck 12 C QN I Q

| Se

ckSch

Ee I

[29512]

e

[28998] Das Konkursverfahren über das Ver-

e S un S de ck-

ae

E E

A

b 00 s bt D

Saar AE R ERi

S 10 10 0 1 f Co S C0

O d Q A A De I Il O ap C v0 T0 QAOO S a 2 0e ps pu 4 fs 5d 28,05 bs fa Fs Fs fa s js EAAAAAA—A A

_

hs jk = J I eue

P B do, 5 00F T.

bo. 5Y1881-84 986,80b & | 96,80b Q 8000,2500 85,300 8 | —,— bo. 500 91,10G | 91,106 do. 5Y Pix.-Lar.90 95,75b G | 95,75b Q 1000046 87,506 | 67,756 G do. 2000 —,— y do. 400 94,50b B do, 4 Gold-R. 89 86,90b G 1000046 77,00b G do, 2000 ,„ 93,30 B do, 400 olländ. St. 1896 apan. Unl. S. 2 do, 100 e do. 20 £ do. ult. shoutig. Juni \vorig. do. Ser. 1—25 Ftalten.Rente gr. do, kleine do. ult. ae Juni \vorig. do, am. S. 8,4 Marokk, 10 ukv. 26 Mex.99500,1009,2 do, do.

t s l J o

97,70 B 97,60 do, Serie 5-—7 92,608 | 92,30 G Kreis- un

Hr tanleihen. do, 1912 unk. 15/4 | 1,4.10| 95,206 | 96,00 G S 1s unk. 80/84 , s e Anklam Kr. 1901 uk. 16 g Halberstadt 02 unkv.15 L E S r- u, Neum, alte inri ce Emschergen. 10/12 X - do. 1912 unk. 40/4 | 1.8.9 | —,— 95,50 G do, do. neue —— ukv. 20/23 95,80 Q do. 1897, 1902/8%| versch.| —— | —— do, Komm.-Oblig. Be Flensburg Kr. 1901. S i Halle .……. 1900, 1905/4 | versÓ.| 96,206 | 96,20 9 do. B E 98;60b Habersl. . 10 X do. 05I1,10Xufv.21/24/4 | versch.| 98,20G | 96,20 A 98,60b i L ulv. 21 ——— |—- do. 1886, 1802 vers. | he h Kanal v.Wilm. u. Te —— v, L dels A 98:70 6G Lebus Kr. 1910 unk. 20 T: U Hanau 1909 unk. 20 4.10| 96,006 | 94,90 Q 98,90 G Sonderburg. Kr. 1899 do: 1912 unk. 24/4 | 1.4.10| 96,008 | 94,90 G

r, , Telt. Kr. 1900, 07 uk.16 Hannover LT | —-- —— L bo, bo, 1890 Heidelberg i007 l4 | 156.11 95,006 | 95,006

E do. do. 1901 o. S ¿00e ia 0E d Ms

dite di 3, V2 S. 8, Herne 1909 7 unkv. 24 » y omm Dea A A : A eia 96,10@ | 96,106 | Karlsruhe 1907 96,00B | 95,00B do.

96,106 | 96,10 @ do, 1918 unkv, 18 ——

95,60@ | 95,60 G do, lv. 1902, 08

- 1902 S. 10 98,00 G do, 1908 ukv. 18

95,60 G 95,60b do. 1886, 1889 —— Wiel ¿uned 1898

98,00 A do, 1909 unk. 19—22} 98,00 & bo. 1913 unk. 23—24 84,30 G 0. 1 ; j T 1901 95,60 Q do. 1904 unkv. 17 76406 Me T0 do. 07utv.18/19/21/28 do. 1889 1898

r

2 Sm

ps H S | oil andi om N E. an E Se B SO O Le E Dn D E L TE fu Q p 10a pf fund pot ut pu fue C N A A P C pt

A

66/25b Q

43.26b 6 43,25b G

do. D Ea L Ostpreußische ....... do,

e... ..

Furt fat fra fers jt C0 O O

pri fand fr pk pt G00 M60

96,25a | 96,26b

dn 00600

M NÁO ie fes fs Ja fd A 4AM Î ja fa jt ba LO chA

25 05 ck ck E A ck

s T R - F

M O T K

Ls

S

©

A , 86,80G | 86,80 G 90,30B | 90,308 Lu 2 do, (e wes 96, Posen! . 6—10.. .| 965,70 G do. S, 1117 97,10 G h Lit, 89,50 G Ñ 86,60 G s 96,90 G S 84,70 G k, e 94,70 G do. neue 94,70b ä G «ee a4 91,70 B 90. aeaen e 88,75 U , Cd ade UbA e 94:16 A Stel. altlandshail, a e . a . 94,50 B do, do, e: land\ch,

do. ú do, neul. f. Klgrundb. do. do,

[L

a0. ck S

SE gs pk fra pri drt d fut S rut fru ferti þurk pri Perl jut jor furt jut L fu pat hort jd s O O s D

H D

1=

S

76,40 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 —,— do 1011 unkv, 25/26 97,70 G - do. 1914 N unf. 38 97,70b Q do. 1887, 1889 97,73b Q do. 1898 —_— o Augysdurg «+1901

' do. 1907 unk. 15 ——— y do, 19183 vnk, 23 97,7% G do. 1889, 1897, 06 87,40 & Baden-Baden 98, 05 X —_—- -__ Barmen ..-.«+++1880 —,- do. 1899, 1901 X Sr rnN do. 1907 unkv. 18 97,80 do. 07/09 rüdz. 41/40 86,10 G bo. 1912 N utv. 22/28 74,40 G ho. 1876 |8% a —_— do. 1882, 1887/B8%| 1.4.10

[J Baan Bro

do. do. 1901, 1903, 1904 Königsbeeg 1899, 01 do. 1901 unkv, 17 do. 1910 X ufkv.20/22 bo. 1910 N IV-VI A do. 1891, 98, 96 do. 1901 Lichtenberg (Bln)1900 bo. 1909 S.1,2 ukv.17 do. S ins 24 L Lichterfelde n.) 95 Liegniß... +1913 94,30 Q a | Ludwigshafen .. 1906 94,30 G do. A o

A hd fd frrf fers furt pmá S S“ckS= e D S S S

_

E E E Sa p LE T 1A Jn des T4 Ls pk DA drf 2s p4 Ins 5:8 T4 3-4 þ-4 da §2 Se D S de 6 þea A —A l A A f A 2A N L A A A N A N A A A A A N A bf Þrs Þs A A I

ooo

De Se ff Ff fu pt pt fut jt fend Fat ut furt Prt jed fert jer Prt fer fru eet Per fend prt Seri erd rk erk þurk fred sek fk jer ford par prt prt

m m O S O M Fe

e S ez s

pa S S ps js

ore. & La 4

PABCLS Fs-PRLE des 0A 25 PEIT bs bESo ey b 8 Ls gy d-e La §4 2-8 O22

fas 30 f 1 V C5 Co n P a C0 O E a f P C5 E A A

20 00 bo rf, Fa ri rf M i i e El T RASDZAI S E Ls Fe Is Fa 2A

N do. G 18 . 5 T2 N l P] Schöneberg(Bln)04;07/4]| 1.4. 97,80 @ 500 £ Hn do. S.8,9,10unk.20/25 S do. 1909 unkv. 19/4 | 1.4. 96,106 | do. 100 £ aus y , L E x h _—— D. S. 83, 4, 6 N p do. 1912 unkv, 28/4 | 1.4. 95,75b do. 20 £ \sonen-, Gepäck- und Güterverkehr sowte do. Coup. zb. New York| -—,— a d v. u. v, 95 E do. Grundrbr. S. 1-8 L do 1996| 91,606 | do. Ges. Nr. 8378 g e KT ori Zt Velgische Banknoten 100 Francs| 80,80b 80,75b E Ne E i 1906 e ; La L, en. A. 8 909 f c Ö ur dite 9) ) 5 è E S I , do. —_ Düsseldf. 1899,1900,05 do, 1904/3 4, 91,50 @ Bern. Kt.A.87 kv. gehoben, da eine den Kosten des Verfahrens | p ..8 eri O 9 ) L A [29268] | wr oldenbersg. [28959] T d E E Leichen, lebenden Dänische Banknoten 100 Kronen| —,- S | Winmar-Carow i 84,00 A L, M, 07, 08, 09 96,40B | 96,60b& | SHwerin t. M. 1897/84 LL 85/75A | Bosn. Eb. 14 Int. 5 ; urêgerihts zur Einsicht der Beteiligten Koukur®2verfahren. Konkursverfah teren und Uber Seitenrampen zu vers Englische Banknoten 1 L. ,| 20,47b | 20,48b S TgL L do. 1910 unkv, 20 98,309 |98,39G | Spandau 1891/4 98,00 G unk. 19/ entsprehende Masse nicht vorhanden ist. 2, 2 E R L Z Ontureversa}ren. ladende Fahrzeuge eingeridtet: die B Französische Banknoten 100 Fr.| 81,25b | 81,400 | Dt.«Ojtafr. Schldv{ch./84/ 1,1.7 | 90,900B | —— : » , Spandau. 14 | 1,4, , | Hagen i. W., den 15. Juni 1914 niedergelegt. : Das Konkursverfahren über das Ver-| än dem Eonkursverfahrza über das Ver, | [dende Fahrzeuge eingerihket; die Bahn Holländische Banknoten 100 fl.|169,06bb | —— (v. Deich fichergestel)| | A O S 1 L S D {O I 0 chs T) 9 . L . Löten, den 3. Zuni 1914. mögen des Fuhrmannus Jakob IWincker ps des N 2 E E L. v At I hôfe Olschôwen (Angerapp) und Darkeb men Stalienische Banlibten 100 C L 81/156 z , l il do. 88, 90, 94, 00, 08 88,80 6 88,69 @ do, 1395 34 fe 95,50 @ Int. unk. 19 Königliches Amtsgericht. 2 s lea Ad Be S 2 s mögen des Neutiers Sermanun Stubben- West R N PMTIEELTIG 5 , Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 96,00G | 96,00 Q Stendal... 1901/4 | 1.1. 95,25 Q do. 1898 L Der Gerichtsschreiber in Schlettstadt wird nah erfolgter Ab- hagen, früher in Woldenberg N. §9 West erhalten außerdem noch Rampen Norwegische Banknoten 100 Kr| —— Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10| 95,50b | —--- bo. 1909 ukv. 15/17 96,004 | 96,00 G bo, 1908 ukv. 1919/4 | 1.4. 4 —— do. 1902 Hannover. [28986] des Königlichen Amisgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch auf- jetzt in Stettin, ist zux Abnahme der für S Die Abfertigung von Mer Gs E N 2E MERs L do. 12 R. 27-33, uk.25/4 | 1.4.10 98,00 @ 96,00 @ do. 8 1882 96,40 6 96,40 6 D s e008 8A A. 760 Rai E r G GG A G R e i R ohnk R R T T y GBA/ L) IDE s Sp Fp ; bera 8AM In a . O d 4 ' k; 9| Ä: s o. , Ï , it, „D UT.22/23 Â. j ¡ B, P, Das Konkursverfahren über den Nadlaß | werzig. Bekanntmachung. [29265] gehoben. E Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- | SPrengtloffen t Aber au aba Russische Banknoten p. 100 R.214,40b (214,35b | Coirey adste. S. 2228/4 | 189 | 96266 |9626ba | do. 1896, 1902 N 67206 | 87206 | do, Lit. N, O. P. Q. 24 versch. 86,50Q | do. Pr. 10 des am 23. August 1913 in Nordhausen | J, dem Konkursverfahren über den) SBlettstadt, den 16. Juni 1914. hebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Frtedrihsruh (Oftpr.) und Balberdszen O Do, 800 RIMROD (210200. 1 bo, S, 8a ub 216 96,256 | 96,2566 | Elberfeld .… .1899 X 97,806 | 98206 | do. git. B84 1.1. 85,20@ | do. 1000 u. 500£ verstorbenen Privatmanns Simon Cohn |- d s E e Kaiserlick@es Amtsgericht. erzeint L bei Ser Mextoî "2 dieren nur dem Perfonen- und Gepäl- 0 do. 5, 3 u, 1 R.,214,25b [214,25b do, S, 25 Uk. 22/4 36,506 | 96,50 G do, 1908 X ufv. 18/20 97,508 |97,60G | Strßb.i.E.1909 unk. 19 ‘1,1 95,00 B do, 1002 Nachlaß des in Merzig verstorbenen L ge verzeichnis der bei der Berteilung zu be- | e G G L E l i do, do, ult. Juni| —,— —— A SN 7 5 sen zuleßt wohnhaft gewesen in Han- B 4 ê g h | Ra f o bo c g vertehr das Gepädck wird un rbgefez tigt S _: N g 4 y y do. S, 26 Uuk. 24/4 97,060 @ 97,00 G do. 18756/1877 96,50 G 96,50 Q do. 1918 unk, 23 95,009 B bo, 20 £ +, Josef Weygold ist Termin zur allge- | Sehlettstadt. [29269] | rüdfichtigenden Forderungen sowie zur | ttonomme E N: SMwedishe Bauknoten 100 Kr) —— 112,80h do. bo, Serie 19/3% 86,606 | 86,606 do. 1883/1889 90,256 | 90,256 | Stuttgart. .1895 N —— do. ult. ¡heutig. novzx, wird nah erfolgter Abhaltung ; T2 lt F F) ch T Anböórung der SBläuttiger üb ie E mikgenommen. Privattelegrammverkehr Schweizer Banknoten 100 Fr.| 81,40b 81,45b S [3 86,60b Q | 86,60 Q Elbing 1903 unkv. 17 94,506 | 94,506 do 1906 N —— Juni ivorig. des S c gemeinen Gläubigerversammlung auf den Koukursverfahren. Anhörung der Bläuttger über die Cr- | inde f feinem Sabnbofe ft S; Zollcoupons 100 Gold = Rubel| —,— “g do, 00, Série 210% : G "1 ( 's x "16 : sg. Gd.- es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e : L s 5 4 ttuna der Auslagen und die Gewäh,,| 1 et auf feinem Bahnhofe stalt. Sämt- ch | 0D Gel p , Hann. Landeskr. uk. 20/4 ai do. 1909 unkv. 19 94,50 G | 94,60 G do, do. unk. 16 _—,— Bulg. Gd.-Hyp.92 Hannover, den 17. Juni 1914 6. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, | Das Konkursverfahren über das Ver- | ltatlung der Aubtagen und e Gewäh- | [iche Bahnhöfe sind mit einem Lademaß p n E S do. Pr. S. 15, 16/4 —— do. 1913 unkv. 24 —— |—= bo. 1902 N... —— |267241061-246560 Köni li NAmtéógeridt. 12 vor dem Königlichen Amtsgeriht in | mögen des Fuhrmanns Emil Sounutag | rung einer Vergütung an die Mitglieder aus.erüstet: Gleiswagen und Ladekr; Deutsche Fonds do. do. Serie 98% —.— bo. 1908 j i Thorn „1900, 06, 09 94,50Q | br 121561-136560 niglihes AmtsgeriWt, 12. | Merzig, Zimmer Nr. 4, anberaumt. |aus Scherweiler wird nah erfolgter Ab- | des Gläubigeraus[chusses der Schlußtermin | ind nicht vorhanden. Die neuen Ver- Staalöaulelhen. - do. do, Serie 7,618 —— |Grfurt 1908, 1901 F/4 | LCIO 00808 | 00608 | da O 1910 und 2 Zas (l S Helmstedt. [28996] | Tagesordnung: Beschlußfassung über Klage | haltung des Schlußtermins hierdurh auf- | auf den 4, Juli L924, Vormittags | 7,1, rs\tellen werten i: i Si Sia ke N Disch. Reich8-Schay: | ; De e "17, 19/4 S bo. 1898 N, 1901 N 94,006 |0400A | do, 1908 89,256 | Chilen. A. 1911 Konkursverfahren. - gegen Bankhaus v. d. Heidt Kersten u. | gehoben. 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | ßinnengütertarif und in den Staats- und fällig 1. 8. 14/- 7 [100,106 [100,206 @ Ostpr. Prov. S. 8—10/4 93,406 | Ef 1901 96,256 | 96,266 | Wiesb, 1900, 01,03S.4 97,106 | do, Gold 89 gr. Das Konkursverfahren über das Ver- | Sdhne wegen der von diesem in Anspruh| Schlettstadt, den 16. Juni 1914, gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 6, be- | Pripat béarif Gubeibaett, Uobor: di » 1. 4. 16/4 | 1,4.10/100,300 (100,30@ | bo. bo, S. 110/88 D N DeEOB |MÜB | ba 1006: ür 0au0B | bo, feine z 2 | : O Î innt Privatbahntiertarif einbezogen. Ueber die ¿E 00164 7 [100,106 6 |100;2066 | Pomm. Prov.A. 6—14/4 93,5006 | do. 1918 N 94,50B | 94,60 B do, 1908 rüdckz. 87 96,508 | do. kleine mögen der offenen Handelsgesellschaft | genommenen Zahlungen der Eisenbahnver- Kaiserliches Amtsgericht. (timut. » t Höhe der Tarifsäße geben die Dienststellen } Dit. Reichs-Anl. uk. 18/4 | versch.| 98,906 6 | 29,00b6 | do. A. 1894, 97, 1900|8% as do. 1879 T - do, 1908 unkv, 19 97,106 | do. 1906 Nollau « Quaritsch hierselbst ist | waltung. A aa Woldenberg N. M., den 15. Juni 1914. Auekunft. Die 2 e werken nad Ken b do. do. unk. 25/4 | 1.4.10| 99/006 | 99,006 | bo. Ausg. 14 unk, 19/38 do. 1898, 1901/34] vers | 96,50Q | 96,608 | bo, 1908 unkv. 22 97,106 | Chines. 95 500 £ nach erfolgter Abhaltung des S(lußtermins | Merzig, den 5. Juni 1914 Schwarzenberg, Sachsen. [28987] Der Gerihts\hreiber Kueltunst. &te ZUge werden nach den be- do. do. unk. 35/4 | 1.4.10| 99,106 | 99,106 | Posen. P.-A. ukv.26/16/4 93,508 | Flen8burg 1901, 1909/4 | 1.4.10| 96406 | 9640Q | do. 1914 X unkv. 24 96,60G | do. 100, 50 £ NRof ; ; T T 9) c Das Konkursverfahren über das Ver- d08 Q3ntalidhen 9 s sonders veröffentlichten Fahrplänen ver- do. do. 31 versch.| 86,506 G | 86,50bG | bo, 1888,92, 96,98,01|3% 83,40G | do. 1912 F ukv. 28/4 | 1.4.10 —,— S do. 1888 —— ‘} do. 96 500, 100 I U Pen Amtsgerichts Königliches Amtsgertäß:. Abt. 2. mögen des Hotelbesißzers Otto Arthur des Köntglichen Amtsgerid1s. fehren. Für die neue Bahnstrecke haben do. do, 3 versch.| 77.20b8 | 772056 | bo 1895/8 y do. 1896/84 L P NZ do. 95, 98, 01, 03 N N d L 6 De N 2 E n: - i ie : E P E _ T iranvraa e, z 1E ey M A î 7 i h MHy -84.| f . M, 06 4, 7, p Zil 8 (Bln.) 96 s « 4M » vg den 26. Mai R Minden, Westf. Beschsufß. [29006] | Gebhardt in Schwarzeuberg, als In- | Wurzen. [28984] | Sültigkeit: die Gisenbahnbau- und Be- D Juni Ton T1b6 P U 35/86 uk 17.19 4 97008 o, 1907 unk. 18/4 | 14.10 97608 97008 | do. 1909 unkv, 20 97:00 8 “unt Uvorig, A S idre (reiber ; Das Konkursverfahren über das Ver- | habers der Firma Sächsischer Hof Otto| Das Konkursverfahren über das Ver- die Gitenbats von 4. e O is do. Shußgebiet-Anl, bo Ausg. 22 u. 23/35 94,006 a j R en 29 1,56.11| 97,20b | 86,75 G do. 12,18 X ukv. 23/25 96,30b Q | do. Reorg. 18 ; ; O der itwe Ernestine Iburg, | Arthur Gebhardt in Schwarzenberg, | mögen des Metallwarenfabrikauntenu | die Etfenbahnverkehrsordnung vom 23. De- _ ukv. 23/28/4 | 11.7 | 96,40b@ | 98,40bG | bo, Ser. 80/3,6 / , 1910 unkv. 20 erzoglihen Amtsgerichts. mogen He ; U E G)arzenberg, | mogen Ea IuarensavriZzcntct f ; Pr. Staats. f ä n 89,75 . 1911 unf. 22/4 | 1,8,9 | 96,75G | 96,66 G do, konv, 1892, 1894|3%| 1.1. 87,26 Q do. E. Hukuang Herzoglichen Amtsgerichts geb. Klünder, in Miuden wird nach | wird nach Abhaltung des Schlußtermins | Paul Schubort, Inhabers der gleich, | zember 1908. E Is Stag (S L E 1e E Col N * 1918 unf. 24/4 (15,6.12/ 97,208 | 97208 | bo. 1908, 08/84 86,006 | do. Etj.Tients.-P, Hersfeld. [28967] | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | hierdurh aufgehoben. namigen Firma in Wurzen, wird nach| Königsberg (Pr.), den 16. Juni 1914, do. fäll. 1. 5. u. 1,8.17/4 | 1,4.10/100,008 |100,00bQ | 12—17, 19, 24—29/33 | 87,60b Q | 87,00 @ Lee Ln N L Weitere Stadtanleihen werden am Dienötag | p Érg,10ut.21.L Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Schwarzenberg, * den 13. Junt 1914. | Abhaltung des Schlußtermins hterdurch Königliche Eisenvahndirektiou. eut OEnas Int./4 | 1.4.10| 99,20b & | 99,20b po bir E Ia CRTa O. Aa O 8108 02/00 0 und Freitag notiert (siehe Seite 4). n ge In dem Konkursverfahren über das| Minden, den 12. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 999897 S do. do. ep N E E S&l-H 07 09ukv19/20 96,60b 6 | —,— Freibrg. i.B.1900, 07/4 | versch.| 94,908 | 94,90 & Städtis L us i b do. ult. sheutig, Vermögen des Maschinenfabrikanten Königliches Amtsgericht. : Wurzen, den 16. Juni 1914 (29283] Bekanutmachung. do. do, unk. 35/4 | 1410| 99,10b6 | 99,1066 | bo. do. 98, 02, 05 —— |— do. 1908 /3%| 1.6.11 86,00B | 86,008 | Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. | Juni {vorig, Wilhelm Sexauer in Hersfeld ist zur | wzttweiaa E s “Köntglich-es Amtsgericht. Mae ion S Ge do. Staffelanleiße/4 | 1.4.10 91,60b @ | 91,606 6 | do. Landes!lt. Nentb. 2 T Lr e O R E 10350B (103,28a | Egypikhe gar. rüfung der nachträglich angemeldeten |* : LELLEN A wéetalwaren von juddeutschen Sta- d 34 vers. 86,506 Q - | 86,40h@ | do. 00, 06/00: a | 86:00Aa | Gel ‘410| 94,908 | 94, 'oi | i E een Zeiin auf dea AS, Aut | E , Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat | Zabrze. Konkursverfahren. [28961] | tionen nah deu bayerisch - öster- d elt. shoutig,/*pverid 77,206 @ | 77,2066 | Westfäl, rov, Uu8g B14 | 1.410 00008" | 99000 | bo. 1910 unt. 21/28 4 veri 9470B | 8470B | do. 192906 [92,909 | do.26000,12500F 1914, Vormittags 10 Uhr, vor | 1°gen des Väckermeisters Paul |im Konkurse über das Vermögen des] Das Konkurspverfak,ren über das Ver- | reißhifchea Grenzstationeun Eger, Junt Uorig, | T11 do. Ausg. 6 ukv. 25 | 97/00b G | 97/108 | Gießen . 1901, 07, 09/4 | versh.| 94,606 | 94,608 | do, 96,60b | 96,60bG | bo. 2500, 600Fr. R ; a Schroth in Ottendorf wird nah Ab- | Konditors und Weinwirts Friedri | „5 s Dit avt&Hp Gofchäf Franzensbad ustv. trt. vour L. De- Vaden 1901 97,560B | 97,406 do. Ausg. 4 92,006 | 92,006 | do. 1912 unkv. 22/4 | 1.4.10| 94,606 |9460@ | bo. 86,60b | 86,60 G innl. St. Eisb. dem Königlichen Amtsgericht in Hersfeld ; 2 : R 1& | môaen d°s minverjährigen Geschäfts- |W - N E p Q , ' : Ll 5 86,25G | 86,00 Q Mad e3-A h ltu d 8 Sl ßt ; s h d ch F ' i t Sch S Gl A ) I D s 2 M. j A:_g do, 1908, 09 unk, 18|- 97,50B 97,40 G do, Ausg. 2—4 85,10 @ 85,00b G bo. 190 1.4.10 » 1 do, do. y 82,60 G altz. Lande3-A. b t altung de ußtermins hierdurch auf- | Fischer in Schweinfurt mit Beschluß | iuzabers Wilhel 9 i zember 1906. Mit sofortiger Wirk- A , / Í 5 i «1900/4 | 1.4.10| 95,756 | 95,756 | Brdbg, Pfdbrfamt 1-5 20 00b rop.-Anl. anberaumt. N a ) 3 elm Panhirsch in : 1911/12 unk. 21 9750B | 97408 | bo Ausg. 2 83,006 | 83,006 | Görliß......... ' ' 6. Pobrf 98,20B | 96,00b@ | bo, Prop ° gehoben. vom 19 Juni 1914 Termin zur Abnahme | 3 a2 9c tb G erfolgter Ab- | samkeit treten nachstehende Aenderungen , 1918 * 80/ ? ge r.-A. S.6-——8 95,30b6 | 85,40bG | do. 1900 |8%| 1.4.10| —,— —— Calenbg, Cred. D. F. eig Griech, 44 Mon. Hersfeld, den 9. Juni 1914. c j Matsscchau tit na erfolgter | h Ç unk. 30 97,50B | 97,50 G Westpr. P » s Der Gerichtsschreiber Mittweida, den 17. Juni 1914. der Schlußrechnung, zur Erhebung von | zaltung des Sclußtermins hierdurh auf- | in Kraft: - 1914 unk. 35 Int. bo, Hagen 06 unk, 15/16/4 | 14.10/ 86,10@ | 9610@ | do. Q, Me nos: des Königlichen Amtsgertchts. Abt. 1. lg eide as ld inb aue Bill gegen As R Ada geboben. 4 N 35/13. L. Im Arlikelverzeichnis der Ab- I R At bo, 1912 unk. 154 | 1.4.10 85 S. 15 unt, 30/84 E ss m. 99275] und zur Prüfung der nachträglih ange- Dabrze, den 13. Xuni 1914. teilung A auf Seite 5 find als neue - 1OR G g Kamenz, Sachsen. [29010] T A Ttaaerid München. 9279] | meldeten Forderungen bestimmt auf Sams- 3 de rnilibes Amtaneridt. Ziffern einzuschalten : U 20 008 Wand: und Wuretfabeifanten Konfurögeridt. [9 Uhr, Sigungssaal Nr. 47 des Justig- 8) Platten und Bleche aus Eisen oder e mögen des BanDd- und Gurtfsabrikanten nt / i r, Sizungssaal Nr. 47 des Justtz- Stahl einseitig mit Kupfer, Nickel, ven E Gustav Julius Wehner, in Firma Am 17. Juni 1914 wurde das unterm gebäudes. Zugleich wurden die baren s Messing oder Kupfer-Niel plattiert und do. “unk. 1: : i 10. Juni 1913 über das Vermögen der : T , : L Gebr. Wehnert, in Offel wird nah | Dhevese Klimmer, Inhaberin eines | Auslagen des Konkuréverwalters auf 10 4 Mll}: X. Bekanntmachungen Waren daraus, au vernickelt oder mit | unk. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bettfederugeschäfts in München, er- und dessen Honorar auf 250 6 festgeseßt. 10 anderen Stoffen, außer edlen Metallen, j ay 801 i ita Va 12. uit 1014 öffnete Konkursverfahren als dur Scbluß- Ne E O LEerNs der Eisenbahnen, e gol BO e Stoffe nicht einen ed v Den 1G 0 - Schweinfurt. c auptfächlichen estandteil der Ware QRa D verteilung beendet aufgehoben. Vergütung pad N [29278] s H do. Ldsk.-Rentensch. 33 Königliches Amtsgericht. und Auslagen des Konkursverwalters | Seidenbers. [28956] | Deutsch - schGwedisch - nourwegischer Pen Sh d Stab Eifa ob ‘dnsh.-Lin.Sch. S, 7/34 Kanth. i [28982] | wurden auf die aus dem Schlußtermins-| Das Konkursverfahren über den Nach- | Güterverkehr über Vamdrup uud | S{zp[ t K ey M sfi E n ‘bak Steen 1006, del Das Konkursverfahren über das Ver- | protokoll ersichtlichen Beträge festgeseßt. | laß des am 15. November 1913 in Seiden- | Saßuiz—Trälleborg. Mit Gültigkeit iber od 9 a e Felt ng oderZomva do, 1909 unk. 19 mögen des Brauereibefizers Bruno | München, den 18. Juni 1914. berg verstorbenen Kohlenhändlers | vom 1. Juli d. J. wird die Station | "71" Sn Artikelverzeichnis der Ab T Langer, früher in Kosteublut, jeyt in | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. | Clemens Brendler wird nach erfolgter | Frankfurt (Main) West in den Au?nahme- | („jun H auf Se ee 8 N Sli 8 TIL d 10d 100Uia Barzdorf bei Jauernig, wird nah Ab- Münster, West [29267] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | tarif 4 für Eisen und Stahl aufgenommen. ist Tae Wort (Breit eisen)" a itrei Sen His-Lothringer Rente Maus 2 ieg vate 00 V SOA Konkursverfahren ee D 0 L Anti Nähere Auskunft erteilen die Güterabferti- | „nd dafür zu ln zu stre ‘do qurger St.-Rnt. (3% mtsger antY, 4. 9. 14. F y A eidenberg O, L., den 11. Jun 4. | gungen. : : de: amt. St.-A. 1900) I rier ia n dem Konkursverfahren über das Breiteisen (Breitstahl), 30 bis 150 mm . 1907 ukv, 15 ) " E do C Labischin. [28943] | Vermögen des Metgermeisters Wil- Königliches Amtsgericht. Altona, den 16. Juni 1914. breit, mindestens 10 mm dick und, soweit d. 1000 S7 BEA D Konkursverfahren. helm Sauerland in Telgte ist infolge | Stollberg, Erzgeb. [28990]| Königliche Eisenbahnudirektion, |\§arffkantig gewalit, nit über 3 m lang.“ do. 1911 üntb, 81h In dem Konkursverfahren über das | eines von dem Gemeinschuldner gemachten | Das Konkursverfahren über das Ver-| namens der Verbandsverwaltungen. Das Wort „Billets“ nach „Knüppel“ do: St-A, 1913 rj, 58) Vermögen des Kaufmanus Richard | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | mögen des Bäckers Paul Emil Börner | [29281] ist in Klammer ( ) zu fetzen. do. dinott, E O Klefsa in Bartschin ist zur Bron der | gleihstermin auf den 24, Juni 1914, |in Stollberg wird nah Abhaltung des| Staats- und Privatbahn-Güterver-| München, den 16. Juni 1914. do. 1886-1902|8 nachträglich angemeldeten orderungen | Vormittags 11 Uhr, vor dem König- | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fehr. Mit Gültigkeit vom 25. Junt 1914 | Tarifamt der K. Bay. St.-E.- B. h; via S O Dann aut i 14, M Ln, E Gen N A, Br Baretcts 2, on aes, ls A Aus ria Lea im dee, 8a für Gteßeret- r. d. Rh. bo, 191% Unk 21 mittag r, vor dem niglihen | Zimmer 1, anberaumt. er Vergleichs- ôniglihes Amtsgericht. roheisen die Frachtsäße von Friemersheim namens der Verbandsverwaltungen. do, 1893-1909: do. 1896-1905 Lüibeder St.-A. 1906 .do, 1912 ukv, 22

gut dat pk prt ps 2 T A

e L 4 2 ck_- E _ . pa

[5 I

2 eft da ct es rf l f F le Co P Fa bo b P es p o 05 E S Lo

1 G5 G0 P Co 1 P Co C5 1 a G0 05 E C e C5 I G0 O e O 5 E S Le 2 L235 20 i P en A q Ui ax

Ä D

D AAAEA

c

—,—— do. 1890, 94, 1900, 02 | —— —- j Magdeburg 1100s 96,50 G

E

rerer

S E m L dus