1914 / 144 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Neue Friedrichstr. 13/14, IIT, Stockwerk, | vor dem Herzoglichen Amtsgerihte Eschers- | termin auf den 11. Juli 1914, Vor- | Konkursgläubiger niedergelegt. Diese] Hermann d M e Ö 2 143, bestimmt. hausen bestimmt. mittags 10 Uhr, bestimmt. können binnen einer Woche gegen E m nachdem der tes Verosrichatalelb ft Börsen -Beilage Berlin, den 13. Juni 1914. Eschershausen, den 11. Juni 1914. Mayen, den 17. -Juni 1914. Antrag Widerspruch erheben. vom 28. Februar 1914 angenomme.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. | Ad. Knigge, Gerichtssekretär, Gerichts- Königliches Amtsgericht. Reinheim (Hessen), den 17. Juni 1914. sverglei A “R I j v “9 ci E ger e | sreber des HerzogliVen Amisgeridis. | maden [99376] Or. Amiögeridt (luß vom Mac 1910 esen Bs zum Deutsch en Reichsanzeiger und @ ônigli reußi en Staals anzeigek Berlin. Befanutmachung. [29345] | Hamburgs. [29394] | Das K. Amtsgeriht Mühldorf hat | RonsdorL. Bekanutmachung. [29372] e urN aufgeboben. i 0 hren fet das Vermbgen des Bäder: | Das Konfardvecsabren Uber das Ver- | des Kauturnans! ois Hoee L Wn Ee Sonder fabren über tas Ber: | Wölstein, den 9. Jani 1914. Vi 144 Berlin, Moutas: dey: 22 s Bermögen des Badcter- uk s n RKralt- | mögen de aufmann udo - . C ° EL. rae, one Nobert Potscher in Berlin, | mögen des früheren Furagehäudlers, | burg zur Abnahme der SWhlußrechnung, | berg in Rousdorf ist dur rechtobäftioen Würzburg. [2939] T : E Criun, ontag, den 1914.

Spenerstr. 5, soll im allgemeinen Prü- | jeßigen Handlungsgehilfen Hans | zur Erhebung von Einwendungen gegen | Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier Vekanntmachung.

ungstermin am 2. Juli 1914 auch |Hinrich Wilhelm Martens wird | das Schlußwverzeihnis und zur Prüfung | vom 15. Mai 1914 eingestellt, da eine| Das Konkursverfa b i ; H Kurs fung den Antrag des Gemeinschuldners gele einer den Kosten entsprechenden | nabträglih angemeldeter Konkursforde- | den Kosten des Verfahrens entsprehende | mögen des “rin madórt ug Miet | Amtlich festgestellte Kurse. Lübecer SL-U, 1999 ZGTELG | 66706 Berlin 1904 S.2 [4

man auf Unterstüßung von der Gläubigerver- | Masse hierdurch eingestellt. rungen Termin bestimmt auf Montag, | Konkursmasse nit vorhanden ist. Gunkel in Würzburg w ; ; ; 0. 1895 A do. 1913 Æ\ unkv. 22/4 E rang Beshivß gefañt werden. Hamburg, den 17. Juni 1914. 13. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, | Ronsdorf, den 16. Juni 1914. einer den Kosten des Verfahrens Lid e e D FRA K B A (be E Verlin, den 13. Juni 1914. Das Amtsgericht. Sigungsfal. Schlußrechnung mit Be- Königliches Amtsgericht. sprehenden Masse nah Abnahme der vom a T E "O Diteer Es L ONCLT: | bo: bo, 90, 94, O1, 08 ; : | 1/8 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung für Konkurssachen. gen und Shlußverzeichnis sind zur Ein- E aas [29528] | Konkursverwalter gelegten Shlußrechnung 1 Krone österr.-ung. W, = 0,85 46, 7 Gld. südd. W. | Oldenb.St.-A.09 uk.19)

Heutiger | Voriger Nogtigor | Voriger Voriger | Heutiger | Voriger Pu Kurs Kurs 98,206 | 08,2066 | Magdeburg 1900/4 | L1.7 | 96,7566 [396,700 [Cle lane. Cs 78,26 G 88,00b B | 98,20b do. 1902 unkv. 17/20/4 | 1.4.10| 96706 | 96/7066 | do : a I 98,90 6 97,75 G 97,75 G . 1918 N unkv. 81/4 J ./ 96,496 | 96,406 j b 90,508 | 90,606 G 1880/85] 1.1.7 | 96,50G | 96,506 do. do. 90,206 | 90,40 B . 1886, 1891, 1902/3% b, 93,208 | 93,208 | Schle8w.-Hlst., L.-Kr.|4 y “—— get - St.-Pf.(R.1)uk.22/4 | 1.1.7 | 96,506 | 86,00 a do. g 94,90b G | 94,80 Q Mainz 1900/4 | 1.1.7 | 95,00 G 95,00 Q do, —-— eyes 0. 1905 unkv. 15/4 | 1.2.8 | 94,600 94,80 Q Westfäli{ch{ 96,00A | 96,006 | do. 1907 Lit. B uk. 16/4 | 18,9 | 9465068 | 94804 | doi 84,30 & 84,30 & bo. 1911Lit.S,T uf.21/4 .| 94,60 G 94,60 G h 97,006 | 87,90A bo. 88, 91 kv., 94, 05/8%| versch.| 87,206 | 87,006 s 2. Folge |8% 95,00 @ 95,10 G Mannheim 1914 uk. 19/44 1.4.10/102,56 6 102,50 G b do. 8 91,25 @ do. 1901, 06/07/08/4 95,306 | 95396 p 3. Folge|4 —,— do. 1912 unf. 17/4 | 1.3.9 | 95,30@ | 95,304 b do. 13% do. 1888, 97, 98|3%/1 | 87,206 | 87,208 ( do. do, 1904, 1905/38 .| 86,00 ( 88,00 G Westpr. rittersch. S. 1 Marburg .…..1903 X84 1.4,10| 88,306 88,30 A do. do. S. 1/t Ninhen 1909 ukv.1919/4 | 1.4.10| 95,000 | 95,008 h do. S.1 B} B: X

o Co o T0 S S F O D [4 T ed De Gh A VE: us: AALDAAA

Co E Co C0 P

85,25 G 77,10 A 94,30b A

3 ck O s A J bs A

84 60B2 | —,— do, 1904 S. 1/3% t bi jed [eat üsterr.- B, = ¿ f d “aut D der +6,00G | 956,756 do. Handlskam, Obk. [3% . f f f = 12,00 Fb, ld, 0 L, T0 E, Mark B b g 9 Abteilung 154, Heidelberg. [29390] GerihtssHreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das mit diesgerichtlichem Beschlusse bom E 1 find, Seone 1185 v. 1 Rubel ch— do. do, 1903

S End p pi jd prt pu jut fut jd jd A b A C A F Fs S js E E BO A Fd

A A

96,00G. | 95,756 Berliner Synode 1899/4 Das Konkursverfahren über das V Vermö d 16. Juni 1914 aufgehoben do do. 1396 2 E M pn t E rsver ren über a er- E erm gen es Schaustellers Adolf S . 2,16 Mb. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 t. 1 Peso (Gold) S.-G St „A ITA Berlin. Konfuröverfahren. [29346] | mögen des Kolonialwarenhändlers | Münster, WestE. [29368] | Brylla in Rybuik ist zur Abnahme| Würzburg, den 18. Juni 1914, 1004 1 Me Ea o D0lke 1 Ernte C 2H

ee Jir do, 1912 unfv, 23/4 Das Konkursverfahren über das Ver- | Philipp Probst in Heidelberg wurde Koukursverfahren. N. 21/12 1/39. | der Schlußrechnung des Verwalters, zur er Kal. Gerichtsschreiber do. ult. shóutig. Sohm 18 Fu. x9 O, Kaiser in Berlin - Reinickeudorf, | Vollzug der Shlußverteilung dur Be- | mögen des Händlers August Wemmer | Shlußverzeichnis der bei der Verteilung | Zweibrücken. [29521] Eme Meternas, u, Wiletiemberg unf. 18 4 |vers aco 1906 4

et 4

_— DS

| |

- S

S Jt D W 03ck

DtV tw D

S

97,40 @ 97,40 A bo. 1899, 1904, 05/3% 771,306 | 77,906 | Bielef. 98, 1900, 02, 03 f n : Die einem Papier beigefügte Bezei g X besagt, mögen des Fahrradhändlers Franz | nach Abhaltung des Schlußtermins und | Das Konkursverfahren über das Ver- Erhebung von Einwendungen gegen das des Kgl. Amtsgerichts. daß nux bestiminté Namen oder Serien den Bes: Gétttea E S out Us t E Residenzstraße 156, wird, nahdem der in | {luß Gr. Amtsgerichts hier heute aufge- | zu Telgte wird nah erfolgter Abhaltung | zu berücksi{ti ï twai i i , Ee g . 2 igende ord 5e E Etwaige Druckfchler in den heutigen Kurs- | do, unt. 21 1.4.10 —— do. 1396 g d f g h 8/8 r sich ge h F e LUNgen und gur Das Kal. Amtsgericht Zweibrücken angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ | do, unf. 35 L. A Brandenb. a. H. 1901 N 86,10b A T1,26 G 93,00b 86,70 | 77,26 Q 93,00b 84,75b G 77,506

H dem Vergleichetermine vom 6. April 1914 | hoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die | hat mit Beschluß vom 19. Juni 1914 das berichtigt werden. Zrrtümlithe, später amtlich richtig | do, 1881——88|3%| versch.| 85,308 | 85/30b G 1901

angenommene Zwangsvergleih dur rehts- Heidelberg, 16. Juni 1914. Münster i. W., den 15. Juni 1914. niht verwertbaren Vermögensstücke sowte Konkursverfahren über das Vermögen: } gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß Preußische Rentenbriefe Breslau 08 5 unkv. 21 1895, 1902/3% —,— j do, S. 1| a 0.

o. | | Mülhausen i. E. 06/07/4 | 1.4.10| 94,406 | 94/40a ; do. S. 2| do. 13/14 X unk. 22/4 | 1,4.10| —,— —, : do, S, Mülheim Rh.99,064,08/4 | 1.4,10| 96,006 | 96,906 L do. S. 2/8 do. 1910 X ukv. 21/4 | 1.4.10| 96,000 | 96,006 G neulandsch.. . bo, 1899, 1904|8X| 1.4,10| —,— n ; "R I Mülh. Ruhr 09 Em. 11| do. A

U. 13 unf.-31, 35/4 | 1.4.10| 94,306 | 94,306 Hess. Lds.-Hyv.-Vf] | do. 1914 \ unt. 25/4 | 12,8 | 94,300 | 84346 | “l e ai L do, 1889, 97/84 1.4.10| 89,00@ | 89,90 G \ S. 18—22/4 München 1892/4 p . 6.103, 23 —2614 do. 1900/01, 06, 07|4 | 97,00B | 97,600 L Eo E B He bo. 1908/11 unk, 19/4 | vers, 96,906 | 96,906 i S. 1-—11/2% bo. 1912,14 unk.42/44/4 | 1.2.8 | 87,708 p . Kom.-Obl. 5-9|4 do. 86, 87, 88, 90, 943% ).| 89,90 Q 89,80 4 f S. 10—12|4 do. 1897, 99, 03, 04/38 \Ÿ.| 87,206 87,90 Q S, 9a, 13 Aa M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 | 96,256 | 96,25 o S Bis do. 1911 N unk. 36/4 95,106 | 95,106 s ‘S. 1—4|8% do, 1880, 1888/8 91,306 | 91,204 Sächs. ldw. Pf, bis 2314 do. 1899, 08 N84 02,200 O F m 3s ais 06,80 A AIMREn 108 e clb a E ani 7e do, do. bis 258% i 87.60 G

. ep D s / aa ckvt+ is 929 Naumburg 97,1900 kv. |s% 89,006 | 89,00a | po redit. N ANE L 1P e 1 S Nürnberg19899—02,04 4 | 95,4056 | 95,256 do. f bis 9531 A 87,60 G 87,60 G do. 907/08 ut. 17/18/4 95,40b G | 96,250 y 1AM 0e 5 : do, 09-11 uf, 19-21/4 95.40b @ | 95,25 A Verschiedene anleihen.

Va LOTLEE : T s Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1,2.8 | —,— —_——

. 908) A w. 20 Tlr.-L.|—| p. St. —— Offenbach a. M, 1800/4 ia (Hamburg, 0 Ur-Q.(8 | 180A | do, 1907 x unk. 15/4 945506 | 94,506 Oldenburg, 40 Tlr.-L.|3 ‘2. [128/40h R A E 06iau rit Ls Sachsen-Mein.7Fl.-L.|— | 38,49eb B | 38,008b Q 95,006 | Pforzheim 1901,07, 10| 94,2 ; Qugsburger 7Fl.-Lose|—[p. Sl, | —,— |36,1ub 9510 Q E 85 1912 unk. 17/4 Gt 25A Hr Côln-Mind, Px,=Ant 34 0/139,606b [140,60p

94,90 G / 1896, 1906 8% 86,506 | 86,206 ini

R : an pt ae Ausländische Fonds. 86,76 G N Siaatsfonds, 95,00 G Argent. Eis. 1890| 5 14 Lc L

ä . April 1914 ; Ma E : Y Dermögensstüde n werden möglihst bald a t kräftigen Beschluß vom 6. Apr Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger über die Er- 1) der Aktiengesellschaft unter der E E O ie ais, R Hannoversche ……_ verscch,| 95,20@ | 96,109 | do E Ren O,

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. v L d 5 ; | 2 i; elmstedt. 993817 | Neukölln. [29351] | stattung der Auslagen und die Gewährung | Firma, „Maschinenbaugesellscha tZivei, Wechsel. ; | 85,50 do.

Berlin N. 20, Brunnenplay, den N oabtedbersauren. L et Konkursverfahren. 17. N. 6B IIE etner Vergütung an die Mitglieder des | brücken“ mit dem Sive in Biocibe AONUERe | Doriger 1 Yesson-Nafsan Lud S Bromberg tv 1008

Hg. ukv. 19/2

13. Juni 1914. N « S 1D ; ; i be S : ' .| Das Konkursverfahren über das Ver-| In dem Konkursverfahren über den | Gläubigeraus\hu}es der Shlußtermin auf 2) des Bürstenfabrikanten Ge ; j ies! 4} do, do. 3X| versch.| —, j Aöntglihes T E O | mógèn des Kohlenhändlers Heinri |Nahlaß des am 6. August 1912 tee den AS; Juli AOU4 Boer ittgns Geinxih Rinsche in Zweibrüden [|Y Cuserb-M-10 E E —— [eoaous | muer und Rin: Wf) e [verd aats | 25208 do 10981000

R R EERREE Pes fd d J A Pi bet O ft

G2 3 1 4 S I C0 O de

De

P EEE E | 2 4 4 A 4 l 2A I I A A A A A A A A A If A A A I

t.

C5 a Fe S

versch.| 85,50b 85,50 B Burg........1900 X

Jahus hierselbft ist, nahdem eraus- | ftiorbenen Bauunternehmers und Haus- | D Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | nach Abhaltung des Sch{lußtermins u Brüssel, Antw... /8T.|—— |80'8068 | Lauenburger M E Cassel... ...,.1901 Beuthen, O. S. [29355] | gestellt, Ver eine u Sn Gs Ver- | eigentümers Carl Göricke zu Neu- 4 hierselbst, Zimmer 32, bestimmt. Es find | stattgehabter Schlußverteilung U Eo N bar 106 c: 2 M mien 80,40 @ Nas / T du reA bs 1908 S. A

Das Konkursverfahren über das Ver- | fahrens entsprehende Konkursmasse nit | kölln, Ringbahnstraße 31, ist zur Prü- | die Vergütung des Verwalters für seine Kgl. Amtsgerichts\chreiberet. j Daus 106 Ke. | 2M —— |posen{ge . ¿[14 versch.| 95,508 | 95,20b | bo. 1901 v ; : / d versch.| 85,606 | 85,60 Q Charlottenb. 89, 95, 99

g i Far d Jali Geschäftsführung auf 1200 A und feine G T, mögen des Handelsmanus und Ma- | vorhanden, dur Beschluß hiesigen Ge- | fung der nachträglih angemeldeten For- Christiania ..…..| 100 Kr. 10 T. A o. ( 99 schinenwärters Josef Musfalla in | richts vom heutigen Tage eingestellt. derungen Termin auf den 8. Juli | persönlichen baren Auslagen auf 13 4 A Een, Me» S R 3X veri 88.706 | 86108 | do. 191LA/18Tute 20

Veuthen O. S. wird nach erfolgter | Helmstedt, den 10. Juni 1914. 1914, Vormittags 9} Uher, vor dem | festgeseßt. i ; tf ( Gier Eg E ¡8 21566 | Rhein. unb Westfäl.|4 | versch.| 95,308 | 95,256 | do. 1886 konv. Abbaltung des Schlußtermins hierdurh | Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. A e in Fa Amtsgeriht NRybuik. Tari - A. Bekanntmachungen Lissabon R c JOg E. S i R bo. 9% veri 6650h | 66D | a 1999 ‘v0 miggeridt Beuthen O. S, |Wüningon. Besclusß, (29593) | gesWoß, anberaumt “ner 19, Erd-| Spaten [2980| der Eisenbahnen. condon visto/ Z04b@ | 204009 | D 44 vers) 5186 | 89608 | Gablenz 104 uv. 22 R I Das Konkursverfahren über das in-|" Neukölln, den 18. Juni 1914. K. Amtsgericht Spaichingen. [29661] n ta 204008 | o iVe M v R bo. 1897, 1900 R ; ländische Vermögen der Firma Eulert- Schoen, Gerichtsschreiber In der Konkurssahe über das Ver- D L H Madrid, Barc. [100 Pes.|14 T. 7760b | Sóle8wig-Solfiein .. 4 | versch.| 95,206 | 94/a0b | Cösn1900, 1906, 1908

; mögen des Christian Hörrmaun, eutscher evanteverkehr über A ho lnO Ves,| 2 M. Z bo. bo, ..|3X| versch.| 85/50b 85,50 G bo. 1912 X unk. 22/28

L Frey & Cie. Kommanditgesell K ; : d s T Raaaaerialcen O Basel wird nah redtstaftiger Be des Königlichen Amtsgerichts. Adlerwirts in Nusplingeu, ist durch | 2 Hamburg seewärts giew ort S E E Anleihen slaatlicher Institute. CibeniE c, O In dem Konkursverfahren über das Ver- | stätigung des Zwangsvergleichs hiermit | ramienburg. [29348] | Gerichtsbeschluß vom 18. Junt 1914 an |b. Bremen arts (uah Hafen- do. lot A Crpp. Landesspar- und| j Gotb 22122 9 mögen des Kaufmanns Ludwig Lichten- | aufgehoben. i Konkursverfahren. 4 N. 4. g. 14. Stelle des Bezirksnotars Maier in pläßzen der Levante). Infolge Auf- E 100 Fr8.| 8 T. | —— : Lethekasse, Detmold/4 | 1.1.7 | 99,00@ | 99,006 | do. 1909 F unkv, 15

en, den 13. Juni 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver- | Wehingen der stellvertretende Bezirksnotar | hörens einer regelmäßigen Verbindung 00M T 1 L E o Ti i 9730 Q 97/30 a da 1918 F ugïv: 18

in Blaukeuburg a. H. ist zur| Hünin ) ( : | reg Per ne ber nacträgli A du Kaiserliches Amtsgericht. mögen des Kaufmauns Albert Blume E in Egesheim zum Konkursverwalter zwischen Konstantinopel und den Nicht- E do 110008 | Bu. E bo. do: 18% versch.| 87,906 | 87908 | do. i890 Forderungen Termin auf den 4. August | menu... [29369] zu Virkenwerder ist zur Abnahme der E t E i anlaufhäfen Caraagatch (Diidde) und Cchweizer Rläve[100 Frs.| s T.| 81206 G Sachs. -Alt. 2db.-Dbl. 84 versch.| 86,00@ | 86,00 @ S a 1991508 - ) 1 ° . 2 HU FÖLU d ; », [100 Fr8.| 2M | - cid , Coburg. Landrók. , Cre y ¡ E I Gai lGes, lux, Er: f eid O nen Güter jur Polrderung t C R E 112/20b @ ‘E 12-8 unk, 20/2214 | 1.4.10 96,408 |96,40a4 | bo. 1907 unkv. 17

1914, Vormittags 95 Uhr, vor dem| Das Konkursverfahren über den Nach- | heb Amtsgerichtssekretär SGmtd ; Ni : S P RD Etockholm,Gthbg.| 100 Kr. [10 T 2 i Une Lei NY( : ebung von Einwendungen gegen das mtsgerichtssekretär Schmid. nach diesen Nichtanlaufhäfen nicht weiter A E bo. S. 4 unk. 25/4 | 1.4.10| 97,606 | 97,506 | do. 1909 ukv. 19/21 Herzoglihen Amtsgerichte hier anberau laß des Gemüsehändlers Günther Schlußverzeihnis der bet der Verteilung | Springe. [29371] | angenommen werden. Dagegen fällt die Wie 100 Kr. E. 84/75b B do. Gotha Landeskd.| 7 do. 1918 unkv, 24

Blankenburg a. H., den 18. Juni | Friedrich Lanz in Ilmenau wird nah 7 ; Seri ; ; j zu berüdsihtigenden Forderungen und zur | Jm Konkurzverfabren s Vermögen | bisherige Beschränkung im Verkehr nah d, 100 Ke. | 2 M. —— E AU ICIOIAA) L-AEN INIIA, 90409 j

1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Festseßung des Honorars- des Konkurs- der : Siena Cbriugee Raterie den russischen Nihtanlaufhäfen, daß Fracht Vankdiskont. R E 9710 8 97,10A | Danzig04,09ukv-17/21 x A 17 d

1.4.1

Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär, | hierdurch aufgehoben a Ea : ! ° verwalters sowte zur Anhörun Zläu- E e sund Nebengebühren frankiert werd Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 31 Brüel 4. | do, do. uk. 25/4 97,406 | 97,408 o, 1904 sowie 1 hörung der Gläu- | Aktiengesellschaft in Springe, wird geb 7 8 Rianta (E Slation. E 0 Mo Me | bor ba, 1008 06, O0 T0! BROO N 86,00 B | Darmstadt 1907

28 =8

96,90 A 87,106 97,404 97,50 @ erg Ld

86,90 A 97,109 97,404 87,50 @ 84 69A VV,3U U

C2 20 D e

Dee - SE5- E

SE - MMNOTOMNOEM O

L)

fut ens fend ferti ad rk snd fort uné jk

Pud Pri Fri Fri Pork Parti Fc Fund Ferek Fk [l l 4 l A A 2A A

S D

(RANSSESS

E S8E Nr

dea D s 4 l d

1 C0 Q P G3 25 C0 Nck n f S

1 1 1 1E 20

C j pl prt pré prt js

ee e

Do TO 4 Îs fu ja ft fs Sa

C et - . —_—e . D V-A 2 D -

d

10 0 n C0 C0 N

M s 4

Se

T] Sipea i a 1.7 | 99/708 | 99/70h a 1.7 | 89,75B | 99,706 G

96,306 | 96,20b A | Posen. 1900, 05, 08/4 96.006

| O D ias en [8% 84,80 Q

Gerichtsschreiber Ilmenau, den 18. Junt 1914 n ps L ersin b. 5 [ , y o. 1894, 1908/3% : 84,75b4 | do. 02 5

/ , è r h L s So 5 I Chr nia 4%, Jtatien. Pl. 5. Kopenh. 5. Lifsa- ga gin Potsdam.......1902: 83,10 93, h

E De AIeriGS Großherzogl. Sächs Amtêgericht. Abt. 1 e E 5 ns er -liblagen auf Grund des § 18 des Neichsgesezes Verfi Maa E 4 EeP er wéi ta: ton 5% London s. Madrid 4k. Paris 3% St Petersb Sachs.-Mein, Lndkred.) bo, 1909 uk. 16 E 94'396 Regenwbubt 1908/09] ain R u!t haue L

ctm B A antaa di Monaco wai: thi 0 ‘und die Gewährung einer Vergütung an | vom 4. Dezember 1899 eine Versammlung | PerttWerungsklasse 7 im Abschnitt „Ver- u. Warschau 5%. Schweiz 3%, Stoctholm 4%. Wien 4. unk. 15, 17, 19/4 | 1.1.7 |—— |96,50@ | do. 1909,18 Uf. 25/26 4 —— | 84,806 unk. 1918/20/4 | versh.| 94,75 @ ‘Juni T

Breslau. [29373] | Kötzting. Bekanntmachung. [29367] ae Mitglieder des Gläubigeraus|chusses | der Obligationäre auf den 8. Juli 1914, fiGeungsprämie des Tarifs aufgehoben, Ge S E vons, | d bo: unt. 23, 284 | 1.1.7 | 07008 |—= | do. 1897, 1908, 05/8 vers [a | bo. 97 X 01-08, 05/9 veri 85,50 8 " Ne1- ) @, 9 R ; “p 13 + gus t » U 914. Heid orte u. Coupons. } do. 0. onv. 3% 1. ; aal L117 | 96, / uN S rE

Das Konkursverfahren über das Ve1 Das K. Amiegeriht Kößting hat mit | der Schlußtermin auf den 21. JZUli | Vormittags A112 Uhr, an Gerichtsstelle Aöuigli ss Sit eCaliactnss Mik Duletett pro Stick Sachs.-Weim. Ldskrd. 4 | 1.5.11| 07,70A |6770Q | bo. 07 ukv. 184 | 1.28 | 86506 | 88206 | Remscheid 1914 ut

ú ied V T AR A s (1118 2- C Gt —_ L |

L

L.

Î,

It je jd fer fert fred ju jut Jad prré fend sat fei T jut jmd M bd fl fut fut E Cn En a 5 DO Ls Fs bt 2 N N A fs §4 js o -

a P 1 O9 if C0 C5 Fch

94,75 Q Junt ìvorig. | —;— 85,50 Q do, inn.Gd. 1907 82,70 B 200 £ —,— do. 100 £, 20 £ 96,50 4 do. 09 50er, 10er 90,50 B G der, ler 85,25 G . Anleihe 1987| 85,50 G k kleine 81,00 Q , abg. 87,50 Q x E. abg. 97,80 6 h innere 94,70 G inn. kl. —,—— bo. äuß.88 1000 97,90 9 do, 500. Ll; 96,10 & do. 100 £ 98,90 G do. 20 £ 91,506 do. Ges. Nr. 3378 91,50 Q Bern. K,-A.87 ky, 85,75 A Bosn. Eb. 14 Int. 95,00 & unk. 19

95,50 6 98,00eb G 97;60þ @

¿ W do wo

A Les fai fd fer bei O O A A A A O U

mögen des Kaufmanns Alfred Müller | Beshluß vom 12. Juni 1914 das Konkurs- 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem er s we 5 : MünzoDulkate do. do, unk. 18/4 97,90G | 97,20A | bo. 07 ukv. 20/22/4 | 1.8.9 | 95,256 | 95'28@ | do. 1900|2X| 1.1.7 | 96/50 @ hier, Breitesir. 3, wird, nachdem der in | verfahren über das Vermögen des | Königlichen Amtsgerichte Hierselbst, Zim- 1) Slngaabine bee Dit na namens der Verbandsverwaltungen. E ey, l 00G D O 3% A [A F PoIE L ETLATIA O V0, 09400. | 4508; | do. 1908/84 ‘1,7 | 90,50 dem Vergleichstermine vom 30. April 1914 | Brauereibesizers Anton Decker in | mer 7, bestimmt. Prozeß der Stadt Springe gegen die | [29662] 20 Francs-Stiicke 16,315b A R L a O A D eE A 110 E angenommene Zwangsvergleich durch rechts- | Köhting, als dur Sthlußverteilung be-| Oranienburg, den 16. Juni 1914. Konkursmasse auf Feststellung des Ablaufs | Niederschlefisher Staats- und A E Tan, do, Sondh. Ldskred.|3] versch.| —— | —— dos. 41908 unkv. 18/4 | 1410| —,— : do. 1896/3 | 1.1.7 | 81,00 G fräftigen Beschluß vom 30. April 1914 | endet, aufgehoben. Der Gerichts\chreiber des Bruchvertrags; zum 1. Oktober d. J. Privatbahukohlenverkehr. Heft L. E aao Sia) 22 Diverse Eisenbahnanleihen. dit O L P P Rummelsb, (Bln.) 9931| 1,4.10| 87,506 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kößtting, den 18. Juni 1914. des Königlichen Amtsgerichts. 2) Aufbringung eines Kostenvorschusses für | Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station S Bergisch-Märk. S. 8..[8%| 1.1.7 | 92,206 | 92,206 | do, 1905 Breslau, den 13. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber C: E diesen Prozeß. 3) Beschlußfassung über | Hüserstedt irefttonäbeurta N- Zieues Russisches Gld. zu 100 R. 216,30 @ Braunschweigische .…. 44 1.1.7 | —— | —— Dresb.Grdrþfb. S. 1,2 Ant er 2 Pfalzburg. [29385] n j ch g Uber Mlad edt des Direktionsbezirks Broms- Umerikanische Banknoten, große| 4,185b Q Magdeb ¿Wittenberae|8 bo, S mtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nahlaß | die Kündigung des Treuhandvertrags seitens | berg in den Tarif aufgenommen. Die do. do: mittel! —— |—— etlbg Friedr «Fred. Bromberg. [29347] | Leipzig. [29379] | der am 18. März 1912 zu Pfalzburg | der Rostocker Bank und über die Wahl | Frachtsäße werden im „Gemeinsamen bo, Coup. b New Harel L | T6 1 Gie Eiscibabn.\4 Konkursverfahren. Das Konkurtêverfahren über das Ner- verstorbenen Wittwe des Steinbruckch- eines neuen Gläubigervertreters. Obli- Tarif- und Verkehrsanzeiger der Preußis Belgi * Banknoten 100 Francs | 80;80b 80,80b Le konv. u. v. 96/88 4 Düsseldf. 1899,1900,05 do 1904/2 E In dem Konkursverfahren über das Ver- | mögen des Buchdrukereibesitzers Jo- | befiters Georg Ludtvig Friedrich | gationen sind beim unterzeichneten Gericht | shen Staatsbahnen“ abgedruckt und auf Gnade Bare O ronen ias | 20/716 | Widmax-Cirow.…… 94 1.1.7 | 6008 | Z0o8 |: Le L 07, 08, 09/4 | versch. 1 | 95,408 | Swerin f. M. 1897/3 L117 | 85/75a mögen des Kaufmanns Oskar Blumen- | haunes Bernhard Hirschfeld in | Traugott Marré, Emilie geb. Moser, | oder einem deutshen Notar zu hinterlegen. Verlangen von den beteiligten Dienststellen Sant tGe MARGieA 100 R | 81,35b | 81/256 | DL-Oftafr. Schldvsch. a4 A L E? 6B | do. 1910 unkv, 20/4 1.4,10| 98 31 98,308 | Spandau 1891/4 99,00 G j thal in Vromberg ist zur Prüfung der | Leipzig, Auenstr. 2, wohnhaft, Inhabers | wird nah erfolgter Abhaltung des Sejluß- | Springe, den 17. Juni 1914. mitgeteilt. Y Lolländische Banknoten 100 fl.| —,— |169;,056h | (v. Reich fichergestellh)| | do. 88, 90, 94, 00, 08 8% versch 8800a | BB80@ | po) Y UNtD, 20/4 | 1610 68,908 | 86,90B | do. Invest. 1014) nahträglich angemeldeten Forderungen | eines Buhdruckercigeschäfts unter der | termins hierdurch aufaehoben. Königliches Amtsgericht. Breslau, den 13. Juni 1914. vtalienische Banknotén 100 L.| —— | —— Provinztalanléihen. Duisburg 1899, 1907/4 | 1.1, 96,006 | Stendal .....1901/4 | 1.1.7 | 9625a | 95264 | bo gl

Termin auf den L. Fuli 1914, Nach- Firma: E. B, Hirschfelb in Leipzig- Pfalzburg, den 17. Funi 1914. Themar. Konkursverfahren. [29356] Königliche Eiseubahndirektion. P IOe Dag aten O 2 84'a6b 84 85b B Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10| 95,258 | A 1909 utv. 15/174 1.7 | 96 A S 1908 ukv, 1919) | 1.4, E do. 1902| mittags L123 Uhr, vor dem Königlichen | Reudnitz, Gutenbergstr. 7, wird hierdurh Kaiserlihes Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- [29664] d ; do. 1000 (r. | 84,808 „84 80B i 882/3%| 1.1, , 0 1903/8%| 1.4.10| 89,75 89,75 Q do. Landes-A.| O S R Russische Banknoten þp. 100 R.!'214, j

bt bi jurd F

C fa 1D f fn ck

98/25b Q 99 756 93,30 @

—_—,—

bt Q I I fi fra J J þ hrs j A 4 I

1.4.10 V Saardreucen 10 ukv.16 4 | 1,4.10| 97,80 6 1.4.10 do. 1910 unk, 24/254 | 1.4.10| 94,70 G vers. do. 1896/8 1.4.10 —,—

vers, Schöneberg(Bln)04,07/4 -4.10| 97,90 4 1.6.11) —-, do, 1909 unkv. 19/4 | 1.4.10] 96,20b vers. do. 1912 unkv. 23/4 | 1.4.10] 96,20h 1.4.40 do. 1896/85 1.4,10| 91,50 G

O

s’ 79/80 @ egan 99,756 Q 99,75 G 83,00b

95 75D 83,60b Q 63,90b Q 64,00b B

Ì; 1: y

LL |—— 80,00b G pi . 6, Medklbg.Friedr.-Frzb.|3%| 1.1.7 | —— do. S.8,9,10unk.20/28

L

L

L

«J 1a E n 1 P O C5 C5 Fr Fe Co000

—_ „— do. Grundrbr. S. 1-8

Int pi furt Pl et fet d A t ut dd pu pa F ie Mt E 1 C0 2D F F Fe Fe Co

0 —,— do. S. 3,4, 6 N 0

G Co a a) l 10ck 10ck CR E A En R R R Q S

_ S ©

T E E R E A E E E R R R Ä E E T Ew A E E T E E Ä E Spe r n e E E

Go

do. 12 R, 27-33, uk.25/4 | 1.4.10| 96,00 a

Amtsgeriht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, | aufgehoben, nahdem der im Vergleichs: | Pirna 293981 | mögen der Fi Gebrüd þs“| B Lafsel Ldtïe. S. 23 19/4] 149 | 96228 R C Ta | Vei T Us LLLO LTUMS, | CopoN de Mis / . L; ch*ergie o s 93 mögen er ra ebrü ä R ift: ï s rttev- ih 500 R.{9 z Caffe fr. S. 22,284 | 1.3.9 | 86, N 1896, 1902 Nt ¿le Z o, . N, O, P. Q.|8| vecsch.| 86, i D, tr. 10

anberaumt. termine vom 23. Februar 1914 ; Das Konk 7 [ 18 i S R Fee Franzöfish deutsherGüter E E a S L bo S. 26 utail4 185 | 08280 Elberfeld .….1899 Na | LLT | c 97806 | bo, Lit. B84 1.1.7 | 85,26bB | 85/268 | bo, 1000 u. 500£ Y angenommene 2as Konkursverfahren über das Ver- | in Oberstadt sowie über das Privat- | verkehr (über Belgien) Teil Ax do. 5, 3 u. 1 R./214,35b [214,25b bo, S. 25 uk. 22/4 96,50 G i do, 1908 X ukv. 18/204 | 1.4.1 97,506 | Strßb.i.E.1909 unk. 19/4 | 1.1.7 | 964,75@ | 95,008 bo. 100L£

Bromberg, den 17. Juni 1914. Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Be- | mögen des Schuhmachers und Schuh- | vermögen deren Inhaber: Maurer | Tarifheft S vom L. September 1906 A O0 f, O R Sa B98 do. S. 26 uk. 24/4 97,00 G ; do. 1875/1877 |3X g 96,50 G bo, 1918 unk. 23/4 | 1.1.7 | 94,75@ | 95/00B do. 20 £

( edishe Banknoten Kr.| Z 86,60 G do. 1883/188938 90,256 Stuttgart... .1896 N 4 6,12| —,— ——,— do. ult. sheautig.

do. 19/84 |3%| 1,1. 86,60b@ |} Elbing 1903 unkv, 17/4 94,506 | 94,50 @ do. 1906 N...) 4 | 1.1.7 | —,— —— Juni \vorig. | N

00

F afl fti furt fd ferti pur jan fei jn D ne Îe Le d 1 bo bs j j D 4 A bs bus O A fs

17 e N S r

Der Gerichts\hreiber {luß vom 23. Februar 1914 bestätigt | warenhändlers Paul Otto Kühnel, | Leopold Sachs in Oberstadt und | uud Tarifheft 3 vom L. März 4913 } Z h do Serie E, ! C | „L ) B, . zer Banknoten 100 Fr.| 81,35b | 81,40b i Sa at des Königlichen Amtsgerichts. worden ist. ; früher in Pirna, wird nach Abhaltung | Maurer Ernst Sachs daselbst, wird | Mit Gültigkeit vom 1. Oktoter 1914 gollcoupons 100 Gold- Rubel| =!= | P ae E t aaa rien tin E 00 Aae Val 06,008 (94000. | bo, bu unt, Mle a 2 [m E Leipzig, den 9. Juni 1914. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | werden auf die Artikel «Maschinen und h E L do. Pr. S. 15, 16/4 do. 1913 unkv, 24/4 js, s 6 e pat do. 1902 N... 8% j 20r241561-246560

—_—— "—

fernt fr dk jd erri pk frei fer pas pas jd J] O OLDOO

Go s O

4. A

do. 1908/84 ER S Jr Thorn . 1800, 06, 09/4 | 1.4.10| 94,754 | 94600 | ör 121561-186560 ——- Erfurt 1898, 1901 N'4 .4.10| 96,50 G 96,56 Q bo, 1895 3% 4.10| —,— —— 2r 61561-55850 102 25b 97,00b 6 89,25 6

89'20B

s

A A E

LI 4 jd pad fut ©

-_

99/10 a 93,106

s E Sud: Pud 900: Feli pad. :Sos--Mi pi puri Pei l 092 S: bos. d Fes Fus: fes dus Put prs J J Þt J

Go

e S prt pri ju jrrdk

1b js 3j ent et FEE nbreaads

bt ps pad J fd O

N jr fans fork frei far pack font fun

M b _

endi pan fend Joni fend fend fen

qut et fs pred Junt Jd Pri Jrndd jer

Ss S

in în în îx do do bo f puri funk fun fu jrrá C O O bund jk fk jerrk jerdk:

B

O00

L b

A ERR

| 00 35 4 0 1 5 | 22 S O Fe j j

o

| |

E 2 g rx : : x : / L IE E verfabiven Aker v5 N Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A1, Pirna, den 16. Juni 1914. termins hierdurch aufgehoben. Geräte von Eisen und Stahl, zusammen- Deutsche Fonds, my s Pra v ag mögen des Kaufmanns Wilhelm Hett- | Leipzigs. [29378] Das Königliche Antsgericht. Themar, den 18. Zuni 1914. geseßte oder zerlegte sowie Teile hiervon“ Staatsanleihen. Dberhefs. P.-A | do. 08, 10 ufv 18/284 | 95,406 | 95,306 | Trier ,..1910 unk. 21/4 | 1.4.10| 96,40@ | 96,2060 | 1x 1—20000| ling zu Dassel wird Schlußtermin zur | Das Konkureverfahren über das Ver- | Pirna. [29400] M E tarifs por vie Frachtsäße des Ausnahme- e U 100,100 [100,108 | Ospr. Prov. S. 8-104 | T1 092 fen... 19014 | L410 96268 | 98268 | Miteb. 1900,01, 0122/94 117 | 0a | 22268 | Chilen, U. 1911 Abnahme der Schlußrechnung, zur Er-| mögen des Kaufmanns Johaunes | Das Konkursverfahren über das Ver- Triebel. Konturêverfahren. [29357] | ‘ar lredia en die Frachtsäge der “L 4: 15/4 | 1410/10026bG |100308 | do. do, S 1_—10/8X LLT | 83 83,00bG | bo. 06N,09 utv. 17/194 | 94,75A | 94,606 | ho, 1908 S. 8 ukv. 16/4 | 1.4.10 97106 | 971068 | do, mittel hebung von Einwendungen gegen vas | Nudolf Krebs in Leipzig, Mosltke- | mögen des verstorbenen Holzhäudlers| Das Konkursverfahren über das Ver- N, Tarif la Tarife 1 ui a dior,de S, 16/4 | 1,17 (100,108 [100,106 G Pomm. Prov.A. s—14 4 versch.| 93,106 @ | 93,00b a do, 1918 N 4 94,40@ | 94,508 bo, 1908 rlids. 87/4 | 1.2.8 | 96,60B | 96,608 i feine Sthlußverzeichnis, zur Aeußerung über Ver- | straße 57 1, Inhabers einer Kartonnagen- | Rudolf Heiurich Geißler in Pirna mögen des Müllers Haus Richter in | ohen die beteiliaten Ne e U do. 0 Lv | 1000 R GAT | de ite I 2E R ume Bd vetid, DEBOM | 00600 | be 1906 v: aue | 148 | OLI08 | 0508 Téinet. v5 182 gütung und Auslagen der Mitglieder des | fabrik in Leipzig-Möckern, Aeußere wird nah Abhaltung des Schlußtermins | Triebel wird, nachdem der in dem y 17. Juni 1914 rw Ungen. Sou, bo, do, unf. 35/4 | 1,4.10| 99,10bB | 99,108 | Posen. P.-A. ukv.26/16/4 | 1.1.7 | 093,304 | 93,49@ | Flenkburg 1901, 1909/4 | 86,406 | 98,49 G . 1914 \ untv. 24/4 | 1.4.10| 96,60G | 96608 | bo, 100, 50 £ Gläubigerauss{husses auf den 14. Juli Halleschestr. 293, wird nah Abhaltung des | hierdurch aufgehoben. Verglei{stermin vom 11. April 1914 an- bah di L : Le Dn do, do. 38 88,60b@ | 86,60b@ | bo. 1888,92,95,98,01/34 1.1.7 | 83,26 G R E 1912 N E tf B D E oa o) O L —— do. 96 500, 100 £ 1914, Vormittags 95 Uhr, an Ge- e bierdur aufgehoben. Pirna, den 17. Junt 1914. genommene Zwangsvergleih durch rehts- tin Samdliua a bo “ult, shoutig| E S ic wn U E 97008 | 97008 | Frankfurt a. M. 06 #4 07,00 | 9700 | WimersdorfBln.) v0 f L410 07508 | d7'con do, L fett, rihtèstelle, Zimmer 6, une. ; S1 3, Lg L Mi D O Das Königliche Amtsgericht. gen i D vom 11. April 1914 gen. Juni Uvorig. | 77,4 do, A. 35/38 uk. 17-194 97,008 97,00 @ do. 1907 unk, 18/4 A 2/200 do. 1909 unkv. 20| 4 97,506 | 97,066 Juni \vorig. Vergütung ür den erwalter einfch!. nige mtTsgertMI. o Ö Pi E E a estätigt bierdur aufgehoben. [29663] do. Schußgebiet-Anl.! do Ausg. 22 u. 283/33 94,00b 4,00b A „1908 unkv. 18/4 „VO E „20 do. 12,13 X ukv.23/25| 4| versch.| 96,30eb B | 96,25 A do. Reorg. 18 Ta. 2939 : L r : : I y S ), 23/28 S 13,6 ( “s 91 tv, 20 „19 , 906, 09! \ch. ; 2 Auslagen ist auf 400 6 festgeseßt. Leipzig [29380] Das Konk i j [29399] Triebel, den 17. Suni 1914. Nheinisch-westfälisch-hessisch-thürin- E ukv. 23/2 1. 96,406 G | 96,40h Q do. d Ser. 80 8, A U Ta E e P L 2 A E N L E versch E aues unk, 24 Dt.Int. L, 88,006b B R S s Fon ursverfahren über das Ner- Z os F e S J 9 Pr. Staats\. f. 1.4.15 -4.10/100,40n [100,30þb G do. uzg. 5, 6, 78% h y A 91 k, 22) 3,9 , 9, 90, Tonv, 1892, 1894/85| 1.1.7 26 Q „25 Q do, E, Hukuang 91,905 B Einbeck, den 17. Juni 1914. Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen der Haudels8gesell\chaft in Firma Königliches Amtsgericht. gisch-öfterreihischer Personeu- und : « 1,6.16/4 | 11,7 [100,106 100,106 | bo, Ausg. 8, 4,10, S6 (1018 une O L208 L209 do, 1903, 05/84! versch | 86,006 | 86,00@ | do. Eis.Tients.-P. 88,70b Q 3 h; n 2 1 ; ? : ——_— s 4 do, 5 8.17 : ) Ma 9, 24—29|8% .| 87, d h 1999/8 1.2.6 G 3,2 Pa R 44 .10uk.21i.L Königliches Amtsgericht. 11, mögen der im Handelsregister nit ein-| F. G. Geißler, Solzhaudlung, Holz. | Vilshofen. [29393 Gepäcfverkehr über Aschaffenburg, 9 auleibae An 4 "89/200B [99/206 a do L “Ausg. 18/84 1.7 | 84,504 | 84,506 / 1901 N84 1.8.9 | 81,756 | 87,756 E N L C eMD en LUN SERDEOA U O IE 89.25b Eisenach. BSeshluß. [29387] getragenen offenen Sandel8gesellschaft | und Steinsägewerk in Pirna wird naß | Das K. Amtagericßt Vilshofen hat Ren Zub A eis: ,. Am Preuß. kons. Anl.uk.18/- .| 98,606 G | 99,00 @ | do. Uusg. 9, 11, 14/3 | 1.1.7 | 83,50 @ Lun a oda L E Qs S 2 L E do, 860, 26 £ 89,25h

L / in | unter der Firma Gebr. Rimalower, | Abhaltung des Schlußtermins hHierdurch | am 18. Juni 1914 das Konkursverfahren | g; Fug! 1914 erscheint zum Tarif ein bo. do, Un. 894 | LCIO 100A | WIORA [E ge PCIO/AU L) 1610| OODODA LAreibrg, 19.1000, 0704) vers@, 8 0B | B86! Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. | do. ult: sheutig.

Im Konkurêverfahren Kettembeil in Pelzw Konfekti 9 2. S i Nachtrag 111, der u. a. die bisher im do. do. unk. 35 99,10bG | 99,10bG ] bo. bo. 98, 02, 0534| 1.4. v y do. 908/84) 1.5.11/ 86,00B | 86,008 Juni \vorig.

Eisenach wird der Nechtsanwalt Justizrat €23 aren- Kouse tions- u. Rauch- aufgehoben. uber das Bermögen der Gaftwirtsehe- Tarif für d h d rid. rxx R do, Staffelanleihe|4 | 1.4.10| 91,506 | 91,60b G do. Landesklt. Nentb.|4 | 1.4.10| —,— —y-- Fürstenwalde Sp. 00885 1.4.10| ,— SSUTE Berliner... 6562) 5 116,258 1116,26 Q Dänische St. 97 1, _—

t Ei Stelle des warengeschäft in Leipzig, Brühl 54,| Virna, den 17. unt 1914. leute Georg und Anna Reitberger arif für den westdeutsh- österreichischen do, [3% versch.| 86,506 K | 86,50 G | bo, do, (84 1.4.10| —,— Fuld 07 N\4 | 1.1.7 | 95,606 |°95,50G do. 103,906 103,908 s Egyptische gar. B, “e Pfeiffer in Eisena an Stelle des Bücher- EK M} der Gesen i 713 e, 000 E B T A aRS: Personen- und Gepäckverkehr aufgenom- do, /3_| vers.| 7T7,10b G | 77,206 G | Westfäl. Prov. Au3g. 3/4 | 1.4.10| 96,006 | 96,006 G | Gelsent.1907u?v.18/19/4 | 1.4,10| 95,006 | 94/908 | do. 101,906 [101,906 | do, priv. 4.10 | 90,60d G revisors Pöttschaher in Eisenach zum | 7 l O ntrag der Sesellshafter der Das Königliche Amtsgericht. gol! reing mangels einer den Kosten } nenen T mifsäße der Stationen Saar- do. ult. sheutig.| 77,206 i do. A. 4, s ukv. 15/164 | 96,006 | 86,00@ | do. 1910 unk. 21/28/4 |versch.| 94,70B | 94,70B ; 92,900 | 92,906 | do.25000,12500Fr : Konkursverwalter ernannt. 7a N 10/14. infolventen Firma eingestellt, nachdem die Plauen. Vort N [295241 | des Verfahrens entsprehenden Masse ein- brü E. e N Juni Uorig. | 77,20 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 h.| 97,00b @ | 97,00bG | Gießen . 1901, 07, 09/4 | versd.| 94,608 | 94608 | bo, 98,60b Q | 96,60b | bo. 2500, 600Fr. ‘6.11 |161,00b

Eisenach, den 18. Juni 1914 Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger, Das Roe Ade bea Na&las gestellt. Die Vergütung des Konkuréver- bad. Dil E S Ra e Vaden 1901 , |4 97,99b 6 | 97,50B do. É Ausg. 48 4, Le Aas gs 1912 A oli 4,10 aa 20A atR A “n L 86,50G | 86,680b As vor Eisb, 6, —,—

9 : ; i fs î n über den Na A rr j; fen un rag enthalten wird. do, 1908, 09 unf, 18/4 | 1.1.7 | 97,6066 | 97,508 i usg. 2—4/8| 1.4. j j o. 905/84 1.4, 26 2 0. o. R A o O liz, Lande8A, 5,11 | —- Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. V1. r angemeldet haben, bei des Betriebsasfistenteun Otto Richard O al n P Sagen Etwaige Fabipeeierkbhungea e R erst do. 1911/12 unt, 1/4’| LL 97,60b G | 97,50 B do. Ausg. 28| 14. As 03,000 G 1 4.10 95,764 | 95,75 G Bedbg, Pfdbrfamt 1-5 96,00bG | 96/208 | bo. Prop.-al. A: Lts t ———————- . / « uf D M L s rgeleBt. Zin eiwa E ahe: : , do, 1913 k, 30 4. 97,606 G | 97,50 B Westpr. Pr.-A. S.6—8/4 | 1.4. j s 0. 900/8 4,10} —s- alenbg. Cred, D, F.|g! I ——- —,— Grie, 43 Mon, i —,—

Eltville. Foukursêverfahrenu. [29518] Leipzig, den 17. Juni 1914. arte in Plauen ift na Abha! turg "o verbletbender Borsußrest wird der am 1. September 1914 in Kraft. Bis E S4 unk. 35 Int.|4 4,10| 97,75b G | 97,70B D Serie 5—7 8% 4.,10| —,— —,— Hagen 06 unk. 15/164 | 1.4.10| 96,10 96,10 Q do, h: E. tfündb.|& i: ies s ooRe Ey 62,50b Q

In dem Konkursverfahren über das | Königliches Amt?geriht. Abt. 11 A1, E 190g ins aufgehoben worden. H rastung des Verwalters züges@lägen gin werden Fahrkarten Uer i po. [v.v.75, 78, 79, 80/34 vers.) 92,606 | 82,608 Kreis- und Stadtanleihen. do ‘4912 unf. 164 | 1.4.10 68,608 | 86208 | S Ls Mut Bosen 96,80 A 9. 20002500

Vermögen der Rheinishea Kunst- E —— 4 146/19. Weben : erigen Sätzen ausgegeben. ähere Aus- pee , 3 1,5. mG i Y E 9, E ZAs | L NRRA O R s MQ/SE! „S0 6000,2500 ,„ T f ne ¿ s L 0, 90 3 85,80 86,00 G Anklam Kr. 1901 uk. 10/4 | 1.4. [berstabt02 unkv.156/4 | 1.1. , y Kur- u, Neum. alte! 95,30 do. 500 ,„ | 1,8 2, G druckerei Fischer & Co. G. m. b. H. E. BON \rfuersahren, _ [29363] Königliches Amtsgeri®t Plauen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts kunft erteilt das Verkehrébureau der unter- do, N a Emschergen. 10/12 X i A Ne unL 10l4 [A rer: do, do, neue 91,50 @ do, 5YPir.-Lax.60 PS zu Eltville ist zur Abnahme der S(luß- N A d El A E das den 17. Junt 1914. M ftuba d t de * j zelhneten Direktion. Cöln, den 17. Juni do. 1907 ukb. 15/3% 85,50bA | —,— ivar E FU/TDI4 |: LA0) 06,40 do, 1897, 1902/84 | 70208 | ¿6200 | 2% Komm.-Dblig. 95,76h @ 1000046 N + r en der & r U e és d L e c Ri X do, 896! g —,— ensburg Kr, á L, . ry Halle ..,. 1900, 1906| [ri] 96, ; L ? ¿ s 16.6. He rechnung des Verwalters, zur Erhebung Tuer Naber: Man Pen PössnecK. [29011] | Fesel. Konfurêverfahren. [29374] 1914. Königliche Eisenbahnudirektionu, “A O 98'T6ba | oB'cob | Sabertl, Rr. 10 N P OIT U aL Bu 4 | 96208 | 96206 9 0 R, E E 6.12 | —,— von Einwendungen gegen das Schlußver- SchvoiHez ‘ia ALNE| Jn dem Konkurse über bas Verms en | „Das Konkursverfahren über das Ver- | zugleich namens der beteiligten Ver- do, U 104 98,75b & | 98,60b ukv. 27 - do. 1886, 1892/34 vers.| —— | ——- 94/50b @ do, 44 Gold-R. 89 \ ethnis der bei der Verteilung zu berüd geb. Schreiber, in Brambauce, Lüner- des Q Z D Mgen | mögen der Firma C. Koppers, Wind- | waltungen. do, unk. 18/4 88,75b G | 98,70G | Kanal v.Wilm. ü.Telt. do. 1900/84 1.17 | —— 87,00b 1000046 arken Fdtigenden Forderungen der Sbiußtermiz | traße 55, is der S{lußtermin auf den foll dne Medi E und Dampfmühle, Mehl-, Getreide- | 996; do. unk. 20/4 70g | 25/7066 | Lebuk Kr, 1910 unt. 20 Hanau 1909 unk. 20/4 9500@ | 86,00a 77,00 8 bo, 2000, 4.10 | 48.756 G i é N N t . Q 0 ), E. 30/4 98,90 G 98,90 G onderburg. Kx. 1899 0. 1912 unt. 24/4 5, 95, 3, dó. 400 , 4 43,75b G auf den 13. Juli 1914, Vormittags 1X. Juli 1914, Vormittags Dazu sind „% 10 400,— verfügbar. Zu und Futterartikel, Juhaber Christoph Preußisch - sächsisch - öfterreichisch- fo, L lau 85,106 | 86,10b G | Teli.Kr. 1900, 07 uk.16 Hannovex... 1808 8X —— 85,00b Holländ, St. 1896| 8 8,9 | —,— 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- a gor e MetGigen e berücksihtigen sind 67,98 46 bevorreMtigte Kovpers zu Wesel - Feldmark, ird ungarischer Versonen- und Gepäck do. Eisenbahn-Obl.|3 L e 1901 h pt Ce Ua A E 0820B E n LERS zer Dl / ° ha S x s do. Ldsf.-Rentensch.|31 Lt o. bo. 1901 i 0: e T2 Î L y E a 1914. ânberaiht. D 0G Mies 24 aas 37 de e niht veporrechtigte i Ma des Schluß- verkehr über süddeutsch-österreichische Vrnscch.-Lüin. Sh. S. 7 h Get P d aen 1898, or G. 6, Herne 1909 N unkv. 24/4 |9672a 05,00a Pommer 96,000 a E : Sia n” f Forderun . i D Ï F S amts do, do. S. 6/3 | g —— 1902. S. 10 A, : arl8ruhße 907/4 y y' 0. „70 G do. ult, (houtig. Lünen, den 13. Juni 1914. o gen as Verzeichnis der zu Wesel, den 12. Juni 1914. Grenzstationen. Der in der Bekannt Silben e E A | bs: 76/20 Q Ri fes e

—,— 88,00 G Ho, 1908 ukv. 18 «&, do, 1913 unkv. 18/4 98,00 Q 98,00 @ bo. 1909 unk. 19—22! 8. bo, kv. 1902, 03/88 93,006 | 98,00 @ do. 1912 unk. 28—24/4 | 1,8,9 do. 1886, 1889/8 .| 84,5960 | 84,30 G do. 1898 ¿Ss y - Mol e o oos ues 1898/4 74,9066 | 74,90bG [Altona .…......1901 4. do. 1904 unkv, 17/4 76,00 G 76,40 G do, 1901 S. 2 unkv. 19 4,10 bo. 0TuFv.18/19/21/28/4 86,266 | —,— do 1911 unkv. 25/26 i do. 1889/3 —,— 97,70 G do. 1914 N unk. 38/4 4, do, 1898/3 97,70b G do. 1887, 1889/31 : bo. 1901, 1902, 1904 /8% 97,756 | 97,79b @ do. 18983 A, Köntgöberg 1899, 01/4 "— —,— Uugsdurg 4.10 do. 1901 unkv. 17/4 weng vere do. 1907 unk. 15 cks ho. 1910 Y utv.20/22/4 97,75bB | —,— do, 1918 vnk, 28 1 - bo. 1910 \ IV-VI A4 97,60b 97,79b G bo. 1889, 1897, 05 J. —,- "9 do. 1891, 98, 96/31 | 87,406 | 87,406 Baden-Baden 98, 05 X j bo. 1901/8% .| 79,26b G Barmen Li Lichtenberg (Bln)1900/4 Í do. 1899, 1901 x , bo, 1909 S.1,2 uky.17/4 T —— do. 1907 unkv, 18 if do, 1913 unkv, 244 CNELO bo. 07/09 rücs. 41/40 96 Lichterfelde (Bln.) 95/84 „| 85,10b G do. 1912 N ütvy. 22/23 Vieaniÿ ¿ereus 1913/4

74,76 B ho. 1876 Ludwigshafen . . 1906/4 p s do. 1882, 1987 - hon. 1890, 94, 1900, 02/38

F4

(6,12) ——— bo, 91, 96, 04 A, 04, 05 Magdeburg 13914

,

E T S? 2 ê p

o s t Do Do

8290B

g

94,108 do. Ser. 1—25 _ Jtalten.Rente gr.

y do. kleine 99,90b A do. ult, utig.

Juni \ivorig.

do. anm. S. 3,4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex.99500,1000L 90,756 B bo, 200 ,„ 82,256 do, 100 ,„ 94,50 B do, 20, 100,70 @ do, 1904, 4200 #6 on pi do. 2100 "” 7T7,90b Norw, Anl. 1894 94,75h G

88,30 G Dest, St,. - Schay 1914 Dt. Jnt.

do. amort, Eb,-A

unk. 18

bo. ult. S Juni \vorig.

- Fut fat but jut frnt E fred ferb furt fend rk erd fred jeci

_—_

D P 3 | 86,80 Q do. neur. f. Ælgrundb.

90,30 B bo, dó. aas z do, bo, 96, Posensche S. 6—10.. .| §5,60 G do. S. 1117 97,106 U Lit. D 89,50 Q 856,70 G | 95,00 G 94,70 G 94,70 Q 94,40h 91,70 B 088,75 G aaa e e un t 4

ú es. and\chaftl. 94,50 B de i o y E di land 94,30 G do, L 94,30 ( do,

06:50 a do.

vas DI

P bo i d F S ho ct, er

Der Gerichtsschreiber berüdsihtigenden Forderungen fann auf der machung vom 22. April d. Js. zum 1. Jult j des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichts\{hreiberei 11 des Herzoglichen Königliches Amtsgericht, N 3/13. d. Is, L getinbigte Naëtiria 3 i J L 101 ÄNE a7 Eschershausen [29526] Lünen. Konkursêverfahreu. [29364] | Amtsgerichts hier eingesehen werden. Wesel. KRonfurs8verfahren. [29359] | zum 1. August d. Js. herausgegeben. zu 1887—99, 05 Konkursverfahren. Ín dem Konkursverfahren über das| Pößneck, 18. Juni 1914. Das Konkursverfahren über das Ver-| Halle (Saale), den 18. Junt 1914. Els-Lothringer Rente Vermögen der Kolonialwarenhäudlerin Der Verwalter: Otto Feustel. möôgen des Hanudelsges{chäfts Emil Königliche Eisenbahudirektion, zugleich Hamburger St.-Rnt.|31

E n Ler das ere Ehefrau Jojeph Grefer, Luise geb, Meoinhets Sasgos [29525] | Rosenbaum zu Wesel, Inhaberin: die] namens der beteiligten Verwaltungen. po: amit. St,-Al. 1900 \chweigisches Dolomit- und Kalkstein- E, in rgen M Zer A Blan ain 5] minderjährige Erna Rosenbaum, [29660] —— do O

. j Q 2 909S. 1 2 v.19 werk, G. m. b. H. in Brunkenusen, ist 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeriht In dem Konkursverfahren über dag | daselbst, wird nah erfolgter Abhaltung Südwestdeutsh - schweiz. Verkehr. D, 1 09S. 1,2ukD.10

; 3 t des Schlußtermins hierdurch ben. 8 e s E d ed Ver, in Lünen, Zimmer 27, anberaumt. Vermögen der Frau Elisabeta Nof- Wesel dee 16. S 152010090 u Auf 1. Juli 1914 werden in den A..T. . St.-A. 19183 rz. 53

S. maun, Witwe des Vürgermeisters F Nr. 46 (Kupfercraht) der Tarifhefte 6 . 1914 rz. 55 Int.| egen das Schlußverzeichnis der bei der Lat AmtdceriGt 1914. Philipp Roßmann in Nieder Modau, Königliches Amtsger Amtsgericht. N. 1/13, und 7 Fractsäge für Ratb Gute O uon dad: erteilung zu berüdsihtigenden Forde- at hat die Gemeinschuldnerin den Antrag auf | Wöllstein, Wessen. [29375] | genommen. Näheres in unserem Tarif- Win. 1660: fue rungen und zur Beschlußfafsung der Gläu- | Mayen. eung. [29513] | Einstellung des Konkurêverfahrens gestellt. Konkursverfahren. anzeiger und im Tarif- und Verkehrs- p0. 1908, 1909 unk. 18 biger über die nicht verwertbaren Ver-| Jn dem Konkursverfahren über das Ver- | Dieser Antrag und die pustimmungs, Das Konkursverfahren über das Ver- | anzeiger der Preuß.-Hess. Staatsbahnen. R mögensstücke der S{lußtermin auf den | mögen des Kaufmanns Josef Göbel erklärungen der Konkursgläubiger sind auf | mögen der Firma Bernhard Berger Ix. | Karlsruhe, den18.V1.14. Gr.General- do 1896-1905

14, Juli 1914, Mittags 1D Uhr, 'in Kaisersesch ist besonderer Prüfungs- ! der Gerichtéschreiberei zur Einsicht der in Gau-Vickelheim und der Kaufleute ' direktion der Staatseisenbahnen. Meter O

L ck ckck ck

s 99 (2 e B A

—_—

s p Co E E

N A —-—

E 101,806 84'40h 84,40b 84,50eh B E

4| 70;00b B

Ae A B e D O m b be A e e

b f b d 2

Eo e e O

teh S m be E S OTD M ju qu O A P fe je

C5 V5 a i A a a a S U S E Ri

D W

M ays mini 96,20

oS2P "ck ck-

S e

S

Sik

___-

Pepe pa tete tete ta tit fe de tre tus pa ps dnl de dus dus gra tus §4 us Îs js des jus ad dus ps dra! j-a bs 24 d dus De he ie e i f de fa fa e fs Fa fa Ps ft de fa fue a Pt Fut fut Ja Îus fa Pa Ja Îs dus Îus Jra jus Î fn L Âd Ll Jt U I —A A A A A A A A A A A A A A I I A A A A A E e ba N I A

Fi f fs D r 1 a e fs fa D 1a Jen fut Jud furt t Fuck Jud Qu

”__ # f

10 fa U O A fa a