1914 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[3011] Dr. med. Gmelin Nordsee-Sanatorium A.-G. Aktiva. Vilanz auf 31. Dezember 1913. Pasfiva.

[31000] Bilayz þ. 31, Dezember 19183. Aktiva. | Pasfiva.

77106 68/75

2 584/65 3 000

[30528] bs S. IIOGLIRE, ju Le D t # der Direction der Disconto-Gesell- Zoologischer Garten. *| e e Berlin woher in den Die Zahlung der Zinscoupons Reihe L | Geschäftsslunden mit 46 22,50 pro Stück. / Nr. 10 der 43 9% neuen Obligationen | Werlin, den 24. Juni 1914. hierselbst eiygelabau. des Actien-Veretns des Zoologischen Gartens | Der Vorstand des Actien- Vereius BESOSDneNE 2 zu Berlin erfolgt vom L. Juli Pal zoologischen Garteas zu Berlin. 1) Vorlegung der im § 12 erwähnten |äb durch die Couponkassen des Bank- Dr. L. Hek. Meißner. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung ' 2

und des ebendort erwähnten Be- i 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. u

richts des Vorstands und der im [30867] Vilanz per 31. Dezember 19183. Vasfiva. 4 362/90

S 20 erwähnten zugehörigen Be- merkungen des Aufsichtsrats. i 2) Beschlußfassung über die Genêéhmi- Aktiva. | Mitgliederbewegung. 58 | Die Zahl der Mitglieder betrug bei Be- 115/13 ginn des Geschäftéjahres L D

gung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung 81/05 | im Laufe des Jahres find beigetreten 22

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neu- teih werden hierdurch zur ordenilichen Geueralversawmlung auf Douners- tag, den 23. Juli cr., Nachmittags 4 Uher, in das Hotel „Deutsches Haus“

[30997]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordeutlicheu Gene- NaMmitiags 84 für den 21. Juli,

[30522] s Bilanz der Bad-Orber Kleiubahn, Aktiengesellschaft in Gelnhausen Aktiva. pro 31. Dezember 19183. Pasfiva.

452 243/16} Aktienkonto .. .. . 21 294/28 SATIPDNSTONIO . o e 41 619/90} Amortisationskonto

42 370|—}| Erneuerungsfonds . . .. 3 256/32} Bilanzreservefonds . . .. 4 206/201 Speztalreservefonds . 25 329/15] Gewinn- und Verlusikonto . 11 486/13

212209

623 026 09 Gewinn- und Verlustkonto.

14527 2 844

(30512) Dx, med. Gmelin

Nordsee-Sanatorium A. G.

Herr Konsul Hugo Heymann in Wyk ist aus unjerem Auffichtsrat ausgeschieden. Südstrand-Föhe, 20. Juni 1914. Der Vorstand.

Dr. med. Gmelin. Chr. Ahlmann.

Zuckerfabrik Wreschen

Cukrownia we Wrzesni,

Die diesjährige ordeutliche General- versammlung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen, findet am Mittwoch, den 15. Juli 1914, Nachmittags 4 Uher, im Kaminskischen Saale zu Wreschen mit folgender Tagesorduzung statt.

Nachmittags 385 Uhr, nah Duisburg- Ruhrort, Hôtel Cleve’scher Hof, erg. ein. Tagesorduung :

1) Genehmigung der Bilanz pro 1913.

2) Saale es Geschäftsberichts.

3) Entlastung des Vorstands und des

ufsihtsrats.

4) Bericht über die Durchführung der Transaktion über die Beschlüsse, be- tréffend die Vorzugsaktien.

5) Verschiedenes.

Schieferbergbau Aktien Gesell-

schaft Limburg a. d. Lahu. Der Vorstand.

540 000|— 94 075 69 924/31

30 375/67 8 142/47 887|—

18 620/95

Bahnanlagekonto . Gebäudekonto Maschinenkonto . Wagzenkonto

Movbilien- und Gerätekonto Meaterialienkonto Wertpapierkonto

Kreis 7 U Gelnhausen . Betriebskassenkonto 6

M |S 1000 000/— 7 834

3 000/— 379 000 75 858 98 1573/16 1265/97

7 109/50

Kassabestand E, Beteiligung . Grundstücke . Gebäude . . e Sa “N Bee u. Wagen O a ch

Aktienkapital . Ie DCTON S a e Talonsteuerreserve . . . Hypotheken Kreditoren s R O Trinkgeldablösung . . Transitorisches Könto Gewinnvortrag 1912 4 18 036,05 Zur Ausgleichung des Kontos Gmelin . , 1439,17

Gewinn 1913 ._.

)

2) Utensilien is 2): DPRTTOTEN «7 4) Bank Ludowy , 5) Reservefonds . . G E A 7) Kreditoren „5

51 |—

200 |— 1111/90 4 362/90

pra

1 362/90

9 730146

Verlust

623 026

16 596/88 10 810/59 1 503 049/08

31 139 29 315

# A 1 620 5 Geschäftsguthabenkonto 34/75} Reservefondskonto

des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl für die nach dem Turnus aus- \hetdenden Herren Oekonomierat

1 503 049/08] Diverse Debitores

Kaflakanto 5 6 ;

Pei sonenve1 kehr

Betriebsunkosten Er eti

Gewinn- uud Verlustrechnung auf 31. Dezember 1918. #

Soll.

Unkosten, Zinsen, Reparaturen usw Abschreibungen :

2% Gebäude .. .., 109% Inventar . .. 10% Maschinen 29 9/0 Pferde und Wagen Gewinnrest aus 1912 .., Nun 1

i Verteilung des Gewinns: Neservefonds E Talonsteuerreserve . . . Dubiofen

Tantiemen . ._. Vortraa . . »

; Haben. Gewinn Sanatorium Jugendheim Gewinn Pädagogium Gewinnrest vom Vorjahr

Südstraud-Föhr, 20. Juni 1914

Der V . Dr. med. Gmelin.

«a e100, 0 =

«10 810,59

M 825 100,49 = « 240 684,64 =

7 58328 =

M 16 596,88

M 2 schäftsberihts. 139 426/12

Neingewinns.

Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt

orstand. Chr. Ahlman n.

49

217/579

159 284/83 41 693/78

16 596/88

TBiT 575149 gewiesen haben. Der Aufsichtsrat. von Skrbens®sky, Vorsitzender. [30996]

4) Genehmigung von Neuanlagen. 9) Ersazwahl für zwei Mitglieder des

Wreschen, den 24. Juni 1914. Der Vorstand. O. G: l F. von Zychlinski.

1) Vortrag und Besprehung des Ge-

2) Vorlegung der Bilanz, Bericht der Nevisionskommission und Beschluß- fassung über Erteilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Verwendung des

6) Wahl von Mitgliedern derjenigen Kommission, welche die Bilanz des nächsten Jahres zu prüfen hat.

in der Generalver-

sammlung find nuc solhe tim Aktienbuche der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre, welche spätestens bis zum Abend des leßten Tages vor der Generalver- sammlung thre Aktien bei dem Vor- stande der Gesellschaft utedergelegt, oder bis dahin sich über den Besiß ihrer den Nummern nah anzugebenden Aktien dem Vorstande gegenüber genügend aus-

Brüntg. Mylius.

[30490] Aktiva.

Gruschwit Textilwerke Aktiengesellschaft,

Bilanz pro 31. März 1914.

Neusalz a. Oder.

Passiva.

Grundstüe : Bestand am 31. März 1913 Abgang bis 31. März 1914 Wasserrecht : Bestand am 31. März 1913 Zugang bis 31. März 1914

Bu S Gebäude:

Bestand am 31. März 1913 .__…,

Zugang bis 31. März 1914 46 64 783,08

Abgang bis 31. März 1914 15,—

Abschreibung . Maschinen :

Welland am 31. März 193 .,

Zugang bis 31. März 1914 „46 318 320,31

Abgang bis 31. März 1914 . 42 806.38

Abschreibung . Gxtraabschreibung ..

. M 235 761,11 « 119 641,49

: 10 870

M 491 615

b

4380 745

6 500 6 500 6 499

tvar atr Mann La mee M

1 348 327

64 768

1413 096 31 298

1381 797

1183 980

275 513 1 459 494|—

395 402 1104 091

Elektrische Lichtanlage Geräte: Bestand am 31. März 1913 Zugang bis 31. März 1914

1

Abschreibung

Gleise . ,

Fuhrwerk : Bestand am 31. März 1913 Zugang bis 31. März 1914

Abschreibung .

E)

UTHERTADUAL e se

Obligationen Ausgabe 1906. . Ausgabe 1909. .

. «A6 320 000,— «v 4200000,

M © 000 000

2 520 000

Neservefonds Speztalreserve Zalonsteuerreserve . Dispositionsfonts für Nückstellung Obligationszinsen Kreditoren Bürgschaften L, «6 Gewinn:

Vortrag pro 1. April

1919 7

Gewinn pro 1913/14. ;

30 300,—

88 790.73

(Gewinnverteilung :

49/9 Dividende . . M 200 000,—

Talonsteuerreserve . . ., 5 500, 109/69 Tantieme an den

Aufsichtsrat 2 83/002 D3

6 9/9 Superdtvidende . . 300 000,—

Spezialreserve « 160 000,— Vortrag auf neue Rech-

90 313,54

789 316,07)

700 525 34 j

500 000 140 000 31 000 179 299| 262 489 24 322

2 037 218

789 316

Es

50 19

Geschäftskosten Kohlen Betriebêsmaterialien Bahnunterhaltung Bebäudeunterhaltung

Vecsicherung

Krankenkasse . Zinsen

Amortisation Ueberweisung an den

Betriebsmittelunterhaltung . é Steuern und Abgaben . . ..

rungsfonds pro 1913 Gewinxsaldo laut Bilanz .

4 400 7737/36 1442 5 202 314 835 1 769 421 261 1035 277 . | 2600 . 118 6209 62 290/96

60 Erneue-

Gelnhausen, den 30. März 1914

WVad-Orber Kleinbah

it.

Die Direktion.

Gepädck und Hunde Postbeförderung Gebäudeertrag Grundstückseitrag Nebeneinnahmen

Vortrag aus dem Vorjahre

1 870 456 1 295 1 080 939 997:

62 290/96

Aktiengesellschaft.

[30491]

Zugang

Elektr. U(t- Elsterwerda

und

Geschirrkonto Dresden

Modellkonto Dresden Zugang

Zugang

Wechselkonto .

Kasse. .

Wechsel

Effékten

Beteiligungen Debitoren

Waren und Matertalien Vorauszahlung

28 433 24 282 256 535

2 519 975 9 650 310 37 467

1s

60 56 1 29 44 29

Kauttonskonto Warenkonto

Effektenkonto

Aktienkapitalkonto f¡eptfonto

Bilanz per 31. Dezember 19183.

Aktiva.

Abschreibung

Telephonanlage

Abschreibung

Abschretibung Maschinenkonto Dresden und Elsterwerda

Abschreibung Metallgießercikonto Dresden und Elsterwerda

Abschreibung

Abschreibung Patent- und Mustershußkonto Dresden

Abschreibung Schleifereikonto Elsterwerda

Kontokorrentkonto, Debitoren

Konto vorausbezahlter Prämien

Passiva.

p valatlenfünto Dresden und Elsterwerda

Dresden

®

Grundstück- und Gebäudekonto Dresden und Elsterwerda

und |

A N E, Inventarkonto Dresden und Elsterwerda

I 311/50]

M s 652 800 - 1671/72 G4 47172 6 671/72

1|— 205 05 206 05

205 05

240 000 |— 19100 20 259 1Vu 20 26 100 20

L|

820 14 821/14 820/14

1|—

5 641 05 5 642 05

5 641 09

1|— 1310/50

1310/50

11 000|— 10 185/52

21 185/59 11 185/52

1754 360 01

Mh

233 000

10 000|— 1 222/42 491111

375 205/10 8 918/51 472 095/87 800

400

800 000 920 000|— 70 637/41

, gationen sind die Nummern i

C. J. Landsman.

[30531 Bei unserer

dir heute stattgehabten Auslosung 47 9/0 igen Partialobli

Lit. A Nr. 11 13 44 61 162 176,

rad Nr. 308 314 351 355 430 496 b76 9581,

Lit. C Nr. 672 677 752 786 891 893 961 967 1011 1053 1098

gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Amortisattonszuschlage von 3 9% erfolgt am D. Januar 1915 bei der

1) Gesellschaftskasse in Roßlau,

2) Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg und deren Nieder- laffungen,

3) Anhalt-Dessauischen Landesbauk in DefMau und deren Nieder- lafsunigeu,

4) Bankfirma Dingel & Co. Magdeburg

gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen.

Roßlau in Anhalt, am 22. Juni 1914.

Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft.

in

E. Grunau, Lindenau, als Aufsichts- ratsmitglied und Gutsbesißer Gugen Tornier, Trampenau, als Direktions- mitglied. 5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und Aufsichts- rats owie über Anträge einzelner Aktionäre, f\ofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) Wahl von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächst- jährigen ordentlichen Generalversamm- lung vorzulegende Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Besißer von Inhaberaktien, welhe an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätesteus am dritten Werktage vor der Genueralversamm- lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien mit einem Aoerape Gas bei der Danziger Privat ctien Bauk, Danzig, oder deren Filiale in Marienburg, bei der Norddeutschen Credit-Austalt, Danzig und bei dem Bankhause H. Ruhm & Schueide- mühl, Neuteich, zu hinterlegen. [30944]

Neuteich, den 24. Juni 1914.

G. Wadehn. O. Grunau. M. Wislda. B. Wienß. Eug. Tornier.

[30521]

Westfälische Vau-Judustrie, Aktien-Gesellschaft, Haspe i/W.

Vilanz per 31. Dezember 1913.

Aktiva.

Pasfiva.

M 527 300 5 300 522000 280 516 74 400 3221 77 621 14 121 85 000

7 500

77 500 24 88279

102 382 79 20 382 79 7 500

i 2 877 T0377

i 2777 44 128 7828

528 D 200

i 5 500 ; 2 750 2 000 195

1 805 1 005

185 000

° 30 000 30 000

68 321 98 321

Grundstücke und Gebäude D.

abzüglich Hypotheken MalBlnen c a-o BUIGNE v é

Abschreibung . .

Geräte und Gerüste dabon übertr. auf Mob.-Konto .

L ISala Iz L

Sugai «

Abschreibung . . Mobilien R S C

Abschreibung . . Gleisanlage . Zugang

Abschreibung . . «

Uchtanlage Abschreibung . . Automo Abschreibung . . .

ua / D A

Abschreibung . Verträge Abschreibung . .

Holzvorrâte

1

S H U IRZIZ S IS

Abschreibung . .

241 483

A

b 800 000

12 037 396 869

99 147 41 426

b Aktienkapital . . Delkredereres\erve Qreditoren c Avale M 73 200 E íöInterims- buchungen ..

800

95 000

37 000

__i Abgangkonto 1655/04 1 655/04 Die Zahl der Genossen hat si gegen das Vorjahr um 3 vermindert. Die Gefamthaftsumme beträgt jeßt 4 3600,— gegen 4 4200,— im Vorjahre. L A Geschäftsguthaben der Genossen hat si gegen das Vorjahr um 4 395,19 e ;

Kohlensäure Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft m. b. H. Hamburg. H. Ploeß. O. Etckekber ç.

[29694] WBitlanz dér Einkaufsgenosseuschaft „Wasser uud Licht !“ Einkaufs-Verein für Gas-, Wafser- und elektrotechnische Bedarfsartikel, Aktiva. e. Gen. m. beschr. H»ftvflicht Passiva.

M Qa. «.. ck 19 200 Bankkonto 27 244 Postschecktkonto . 21 000| Wechselkonto . . 4 000 Debitoren : a. Forderungen an Mit- glieder Mb 272 410,90 b. Forde-

rungen an

Lieferanten 20 843,61 | 293 254/51 608/10

Mobtttenlonld « « » Geschäf18anteil bei etner anderen Genossenschaft . 1 500|— 309 751/26 Die Zabl unserer Mitglieder betrug Ende 1912 Neu aufgenommen find im Jahre 1913

- rae 40 76 49

Mh 307 4 448 8 022 1610

Anteilkonto Unkündbares Kapitalkonto . MNeservefondskonto 1... Meservefondékonto Il, ., Kreditoren :

a. Forderungen der Liefe-

ranten M 179 462,18 b. der Mit- guieder . .

Reingewinn

179 5415:

98 76911:

Ausgetreter sind im Jahre 1913

Mithin betrug die Mitgliederzahl am 31. Dezember 1913 6 a, Die Geschäftsguthaben unserer Mitglieder betrugen Ende 25 b 2 6 10 248000)

Mithin Vermehrung bis Ende 1913. A 900,—

þ. Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug Ende 1913 . 4 64 000 v x 1912 , , 60 000,—

# 4100,—

‘Miibin Vermebruna bis Abe 1918 Münster i. W., 31. Dezember 1913.

„Wasser und Licht!“ Einkaufs-Verein für Gas-, Wasser- und elektrotechnische Bedarfs- artikel, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht.

Hch. Philips. Aug. Kuckuk. Wilh. Dieckmann.

[30868] Einnahmen.

Gewvinn- un Verlustrechuung A913. M A

Ausgaben.

Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Vorjahre : Haftpflichtversiherungsfälle . .

Zahlungen für Bersicherungsfälle aus dem Geschäftsjahre : Haftpflichtversicherungsfälle ..

RNückversicherungsprämte für: Hasftpflichtversicherung E

Steuern und Verwaltungskosten : Sie e 42,10 Verwaltungskoften: a. Agenturprovisionen 1 984,30 þ. sonstige Berwal-

tungékosten ¿n D/769.39

Ueberträge aus dem Vcr- jahre : Prämienreserven: : Deckungskapital für laufende Renten Haft» pflichtrenten Sonstige Meserven und Nüdcklagen . . 26 109,24 Zuwachs im laufenden Ge- schäftsjabr . „5 000,—_ Prämien für Hasftpflicht- versiherungen . . »„ Policegebühren (Eintzuitts-

6 022

1 5012|

0 Unton 5s

6 | Provisionen .

zusammen . . 40 mit Schluß des Geschäftsjahres aus- geschieden, Aufkündigung . . 2 verbleiben p. 1./1. 1914 ._ó8 Die Haftpflicht beträgt 19 000,— 4. Löbau, Westpr., d. 22. Junt 1914. SpótKa Wydawnmnicza Eingetragene Genosseuschaft mit be- schräufter Haftpflicht in Löbau, Wpr. Dr. Lamparski. Fr. Hamerski. A. Plywaczyk.

[30492] Bilauz am Fü. Dezember 9x83.

Kasse und Bank, . Wechsel

Een Eo Mobilien Kontokorrent Antetllonto | SPargeldét | Zinsen | Neservefonds Spez.-NReserve . . | Reingewinn . . |_}_3 890/24

174190 88j174190/88 Gewinn- 1nd Verlustkonto 9x2.

F 301/65 f

7518/53 76 397|— 800|— | T 87 474/35] 4 031/47 | 193 689/92 52 842/35 996/90 12 240|— 6 500|—

Vortrag aus 1912 , | 13 567/40 7 051/92 9 630/85 |

473/22 Î

Zinsen

Eingänge auf Ab, schreibungen . .. Reingeroinn . ._, -

| | | | |

3 890/24 17 457/641 17 457/64 Am Jahres\{luß waren 248 Genossen mit 279 000 46 Gesamthaftsumme vor=- handen, nah Beitritt von 14 und Austritt von 18 Genoffen. Das Geschättsguthaben hat sich um 3069 M, die Haftsumme um 9000 M vermindert.

Berlin, 23. Juni 1914.

Deutsche Central-Genossenfchaft,

eingetragene Genossenscha1r mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand. Hülsen. v. Goerne

7) Niederlaffung 2. von Nechtsanwälten.

[30659] Bekanntmachung.

In der am 13. Junt d. Js. abgehaltenen Versammlung der Anwaltskammec sind die nah § 44 der Nechtsanwaltéordnung ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Ge- heimer Justizrat Dr. Meier in Kiel, Justizrat VBong-Schmidt in Flenéburg, Justizrat Bokelmauu in Kiel, Justizrat Niese in Kiel, Justizrat Dr. Abraham in Kiel wieder und der Justizrat Dr.

DEIDEL) e R O A Kapitalerträge :

Zinfen für festbelegte

Gelder . . . 4128,—

Zinsen für vor-

übergebend be-

legte Gelder . 562,20

Sonstige Einnahmen . .

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen : Muröberlult „4 Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten Haftpflihtrenten . Sonstige Reserven und Nücklagen Sonstige Ausgaben ...... Vebershuß aus Einnahmen : an den Reservefonds 4 560,52

Löhmann in Flensburg sowie der Justtz- rat Uflaker in Altona neu als Mit- glieder des Vorstands gewählt worden. Der Vorstand hat darauf den Geheimen Justizrat Dr. Meier in Kiel zum Vorsitzenden, den Geheimen Justizrat Schmidt in Altona zum stellvertretenden Vorsitzenden, den Justizrat Bokelmann in Kiel zum Schriftführer und den Justizrat Niese in Kiel zum stellvex-

| „.| 61 321/07 187 722/60 35 000|— 25 000 116 000|

1754 360101

Kontokorrentkonto, Kreditoren

ç 2 Reservefonds . an fonstige Reserven 7 500,

an den Aufsichtsrat 4 000;— (S 58 * des Statuts) zur sonfligen Ver- wendung Organi- R G 1

|

11 483 645/25

Burgen #80 300,— tretenden Schriftführer gewählt. Kiel, den 20. Juni 1914.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

36 654

134 006:

43 924 171 180

3 8598|

Fertige Fabrikate . . . Unfertige Arbeiten Anzahlungen . .

Materialten Debitoren Avale . . Kasse Verlust : Vortrag aus 1912 .| 30984451 Reingewinn 1913 , . 24 621/55

Saldovortrag | von 1912 . 51 000 Warenkonto . | 418 851

/ 11 483 645/25 Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. April 1913 bis zum 31. März 1914. Der Aufsichtsrat hat den vorliegenden Geschäftöbertcht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und Ein- wendungen dagegen nicht zu erheben. Der Vorschlag der Gewinnverteilung seitens des Vorstands wird genehmigt. Der Aufsichtsrat. Cberhard von Kessel, Vorsitzender. Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. März 1914,

236 965 102 958

64

[31017]

In die Liste der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Max Rosenzweig in Berlin, Kurfürstenstraße 27, emgetragen worden.

Berlin, den 23. Juni 1914.

Der Präsident des Landgerichts I.

000,— | 17 060 77 135

Vasfiva.

92

Dresden, den 31. Dezemker 1913. T3 E 38 VBaubeschlägefabriken Otto Grieshammer Aktiengesellschaft. i M Grieshammer.

Getwvinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. aan zun = reen Daten nen

23

20

77 135138 Bilanz für das M d

Aktiva. Geschäftsjahr 19183.

Debet.

M 38 310|—

Kredit. ——

88 790 3113714

1 269 480/80

285 222/96 1 269 480/801] . Gewinun- und Verlustrehnung

per 31. Dezember 19183.

Cd 309 844 127 019

24 403

Geschäftsanteile Reservefonds: Bestand am S{hlusse des Borjahrs . 61 487,32 Zuwachs im Ge- äfte jahre 8 009,06 Prämienreserven : Deckungskapital für laufende Renten Rh Sonstige Reserven : Schadenersatreserven . Sonstige Passiva: Guthaben von Genossen . . 2

Wertpapiere : Muündelsichere Wert- DUDICTE . «e s cal O O Guthaben: hei Bankhäusern . 4 408 RNückständige Zinsen . . 405 Ausstände: Prämien aus dem Ge- \chäftejahre 35 409,19 Prämien aus früheren Fahren 2 949 64

Barer Kasjenbestaid Sonstige Aktiva .

M Fabrikattons- und Geschäftsunkosten L L998 394a/Ñ (davon entfallen # 75616,57 auf außergêwöhnlihe Unter- stüßungen an Beamte und Arbeiter unberücksichtigt der Investierungen für Wohlfahrtseinrihtungen) Abschreibungen: auf Wasserrecht auf Gebäude auf Maschinen . auf Geräte aa A e Ra COUSO

auf Fuhrwerk a ATBTOO Gewinn (einschließlichß Vortrag aus 1912/13) .. A

M 299 410

54 441 116 000

| Gewinnvortrag pro 1. April | Generalunkostenkonto 1913 9 | Abschreibungen { | Gewinn C A Berteiluvg des Gewinns: zum Reservefonds . . . , 10 000,— 49/9 Dividende Tantieme an den Verstand, Beamte und Gewinn- anteil für den Auf- net « 15000 19, Mehrdividende . . . 8000,— Vortrag auf ‘neue Rechnung 51 000,—_

116 000,—

i 7 Warenbruttogewtnn 2 Debet. Kredit.

ebet [30654]

In die Liste der beim hiesigen Amts- geriht zugelassenen Nehtsanwälte ift heute der Nehtsanwalt Ludwig Meyu in Berlin- Lichterfelde eingetragen worden.

Berlin-Lichterfelde, d. 19. 6. 1914.

Königl. Amtsgericht.

pr 27

69 496

t Bruttonußzen . . „|} 8314430 Verlust:

Vortrag aus 1912 309 844,51

Rein- gewinn 1913 . 24 621,55

Rai 51. 11 31

Verlustvortrag gsäftöunkosten

nsen

. 3995 402,60 3 543

25 822

1 362 __170860 155 995

419 864 789 316 | 3 202 505 3 202 505|—

Grundstücke und Gebäude 5 300,— Maschinen 14 121,75 Geräte und Gerüste , 20 382,79 O e a D CCN0D Gleisanlage . . .. 528,34 Lichtanlage . . . . 200,— Automobil... ., 2750,— ubrpark .,, ., 1005,— erträge . , . . , 30 000,— Holzvorräte 61 321,07

38 398

1 864 995

1595 595

83/1

285 222 39

[30657]

Der Rechtsanwalt Dr. VBenvenuto Samson in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

K. Landgericht Dresdeu, am 22. Juni 1914.

Der Auffichtsrat. Eberhard von Ke) sel, Vorsißender.

Wir haben vorstehende Bilanz pro 31. März 1914 nebst Gewinn- unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls der Gesellsdaft.

Berlin, den 28. Mai 1914.

Der Vorstand. K. Janson. und Verlustkonto einer eingehenden Prüfung geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern

48 Berlin/Charlottenburg, den 31. Dezember 1913. Unfallhaftpflihtgenofsenschaft für Ziegeleien und verwandte Betriebe. Eiugetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. Theophil Lins. Wilhelm Damköhler. Hermann Stier.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Üebereinstimmunrg

999 698 befunden. Charlottenburg, den 10. Juni 1914.

Aktien-Gesellschaft. Julius AltriGker, beeidigter Bücherrevisor. Der Auffichtsrat. i

48

469 851 169 851/48

Dresden, den 31. Dezember 1913.

Vaubeschlägefabriken Otto Grieshammer Aktiengesellschaft.

Grieshammer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern überein. Dresden, den 18. Juni 1914. Georg Rother, vereid. Bücherrevisor und gerihtlih verpfl. Sachverständiger für kaufm. Bücher- und Rechnungswesen,

30288] | Jn die Anrwoaltsliste des unterzeiGneten Amtsgerichts ift heute der Assessor Richard Rudolph Carl Ernert mit dem Wohnsiß in Leipzig eingetragen worden. SOVOR den 21. Juni 1914, öniglihes Amtsgericht,

Deutsche Treuhand - Gesellschaft. In d 22. Juni ds. Is. statt e na Pion G lversamml n der am . Junt ds. 58. stattgefundenen ordentlichen eneralversammlung wurde di Il Dividendê von 10% # 100, für jede Aktie beschlossen. Ie Ne U GIiz ier Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Eberhard von Kessel, Vorsigender. K. Janson.

138 386/30 599 653

Haspe i. W., den 26. Mai 1914. Westfälische Bau-Judustrie

Der Vorstand.

23