1914 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[31702] [31635] Vekauntmachung. [29725] 31633] 473pþroz. Anleihe der [31637] : 31691 | Bei der heute durch den Königli - Akti .| Aktien-Gesell l L i ucéerfabrik Doebelu. |131691] [80944] [31689] Retteler Grundbesihz- Notar S Sustizrat Loe Norddeutsche Bau - Aktiengesell o, Geseh lang U Setben, Speditions- und Elbsthisffahrts- Zuekerf Aktionäre unserer Gesellschaft Kalliope Musikwerke Aktien- Die Aktionäre der Zuerfabrik Neu Aktiengesellschaft für Garnfabrikation, Berlin.

Aktiengesellscha ne vorgenommenen Verlosung von | schaft vorm. E. & C. Koerner, | Die am L. Juli 1914 Úlligen Zins. | Kontor Aktien-Gesellschaft zu hierdurh zur ordeutlicheu : : teich werden hierdurh zur ordentlichen „D tionäre Y ietele as Leilschuldverschreibungen unserer Au- Hütow Bez. Köslin in Liquidation, | nee btge ab zuer be den Gesen: S HonrbeR vorm. C. Fritsche uezalversammlung auf Dienstag, „Îaden v Sorte qum | B Bea VA, Null e. NaSmittags teilung 69, vom 19 Juri 1014 (99 O-N.G, 6180/18), in me Hem au Bestimmung ß - engesellshaft werden zur 2 Nachdem in der am 18. Juni 1914 L Bier + 4 ermögen der Gesellschaft î 7 | über den Vorstß dieser Generalversammlung getroffen ist, wona worden: [qalmrassen n Dresden und Neusattl Schönebe; a. E. ) Uhr, im Saale des Gasthofes zur | ift, findet die für ben 13. Juli d6_ 2 sier ei N E s 1) L M Ligaiwale Setenbes zu Bis in, Potodamerstr. 125, oder er

ordeutlichen eneralversammlung, 9 stattgefundenen Generalversammlung die : Junt 8. | hierselbst ein i em 1S, Juli 1914, Vormittags u s 70 80 123 140 221 891 483 434 Auflöfung unserer Gesellschaft besch: Elbogen in Böhmen eingelöst : In der heute unter Leitung des Notars ¡en Taube in KleindauGliy bei Döbeln | einberufene ordentliche e atio: 2 Tagesorduung: 2) der Rechtsanwalt Dr. muer, qu Gbartotieuburg, Kantstraße 65 oder

cossen j 11 Uhr, am Sigze der Gesellschaft in worden ist, fordern wir unter Hinweis in Dresden bei der Dresduer Bauk, | Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vor- geladen. sammluug nicht statt. im § 12 erwähnt 3) Dr. Maximilian Breslauer, zu Rettel stattfinden wird, eingeladen. L E O I O eor, [af 9 207, def Handelögesegbuhs unsere m E E E |Taiigon VENNans aler L Pow (eg neo Ung eg Ge. | Dresden, den 26. Juni 1914. 1) Vorlegung der M A erlustrechnung | nah der Reihenfolge der Berufung im Falle einer Ablehnung betraut sind, sind Tageöorduung: Jahresrechnung vom |“" Hjese Teilschuldvershreibungen erden | Släubiger auf, ihre Ansprücheanzumelden. bei der Bauk Gabel und zeuntigen Partialobligatlionenu wurden 1) Be eberichts sotois beE geprüf G Der Auffichtsrat. und des ebendort erwähnten Be- 1) Syndikus Adolf Sauer, Charlottenburg, Kleiststr. 6, 31. Dezember 1913. Berichte des Vor- biermit zur Rückzahlung am L Januar Vütow, den 20. Junt 1914. ndustri E ir Va gen ? Lit. A à 1000 4 Nr. 61 { hnungsabslufses für M, 31, Ge: Ch. Palmié, Vorsißender. richts des Vorstands und der im 9) Dr. Maximilian Breslauer, Charlottenburg, Kantstr. 69, weg: e Ee Me tian des ns 1915 gekündigt; ihre Verzinsung hört Ce D in Elbreseld bei der Bevgish-| 68 81 101 112 117 129 132 146 schäftsjahr V [81339] § 20 erwähnten zugehörigen Be- eriißligt, miseinandes eine MEnta per ami 2E Aktionäre der Aktiengesellschaft a , , Z er, omas, - i u rma mit diesem Tage auf. Märkischen Bauk Filiale der 181 219 237 253 299 327, y) Antrag auf Genehmigung des Reh- Beer Bankdirektor Julius Stern, | .. Beschlußfafi van q u T Geribink Aktiengesellschaft für Garnfabrikation

stands und des Aufsichtsrats. Die Einlösung der gekündigten Teil- Deutschen Bank, 14 Stüdck Lit. B à 500 #4 Nr. 391 nungsabs{lufses sowie auf Entlastung | u fi Ce d er Ger B On pu 0a der Aabretbiiant. zur Beratung und Beschlußfassung über die 19)

Der Vorstand. huldvershreibun [31166] gen erfolgt mit einem : / in Fraukfurt a. Main bet der Filiale 405 437 458 473 535 544 566 631 des Aufsichtsrats und Vorstands. E Aufgeld von drei Prozent bei Mashinen- und Armaturenfabrik| der Bauk für Haudel und In-| 652 706 713 724 744, ) Beschlußfaffung über Verwendung des | 8e!Hrden. 60 ingen am Rhein, den 24. Juni

dustrie, zahlbar mit 105% am 2. Januar Reingewinns.

der Efseuer Credit-Anstalt in Essen : g [31335] und deren Zweiganstalteu, vormals C. Louis Strube, | j, Halle a. d. S. bei dem Halleschen | 1915 bei den Bankhäusern Dingel « |,) Ersaßwahl für die ausscheidenden

Bochumer Ber brauerei der Deutscheu Bauk in Berlin Aktien-Gesellschaft. Bankverein von Kulisch, Kaempf | Co. in Magdeburg und A. Spiegel- O r Bochum. | bia Einlieferung der Teilshuldvershrei- | Nachdem die in unserer Generalver- berg in Haunover sowie bei unserer M zuckerfabrik Doebeln, den 26. Juni | yorm, Messingwerk Reinickendorf | cratsmitglied und Gutsbesißer Eugen 5

ö eshlußfassung über die Entlastun Tagesordnung : des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1913, : 4) Q i die nah n unis gu: 3 a ee Gesellshaft Au T E Doebeln, Chemische Fabrik Hönningen und E. Grunau, L ubenau, als Aufsichts- 5 Wahl eines Liquidators, i

«& Co., Wahl von Revisoren für das Jahr 1913 ungen mit den zugehörigen Zinsscheinen lung vom 5. Juni ds. J. beschl in Cöln bei der Deutschen Bauk | Gesellschaftskasse in Schönebeck. 14, [31714] 4 : á î / sammlung vom 5. Juni ds. J. beschlossene N Zuckerfabrik Doebeln. R. Seidel Aktiengesellschaft. erl E Ua O iniibe i E evisoren für das Jahr 1811/12

Bei der am heutigen Tage vor Notar über auf spätere Termine lautende Zinsen | Herabseßung unseres Aktienkapitals Filiale Cölu, Schönebeck a. E., den 22. Juni 1914, und Zeugen stattgehabten Auslosung | und dem Ecneuerungsschein. Der Betrag | (von Æ 378 000 auf 4 42000 dur | in Düsseldorf bei der Deutschen Bauk Der Vorstaud. A. Schade. R. Eulig. Der Vorftaud. 5) Beratung und Beschlußfassung über Gemäß § 254 des Handelsgeseßes und unter Bezugnahme auf obige Er- mächtigung laden die Unterzeichneten die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Garn- .

unserer 42 0/6 Partialobligationen sind fehlender Zins\{heine wird von dem | Zusammenlegung 9 : 1) Filiale Düsseldorf. O. Wantckel. U i

folgende Nummern gezogen worken: | eor 29. Funi 1914 2 Slammaliten um . 4 330000 | een Wfchasc ffe Glasludustrie | 131357 E WunstorlarePortland-Cemantwerke rals sowie üer Antrige einelner |fabrifalion in Berlin zu ues Generalve sam E n

. , : D : P i ( Aktionäre, \ofern dieselben rechtzeitig woch, den 22. ZU 14,

Lit. 221 230 280, M durch Ankauf und Amortisati vorm. Friedr. Siemens, : : : : | Aktlen-Gesellschast. :

S D 29 63 79 Ba, aschinenfabrik Baum cas R Igr Ba Be us Der Vorstaud. Freiberger Papierfabrik i Aktiva. Bilanz am 831, Dezember 1913. Passiÿa. 6) aen ren, welche den | in den Sißzungssaal des Central-Ontels a Berl Kw. 7, Friedrihstraße 143/149,

S B 173 198 Actiengesellschaft. |sunneieziny de ptleten tiebig. Dieterle, zu Weißenborn. mei Bre T T gatte] ave? Auftrag erbalten, vie dex nici: | Mt er Flei Lager en pie De n eertha find melde ire i ; n echtigt find, welche

Lit. F 217 218 230 269. Kayseler. Pöhl. den 5 : 4 und Aufhebung der [31634] ies Masbia Gewinn-Anteik- ährigen ordentlihen Generalversamm- Die Rüczablung dieser Obligationen \ Wir machen hierdurch bekannt, daß der Glei3anlagen, Maschin, schein-Konto 439 600 augen N “Silam E Ge. Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutshen Notar ausgestellten Depot -

Vorrechte der bisherigen Vor- Die Generalversammlung unserer Ge- F / u Utcüfitien 1. Bil ain tee Zinsschein Nr. 30 unserer Prioritäts- 1918 eingetöft Eee zu prüfen | seine, welche die Nummern der Aktien ergeben, bei der Gesellshaftskafse oder einer

zum Kurse von 105 0/9 erfolgt vom zugsaktien für die Vergangen- ellschaft vom 3. April 1914 hatte be- 31. Dez- 1912. .-. | [2191 32708 T: z

2. Januar 1915 ab, außer bei [31332] i heit und Zukunft) 4 548 000 sWlofen: Ll bera my bet vom Bugang in 1918 . of | 45 14045 Hypothek Anlethe: M e E E E len anderen vom Aufsichtsrat hierfür bestimmten Stelle späteftens am dritteu Tage

Unserer Kasse, bei dem Bankhause | Laut Beshluß der Generalversammlung | jy das Handelsregister eingetragen worden | „Ven Stammaktionären soll angeboten | "N resden beiter Dresduer Bank Abschreibg. f. 1913 P? 107 416l9g| In 1918 eingelöst 41 000 Besiger von Inhaberaktien, welhe an | vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr deponiert haben.

Herm. Schüler in Bochum und bei fee 4. Juni er. werden die von uns | ¡s fordern wir die Gläubiger unserer | werden, ihre Aktien dur Zuzahlung von Vent Bankhause H E und | : | [7720086780] Hypothek-Anleihe- R der eneralversammlung teilnehmen Berlin, den 26. Junt 1914.

e mgt Gottfried Herzfeld in | übernommenen mit 2 0% eingezahlten | Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an- | Y p glei 100 4 für ide e ug| in Chemuit bei der Filiale der F Sm al, Deg, 1912 16 000 In 1918 eingelöst 12000|_] 04 000 wollen, haben spätestens am dritten A. Sauer, Syndikus. Dr. Maximilian Breslauer, ume: nannten Zeitpunkte hört die | und zur Hülfte für das Zahr 1914 divi- | "" Magdeburg- Buckau, den 24. Zuni bereits für das Geschäftsjahr 1914 —| in Zwie pel ver Filial | Vie 1080 Pont 600000 lung bis 6 Uhe Abends ihre Aktien

Verzinsung dieser Obligationen auf. dendenberechtigten Aktien 1914. umzuwandeln. Die Zuzahlung sollte er-| au bei der Filiale der : Kanalhafen-Konto 45 900 Noch nicht begeben 60 000|—| 540 000) mit einem Nummernverzeichnis bei der

re uslosungen ift no die der Deutschen Rück- und Mit- : i ; g Dresduer Bauk, j Abschreib. f. 1913 5 000 Reservesonds: Konto . - bO 000 L [31326] 2 8 on älteren AuBolungen fie "Bolle | versicherungs-Gesellschaft, Berlin, | Ma) Nmals C, Louis Suube Een oeuven Frist von 6 Wohen, deren " Freiberg bei dem Freiberger guhcpart Vil. om Daifrcdere Konto 108008 Danziger Privat - Actien - Bank, (F o\(@ftsberiht der Curhaven-Brunsbüttel Dampfer A.G gation: den Besißern der alten Aktien Nr. 1 bis Aktien-Gesellschaft Verlängerung dem Aufsichtsrat freigestellt Baukverein, Aktieugesellschaft, Abhang S 1018 9470) “u. Verlust-Konto Macienins bei der Norddeutschen vom L. J 1913 bis 31. Dezember 1918 E Lit. B 80 rücfftändig. 1000 zu nachstehenden Bedingungen an- / wurde, jedoch nicht über den 1. Áu ust und | Inventurbeständ A M} (70008 Credit-A B D O ots Cas e Bochum, den 24. Juni 1914. geboten: Der Vorstand. 1914 eniuis Die vom Aufsi Bideat bes der Zweigstelle der Allgem. E y E ea Arbeiter-Unterstühungs- Ber t- E anzig, und bei dem _Mtiva, Oos: Pasfiva. Bochumer Bergbrauerei Auf je zwei alte Aktien kann eine neue stimmte Frist zur Einreichung der Stamm- Deutschen Credit-Austalt, ] und zur Fabrikation S A üb Ae M uhm A Se ere Der vorm. Homborg. zum Kurse von 120 9/ bezogen werden; [31690] : / aktien nebst Erneuerungs- und Gewinn- in Weißenborn an der Kasse der C L dos. e “eis, L 1A Bankguthaben . 3 090|—}\| Aktienkapital un Ser eaörecht ist vom . Juli bis | Gemeinnühige Aktiengesellshaft | anteilsheinen für 1914 (Nr. 13 und| ,, Gie i Kasja, Wedel: und | | "9 07Þ4| greditoren-Konto. - #8 | | 218 0102 G. Wadehn. O. Grünau. M. Wilda. | Dpf. Seelotse. . . 104 215,90 Hypothekenkonto . i [31336] Bekanntmachung. 18, Juli cr. bei dem unterzeihneten| füx Wohnungsbau zu Cöln. folgende) behufs Abstempelung in Vor- | zei der beute v O : ; E Be 1 R O 136000 B. Wienß. Eug. Tornier. 50/0 v. 131 50242. 6575,12) 97640 iv. Kreditoren . . d a Geschäfts Bankhause geltend zu machen. zugsaktien, die am 12. Juni 1914 ablief ei der heute vorgenommenen notariellen l. Bil. am. 31. Dez. AUUUDL R feR Bei der heute in unserem O e And 25 9/0 des Nenn- | Auf Grund der §§ 25—27 des Gesell- ; : ' | Auslosung von Schuldscheinen unserer |ff 1912 74 421/58 a L G10 [31158] Goa C uw

mb in Gemäßheit des Auf jede Aktie ist nunmehr bis zum 31. Juli 1914 ein- y Gand l lokale 9 Kulmbach in h wertes mit 4 750,— und das Aufgeld | shaftsvertrags beehren wir uns hiermit, Ÿließlid verlängert worden. 4 °/gigen Auleihe vom Jahre 1899 |ff Bugang i 1919 _LLaS eem N Bilanz p. 31. Dezember 1913. | «ventar merter 1

unseren Prioritäten aufgedruckten Tilgungs- Aktionä d D | | : mit 46 600,—, zusammen also 4 1350,—, unsere onäre zu der am Donnerstag, - [find nahstehende Nummern gezogen worden : E u Ph ablelobene Hinsen C L Planes, Natigeyabien o N Sia | und Zinsen t 750,— y 4 0/9 vom | den 23. Juli 1914, C oumatans R Fe A Lit. A zu 1000 #4 = 12 Stück Absnibg. 800. 964/90] , 87 4090| Nicht abgehob. Dividende | | 1 100/— Aktiva. Passiva._ | Bestand an Stempelmarken . . . 379 Lans wurden durch das Kgl. Nolaria! | J Juli bis zum Einzahlungstage | 112 Uhr, im Hansfasaale des Rathauses | L\eistet haben, auf, vo a nd eist, | Nr. 83 94 148 171 200 229 243 266 F Beteiligungskonto 10 000 Gewinn: und Verlust 1) Kassa- Dampferneubaukonto 50 128 zu Kulmbach folgende Nummern unserer sowie der Schlußscheinstempel zu zahlen. | U Côln stattfindenden ordentlichen |8 / ; 4 1264 299 318 377. j Bugang i, 1918 1260/1 v 11 260—| ati i belland : 430/26 Gebs E E ebäude

Prioritäten vom Jahre 1895 ge- 14 Generalversammlung ergebenst einzu- verlängerung Gebrau zu machen und Lit. B zu 500 A = 12 Stückt j: Debitoren-Konto , « . 767 391 Anlagen, Kanal: Berlin, den 26. Juni 1914. ihre Aktien, mit 2 Nummernverzeichnissen Nr. 404 408 411 453 527 528 560 675 i Aval -Debitoren-Konto 108. 000-—{ hafen uud Wert». 2) Tae A 5 14371 10% v. 46 583,80 467 | 3) Bank- Gewinn- und Verlusikonto - . « |__26 687

zogen : Berliner Bank-Justitut laden. versehen, in der Zeit vom 22. Juni 716 717 725 783 papiere 113 216/63] ‘101 466

S1 Stück Lit. A à 4 1000,—: i : ) Z oseph Goldschmidt & Co. Tagesorduuug : 11716 : O Nr. 82 96 98 130 137 143 212 820| JoseN nzösisWestraße 57/8. 1) Vorlage des Bilanz und der Gewinn- | Lis sum 31. Juli 1914 einshließ-| Lit. © zu 300 4 = 80 Stü R eia guthaben | 11882|56 193 427 193 427

36 359 392 407 441 496 526 531 } lich einzureichen. d M o Zinsen au 669 508 636 742 764 801 839 858 866 1913/14 Gesdtäfiöberiht des Bor: Die Ginreiung Laun aesepen he! 1005 1016 1046 1140 1145 1148 1164 gPinintlhgeine 2120 5) Itmos Debet. 872 948 963 969 993, [3 flants nebst Prüfungöbemerkungen des | ckr Dresdner Bauk Filiale Han-| 1175 1197 1243 1253 1312 1356 1357 : ne-Tilgung 10 000|— Bilien . . | 23258531

4 9/9 Dividende 60 000|—

1339]

32 Lit. 18 à 4 500,—: e o. nover, Haunover, A

07 Tore 1116 1162 1170 1190| Elektricitätswerk 2) Strat x Bilanz und der | der Haunovershen Vank, Hannover, E A E i Lorst-Tantieme _10 148/00 9E dis Verlustvortrag aus 1912 . . S gofsengelderkonto

1203 1216 1220 1237 1248 1253 1292 Straßburg l Els. Gewinn- und Välustrechnung. Ent-| cken Bankhause Hermanu Bartels, | welhe hiermit als am 2. Januar [5 723 0024s 728 662/46 7) Kreditoren 3 902/65 O O ite 50/0. 6575,12 Dasancronto s A 973 0 E

r 1332 1358 1382 1394 1466 1626 1639 ç i Haunover, x ¿ p 1649 1662 1686 1757 1771 1801 1834 In der heute in unserem Geschäftslokale A Vorfiands und des Auf-| pem Bankhause Bernhard Caspar, Pie Ta Ela ee Goewinn- und Verlnust-Konto 8 Se 35 000 Dpf Seeschwalbe . aMtionto 1837 1843 1855 1866 1891. stattgefundenen Verlosung der #4 _/0| 3) Gewinnverteilung Hannover, a 1 des Anieibevlanes von diesem Tay Ceoet. am 31. Dezombar 1913. Kredit. R 1 46763 | _ Gebäude 10% „583 7 606/50/| Verscharterungskonto Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober En P D Tg N J die 4 Neuwahl des Aufsichtsrats dem Bankhause Ephraim Meyer | 6 an obigen Zahlstellen; s , weit ; “Untosten-Konto. —*, *, | 87 448/83 | Cement- u. Mergel-Konto |1 170 338/21 CLHUIEO, (a Versicherungskonto 5 008/87]] Verlust a. e. al pari dur unsere Gesellschafts- sellschaft aus dem Jahre 1901 sind die 5) Wahl von Rechnun Srüsern «& Sohn, Hannover, Mertinins End nit fiatt wes E i Arbeiter. Versicher.-Konto | 14 049/93 | Miete- und, Paht-Konto (| 1 763/47 250 042/83] 250 042/83 | Zinsenkonto 796/541 1912. 839 866,23 fassen in Kulmbah und Dresden, folgenden Nummern gezogen worden: 6) Saßungsänderun A i der Dresdner Bank, Berlin, bei d Ha Vorzei Wi c N wi eror Stonto:Konts | 67 907/97 Trier, 23. Juni 1914. eklamekonto 1 118/31/| Gewinn Saint N s Albert Kunhe (206 347 380 401 473 631 127 167 203 | O) Sahm en ah, dah der legte | der Dresdner Baut Drcsden, und | cjwa fehlender Zindscheine am Kapital Eerbenaieilinfon| ae euts | Gemeinnühßige Baugesellschaft | Unkostenkonto 499200 108 T ur as BVanthau er e , ° B 4 etriebsfonto 754 761 786 895 906 978 1010 1101 Saß „Die Ausgabe nover, Ihmestraße 7. betrage gekürzt. T LO utd | 07 08a)88 | A. G. Kohlenkonto 24 254/60

ementfabrikations -Konto

«& Co., Dresden a ; z ; : 1185 1294 1311 1312 1392 1469 1480| ftatthaft.“ wegfällt; Von früheren Auslosungen sind noh ementsabrikat de 05 ORTDans Dresduer Bauk, | 1:05 1622 1628 1634 1639 1650 1652 b. des § 31 dahingehend, daß fol- Straßenba Sn S uicht zur Einlösung gelangt: Bi Gemto: Gewinn i. 1918 |_234 688/23 Der Vorstaud. S Eh M s den, L khaus Allgemeine 1729 1748 jer 1882 1883 1900 1901 gender Absay am Schlusse angefügt raßen ahn Hannover. T S ju e r. 793, gekündet M ck[TT78101|68 TT78 101168 [31299] Reparaturkonto 3498/13 ; 1952 1955 1986. : er Vorftaud. .+ Januar / Unsere heutige Generalversammlung genehmigte einstimmig den vorstehenden | Bilanzkouto per 31. Dezember 1918. : 995 (c Deutsche Credit-Austalt, Dresden, Die Auszahlung dieser Teilshuldver- „Aenderungen der Bestimmungen Battes. Holstein. Lit. C zu 300 46 Nr. 1211 1726, ge- Vbslu nre Slie lh Gewinnverteilungsplan und erteilte die Entlastung. ara Stempel- und Steuerkonto . .. S

dur das Bankhaus Bayerische Dis- b d 31. D b des Gesellshaftsvertrags, die den ge- i kündet per 2. Januar 1912 “A couto- «& Wechsel-Bank, A.-G., E aen findet vom SL, Dezemver aRRi Charakter [31636] ° ' ¿ | ie Aenderung des 8 24 unserer Saßungen, betreffend die Zahl der Auf- :

au statt meinnüßzigen Charakter der Gesell- : : Ut. A zu 1000 4 Nr. 349, gekündet dtératsmitglieder, wurde einstimmig beschlossen. Grundstückskonto . . . . | 2908 810/08 Daß fi die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkont : Kulmbach. an der Kasse der Gesellschaft in saft betreffen, bedürfen der Ge- | Brauerei zum Storhen Aktien- |per 2. Januar 1913, Gin na der Reihenfolge ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats wurde Straßenregulierungskonto . | 867 251/27 E den ‘ordrunghmbhig geführten und von i E oten

Kulmbach, den 25. Juni 1914. nehmigung des Reichskanzlers“ ; j Ut. B zu 500 46 Nr. 674, gekündet j : Effekten- u. Beteiligungen- 5ft8bi Erste Kulmbacher „Straßburg Ï E. La Uns Sali G08 A dabingebeao, dah A gesellshaft Speyer am Rhein. g ieder und Herr Bankier Ludwig Silberberg, Hannover, neu in den Auffichtsrat 115 548/60 | Selhäftäbüchern befinden, bescheinige i hiermit. Georg Waldmann, beeidigter Büöherrevisor.

: ä per 2. Januar 1914, jewählt. Dieser besteht jeßt aus den Herren: Cuxhaven, den 7. Juni 1914. Actien-Exportbier-Brauerei. ringen, Straßburg, und deren| Sülusse des dritten Sahes iner ux Slolen Affiengesellshast in Speyer Ae MAO f Ne, 1200 1806, 1709 1) Rechttanwalt L Ludwig Meyer, Hannover, Vorsigender, ; - «| 146 976/20 N Ma N r Ch. Staehling, L deivlelea weten! die Worte ticeflat am Rhein werden zu ciner auferordent- | °° E E oa weiterer ; Se E E Ee Dn aver, stellvertretender BorsWhender, Me E e Der Vorstaud. Der Auffichtsrat. C E. licheu Generalversammlung auf Mitt- | Zinsenverluste aufmerksam gemocht werden. 1) heimer Kommerzienrat Julius Schaller, Straßburg i. E,, Kaf O 4 5 R G. ‘Darbet A Gotthelf N lan ube

131694] «& Co., Strafb i. E., werden „keinesfalls aber mehr, als Z Valentin & Co., Strafiburg i woch, -den 22. Juli 1914, Mittags |" Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den |} 9 SULA De, Phil. Heinrich Meyer, Hannover, Chr. Hein. F. Feil. H. Engel.

C. A. Schietrumpf u. Co. bei der Rheinischen Creditbank in| „der Nennwert“. | E A auf Straßburg i. E. und deren| Cölu, den 18 Je ae E Ne anes Me 18 bér (25. Juni 1914. 6) Bankter Ludwig Süberberg, Hannover. T1079 373/72

O übrigen Niederlassungen und Gemeiunügige Aktiengesellschaft | Speyer, eingeladen. | Der Vorftaud. Die Dividendenscheine Nr. 5 für 1913 unserer Vorzugsaktien sind mit je Passiva. Aktien in Iena. Filialen, für Wohnungsbau. . Tagesorduung: Aug. Banholzer. W. Landmesser: 40 und die Nr. 1 für 1913 unserer Gewinnanteilscheine mit je 6 20,— | Vorzugsaktien 2 306 000,— Pa Stammaktien 694 000,— | 3 000 000|— | [31327] In der am 17. d. Mts. stattgefundenen

Unter Abänderung unserer Einladung | bei der Vank für Handel und Ju- Beschlußfassung über die Uebertragung ou heute an bei der dustrie in Straßburg i. E., Wallraf. des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes [31324] s Gesellschaftskasse in Wunstorf, dem Pupothekenshulden R e 0 gn e gestrigen im Hote „Hohen- Ra ang enb Min auer reditoren jo ernhof“ attgefundenen eneralver- : / f

vom 24. d. M. laden wir die Kom- s manditisten unserer Gesellshaft hiermit | bei der Allgemeinen Elsässischen unter Aus\{luß der Liquidation auf die Aktien-Gesellschaft Vulkan Köln. M Bankhause Adolph Meyer, Haunover, und der Bankgesellschaft Straf;bur [31696] JIlmebahn-Gesellschaft. Bayerishe Bierbrauerei Gesellschaft vor- Vilanz am 31. März 1914, Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hanuover vormals Heiur. | Sirgßenregulierungsreserve | 125 437/65 | sammlung der Cuxhaven-Brunsbüttel uu h Paris und Herr ReHttanwalt s s , s r, zum

zur ordeutlichen Generalversammlung , auf Montag, den 20. Juli 1914, bei der Banque de Mulhouse, Straf, Die Aktionäre werden hierdurch einge- | mals H. Schwarß in Speyer derart, daß Narjes, Hanuover, i Dispositionsfonds . . . . | 250000|— | Dampfer A.-G. waren 63 Aktien ver- ahlbar. Die Tilgung von 4 10 000,— unserer Gewinnanteilscheine ist durch An- treten. Herr Wille als Vorsitzender des stellvertretenden Vorsißenden des Auf

Nachmittags 4 Uhr, nah Berlin, burg i. E., laden, am Sounabend, den 8. August |für je Aktien im Nennbetrag von Anlagekonti 1 121 001|— Zinsenergänzungsfonds: ° Potsdamerstraße Nr. 3 (Rheingold) ein. bei der Berliner Haudelsgesellschaft, | 1914, Nachmittags S Uhr, im Gast- | 4 2500,— oder ein vielfahes davon der | Konto Oberdollendorf 250 000 auf erfolgt. Bestand am 31. Dezember Aufsichtsrats eröffnete di fichtsrats unserer Gesellschaft gewählt. a e | Wunstorf, den 24. Juni 1914. 1912, n , 68 258,26 lte Herrn Scharfstein pas Wort | Mülheim-Ruhr, den 2. Juni 1914,

Tagesordunug : Berlin, : hof zum goldenen wen in CEinbeck zur | Brauerei zum Storchen A. G. eine Aktie | Warenkonti 198 51789 i

1) Geschäftsberiht der persönli haf- bei der Schweizerischen Kreditaustalt | ordentlichen Generalversammlung zu | im Nennbetrag von H 1000,— oder die | Kassakonto 2 391/99 A i A Lhe 1913 Herr Scharfstein führte in Si Anl Grete,

tenden Gesellschafter. Bericht des in Zürich und Basel. erscheinen. entsprehende vtelfahe Zahl solcher Aktien |‘Debitorenkonto 193 907/99 E Gewinn, und E E U c Gartensiadt Aktien esellschaft Verlustkonto . 49 808,99 18 449 seinem Referat aus, daß bedauerliherwelse prov [31333]

Aufsichtsrats und Vorlegung der | Die Verzinsung erlischt mit dem 31. De-| Wegen Legitimation zur Abgabe der | der Bayerischen Bierbraueret Gesellschaft Verlust 539 419118 F Ï Vereini N Ze Aktiengesellschaft ereinigte orddeutsche Effekten- u. Bekeiligungen- im Jahre 1913 fast gar keine Bergelöhne s Bremer Woll-Kämmerei.

Jahresrechnung für die Zeit vom | zember 1914. Stimmen wird auf die 88 20 und 21 des | vormals H. Schwarß in Speyer, leßtere T, Dezember 1912 bis 30. November | Straßburg, den 23. Juni 1914. Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die vor- | mit Dividendenberehtigung ab 1. Oktober 23061972 Kaliwerke Nordhausen. 90 000|— | zu verzeihnen waren ; hingegen hat der reguläre Verkehr wesentlich gehoben. | 9j der heute stattgehabten Auslosung

1913.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- Loewe. bei Herrn Hermaun Bartels in Han-| Nach § 25 unseres Statuts ist zur An- Kreditorenkonto 305 197/65 ——7=z|=5| Die Passageeinnahmen f\tiegen vo e

und Verlustrechnung und Beschluß- nover oder bei Herren Joseph Kayser | nahme des Antrages eine Mehrheit er- 9716 i 7 553 4079 278/72] % 34.108,84 auf N 43 316 70 nb die unserer #°/ bypothetarischen Anleihe

fassung über die Verwendung des | [31703] & Co. in Einbeck oder bei Herrn M. | forderlih, welche drei Viertel des bei der 2 305 1 gene Aktien —|| Aktienkapital S Gewinu- und Verlusikonto, Frateneinnahmen von «# 511,— auf | wWUtden folgende 114 Auteilscheine zu Gewinns. Dingler'’she Maschinenfabrik, Falck in Eiubeck oder bei der Gesell- Beschlußfassung in der Generalversamm-| Sewinn- und Verlustrechnung Hung zu beziehender Aktienbezu Prenung d 0 Aud San Debet 6 1191,79. Auf der Ausgabeseite ver- je 4 1000,— gezogen:

3) Entlassung der persönlich haftenden g ; / |schaftskasse in Dassel am dritten | lung vertretenen Grundkapitals ai ay am 31. März 1914. n Mtien 59|| Wehselverbindlihkeiten . - e i vei 91 047 S | ursachten die Kohlen infolge der höheren Nr. 10 58 62 147 150 166 196 244 Gesellshafster und des Aufsichtsrats. Akt. Ges., Bweibrücken. Werktage vor der Generalversamm- | Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an 4 042 R aianden O 22 ibn A auanni 1 103 647 a, Notariats- Preise eine Mesrauswemnna von etwa S2 Eo zus Sa a aue Ct l L

Q Wahl in den Aufsichtsrat. Die XVIL. ordentliche Generalver- | luug zu geschehen. der außerordentlihen Generalversammlung ats Borirag Ver 1e ichs, 49 huldner h A kosten 2c. 17 439/58 | 4 3500,— und die Gehälter für Mann- | 791 808 842 876 879 883 896 909 926

ah § 18 des Gesellschaftsvertrags sind | sammlung findet statt Dienstag, den Tagesorduuug: teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder shaften eine folche von # 1200,—, | 944 957 967 977 979 1042 1048 1057

insen und Provisionen . . j ur Teilnahme an der Generalversamm- | 28. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, | 1) Bericht des Vorstands dd -| die Hinterl s\hei 8 deut unkostenkonto . . . .| 212893 Ne 38 s während die anderen Ausgabe tem- Tara diejenigen Kommanditisten berechtigt, | im Geschäftslokale der Gesellschaft 1 ) Ee iber ven Bet N Des ‘adi E baate a Saping 14 80 752 N e 89 344.89 Grunbstücfgunoften li glei blieben. Das Re alu onto 1829 1590 1568 1610 1613 1624 1648 | 9 482 344/89 94 89 | Fnserate 2c E war sogar um 6 2000,— geringer, als | 1664 1700 1709 1711 1736 1738 1739

Be E tatt A (4 2 übe e Bi dee Prien, Arhtinäre e die Barttinse E Gesellast \hiteneux Ps gun Da a d, : N E ake a B ba ngeladen werden. owie die Bilanz un ewinn- un n Speyer bei vem Vorstande der 787 6 Gewinu- uud Verluftirechu Fursverlust an Effekten . .. r DaDor. 1741 1745 1776 1781 178 Abends bei der Gefsellschaftskafse in Tagesorduung : Verlustrehnung für das verflossene Brauerei zum Storcheu Aktieu- Per Fabrikationskonto 248 269 ermögen, voin 31. Dezember 1918. Schulden. l Es wurde ein Betriebsgewinn von | 1834 1866 1887 1891 E an u

h Abschreibung auf Inventar .

ena: 1) Geschäftsberiht des Vorstands. Geschäftsjahr. ell ; a E E E / h E é 20784,67 erzielt, von welchem

A ein Nummernverzeichnis der zur Teil- 5 Vorlage der Bilanz und der Geroinn-| 2) S ne der Jahresbilanz und] in ut a. Main bei den Herren | - Verlustsaldo . . . . 539 4192 Vortrag aus 1912 , , ., ,| 3801/60} Verlust «e o o 69 377/70 Straßenunterhaltungskonto . 4 7606,50 zu Avschreibungszwecken und e M a s ANe SN I

nahme bestimmten Aktien einreichen, und Verlustrechnung. Gewinnverteilung, Baß «& Herz, 787 688/43 gemeine Unkosten , . . , [15 452/45 # 13 179,17 zur Verminderung der Unter- | 5391 2442 2464 2478 2494 2498 2530 b, ibre Aktien oder die darüber lautenden | 3) Entlastung des Vorstands und Auf-| 3) Entlastung des Vorstands und des | in Neustadt a. d. H. bei der Pfälzi- Vinsen und sonstiges 50 123/65 0 bilanz verwandt wurden. 2538 2543 2568 2647 2664 2677

Der Vorstaud. o ——|— achten Hierauf wurde dem Aufsichtsrat und 2680

[69 377 Hypothekenzinsen j 2692 2737 2776 2812 2829 2884 2900

j v Elektricitätswerk Straf{burg. \chriftsmäßige Hinterlegung der Aktien hat | 1914, gewährt werden. Aktienkapitalkonto . . . . | 2000 000/— Vermögen. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1913. Schulden. ai

Depotscheine der Reichsbank hinterlegen. sichtsrats. Aufsichtsrats. \hen Bauk, vormals Louis 70

4 69 377|7 i dis, n cines, Ke gus uts 4 E en der Mftien gemth & 20 A En Z Zusf@teralamitglledern, L Tee, L bei ves Milton [31325] U E vid M ues: den 31. Dezember 1919 Norddeutsche Kaliwerke. ebertrag vomZinsenergänzungs- L ada einstim Entlastung ca E S Stilrabtung dieser Sidi fab zan werden. Im Falle der Hinter- | des Gesellshastsvertrages bis spätesteus Gewinnrechnung liegt vom 15. Zuli V 2 Discouto Gesellschaft A. G., Bitt dea daß zu den Mitgliedern MARERRAN Vere estand. [31296] G79 fichtbra: An E Sia lies, Vie statt vom 1. Juli d. J. ab bel der | ? Deutschen Bauk Filiale Bremen,

ung beim Notar muß der Hinterlegungs- | 24. Juli 1914 bei der Gesellschaft | im Geschäftszimmer des Ilmebahndirektors, in München bei der Bayerischen en lt

n spätestens am Tage vor der | oder der Rhein. Creditbank, Maun-| Bürgermeister Creydt in Dafsel, an Vereiusbauk : Bora g NOsAtdeats “ege Ih habe vorstehende Bilan nebft Stn, und Verlustrechnung per 31. De-| Verliu, den 31, Dezember 1913, Denen D und Clauder, wurden | Bremen.

iMatiotafse in Jena eingereicht sein. E assun C S e jinsi f der Aktionäre a a A die Eintrittskarten | “Herr Direktor Kuno Feldmann, Berlin» Winter 1913 einer eingehenden rüfung unterzogen und bestätige deren Ueberein- Teltower E Blumenthal (Haunover), 2. April Î j e E Ie: ausgefolgt werden. öln, im Juni 1914. immung uit den von mir Chenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern SKoden-Aktiengesellschaft. 1914. Beemer R

en. Berlin, den 26. Junt 1914. Zweibrücken, den 27. Juni 1914. Hannover, den 20. Juni 1914. Speyer, den 26. Juni 1914. 1 der Gesell Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Der Auffichtsrat. Aktien- Gesellschaft Vulkan. C ; Müller. Schneider. 5056 i , Dr, W. Wille, Vorsißender. Laeis. Dingler. Oesterlen. von Me Alfred Weins eut, Woesibendei, Der Vorstand. Ó urg, den 4, Juni 1914. Otto Pohl, Kaufmann [5056] Ferd. Ullrich