1914 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1914 18:00:01 GMT) scan diff

hard in Bexliu-Oberschöneweide wkrd nah rechtskräftig bestà ps Zwangs- vergleih hierdurch aufgehoben. : öpevick, den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Dargun. Ronftursverfahren. [32239] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachers Erust Vor- melccher zu Dargun wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 24. 1914 angenommene Zrwangsvergleich dur redtsfräfligen Beschluß vom 24. März 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dargun, den 25. Juni 1914 Großherzogl. Amtsgericht.

Dömitz. Befchlufß. [32256] Das Konkursverfaßc2n über das Ver- mögen des Schuhmachers Karl Relitz in Dömitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Dömitz, 23. Juni 1914. Großherzoglihes Amt3gericht.

DüsselWsrf-Gerresheim. [32208] Konkursverfahren.

Sn dem Konkuréverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vianden in Düsseldorf-GBerresheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juli 1914, Vormiitags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amte gecihi in Düsseldorf- Gerresheim, Zimmer 13, anberaumt.

Düsseldorf. Gerresheim, den 25. Juni

1914. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Ronfurêverfahren. [32189] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Elbing am 10. Februar 1914 ge- storbenen Kurzwarenhänudlers Karl Adolf Rahn wird nach erfolgter Ab- haltung des Slußtermins und Voll- ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing. den 26. Junt 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Elsterwerdäa. [32181] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Tischlermeisters und Kolonialwarenhändiers Hermaun Teuner in Großthientig ist zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S@lußverzeihnis der bei der Verteilung

zu ftberüdsfihtigenden orderungen und

zur Beschlußfastung der Gläubiger über die

nicht verwertbaren Vermögensstüde sowie

zur Anhörung der Gläubiger über die Gr- stattung der Auslagen und die Gewährung

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{hu}ses der Schlußtermin auf

den 20. Juli 1914, Voemittags

93- Uhr, vor dem Königlichen Amts-

„l gérichte hierselbst, Zimmex Nr. 4, bestimmt. :

Die Gebühren ‘uúd “A en “vet 4 walters find auf 215,65 4 festgeseßt. „E Elserwerda, den 25. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Köntglihen Amtsgerichts.

Eltmann. SBefanntmachung. [32268] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Adalbért Hartuug in Zeil wurden die Auélagen des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Vogler in Eltmann, auf 920 „46 und die Vergütung für dessen Geschäftsführung auf 360,— 6 festgeseßt. Die Schluß- rechnung mit Schlußbericht liegt in der Gerichtéshreiberei zur Etusiht der Be- teiligten auf. L Eltmaun, den 27. Juni 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Finsterwalde, N. L. [32183] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwareuhäundlers Novert Courad in Finsterwalde, Berlinerstraße 31, wird nah erfolgter Ab- drang des Schlußtermins - hierdurch auf- gehoben. Finsterwalde, den 24. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Förde. KRonfuräverfahren. [32219] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Landwirts Heinrich Kaiser in Meggen ist zur Prüfung der

Worms wird heute, am 26. Junt 1914, Nahm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Georg Fuhry in Worms wird zum Konkurs-- verwalter ernannt, Konkursforderungen find bis zum 15. Juli 1914 bei dem Ge- rihte anzumelden. Erste Gläubigerver- sammlung gemäß § 132 K.-O. und all- gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 36. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Iult 1914. Worms, den 26. Juni 1914.

Gr. Hess. Amtsgericht.

Zabrze. fRoufurëéverfahren. [32196] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lubetzki in Zaborze W ist am 26. Junt 1914, Vormittags 11è Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. WBerwalter : Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowte offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 23. Juli 1914. Erste Gläubigerversamwlung und allgemeiner Prüfungstermin am L. August 1914, Vormittags L107 Uhr, Zimmer Nr. 39. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 N 8/14.

uersurt. [32206] Ueber das Vermögen des Vauuuter- nehmers Karl Claufivg in Schöne- werda ist heute, Nachmittags 12} Uhr, durch Bes(luß des Königlichen Amts- aerichts hier das Konkursverfahren er- offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Pegold in Querfurt. Erste Gläubiger- versammlung: am #83. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: am L8. September 1914, Vormittags A0 Uhr, an Ge- richtsstelle, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31, August 1914.

Querfäart, den 25. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerihts: Koerber, Amts3gerichtssekretär. Reichenbach, Schles. [32194] : Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Raufmanus Richard Karwath in Reichenbach i. Sck&hl. ist am 26. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vertwalter: Kaufmann Albrecht- Sthoeler in Neichenbahß i. Schl. An- meldefrist bis 16." Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungstermin und Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinshulder gemachten Zwangvergleihsvorshlag: 24. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1914. Ver Vergleihevorshlag is auf der Gerichtsshreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht -der Beleiligten niedergelegt. : Neicheubach i. Schl., den 26. Juni

1914. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Rosenheim, [32264] Das K. Amtsgericht Nosenheim hat über das Vermögen der Hausartikel- geschäftsinhaberin Emma Holleis in Rosenheim am 26. Iunt 1914, Nach: mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffaet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Hauch in Rosenheim. Offener Arrest ift erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis Freitag, den 16. Jult 1914, eins{ließlih. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\{husses sowie allge- meiner Prüfungstermin am Montag, den 27. Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Geriits. Gerichts\chretberei tes K. Amtsgerichts. Rybnik. [32179] Veber das Vermögen der Frau Kauf- mauu Auna Weiß, geborene Knedlich, in Kunerow isstt am 26. Juni 1914, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter : Kaufmann Siegfri-.d Bender in Rybnik. Anmeldefsust“ und offener Arrest mit An- zeigepfliht * bis 31. Fult 1914. Erste Gläubigerverfammlung am 27. Juli 1914, Bormittaás 9 Uhr. Prüúü- fungßtermin am 24. August 1914, Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 32, II. Sto. Königliches Amtsgeribt în Rybnik. Spandau. #ouiursvecsahren. [32184] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schweimler in Fiukenkrug, Schillerplay 2, ist am 25. Junt 1914, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter ist der Kaufmann Geiseler in Berlin W. 62, Bayreutherstraße 36. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1914, Vormittags X10 Uhr, und allgemeinerPrüfungstermin am25, August 1914, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichnetenGerichte, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13, Konkursforderungen \ind bis zum 30. Juli 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 30. Juli 1914. Spandau, den 26. Junt 1914.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. [32250] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkur2eröffnung über das Vermögen der off. Sandelsgesellschaft unter der Firma Theodor Hochdörfer, mech. Strumpfwarenfabrik in Stuttgart, Böblingerstr. 107a und Taubenskt:aße 6

bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige- 1 @ frist in dieser Richtung bis zum 18. Juli 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des JIustizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 18. Juli 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß- fassung über die Wahl etnes anderen Ver- walters, Bestellung eines Gläubigeraus- \chufses, dann über die in den §8 132, 134 und 137 K.-O. bezeihneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Samstag, 25. Juli 1914, Vormittags 10 ilthr, Zimmer Nr... 84/1 des Mae an der Luityoldstraße in München. München, den 27. Junt 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

München. [32234] Kgl. Amtsgericht München Konkursgerickcht.

Aw 27. Juni 1914, Vormittags 115 Uhr, wurde über das Vermögen der Maschinen- meifterstochter Amalie Kuobl, Jn- haberin der Firma Amalie Kuobl Pußt- geschäft in München, Wohnung: The- resienstr. 58/1 M. B., Geschäfisräume: Theresienstr. 58/0, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Hans Friedrich in München, Kanzlei: Bayerstr. 5, zum Kon- kursverwalter bestellt. Offener Arrest er- lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. Juli 1914 etinschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz- gebäudes an der Luitpoldstraß-, bis zum 17. Juli 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu- bigerausschu}ses, dann über die in den §8 132, 134 und 137 K.-O. bezeihneten Fragen roird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin au Samstag, 25. Juli 1914, Vormittags D Uhr, Zimmer Nr. 76/T des Justizgebäudes an der Lutt- poldstraße in München bestimmt.

München, ten 27. Juni 1914.

Gerichts\{hreiberei des K. Amtsgerichts.

München. [32233] Kgl. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 27. Iuni 1914, Nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Albert Mechlowitz, Inhaber der Firma Albert Mechlowitß, DHerrenmaf;geschäft in München, Wohnung : Olgastr. 5/1, Ge- \{chäftslokal: Sonnenstr. 19, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Hans Unter- pieringer in München, Kanzlei: Bayer- straße 7a/I1, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arresi erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 13. Iuli 1914 M, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des JIustizgebäudes an der Lititpoldstraße, bis zum 13. Juli 1914 einschlicßlich. Wahltermin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- aus\huf}ses, dann über die in den §8 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- termin: Freitag, den 24. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldslraße in München. München, den 27. Junt 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neustadt, Haardt. [32245] Bekanutmachunga.

Dur Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 27. Juni 1914, des Vor- mittags 9 Uhr, ist über das Vermögen des Karl Probst, Tuchhändler, in Liudeu- berg das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtskonsulent Kimmel in Lambrecht als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest as die Anzeigefrist auf 18. Juli 1914, die Anmeldefrist auf 20. Juli-1914, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf 27. Juli 1974, Vormittags 10 Uher, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgeseßt worden. Neustadt a. Hdt., den 27. Juni 1914, Kgl. Amtsgerichts\reiberei.

Neuwied. Konkursverfahren. {31 393] Ueber den Na(laß des Schuhmachers

in Mewe als V s L orstandsmitglied einge

tragen w Mewe, den 25. Juni 1914, Königliches Amtsgericht.

München, [32527] I. Veränderung.

Friseur-, Barbier- & Perrücken- macher - Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beshräukter Haft- pflicht. Siy München. Die General- versammlung vom 4. Juni 1914 hat Aenderungen des Statuts nach näherer fbigade des etngereihten Protokolls be-

offen.

TI, Wschung. Gemeinnüßiger Bauverein Mün- chen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichtin Liquidation. Siß München. München, den 27. Juni 1914. K. Amtsgericht.

Münder, Deister. [32528] Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 der Genossenschaft Müudersche Spax- und Darlehnskafse, Mage: tragene Genuosseuschaft mit e- schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: Der Rendant C. Osterwald in Münder i aus dem Vorstande aus- geshleden und an dessen Stelle der Gold- arbeiter Louis Wellhausen in Münder in

Niebüll. [32531] ¡eingetragene Genosseushaft mit uu- | în ben Vorstand ber Spar und Léih

LOd | , pax und Leih-[1914 s ¿Fontflens@Galtüeonifen, beschräukter Haftpflicht“ leigendes ein- | kasse eingetragene GetaNeufmate Arrest Ra Ou s (ph Heute wurde in das hier geführte Ge- | getragen worden: Durch Beschluß der |mit unbeschränkter Haftpflicht zu | 1914. A U reise r, R E Gen E n 25. Ma U Vilbel gewählt, Bischofswerda, den 26. Juni 191

eno ge Statut vom 14. j : : 528 RT s

tragene Genosseuschaft mit unbe- | 1899 dur das neue Statut poiri 23. Mai ae zum Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. D Nut 1UL eaten Nerensiand "Bait, ea 33 Juni 1914 Vilbel, den 25. Juni 1914. “Vetes das nd ungeteilte Geis

. . , o n L î 2 s De Großherzogliches Amtsgericht. der aufgelösten Errungenschaftsgemeinis zwishen dem verstorbenen Kaufuz

des Unternehmens ist der Bau eines öónigliches Amtsgericht. Wasserwerks und einer Leitungsanlage ate ania aues Wadern, Bz. Trier. [32545] sowie dic Versorgung der Genossen mit | Saarburg, Bz. Trier. [32537]| Im Genossenschaftsregister bei Wa- | Theodor Seiler und dosen verstorb, gutem Teinkwasser. ie Willenserklärung | Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist | derner Darlehnskafsenverein E. G | Ehefrau, Antonie geb. Wäldele und Zeichnung für die Genossenschaft muß | beute unter Nr. 26 Beuriger Spar- |m. u. H. in Liqu. am 25. Juni 1914| Bühl wurde beute, am 27. Juni 1; durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, | und Darlehnskafsen - Verein, einge- | eingetragen: Nah Beendigung der Liqui- | Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfgt wenn sie Dritten gegenüber MRechts- | tragene Genossenschaft mit uube- | dation ist die Vollmacht der Liquidatoren | eröffnet. Konkursverwalter : MNecht8ann verbindlihkeit haben soll. Die Zeichnung | schräukter Hastpflicht in Beurig, fol- | erloschen. Dr. Huber in Bühl. Anmeldefriß gesGient Si der Weile, Zes E e Feen gemes nferagen morden: ; E Amtsgerlcht Watern. n A 1914. Erste Gläub u der Firma der enossensdia re | r Bernard Reuter zu Beur : S R S I versammlung - und rüfungstermin | Namensunterschrift Seitde ale Be- | ist aus dem Vorstande ausgeschieden ind E T Cn. a Montag, den #7. Kuli T0 4 q kanntmaungen der Genossenschaft erfolgen | der Ackerer Nikolaus Iosef Treßel zu| N register if einr} mittag6 X Uhr. Offener Arrej Beurig in den Vorstand gewählt. Am 19. Junt 1914: Aera bis zum 18. Juli 1914, ,„Vranntweinbrennerei Marcha- Bühl, den 27. Junt 1914.

zeigepfliht bis zum 20. Juli 1914 ein- \chließlid. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Juli 1914, Vormittaas 10 Uhr. Goslar, den 26. Juni 1914, Königliches Amtsgericht. 111.

Haag, O. Bayern, [32269] Bekauntmachung. : Das K. Amtsgericht Haag, Obb., hat über das Vermögen des Glasermeisters JIguaz Spiegl in Haag, Obb., am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Marx Lang in Haag. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters und Bestellung eines Gläubiger- ausschusses sowte allgemeiner Prüfungs- termin am 25, Juli 1914, Vor- mittags 9 Uhr. Gerichtsschrei erei des K. Amtsgerichts.

Herborn, Dillkr. [32204]

Konkurseröffnung über das Vermögen der Eheleute Fuhr- und Landmann Wilhelm Laumanu und Katharine geb. Burbach in Burg (Dillkreis) am 26, Junt 1914, Nachm. 4 Uhr. Ver- walter: Nechtsanwalt Wehlert in Herborn. Erste Gläubigerversammlung: A4. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs. termin : L, September 1914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht, gleichzeitig Anmeldefrist, bis 1. August 1914.

Herborn, den 26. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht. 111.

Königsberg, Pr. [01705 Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Aug. Peters, hier, Steindamm 79/80, Inhaber die Kaufleute August Peters und Walter Heiurich hier, ist em 24. Juni 1914, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter i der Kaufmann Artur Knochenhauer hier, Wallshe Gasse 3. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Juli 1914. Allgemeiner Prüfungstermin den 5, Auguft 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 18. Juli 1914.

Königsberg i. Pr., den 24. Juni 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 29.

Kreuzburg, O. S. [32195] Ueber das Vermögen des Mechanikers Paul Kostelnik in Kreuzburg (Oberschl.) ist heute, den 26. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf- mann Albert Thielmann in Kreuzburg (Oberschl.). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1914, Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 2914, Vormittags 9 Uhr, und Prü- fungêtermin am 14, August 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 18. Amtsgericht Kreuzburg (Oberfchl.), den 26. Iunt 1914.

Lötzen, Konfurs8verfahren. [32180]

Neber das Vermögen des Faufmanus Albert Fabian, fcüher in Proftken, jeßt in Löten, ist heute, Vm. 9# Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Bernsdorff in When. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24, Juli 1914, Vor- mittags 14 Uhr, vor dem S Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Konkurt verwalter bis zum 20. Juli 1914.

Löten, Osftpr., den 25. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. Bekanntmachung. i Ueber den Nachlaß der am 14. April 1914 verstorbenen unverheirateten Gasft- hausbefißerin Jda Baumert in Schmottseiffen, Kreis Löwenberg i. Schl, ist heute, am 27. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: - Kaufmann Mar enpel zu Ams i. Sl. An- meldefrist bis zum 12. Iult 1914. Erste

R E R T T R E R A

C P 2 A E

unter der Firma der Genossenschaft, ge- zeichnet von La Vorstandsmitgliedern, | Saarburg, Vez. Trier, den 25. Junt ney, e. G. m. u. S. in Liquidation“.

im landwirtschaftlihen Wochenblatt für | 1914. Königliches Amtsgericht. Siß: Marchaney. Laut Generalver-

Ser Vostand " bestebt P er Vorstan este aus eter ; : Sobernheim. 395331 | sammlungsbeslusses vom 23. Mai 1914 Steensen, Lindholm, Heinrich Cords, Im Senofsenschaftregister 11 f B sind zur Merlreting zwei Liquidatoren be- Nr. 6 bei der Spar- und Darlehns, | rechtigt.

Ee Ri e

ie Ein n die Liste der Genossen

während der Dienststunden des Gerichts | pit unbestheärtiee Heft t Niebüll en 93 Juni 1914 Sponheim Le eingetragen worden:

Königliches Amtsge richt „Aus dem Vorstand ist ausgeschieden

: ; iva Are bevo: aria A Volksschullehrer Jacob Engelmann in

den Vorstand gewählt. Obergloganu. [32532] | Sronhetm und an dessen Stelle gewählt : Münder, den 26. Junt 1914. In unser Genossenschaftsregister ist heute Ca Johann Ackermann in Spon-

eim.“

Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge- C Sobernheine. den 19. Juni 1914.

: nossenschaft Körnißer Spar- und Dar- N S Ne OFaR en. E lehnötassenverein a T G. m. u. H. Königliches Ar¡tsgericht. E: 4 urde dn etragen Milch. Es ede örniß folgendes eingetragen S ; ,_einge- er Hauptlehrer Wilhelm Lindner ist ci g+ E mit beshränk- | aus dem Vorstande ausgeschieden und e j Molt e erthal , x F eingetragene Genofsenschaft mit un-

Eschelbronn. | seine Stelle der Bauer Bernhard Hulin Statut vom 7. Mak 1914. Gegenstand ie Körnttz getreten. beschränkter Haftpflicht“, Sig: Laber- pflicht zu Klein Scharrel eingetragen weinting. In der Generalverjammlung | Orden:

des Unternehmens: Milchverwertung auf | Amtsgericht Oberglogau, 22. 6. 1914

emeinschaftlide Rechnun d G ; Z : , : /

g shaftliße Rechnung und Gefahr. | 61s, Schles. [32533] | vom 15. Marz 1914 wurde die Abänderung E Haftsumme ist auf 500 4 festge- des Statuts dahin beschlossen, daß die Das Statut ist ‘dur Besélußs der

afisumme: 100 4, Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Bekanntmachungen Bekanntmachung. 5

erfolgen unter der Firma, gezeichnet von | , In unfer Genossenschaftsregister ist heute | Veröffentlihungen der Genossenschaft G : Ce

gwei Vorstandsmitgliedern, im Badischen | eingetragen : künftig im „Laberboten® in Geiselhöring | eneralversammlung vom 3, März 1914 landwirtshaftlihen Genossenschaftsblatt in le Saßung vom 20./29. Mai 1914| erfolgen. E 3 R ;

arlsruhe. Willenserklärungen des Vor- | der Molkereigenossenschaft Gimmel, | Straubing, den 27. Junt 1914. Der Köter Ludwig Meyer T. in Achter-

eingetragene Genossenschaft mit be. | K. Amtsgericht Registergericht. | yzeer und der E A Diedrich

e r E Een - tin Kleinsarrel ind aus dem

Traunstein. [32542] | Vorstande ausgeschieden und an deren

stands erfolgen durch zwei Mitglieder: di Ï folg rh d T schränkter Haftpfliht, zu Gimmel. Genossenschaftsregister. Stelle der Landwirt Gerhard Müller? in

Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder / der Firma thre Nazeiöuntér&riften bei- | Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinshaftlihe Neh- ; DarlehenskafsenvereiuTettenhausen- | Kleinsharrel und der Köter Friedri Lampoding E. G. m. u. §. Für | Heinje daselbst getreten.

igen. Vorstandsmitglieder \ind: Adam ans Georg Masholder und Andreas fe lede Geferi Dasurame 292 eshâstsanteil. Höchste Zah Sale aer wurde Praxenthaler, 1914 Sun 18, n O ollersdorf in den Vorstand Willenbers, sp

Der Geri@ßtsshreiber Großh. Amksger|

Chemnitz. [329 Ueber das Vermögen des Kaufman Leopold Wolf, alleinigen Inhabers 4 unter der Firma Leopold Wolf triebenen Weiß-, Woll- und Sth warengeschäfts in Chemuis, Ther straße 2, mit Zweiggeshäft in Reget burg, Goliathstr. 10, wird heute, 27. Juni 1914, Vormittags 311 1j das Konkursverfahren eröffnet. Konf verwalter: Herr Kaufmann Otto Hj hier. Anmeldefrist bis zum 26, A, 1914. Wahltermin am 27. Juli 191 Vormittags 10 Uhr. Prüfungsterz am x0. September 19414, Bory tags 10 Uhr. Offener Acrest mit zeigepfliht bis zum 26. August 1914, Chemnitz, den 27. Zuni 1914. Königliches Amtsgeriht. Abt. B,

Dippoldiswalde. [329 Ueber das Vermögen der ofey Haudelsgesellschaft in Firma Gl hütter Büro - Möbelfabrik Fry Heide in Obercarsdorf wird beute, 295. Juni 1914, Nahmittags 1,5 Uhr, | Konkursverfahren eröffnet. Konkurs walter: Herr Recbtsanwalt Clemens Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis j 25. Juli 1914. Wahltermin am 15, Jy 1914, Nachm. 34 Uhx. Prüfun termin am 19. August 1954, Nah 74 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevfli bis zum 25. Juli 1914. Dipyoldiswald?, am 25. Iunt 19] Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. Veber das Vermögen der Fir Kaliope Musifwerke, Aktienge schaft in Dippoldiswalde, mit Zw tederlassung in Berlin, wird heute, d 25. Junt 1914, Nachmittags 536 U das Konkursverfahren eröffnet. Konkuy verwalter: Herr Rechtsanwalt Süß hi Inmeldefrist bis zum 25. Juli 19f Wahltermin am 14. Juli 1924, Nad aittags 34 Uhr. Prüfungstermin 18. August 1954, Nachmitta ¿4 Uhr. Offener Arrest mit Anz licht bis zum 25. Juli 1914. Dippoldiswalde, den 2

Am 23, Juni 1914: „,Darlehenskassenverein Pfärrge- meinde Leonberg, e. G, m. u. H.“ Siß: Leonberg. Mit Generalversamm- lungsbes{luß vom 11, Juni 1914 wurde als Veröffentlihungsorgan für die Bilanz das „Bayerische Bauernblatt“ bestimmt. Weiden, den 26. Juni 1914,

K. Amtsgericht Registergericht.

Westersatede,. [32020]

Amtsgeriht Westerstede. In das Genossenschaftsregister- ist zu Nr. 24 Landwirtschaftliher Verein Klein - Scharrel eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft-

Belgard, Persante. [32481]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das. Ver- mögen des Nittergutêäbesißzers Haus Joachim vou Kleist in Klein Dubberow ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücäsihtigenden For- derungen und zur Beschlußfassung der Bläu- biger über die nicht verwertbaren Ver- mögensftüdte der Schlußtermin auf den 3.8, Juli 1914, Vormittags 97 Uhr, bor demn Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, bestimmt. Velgard, den 24. Junt 1914.

Der Gerichts\creiber

des Köntglichen Amtsgerihts.

Berlin. [32203] Das Konkursverfahren über das: Vers mögen des Goldschmieds Eduard Kokoëfi in Berlin, Invalidenstr. 2, Geschäftslokal Brunnenstr. 168 hterselbit, ist infolge Schlußverteilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin, [32201] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Bexliuer Reclame-Artikel- Gesellschafi m. b. H. zu Verlin, Nitterstr. 52, ist infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins aupf- gehoben worden.

Berlin, den 20. Juni 1914... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abt. 81.

Berlin. [32202] Das Köoukursverfahren über das Vers mögen der Berliner Jnudustrie-Gesell- schaft m. b. H. in Berlin, Köpenider- straßz 126/128 a, ift infolge Schlußver- teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Juni 1914.

Der Gerichtsschreiber dés Königlichen Amts3gerihts Berlin-Mitte. Abt. 81.

[32200] Bismark, Prov. Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Holzhändlers Paul Müller in Bismark ist nah rechtskräftiger Be- stätigung des F NOOIN O vom 26. März 1914 aufgehoben. Bismark. den 24. Junt 1914. Der Gerichts\fcreiber. des Königlichen Amtsgerichis.

Burg, Bz. Maszdeb. [32218] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmauus Karl Vecker in Parchau ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters ist am A6. Juli 1914, Vormittags L Uhr.

Burg b. M., den 22. Junt 1914.

[32539]

MWagenblaß, alle Landwirte in Eschel- s U Ege Die Einsicht der Liste Bi ras der Geschäftsanteile 300. Vorstandsmit- essen i während der Dienststunden des | glteder Richard Hochmuth, NRitterguts- erichts jedem gestattet, besißer in Pontwiß, Max Bossard, Ritter- Neckarbischofsheim, 95, Junk 1914, | gutsbesizer in Jonas, und Eduard Menzel, Gr. Amtsgericht. Nittergutsvähter in Gimmel. Die öffent: o lihen Bekanntmachungen der Genossen- “Neuburg; Dn au, [32100] saft erfolgen unter ihrer Firma, ge- ift in wrlehens.«nenverein Pfäfflingen | zeihnet von zwet Vorstandsmitgliedern, in : A LEISS ‘tragene GenosseusLaft mit un- | der SWhlesishen landwirtschaftlißen Ge- i ‘Wänkter Haftpflicht in Pfar FLossenschaftszeitung zu Breslau. Das Ge- läge : In der Generalversammlung vom | shäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt, «. Juni 1914 wurde die Annahme eines | das erste beginnt mit dem Tage der Ein- neuen Statuts beschlossen. Hienach er- | tragung der Genossenschaft und endigt mit geben sih u. a. folgende Aenderungen: | dem 30. Junt 1915. Die Willenserklärung Gegenstand des Unternehmens ist der Be- | und Zeichnung für die Genossenschaft muß rieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes | dur zwet Vorstandsmitglieder erfolgen, gu dem Zwecke, . den Vereinsmitgliedern: | wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- 1) die zu ihrem Geschäfts- und rale, lihkeit haben foll. Die Zeichnenden haben betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, |zu der Firma der Genossenschaft ihre 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, | Namensunterschrift beizufügen. Die Ein- 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen | ficht der Liste der Genossen ist während Grzeugnisse und den Bezug von ihrer | der Dienststunden jedem gestattet. Matur nach aus\{ließlich für den land-| Oels, den 23. Junt 1914. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Königliches Amtsgericht. O A Maschinen, Geräte Oppenheim [32534] un / p G andere Gegenstände des landwirtschaft Bekanntmachung.

nübung zu Überlassen ur Ve-| An unserm Genofsenschaftöregister if

Die Zeichnung geschieht rechtsverbîndlich | (ingetragen worden, daß Ludwig Zaun 11. in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands- R E A Ux Gat: mitglieder zu der Firma des Vereins ihre f RDeinoisbeit ausariMledea und, V

Namensunterschrift hinzufügen. L seiner Stelle Peter Schit - =— Alle Bekanntmachungen, außer der Be- heim als Mitolio DE Borliats IEH ist auf die Summe voa 1500 6 für jeden

rufung der Generalversammlung, werden Geschäftéantei O : i t ; worben U eshâftéanteil erhöht worden. Amts- unter der Firma des Vereins mindestens Sibeeda: 25. Juni 1914, geriht Vaundsburg, den 27. Juni 1914.

von 3 Vorstandsmitgliede terzei

und in der Berbandokundaabe in Viline Großh. Amtsger| Amtsgericht. Vechta. 15 [32014]

chen veröffentliht. Ostrowso, Bz. Posen, [32535] |, In das hiesige Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist bei | ist heute zu Nr. 2 zum Lohner Spar-

der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen- und Darlehnskassenverein e. G. m.

{haft Wielowies'er Spar und Dar- b. H. in Lohne folgendes eingetragen

lehnsfassen Verein, eingetragene Ges | !2rden:

nossenschaft mit uubeschräuker Haft- | „Ln der Generalversammlung vom

gewählt. Traunstein, 23, Junt 1914. Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

Traunstein. [32541] Genossenschaftsregister. E inkaufsgenofseushaftderKolonial- warenhändler Roseuheim & Um- gebung E. G. nt. b. H. Für Franz Huber wurde Friß Weiler in Nosenheim in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 27. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Trier. [32543] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Molkerei-Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ zu Longuich Nr. 34 eingetragen : Hilar S{löder ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Johann Burg in Kirsh als Vorstandsmitglied gewählt worden. Trier, den 25. Juni 1914. Könglicßes Amtsgericht. Abt. 7.

Vanäsburg. [32544] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Rolnik, Einfaufs- und Ab- saßverein, e. G. m. b. H., Vandsburg, eingetragen : Die Haftpflicht der Genossen

[32547]

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Willenberger Spar- und Dar- lehusfasseu-Verein, e. G. m. 1. H. iv Willeuberg Oftpr. eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor- standsmitglieder: Pfarrer Foltin aut Willenberg und Lehrer Friedri Dorka aus Groß Dankheim getreten sind: Rektor Friß Bergmann und Postverwalter Fried- ri Helt aus Willenberg. Wille averg, Oftpr., den13. Juni 1914. Das Amtsgericht.

Wörrstadt. [32548] Bekanntmachung. eSpar- & Darlehnskafse e. G. m. 11. H. zu Wolföheim.“ In der General- versammlung vom 14. Iunt 1914 wurde die Aenderung des § 36 Abs. 2 de: Statuts dahin beschlossen, daß die von der Genossenshaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachen nunmehr in dem „Hessen- land" aufzunehmen sind. Eintrag im Genossenshaftsregister ist beute etfolat, Wörrstadt, den 25. Juni 1914, Großh. Amtsgericht.

Wormditt. [32022] In unser Sena en yartorealiter ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge- nossenschaft „Ländliche Zentralkasse, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ in Wormditt folgendes eingetragen worden: In der Aufsichtsratssißung vom 9. Juni 1914 ist an Stelle des behinderten Vor- standsmitgliedes Kaufmann Leo Klawki der Rendant Josef Prahl zu Wormditt als E CER oes Vorstandsmitglied ernannt worden.

[3220

[ 25. Juni 191 Köntglihes Amtsgericht. Durlach. [322 Veber den Nachlaß des verstorbe Mesuers Hermann Maier in M lach ift heute, am 27. Juni 1914, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren öffnet, da der-Nachlaß überschaldet ist u der Nachlaßpfleger die Eröffnung des | kfursverfahrens beantragt hat. Konku verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weill Durlah. Anmeldefrist : 20. Juli 19! Erste Gläubigerversammlung und ) fung8termin Freitag, den 831, Jy 1914, Vormittags AU Uhr. Of Arrest und Anzeigefrist : 10. Juli 1914 Durlach, den 27. Juni 1914. Der Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerid|!l

Elberfeld, [32200 Ueber das Vermögen der offe Handelsgesellschaft in Firma Gebrüd Käseberg in Liquidation in Elb! feld ist heute, am 26, Juni 1}! Nachmittags 12 Uhr 5 Min., das Konku verfahren eröffnet worden. Oer Rel

32197]

Neuburg a. D., den 17. Juni 1914. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [32099] Mönchsdegginger Spär- nd Dar-

Tehenskassenverein, eingetragene Ge-

nossenschaft mit unbeschränkter Haft-

pflicht in Mönchsdeggingen. Jn den

Vorstand wurde gewählt: Arnold Gott-

fried, Dekonom in Mönchsdeggingen.

Ausgeschieden ist: Arnold Geora. Neuburg a. D., den 17. Juni 1914.

Kal. Amtsgericht.

Feumarkt, Schles. [32529] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsreaister ist heute unter Nr. 34, Elektrizitätsgenofsen- schaft Keulendorf, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschxänkter Dast- pflicht, folgendes eingetroc.gen worden :

Der Lehrer Hermann Pretschker ist aus dem Vorstande au?ges{feden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Theodor Bormann in Keulendorf gewählt worden.

Neumarkt (Sehles.Þ, den24. Juni 1914.

Köntgliches Awrntsgericht.

Neutomisechel. [32530]

In das Genossen! chMhaftsregisfer i bei der Genoss:nshaft Spar- und Darlehns- fasse, cingetrageneaVenosseuschaft mit unbeschränkter Baftpflicht zu Kirch- vlatz-Borui eingetragen, daß der Eigen- tümer Heinrih Mnster zu Kirplaßz-Borui aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer Hugo Adam aus Kirhplaß-Borut gewählt ist.

pflicht in Wielowies folgendes einge- tragen worden :

Vorstande ausgetreten und an seine Stelle

d

gewählt.

Posen.

ist bei der Posener Gartenftadtgenofsen- schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden :

vom 25. April 1914 ist das Statut ab- geändert in § 2 (Gegenstand des Unter-

folgen jeßt nur im Posener Tageblatt.

er L nitieltar Vauiitien ber Berl mittelten Familien oder Personen gesund und zweckmäßig eingerichtete Wopunde in eigens

Häusern zu billigen On p verschaffen.

Rawitsch.

bei

r A § 46 (Auflösung der Genossenschaft

Der Wirt NRoßus Aniol ist aus dem er Häusler Leon Mroz in den Vorstand

Ostrowo, den 18. Juni 1914. Königliche® Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 97

Durch Beschluß der Hauptversammlung

8 44 Ver Ge und Die öffentlichen Bekanntmachungen er- eck der Genossenschaft ist aus- darauf gerichtet, minder be-

erbauten oder angekauften

Posen, den 24. Juni Königliches Amtsgericht.

[32550] DOE ma ung, In unser Genossenschaftsregister ist heute

Neutomische!l, den 15. Juni 1914. Königliches Amsgericht. |

nossenschaft

[32536] [b

28. Mai 1914 ift die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens e Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der e daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.

er Megenstand des Unternehmens ist der Vetrieb einer Spar- und Darlehns- fasse zur Pflege des Geld- und Kreditver- kehrs sowte zur Förderung des Sparsinns. Amtsgericht Vechta, 1914, Juni 17.

Vilbel. [32015] An Stelle des aus dem Vorstande aus- geschiedenen Johann Bernhard Hütsch und Gottfried Johann Eugen Ohmeis zu Ober Erlenbach wurden der Gottfried Theodor Feuht und der Jakob Josef Sceurich in Ober Erlenbach in den Vor- stand der Spar und Leihkasse einge- tragene Genossenschaft mit unbe- beschränkter Haftpfliht zu Ober Erlenbach gewählt,

ias zum Genossenschaftsregister ist Vilbel, den 24, Juni 1914. Großherzoglihes Amtsgericht.

Vilbel. [32016] _An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Wilhelm Karl Swhaub I. in

Wormditt, den 25, Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Barmen. SRonfurseröffnung. [32224]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Vogler «& Co. in Uuterbarmen ist am 26. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ift der Nechtsanwalt Dr. Bernards in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Jult 1914, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver- sammlung am 20. Juli 1914, Vor- mittags LA Uhr, und allgemetner Prü- E E Tits Tiefes ormittag r, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15. fig Varmen, den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 b.

[32253] BischofswWerda, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Bauunter- nehmers und Matertalwarenhänd- lers Friedrich August Löpelt in Frankenthal wird heute, am 26. Juni 1914, Nahmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner, hier. Anmelde- frist bis zum 8. August 1914. Wahltermin

anwalt Dr. Hoddick in Elberfeld ist ¡l Konkursverwalter ernannt. Konkut [orderungen find bis zum 8. August 19 ei dem Gerichte anzumelden. E | Termin zur ersten Gläubigerversamm auf den 23. Juli 1914, Vormitlif 414 Uhr, und zur Prüfung der angemeldW Forderungen auf den 20. August 191 Vormittags 101 Uhr, vor dem un! zzihneten Gerichte, Eiland 4, 111, G Zimmer 87, anberaumt. Offener A

mit Anzeigepflicht bis zum 23, Juli 5 Königl. Amtsgericht zu Elberfeld, Ab.

Flensburg. [3200 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Müll Claus Albertsen in Jerrishoc | beute, am 25. Juni 1914, Abends 7 das Konkursverfahren eröffnet. Verw ist der Kaufmann Christian Thorbsen Flensburg. Konkursforderungen sind zum 18. Juli 1914 anzumelden. 0 Gläubigerversammlung und allge Prüfungstermin am 25, Juli 1 A Vormittags 10 Uhr. Offener l mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli J Flensburg, den 25. Juni Ie Köntgliches Amtsgericht. Abk. 2

Goslar. onfursverfahreu. [3218 Ueber das Vermögen des Kle i

Hans Weinhold in Goslar is! T

äm 26. Juni 1914, Nachmittags 63

das Konkursverfahren eröffnet, Bermall!

am 20, Juli 1914, Vormittags

der untæ Nr. Cageeggenes Ge- ¿¿Nawitscher olferei,

Vilbel ist der Wilhelm Lamp in Vilbel

10 Uhr, Prüfungstermin am 24, August

Kaufmann Karl St-msen {n Goslar. meldefrist sowie o'fener Arrest und

,

Gläubigerversammlung und Prüfungs-

termin 22. Juli 1914, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge-

rihte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest

mit Anzeigepfli(t bis 10 Juli 1914.

Löwenberg i. Schl, den 27. Juni 1914. Könii liches Amtsgericht.

t ————

Magdeburg. [32258]

Veber das Vermögen des frühcren Landwirts Karl Scheffler in Magde- burg - Fermersleben , Mariannen- straße 7a, ist am 27. Juni 1914, Vor- mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter : Kaufmann Eduard Sgellbah hter, Breiteweg 248. An- melde- und Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung am 24 Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1914, Vorm. 107 Uhr.

Magdeburg, den 27. Juni 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. [32232] Kgl. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 27. Juni 1914, Vormtttags 9 Uhr, wurde über den Nachlaß des am 19. März 1914 hier verstorbenen Wäschegeschäfts- inhabers Johaun Ries, legte Wohnung: Clemenéstr. 70/1, Geschäftslokal : Frauen- hoferstr, 3/1, der Konkurs eröffnet und

rungen

Pirna.

Franz verfahren

termin am mittags L 26.

Pirna,

Rechtsanwalt Otto Günther in München, Kanzlei : Perusastr. 5, zum Konkursverwalter

L

Das

verfahren eröffnet.

17. Iult 1914.

Rechtsanwalt Dr. Nes lvefrist bis zum 29. Juli 1914.

und Schuhhäudlers Johann Heßler zu Waldbreitbach ist beute, am 24. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. ta nes D anwalt Dr. Hillenbrand, Neuwted. ener Arrest mit e n A Iuli O nmeldun er Konkursforderungen bis 13 j Termin zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Nerwalters sowie über die Beslelung eines Gläubigerausschusscs und eintreten- denfalls über die in , ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- den 27. Juli 1914, Vor- ittags 10 Uhr. P iwled. v 24. Juni 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. O Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kourcrad Weis (Bez. Dresden) wird heute, 1914, Vormittaas {11 Uhr,

eröffnet.

Augusî 1914,

L. n Prüfungsterm

0 Uhr.

ebtember 1914, Vormitta s 9 Uhr. VOfener Arrest mit AnzeigepfliBt

j 9. Juli 1914. aa u 96. Juni 1914.

Königliche Amtsgericht.

& 132 Konkurs-

in Mügeln am 26. Juni das Konkurs-

Konkursverwalter : Prandl in Mügeln.

Wakhl- Vor- in am

u. Ga, am 27. Junt 1914, Vormittags 10 Uhr.

Konkursverwalter : Ludrwoig Messer, Lehen- straße 48 1 in Stuttgart. mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1914. Ablauf der Anmeltefrist am 1. August 1914. Erste Gläubtgerversammlung den 25.

weigntederlassung in Böblingen, Offener Arrest

am Samdöstag, Juli 12914, Vormittags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungs3- termin am Samstag, deu 22. August 1914, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. Den 27. Junt 1914. Amtsgerichtssekretär Thurner.

Waldenburg, Schles. [32192]

Ueber den Nachlaß des am 17. Februar 1914 in Laudceshut i. Schl. ver- storbenen Fürstlichen Asfisteuten Eber- hard Fischer ist heute, am 16. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann Ernst Schramm in Walden- burg. Konkurêforderungen sind bis zum 1. August 1914 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung am 8. Juli 1914, Vormittags U07 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1914, Vormittags AUUL7 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1, Juli 1914. 6. N. 10 a/14.

Amtsgericht Waldeuburg i. Schl.

Worms. Konfurêverfahren. [32226] Veber das Vermögen des Ludwig

Königliches Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. [32244] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Oskar Lotthammer, Dro- gisten hier, jeßt in Karlsruhe, wurde, nachdem die Schlußverteilung stattgefunden hat, durch Beschluß von heute aufgehoben. Den 27. Juni 1914. Gerichtsschreiberei. Pfizenmater.

Charlottenburg. [32186] Das Konkursyperfahren über das Ver- mögen des Jutweliers Paul Pahike Charlottenburg, Kaiser Friedrich- straße 58a, wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ¡d Charlottenburg, den 25. Junt 1914, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.

Cöln, Rkein. [32237] Konkursverfahren.

Das F über das Ver- mögen der Maschiueu- und Apparate- Bauanstalt Nova Technica, G. m. b. H. in Liquidation in Cölu, Pfälzer- straße 21, wird mangels etner die Koîtén des Verfahrens dedenden Masse eingestellt. Cöln, den 23. Junt 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Cöpenick. Konkursverfahren.

[32212] Das Konkursverfahrén- über das Ver-

nahträglich angemeldeten Forderüngen Termin auf den 6, August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- lien Amtszeriht in Förde, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Förde, den 26. Junt 1914.

Korfmacher, Amtsgerichtssekretär, Ge- rihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [32231] Konkursverfahren.

mögen des Kaufmanns Carl Zuber- bühler, Inhabers der unter der

fabrif, früher hier, Gartenstraße 56,

| wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

wird: nach erfolgter Abbaltung des Schl términs und na geboben. 17 N 61/134 Frankfurt a. M,, den 22. Juni 191. Der Gerichtéschreiber Ls Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

|Fraokfart, Main.

: _RK

t S mögen agserui zu Fraukfurt a. M., alle Lene L Cor URIN

Y: 4p an N z châftslofkal: igstraße2, J Dftnbacher Len E ZZ

Jaugter, Kolonialwarenhändler in

mögen des Kaufmanns Gustav Bern-

pa A

| nditraße 26 der in dem Vergleichstermin

E

Das Konkursverfahren über das Ver-

irma Gustav Albert Spenlé, hier, Mtörfélvar i landstraße 123, betriebenen Schuhleisten-

Shlußverteilumz en