1895 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[35239 i: Actien-Malzfabrik Niemberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der am Montag, den 7. Oktober cr., Nach- mittags Uhr, im Otto’sen Gasthofe zu Niemberg ftattfindenden diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung ergebenft eingeladen. i Tageëorduung : 1) Bericht der Revisoren pro 1894/95. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinun- und Verlustrechnung gemäß 30 ad 1—3 des Statuts. L 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts- rathes. : 4) Wahl der Nechuungs-Revisoren pro 1895/96. 5) Wakhl eines vierten Vorstandsmitgliedes. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Er- \einenden sich vor Beginn der Versammlung unter Vorlegung ihrer Aktien oder von Bescheinigungen zu legitimieren haben, welhe unter Angabe der Nummern nachweisen, daß ihre Aktien bei einer Be- hörde oder bei einem Bankhause binterlegt find. Die Bilanz liegt in unserm Geschäftélokale aus. Der Vorstand. X. Hapig. C. Müller. Otto Creußmann.

[35193]

Großherzogli} Mecklenburgische Friedrich-Frauz-Eisenbahn. Einlösung der gekündigten 4 °%/% E

es Deutsch-Nordischen Lloyd,

Eisenbahn- und Dampfschifss-Actien- Gesellschaft in Rostock.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Großhberzoglid Mecklenburgishen Ministerien des Innern. und der Finanzen vom 15. Dezember 1894, betreffend die Kündigung des noch ausstehenden Be- trages der obigen Anleibe zum 1. Juli 1895, werden die Inhaber, welche von der angebotenen Konvertierung gegen 34 9g konsolidierte Mecklen- burgishe Landes-Schuldverschreibungen niht Gebrauch gemacht haben, hierdurch aufgefordert, ihre Obliga- tionen, nebst den nach dem 1. Juli 1895 fällig werdenden Zinskupons und den Talons vom 1. Juli 1895 ab, unter Ans{hluß eines Nummerx-Ver- zeichnisses, zur Entgegennahme des Nennwerthes der Obligationen und der am 1. Juli d. Is. fällig werdenden Zinsen pro Januar-Juni 1895 gegen Abgabe der betroffenden Kupons bei einer der nach- stehend verzeichneten Stellen einzureiWen : i

Großherzogliche Eiseubahu-Hauptkafse in Schwerin,

Deutsche Bank in Berlin,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Meckeklenburgische Hypotheken: & Wechsel- bank in Schwerin, s

L. Behrens «& Söhne in Hamburg.

Schwerin, den 14. September 1899. Großherzogliche General-Direktion. (Unterschrift.)

[35240]

Die 24. ordentliche Generalversammlung der Cröllwißer Actien-Papierfabrik findet Sonuabend, den 19. Oktober 1895,. Mittags 1 Uhr, in dem biesigen Gasthofe zur „Stadt Hamburg“ statt, zu EINET die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Laut § 26 des Statuts is nur deenige Aktionär stimmberehtigt, welher mindestens 5 Aktien besitzt. Die Hinterlegung der Aktien hat bis inkl. 11. Oktober cr. während der regelmäßigen Ge- \chäftéstunden außer bei der Gesellshafts-Kafse in Kröllwi

bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., bei Herren Becker & Co. in Leipzig, bei Herren Delbrü, Leo &@ Co. in Berlin zu erfolgen. Die Aktien sind mit einem Nummern- Verzeichniß einzureiGen, wogegen die Aushändigung der für die Generalversammlung legitimierenden Eintrittskarten erfolgt. Der gedruckte Nechenschafts- beridt kann bei den vorgenannten Stellen und bei den Herren George Meusel & Co. in Dresden vom 1, Oktober d. J. ab in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesordnung : 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und der Bilanz über die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1895. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf- sihtéraths und des Vorstands wegen der ge- legten Rechnung des Jahres 1894/95. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Halle a. S., den 17. September 1895. Der Auffichtsrath der Crölltvizer Actien-Papierfabrik. Kommerzien - Rath Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

[35205] Actien - Gesellschaft für Hutfabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Moutag, deu 7, Oftober cr., Vorm. Uhr, in Guben im Bureau der Gesellshaft, Straupigzer- straße 1 c, stattfindenden außerordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

_ Tage8Lorduung :

1) Liquidation der Gesellscha\t, Wabl des Liqui- dators, Festsezung der Modalitäten und Remuneration.

2) Wakbl von Auffichtsrathsmitgliedern.

Zur Theilnabme an dieser Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien gemäß § 25 des Statuts

bei der Gesellschaftskasse in Guben oder

bei Herrn Hermaun Hilgeufeld, Berlin SW., Zimmerîir. 13 T,

deponiert haben.

Verliu, den 18. September 1895.

Actien: Gesellschaft für Hutfabrikation.

Der Auffichtêrath Röhrig, Vorsißender.

{35194]

PROSPECT

Vereinigte Deutsche Petroleum - Werke A. G.

betreffend 4 743 000 Vorzugs - Afticn Litt. A. Die Aktiengesellschaft „Vereinigte Deutsche Petroleum-Werke, A. G.“ mit Siß in Peine und Zweigniederlassung in Berlin hat in den am 8. September 1894 stattgefundenen außerardentliden General-

versammlungen beschloffen :

1) Das Grundkapital der Gesellschaft um böchstens

387 Stück Vorzugs-Aktien Litt. A., ein-

getheilt in 3387 Stü auf den Inhaber lautende à 1000 4, zu erhöhen. Die Ausgabe dieser Aktien darf niht unter dem Nominalbetrage und dem geseßlihen Aktien-

stempel gegen baar erfolgen. | Aktie und die baare Zahlung von 69%/o, gleich

An Stelle dessen is jedoch die Annahme einer nicht abgestempelten Prioritäts- sechzig Mark, zulässig; ferner ift an Srelle defsen die

Annahme von einer niht abgeftempelten Stamm-Aktie und die Zahlung von einundzwanzig Prozent gleich zweihundertzehn Mark nebst vier Prozent seit 1. Februar 1890 von einhundertundfünfzig Mark zulässig. Die Eintragung des Beschlusses ist am 12. September 1894 in das Handelsregister in

Peine ee

ie Erhöhung dieses Grundkapitals is zur Vermehrung der Betriebsmittel erfolat.

In theilweiser Durhführung dieses Beschlusses sind von den Aktionären 4 741 000 gegen Anrechnung des gleihen Betrages niht abgestempelter Prioritäts : Aktien unter Baarzuzablung von 6 9/6

und 4 2000 gegen Anrechnung des gleichen Betrag zuzablung von 21 %/c, also insgesammt 4 743 000 V

es nit abgestempeliter Stamm-Aktien unter Baar- orzugs - Aktien Litt. A. bezogen worden, und ift dies

unter dem 8. Januar 1895 in das Handelsregister zu Peine cingetragen worden.

Die Vorzugs-Aktien Läitt. A. erhaltea aus dem Reingewinn der Gescllschaft vorab 6 %% der |

Dividende und im Falle der Liguidation vorab den vollen Nominalbetrag. Nachzahlungen von Dividenden auf diejenigen Jahre, in welchen keine Dividenden zur Verthei-

lung gekommen find, finden nit ftatt.

2) Das Grundkapital der Gesellshaft um höchstens 2783 000 4 in der Weise herabzuseßen,

daß von je 10 einzuliefernden Prioritäts-Aktien 9 vernihtet werden. Die Eintragung auch dieses Beschluffes ift am 12. September 1894 in das Handelsregister in Peine erfolgt.

In theilweiser Durchführung dieses Beschlusses wurden zur Abstempelung eingereiht 350 000 4 rioritäts-Aftien, wovon 315 9009 # vernichtet worden sind und 35000 Æ abgestempelte Prioritäts- ftien wieder zur Ausgabe gelangten. Die theilweise Durchführung dieses Beschlufses wurde ebenfalls am

8. Januar 1895 in das Handeléregister in Peine eingetragen.

Die Prioritäts-Aktien, welhe mit dem Vermerk versehen sind, daß sie zum Zweck der Vernich-

tung von 9 Aktien eingereiht waren, erhalten, nachdem die Vorzugs-Aktien Tätt. A. 6 9/9 aus dem Rein- ewinn erhalten baben, 4 9/9 aus dem Reingewinn und im Falle der Liquidation, nahdem auf die Vorzugs- Aftien Litt. A. der Nominalbetrag vorab gezablt ist, ebenfalls den Nominalbetrag.

Die gewöhnlichen Prioritäts-Aktien erbalten, nahdem die Vorzugs-Aktien Litt. A. 69% und die

abgestempelten Prioritäts-Aktien 49/5 aus dem Reingewinn erbalten haben, ebenfalls 4/9 aus dem Rein- ewinn und im Falle der Liquidation, nahdem auf die Vorzugs-Aftien Litt. A. und auf die abgestempelten Prioritäts-Aktien der Rominalbetrag vorab gezahlt ist, ebenfalls den Nominalbetrag.

Die abgestempeltea Stamm-Aktien erhalten, nachdem die Vorzugs-Aktien Läitt. A. 6 %%/, die abgestempelten Prioritäts-Aktien 4 9/9 und die gewöhnlichen Prioritäts-Aktien 4% aus dem Reingewinn erhalten haben, ebenfalls 4 °/% aus dem Reingewinn und îm Falle einer Liquidation, nachdem auf die Vorzugs-Aktien Litt. A., auf die abgesiempelten Prioritäts-Aktien und auf die gewöhnlichen Prioritäts- Aktien der Nominalbetrag vorab gezahlt ist, ebenfalls den Nominalbetrag.

Der alsdann etwa noch verbleibende Ueberschuß wird gleihmäßig auf alle Aktien ohne Unter-

ied ihrer Kategorien prozentualiter vertheilt.

Die Nachzahlung der in einem Geschäftsjahr niht verdienten Dividende zu Lasten späterer Zeit

findet nicht ftatt.

Im Falle einer Liguidation werden, soweit der Erlös reicht, die sämmtlihen Aktien nah der Priorität ibrer angeführten Reihenfolge zum vollen Nominalbetrage bezahlt. Ein etwaiger sodann noh verbleibender Uebershuß wird gleihmäßig prozentualiter auf alle Aftien ohne Unterschied ih

vertheilt. i Jede Aktie hat eine Stimme.

Das Grundkapital der Gesellschaft besteht somit aus

743 Vorzugs-Aktien Lätt. A.

35 abgestempelten Prioritäts-Aktien

2002 Prioritäts-Aktien / 292 abgestempelten Stamm-Aktien

Berlin, den 1. Juli 1895.

à S A 1000,— à 1000,— 35 000,— , e 1000,— 2 002 000,— ,„

à . 1000.— 292 000,— ,„ Summa s 072 000,—

743 000,—

Vereinigte Deutsche Petroleum - Werke A. G. Der Vorstand.

R. Wagner.

Auf Grund des vorliegenden Prospektes bringe ih oben erwähnte 743 Stück Vorzugs- um Hanudel.

Aktien Litt. A. au dex Berliner Börse

A. Tiemann.

. Jacoby.

rer Kategorien

[344421 Badische Rück- und Mitversicherungs-

Gesellschaft.

Unter Bezugnabme auf unseren Rechenschaftsbericht vro 1894 theilen wir bierdurch unferen Aktionären ergebenft mit, daß die für das Jahr 1894 mit 7% festgesezte Dividende (M4 17,50 per Aktie) vom 1. Oktober d. J. ab bei dem Bankhaufe

H. L. Hohenemser & Söhue in Mannheim gegen Rückgabe des Kupons Nr. 9 zur Auszahlung gelangt.

Mauuheim, den 12. September 1895.

Der Auffichtsrath.

5199] Stuttgarter Straßenbahnen.

Wir ersuchen die Besitzer von Interims - Aktien unserer Gesellschaft, die am L, Oktober 1825 fällige zweite Einzahlung mit 50°%/,= 500 pr. Stück späteftens an obigem Tage an die Württb. Bankanfialt, vorm. Pflaum «& Cie., oder Herren Dörteubah «& Co. 7 : zu leisten; diese Bankfirmen werden hierfür eine Interimé-Quittung ausstellen, gegen welche vom 1. November cr. ab der abgestempelte Interims- Stein eiagetausht werden kann. Stuttgart, den 1. September 1895. Der Auffichtêrath der Stattgarter Straßeubahunen.

Prinz Herrmann iu Sachsen-Weimar - Eisenach. 135244]

Häunicheuer Steinkohlenbau-Verein.

In der Bekannimachung vom 14. September 1895 betr. Generalversammlung am 5. Oktober 1895 abgedruckt in Nr. 221 d. Bl. muß Punkt 5 der Tagesordnung wie folat lauten :

Antrag des Aufsichtsrathes und Direktoriums, den Nest der 5 %%o igen Anleihe in Höhe von 4 60 300 —. im Dezember 189 zur Rück- zahlung am 1. Juli 1896 auszuloosen.

{3

[35197]

Der Wagenueister Johns in Wittenberge hat uns angezeigt, taß er den vierprozentigen Pfandbrief unserer Bank Ser. XVI Nr. 904 über 1000 #4 nebst Talon und Kupons ver- loren hat. : : E

Zwecks demnächstigen Aufgebots dieses Pfandbriefs bringen wir dics biermit zur öffentlichen Kenntniß.

Berlin, den 13. September 1895.

Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Schmidt. pp. Hoppe.

[35266] / Vereinigungs - Gesellschaft

für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Dienstag, deu 22. Oktober d. J-.- Vormittags 11x Uhr, fizdet in Aachen, Lagerhausftraße Nr. 28, die regelmäßige Geueralversammiuug unserer Aktionäre statt.

Das im § 12 des Siatuts vorgeschriebene Zeugniß fann ausgestellt werden durch

unsere Direktions: und Direktorialraths- Mitglieder,

uuserc Bankhäuser, vereinigte Sandels- und Indvustrie-Makler oder mit öffeut- lichem Siegel betraute Beamte.

Wir find bereit, den Nachweis des Aktien- besitzes entgegenzunehmen im Versammlungslokale am £20. und 21. Oktober, Vormittags A1l— 12 Uhr, und am 22. Oktober 10—11 Uhr.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Nevisionsbericht legen wir 14 Tage vor der General- versammlung in unserm Bureau in Kohlscheid zur Einsicht der Aktionäre ofen.

Tagesordnung :

Vorlage des Geschäftsberichts und der 1894/95,

Wahlen.

Kohlscheid, den 18. September 1895.

Bilanz

Die Direktion.

[35190] Activa.

Kreis Altenaer Schmalspur-Eisenbahn-Geselschaft.

Biíanz am 31. März 1895.

Passiva.

M |# 1) Bau-Konto. |

a. Bahnkörver u. Be- triebsmittel

b. Vorrath an Schie- nen und Weichen .

2) Betriebsfonds.

a. Materialienbestand

b. Sparkassen - Ein- [lagen

c. Forderung an die Bolkêbank Halver

23 370.24

ab in Reserve

gestellt aus

dem vor-

jährigen

Gewinn

6000 M

und dem

Gewinn-

vortrag

411 000=17000—

d. Verschiedene Debt- toren

e. Kassenbestand

3) Erneuerungsfonds.

a. Schienenvorrath im Wérihé von davon verbraucht im laufenden Jahre

9 324 169! 1145/26 13215971

145 859

27 4189/82

b. Sparkassen - Ein- | lagen 49 67333 7716314

4) Spezial - Reserve- | |

fonds A. | | Sparkaffen - Einlagen 8 6301 5) Pensionskasse . 15 720/93

| |

| | |

| |

2 571 543,26 Debet.

Gewinn- und Verlust-Rechnung Þþpro 1894/95

: j “A S 1) Aktien-Kapital. | Aktien Litt. A. | 2100 000|—

300 000!— T7 16314

Ï E Bes 2) Obligations-Anleibe 3) Erneuerungsfonds . 4) Spezial - Referve- |

o 8 630/29 5) Reservefonds B. . . 11 769/98 G) iele 548/22 7) Rückständige Divi-

dende für das Jahr

E 25|— 8) Obligations-Zinsen-

Keonto:

Noch nicht bezablte Non 610|— 9) Pensionskasse . 15 720!93

10) Gewinn- u. Verlust- j Konto:

Betriebêgewinn

Davon entnommen : Zur Verzinsung von Vor- shüfsen bis zur Be- gebung der Obligations- anleihe. , . 3459.45 ZurVerzinfung

er mit Zins- |

lauf vom1.Ok- | tober an be- | | f 1

gebenen vier- prozentigen Obligationen (300 000.46) . 6 000.— 9 459/45 57 075/70 Staatseisenkahusteuer . 1 269/23 Reingewinn ; 55 806/47 Davon : E zum Reservefonds B. . 2 756/26 (1/20 von 55 806.47 | ab 661.15 4 Vortrag) | Vertragsmäß. Tantième 1 976/22 (39/6 von 66 535.15 4 ab 661.15 4 Vortrag) 449% Dividende auf |

49 500|— 1572/99 | “D5 806/47 Fs | 12571 543/26

Credit.

A M M 1) Betriebs-Ausgaben (ein- |

{ließli 7748 A 73 4

à Konto Erneuerungé- |

fonbs Ta V... |

2) Erneuerungsfonds. | {

a. Regulativmäßige Rück- | |

lage | j

ab die Ausgaben unter | |

Tit. VI der Betriebs- |

R e. l O

j 5 96637

b. Zinsen für 1894/95 „1 1442/87

3) Spezial-Reservefonds A. A a. Regulativmäßige Räk- |

2318/17

j j j j | l j

j Î

157 644/14

7 409/2

1) Betriebs-Einnahmen : a. Vortragaus1893/94 | abzüglich 11 000 4, | welche laui Beschluß | der Generalver- | sammlung für den | Verlust bei der |

M E d E

Volksbank in Halver in Reserve gestellt find 661/15 b. Einnahmen des | laufenden Jahres . 231 802!68 | 2) Zinsen : | a. des Erneuerungs- | 1 442/87

232 463

[age b. Zinsen für 1894/95 159/54 2 477/71

4) Betriebsgewinn . . | 66 535/15

| | 234 066/24

Reingewinns na Die

Creditbauk in Berlin W., Poftamt 64, zahlbar. Zinsscheine der Obligationsanleihe einzulösen. Altena, den 16. September 1895,

fonds b. des Spezial - Re-

159/54 1602/41 | 934 066/24

servefonds A.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Rehnung geben wir Hiermit zur öffentlichen Kenntniß mit dem Bemerken, daß die Generalversammlung vom 10. September 1895 die Verwendung des Maßgabe dieser Bilanz festseßte und dem Vorstand Decharge ertheilte. E T ivideude ist vom 1. Oktober c. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Alteua sowie bei den Bankhäusern Abel & C°_ in Berlin NW., Dorotheenstr. 38/39, und Mitteldeutsche

Bei den vorbezeihneten Zahlstellen sind auch die

Die Direktion. Opderbeck. F. Schönfeld.

M 225.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 19. September

1. Untersuhungs-Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5. Verloofung x. von Werthpapieren.

1895.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gefellsh. 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[35192] Activa.

Bilanz-Konto. Abgeschlofsen den 30. Juni 1895.

P assiìiva.

1A 279 313/45 182 113/89

1437132

103/59

17 648/41

7 67791

3 292/55

2 93270 177/32

494 69714 Gewinn- und

Anlage-Kapital-Konto . . .. .

Effekten-Konto

E R a ie

Gas - Einrichtungen in Miethe - Konto

Betriebsmaterial und Magazins-Vor- rätbe

Diverse Debitoren

Guthaben von Banquiers . .. ..

Kassa-Konto, Baarvorrath

Bau-Konto

A. A Aktien-Kapital-Konto 222 000/00 Amortisations-Konto 131 000/00 Reservefond-Konto 49 315/36 Dividende-Ergänzungs-Konto . . 39 000/00 Diverse Kreditoren 4 670 66 Gewinn- und Verlust-Konto:

Saldo vom Vorjabr #4 3 276.06

Gewinn pto. 1894/95 45 435.06 48 711/12

194 697 14

Verlust-Konto.

afi 2A e M M DME U E Gde R R H I E 7A T A B U U R S E Dr E M |S 68/26

3 072/78 533/04

7 288/75 3 329/27 45 435/06

An Effekten-Konto es . Konto-Unterhaltung der Fabrik Konto- Unterhaltung der Laternen . . Gehalte-Konto Unkosten-Konto Bilanz-Konto

99 727116

Per diverse Spezial-Konti

59 727 16

__ Der Dividende-Kupon Nr. 23 unserer Aktien wird mit A 36.— per Stück bei der Gesellschafts- Kassa in Lindau, der Kassa der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Bank- fommandite Ulm, Thalmessinger u. Co. in Ulm vom L. November 1895 an eingelöst,

Lindau, den 10. September 1895.

Lindauer Actien - Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

W. Fafold, Vorstand.

[35203] Zschipfau- Finsterwalder Eisenbahn-Gesellschaft.

Activa. A.

Bilanz pro Mürz 1895.

Passiva.

A. | A 1) Bahnanlage eins{hließlich der Ausrüstung. . .. 2) Reservematerialien des Erneuerungsfonds . . 3) Verwaltungsgebäude . . 4) Werthpapiere und zwar: | a. 42 600 A 4 9% Kon- | fols zum Kurswerth 44 985 60 C b. 61 290 34%/ Kon- | b. sols_ zu -den An- shafungskosten 5) Kautionen 6) Baar und Guthaben beim Bankbause

1 205 965 93 |

416810 b. 34 919 71

62 651/20 a {6 614 00

550 016 47

1 909 321/01 Debet.

| 1) Aktien-Kapital

a. altes, je zur Hälfte Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aktien

neues, Stamm-Aktien (dividendenberechtigt vom 1. April 1895 ab)

2) Darlebn zur Erweiterung der Bahnausrüstung 3) Bestand des

a D Amortisationsfonds

c. Grunderwerb8fonds8

Erneuerung®fonds einschließlich 4168,10 4 NReservematerialiena

», Spezial-Reservefonds

. Neben- Erneuerungsfonds

. Bilanz-Reservefonds

| . Dividendenfonds

| 4) Kautionen

| 5) Guthaben des Garanten

6) Tantièmen

7) Betriebsgewinn

a S N 0/. . 0 Stamm-Prioritäts-Aktien . c. 6 9/6 Dividende für die alten | Stamm-Aktien | . Bilanz-Reservefonds . . ] | . Vortrag auf neue Rechnung 10 236,06 ,

B. Gewinn- und Verlusi-Rechnung.

M. e)

1 000 000/00

500 000/00 100 000/00

44 312/41 8617/67 611/44

105 066 64 7 274/48 12 900/00 14 437/50 360/00

6 614/00 26 135/86 7 529/95 76 361/06

ispositionsfonds

Davon entfallen auf: 3125,00 M

30 000,00

30 000,00 ,„ 3 000,00 ,

Dividende für

1 909 321/01

Credit.

1) Betriebsausgaben

2) Darlehnszinsen

3) Anleibe-Amortisation

4) Vertragsmäßige Zahlung an den Garanten

H Ae e :

6) Rüdlage in den Erneuerungsfonds E z . e Spezial-Reservefonds . . á . e Neben-Erneuerungsfonds . .

7) Betriebsgewinn

Finsterwalde, den 25. Revidiert. Die Revisions - Kommission. Gerhardt. R. Rudloff. Adolf Gradenwigt.

269 571/82

M |A M |S 36 382/79} 1) Uebertrag aus dem Vor- | 4 000/00 jahre 6 125/53 2 263\71}} 2) Einnahmen aus dem Le- | 23 6842 triebe 262 188/99 7 529/95} 3) Zinsen und Kursgewinn 1257/30 16 144/14 | 1 205/97 2 000/00 76 361/06

Die Direktion

der

Zschipkau-Finsterwalder Eisenbahn-Gesellshaft.

Kunkowsky.

O. Froelich

; In der beutigen Generalversammlung waren 20 Aktionäre mit 1411 Stimmen erschienen. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rehnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die Decharge ertheilt.

Als Mitglieder des Auffichtsraths

wurden Herr Direktor N. NRudloff-Berlin und Herr

Rentier Adolf Gradenwißz-Berlin dur Acclamaticn wiedergewählt.

Durch Acclamation wurde weiterhin die nach Lauchhammer beslofsen. S Fiusterwalde, den 14. September 1895.

Fertführung der Kleinbahn Sallgast—Costebrau bis

Die Direktion.

{35204] Hschipkau-Finsterwalder Eisenbahn. Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Dividende für das Betriebtjahr 1894/95 für die Aktien Litt. A. und B. mit 69/9 = 60 Æ für die Aktie vom 1. Oktober cr. ab 1) bei der Kur- und Neumärkischen NRitter- schaftlichen Darlehunskafse, Berlin W., MWilhelmplayß 6, / 2) bei dem Bankgeschäft von S. L. Lands- berger, Berlin W., Französischestr. 29, 3) bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde erfolgen wird. Finsterwalde, den 16, September 1895. Die Direktion. Kunkowsky. O. Froelich.

| [35195] Bei der am 13. September dieses Jahres statt- achabten Ausloosung unserer Partial - Obli- gationen 11 find die Nummern: 5 19 40: 41 42 45 46/57 69 90 95 101 102 126 137 149 150 170 176 183 184 199 200 904 205 225 237 242 243 284 297 305 306 333 349 376 380 390 391 403 407 408 412 414 432 444 457 465 485 488

gezogen worden.

Die Auszahlung dieser auêgaeloosten Obligationen erfolgt am L. Januar 1896 gegen Auslieferung versclben an unserer Kasse sowie bei des Dresdner Bauk in Dresden und Berlin. i

Dresden-Pieschen, 17. September 1895.

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.

Paul König. G. Lachmann.

[34623

Chemische Fabriks-Actien-Gesellshaft in Hamburg.

Die neuen Talon- und Kuponsbogen für unsere Aktien werden von heute ab von: den Herren Magnus «& Friedmann in Hamburg, oder den Herren C. Schlesinger-Trier & Co. in Berlin E a lung der alten Talons und eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses ausgeliefert. Hamburg, den 13. September 1895. Der Vorftand der Chemischen Fabriks-Actien-Gesellschaft in Hamburg.

35206] Kündigung, bezw. Konvertierung

von vierprozentigen

Braunshweig-Hannoverschen Hypothekenbank-Pfandbriefen.

j Wir kündigen hiermit die sämmtlichen noch in Umlauf befindlichen, bislang noch nicht verloosten und in Gemäßheit unserer Bekanntmahung vom 27. Juni d. J. nicht zur Konvertierung

eingereichten. i À 2 t Vierprozentigen Pfandbriefe der Serien A bis S, 12 und 13 zur Rückzahlung auf den : 1. Januar 1896.

Die Rüczablung erfolgt gegen- Einlieferung der Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nah dem

2, Sanuar 1896 fälligen Kupons und Talons an unseren Kassen in Braunschweig und Hannover.

Vom 1. Januar 1896 an werden diese Pfandbriefe niht mehr verzinst.

Die bei der Einlieferung der Pfandbriefe etwa fehlenden, nah dem 2. Januar 1896 fällig werdenden Kuvons werden zwar von uns vor eingetretener Verjährung eingelöst, jedoch wird der dafür zu zahlende Betrag vom Nominalbetrage der Pfandhriefe gekür:t.

Wir erklären uns daneben, um vielfach geäußerten Wünschen zu entsprechen, bereit, die vorstehend gekündigten vierprozentigen Pfandbriefe durch Abstempelung in dreiundein- halbprozentige nachträglich zu konvertieren.

C:

Diejenigen Inhaber, welce zu dieser Konvertierung bereit sind, Fordern wir hiermit auf, solhes bis zum 17. Oktober 1895 einschließlich

bei unseren Kassen in Braunschweig und Hannover

zu erklären, auch zugleich mit der Erklärung die Pfandbriefe nebst den nah dem 1. Juli 1896 fällig werdenden Kupons und Talons unter Beifügung eines zweifachen Verzeichnisses einzureichen.

Den Inhabern der zur Konvertierung eingereihten Stücke werden die am 2. Januar und 1. Juli 1896 fällig werdenden Kupons zu 49/9 belassen und seinerzeit eingelöst, dagegen ist der Betrag etwa fehlender, nah dem 1. Juli 1896 fällig werdender Kupons von den Konvertierenden baar einzuzahlen.

Die Pfandbriefe und Talons werden mit Abstempelung über die stattgehabte Konvertierung den Inhabern baldthunlihst zurückgeliefert, und erfolgt die Aushändigung neuer Kupons auf fernere 10 Jahre gegen Rülieferung der abgestempelten Talons nah zuvoriger Bekanntmachung vor dem ersten Kupon- Falligkeitstermine. S

Formulare zu den Konvertierungs-Verzeichnissen werden bei den Anmeldestellen ausgegeben.

Bezüglich sämmtlicher, nach der obigen Bekanntmachung kouvertierter Pfandbriefe verpflichten wir uns, dieselben bis zum 1, Oktober 1900 weder zu fündigen, noch die planmäßige Verloosung zu verstärken.

Braunschweig, den 16. September 1895.

Braunshweig-Hannovershe Hypothekenbank.

Der Vorstand.

Benfey. Aug. Basse. von Seckendorff.

[34984] Activa. Bilanz am 31. Mürz 1895.

Passiva.

A 700 000|—

126 006/95

: | 1) Aktien-Kapital : 833 000|—1| 2) Grunderwerbskosten und Betriebs- 138 667132 Uebershuß während der Bauzeit . 35 200 —}| 3) Neserve-, Bau- und Verwaltungs- 4) Guthaben an Kautionen: D 35 103/81 bei der NRegierungs- 4) Kautionen 35 200 Hauptkasse in Potsdam A 3000 5) Unerhobene Dividende 62 bei der Brandenb. Landes- 6) Bilanz-Reserve-Fonds 507 kasse in Pobl 7 300 7) Kreditoren : bei der Kal. Eisenbahn- Lenz u. Co., Stettin \( 88 563,71 Direktion Berlin . . 3000 Kreis - Komtmunal- 5) Debitoren: Kasse Nauen . " 120 000.— Kur- u. Neumärkishe NRitter- 8) Gewinn shafts-Darlehnskasse Berlin lt. Gewinn- u. Verlust-Rechnung 6) Baarbestand

1) Anlagekosten

It. Baurechnung 2) Erweiterungsbauten 3) Kautionseffekten

6 300 208 563/71

135 600 3 738/69 1152506 01

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 31. März 1895.

M | M P) Rechnung der Betriebsführerin. | Betriebs-Konto: | Titel T Personen- und Gepäckverkehr . . . 422 507.40 Titel 11 Güterverkehr . 96 009.41 Titel ITT Vergütung für Ueberlassung von Be- Tee e LOOLOO Titel 1IV Erträge aus Veräußerungen x 929,23 270,87

Titel V Verschiedene Ein- Nechnung des Vorstandes.

nahmen Aus der Rechnung des Vorjahres . . Zinsen-Konto

47 061/59

1152 506/01 Credit.

Debet.

Rechnung der Betriebéführerin. Betriebs-Konto : Titel T Besoldungen, Ge- hälter 2c. : Titel 11 Allgemeine Kosten , Titel TIIT Unterhaltung der Bahnanlagen . 1121620 Titel 1V Kosten des Bahntranétports . . 18324 37 Titel VII1 Kosten für Be- nußung fremder Bahn- anlagen ë Entschädigung für die Betriebsführerin a A RZOS Rechnung des Vorstandes. Unkosten-Konto: Remuneration des Vor- standes Insertions-, Notariats-, i i e Gewinn

9 021.34

14 915.41

1192/45 47 061/59

123 034/25 123 034/25

Nauen, den 1. April 1895.

Die Direktion der Aktien- Gesellshast Osthavelländishe Kreisbahnen. W. Baß.

Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1894/95 auf 5 9% fest-

gesetzte Dividende wird vom 18, d. Mts. ab gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der

Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmplaß 6, aus-

gezahlt werden. auen, den 14. September 1895.

N Die Direktion der Aktien - Gesellshaft Osthavelländishe Kreisbahnen.

W. Baß.