1895 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

erwa 35512 Konkursverfahren. die niht verwertbbaren Vermögens\tücke der Schluß- j [35516] Konkursverfahren. ; t L Z C: Papter Bee Df 1E | nft D Ee t d Le Ratl | 1B} e mee dae Chollher Anstcht | Pumadherie, Gesigs ias Weslerdose Börsen-Beilage mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1895. umer Kaufmanns Fritz Ridder und das des Kauf- Les Uhr, vor dem nig Er ieas Goebel, in Malcare if ta

î ä uns Theodor Voß , beide zu Düsseldorf, | hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. VIN. 6b. 95/3. | - . e F . s á Desifun Si 1 s T LIAE, Gor werten cine, da Dn «osten der Verfahren ente Kattowitz, den 17. September 1895. Brahe e GEUP a des ette zur zum (U én cl 3z nzeiger Un omg î Tel [l én nNgA Sz n2 él (l mittags 106¿ Uhr. spreende Massen nit vothanten N G ihioschreiber bes Königlichen Amtsgerichts Pei ber bei der Bertheilun ¡u _-berüd- 2 J . Widenfe e Miglites Amtogerit. Düsseldorf, Micliches Amtsgericht. S Eden Ner bie mt vermecthbarei Vermögend- J Berlin, Sonnabend, den 21. September 1895. x L äubiger über die n =. / l, Römis. 4 [35685] g ftüde der Shlußtermin auf den 9. Oktober C E E C E R G A M ZIOWL A K A A A R A 3551 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen ude V : 6 ; ceuß. Konf. Anl.|4 | versh.|5000—150|104,10bz E Schöneb. G.-A.91/4 | 1.4.10/1000—100][104,20 - U, S ärk. ; 30 |—,— [35497] Koukursverfahren. i S bein Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Carl Triacca, Me Ea E E Pi e X ee O Berliner Börse vom 21. September 1895. Put O e E 31 L (10 5009 190|103 50h | S S 014 (L&1 h 2 E p L ies A Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | der Aktiengesellschaft in Firma Ber \chlofi- 2) der Augelika Triacca, ohne Geschäft zu Nuhrort V 18 (Séptembér 1895 Amtlih festgestellte Kurse do. do. do. 13 | 1.4.10/5000—159/99,90 bz Stettin do. 8937 2000—-200/101,50 bz Damanieidie m 4.10: 105,50 bs Schueidermeisters Georg Melcher in Bautzen brauerei Me BSE mit dem Siye zuj Mond i , E lber 3 . do. do, ult. Sevt. 99,80 bz do: Ho. 1894/31 5000—200/102,30 bz do. . « ./3È| vers. —,— wird, nahdem der in dem VergleiWstermine vom | Elberfeld ift zur Abnahme der Schlußrehnung deé | wird mangels Mafßse eingestellt. UmrechnungS-Säge. 1000—200| —,— Posensche 4 | 1.4.10: 105,50B | do. | Veri 105,60B

i 5 i iber des Königlichen Amtsgerichts. 1 héant a Q L L do. St.-Shulèsch. 00—

14. August 1895 angenommene Zwangsvergleich | Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen | Koblenz, den 16. Ses E A Gerichtsfchrei g d geri ge Frank c 3 Lira = 0,80 „1 vei Kurmêct. Seblor, T0 1000 2 3 U R,

103,25B

105,60G

i af j das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgericht. 5 : i: . W. = 1,70 „ung. W. = 0, . | Dder-Deichb-Dbl. A E LRA Pir Sa a ans Es Focberuges und . zur Beschluß- O [35511] Konkursverfahren. z fübd, S. 13/90 1 Eut. gol 5 S = 1,70 L Nart Banco Aobener t A 98 eftätigt ist, hierdurh aufge E. aún fassung der Gläubiger über die nicht -verwerthbaren | [35462] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e= 1,604 1 Krone = 1,1256 Æ 1 Rubel = 3,30 «& 1 Peso =* | [r on.St.A.27.89 a S O liches Ambegeritht Vermögenéstücke, sowie über die Erstattung der Aus- | In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über | Chriftian Blum, Kürschuer zu Saarlouis, wird 64,94 & 1 Dobar = 4,256 #& 1 Livre Sterliug »= 20,00 Dr A Sl. 105,6 —30 |105,50B 3000—30 [105,50B 3000—30 |—,—

4 L l S S : : do. dos. 1894

Arnold. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die | das Vermögen des Nittergutspächters A. Claude | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Wechsel. Augsb. do. v. 1889 :10/3000—30 |105,50bz 1300080 T,

Vank-Disk.

T 6 Släubigerauéshusses der Schluß- eesen wird der auf den 18. Oktober 1895, | durch aufgehoben. L A 2 2a A P

35491 Konkursverfahren DRE anl s U 1895, Vor- Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin | Saarlouis, den 17. September 1895. A M 20 L Ml! A 6a 00G bter E

B E wis eto cefüdien über das Vermögen | mittags L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | aufgehoben und anderweiter Prüfungétermin auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Brüffel u.Aniwp.| 100 Fris. (8 T.) 5 80. 5G Berl. Stadt-Obl.

des Porzellanhändlers E. Nuck hier, Oranien- | hierselbst, Königsstr. 71, Zimmer Nr. 27, bestimmt. | 15. November 1895, Vormittags 10 Uhr, [35499] É stdacdiaerEn ena ba: do. | 100 Frks. 2M.|{ 22 180 55G Do. do 1899 versch. 2000—200|-— ,—- 1.5.11/2000—200/103,75 bz ers. 2000—200/104,90G 2.8 [10000-200/104,75B

Er o0L. it infolae eines von dem Gemeinschuldner | Elberfeld, den 18. September 1899. anberaumt. 5 ¿ Skandin. Pläye .| 100 Kr. [10T. 112,45 bz Breslau St.-Anl.

atn rey B iiaa E éent S aleiho Zimmer, Gerichtsschreiber Königs-Wusterhausen, den 18. September 1895. Das Konkursverfahren über den Natlaß des ver h 100 Kr. |8 T. 112/50bz La: Lo 2 A 5000—200/98,30B 5000—500[100 40G

i l Det hte : ialiches ® idt. storbenen Reftaurateurs Frit Alpers zu Schö- Kopenhagen SLSE 2 Bergleichötermin guf Zen x9. Oltobex AEEE des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VI. Königliches Amtsgericht L en is na d erfolgter Abhaltung des Slußtermins London z L E E 9 E ormittag Ls , j : Konkursverfahren. durch Beschluß des Herzoglichen gerichts biese E: / ? S riedrihstraße 183, | [34690] Koukursverfahren. [35687] Kon G ; 1 Milreis |14T.| / |—,— do. do. 1889

S L hierscE, e 56, i eren R Nr. 12 095. Das Konkuréverfahren über das | Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | vom heutigen Tage aufgeboben. n do. | 1 Milreis (3 M. E K 5000—500|—,— 5000-——500]101,50G 5000-——500[103,00G 5000—500|102,75G

i

L

1 3900—75 1109,5908 Weimar. do. 134 1.5.11/3000—150|—,— Westpr.Prov.Ank.[3F H ; 3 Wiesbad. St.Anlk. [33 LA,

1

pet pt Prem pomk ermerk fm =J I J

E £5

cD wr

S

at

I IA A A N A

bricfe. n L 3000—150/120,90bz | Nhein. u. Westfäl. 3000—-300/117,00G E 9. 13000—150|11176G | Se +--- 3000—150[105,20G E 3000—150[162,75 „dO, eit die 3000—150 S E 10000-150|—,— 9 DO 9000—150j101,40bz Badische Eish.-A.| 9000—150/97,39 bz do. Unl. 1899 ag L Bayerische Anl. . 3000-—150/102,50G do, St.-Gifb.-Anl. 3000—50|—,— Brschw. L. Sch.V1| 3000—7% |101,10B Bremer Anl. 1885 5000—100/97,30bz Ne V aats 3000—7ò 1101,20G Do, 1888 2000p ei do. 1890... 3000—75 /97,10G L N A T s do. 1893...

0 1,106 : 3000—200[101,106 | do, Gt.-Anlv.98 9000—-2001100,30G Hambrg.St.-Rnt. 3000—75 104,00G do. St.-An!1.86 3009-——75 [102 30bz L S LAS 3000—75 97,30bzG Do. do. 91 3000—80 [100,25 do. St.-Anl.93 3000—80 |—,— Lüb. Staats-A. 95 /3000—15(/100,25G Med. EisbSchld. [3000—15C—,— do. kons. Anl. 86 5000—-10C/10C0,25G do. do. 90-94 O L Sah\-Alt. Lb-Ob. 5000— 100100256 | Sidi St-A, 69 (8000—100—— Sächf. St.-Rent. 5000—100/100,25G do. dw. Psb. u.Kr. 5000—200/106,00& MWald.- : 5000—200/101,50G A 5000—200/96,80bz 5000—100105 50G Kurhef. Pr.-Sch. —,— 4000—100/102,30B Ansb.-Gunz. 7fl.L. 47,90B 5000—200197,20G R 7fl.-L. ; —,— 5000—200/101,80 bg Bad. Pr.-A. v. 67/4 | 1.2. l 148,30G 5000—200/102,10G Bayer. Präm.-A.|4 | 1.6. 160,00bzG 000 do laudshftl 5000 200]97,50) | Cöln-Md. Pr. S134 1 0 [141,908

5 o.land{chftl. 1. 5000—200197 20 bz n-Md. Pr. 3e| 1.4. : 1,90G

256 Lo 0 R 5000—200/97,20 bz Dessau. St.Pr.A.|34| 1. 142,00bzG 5000-500 dd. I neue .1.7 |5000—60 197,20 bz E Loose . ¿3 —,—- f: Ld L übeder Loose . .|33| 1.4. 136,25B

./1000 u. 500/103,70S Ne briefe. g Meininger 7 fl.-L. 12 124,10G 5000—-200]103,10bz Hannoversche . . .|4 | 1.4.10/3000—-30 [105,50 bz Oldenburg oofe j 120 [132 50 bz 5000—-200]103,10bz do. « « «/34| versch./3000—-30 1103,25 bz Pappenhm. 7fl L S 12 26 90b 5000—500/97,99bz Hessen-Nafsau .-./4 |1.4.10/3000—30 1105,50 ba U 26,90 bz 1000 u.500|—,— do, do. _.34| vers. /2000—30 1103,25B Obligationen D er Kolonialgesellschaften,

10 |(5000—500[102,10G Berliner

I vat pri pur E pu LEÉ por 7 . . . co . o . et ea L 22

i O7

| | . 14. do. 6000-75 [101,90 l 5000—100/103,90b are . 5000—200 102/.00B A P IRE : 5000200 103,00 bz 4 Lo: 12000—100]102,10bz Sue u. Neumärk. A O 103,308 E 2000—100/102,10b L ./5000—200 102306 pee é er Pamimersche e

Ga wi N

Go C7

wr vor Mt r

D . o Amt aas et —_—

wr

bt prets pu pam pen red fue jramò prenk CS

o.

—_—_— P

r Junk /parek Jail O

E a. L n S

Orr

J O dwirths Wendelin Horuuug | Schneidermeisters August Embach zu Kreuznach Schöningen, den 17. September 1895. ; N i 14T Le S E Bn Ter Gecibtostbreiter f Rllerdiaten Dee durch Beschluß vom win nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Der See Pen Amtsgerichts: E D 1 106 e I i cat Se n des Königlich Amtsgerichts L. Abtheilung 83. | 14. August d. J. Nr. 11 043 gemäß § 188 Abs. 1 | hierdurch aufgehoben. üfkelhan, Sekretär. New 100 # |rista 416,75 bz Vetjauer do.91 S Konk «Ord, eingestellt. 9 Kreuznach, L t i T [35515] Beschluß. do 100 § N Dortmund. do.93 or z : nungen, 7. September 9. E . AEES e: is 100 Frfs. Po outieita Abe e Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: - ae N Ten über s SDUgen s | j 100 Frfs.

ä iedrich Wilhelm Eigen zu Roden- I. Schäffauer. [35468] Konkursverfahren. : aufmanus A. Hagedorn zu Gevelsberg wird, Budapest . . .| 100 fl. Gärtners Friedri E Das Konkursverfahren über das Vermögen der | nahdem der Zwangsvergleich vom 23. August 1899 d

j i o des [uß- : 2 s «Fr 243 24+ 36 F i 9. 4 4 L400. Cs A O E [35463] Bekauntmachuug. Kolonialwaarenhändleriu Sidonie Anna redtéfräftig bestätigt ist, aufgehoben. | Wien, ft. Währ.| 100 fl.

7 S zer 1 n dem Konkurse über den Nachlaß des am | verehel. Kleemann, geb. Werner, hier, Körner- Schwelm, 7. September 1895. en i

D oui a E Abtb. 1. 21° Mag 1895 vort bag g R r wgs T Pu 9 s E 19, S o p ai Ab- Königliches Amtsgericht. Sf eiz. Pläve (1 ey F erit. ieszel zu Fehrbellin ist zur Abnahme der uße | haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. E —————— A N :

(0) ei a n E m Erhebung von Einwendungen | Leipzig, den 18. September 1899. [35514] Konkursverfahren. Aialien Plêge . 0 E

d Vrz Gerihtss{reibergeb gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT1, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S0 100 (L. 8.) v. d. Brig, 15. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, an Steinberger. Ehefrau Josef Wirges, geb. Schultheis, in Et bardbkea 1100 E [35520] der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 5 anberaumt, wozu Bekannt gemacht durh: Sekr. Beck, G.-S. rena nes B ee eines von der Gemeinshuldnerin E N E 217.00 bz o So 49

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die gemachten orshlags zu einem Zwangébvergleiche Warichau . [100 R. S.|

S ) z L a L Nef ot ; N s 219,55 bz iele Do 89 Bildhauers Domiuique Marius Maunier Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß | [35496] Konkursverfahren. Vergleichstermin auf den 15, Oktober 1895, Geld-Sorten, Bauknoten und Kupons. Se do. 94

- ; F :8 S&lufß- | sind auf der Gerichtéschreiberei niedergelegt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ne ufi E (9 7: Snal. Bury 1 £1 G C Me s N Ca bes Sea 2 t E “Fehrbellin, den 11. September 1895. am 16. Juni 189% in Lippersdorf verstorbenen | Amtsgerichte hierfel bst, Wilhelmstraße 9, anberaumt. erag D I Ao'& A N Mas N L e

wo A . S2

5000—200|—,— G c —500|102,40G O L) Lan 102,40G do. Landschaftl.|3 2000—500 do. Land.-Kr. : 2000-—500|— M O 2000—500|—,— E 22! O —20( 2 E E 5000—200/102,10G SiäsisGe

1000—200|—,— ¿ G ‘do, landschaftl. 5000—100 Schles. altland\ch.| [1000—200|—,— D 1/2000—200/97,50bz do, landsch: neue 12000—200/97,50bz P M A /2000—500/101,80G S ‘4.10 1000 u. 500|102,70G L E 0 2000—500|—.— do. do. Lt, C. 0 2000—500/102,308 S 0 2000—500/102,39G v, do. Lb D. 0 2000—500[102,308 00, do, Lt. D. 12000-——200[102,00G Schlsw.Hkft.L.Kr. ers ). 6000—100 o 4 6. (ne 0 S AUEY Westfälise . 2000—-200|—,— g c 2200 9 T S A d E Wstyr.ritts@. T.TB 3000—100|101,80G do, do. IL. 5000— 100 101,80G do, neulndf@.IT.

E Lr) Lu RELLES

US S S LS US L C5 S Har C5 IEn | C5 fn C5 M In C5 r C E S pri

SIEA EAETETENNE bi i 0D 00 00 00 r E B

80,75 bz G Düsseldorfer 1876 80,55 bz G do. do. 1888 —,— do. do. 1890 —,— do. do. 1894 169,45 bz Elberf. St.-OLbl. 168,45 bz Grfurter do.

80,75 bz Effener dos. TV.V. —,— . | Hallesche do. 1886 76,95 bz do. do. 1892 —,— Hildesh. do. 1895 219,60 bz Karlsr. St.-A., 86

Lor Sr Wr

O pi þ

5000-—500/103,70bz G 2000——200|—,—-

5000 —200|— ,— 2000—500/106,00bz B 5000-—500/98,60GW 5000—500]| —,— 5000—500/—,— 5000—500|103.30bzG 97,259 bzG 3000—600|—,— 3000— 100/-—- ,— .10/3000—100/103,60B vers. /5000—100|—,— 1.1.7 11500—75 |—,— versch./5000—-500198 60 bz G ver!d;./2000—75 [102,00B versch./2000—75 [103,60G 1.1.7 |3000—300] —,—- versch.|2000—200|—,—

E

E 5 O

E

mo N Ap

arma.

G5

E R wr

Crt

anr

R R E R T [R N f E E L pr E

r wor o Iernk prak pr puerk prrb jd frerl prnb ert ded

j

j

U O Or tr Ö N O NNR R N

C R D EN B ea

(ck/

els

C0 I US UE UI I U I I I I U Hs M CAD C V a CAS C Mi C CIO V O D I I O I G I

dem -

Go C0 I L C0 O O D O D 09 D

«L.

E Os m J J i J i t O j

ea P

« . .

E wDr- e

E

Wr

tor a ir

«Le

DEN L ar : it 1I [ben Termine follen nahträglih angemeldete | 2 3 5 Königliches Amtegericht. Wirthschaftsbesißzers Carl August Beyer ist | In demselben m g g e oberas.vSt./20 39 olländ. Noten .(168,35b So. 1893 a B vei 18 Savtciibée ‘1808, E E zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Baer pre werden. ß à S F 4 St 116" 0B, Stalien. R bub f. 64 1895 N Der Gerichtsschreiber: Stede. [35684] Bekauntmachung. U zur Erhebung von Einwendungen gegen das Swluß- Siegburg, den 2. T e er 1895. 8 Guld. - i Nordische Noten 112,40bz | Uegniß do. 1892 h Der in dem Konkuréverfahren über das Vermögen | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsihtigen- 4 b or, E Dollars v. Q Oeft.Bfn.p100fl/169,70bz | Magdb. do. 31, 1V [35464] Bekanntmachuug. des Landwirths Johzaun Wilhelm Hef von | den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu- Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Imper. br. St.|— Do. “1000fl/169 70 bz O

wr Laken

wf bares. fee: funats. fac pas Jeeeah prak jl: fre, derd pendt: pack fene: haet Prnals, fande: pieati: fan Jireaie: J pre S . . G dr m D D D S S I Meral! funik feuik! Jui arte An) Jank

Hs. a fa C0 U I I I V5 O I US VI I U L S

M wt

6

wi 1 H R R i b h R A e A A jl bent t jr P nl jn mt t P Prm PR t n P j É t l fi t P É P eni P imt bmi t P Pt P fl duk rel A E Ee en E S2 ° e R T De ° 9 .

i p R mitt

E E E E O L 7 E

ü ) 6 Sürth im Odenw. zur Prüfung der angemeldeten | biger über die niht verwertbbaren Vermögensstücke E S T A R A N do. 1999 0: de F dem Fe E N Sxcl Eischer S S aen auf E L den d. Oktober cr., an- | der Schlußtermin auf den 18, Oftober 1895, (35478] Konkursverfahren. do. pr. 500 g f. Ruff.do. p.100R|220,03bz | Mainzer do. 91!

é I / t B 8 : ; do. neue. . . .—,— ult. Sept. 219,75 bz do. do. 88|

; ; ia D S | beraumte Termin wird auf Moutag, 7. Oktober | Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des G O : i ix ges ag R Und tur e ada d. Js., Vormittags 953 Uhr, verlegt. gerihte hierselbst bestimmt. Î L S Et E, hier, e Ns ult Olf R Fett n as über den von den Kaufleuten Hermann Fischer und Fürth, 17. September 1895. Lengefeld, den 19. September 1895. 0 ng lußtermins 1000 u.5008|—,— Oftpreuß. Prv.-O.

Karl Fischer in Camen in Vorschlag gebrachten Großh. Hess. Amtsgericht. S ALrE " Eeiture cid: September 1895. do. kleine'4,1556G |S{weiz. Not. E Posen. Prov.-Anl.

M V5 L a N C3 V C J C5 fck CI N G3 G5 Go uo

f jn O I U V Ds i G3 G3 G2

wr

ted P e D i H Dr

: e C ; c ( ; i iber des Königlichen Amtsgerichts. n B 2 5 M -T ngövergleih Termin auf den 14, Oktober Stammler Gariciitirel iferli i do. Cp. z. N.Y. 4,1575G [Rufi.Zollkupons/324,50B | do. St.-Anl.1.u.11 P a aas A Uhr, an hiesiger Gerichts: | A E Sea R Ae: Belg. Noten .80,76bz | do. fleine/324,20G | PotadamSt-A.92 elle anberaumt, zu welchem alle Betbeiligten bier- (35037] Koukursverfahren. E {35505] F ckan x achung. s N Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 32/4, Lomb. 34 u. 40/3. | ‘egensbg. St.-A. mit vorgeladen werden. Der Vergleichévorfhlag In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem Ko Je ren erf das u [35683] : Fouds uud Staats-Paziere. Rheinprov. Oblig. und die Erklärung des Gläubigerauss{husses sind auf Reiner Houben, Müller und Ackerer, zu | Ziegeleibefizers Wilhelm 2 istow zu V E K, Württ. Amtsgericht Waldsee. Hf, B-Tm., Stice zu do: D. der Gerichtsschreiberei niedergelegt und fönnen da- | Marienthaler Mühle, ijt infolge eines von dem | Ausbau ist der Rentier Adolf Beer hierselbst auf | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dtfscße NY3.-Ank./4 | 1.4.10/5000—200/104,20G do. L.II.-XY. selbft während der Dienftstunden eingesehen werden. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem | feinen Antrag von dem Amte als Konkursverwalter Lehrers Julins Mühlih von Schufseuried, do Do. me 5000-—200/103,70B do. Do: Camen, den 17. September 1895. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24, Sep- | entbunden und an feiner Stelle der Rentier Ferdi- | ; Z. in Eberhardzell, wurde nach erfolgter Ab- B. b, 13 | vers./5000——200]99,70 bz Nixdorf. Gem.-A.

5 e : *nialices iht. tember 189F#, Vormittags 11 Uhr, vor dem | nand Gerstmann hierselbft zum Konkursverwalter | haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß- do. do. ult. Sept. 99,70b RostockterSt.-Anl.|3 3000—200|—,— Fur? u. Neurmärk./4 | 1.4.10/3000---30 [105,60B | Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[110,00B ania dito di Königlichen Amtsgerichte hier]elbst anberaumt. ernannt worden. Termin zur Abnahme der Shluß- | vertheilung durch 'Geridbtbesclus U egan 3 L Í : :

; ; B g e i i s i - l .Gd.-A. i. K.15.12.93|—]| fr. 3. 20 L 39,906 Nom. Anl. T1.-VII11.Em. 1.4.10 00 Lire G. 88,90b P Konku a Vermügen : bes a E Da L G e Vei E E Sepiembec A896, Vormittags 10 Uhr; a September 1895 uo e Genie, d lass Sigion Lie L 20 # 33/106zB Rus, Staats:DL V 1.6,12 4000 e 103408 onturSDer L M FEIY j , ete eri î j S A L : % inie 52/: - —S 58,606 Holländ. S Jo ibe! f, 2 E s . ° irt P b 3, y Strumpffabrikanten Max Otto Meme s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Po E S bag d An Gerichtsshreiber Baumann. AIEeS o Ma E O L e 1 E T fl 9088 Is do Ee M s O Mittelbach wird, nachdem der in dem Vergleis-| IREE EOGRINEGG T - den 1. er 1899. N „100 Pes. N a) O o ad a eh D Dun E R termine vom 26. August 1896 angenoniinene 1136495] E been ves gt a Aar ca ago N Konkursverfahren. . gig feine A 20106 G V A D. 4 1410| 8500 Sire G. ([94/9064G do, do, fleine 400 46 100 40 bz Zwangzvergleih durch rechtskräftigen BesGluß vom | F bäftsinhabers Theodor Pers in | [35501] Befanutmachun E ONEE as, Dermbge des do. 44% äußere v. 88 E do. sfr. Nat. -Bk-Pfdb./44| 14.101 500 Lire P. (95,9063 do: do, v,1892 4000—400 ck& [100,00G nämlichen Tage elta S Themuit Us Nan ge e Tbei fugte a e deu: Wonfics, Get r Meeiboen bes Roih- “arge ropa co M na agen “E Ae 500 £ 53/60bz do. 50/0 Rente (20°%/ St.)4 | 1.1.7 | 20000 u. 10000 Fr. [90/25 bz* do, Do, elite 400 1000 S S ] S F gen Termin auf 14. Oktober bermeisters Moritz Neumeister und seiner p s ; -e,-ZE+; Ltt bo. do. 100 £ 53,60 bz do. do. Fleine/4 | 1.1.7 | 4000 u. 100 Fr. [9025bs do. do. von 1893 4000—400 « 1100, f, den 18. September 189%. Fötderungen Termin auf Montag, en LA: L DEEEE ACERe R Fie S genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt d d 90 £ a do. do. pr. ult. Sept 90,25 b do, do, von 1889 5000 2. G. |89,206zG Böhme. 1895, Vormittags 92 Uhr, vor dem Fürstlichen mit ihm in Gütergemeinfchaft nah Bayreuther | und Schlußtermin abgehalten ift, biermit auf- R 200 ) F F do. 00. pr. ull. t. N A s eins 10004 O E G O RO A Bekannt gema§t durŸ: Auzigerichte hiersetnil aneaum M ePicbcibtaaane E wide Od Bell | P E Sie Sldt-Áni sd 2000-400 t [10D | Rarbbater Stat - Anl (4 1200-200 4 [101,20G e va 2000-9600 Fe (89 50B S Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. Greiz, den 18. September 1899. ¿Jw D e En S urde 1a y_ Del e Wiesbaden, den 7. September 1895. d Ba Meine O0 BRD. - 1 Foueuliagener: 0 31 | 1800, 900, 300 4 [100 706; B al E 1000 u. 500 r. |8950B® D t E Der M Stre e) uaddo H: Mag O ree Leih rechtskräftig be: Königliches Amtsgericht. VIII. D. do, v. 1888 100% | o ho. 18924 |L1.7 | 2250, 900, 450 4 |103.50bGfL.f. | bo. do. 5000—2500 Fr. |89,30G [35509] A ; Arta S fétict in Anweadcil des L176 N.-K-O das V0 doi leine 100,25bz B | Ufsab. St-Anl. 86 1. 11.4 | 1.1. ‘2000 [71,75bzG o do, 1000 u. 500 Fr. , |89,30G* In e F E B Sti [35510] Konkursverfahren. Konkursverfahren aufgehoben. A do. do. 4050—405 4 |95,20bz G doc bo, eines |1.1. 400 „46 72,20bzG do pon 1894 405 4 89 20bz G A Tariens rift Vergleichstermin auf den 5. Ok- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Naila, den 19. September 1895. , Tarif- U. Bekanntmachungen By Ae (aM:1.7,01 tober 1895, Voruittags 11 Uhr, Zimmer Bierbrauers und Wirths Wendelin Horn- Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. E d: DO; T 24 Nr. 8, anberaumt. stein zu Hages ist o SNSRueta es Ss Tröger, Kgl.- Gerichtsschreiber. der deutschen Eisenbahnen. do. W Go “Anl. "Föniglihes Amtsgericht z ; und wird nah erfolgter altung de el E E T . do: i Königliches Amtsgericht zu Coesfeld termins hlerdurh auigevoben. rágs (35470) G E Bana (35668) qu E Mh 5477]. Konuknurêverfahren. Hagen, den 18. Septem er 1399. In dem Konkursverfahren üver da ögen des | Berlin - Südwestdeutscher, Berlin - Württem- e R ¿n [ In G Konkuréverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Se Franz E E in | vergischer und Ostpreußisch-Württembergischer Bulg, e Dr 1 Kaufmanns Franz Triebel von hier ist zur Ab-| S Olbernhau, a h I er biete Güterverkehr. Stu E P N29 nabme der S6lußrehnung des Verwalters, zur Er- | [35498] K. Amtsgericht Hall. : Sächsishe Gewehrfa rik Ct ernhau uer . Am 1. Oktober d. F. gelangen zu den Tarifen für j en. s bebung von Einwendungen gegen. das Schlußverzeich- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gunst, ist zur Abnahme der S(lußrehnung des Ver- | die vorbezeihneten Verfehre die Nachträge XI Cbines S aal Cie der bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden For- | Georg Stcegmüller, Sattiers, gin Untermünk- | walters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das bezw. 1X zur Ausgabe. Dieselten enthalten außer S u je S s “Zie derungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger | heim wurde dur Beschluß des Amtsgerichts von Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüd- verschiedenen {hon vorber veröfentlichten bezw. ein- D Es B ObLIV ber tie nit verwertbbaren Vermögensstüde der | beute nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | sihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung efübrten Tarifmaßnahmen neue Entfernungen und .Landm.-B.- Schlußtermin auf Dicnstag, den S, Oktober | und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. | der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- rahtsätze für die Station Altbreisah der Kaiser- o Ei A L ia 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog- Hall, 18. September 1899. mögensstüde E SNUAEE auf den Fe e stublbahn im Verkehr mit den Berliner Bahnhöfen | Ie G fbr ¿O lien Amisgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Gerichtsschreiber Landbeck. 1895, S ERO Ne , vor dem K0ng- } ¡nd Ringbahnstationen fowie Aufhebung der Ent- D 0. Re lee Loofe ? Deffau, den 16. September 1895. g E E lichen Amtsgerichte q st E fernun en und Frachtsäße für die Station Alt- Ecyptisc nleibe as 9 ScGumann, Sekretär, | [35473] Konkursverfahren. z 4 Olberuhau, E : breisah der Badischen Staatébahnen (gültig ab U A l gar. . Gerichtéschreiber des Herzoglihen Amtêgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S) midt, i 15. November 1895) und anderweite Bestimmungen E e R E E Un O 1892 eti taate Kaufmauus Gabriel Gierling (G. Gierliug Gerichtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die Abfertigung von Gütersendungen im Ver- do, de ‘it 2 a R f a 0 qo un [35476] KoukursSverfahren. Aug. Ficker Nachf.) in Linden i: zur Ab-| S fehr mit den Stationen der s{chmal}purigen Neben- E Ls ult Sept. B A Oest. Gold-Rente x In dem Konkuréverfahren über das Vermögen | nahme der Schlußrewnung des Verwalters, zur | [35494] Ve ARAMEMANS, De babnen Zell i. W.—Todtnau. Ie Qn es . t A 2 Sa U A, de Bürftenmachers C. R. Frühsorg von hier ist | Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Das K. Amtsgericht A G O E R | Nähere Auskunft ertheilen die Verbands-Güter- ; Sia dDEp Ver Anl 4 Es e Le Lo: bo. Pr, 1E Sev zur Abnahme der Swlußrehnung des Verwalters, zur verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigen- | vom Heutigen das unterm 26. November 1 ers abfertigungéstellen, woselbst die Tarifnachträge auh i t yp.-Ver.- 4 e Ra U Papier-Rente . Gréebuna von Einwendungen gegen das Schluß- | den Forderungen und zur Beschlußfaffung der | öffnete Konkursverfahren über das Bermögen der | erhältlich find. o. Loose ar 186d pfer E 190bz do, EN L verzieidnis der bei der Vertheilung zu berück- | Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens- Zigarrenugeschäftsiuhaberin AmalieHochraiuer Erfurt, den 17. September 1895. do. St.-E.-An Sa 5 E h |—, D L Eeot tigenden Forderungzn und zur Beschlußfaffung ftüde „der Schlußtermin auf Moutag, deu | in Regensburg Es nahdem der Shhluß- Köuigliche Eiseubahn - Direktion, do. dye D L g 50— M A B V Set E. ept. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- 14, Oktober 1895, Mitiags 12 Uhr, vor | termin abgehalten il t und in demselben Ginwen- zuglei namens aller übrigen betheiligten do. o. a DE 5996 G “E rein ¿ tr Zgenéstüde der Schlußtermin auf Dienêtag, den | dem Königlichen Amtsgerichte bierjelbst, Zimmer 126, | dungen gegen das Shlußiverzeihniß nit erhoben Verwaltungen. reiburger Loose E 2% bo, 15. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, vor bestimmt. 2 z E wurden. S e dde E Sas s Ne E a a d-em Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer | Haunover, den 18. September 1895. Regensburg, den 18. September 1899. E C E iz. Propinations-Anl. T Pu sr, 4, betimmt. Königliches Amtsgericht. 1V. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. | [35669] Genua-Loose i, Su h la E Dessau, den 16. September 1895. A S O E SEE T A Der geschäfts. K. Sekretär: Sarg. B Qr E a Ss t. v. 91 S.-A. 6 j Ma . (Lok.) . Schumann, Sefretär, ; (39475) Koukursversahren. 3 355 : St ti O Bodthorn Steinhausen und Zetel s. l Lauf Mwvon 34,20B j Loose v. 1854. . 250 fl. R.-M. |—,— do. Boden-Kredit . . . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amisgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [35504] Konkursverfahren. 5 ationen Ä ] 2 o. m auf. on E E fs s 100 fl. Oeft. W. [341,25 bz R L S Kaufmanns Peter Christian Jeusen in Heide | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiter-Rückfahrkarten nah Wilhelmshaven zu er do. %% inkl. Kp. 1.1.94 : S lose v. 98 L 1000, 500,100 i. [167 /26B Sthwed St-Anl. v. 1586 [55681] R wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Lederhändlers August Skuph zu Nöffel is zur | mäßigten Preisen ausgegeben. Näheres ift auf den do. mit lauf. Kupon aNE , 18 er oge h 5, , 500, C20L anges Mien G Es In tem Konkurs über das Vermögen des | bierdurch aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur | Stationen zu a S e Habs do. 42/6 kons. Gold-Rente S d e g Tr ept. 100 chd M E 10 S Reut. Väckers Heinrih Jangzeu in Dorum soll die Seide, den 10. September 1895. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Oldenburg, den 19. September ¿ do. do. ; ,90bz 0. ly E s , Scheplufrvertkeilung erfolgen. Dazu find 572 Æ 93 Königliches Amtsgericht. I. verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Großherzogliche Eisenbahn-Direktion. do. do, fleine verfügbar. Zu berüddktigen sind 12 Æ bever- / ———— Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger do. Mon.-Anl. i.K.1.1.94 reHtigte und 6749 4 06 nit bevorrechtigte | [35682] Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Vermögensfstücke der i : : ; do. mit lauf. Kupon Sorteruncen. Das Sé&lufverzcichniz licgt auf ter | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Schlußtermin auf den 11. Oktober 1895, Vor- ! Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. do. i.Kp.1.1.94 (Seriditéicreiberei des biesigen Königlihen Amts- | unverchelihten Elisabeth Ktvasuik, Inhaberin | mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Berlin. do. mit lauf. Kupon gzrihté zur Einsicht aus. der Handtang Elisabeth Kwasunik zu Kattowitz, | hierselbst bestimmt. _ \ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do.Gld-A.59/gi.K15.12.93 Dorum, 17. September 1835. ist zur Abnahme der Schlußrehaung, zur Er- Röffel, den 14. September 1899. y A eia, do. mit lauf. Kupon Der Kenfursoerwalter: Böfe. Eebung von Einwendungen gegen das Sthlußver- : : Zes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 0 do. i. K. 15.12.93 Sali tnieitiniA zeihniy und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. do. mit lauf. Kupon

I N] 20 a; ’0 N Q 442A

I U V V I I V O

S S t

wWr-ick

Uo I I n Cal fa A S O Car U S

_ck

bed pmk prr prrrk þrrk S S M

O

Bee eie L

S EA E A

Q. S-W Au - . . - . r

4 4 4 EN 1

| |

D D A

ta s S D bo P Pi

t S R I n j n AUOLO O fa ft a

4 l Do: 5000—500 4 134,00bz G Luxemb.Staats-Anl. v. 82/4 1000—100 A 1|—,— Nuss.-Engk. Anl. v. 1822 1000—500 é 134,00bzG Mailänder Loose . . . .|—|p. 45 Lire 40,00 bz Ï do. kleine 1000 £ 78,75 £3 do. do, ... .{—[p:S 10 Lire —,— | . do. von 1859 500 £ 78,75 bz Merikanishe Anleihe . .|6 1000—500 £ /96,00bzG* f . kons. Anl. von 1830;

100 £ 79,00bz G do. o 40 y 100 £ 96,00bzG L DD, do. 20 £ 79,40B do. do. kleine/6 i 20 £ 96,00bzG =. . do. pr. ult. Sept. 405 4 u. vielfae 196,402z El.f. do. do. pr. ult. Sept. 95,75à96 bz B o. inn. Anl. y. 1887 1000—500 «A 194,40bz do. do. 1890) [ch. 1000—500 £ 96,60 bz Do, Pr, Ut Seb. 1000—20 £ /97,40B do. do. : 100 £ 396 60 bz do. do. IYV. 20400 -——,— do. do. 20er! [ch. 20 L 96,60bz . Gold-Rente 1884

1000 105,90bz G do. do. pr. ult. Sept. : 96,20à,10à,50 bz : do.

4500—450 A —,— do. Staats-Gisb.-Obl. e 87,29 bz . do. pr. ult. Sept. 2000—200 Kr. |—,— do. do. kleine 87,25 bz o. St.-Anl. y. 1889 200C—200 Kr. |—,— Moskauer Stadt-Anl. 86 . ¡74,90bG fL.f. ¿ Do; kleine 5000—200 Kre. |-—,— Neufchatel 10 Fr.-L. .. 18,10G . do. 1890 IL. Em. 2000—50 Kr. New - Yorker Gold - Anl. 114,80bz do. do. ITÏ. Em. 0100 Norwe de Orlcihe 88 SOIOO 200A e e doc 104 VIGue 1000—100 f o. Staats-Anleihe 2 —,— o dd. T. Gm. 2040—408 «A |—,— do.Gold-Anl.strfr.1894 5000—500 A |—,— do. pr. ult. Sept. 20400—408 A |I-—,— E do. kons. Gis-Anl. L.Ul. 1000 u. 200 fl. G. 1103,40et. bz B do. do. der 200 fl. G. 103,40et. bz B do. des. “Ler _—,— do. do. pr. ult. Sept. 1000 u. 100 fl. |—,-- do. do. L. 1000 u. 100 l. |—,— do. Staatsrente —,— do. ult. Sept. 1000 u. 100 f. 1101,25 bz do. Nikolai-Obligat. . 100 fl. g do. do. tleinc 1000 u. 100 fl, 1101,40bzB do. Poln. Schaßz-Obl. 100 fl. —,— do. do. kleine E do. Pr.-Anl. von 1864 10000—200 Kr. [83,90 bz* do. do. von 1866 200 Kr. —,— do. 5. Anleiße Stiegl.

1036 u. 618 2 E, 1488—111 2 |ch,-— 1000 1, 100.0 L 625 Rbl. G. |[101,80à,96.G 125 Rbl. G. [101,80à,9b.G 101,80bz .10/10000--100 Rbl. P.[—,—

10000100 RbBI. 1000—500 RbIL, 125 RbI.

.| 3125—125 Rbl. G.

625—125 Nbl. G. 500—20 2 —,— 500—20 L 101,40G dr f.

; 500—-20 L —_—

.| 8125—125 Rbl. G |—,—

410 196,90à,97b.B

96,90 bz 13125 u. 1250 Rbl. G.|—,— 625 Nbl. G. —_—— 125 Nbl. G. d VSDO

j 1256 Rbl. —,— 25000—100 Rbl. P.167,40bz 67,30 bz 2500 Fr. —,— 500 Fr. —_,—

500--100 Rbl. P. |—,— D. 198,50bz G

150 u. 100 Nbl. 100 Rbl. D. ,— 100 Rbl. P. 165,00bzG- 10900 u. 590 Rbl. P—,— 100 Rbl. M. G. |[122,00bz 1000 u. 100 Rbl. G./103,80G 5000—500 «A 1101,00bzG 5000—500 4 E 5000--1000 „Á ,— 10 Thlr. —,— 4500—3000 «A [105,00G 1500 M 105.00G 600 u. 300 « 105,00G 4500—300 A 1103,80bz Tf, 3000-—300 101.808 » 1000 Fr. 10000 L fr. 400 „é 8,75B

t

G O O G5 C bk park pst pak pan prak funk jed feeak funk Jf S C I T Se . e

Imi Ls m 0 O A A] hi f fra jk

jr jed juaraì.

A L A

p

I P R OOaOAcIAIaí

p

r

mo D

p

* N A WW I d bd funk C5 bo

Wow bi pumck deA jemals jrmmcs ded bnd prt pmk fern pack bench pri drn brm jamnk seredk amd

C5 band prak °, M G

S V5 I US L L r r N

wr f

1000—20 £ do. do. fleine

M eo © E

da en N uo

P D (Q)

J i E b f j Q! ck ck ck S e p B e V3 jf 5 4 ck j P

SELE E S L

Dr

S Co O5 O

tel J J but C J prt pri

D

R C:

rir 2—

orr

_—

S8

twhSR ma

j G

ZO00 Rbl P do BuroPfbr. v. 1878 —,— 0 e Pfandbr. I—V . P. _—,—— o. Hyp.-Pfbr. v. 36,40G Dans y o. 6 1000-—100 E M do. «do. mittel do. Li V INESE 1900—100 Rbl. P.|—,—— "dörf. do. do. kleine 36,40G Portugies. v. 88/89 439/09 4080 u. 2030 A 1[42,20bG* do. do.Gesamtkdg. ab 1904 35,90G do. do. kleine é 406 M 42,20bz G do. Städte - Pfdbr. 83 33,10bz B do. Tah.-Monop.-Anl. i 408 M en S@hwehz. Gidgen. rz. 98 39,908 “} Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 100 M == 150 fl, &.1100,40B 2 do. 1889 33,10bzB Nôm, Anleihe I steuerfrei|4 | 1.4,10 500 Lire G. 93,90G Serbische Gold-Pfandbr.

_180,30bzG do. Bodenkredit-Pfbrf.

dD qn S

r |

SSSSS tb ta tb t

t t t 7 2A F pur =Z A

Ä

E T

C7 G5 G5 1 fck de de f p f D L S D

pa S 0ck dO