1895 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

selbft, Neue bei. 13, Hof, Flügel B., part.,

Zimmer 27, bestimmt. Berlin, den 2. Oktober 1895. ron Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

[39008] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Väckers Heinrich Lindemann zu Niemfke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Bochum, den 4. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

[39012] Konkursverfahren. s Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Franz Golembiewsfi_ aus Briesen wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Briesen, den 28. September 1895.

[38970] Bekanntmachung. i In dem Konkursverfahren über das Vermögen

in Georgenthal fommt zur Vertheilung der Be- trag von 12 431,10 4 Davon entfallen 1070,86 # auf bevorrechtigte Forderungen und 11 360,24 auf die niht bevorrechtigten Forderungen von zu- sammen 46 316,80 6 Es werden demnach vertbeilt 24,53 9/0, deren Auszahlung f\ofort im Schlußtermin erfolgen kann. Ohrdruf, den 3. Oktober 1895. Der Konkursverwalter : Ortleb, Rechtsanwalt und Notar.

[39197] Konkursverfahren. i

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Engen Achereiner zu Niedertveiler wird mit Zuflüimmung aller angemeldeten Konkurs: gläubiger aufgehoben.

des verstorbenen Brauereibefizers M. Kirmfie

Nieder-Ullersdorf durch Anstoß von 2 km Ober-Ullersdorf E 6 Wiesau, Kreis Sagan Groß-Selten Priebus D e:

an die im Gruppentarif IT und in den Wechseltarifen

mit der Gruppe Il für Hansdorf bestehenden Ent- fernungen und nah der allgemeinen Kilometer-Tarif- tabelle sowie nah den für einzelne Ausnahmetarife beftehenden besonderen Kilometer-Tariftabellen er- geben. Die Frachtsäße für Kempen (Güterbhf.) gelten auch im Verkehr mit Kempen der Breslau-

Warschauer Eisenbahn. Bei Berehnung der Liefer-

fristen, der DeXenmiethen, der Gebühr für Schuß-

wagen, der Deklaration des Interesses an der Liefe- rung und bei Frachtberechnung für die nach dem

Militärtarif abzufertigenden Sendungen ermäßigen

sih die vorstehend angegebenen Entfernungen

bei Wiesau, Kreis Sagan um 4 km e Groß-Selten G

Dresden-Alt- und Neustadt, Leipzig (Bayer. u. Dresdn. Bhf.) und Liebshwiy der Säthsischen Staatsbahnen, sowie der Staticnen Rogäß der Königl. Eisenbahn-Direktion Magdeburg. Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten Güter-, Eilgut- und Gepäckexpetvitionen zu erbalten, Dresden, am 1. Oktober 18%. Königliche General-Direktion der Sächsishen Staatseisenbahneu, als geschäftsführende Verwaltung.

[39194]

Sächsisch - Thüringischer Verbauds - Güter-

verkehr. ;

Am 11. Oktober 1895 treten im obenbezeihneten Güterverkehr direfte Entfernungen und “irrig s für die Stationen Grüntbal und Neuhausen in S der Königlih Sächsishen Staatsbahnen in traft.

Ueber die Höbe der Frachtsäße ertheilen die be-

zum Deutschen Reichs-Anzei

M 240.

Berliner Börse vom 7. Oktober 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs-Sätze. 1 Lira = 0,80 # 1 österr. Gold-Gld. = 2,00 # österr. W. = 1,70 Æ 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 & 7 Guld. südd. W. = 12,00 # 1 Guld. hol. W. =1,70 # 1 Mark Banco = 1,50 #Æ. 1 Krone = 1,126 # 1 Rubel = 3,20 # 1 Peso = 4,00 d 1 Dollar = 4,25 # 1 Livre Sterling = 20,00

1

Peseta = 0,80 M

Frank = 0,80 #

-

Wechsel.

1 Lei .= 0,89 1 Guld.

Pren, Konf. Anl.

o. D ho; do, D ho.

do. do. ult. Oft. do. St.-Schulksch. Kurmärk. Schchldv. Oder-Deichb-Ob[l. Aachener St.A. 93 Alton.St.A.87.89

do. do. 1894

r © ch3,

. Î

E

G3 G5 I dtr puneb pak v N —4 T M O S J

0/5000—1

h 2000120103 09 4.10 .4.10/5000—1f

[S

S:

Vörsen-Beilage

Berlin, Montag. den 7. Oktober

Schöneb. G.-A. 9114 | Spand. St.-A. 91! Stettin do. 89 do. do.1894!: Weimar. do. [3 Westpr.Prov.Änl.! Wiesbad, St.Anl.!

103,80 bz .4.10/1900—8 100,.10G 99,90 bz 3000—75 [100,70B 3000— 150|—,—

3000—300

-4.10/1000—100]104,20bz

1.7 12000—200|102,00G 1.7 |5000—200[102,30bz G :1.7 |1000—200|101.60G :4.10/3000—200/102 20G

119,10 bz 117,50G

Pommer, do.

! Kur- k Neumärk. Lauen e I

do. E Mera, u. Weftfäl.'

do

|

[4 . [4

[34

versch.|3000—30 1.1.7 |13000—30 1.4.10/3000—30 vers. 3000—30 1.4.10/3000—30 vers. 3000—30 1.4.10/3000—30 versh.|3000—30 1.4.10/3000—30 versch.|3000—30

ger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Ee

wYZ.

103,60 bz 105,20 bz 105,40B 103,60 bz 105 20G 105,60 bz 105,20G 193,60 bz 105,20bz 103,60 bz

p P A o

Saarburg, den 30. September 1895. Priebus 9 Catiorlt ] : T LOR -

2M E ta ¿6 den E tein Vieh- 2c. Tarif abiufertigégden

E ° f Ta Gor tka! endungen find die für den allgemeinen Güterver-

Beglaubigt: (L. 8.) Kempt, Hilfsgerichtssreiber. nue geltenden Höheren ukferunngts zu Grunde zu

S eaen. Breslau, den 2. Oktober 1895.

Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

k 0. Sähsishe . .. ./4 |1.4.10/3000—30 Sdlesische 1.4.10/3000—30 d |1.1.7 (8000—30 |

105,20bz 105,20bz 103,60 bz 105,20G 103,60bz

theiligten Dienststellen nähere Auskunft. Erfurt, den 3. Oktober 1895. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.

[39193] Werrabahn-Oesterreichischer Güterverkehr. Vom 1. November 1895 ab sind bis auf weiteres die im Anhang zum Tarif enthaltenen Kursdifferenzen unberücksihtigt zu lassen, und kommen demna sämmtliche Frachtsäße obne Kürzung zur Anwendung. Erfurt, den 3. Oktober 1895. Königliche Eiseubahu-Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.

[39195] Belgisch-Südwestdeutscher Verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit werden für die Be- förderung von Eisenbahnfaßrzeugen zwishen Brüfsek und den im Fahrzeugetarif des Heftes 4 des belgisch- südwestdeutshen Verkehrs vom 1. Mai 1894 auf- genommenen badischen Stationen direkte Frachtsäße eingeführt.

Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureau.

Karl®ruhe, den 3. Oktober 1895.

General-Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

[39024] RNheinisch-Westfälisch-Südwestdeutscher i Kohlenverkehr. ; Die Station Wendelsheim der bessis{en Ludwigs- bahn wird mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. ab mit um 0,01 Æ für 100 kg höheren Säßen als denen für die Station Flonheim in das Heft IIX des bezeichneten Verkehrs aufgencmmen. Köln, den 2. Oktober 1895. Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

[39026] Oldenburgische Staatsbahnen. _Vom 10. Oktober d. Js. ab werden auf den Stationen Berne, Delmenhorst, Grüppenbühren und Schierbrok Arbeiter-Rückfahrkarten nah Wilhelmê-- haven zu ermäßigten Preisen verabfolgt. Oldenburg, den 30. September 1895. Großherzogliche Eiscubahn-Direktion.

[39022]

Hamburg-Mecklenburgischer Eiseubahn- Verband und Lokalverkehr der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrih-Franz-Eisenbahnu.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. I. kommt im Verkehr nah den Seebafenstationen Hamburg L. B., Lübeck, Rostok FF., Rostock Hafen, Warnemünde und Wiêmar eine Ausnahmetarif für Weizen, Noggen, Gerste, Hafer, Hülsenfrüchte, Raps und Rübsaat, Malz, Mühlenerzeugnisse und Kaffeeersaßz- mittel, aus Getreide oder Mühlenerzeugnissen her- gestellte, in Wagenladungen zur Ausfuhr über See nah außerdeutschen Ländern einscließlich der deut-

Augsb. do. v. 1889 Barmer St.-Anl.

do. do. Berl. Stadt-Obl. do. do. 1892 Breslau St.-Anl. do. do. 1891 Caffel Stadt-Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do, do, Krefelder do. Danziger do. Dessauer do.91 Dortmund. do.93 Düfseldorfer 1376 do. do. 1888 do. do. 1890 —,— do. do. 1894 169,55 bzG Elberf. St.-ObI. E S Erfurter do. —— Eftener do. IV.V. E Hallesche do. 1886 —— do. do. 1892 —,— Hildesb. do. 1895 ,— Karlsr. St.-A. 86: 217,10bz

do. do. 89/3 | 219,50 bz Kieler do. 82 Kupons,

Königliches Amtsgericht.

[39011] Beschluf. .

Das Konkuréverfahren über das Vermögen der

unverehelihten Pauline Casparius zu Vütow

wird na@ Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vütow, den 2. Oktober 1895.

. Königliches Amtsgericht.

[38968] Konkursverfahren. i

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau des Kaufmanns Johann Hinrich Hermann Pundt, Elise Amalie Marianne, geb. Stecnken, ¿zu Elsfleth, Inhaberin der Firma H. Pundt in Elsfleth wird na erfolgter Shluß- vertheilung und Abhaltung des S(lußtermins hier- durch aufgehoben.

Elsfleth, den 28. September 1895. Großherzoglih Oldenburgisches Amtsgericht. (gez.) Weinberg.

Veröffentlicht: Hinrichs, Gerichtsshr.-Geh.

[38973] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Braumann Inhabers der Firma Braumann & Stolte zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S(hlufverzeibniß der bei der Vertheilung zu berüd- sihtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nit verwerißbaren Ver- mögensftüde der Schlußtermin auf den 24. Of- tober 1895, Mittags 1D Uhr, vor deu König- liden Amisgerichte bierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 3. Oktober 1895.

Große, Kanzlei-Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. VIL.

[38995] _Veschluf.

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Kürschners J. Neumanu in Harburg wird, nachdem die gerihtlihe Bestätigung des Aoanes: vergleichs rechtéfräftig geworden ist, aufgehoben.

Harburg, 1. Oktober 1895.

Königliches AmtEgericht. Ik.

[38999] Konkursverfahrea,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauercibefizers Wilhelm Adolf Frühauf, alleinigen Inhabers der Firma „A. Frühauf““ zur Vetersburger Hofbrauerei zu Gaardeu, Kreis Kiel, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch A

Kiel, den 1. Oktober 1895.

Königlides Amtsgericht. Abtheilung Illa,

Beröffenilicht: S ukst orf, Gerichtsschreiber.

In dem Konkurêverfahren über das Vermögen der Firma P. J. Schuitenu zu Koblenz haben mehrere Gläubiger die Einkerufung einer Gläubigerversamm-

8 “gm 2M. | 24 ¡ 23

3000—150 [3000—150 /3000—150 [3000—150 10000-150 [5090—150 |5000—150 13000—150 [3000—150 [3000—190 |[3000—75 |5000—100 |3000—75 13000—75 |—,— 2000—75 ¡97,10G [3000—75 |—,— [3000—7s 100 90 bz '5000—200/101,00B |[5000—2001/100,50G 102 30B

3000—75 ¡3000—75

97,40bzG 100,25G

/3000—75 100,50bz

|3000—60 [3000—80 100,40G 1009,25G

'3000—150 3000—150 [5000—100 /3000—100 '5000—100 [3000— 1001, /5000—100/100,25G |5000—100|—,— /5000—200/105,90B '5000—200/101,50G /5000—200/97,10 bz /5000—100/105,30G /4000—100/102,30B 97,10b6zB 101,50G 102,00B i00,90B 97,25 bz G 97,25 bz G 97,25 bz G

110,75 bz 105,90G 103,00B 97,70 bz

101,25bzG 97,40 bz

101,00bzG 101,40bzG

101,10bzB 97,10bz 101.10G

B juni É S jernb jn bt f

co

100 f. 100 fl. 100 Frks. |8 T. 100 . 2M.

. [10T.

¿6 Ti 3 T. 3M. is [14T. is 13M. . [14T. visíta

2M.

Amsterdam,Nott. Do, ps Brüffel R,

do. o. Skandin. Plätze . Kopenhagen . ..

-

g 4, 8 r o S

5000—7 10200B ps 9000—100/103,708 e F 5000—200/101,25 bs G Fi entean /5000—200/103,10bz E |

-

o. . o » «[DF| Schl8w.-Holstein.'4 | 1.4.10/3000—30 ‘Do. do. 3}! versch./3000—30

Badische Eisb.-A.!|4 | versch.|2000—200 do. Anl. 1892/3}! 1.5.11/2000—200 Bayerische Anl. ./4 | vers{./2000—200| vo. St.-Eisb.-Anl.|33| 1.2.8 |10000-200 Brschw. L. Sh. V1/3 |1.4.10/5000—200 Bremer Anl. 1885/3] 1.2. do. 1887 . ./34| 1.2.8 | : bo, 1888 38 L [8 500|—,— do. 1890 . 134 (5 h; bo. 1893 ¿2 103,00G do. 1893 . . .134| 1.5.11] 103,25B Grßbzgl. Hef. Ob. | Z00|—,— d S mbrg.St.- do. St.-Anl.8 do. amort.8 o D 9 do. St.-Anl.9 Lüb. Staats-A. 95! Mectl. EisbSc{ld.! do. konf. Anl. 86! do. do. 90-94! Si Sil G.

-

A

S mp

-

[38615] Bekanntmachung. ; _In dem Buchändler Karl Stuhlträger' schen Konkursverfahren von hier foll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksi&tigen sind 478 M4 10 \ bevor- rehtigte und 6086 6 92 „4 nit bevorrechtigte For- derungen. Der verfügbare Mafssebestand beträgt 1910 A 22 A, wovon noch die Gerihts- und Ver- waltungskosten zu decken find.

Sangerhausen, den 3. Oktober 1895.

W. F. Wolter, Kontursverwalter.

-

3 C5 Ms T S j I D I V G I G 12

103,90G 105,00 bz B 104,30G 98,50G 101,00B

3000—200|—,— L O. A 2000—100|102,5065G | Sire 4 Neumärk. /2000—100|104,00bz G v |2000—100 102,00G Dftpreußische do. Pommersche A

-

# r wr M Or

H |

5 G5 V5 OL jr U U U E wr Pp e

4A J B RS D Orr

Go N E

t L,

-

pk park prr E puk pre jrrck C jer bia jf, prek

bb ja

S

|

[39025] Bekanntmachung.

Mit dem 1. Oktober d. J. treten im Bromberg- Sächsishen Verbande für den Güterverkehr mit den Stationen Grünthakl, Harthau i. Erzgebirge, Jahns- dorf i. Erzgebirge, Neuhausen i. Sachsen und Neu- firhen i. Erzgebirge der Sächsishen Staatseisen- bahnen direkte Frachtsäße in Kraft, welche bei den Verbandstationen zu erfahren sind.

Bromberg, den 30. September 1895.

Königliche Eisenbahu-Direktion, als geshäftsführende Verwaltung.

| |

T T

do. d0. Madrid u. Barc. do. do New-York . do.

tp

./5000—200| —,—

4

s

S

tet

ck r

| |

p prd p i P E ei in lb Peeek femek Jed Jama jmd dumb jet

Ms e 3 3 Ms fa

7

. §®

0, | do. Landscaftl./3 | 1.1. do. Land.-Kr.!4t| do. do, le

Posensche do.

e e? N N’ N ck42

Ii fri ri Pr Pi P P Per eel d fee jrrk P Pei jau fred inl jed L D 5 L

[38994] Konkursverfahren. Das Konkurétverfabren über das Vermögen des Müllers Johaun Georg Sperzel und Ehe- frau Anna Marie, geb. Blum, zu Mottgers, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 9, September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch recht2fräftigen Beschluß vom 17. September 1895 bestätigt ift, bierdurch aufgeboben. Schwarzenfels, den 2. Oktcber 1895. Königliches Amtsgericht.

(gez.) Unverzagt.

Wird veröffentlicht : Schwarzeufels, am 2. Oktober 1895.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

| |

i 106,206z3G | b 98.80 bz B : 11/5 500/102,50bzG | 105 103,25bzG - | A0 500/103,25G 4 ; 98,10bz G 102,259G

103,00G 103 00G

99 60 bz S

Go

Le

do. S Wien, öft. Währ. do. Schweiz. Pläße . do. d Stalien. Pläge do. S St. Petersburg . do, L aal chch Geld-Sorten, Bankuoten und Münz-Duk # |—,— Engl. Bnkn. 1 £/20,42bz Rand-Duk. {f &|—,— Frz. Bkn. 100 F./81,05 bz Sovergs. pSt.|—,— olländ. Noten ./168,20G % Frês. - St./16,225B |Italien. Noten .|77,10bz 8 Guld. - St.|—,— Nordische Noten|112,40bz Dollars y. St.'4,18G [ODeft.Bîn.p100fl|169,80 bz Jmper. pr.St.|—,— do. 1000fl/169,80bz

do. pr. 500 g f.|—— Rufs.do. p.100R|/220,40bz do. neue. . . .|—,— ult. Okt. 220,25 bz

do. do. 500 g|—,— ult. Nov. 220,25 bz

Amerik. Noten! 1000 u.5008|—,— do. fleine/4,1675bz [Schweiz. Not. .|80,85B do. Cp. 3. N.Y. 4,1725G |Rufi Zollkupons /324,10bz do. FIleine|323,60G Wechsel 3 ?/s, Lomb. 34 u. 49/0.

Belg. Noten .180,75 bz Zinsfuß der Reichsbank:

Fonds und Staats-Papiere. D N Stüce zu #6

Dtsche R Mals |1.4.10/5000—200[104,20B do. do. 34! versch./5000—200/103,80 bz do. do. 13 | vers.|/5000—200]100,10B do. do. ult. Okt.) 99,90 bz Ansläudische Fonds. Hf. H.-Tm. Stide Argentinische5°/oGold-A.|—| fr. Z. | 1000—500 Pef, do. do. Teine A E 100. Pes do. 44% do. innere|—| fr. 3. | 1000 u. 500 Pef. do. do. Éleine|—| fr. 3.

100 Pef. do. 44% äußere v. 88 1000 L do. do. s

500 £ do.

fk 1j Dek L ret ffe D fruh Lek fts Pr R] h O] bd bd S) ded

ape N P —P-

o M O O

or

E 0. E 102,50G do. landschaftl.| S Schles. altlandsch.|35 -— d do. [4

[39029] Berlin-Sächfischer Verband.

Zu Nr. 7653 D. 1.“ Am 10. Oktober dss. Js. werden die nachstebend verzeichneten Stationen in den Berlin-Sächsishen Verkehr aufgenommen.

Der Frachtberehnung werden folgende Entfernungen ¿zu Grunde gelegt:

für den Verkehr mit

Grünthal | Olbernhau zuzügl. 3 km arthau i. Erzgebirge | Althemniß „, 7 Jahnsdorf i. Erzgebirge ¿ 13 Neubausea i. Sachsen | Olbernhau 12 Neukirchen i. Erzgebirge | Althemnit 10 Weißenberg i. Sachsen | Löbau 16 Dresden, den 2. Oktober 1895. Königliche Gencral-Direktion der Sächsischen Staatsecisenbahucn, als geschäftsführendte Verwaltung.

I 1 O5 n =—J D

' 0. 8 es do. lands. neue|3} E Lo: Do, . Do. 14

do. lds. Lt. A./33 do. do. Lk. A.|4 do. do. do. do. do. do.

do. do. Schlsw.Hlst. do. do. E O Westfälishe . do. s

E E E E E

S A A I

U f L jf

|2000—200|—,— .1.7 |2000—500/102,00G .4.10/1000 u. 500/102,60bz G .10/2000—500|—,— .10/2000—500] —,— 0/2000—500 0!2000—50|—,— |2000—200|— ,— ./5000—100/102,40G 5000—100]—,— 2000—200 2000—200|—,— 2000—200|— ,— 1000—200 E 3000—100f101,75bz 5000—100{101,75 bz 5000—200{101,90G 5000— 500] —,— . 1000 1.500 E T 5000—200|103,00bz 5000—200/103,00 bz 5000—-500198,25 bz 4 1000 u.500|—,— 37 3000—200]101,60 bz

Grch.Gd.-A. i. K.15.12.93 do. mit lauf. Kuyon Holländ. Staats-Anleihe do. Komm.-Kred.-L. Ftal. fteuerfr. Hyp.-Obl. do. do. Nat.-Bl.-Pfdb. do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. do. 59/9 Rente (20° St.) do. do. eine do. do. pr. ult. Oft.

QO UI O DD h DD CO DD E b 00 S

I

ed

V

S A

Kölner do. 94/3#| Königsb. 91 T u.T11/4 | bo. 91 T: do. 1893/3#! do. 1895|: Liegnis do. 1892| Magdb. do. 91, TV! do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94/3 Mannheim do. 88/37 Ostpreuß. Prv.-O.|33 Posen. Prov.-Anl.|32 do. St.-Arl.I.u.Tl|35 Potsdam St-A.92 Negensbg. St.-A. Rheinprov. Oblig. do. do. do. 1.M-LIT, do. do: Rixdorf. Gem.-A. NostockerSt.-Anl.

1 jf b âN i R 24

Sä]. St.-A. 69 1.7 (1500—75

Sächs. St.-Rent.| do. Ldw.Pfb. u.Kr. 34] versch.|2000—75 |102,10B do. do. ver|ch./2000—75 |103,30G Wald.-Pyrmont 14 | 1.1.7 [3000—300|—,— Württmb. 81-—83/4 | versch./2000—200|—,— Kurhefs. Pr.-S.| 120 Ansb.-Gunz. 7fl.L. Augsburger 7fl.-L. Bad. Pr.-A. v. 67 Bayer. Präm.-A. Braunschwg.Loofe Cöln-Md. Pr.Sch Dessau. St.Pr.A. ura Loose . übeder Loose . É Meininger 7 fl.-L.\——|p. 24 20G Oldenburg. E 1 132 00B Payppenhm. 7fl.-L.|—1Þp. 26,25 bz

Obligationen Deutscher Koiouialgesellschasten, Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 |[1000—-300]109,75G

506 Lire G. 88,50 bz G 4000 „c 103,50 bz 2000 103,50bz¿G 400 4 103,90G 4000 „4 100,90 bz 400 „é 101.20 bz

4000—400 Á 100,70B

400 Æ 101,00 bz 4000—400 Á |100,70B ..f.

5000 L. G. 89,80G

G f 3 I S

die Entfernungen für

ck ck

[a i

o ckck

Ee

| [39231] Konkursverfahren. | 1.1, Das Konkursverfabren über das Vermögen des Händlers Moriz Schüler zu Stralsund wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Stralsund, den 3. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. IT.

ey

Wr d-r

A,

ps pel l bnake dank. (fis, QAD: G dd R’ O

do

C3 fa fa 0 C5 wi

48,10G 26,10G 147,25 bz G 159,80G 108,19G 142,90 bzG

142,50bzG 135,40 bz

/5000—200 /5000—200 /5000—200 /5000—80 /5000—200 15000—200 |5000—60

Rentenbriefe. 4 |1.4.10|3000—30 1105,20 bz

| verfch.13 103,60 bz 105,20 bz

O

300 300

60 300 300 150 150

12 120

do. A Wttpr.rittsch. .1B| do. do. Il. do. neulnd\.11.|: do. landshftl. T. Do O. Ll Do. L: ene

Ps. A 9. s. . . Hefsen-Naffsau . .| i 0b do. do. . [34] vers. 103,60 bz Kurs u. Neumärk.|4 |1.4.10/3000—30 [105,20 bz 20 £ —,— Röm. Anl. IL.-VII1.Em./4

20 £ 33,10G Rum. Staats-Obl. fund. 5 12000—100 fl. |—,— do. do. mittel|ò 100 f. do. kleine

500 Lire do. amort. |5

500 Lire G. s do. kleine 500 Lire P. S do. v.1892/5 20000 u. 10000 Fr. [89,75 bz*® do, kleine|5 4000 u. 100 Fr. |89,75bz do. von 1893/5 89,70Bà,40à,50 bz

D lrn

[38992] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Xaver Knörr, Schreiner in Sulz, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. l Sulz O.:E., den 30. September 1895.

Das Kaiferlibe Amtsgericht.

j 4e

13 r G I N M) P M OA N A A

o j =ck | F :

e-r

bk pet bl imi d je pk fk pk pk puri Pmck jeh prak prechen jmd jed pr Pren Pele brmak fred funk pur bd brt A lmt bel [pak paaaih. pem ded died: jene pak Janin: jut jrueek: fmadh, jaiadi rant: funk: from pack jeu Jenpk junak jered :feens jed jer, [ew Jimk: part dend . . . . &: S * 0M

J

O I

[39028]

Magdeburg : Sächsischer Verband. N.-Nr. 7667 D. 1. Am 10. Oktober dss. Is. werden die nachstehend verzeihneten Sächsishen Stationen

in den Verband aufgenommen.

(gez.) Meurant. Der Frachtberehnung werden folgende Entfernungen

Beglaubigt: zu Grunde gelegt: Der K. Amtsgerihts-Sekretär: (L. 8,) Allwelt. j ——————— für den Verkehr mit |

E jk per pre ferm pel jer fend Punk jene rank ÂCE fran pur feme jp jenem fra jdk aro Pre pern Gene jer fremd pmk prak fem fend samen prak ferm prrrab jureeabs D! A 0s 0.0 Q S @ . .

D, do S8 “Tes

A

F if fs fu

4 3 3 3

O

—— —— —— I ck4=J

die Entfernungen für

Ps al Sie

p do

[39040] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Spira Sohn in Sulz wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sulz O.-E., den 30. September 1895. Das Kaiserlihe Amtsgericht. (gez.) Meurant. Beglaubigt:

D 7

E

Grünthal Harthau i. Erzgebirge | Jahnéderf i. Erzgebirge Neuhausen i. Sachsen Neukirchen i. Erzgebirge | Altchernniy 10 Weißenberg i. Sachsen | Löbau i.Sachs. , 16 Dresden, am 2. Oktober 1895.

Königliche Géneral-Direktion

69,00 bz G 60,20G 50,10G 50,40 bz 52,40 bz G 52,490 bz G 52,40 bz G

| Olbernhau zuzügl. 3 km Althemniß , f

Olbernhau 12

61 75bzG 95,00 bz G 96.10G

b a O FAUOUO O D O S

M j (f O00

E

T U —_

V Mr tf C5 C3 Ph E i —J J J þrd bd jd prrk

100 £ 20 £

do.

do. von 1889/4

lung behufs Beschlußfassung über die Beendigung des Konkurses beantragt. Dié Gläubiger werden bierdurch zu dem auf den 16, Oktober 1895, Vormittags 1X Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, hierzu anberaumten ermine auf Anordnung des bezeichneten Gerichts

geladen. Kobleuz, den 1. Oktober 1895, [39003]

Dorn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[38982] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Steg- mann in Rüsdorf-wird, nachdem_ der in dem Vergleichstermine vom 31. August 1895 angenom- mene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1895 bestätigt ilt hierdurch

Der K. Amtsgerihts-Sekretär: (L. S.) Allwelt.

[39016] Beschluß. In der Konkurssache der Bankfirma Heinrich Herbreht zu Unna wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die Masse ausgefhüttet, das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. Unna, den 1. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

[39015] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Julius Herdieckerhof in Unna wird nach rehtékräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben: Unna, den 1. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[39027] Magdeburg - Sächsischer Verband.

NR.-Nr. 7646 D. 1. Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag T zum Tarif für die A von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen in Kraft. Der Nachtrag enthält neue Frachtsäße und Ent- fernungen für den Verkehr mit den Stationen

schen überseeishen Kolonien zur Ginführung.

_ Veber die Sen Ung Ns und die Fracht-

\äß2z des Ausnahmetarifs ertheilen die Stationen

Ausêkunft.

Schwerin, den 1. Oktober 1895. Großherzogliche General-Direktion

der Mecklenvurgischen Friedrich-Frauz-

Eisenbahu,

namens der betheiligten Verwaltungen.

[39030]

unberücksichtigt : / 1) Nalhtrag V zu Tarif Theil ITa. 2) Tarif Theil 111 Heft 1, vom 1.

Oesterreichish-Ungarisch-Franzöfischer Eisenbahu-Verbaund. Betreffeud die Anwendung decr Kursdifferenzen.) Vom 1. November 1895 an bis auf weiteres bleiben die Kuredifferenzen hinsichtlich der be- treffenden Frachtsäße in den nachbezeihneten Tarifen, bezw. Nachträgen (vergl. die bezügliczen Anhänge)

eft 1, gültig vom 1. Februar 1895, ezember 1893,

do. Barletta-Loose Bukarester Stadt-Anl.84

do, do. do,

do. do. Buen. Aires 5°/gi.K.1.7.91

do. do. do. do. do.

Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 do. Nationalban Chilen. Gold-An

do,

esishe Staats -Anl.

do.

Éleine v. 1888 Éleine

do. do. do.

do. A. do.

do. Gold-Anl. 88 do. do. do, de, do. do.

fdbr.I 1889 do.

i J A aft hrnk hat. hinck fit fucds T . . * . . . ti et T RRER T t b DO O DO O * Nis

pak

100 Lire 2000—400 400 M 2000—400 400 A 4050—405 5000—500 1000—500 Æ 1000 £ 500 £ 100 £ 20 £ 405 s u. vielfache 1000—500 1000—20 £ 20400 M 1000

53,00 bz 30,20 bz 100,30B 100,30B 100,30B 100,30B 95,30 bz G 37,80 oz G 37,80bzG 78,75 bz G 78,75 bz G 79,25 bz 79,40 bz 98,70B 93,80 bz 97,50 bz

106,25 bzG

Karls8ba

do, Luxemb.

do. do. do. do. do. do.

do. amort. 59/9 ITI.IV. Kopenhagener o. Lifsab. St.-Anl.

Mailänder Loose . « «-. do. D S Mexikanische Anleihe

do. do do. pr. ult. O do, do.

do. do. pr. ult.

500 Lire P. 1500—500 4 1800, 900, 300 A 2250, 900, 450 2000 4 72,10bzG

400 72,10 bzG 1000—100 |—,— 45 Lire —,— 10 Lire E 1000—500 £ 196, 50bzB* F 100 £ 96,50bzB 8 96,60bz 2.

20 £ 95,20à,30 bz 1000—500 £ [96,80 bz 100 £ 96,80 bz 20 L 96,90 bz 96,75ù,90et.à,75 bz 200—20 £

104,60G 100 70et. bz B 104/00G ff.

L)

der Luf Anl.

o.

do. 1892

86 I. I. do. kleine

Staats-Anl. v. 82

M C5 1E M

wr Ut Rib i bal b

Er A,

H 3

Pm bn Au Fu ©

E:

s.

do. do. do.

e+ t

do. kleine

Êt.| 1890 100er

20er Okt.

ee ee Nee 28 S

hw 4 De] “t

do. do. R G Anl. v. 1822/5

, do. | . do. pr. ult. Oft.) . inn. Anl. v. 1887 ¿00 Va E

. Gold-Rente 1884

: do. ¿Do Pr, ll DTE

feine 4

hon 1890/4

4 L 4

do. do. do. Do. do.

von 1891

0. kleine/5 do. von 1859/3

kons. Anl. von 1880/4 do. 4

ult. Oft. T

T A Laim R D N O N

a R O-A tb j pak

[Att

3

0[10000—100 RbI. P.|

1090 u. 500 L. G. 5000—2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000—2500 Fr. 1000 u. 590 Fr.

405 1036 u. 518 £ 148—il1 L 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000—100 Rb. 1000—500 Rbl, 125 Nbl.

90,00B*® 90 40 bz B 90,40bz B*® 90,20 bz 90,20 bz*® 89,75bzG

'

1

101,80 bz 101/80 bz

do. Staats-Eisb.-DbL.| do. do. Fleine| R EEN E 86 eufate L New - Yorker Gold - Anl. Norwegische Hypbk.-Obl.

4500—450 M 2000—200 Kr. 2000—200 Kr. 5000—200 Kr. 2000—50 Kr. 100 fl.

89,00 bz B 20 £ 89,10 bz 1000—100 RbI. P. |74,50G If. 10 Fr.

1000 u. 500 § G. [115,20G XL.f. 4500-—450 4

in

ristiania Stadt - Anl. Landm.-B.-DbI, IV

do. do.

do. Staats-Anl. y. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

Donau-Regulier.-Looje .

3) Tarif Theil 111 Heft 2, vom 1. Oktober 1894, 4) Tarif Theil IIT1 Heft 3, vom 1. November 1894, 5) Tarif Theil IV Heft 1, vom 1. Juni 1894,

6) Tarif Theil 1V Heft 2, vom 1. Juli 1894,

7) Ausnahme-Tarife und zwar:

E E E I E:

.| 3125—125 Rbl. G. .| 629—125 Rbl. G. 500—20 L 500—20 # Í 500-—22 L .| 3125—125 Rbl. G.

, St.-Anl. v. 1889 do. do. kleine do. do. 1890 [L. Em.! do. do. ITI. Em.) do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em.!

ver ver ver ver ver ver

aufgehoben. Lichteustein, den 3. Oktober 1895. E Amtsgericht. eyler.

C & D

A] n A R R n n UCUO O a a f A brd pack senk

R BRD D

R

0 O ®- D de

Tarif- 2c. Bekanntmachungen

4 4 9 5 * +4 * 4 4 4

r

[39196] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesißzers Heinrich Felter in Volkers- heim wird na erfolgter Abbaltung des Schluß- termins hierdurch Zufáeioben.

Lutter a. Bbg., den 3. Oktober 1895.

Herzogliches Amtsgericht.

i (gez) H. Hud i Beglaubigt: Schier, Sekretär, Gerichtsschreiber. [39988] i 7

Das K. Amtsgeriht München I, Abth. A. f. Z.-S., hat mit Beschluß vom 3. d. M. das am 29. Mai 1899 über das Vermögen des Kücheneinrich- tungsgeschäftsinhabers Christoph Staubitzer dahier eröffnete Konkuréverfahren als durch Zwangs- vergleich beendet aufgehoben.

München, 4. Oktober 1895. : ;

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein.

[39007] Konkursverfahren.

In dem über das Vermögen des Weinageuten Louis Buschinsky aus Bad - Nanheim einge- leitelen Konkursverfahren wird Termin auf Montag, den 28, Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, zur Beschlußfassung über die Verwendung der Pfand- erlôse und eventuell über den diesbezüglichen Teilungs- plan vor dem unterzeihneten Gerichte anberaumt.

Bad Nauheim, den 2. Oktober 1895.

Großherzoglihes Amtsgericht.

der deutshen Eisenbahnen.

[39021]

Am 15. Oktober d. J. wird der an der Bahn- strecke Berlin—Stettin zwishen den Stationen Buch und Bernau gelegene bisherige Perfonen-Haltepunkt Zepernick für den Wagenladungs - Güterverkehr er- öffnet. Der Frachtberehnung werden bis zur Heraus- abe von Tarifnachträgen tm Gruppen- und Gruppen- Wechselverkehr der Preußishen Staatsbahnen fowie im Verkehr mit der Oldenburgischen Staatsbahn die bei Anstoß von 4 km an Buch bezw. 5 km an Bernau \ih ü innig jeweilig niedrigsten Ent- fernungen zu Grunde gelegt. Sendungen nah Zepernick dürfen nur frankiert, von dort nur un- frankiert, in beiden Richtungen ohne Nachnahme- belastung aufgegeben werden. Die Annahme und Auslieferung von Stöckgut, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, sowie von Sprengstoffen, ebenso der Privatdepeshen-Verkehr ift ausgeschlossen.

Berlin, im September 1895. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[39023] Direkter Verkehr mit der Nebenbahn Hansdorf—Priebus. Am 5. Oktober d. J. treten im Verkehr zwischen den Stationen der Nebenbahn Hansdorf—Priebus und sämmtlichen Stationen der preußishen Staats-

__ Ausnahme-Tarif für die Beförd-rung von

für den Verkehr zwischen

gültig vom

, Wildpret

. Dégras de peaux

P Bier . getrockneten Pflaumen 2.

* Wien, am 2. Öktober 1895.

o“ O

D N

pt

österr. Stationen und Paris

ungar. Stationen und Paris

. September 1893. . Dezember 1893. . Dezember 1893.

1 dto. 1 1 1. April 1894. 1 1

dto. dto. dto. . Januar 1895.

. Januar 1895.

K. K. General-Direktion der Oefterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

[39031] Güterverkehr Bukowina/Galizien—Frankreich. Betreffend die Auwendung der Kursdifferenzen. Vom P. November 18925 an bis auf weiteres werden die Kursdifferenzen hinsihtliÞ des vom 1. Januar 1895 gültigen Ausnahme-Tarifs für die Beförderung bestimmter Artikel im Verkehr mit Paris zwischen Stationen in Galizien und der Bukowina einerseits und Eger transit, Nürnberg transit und Wien K. E. B. transit andererseits (vergl. den betreffenden „Anhang“) unberückfi{tigt gelassen. Wien, am 2. Oktober 1895,

K. K. Geueral-Direktion

ahnen direkte Frachtsäße in Kraft. Dieselben b7-

Bauer.

rechnen sih auf Grund der Entfernungen, die fich für

der Oesterr, Staatsbahnen,

namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. N T N

v Preme FatentbureauBerlin C

37269] D

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Egyptische * do. y

do. do, do. do.

Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl.

do. do. do. do,

reiburger Loofe alizishe Landes-Anleihe

Galiz.

Genua-Loof, Gothenb. S Griech

do, do. 5 do.

do. 4°/6 konf «Gold-Rente

do. do.

do. Mon.-Anl. i.K.1.1.94

do. do. do.

do.Gld-A.59/

do, do. do.

nleibe gar. . riv A Ñ . G P “E do, 6 do. kleine do. pr. ult. Oft.

Daïra San.-Anl.

Loose s St.-G.-Anl. 1882 ug y. 1886 o. Ee

opinations-Anl.

. ‘A. 81-84 5°/,i.K.1.1.94 mit lauf. Kupon 9% inkl. Kp. 1.1.94 mit lauf. Kupon

do. do, Tleine mit lauf. Kupon do. i.Kp.1.1.94 mit lauf. Kupon 15.12.93 mit lauf. Kupon i. K. 15.12.93

E112 T [En E El [T1111

mit lauf. Kupon

p I m Oje

k prr 1A pen fer jdk Db fr pn fru ark jr fred unk prak funk rk fred jun a L 8

ner

p pk

pmk pak 25

[N a p

enN b E i l 4 5

Ae!

mi E i pi É jurnk jed jak jorn dad b Als DO d Au O

D hs o Au

A A Aa Aa A As

1000—100 £ 1000—20 £L 1000 u. 500 £ 100 u. 20 L

1000—20 £ 4050—405 M 10 Aa: = 30 #4 4050—405 4050—405 „A 5000—500 15 Fr. 5000—100 f.

10000—50 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000—2500 Fr. Le

35,90 bzG 35,90 bz G 32'80G

do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do

do.

d

Portugi do

(82/90G

do. do. Dest. M. Ei 0. do. do. do. Gries L 0. e do. pr. ult. Oft. do. Silber-Rente do.

do. do. do. do. Staatssch. (Lok.) .

. klein do. Loose v. 1 do. Kred.-Loose v. 58. do. 1860er Le A do. pr. ult. Oft. do. Loose v. 1864, ..

do. Bodenkredit-Pfbrf. Polnische Bur: I—V

0 O do. A fandbr. . do. Tab.-

Naab-Grz. Röm. Anleihe I steuerfrei

20400—10200 „#4 2040—408 5000—500 „M 20400—408 #4

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100

1000 u. 100 fl. 100 fl, 1000 u. 100

100 fl. O

10000—200 Kr. 184,20bzG* 200 Kr. 86,10bzG 250 fl. K.-M. |170,00B 100 fl. Oeft. W. |340,60G 1000, 500, 100 f, 1156,75 bz

156,20%z 100 u. 50 fl. 341,25 bz 20000—200 «A 1102,00bGFtL.f. 3000 REI. P. ; 1000—100 Rb i 1900—100 RbI. 4060 u. 2030 G [41,20bzG 406 „c 41,20bzG ‘206 95,00bz G 100 M = 150 fl. &,1100,29 bz

taats-Anleihe 88 kleine 1892 1894

do.

R im b a

P P Uo P P DO Do f

do. 103,70B

101,25 bz 101,C00B 101,40bz

101,40G 0. do. do. do,

bo, 00,

Fleine pr. ult. Oft.

kleine Feine pr. ult. Oft.

=I I

e v. 1854. ..

Q

o p-i b ls

do do. do. do. do.

=Q

pack jak j dend dura jurak jak jed A R j pk Fi

h =I=A do

O. s

- Dr

v. 88/89 4309/0 do. fTleine onop.-Anl. Px.-A. ex. Anr.

M do.

1.4.10 16, 4,10

1,4,10

T Ee |

Pr. U . „4e . kons. Sif-Anl. L.1I1. do

N do. : Nikolai-Obligat. .

do. do. Schwed. St.-Anl. v. 1886 do. d v. 1890

do. do.

Ses Eidgen. rz. 98 09.

Serbische Gold-Pfandbr,

Der ler do. pr. ult. Okt. Do, L Staatsrente

ult. Oft.

A 1e 1

do. fleine

Poln. Schaÿ4Dbl, do. Tleine Pr.-Anl. von 1864 do. yon 1866

5. Anleihe Stiegl. Boden-Kredit . gär,

wor

| C CIS C T G E f (Ps P t P P dri fark funk fn pr park jk E jk pr fund bl fn4 du bk jr fl bl Þ

0. i St.-Rent.-Anl. . . E Cbe Hyp.-Pfbr. D, 1878

do. mitte do. Tleine Gesamtkdg. ab 1904 Städte - Pfdbr. 83

wr

1859

-— U V5 H H V Er E

do.Gold-Anl.strfr.1894|35| ver

|

vers. veld. ver.

vers@.

1,2,8.9,17

1.5.1

—_ I (Q bo Lo B M f jr Uo j jp f N O O atb ba

I A A

22 DI

D m f f f

I

pk pra funk

1

C C

P, 41000 u. 509 9

410 4 | 3125 14. 1250 Rbl. G.

96,,0à,60b4 101,90N

82% Rbl. G. 12% Rbl. G,

12% * rb[. 29000—",00 Rbl. P.

2500 Fr.

500 Fr. 500—100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rb.

100 RbI.

P.

100 Rbk. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000—500 5000—500 A

10 /90B [101/,90B

67: 00B

6,80à,75à,90bz

102,00bz G A G 98,60à,70 bz 188,50B 164,40 bz

120,80G 103,50 bz G 101,90bz G 101,90 bzG 98,50G

104,9041%G 104/904105G 104 904105

F

103,90G ¿p

102,80G ¿7