1895 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

öffnet. Der Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld ist zum j [39656] Koukursverfaghreu. : irma Gustav Böhne jun. hier, wird na er- j [39609] Konkursverfahren. 0. 0 Nonkuröverwalter- ‘eruannk: Anmelbefrisi bis zum l Ueber das Verägen ta P revezierers Carl Plater Abhaltung des Schlußtermins bierdur auf- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i Börsen-Beilage 10. November 1895. Erste Gläubigerversammlung | Gustav Rauh in Werdau ist heute, am 5. Of- | gehoben. Schreinermeisters Gerhard Elseubruch zu

am 30. Oktober 1895, Vormittags AA Uhr. | tober 1895, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. LeLPs- den 5. Oktober 1895. Viersen ist zur Prüfung der nawträglih angemeldeten - © 9 iy . f A Prüfungstermin am 21. November 1895, | Verwalter: Herr Rechtéanwalt Koppis in Werdau. dnigliches Amtsgericht. Abtbeilung 111. | Forderungen Termin auf den 18, Oktober TBOS, H eut én Rei 3-An ciner und Lj nigu -9

Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 20. Anmeldefrift bis 1. November 1895. Erste Gläubiger- Steinberger. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- i l til al Zeiger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ottober 1895. | versammlung und zuglei allgemeiner Prüfungé- } Bekannt gemacht durh: Sekr. Beck, G.-S. gerichte hierselbst, Petersftraße 6, anberaumt.

Krefeld, den 5. Oktober 1895. termin: 9, Novembcr 1895, Vormittags | Viersen, den 4. Oftober 1895. j : mr Königliches Amtsgericht. 112 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis | [39651] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, Mittwoch, den 9. Oftober 1 L_1! 5M

E ——————— 15. R e A gi eren as T des [39599] T R h Börse vom 9. Oktober 1895 | Preuß. Kons. Anl.! 50/104,20B Schônes G-A. 914 | Tia E N E 9 Königliches Amtsgeriht zu Werdau. ichoriendarrbefizers alther Koeppe in D on verfahren. | iner rse vom 9, ober i . Kons. Anl. 0 2032 Schônev. G.-A. 91/4 | | - u. Neumärk.|3§! versh.|3000—39 1103,75 bz eas das SENTAENN EER.. ens Adolf SHuberth. # Olvenstedt wird E erfolgter Abhaltung des | In dem Koxkursverfabren über das Vermögen des Ber G 9 do. Ls de: 103,90B Spand. St.-A. 91/4 | 1.4 104,00B Lauenburger . . .|4 L17 300030 105,10G Doering, Inhaber der Firma Adolf Doering zu Veröffentlicht : Akt. Reichert, G.-S. Sclußtermins bierdur aufgehoben. : Väckermeifters und Materialwaarenhäudlers Anitlith festgestellte Kurse. d R it Sett Stettin do. 8934| 1.1.7 |2 102,20G Pommersche - «4 |1.4.10/3000—230 |105,30B Liegnitz, ift beute, am 7. Oktober 1895, Vorm. Magdeburg, den 4. Oktober 1895. Albert Flöter aus Langenweddingen ist zur Umrechnungs8-Säte. do StSc 1 A do. do. 1894 É 102,20G do. . . 135] versch./3000—30 1103,75 bz 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- | [39654] S idioverlabret Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung von 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 4 1 Lei R AELE bu Us Weimar. do. | 7 0|101L60G 4 | 1410/300030 [105 30B walter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu Liegniß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ae 2 Einwendungen gegen das Slußverzeichniß und zur I A L Ses E Mo, E i Oder-Deichb bl. Westpr Prov. Anl. e O 20 De (34) versh./2000—30 1108,75 bz Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis | Krämers Johann Peter Hols in Hüttenheim [39601] Bekauntmachuug. ; Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth- B a. =— 13/00 & 1 Guld. L B, S 170 4 ‘1 Mark Banco | Aachener St.A. 93 Wiesbad. St.Anl.|34| versch. |: 2001 —;— Preußishe . . . .|4 |1.4.10/3000—30 [105,30 bz 5. November 1895. Erste Gläubigerrersammlung | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Im Carl Hase’s&en Konkurje soll mit Ge- baren Vermögenéstücke Termin auf den 1. No- E 1,50 Æ 1 Krone = 1,125 & 1 Rubel = 3,39 1 Peso = | Alton. St.A.87.80 do. . «_« -|3È]| versch./3000-——30 [103,75 bz den G. November 1895, Vorm. 11 Uhr. | hierdurch auf ae 9 t nehmigung des Gläubigerausshusses die zweite | vember 1895, Vorm. 94 Uhr, anberaumt. 4,00 ‘et 1 Dollar = 4,25 Æ 1 Livre Sterling = 20,00 Ls 1898 7 3000 —150[119.50B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000—30 |105,30bz Prüfungstermin den 26, November 1895, Vorm. | Beufeld Ten 1 Oktober 1895 Abschlagêvertheilung erfolgen, wozu 13 813 4 83 §| Wanzleben, am 2. Oktober 1895. Wechsel. B ARE E TLES O R 2E v do. (34 ver] (300030 [103.75 bz 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. "Das Kaiserliche Amtsgericht verfügbar sind. Nach dem auf der hiesigen Gerichts- Königliches Amtsgericht. I. rterdam,Rott.| 100 fl. |8 Ti s ntg St-Anl 3000—150 111 30G Sähsishe . . . ./4 |1.4.10/3000—30 ]105,10G Lieguitz, den 7. Oktober 1895. E S : schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei Amte / | 100 fl. 2M. j 24 Ss S L E 13000—150 105 20G Sglesishe . M 1.4.10/3000—30 1105,20B N Lindner, 138 138 4 34 4 nicht bevorretigte Forderungen | [39598] Vekauntmachung. Brü 1 u.Antwy. 100 Frfks. |8 T. Serl Siadt Sbl E E B do. e e OBEI T [3000—30 103,75 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtêgerichts. [39603] Konkursverfahren. R zu berüdsichtigen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen S el u. do. | 100 Frks. (2 ba, La 1899 12000—150197 70b; S{@l8w.-Holftein./4 | 1.4.10/3000—30 [105,10G Ah Das Konkursverfahren über das, Vermögen des Nordhausen, den 7. Oktober 1895. , des Kaufmanns Karl Sommer, früher zu Zörbig, E, Pläge 100 Kr. |10T| 5 Breslau St-Anl 10000150 do. do. 132 vers.|3000—30 1103,75 bz [39650] Koukursverfahren Kaufmanns Beruhard Schön hier, Neu Kölln | August Bluhme, Verwalter des Konkurses. j} jeßt zu Nürnberg, ist auf Antrag des Gemein- F enba 2 100 Œ (8 T. o Ls “1891 5000—150|101,30bzG E i Ï

é 2E Ce a. W. 1a., ist, nachdem der in dem Vergleihs- E \huldners neuer Termin über den vom _Gemein- KopenHagen « - - S « do. 18 |5000—150(97 S5 brd Badische Eisb.-A.|4 | vers./2000—200|—,— Veber das Vermögen des Kaufmanns Theodor j termine vom 9. September 1895 angenommene ¿ schuld ten, im Termi 19. Septemb 8 T. Caffel Stadt-Anl. 150/97,25 bz G do. Anl. 1892/34| 1.,5.11/2000—200/103,90G S E der ama He, Fe Mi r eo Zwangésvergleih “dur rechtékräftigen Beschluß vom L ae das Vermögen 1895 iber fotnitlleried Sas 1 einem ane a Oporto è ifats N Go. B O c 101.10 bzB Bayerische Anl. .4 versch. 2000—200 105,00G

agde Große Münzstraße Nr. 19 und Breite- S stätiat i f e Dersanren ; - : ab. u. L A 142. o. do. | S ' .St.-Eisb.-Anl.|32| 1.2.8 | -2 : /3000—75 [100,70bz Bremer Anl. 1885/34 1.2.8 |5000—500|101,00B /5000—100/97,10bs do. 1887 .. [5000—500/101,10G 3000—75 [101,00G do. 1888 .. |5000—500]101,00G

weg 158, ist am 7. Oftobter 1895, Vormittags | Berlin, den 4. Oktober 1895. Guut is zur Abnahme der Shlußrehnung des tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Madrid u. Barc.| 100 Pef. |14T. Krefelder do E 8 |3000—75 E 9E T do. 1890 .. 8 |5000—500/102,50G 1 1

E

P s b fa» Po Ae A A

C

3E 34 1. 3s| 1. 3è|

35

î j j î ,

S 2

p A 7

-

pmk BLE pat D E per pk k pr jd derk

o

t

2

858 1 N) C

-

Cs tg E

N do. NeUE . «f s bz G Land\{ftl.Zentral! 01G E Dees 103, 0G da. do. 3 102708 Kur- u. Reumärk.|3 104, 25G do. E

do. 102,00G Diipreubische o

d: PD: d t ._

Go wr

T5 T3 Ha D T fa O C0 I I I I I S GE Di (“A J D O e 1 E —+ - s R i m sa 11104412]

do

wor

p i pA perk . "

-

J

A pri pk rb pri f pl pri jt furt fi fr fd jl jerá jer G E R e E

J S

Pommersche do. / do. Landschaft E do. Land.-Kr.|44| 1.1.

do.

1

E:

mann Robert Pescheck bier. Anzeige- und Anmelde- E z y 5 öntaliches êgeri L | S

frift bis 16. November 1895. Erste Gläubigerver- | [39604] Konkursverfahren. berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Königliches Amtégericht. s 100 § 2M. Dortmund. do.93/33| 1.1. 1

jammlung am 6. November 1895, Vormittags | Das Konkursverfahren über das Vermögen der faffung der Gläubiger über die nit verwertheten [39239] i 100 Frfs. | Düffeldorfer 1876/35| 1.5.

11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember | nit eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Vermögensftücke der S&lußtermin auf Mittwoch, In dem Konkurse über das Vermögen des L do. 100 Frs. ; do. do. 1888 1895, Vormittags 10 Uhr. Oscar Hahne zu Berlin, Blücherstraze 54 (In- den 6. November 1895, Vormittags Uhr, n dem Konkurse über das Vermögen des Lehrers O L 169,80 bz do. do. 1890 (8 do.

Magdeburg, den 7. Oktober 1895. baber Oécar Hahne daselbst und August Fickert in | °° dém Königlichen Amtégerichte hierselbst bestimmt. JFohaunes Zegke ghier foll eine Abschlagsver- SA L T0 L E A A ted: Posensche

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Nixdorf), ist, nahdem der in dem Vergleichstermine Nortorf, O e at Meri 6 Vie N ege Beit bme tals A Wien, öft. Währ. 100 L 163,75 bz rgl St.-Obl.|3L 5 do.

A ‘s L at t: a L 9 D E n: A «As ; —,— f . 134] 1.4.10| A

[39698] vom 24. August 1896 angenommene Zwang Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Lo 1 nieht bevorr ie Era Shweiz. Pläye .| 100 Frfs. TieM Efcner do. IV-V.34| LL7 [3000—200/102,50G b n Z 29 . c » n R E TUE- d E a fen e . i ? o. do. . 100 rks, Wn \ 3 3 3 | Fu | Ex ç

a iMLh Alt, Simma Gerdes Quade ju | Bebline den b, Obiober-1896 (38971) Konkursverfahren. Das Verzeichniß der zu herülihligenden Forderungen gialien. Pläye .| 100 Lire —,— Do S do. 189934 11.7 50€ —— E E Norden, ist beute, Mittags 123 Uhr, das Konkurê- "Siwdler Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des kann auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen ho. D: J 100 Lire —,— Hildesb. do. 1895/34 1.1.7 | S do. do.

verfahren eröffnet. Nerwalter : Rechtsanwalt des Köni lichen Amttégerichts 7 Abtheilung 83 verstorbenen BVrauereibesizers Moritz_ Kirmse Amtsgerichts hierselbst eingeschen werden. St. Peterêburg (100 N. S. 41 219,45 bi Karlsr. St.-A. 86: 5.1 | / —— do.

Fröblfking in Norden. Offener Arrest mit Anzeige- O S * | zu Georgenthal ist zur Abnahme der Shlußrechnung Puh, 5. Dee. 1B, Fp do, 100 R. S./3M./| ** |217,00bz do. do. 89/3 |1.5.11/: —,— u

frist bis zum 15. November 1895. Anmeldefrist bis | [39605] Koukursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Der Konkursverwalter: Conrad Eltorpff. : Marschau . . . [100 R. S.l8 T.| 4t [219,65 bz Kieler do. 89134| 1.1.7 é do,

zum 15. November 1895. Erste Gläubigerversamm- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | #86 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ; Geld-Sorten, BVankuoten und Kupons, Kölner do. 94/34| 1.4. .500/102,80B do.

lung am 2. November 1895, Vormittags | Gastwirths und Kaufmanns Gottfried Sont- | ¿U berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Tarif- U. Bekanntmachungen Mur 9,73bz Engl. Bnkn. 1 £/20,42bz Königsb. 91 T u.11/4 |1. —,— do.

10 Uhr. Prüfungstermin am 30, November | heimer hier, Charlottenstraße 58, ist mangels einer fassung der Gläubiger über die nicht verwerth- 7 i Rand-Duk. \f 2, Frz. Bkn. 100 F.81,00G d M E Va |

1895, Vormittags 10 Uhr, den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse baren Vermögenéstücke der Schlußtermin auf den der deutschen Eisenbahnen. Sovergs. pSt./20 39G Holländ. Noten ./168,30bz do. S do. do. 4

Narben, e D p E T T0 E gelei wetten Masse | G, November AS9S Vormittags, O} Use: | 39799) | F: t 182258 [lin fn 18 | wi de: 224 |edarditéae.

önigliches Amtsgericht. Berlin, den ò. Oktober 1895. L g Mee dais 0. . J. wird di Bahn- uld. - St.|—— [Nordische Noten/112,356G | Liegniß do. 1892 7 [2 E A

n L T Dollars p. St./4,18G |Dest.Bîn.p100fl/169,85 bz Magdb. do. 91, TV i 102,30G E E

|

-|

.|

-

J)

112 Bbr, das Konkuréverfahren eröffnet und der During, Gerichtsschreiber ; i Nt. 2 E 2 it - E S G Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zimmer Nr. 2, anberaumt. 5 ._| 100 Pes. [2M. Danzi ofene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Herr Kauf des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. das S Slioerisi niß s L Lar A L Zörbig, am 2. September 1895. do 10s 2 ag ml a8 [2000—75 197,10 bz Lo T1008. 1/5000—500|103,00B

s x

-

2 2 5 9

pre pk prrmdá Jureek temeed pet LIS jem pre Jene L pruaet jed pernd I s s: 20° e M ‘1D K 4A

) 1341 [2000—TS T do. 1893 . . .134| 1,5.11/5000—500|103,10b (3000—75 101,10 bz Grßhzgl. Hef. Ob.! 15.6.11/2000—200 —,— h: /5000—200[101,00S do. St.-Aul.v.93/34| 1.4.10] [2000—200/100,40G Hambrg.St.-Rnt./34| 1.2 /3000—75 [104,00G do. St.-Anl.86/3 | 1.5 ¡3000—75 |102.,00G do. amort.87|34|1 |3000—75 97,30bzG do Lo: 1 1 [3000—60 [100,3IG do. St.-Anl.93/34| 1 1 1 3

e P Pr

T

8 105,90 bz N 28 98,90B 1

7

Qo N p

: 1/5000—500|102,50G

0/5000—500[103,25 bz G

7 6000—600 1093,206zG j .

7 13000—600|102,00G

7 |3000— 100|—,—

10/3000—100|103,00bz G

o E

D 4. Ee E

qn

3000—60 |—,— Lüb. Staats-A. 95: 3000— 150[100406 | Mel EisbSld, 34 23000— 150 do. konf. Anl. 86/2 l

L

98,10 bz

v Wp, js wi r

U O O S D E

San SnERE

V3 P C5 P

5000—100[100,4°G e Et

/3000—100|—,— Sat\-Alt. W-Ob.|32} versck.|5000—100/103,00G |5000—100]100,40G Säch!. St.-A. 69/35 [1500-—75 |—,— [3000—100—,— Sädj. St.-Rent.|3 ./5000—500]/99,60B /5000—100]100,40G do. rw. Pfb. u. Kr.|34 .12000—75 |[102,00G 5000—100—,—_ do. do. [4 |versch.2000—75 [103,25G 5000—200|105,90G Wald.-Pyrmont .|4 | 1.1. —,— /5000—200/101,50 bz Württmb. 81—83|4 ./2000—200|—,— /5000—200/27,10 bz

/5000—100/105,25 bz G Kurhefs. Pr.-Sch.|—|p. | ,— 14000—100/102,30bzG | Ansb.-Gunz. 7fl.L.|—|p. Stck 48,10G /5000—200/97,29 bz Augsburger 7fi.-L.|—|p. Stck| i 26,50 bz /5000—200/101,50G Bad. Pr.-A. v. 67/4 |1.2. 147,40bzG [5000—200/101,90G Bayer. T 4 L6G. 3 159,25 bz G /5000—80 |[100,75G Braunschrog.Loose|—| j 108,25B '5000—200/97,% bz G Göln- id. Pr. Sh x 30 142,80 bz 5000—200/37,25 bz G Defsau. St.Pr.A. 300

e v

4 i L4 Li 1.4 | ver

7 f Vi c ifi T i

7 s N: F

7 T T

1 á 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1

1

1,

E 1 1 F 1 1 L 1 1 J 1 1

|

v

3

A 1] ckJ 1 =I=J

During, Gerichtsschreiber bestimmt. L Z strecke Finnentrop— Rothemühble gelegene Statior S (109,99 | 19

139616] Konkursverfahren. des Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. Ohrdruf, den 3. v 44 TOOO Gerlingen für den Eil- und Frahtstückzutverkeh pes, U E do. 1000f1/169,3% ba do. do. 4 (1.1.7 | E Westfälische Ueber das Vermögen der Putßzmacherin Auna E Gerichtsschreiber des Herzo liden Amtsgericht. I1I eröffnet. do. pr. 900 g f. —,— Rufs.do. p.100R/220,70 bz Mainzer do. 914 | E

E E ee e U Bo Bekanntmachung. s E Eisccbaüu-Dieer s O L a deren Antrag heute, am 4. Oktober 189, Nah- | In Sachen Alwin Mühlhaus Konkurs 84. | [3962 öniglihe Eiseubahu-Direktion. H a8 990 9: a R mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der | N. 42, 9%. foll mit Genehmigung des Gläu- Ri bia Route E ahre über pas Vermögen der O 0 E G Ofiprers 9 O. REINE ¿0 Gacitens In Reis. 1D zua biger-Auss@usses eie A L liber Vats A Senars —— Bpa E U Uh Dire ltodbezieT Gefé d. bi iel do. feine 41675G [S&weiz. Not. .180,856z | Posen, Prov.-Anl (3 Ï , 9 4 . ° 2 s ¡ L f . 1 . S , J « 9,9 . T Ac j rnann onfuréforderungen sind | Nah dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen zu Penfkun i} zur Abnahme der Schlußrechnung es E Se A eE ie S ilranters do. Cp. 5 N.Y. 418G Rufs.Zollkupons 324,10 bz do. St.-Anl.Lu.IT 101,90G do. lands{hftl. I. \:

4 «Le *

S E

O Or r O t P

I j |

do. R S BEMG.LID) * QANL 9. 0. IL134f 101,80 bz do. neulnd\{.IL.|:

V5 V5 L ja O U Ife r U Er C Me

j j î j î D j l D s

E | L E 101,70 bz

.

S

1040

1

1 3 bis zum 5. November 1895 bei dem Gerichte an- | Amtsgerichts Berlin I, Abtheilung 84, niedergelegten 5 ; 20 5B 1 la9: ck= 1351 | L Uo Do, S L 37 —,— zumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver- | Verzeichniß sind dabei 46 745 4 39 S festgestellte n O R ad U Sein station 75,8 der Strecke Jüterbog— Röderau zwischen Fe b ber Reichsbank: Wesel 3 9 E S0 Pala S i S (6 F 103,50bzB do. II. neue|3 | 1.1.7 |5000—60 197,25 bz S nr, Loose .|3 150 1144,00G walters 2c. sowie zur Prüfung der angemeldeten | Forderungen zu berücsichtigen, wofür ein Bestand | zuy berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- den Stationen Oehna und Wend. Linda gelegene LE ° C, «94 U. A /0. Rein S SE «O | E bri übeder Loose . .|34 150 1134,50bz erder m LY, Hemer. LIVS- Vor- | von 7011 M 81 H = 15 9/6 verfügbar ist. Von | fafung der Gläubiger über die nit verwertbbaren Haltepunkt Baer, welcher bisber nur dem Me Fouds ur S oggt 4 dd E E tis P (4d 103,00bzG Häunoverfhe enn 105,30bz Meininger 7 fl.-L, 12 |2420G mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde- | der Auszahlung mae ih den Gläubigern noth be- | Vermögensstücke der Schblußtermin auf den 4 No- | o t utwertehe erg e Ben i Dtsche Rchs.-Anl.|4 uad. 20020103728 do. 1.IN.-IT.(34) 1.1.7 |5 103,00 bz G do. „134 versh./3000—30 |103,80bz

4.1

200

zt

E el Oldenburg. Loose|3 | 1.2. 120 L3100Bi frift ift erlassen bis zum 5. November 1895. sondere Mittheilung. : und Frahtstückgutverkehr eröffnet. | | E S e 9D: S IOA) | S P hm. 7fl.- Stck E onigli ; S j O - vember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem ei if : “Ttt O do. do. |3}| versh./5000—200/103,75 bz B do. | 98,25 b Hefsen-Naff 4 |1.4.10/3000—30 |105,3 appenym, (eL.|—1P. ' Zert &- Of 1 Y P Ô : ¿D [f *| , z «Le ' z ellen afsau .. j d 30 [i D, 0 bz e a E T O A Königlichen Amtbgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6, |, F“ für Ze agd a aaa L IE do. Uo | versch./5000—200[100,10B Rixdorf. Gem.-A. 104,10G do. do. .|34| versch./3000—-30 [103,80 bz Obligatiouen Deutscher Kolouialgesellschaften«

ber 1895. aul Dielth. B F : d. I., für Zellend s htsä D G: 1 ey (38 108 igatiouen_ O Cie DESGO Paul Dieli §8, Verwalter der Masse. bestimmt. ai D OK “ivo d fenaui do. do. ult. Ott. 99,90 bz RoftockerSt.-Anl.|34| 1.1.7 |3090—200[101,50G | Kur- u. Neumärk. 0/3000—30 [105,10G t.„Oftafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300]110,25B

A ; E fun, den 5. Oftober 1895. s G - Veröffentlicht: Eggers, 39649 Konkursverfahren. P S Halle a. d. Saale, den . Oktober 1895. ä Grch.Gd.-A. i. K.15.12.93|—| fr. Z, 20 £ j Röm. Anl. I1.-VII1.Em.|4 | 1.4. 500 Lire G. 188,70bzG Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericzts. I. j Nacistebender Beschluß: E Gerichtsschreiber Ra R ilipen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn-Direktion. ; s S : E N 20 £ 33,2 Rum. Staats-Obl. fund. /5 | 1,6. 4000 „« 103,25 bzG ————— Das Konkursverfahren über das Vermögen des E: S Vg [e .| 1000—500 Pes, 169,59bzG Holländ. Staats-Anleihe 12000—100 f. do. do. mittel|% 2000 103,25G 739831] Konkursverfahren. Tapetenhändlers und Tapezierers Louis [39655] Beläkcainning 38366] E L do. do, Tleine]—| fr. Z. 100 Pes. 60,60G do. Komm.-Kred.-L./3 100 fl. —_ L bo Do, fleine/ò 400 46 103,30bzG Ueber das Vermögen des Klempnermeisters | Denecte hiefelbft wird nach erfolgter Abhaltung Das Kal. Amtsgericht Prien hat dur Beschluß Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ist do. 442% do. innere/—| fr. 3. | 1000 u. 500 Pes. 150,50 bz G SFtal. fteuerfr. Hyvy.-Obl.|4 500 Lire : bo “D: amort. 5 4000 „6 100,90 bz B Paul Morgenstern ¿u Velten i. M., Luisen- | des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. n ute. O t e Ber b ein neuer Eiienbahn - Personen- und Gepätarif do. do. leine|—| fr. Z. 100 Pef. 50,80 bz G do. do. Nat.-Bk.-Pfdb.|4 500 Lire G. D A D fleine!5 400 A 101 00bz G vom 3. d. Mts. das Konkursverfahren über das | Theil 11, enthaltend Besondere Bestimmungen für do. 44%/ äußere v. 88|—| fr. Z. 1000 L 52,60 bz do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 143 500 Lire P. 95,75 bz G S o ho y.1892|5 4000—400 «é 1100,50bzG do. .|—! G

E De S S bm hd b funk

raße- 39, wird beute. am 7. Oftober 1895, Vor-| Brauuschweig, den 4. Oktober 1899. : S : 1 1 \

iu {1 Uf: 25 Min., das Konkursverfahren er- Herzogliches Amtögeriht: Ki O E E ISE Ganors, 618 bie Siu r a S Oen e den d |—| r: 3- 0 2 A do. 59/9 Rente (20?/o L 20000 u. E Fr. O O N A E a - : a F : = ez.) Nolte. , , s , * j Stationen des Eisenbahn-Direktionsbezir attowtt§, o. do. 52,70 bz do.. do. . fleinel4 | 4000 u. 1 r. 189,50 bz o. von 18 4000— é ,00bz TL.f. öffnet. Der Kaufmann Carl Skarbina zu Spandau (gez) vertheilung beendet, aufgehoben. sowie für den Verkehr von denselben nach den s i 5000 L, G. 90,10 bz

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuréforde- | wird damit veröffentlicht. : 3 „Di n dense i do. do. Fleine|— ita find’ bis zum 12. November 1895 L dem Der Gerichtsschreiber: S a ck, Sekretär. Prien, am 6. Oktober 1899. Stationen der übrigen Preußischen Staatseisenbahnen Barletta-Loose

i S s s 5 E Der Kgl. Sekretär: (Unterschrift). in Kraft getreten. D d Tae d A | Gerichte anzumelden. Es wird zur Beshlußfafsun O in Kraft getreten. Durch den neuen Tarif wird der Bukarester Stadt-Anl.84/5 | 1.5. E ie Beibehaltung des N U die [39593] Kouktursverfahren. S Eisenbahn - Personen- und Gepäcktanif Theil 11 für f do. do. fleine|5 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [39619] Konkursverfahren. Z den Verkehr des Eisenbahn-Direttionsbezirks Breélau do. do, v. 1888/5 die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und ein- Kaufmauns Benno Freund zu Bunzlau wird, In dèm Konkursverfahren über das Vermögen des | vom 1. April 1594 nebst Nachtrag I vom 1. April do. do. leine|s tretenden Falls über die in § 120 der Konfursord- | nahdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Okf- Gutsbefizers Richard Florens Möbius in | d. I. für den diesseitigen Bezirk außer Kraft gesegt. f D nung bezeihneten Gegenstände auf den 5. No- | tober 189% angenommene Zwangsvergleih durch | Kobeln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | Die in den neuen Tarif aufgenommenen zusäßlihen F Buen. Aires 5/oi.K.1,7.91/— vember 1895, Vormittags 10 Uhr, und | rechtekräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1895 be- emahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bestimmungen zur Verkehrsertnung ffnd gemäß der bo So; fl, do. |— zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf stätigt ‘ist, hierdurch aufgehoben. Vergleichstermin auf Sonnabend, den 2. No- Vorschriften unter 12 der Verkehrêordnung für die F do. do. Sold-Anl. 88/43 den 26. November 1895, Vormittags | - Bunzlau, den 3. Ottober 1895. vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem | Eisenbahnen Deutschlands genehmigt worden. | do. do. F 40} Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Königliches Amtsgericht. Königlichen Ame hierselbst anberaumt. _Nôâhere Auékunft ertheilt unfer Verkehrébureau n V ds. Nr. 28, Termin anberaumt. Allen Personen, welche | E Riefa, den 5. Oktober 1895. hierselbst. 4 do. do. Do f [39596] Koukuréêverfahren. Sänger, Kattowitz, den 1. Oktober 1895. Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92!

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben , y : E e B49 Ee : / ; : s eder zur Manluomasse etivas: Eee, sind, nig 1 aufs- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn-Direktion. Eil anan n JoRES tien, old-Ani. |

gegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verab- | Kaufmanns Albert Nicolaus Harder, in S E E R : G E S P

Tolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- | Firma Gebr. Harder in Danzig wird nah er- | [39830] Konkursverfahren. [39740] Krefelder Eisenbahn. do. do «6 1k erlegt, von dem Besiße der Sache und von den | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Am 1. August d. I. ist ein neuer Perfonen- und Slinelsge Staats - Anl.|5 Forderungen , für welche sie aus der Sache ab- gehoben. Spinnuers Theobald Chriften, früher zu Rans- Gepädcktarif für den Binnenverkehr Theil 11 in Kraft Christiania Stadt - Anl./4 gefonderte Befriedigung iu Anspru nehmen, dem Dauzig, den ò. Oktober 1895. pach, zur Zeit in Mülhausen, wird nah erfolgter getreten. Derselbe enthält: „Besondere Bestim- Dän. Landm.-B.-Obl. 19/4

Konkursverwalter bis zum 12. November 1895 An- Königliches Amtsgericht. XI. Abbaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. | mungen für den Personen- und Gepäckverkehr sowie do, do. 34 Preistafeln.“ do. Staats-Anl. v. 86/3§;

zeige zu machen. j E E E St. Amarin, den 7. Oktober 1895. 51a] e E | Königliches Amtsgericht zu Spandau. [39597] Koukursverfahren. Das Kaiferliche Amtsgericht. Die in den Tarif aufgenommenen zusäßlichen Be- do. Bodkredpfdbr. gar. 35 Veröffentliht: Ploch, Gerichtsschreiber. Das Konkuréverfahren über das Vermögen der (gez.) Kornmann. stimmungen zur Verkehrsordnung find gemäß der Donau-Regulier.-Loose .|5 [39594] Vekanutmachu! S En S Telmean, in Sube KMUN | Der Amiegerihis-Seketäe: (L. 8.) Els V Duny biesen Larif werben aufgehoben: "D lo u Bi Veber das Germäden Va: bürgers Carl | straße Nr. 63, in Firma P. ‘Bamberg, wird rad i adl s ric A O L a. der Tarif für die Beförderung von Personen, s, 0 t; e Raulouo! S aue i bom hiesigen eer E E E U und beendeter A Dia a E S 4 Io Hunten im Binnenverkehr vom Lo Ds G e On öniglihen Amtêgeriht am 5. Oktober 1895, Vor- | Schlußvertheilung Hterdurch) ausgehoben. as Konkursverfahren über das Vermögen des | +- h D, l ° » Dr. 1 . mittags 10 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren | Guben, den 9°. Okttober 1899. : Gastwirths Carl Klözer, früher hier, witd nah | bÞ. die Preistafeln vom 1. Mai 1885. „do. Daïra San.-Anl. ce ; Dettler: as ogen Zoacim Pas Königliches Amtéegeriht. Abtheilung I. E Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- D ies eg va Tonn A gegen Erstattung der A RRE R Lange Hterselb1t. ener Arrest m nzeigepfliht gehoben. u en von uns zu beztehen, e bis 31. Oktober cr. Erste Gläubigerversammlun c Sonneberg, den 9. Oktober 1895. Krefeld, den 7. Oftober 1895. do. St.-E.-Anl. 1882 und allgemeiner Prüfungstermin den 13, Aotieutbor (9244) A Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die Direktion. i do. do, v. 1886 1895. Vormittags 10 U b 10: U In der C. Mietz’schen Konkurssache soll Schluß- L O Steaudberg, den 5. La hr, gg TOZ UHE. | vertbeilung erfolgen, Gs sind dazu 4 18,99 verfüg- Aacetertigt: [39509] reiburger Loose. . ... Gerichtsschreiberei des Königlihen Amtsgerichts. Ee N L O0 nihtbevorrechtigte Forderungen Sonneberg, den 5. Dftober 1895. Saarbrüdcken - Main - Neckar - Bahn alizishe Landes-Anleibe Frie, Aftuar. p „Fru iudligen, Verzeichniß liegt auf Gerichts- M. Danz, A.-G.-Sekc. E Güter-Verkehr. J H wae fropinations-Anl. E Cs Gerichtsschreiber des Herzocl. Amtsgerichts. Abth. I. tit Gültigkeit vom 15. Oftöber d. Js. wird die enua-Loose . . . » « «- 139591] Bekáäuntmachung. Ry, Manor, S e L Ee 6E ral i gens ps Station Jugenheim der der Direktion der Main- | Gothenb. St. v. 91 S.-A. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Carl eL-ON I E ? CAPLLT O [39613] Konkursverfahren. Near-Bahn unterstehenden Großherzoglich Hessischen Griech. A. 81-84 6*/,i.K.1.1.94

Knaackck in Thorn ist am 3. Oktober 1895, Nach- : Sa N R EAT In dem Konkuréverfahren über das Vermögen Nebenbahn Bickenbach-Seeheim in den Gütertari Bag „mit lauf. Kupon mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | [39595] Beschluß. l der Schuhmachermeifter Julius und Flora, geb. für oben genannten Verkehr einbezogen. : o. 9 9/9 inkl. Kp. 1.1.94 Furéverwalter Kaufmann Paul Engler in Thorn. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Scheuk, Dupke’shen Cheleute zu Thorn ist zur | Der Fractberewnung werden die für die Station i On mit lauf. Kupon Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 29. Oktober 1895. | Kaufmanns Paul Wollheim zu Kreuzburg | Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Bickenbach bestehenden Entfernungen zuzüglih 5 k . 49/0 Tonf.Gold-Rente Anmeldefrist bis zum 12. November 1895. Erste | wird, nachdem der ia dem Termine am 17. Sep: | Erhebung von Einwendungen gegen das Swluß- | ¿1 Grunde gelegt. 9 ; E Ls do.

Gläubigerversammlung am 2. November 1895, | tember 1895 angenommene Zwangsvergleich rechts- | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksitigenden St. Johaun-Saarbrücken, den 9. Oftober 189%. b o. do. TTeine Vormittags 10 Uhr, Terminézimmer Nr. 4 des | kräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den 14. No- Königliche Eisenbahn-Direktion, ® Mon.-Anl. i.K.1.1.94 biefigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs- NVEn Fen Ee A er n 1895. vember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem namens der betheiligten Verwaltungen. E ma RL Is

x n , E , , : i x u B . oAale

termin am 25. November 1895, Vormittags önigliches Amtsgerih Königlichen Amtégerichte hier]elbs, Zimmer Nr. 4, Verantwor licher Redakteur: Siemenr oth mit lauf Mio

40 Uhr, daselbst. ————— bestimmt. : l do. Thoru, den 3. Oktober 1895. [39617] _ Konkursverfahren. Thorn, den 5. Oktober 1895. in Berlin. ] bo, Sld-A-5/9 15.12.93 Gerichts Wierzbowski, d a S tos ae eh des Wierzbowski, Verlag der Expedition (Scholz) in A | e mit E aaa erihts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts, ausmaunus Juliu uftav Vöhne, Tnhaber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags s R s des Band- u, Modewaarengeschäfts unter der 5 E Anstalt Berlin E Wilhelmftraße Nr. 82. do. mit lauf. Kupon

20 £ 53,00 bz do. do. pr. ult. Okt.| 89,10à89à89,30 . do, von 1889 100 Lire 30,00G do. amort. 59/9 III.IV./4 |1.1. 500 Lire P. 86,29G D Fleine|4 2000—400 A |100,20bz Karlsbader Stadt - Anl.'4 | 1500—500 A 1104,30G O Hon 18908 400 A 100,29B Kopenhagener do. [34 1800, 900, 300 « |100,70B j do. 2000—400 100,20 bz do. do. 1892/4 | 2250, 900, 450 M |104,00G I.f. 0, . von 1891/4 400 M 100,259VB Uffab, St.-Anl. 86 [. 11.14 | 2000 M 72,40bzG ¡ 4050—405 A 195,30bzG do. do. fleine!4 | 400 #6 72,0 B f do. von 1894/4 5000—500 # 140,30 2zG Lurrmb.Staats-Anl. v. 82| 1000—100 « |—,— „Engl. Anl. v. 1822/9 1000—500 «# 140,30bzG Mailänder Loose . .. .|—|p. 45 Lire —,—- j do. kleine|òó 1000 L 79,25 bz do. dos «s D, 10 Lire 13,75 bz do, do. von 1859/3 | 1.5.11| 1000 u. 100 L |——= 500 £ 79,30 bz Merxikanishe Anleihe . .|6 | vers. 1000—500 £2 196,40 bz* do. kons. Anl. von 1580/4 L 625 Rbl. G. |101,70bz 100 £ 79,40bzG do. bo 2 16 LVENDE 100 L 96,40 bz do. do. do. & | L5.LL 125 Rbl. G. 101,70bz 20 £ 79,40bz G do. do. kleine!6 | : 20 £ 96,40bz ch2 do. do. pr. ult. Oft. 101,50bz 405 # u. vielfa@e |—,— do. do. pr. ult. Oft.| 96,40à,20bz do. inn. Anl. v. 1887/4 1000—500 A 193,75 bz do. do. 1890/6 vas. 1000—500 L 196,75bzG do. do. pr. ult. Oft. —,—

TA

LWLRRNE Qr

1 R i g n a f U O

1000 u. 500 L. G. |90,20bz*® K 5000—-2500 Fr. [90,00et.bG S 1000 u. 500 Fr. [90,00e bG*S% 5000—2500 #r. [89,75 bzG 1000 u. 590 Fr. [89,75 bz @*

405 M 89,75 bz G 1036 u. 518 £ |—,— 148—111 £ |—,--

4 13

pi p A j NNMR Au

S I AANASA

do dO) O DD *

t

45 43 6 43 1000—20 £ 97,20B do. do. 100er'6 [vers i 100 £ 96,75 bz & do do. IV.'Á 20 10000—100 SNBI, S 20400 S do. do. Wer!'6 | versch. 20 L 96,75 bz G do. Gold-Rente 1884/9 E 1000—500 Nbl. 1109,90G 1000 106,590bzG do. do. pr. ult. Okt.| 96,70à,50et.à,60bz G do. do. |9 | 1.1, 125 NBI. 109,90G 4500—450 A —-— do. Staats-Eisb.-ObL.|S | 200—20 £ 89,00G do. do. pr. ult. Oft. F 12RE 2000—200 Kr. |—,— bo, do. fleine!5 | 20 £ 89,40B do. St.-Anl. v. 1889/4 | 3125—125 Nb. G 2000—200 Kt. |-,— Moskauer Stadt-Anl. 86/5 | 1000—100 Rbl. P. |74,75G kL.f. do. “dd kleine/4 | 626—125 Rbl. G. \—,— 5000—200 Kr. |—,— Neufchatel 10 Fr.-L. . .|— 10 Fr. 20,30 bz Ï do. do. 1890 II. Em./4 ; 500—-20 L —,— 2000—%50 Kr. New - Yorker Gold-Anl. 1000 u. 500 § G. |[115,20G fI.f. do. do. L Q i: 500—20 £ —,—- 4 3

pt —_ . pad I

——-—- mot aa Oa

O.

bt burt bea fend prmk fand jek Junk pmk Pud funk Park fd R O RNNRNDN

A 6 100 fl. 138,70 bz Norwegische Hypbk.-Obl.|34) 4500—450 # |—,— do. do. Iv. Em. O0 E Pat 1000100 L do. Cie Sileibe 88! 20400—10200 # |—,— do. do. 1894 VI. Em. | 3125— 125 Rbt. &.1102,20G i 2040—408 A |—,— do.Gold-Anl.strfr.1894 410 4 96,40 bz 5000—500 A 1102,79 bz do. pr. ult. Okt. 96,20020bzB 20400—408 “A |—,— do. kons. Gif-Anl. 1.11. 13125 u. 1260 Rbl. G.1101,75B 1000 u. 200 fl. G. |103,50B do, V, Der 625 Rbl. G. 101,76B 200 fl. G. 103,70B do. d9. ler 12% Rbl. G. 101,75B —,— do. do. pr, ult. Ol. 101,60 bz 1000 u. 100 fl. ]101,00B do, do. 111.4 | vers. 125 Rbl. E 1000 u. 100 101,00B do. Staatsrente 1.3,6,9.123 |/26000—100 NdL& P. 66,80 bz do ult. Oft. 66,70ùà,75et. bz.

4 4 4 4 4 1000 u. 100 fl. [101,50B do. Nikolai-Obligat. . 4 15. 2500 Fr. eh 4 16, 4 5 5

1000—20 £ do. do. kleine 1000 u. 500 L do. do. 1892 100 u. 20 £ do. do. 1894 Oeft. Gold-Rente .

1000—20 £ do

do. kleine 4050—405 “A

P p E E E DES O D n Oje

E u: S D M .

je 6 DO DO b t (F) G r

E

—,— do. do. pr. ult. Okt. 10 Da: = 30 A 159,808 do. Papier-Rente . . . 4050—405 —_,— do. do. A 4050—405 # -——— do. do. pr. ult. Okt. 5000—500 «« 1100,20 bz do. Silber-Rente .

15 Fr. 30,00 bz 4 ay feine —,—— d, 0.

,

[By

100 fl. 101,50B do. do. fleine 500 Fx. 102,10bzG 1000 uv. 100 fl. |—,— do. Poln. Schaßz-Obl. 500--—-100 Rbl P. [100,30 bz

100 f. —,— do. do. kleine 150 u. 100 RbL. P. |98,90G —,— do. Pr.-Anl. von 1864 100 Rbl. þ 186,75B

O0

—,— L D kleine 125,00 bz do. pr. ult. OÙ. 99,80G . Staatssch. (Lok.) . 38,795B . leine 34,00b . Loose v. 1854. .. 38,758 . Kred.-Loose v. 58. 34,00 bz , 1860er At S 28,80G L Do, r L DIE 29,00G . Loose v. 1864. .. 29,20 bz G do. Bodenkredit-Pfbrf. —,— Polnische Pfandbr. I—V 35,80B do. do. A —,— do. qu ' 35,80 bz G Portugie}. v. 88/89 44/0 j bo. do, kleine —,— do. Tab.-Monop.-An).) —,— Raab-Sre Fei exr. [33'106,G | Röm. Anleihe 1 fteuerfrei 4

10000—200 Kr. [84,10 bz do. do. von 1866 100 Rel. P. |—, A, D 85,50 bz do: & Anlethe A E E m en n P. 76d M o. Boden-Kredit . R » Rbl. M. G. 1120,75 100 fl. Deft. W. |342,00bzG do. do. g'ar.(43| 1.1.7 [1000 u. 100 Rbl. G.[103,50et. bz B 1000, 500, 100 fl. |156,50G Schwed. St.-Anl. 1.1 386 3 ‘6.12 5000—500 « |101,80bz 156,30 bz do. do. v 1890/34 1.3.9 | 5000—b00 « |101,80bz 20000200 K [r do: Detail: 10 Tie - H En o. Lese ...... .|—]y. j 31,001 3000 Rbl. P. 168,70 bz do, Óup-P r. v. 1878/4 | 1.1.7 | 4500—3000 104,900 10 bs 1000—100 Rb 4168,75bz fIL.f. oo. do. mittel!'4 | 1.1. 1500 104,90ù EL 1000—100 Rbl. Ps (do, do. flenel4 | 1.1.7 | 600 u. 300 6 |104,90105 ba 4060 u. 2030 4 |41,606G 7, | vo.vo.Gesa' ntfdg. ab 1904/4 | 1.1.7 | 4500—300 & |—— 406 „é 41,50" ¡G do. SV’ibte-Pfdr. 83/4 | 1.5.11| 3000-—300 «4 |—,— ¿do E Sade 00d! S{hwei-,. Gidgen. rz. 98 3 1 1000 fr, —,— ay f. 4100,20 bz 1889/34 | 1. | 10000-— Fr.

do. A 200 Lire v A L Se cbische Gold-Pfandbr. H 4h 400 A 87,290G

N Ra R 00

E

e SEEE E S

va P ob

f f

e888 waw HD

——

: E E bo SS

S

Do Q pk J J prt d9

ck41

Err

mak di pk S PE S _ _ o

P. p O

eS888 ti t t P

M Ee

pk S

¿FE p D