1895 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[99179] Dortmunder Bergbau-Gesellschaft.

i Nachdem dur stimmeneinbelligen Besbluß der Generalversammlung vom 28. September d. F die Auflösung der Dortmunder Bergbau-Gefellschaft beschlossen worden ift, rihten wir an die Gläubiger der Gesellschaft die durch Art. 943 des Handelägeseßbuches vorgeschriebene Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Weitmar bei Boum, den 4. Oktober 1895. Dortmunder Bergbau-Gesellfchaft. L. Majsenez.

[39173] Dortmunder Bergbau-Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung theilen wir unseren Herren Aktionären mit, daß sh im Anschluß an die vorerwäbite Generalversammlung bereits ein Konsortium zwecks Errichtung der Gewerkschaft gebildet hat. Allen unseren Aktionären fteht der Beitritt bis zum

_ 1. November dieses Jahres frei, und sind wir gerne bereit, auf Anfragen bezüglich der Einzelheiten näbere Auskunft zu ertheilen.

Wir erklären jeßt hon, daß die Aktionäre, welche der Gewerkschaft beizutreten beabsichtigen, ibre Aktien, nebst Talons und Dividendenscheinen, sowie der entsprehenden Zuzahlung ü bis spätestens 1. November dieses Jahres

i der

: Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei dem Bankhause Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, oder bei unserer Gesellschaftskafse hierselbft einzureihen haben. Weitmar bei Bochum, den 4. Oktober 1895. Dortmunder Bergbau-Gesellschaft. L, Massenez.

[40249] Activa. Vilanz þ. 30. Juni 1895. PassiYa. “M A | M oa fori O 330 000 iverse Borraihé = - « » 13 1442500 Anleibe m ; | 55 000|— Zudcker und Melasse . .. 15 529 40} Zinsen davon . . .. | 7259|— Kasse und Wechsel. . 19 301/31] Meseryefonds q. | 33 868/88 Debitoren abz. Kreditoren . 14 775187 Gewinn- und Verlust-Konto : | | | Vortrag aus 1893/4 4+ | Einnahme für Zucker und Melasse

Ab Ausgaben : 425 312 Ztr. Rüben M 423 476,79 Betriebskosten, Zin- enx... ., 195990,50 statutar. Abschrei- Ung ao 13 094,90 635 530/45

H Genn Woo 7 053 65 426 647 53 | 426 647/53 Jmmendorf, den 1. Juli 1895.

Actien-Zuckerfabrik Jmmendorf.

Der Auffichtsrath. Der Vorftand. L. Römer, Vorsigender. W. Eggeling. ppa. M. Wollschläger. Für die Richtigkeit: Gustav Heyer, vereid. Bücherrevisor, Braunf\ch{weig.

[40247] Halberstädter Straßenbahn.

Debet. Bilanz am L. Juli 1895. Credit.

« [M An Grundstück- und Gebäude-Konto Per Aktien - Kapital - Konto

S 2 » Dan oo z Oa s ( 86 307 60 eserve - Konto für Bahnbau- und Konzessions-Konto

D SSK 2 P

Pferde - Versicherung M 108 733,— Reservefond-Konto Abschreibung . ..... 401466] 104718/34 Nicht abgehobene Di-

ahe; E T DIDENDE «do Wagen-Konto . s M 20 507,40 Kreditoren ;

§ 5 4 / 9 0- r” ( A - E Abschreibung 5 s 2 050,74 18 456 66 Gewinn- und Verluik: Pferde-Konto S D A 12 (590,45 Konto: Abschreibung i 8ISLOL 9 562 84 Vortrag aus 1893/94 Mobilien: und Utensilien-Konto M 8376,13 8, Gewinn ena E 1894/95 , 11 306,64

Betleidungs-Konto . _— E ¿

O O « ea eam 0 22 C aaa Feuer- und Unfall - Versicherungs - Konto,

VOTGUSGeIaUIe Die . . - =- «o 470 77 Materialien und Vorräthe .. ..... 2407/80 E Sei 13 379/25

258 828/06 258 828 06 Debet. _Gewinn- und Verluft-Konto. Credit.

Geschäfts. | Geschâfts- ave am S 30. Juni 30. Juni | 1894 #& M} 1894 M s _endigend. endigend. | 15 01170] An Salair- und Lohn-Konto .. . . . 114048 23 178/22] Per Vortrag aus | 13 098/61 Fourage-Konto . : ... - . «+ - [11781 19 1893/94 376/13 133/03 Binsen- und Agio-Konto .. 83 10} 53 768/40 Betriebs - Konto | 51 964/90 1316/14 TIATONeRI On e e 1969 16 Fourage * Re-

495/22 as und Unfallversicherungs-Konto 568 59 serve-Konto . | 1500 1 258/66 agenunterhaltung8-Konto . . . .| 102052 | Gebäude - Er- 148/21 Geschirrunterhaltungs-Konto . . .| 19030 | tragé-Konto . | 1834 45 411/57 ufbes{lag- und Pferdekur-Konto . 440 37 Anzeigen - Konto 237/67 1 434/24 leis- und Pflaster - Unterhaltungs8- | o O 163/32 120/78 Salz- und Straßenreinigungs-Konto 74377 319|— Steuern- und Abgaben-Konto . . . f 1367 65 Pferde-Versicherungs-Konto . . 900 —|— Konto Dro Dee 4 ois 174 69

| Abschreibungen : |

4 700|— Bahnbau- und Konzessions-Konto | M 4 014,66

1,80 0,74 7,61 1,72

bo D H —3 ps jk

S S J 9 n

co O5 D ( W b

1

Î Ï

880/60 Grundstück- u. Gebäude- | O a Wagen-Konto Pferde-Konto . . . . Mobilien- u. Utensilien- Kon ¿4.6% 21 Bekleidungs - Konto Ao - e 443,— | 10 779 53 44 230/38

7 5 8

2 3

7:

Saldo-Vorirag aus 1893/94 Mh 376,13 Gewinm .,. „e. « - e 11306/64111 682177 Reservefond-Konto. . . . K 969,30 Tantième an Inspektor . 200,— 40% Dividende . » - 8 400,— Tantième an Aufsichtsrath 271,74 Reservefond für Pflaster . 1 000,— + 9/9 Surerdividende . . 1 050. Vortrag auf 1895/96 . 195,73 MIL6S2TT

55 913/15 5 498 99 913/15

Halberstadt, den 1. Juli 1895. Der Vorstand. A dolf Krimmling.

[40367] Eisenbahn Actiengesellschaft Schaftlah-Gmund am Tegernsee.

Die Herren Aktionäre werden biemit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 5. November 1895, Vor- mittags 11 Uhr, im fleinen Saale des Kunst- gewerbevereines zu München abgehalten werden wird, unter Hinweis auf § 9 der Statuten eingeladen. Die Anmeldung sowie die Abgabe der Eintritts- karten erfolgt durch das Bankhaus Merck, Finck «& Cie. in München.

/ Tagesorduung: _ Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

München, den 10. Oktober 18995.

Der Vorftand. Th. Bischof f.

7) Erwerbs- und Wirthschafts: Genossenschaften.

Keine. f E R T E E D E R E E O E Ua

_H) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten. [40152]

Fn die Rechtsanwaltslistze des K. Ober-Landes- gerichts Nürnberg ift beute der Rechtsanwalt Dr. Karl Stauder mit dem Wohnsiß Nürnberg ein- getragen worden.

Nürnberg, 9. Oktober 1895. :

Der K. Ober-Landesgerichts-Präsident : (Unterschrift).

[40151] Bekauntmachung.

Fn die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalte is eingetragen unter Nr. 5 der Rechtsanwalt Wilhelm Aftecker mit dem Wobnsite in Weblau.

Wehlau, den 7. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. E E E E S T E I S E V R S A

9) Bank - Ausweise. 049) Stand der Badischen Vank

am 7. Oktober 1895. Activa.

Metallbestand . . NReichékassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . . Lombard-Forderungen Gie - Sonstige Aktiva . .

n S

pad O SOB_ D

D e)

Zw ||

Co O I 00° O 00 N P

Passiva.

Ga Reservefond . E Umlaufende INolen . . . «.- Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten A |— Ce P —+ + - - 442 944 10 M 128 819 851 95 Die weiter begebenen, noch nit fälligen deutschen Wechsel betragen # 1 145 940.24.

[40146] Staud

der Württembergishen Notenbank am 7. Oftober 1895.

Activa.

Mibesiand i, « M129 669 24 Reichslafsenshene. . » 105 380 Noten anderer Banken . . . 3 107 300'— Wechselbestand . . . s 19 515 760/86 Lombardforderungen . . . 1 455 400 Geletleu as 4 8 430/30 oie Da - «. + 603 268/86

PassiVa.

Grundla a 9 000 000 Me a a 775 958 43 Unlausendé Siolen s PEoLLOOO Täglich fällige Verbindlichäiten . , | 1341 410 34 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . .. - » 57 600 Sonslide Daa 6 e Sp 435 240 49 Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbeaebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 1 165 927.67.

401) Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Oktober 1895. Activa. Metallbeflauh.… ch1. M 624 225, Reichsfassensheine . . . 27 335. Noten anderer Banken . . . 235 800. Wechsel-Bestand . - « - 4 501 118. Lombard-Forderungen . , 2 163 520. Gffekten-Befiland . - « + - 460 036. Súnstige Alliva . 9 528 369. 2 PassivVa,. Grundkapital... . . . # 10500 000. Mete 290 574. Spezial-Reservefonds . . 399 440. Umlaufende Noten . . . 2 433 300. Sonstige täglih fällige Ver- bindlidlellen « & 2 289 668. An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten . 1 281 900.

Sonstige Passiva. . . . - 143 320, 25

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . . . Braunschweig, den 7. Oktober 1895, Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10) Verschiedene Bekanni: | machungen.

[38550] Bekanntmachung.

Die Verwaltung der Kreis: Thierarsztftelle d, Kreises Schleiden soll einem gqualifizierten Thi», arzt anderweit fommissarisch übertragen wers Mit der Wabrnebmung der bezüglichen Funktion, ist außer dem Staatëgehalte von jährli 600 eine Remuneration aus Kreisfonds von jâbrliz 450 #4, fowie eine Einnahme von etwa 200 A y; Jahr für die Beaufsichtigung der Viehmärkte ps, bunden.

Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Krei bei der leßten Aufnahme des Viehbestandes 138 Pferde, 22 536 Stück Rindvieh, 11720 Saß 6280 Schweine und 3603 Ziegen gezählt worden sizi

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügux ihrer Qualififationszeugnifse und sonstigen Attes sowie eines furz gescbriebenen Lebenslaufes bis zzy 1. November d. I. an das Königliche Laz rathsamt zu Schleiden einreichen.

Aachen, den 1. Oftober 1895.

Der Regierungs-Präfident : v. Hartmann.

[40139]

Die mit einem Jabresgebalt von 600 M t, bundene Kreis: Thierarztstelle des Kreises Oey mit dem Amt2wobnsite in Oels ift erledigt und i] anderweitig beseßt werden. Befähigte Veterink, personen, welche fic um diese Stelle bewerben woly werden aufgefordert, sich unter Einreichung ik YApprobationen nebst sonstigen Zeugnissen und tis furzen Lebenélaufs binnen 4 Wochen béi zj riftli zu melden.

Breslau, den 7. Oktober 1895.

Königl. Regierungs-Präfident: Dr. von Heydebrand und der Lasa,

[40142] Gewerkschaft, Glückauf“. Sondershausn,

Die Herren Gewerken werden hiermit zu

außerordeutlichen Gewerkenversammlung 1j Montag, den 21. Oktober cr., Vormitt 10 Uhr, nah der Schachtanlage der Gewerk „Glüdckauf“ bei Sonderêbausfen eingeladen. Tagesordnung :

1) Bericht über den Stand des Unterneknni,

2) Vorlage und Antrag auf Genehmigun; mm weiteren Ausbau des Werkes.

3) Bewilligung von Betriebsmitteln und \{chlußfassung über die Höbe und Beschafuz derselben.

Sondershausen, den 11. Oktober 1895.

Der Grubenvorstand.

[40341] Versicherungs-Gesellschaft zu Greifswali

1. Zur Deckung der diesjährigen Hage! \häden nebst Kosten sind nah Abzug des aus ta Vorjabre verbliebenen Uebershusses, des Beitrag aufshlages für wiederholte Hagelbeshädigungen mi zu erstattender Taxkoften von zusammen 14224 10 4 aufzubringen 126 840 4 21 .

Der Beitrag wird auf 75 S pro 100 & 1s 18 687 300 M betragenden beitragspflichtiga Summe festgeseßt und ermäßigt si dieter Beit na der den einzelnen Mitgliedern zufsteberta Beitragsermäßigung auf je Hundert der Verfidt rungêésumme bis zu 30 4.

Auf die Gesammtverficherungssumme 2: 33 389 475 M repartiert sich der Beitrag auf 2 vom Hundert. Hierdurch werden 140 194 Æ 75 aufgebracht.

die Kosten des nächsten Semesters zur Verfügung Der Reserveforts beträgt 239 658 Æ und wird

Durchschuittsbeitrag stellt sich auf 75 4

derjenige der lezten 5 Jahre auf 62 } pro u der Verficherungsfumme.

gekommenen WraUdschäden , einscließlié 1 Kosten, erfordern nah Abzug der im vorigen Ser verfügbar gebliebenen 1436 FÆA 49 A M 452 882 M 96 4. Die beitragëpflihtige Sun beträgt 254 812600 A und ift der Beitrag 19 16 A pre 10 Æ festgeseßt; dadurh n 407 700 A 16 4 aufgebracht und die fehle 45 182 4 80 4 der Spezial-Reserve extnomm

Der Versiherungéfonds hat die Höhe 1

268 634 800 M erreicht. J

IIT. Nach unserer Bekanntmahung vom 2. 2 d. I. ist der Beitrag vom 2. Oktober 189 5 1. März 1895 auf 5 S berehnet und kommt jeßt mit zur Einziehung. Der Brandrefervcn beträat nach der Jahreërechnung pro 139 658 730 M 23 4, D. i. 0,25 9/0 der Versidherz summe.

Der 54jährige Durchschnittsbeitrag berechnet am Sc{lusse des Verwaltungsjahres 1894 (2. 95) pro Jabr und Tausend Mark der de! pflichtigen Summe in Klasse 1 auf 65 Klasse II auf 974 4, in Klasse III auf 130 4! in Klasse 1V auf 162È 4.

Die spezielle Berechnung der Beitragëquoten ? den Mitgliedern demnächst zugehen, und bitt? um baldige Zahlung.

Greifêwald, den 2. Oktober 1895,

Die Haupt-Direktion. 4 Graf Behr - Behrenboff, Mitglied des Herren von Loesewißt-Lentschow, Königl. Landes-Oekonomie-Ratb. Hingst- Neuenhagen, Königl. Oekonomie-R Schmidt, Syndikus.

Schwerhörige

föônnen aus den Bewegungen des MuntS Backen und Halsmuékeln das Gesagte t Ein Hörrohr ist entbehrlich. Prospect gra

Fulius und Friedr. Müller, Berlin W-

[40361]

Bülowsir. 87 II.

Die überscießenden 13 314 4 54 4 bleiben M

Sdluß d. F. auf 256 000 Æ steigen. Der 5öjf

11. Die vom 2. März bis 1. Oktober d. I. 1

MT ¿reie . C: ck—: h Bleistifte, Röthel-, Graphit-, Tin-

ats Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 11. Oktober 1895.

E E A E E D tejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofenschafts ; E 2 a T R T7 : en der dzutshen Ei = E 5 den L 8-, Genoffens z i ar, : E E T E E Befanntmacungen der deutshen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Bleie Ar Beiene and Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (214)

A L R Das Central - Handels - Register S; s î J [ s [ai Î S Ir chck ch n Rae : Handels - Register für das Deutshe Reih kann dur alle Post - Anstal für | Das ( R Deuts ch ch ch Der ch di s R S Ervediti e E, 5 Shrgas A IANS olt - Znisatisen, Tur Vas Ge els - Negister [ Î schei l y ägli T Ae S eure „die H önigli e S des De en Reichs- und Koönigli Preußisch en Slauts: | Bezugsv E Pen - Dandels - egtiter r das eule Rei erseint In der Regel täglich. - es, E, E ftrafs e Lcelvei wérben, utsche 7 Se L rets eträgt 1 bs 50 «4 sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 „4. A S H | Infertionspreis für den Naum einer Drudtzeile 30 A. .

Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Rei werden Hent die Nrn. 244 4. 2110. nund ZLL C. auögegebem

¡ Nr. 9787. H, 1240.

qs Á i Eingetragze 3 _ Sngetragen Tur ZLBUNTCNZCI Zelt. Fr. Sugelmaunu, (Reichsgeseß vom 12, Mai 1894.) E und Ver- - fertiger chemis{-tech F A E z

¿ L a 6 C -TCCs n E S E S 3 ISOL. 1859, -Rlañse 11, Verzeichniß Nr. 80. nischer Protukte : 7E g aa wv McurdWen, uguftens- : 4 S ï T : : s D “ia R d N E VARERNES P / S S- F E Fe : Eo j i _ T Nr. 9782. F. 307. : Kiaffe 11, | ftraße 16, zufolge An- : / | i E ————— meldung vom 22. 4. 95 Eingetragen für die ¡S Sf jam 26. 9. 95. Ge- UAttiengesellshaft |S e D] | shäftebetrieb: Her- Farbwerke vorm. L Sf | stellung und Vertrieb Meister Lucins & |\ S T AITSAWY | wemisher Produfte. Brüning, Höchft a. Zig! 2 ol 2 2A! | Waarenverzeicniß : M, ¡ufolge Anmel- 2 _——— 2 1 Koëmetishe Flüssig- dung vom 2. 10. H E Le, Wi! | teiten. Der Anmel- |

am 286. | IS F dung ift eine Bes = e Ï Eingetragen c L Tr R - M A j „1D i S h Zung E ine D Z Sli TUSElnt “FUT die 7FITinia C. Naumann R N E S f J S! | R =- = 95 am 26. 9. §5. Geichäftsbe : E A Moers F V A J. N Nr. D ¿ISD9, Sch. 20? Z tation Maaronnorzodnin + otto M. “a i

deren ; / “B [on chDAANTENDPTZEIMNIB CILetie * 75e erse. mnaotranen Far ; 5 î f

jowie von E E | E Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüg Eingetragen für di2 Aktiengesellschaft Farb- pie von T S c) Es _ Eo E Ee, 0E werke vorm. Meifter Lucius & Brüuing E Sesvaraten. SSE S R ZS Q! : é S : Nr. 9795 c : Oohst a. M., zufoïgz Anmeldung vom 2. 10. 947 Waarenverzeichniß : : __ Eingetragen für 2A E Gin far Si n 17. 5. 92 am 26. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri- Theerfarbftofe. S TAE T ER die a Ó l CFTT E : Export- und Lager- (R S ; zee Ee etl bas Vo produkte, sowie j j Is E S | haus-Gesellschaft, M eihih- S O Laa aan: ck& Fioegel, E S A \ S LREES / | Hamburg, Zufolge An- S h E Marie rad) :

Remscheid, zufolge L 2 ck 5 - | meldung vom 28. 2. 95 E D Sale 26H.

Anmeldung vom : S Q V L N I S i ch4 IIICLIUT A DDII 5 ¿ fa - E j 14. 9. 55 am 26. 9. 95, ß B. s D y S 5 Ein =otr5 für E L s

Klasse 34. H teren, Ligueuren und fämmtlichen anderen Spiri- Waarenverzeichniß: Genever, Sprite, Weine, Biere, Liqueure und sämmtlihe andere

N geiragen Tur ( : -- E ; Spr : Sto Trr S am 26. 9. 95 2 S - zte : E E A E Ie 7F1TmAa Jacob u 2. D. D, \ch S î +4 c L t f bâftäbet -iecb : E e E En Ano Knoop Söhne, __ 10 j; SDELIC A 4 S 2 in (VYene G 0 Mot 077 r 9 E Berlin 11!fal 5; An- ort A r —— mai & se TLUC N I (UcTi, ICTE Li, T L4 At 44115 Î E f {4 Ti 4 min t 1PeETCN T1 0 meid ag vom 9. ô. 95 ám 26. 9. eichäftstetri

| Nr. 9796. ‘I Klase 16 b,

Mm nor. L 4 Waarenverzeichniß : Weir

De B a h va bi = d E . 7 und ŒSPIrUiluoîen. | S

Nr. 9803, H. L Klafse 11. _ Eingetragen für | Firma Heiurih «C Eingetragen für die Beisel, Furth, zufolge Fièna S Sao S5 S Unmeldung vom 1.10.24 Sachseuröder Pf R S SE N a L R e L - S z S E Jesaftsbetrieb: Erzeu- “Ss Eingetragen für die Firma Frauz Schwarzlose F D e —— D a Ta e, Q hormals A. Thieme ck SCo., Berlin 8W, | 20-ovanz ad Saar, Bronzefarben, Brokaten Leipzigerstr. 56, ¿zufolge Anmelcung vom 29. 1. 95 ge Anmeldung “DTONZEIATDEN, « chIToLALEN E L e A S e as T R 2 E Lf (72 i und BVlattmetallen. Waarenverzeichniß: Bronze- u a a Svetried : werttelung und c - 5. Gescbäfts- - 6 j En 2 E E : ; farben, Brokate und Blattmet (le. s A jez Vertrieb von Apotbekerwaaren, Drogen, Chemikalien, | f, trich: Seifenfabri- A ——ck l R E g oprüft r. 980 E O Parfumerien, Seifen, cemisch-tebnishen Präparaten. etrieb: m enfabris- ) D, E E : eor af 4 Nr. 9804. E, 3854, Klañe 16 b. Waarenverzeichniß: Rum ¡urn Waschen oder Ein: on. ae A S 4, Eingetragen für die Fi Sebald Dörfel Eingetragen für die Ex- i reiben, inëébefondere Bay-Rum. nan - Kerufelse, T S F Alinea Able Andieltoas von 1 10 ag port- und Lagerhaus- Âr una Ea ck R —— E s CLEEI et L E A N E / J h g. 5 (A 55 T SLET 4 B S bra " o Gesellschaft, YDamburg, äus r. 9784, B. 577. Klasse 34, | 2‘ ise, Schchmier- Del A E T an E M S ne LiE 0D Btl- | folge Anmeldung vom 28. 2, Eingetragen für die Firma eise, Scisenpulver, R De | ftärfender Kräuter-Bitter. e A E n 99/1. 9. 88 am 26. 9. 95. Verndt & Co., Berlin SO., Se EERE ee i S N L | Beschreibung beigefügt E R EIRNS ie E I Geschästsbetrieb: Fabrikation Kèpeniderftr. 32, zufolge An: ( e ; : : R A ——————— | von und Handel in Genever, meldung vom 8. 10, 94 / . 402. Klafse 16d. | Spriien, Weinen, Essigen, Ll. 2. 91 am 26. 9. 95. Nr. 9791. E. 412. (af Eitaeiracen: fär ‘ble E —y | Bieren, Liqueuren und F H hotrteh - ZabritntH ; gs j Zingeirage ie SLx- D E C1 i en Svirituo\ ini Eee : Fabrifation Eingetragen für die Export- port- und Lagerhans. Las A E E D ae ant D reierFarben, Chemifalien L und Lagerhaus - Gesellschaft, Gesellschaft, Hamburg, zu- E e D Apotdeterwaaren. Waga- Hamburg, zufolge Anmeldung vom Ê folge Anmeldung vom 4.3. 95 : y E Si ¿ ) n Í E 2 G N D 1 R, . F S E b Lu 45442 un Vvo 0. O0 / / R M E E E E A O LES E T Quai i , Fleckwasser Schutz 16. 3. 95/10. 8. 89 am 26. 9. 9%. 10. 5. 82 am 26. 9. 95. É A Ar: B E: LOS, Klafse 34, nd Fle enreinigungêmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von j Geschâ P A j Eingetragen für die Fi Babe uad Alis Bronze L Oel f Gene nri i N CEEN getragen für die Firma Eau de ug d ige Bronze. und Handel in Genever, Spriten, [PZA tion von und Handel in F T5 U Cologne- « Parfümerie - Fabrik | Nr. 9785. N. 197. Se S Alfigen, Bieren, Aquenten 1 En Jenever, Spriten, Weinen, j" S9 | | Glockengasfse Nr, #711 gegenüber Eingetragen für die Firma M tuosen Mügneusérieichniß: Ge 2E SIsigen, Bieren, Liqueuren | GENEVA ÿ Kl E s E Nopitsh , Schwei Í i O enverzetSniy : e R | u: D L oln, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/17. 4. 91 l -, Schweinau - Nürnberg, 3 Sprite, Weine, Essige, Ligueure ê ck piri : P J FERD MAOE 26, 9. I äf i ¡und 2 ufolge Ÿ 94 19. 94/ : S ander CEugi S DRA i. Waarenver- | JK0 NAGt am 26. 9. 9%. Geschäftsbetrieb : Erzeugung und Ve D 8 Vaenna om c h h und sämmtliche andere Spiritkuofen. | zeichniß: Genever, Sprite, l a BuURG f E von Eau de Cologne, Seifen Und Darfäanerion, ; ; U f, . C Fe E: A IRet e Lf ! s NTs ; j aarenbe i iß: s E : betrieb : Fabrifation und Vertrieb u S Nr. 9792. D. 578. : lde andes Eut v8 gn R A S SOE. R E j von Blei- und Farbstiften, sowie M GC erren, (De andere Spirifuo]en. | j Nr. 9806, K. 82L, Klasse 34.

sämmtlicher Schreib- urd Zeicben- P Ren R A 5 T Ee E - materialien. Waarenverzeihniß: E F j Nx: Fe96, Be 112, Ersatz a Seife

Nr. 97290, S. 4608,

U HTERL M R E P E T E R Is

4 3 er

ten-, Gummi-, künstliche und natür- L T H liche Swiefer- und farbige Oelkreidenstifte und alle | f b Eingetragen für die Firma M. Kappus,* Offen- E R S farbige Me, Gummitabletten, / A E Ge Geben Beet 2. n n 9. 95.

ie und shwarze Kreide, Wischblei und Buch- : S B | a8 trieb : rstellung und Vertrieb von wischer. L 2 Ae | S E ls ettieise, Ver Ano r. 978 S i _— i na meldung is eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 9786. S. 530. Kiasse 9 C. x » | - E S ff G D, Nr. 9807, C. 368, Klafse 11.

20 BarLS5 IN EACMH B 5 = | en N 800 60220 0% 40 50 60 70 80 C Sngegatn Me e Gima E 212 MNER L L dz B e Lm our aur, Köln a. Rh., g Eingetragen für die Sächs. (R O E zufolge Anmeldung vom 27.

upfer- und Messing-Werke [F | [s - / E E 10. 94/30. 3. 87 am 26. 9. 95. F. A. Lange, Kupferbammer F ||| Wes » : S Eingetragen für die Firma Jonas Brook | Geschästsbetrieb: Metall-, Grüntbal zufolge Anmeldung H T Eingetragen für die Firma Dehaut « Cie., | amd Brothers, Meltham Mills, England; Mangan- u. Diamantfarben-, B “as Leh 9/3. 6. 89 am N Paris (Frankreih); Vertr.: Dres. Antoine Fetill U l 2, Breve, Berlin, Kommandantenstr. 5 a., sowie Diamant - Metallkitt- n 9%. Geschäftsbetrieb: B u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung po! ¿ufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/27. 9. 75 am | Fabrik. Waarenverzeichniß: Ma rer- und Messing - Werke. 7 2. 5. 95/23. 9. 75 am 26. 9. 9%. Geichäftsbetrieb: L 9 99, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb | Mangan-Dauer-Farben, Me- B arenverzeithniß : Kupferdrabt, u S Fabrikation pharmaceutisher Protukte. Baaren- gon ener Hâkel- und Strikgarne. Waarenver- | tall-Diamant-Farben und Diamant-Kitt (Mastic dlavi mspinnen von ftäblernen F verzeihniß: Abführende Pillen. Der Anmeldung ift zeichniß: Baumwollene Hökelae. {oder Mangankitt).

viersaiten. S |//F eine Beschreibung beigefüat. Nr. 9800, E. 328. Klasse 16b. | Nr. 9808, N. §71,

Nr. 9794, A. 224. Klasse 11, 5 ù Nr fliasse 11 JUNGER SCHWEDE Tolima

O Eingetragen für die F L L 2 Nr. Des. es E zx | gina Actien sh mm A | dorf E Bonn, mufoige Anmeldung vom 2. 1. 96 | G L A lia i lasse 34, | Gefellshaft für 2 “S [524 | am 6.9 9E "Get chäf 0 L Ae 1. 95 | Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter & ingetragen für die Firma 7 Anilin - Fabrika. am 26. 9. 99. eschâftöbetrieb : Destillation und | Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 9 edu F NWREBLBÍE D E L tion, Berlin, zufolge F A A ch S B S peursa ton, Sd ren e Ens Daneben, am 26. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Anmelduna “E uge F : i Anmeldung v. 2.10.94 A | Nr. 9799. E. 3586, Klasse 16h. Bertrieh von pharmazeutishen Präparaten. Waaren- 16. 6. 94 am 26. 9. 95. C A 9.12 91 an 26. 9. 99. j n S | Eingetragen für die Fm R verzeiniß: Mittel zur Haarpflee Geschäftsbetrieb: Her. —— chutzmark Geschäftsbetrieb : Ber- Y 1M) i Export- und Lager- 26S | Nr. 9809. Sch. 798, Klasse 32. tellung“ und Vertrieb von stellung von organ axi e jj haus-Gefellschaft, vam- ir A R Eingetragen für die Firma

arfümerien, Seifen, Toilettemiitel S schen Farbstoffen und S E Cerrrcermea) M NESS burg, zufolge Anmeldung {F e | Schwanhäußer vormals

2arenverzeicniß- A Tae n, Zerstäubern. von Artikeln [E De C S {bom 28. P 9% /1. 9.88 T 24 | Großiberger & Kurz, Nürn- ZOilettemitte] Secltänber “0 s Glas Parfümerien, hotographie. LWaarenverzeichnß: Aodinat, ein j am 26. 9. 99. Geschäfts- Sur berg, zufolge nmeldung vom Dia O aus Glas, Metall und | Artikel für die Photographie. Der Anmeldung ist | betrieb: Fabrikation von 8, 2, 99/1. d, 75 am 26. 9. 95

eine Beschreibung beigefügt. und Handel in Genever, Spriten, Weinen, Essigen, * Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb