1895 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche Kurse. Verfiheruugs -Gesellschasteu. Oest. Staatsb. 395,00 309,50, Lom- ] Monat —, per November 139,75—140,25 bez., per

: und Diviberide -= t pr. Ste barden 112,25, Nordwestb. 56800, Bard A 21400, Dezember (a7 fe 214995 bez, per Mai 147 28 i i | D) e U l 5 : 4 „Mont. 99,70, 1, , P - - , F : Ä 7 R Fonds und Mente s O Lelzo (0301 A e E, Plage 58 871, Lond. Wesel 120,20, | Roggen per 1000 ks, Loko inländisher \chwah cl S 2 J) n c i Apolda St.-Anl.|33 1.7 |5000—Z s 3d Miders G 20/00 40024: 75 | 80 | Pariser do. 47,574, Rapoleons 9,534, Marknoten | angeboten. Termine fest. Gek. 50 t. Kündigungs-

Kottbuser do. 3934 4. c , Berl.Lnd.-u.Wffsv.209/0v.500546:/120 [12% 58,874, Ruf. Bankn. 1,293, Bulgar. (1892) 115,00, j preis 115,90 Æ Loko 108—121 #4 n. Qual Liefes

E ñ , inl. guter neuer 118—118, 3 Berl Feuerv.-G.209/6 v.1000I 144 (170 [2670B Ee In Oktober. (1d, T; B) _— esl. N Ties Mont —, ver Reute e aroer (do: 3h N gel À.G-20 2v.1000| 25 1190 | U gar. Kreditaktien 482,00, Oesterr. Kreditaktien 115,5—116 bez., Per De S bez., j und Güstrower do. B i Tolonia Fenerv.208/o v.100034:300 [400 398,85, Franzoîen 395,10, Lomb. 112,10, Elbethalb. | per April —, per Mai 122—122,29 bez,

T

Drédner do. 9335

S 25 1000 kg. Besser beachtet. s Made s. 2 Goncordia, Lebv: 20% v.1000Mr| 48 | 51 12506 279,29, Dest- apiere: 10040, Ada ing, Ba E S Le. Besser beachtet futter- a [3 2000 200/96. Dit Feuerv Berl-20"/s v.10 M1200 1200 (3200B | Anleihe 99,20, Marknoten §8.86, Napoleon Braugerste 128—170 & n. Qual.

Pp - s ¿ 6 s 2rei i Ï 1009 kg. Loko unverändert. Te P, Stralsunder do. 4 | 1.1.7 /2000— D iônte 200/e b. 1000 fl 100 (110 [850 | Bankverein 167,90, Tabackaktien L: Länderbank | aser erindigt t Kündigungöpreis cie s Thorner do. 33/1.4. 200/102,20bz Dtsch. Trnsy. V. 26§°/9 v.2400,4/ 80 [100 |1840G Das E rate 3EA0O B. Aktien 541,00, Türk P 1131 digt E Bea uatii z Wandsbeck. do. 91/4 | 1.4.10 A Dreéd. Allg. Trsp.10°/,v.100024:1300 1229 } E S A (M L mmerscher mittel bis guter-118—132 j Éî Wittener do.1882/35| 1.4.10 | 102,25G Düfseld. Transp. 10°/6 v.1000M4r 255 [300 |5100G London, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) | 117 6, po [ch g ; ¿ Ls

Dt.Grkr.B.VI11 34 1.4.10 0 E Elberf.Feuervers.209/0v.1000F4: 180 240 |5388B Gnal. 2t‘/ Kons. 1072, Preuß. #lo Konsols Bu E e 6 dee E zuer u Mckl.H Pf.uk.1900 S 101,20 bz ortuna Allg. V.20°/9 v.100034: 200 [120 |2680B —, . Alal. 52/0 Rente Ee E E bia uter 118—132 M, feiner 134—142 M ruffisbez a | q - omm.Prov Anl. 28 14 E ermania,Lebnsv.20°/av.500Fár 45 | 45 11195G L a * L Lei ypt 100. 116-124 frei Wagen bez., per diesen Monat Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4,6 50 Nudolít SMIdch!3E! ¿Ae | J E Gladb Feuervers 9009/ y.100024:!| 0 | 75 2453, & %%0 SWSPAan. 673, 35 la Egyp . é N b g 116 Tit Ver eze b Alle Post-Anust uehmen G ne . S&[.Pfbr Lit. A.3- | 1.1. 097,001 Köln. HagelversG20%/90.500 Md 90 | 54 [542B | Llo unis. do, M aibent A "E für Serlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition do. Tit. O 2-177 [5000100 97 /00B Köln. Rückvers.G. 200/6 v.500Mr, 12 | 20 [17500B T De Beers neue 29, Rio Tinto 19, 4% | %itais per 1000 ks. Loko unverändert. Termine 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. Teltower Kr.Anl. (34 1.4.10 [5000—200|—,— Leipzig Feuerver| Lo sv I 150 (940 |4875B | Napyees 624, 62/0 fund. argent. Anl. 774, O N ide: 0, Geründigk 20 4 Klievaunguwee Ee # Einzelne Unummern kosten 25 s. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Tettomer Sr D 147 (800 Ar | Mae fncia 234902004100 (100 [709M | Sonate Io de Wi eo Hree Ranopel: | 101-106 frei Wagen be, ver dieien Monat j Berlin 8M, Wilhelmftraße Ne 35 6: Sal 61e (E 108,30L Mo hoh E j 5 nl. 97, Grie. 8ler Unk. ô2, do. Be S an E E nas —— : y

Sbipel, Br u L bz Mde. s A L Le | e cem Anl. 34, 49/6 Grie. 89er Anl. 27, Brasil. 82er Zul. per November 99,75 bez, per Dezember —, per Mai A2 D S1. : imi S&weiz CisbRA. 3 (A Mannh. Verf.-Gef. 25/9 1000 35 | {640B L t Gele nis e 74 E E R per 1090 kg. KeHwaare 140——165 3 -

Gent (Ats S IBER, e E n A N V 0G S 89 /a ine E 1 gar, vol Qual. Viktoria-Ecbsen Io A fen —————————————— 1595, Halbst. Blankb95|32| | u.000|—,— Nordstern, Lebv. 202/g v.1000 Ft: 23106 Sp «2 ¿ 20 ( S are 112-133 M nah Qual. A és i S tSE A i R konv. E 34 Al 500 u. a4 10275G ees 20s E S 2 E Aus der Lak? fsossen ae Pte B Tien E hi Nr. E: per 100 ka Fenits ink. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Gotthardbahn . 35 «4. LU [1000 u.600 Fr. a reuß. LevenSver]. 2 9/0. : 390d ¿9A Mus 9640 S ¿c8B I5L. Sas. Termine fest. Gek. Sa®2. Kündigungs- . North.Pac. IGert6 | 1.1.7 | o F A0 Mea ate, E 15 | 91 P77bi 1220 015 Slicber, (W. T. B) (Schluß-Kurie) preis #, per diesen Monat —, per November Rentner Dr. med. Martens zu Burg im Kreise Süder- am Schullehrer - Seminar zu C (imüns : : und Plaß am Beughause*“, sowie der Pferdebabnverkehr über den Eisenbahu-Stamm- uud Staunm-Vrior.-Aktiea. | Providentia, 109/6 von 1000 fl. 35 | 42 | 32% amort. Rente 100,10, 3% Rente 100,374, | 15,80 bez., per Dezember 15,90 bez., per Januar | dithmarshen und dem Amtsvorsteher und Rentner Vasmer | berige Seminar-Hilfslehrer H d Ne imünjter der bis- B O Ine bleibt frei. 1 Dividans ey O U S L e E Ln 400M 24 30 (81G tal. ck 9/0 Rente 88,80, 49/0 Ungarise Goldrente | 1896 16 bez. S zu Hademärschen im Kreise Rendsburg den Rothen Adler- | ordentlicher Seminarlehrer an stellt u E Gs E T E 5 Paul.-Neu-Rupp. | Sl 5314 | 1.4 | 500,4] —,— Rh.-Westf.Rückv. 10 /0v. L Pr 28 G 102,31, 49/o Ruffen 1889 99,90, 3% Ruffen Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Ordén' vierter Klasse, E i gestellt worden. Der Polizci-Präsident.

Bank-Aktien. Säwf.Rüv.-Ges. 52/0 v.500D4:| 75 |56,25]8006

i Ah: 1891 8880. 49/9 unif. Egypter —,—, 49/0 Îpan. Ge?. Ztr. Kündigung3preis 4 Loko mit dem Amtsvorsteher und : ch L von Windbeim. Dividende vro |1898|1894]|Bf.|Z-T.|St X] Sihles.Feuerv.-G.20°/0v.500A4| 80 | 90 [1860S Anieibe 674, Banque ema 715,00, Bangue | Faß —, ohne Faß —, per diefen Monat 45,6— ftch Gutsbesißer Trummer zu Sehe-

M Al E es 500/ f 2 stedt im Kreise Eckernförde, dem Umts- und Gemeinde-® Bek

Eriurt, Bk. 6640 5 14 {11 390 [102,00G | Shuringia,V.-G.20°/0v.1000A|150 [150 } s 820, Te Beer3 736,00, Cródit foncier | 46—45,8 bez, per Norember 45,1 per De- Ms , dei ts- und Gemeinde-Vor- ekanntmachung.

S Gd 1] - 600 |—,— Transatlant.Güt. 20/0 v.1500,4/ 20 75 [1180G T Huanchaca-Akt. 103,00, Meridional-Aft. 651,00, | zember 44,8 bez, per Mai 44,6 bez. : E lbe osen E Landkreise Kiel, dem Amts- Aus - den Einkünften der bei der Universität Berli

Posen. Sprit-Bk. 4 1.10} 300 [168,25bzG Bn Dr A N 24 R Rio Tinto-Akt. 473,75, Suezkanal-Akt, 3177, | Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Süderdimärsghen E rutt zu Brunsbüttel im Kreise | stehenden Johann Christian Jün fen-Stift g thal i

Preuß, Leid t ae: ZorG | Westetih.Bi.B.20/40.1000M| 24 | 60 [1160B | Stem, a2 60, Wedel a, deutsche Pläve, T, I Et Feind e Lg, Kündigungve. 6 Kiel deù Königlichen Kroner Otder cie ee Bm sen zu |, Shudierende, insbesondere Söhne vdn Universilis- Prolessoten | wegen Auel S Anzeigers wird eis Priolledium

hn.-Wstf. Bk. ly. 200 Ss j * Maadeb.Allc i 5E tom. 488.00, Wechsel a, deute Prabe 541 iti E A V ror Sh nen:-Vrden vierter Klasse, sowie unò von hót S ails : ?: Profe n Ausfertigung auf C ¡hélchei

Sihwarzb.B.40%o 500 [102 80B | Wilhelma, Magdeb.Allg.100K4:| 33 | 33 899B Lenk: Bie kurz M beg L Laune 2e, Loko L ver biet E und E s L R ie g (emeinde orsieher, Landwirth Rathjen Beta G bein Seanaig Bee M N E höheren |' der Stadt Span dei e Vis T . industrieller SeselliZzaften, Mechsel Amiter am Turz 200,90, o. Wien, Urz 40,0 Mb, e l 21 Ab, C I 3 5 rete eni Sl urg, dem Poli ei-Wachtmeiste è D e j S j 2 eife entlajen nd, offentlicht. : v -

area E | Stüde zx d ] Fonds- und Aktieu-Börse. _ 208,00, do. Madrid kurz 425,00, do. auf Italien , E L I Ae B Z Raabe O1 Kehr zu Kiel und dem Polizei-Sergeanten Nupendahl iben: ‘Siibien it bi eng Studienzeit und auch über ihre u Berlin. Zichor.rz. 1083/4 [1.1.7 [1000 u.500|—,— Berlin, 18. Oktober. Die heutige Börse eröffnete | Portugiesen 27,31, Portugiesische Taba - Oblig. Spiritus mit t er e abge „per E daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen schaftli zeit hinaus, behufs Erlangung einer höheren wissen- Portl Zem E ial 1.4.10/ 1000 }59,80G in fester Haltung und mit zumeist etwas böôheren | 471, 4/6 Ruffen 94 66,19, Privatdiskont 15. | à 100 °/s == 10 000 °/o nach E es. _Gekünd. 1, : : aftlichen Ausbildung, Unterstüßungen von jährli 900 bis | Juduftrie-Aktien. Kursen auf svekulativem Gebiet. Langl. Estats 152,50. Kündigungspreis „G Loko ohne Faß —. :

E - 2 F” CNEL T. trt f BSaLn he Mar 190 1 1800 Á zu vergeben. eDivibenbe ifi event. sür 1893/94 resp, für 1594/86 anzegeden.) Die von den fremden Börsenpläßen vorliegenden St. Petersburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Spiritus mit 70 4 VerbrauhSabgaLe ver L0

}: Insertiotispreis für den Raum riner Druckzeile go |

Inserate nimmt au: die Königli i : gliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers E |

Mf teciinaczamnzarm B

f e S : L _ am Squllehrer-Seminar, zu i i8heri ti dem Kreisdeputirten, Kirchspiels-Gemeindevorsteher und | Seminar- ilfslchrer König zu E OiSherige | Spre Unter den Linden—Charlottenstraße, Oberwallftraße

Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des

o A D

dai

) i ¿dis Die dem Éinzel j : : î ;

L L / Dp Ai da S Ls i elnen

Dividende pro |1898|1894|Hf.|Z.-T.|S&&] ___ | Tendenzmeldungen lauteten nur aus Wien günstig | Wechsel a. London (3 Monate) 92,65, do. Berlin do. à 100% = 10 000% naÿ Tralles, GSekündizt Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht : d zu gewährende Unterstüßung wird Niehtamkliches. 4 L: 600 1145 D und gewannen hier keinen wesentiichen Einfluß auf | 45,172, do. Awsterdam do. —— do. Paris do: 36;621,| L Kündigungspreis & Ls?o ohne Faf

: immer nur auf ein Jahr bewilligt, f j dem Staats:Minister und Minister der öffentli j Stipendi | ' s Bi bie E s in s ) ho Paris —- : ( ] r entlichen Arbeiten | Stipendiaten, sofern er sih b is Nen : 300 [78,50 die Stimmung. S : . 49/9 St.-Rente v. 1894 974, do. 4 °/o Goldanl. v. 33,7 bez., per D B. N bab ver 10 1 Thielen die Erlaubniß zur Anlegung des s Ihren Hoheit n hintereinander zuertheilt wert n. Zur Beit der erstmaligen Bertis, 19, Di 3090 194,75 bz Hier entwickelte sich das Geschäft zum theil | 1894 —, do. 45 °/o Goldanleibe v. 1894 140, do. Spiritus mit 90 6 BVerdrau@Sagade Per L den regierenden Herzogen der \ 1- stinis h in Bewerb 2 telle [a als “auf der biefigen S : | 300 191,00bz ziemlich lebhaft. Im Verlaufe des Verkehrs trat | 44 °/o Bodenkredit-Pfandbr. 1508, Petersburger Dis» | à 100 9% = 10 000 °/a na Trades, Gefündigt vécebenen Geork ö9g er sahsen-ernestinischen Linie ihm verbung muß der Antragsteller jedenfalls auf der hiesigen ines ea | 600 |—,— infolge von Realisierungen vorübergehend eine leichte | kontobank 825, do. Internat. Bank 1. Em. 690, | 1. Kündigungs8preis Loto mit Faß! —. Gäus-Ordens éd v des Herzoglich jachsen - ernestinishen Universität immatrifuliert sein. L L N C lenat dev. Atitve Und Ra Uan | 1000 |—,— Abschwächung ein ; der Börsenshluß blieb aber fest. | do. 11. Em. 668, Rufi. Bank für autwärtigen Spiritus mit 70 Verbrausabgade. Termine Bs öu ertheilen. _Studierende- haben ihrer Bewerbung das Zeugniß der | Kktern Mittag der Feier der Enthüllung des Kaiser Friedrich- T4 an Der Kapitalsmarkt cfnies (o fest e Ee P A E A Stelie ing L E n I E R e besuchter U ungd, die Abgangszeugnisse etwa früher Denkmals auf dem Schlachtfelde von Wörth bei und trafen 600 Irr” solide Anlagen; deutshe Reichs- und preuzi1che ailaud, 17. Oftober. (W. L. D.) J «L ——e Per: diejen Peonat, Per Auen uchter Universitäten und. ein Dekanatzeugniß, i l um 5 Uhr 10 Minuten Nachmittags in Straf ‘ei 0 E U heiter. 59/9 Rente 94,124, Mittelmeerbabn 500, Meridionaux und per Dezember 37,4—37,2—317,3 bez, Per Fay ausdrüdlih hervor sei zeugniß, in welhem um 71 : L S, gs in Straßburg ein, wo 00 1162566 | Fremde, festen Zins tragende Papiere zumeist | 685, Wesel auf Paris 105,50, Wechsel auf Berlin | nuar 1896 —, per, Febr. —, per Mai 38,4—38,2— Deutsches Reich. Sea R O uß, s die Prüfung ecquis /2 Uhr im Kaiserlichen Palast große Tafel stattfand. M0 1 254 qut behauptet und rubig; Italiener und 40/o | 130,40, Banca Generale 66,00, Banca d’Italia 770. 38,3 bez., per Juni s ¿L deri Ne. 0 Das i « = Jüngken-Stiftung erfolgt ist Y ng aus der Johann Christian 300 |—,— ungarische Goldrente fester; Mexikaner wenig rer- | Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß- | Weizenmebl Nr. 00 “cat M9 DD Nati: ß alt 0 E Pee E e EGO I CLDQUÍE FPOUIVEIE Biodeedumerdes R lche mit m : me 300 |14875G | ändert. i : Kurse.) Oesterr. Papierrente Mat-Novbr. verz, E o ou e a E a Ia dampfschiff „Achilles“ von 591,53 britischen Register-Tons | Universität immatrif E LIE CeRE E de Hivsig En hf lung d s Dent ‘für Seine Movesigt 2 L | E prwatitogt mate mit 9 rode | Nl, Dise Siernate Jan ben L | e Mae me h er na ne D (ebe Ebe de etten e eg: | Unvertligeugne, fomis Zaianise über ihre sutfihe Zu | den Hodsel igen Kaiser Friedri auf dem Sah 500 |—,— Auf interzationalem Gebiet seten Oesterreich! Rufien (6. i) 974, 40/9 do. v. 3{, Marken Nr. ; 20 10 OO S En iche Eigenthum am i S Z i ifensdaftlidte TüGuateit Ancecas E on Wörth if noch tragen, : f 600 S Kreditaktien etwas höher ein und 4 rie Ln einer | Konv. L 24t, ee D Ey “ae e. N höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl, schaft „Neptun“ in Bemés bas Mt pur F e T N A wissenschaftliche Tüchtigkeit inri E hre M i oh nachutragen, dah der Frier auser Ee A bibmtduna ffl! Franzosen und Lombarden sowie Transv.-G. —, o LranSaai D ( D de A S O m-t m 4A F S Licc - - y Z A E a duratorium ift Bo : L Ç I / e U UPer | 6800 |528G schweizerische Bahnen na) festem Beginn etwas ab- } Wiener —, Marknoten 59,40, Russ. Zcllkupons 1922. | _ Roggenkleie 7,60—7,80 bez., Weizenkleie l ‘ion: g eni Dem Ee für welches die Eigenthümerin werber“ vor der N etteitn be A B us N Pogente Fürkilichen 9 on Tod f: Jhre ‘Masestät R Gmeizerishe Bahnen T O Hambur. er Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 99,00. | 7,60 bez. lofo per 100 kg netto exfs. Sa. L Kaiserli Lo Heima hshafen _gewählt hat, ijt von dem seine wissenschaftliche Thäti Feit, sowi gehenden Bericht über di g Kai JeeIE ichen Personen beiwo nten: Jhre Majestät 70256 Inländische Eisenbahn-Aktien zumeist fest und | New-York, 17. Oktober, (W. T. B.) (Schluß- | Berlin, 17. Oftober. Marktpreise uach Ermitte- Uer ichen Konsulat zu Helsingör unter dem 1. Oktober d. J. wissenschaftlichen Ziele 3 6 owie eine Darlegung seiner | die Kaiserin Friedri, Seine Majestät der König von 172.008 G | Mlat Ostpreußische Südbahn und Marienburg- | Kurse.) Gel [N Me D Waare! ein Fraggenaltest értheill worden. Bewerbung um eine Mai DetiDie n Be Fen ai L gin von Buden, Ihre Kgr 72,00 ba ¿lawfka etwas anziehend. F Le eld für andere Sicherheiten Prozen 25, WechiW!e: Dächfte tedrigf i | ihungsjahres verlangen. uen Prin und di id (v 6041 —,— Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas | auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transfers 4,89, Drei die Studien des leßtvergangenen Verleihungsjahres verlangen. oheiten der Prin; ‘und die Prinzessin “H inri von 175.00G | anziehend. ti Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,184, Wechsel au? | Bewerbungen um die für das Jahr 1. April 1896/97 zu | Preußen, Seine Königliche Hoheit der dohenzollern, N E E Kt: Moa e [C al Le Des 100, Le für: | U 2 ; : vergebenden Unterstüßungen sind \{riftlich an den unter as Seine Hoheit ‘der Erbprinz M der Fürst von Hohenzollern, 62,50bzG sonders Eisenaktien steigend. F6ó Aktien 213, Canadian Pacific Aktien 60, Zentral und Staat ennge R heutigen Nummer des Reichs- iei E U A : der Prinzessin F Sa M a rer Dur q s-Anzeigers“ wird eine Uebersicht über die Rüben- dis 81. D J mzesst x SadewMeiningen, Seine Dobel ¿nd Staats-Anzeigers“ wied ie Rüben d: : . Dezember d. J. der Prinzessin Feodora von Sachsen-Meini Sai ) Si (Fo Uebersht Were die 9 L A N S 2 4 von Sachsen-Meiningen, Seine Hoheit D LLOERE Lng L fuhr von eien. der Prinz und Jhre Königliche Hoheit die Rrinzessin Friedri gud Uen Zollgebiet ün Monat Sex tembos Berlin, den 16. Oktober 1895. Karl von Hessen, sowie Stine Seblancst Prinzessin Friedrich

Alfeld-Gronau . adl 5 [4 Allg. Häuserb. kv.| | 0 Anha t Kohlenw.| 0/0 Annener Gßst.ky.| L | 0 Ascan., Chem.kv.| 8E 8E) Bauges. CitySP| 0 | do. f. Mittelw.|

Bauges. Ostend | 0 Kerl. Aquarium) 1 do. Mörtelwerk| 6 |

do. Zementbau|12 |

do. Zichorienf.| 8

o. Wktz.Snk.Vz| 6

Birkenw. Baum.| BraunschwPfrdb| Brotfabrik .. :| Carol. Brk. Offl.) Centr.-Baz. \. F-| |

r

1 l 1 1 1 1

o f 1

ck a

.

c

mw | N ALNTNOO| 22

i

F il 6- f fx fx f Br @ Fi Fra Funk funk fte fob For Pert fb Park

pad drk jem perd farb tut Pera jem pued dere

A |

r

S&bemniß. Baug do, Färb. Körn.| Jontin.-Pferdeb.| 5 Crôllwt.Pap.kv.| 4 [10 | Deffau Waldshl.|12 [12 | Doutsche Asphalt! [10 dg. V.Petr.St.P| 9 Eilenbrg. Kattun| 0 | Façonshm. St.-2.| 0 | 0 Frankf. Brau. kv.| 4 | 6 GelsenkGußstabl| 2 |— GlügFauf Vz.-Aft! 4/51} 4 Gr.Berl.Omnib |8.se| Gummi Schwan. |123| 9 Lagen. Gußit. kv. Harburg Mühlen) HarzW.St.P.fv.| Hein, Lehm. abg. B R eff.-Rhein.Bw. Kahla, Poren 1 Farlsr.Durl.Pfb König Wilh.Brw.|

dD I 5 M V N D

-_ F

©

a O J bak ad pur

73,00G ——— Dacific “ao 4 Ghicago, Milwaukee E Paul eros S 126,00bzG Frankfurt a. M., 17. Oktober. (W. L. B.) | Aktien 763, Denver & Rio Grande Preferred 92, | Fhien, gelbe, zum U 91,5G (S iaaurse.) Londoner Wechsel 20,415, Varifer | Zlinois Zentral Aktien 100, Lake Shore Shares Setne Es zum Kothen 77,00G Wechsel 80,833, Wiener Wechsel 169,72, 3 °/o Dteihs- | 151, Louisville S Nasbpille Aktien Gan E RE Quel ohnen, weiße. « : E O A : arl v. t, sor Gt dr Neinz: üd dere R Aal, 25,20, Ui, Sgupter 1010, E Lake S S I RNiR ab m 1008, L art offeln L T |— | tai u der Prilten Beilage eine Zusammenstellung der Be- dit) A aa tian JZüngken-Stiftung. | E Hoheit die Prinzessin Adolf zu Schaumburg-Lippe. 125,00bzG | Koniols 101,10, 4°/e Ruff. 1894 66,90, 4 9/o Spanier Ercea 144, Philadelphia and Reading 9 2/9 1. Nene G 41 wt 41 Zollg Ee per Zuckerfabriken des deutschen z. Nektor dcr Universität E er glänzende Verlauf der Feier machte, wie dem „W. T.B.“ —,— 67,70, Botthardb. 178,60, Mainzer 119,40, Mittel- | Inc. Bds. 40, Union Pacific Aktien 148, Silver, Bau fleisch 1 kg E Si 128 im Monat September 1895 und in der Zeit ; weiter berichtet wird, auf alle Theilnehmer einen unvergäng- 46,50 bz meerbabn 94,80, Lombarden 97, Franzosen 3324, | Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. Sei Heist 1E, vom 1, August 1895 bis 830. September 1895 ver: ¿ G lichen Eindruck. Der Weg von Wörth bis zu dem Denk N 108,60bzG | Berliner Handelsgesellschaft 166,10, Darmstädter | Buenos Aires, 17, Oktober. (W. T. B.) Gold- is 27 S Sia öffentlicht. Justiz-Ministerium. war von den Reihen der \mmmtlichen Spalier bildenden elsässer 12. 25bzG 010 TEC Ditield Kredis 115,20, Desi. ene | Vio de Janeiro, 17. Oktober. (W. T. B.) | Hammelfleisch 1 kg Verseyt sind: der Amtsgerichts-Rath Engelhardt i Kriegervereine besezt. Rechts und links von dem Denkmal 262,00bzG | attien 3364, Oeft.-ung. Bank 896,00, Reichsb. 165 00, | Wechsel auf Loudon 19k. A Butter 1 kg . - Springe an das Amtsgericht in Osterodé a. H, der Land- | ape hie dareger der mit Eichenlaub geschmückten, Fahnen 143,00G | Laurahütte 151,50, Westeregeln 164,00, 6 /9 konf. Sn (gier 60 Stick “ani y a er Hermesdorff in Elberfeld an das Landgericht in | \ Standarten allèr preußischen, bayerischen, badi- S Mex. 93,20, Bochum. Guß. 171,80, Privatdiskont 3. | London, 17. Oktober. (W. T. B.) Karpfen 1 Kg ontgreich Preußen. : oblenz, die Amtsrichter Thomale und Reigenftein in [Des und ; württembergischen Regimenter, deren Chef 68,75G Frankfurt a. M., 17. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Aale Seine Mate L Breslau als Landrichter an das Landgericht daselbst, d er Hochselige. Kaiser Friedrih gewesen is. Seine 59,60G Effekten-Sozietät. (S{luß.) Oesterr. Kreditakt. | Totalreserve_ Pfd. Sterl. 31 434 000 330 000 H ne ajestät der König haben Allergnädigft geruht: Amtsrichter Strobel in Lyck als Landrichter att das L E Majestät der Kaiser hatten - die Uniform des A B E Frau. 2314, un, Laa erag 046 1E 154 Aeu 7e 523 000 s 24009 Fs L aue E NUtTBE Geheimen Kriegsrath und Abtheilungs- A S und der Amtsrichter Kaupisch in Winzig an Ste S Königin (Pommersches). Nr. 2 angelegt und

A Diskonto-Komm. 226,90, Docqumer SULNCN r | eren De Ta 120 F riegs-Ministerium Engelhard bei sfcheidon | 24s Amtsgericht in Oppel en Sich zu Pferde vom Bal ?

281,0 2 0, Schw ¡lo i 25 2 99 000 | Séleie 20 D gelhard.- bei dem Aus i j ppeln. M ferde vor hnhof nah dem Denkmalpla Das u E Í Ee S, Siaticrer 68 po gl 25 219 000 + 99 000 O 4 in | 60 cus dem Dienst den. Charakter als Wirklicher Geheimer Nat Der Kaufmann Arthur Kreßmann.-in Danzig ist zu während Jhre Majestät die Kais érittivvierspännigemWagen 128.00G Leipzig, 17. Oktober. (W. T. B.) Sóluß-Kurte.) Privaten 50406 000 4 - 114-000 j Krebse. 60 Stk . .- « -1124—1 A it dem Prädikat „Excellenz“ zu verleihen : Handelsrihter und der Kaufmann Otto Engels in Köln NLTER fuhren, ebenso wie Jhre Majestät die Kaiserin 48,40B n ON Ne Mee P 3 do. E 103,09, O d. E L Stettin. 17: Wider: E B), M x Len Ne Gperipelandon Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst Seite Melestát bot eel ittei a Aae E e Desterr. antnoten ,70, Zeitzer Parasfin- und Staats 695 000 C00 f nartc. zen loîo behauptei, 30 A0 Pr Í ritten zunä st die Fronten G —— Solaröl-Fabrik 93,50, Mansfelder Kuxe 405,00, | Notenreserve 29 006 000 358 000 | Oft.-Nov. 137,00, pr. April-Mai 144,00. oge Auf Zhren Bericht vom 30. S j E Den Notaren, Justiz-Räthen Albre : i: / um das Denkmal aufgestellten Truppen ab. und

T Leipziger Kreditanstalt-Aktien 212,25, Kredit- und | Regierungs- {ofo unv., 117—119, pr. Oft.-Nov. L O, dem Kreise L L. Sepléuider E Y. E Jh und Pelizaeus in Sievert die e R R ae alsdann auf die Bitte des Statthalters Fürsten zu Sobeutete 138,00bzG | Sparbank zu Leipzig 125,90, Leipziger Bankaktien | siherhet +16 221 000 300 000 j April-Mai 122,50. D Baler Aveib Potsdam, welcher den Bau einer Chaussee Co e ezirk | aus dem ‘Amt ertheilt. ; assung | Langenburg den Beginn der Feier. Dieselbe wurde mit einem 100,00bzG Lai, DRUREE O wae, E TT e hee 5 D Ae zu den Passiven 565 E Fri f ric lofo mit 70 Stülpe nah Jänigkendorf zum Anschluß an hie diesen Aa Jn der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts- A sang des Straßburger Ntännergesangvereins eingeleitet. 96,90bzG spinnerei Stöhr u. Co. 205,00, Altenburger Aktien- Clearinghouse-Umsaß 169 Mill., gegen die ent- Fonsumísteuer 33,80. Petroleum loko 10,45. erührende Luckenwalde-Dahmer Chaussee beschlossen hat anwalt Hoffmann bei dem Landgericht in Elbing, der Rechts- R Mi fGE der General-Adjutant, General der Jfeniterie 170,50G Brauerei 206,00, Zuckerfabrik Glauzig-Aktien 111,25, sprechende Woche des vor. Jahres mehr 38 Mil. Hambur e 17, Oktober. (W. T. B.) Getreide- J @cbernahme der künftigen haufseemäßigen Unterhaltung der S Ne Rosenheim bei dem Landgericht in Wiesbaden On E Yte nachstehende Festrede:

172,00bzG | Zuerraffinerie Halle-Aktien 147,40, „Kette“ Deutsche | Paris, 17. Dftober. (W. T. B.) m arkt. Weizen loko ruhig, Holft. ions Bestive das Necht zur Erhebung des Chausseegeldes nah den B, echtsanwalt Jahn z bei dem Amtsgericht in Deutsch- Hohe Steel und Königliche Majestäten! Erlaucßte und. hohe 79,00bG k— | Élbschiffahrts-Aktien 94,00, Thüringische Gas-Gefel- . „Bankausweis. A 128—132. Magen Jo ruhig, , meFlenburce (Ges agen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 Jm'-die ‘Lisi As Ea an ! Theure Kriegskaneraden !

T L. vkla Siam Le Spigen-Fabrik 204,00, Baarvorrath O Fr. 1 dee p E E err (oko en Sater s G e R t 20.) balt ev-Samml. S. 94 fff.), einschließlich der in demselben ent- Rechtsan ilt Sb der Rechtsanwalte sind eingetragen : der | nah áltem Brauche bîe Flau ringsum auf den Höhen von Potsdam E E 17 Dflober (B. T. B.) S&I s "Sauptbk. e 1202201 UVO ER Tofo 4. Spiritus {wächer r. Ofkt.-N E Bestimmungen . über die Befreiungen, sowie der | Wiesb A chreiber in Höchst ‘bei dem Landgericht in | innerungs- und Dankesze: hen an di Nonne loderten, cin Er- 10 90 bz ause) Ham. Kommerib. 134.00, Braf. Bt î D. E L Filialen. „563 719 000 + 24403 000 vember 174 Br., pr. November-Dezember 114 1 vorbebaliltch (Sun betreffenden zusäßlichen Vorschriften | dem N ati, A DNt Mork owski aus Czarnikau bei | das Vaterland von der drücenden Fremdberrscaft Eide 121,75 bz 167 80, Lüb. Büch. E. 155,00, Nordd. I.-Sp. 145 75, | Notenumlauf. . . , 3 521 164 000 + 36 102 090 | pr. Dezember-Januar 175 Br., pr. April-Mo Besti er Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten | Felir Selig E (0 Br., die Gerichts : Assessoren | M stolzen Königsshlofse des Großen Friedri ber ersehnte Shrag- 207,00bzG | A.-C. Guano W. 119,25, Hmbg. Pktf, A. 112,50 Lfd.Rechnungd. Priv. , 500 802 000 14600000 | 173 Br. Kaffee behauptet. Umsaß 3000 Sat. Petro- eld mmungen verleihen. Auch sollen die dem ( aussee- Berlin d glohn und Rittler bei dém Landgericht T in erbé geboren, dem edlen Hobenzollernstamm war ein neues Reis 108,50G Nordd. Lloyd 113,00, Dyn.-Trufst A. 151,00, 39/0 | Guthab. des Staats- [eum loko rubia, Stand. wbite loko 6,25 G., 6,489 Lr d tarif voin 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen | in Görli er Eerichts-Assessor Karl Brüll bei dem Ländgerfcht erblüht, welches emporwasen folite zu einem starken Baum, würdig 121,25G f Staats-A. 98.35, 34/0 do. Staatsr. 105,70, | schazes .-, . . 226 127 000 7 769 000 Wien, 17. Oktober. (W. T. B.) Gele Hr zu gen der Chaussee-Polizeivergehen auf. die gedachte Straße deridit Mae der Gerichts-Assessor Rodewald bei dem Amts- fue Ahnen, bohgemuthen Sinnes, von Königlicher Art, weise im U B E 1, D Sea dés dek ili miu e 345 553 000 4664000 Mae T P E, g Me Gin E a kommen. Die eingereihte Karte erfolgt g Des Bandeiecitee, au in Dortmund. li L. Q per M Sthlacht, in seiner äußeren Gestalt ein herr- 204,VU D3 amburg, 17. Vitober. . L. D. end- | Zins- und Viskonke- T. 1010 ¡ (10 Or T N 9 E N ; „Kaufmann Friedri s f Z [3 Mas l - - 13625bzG | böôrse. Oesterr. Kreditaktien 335,50, Diskonto | Erträgnisse . . - 5 415 000 4+ 431 000 | Herbst 6,40 Gd., 6,42 Br. pr. Frühjahr 6/20 s Hubertusftóck, dén 6. Oftöber 1895 )stein in Köln und der Notar, M Linen lee ENSE Uen verkündigt haben, wie der echte Hohenzollern\sproß 128,29G 926,85, Deutsche Bank 214,80, Paetfabrt 111,85, | Verhältnis des Notenumlaufs zum Baarvorratb | 6,596 Br. Mais pr. Sept.-Dkt. 6,29 Sd, Drr pr. ‘Wilhelm K Berlin sind gestorben. PIREr M4 S an n an den großen Geschicken des. Vaterlandes an S E S E Df GL Od, 616 De, pr. Frübjabr 60 S 7 Eide E E R, Le De einiges, mb Wibcaiafrihiane bet eue M Cra E 1 «4 0,10 «s P. FFTUY f t i ut) ; : i uk y D j wie Lien. T Oktober. (W. T. B.) (Sé&luß-Kurse.) | % : ad An den Minister der offentlihen Arbeiten. zu Euer Macht und Herrlihkeit werde R ago ins a —— Oeft. Us le Papierr. 100,50, do. Silberr. 100,90, do. Produktcu- und Waareu-Vörse, ieg ragene f Dliober, (S2. A Fefe. aae S A e, werbe Bie Ra E Uk ein ens Haupt s{müen, 13, 12 . Kronerr. 101,10, «N i in, 18. O i i i - 1 warran 7 10,8 D S : ä : ; eus U S N 0 , wi

3050G 121,00 ba uon 99 25 Oest. 60 Lavse 152.00 tellena y Dn T LMHARE Del, Pes (Stbluß.) Mixed mumbers warrants 47 b. Z Minifterium der geistlihen, Unterrichts- Aus Anlaß der am 21. d. M., Mittags 12 Uhr, stattfi Glorienschein des Värtyrers Dein brechendes Auge vei de [163 50b64G | Türk. Loose 73,40, Anglo-Auftr. 177,00, Länderbank Featciem und Spiritus.) i : Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) 0s Medizinal- Angelegenheit ichts- und Enthüllung des Denkmals weiland Are LEN Held und ein Heiliger zugleich. E 133,090G 282,00, Oest. Kredit. 399,15, Unionbank 349,50, | Wrzizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per |{ treidemarkt. Weizen auf Termine gefa get Am S iti gen en. der Kaiserin Augusta auf dem Opernvlas wi agt: ut So liegt dean auc über der heutigen Feier, an welher All 34,75 bz G Uno. Kreditb. 482,25, Wien. Bk.-V. 168,10, Böhm. | 1000 kg. Loke geringer Umsaß. Termine fest aber till. | November —, pr. März —. Roggen rot 1004 liche Se e emar: d Mörs ist der bisherige ordent- U f Uhr Vormittags ab der Opernplat, forole gg von Di tand feiném _evsten Kronprinzen und siegreicen Führer E An 35,00 bz Westh, 417,50, do. Nordkahn 280,50, Buschtierader | Gek. t. Kündigungspr. # Loko 123—144 «6 ; auf Termine unveränd., pr. Oft. —, Þk- “ozi 2 lehrer rlehrer Gruß zu Ottweiler als Seminar-Ober- Mt Straße Unter" dén Linden und der Play am qung E n Ee feines unvergänglihen Ruhms seine Huldi- 90,756 1 542,00, Elbethalbahn 278,75, Ferd. Nordb. 3490,00, ' nah Qual. Lieferungéqualität 138 4, per diesen ' Rüböl loko —, pr. Nov.-Dez. 213, pr- use voû der Charlotten- Lis ‘zur Oberwallstraße | in Lee Scinnerdas an tee U gebreitet, und unsere Herzen sind

für Fuhrwerk, Reiter und Fußgänger gesperrt. Der Verkehr über die | erfülit. den Unvergeßlichen mit tiefer Wehmuth

I EL

bk L fd J] i O O Pt N m

Denk uud bera derb jroah jarad bret jrerk pru p bak per Junk uk bund bek mm A

j j | j

O00 oj N | | 0D

| 80 | 40 | 40 | 40

| 80 | 60 ¡ 60 | 20

SS1 11188

e)

wr

DO O ck D rk pad pad pk jer

a t

|

E E E E S Se D: e O 0e i 1e 10ck (P, 10ck 10ck 10ck D

|

b f D O O D

mo | O03

Co

in f f dn b n V

*

pad D [es]

Pr fd brd i A S

' j oi | Im i pat jet DO D b A js Î

D Id D) bd D

—_—_

| 000A] |

Mannb. Chbem.| Nas. Anb.Bkg.!| MdckI. Masch. Vz.| do. do. Lj Möbeltrgef. neue MontanindBerl.| | Niederl.Koblenwæ} Nienburgaer Gifen| Nürnb. Brauerei) Dranienb.Chem./| do. St.-Pr.!| omm.Mash.F- DO R Ie

bo.

Rathen. Opt. F. Nedenh. St.-Pr. Rh.-Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf

do. Nähfäden kv. Sles.GasA.G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwafi. Vz.A.| Strl\Spilk st.-.| Sudenbg. MasS.|1 SüddImm.402/o L, Petenf. Nordb.

L

L) €t

pk pmk bed renk pern D prt jerb pack pk rech pk bere brand jed fred dend . L 4 . R R 0 D M

OOOOMOMNMO

Li

T 6s - f f 12 16 dae E

- 2d

Dam

S8

| ckAoPMAN| P Wes I jundk pen dek jur punk unk 1k k Gn bb k T fdb bt b

—__ MOUNONMNAORMOOMOnN Wi. (se. d Jf Oi gf bs ass d 1d 1a gd bfi i f jf Wfa dn df U

Bunk Junk 20] fue J] Jf Pre Pee Surrk fand femrk

N de

p da pk O

fu

A J fei

N P O

i R RAOBRON

SO| | |o%|2ckS|o| | gee

L S Bo ' =

qs