1914 / 154 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

195776. D. 1341 ; 195788. E. 10831, j 195799. R. 18737. 195810. W. 18546. 195819. K. 26487.

195745. Sih. 19473. j 16a. 195754. M. 20946. s 195766. L. 17409.

Dermofix | Prirowazer | |agune | D40UMRZZON Nippur Park Hair | (zcana-Pacifix Unitas

21/4 1914. J Scheidig, Fürth i/B., Theat Ae Fa. Hh. G. J. Mannhardt, Hamburg. L A | Tee betri 6/5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 23/ 6/5 1914. Fa. Ludwig Daum, Fränkisch-Crum Gebrüder Halpaus, Breslau. 23/6 1914. e

straße 32. 22/6: 1914: : Geschäftsbetrieb: Jmport- und Exportgeschäft. | 1914. 7 : 93/6 1914. / : / baß Geschäftsbetrieb: Bigacelte etc, Waren: Zi-|. 7/1 1914. Westdeutsche Gummi-Compagnie m. b. 5, 4/12 1913. Emil d Ss S E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb“ von |Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus-| Geschäftsbetrieb: Ba Waren: 13/5 1914. ‘Leopold Engelhardt & Co., Bremen. | garren, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, ea S ZIES i 23/6 1914. , / . 34. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh-, Rauh-, gy, 93/6 1914. Rauch-, Kau- und Schnupftabak. Ééhihuia Bébelarfäertts R Siliarea E P Ema A T I - a prt “-: ¿E Aa und Knet-

. . Ius, #5 il-,

Heftpflaster. _Waren: Hesftpflaster. 195755 H. 30171 stattungsfabrifk. E ae a ieren, Bigari L mia 746. . 13654. s T * | fassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum“ | und Schnupstabak. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von L S dip e, : E Ms Waren: Rauch-, Kau- und Schnupf- | §8- 195800. Sch. 19110. | Leder, Stroh, Filz und Gummi, Schuhabsäße und Teigauspreß-, Teigwell-, Teigwirk=-, Rühr-, Mehl-Misch-

schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

7 16b. z * 6 24 abrikaten. s l __„Blitzhitz“ W ( h) el- Gold 4 E f i G Vébec, ummi nd anderen Sie | P q eee lopf (Semmel and Broteibe, 49 : ü Schweißer 38. 195789. E. 10840. 13. : 195812. “6. 16335. Ce M 00 Reinigungs-, Augslese-, Wal- E E Fa. Rudolf Fißler, Jdar a. d. Nahe. Js L A alie Pinigau. Las De Terpsichor e 99 : i i i M [ F ff S @ Eis, Brotséneidé-/ Saumecrce Mi S a : - R : O, LOLS, As NIRREeWSIN Veit, Neue H AS 2 O 10/2 1914. Fa. Wilh. Shüß, Orschweier (Baden). / 66 Klopstische wbt Bien Eisner: i 99 ÍT ad l vatoren, Eisschränke, Backmulden, Säuremulden, Teig-

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von S B E Aluminiumwaren und Haus- und Küchengeräten. Wa- | 16h. 195756. H. 30612. 12/5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 23/6 V: e aen L H L wn: eina 5 1910 Bas GU E T 23/6 1914. 1914. : Ap ¿ : Schwveißvoz ri % E et enfreund, Berlin, Dieden- Geschäftsbetrieb: Beérseriigina und: Ma ae transportwagen, fahrbare Gärständer, fahrbare Brot-

/ Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ständer, Wasser-Mish- und Meßgefäße, Schragen, Schau-

ren: Schnell-Koh- und Bratapparat entsprechend dem j i

S Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus- | beugungsmittel. a ate E ae « \châ etrieb: Herstellung von Zigaretten. - A

Gescha]! g garetten a 9/5 1914. Grau & Locher Schwäb. Gmünd. 23/6 | fenstergestelle, Baumkuchenavparate, Kohlenmulden,

D. R. Gebrauch3musfter Nr. 577 238. : l s 747 D. 13358 PemSel stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief- 2. 195778. U. 218 a fLoTE 1

4 iti E E E 0s i 38. 195801. Sh. 19553. | 1914. | Kohlendämpfer, Sackarren, Wagen zum Wiegen des . 29187. Geschäftsbetrieb: * Chemische Fabrik. Waren: |Teiges ysw., Teigbrecher, Schieber, Kohlenschaufeln,

schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. 24 Uzaratan [44

Sk z R 8, 195790. I : 1 N s A Ai e Husfeland, Dresden-A., Weber- 27. 195768. L. 17436. 38 « L H E: ive Harze, Bl ose; hie, Feber schüsseln, Brotstreich Treibehöl 2 D L F S j 4 Í f onjervierungsmittel, tur- - / reihen, zretbehölzer, Ki - Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. 11/3 1914. Uzara-Gesellschaft, G. m. b. §,, jj {s mittel, Bohnermasse. A s ag mden Pflaumenentkecner, Ditrantune em L A Sue pharmazeutische u. chemishe Präparate, Melsungen. 923 - e b. und Namenstempel, Austragekasten, Teig- und Garnier- 1914. : , i 16c 195813. E. 10813. | sprißen, Anrührschüsseln, Schneekessel, Litermaße, Pfann-

Schürzeug, Rohrreinigungsbürften, xXuchenblehe, Bad-

@ : Waren: Spirituosen. J S G 195757. M. 23231. 1A Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und phar 8/9 1914. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. : f S ¡ L „l zeutisher Präparate. Waren: Chemisch-pharmazeuti 23/6 1914. Ls 9 * T Dressierbeutel, Formen, Schneeruten, Kraß- R aa nd Ed S 5/12 1913. Hugo Hashke, Juhaber der Fa. Hugo |z Geschäftsbetrieb: HZigarrenfabriken. Waren: CNWeizer-FTer le . s 1914. 3d 195779. R. 1955) : s 14 Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und f 23. 195820. R. 17499,

16h. ' i: S M : fe, Zigarrenfabriken, Leipzig. 23/6 1914. N 23 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus= 1877, vashle, Ee / Í Zigaretten. /z / Gardestern edie Leere anu ce Men Wezea: Alter Aftten E S Z a Essen Sibidin A Acne ei S ile M Trauerpapiere, Trauerbriefum- C A deren Tabakfabrikate. E ZOOSOH. Sd. 19607. ] Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen Cr UT

fassetten, cle S A schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. ü S CHlstbbetrebe. Hab t ther A W nl : En olische und alkoholfreie 195791. S. 30263. EICHSELKONIG Essenzen und Extrakte, Zudckersirupe, alkoholfreie kohlen- 14/10 1913. Fa. Gust. Rafilenbeul, Schwelm i. W.

11/5 1914. Fa. Bernhard Müller, Danzig. 23/6 195769 L. 1743 A 5 H . 37. cu ; . E 0A : S , h\äurehaltige und nicht fkohlensäurehaltige Getränke, Bier | 23/6 1914. ) 1914. Fa. C. F. 6. Smidt, Altona /Elbe. und Spirituosen. s Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export-

1914. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spiri- 20/5 1914. F. A. Rübsam Söhne, Fulda, 93

N i ; : 9 38. g ® c I 4 18/4 1914. August Diekmann, Jyhehoe, Sand- | tuosen, Spirituosenessenzen. Eglantine E N chußblätt trieb W “Fernflug-Weltreko (“ era es f geschäft. W eshästsbetrieb: Schußblättervertrieb. aren ejchäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von | 20a 195814 92 E: aren. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. : 7 A M. 22223. | l. 1: Tabakfabrikate 9b. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlih Schnür-

b 42 u. Heinri rese, Jhehoe, Holzkamp 2. 22/6 91 E e M Ra S ais 195758. M. 23028. Schugzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Y

1914. 23. tist, Seide usw. O45 s Ne 12/5/1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 23/6" E Q D 0E Hugo Hashke, Leipzig, Gottschedstr. 23. | 38. 195803. Sh. 19608. L A band leer, Stuppronlettes, Zwedenheber, Schuh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von WEICHSELSTERN 99 thneldee, Sat Kappenheber, Draht-

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahnärztliche Apparate.

chemishen Produkten. Waren: Chemische Produkte für 5 industrielle Zwet. Q U US L e L Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus- tren. © Who? Zigarven,- Higaretlén d tfi en IN 20/5 1914. Fa. C. F. 6. Smidt, Altona/Elbe. 23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindu-

57 D. 13359. stattungsfabrik. Waren : Briefumschläge, Papier, Brief- ; kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum- E O 93/6 1c 22/11 1913 i ê 7 93/6 1914. 22/1 3. Adolf Miglanz, Kassel, Herkulesftr. 67. strie, nämlich Knopfbefestigungsmaschinen, Leder-

195792. . 30463 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von | 23/6 1914. wal Aus ¡chi z ; G ; L j 4 zen, Auspußmaschinen, 3- M Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brenn- und Bau- maschinen, Lederschärs- und Spalimasejirien, Ao

17/4 1914. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 2923| | Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 22e ; j A E E f materialien. Waren: Anthrazit, Steinkohle, Braun- beitsständer, Ösen-- und Agraffenmaschinen,Stiften-

6. 195748. Y E 38. S e ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | 57 195770. M. 231890. | 1914. C MIE j Brauereimaschinen und -=geräten. Waren: Bierspund- / j Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Borst 38. S I Sh. 19609. kohle, Nußkohle, B / Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilett IBUL. Sh. 19609. | kohle, ußlohle, Brikett, Torf, Preßsteine, Holz für einshlagmaschinen, Absaßb ; , L Brennzwecke, Koks, Grudekoks, Kohlengrus, Wachs, Leucht- S KE S, Bao G

apparate. 38. E : 2 95759. E S. 14926. geräte, Pußmaterial, Stahlspäne. E e: , 18/4 1914. August Dieïkmann, Jzehoe, Sand- y D C O 3; _- 99 V5 16 - stoffe, tehnishe Öle und Fette, Schmiermittel, Benzin, r fs ; 16b. 195781. M. 2272 t Gi s Beg), Dieimank, vorm. Robert Mer Petroleum, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Steine, unst: schinen: S R R Ribmalhinee , ; d 914. steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer Stanzmaschinen, Sohlendoppelmaschinen. N

und sonstige Baumaterialien. 27. Papiermachéwaren, nämlich Kistenschoner.

23. 1

berg 42 u. Heinrich Frese, Jyehoe, Holzkamp 2. 22/6 S S rtabctrieb: Herstellung und Vertrieb von N 1914. Fa. M. Mayer, Coblenz-L. 23/6 f, Ohlau, Sl, 28/6 M eE : Vas h E A A \ F J ; R : E ; L A à Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kau- und S L L | . R e id l e Eeporigeschäst. Waren: P ier, Pappe, Karton, (abak, Zigarren und Sigarcitet u- und Schnupf M S Fa. C. F. G. Smidt, Altona/Elbe. : S edit e Ltt” R 0 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von / i d G nämlih Rosetten, Pompons

28/3 1914. Roöert Memminger, Nürnberg, Untere |! / P Van 7.7 23/6 1914. t As 1 schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

industrielle Zwecke. Schnürriemen.

38. E L ieT- d , Roh- und Halbstoffe zur i (E po : ; 9. 95749. D. 13435. S ara E e E o E s Bolzen E 195793. K. 27828. | Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. N

„Z8/e 1914. Otto Seifert & Co., Olbernhau i. Sa. Elsaß). 23/6 1914. ¿ 38 195805 : E 4 23/6 1914. E, / 27. 195771. Sh. 19231. | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb y ; 995009. W. 18272. - 195821. O. 5567.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Waren : Voll- Getränken. Waren: Weinähnliches Getränk, hergest USI es S 9

So T 914 99 1

1 R gatter und Holzbearbeitungsmaschinen. aus Malzauszug und Fruchtauszug. | L e r | SCHOELLERS-NEUMUEHL E NNGENDIU | 57 L, 20a. 195782. W. 192 22/9 1914. M. L.-Kabaker, Lemgo. 23/6 1914. : ! 4 24/4 1914. H. Warning, Dortmund, Brüstr. 31. | vf Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: } 18/11 1913. Gebrüder Weigang, Baußen. 23/61 23/6 1914. : H 1914. 7 Geschäftsbetrieb: Zigarrenversand. Waren: Zis

———————— ] Geschäftsbetrieb: Pertrieb von Tabakfabrikaten. | garren, Zigaretten. 195794. L. 17035. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

ämtlihe Tabakfabrikate.

xeIR T 0/5 1914 i 195816. F. 13689. iti, 28/0 e Textilosewerk, G. m. b. H.,

38. 195806. M. 18914.

a. 1 60. Y. ¿ z 6/3 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren ( Men Waren: Pa- 99 CTINdA E an / C

Geschäftsbetrieb: Scloßfabrik.. Waren: Schlösser, E C O i E Schloßzubehörteile, Riegel, Überfallen, Schnäpper, 20/12 1913. Yoghurt-Marmelade-Fabrik G. m. b. H., h K R 29/4 1914. Paul Weiß, Rathenow. 23/6 19

8, 41 Geschäf ieb: Vertrieb B | F E

Möbelbeschläge und Türbeschläge. Valin 92/6 1914 30. 195772. C. 15792. eshästsbetrieb: Vertrieb von Brennmaterialil n. f

N É Qs G ; Waren: Grudekoks. & E Geschäftsbetrieb: Textilosewerk. Waren: Ver- _ 536 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E D tus ul u d e E E S nt L Oa I E A 25 E bert : 28, 195750. e L Marmelade. Waren: Märmeladen und Konditorwaren. 26h. 195783. N. 771 packungsstoffe aus Textilose und Jute. E : | (E VEEN U O 42. 195822. M. 21569. Handel und Wandel“ 99 F

A mtraco ga ck L 7 (EUEL E e 9/2 1914. Langhans & Jürgen A -Ottensen. Bie e A IT M es gh Jürgensen, Altona-Ottensen S AE Heinrich Wittemöller, Bünde i. W.} „„ 10 1913. Fabrik Die, Joni | U E Sud O ; 2 ; 1914. : 2A 915. Fabriten von Dr. Thompson's Seifen- G sertigung von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Fabrikation sämtlicher Tabakfabri- pulver G. m. b. S., L Me E abri emisch-technischer Pro-

Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Rauch=z, Kau- \häf \ , V -—, at p34 A Er Í G 11 S ieb: 6 fate ejchästsbetrieb: 11/8 1913. Maynbhusen & Hiller, Hamburg. 24/6

30/4 1914. American Trading Company Hamburg N v Reibi E Bran, Hamburg. 23/6 1914. 2/5 1914. Fa. R. Conrad Nachf., Schweidniß. 23/6 And S Waren: Zigarren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gasruß. Waren: j 1914. S i S 24/11 1913. Fa. M. Neumann München. h E SOnupstabake. E E e ie L __ Toulkte. Warén: 1914 Geschäftsbetrieb: Metallknopffabrikation. Waren : 1914. O OR A 195807. . 30484. Kl ‘Geschäftsbetrieb: Smborte 6 Er G 95795. L. 17520. 2. Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservie- Waren: n O rporige|chäjt.

Gasruß. _Ge 14/5 1914. Holsteinshe Pflanzenbutter-Fabrik Wag- Knöpfe. Geschäftsbetrieb: Dampftalgschmelzerei, Stif 2.

B L i; H e - Lichter- und Margarinefabrik. Waren: Eier, M Vohimbin-Hennin , rungsmittel für Lebensmittel. Kl. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- 1. Aderbau-, Forstwirtshafts-, Gärtnerei- und

SHAT A s S, _— « 0D 195751. B. 30602.) er & Co, G. m. b: H, Elmshorn. 23/6 1914. S T EAA A 1200 M 5 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und L f + : 7 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und -fette, Ul Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, E L liche und photographische Zwecke, mineralische Roh- ; | ; 3 graf 38. 195784. C, 158 L g 12 E Dr. Georg Henning, Berlin, Kurfürsten- produkte. 3 Ee MoY Sig E Ausbeute von Fischfang und raße —147. 23/6 14. L. se, E imi i aße 147 3/6 1914 L. Farbstoffe, Farben. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische

11. Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz. E - ° 8 66 E E 47 BRTE P DiU it 22/ò 1914. Langhans & Jürgensen, Altona-Otten-| Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ce 3. Firnisse, L Bei Harze, Klebstoffe, Wichs R S UEE ( q A N Q e- D. C sse, Lake, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2065. ,

: e S 0 S f 9 ONIMONI [ aNB 6N n 49/6 1914. y mischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Me- Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, hte aus Md e, bhaxmazeutisce Drogen 7/5 1914. Cigarettenfabrik Ponimoni, G. mb L Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. dizinische und pharmazeutische Präparate, Arzneimittel, : tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Ank e N ae vas TEs fosmetische Präparate. 94. Parfümerien, ätherische Öle, Farbzusäße zur mittel, Konservierungümbitel. tür É du rief

aren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschubmittel, a, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, : Puß, künstliche

d 30/4 1914. Dr. Ludwig Rüdiger, Charlottenburg, | Frankfurt a/M. 23/6 1914. On A Rono äâ Wilmersdorferstr. 85. 23/6 1914 Md q Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabakst nd SÓnupftabake. ¿ 9. 195808. / s. 30523. ente 1 L, R h Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von [Waren: Tabakfabrikate jeder Art. | , E —— S 99008. H. 30523. Puyt- und Poliermittel (einshließlih für Leder) Blumen. L A Zeu Las Bg, 195796. M. 23319, 7. Ml Ausnahme „von Nagelpräparaten sowie . Schuhwaren CS Pub- und Poliermitteln zur Behandlung der . Strumpfwaren, Trikotagen

21/1 1914. Ribinsky & Co. G. m. b. H., Hamburg. | Knöpfen. Waren: Knöpfe jeder Art. _— 38. 195785. s. ior an Nägel. ; ; s ; ir 4 i . Bekleidungsstücke, Leib-, Tish= und Bettwäsche, 9 ( Zündwaren. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Gandiule,

23/6 1914. 19577 7242 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34, Ga A 9 Fetten . und Bäcereibedarfsartikeln. Waren: Eier, us 5 | r a i D n L E ae a Es E Beleuchtungs-, Heizungs=, Koh=, Kühl-, Trocken- S D G M, d 9, Mann] 9 Buller, ale, Margonne, Spelerte u Parfümerie ¿unm Denkma straße 146147. 23/6 1A 28, M. 21917. und Ventilationsapparate und ogeräte Wasser- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- Sei M N ao 9. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

heim. 23/6 1914. arb a, efabeit, W 27. 195763. A. 11392. E.

Geschäftsbetrieb: Farben- und Lackfabrik. Waren: 30/4 1914. Friedrich Jung & Co., Leipzig. 23/6] 29/4 1914. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. M 28/5 1914. Müllex & M G 93/6 | nischer und pharmazeutisher Präparate. Waren:

Farben, Lacke, Firnisse und Pubmittel. Hasenlösch 4 F 1914. F f , : 1914 artens, Hamburg. 23/6 ange ps Pharkiageutische Präparate, Ärzitai- Mie Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahl= R 5 Geschäftsbetrieb: Parfümerie- und Toiletteseifen-} Geschäftsbetrieb: Zigarreneinfuhr- und Ver! Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabax- | Mittel, diätetishe Nährmittel, kosmetishe Präparate, PANE: E

ARNAOSe T 16/2 1914. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 23/6 | fabrik. Waren: Haarwässer, kosmetische Mittel, Seifen | schäft. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Wtbrikate aller Art. Big | i 0°} chemische Präparate für photographische und industrielle| „„, 91: ; : sgemische Produkte für industrielle, wissenschaft-

1914. : und Parfümerien. rettenpapier. s Zwecke, Desinfektionsmittel. . 30/10 1913. Maschinenfabrik Hameln 6. m. b. §., lihe und photographishe Zwede, Feuerlösch-

E Hameln. 23/6 1914. mittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für

Geschäftsbetrieb: Papierwaren-Großhandlung. 38. h 195775. C oa. 195786. E. 1

A Waren: Papier. 27. 195764. A. 11391.

20/4 1914. E. T. Gleitsmanu, Dresden. 23/6 Hasenpost

27/4 1914.

195809. R. 17930.| Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Triebwerken. Waren: Transmissionsanlagen und deren Rohprodukte. Bestandteile, insbesondere Lager aller Art, Kugellager, - Dichtungs= und Packungsmatérialien, Wärme=

Is, 2; J D] e U TOSAan Kugelstehlager, Kugelhängelager, Kugelwandkonsollager, huy- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. i Lagerschalen für gewöhnlihe und Kugellager, Trans- - Düngemittel. 11/12 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin- | Missionswellen, feste und lose Scheiben, Wandkonsolen, - Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si-

195797. M. 23322.

platten für Lager, Mauerkasten für Lager und Kupp-

38. 1914. 1/1/56 : i | 16/2 1914. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 23/6 13/5 1914. Leopold Engelhardt & Co., L 5; - j 9/9 1914; 23/6 4 4. Müller & Martens, Hamburg. 23/6 Chemikalien und pharmazeutishen Präparaten, Export- | lungen.

E R E529

Briß. 23/6 1911. und Hängeböcke für Lager, Sohlplatten und Wandanker- ; y attss ); Sarbenfabritn etrieb wo cheln, Hieb- und Stichwaffen. räparaten für graphische Zwette. aren: rben S AUNO : / Geschäftsbetrieb: Papierwaren-Großhandlung. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertr M. ä : ; i 11 E G R E E 04 4 is y irt i j chäfts e di / j _fund Jmportgeschäft. Waren: Chem dukt 1 - Hufeisen, Hufnägel. Staúbméhle, welche zum Vermischen mit Druckfarben oder He Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kau- „und bitte aller et So rensabrik, Waxete Tabis medizinische, hygienische, ViariGeutisde: Yale 41. 195818. O. 5566 - Emaillierte und verzinnte Waren. Firnissen . verwendet werden. 27. 195765. / Í tabak, Zigarren und Zigaretten. 2 e ——————————————————————__ [photographische und industrielle Zwecke. Beschr. i : Schlof 2 . Wi F cid 2 ckchlosser- und miedearbeiten, U ent 1E S. 14267. L 38. 195787. E. 1 195798. M. 23323. } 9c. 195811. H. 30330. 4 s schläge, Drahüvaren, VBlechivaren, Anker, Ketten, s | Stahlkugeln, Reit- und Fahrges irrbe e, Monita | C J T )T D f D l E M | Ire S S P b ' | i M PIN Wunsch Q Q Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, a Sal | / C U C j O i z 99 a Cie ias gewalzte und ge- 5/10 1913. Selmin“ Fabrik Chem.-Technischer | 1914. D 1 ü Land-, Luft- und Wasserfah: 15/1 ( F Ch 18/11 1913. Cigarettenfabrik „Problem“ Szlama | 23/6 1914. gert gi 1914. Müller & Martens, Hamburg. 23/6 | Aachen. 23/6 1914. Oppeln. 23/6 1914 bile, - Fahrräder, Automobil d F Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch- | stattungsfabrik. - Waren: Briefumschläge, Papier, Brief- ; : i s e : Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. W : _ Näh- G E Z 9 ¿ 4 2“ DOYT! , Automobil- un ahrradzu-= bi cheL Wroduite: Waren: Ledérpuß- und Leder- | kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kau- und dbrilat f aren äh eshäfts8betrieb: Textilosewerk. Waren: Ver- behör, Fahrzeugteile. | Waren: ‘Zigaretten. tabak, Zigarren und Zigaretten. aller Art. Steluadeln, Sicherheitsnadeln, Stricknadeln, Hutnadeln. twvollgarn. Felle, Häute, Därme, Leder Pelzw * , , / , ‘Pelzwaren,

G äftsbetrieb: Farbenfabriken und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: He ; eschäf Farbenf 1914. 28/6 1914. 8 eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , Nadeln, Fishangein. und Firnisse, Stärke, Stärkemehl und andere feine ) O T ®brifate aller Art A - Eisenbahn »Oberbaumaterial, KFKleineisenwaren, Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechánisch be- 6/5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 23/6 15 Tod Gori Giaclidedi & da A “Deo pNIo SRgeiggr 9 28 21/4 1914. Sugo Heusch & Co. G. m. b. §.,| 5/5 1914. exti Produükte Hermann Jack, Berlin-Tempelhof. 23/6 1914. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus- ; 9 s H., 9/9 ‘1914. Oppelner Textilosewerk, G. m. b. H., . Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automo= Rochhmanun, Berlin. 23/6 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und c Geschäftsbetrieb gi i etrieb: Zigarrenfabrik. aren: Tabak- f nadeln, Nähmaschinennadel ; Häkel N ? - ; j 4 ß fonservierungsmittel. schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. Tabakfabrikaten. B ln, Sl tadeln, Haarnadeln, | paungsstoffe aus Textilose in Verbindung mit Vaum- | 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.