1914 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

d Wandkalenders aus Glas | fn beliebigen Größen und Fassons, Fabrik- ] Nrn. 14358, 14359, 14360, fn Abbildung | Erste Gläubigerversammlung am §1. Zuli } 2 55 ten, das Konkursverfahren nummern §75—577, Muster für plastische E in verfiegeltem Umschlag, | 1914, Mittags 12 Uhr. Pri uti S E Tue: Kaufmann

__ Ansichtsfarte und Neklametext, Flächen versiegelt, S frist | Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- | plastlsche Erzeuanisse, SBußfrift 3 Jahre, | termin am 83 September 1914, |Ott dt in Bromberg, Wilhelm- “3 Ja gemelbet am 5. Juni 1914, | gemeldet am 3. Junt 1914, Nam. 5 Uhr. | angemeldet am 27. Junt 1914, Vormittags | Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- firaße B Feter Arresi rail Anzeigefrist S Î E b E N t E B E î I a E - 2% U Nr. 193. Sächfische Glasfabrik in |9 Uhr 15 Vin. E gebäude, Neue Friedrihstraße 13/14, | bis zum 23. Zuli 1914 und mit Anmelde- : g Sre teE Denis Se: Nees, a tobiap, 7 ein p pen E E Ra MaEE Sadie E Fee Zinne 106/108, Offener | frist bis zum 15. August 1914. Erste L ? e E E : 6 j T 9

Li i orm. Albert | enthalten usterzeihnung für gepreßte, | hier, uster für Etiketten, Gesch.- | Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1914. | Gläubigerv l den 24. Juli j

18 Brad belle Bietli iu be | fr iu h d al in er | Boeiin, tur L fra B 16 O S eines 171 Uar Su zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

cker, A. G., Firma in Nürnberg, 2 Muster von En Nrn, 468, | [iebigen Größen und Fassons, Fabrik- | s{lossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, | Der Gerichtsschreiber des Königlißen | Prüfungstermin ‘den 27. August 1914 469, versiegelt, Muster für plattishe Er- | nummer 578, Muster für plastishe Er- | Schußfrist für Gesh.-Nr. 2104 a 15 Jahre, | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84 Vovunitia s 113 Uhr. im Zimmer ; S T Sähie, 1 M 155. Berlin, Sonnabend, den 4. Juli 1914.

zeugnisse, Schußfrist 3 re, angemeldet | zeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- | für Gesh.-Nrn. 2104 b—f 3 Jahre, an- —————— Nr. 12 d tsgerichtégebäudes hierselbst. am E: E 1908 Nachmittags 214 Uhr. | gemeldet am 3. Juni 1914, Nachm. 5 Uhr. gemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags | Werlin. Konkursverfahren. [34046] ais m ili 1914. id N. Nr. 4398. Wolfrum «&| Nr. 194. Haak «& Belza in Rade- [3 Uhr 30 Min. Ueber das Vermögen der Frau Floren- Der Gerichtsschreiber Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Deltrralinaungni aus den Handels-, Güterrechts-, Veretns-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Warenzeichen, s Éisenbahnen enthalten find, erscheint auch in etnem besonderen Blatt unter dem Titel

Hauptmann, Firma in Nürnberg, | berg, ein offener Briefumschlag, ent-| Den 2. Juli 1914. tine Brandt, geb. Zuckermannu, verw. des Königlichen Amtsgerichts. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf- und Fahrplanbekanntmachungen der

g 5 Muster von Kassettenbezügen, Nrn. 1752, | haltend eine Zeichnung für einen gepreßten Landrichter Pfizer. Slepack, Inhaberin der Firma F. Brandt 1756 1766, 1774, 1775: 4 Muster von | Lichtshirm, Fabriknummer 4001, Muster in Berlin N. 20, Buttmannstraße 21, | Charlottenburg. [34050] 2 ET 2 lakaten, Nrn. 1753, 1759, 1760, 1776, | für plaftishe Erzeugnisse, Schußfrist drei wird heute, am 2. Juli 1914, Boratitacs M eds n L e Red Zentral-Handelsregister Tur das v Deutsche Reich. (Nr. 155 C.) Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich s in der Regel täglich. Dex

Muster von Etiketten, Nrn. 1754, 1755, | Iähre, angemeldet am 29. Juni 1914, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren | 8 W in Charl b eröffnet, Der Kaufmann Carl Lehmberg | hause FRERD Ii MRNLLGNUUA, Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin ; , Bezugs8preis beträgt L 4 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. =—

Nrn. 1757, 1798; 17. M f E o Die | Madebera, den 30 Juni 1914 Konkurse Kleiststraße 32 (Woh Berli T 1094, 10a; MViujter von Me- adeberg, den 30. Juni h Be Alt Mo 3 i tUeiststraße 32 ohnung : Serlin, 1 kÉlamemarken, Nrn. 1761, 1773, 1785; Königliches Amtsa-richt. : Haan Tritt E E E, E NRavenéstraße 3), ift leite nachmittäg fir Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48, 1 E A on fs BTIelTaubetoren I R [33915] Biber vie euen fes dviites forderungen sind bis zum 20. August 1914 | 124 Uhr von dem Königlichen. Unis Gilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 30 . trn. T , 1123, 1126—1130, «i m ; I M E E bei dem Gertßt lden. (Q z gertcht Charlottenburg das Konkurs- 1132, 1133, 1136-—1139, Flächenmuster, Fs o ntg ira fige it Unter Nr. S gi Wjttaas Sen g MAURLEELY: zur Bes lußfaffung über die B vibefaltung verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursg- E Lomie. M ERRMEMSYAR, [33975] | eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | zeihnis der bei der Verteilung zu berück- versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Nückers F Ros b, C E E 5 Sorn daf 17790 ird ‘Tan é 0D Paul | es ernannten oder die Wabl eines | verwalter Borchardt in Charlottenburg, Konkurse. Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Hauger in Waldshut. Anmeldefrist bis | sihtigenden Forderungen der Schlußtermin | 1914 angenommene Zwangsvergleich durch am 8. Juni 1914, Nahmittags 44 Uhr. | ¿. Rücters ei E E wo ini Ei ine 1914 Nach tags 3 Ub, E ‘Fo gun anderen Verwalters sowie über die Be- | Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der magen, Westf. [33671] | Franz Behrendt de Cüvry in Mo- | 21. Juli 1914. Gläubigerversammlung und | auf den 16. Juli 1914, Mittags | rechtskräftigen Beshluß von demselben M.-R. Nr, 4394, Wilhelm Aufochs, | Fs] s P ket mit A M ften Zin Ver» veriabe F eröffnet d WDr, a onturs- | ellung etnes Gläubigeraus\chus}ses und | Konkursforderungen und offener Arrest mit lleber das Vermögen des Kaufmauns | lundu, zurzeit in Schöneck iu West- | Prüfungstermin: Mittwoch, 29. uli | 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Firma in Nürnberg, 4 Muster von Gldtellee 15 d I: "Se Es ile O Gere Ne Stöán lt euti E Ee: eintretendenfalls über die im § 132 der | Anzeigepflicht bis 28. Jult 1914, Gläu- osef Plaswilm, alleinigen Inhabers | preußen, ist heute, Nachm. 1 Uhr, das | 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener | hierselbst bestimmt. Blumenthal (Hanun.), den 1. Juli1914. Spielzeug, Nrn. 0325, 0326, 0327, 0328, | 95,4 Desi T ‘Grsbästen Leg 798 Mélvef ist Bie d 1. À L d N: | Konkursordnung bezeihneten Gegenstände | biaerversammlung und Prüfungstermin am Je Firma Heiur. E. Bettermanu Inh. | Konkursverfahren eröffnet worden. All- | Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Juli | Anklam, den 26. Juni 1914, Königliches Amtsgericht. Muster für plastishe Erzeugnisse, ver- vate G E ae R ore S E Ju Iult U A U auf den 7. August £914, Vormittags n B S P D Plaswilm zu Hagen, Adolf- Gers e aan den e L d a ou Königliches Amtsgericht. A R A [33280] C 8, / + M , 110 Uhr, und zu i d ; im Mietshause, Suarezstr. 13, Pertal I, i 2. Suli 1914, Vormittags | Gemein]uldner. Berroailer: Kausmann a ut, den 30. Zun . R gl Cu. auntmachung. (39: hr, und zur Prüfung der angemeldeten ¿lets 3, P straße 9, ist am 2. Ju E, Höpfner in Molundu. Anmeldefrist und | GerichtssGreiberei Großb. Amtsgerits. Anklam. Koufurêverfahren. [34048] Konkursverfahren. 17 N. 13/11. In dem Konkursverfahren über das | Jn dem Konkursverfahren über das Ver-

siegelt, Schußfrist 3 Jahre angemeldet ; ; e AN am 8. Juni 1914, Nachmittags 6 Uhr. “1 d am 19. Juni 1914, Vormittags 24 Mas Li Fei aqa | Forderungen auf den 4. September |1 Treppe, Zimmer 47. , 11 Uhr, das Konkursverfahren l M.-R. Nr. 4395. Bayerische Me- Reinerz, den 19. Juni 1914 10 Uhr. Offener Arrest mit A e 1914, Vormittags A0 Uhr, vor dem | Charlottenburg, den 1. Juli 1914. Kerwalter t der Rechtsanwalt Boecker | offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum O 336791 | Värms Willy | „,: tallwarenfabrik Gesellschaft mit be- Könt [iches Ar ts icht. pflicht bis zum 1. A ist 1914. MIEIBE! | unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20 Der Gerichte schreiber “Hagen. Offener Arrest ist erlassen |4. Oktober 1914, erste Gläubigerver- Werdau. : [ ]| Vermögen des Kaufmanns Willy | mögen der Kranz- und Blumenspende schränkter Haftung in Nürnberg, ie E E Köni l Aints ibt Ar b Brunnenplay, Zimmer 92 111, Termin | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. it Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1914. | sammlung und allgemeiner Prüfungötermin | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Kriews in Anklam ist infolge eines von | Vermittelung eingetragene Ge- 1 Muster eines Gläsertellers, Nrn. 113/1/7; | sayda, Erzgeb. [33916] 9 E T anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigen- E Die Anmeldefrist läuft ab am 10. August | am 3. November 1914, Vorm. 8Uhr, | Paul Heinri Piehler in Werdau, | dem Gemeinschuldner gemachten BVor- | nossenschaft mit beschränkter Haft- eines Brotforbes, Nrn. 443/1; eines Brot-| Jn das hiesige Musterregister ist einge- | Verlin, [33660] | pflicht bis zum 20. August 1914. BODESOYe [33704] 914. Die erste Gläubigerversammlung | in Lomie. des alleinigen Inhabers einer Streich- | {lags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | pflicht in Berlin, ist zur -Abnahme ktorbes, Nrn. 421/1; eines Tabletts, | traaen worden: Ueber das Vermögen des prakti:chen| WBerlinu, den 2. Juli 1914. Peber das Vermögen des Kaufmanns ist auf den 29. Juli 41914, Vor-| Lomie (Kamerun), den 9. Mai 1914. | garn- und Vigognespinnerei unter der | gleihstermin auf den 20. Juli 1914, | der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- Nrn. 186/1/20, und eines Kannenunter-| Nr. 209. Paul Georg Bilz in Hei-| Arztes Dr. med. Otto Griese in | Königliches Amtageriht Berlin-Wedding. und Besitzers der Weiustube „Sczier- mittags 11 Uhr, der allgemeine Prü- Kaiserliches Bezirksgericht. irma Paul Heinrich Piehler in | Vormittags 10 Uhr, vor dem A hebung von Einwendungen gegen das saßes, Nrn. 506/1, Muster für plastische | delberg, a. Miniaturspielzeug, Kinder | Berlin, Königaräßerstraße 80, ift heute, Abteilung 22. steiner Hölle“ Hermann Carl Wil- fungstermin auf den 26. August 1914, Werdau, wird heute, am 1. Juli 1914, |lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. | Schlußverzeichnis der bei der Verteilung (Grzeugnisse, versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, | mit stei gender Draa, offen Ges chäfts. Vormtttags 102 Uhr, von dem König- helm Exuer in Dresden, Blasewiter V N icités 8 LOx Uhr, vor dem unter- | Lübben, Lausitz. [33654] | Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren | Der Vergleihsvorschlag und die Erklärung | zu berüdcksihtigenden Forderungen der angemeldet am 10. Juni 1914, Nachmit- | Nr. 1, þ. Mintaturscherzspielzeug mit Auf. | lichen Amtsgericht Berlin - Mitte das | Werlin. Konkursverfahren. [33665] Straße 63 pt. (Wohnung Löscherstraße 16) eihneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, an- Konkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter : Herr Rechts- | des Gläubigerausshusses sind auf der Ge- | Schlußtermin auf den 23. Juli 1914, tags 3 Uhr. fchrift E beta ea ofen, Ge. | Konkursverfahren eröffnet. (Afktenz. 83 | Ueber das Vermögen des Kaufmauus wird heute, am 1. Juli 1914, Nach- raumt. Veber das Vermögen des Ritterguts- | anwalt Hinze in Werdau. Anmeldefrist | rihts\hreiberei des Konkursgerihts zur | Vorm. 102 Uhr, vor dem Königlichen _M.-R. Nr. 4396. Emil Schofft, | \Häfts.Nr. 2, c. Näh1eua in Scherzform mit [ N- 99. 14.) Verwalter: Kaufmann Kley-| Emil Schwarze in Berlin, Belle, | nittags 25 Uhr, das Konkursverfahren er- Fnialiches Amtsgericht Hagen i. W. |pächters Franz Schroeder in Sgliet | bis zum 20. Juli 1914. erat aue Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmsplat, Firma in Nürnberg, 2 Muster von Pla- | Aufschrift , Für Damen“, ofen, Geschäfts- | oldt in Berlin, Stralauerstraße 54. | alliancestraße 103, alleinigen Inhabers der bfmnet. Konkursverwalter: Lotairichter E [33694] ist am 1. Zuli 1914, Nachmittags 2 Uhr | T. Juli Ana, Bor Mieut a j Zimmer Nr. 46, Lettne, taten, Flächenmuster, offen, Schußfrist | Nr. 3, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | Frist zur Anmeldung der Konkursforde- | jfirma Kakao-Jmport- Haus Girke «& Oswald Reichel in Dresden, Gerok- Halle, Saale. Gefell ¿[30 Minuten, das Konkursverfahren er- | Prüfungstermin am 13, August 1914, Königliches Amtsgericht. Bochum, den 29. Juni 1914. 3 Jahre, angemeldet am 15 Juni 1914, |3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, | kungen bis 10. August 1914, Erste | Schubert in Berlin, Bellealliance- straße 57. Anmeldefrist bis zum 21. Juli lleber das Vermögen der Gesellschaft | ¿net worden. Verwalter: Kaufmann | Vormittaas 9 Uhr. Offener Arrest | eru. [34044] M üscher, Amtsgerichtsaktuar, A age E C Vormittaas 8 Uhr 30 Minuten '| Gläubigerversammlung am 28. Juli | straße 3, Filialen: in Verlin, Andreas, E - S Mater: es bg ora Das C Saais, Friß M L cir E Papen r S A M 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver- Gerichts\hreiber des Köngl. Amtsgerichts. M.-N. Nr. 4397, Karl Lösel & Co. c i E D 1914, G j So 17 Sän Nee 8E Rotnt E, ult j 4, ormittags naden - t . Augu ei dem Amtsger t, . . / : E \ 0.,| Nr. 210. Firma S. E. Langer in Vormittags A Uhr. |itraße 57, Schönhauser Allee 86, Neinicken- ¿10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiteo Rannischestraße 12, is heute, Vormittags in Ubben. Erste Sibubilerbécsammlung: Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanus Max M Bochum. Koufurêverfahren, [33648] Ét miEERE zu Berlin, Schüßenfstr. 11/12 (Pr vat- In dem Konkursverfa ren über das Werne, Bz. Münster. [33668] | wohnung: Grüner Weg 86), wird der | Vermögen der Ehefrau Wilhelm

Firma in Nürnberg, 1 Muster einer | Sei int i “uern- | Prüfungstermin am 10. Se fer 3 Neinick 6 ch (Stiket / iner | Seifen, Miniaturspielzeug, „Bauern- | | : iti] E e Dor sal 1A pflicht bis zum 21. Jult 1914. 104 Uhr, von dem Königlichen Amts- 27. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, Amts- Eh reine Verwalter: Kanfmann N ace H La U 7 n 01A Oeffentliche Bekanntmachuug allgemeine Prüfungstermin auf den | Ostrowski, Heuriette geborene Brus-

rüfungstermin: 24. ugust h 5 18. Juli 1914, Vormittags LO¿ Uhr, gal, Möbeihandluug zu Eickel, Lange-

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | {es Erzeugnis, Geschäfts-Nr. 201, Schug- | Derichtsgebäude, Neue Friedricstraße 13/14, | Kotthuserdamm 4, Alexanderstraße 22 und i E N 20 ) ; e - «¿U L, - ' & 2E o 7 Ll 08 ah 4 ] j d an 16. Juni 1914, Nachmittags 314 Uhr. frift 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni | 1. Stockwerk, Zimmer 111. Offener |in Oberschöueweide, Edisonstraße 56, | Dresden. [33703] hren rose r t velle-S. König: Vorm. 10 Uhr, ebenda. Allen Personen, | Ueber das Vermögen des Schuhwaren- i 191 L ? Ed 4 4 '| händlers Bernhard Hegemaun tin | vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin | kampstraße 2, ist zur Prüfung der nah-

M.-R. Nr. 4398. Bayerische Holz- | 1914 Vormittaas 8 Ubr Arrest mit Anzeigepfliht bis 10. August [ist am 30 Juni 1914, Nachmitta Neber d: 6 i i 1 s Hol; : 86 ; 10. j 914, tags | Ueber das Vermögen der offenen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist Mie Oraa ie E b.| Sayda, den 30. Junk 1914. E: ün, deu 1: Sti 1 4 Uhr 50 Minuten, das Konkureverfahren | Handelsgesellschaft in Firma „Raum- ffe 1 Juli Moa und Frist s An- pOSe Rue N ge drage Sage Werne, Bez. Münster, Kamenerslraße, | C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, T. Stock- | träglich angemeldeten Forderungen und Ab- Neunkirchen a. S., 1 Must eines Königlich Sächsishes Amtsgericht. Der Geri E Q eröffnet. Der Kaufmann R. Teichner in |kunft“’ Vereinigte Werkstätten für meldung der Konkursforderungen bis M \ Ri sind wirk auf egeben, nichts | ist am 30. Juni 1914, Nachmittags Tube werk, Zimmer 102/104, verlegt. nahme der Schlußrechnung des Ver- Saulotiésbieles nad Ser Art aus | SEHITTISWALdE [33554] Aritégeri@ts. Beclia- Milte Abieilube z3 Ge etn afor- Me R Soi Bis I E (h Seplomber 1914, "Gear MIE: an den Geme nshuldner zu verabfolgen oder | der Konkurs eröffnet. Verwalter : Rechts. Der Ge itsschreider des Königlichen ipedig. N Ca ini E i r B abb F s ¿ 199994. ta De} rwailer ernannt. Sonturôfor- | Mitter in reëden, Biktorta]str. 5/7, 28. u t 2 i il i e. A lde- er Wer r ; egen das ußverzeichhnis der dei der 04 E aen oan efregisler if eln) mortts, [33663] | perungen find vis zum 25. Juli 1914 bet. |wird heute, am 2. Juli 1914, Vor- Gormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü | p Ba Besi M Ea d U t Frist bis 20 Auaust 1914, ( Erste Gläubigec- | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. | Verteilung zu beciMGtigenten Forde: Muster für plastishe Erzeugnisse Scab-| 1) Nr. 94, Firma J. G. V5 Uebér das. Vermögen des Schpeider- | bicorve e qniumelden, Zur exslen Gläu. | mittags +12 Uhr, das Konkursverfahren fngötermin den 29. September 914, | i berungen, für welche fie aus der Sahe | versammlung am 18. Juli 1914, Bor- T pon oe E E frift 3 C E quisse, Qu A ditalter x A, L n ARIL, meisters Ph ilipp Schmidt in “Tf Ag TUI E i Uh e E E But N E: malt Vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, abaésouderte - Befriedigung in Anspruch | mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- R oatariiéraiin ber dal “r biger über Me G A a Q ( . ger, V. m. 9. Y. Îs VID 0 j , 4, 217 und [ Dr. Meding in Dredden, N LUO ä ' f i ü

1914 Nachmittags 5 Uhr. dorf, einen versiegelten Umschlag mit E 52/93, ift heute, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Aumelvéfrist, bis zum 31. Iult T1 e D: alé den 1. Zuli 1914. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum terun 2 Ae Offener Artest mit mögen der Vautischlerei und Holz- ra Mitcliader bes Gläubigeraussd isses «eg át 6 20, Jul 1924 Aujeige 4 mgen, Anzei Stei bis zum 1 August 1914 industrie Rummelsburg, Eingetr. der Schlußtermin auf den 23. Juli

L ; ; | Genoffenschaft m. b. H. zu Berlin- | 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem

M.-R. Nr. 4399. Carl Schimvf, | 8 Knopfkarten Nr. 1 bis 8 mit der Ge- de ss Berlin, E R A U Ley Tee 1914, Nach-| Wahltermin: 21. Juli 1924, Vorm. Der Gerichtsschreiber Lübben, den 1. Juli 1914 / N s ‘ere | mittags L257 Uhr, vor dem Amtsgericht | L0 Uhx. Prüfungstermin: 10, Nugusté des Königlichen Amtsgeri Abteilung 7. Q ; ; ä : : glichen Amtsgerichts. eilung Der Gerichts\chreiber Termine finden im Hauptgebäude am | P mmelsbur s g, jeßt Berlin - Lichten- Könial : glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

a A L eE R, O N ae 19, Flächenerzeugniz, Shußz- I u O ais Abziehbildern, rn, 21270; 00, 21602, | fr ri Fahre, und ahren erôffnel. Berwalter: Kaufmann | Berlin Tempelk con h) | i i 1 l 21604. 21607, 21609 21606, 21610,| 2) Nr. 95. Dieselbe Firma, einen Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Ufer A e ug Pee Artist mit Ameigotidt bls ct E Hamburg. [33680] des Königlichen Amtsgerichts. Marktplay statt. N 14/1. x: | berg, Aufgang zum Vollring, ist infolge Nr. 46, bestimmt

21611, 21613, 21615, 21617, 21679, | versiegelten Umschlag mit einem Zelluloid- Frist zur Anmeldung der Konkurs- | anberaumt. ' SFener Ari G ri n 4 g zum 31. Zuir Koukursverfahrenu. Sai ia ievi Werne, Bez. Münster, den 1. Juli Schlußverteilung nah Abhaltung des A , be s Juli 1914 21697—21801, 21836, 1536—1538,| knopf Nr. 1 mit der Geschäftanummer 16, | forderungen bis 13, August 1914. Ersie | yflicht bis zum 25. Juli 1914. A Köntgliches Amtsgericht Dresdeu. Abt. 11 Ueber das Vermögen des Seifen- | weuk öln. [33645] | 1914. : R Shlußtermins aufgehoben worden. ah en d: Zu E i Flächenmuster, versiegelt, Schubfrist | plastishes Erzeugnis, Schußfrist drei Jahre, Gläubigerversammlung am 81, Juli Berlin, den 1. Juli 1914. S E E f Na abrikanten Oscar Hermann Courad _ Koukursverfahreu. Baesgen, Amtsgerichtssekretär, Berlin, den 27. Juni 1914. ü r eti bn g tats 0 3 Jahre, angemldet am 18. Juni 1914, | angemeldet am 16. Juni 1914, Nach-| 1914, Vormittags A; Uhr. Prû-| Der Gerichtss{reiber des Königli®en | ensburg. [33677] nge, in Go Oscar Ruuge, | Ueber das Vermögen des Eisenwaren- | Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. | Der Gerichts\creider des Königlichen er reiber gl. g » Nachmittaas 254 Uhr. mittags 4 Uhr. sungstermin am 17. September 1914, | Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Abt. 9 Konkursverfahren. amburg, Geschäftslokal : Mühlenstr. 20, | händlers Wilhelm Bobbe zu Berlin- E » | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. | 61m, I [33931] _M.-R. Nr. 4400. Vereinigte Frän-| Schirgiswalde, am 30 Juni 1914. Vormittags 102 Uhr, im Gerichts- * “] Ueber das Vermögen des Kaufmanns interhaus, Wohnung: Martin Luther- | Treptow, Gracßstr. 66, ist heute, am | Wiesbaden. [33919] Nonkueoversalean.

Tische Schuhfabriken vormals Max Königliches Amtsgericht. gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, | VWernbursg. [33701] | Wilhelm Waldemar Zeuner (in Firma ße 4 1 b. Meywes, wird heute, Nach- | 1, Juli 1914, Mittags 1 Uhr 15 Min.,, Konkursverfahren. Berlin. , [336641] ogs Konkursverfahren über den Nachlaß Brust, vormals B. Verneis. in Sehn 329917 [T1 Stoäwerk, Zimmer 143. Offener Arrest | Ueber den Nachlaß des am 3 April 1914 | W. Zenuee) in Flensvurg wird heute, mittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- | das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Das Konkursverfahren über das Ver- |, g e 1910 On E Nürnberg, 1 Muster einer Kindersandale | * I C an +4 L n 6 [: 2917] init Anzeigepflicht bis 30. Juli 1914. verstorbenen Steinmetz Richard Drae- [am 30. Junt 1914, Nachmittags 45 Uhr, walter: beeidigter Bücherrevisor Julius | mann Ludwig Weidenbrück zu Neukölln, | Erwin Schneider zu Wiesbaden wird | mögen des Kaufmauns Herbert Hamel, Bierbrauercidefiters HeiuriBoden, mit neuartigem Verschluß, Nr. 1083, und| „Fon erregifler ist eingetragen | Berlin, den 2, Juli 1914, bert in Giereleben wird beute, am | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Jelges, Raboisen 103. Offener Arrest mit | Berlinerstr. 11, wird zum Konkursver- | heute, am 1. Juli 1914, Vormittags |in Firma Hamel & Co. in Berlin, | „j¿]ehens zu Cöln, Weyerstraße 54, wohn- 1 Muster eines Sportstoffschaftes mit neu- n B Fi ulius Li Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1. Juli 1914, Mittaas 114 Uhr, dag] ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Anzeigefrist bis zum 28. Juli d. Js. ein- | walter ernannt. Konkursforderungen sind 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Landsbergerstraße 91, isstt infolge Schluß- Bait aewelé t Mana Masse ms artig angeseßter Spange, Nr. 1084, je | 2 r. Sa DEs E O & | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. | Konkurêverfahren eröffnet. Verwalter: | Flensburg. Konkursforderungen sind bis {ließlih. Anmeldefrist bis zum 29. August | hig zum 30. Juli 1914 bei dem Gericht | Der Bücherrevisor Georg Sternberger | verteilung nah Abhaltung des Schluß- gestellt. ' "S4 N 21/14. 41. Muster für Pplastishe Erzeugnisse, ver- Ra E Im, 14 Muster für Stein- prtl A Kaufmann William NadestoX in Bern- | ium 15 August 1914 anzumelden. Erste d. Is. einschließlich. Erste Gläubiger- | anzumelden. Erste Gläubigerversammlung | zu Wiesbaden wird zum Konkursver- | termins aufgehoben worden. Cöln, den 23. Juni 1914.

fiégelt, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet N rikfnummern 0941 bia 0954, Meru. L [33662] | burg. Offener Arrest mit Mizeige- und | Gläubigerversammlung am 25. Juli versammlung d. 29. Juli d. Js., Vorm. | (m 24. Juli 1914, Vormittags | walter ernannk. Konkursforderungen find | Berlin, den 30. Juni 1914, ‘Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

& plastische Erzeugnisse, verslossen, Schutz-| Ueber das Vermögen des Schuhwaren- Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1914, | 1914, Vormittags 10 Uyr. All- 10: Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin |y@0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | bis zum 8. August 1914 bei dem Ge-| Der Gerichtsschreiber des Königlichen h

d. 30. September d. Is., Vorm. | qm 14. August 1914, Vormittags | riht anzumelden. Es wird zur Beschluß- | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. | Cö1n, Rhein. [33923] DEI E N A AO S S Ne 64 N 53/10. 79.

der tn dem Vergleichstermin vom 12. Juni

(Ftifette, Nr. 05872, Flächenmuster, offen, | ube in Zündholzshachtel“, offen, vlasti, | L914, Vormittags 109: Uhr, tm| Invalidenstraße 153, Oranienstraße 50, Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. 11 j

n 1 un 1914, Vormittagö] ¿ero ; e ch ; 11% Ubr. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1914, händlers Max Kanarieuvogel in | (Frte Gläubigerverf Bg Sue; | gemetner Prüfungstermin am 29. August 4 M.-R_ Nrn. 3538, 3914, 3963, 4036, A: 11 Uhr 55Min. j Berlin, Kaiserstr. 42, und Brüenstr. 3, |/ 1914, Beaitaas 10 Ae B 1914, S eniean 10 Uhr. Offener 10; Uhr. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, | fassung über die Beibehaliung des er- | r. 365. Firwa Carl Brandt juu. | Firma: M. «& J. Kanarienvogel, ist | fungstermin am 24 Juli 1914, Vor. | Arrest mit Anzetgefrist bis zum 15. August Hamburg, den 1. Juli 1914. Berlinerstraße 65/69, Ecke Schönstedt- | nannten oder die Wahl eines anderen Ver- | Werlinm. _…_ [34045] 90s Konkursverfahren über das Ver- ( ; p / Ì Das Amtsgericht. straße, Zimmer 19, part. Offener Arrest walters sowie über die Bestellung eines] In dem Komturäberiahren Bes s Dre: mögen der Gesellschaft „Hermann“, mögen der offenen Handelsgesellschaf Fabrik sanitärer Flascheuverschlüfse

4125, 4260 und 4304. J. C. Ficht, 9 s G Firma in Nürnberg, bezüglich sämtlicher in Gößniß, 12 Muster für Holzartikel, heute, Vormittags 103 Uhr, vor dem utittags 10 Uhr. 1914. e V Muster wurden die Schubrechte auf die Fabriknummern 9106, 9109, 9110 9113, Königlichen Amtsgericht Berlin-Mittte das Herzogl. Anhalt. Amtsgert{ht Flensburg, den 30. Junt 1914. Abteilung für Konkurs\sachen. mit Anzeigefrist bis zum 30. Jult 1914. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls 9115 bis 9122, plastishe E-zeugnisse, ver- | Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 169/14 a. Berubuva. Abt, 5. Y Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kleve. f oukurseröfuuug. [33928] dra rie S Un ta N L, Genie, N Pa E e v tent S 1/29, ift E Gele gal, m Vats, es Königlichen ÄAmtsger n Neukölln. . , E zu n, Nosenstr. 17, wir us o auf-

Firma Vereinigte Spiegelfabriken in : Fürth über! y s{lossen, Shnbfrist 3 Jahre, angemeldet | Verwalter: Kaufmann Kroll tn Berlin, 5s rtragen am 23. Junt 1914, Vorm. 9 Uhr 52 Min. | Shmibstr. 9. Frist zur Anmeldung der | Branä-ErbisdorL. [33921] | Forst, Lausitx. [33656] Neber das Vermögen des Oberbahn- 1914, Vormittags LO Uhr, und zur | nahme der Schlußrehnung des Ver- haltung des Schlußtermins hierdur e hofsvorstehers a. D. Hermanu Cramer | i adebersz. [33696] | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf walters, zur ne 2 E Jeboben. gegen das Schlußverzeichnis der vei der (Cöln, den 24. Junt 1914,

Nürnberg, den 30. Juni 1914. : ; 1G : K. erie Pete dat Nr. 366, Firma Jul, Donath in Konkursforderungen bis 1. September 1914. Ueber das Vermögen des Fabrik: Konkurseröffnung. Mit ¿E e R ARZE: O Schmölln, 8 Muster für Stoinnußkappen, | Erste Gläubigerversammlung am 29, Juli | befizers Max Emil Werner in|. Uber das Vermögen des Deeen- in Kleve ist am 27. Juni E f E Ueber das Vermögen des Kürschner- | den 22. August 1914, Vormittags j j TPsorzheim. [33913] Fabriknummern "T 383 bts T 390, Plastische | L914, Vormittags 1k Uhr. Prü- | Langenau, der unter der im Handels, | fabrikanten Wilhelm Krömker in 12 Uhr 25 Minuten, das lter 8 her meisters Otto Robert Krause in Rade- | 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- | Verteilung zu berüdsihtigenden Forde- Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Musterregister. Zu Band IX wurde | Srseugnisse, vetshlossen, Schußfrist 3 Jahre, | fungstermin am 25. September 1914, | register des Königlichen Amtsgerichts | Foce| in Firma W., Krömter ist am fahren eröffnet worden. Verwalter Ut der | erg wird heute, am 1. Juli 1914, Nah- | richte Termin anberaumt. Offener Arrest | rungen fowie zur Anhörung der Gläubiger —— eingetragen: anáeméldet am 30. Junt 1914, Nachm. Vormittags 11 Uhr, im Gerihte- | Brand - Erbtédorf eingetragenen Ftrma | l- Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Rechtsanwalt van Bebber i Kleve. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- | mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1914. | über die Erstattung der Auslagen und | Cöln, Rhein. [33922] 1) O.-3. 86. Firma Heinrich Le-|+ Uhr. : gebäude, Neue Friedri{chstraße 13/14, | Mox E. Werner die Fabrikation | Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- Offener Arrest mit Anzeiger! f List öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- | Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. | die Gewährung einer Vergütung an die| Konkursverfahren. 64 N 94/13. 35. vinger. Vforzheim, 1 versiegeltes Kuvert| SGmöln, den 1. Juli 1914. [IT. Sto, Zimmer 106/108. Offener Arrest | von Mafisläben und den Handel mix | walter ist der Kaufmann Karl Pigka in ÿ. August 1914. Ablauf der Anmeldefris rihter Müller hier. Anmeldefrist bis R R E C Mitglieder des Gläubigerausshusses der | Das Konkursverfahren über das Ver- mit 22 Zeichnungen von Brochen und| erzogl. Amtsgericht. Abteilung 3. | mit Arzeigepfliht bis 1. September 1914. | Maßwerkzeuaen betreibt, wird heute, | Forst. Offener Arrest mit Anzeigefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver- | m 14. August 1914. Wahltermin am | Zwickau, Sachsen. [33691] | Schlußtermin auf den L. August | mögen des Bäckermeisters Sriz Am- Med fie eater Bli DUBAE | Statt [339181 | Berlin, den 2. Juli 1914. am 1. Juli 1914, Nachmittags 3 Ube | bis zum 20. Juli 1914. Ablauf der An- } sammlung am S2. Juli 1914, Vor- |24 Juli 1914, Vormittags Ul Uhr. | Ueber das Vermögen des Schuhmacher- | 1914, Vormittags 10: Uhr, vor | mann in Cöln wird, nahdem der in nummern 3618—3624, 3626, 3629, 3660, | K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Der Gerichts\{retber des Königlihen | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, | meldefrist am 15, August 1914. Erste mittags 11 Uhr, und aLgetzeiner Prüfungstermin am S7. August 1914, | meisters und Schuhwarenhäudlers | dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, | dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1914 3663, 3632, 3666. 3667—3671, 3682, | In das Musterregister wurde beute | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. | verwalter Herr Rechtsanwalt Wedemann | Gläubigerve: sammlung am 81. Juli Peters am 19. August 1914, | ormittags 11 Uhr. Offener Arrest | Paul Heinrih Feuftel in Nieder- | 0. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stodck- | angenommene Zwangsvergleich dur rechts- 3683, 3695 und 3696, plastische Erzeug- | eingetranen: GE E E „001, [in Brand-(rbisdorf. Anmeldefrist big | 1914, Vormittags 9 Uhr, und all- ormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge- | zit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1914. | haflau , Hauptstraße 90, wird heute, | werk, Zimmer 102/104, bestimmt. kräftigen Beschluß vom 9. Mai 1914 be- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am| Nr. 298. Firma U. Levi hi E, [33661] | zum 31. Juli 1914. Wahltermin am | gemeiner Prüfungstermin am 4. Sep- rihtsstelle. Radeberg, den 1. Juli 1914. am 1. Juli 1914, Nachmittags 9 Uhr, | Berlin, den 1. Juli 1914. stätigt ist, hierdurh aufgehoben. 12. Junt 1914, Vormittags 11.30 Uhr. |1 Muster für Etik-tt, Ges -Nr. 734 1 Üeber das Vermögen der offenen | 22. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, |tember 1914, Vormittags 9 Uhr Kleve, den 27. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-| Der Gerichtsschreiber des Len Cöln, den 27. Juni 1914. 9) O. 87. Firma Fr. Kammerer | vers{lofienem Umschla Fläche Tiede, Haudelsgefellshaft Mä*kische Vutz- | Prüfungstermin am 25. August 1914, |an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10. Königliches Amtsgericht. E verwalter: Herr Vizelokalrihter Dito | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. in Vforzheim, Ï versiegeltes Kubert mit Sh “frift 3 Ï is ti eRCTSSUO sse, | unb Kunstwollfabrik Frit Cardiugal Vormittags 10 Uhr 5 Offener A s Forst, den 1. Juli 1914 Landsberg, Warthe. [34054] Schirgiswalde. [33693] | hier. Anmeldefrist bis zum 14. Auguit S R R E E 13 Abbildungen für Börsen bügel, Fabut, | 3 ub 1914, Necheniitags 2 Ube 49 Mie | & Co. in Berlin, Oranienburgerftr. 38 | mit Anzeigep ibt bis, zum 20. Zuti 1914 Königl. Amtsgericht. Konkuröverfahren. lleber” das Vermbgen tes Gasthofs- | 1914, Wahltermin am D7, Juli 1914, |Wor1im-LettonnorE, [78:6] | Cottbus, Konkursverfahren, 133653) B 7B a7/ . A A D U ° lugustste. 4, eute, ormi ags G ag E dis S efißers a win Dosmanunnu, atr agé V. rufungßrermin h . E y a n erar o nummern 80469— 80481, plastische Er-| Nr. 2986. Firma Alfrev Bühler hier, 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht M S Aen 7 a 1914, Franksurt, Main. [33929] Ries Wegelin a Ler L l Drei Linden“ in Sohland, wird | 9. September 1914, Vormittags| In dem Konkursverfahren über den | mögen des Schirmfabrikanten Heinrich 8 gericht. Nad eute, am 2. Juli 1914, Vormittags | 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | Nahlaß des am 5, Dezember 1912 ver- | Dettmer in Cottbus, Inhabers der Schlächtermeisters Hugo Îneis H. L. Dettmer, Cottbus mit

zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 5 Modelle, und zwar für Klubfauteuils, | Berli Mitte d i ; é 7 N: 78

am 16. Zuni 1914, Vortittags 11 Ubr, | Fabe.-Nrn: 2459 92460, - 2461 9469, Hern a 0 U er- C E ab Konkursverfahren. 17 N 78/14 a. Warthe, Richtstraße 71, ist heute, i D 88. h F „2490, , , i ._ N. 161. 14a.) erwalter: | Wreslau. 33649] | Ueber das Vermögen des. Kaufmanns i Konkurs- | §12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | pflicht bis zum 24. Juli 1914. storbenen i

mann 9 Dfogbelm, 1 derleaties/ t Abbifvung darge (ll, i nersWshenen ute “100 Ba "us Mein d L | U Qin Bude Bau smanns | ers Seplon, Deren Be: tehen erdfct, Verwalter: Kauzau | Fontirdermalter: Here f risgonwale | Königlises Anmfigericht ive, | Mee ate d ie zur Abn | Gaten nt nas, feige Abitans t j hs io i s eldung ' der |W6far Barnert in Breslau, Goldene | L61!a in Frankfurt a. Main, Ge- Max L . W., Neu üller, er. nmeldes\r 3 / p

auflinungen Sr. Köl, Dobelt des | Zabre, angemeldet om 12 Zun 1014, | Ene anecn O1; September 1914; |Nadogase 19 t am 1. Juli 1614, Nah- | Hiftokal: Mainzerlandstrasie 121, Privat: Eiraße 3. Anmeldefrist unb offener Arrest 16. Zuli 1914 Wahl un9 Pröfenas- | a1enatoin. (34051 (8er, Sblußredhmung bes Berwallers, zur | des Sélußtermins bierdurd) aufgehoben

Großherzoas von Hessen, Fabriknummern | Vormittags 9 Uhr 30 Min. [1914 V ung am 29. Juli | mittag r, das Konkursverfahren | woynung: Vltollraye 9, jeute, anm mit Anzeigepfliht bis 1. Oktober 1914. | ermin am O y 4 Konkursverfahren. Scblußv ihnis der bei der Verteilun Königliches Amtsgericht.

1510—1539, plastische E ie, :| Nr. 9987. Firma i; - Vormittags 10 Uhr. Prü- | eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann | 1. Zuli 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon- Gläubi lung am 30. Juli [mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit kursverfahren über das Ver- chlußverzeichn F g nigliches Amtsgericht.

frift 3 Sabre, angemeldet am 22. Jui | geseischast mit beschrinkter Hastung | Qnsotermin am 25, September L984 | Johannes Vormeng in Breslau, Tauengien- | kUtöverfahren eröffnet worden, Der Rechts. 1914, Vormittags v4 Uhr, Prüfungs Sr ieoriht SFirgiswa môgen des Buchbinders Paul Hoff. | 2er Mgen Forli LOLA: | Danzig. Konturoverfahren. [33650]

1914, Vormittags 11 Uhr. hier, 2 Modelle, und zwar für Haus- n AORSgE LO Uhe, 1m Gerichts. sfrafie 22, Frist zur Anmeldung der anwalt Dr. Lucian Kahn hier, Kirchner- termin am 22. Oktober 1914, Vor- | Königliches Amtsgeriht Schirgiswalde. bauer in Allenstein ist infolge eines A E 11 Uh vor dem Köntg-| In dem Konkursverfahren über das Ver-

4) 'O.-3 89. Firma Julius Wimmer, | altarbild mit Golgatha und Gebettafel, | Le eue Friedrichstraße 13/14, | Konkursforderungen bis einschließlich den.| raße 4, ill zum Konkuröverwalter ernannt. mittags 97 Uhr. Schwerte, Ruhr [33670] | von dem Gemeinsuldner gemachten Vor- | jen Amtsgericht bierselbst, Am Wagner- | mögen der Händlerin Thekla Feld-

Viorzheim, ein offenes Kuvert mit | Ges. „Nr. 250, Hausaltarbild mil Átrest nit Anzeigepiibt bis 28. Juli 1914 | sammlung am 30. Jui AH S E Frit E, Mana. dee Boretinten SRORE E G © V Betanntmachung. [lagen een B 1 Play, 2 Treppen, Zimmer 38, bestimmt. | bra in Danzig, Langebrüde 4, ijt zur ungen zu Halsschmuck, Fabrik. | immerwährender Hilfe und Gebettafel, | Werlin, den 2, Juli 1914. itt l Ube daten | Bit 95. Juli ftlicher a pour Ueber das Vermögen der Firma Gebr. | zur Prüfung angemeldeter Forderungen | ® Kerlin-Lichtenberg, den 1. Juli 1914. | Prüfung der nachträglich angemeldeten nummern 19324, 2546!/,, 25844, 2604, | Gesch.-Nr. 2551, in Photographten dar: | Der Gericts\ Grab: b mittags 10} Uhr, und Prüfungstermin | 8 zum 29. Zuli 1914. Bei schriftlicher des Königl. Amtsgerichts. Mosbach zu Schwerte f heute, Vor- | Vergleichs- bezw. nahträgliher Prüfungs- Der Gerichtsschreiber Keime Termin auf den 6. Juli 2724, 272% und 27511, plastische Erzeug: | gestellt, in versiegelten Umschlag, | Amtscecicis icsreiamr, des öniglichen |amL&. Sepiember 1914, Vormittags | Znedung Vorlage in doppelter Aus, Leipzig. [33698] | mittags £11 Uhr, das Konkursverfahren | termin auf den 28. Juli 1914, Vorm. | 53 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. |1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem uisse, Schuyfrist 3 Jahre, angèmeldet am| plastise Erzeugnisse, S t 3 - | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtetlung 84 | T0} Uhe, vor dem Amtzgeriht in Breslau, | fertigung dringend empfohlen. Erste mittags s E 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- g Ñ L n ents : ta, Neu 30. unt 1914. Nachmittags 4 Uhr. i Geapltet “a "16. Sunt 1914, Me: Berlin, [34042] J eastrase Nr. 9, Zimmer Ne, 271 ün I Ton nd! F Stag, Bkn Handel8gesellschaft unter e % irma: Klein in S duaeidseili BI8 Juin ericht in Allenstein, Zimmer Nr. 42, an- | wismarK, Prov. Sachsen. [32910] S Ale ‘920, T1 Sto, Pforzheim, den 30. Junt 1914. mittags 11 Uhr 45 Min. Ueber das Vermögen des Kaufm änus 2. Stock._ Offener Arrest mit Anzetge- il oui 1914, Vormittags 107 Uhv, Leo Kohnheim, Felle- u. Borsten- | 95 Suli 1914 Erste be ever amm- Pevauink: Der Vergleih8vorschlag ist auf | Fn der Konkurssache Ofsfenkop-Stein- | anberaumt. é Großb. Amitsgerlcht. B 1. ; Nt: 2988, Firma Chr, Hasch hier, | Philipp Zueertoru in Berlin, Münz " beetian, I I o, E S MUIUE TUAL, Seide eschäft in Leipzig, Brühl 27, wird | [ung und allgemeiner Prüfungötermin den | der Sirsiht de r Blteiliaten miederalent, | Eu fa R e Le: Gert | Ra, ven L ILLSE E a, odelle für Frijeurmöbel, Gesch.- | 23, Ft : e S , « Heute, am 1. Juli 1914, ttags 12 ; j 11 [zur Sin er VDete egt. ußrechnun egt auf der Gerii8- er Gerichtsschreiber Radeberg. 33914] | Nrn. 250, 261, 255, 256, 257, 258. 1 Schuhvertxieb : i Tie Sau Amtsgericht. f E hier, Seilerstraße 19 a, L. Sto, das É L I cahcEn eröffnet. Veavaliin: A Oere Ele M R Alleustein, den 2. Juli 1914. schreiberei des Köni l. Amtsgerichts aus. des Körglichen, Amtsgorichts.

Im hiesigen Musterregister ist ein- | Abbildung dargestellt, in versiegeltem Um- | 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | wromb ca A, Rechtsanwalt Dr. Kallir in Leipzig. | 25. Juli 1914 Der Gerichtsschreiber Mafssebestand ist niht vorhanden, : getragen worden : \{lag, plastische Erzeugnisse, Schußfrist Berlin. Mitte das Rox ger erg. [33644] | Fraukfurt a. Main, den 1. Juli 1914. Wahltermin am 4. August 1914, Vor-| ( h den 2 li 1914 des Königlichen Amtsgerichts. Bismark, den 4. Juli 1914. Durlach. . 33924 A Sboe6; cin Meeslecoiter Brttutilag, S: R am 17, Juni 1914, fu, - dl M, 117 R Weadalter: | Ueber toe Boten e Damew| - WnjoliEe S, Ubt, 17 mittags 10 Uhr, Anmeldefrist bis zum | * "(Fönigliches Ämtögerich Anklam. Konkursverfahren. (34047) Mig al Ns des Stadtmesiners Hermann Maier

adeberg, ein versiegelter Briefumschlag, | Vormittags : r 15 Min. ‘Kaufmann Schönberger in Berlin, 9unge- | schueidermeisterin Frau Hertha Eb a e August 1914. Prüfungstermin am E R naa R Ü al, Wann. t eingestellt ine d enthaltend dret Musterzeihnungen für ge*-| Nr. 2989. Firma Rob. Barth hier, | straße 15: Frist zur Anmeldung der Kon- | bect h L j 28, August 1914 Vormittags | Waldshut. [33702] | In dem Konkursverfahren über das | Blumenthal, Hann. [34055] | tin Durlach ist eingestellt, da eine den

j 3 5 E: t / : e - geb. Fischer, in Bromberg, 1 g s l 5 ögen des Kaufmanns Max Beschluß. Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- preßte, durch Dru hergestellte Lichtshüßer 3 Modelle für Musikinstrumente, Fabr.- ! kursforderungen bis 6, September 1914, ! Bahnhofstraße 15 o, ift heute, Nachmittags bie a A Ie mit Imeigefrist Ra u S CE ei e p A Do ift au bnahme der Schluß: Das Konkurbverfahren fiber das Ver- tdmaie g porbden M

rüdex Blender- , den 1. ; rechnung des Verwalters, zur Erhebung | mögen der Firma Ge Der Gerichtsschreiber Gr. gerichts.

Könt t Leipzi Waldshut wurde heute, am 30. Juni 1914, N G W i De Nadrtides 6 ür das Konkursverfahren | von Einwendungen gegen das Schlußver- | mann in Blumenthal wird, nachdem