1914 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E e E E a R R

enthaltend 50 Muster von Shmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastishe Er- zeugnisse, Fabriknummern 366/576—979, 366/604—606, 366/609— 626, 366/641 bis 646, 366/662—664, 366/668—670, 366/ 678—680, 366/687—692, 603/000—603/ 003, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Juni 1914, achmittags 1 Uhr in.

. Nr. 3640. Firma Aug. F. Richter in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Shmustücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er- geugnisse, Fabriknummern 405/128—131, 405/228—236, 405/237—242, 405/270 bis 272, 415/206—211, 415/236—253, 431/ 617—620, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. _Nr. 3641. Firma Aug. F. Nichter in Haniburg, ein versiegeltes Kübert, enthaltend 50 Muster von Shmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 4585—4618, 4631—4646, Schußfrist 3 Jahre, an- geuteldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. _Nr. 3642. Firma Aug. F. Nichter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 202/958—960, 320/ 29(—314, 320/324—1—5, 390/871-—873, 390/876, 390/936—941, 822/128/7 822/ 129/8, 827/044/11, 827/129/5 827/185/12, 830/133/2, 830/138/6, 830/160/5, 830/ 175/4, 840/059/30, 840/067/7, 840/077/8, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min.

Nr. 3643. Firma Aug. F. Richter în Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Shmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 71 998—72 047, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. _Nr. 3644. Firma Aug... F. Nichter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Shmuekfstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er- geugnisse Fabriknummern 72 049—72 098, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. _Nr. 3645. Firma Aug. F. Nichter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 23 Muster von Aufmachungs- karten (Flächenmuster), Fabriknummern 220—242, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min: . Nr. 3646. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, entbaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastishe Er- zeugnisse, Fabriknummern 806/514—518, 822/298—261, 827 /203—209, 830/271 bis 288, 836/162—177, Schußfrist 3. Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nach- mittags 1 Uhr 15 Min. Nr. 3647. Firma Aug. F. Nichter îin Samburg, ein versiegeltes - Kuvert, enthaltend 50 Muster von Shmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastishe Er- zeugnisse, Fabriknummern 431/311—316, 431/327—332, 431/366—371, 431/527 bis 932, 431/621 431/622, 46 417—46 425, 72048, 603/004—603/017, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. _Nr. 3648. Firma Aug. F. Nichter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 39 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 742/013—-024, 907/021—027, 02(/193—198, 827/210, 027/211, 912/145—156, Schußfris 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min. _Nr. 3649. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, éin versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Shmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische (Er- zeugnisse, Fabriknummer 71 598—71 625, T1 629—71 631, 71633—71 691, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr 15 Min.

Nr. 3650, Firma Alexander Lisch

. in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent-

haltend 23 Muster von Porzellangegen- ständen (Photographien), Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 9/137, 9/138, 185, 186 187, 188 331 bis 347, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr

20 Min.

Nr. 3651. Firma Wilhelm H. E. Strathus in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem hygienishen Frisiermantel mit auswechsel- barem Kragen (Photographie), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1018, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1914, Nachmittags 12 Ühr 30 Min.

Nr. 3652. Firma J. John Söhne in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 27 Muster von auf mechani- schem Wege hergestellten charakteristi\schen Schriften, und zwar 8 feine Barock An- tiqua, 13 magere Barok Antiqua, 6 Kar- tenschrift Luna (Flächenmuster), Fabrik- nummern 2257—b64, 2273—85, 2340—45, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.

Nr. 3653. Maschinenbauer Max John Emil Hermann Wilhelmsen in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Muster von Kakes „Aus- steher Formen“ (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51 bis 58, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, Nahmittags 2 Uhr 30 Min.

Hamburg, den 6. Juli 1914.

Amtsgericht in Hamburg. l Abteilung für das Handelsregister.

Mettmann. [35219] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 85 folgendes eingetragen worden : Firma Fr. Burberg & Co. zu Mett- maun, ein versiegeltes Paket mit 1 Viodell für „Etersläger mit gebogenem Stiel, aus Aluminium gegossen“, Fabriknummer 1058, Pplastische Erzeugnisse, Schuztfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1914, Vormittags 11,15 Uhr. j Mettmann, den 4. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. [36015} Zum Musterregister B. I1 O.-Z. 61 ift für die Firma Maggi Ves. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Beeclin) etngetragen: 1 verfiegeltes Paket nit 1 Muster, nämlih ein Plakat, Fabrik- nummer 1145, Muster für Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr. Radolfzell, den 30. Juni 1914. Großh. Amtsgericht.

Strassburg, Eis. [35684]

In das Musterregister des Kil. Ants- gerihts Straßburg Band 11 wourde ein- yetragen:

Nr.. 72. Mené Cellarius, Ziseleur in Straßburg - Ruprechtsau, hand- getrlebener Blumens{chmuck, versiegelt, Ges{äfisnummern 291, 292, 297, 302, 304, 305, 306, 307, 308, 310, 312,* 313, 317, 320, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Nachinittags 3,30 Uhr.

Straßburg, den 4. Juli 1914.

Kl. Amtsgericht.

Weiden. [35685] In das Musterregister ist eingetragen: Bd. 11 Nr. 10: Firma „Porzellan-

fabritf Waldsassen, Bareuther u. Cie.

A. G.““, Sit Waldsafsen, ein versiegeltes

Kuvert, enthaltend je einè Zeichnung der

Dekore 3352, 3353, 3354, 3355, 3357,

3358, 3363, 3365, 3366, 3368, 5513,

0019, DOILS, Do, DO2L 0020 5623.

Deo, 108738, 10380, | 10381, 108389.

10384, 10385, 10386, 12479, 12480,

plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre,

angemeldet am 10. Juni 1914, Nachmitt.

5 Ühr 35 Min.

Weiden i. Opf., den 30. Juni 1914.

Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

Wermelskirchen. [36016]

In unser Musterregister ist zu Nr. 57 eingetragen :

Dte Firma V. & C. Hackläuder in Wermelskirchen hat für die unter den Fabrikaummern 01666, 1672, 1673, 1674, FOTO 1LOTT, 1678, 1679 1681, 01682, 01683, 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690 und 1691 eingetragenen Plüsh- muster auf die Verlängerung der Schußtz- frist dur Erklärung vom 4. Juli 1914 verzichtet.

Wermelskirchen, den 7. Juli 1914.

Köntgliches Amtsgericht.

l, aal Konkurse. Ahrensburg. Konkursverfahren. Veber den Nachlaß des am 24. Dezember 1913 {n Altrahlstedt getorbenen Mauxer- meisters Gustav Claus Fri Willen- dorf wird heute, am 8. Juli 1914, Vor- mittags 9 Uhr das Konkursverfahren er- öffnet. Der Gastwirt Adolf Behnk in Neu Nahlstedt wird zum Konkurs- verwalter ernannt Konkursforderungen find bis zum 28. Juli 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\{chusses und etntretendenfalls über die im §132 der Konkursordnung bezei- neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Auguft 1944, Vormittags 20 Uhr, vor bein unterzeichneten Gerihte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haden oder zur Konkucsmasse etwas s{huldig find, wird aufgegeben, nichts an ben Gemein- ichuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Saché und von den Forderungen, für welche s? aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspru nehmen, dem Kon- fursverwalter bis zum 29. Fuli 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgeribt in Ahrensburg.

Altona, Elbe. [36115] Koukursverfahren. 5 N 34/14 A. Veber das LBermögen des am 1. Oktober 1909 in Altous verstorkenen Rentners Friedrich Karl Georg Meutheu und jeiner ebendort am 14. Februar 1914 ver- storbenen Ehefrau Elise Christine Menthen, geb. Quist, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews tin Altona, gr. Bergstr. 266 11. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1914 einschließlih. Erste Gläubiger- versammlung den 8. August 1914, Vormittags A Uhr. Anmeldefrist bts ¡um 10. August 1914 eins(ließlich. Allge- meiner Prüfungstermin den 21. Nugust 1914, Vormittags Ll Uhr. Altona, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Annaberg, Erzgeb. [35382]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Eßhreuhaus in Aunaberg, Inh. der Firma Kéibel & Co. Vosá- mentenhaudlung dasélbst, wird heute, am 4. JZull 1914, Vormiktägs 10 Uhr, das Konkursverfähren eröffnet. Konkursver-

[35698]

walter: Herr Rechtsanwalt“ Kästner hier.

Offener | N

1 fahren eröffnet. Verwalter: ReWtsanwalt

Pomeldelti bis zum 15. August 1914. ahltermin am 27, Juli 1924, Vor- mittags {42 Uhr. Prüfungstermin am 7. Septbr. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzetge- pfliht bis zum 15. Auguft 1914. Königl. Amtsgericht Aunaberg. Bautzen. [36117] Veber das Vermögen des Sehlossexr- meisters Johannes Kurt Pauliuus in Baußtzeu, Töpferstraße Nr. 41, wird heute, am 8. Jult 1914, Nachmittags 42 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Mechtsanwalt Lehmann hier. Anmeldefrist bis zum 8, August 1914. Wahltermin am 5. August 1914, Vorm. UA Uhr. Prüfungstermin am 19 August #914, Vorm. 18 Uher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1914. Baugen, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Roùfurêverfayren. [36105]

Uebér den -Na(hlaß des am 21. Dezernber 1913 verstorbènen, zuleßt in Verlin- Tempelhof, Betilinerstcaße 145, wohn- hast gewesenen Deutisten Nobert Max Kirchhof ist am 7. Juli/ 1914, Vormit- tags 10 Ubr 1 Minute, das Konkursver- fahren eiöffnet. Der Kaufmann Nichard Teichner in Berlin W. 62, Bayreuther- straße 36, t zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen siuo bis zum 3. August 1914 bei dem Gericht anzu- melden. Zur ersten Gläubtgèrversammlung ist auf den 4. August 2914, Nach: mittags 123 Uh, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. August A914, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin, Tempelhof in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Nr. 42, Termin an- beraumt. Offener Arrest mit Anzeige- vfliht an dea Konkursverwalter bls zuu 1. August 1914.

Berlin, den 8. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ami1sgerihts Berlin-Tempelhof. Abt. 9.

Bromberg. [35699}) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Rozeusoti in Bromberg, Hempelstraße Nr. 27a, ist beute, Nach- mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülowstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1914 und mit Anmeslde- frist bis zum 20. August 1914. Erste Gläubigerversammlung den 1. Auaust 1914, Mittags A2 Uhr, und Prü- fungstermin den L. September 1914, Vormittags AL Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts8gerichtégebäudes hierselbst.

Bromberg, den 7. Juli 1914.

Dèr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. [35700]

Ueber das Vermögen des Maurer- meisters Gustav Schmidt in Bexlin-: Wilmersdorf, Joachim Friedrichstr. 47, ist heute, Vormtttags 11 Übr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Vers walter: Konkursverwalter Or. jur. Nah- rath hier, Windsheidstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1914. Gläubtgerversammlung und Prüfungstermin am 6, August 1914, Mittags A2 Uhr, im Miets- hause, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 4. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. WDöhlem. [80797

Ueber das Vermögen des Shuhmachers Wilhelm Paul Gustav Engel in Potschappel wird heute, am 6. Juli 1914, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konturöverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Kloy in Döhlen. Un- meldefrist bis zum 28. Juli 1914. Wahl- und Prüfungstermin am 7. August 910, Vormittags 9 Uhr. Offener E mit Anzeigepflicht bis zum 20, Jult 1914.

Döhlen, den 6. Juli 1914.

Königl. Amtsgericht,

Dortmund. [36110] Ueber den Nachlaß des in Dortmund, Weißenburgerstraße Nr. 17, zur Zeit seines Todes wohnhaft gewesenen Privatmanns August Vogt ist heute, 1 Uhr 23 Min. Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter ist der Kaufmann Ludger Wintgen in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1914. Anmeldefrist bis 10. August 1914. Grste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 19, August U9U4, Vormittags 1A Uhr, im hiesigen Amts- ged, Holländischejtraße Nr. 22, Züunmer N TA

Dortmund, den 9 Juli 1914, _Köntgliches Amtsgericht.

Entin. Ronfuroverfayren. i

Ueber das Vermögen des Nestaurxateurs &arl Piehl zu Restauraut „Zur Kalk- hütte“ bei Eutin wird heute, am 7. Juli 1914, Mittacs 12 Uhr, das Konku1sders

Barelmatin in Eutin. Anmeldefrist bis zuin 28. Jult 1914 etins{lteßlich. Erste Gläubige! vetsammlung} und allgeméèiner Prüfungstermin am 5. August A994, Vormittags 14! Uhx. Offener Arrelt mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1914.

Eutin, den 7. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1.

[35792] | H

Gelsenkirchén. [36109] Bekanntmachung. Ueber das Privatvermögen der per- \ömlich haftenden Gesellschafter der offenen Handels8gesellschaît Even & Faltin zu Gelseukircheu: 1) des Fabri- kauten Emtl Faltin in Gelsenkirhen, Grenzstraße 8a, 2) der Ehefrau Kauf- mann August Even, Jda geb. Moll, in Gelsenkirchen is heute vormtttag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts- anwalt Gugels in Gelsenkirhen ift zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu- bigerversammlung am 29. Juli 1914, Vormittags U Uhr. Termin zur Prü- fung der bis zum 8. September 1914 anzu- meldenden Forderungen am 17. Septewm- ber 1914, Vormittags 11,45 Uher. Offener Arrest mit Anzeigepfliht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 8. September 1914. ; Gelseukirhen, den 8. Juli 1914. Langenschetdt, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Magen, Westf. ; [36113] eber das Vermögen des Kaufutauus Wilhelm Schrösex zu Hagen ist am 8. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter {ft der Nechtsanivalt Dr. Schnöring zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1914. Die Anmelde- frift läuft ab am 1. September 1914 Die erste Gläubigerversammlung ist auf den §5. August 1944, Vormittags 107 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. September 1914, Vor- ntittags UL Uhr, vor dem unterzei- neten Gerihté, Zimmer Nr. 21, an beraumt. Königliches Amtsgericht Hagen (Westf. ). Hamburg. [35024]

Konkursverfahren. Neber das Vermögen des Schlachter- meisters Carl Paul Kotsh, Geschäfts- lotale: SBamburg, Claus Grothftr. 36, vnd VWeddel, Tunelstr. 62, Wohnung: Ham- burg, Claus Grothstr. 36, wird heute, Jtahmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: beetdigter Bücherrevisor Amandus Lange, Trostbiücke 2 11. Offener Arrest mi! Anzeigefrist bis zum 4. Aug. d. Is. etin- \Wtteßlih. Aninelkldefrist bis zum 7. Sep- tember d. Is. einschließlich. Erste Gläu- bigerversammlung d. 5. Aug. A4, Nachm. 127 Uhx, Allgemeiner Prü- fungstermin d. 7. Okt. 14, Vorm. 107 Uhe. Hamburg, den 4. Juli 1914.

Das Amtsgericht.

Abtetlung für Konkurssachen. Harburg, Elbe. [35720] Koakursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Bernhard Freudenthal in Haarburg (Elbe) ist am 7. Juli 1914, Nach mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Bücherrevisor A. Köhler in Harburg. Offéner Arrest mti Anzeigefrist bis zum 25 Juli 1914. An- meldefrist bis zum 22 August 1914. Erste Gläubigerversammlung am Soua- abeod, den L. August 19014, Vor- mittags §7 Uhr. Prüfungstermin am Sounabend, den 5. Septembec 1984, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, im Gerihtsgebäude

am Bleicherwege, Zimmer Nr. 26.

Harburg, den 7. Juli 1914

Königliches Amtsgericht. PVIILI.

Ties nein. [85731] Veber das Bermögen des früheren Bäckermeisters Gustav Müller, früher in Hoheneagelsen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wird heute; am 7. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Haarmann in Hildesheim. Erste Gläubiger- versammlung: 30. Juli 1914, Vor- mittags 10 2hr. Allgemeiner Prü- füungstermin am 29. August 1914, Vormittags UO Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mtt Anzeigepflicht bis zum 6. August 1914. Hildesheim, den 7. Juli 1914. r Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. L. Jarotschinm. [37079] Koukur®verfahren. Veber den Nachlaß der Häudler Leon und Anna Borucktischen Eheleute aus Farotschin ist am 24. September 1913, Nachmtttags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Käm- merer a. D. Müller in Jarotshin. An- meldefrist bis 31. Juli 1914. Exsté Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 12. ugust 1914, Vor- mitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1914. Jarotschiu, den 2. Juli 1914. Königlihes Amtsgericht.

Königslutter. [35736] Ueber das Vermögen des Zimmer- meisters O. Hauer in Sipplingen ist eute, am 8. Jult 1914, Vormittags 92 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beese- Köntgslutter. Konkursforderungen {ind bis zum 25. Juli 1914 beim Amtsgerichte Königslutter anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung ist auf den §. August cr., Vorm. A1 Uhr, und Termin zur Prüfung der augemeldeten Forde- rungen tit auf den 8. Auguft cex., Vorin. 117 Uhr, anberaumt. Anzeige- frist bis zum 25. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Königslutter :

Landeshut, Schles. [36098]

Konkursverfahren. I Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1914 verstorbenen Kaufmanus Hermann Leyser in Landeshut wird heute, am 8. Jult 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin Müller in Landeshut is zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zuin 3. August 1914. Erste Gläubiger= versammlung -am 5. August 1914, Vormittags A1 Uher. Allgemeiner

Prüfungstermin am 14, August 4994, Vormittags A! Uhr, vor dem unter- zeihneten Gerthte, Zimmer 28, IT. Sto. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1914.

Köntgliches Amtsgericbt Landeshut (Schles).

T7997 Ì

Leipzig. [35722] Ueber das Vermögen der Brauerei Burghausen - Leipzig Eiugetrageüe Genvosseaschaft mit beschräutter Hasft- pflicht in Bureghausen, wird heute, am 7. Suli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Verwalter : Rechtsanwalt Dr. Fahrmarkt in Letpzig. Wahltermin am 11. August ADAA, Vormittags A4 Uhr. Anmerdefrist bis ¿um 22. August 1914. Prüfungstermin am 8. September 1914, Vorucittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesri|t bis zum 7. August 1914.

Königliches Amtsgeciht Leipzig, Ubt. 11 A!, den 7. Juli 1914.

Lübeck. [35738] leber das Vermögen des Kaufmaunus Emil Ludwig HeinriÞh Blöfß: in Lübeck, Breite\str. 20, ist am 6. Juli 1914, Nachm. 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: YNechts- anwalt Errst Häßler in Lübeck. ffener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 22. August 1914. Erste Gläubigerver- sammlung am 4. August #924, Vorm. 0 Uhr, Zimmer »ètr. 20; allgemeiner Prüfungsterminam@2.September L982, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübe, den 6. Juli 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung IL. Magdeburg. [35730] Veber» das Vermögen des Zigarren- händlexs Willy Axt in Magdeburg, Vobepfortestraße 63, ist am 8. Juli 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arresi erlassen worden. Kontursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Mosltkestraße 12þ. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 7. August 1914. Erste Gläubigerver- fammlung am "7. August 1914, Vorm. 40 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1944, Borm. 10 Uhr. Magdeburg, den 8. Juli 1914. Köntglizes Amtsgericht A. Abteilung 8.

Memel Sonfursverfahren. [35702] Ueber das Vermögen des Ziegelci päücßters Feiedrich Neggein Jaaischken M Vellte. am 6 Sul Lo ots mittags 104 Uhr, das Konkursyerfahren eröffnet. Der Kaufmann Marx Kerstein aus Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 21. August 1914 bei dem Gerit anzumelden. Erfîte Gläubigerversammlung den L. August 1914, Vormittags 11} Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten ¿Forderungen den 4. September 1914, Bormittags E. Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 25. Juli 1914 it

angeordnet.

Memel, den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Menden, Kr. Iserlohm. [35789] Bekanntmachuug.

Ueber das Vermögen des Bauunter- neymers Caspar Nohe in Holzen bei Bösperde ist am 8. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Berwalter : Rechtsanwalt Hesse in Menden. Anmelde, frist bis 13. August 1914. Erste Gläubiger- versammlung am 6. August 1914, Vormittags L Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20, August 191, Wormittags UY Uhr.

Menuden, den 8. Jult 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mümchen, 30795] K. Amtsgericht Müuchen. Konkurêsgericht. i

Am 8. Juli 1914, Vormittags 11} Ubr, wurde über das Vermögen des Kauf- mauns August Völkl in Müychen, Inhabers der Firma „August Völtl““, Handel mitSpeisefetten undAgeuturen in München, Wohnung und Geschäft9- lokal: Edlingerstraße 15, der Konkurs er- öffnet und Rechtéanwalt Hugo Diepold in München, Kanzlei: Sonnenstraße 24/1, zum Konkursverwalter bestellt. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dteferNichtung bis zum Dienstag, dén 28. Jult 1914, etn- \chließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs8- forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Jusiizgebäudes an der Luttpoldstraße, bis zum Vienstag, den 28. Juli 1914, ein- ließli. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andecen Verwalters, Bestellung etnes Gläubigeraus\Husses, dann über die in den §8 132, 134 und 137 K.-O. hozeihneten Fragen in Berbindung mit detn allgemeinen Prüfungstermin: Freitag, den 7. August A914, Vormittags 9 Uhr, Zimtner Nr. 83/1 des Justizgebäudes au der Luitpolbstraße in München.

Veröffentlicht: Der Gerichts\{hreiber.

Hollenka mþÞ, Gérichtssekretär.

Mühen, den 8. Juli 1914. j Gerichtss{retberei des K. Amtsgerichts,

zum Deutschen Neichsa

Der Inhalt dieser Beilage,

Siebente Beilage

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-,

Güterrehts-, Veretns-, Genofsensafts-, Zeichen-

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. Juli

1914.

und Mustecregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

9 è Patente, Gebrauh?muster, Konkurse sowie die Tarif» und Fahrplanbekanntmaungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersdeint auh in einem besonderen Blait unter dem Titel

Zentral-Handelsr

Das Zentral - Handelsregister

fir Selbstabholer auch durch die Königliche

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

prr, n

Konkurse.

Nürnberg. [35589 Das K. Amtsgeriht Nüruberg ha über den Nachlaß

Johanna Raschbacher von Nüruberg obere Pirkhetmerstraße 45, am 7. Sul

eröffnet. Koukursverwalter : forderungen bis 8. August 1914. 1914, Nachurittags 4}

berg. Gertchts\hretberei des K. Amtsgerichts. Nürnberg. Das K. über das Vermögen des früheren Re-

staurateurs Hans Beyer, bis 1. Juni | lng am

1914 in Plattling, nun in Nüruberg, Herschelstraße 2711, am 9. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heubeck in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis s. August 1914. Erste Gläubigerversamm- lung am S. August 1914, Nach- mittags 5 Uhr, allgemetner Prüfungs- termin am 19. August 1914, Nach- miitags 47 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augu- stinerstraße zu Nürnberg.

Gerichts\chreiberet des K. Amtsgerichts.

[35703]

Obornik, Bz. Posen. Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Drogerie- besizerin Lucyua Miecznikowska in Obornik, Inhaberin der Sterndrogerie Josef Hoffmavn Nachf. in Obornik, ist am 7. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Rechtéanwalt Sch{öppe in Ohornik. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeinerPrüfungstermin am 10. Mugust 1914, Vormittags O0 Uhr. Offener rest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli

Obornik, den 7. Juli 1914. Der Gerichts\{reiber des. Königlichen Amtsgerichts.

Osnabrück. [35704]

Veber das Vermögen der Frau Auna Knochenhauer, geb. Steinmetz, in Osaabrück, Große Straße 16, Geschäfts- \irma Ernft Schrimpe Nachfl., ist am 6. Juli 1914, Mittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Auktionator Becker in Osnabrück. An- meldefrist bis 6. August 1914. Erste Gläubigerversammlung 30. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. August 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Augutt 1914, N 14/14. 2. Osnabrück, 6. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. V1.

Pulsnitz, Sachsen. [36116] Ueber das Vermögen des Tischler- meisters Hermann Martin Schreier in Großröhrödorf wird heute, am 9. Juli 1914, Vormittags 212 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Ortsrichter Wagner in Großröhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 0, Juli 1914. Wahl- und Prüfungs- termin am 8. August U914, Vor- mittags {12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30, Juli 1914. Königliches Amtsgerit Pulsnitz.

Reichenbach, Schles. [35705]

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gasthaus- esivers Friedrich Engel in Tannen- erg ist am 8. Juli 1914, Mittaza 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorden. Verwalter: Kaufmann Arthur Mfller in Langenbielau. Anmeldefrist bis 2 Juli 1914. Erste Gläubiaerversamm- mad und Prüfungstermin: 3. August y214, Vormittags 94 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1914. Reichenbach i. Schl., den 8. Fuli 1914.

Der Gerichts\chreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Schmalkalden. [35784]

eber das Vermögen der Firma nt Vrock in Schmalkalden, Allein- pieaber der Lederfabrikaut Ernst Brock êt, ist heute, Vormittags 1124 Uhr,

der am 5. Februar | Beibehalt; des 1914 verstorbenen Polizeisekretäröwitwe | Wahl eines Les

Kaufmann | ist

“96 Stadtrat (86119) 200A Amtsgeriht Nürnberg 8 i. Schles.

für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 43,

1914.

t | melden. ernannten

¿ Termin auf den 6. i | Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

auf den

in Schmalkalden. Schmalkalden, den 7. Juli 1914. Köntgl. Amtsgericht. APE 8.

Fränkel, in Zillerthal, 3. Juli 1914, Korkurverfahren eröffnet. Verwalter : Paul Cassel in Hir’hberg i Anmeldefrist bis 6. August 1914. Termin für die erste Gläubigerversamm- 16. Juli 2914, VBor- mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am A Ras 1914, Vorm. 10} Uhr. ener Arrest mit Anzeige i

6, August 1914. rie ars Schmiedeberg i. N.. den 3. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l [35706] Schmiedeberg, Riesengehb. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Adolf Kalleubacch in Zillerthal i. R ift heute, am 3. Juli 1914, Nachmittags 814 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Stadtrat Paul Caffel in Hirsch- berg i. Schl. Anmeldefrist bis 6. August 1914. Termin für die erste Gläubiger- versammlung am 16. Juli 1914, Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin am 20, August 1914, Vorm. 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pfl‘cht bis 6. August 1914. Schmiedeberg i. N.. den 3. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Thorn. [35708] Ueber das Vermögen der Firma Oskar Schlee Nahf. Juhaber Kaufmaun Willi Simon in Thorn, Mellien- straße 81, wird beute, am 7. Iuli 1914, Vormittags 8 Uhr 31 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Kaufmann Noeobert Kriehn in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914. Anmeldefrist bis zum 3. August 1914. Erste Gläu- bigerversammlung am 6. August 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am L. September 1914, Vormittags 0 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgeriht zu Thorn, Zim- mer 22.

Thorn, den 7. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Vilsbiburg. [36077] Das K. Amtsgericht Vi!sbiburg hat über das Vermögen des Krämers Josef Karl in Eberspoint am 7. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Eiermann in Vilsbiburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 28. Jult 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be- stellung eines Gläubigeraus\{husses am 6, August 1914, Vormittags 9 Uhr, dieser Termin ist zugleih auch allgemeiner Prüfungstermin. Gerichts\chreiberet des K. Amtsgerichts Vilsbiburg.

VIotho. Roufkfursverfahren. [36112] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabri- fauten Wilhelm Sensmeyer in Uffelu bet Vlotho wird heute, am 8. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Stern in Vlotho wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ium 25. Juli 1914 bei dem Ge- rihte anzumelden. Es wird zur Be- {lußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\Mhu}es und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 830, Juli 1914, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche etne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben ober zur Konkursmasse etwas s{uldig find, wird aufgegeben,

ist heute, am

[35707 | Und

Ueber das Vermözen der verehelichten

Nachmittags 8 Uhr, das

egister für

Bezugspreis Anzeigenprei

das Deutsche Reich. @r. 160)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Neih erscheint in der Negel tägli. Dex

beträgt L. 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern losien 20 S.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Zuli | p Stun au erle t : ‘von d E : |Braunsehweig. Anze N 1 r em Brauns ige /14. Konkursforderungen find bis zum s Lf E “Ra ]/18. August 1914 bet dem Gericht anzu, Ur Beschlußfassung über die oder die eines anderen Verwalters wird August 1914 h, f I : L ‘Ü 1914, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs fungétermin der angemeldeten Md 1 Urs] k 10, September 1914 ge M iee e e N F oemittagE 10 ette Kon- erlassen nzeigefr . Augu ursrerwalter: S Heinzrih Lutk 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurs- do ler Deiaaich N t Erste Gläubigerverfammlung am 35. August iver Prüfungstermin am 19, Auge gemetner Prusungstermin am 19, August ; 1914, Nachmittags 41 Uhr, iebe. Schmiedeberg, Ricseongeh. mal im Zimmer Nr. 41 des Sustiz-| \ gebäudes an der Auguflinerstraße zu Nürn- Kaufgraun Elisabeth Kallenbach, geb.

der Sache und von den Forderungen

Anzeige zu macen Königliches Amtsgericht in Vlotho.

Wartenburg, Ostpr. [35709

Konkursverfahren eröffnet.

offener Arrest mit 1. August, Mtttags 12 Uhr.

Warteuburg, den 6. Jult 1914. Der Gerichts\{reiber des Köntgl. Amtsgerichts.

Zeitz. Konkursverfahren. [35710]

Veber das Vermögen der Firma Nafsse- hunde-Zuchtanstalt „Heltor“ Carl Jacobi in Saußtschen bei Haynsburg ist heute, am 8. Juli 1914, Bormittags 114 Uhr, - das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter: Kaufmann Ernft Topschall in Zeit. _ Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm- lung und Termin zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen am 7, August 1914, Vormittags L Uhr. Offener A mit Anzeigepflicht bis zum 1. August Königliches Amtsgericht tn Zeit.

Altona, Elbe. [36114] Konturöverfahren. 5 N 27/13 B 10. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns EmMauuel Taubér, alleinigen Inhabers der Firma Erust Rosenthal in Altona, Retchen- straße 10/12, wird nach erfolgtér Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Uiltona, den 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Bad Eramstedt, Molstein.[36078] Bescchlusz. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kätuers und Milchfuhr- manns Hans Hinrich Wrage in 2Vakeudorf Ux wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Bramstedt, den 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht:

wad Niederbronn. Beschluß. Das Konkursyerfahren über das Ver- mögen des Hotelbesißers Karl Müller zu Hanauer-Weiher, GemeindePhilipys- burg, wird nah Abhaltung des Schluß» termins hiermit aufgehoben. Bad Niederbronn, den 8. Juli 1914, Kaiserlihes Amtsgericht.

Bochum. Sonturêverfahren. [36107] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarreuhändlers Ernft Sielaud in Bochum, Bahnhofstraße Nr. 49, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Aen und Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Fordèrungen der Sch{lußtermin auf den 30. Juli 1914, Vorm. 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 46, be- stimmt. Bochum, den 6. Juli 1914. Müscher, Aktuar, Gerichts\{reiber des Königlichen Amisgerichts.

Bochum. Ronfursverfahren. [35716] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Partiewarenhändlers Karl Morjan zu Bochum, Jäger- straße 8, ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters und zur Er- bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen der Schluß- termin auf den 30. Juli 1914, Vor- mittags L Uher, vor dem Köntglichen

[36125]

mmt.

Bochum, den 8. Juli 1914. Müser, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

EBraunschweig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Brauerei Hermanu Krüger, Aftiengeselschaft, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 2. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerickhts:

aichis an den Gemeinshuldner zu ver-

das Konkursverfahren eröffnet, Offener

abfolgen oder zu leisten, auß die Ver-

für weldhe ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli 1914 | verstorbenen

Veber das Vermögen des Kaufmauns Ludwig Max Steer in Wartenburg ist heute, Nahmiitags um 6,45 Uhr, das Prozeßagent Graw tn Wartenburg if zum Konkurs- verwalter ernannt. Gläubigerversammlung Anzeigepflicht : Aug Anmelde- frist bis 15. August 1914. Prüfungstermin am 28. August 1914, Vorm. 10 Uhr.

f 46, be- Wahl eines q hierselbst, Zimmer 46, be- |

[35745] | D

P E EZ E M RA: P O

s für den Raum einer 5 gesyaltenen Einheitszeile 30 K.

[35744] | Amtsgericht hie: selbs, Neugärten 30, Zimmer Nr. 220, 11 Treppen, bestimmt. Danzig, den 1. Juli 1914. A Der Gerichts\{reiber des Köntglichen Amtsgerichts.

Ì _ Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 1. Dezember 1912 hierselbst ( Fräuleins Hedwig Jahn hier ist nah erfolgter Abhaltung des i A A Schlußtermins aufgehoben. ‘ag, | Danzig. L [36092] Braunschweig, den 3. Juli 1914, 7 | In dem Konkursverfahren über das ] Der Gerichtsschreiber Vermögen des Kaufmanns A. Paul Herzoglichen Amtsgerichts : Röhr in Danzig werden die Gebühren Bockemüller, Gerichtsobersekretär. | des Konkursverwalters für seine Geschäft14 s führung auf 1500 6 Eintausendfünf- [36094] | hundert Mark festgeseßt. Danzig, den 1. Juli 1914. Königliches Amtsgerickßt. Ubt. 11 a.

Bromberg. Koukursverfahren. In dem - Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Jahu / O in Firna Paul Lot Nacyf. Inh. Alfred | Delitzsech. [39717] Jahn in Bromberg, ijt zur Abnahme | In dem Konkursverfahren über das der Schlußrechnung des Berrwoalters, zur Vermögen des Maurers, Kolouial= Grhebung von Einwendungen gegen das |und Schnittwareuhändlers Karl Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu | Wendt in Vadriua ist Termin zur Be- berüdsichtigenden Forderungen und zur Be- | {lußfassung über die Verwertung des {lußfaffung der Gläubiger über die nit | Gruadstücs des Gemeinsculdners auf den verwertbaren Vermögensstücke sowie zur | S. August 1914, Vormittags LO Uhr, Anhörung der Gläubtger über die Er- | vor dem unterzeihneten Gericht anberaumt. flattung der Auslagen und die Gewährung | Delitzsch, den 4. Zuli 1914.

G ergutnns an die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. läubigerauéschusses der Schlußtermin auf E : den 20. Juli 1914, Vormittags Dn e O2 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsaeri Das Konkursverfahren über das Ver-

J , igliche 3gerite S : acob hier\elbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. inôgen des Kaufmauns Georg Jaco E E T in Eisenach wird nach erfolgter Ab« Vromberg, den 25. Juni 1914. ( & Der Gertchts\ch(reiber Bons e E aen O des Köntglichen Amtsgerichts. 0 e Boe Art aufgeboben. T N 23/10. Eutzbackh. [357937] Eisenach, den 1. Juli 1914. Konkursverfahren. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. V1L1, Das Konkursverfahren über das Ver- | 2 ar79 mögen des Metzgers und Wirts Wil. | Lisemach. 2 [85724] helm Büttner von Butzbach wird, | Das F ber lagees E “a nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig | mögen des „Palast - Automateu“, G. bestätigt ist, aufgehoben. m b. H. in Eisenach ist mangels Masse Butzbach, den 25. Juni 1914. E Gr. Hess. Amtsgericht. S n A ———— Großh. S. Amtsgericht. Abt. TIL. Chemnitz. [36118] E ISRE 9573 Die Konkursverfahren über das Ver- Meme ¿O Der Eures, mögen der Hermes-Sþrehmaschinen- 18, Juli 1914, Vorm. 410 Uhr, gesellschaft mit beshräukter Haftung angef-8te Terminzwird au bestimmt zur in Liqu. in Chemniß und den Nachlaß Beschlußfassung Mer die Einstellung des des Geschästsreisenden Karl Pauli KouTurbvertabrens mangels Masse E 2 : 4 i erfal j Seyfert in Chemuitz werden nach Ab- ; Q hal der S ; n N ; Eisenach, den 8. Juli 1914. bobe er Shlußtermine hierdurch auf- | Großherzogl. S. Amlsgeriht. Abt. V11. Chemnitz, den 9. Juli 1914. [35713] Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. [35726] Koakursverfahren.

Frankfart, Oder. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesizers Eugen Das Konkursverfahren über das Vex R 1 MLRIEsREe E

R id es - D F 11raße Nr. 30, alletniaen Inhaber Je î T i e if ats Cr 2D GHotnfinu2 ir “- Ae Get mge demie Fadrit |Firaa Friedri Heinftus iu Frant Haftun zu Côln - Nippes, Ne E furt a D., ist infolge eines von dem Ge- itraße 226 E Aci die Koflen meinschuldner gemachten „Vorschlags zu des N: ah e d M T, Pren } etnem S3wangsvergleiche Vergleichstermin A t. 64 N 166/12 138. rale ein | quf den 24. Juli 1914, Vormittags N Eon A s 9E F tit L E35 Uhr, vor dem Königlichen Amts- “3m liches A pet it. Abt. 64 gericht in Frankfurt a. Oder, Obder- Gee U gerin lone s itraße 53/54, Vorderhaus, d Les Cöln, Rhein. 357271 | Zimmer 11, anberaumt. Der Vet- Konkursverfahren. 64 N of L gleihsvorshlag und die Erklärung des Das Konkursverfahren über das Ver- | Släubigerausschusses find auf der Ge- mögen der geshäftslosen Witwe Albert | rihtsshreiberci des Konkur?gerihts zur

O Ft der Beteiligten üitedergélegt. von Froreic Klara geboreue F Einficht der Betei gtc VETACETY ; MEEIEIs gEMLARE SEUG, Frankfurt a. Oder, den 30. Zuni 1914.

in Cöln, Limburgerstraße 18, bis zum L LACAR K ZA

2. September 1913 Alleininhaberin der des Retioldee Agra

Möbeihandlung unter der Firma es Abg ichen De Grimma. [36127]

Werner Ftisch in Cöln, Langgasse 9, wird mangels einer die Kosten des Ver-| gg Konkursverfahren über den Nachlaß fahrens deckdenden Masse eingestellt. des Kaufmanus Max Vester in

Grimma wird nach Abhaltung des

Cöln, den 26. Juni 1914, Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [35798 | Gxeimma, den 30. Juni 1914.

Cöln, Rhein. p ¿ : Konkursverfahren. 65 N 45/09 135. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver- S G 26nge inögen des Schneidermeisters Aloys TOSs ahe ete b R aer vau Mecgen in Cölu, Lunaengasse Nr 2, | 2M dem KontarspersaLren über das wird nach Abhaltung des Schlußtermins | Letmögen der P S Gat Bibra rof hierdurch aufgehoben. Strehlißz hat die Geme nschuldnerin einen Cöln, den 27. Juni 1914. Antrag auf Aufhebung des Konkuürs- Königliches Amtsgericht. Abt. 65 bversahrens gestellt. Dieser Antrag und 4 A die zustimmenden Erklärungen der Konkurs- Crivitz. [36122] L ome auf der Gerichtsschreiberei In dem Konkurêberfahren über das Ver; | niedergelec t. ; : mögen des Maschineufabrikanten M. | Groß Strehlitz, den 6. Juli 1914. O. Pitschmann zu Criviß wird zur Königliches Amtsgericht. Prüfung nachträglih angemeldeter Konkurs- z S forderungen ein besonderer Prüfungstermin | 6708s Strehlitz. Kounkursverfahrer.

anberaumt auf den 22. Zuli, Ï Í 10 Uhr. | J A Das Konkursverfahren über das Ver- Crivig, den 8. Jult 1914. mögen des Kaufmanns Karl Prost in Großherzogliches Amtsgericht. Groß Strehlitß wird nah erfolgter Ab- S baltung des Schlußtermins hierdurch auf- Danzig. Koufurêverfahren. [36093] gehoben. In dem Konkursverfahren über das Ner- Amtsgeriht Groß Strehlit, mögen des Kaufmanns A. Paul Nöhr in den 6. Juli 1914. anzig ist zur Abnahme der Sclußrech- E nung des Verwalters, zur Erhebung von | Gumbinnen. Einwendunaen gegen das S{hlußverzeichnis Konkursverfahren. der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden| Jn dem Konkursverfahren über den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu» Nachlaß des am 20. März 1914 ver- biger übér die Erstattung der Auslagen und | storbenen Viehhändlers August Sydow, die Gewährung etner Vergütung an die Mit- | zulegt wohnhaft gewesen in Gumbinnen, glieder des Gläubigerausfchufies der Schluß- | ift Termin zur Prüfung nachträglih an-

[36101]

{357C1]

Bodcktemüller, Gerihtsobersekretär.

termin auf den 30, Juli 1914, Vor- Tos E auf den 5. August mittags LL Uhr, vor dem Königlichen | 1914, oxmiitagss 1A Uhr, vor