1914 / 163 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

auftragt, und im Februar 1900 wurde ihm die Vertretun des | mehr gegenüber dem deutschen i 5 : F : i auf 6 Monate beurlaubten Kaiserlichen Ministerresidenten in Semer fehlten Offiziere E N Dinter ireflen.gerate, lie ee flden ; j Griechenland. M pon 1895 (664 116) bis 1907 (1145 535) um nit weniger als In der Privatsammlung des Freiherrn Speck von Sternburg in zeigt eine gute Entwiklung, die Blätter sind dicht, ürvig und grün-

: Die „Agence d'Athènes“ erklärt in formeller Weise die M 72,5 v. H. geftiegen, also schneller als die gesamte rbeiterzahl, die | Lübßschena in Sachsen will der Professor Dr. F. Becker zwei Zeich- farvig. Das dritte Behacken ist im Zuge, teils beendet. Der dur

| aupen verursahte Schaden ist ziemli bedeutend, der durch Schimmel

Port au Prince (Haiti) übertragen. Bereits im Dezémber 1900 | und fet jeßt anerkannt. Deutschland verfüge über ein erstiflassiges Is

erfolgte dann Haxrthausens Ernennung zum Genecalfánful in Material. Was die Festungsartillerie betreffe, so stehe Faure e Meldung, daß die Epiroten bei der Beseßung von Korißza im gleihen Zeitraume nah der Berufsstatistik um 69,7 v. H. zuge- | nungen Matthias Grünewalds gefunden haben. Sie sind in | R r i arshau, im Dezember 1904 zum Generalkonsul in Amster- biefer Beztehung nicht bèsser da. Für vtele Geschüße habe man zum | Ausschreitungen begangen hätten, für unwahr. Die Be- “nommen hat. tes Zahl der Betriebe, die über 16 Jahre alte | f{chwarzer Kreide auf beiden Seiten eines Folioblátts ausgeführt und | und BVlattläuse verursachte jedo geringer. Die Futterrübe entwick-lt

dam und im Juli 1906 zum Kaiserlichen Ministerresidenten in großen Teil Granaten aus Gußeisen. Die französische | seßung von Korißa sei unter normalen Umständen erfolgt; “Arbeiterinnen e\dâstigen, hat sih im gleichen Zeitraum mit einer | slellen dic Halbfiguren zweier Frauen in halber Lebenegröße dar. Die sich im Landesdurhscznitt kräftig. Die Blätter find üppig und grün

La Paz (Bolivien). 9 ihm 1 j Haubige entspreche niht mehr den Anforderungen des Krieges | gec enwärtig herrsche in der St / Zunahme von 54921 oder 181,7 v. H, fast verdreifaht. Auch seit eine der Zeichnungen dürfte die Skizze für eine Magdalena unter dem | und bedecken dén Boden. Die Raps aaten entsprechen im Et-

: ó (Dolvien). Nachdem ihm im Zuli 1909 auf diesem Vosten iti ; geg g yerrse in der Stadt vollkommene Ordnung. den neu ; ; : ; P ; ;

in Anerkennung fei treffli i ; und fei ersihtliG geringwertiger als die deutshe. Der : : 1g | 1910, nah euen Grundlagen der Statistik der Arbeiterinnen, ist | Kreuz darstellen. Sollte si die Ectheit der Zeihnungen bestätigen, | gèbnis niht den Erwartungen, besriedigen jetoch qualitativ.

l g feiner vortrefflichen Dienste der Titel und Rang | Redner warf der Heeresverwaltung vor, aus den bemerkens- | .. Auf dem Kongreß der Epiroten in Delvino, der F die Entwiklung in der angedeuteten Nichtung fortgeschritten; und | so wären uns 20 Zeichnungen des elsässishen Metsters bekannt. Die Gartengewächse stehen im Landesdurhschnitt befriedi- eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mini- | werten Fortschritten der französishéèn Industrie keinen Nuten ge- sehr stürmish verlief, erklärte Zographos verschiedenen ¡war ist die Zahl der Arbéiterinnen von 1910 bis 1912 um 120 090 gend. Bohnen unv sonstige Hülsenfrüchte entwickeln si fast sters verliehen worden war, erfolgte im Februar 1911 seine | zogen zu haben. Die Festungskommandanten forderten Jeit Rednern gegenüber, die mit Rücksicht auf die gegenwärtige oder 9,5 v. H., die Zahl der Betriebe, die über 16 Jahre alte überall sehr befriedigend, ebenso Krautarten. Der Hopfen befindet Berufung auf den Gesandtenposten in Peking, wo ihm noch im langen Jahren vergeblich die Vermehrung ihrer Bestände und Sen Anarchie in Albanien ihre Zweifel an der Wirksamkeit des Arbeiterinnen beschäftigen, um „8800 oder 9,4 v. H. gestiegen. Im Cine neue Schrift. Auf der kleinen Insel Dleai, ciner | si in der Gegeod zwischen Donau und Theiß und jenseits der Donau Oktober v. J. das Prädikat „Exzellenz“ Allerhöchst verliehen Umtausch alten Materials „gegen neues. Siz fordecten auch eine | Prototolls von Korfu ausgesprochen hatten, daß er seine Ent- | Jahre K arden in 101 933 Betrieben insgesamt 1 379 546 über | der westlihsten in der Gruphe der Karolinen, ist eine bisher völlig | in gesunder Gntwicklung, und auch jenseits des Königsteigs t der wurde. Harxthausen, der inzwischen auch Hauptmann der Re- | Verteilung der Granaten über mehrere Pläge. In dieser Hinsicht | lassung nehmen würde, wenn das Protokoll von den Epiroten E E Ven G E os Vi E S CNTENL E Sr BMPpng e Life von 51 | Wet eiden besctédignd, Die Plage bedarf aber, noi warmen serve des 2. Garderegiments z. F. geworden war, besaß den | |ck nichts geben und. die Granaten würdén ‘nach wie vor in niht angenommen würde 1 die Tertilindusirie (453 793) die oe 109 der Grund- | dem englischen Sprachforsher Professor Brown eine Lisie von 21 | Wetters. Hirse und Buchweizen versprechen gute Erträgnisse. Hanf Königlichen Kronenorden zweiter Klasse seit dem 18 Sanuar 1911 einem einzigen Magazin aufbewahrt. Humbert kritisierte weiter ; ; zah L z 5 fl tel rie (45 b ) die meisten Arbeiterinnen; es Schriftzeichen zusammengestellt, deren jedes eine Silbe bedeutet. Wabr- und Flachs befriedigen. Die Stengel sind ho und kräftig. Die und den Roten Adlerord L E S 7; | lehr lebhaft die Heeresverwaltung und erklärte, daß die französische Serbien folgen das „Delleidungsgewerbe (256 536) und diè Nahrungs- und | scheinlich handelt es sih hier um einen ehrwürdigen Rest von sehr | Tabakpflanze entwickelt sich günstig, jedo niht gleihmäßtg, weil L A dlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub seit Industrie gewisse Gegenstände dem Auslande in besserer Qualität D v L e Genußmittelindustrie (187 098), aber auch die Metallverarbeitung | hohem Alter. Heute gibt es überhaupt nur fünf Leute auf dem Eiland, | Raupen und Drahtwürmer die Saat beschädigten. Künstliches Futter,

em 18. Januar 1A Der leider so früh Verstorbene | liefere als dem Heere. Es sei niht genügend Geshüßmunition vor- | a der österreihish- ungarischen Gesandtschaft (80139), die Industrie der Steine und Erden (73908) und dte | denen die Schrift vertraut ist, aber früher hatte sie vielleiht eine | Weiden und Wiesen versprehen ausgiebige Futterernten. Die E e be a g A e E Gen „ie e: Aus A N E Augrüstung8gegenständen, darunter | M enO Muneca ige E zugegangen waren, daß rie der Maschinen usw. (72 556) haben noch hohe Zahlen auf- e aba t dien Bes s ae ir auf | der Qb} gattimitn hel zumeist befriedigend, und auch der Weinstock

iptomalijcen Laufbahn unter o wierigen politischen Ver- | an zwe „onen aar Schuhen. Man verfüge gegenwärtig nicht | eine ernste, über den Rahmen einer Kundgebung hinaus- E L : nsel Jap gebraucht. Die Oleaischrift hat ni e geringfie Ver- | gibt zu keiner Klage Anlaß. hältnissen in seinen Leistungen stets vorzüglich Ra der | über das genügende Material, uni dié f dde egegenar g A gébenbè NttZ O Wlan dischalt Mien "u ; Auf fte 1 Betrieb entfallen nach dem Netichsdurhschnitt 13,5 | wandtschaft mit irgendeinem bekannten Alphabet, auch niht mit der auswärtige Dienst verliert in ihm einen befähigten und allezeit schreiten. Die Befesttgungen an deniForts zwischen Toul und Verdun seien | wurden vorgestern abend, wie „W. T. B.“ meldet auf die über ) E. Aa Arbeiterinnen. Hier ragt bon den Gewerbe- | berühmten Bilderschrist auf den Steindenkmälern der Osterinsel. Verkehrswef energish im deutschen Interesse wirkenden Beamten, dem ein seit 1875 nicht verbessert worden. Sie könnten nur etnen unge- Zntervention des Gesandten Freiherrn von Giesl' d fte 34 2 beitet he Sn I: VETDOT, e S P ian dauerndes treues Andenken im Auswärtigen Amte wie in den Mieler Fort 2 U dir z Der Eindrück, den die Einnahme eines serbischen Polizei außérordenilihe SBetbeilamabninien be e ift bezeibnend 0e U Bat v Ra belt Au s DEEELRLNE: Shiffsliste für billige Briefe nah den Vereinigten ; D E N u a ( k Ot E) e en 0 : ; C deutschen Kolonien des Auslandes sicher sein wird. sei nicht abzusehen. Der Beribiétflärter Vi e L R Gesandtschaftsgebäude getroffen. Auch unter den Mitgliedern Fabrikationsbetriebe. An zweiter Stelle steht dle Textilindustrie Vor zwet Jahren ersien im Kunstwartverlag (Georg D. W. Staaten von Ameérita (10 d für je 20 g). : Deutschland im Gegenteil alle seine Werke an der Grenze l dié der österreichisch - ungarischen Kolonie hatte si vorgestern (31,4), der in gewissem Abstande die chemishe Industrie (24,7) und | Callvey in München) eine erste Vètchelangelomappe, enthaltend Nach- DiePortoermäßigung erstreckt si nur auf die Briefes Lage verseßt hätte, ihre Aufgabe zu erfüllen. Die Befejti, | das Gerücht verbreitet, daß gegen die in Belgrad lebenden das Bergbau-, Hütten- und Salinenwesen - nebst der Torfgräberei | bildungen ber Gemälde Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle. BLaA auf Pra ens Dn u sw. N ika Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S Karls- | gungen seten dort den Fortschritten auf dém Gebiete der Be- | Oesterreicher und Ungarn von serbischer Seite ein Anschlag (24,6) folgen. _ i Die in diefer Mappe vereinigtèn Wiedergaben der ganzen Gemälde u h A e E E N Mia art a s E ruhe“ am 11. Juli in Kingston (Jamaica) und S. M. S ¡agerungdartillerie angepaßt worden. Mey würde nit beschoffen | geplant werde. Jnfolgedessen sandten viele Oesterreicher und S ar E N die Megrzaol, E dde t e D Piitigte Absicht T Mag ene ¡ntecifa! d Gan E / : e Da i L erben Tonnen “& iht die Befesti i i ihre Familien j R RAGE IORN ih 61,3 b. H., über 21 Jahre alt. er Nest von 38,7 v. H. amals ange ; | Ber 5 ; Gn R O ; „Loreley“ am 12. Juli in Konstantinopel eingetroffen. wölf Kilometer davon entfernt sei, genommee, cgunsdlinie, die Aale UGliE lerd Seinen! ine Rie raben. Mi dfer von 16 bis 2 Jahren. Bis Baiblltnis wis bon toe | Hiraubgedérs Fervinins ALnariue la Let wclieto T Beet a e O Parlament geforderten Milltonen elen mon auaacceken | A Nen. gefahr vierzig Frauen und Kinder suhten in, der einzelnen Gewerbegruppen unter mannigfachen Abstufungen innège- | bildungen der plastischen Werke Michelangelos zu veröffent- „Vaterland“ ab Hamburg 22. Juli N worden. Das Parlament werde alle unumgänglich nbtwendigen Opfer österreichish-ungarischen Gesandtschaft und im Konsulat Zuflucht gehalten, mit Ausnahme der Bekleidungsindustrie, in der die jüngere | lichen, mit Dank begrüßte und diefer Veröffentlihung mit Spannung «George Washington“ ab Bremen 25. Juli, Sachsen - Meiningen bringen. Man müsse die Organisation und die Denkweise der leiten- | 110 verbrachten dort die Nacht, die aber ruhig verlief. Kein Arbe|tsflasse der 16 bis 21 Jahre alten Arbeiterinnen mit einem | entgegensäh. Sie ist nunmehr erfolgt und man muß gestehen, daß „Hmperator* ab Hamburg 31. Juli, : : 20 : den Stellen der Armee ändern. Die Kriegsminister wechselten zu oft österreichish-ungarischer Untertan wurde bedroht oder elästigt Anteil von 51,2 v. H. überwiegt. Die Arbeiterin vermag sh zu | die gehegten Erwartungen nit nur erfüllt, sondern übertroffen sind. Königin Luise “ab Bremen 1. August, Gestern vormittag fand in Meiningen die feierliche | und seten über die ihnen unterstehenden Dienstzweige let unter- | Und es kam auch zu keinen Ansammlungen in der Nähe der dieser der Frau näherltegenden Berufstätigkeit vermutlih früher und | Die erste ‘Mappe enthält Nachbildungen von Plastiken der Medici- „Berlin ab Bremen 4. August, i Huldigung der Stände vor Seiner Hoheit dem Herzog | rihtet. „Humbert loß, der Pinister müsse seine Pflicht erfüllen, | Gesandtschaft. : leiter zu entschließen. tIe e (4 2), dealeite leide: wie 2 nw! S m 8 IT. (16) E A aLO e 4 T ere 6. August, î 4“ S j f ï : ; S L L j : 1 ; e Í r i r Stnze erTe-(9 v ODU ÎT - Auguit, Bernhard statt. Wie „W. T. B.“ meldet, waren sämtliche | da das Land, das dem Heere alies gebe, was es von ihm fordere, das Bulgarien. Die Arbeiterinnen in Betrieben mit mindestens 10 Arbeitern und dd aéwältiaën Meier s. ‘Mbenacids bat E Dees dgie geflifent- Men n Her Sue Ÿ es 12. August, e Baterland“ a amburg 12. August.

Abgeordnete des Landtags S ial- | Recht habe, von der Heeresverwaltun ford ie thrersei ] : | alli i i g 99 mit AuMahine der sozial alle notwendigen Opfer bringe. 0 BEopdern) Ing Ne rerseits Jm Zusammenhang mit dem jüngsten rumänis ch-bul- x vine gs Ope a Ga ati nd E 2: F GER T S ae Kd fe R E Postshluß nach Ankunft der Frühzüge.

demokratishen Abgeordneten erschienen, ferner waren dié ; E 4 | ; i; ; y —_———

Staats- und Hofchargèn, die Mitglieder der Regierung und die | „,, Ler Kriegsminister Me #\imy erklärte darauf, daß er nit auf | garischen Grenzzwischenfal [ hat das Kriegsministerium Zahl d H ate ‘i s ielmebr ve! j ) Í Alle diese Si ï

Vertreter dér Presse anwesend. In felbtkichèm Züñs betraten M N Humbert angeführten Tatsächen antworten werde. | der dene Bulgare“ zufolge, den Beschluß gefaßt, die Auf- E : Betricke Be tigten S N B E sa I D ean as elaibe bestimmte Zeit r dee D ide Vie kinellfts DeldeneranaA d enbeit a Van hätte ihn vorher vènachrihtigen müssen. Clemenceau unter, | mer samkeit des Chefs der vierten Divifion (Preslaw) auf diese Bezeichnug E Aloe (béi 18 Jahre alt) vor Augen zu führen. Diese Absicht wurde erreiht, indem, ähnli | bieten. E ; cite

Seine Hoheit dèr Herzog und Jhre Königliche Hoheit die Pri i f x 5 S it Ge Ten aal Während des festlichen zl antworte de ta derb a V dag! ed notivénvlg p das | Feernawerten Vorfälle zu lenken und dem Chef dès achten bei 16 Zahre |_ a h, ger Geinälbenáppe, Hier dié Eißenatt Michelangelos béfon- | Es empfiehlt G, die Briefe mit ehiem Leitvèrmerke wie „dirikter / , zu wissèn, ob das | Regiments sowie dên Bataillonsfommandeuren dieses Regiments alte Ar- , ders bezeichnende Figuren im ganzen und in einzelnen Teilen (in Weg“ oder „über Bremen oder Hamburg“ zu versehen. 3 über großem Maßstab) abgebildet wurden. Der Gedanke war alücklih und i

Altes hielt Seine Hoheit der Herzog eine Thronrede. | Geld gut oder chlecht ausgegeben werde. Es féien sehr | eine Rüge zu erteilen, weil sie den Grenzwachtdienst Leuten an- Gewerbegrupyen [teikétinnén} 16-21. | ül 5 f gruppe1 Jahre E Jahre | zusammen | ¿x ist mit feinem Kunsiverständnis ausgeführt worden. Die Wieder-

Darauf ver ini L i wichtige Tat ; © w c if Ly V MhE: Magdb [ eros der Minister die Urkunde, die den | gewichtige Tatsachen vorgebracht“ worden. Darauf müsse ge- | vertrauten, die hierfür nicht genügend geschult waren, des ferneren bee it it l | :

È \chäftigen a 0 gäben stehèn auch tent auf der Höhe, sodaß die Mappen Im legten (13.) Heft des „Archivs für Post und Telegraphie“

IDEE E —— | &. verdienen, in den Besiß jedes Kunstfreundes zu gelanaen. | ist ug. eig Aufsaß des Oberpostinspektors H. Klär in Berlin fiber

“gie ae / Herzogs g mit RA Unterschrift enthält, add Meral 2 E a D e G den Kompagniekommandeur sowie den Kommandeur des G un überreichte se dem räsidenten des Landtags. s r angesuhrlên Zatfachen, jede für si 2 N i s r E R E ——— g allein genommen, zutreffend set, aber nit 1 der Art, wie sie darge- | wachzuges zu verseßen. Die in den Zwischenfall verwickelten 2 q [a D Der Herautgeber wte der Kunflwartyerlag haben den früheren Ver die Verkehrsbedingungen und die Verkehrsverhältnif\ 4 : 0 9 î « E ) L ngun n E E L T r n £

Alsdann verwies der Staatsminister die Landtagsabgeordneten | 7 j h : : / f l : : stelit word S i S E O : ai ; : vorden seten, sondern als Ausnahmen. Clemenceéau unter- | Soldaten wurden mit Arrest belegt. Die gerichtliche Unter- diensten, die sie s dur die Veröffentlihung guter Na bildungen | auf éTañb vebffeitliht Sva Aa be E A I

auf den bereits geleisteten Eid und forderte sie auf, dem Herzog | brach den Krieagsminii » S S i E D l - M4 minister abermals und erflärte, der Senat fs suhung wird ihre V twortlichk s táfs MAcs g Sfttoni : Ñ 1 huldigen, was E i rieg : cte, at Tönne ( )re Verantwortlichkeit feststellen. Diese Maß- Bergbau-, Hütten- und Kun 7 H y R A i gu huldigen, hierauf geschah. Seine Hoheit der Herzog nicht die Kredite bewilligen, ohne alle gewünschten Aufklärungen | nahmen werden in allen Kreisen gebilligt und die Sid Salinenwesen, Torf- , Loelin ‘ant eno C bat de bier Véilheltiigeto: ROEA E gräberei 689 7 413 9910 1 16928 F mpbén ein neues hinzugefügt, das boch zu bewehrten ist. Diese Das isländische Postwesen is selbständig und wird von

danfte mit warmen Worten, sprach die Hoffnung aus, daß | zu erhalten. Messimy erklärt d i ófi Ä umäni ; ;

mit diesem feierlichen Akt a S E, N E A s tut a Mat A fälle an Her rumänisch-bulgarischen Grenze allgemein bedauert. hen Lt Siclte unk map} : [ “D i | i 1 selbst. :

unzertrennlih geknüpft sei, und verlas ein Reskript, dur das | als die deutshen. Man dürfe die Heeresverwaltung nicht l Vorgestern ist mit der Gruppe der Berliner Diskonto- Erden. . . . . .| 5789| 26580 | 47398 | 73908 e R e A: V teht E n Lee M NReykjavik wohnenden, dem Ministerium verantwortlichen

die Schließung des Außerordentlichen Landtags angeordnet ka E O sie von der Finanzverwaltung gese Len elne Anleihe über 500 Millionen Francs M NMetallverarbeitung . . 4 338 31 691 48 448 80 139 ihres verdtenstvollen Hitaulgebezs zu erfüllen, „daß die erhabensten P A 10 S Ne Q E O E

wird. Nachdem der Landtagspräsident auf das Herzogspaar ein E: ine N en ha 3 s nceau rief, unter diesen Umständen | zum Uebernahmekurs von 84 Prozent und zum Zinsfuße von F Maschinen, Werkzeuge, Gestaltungen der bildenden Kunst in den festen geistigen Besitz aller Posta jentên fut PMsonën dié bén Postdieft im Net fe beigr Z

Hoch ausgebracht hatte, in das alle Anwesenden begeistert ein- rér Dis Seleilniaiie Mea Tee E gelGüst noch ¿uier abgeschlossen worden. Die Anleihe wird obiger Y Instrumente, Apparate 2126 | 29563 42993 | 72556 | Geblldeten übergehen.“ (nteiftens Bezirkshauptleute, Pfarrer, Kaufleute usw). Dis Post: ; | 4 agte, bei allem Bedauern uelle zufolge in zwei Teilen zu je 250 Millionen Francs be- F Chemische Industrie. . 1017 9829 | 10307 | 26136 : agenturen befassen sich wit jämtlichen Postdienstzweigen und be,

stimmten, verließen die hohen Herrschaften mit Gefolge den über die vorgebrachten Kritiker : Fi Sacl E : e vorgebtachten Kt tifken müße man sih doc zu der heutigen geben. Der erste Teil dessen Emission voraussichtlih im Hérbssle F®orstwirtschaftl. Neben- x j 9 s R e j ; De)jen C1 i und Forstw h teiligen sich auch am Auslandsverkehr. Bei den Briefablage- Leuchtstoffe, Land- und Forftwirtschaft stellen lagern die aufgegebenen Briefsendungen, bis sie von den Post-

Debatté beglückwünsche Das Land müssé wissen daß es etne große t ; E h j E BA é wien, _P9 eli attfinden wir Rück vrodukte, ia tau d, wird zum fauf der von der Banque de Fette, Oele u. Firnisse 854 3 667 9 362 9 029 Saatenstand in Ungarn. boten, und die eingegangenen, bis sie von den Empfängern abgeholt

—_— —_— : Anstrengung machen min, um seine Ausrüstung zu verbessern. Die S N 25 “in dieser Hinsicht notwendizen Ausgaben Vlitde : i Paris et _des Pays- as übernommenen Schaßzscheine in S 9 n.2 979 9 7 Oesterreich-Ungarü. - | Der förtwährende Wechsel in der Beseßung des Fiegontinisterinms Höhe von 75 Millionen sowte derjenigen Schaßscheine dienen, S ierindustrie. r 37260 | 63 002 cfpoutee Dur gge (Meldung des Ungarischen Telegraphen- | werden. Sowobl der mit dem Ausland als au der open en Anläßlich des t\chech ischen und bes beutshen Volks set die LRCNEIARE des Uebels. Die Verwirklihüng der Pro- a, „die Diskontogesellschaft jeßt gegen Zahlung eines Vor: \ederindustrie . . . 1138| 8094 | 12329 | 20423 ddl r Roe E atenslandsberihte des AcferÉzubiniskéctürns Den i A L Ee ae E die CiozAnlen - | gramime verlange eine and d E Z chusses v 20 Milli Ba Ag N T t Ÿ Lt N O ah dem amtlihen Saatenstandsbe e erbauministerium renten vermittelt und hat fich nach und nach in dem gleichen g n ndauernde und zähe Unstrengung. Humbert ) I on 120 Millionen Francs übernehmen wird. Hier- Industrie der Holz- und 12 059 99 834 34 893 vom 8. Sult S F, stellt ih das Erträgnis an Weizen auf 36,44, an Maße gehoben wie die Damvpf\ciffahrt selbst. Wie groß die Fort- F TRTS Roggen auf 13,75 gegen 36,33, respektive 12,95 Millionen Meter- s{ritte auf diesem Gebiete sind, geht daraus hervor, daß noch bis zur

tages tam es vorgestern in der Troppau benachbarten Ge- | habe das Recht gehabt, die Heeresverwaltung zu fkritisieren. Es sei | von werden in Abzu acht : Ii ; L t aftnf g

; 4 N ia 2 : : „HCHadt, : aebracht 30 Millionen, diè mán öster- Schnißstoffe. . 3 240 meinde Katharein wiederholt zu Zusammenstößen, bei denen, | notwendig, die Kriegsverwaltung zu reorgantsieren. Messim forderte } reihish-ungari Banf Mlonon: s ; ahrungs- und Genuß- : : 5 i 24A N wie „W. T. B.“ berichtet, drei Deutsche und mehrere Tschechen | vom Senat, das Programm der Regierung A GtA! Boi A A n Nur Mieten A8 E D die rungs y y ks l H 13 331 62420 | 124678 | 187 098 zentner des PTORSRONEL: Verdes: a V s an. von P es 19; E R das Postschiff nur einmal jährlich zwischen leiht verwundet wurden; unter anderen wurde der ts{ecishe | rößten Teile des neuen Mäterials seien die Prüfungen abgeschlossen, | wird das Konsortium der bul ischen N “tis cas E Bekleidung « . . . . | 43207 | 131865 | 126171 | 256536 | Lüfer D j jähri n E {rà nisses. Di “‘Witier Î begünfti le via VE Sab s bindu H ferzeb gige, ita Soi ch albjah E reist Land*agsabgeordnete Gudrih durch einen Schlag mit ei ¿nd die Konzentration müsse sobald wie möglich beginnen. Pte ssimy s PET O gar 1Gen Zeditonälbant erhalten, einigung « «f 8001| 12882 | 24522 37404 | Frtnitlung dee Male on Mes. Tie Witterung begünstigte die | des Jahres hindur vierzehntägige, im Sommerhzlbjahre sogar meist g9avg ) ch „Schlag mit einem fagte zum Schluß, er übernehme die Ver flihtung, die Ausführ welches das Recht zum Bau der Litiie Haskowo—Porto- E Di Entwicklung der Maispflanze, der Zuckerrübe und der Halfrüchte, | ahttägige Postverbindung besteht. Viel beschwérliher war die Aus- Stock über den Kopf verlegt. Zur Unterstüßung der ftädtischen | dieses Programms fo Hrena “Wi e mold, nud erade lagos und des Hafens von Portolagos erwirbt, wofür unge- Baugewerbe (imes, welche befriedigende Ernteergebnisse erhoffen lassen. gestaltung des Postverkehrs zwishen den verschiedenen Gegenden im Wache wurden die Gendarmeriereserven und Militär aufgeboten. | um die Verteidigung , des Landes auf ibe höhfte Höhe “e | fähr 50 Millionen erforderlih sind. Die Veraebun des bay R A LIE A Ne 930 168 643 811 Die leyten vierzehn Tage waren für die Entwicklung der Saaten | Inneren des Landes. Abgesehen von verhältnismäßig kurzen Streen emar der auswärtigen Teilnehmer an der | btingen. Clemenceau sagte tot habe er feiner | Baues dieser Linie und des Hafens wird im S-heis de Yolvgrapbisdhe Gewerbe | 4556 | 17906 27987 | 45292 | pünffig. Ausgiebige NiebersGlège, weldhe zumeist mit Gewitter ver | im Süden, wo ol raen vorhanden sind, ug der Landyerkehr tschehishen Versammlung zum Bahnhof \chleuderten Tschechen | so beunruhigenden Parlamentésizung beigewohnt wie heute. | wege erfolgen Auß d it e U missions- En i: 910 “749 A Sd 2 603 | bunden waren, haben den Boden genügend durhnäßt. Hagelwetter durch Fuß- oder berittene Postboten besorgt werden, die umfang- i : 2 A j gen. ußerdem erhalten die Banken die Konzession onstige Industriezweige e i 0 hatten fast sämtlihe Komitate zu verzeichnen, doch wurde fketn | reichere Postladungen nur auf Packpferden mitnehmen können. Die

über die Köpfe der sie umgebenden Soldaten hinweg Bier- | Man müsse auf die Kritiken Humberts antworten. Dies sei für die } zur Ausbeutung der Kohl torni ; ; 3 ; 7 f T1 2 ; ; “i Armee und das L ty a Aa E F egel d chLUs g der Kohlengruben von Pernik und Bobov- 1912 | 101933 | 533 399 | 846.147 bedeutender Schaden angerichtet, ebensowenig durch den wolkenbru- Landbeförderung ist aber an si, wie wir gesehen haben, häufig

flashen und Gläser auf die auf den Bürgersteig stehenden uno das Land notwendig, Diese Dinge könnten nit mit dem dol, zu welchem Zweck eine bulgarische Gesellschaft gebildet Zusammen FESE 97512 | 513685 | 803997 |1: artigen Regen in den Komitaten Bacsbodrog, Feher, Abaujtorna, | mit den größten Schwierigkeiten verknüpft. Für die Postver- Bereg, Ung-Zemplen, Szabolcs, Szatmar, Szilagy, Torontal und waltung ist sie außerdem noch insofern mit Gefahien verbunden, als

Deutschen. Die Täter wurden sofort verhafiet. Auch auf dem | gewöhnlichen Laisser aller behandelt werden. Er zweifle nicht an | wird. Der Administrator der bulgarishen Nationalbank 1910 | 93133 | 489 120 : ) Szolnok-Doboka. Infolge des Regens entstand in den Komitaten Bacs, | beim Durchschreiten von Furten oder betm Durhshwimmen von

Bahnhof selbst kam es zu Lärmszenen dem Cifer der Mitarbeiter des Kriegeministers, aber die Ergebnisse ird Vräfi ; c 8 Meer g : S ;, | zu denen fie gelangten, sei 8 ¡ | wird Präsident dieser Gesellschaft, der Admini trator S : deim ) ; ) 1 L Fer „Neuen Freien Presse“ zufolge hielt in Czernowiß heute“, Rb Cette ee olt E, E G BeroitlaeA, Landwirtschaftlichen Bank sowie S Direktor Ie E Bod10g, Zala, Bereg, Gömör, Bekes, Bihar, Hajdu, Szabolcs, Szat- Strömen die Postgüter mitunter durch die Gewässer von den Trag- er Deutsche Volksbund in der Bukowina erne von Uun- | Das Parlament muß si erheben und handeln. Ih fordere vom | [huld werden Mitglieder des Verwaltungsrats, in dem aud) : Zur Arbeiterbewegung. mar, Temes und Torontal Morgenreif, welcher auf die Getreidegattungen sâttelrt lo8gerifsen werden und verloren gehen. Indes auch der Ueber- gefähx 400 Deutschen besuchte Versammlung ab, in der ein- | Minijterpräsidenten, das Parlament in einigen Tagen zusaminen zu | dér Handelsminister durch einen Delegierten mit beratender In Solingen foll der „Rh.-Westf, Ztg.“ zufolge morgen die | ungünstig oe i 1 bén eits Su itadte T E eber Hume “idt s s ‘di “Eini 16 eie (Vhtrei n hl von hellig eine Entschließung angenommen wurde, in der der | berufen. Die Wahrheit muß unverzüglich bekannt werden. Das | Stimme vertreten sein wird. Die bulaarishe N tionalb allgemeine Aussperrung der Waffenarbeiter erfolgen, | wurde infolge der in den erften Junitagen herrschenden Hie behindert, | kommnet, nich nur dur die Ginrichtung einer größeren Anzahl von Deutsche Volksbund in der Bukowina die tiefste Entrüstung | Land hat alles gegeben, was man bon ihm für die nationale | und die Landwirtschaftliche Be garische catlonalbank falls diese bis dahin von ihren Forderungen nichts nachgelassen haben | und insbesondere dort, wo der Rost sih au) auf Stengel und Halme | Postagenturen und Briefablagestellen, sondern auch durch die erhöhte über die Vorfälle in zahlreihen Städten Galiziens | Verteidigung forderte. Der Kriegsminister muß ae vollständig dio PLLAON wirtschaftliche Vank werden an dem Kapitale der sollten. ausbreitete, wurden die Körner gedrückt. Ju dieser Nichtung kommen | Zahl der „Postbestellungen*, d. h. der Wetterbeförderungen der Poit- j L: ¿ i: ztens Stiae Une Auer l cer E, skändig die | neuen Gesellschaft und den Erträgnissen der erwähnten Kohlen- Lty j llten der Mers jedoch Klagen nur sporadisch vor, und es wird ih erst heim Drush | sahen von den Hauptorten an der Küste nah dem Inneren. Währênd

ausspritht, bei denen ohne jede Veranlassnng deutsche Volks- | gegenwärtige Lage auseinanderseßen und uns die Viittel zur Besserung ruben mindestens mit 30 V ‘f; ; S L i: In Liverpool sind gestern die Angestellten der Mersey ; t 2 G1 b is P'ofth s è Il h A ; i L | angeben. Die Diskussion muß darum in einigen Tagen g1 indestens mit 30 Prozent beteiligt sein. Endlich wird Dock and Harbour Board in den Ausstand getreten. Auf | ergeben, ob der Swaden bedeutend ist oder nicht. Tatsäcblih haben | die Postboten, die von den größeren Küstenorten zur Herstellung

genossen überfallen, in ihrer körperlichen Sichérheit bedroht : 3 gen Tagen von neuem E S i L 2 5

und in ih Eiäönit d E ] digt anfangen. Anstatt die Kredite abzulehnen, fordern wir einfa die die bülgarische Regierung Bestellungen in Höhe von 100 Mil- Veranlassung ihres Verbandes beschränkt sich der Streik auf die Be- | die heißen Toge in einzelnen Gegenden des Landes bei den Landwitten | der Verbindungen mit den Agenturen und Ablagestellen des Binnen- Und in threm Eigentum shwer geschädigt worden seien. Jhre Verschiebung der Abstimmung.“ Der Minittérpräsident Nivtani | Uonen bei der deutschen, der österreichischen und der ungarischen dienungsmannschaften der Lokomotiven und der Dofttore. Troßdem | gewisse Befürchtuagen hervorgerufen, die jedod durch die aus etnem | landes nah verschiedenen Richtungen autgesändt werden, 1873 jährltch U Ks A besteht ,W. T. B.“ zufolge die Gefahr, daß die Schiffahrt durch den | überwiegend großen Teile des Landes eingetroffenen Berichte, welhe | nur 7 Ritte hin und zurück machten, ift diese Zabl jeßt fast überall S N Ta Í eine bedeutende Besserung verzeichnen, wieder behoben wurden. auf 15, in einigen dihter bevölkerten Gegenden fogar auf 20 und mehr

Entrüstung und Erbitterung sei um so größer, als die von entschuldigte i i 7 ; F i j A GATE ; ; s l S , als j gte sih damit, daß er überrascht worden sei. Der Senat | Industrie machen. Die zweite Hälfte der Anleihe wird \päte-

allpolnischer Seite inszenierte Deutschenheze gerade in eine Zeit | f N us » B E ot Nas L L A Hes gsi

falle, Gei ganze Monarchie a tes Veauor über i Wenn diese Basalt A E A Nein ermächtigen. stens zwei Jahre nah Regelung der ersten emittiert werden. uéstand lahmgelegt wird. Wetzen is bereits im ganzen Lande eingereift. Jm tiefen | gestiegen. Nach der Fertigstellung der Fahrwege. im Südlande sind

jo tragishe Weise herbeigeführten Tod des Erzherzog-Thron- | heute dem Senat zur Verfügüng tellen, um ‘ibi die “Antwort he Wohlfahrtspflege lien Gris 1 K E of i V O | E iblnd ch velichen Neztiavik, und einigen wihtiteres Otten

folgers Franz Ferdinand erfüllt sei. : Negterung zu überbringen. Nach Meldungen d L R s “u ; Ei ils / e Y igs î 1 Quit in Gn da B g E Aera Ee betoiltigt Borde, Die R 20 01 veitcléen in 0E Moe e L A

Der Senat vertagte sih darauf auf heute nachmittag. dischen ‘Fiéri besebt, În e p E die Zufstäh- Berlin e. S M E Be n R er- | fehr viel schöner üppiger Weizen gewathsen ist, welhem Umstande es | bis zum 1. Oktober. Mit ihnen dürfen außér der Post auch Personen 2 L B mgevung von Berat be- E N By zuzuschreiben ist, daß gegenüber der vortgen Schäßung die Berichte, | und deren Netsegepäck befördert werden. Hiertn liegt insofern ein

Großbritannien und Frland. Die Deputiertenkammer, di i i e 2 43 e 4a langt j : ; e N P , die gestèrn die Beratung | finden n gegenwärtig an 50 000 völlig mittellose Flüchtlinge M ede D, as t Sn vei Lobes, Mit B Bie wenn au nur unwefentlih, besser sind, Im Landesdurchschnitte dürfte | wesentlicher Fortschritt, als die Postverwaltung sih vorher mit der j ; das Ergebnis auf 6,01 Meterzentner für das Katastraljod, insgesamt Personenbeförderung überhaupt nicht befaßt hatte. Island hat eigene Post«

Jm Unterhause teilte der Premierministèr Asquith der Artikel des Finanzgeseßzes über die Einkommenstèuer fort: f in der größten Notlage. Die griechishen B l i i Z "f S | N ATOBLEN *coltage. C ( anden sind bereits ; x ; : ; gestern mit, daß die Vertagung des Hauses im August statt- Gor: n O Mair Aae, nah Ablehnung „mehrerer über den Distrikt Skrapar hinausgelangt. I ett Ane ab i Ql N E also die Ernte auf 36,4 Millionen Meterzentner, zu veranschlagen sein. | wertzeichen, die auf der Schauseite das Bild des Königs von Dänemark finden werde. Die neue Session werde früh im Winter be- aßanträge die Artike 19 und 20 mit den vom Senat ge- H Se n it die An- | Der Roggenschnitt wurde fast im ganzen Lande, mit Ausnahme der | zeigen und neben der Wertangabe die Inschrift ,Jsland* tragen. Von ginnen, damit die verschiedenen Maßnahmen beraten werden | machten Aenderungen sowié die leßten Artikel des Geseßes an Amerika t Ee Se ire wee R son für | Gebirgsgegenden, begonnen, im Alföld fogar beendet. Garben sind | den eingehenden Postsacven nehmen der Zahl nah die Drucksacen- könnten, die in Lloyd Georges Budgetrede \fizziert worden seien. | Und das Budget in seiner Gesamtheit mit 385 gegen Die Regier Vas N S E 10 bis et pr ih v a Vie Verba bes ian ersten Stock ge- | weniger zahlrei als man erhoffte, dte Aehren jedoch {ön und groß. | sendungen die erste Stelle ein. Ste enthalten zum weitaus größten Gestern fand Belfast anläßli ch des Jubiläums 132 Stinimen. dn Ctr rung der M e Nen Staaten von Amerika ist legenen Gesellschafts. und Leseraums, des Luftbades sowie der in Die Ernteergebnisse zeigen gegen den vorigen Ausweis einen unwesent- | Teile Zeitungen und Zeitschriften aus Deutschland, Dänemark und der Schlaht ‘am Boyne eine roße unionistische Rußland, d t 1a, WIe „B. D, V. meldet, in aller Form jedem Stockwerk vorgesehenen Fußbäder steht jedem Mieter unent- | lichen Rückschlag. Bet einer Anbaufläche von 1,94 Milltonen England, die das ungewöhnlih große Lesebedürfnis der Isländer be- Kundgebung fall, ‘hel der sh im Gegensay qu | Det Nelhsrar ist bis 14. Novetnber vertagt worden, | 222%, untertichiel worde, daß er sich nuf leine Verbande h Sfr Eten E e e REUHNAE | geiamt alie auf 1275 More Mea edu O ee | sgledigen fallen, Eine gan außerordentlie Anscwellung des gesamten , L 15 7 v i ge en eimntla x i 8 le Seht. g ejamt also auf 12, tonen eterzentner, ge|chaßt. nter- ostverTehrs tr ei der Ankun er er n ergnugungsdampfer : (E, D M bedingungslose fe in bstfosten deckende Entschädigung erhoben. Das erste Frühstück étste wurde bereits überall ges{nitten, während der Schnitt der | der Hamburg-Amerika. Linie und des Norddeutshen Uoyd ein; im

früheren „Jahren infolge der strengen Vorschriften der Uebergabe annehme. ¿ j

Führer auf beiden Seiten troß der politischen Spannung kèéin Uéber ‘d i Jtalien, Die mien Regierungstruppen haben die Auf- täglich E I E Sommergerste im Zuge ist. Die Pflanzen zeigen geaen die Julisonne | Jahre 1913 hat z. B. die Zahl der von einem Dampfer in Reykjavik

Zwischenfall ereignete. Wie „W, L. B.“ méèldet, ritt Car sen eber das Befinden des Herzogs von Aosta, der von ständischen bei San Christobal E N e use : genügend Widerstandsfähigkeit. Auch die Samwmenbildung ging gut | zur Weitterbeförderung abgegebenen Postkarten mit Ansicht etwas über

an der Spiße eines Zuges von fünfzigtausend Mann nah derm sowie in zwei anderen Kunft und Wissenschaft. vonstatten. Die Ernte entspricht quantitativ den gehegten Hoffnungen. | 30000 Stück E R diere P S Ee n E in Ten ist bei etwa m Länge un m Tiefé

einem infektiösen Fieber befallen war und beinahe geheilt schien, | Gefechten geschlagen Bezüglich der Qualitäten sind jedoch troß guter twickl javif vorhand Versammlungsort und hielt dort einé Ansprachè, in der er i ° z EU is Wegen Umzugs in die neuen Räume werden die Hauptbenußungs- | Bezüg er ck-ua taten find jedo troß guter Köcnerentwicklung | jabik vorhanden. : I, | E a die F gerund bon, Goll dex telle, Pie E das dén ersi Tagen des Juni p cbgtlina Mde Dee ee Klagen laut geworden, weil infolge der leßten Niederschläge die | 10 m hot, zweigeshossig .und enhält außer den Diensträumen int

wurde gestern abend folgendes Bulletin ausgegeben : t \ellen der Königlichen Bibltothek (Lesesaal, Zeitschriftenzimmer, |

N CA j : Büche j —14 Lage geschlossen, auch | Farbe vergilbte. Bei einer Anbauflähe von 1,95 Millionen Obergeschoß" eine Wohnung für den Postmeister. Jn diesem Hause drüden s Red und etonte, daß Ulster gewinnen werdé, weil nommien hatte, zu ketner Besorgnis Anlaß bot und am 7. und 8. Juli U dle Tedeudaus 0e E: nid adawäets tao dieser Ratattialos wird das Erträgnis für das Katastralioh auf 7,75, | wickelt sich nicht nur der Postverkehr Reykjaviks ab, sondern es Gott das Recht {hüge. Die Versammlung {loß mit einer | beinahe gänzlich Fieberfreiheit aufwies, zeigt seit drei Tagen eine Statistik und Volklswirtschaft geit eingestellt werden. Dagegen wird für die Rücknahme aus- | insgesamt also auf 15,14 Millionen Meterzentner, geschäßt. | werden darin auch die Geschäfte der Oberleitung des übrigen Resolution, die eine Huldigung an den König enthielt. Auch | Vershlimmerung mit hohem Fieber, Darmbeschwerden und einigen : i seltehener Bücher die Lethstelle (Dorotheenstraße 81) im bisherigen Der Hafer entwickelte sich infolge der reihen Niederschläge sehr | isländischen Le wahrgenommen. Die ees erledigen Die Arbeiterinnen in Betrieben mit mindestens Umfang (9—6 Uhr) offen géhalten. Das Arbeitszimmer der Hand - | befriedigend und zeigt eine allgemetne Besserung. Bei einer Anbau- | den Postdienit meistens in einem mit besonderem Eingange von dèr

für | Straße versehenen kletnen Laden, der neben oder. über der Eingangstür

ANE, SNLDELIOS Sestversammlungen in ganz Ulster verliefen ruhig. | Anzeichen von verösshwäche. Die Temperatur ist 39,6. 10 Arbeitern und in diesen gletchgestellten Betrieben fläche von etwa 1,87 Millionen Katastraliohß wird der Ertra

es) f ; / / [hri i ä mzugs so lange als n Éle Frankreich. Türkei. A Das im Jahre 1912. : vôglid gän feln "Die e u sikabteilu ü uno vie Karten - das Katastralioh auf 6,96, insgesamt also auf etwa 13 Millionen | mit etnem seine Bestimmung anzeigenden Silde versehen ijt.

j i: k Jn der gestrigen Si ban D eh wut In aleichem Grade wie die Beschäftigung jugendlicher Arbeitér sammlung wérden vom Umzug nicht berührt. Meterzentner, ane Für die Maispflanze waren die leßten zwet Die R E E Islands sind durch die Der Senat beriet gestern nahmittag einen Geseßentwurf, Ban Ga ß D ißung der Depu tiertentammer | hat bie Gntwicklung der modernen Arbeitstehnik die Frauenarbeit Wochen äußerst günstig. Zwischen Donau und Theiß, auf dem rehts- | Große Nordische TelegraphengesellsGaft in Kopenhagen Fetgettens durch de der Kriegs- und der Marineminister zu einmaligen wurden nach einer Meldung des „W. T. B.“ das legte und | in der gewerblihen Produktion gefördert. Die Arbeitskraft der Frau und linksfeitigen Donauufer, ferner im Theiß —Maros-Eck stehen die | worden. Sie hat nit nur eine erhebliche Anzahl der an der West-, Ausgaben für die Bedürfnisse der nationalen Ver- das vor zwei Jahren mit dem Jmam Yahia, dem Führer der | ist im modernen Fabrikattonsvorgange für leichtere Handreichungen an Eine Veröffentlichung des Briefwechsels Carl Augusts mit | Saaten gutmittel, in den beiderseitigen Thetßgebieten jèdoch un- | Nord- und Ostküste der Insel gelegenen Orte durch oberirdische ‘teidigung mächtigt werden Yemenbewohner, abgeschlossene Uebereinkommen genehmigt. | der Maschine wie im Montagesaal heute geradezu ein unentbehrliher Goethe ist für das Jahr 1915, in dem Weimar dke 100, Wiederkehr wesentlich schwäher. Am s{chwächsten steht die Pflanze jenseits des | Leitungen telegraphisch miteinander verbunden, sondern sie auch dur Wie ¿' S: B/°° tiéldet; erklärte ver Bérichterstatter der er Minister des Jnnern unterbreitete sodann eine Vorlage, | Faktor; fie hat si hier nicht nur der Mannesarbeit als völlig gleih- liner Erhöhung zum Großherzogtum feiert, als erster Teil ciner | Königsteiges, doch ist auch hier eine Besserung zu erkennen. | etn Unterseckabel von Seydisfjördur, dem Hauptorte des Ostlandes, über / Heereskommisfion Charles Humbert daß, wenn das Dreijahrsgefetz betreffend die Gewährung von Ergänzüngsökrediten im Betrage wertig, sondern für etnzelne Arbettôverrtchtungen (namentli bei der Mfassendèn Publikation über Carl August als Neuautgabe in Vor- Der Frühanbau zeigt {hon Fahnen; zweltes Behacken und | Thorshavn (Faröer) und Burwik (Shetlands- Inseln) nah S tiland 108 nl Je u Die Mate Den gur Ms Bun | gie Sauen Vu/d für die Besoldung dex Generals | 2onlgus von Massenfabr faten) alo geeigneter erwiesen 4 fdcbem Bitnidfel fart Aaguts voltttfe Rotefpondeny and | von der iten efenfais gung Lntett, De | Bre lederne angelGasen. egen dee Herstel A ; j : ir rat ' 4 elen Tatsachen entspr e em Briefwechsel Carl Augu 0 e on er run en : e n mehrerèn

do nötig sei, um die matert-lle Organisation zu vertessern. Er wies | inspekteure der ostanatolishen Wiläjets und der Angestellten Die Zahl der über 16 ahre alten Arbetet l B 2 OS tine großangelegte Biographie des Fürsten von Erich Mars anschließen. | Blätterbildung ist dit, kräftig und gesund, die Knollenentwicklung | Jahren Verkandlungen zwischen der Reaterung ind. der Marconi-« j sehr befriedigend. Die Zulkerrübe steht überwiegend sehr shön und | gesellscha!t stattgefunden, die jedoch zu feinem Ergebnisse gejührt

por âllei darauf hin, taß tas Material der Feldariillerie mehr und | ihrer Bureaus. den „Jahresberihten der Gewerbeaufsichtöbeamten und Bergbehörden“