1914 / 168 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Dipl.-Ing. Walter Krafft, Berlin, Sächsischestr. 75. 5. 12. 13. K. 57 029. 21h. 277 625. Elektrisches Kochgefäß. F. Wegmann, Oberburg b. Burgdorf, Schweiz ; Verir.: Adolf Joachimsthal, Berlin-Schöneberg, Junsbruckerstr. 36. 20. 3. 13. W. 41 848. 22a. 277 528. Verfahren zur Dar- stellung eines Entwicklungsfarbstoffs für Baumwolle. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 16.9 12 F. 39 1. 22a. 277 571. Verfahren zur Dar- stelurg von lihtechten Baumwolldisazo- farbstoffen. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. E O In M S 22f. 277504. Gelbe bis braune arbkörper aus Schwefeleisen. Bayerische ft.-Ges. für chemishe & landwirt- \chaftlich-chemische Fabrikate, Hein- rich Dal u. Dr. Hugo Bunuzel, Heu- feld, Oberbayern. 18. 3. 13. B. 71091. 22g. 277 546. Rostshußmasse zur NVerhinderung des Festrostens der Gummi- reifenmäntel an den Stahlfelgen. Theodor Daumiller, Groß Auheim a. 14, T1. 13, D. 29849. 22g. 277 604. Verfahren zur Her- stellung von Imprägnierungs-, Farben- binde-, Anstrich- und Anstrichzusazmitteln. Or. Rudolf Eberhard, München, Adel- betdstr. 36. 3. 12. 12. E. 19443. 22h. 277 605. Verfahren zur Her- stellung von Laken und Firnissen aus aracumaron und Parainden. Rudolf ender, Neubabelsberg, Berlinerstr. 48/50. 8 9.15. L90999. S7ec. 277625. Verfahren zur Be- tätigung eines Abblase- bezw. Rükström- ventils an Kreiselverdihtern und Pumpen. Hans Guyeer, Zürich; Vertr. : H. Nähler u. Dipl.-Ing. F. Seemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 7. 12. G. 37 141. 28b. 277572. Vorrihtung zum Strecken und Trocknen von Häuten und ellen. Robert Noblett, Audenshaw b. anchester, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 4 2 13 N. 14033. 30b. 277 547. Filigranversteifung für Gaumenplatten aus Hartgummi. Reginald Fleet Hopper, St. Albans, Hertfordshire, Engl.; Vertr.: C. Nöstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 99. 7. 13. H. 63 142. Groß- britannien 15. 19. 12. 30g. 27% 606. Flasche für keimfrete, mit der Injektionss\priße o. dgl. in Teil- mengen zu entnehmende Flüssigkeiten. Dr. Siegmund Levy, Cöln-Mannsfeld, Schön- hausersir. 65. 13. 9. 13. L. 40 391. 32a. 277 469. Selbsttätige Glas- blasemaschine. The Westlake European Machine Company, Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr. : H. Licht, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 29. 11. 11. W. 38 559. 34b. 277 607. Kartoffelreibmaschine. Otto Berg, Saalfeld a. S. 24. 6. 13. B. 72 916. ; S§4c. 277 573. Messer- und Gabel- putzgerät; Zus. z. Pat. 269 070. Konrad Lange, Zittau, Georgstr. 33. 4. 3. 13. L. 40 037. 34g. 277 548. Aus einem sägebodck- artigen Gestell bestehender zusammenleg- barer Stubl mit Klappsiß und Lehne. Alfred Heun, München, Donnersberger- ftraße 57. 4. 12. 13. H. 64520. 341. 277 470. Kothgefäß mit mittlerem Steigrohr für die Hetzgase. Gustav Leidig, Heilbronn a. N., Schäfergasse 13. 28. 12. 12. L, 39 (19, 35b. 277 626. Führerlose, aus der Ferne gesteuerte Elektrohängebahn mit Fahr- und Hubmotor. Elektromotoren- Werke Hermann Gradenwigt, Berlin. 16 G L ULO. 36e. 277574. Flüssigkeitserhißer für Kochendwasser - Erzeugung mit einem den Zufluß des kalien Wassers regelnden Thecmostaten. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. 14. 2. 13. I. 15 453. §9b. 277 505. Verfahren zur Trennung des vulkantsfierten Kauishuks von Gewebe- und Metalleinlagen. Jules Frydmane, aris; Vertr. : Pat. - Anwälte Dr. R. {rth, Diyl. - Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M: 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 27. 7. 13. F. 36 973. 39b, 277 529. Verfahren zur Er- zielung langdavernder Weichheit und Ge- \{meidigkeit geformter Gebilde aus Cellus Toseacetat. Juternationale Cellulose- ester G. m. b. H., Shydowsaue bei Stettin. 1. 4. 09. L. 27 805. 39b. 277549. Verfahren zur Her- stellung von Gummimishungen mit oder chne Verwendung von Füllstoffen. Cou- deunsite Cornpany of America, Glen Nidge, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 4. 13. C. 23 204. 42a. 277 608. Kopfg!lenk für Zirkel. Georg Schoevner, Nürnberg, Gaiten- straße 7. 12. 8. 13. S. 44575. 42b. 277550. Abnehmbare Vor- rihtung zur Verbindung einer Mikro- metereinritung mit einer Schiebelehre. Alwin Waguexe, Saarbrücken - Burbach, Pfaffenkopfstr. 38. 29. 7. 13. W. 42 847. 42e. 277471. Vorrihtuna für Messungen am Meeresboden. Gesellschaft flir nautische Jnstrumente G. m. b. B Miel: 97 0. 13, O. 98 987. 425. 277 506. Wage mit einer Vor- richtung für eine rohe Wägung zum Aus- wählen von Gegenaewidten und einer Vor- rihtung- für eine feine Wägung. Willlam Alfred Benton, Wolverhampton, Staffs, England; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11.

M. | Wildtgrube, Jucki b. St. Petersburg ;

gewicht und darin eingebautem Druckwerk. Hubert Kreß, Recklinghausen, Buddestr. 68.

20. 4. 13. K. 54 643. 42f. 277 551. Selbsttätiger Zulauf- \hinen für Körner-

regler an Wiegema früchte. W. «& T. Avery, Limited, Birmingham, Großbrit.; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat. - Anw., Berlin SW. 11. 9. 7. 13. A. 24273. England 12. 7. 1912. 42f. 277 636. Personenwaae mit Ausgabevorrichtung; Zus. z. Pat. 275 492. Apparate- u. Wagenbaugesellschaft P.Klein & Co., Düsseldorf. 30. 8. 12. A. 22 706.

42h. 277 508. Visierfernrohr. A./S. Fidjelands Siktekikkert, Kristianssand S., Norwegen ; Vertr. : Dr. B. Alexander- Katz u. Dipl.-Ing. E. Blerreth, Pat.- Anwälte. Berlin SW. 48. 16. 3. 13. A. 23 669.

42h. 277 609. Vorrichtung zum Er- leihtern des Lesens. Ignac; Kaufmaun, Berlin, Unter den Linden 56. 16. 3, 13. K. 56 496.

42m. 277 509. Scaltvorrihtung für Swlitten von Rechenmaschinen. Friedri

Nertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 283. 5. 13. W. 42 324.

42m. 277 552. Sperrvorrihlung für Nechenmashinen. Wanderer - Werke vorm. Winuklhofer & Jaenicke Akt .- Ges, Schönau - Chemniß. 1. 9. 12. W. 40 461.

A42n. 277472. Stadtplan, Land- karte u. dgl. mit Vorrichtung, um be- stimmte Straßenzüge, Reisewege u. dgl. wahlweise hervorzubeben. Hermann Münuzeuberger, Breslau, Herdainsir. 12. 26. 3, 13. V. 90 899.

43a. 277 6231. Zeitregistrier-Avparat für Brieftauben-Wetitflüge. Fa. Fried. Ernst Beuzing, Schwenningen a. 30, 10 D, (2 1907

43b. 277 510. Selbstverkäufer zur Ausgabe von Versicherungspolicen o. dgl. The Automatic Vending Machines Co., Cleveland, Ohio, V. St. A.; BVertr.: W. Anders, Pat.-Anw., Berlin Wll 2212 U 21 099,

44g. 227 553. Sicerheitsnadel mit zwei am Gelenk miteinander verbundenen Sgenkeln. Karl Müssiger, Konradsthal i. Schles. 24. 12. 13. M. 54 685. 45a. 277473. Pflug mit in der Höhe und auf seitlihe Neigung einstell- barem Grindel; Zus. z. Pat. 260 625. Fohann Prinz, Kettwig a. Nuhr. 12/10. 13/ P, 91 061

45a. 277 47A. Mashine zur Be- arbeitung des Bodens mit dur eine Kurbelwelle chwingend angetriebenen Grab- \{haufeln. Sven August Ekehoru, Sto. holm; Vertr. : Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 17. 12. 12. E. 18 730.

45a. 277475. BVorrihtung zum Heben und Senken von landwirtschaftlichen Geräten und Werkzeugen durch Maschinen- kraft. osef Tauczer, Budapest; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 68. 30. 1. 14. T. 19389, 45a. 277 476. Maschine zur Her- stellung von Gräben, Kanälen usw. Jsak Wahlstedt, Kveflaks, Finnland; Vertr. : C. von Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W.9. 9, 12/13, 2B. 49 908.

45a. 277610. Greiferrad mit innerhalb des Greiferrades drehbar be- festigten Greifern für Feldfahrzeuge aller Art. Josef Tanczer, Budapest; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-An- Wälle Berlin. 8M. 08 20. 0, 19: T. 18 751.

Priorität vom 5. 6. 13 auf Grund des Gesetzes, betreffend den Schuß von Er- findungen, Mustern und Warenzeichen auf Auss\tellungen vom 18. 3. 04 beansprucht. 45b. 277 477. Düngerstreumaschine mit einem nach unten offenen Kasten und darunter angeordneter, von der Maschine in \{chwingende Bewegung versezter Ver- teilungsvorrihtung ; Zus. 4. Pat. 276 216. M. Liesegana. Monaco; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11. 13. L. 40 848. 45c. 277 5758. Vorkarre für land- wirtschaftlihe Maschinen. Pollert «& BVrettschueider, Schneidemühl. 15. 5. 13, P. 30 893. 45f. 277478. Aus etagenweise ge- ordneten Haltearmen unter Kleinerwerden der Etagendurchmesser bestchendes Rund- aestell zum Aufhängen von Weintrauben. Elisabeth Schreiber, geb. Wiesing, Dresden, Morißzstr.17. 14. 6.13. Sch.44 135. 45g. 277 076. Aufrahmgefäß mit einer von einer mehrfach längsges{lißten Hülse umgebenen verschließbaren Boden- foung. Köser & Mufser, Stuttgart. 12,40. Wee 00 000, 46b. 277 577, Ventilsteuerung für Explosionsmotoren ; Zus. z. Pat. 276 047. Nèarc Bixkigt, Levallois-Perret, Seine, Frankr. ; Vertr. : Dipl.-Ing. B. Wasser- mann, Pat. -Avrw., Berlin SW. 68. 929. 6.13. B. 72 991. Belgten 11. 6. 1913. 46b. 277 G11. Hohler Steuerschieber für Verbrennungskraftmaschinen. François Reysz u. Michel Reysz, Paris; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat -Anw , Berlin SW. 11. Ta 4 190 UL as (O0: 46c. 277554. Vorrichtung zum Zu- und Abführen der Kühlflüssigkeit zum Kolben von Verbrennungékraftmaschinen. MoaschinenfabrikAugsburg-Nüruberg A. G., Nürnberg. 8. 7.13. M. 52 015. 47f. 277578. Schlauh- oder Rohr- verbindung mittels ges{lißter Klemm- hülse. Fa. Franz Brauch, Leipztg. 124.13 D. (1491,

N. | Christofstr. 4.

Schwärzel & Frank, Sindlingen b. Frankfurt a. M. 16. 12. 13. Sch. 45 613. 427f, D77 618. Verbindungsmuffe für Rohre aus Glas o. dgl. mit Mantelrohr und \{üßender Zwi|henlage. Emanue Cevrvenka u. Michel Mercuris, Paris ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Wethe, D. H. Weil, Frank- uta M. L U. . Dame, Berlin SW, 68. 2, 7. 11 G. 208090. 47g. 277 614. Säure- und alkali- beständiger Hahn mit einem Futter für das Küken. Georg Keßler, Hattersheim a. M. 15. 10. 13. K. 56 442.

47g. 277615. Hohlschaftventil mit zweiteiliger Federhülse. Gesellschaft für Linde’s Eismsschinen, A.-G., Wlies- baden. 14. 5. 13. G. 39 089.

47h. 277 579. Vorrichtung zur Nach- spannung von im Betriebe {laff ge- wordenen, gegen die Einflüsse der Witte- rung geschüßten Triebseilen durch Be- feuhtung. Karplus & Herzberger, Berlin. 6. 109. 11. K. 49 171.

49a. 277555. Handrad für den Norshub von Bohrspindeln. Friedrich Hölzermann, Wilhelmshaven, Prinz Heinrichstr. 81. 29. 10. 13. H. 64140. 49a. 277580. Fräsmaschine zur Herstellung von Pfeilrädern. Thomas Fawcus, Pittsburg, V. St. A.; Vertr. : Dr. - Ing. J. Friedmann, Pat. - Anw., Berlin SW. 68. 27. 2. 12. F. 33 994. 49b, 277 581. Elektromagnetische Aufspannvorrichtung, bei welcher die das Werkstück zwishen sich fassenden Klemm- platten drehbar gelagert sind und die obere dieser Klemmplatten von der unteren ab- hebbar ist. Rudolf Wolters, Stultgart, Gutbrodstr. 48. 9. 6. 12. W. 39 925. 50c. 277565. Vorrichtung zúm Entleeren von Kugelmühlen mit Bor- und Feinsieb. Carl Mozer, Göppingen, 19, 1,13. Me. DO 200, 52b. 277 627. Kurbelstickma)chine zum Ansticken eines Besaßes mit Blind- stichen. The Singer Manuufacturing Company, Elizabeth, N. J., V. St. A.; Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. Wagner 1. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW 11. 81, 19,127 Si 36919.

54a. 277530. Vorrichtung zum Abschieben des jeweils ersten Blattes mittels eines Schiebers von einem unter Druckwoirkung eines Vorschubstempels stehenden Kartonblätterstapel an Schachtel- maschinen. Fa. Ferd. Emil Jagen- berg, Düsseldorf. 9. 7. 13. J. 15 893. 54b. 2775301. Vorrichtung zum Flahlegen von Tüten viereckigen Quer- \{chnitts, bei der die Tüte mittels eines Förder- handes und einer s{œingenden Schieber- platte zwishen zwei sie flach falzende Walzen geführt wird. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 29. 11. 12. F. 19 247.

55b. B77 628. Verfahren zur Her- stellung von weißem Holzstoff. William Deuso, Simmersdorf b. Forst, Lausig. 30; 11. 107 V 24336,

55d. S77 599. Trichterförmiger Klär- behälter zum Ausscheiden von Sinkstoffen aus Flüssigkeiten, insbesondere aus Ab- wässern von Papier- und Pavierstoff- fabriken. Otto Schmidt, Dresden, Poblandstr. 27. 23. 4. 13. Sh. 43 671. 55d. 277 629. Trockenvorrichtung für Papier- und Stoffbahnen in Hänge- falten mit selbsttätiger Rückbeförderung der Trockenstäbe vom Abgzabe- zum Auf- gabeende. William Franklin Marresford, Brooklyn; Vectr.: Dr. K. Michaelis, Pat.-Anw., Berlin W. S0 O60 d 12; M. 50 261.

Priorität aus der Anmeldung in den V. St. von Amerika vom 27. 4. 11 an-

erfannt.

55e. 277 532. Kalander. Fa. Karl Krause, Leivzia - Anger - Crottendorf. 2005.13. R. 04 974,

57a. 277 479. Projektionsmaschine für lebende Bilder mit einer von der An- triebswelle \hrittweise angetriebenen Film- bewegungsvorrihtung William Francis Fox, William H. Hickey u. Kinemacolor Company of America, New York; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr L. Sell, Pat.-An- wälte, Berlin 8 W. 68. 181.14. F. 38024. 57d. 277 6LG6. Vorrichtung zur Her- stellung von Notensaßvorlagen für photo: mechanishe Neproduktion: Zus. z. Pat. 972764. Ludwig Hes, Berlin, Hohen- staufenstraße 37, u. Frederick Joseph Gottlieb, New York; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.-Anw., Berlin W. s. 28. 9. 13. H. 63/815. 527d. 277 617, Verfahren zum Nad)- einanderätzen verschiedener Teile derselben Uebertragung auf Flächen für Schnell pressentiefdruck. Rotophot Akt. - Ges. für graphische Judustrie, Berlin D L 14 L 09 (00

8b, 277480. Vorrichtung zum Veistellen der Hubhöhe des Stößels hei Exzenterpressen. Adolf Lebherz, Stutt- aart, Alexariderstr. 50. 21. 7.12. L. 34758 58b. 277 582. Verfahren zum Füllen und Entleeren von Preßgefäßen in Hilfs- oder Vorpressen. Friy Müller, Eßlingen a. N., Landolinshof. 10.4. 13. ‘M. 51 083. 63b. 27% 533. Zerlegbares Artillerie- fahrzevg mit einer zum Aufstellen von Munitionsbehältern eingerihteten Platt- form. Feied. Krupp Akt.-Ges., Essen, Nuhr. 4. 2, 13. K. 03 304, 63e. 277 481. Federaufhänguna. ins- besondere für Automobile. Dtto Schlick, Berlin, Steinmeßsir.31. 4.3.13. Sh.43257. G6G4a. 277 513, Armtiecter Scharnier- anguß aus Weichmetall für Deckelgefäße aus Glas, Steingut, Porzellan u. dgl. Ludwig Ruckert, Würzburg, Blasius- aue 13. 2/9 13, UV 38 (11.

l | 65d.

zusammengefalteten Papierstück besteht. Linchen Terp, Horsens, Dänem.; Vertr. : M. Spreer, Pat.-Anw., Leipzig. 21. 11. 13. T; 19.172.

277 556. Turbinenantrieb für Torpedopropeller. Whitehead & Co. Akt.-Ges., Fiume, Ungarn; Vertr.: D. Siedentopf u. Dipl.-Ing. W. Frite, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 7. 13. W. 42 753. Frankreich 12. 4. 1913. 65f. 277557. Maschinenanlage für Wasserfahrzeuge, die nebst Propeller in einem für fich \{chGwimmfähigen, heb- und senkbaren Behälter angeordnet ist. Adolf Löffler, Cöln, Alvenslebenstr. 6. 13. 4. 13. L. 36 459,

GG6a. 277583. Vorrichtung zum Festhalten von Schlachttieren, insbesondere Schweinen, mit einer nah der Seite um- fi(apybaren Mulde. Fa. O. u. H. Wickel, Bielefeld. 23. 7. 13. W. 42 794.

66b. 277 584, Hydraulisch wirkende Wurstfüllmashine. Adolf Sowa, Dort- mund, Münsterstr. 80. 15.10,13. T.19054. 66b. 277585. Verfahren und Vor- richtung zur Verhinderung des Plagens von Wursthüllen beim Einbringen der Füllmasse oder beim Kochen der fertigen Würste. Anton Schwarz, Fulda, Wil. helmsir. 7. 29. 11. 13. S. 45 460. G7a. 277 5123, Abänderung der Troken- und Poliertrommel nah Patent 270 847; Zus. z. Pat. "270847. Karl Göligz, Stadtilm, Wilhelmstr. 36. 18, 11. 139, G: 40403.

G7a. 277514. Verfahren zum Schleifen von Kegelrädern nah dem Wälz- prinzip mittels einer Schleifscheibe, die das Profil eines Zahnstangenzahnes hat. Frederik Alexander Ward, Detroit, Michigan, V. St. A.; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 2d. 2. 13. W. 41 664.

Prtorität aus der Anmeldung in Groß- britannien vom 21. b. 12 anerkannt. GSa. 2237586. Sihherheits\{loß mit radial zum Schlüsselzylinder verschiebbaren Stiftzuhaltungen und bartlosem Schlüssel. Tolzmann & Co., Berlin. 14. 6. 13. T. 18 608.

68a. 277 587. Bügelshloß, bei wel- hem von einem beim Schließen bezw. Oeffnen des Schlosses sich bewegenden Teil aus mittels Winkelshebels und eines Scaltwerks etn Kontrollzählwerk geschaltetz wird. Michael Tumanoff, Nostoff am D. Nußland; Vertr.: Dipl.-Jng. Dr. D. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 64 12 E 18001

GSa. 277588, Bei bescleunigter und verzögerter Bewegung des Zuges selbst- tätig wirkende Sperrvorrihtung für die Griffspindel bei Türschlössern für Eisen- bahnwagen. Christian F. O. Schmidt, Hamburg, Hoheweide 3. 25. 12. 13. Sch. 45 721. B Q GSa. 277589. Befestigung lder Schlüsselbüchse für Einstecks{chlö{}ser. Richard Paul Maydl, Wien; Vertr.: H. Fieth, Pat.-Anw., Nürnberg. 23. 1. 14. M. 54945. Oesterreich 12. 10. 1913.

68a. 277590. Sck{loß mit zwet Drüdckern, von denen beim Anheben des einen der andere unwirksam gemacht werden fann. Fridolin Kubli, Boriso- glebék, Rußland; Vertr. : Otto E. Zoepke, Pat. - Anw. , Berlin W. 9. 28. 1. 14. 9/603. fert S GSa. 277 591. Einsaßschieber - zur Verhinderung des unbefugten ODeffnens eines S%losses. Georg Huppert, Völk- lingen, Saar. 3. 5. 13. H. 62 296. G84. 277618. Scaltung eines elektromagnetischen Relais mit Ausschalter ¿wischen Hausklingel- und Türöffnerleitung. Wilh. Müller, Cöln, Burgunderstr. 53 u. 25.4, 13. M, 91 200. GBa. 277619. SWloßsicherung für Türs{löfser mit einem in das Schlüssel- loch eingesteckten Stift und einer die Klinke untergretfenden Stüßge. Heinrih Bütt- gens, Aachen, Wiesenstr. 4. 6. 2. 13. V5, (D000. Sa 68d. 277482. Hemmungseinrich- tung für Pendeltürschließer. August Kreus, Stoppenberg-Gssen, Eke Bruch- 1. Vhilippiir, 21, 12. 139. K. 0204, G8d. 277 483. Selbsttätiger Fenfler- flügelöffner. Johann Späth, Furtwangen, Almendstr. 310. 24..6. 13. S. 39 365. G8Sb. 277484, Sturmhaken zum Feststellen von Türen, Fensterläden u. dal. Karl Obermanun. Sulz;bah a. Saar. T7 8013, D) GDOS;

“e. 277485. Absaß - Aufbau- maschine. Adolph ESeiger, Rochester, B. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 7. 6. 13. G. 39 266. 7Rc. 277 486, Ueberholmaschine für Schuhwerk; Zus. z. Pat. 267 693. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall- bauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.-An- roâlte, Berltn SW. 61. 21. 6. 13. U. 5263. B, St. Amerika 16. 7. 1912. : 7c. 277 487. Ueberholmaschine mit einex Spißzenaufzwoickvorrihtung. United Shoe Machinery Compauy, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr. : K. Hall- bauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 13. U. 5265. fc. 277488, Trodckeneinrihtung für Schuhe, Stiefel u. dgl.; Zus. z. Pat. 976 521. Adolf Flörxring, Wermelskirchen. 1810,10 M O DUO, 72a. 277558. Tasche für Faust- feuerwaffen. Francis Henry Audley u. Louis Seligmaw, New York; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 28.2, 13. A. 25 002, 72f. 277 515. Vorrichtung zur Prü- fung der Einstellung von Geschügen auf in Bewegung befindliche Gegenstände.

Grange, England; Vertr. : H. Neuendorf Pat.-Anw., Berlin W. 57. 19. 6. 12, Ta "277 55 Fel

A l D. Feldgeshüß. Ern Moreuz, Erlangen. 2. 9. 13. M. 53 Ea 72f. 277 560. Komvinierter Aufsaß, s{hußmantel und Zusagaufsaß zum Scharf, schießen auf kleine Entfernungen. Iznaß Vághó u. Hugo Béla Balázs, Buda, pest; Vertr.; G. Dedreux, A. Wekickmann u. Dipl.-Ing. H. Kauffmann, Pat.. An, wälte, München. 5. 12. 13. V. 12195 72h. 277 561. Kniegelenkvers{luß für Selbstlader mit festem Lauf; Zuf. z. Pat, 265 666. Andreas Wilhelm Schwarz, lose, Charlottenburg, Luisenplay 3, T 12,12, S. 43 909. 72h. 277 562. Kniegelenkver\{luß für Selbstlader mit festem Lauf; Zus. z. Pat, 265 666. Andreas Wilhelm Schwarz, lose, Charlottenburg, 16. 1. 13. S. 44 114. 72h. 277592. Vorrichtung zum selbsttätigen Deffnen des Verschlussez von Geschüßen mit gleitendem Rohr, Nheinische Metallwaaren- und Ma. schinenfabrik, 10s 10 U D DID 2h. 277 637. gl-itendem Lauf und verrtegeltem Ver: \{chluß. Rudolf Frommer, Budovest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 12. 19, F. 35 583. 4G6c. 277563. Negelbarer Artrieh für Ringspinnmaschinen von einer Kraft quelle mit gleihbleibender Umdrehung* zahl

Merlin. 00. 11. 12 U 20 122. 76. Grether, Todtnau, Baden.

G 41 071.

19, 2: 18

lebende Bilder, von Reliefs Durhbrehungen oder Aus \parungen hat, die den \fih an det Hintergrund der Körperteile der, Darsteller entsprechen, Ludwig Zacverl, München, Landwehr itraße 52. 28. 12. 12. 3. 8224. 2Sc. 277 594. ftellung von Sprengstoffen. Köln - Nottweiler Berlin. 23. 8. 13. 78e. tellung von Zündsäßen für Gewehrzünd| hüten und Zündhüthen kleinerer Han) feuerwaffen. Mheinisch - Westfäliich Sprengstoff-Act.-Ges., Cöln. 15. 2.13 M: D094.

79b. 277 494. Verfahren und M schine zum Zuführen von Mundflückmals rial zu Zigarettenmashinen. Maschine! ns München Kommanditg- sel chaft, München. 1. 3. 13. Ve. 5061 80b. 277 638. Verfahren und Fort zur Herstellung ven Korkisoltersteinen al Kork und Pech o. dgl. Grünzweig Hartmaunu G. m. b. D., Ludwigshafe a D 10, 12 U 22 LLL.

G. 23 (09.

reih vom 18. 5. 11 anerfannt. Säc. 277620. Dose für unter luf

Gegenstände, in8besondereSchreibmas Farbbänder. Hetnrih Hofius, If Weingarten 7. 19. 6. 13. H. 627 Süc. 277 621. YAbsatweise wik Borrichtung zum Bespannen von Kislt und Ballen mittels Bandeisen u. t Friedrih LTeuber, traße 21. 11 012, L. L 490. 8Süe. 277 517. Verfahren zur La hütung von Wasserniedershlägen in b

durch Abkühlung der Treibluft. Lamss

anlagen, G. m. b. H., Berlin-Schönebe! O12 S Da L100 Se. 277 518, Gliederförderban Bergedorfer Maschinenfabrik 1 Alb. Lüdtke & von Oertzen, Berged 37. 19 D (9 000. J SLe. 277 519, Umfshaltorgan |l in mehrere Aeste auslaufende Lettung! G. Oêcar Lehmaun, Berlin: Schöneb Belzigerstr. 35. 28. 10. 13. L. 40 692 Sfle. 277520. Zellentrommel j! Entleeren des Inhalts einer Saugkam für Saugluftförderer, Vakuumtrod! u. dgl. Fa. Emil Paf;burg, Lal 7,8, 12, D. 29 392. STLe. 277 521. Endloser Ele für Stückgüter, wie Steine u. dgl., pendelnd gelagerten Fördergefäßen. J Albert Eisold, Hermsdorf b. Drei 30. 5. 13. E. 19248. j SLe. 277 522. Fördershnedcke. ! Louis Biumer, Zwickau i. Sa. 5. 10. B. 74139. S2a. 277 534. Trodentrommel! in parallelen Reihen liegenden, an Schmalseite offenen, rechteckdigen Ram deren Trennwände der einen Reihe | den Lichtraum der gegenüberliege® Kammer hinetnreihen. Emanuel Trau Eiseuberg, Hamburg, Osterbetstr. 11. 3. 09. Me. 37442 SS5a, L277 523, Verfahren | Förderung gashaltiger Flüssigkeiten. T)! «æ& Höring, Techn. Bureau Wassergewinnunug, Heidelberg. 12.0 T. 18 601.

(Fortseßung in der folgenden Beilagt!

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: K! in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

47f. 277 612, Wellrohrkowmpensator.

26 2,13 D, (0829. 42. 277507. Wage mit Lauf-

GA4a. 277 512. Sqhußmundstück für Gläser, Tassen o. dgl, das aus einem

Harold Edward Sherwin Holt, The

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahß?

4

Luisenplay 3, F

Düsseldorf - Derendorf, / Nükstoßlader mit |

aus durch Vermittlung eines Differntial, getriebes, dessen Umlaufarm gebrems\t wird, Ullgemeine Elektricitäts- Geselischaft, f

277 516. Schneeshuh. Ernsi

77g. 277 593. Hintergrundwand für welche zur Darj1: lun;

ans{ließenden Umrißlinie(W

Verfahren zur Her Verciaigt Pulverfabriken

277 566. Verfahren zur Her

Priorität aus der Anmeldung in Oesiess

und wasserdihtem Verschluß zu halten)

Dreéden, Könne1s

Leitungen von Druckluft-Rohrpostanla(s

Mix «& Genest Roÿr- und Seil}

Dex Inhalt ‘dies er Beila, Patente, GebrauLsmuster, Ronturse

in

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

Berlin, Montag, den 20. Juli

e welher die Béfannkmäcbimnaen aus den Handels- @ûterr t8-, V i g. Genc fe a, fowie die Tarif- und Fahryplanbekanntmahungen der EisbepeA ttfalien fab, ci Mt in

1914.

Zethen- und Mustecregistern, der Urheberre itseintragôrolle, über Waren eichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 s Ee

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (. 1688)

Dey Wilhelmstraße 32, bezogen twerden.

Patente.

(Fortsebung.) S5c. 277524, Stleudertrommel zur Abscheitdung von festen Steffen aus zlüsfigkeiten, besonders von Shlamm aus Abwasser mit am Umfang der Trommel angeordneten, mit dieser rotierenden be- sonderen Schlammräumen, in tie der Schlawm beim Notieren gedrückt wird; Zus. z. Pat. 252907. Holstein & Kappert Maschinenfabrik „Phönix“ G. m. b, D, Dortmund. 1, 4. 13. D, 28/662. B6c. 277 595, Scußfühler für Webstühle. Oberlausitzer Webstuhl, fabrik C. A. Roscher, Neugersdorf 1 Ga 12.918 D. STO2 86e. 2775396, Vorrichtung zur Herstellung von Geweben, bei welchen Kette und Schuß genäßt verwebt werden. Vrein-Gewebe Akt.-Ges., Hannover. 2 1395 D 30/131. 86c. 277630, Elastishes Gewebe mit unelostischen bezw. weniger elastis{en Tellen. Julius Römplex Act.-Ges,, SEUIeENTODA, 10, 11 12 M. 36.714. 87h. 277564. Schlagwerkzeug. Stadler, Fit «& Dr. Franzos G. nt. V D, Wien; Vertt.: A Gerson 1. G, Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. b, 4, 12. St. 17213, 88a. 277489, Strablführung an Freistrahlturbinen. I. M. Voith, Masctkineufabrik, Veidenheim a. Brenz. 21. 9. 13. V. 12 005.

Borrichturg zur

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeihnen die Klajje.) Eintragungen.

GER 101 bis 800. 2a. 611485. Heizelement für Back- öfen, Fa. G. Kuntze u. M. Fräuti, Göppingen. 15. 6. 14. K. 64084. La, G1 751. Baumtorten-Back- und Marz!pan - Nöst - Apparat. Johannes Giefing, Düsseldorf, Steinstr. 73. 19014 O. 36844.

2a, G21 761. Apparat zum Herstellen von gefüflten Waffel-Hohlgeböcken. Mor Jurgnickel, Cossebaude. 25, 6. 14. E T0690.

2b. GUL2E8. Hand - Einschlagbesen für Kondltoreibetrieke. Gust. Brunn, Mülheim a. Nuhr, Notweg 55. 22. 6. 14. B. 70 436

=c. G11 229. Hygienisher Mehl- fireuavparat für das Bäer- und Kon- ditor-Gewerbe. Meyers & Co., Bar- mene 22. 6. 14. V 01622.

3a. G1 1146, Strumpf- und Socken- halter mit Klemmyorrihtung nach dem Kniehebelsyslem. Paul Kowalewski, QAMmbura ; . Friesentlr. 28... 23, 6,14 K. 64 175.

3a. G11 292. Herren-, Damen- und Knakben-Ueberkragen, sogenannter Schiller- fragen aus E Franz End- manu, Marker8dorf, Bez.Leipzig, 19. 6. 14. E. 21 103. N

Ba, G11 334. StrumpfsGoner. Michael Länudle, Eßlingen a. N. 28. 5. 14. L, 80 146.

3a. 611349. Gurtband mit einge- legten und auswech{selbaren Fischhein- stäbchen. Fa. Schurig-Raupach, Pulsnitz. I 014 S 93447.

2a, G11 592. Kombinationskleidungs- stück. Juuovation Shirt Company, New York; Vertr. : A. du Bois-Reymond, Max Wagnec u. G. Lemke, Pat.- Anwälte, Berlin SW.. 117-29, 6,14 S. 15 650. 3a, GI1646. Im Schritt geschlossene Oemdhose. Julius Schmidt «& Co., Stuttgart. 30. 5. 14. Sch. 53 247.. Ea, G11 628. Herrenhemden - Hand- Doppel - Prise. Maria - vou Carnap, Mainz, Scillerp!. 16. 15. 6.14. C. 11588. 3a. G11 647, Fedérnter Drukver- {luß für Soenhalter- u. dgl. J. S. Rönpler, G, m. b, H.,, Erfurt. 25.6. 14, N. 39 856.

3b. -“GITIG6GA. . Krarwwattenhalter. Vrüdecr Schwizer & Cie.,, Wien; Vertr. : B. Tolksdorf,- Pat.-Anw., Berlin Wee 9; 18, 6:14. Sh, 93 468.

3b. 611.165. Kleiderhaken mit Merk- vorrichtung für öffentlitze Ankleideräume o. dgl. Dr, Hoelzel! & Co, Stutt- gart. 20. 6, 14. H 67221.

3b. G71 210. Doppel - Hoferträger. Franz Vigaiti. Eöggingen b. Augsburg. €614: B. 70 145;

3b, GRLL 219, ; Untertaille in Ver- bindung mit Armblättern. E. & G. Hahn, Berlin. 16. 6. 14. H. 67 141. 8b. G11 223, Auswechselbare, ab- Inöpfbare Hosenträgerlederpatte. Carl Wortmaun «« Co. Nachfl., Porz a. Rh. 49,06 14, W, 44193, t

3b. G11 224. . Hakenklammer zur

; Zentral - Handelöregister für das Deuts für Selbstabholer au dur die Os ele

e Reih kann dur alle Posiansialten, în Berlii Expedition des Reichs« und Staalauzeiaers, SW. 48,

Das Zentral - Hanbelsreglster für das Deutsche Rei erscheint îin der Regel täglih. De Bezugspreis beträgt L 4 80 4 für das Viecteljahr. Cie clne Matz, Foster S0 e. n

Anzeigenpreis für den Naum einer d gesyaltenen Etnheit3zeile 20 S.

p . Carl Wortmaun & Co. Nachfl, Porz a. Rh. 18 6 14. W. 44 194. 3b. G11 569, Polster an Hüten und. Kopfbekleidungen zur Aufnahme der Spiße von Hutnadeln. Hemy Ramsay, London ; Vertr : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 24, 6. 14. R. 39 833. aa 012/1913: 3b, Ul S570, Aus einer in der Weite verstellbaren Stoffeinlage bestehende Borrichtung zum Festhalten von Damen- hüten auf dem Kopf. Fa. C. Ebers. paccherx, Stuttgart. 25. 6. 14. E 21109, 3b, G12 620, QDerukknopfvoruihtung zur Befestigung von Krawatten. Max Pretz, Selb t. B. 8. 6. 14. P. 26 224. 3b, GUTL G28, ODruckfnopfvorrihtung zur Befestigung von Krawatten. Marx Pretz. Selb i. B. 8.6. 14. “P. 26225, Bb, G14 725, Gürtelanzug mit Schoß. Fa. Albert Graetz, Berlin. 3. 6. 14. G. 36 745.

2b, 61A 755, Krawattenbandvers{luß. Anton Sch{Gäfex, Csln a. Rh., Mosel- siraße 4. 24. 6. 14. S. 53 519.

3b, G 7783. Verwandelbarer Damen- roF. Hermann Löwe, Bremen, Sommer- straße 39. 27. 6. 14. L. 35 420.

3d. Ga 794. Zeien- und Meßband. Adolf Haas, Wiesbaden, Taunusstr. 13. L 14. Q: 04 ¿09

3d. 641 235, Dreh- und verslellbarer Kleiterlängentisch. Wilhelm Fischer, Magdeburg, Am Sudenburger Lor 5, 20.0, 14 M 02113

3b, GLE 562. Einrihtung zum Messen und Formen von Hemdenpriesen. Josef Krül, Berlin - Schöneberz, Bahnstr. 7. 20014. M. 09/929,

4b. 611594. Süluminations- und hristbaum-Oellämpchen. Andreas Merz, Freiburg i. B., Wenztngerstr. 22. 23. 6. 14. M. 91/621.

4b. S111 662. Innen- und Außen- Armatur mit Glasmantel. Daniel Smit, Frankfurt a. M., Wittelsbacher- alleec 46. -27. 6. 14. S. 53 567.

49. GLL 66S, Decendoppelreflektor miï nach oben verjüngtem Glasmantel. Daniel Schmitz, F'ankfurt a. M., Wittels- bacherallee 46. 27. 6. 14. Sch. 53 579. 4d. G52, Wagenlampye mit pyrovhorem Feuerzevg. Gerb. Joh Quaas, Berlin.Stegliß, Ahornsir. 6. 24. 6. 14. S). 1065.

4f. 611 496. Schußkorb für Invert- alühkörper. Julius Pintsch Aft.-Ges., Berl 19, 6.14 P. 26304:

4g. 611267, Lampe für Koblen- wasserstoffe in fester Form. Dr. Valertu Rosculet, Charlottenburg, Horstweg 40. 197 O10, U 36 029;

4g. Gi 268. Lampe für Benzin und andere Kohlenwasserstoffe in fester Form. Dr. Valeriu Nogseulet, Charlottenburg, Doriiwes: 40 19. 5/19. M. 39 40% g. G 295. Dampfbrenner für flüssige Brennstoffe, mit auswechselbaren Widerstandsröhrchen. Nobert Bludau, Groß Befien b. Köntgs - Wusterhaufen. 20, 0/14. D CO- 001;

Ag. G £29. Padckung für Vergafer an Flüssigkeitslampen. Ehrich & Graetz, Merlin 24,6; 14 G: 21 108;

4g. -G61L 474, Petroleum - Dampyf- brennerlampe für bängendes Glühltcht. Carl Reus. Frankfurt a. M., Berger- traße 85. 3, 6. 14. R. 39 678.

4g. G11 645. Beischiebkater Lan pen- kamin, um den Zugang zu den Gasglüh- lichtbrennern dex Lampe frei zu legen. Fabrik für Beleuchtungs-Anlagen, vorm. G. Himmel G. m. b. H., Tübingen. 25. 6 14. F. 32142.

5b. 612 135. Boßbrschnetde für drehendes Bohren tin Grubenbeirteben, aus naturhartem Stahl mit eingeseßtent Zapfen avs ‘weicherem, elastiswem Stahl. Hays Kirchnee, Kattowitz O. S,, Heinzel- aße 2. 29. 6. 14. R: 64199.

5b. 611226. Bergwerksbohrer mit auswecchselbarer Schneide und Schrauben- arretierung. Gebrüder Haußmann, Urach, Württ. 20. 6. 14. H. 67 265. 5b. 61174140, Mecchanischer Kobken- abdruckapparat. * Bohr- & Schräm- krouenfabrik G, m. b. §,, Sulzbach- Saar: 29. 6,14, B 70 489.

Sc. G 232, Nawdgtebiger, in der Längsrichtung * verstellbarer, abfedernder Stempelfuß für Stempel aus Holz und Eisen beim wandernden Gruben- und Streckenausbau. WVohr- & Schrätut- fronecufavdrik G. m. b, §H., Sulzbach- Saar. .23. 6. 14. B. 70 408.

6b, GUL L589. Gürgefäß mit unterer Bodenkühluna. Max Wagener, Küstrin- Neustadt. 13. 6. 14. W. 44145.

7a, GI1227. Rollen- Walzwerk sür fesselartinge Gegenslände. Max Wunder- lich, Altenburg, S-A. 20. 6. 14. W. 44.227.

Ta. G11 266, An Triowalzwerken mit gegen die Mittelwolze verstellbarer Ober-

Aufnahme von Hosenaträgerlißen und Leder-

Schraubenspindel - Stellvorrißtung zum aleichzeltigen Verstellen der Ober- und Unterwalze während des Betriebes. Peter Wilhelm Hassel, Hagen i. W., Volme- traße 60. 21/9. 19: D. 60 313. Ta. GIR 438. Borrihtung zum Fixieren der Endstellung der pendelnden Ünterwalze an Gesenkwalzroerfen. Kalfez Werfzeugmaschiuenfabrik. VBereuer, Schumacher «@& Co. Afkt.-Ges., Cöln- Kall. 24.614: N. 64 190. 7c. G10 488, Stanze mit parallelen Konussen zum Fertigdrücten d. h. Gerade- stellen breiter, ziselierter, fugenloser Ning- scheiben. Wilh. Preuner Juh. Karl « Herrmann Preuner, Stuttgart. 10; 10:18, (D; 24973;

Te. G2 261. Eittermast. Düsfel- dorfer Drahtwaren- und Gitterfabrik Gebr. Spielmann, Düsseldorf. 10. 1. 12.

O: 21 788,

Tc. G11 401. Drucknopf-Einfeder- maschine. August Wolf & Sohn, Coplyt bh. Dresden. 27. 7. 12. W. 37467. Tc. G1 7E3., Borrihtung zum Be- wegen der Preßplatte an Stanzen, Pressen u. dgl. Curt Heutschel, Leipzig-Conne- wiß, Wiedebachstr. 22, 29 6.14. H. 67352. Tc. GUR 714, Borrichtung zum Niederbewegen des Preßbalkens an Stanzen, Pressen u. dal. Curt Hentfchel, Leipzig- Gonnewiy, Wiedebachstr. 22. 29. 6. 14. H. 67 353.

7d. GUE 737. Fadenführung bei Draht-Spulmaschinen. Franz Frmischer, Maschineufabrik & Eijseugtießerci, Saalfeld, Saale. 10. 6. 14. F. 15 632. Te. GUI 183, Borrihtung zum selbst- tätigen Aufseßzen der Kopfplatten auf Drahtstifte für Maschinen zur Herstellung von Befestigungsstiften, Knöpfen u. dal Mar Haudke, Berlin, Flottwellfir. 6. 4,6. 13 S: 33 4650;

Te. GIL18A4. Echwingende Vor- richtung ¿zum selbsltätigen Aufseßen der Kopfplaiten auf Drahtstifte für Ma- schinen zur Herstellung von Befestigungs- stiften, Knöpfen u. dgl. Max Haudke. Berlin, Flottwellstr. 6. 4.6. 13. G. 33 464 8a. G11 540. Vorrichtung für das Berlegen der Falten des Arbeitsgutes bei Walk- und Wasch-Maschinen. Jacob Satnterbruan, Lambreht. 29. 6. 14. S. 34 158.

sd. GIT276. ODreiwalzenmangel. Wilhelm August Model, Feuerbach. 26. 2. 14. M. 50 109;

8d. G11 287, Glektrisch geheiztes Plâtteisen. Fa Joh. Kremenuczky, Wien; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R Wirth, Dipl-Ing. C. Wethe, Dr. H, Weil, Frankfurt a. M., W. Dame u. T. N. Koebnhorn, Berlin SW. 68. 17.6. 14. K. 64 122. DesterrelW 217 2, 1914

8d. G1 274. Dedplalte für Plätt- eisen aus Schmiedeeisen. Fa. Ludwig SchrDder, Schalkömühle. 24. 6. 14. Sh. 53 545.

8», GI1.596, Handwaschvyorrichtung. M. D. Vrefcchel, Berlin, Mogstr. 58. O 14 D, (0499

Sd. 60110599. Bügeleisen. Franz Ullrich, Leipzig, Plagwißerstr. 9. 30.6. 14. U. 4983.

Sd. GIT 782. Auf- und Abroll- trommel für Wäsche-Trockenletnen oder anderer, zum Ausspannen bestimmter Leinen, Selle o. dgl. Babette Kaiser, geb. Meng, Frankfurt a. Vi. West, Moltke Allee 56. 29. 6. 14. K. 64224.

9. GILAUG. Stielbefestigung für Schrubber und Besen. Oswald Ullmann, Dorf®&emniy i. S. - 18. 5..14. U. 4943. 9. G11 668... Bürste mit Netnigungs- stein. Marie. Haagen, geb. Grinmer, Barmcn, Victorstr:'23.- 29.6 14..H.67318. 10g. G11 265, Vorrichtung zum Ab- [ôschen und Verladen von Koks. Franz Méguin. æ& Co., A.-G, u. Wilhelm Müller. Dillingen.- Sáar. 10. 1. 13. M. 44 773.

Vüc.. G41 449. Hefllade füt Buch- binder. Otio Wekndt, Berlin - Uchten- berg, Frankfurter Allee 170. 26. 6. 14. W. 44 254.

1b. 611716. Bugbßums(hlag mit Verkaufspreis- Anzeiger. Wilhelm Lange- wicsche-Brandt, Cbenhausen b. München. 2926. 14 Le 00 429

lde. G 482. Musterbuch aus etn- zelnen dur Niemen zusammengehaltenen Blättern. Otto Peglow, Berlin, Hussitenstr. 9, 19. 3, 13, P. 23 293. lle. G11 204, Nabattzettel-Sammel- Mappe. Max Jacoby, Neustettin. 20, 5, 14. 5. 10.002

Le. 601 355, Vpparat zum Sammeln und Heften von Bogen, Schriftstücken u. dal. Max Ehrhardt, Plauen |. V., MWeishligerstr. 5. 22, 6. 14. E. 21 106. Ulle. G19 409, . Kasten mit Lohn- karten. - Julius Vimber, Pirmasens. 3:60.14. V. 70146

le. 611444, Negistraturkarten-

und - Unterwalze - die Anordnung einer

fante und Aus\chnitten an den Ecken der Karten. Walter Hofmann, Leipzig, Hauptmannstr. 5. 26. 6 14. H. 67297. Le, G95 445, Negistralnr-Zettel- lasten mit Unterabtetlungen. Walter HSofnaun, Leipitg, Hauptmannstr. 5. 26-6, 14. H. 07298.

Ile, G11 522. Briefordner, bei weldem die Schriftstücke an elner mit Lohung versehenen Schiene befestigt werden. Hans F. Cavael, Berlin- Friedenau, Kaltserallee 105. 26, 6 14 (C7 11.626; Le. GUL 605, Automatis schließende Briefordner-Mechanik. Ferdinand Stiebel, Eisenach, Karthäuserstr. 31. 14. 10. 13, St. 18 452,

VVe, GEE GED9, Festhaltevorrihtung für Schrifistülke mit Wecker - Hater. Villars Watcch Ges. Noseutiaft & Co., Hambura. 6. 6. 14. V. 12680.

AZa. G 297. Koch- und Berdampf- apparat für demische Jndustri-2. Eisen- werk & Maschineubau A.-§., Düssel- dorf-Deerdt, 23. 6. 14. E: 21143: 12d. G11 158, Vorrichtung zum Nektnigen der Filterrahmen von Filter- pressen. Metalliverke vorm. J. Avers Mkt.-Ges. Neustadt- Magdeburg, Magde- bura. 10 G14 U SLDON

2d. GLLE 4259, Tu&filter, insbesondere für Oelreiniger. Bergmantn:Elektrici- v ri YAkt.-Ges., Berlin. 27. 6. 14. B. 70 461.

12d. GAE 45A. Befestigung des Vor- reiniger-Siebes bet einem Oelreiniger. Bergmann-Ele?ïtricitäts-Werke Aft,- Wes, Berlin, 27, 6 14. B, 70462; 12d. GUA 720. Papierfilter für Oel- ceiniger. WVergmaun - Elektricitäts- Werke, Aft.-Ges., Berlin. 30. 6. 14. B. 70 480,

13a. Gl 35%, Borcichtung an Dampf- erzeugern u. dgl. zur Neinigunga und Trock- nung des Dampfes fowte zur Beschleuni- gung derDompferzeugung. Wilbelm Lön- holdt, Berlin, Albrechtjir. 8. 22. 6. 14. L 00/302

13a. 611459. Swhiffskefsel mit in dem #Feuerungsraum angebrahtem Dampf» überhißer und Vorwärmer für das zuge- führte W:sser. Jean Baptiste Prudhonu, Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat - Anw., Berlin W. 57. 30.6 14. P. 26366. E3a. GSIE 541. Dampfkessel. Chrijttan Christians, Barmen, Wertherstr. 48. I A Q B94

36 611441. Speisewasservor- wärmer mit Sacrohren. Dr. Hans Cruse & Co., Berlin. 26. 6. 14. G, 11 691:

13b. 641442. Heizrohr mit zwet Längskanälen. Dr. Haus Cruse & Go, Berlin: 26,6: 14, C. 11692. 1386, 601443, Aus einzelnen Elementen zusammengeseßter Röhrenvor- wärmer. Dr. Hans Cruse «& Co., Berlin, 26-6. 14 G. 11632

2c. G11 506. Sicherheitsftandrohr- eiurihtung. Fa. A. Voß seu., Sarstedt. 20, 6,14, V 12720;

13d. 624 519, Ueberhißeranordnung für Wasserröhrenkefsel. Akt. - Ges, „Weser“, Bremen. 26. 6. 14. A. 23 369. 13d, G41 520, Ueberhigeranordnung für Wasserröhrenkessel. Akt. - Ges. „Weser“, Bremen. 26 6. 14. A. 23 370. 13d, GUU S218, Ueberhiyeranordnung für Wafßserröhrenkeffel. Akt. - Ges. „Weser“, Bremen. 26. 6. 14. A. 23 371. 13d. GIR 634, Kondenswafser-Kon- troll-Behälter. Hans NîiæÆl, Augsburg, Langes Sachsengäßchen 198, N. 14 615.

3e. G1 6783. flopfen von Kesselstein u. dgl. Riens, Nostok, Apostelstr. 17. N. 39 876.

fc. GEZT 270. TLurbinentrommel- abslüßzung. Vulcau-Werke Hamburg und Stettin Akt. - Ges, Hamburg. 2168,10. 5,2 411/00L

15a. G 360. Letternmetallpumpe. Union Trust Compauy, Washington, V. St. A.; Vertr. : A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G.Lemke, Pat.-Anwälte; Berlin SW. 11.23. 6514 U 4975; Großbritannien, 6. 4. 1914.

5a, Gu 412. Nahmen zur Aufnahme von Schristsäten. Hugo Jfseunburg, Chemniß. u. Winklex, Fallert & Cie., Bern, Schweiz; Vertr.: B. Petersen, Pat-Anw. Berlin SW. 11. 8, 4, 14 “610 342

e 5 g X lte Se B g Schrift- eger. F. W. Auffurth, Brake, Oldenb. 19. 5. 13. A. 20 643, i h 15b. G1 134. Mit einem fäure- widerstandsfähigen Muster versehzneMetall- platte. Klimsch «& Co., Franffurt a. M. 2306,14, K 04169.

15d, GEE BBL, T Gd für den Ausélegetisch an - felbsltätigen Ausleg- vorriGtungen : für Tiegeldruckpressen und

Borrichtung zum Ab- Etoald 29. 6. 14.

Anordnung mit Etnschnitten an der Ober-

22. 6. 14. |D

Giesecke, Leipzig - Plagwiß. 25. 6. 14, Sh. 53 537. G S

155, G1 650, Einrichtung zum raschen Gntfernen der selbsttätigen Auslegevoritch- tung an S und ähnlichen Maschinen. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig-Plagwiy. 25. 6. 14. Sch. 53538. L5b. GIE G9R, Abzählvorrihtung für die Bogenausgänge von Rotationëdruck- maschinen. Schuellpresseufabrik Aoenig e Bauer G. m. b, §., Würzburg- Zell. 28. 10/13, S@: 50 329.

15g. G11 560. Nücfschaltvorrihturg für den Papterwagen von Schreibmaschinen. Nähmaschineu- und Fahrräder- Fabrik Bernh. Stoewer Akt. -Ses,, Stettin- Grünkbof. 10. 3, 14. N. 14230, 15g. GIE 632. LTypenhebelanordnung für Schreibmas&inen mit durch Boden und Decke des Tastenkaftens geführtem Taftenslift, der mittels Winkelhebe1s den Typenhebel betätigt. Noeske & Hart- mavrn, Mechauische Werkstatt, Berlin. 18. 6,14 N 14602

15g. S111 646. Cgienenführung am Papierwagen von Schreibmaschinen. Näh- maschiuen- uud (Fahrräder - Fabrik Bernh. Stoewer, Ut.-Ges.,, Stettin.

20.07 14 V Ld G27. Gekröpfte Gleltt-

15g. G11 722, {tene für Schreibmsschinenwagen.

eeNk\chil“ Judustrie- Kompaguie G. m. b. H., Berlin-Schöneberg. 3, 7. 14, A. 23424

15h. 611544, Antriebsvorrihtung für den Papiersireifentrans8port und den Perfortierstempel von Etikettendruckappa- raten nach dem Patent 259 297. Hermann Weronker, Frankfurt a. M., Sumann- raße O7. 27. D. 13, B. 40252.

15i, G28, Pendelnder Motor- antrieb für Papterbearbeitungsmaschinen, insbesondere Kopiermaschinen, wobei mittels eines Hebels der Motor in Führungen außer Eingriff gesezt und dann in Füh- rungen asial auf die nähste Stufe ge- hoben werden kann. Fa. F. Soeunceckeu, Born. 2d. 6. 14. S. 34.135.

25f. GAT1 68G. Einsiellvorrihtung für die Typenträgersäße an Etikettendruck- apparaten nach dem Patent 259 297. Hermann Wrounker, Frankfurt a. M., Schumannstr. 67. 23. 5. 13. W. 40214. Le, GEL71S8. Vorrihtung zum Kühlen von Gasen. Hans Cd. Theisen, München, Elisabethstr. 34. 29. 6. 14. T. LOdoL.

USe. GAT 378. Transportwagen für Glühöfen. Fa. P. Fiesch, Lüdenscheid t B. 29. 6/14 M. 02122.

18Sc. G41 466, Hürte-Pulver in fester Form. Vereinigte Schwarz- farbeu- 1. Chemische Werke Utkt.- Ges, Niederwalluf a. Rh. 16. 4. 14. B. 12 456.

LSc. GLL 593. Glühmuffel. Wilh. Möllhoff, Deitenbeke b. Eveking. 29. 6.14. M. 51684.

19a. GI1790. Sttenenstoß mit Cxzenterbolzen und geknickten Laschen. Iosef Kohimeyer, Berlin, Grellsir. 38. s 6: 146M. gr

19a. GUL 791. Uebergangsöstoß. Josef Kohlmeyexr, Berlin, Grellsir. 38. 30. 6. 14: K. 64242.

L9c. G61 467. Kunsislein in Form eines Pflastersteins. Johann Kursch U., Niederbreitbah b. Neuwied. 15. 5. 14, K. 63 596.

9c. G SLB. Straßenaufretßer für Pferdebetrieb. Wilhelm WBierbaum, pladen. 25. 6. 14. B. 70 399.

19e. G1IL516. Sandvecreiber für Gußasphalttierungen. Gebr. Moos, Viersen. 25. 6. 14, M. 51 648.

20b. G11 145. Einteiliger Fahrzeug- rahmenkörper für elektrische Lokomotiven, enthaltend sämtlihe Getriebe und Treib- radlager, Querversteifungen und das Ge- häuse des Motors. Allgemeine Eick- tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 8. 11. 13. A. 21-769.

20c. 611.549. Kältestoffsammler zwischen Kondensator und Verdampfer bei auf beweglichen Poaraeugen ange- ordneten Kaltdampfmaschinen. Fa. A. Freundlich, Düsseldorf. 17. 11. 13. F. 30 654.

20c. 6X 550, Anordnung des Kon- densators und eines Flüsfigkeitssammlers bei auf Fahrzeugen angeordneten Kalt- dampfmaschinen. Fa. A. Freundlichz, Düsseldorf. - 17. 11; 13. F. 30655. 20d. G7 868. Fahrbahn - Räumer für elektrishe Bahnen u. dgl. Johann Sie Det Ra E u. Theodor Kleine, Nuhrstr. 58, Essen a. V 24; 6. 14.% R464.188, 5 n 29e. 6411 838%, Einhängevorrichtun zum Zurückholen von verschtebbaren Prell« böcken u: dgl. mit *selbsttätigem Ausrücker des Drahtseil- oder Kettenbügels. hardt, Saarbrücken. 9. 6. 14. 29e. GIL 551,

. 36 794,

ähnliche Maschinen. J. G. Schelter

Eisenbahnfahrzeuge, _ Waggoufabr

b.Geba Kurzkupylung für it L.

f