1914 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

4

a. - der Gegenstand des Unternehmens Haftsumme für jeden erworbenen Gez Trovlowi | :

G ¿foil p e ngetragen worden, daß die] und Darlehn®kafse Wegeustedt, e. G. [Thomas in Zeilibbeim, der Oek m] Der Gastwirt F A ch 9, [2 é DeiliBheim, d etono ér Gastwirt Johann Theilen in Moor- f Anzeige- und Anmelde

“+nzetges frist bis zum

standsmitgliedern unterzeichnet, in - der. Nr. 97. „„Drogiften Einkaufêge- | Genossenschaft mit beschränkter Hast- Dasthumme_ Vossischen Zeitung“, bei deren Unzugäng- | nossenschast Cöln, eingetragene Ge: | pflicht in Großschirma betr., ist heute | ist der Betrieb einer Spar- und Dar- | schäftsariteil : 500 M. Bekanntmachun : lichkeit bis zur Bestimmung eines anderen | nosseuschaft mit beschränkter Haft: | eingetragen worden, taß der Schneider- lehnskasse zum Zwecke: Vorstandsmitglieder: in der Leobshüter Zeituno En E, mehr | m, b. H.“ folgendes eingetragen worden : | Georg Prappa&er i h Blattes dur die Generalversammlung im | pflicht“, Cöln. An Stelle des Drogisten meister Ernst Hermann Grimmer nicht| 1) der Gewährung von Darlehen an| 1) Landwirt August Heede, E Zeitschrift „Schlesischer B ondern in der | An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Be rappaér in Gichfeld und der | hausen is aus .dem Vorstand ausgeschieden 115. * "Deutschen Reichsanzeiger“. Der Vor- | Josef Luckenbach ist der Drogist Wilhelm | wehr Stellvertreter und Mitglied des | die Mitglieder für thren Geschäfts- und | 2) Forstaufseher Louis Franke Nr. 74, Amtsgericht Leobschüu, 14. © erfolgen. | Riefeberg if der Ackermann Christi Zürgermeister Nikolaus Gichelbrönner in | und an seine Stelle der L ge\hieden 19. August 1914, (Erste Gläubigervers stand zeichnet für die Genossenschaft in der | Lohmann in Cöln in den Borstaub ge- | Vorstands, an dessen Stelle aber der | Wirtschaftsbetrieb, 3) Landwirt Hermann Beuermann obschüs, 14. Juli 1914. | Schulze in Wegenstedt in En Ba O als Beisißer gewählt, Zimmermann Diedrich B E und [sammlung fowie allgemeiner Prüfungs- Meise, daß die Zeichnenden dem Namen der | wählt. Schuhmacher Ernst Paul Ufer in Grcß-| 2) die Erleichterung der Geldanlage} Nr. 17, LeuntKkirvek. : gewählt. E A ertei chensfafsenverein Stadt- | hausen in den Vorstand ewählt (n Moor- | termin am Mittwoch, deu 26. August Bank ihre Namensöunterschriften hinzu-| Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. |schirma Stellvertreter und Mitglied des | und Förderung des Sparsinns, sämtlih in Oberscheden. K. AmtEgori [39822]| Oebisfelde, den 13. Juli 191- Fladungen““, eingetragene Genossen-| Varel i. Oldba.. 1914 Lui 17 1914, Bormittags 16}; Uhr, vor dem fügen. Die Zeichnung ist rehtsverbindlih, Coesfeld C E [39805] L E li 1914 es ANERTE Ce f e e t ae E 12. Juni e ens In das Menefleus Mee R heut Königliches Amfgericht : I a Mer Haftpflicht ; Aae Bu 4s Unten Serie, Zimmer 2, wenn sie von mindestens zwei Vorstands- | COC8Letde „„LOIOUS reiberga, am 18, Ju : jafung landwirtschastlicher etriebs-| Bekanntmachungen der Genos|en|caft unter Nr. XXVY of L eute : E : ä deth det: At nigspla [16. MeE e Par M e Mitalieder | In unser Genossens aftsregister ist Königliches Amtsgericht: iten: “| erfolgen unter der Firma der Genossen: f an U éSTia U, Gngeiragen worden : Oehringen. ies Auf Grund der Neuwahl in der General- Wollin, Pomm. i: [39834] Königliäàzes Amtsgericht in Düffeldorf. des Vorstands sind: Eugen Arnold zu | Unter Nr. 7: „„Billerbecker Spar- uñd 5 G C S L b. die Hödstzahl der Geschäftsanteile | schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit: hofeu, cinaccacae s Reichen- K. Antsgericht Oehrin el 9979] versammlung vom 14. Juni 1914 besteht | . Bei der Elektrizitäts- und Mag- Abteilung 14. Berlin-Stealiß und Hans Scheil zu Char- | Darlehenskassenverein, eingetragene Friedberg, Hessen. [39561] | für jedes einzelne Mitglied. beträgt 25. | gliedern, 1n den Mündenschen Nachrichten, utit been gene Genoffenschaft| Jn das Genoss E E IISEN, der Vorstand aus folgenden Personen: | [Binengenosseuschaft Hagen e. G. m. | Franksort, de. ottenburg, Die Cinficht der Liste der | Genoffenschaft mit unbeschräukter Bekauutmachung. Greifenhagen, den 15. Juli 1914. | Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Neicheuh eschränkter Haftpflicut in | bei der Sva nsGaiöregister ist heute | 1) August Thomas, Schmied Vereins. | d«+ D+ Gn.-R. 16 üt heute ein: D G, PMEN [39911] Gia Men ist “während der Dienststunden | Haftpflicht, Billerbeck“ folgendes ein- In unserem Genossen|chaftsregister Königliches Amtsgericht. dessen Stelle bis zur nächsten General: Ta S ENR E. Statut vom 9./17. Juli |e. G. m. b E asse Oehringen, | vorsteher, 2) Philipp Breitung, Maurer, | etragen, daß an Stelle des ausgesi Sèie Beschluß. Wenojlen 1 „WAHTEND, HET Ak LUNDEN J À ¿ wurde heute bei dem Spar- uud Kredit- ———— L l d Di tse R ihéa L S Gegenstand des Unternehmens : O m Oehringen, fol- | Stellvertreter des Borftehers ae Kaufmanns Ott H AUPSCHICNENEN In der Nohn chen Konkurs\2che wird des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den Aa ; s Statut vom 29. Juni | verein eingetragene Genossenschaft | Grevesmühlen, MecKIb. [39567] Pn DEY Ene E Grbauung, Einrichtung und Betrieb einer | R eingetragen worden: Straus, Bauer, Beisiße D A 2 Gearl | führer Ferdi d Wille i der Geschäfts- der Beschluß des Königlichen Amtégerichts 14. Juli 1914, Königliches Amtsgericht | 14 beschlossen, Die Willenserklärung | mit unbeschränkter Haftpflicht zu | Zu 20) dls E Bierrizitätägenossen- S n o Sennerei bebufs gemeinsWaftlidher Ver: | 4 Mai 1614 Cneralversammlung vom | bach, Postbote Beisibre lg l old | ctt s MOaao V4e N E Le Boa e L SFELLEELLTG, a f R O : i : Nr. 18, betr. izité "o, UTTongorET G N ing ter ven den Mitgl t s at das Statut eine Aende- | dungen. j O : X, ahin veridtigt: Das Konkursverfab —— d ; | Solzhausen v. d. H.“ eingetragen : zu Nr. 18, betr. die lekrizitätsgenossen S v2 j P en WVettgltedern ein- i L e 1g Wollin, den 14. 1A i L ren Vern, (39801) | dard minvestens zwei Vorstandömitglieder a Fcerrid Philivy Nah L ijt aus dem | febast Bbergow, e, G. m, d Brcitaies für pie Genossenschaft muß durch iw Leben unte Teri, Belantitmadhungen | Jeder Genosse fam ch mit weben | Kol Ameri echt iöniglices Amtégeriht. | Emma Rohu, geb. Hühner (n See In unser Genossenschaftsregister ist | erfolgen. orstand ausgel|cchteden, an jeine Dieue L 'A Gerds in Bs Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie schaft mit Zei ° der Genofsen- } Geschäftsanteil A ; e HTeTEN Rg. Amisgertiht. Registergericht 753 po Ee gs is i S s S EFEIISS / s ; E g 2 L L E O mit Zeichnung des Vorstand )yafteanteilen à 100 A beteilige E R E A / 1, Wiirzburg. [39589 furt a. O. als der alleinigen Inhab beute bei Nr. 502 (Deutsche Credit-Bank, | Die von der Genofsenschaft ausgehenden | wurde Georg Fris IIT. in Holzhausen Mies ey erds St “i A aud | Dritten gegenüber MRechtsverbindlichkeit des A orstands vdét] mehr als 10 GesAZfteankens nee Be, : Darlehen Stat : 39989] B Haverin i ( i ank, ens het ) î bex Erb. Der Ute es Aufsibtarats und sind in dem A S E Geschäftsanteile sind aber | Waichingen. 9 Darleheaskassenverein Waldbüttel- | der Firma „Frankfurter Möbelfabrik eingetragene Genossenschaft mit beshränk- | Bekanntmachungen sind vom Vereinsvor- | zum Vorstandêmitg iede gewählt. geschieden und an seiner Stelle haben soll. Die Zeichnung geschieht in blatt des Oberamtébezt n dem Amts, | nicht gestattet. Ueber die Zulassuna zum K. Amtsgericht Spa: [39828] | brunn eingetr Genoffenschaft | Eduard Rohu“ ers ras Haftpflick lin) ei „T lokor ober dessen S d min- riedberg, Heffen, den 16. Juli 1914. | päter Heinrih Koth in Börzow durch Moifs f A ON bnen 6A : ves Dberamtsbezirks Leutfirb zu ver- | Erwe1. - „wever die Zulassung zum - Bmtsgeriht Spaichingen. ngetragene Genossenschaft s ohn“ eröffnet. : E Ge, offersEaft U buch "Be- S E a ations S pbberzonliGes Amtsgericht Friedberg. Beschluß, dex Generalversammluna vom E E. E L Q E gr Mile! |. Juni bis A S Gesästsanteilen be Fen, Dare aSaftöregister irke Sielle ves Sue O An A den 20. Juli 1914. : T » . d. M. gewä or : ce C4 Rotfn 2 L L Va R can! D Uushichtsrc e D assen ee, ; ces ausge]|ckchtedenen 2 andsmit- ch i {luß der Generalversammlung vom | und dur das Organ des MELHQU Des Gehren, Thür. [39809] Geelcdmäbien, 17. Suli 1914. nossenschaft beifügen. H stands find: 1) Peter A Se meinsam zu beschließen. E Tiuges Clara de Bene edes Anton Hammer nbe bee misteriur S E G 26. Juni 1914 aufgelöst. „Liquidatoren licher Genossenschaften der Provinz Welk- Bekanntmachuug. Großherzogli&es Ämisgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Bauer in Hintirbera, Gemeinte Reichen“ Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt- [mit unbeschränkter Haftpflicht i Generalversammlungsbes{luß vom 30. No- | Ueber den N [99668] sind Hermann Meis, Berlin-Friedenau, falen „Westfälische Genossenschaftszeitung n das Genossenschaftsregister ist am Ad zt duvi Age i während der Dienststunden des Gerichts hofen, 2) Josef Geier e Z en- | machungen bedient si die Genosfentdaft Fritliugen am 18. Juli 1914 E n vember 1913 der Oekonom Joseph E 1914 er den Nachlaß des am 22. Juni und Viktor Diedrich in Berlin-Stegliß. | zu Münster in MWeftfalen zu veröffent- j : ; „| Güstrow. [39811] | jedem gestattet. i striemen, Gemeinde Noi Hinter- künftig nur noch des jeweiligen Amts. | tragen: D 9 einge- } dift Luß in Waldbüttelb A A 4 in Insterburg verstorbenen Väcker- Berl d 17. Fuli 1914. Königliches | liche & 40 d Statuts.) 14. Jult 1914 bet der Firma Gillers - rensdafts t S -Münd d 9 Suli 1914 t ¡emeinde Neichenhofcn. Der blattes jeweiligen Amts- g S U telbrunn als Vor- mcisters Nobert ic E L Se iches | lichen. ( E dorfer Darlehnskassenverein e. G. In Unser Genossenschaftsregister if Hann.-Münden, den 2. Juli 1914. Vorstand zeichnet rechtsverbindli, ind e E In der Generalversammlung vom 3. M \teherstellvertreter in den Vorstand ge- | 18. Juli 914, 9 Lern s Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Coesfeld, den 14. Juli 1914. m. u. H. in Gillersdorf eingetragen heute die Landwirtschaftliche Spar- Königliches Amtsgericht. beide Mitalieder detselben der Sema E Wegen der weiteren Aenderungen wird | 2914 wurde an Stelle des aid eteut A wählt. E g S E Vormittags 11,45, das T FN ; . u. P. y ( Ea ij i z | : ; ! A TUNgen WwIrD j; ] enen S a Nies e, 2 6 j D Bochum. Eintragung [39554] NOMAlies Ait, worden, daß an Stelle des Fabrikarbeiters E abn t Va: Hildesheim. [39814] A ONERt Na ibre Namensunterschrift bet- S deren Einsicht jedem helm Feyor Hauptlehrer Braun zum S 16. Zuli 1914, verwalter ist der Rehtsameie Sace Á in das Genofseaoschastsvegifter des| Czersk. [39555] | Erwin Löôdel in GiUlersdorf Eduard | f ränkter Haftyflicht mit dem Siße| In das Genossensckaftsregister ist bd ügen, Die Einsicht der Liste der Ge-| Den 17. A genommen. Vere!nsvorsteher gewählt. K. Amtsgeriht Registeramt. Insterburg ernannt. Offen Ârreft it KBuiglichen Amtsgerichts Bochum In unser Genossenshaftsregister ist | Fickenscher daselbst als Beisiter in den | ! Van O T der Genossenshaft Parfümerie - Ein nossen ist während der Diensistunden des en le U 1914, Oberamtsrichter B uoßb. Anzeigerfliht und A er Srreit Wt am 6. Juli 1914. beute bei dem Odryer Svar- und Dar- | Vorstand gewählt worden ist 5 Bunt 101 E E Unten: fauf8aecuosseuschaft der Friseure zu tes E gestattet. vandgerihtêrat Bender. SivaunK E13 Konkurse 12. Saguíî 1914 E a . E . e L Odd C . L o( D ETS 4 e en 3. 7 ( 4 E L: SS T2, 7 Se [29587 L de H S Pau M tr Mel dex Sw: und Einkaufsgeuossen-| lehnskafsenverein eingetragene e Sre! e Ie Abt 11 nehmens ist der Betrieb einer Spar- und Hildesheim und tlmgegenud, E. G, Artie Sou? s Oels, Schles. [391311 | & das Genvfsensdftere ist A : versammlung am 42. August 2914, schaft, eingetragene Genofseuschaft | nossenschaft mit unbeschränkter Haft- Fürstliches Amtsgericht. 1 Darlebnskasse zur Pflege des Geld- und | m b. H. in Hildesheim heute elu Aruktenmüller. Fn das G ; 9131] Kaïserl. Amksaericbts Sia-er gister des | Beuthen, O. S. [39671 Vormittags 10 Uhr, und Prüf mit beschräukder Haftpflicht zu | pflicht in Odrv folgendes eingetragen: V P E E [39562] A l n Urber S getragen : a G Ee e Spie, g N Uer Ht beute O tee E Straßburg Band 1I Ueder das Vermögen der Frau Mae termin am L9. August ots E Bochum . Zufolge Beschlusses der Generalver- Gelnhausen, E Se, S) finn. Die Haftsumme für ‘eden e] Der Friseur Gustav NRuhrmann ist au! O Lo Posen. 139823] | m. u. S. in Vrief MLIE nsfafse e. G.) Nr 3 Pat 19e Vos, ; : Saida in Orzegow, Kirchstraße 8a mittags 10 Uhr, vor dem Köntalic E ie G [yz l L l 14. Dezember 1913 ist das] M Genossenschaftsregister ist bei der | Sparinns. +1€ Zal O ber V d Jef ied A f Iu das Genossenschaftsregister ist h2 n Vriese Nr. 25 eingetragen: | ; ei der Verkaufs-Genossen- | ist dur Be S0 O O | Am!sgeri onigtichen Die Genera e vom 11. Fe- dek ung Now A ee L 913 if cs unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft | worbenen Geschäftsanteil beträgt 200 M Sn orfian O E S L, M eingetrazen die BanK redet )2ute | Der Kretshambesißer Friedri Musgale schaft vereinigter Schneidermeister beute A des Amtsgerichts hier | “& geridt, Zimmer Nr. 4. nossensbaft beschlossen E ed S L ist „Haißer Spar- und Darlehnskassen- n die G e S, doeh der Friseur Wiihelm Seidler gu —CreblibunE —— cinnttnd cus T 2 1 va auêégefshieden und C O ee M isBajt mit be: | worden Reni aue Q d E a D G a L í i ; Os ! i ._ G. m. u. H. zu Haitz““ j auf die sih ein Genosse beteiligen Tann, | * Sih s, nossenschaft init uub 2 „VE- jan tene Stelle der Lehrer Gottlieb Gork ränkter Haftpflicht in Straßburg: a E H DEr O +0621, Gertls]Mreiber Zu Liquidatoren find die bisherigen | fortan: E ¿s F 1100, Me 0 ichen Bek hunaen | SBilde8heim, den 10. Suli 1914. I unbeschränkter Haft- | u Hs 2 eo Vorla! Nach dem Beschlusse ‘aßzvurg: | mann Lothar Breit in Beuthen O.S des Königlichen Amtsgeri 2 ; D „l heute folgender Eintrag bewirkt worden: | 100. Die öffentlichen Bekanntmachungen Es i: pflicht mit den j „O0mMgern gewählt. __Aach dem Beschlusse der Generalver- | Gy A T E en -W.S, lgen Amtégerichts. Se e MtebaG und Gwald A e e zu E Me I01A E a Jakob Noll sind | gesehen unter der Firma der Genosseg- Königliches Amtsgericht. 1. Seacirftänd bee Untere E Amtégericht Oels, den 13. Juli 1914. | \@mmlung vom 22. Juni 1914 ebt id bor big nastalslrase. Konkursforderungen sind | Fever. Konkfurêverfahren. [39713 W itfä tb tellt worden. Gen.-R. 33/12. | Geld ittel und Sche ffung weiterer Ein- | aus dem Vorstand ausgeschieden. In den | saft, gezeichnet von wei Vorstandsmit | xzugesheim. [39815 wäbrung von Perfonalkcedit an die Ge, orftand der s Genossenschaft heute aus | melden. Erst Glkubigeron [1914 anzu. | Ueber das Vermözen des Ka S eitfämper bestellt worden. Gen.-R. 33/12. | Geldmittel un assung Tee, | Vorstand sind Fabrikarbeiter Philipp gliedern, durh das Korrespondenzblatt des) Die Genofsenschast Konsumvereil nossen. e Ge- FARREHErE, [39826] folgenden Personen zusammen: 1) Emil [ 17 uit Loe AMilina am Christian Brandt zu Jever Aan / Uh Z 1 Ot 5 u 2 E E I S N77 ) O hen Eh S 2 A M, 3 - p E d - J Hel Verbandes von Molkerei- und anderen | Gx, Düngen, eingeteagene Genossen ) Frans El In das Genossenschaftsregister ist heute Glase A Meynle, 3) Martin | 11 Uhr. Prüfungstermin E am 18 Juli 1914, Nachmitiags 7 übe mowski, Pfarrer j Ae, ane Schneidermeister in Straß-| tober 1914, Vormittags 10 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

EBretíten. [39802] richtungen zur Förderung der. wirtsGal“- Freund I. und der Fabrikarbeiter Karl ndes Do l Borttaudsmitglicder find: bei : f landwirtschaftlihen Genossenschaften und saft mit beschränkter Haftpflicht i ei der Spar- und Darlehnskasfe g : Goreki, d L Auktionator Wilhelm Albers in Jever

F a S O U E T I A

E L B D Q Sd At E E E t E R E E

Zu O.-Z. 35 des Genossenschaftsregisters, E E e s S Lehr, beide aus Haiß, gewählt worden. : h) Rosto beim Ei in Golembiß, Josef | eingetr ur . . + 4 1 C T L 2 : r. S A °, R 1 G 5 S alt U "My e E % i H 11 ( stilla f 9 4 s i “S i î 3 Abiatgen MeETMaf SMvMShci e é aa a N Herstellung u der Ss E E A F L A Lit RAORER n R t aufgehoben und i Qi E Desilateur in Besränttes SatumoE Sties Etvañbura ér 10 A 1014 Zimmer Nr. 3 der Mtetsräume Parallel- | Offener Arrest mit Al . G. 5 isse des Tandwirtschaft- | Cher S Ie j f O Deuben R ten. Cis H Salt Lglubinsli, Vikar in} folgendes ei : Kaiserliches Amtgericht. icenflidt Big O Sre O O 14 Mia 0E u. b. H. in Gochsheim wurde ein- | f; E Es ub hes Tan §0. | vorsteher, der bisherige Beifißende Konrad neralversammlung durch den Deutschen | " Liguidatoren sind: Tia t. D. n Stelle dee Eee E O B September | 1 Sepennbe, 191 ralpefrist bi getragen: Nr. 2. An Stelle des ver- A a E Red Hirx ist zum stellvertretenden Vereinsvor- Meichsanzeiger. Die Willenserklärung 1) Malermeister Eduard Höbbel, Statut vom 1. Juli 1914, : An Stelle des Tew?2s Harder ift Her, | Ti1sit. B ias M, L E U a 10. September | 1 September 19144 Ée E bis forbenen Borftantämitaliehs Wilbelm | mina, die Beschaffung von Maschinen und | feher Pw! woven Qui 1914, | Ratiduerdindlicieit gegen Dritte erfolzt | © helte (n Großbüngen x Befanntodbongrn erfolgen durl tas | " Piegre nolds jn den Borstand gewählt. | In unfer “Genosimlgattongiser 1 | Amlögeriht Beuthen O. S, | Pormittars 29 162: August A914, ehn wurde Friedrih Heinri Bravel, | \onstigen Gebrauchsgegenständen auf ge-| Gelnhausen, den tert E e ret L S N beite in Großdüngen. R na aicia Polska in Kosten, Di Löniglies Amtacerid heute unter Nr. 18 ei daf ti den 17. Juli 1014 sungétermin am 26 Septe AUUE Dehn tonide Fry Des raeae] son igen. Gebrau: 69 genstä auf Ponial! hes Amtsgericht. dur zwei Vorstandsmitglieder. Die ¿l n 17. Suli 1914 Willenserklärung und en, le Königliches Amtsgericht Febsé r. 10 etngetragen, daß te: O fungétermi a 29r. “lgemeiner Prüs D , ) ir mietweisen glich geri) O e a ner] Dilbeohein, dei 1/, u ; i iSertlarung und Zeichn ug für die e O Konsum- und Sparvereiu für Tilfit | Cal L Ê entitiags 1OUhE E APAS Zewiblt und an Stelle des gemüß & 40 a N iche s O e ) A / Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Königliches Amtsgericht. I Genossenschaft erfolgt dur ; A 5 parvereiu für Tilsit [ Calw. Konkurêverfahren. [39694] | Vormittags 10 , L ; C : : 120 Vg e Res Aal Amts E L , ¿wei Vor | RömHiïe& 395837 [nd Umgegend, ein Vev a Gutes 11 Sun 10 Gen.-Ges. seines Amts vorläufig ent- eberlassung an die Mitglieder. , |Glauchau. _ [39563] | Zeichnenden der Firma der Genossen[&afi standsmitglieder p L S er, P a A LODDEDI j d getragene Ge-| _ leder das. Vermögen des ( Jever, 18. F hobenen Vorstandsmitglieds Johann [g Bekanntmachungen erfolgen künftig im | "auf Blait 16 des Genossenschafts- | {hren Namen beifügen. Mitglieder des | omburg, Oberhessen. [394 Rel@nenben A der Weise, daß die| Unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts- nofenschaft mit beschränkter Haft. | Jourdan, Bauers U. rüh pi Gioßbe A R - binget wurde Jakob Stäbler Landwirt in Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt in registers ist heute die Wasserleitungs- | Vorstands sind: Bekanntmachung schaft ihr Nan per Lu der Genoffen- | registers ist heute eingetragen worden: baa in Tilfit durch Beschluß der | händlers in Neuhenastett. wurde heute Sein e O L : : ' e s ; : ) J Ô Y e i U. i ú g. i C S ie pri f ten Tio n0MfsenT L R y N Ï i TA 4 i i FRÜü 2 | GoMsheim, als Stelfbertxöter zum Vor- a: Se Pes A L Ga S genossenschaft Höckendorf b, Glau- 1) Gutsbesißer Johann Bosselmann in In der Generalversammlung der Spa Die Einsicht ber Ute ber Ged nis „Genossenschaft Dampf-Molkerei e A Oran bom 27. April 1914 | am 19. Sul 1914 Vormitiags. o Ae ünchen. : [39716] standsmitglied bestellt. ; d fa di 2 ¡Wins des Vorst des hau, eingetragene Genossenschaft Güstrow, A uuv Darlehnskasse Buxrg-Genünde| jedem während der Dienstitunde n hilv S E c. l, Die U STOME 1 08 8 1 Abs i P ¡d die Bestimmuna | 2a Konkurbverfahren erêffnet, Der Be- 1 20 Sun ie S Mltaden ndémitglied bose io E Zei E Vorstandes | V L e agene L eesez! Ia E e Peters jn Gisiroin [D Da a u A Lissa i P E Let en gestaitet. N d ist durch Beschluß vom 27. April | 4 derselben: „Die in den | zirkönotar Feucht in Calw ist ¿zum K Am 20. Juli 1914, Bormittags 92 Uhr Großh. Amtsgericht. für den Verein bestimmten Form (8 16 | Sipe in Hödendorf eingetragen worden. | 3) Ludwig Stein, früher Gutsbesißer in | beschränkter Haftpflicht, vom 3. M Königliches 9: 2 1014, 1913 in eine Genossenschaft mit beshränk- 4 nen Betrteben bearbeiteten oter herge | fursverwalter ernannt. ‘Köufuratotderu ne [wurde über das Vermögen des Möbel- s R gate t Es sonst durxh den Vorsteher as Statut vom 4. Mai 1914 befindet Güstrow, 1914 t an Stolle der cus\Weident iglihes Am gericht. 8 P umgewandelt worden, sie ain De können aud an | find bis 5. August 1914 beim Gericht fabrifauten Max Mory in Müucheu Gantettnni: E au dics m jeichnen, e fich in Urschrift Bl. 2 flg, der Register- | 4) Oberstleutnant a. D. Andreas von | Vorstandsmitglieder Peter Werner u Lübbenau. # Rg die Firma --Dampf-Molkerei Z gu alteder abgegeben werden" auf. anzumelden. Grste Gläubigerversammlung Wohnong: Oberanger 28/111, 2. Yufgang: Bet dem Beltheimer Spav- und} Die Zeichnuna des Vorstandes geschieht 2 : 2 M A L 3 : [39843] | Römhild, eingetrage G gehoben hat. Wahl k ß, j Geshäftélofal: ; fünftig in der Weise, daß die Zeichnenden akten. Gegenstand des Unternehmens ie Zeuner n Uo e Peter Nuckelshauß in den Borstand In unfer Gencofsens@aftsregister ift heute | chaft mit beschränk gene Genossen: | Ditfit, ven i V Wahl: und Prüfungstermin: Freitag, | & otal: Jägerwirthstr. 41 a, ter B ieniGa mit lbelbeüttcee e lena des M E e E einuña die Wirtschaft der Genossenschaftsmit- | 5) Alfred Kirchner, früher Domanen- | wählt worden: bei Nr. 12 «eWVoblitzer Sons T Römhild eie ang Da : ‘K ia Maitécteist TL u U RONS Vormittags Gernbexk S u reblogumalt De É á 2 änkte Fir ( S Verein er zur L en ina | asieder mittels gemeinschaftlichen Ge- väter in Güstrow. 1 Cid i felébeuß VDLarlehnskaf e L s S R A Neue Satzungen bom ROngl. 4 mitsgeriht. 4 Uhe. Offener Arrest amntt E erne n ünchen, . Kanzket: fs DE Senosens@tafidregilter unter Nr. 15 “ad ihre Namensunterschrift | s häftösbetriebs dadurch Zu E daß B nicht eingetragen wird veröftent-| 2) Valentin Konrad Ruckelshauß, Genoffeuscaft mit unbeschräntier e Die O N R E Schles. [398301 "Gerkbteritn lie E Bffener M test L E atel i s i eifügen. : | eine Wasserleitung zur Beschaffung guten | lit. daß die Einsicht ver Liste der Ge- | beide zu Burg-Gemünden ] Haftpflicht“, folgendes einget i A IE, Zelte Gaslumme beträgt 250 Æ.| In das Genossenschaftsregisl E eriditeichreiberei des K. Amtsgerichts Krreit erlaffen, Anzeigefrist in eingetragen worden: Amtsgericht Czersf, den 13. Juli 1914. Wassers für den Haushalts- und Micrct- | uossen während der Dienststunden jedem A i =, L U R! E A F Q l , e8 eingetragen tworden : | L ie hödbste zulässige Zahl der Geschäfts- beute be | , eger wurde GCaitwz2 Vfizo dtefer Nichtun bis § L y —— Wassers Haushalts U 10 "ah )i 2 C An Stelle des ausgeschiedenen K Ler Halbbauer Alb S C R E Geschäfts- | beute bet der Dampbpf-Dresch- alv: Pfizenmater. insel zum. August 19 E S 43 erhält folgende Fassung: | mIsterwerda [39557] | schastsbedarfs erbaut und unterhalten } gestaitet ist. Dieb ist bur Beschluß des Aufsichts Boblig M qus O A g r oe einen Genossen beträgt 10. |schaft, eindettageion Gee Dessam. Konfkurêverfe Somiellich, rist zur Anmeldung der Da, ier a * MitalieiÆaft den "Betra Sn unser Genossen\Haftsregister ift heute wird. Die von der Genossenschaft aus-| Güstrow, den 18. Juli 1914. vom 13. Juni 1914 der Pfarrer Wilhe schieden und an seiner Stelle E Bt A E ausgeschiedenen as beshräukter Haflpslicht zu P Ueber das Beradgen L Me E Ne O es e zwar im Zimmer uer seiner 2 4 Bek ) ¿rfolgen Großherzogliches Amiszer1 ht. Span Sorau Gs O A Wilh L / 1dner j &Lritandsmittauedes 1 Landwirt Ernst |witko einge Du S i; bodo M MYBRILAE A es Zustizgebä D gehenden Bekanntmachungen erfolg ßherzogliches [ôgeLr chwalm vorläusig, d. h. bis zur na} Wilhelm Horn Bobli den L Herber L 5 s aro eingetragen: Dur Bes(hl! Max C s is itpol im 7. August 1914 von 50 6 als Geschäftsanteil innerbalb bei Nr. 18 (Ländliwe Spar- und E eo slenscafllchen Mitteilun- Schwalm vorläufig, d. h. bis zur nü9 fand artoékilt zu Boblig in den Vor. | Herbert in Nömhild gewählt worden Generalversamml Ur SEIQIUB der) os Thodorow in Dessau ist am | Luitpoidstraße, bis zum 7. August 20 Moxaten vom 1. Oftober 1914| Darlehnskasse Gorden e. G. m. b. | s Verbandes der landwirtschaftliche [39812 | Generalversammlung, als Borstand&y ae Q DIE Vorstandsmitglieder sind iebt: Le L wirt [ist die Gmuna vom 14. März 1914| 17. Juli 1914, Nachmittags 9 U ; | einschließli. Wahltermin zur Belt, ab sid: rote ider, E H. Gorden) eingetragen worden, daß die | aen des Detbandes T Lan aen Hachenburg, Westerwald. glied (Direktor) bestellt worden. Lübbeuau, den 11. Juli 1914. Kaspar Leffler n O A d He Genossenschaft aufgelöst. Die | Konkursverfahren eröffnet Pa E S Ea die Ma zur Beschluß» Castellaun, den 15. Juli 1914 endigt ist Die Fir _ f t in O R RE Hie nit der Genossen In unser Genossenschaftsregister ist beute a im Genossenscha}tsregi Königliches Amtsgericht. 11. Gugen Held in Irmelshausen Lantivitt P orflandemitendn, R die bisherigen | furSverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Nie- | Verwalters “Bestellung ein 8 Gläubi au, E 1%, if. : it den n der Form, daß 5e - i j Ny „t ersolgt. ß Ernst Herbert in Pamkfs 1 x s gzteTer. ie Willenser- [mann in Dessau. A ATE RLA i f Nan Sr O Königliches Amtsgericht. endigt i e Firma ist demzufolge im E N er Nor. | bei der unter Nr. 1 etñaetragenen, hier L : : nst Herbert in Nömhild Märunden ber Qa 4 en8er a nmeldefrist bis zum | aussch «Fes, dann über die tn den 88 13 S Genossenschaftsregister aelö\cht worden, \chaftsfirma und den Namen zweter Bor ? : Homberg, den 16. Juli 1914. Lüneburg. 9192 Gogenf G ,_[Uaärunaëen der Liguidatoren erfolge 29. Aug : s (Gz 37 ‘ov Rer DIE M DENNIIOD T [39803] ave ven A U 1914. S ls n E Grie Zogtiiellen Sn Großherzogliches Amtsgericht. Mera Soafiivegendeiottaa E U E M a a O e Mitglieder; die Alwauut E au ads Reh Berbiubune i E E in Königl. An1tsgericht. sichtsrate ausgehen, m1 dem amen L | aeneGenossenschast mit unbeschränkter | . d Marschacht-Wittorf.Lüneburg, ein- | kauf von Futter- und Düngemitteln unv (Fi , indem zwei Milglieder der | mittags 102 Uhr. Prüfungstermin am | fungétermin: Mittt e A zn N : s Aufsichtsratsvorsitenden unterzeichnet wer- j : ' Worb. K Amtsgericht Horb. [3% sgctragene Gre di 5 ; é N GUtErT- Und VUngemitteln und | Ftrma ihre Namensunterschrift beifü 29, S i 3 Mnglermin n Ia Beri A, I Aus 14. Juli 1914 eingetraaen: 628 YLSTatSpo T enden L bor. | Haftpflicht cingetrogen worden, daß an ibr: ube M 9etrage Grnofseushaft mit be, | sonstiger landwirtschaftlicher Produkt i M erlErtit deifugen, 1 Nes AOL Doris L914, Vormittags im! Ut N as ¿Isterwerda. [39558] | den. Das Geschäftsjahre ist das Kalender- | S E Im Genossenschaftsregister wurde ki schräukter Hafivili ; z eo chafilicher Produkte und | Trachenberg, den 8. Iult 16 da 2H 4 Orr RBS L 870 a ALOON E E D Nr. 153. „Einkaufs-Genossenschaft E C i , : j orga B «r | Stelle des auêgesGicdenen Vorstands- D ; er Hoflvflict in Lüneburg | Bedarfsartikel : , « Zuli 1914. König-| 2A Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | Nr. 87/1 des Justizgebäut "de E s E é ster is unter | jahr. Die Haftsumme beträgt 500 4 für F b-i dem Darlehenskasseuverein M ift heute folgend i en: j Seshäftsjah X (iches Amtsgericht. idt bi O S cie n Máne E Rheinischer Spiritus - Juteressenten Im Genossenschaftsregiiter Jahr. oa! TOREES mitalieds, Kaufmanns Max Sulz zu| „j È n Mit in L: ite folgendes einnetragen: Der | Geschäftsjahr: vom 1. Juli bis 30. Juni pflicht bis zum 5. August 1914. poldstraße in Münche : zu Côln, eingetragene Genossenschaft Bs T Sa e E E Sitttoanteile Hachenburg, der Kaufmann Friß Althenn vit rie bofass m. 1, H. in MUYriß gt a Fra" Braskamp fn Lüne, | Die Bekanntmachungen M Traunstein. 398 Verzogliches Amtsgericht in Deffau. Geridtsschreiberei des K. Amtsgerichts E S B Lf ai T O Le Gen. m. b. H. in orden ein: bis zum Höchstbetrage von 20 Anteilen | A zum Vorstandsmitgliede] "n der Generalversammlung nt an Pi Cte bee Gs He Kreisblatt“, falls dieses Genossenschaftsregister [39831] | Dimgelstäat Eichsfeld. [39703]| Regensb O Gegenstand des Unternehmens: 5 - Das GesMafts; F oil R gewählt worden. 1. März 1914 ist an Stelle des n: Ca i OA r Weingroßhändlez | eingehen sollte, in der Dorfzeitung in| Etngetragen wyrde die Milchver Konukursverfahreu. L a E. [39690 Die Genossens haft bezwedt: geaen. T E [läuft vom ie S Vis Vorstandes inb : bex Hachenburg, den 20 Jult 1914. Gesiedenen A rfiankämiGliea A Ee in Lüneburg gewählt. Hildburghausen bis zur nächsten General- |t!ugêgenofsenschaft Beider E S Ueber das Verrms e, Das K Amtsgerickt Negensbura zN 2. mögli vorteilbafte Beschaffung von | ** ugu ¿ ZUN. Mtglied 8 Borslc ind de Königliches Amtsgericht lede 7 Uneburg, den 11. Juli 1914. versammlung in der Weise. daß der Fir m. u. D i 5. G. Di gen der Firma Th. | über das Vermögen dcs Wäck ; Rohmaterial für die Genossen; Elsterwerda, den 17. Juli 1914, Gutsbesißer Ernst Falk und der Heus- s T u lee Be N Köntgliches Amtsgericht die Namen zmeier Borstaneg oa} der Firma | 1. @ Prien dem Sihe in Hemhof, | (Eichöfeld) unt ihre ale Lestadi| Jofeph Srunduer ‘in Regensburg, «Hor C e A . Am ; besißer Ernst Martin, beide in Hocken- i , S s 39570 nid, rmachers in Mühringen, Hoc meb G Stuart t bers L al S Ju | Wi : 2 l 1914, Vor A þb. Grlanguna möglichst günstiger Be- Königl. Amtsgericht Lens Der Vorstand gibt seine Willens- s e s neues Vorstandsmitg'ied und zugleid München. [39578 gugesugt werden, „Gbenso erfolgen alle | Das Statut ist am 29. Juni 1914 er habers Lederfabrik aut Theodor Mäh, i T Tis T S Bor- dingungen im Verkehr mit der Spiritus- | msehwege. [39807] | erkl E L Ga * S 20 B Norstebers Anton Ÿ S E ttaee Mau ae 199978] | anderen Willenserklärunaen des Vorstands, | ri{tet. “daselbst ist j Juli 1914 | Konfe Epe rwa, den Konkurs eröff ¡enirale G. in. b, H. in Berlin, besonders| Sa d S aud fbveniiee fi am Li A E d Ge- | 89, betreffend Schrebergarten Ge- E des Erei Anto: s L bi Darlehenskassen - Verein Al-|— Die Einsicht der Liste der Ge ofen Gegenstand des Unterneh Mittags 12 es E E Juli 1914, | Konkursverwalter : Nehtsanwalt St d J E L A . : é: As ú 8 : e n a eng en atêrenqier a noîten ha t, in em zwei Mitglteder Des uossoenschaft Halle Nord eingetragene orn, SAUCEL U cuyringen gew at Ing eingetragene Genossen haf f. R 1D dor Dio Ul 3 f eno ten S LHC d es ntern?omen8 ift Er E 9 Le )T, as Konkursver ahren er- i Ä #13 - ¿ S Le nru bei en eung, Gewährung und Verteilung f 177 Suli 1914 bei dem Reichensa®&ser Norstandes der Geuossenschaftsfirma ihren | Genossenschaft mit beschränkter Haft- wordén." i: | mit nubefchränkter Saftpilithe C S der Dienststunden des Ge- bauung, Einrihtung und Betrieb einer öffnet. FKonkusverwalter ist val Necbts- Sri eburg, T Arreit ist erlaffen. Der eMaballe; u. Langenhainer Darlchnskassen- |Namen hinzuseßen. pflicht zu Halle S., ist heute eingetragen: | Den at DI terid Albaching. Sebastian Maier aus dem Römhild, R Juli 1914 der Mi A ege Verwertung Den adet N in Dingelstädt. rungen bis ‘Montag, de 17 An 0d Landgerichtsrat Dieter i ch. Vorstand sgeschiede Neubestelltes O ELE h Dur Beschluß der General- | "ener Zrreit mit Anzeigepfli i zur " eines ante M g d ausgeschieden. Neubestelltes Verzogliches Amtsgericht. versammlung farn or Cetat E E August 1914. E A find en ms Bestell L ua E Vere HEEA E Ia G E I N Be! e T ov] 5 i Í 1 Jejslelung eines Wläubiger- ei dem Geriht anzumelden bis zum ausf{usses Saméêtag, ves s. Autn

C T ; i 3 ( N i O Z N : c. Bekämpfuna und Beseitigung von | Verein e. G. m. u. H. in Reichen-|" Die Einsicht der Liste der Genossen ift E a L A Vorst talt. Al x vom 8. März 1913 und 22. Februar 1914| rc gnies 39 &Gorstandömttglied: Anton Deflorin, Mol- zer j fs S, Poroibalilte 10 6 , / 5 : auch auf Verwerlung von Ei ; reibesizèr in Albaching. Salzwedel. [39585] | oder Mast von Milbern, Sb wed A aus 1914. Erste Gläubigerver- | 1914 Vormittags 81 Uhr, Z | sammlung den 19 August 1914 90/0 \ x 2 r, Zimmer + - 40/0, owie allgemeiner Prüfungötermt d ¿li n

s gie a sachsen (Nr. 2 des Registers) eingetragen | während der Dienststunden des Gerichts R E E worden : jedem gestattet. ilt an Stelle der bisherigen die Saßun » j j Vorstand: Fosef Flimm, Cöln-Chren- ; O ch1; / gu E Se D E P 1 n das Genossenschaftsregister if D Tas 5 po ; ; e Vai Sils Chen, fi M | m e Da Be u C anti Dun, | Buen de ememen Eon L L Bn S da Gee Steele, Hinter Md ee Vinlliden Ever: ues Dar: (Gen ol (nende B A E Moeanbes: Frans Daniels | L e Aohwiet Erast-Biyer önigliche Amt ; f Erh (4 ; Gr ditü fg m. b. H. am 11. Ju einge Genossenschaft mit b Grän ee / en Spar- und Dar- | schaftlichen und landwirt ftli “| Vormittags Lk Uhr. All (öln, als stellvertretendes Mitglied des] in Reichensahsen gewählt Göppingen. [39565] ung und CGrhaltung eines Srundstüc 81 woeben: E vfliche Me up eschränkter Haft: ehnfasse. eingetragenen Genossen | da!fsartikeln ausgedehnt w o, ien Be- Prüfungstermin d 2 gener (Uu MeOatas, den AL August 1914 Cöln, als in 9 i q vählt. D : : zur Anlage von Schrebergärten, deren ge- Oito Virkus ist infolge seines L S . Siß Penzberg. Bezüglich der schaft mit beschräukftee Daftpflicht i Os ore Des s erden. 19 en 2, September Vormittags 81 Uhr, Zimmer 20/ , 20 i gl. Amtsgericht, Abt. 17, in Eschwege. K. Amtsgericht Göppingen. meinsame Herstellung und Abgabe an die z t in der Generalversammlung vom 13. Juni | Seuni i 1e | öffenilidhen Bekann saft ausgehend ingelftüdt (EiwEfeiv), L E rei des Ñ. A Amtsgerich Statut vom 8. Juli 1914. Fm Genossen\chaftéregister w11de heute | Genoss e g g aus dem Vorstand ausgeschieden. | 1914 beschlossen N vom 13, Zuni uningeu beute einaetragen: An Stelle | öffentlichen Bekanntmach q n] Diugelftädt (Eichsfe!l n19. F Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bekanntmachungen ergehen dur den | Essen, Ruhr. [39808] | b-i dem Consumverein Ebersbach L Q seine Stelle ist der Pastor Ady in Ki e eshlossenen Aenderung des Statuts | des verstorbenen Vorstandsmitaliedes Her- | unt-r der Firma d ungen erfolgen] 19/4, “ichsfeld), den 19. Juli i 488 Reichsanzeiger, sie tragen die Genossen-] In das Genossenschaftsregister des und aran, e. G. m. beschr. § L A A M 10 zum Vorslandêmitglied gewählt wor! Haa T E eingereichte Nach- Nt Tiedae ist dor Grundbesitzer und | zeichnet von zwei Ber Sensen schaf, gee Der Gerichtsschreibe Schwarzenfels, Bz. C Hs: B Ae 2 D Aeiften Willens: E git Amtsgerihts Sfsen i 2 in Ebersbach eingetragen. daß an Stelle U E ————— 730813] Königliches Amtsgericht Kani 3) Erste Bayerische Krautver A E E n Dentingen la aua in München E as S E Amtegerichts a r Vermögen der offenen »oraeschriebenen Unterschriften. Willens-| 17. Juli 1914 eingetragen zu A. Nr. 33, | des Jakob Hartmanu der Geschäftsführer | annover. i ; _ 30 wert 8 - e DEY: P: S D gewäblt. i ie Willense1käru T RAG Z / , Hau del8ge ) erflärunaen fönnen nur durch zwei Vor-| betr. die Firma Rabattspaxvereiu für | Josef Bod in Ebersbach zum Vorstands- | In das Genossenschaftsregister des biesigen L bas Genossenschaftsregister N fene Geno eee N A S en 15. Juli 1914. die Genossenschaft ntß Ie g le E chau. Befanntmacung. [39669] Gerbäusee. in Miten Es ce E ftandón i died E abgegeben werden. Das U und Umgegend eingetragene mitglied bestellt worden ist. o S e Nr. 380 r de att ist bei der Schwessin-Mersiner Moll! Haftpflicht. Siß N rana, d a öntglihes Amtsgericht. gea erfolgea, wcnn fe Dri tas ntririGaf Kbtaea M A e Güter- 117. Juli 1914 Nadbmtticas s Ubr erste Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli 1 enoffenschaft mit beschxäukter Haft-| Den 16. Juli 1914. nossenschaft: „Kraftwagengenosseuscaft| , G. m. b. H. in Schwesfin heu! Peter aus dem Verst U8aefdieho, | Schmiegel 71 egenüber Netsverbindlichkeit haben soll. | E sentamit Weges, [Ia L 104 D e bis 30. September 1914; die \vätleren Ge- | pflicht Essen Dur Bes&{luß der Landgerichtôrat Doderer BVemevrode, eingetragene Genossen- L t O N B hofsb. f ord Noubestelltes m Vers and ausgeschieden. J, [39827] | Die Zoicht e Nt en so .|Emnuca, geb. Hasenkamp Berger- | ¿f i, das Konkuréverfahren er- U ; i . B : de, cin / : 2 elltes Vorstandsmitglied Jose Vekanutmahu i Zeichnung geshicht in der Weise, | hofsschen E in Turse is ofinet. Konkursverwalter: Justi \chäftsjahre lanfen vom 1. Oktober bis | Generalversammlung vom 14. Junt 1914 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit etragen, baß Gr auerho a Ne : Dorstandsmilglie Josef / nq. doß die Zeichnende e; / en Sheleute in Turse ijt heute, | Henrichs S N Lt Justizrat 30, September eines jeden Jahres. ist § 20 des Statuts betreffend Reserve- | Göttingen. 39566] | dem Sih in Bemerode beute eingetragen | B\Piebon A E A “Minas pet M Mmaning., der ne Me gnof enschaflsregister is bet | Genossenschaft ‘bre Namen ritt | abers, Suli 1914, das Konkuréverfahren Ponturéfocdeiiats dis 14 E O, a E Cn Ee loffen’ Gaftsreglsier ist | worden Der MilGbändler Gerhardt ift gelie L A a Mal N N 1914. saft Evaër s aeaen Genofsen- | hinzufügen. ershri F worden. Verwalter: Justizrat | 1914. Termin zur Besti . September rend der Dienststunden des Gerichts jedem H E ——t——ckck beute bet Nr. 8 der Maschinentischlerei | aus dem Vorstande au?ges{Gieden, an setne vel Oken gewählt {t. L. Amtsgericht. 2G. m i S u SLOSANANE, Vorstandsmitglieder sind: Zahler, Josef pon in Dirschau. Offener Arrest mit Gläubigeraus[chusses ode; L Wab etnes 46f&Bet, e Flensburg. [39559] | Göttingen, eingetragene Genossen- | Stelle ist am 21. Februar 1914 der Ritter-| &öslin, den 10. Juli 1914. Northeim, Hann. [39824] eingetragen worden, (¿e Kotusch“ heute | in Hemhof; Schne-dzr Sebastian d e nzeigepfliht und Anmeldefrist für Konkures- | anderen Verwalters am 8. Au ahl etnes Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. ns 4 in T \chaft ain O Sa d nta litt A pu naer e O in Bemerode Königliches Amtsgericht. A das htesige GenossensMhaftsreaister | der Gostwirt Heinri A Bunt E s Jell, Peter, dort. e S aROTE O 20 j O S Erste | Vormittags 10 Uhr. Prüfungütermta S register bom 14. „5 er Der ZUF | geiragen, Daß dur eneralversammlungs- | in den Vorsland gewählt. S q ist zur Firma Spar- und Darlehns, | ausgeschieden und Ie f Im übrigen wird auf das zum Gerichts- | 1 0 Uhr genaue aa Le Hlembes ARRY bes{luß vom 3. Juli 1914 der Tischler-| Havnsver, den 14. Juli 1914. Kreurburg, O. S. 19 kae, eingetragene Geuossenschaft mit | Kantor Paul B in e telle der | ffc eingereihte Statut Bezug ge o- (L904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner | mittags 10 Uhr erei A Sn unser Genossenschaftsregisier if unbeschränkter Haftpflicht 19 a Cie, f Bock in Kotush gewählt L M der Lisle der Genossen ift As U 31. August 1944, “C bis j Angl 1A ge s er Dienststunden des Gerichts Dir fchau s M warzenfels, den 17. Iuli 191 , . Juli 1914. Der Geritss@re Ne s i schreiber

L T G F aftsregist a La usogenusensGoe ber vereinigten In das GenossensF#aftsregister ist am aurermeister Flens8burgs, einge- | meister Heinrich Stellpflug aus dem Vor- Königliches Amtsgericht. 12. L acn: tragene Genossenschaft mit be- | stande ausgeschieden und an feine Stelle Ü O IE N „(bei dem Konsumverein Kreuz tensen fol i gra : ( Hann Minden, [3971] | (Oberschl.) und Umgegend, e. ( Der Adern Wilkelta Peter in E rianace A IE Ee Ties Der Gericts\chr. ib É ———————— raunsteiu, den 16. Juli 1914 des Sni T pr. tber des Königl. Amt J s Königl. Amtsgerichts. nigl. Amtsgerihts.

nossenschastskasse eingetragene Ge: | - An Stelle des ausgeshiedenen Maurer- | Göttingen, getreten ist nossenschaft mit beschränkter Haft- | meisters Johann Körner ist der Maurer- öttingen, den 13. Juli 1914. Nr. 22 eingetragen: Dreschgenofsen- | nd Georg Ulish sind aus dem V" t n weinf ck86 «1 T A schaft, eingetragene Genossenscchaft | qusgeschieden und Otto Leifer mi lobrer August Philipps: in ite . t 1 O e (Untersrift.) DAsnoIgorT, [39705) Konk „Unterfränkische Überlandzent Varel : Konkursverfahren. 14 N 100/ Vermdgen i A zentrale | Varel, Oldenb. 398321] Ueber den Nachlaß des am o E Maren T 0eN des Schußwaren-

vflisht““, Cölw. Durch Generalversamm- i inri Ri l : sunasbes luß vom 24. Juni T find die ute dm Giustand gelie n úe Mini De “us fd aaiin de Haftpflicht in Ober- | ott Rümp-l an ihre Stelle gewä 1 den Vorstand gewählt, ao r A ie L tiGiédeiv Vór- O: Königliches Amtsgericht. In Cases “Wenossanicafiäregister ist E Geabiftank Lad Anternebniens Amtsgericht Kreuzburg (Obers! Northeim, den 15. Juli 1914, Lül@feld“, cingetragene Genofsen-| Jn das Genossenschaftsregist bef 2eu i standsmitglied Otto Frinas if der Nitter- da S heute bei Nr. 6, ländliche Spar- und |die gemeinschaftlihe Anschaffung und Be- O S Köninli%es Amtsgericht. Ln mit beschränkter Haftpflicht in | Amtsgerichts is heute zu d J lter Ges 1912 zu Düsseldorf verstorbenen Kauf- | wird heute, am 19 Juli due B f Freiberg, Sachsen. , [39560] | Darlehuskafse Kublauk e. G. m. b. S. | nußung einer Dreschmaschine und die damit Leobschütz. : B Cebisfselza [39825] eibe A W j eingetragenen Firma Sti erhaltung T Düsseld Kar! Jafob Ruhland zu|2 Uhr, das Koibaradeitat Nachmittags direkt oder indirekt in Verbindung stehen-| In unser Genossenschaftsregister i! Bekauntmachung. s 99” März 1914 ieden a E L Bei Are ena Me R N inire Mittags 12 “Uhr 28 Tara A Er Ams Iobannes “Suda e der Bei- @ mit beschränkter | eröffnet. Der Nehttanwalt Hambachs zu | 28 August 2 T Anmeldefrist bis zum - . Erste Glävbigerver«-

autsbefißer Kammerherr Clemens Freiherr ;

bon Loe zu Burg-Bergerhaufen zum Vor: | Ae nossenschaft Bacverein sür Groß: E e an ecluß der Generakversamm- | den Geschäfte qweds Förderung des Er- | bel der Genoffenschaft Nr. 27 ( In unf

tandsmitalied, und zuglei Borsiben- | die Genossen actverein für Groß- | Statut auf BesWluß der Generalversamm- | den Geschäfte zwecks ¿Förderung des Gr-| vet der Senollenœa B j n Unser Genossenschaft ißer K j s Frtohfot La gewi s t E schirma und Umgegend, eingetragene | lung vom 18. Mai 1914 abgeändert ist: |werbes und der Wirtschaft der Getossen. "Und Darlehnskaffe e. G. m. enschaft ¿Ländliche Spar. | us ar Ditimar, Andreas Friedlein | Haftyflicht in Moorhauseu eingetragen | Düsseldorf Friedrichflraße 2, wird s

S f {. wird zum | sammlung am U. August 1914, Vor-

N s *®, V0Vr-

Cöln, Rhein. 7 l D Fn das Genossenschaftsregister ist am

bei d Josef Schnei ‘ci der Genossenschast „Läudliche Spar- } und Josef Schneider der Gastwirt Andreas worden: Konkursverwalter ernannt. O nuf. ffener Arrest, [ mittags 41: Uhr. Allgemeiner Prüfungs-