1914 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen-Beilage Schwabach. (40281) | verfahrens gemäß § 202 Abs. 2 der Kon-| eina geb, Röver, wird noah erfolgter SehirmeckK. 40297] Tarif- 2c. Bekanntmachun en D N 7 T s 2 T7 ? S 4 , Dat 5 nt Sans ft ahr alder eaten Li lea ee Shtemlad R" nim eRetateen n g, | Tate X, Sen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen taatsanzeiger.

den Nachlaß dec am 31. August 1913 in | bekannten Konkursgläubiger sind auf der Hamburg, den 21. Juli 1914 mögen des Josef Halter, Bäcker in

h eite i eit Das Amtsgericht. Natzweiler, wird nach erfolgter Abhaltung [40473] 7 2 i rei ¿ | Mee Mee a 2 U I P Beda ter 2, Si 1914. Abteilung für Konkurssachen. ges A E R, HOgrhohen. g Sies E e M fl @ Berlin, Freitag, den 24. Juli q i li ç iht. N. 46/14. E R rmeck, den 22. Ju , amburg. u 1 T - werden dj me E E E C E Aa E ERTA L tags & Uhr, E E Königliches Amtsgericht. 17 / EHeiligenstadt, Eichs feld. Kaiserliches Amtsgericht. S ite LieberfielnsSSröeing des Be Houtiger | Voriger | fovtigor | Voriger | Houtiger | Voriger Houtigaz | Voriger

i: T Sas ieg, Bz. Bresiau. 40285 Kounkursverfahrea. [40258] E j furt und Esch (Alzette) der Eisen, i gra Ea, E E V im Donfucbve-fobren able a Das Konkursverfahren über das Ver- | Schirmeex. N [40298] Pabnen Ia lief Ec - den V Amtlich festgestellte Futse, R E 1896 Anzeioefrist bis 4. August 1914, Termin Nachlaß des verstorbenen Ziegelcibefitzers| mögen des Kaufmanns Hermaun Konukurêverfahreu. band aufgenommen. Nägere Auskunft er, Berliner Börse, 24. Juli 1914. Meckl. Ldsanl. 14 uk.20

fue aht ein 8 anderen Verwalters, Be- Adolf Pieguch in Brieg ist zur | Apel in Heiligeustadt wird, nahdem | Das Konkursverfahren über das Ver- teilt das Verk: hrebureau der unt-rzeihneten 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,60 46, 1 bsterr. | po, Ei -S#ldv, 70

HSHläubi ry 2 N; ; ; -Gld. = 2,00 4. 1 Gld, österr. W. = 1,70 4, ia den a8 139 L Do Ee Pcufung der nachträglich angemeldeten | der in dem Vergleichstermine vom 13. De- | mögen der Ehefrau Pauline Halter, Verwaltung. old-D! biete fue, Vi i s E D de do. gons, Anleihe 86

Forderungen Termin auf den 15, August | zember 1913 angenommene Zwangsvergleich | geb. Epp, in Natzweiler wird nach er- Altona, den 19. Juli 1914. 12,00 6, 1 Gld. holl, W. =- 1,70 46. 1 Mart Banco | ¿29 90-90, 94, 01, 08

Fragen : Mittwoch, £9, August 1914, 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem | dur rechtskräftigen Beschluß vom 20. De- | folgter Abhaltung des Stlußtermins hier- Königliche Eiseubahndirektior, = 1,50 6. 1 skand. Krone = 1,125 4, 1 Rubel = | ‘ho, Ug 0-09 Uk.19

: ( i 1 d Vormittags 9 Uhr Termin zur An- Köviglthen Amtsgericht in Brieg, Linden- | zember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf- | dur aufgehoben. namens der Verbandsverwaltungen, 216 d i, L U (h Bab) L tra E P do. do, 1908

meldung der Konkursforderungen : 20. August N Shirameck, den 22. Juli 1914. ejo (arg. Pap.) = do, do. 1896 r. 17, Zimmer Nr. 25, anberaumt, | gehoben. Schiraeck, den 2 e= 4/20 4. 1 Livre Sterling = 20,40 46, S.-Sotha St.-A. 1914. W-ch\el und fonstige Shuldurkunden e den I Juli 1914. Heiligenstadt, den 16. Juli 1914, Kaiserliches Amtsgericht. [40474] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung 7 besagt, Säfishe E Lo

ind in Urschrift voriu!egen Allgemeiner L ; j N Seri ; 1:-da, It. sheutig. find in Ursch g g Der Gerichtsî{reiber Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Sehöppeénateat. [40265] | Preußisch - Hessisher Staats- und dak e Tibferbae fing mern oder Sexien der bez, } do Juli {varigo do. B bo, 1888, 97, 98|3%| versch.| 87606 | 87606

Prüfungstermin: Mittwoch, S, Sep- Y ; | z y 2 L tember 1994, Vorm. 9 Uhr. Alle des Königlichen Amtsgerichts, Herford. Roufurêverfahrea. [40255] | Sn dem Konfuréverfahren über das Wer- Pzivatvahugüterverfkehr, Heft C2, D Etwaige Drufehler in den heutigen Kurs, | Schwarzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.10 —,— Nea, a, H, TIOE E N Ae I r eas Marburg L E : E Sa

Termine finden im Sitzungssaa*e ftatt. Rühl, Baden. [40283] onkursverfahren über das Ver- | mögen d:8 Brauercibefizers August Wesideutsch-sächfischer Güterverkehr, angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ Büxtiemberg une Ls [Verse D Brellau 06 x unkv. 21/4 14.10 95/006 | 2200 8 Minden 1909 utv.1919/4 | 1.4/10| 84/008 | 8900 6

SKwabdach, den 22. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver- E cie Kramer in Sefsen ist auf Antrag des Die Gültigkeit des Ausnahmetari}fs 5 16 þ alie Reterunten werten Ml, ur mind cit ba, E Ea bas do. 1909 unkv. 24/4 | 4.1.7 | 95/10ebB| 95/00 G do. 1896, 1902 2E aas

Gerichtéshreiberei des K. Amtsgerichts. | mögen der Firma Schwarzwaldhotel | Brink zu Herford wird, nahdem der in | Gläubigeraus\husses der Konkursverwalter | für NRohbenztn aus Petroleum wird bis des Kurözettels als „Berichtigung“ mitgeteilt, “Wu | do. 1881883 versch, 85,30 | —,— do 188084 1.4.10| 97,60 G 97,156 Mülhausen i E. 06/07 4 | 1.4. 94,60 @ 94,80 6

Väreusteia G. m. b. S. in Bühl wurde dem“ Vergleichstermine vom 23. Junt 1914 Nechtsanwalt Fink, hier, wegen Erkrankung ¿um 30. Septemter 1914 einschließli Wechsel. Gannegout Preußische Rentenbriefe. Bromberg 4. E Mülheim Rh.99, 04,08 4 | 1410| 95, 95,00b

Sehwarzenberg, Sachs. [40263] a6 Abhaltung des Schlußtermins auf- angenommene Zwangsvergleich durch rechts- | aus seinem Amte als Ko-kursverwalter verlängert. ; Heutlger | Boriger | hans erse 1 ver] | 85/30b bo, 09 ukv, 19/224 | 14. 94,60 G bo. 1910 X ukv, 21/4 | 1.4. 95,00b

Ueber das Vermögen des Ofensegtzer- gehoben. kräftigen Beschluß vom 30. Juni 1914| entlassen. An seiner Stelle ist dec Nechts- Altoua, den 22. Juli 1914, i L E U 4 L WEOl S2 i 1895, 1899/84 1.4.10 —, S do, 1899, 1904/84 1,4. E meisters Ernft Heyne in Schwarzen-| Bühl, den 20. Juli 1914. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. anwalt Horney, hier, zum Konkursver- Königliche Eisenbahndirektiou, Úmsterd.-Roll, [ 100 f. s €. 168,85b d 3% vers. :

Mülh. Nuhr 09 Em. 11 l : Z 94,70 B ; d berg wird beute, am 22. Juli 1914, Vor- | Der Gerihtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Herford, den 16. Juli 1914. walter ernannt. Termin zur Abnahme der | namens der beteiltgten Verwaltungen, do. |100 fl, | 2M, 2

l

087,706 | 87.906 T7,80 B 96,00 B 87,40 G T7,90 G 93,40 B

,

O

—, 87,00b G | Berlin 1876, 1878 1.7 | 97,50G | 97,50 G Magdeb. 02 ukv. 17/20 1.4.10/ 96,75 G Sthles. lands. —,— ——— do, 1882/98 4 89,80G | 89,80G do. 1913 X unkv. 31 A 96,25b G do. do. 97,10G | 97,106 do, 1904 S. 1 -4.10| 89,30G | 89,80 G do, 1880 ä 96,50 G

—,— —,— do. Handlsfkam. Obl. 1,7] —,— —,— bo. 1886, 1891, 1902 ¿ 92,50 G È G —,— ——g— Berliner Synode 1899 1,7 | —,— bo, St.-Pf.(N,1)uk.22 L; 96,00 B do. do. 84,50b G | 84,10 G do, 1908 unkv. 1919 1.7 | 94,70G | 95,10b Mainz Ai —,- —s- Schle3w.-Hlst. L.-Kr. do. Î

A =) Fe

94,80b G | —,— do. 1912 unkv. 28 iL.T | —,— 95,60 G do. 1905 unkv, 15 —,— 96,10 G do. 1899, 1904, 05 1.7 | 84,10B |84,10B do. 1907 Lit. R uk. 16 —,— —,— Bielef. 98, 1900, 02, 08 4.16] 97,00G | 97,00 G do. 1911Lit.S,T uk.21 —,— —,— Bochum 18 X ukv. 28 8.9 | 95,00B | 95,00 B do. 88, 91 kv., 94, 05 ). 97,40 G 97,40 G do, 1902 4.10] —,— 91,40 G Mannheim 1914 uk. 19/42] 1 4. 102,75G [102,75 @ 76,60b 76,60bB | Bonn ..........1900 4.10] 93,25 B 93.25 B do. 1901, 06/07/08 | —,— —,——

do. 1901, 06 1,7 | 89,00 B 89,25 B do. 1912 unk. 17 .8.9 | 95,40 G 95,40 G

o De

94,60 G 85,50 G 85,50 G 94/60 G 85,50 G 93;50b 88,50b 85,75 G 93;50b 86,00 G 93,50 B (84,50 B

71,70 G

m O 1 C0 C0 1a G E n O C

L ih M i j j œ de

P ins p ps pa jd pt fd jt jus ju p

S

De

Fe

R C S P c 5 O

09 m C0 Co Co R P

de

0e» C 09 Fe

Brüssel Antw... 100 Frs.| 8 T 81;05B bo e ras 3% ues, 09/766 do. 1908 S. 1, 8, b/4 | 14. E do. "i914 "X unk 25 N j 94,60b B i o pi A e N rüssel, “: . , Z x E R l 8 3, ú j g ¿L Hef B

mittags #12 Uhr, das Konkursverfahren Burz, Bz. Mazdeo [40250] Königliches Amtsgericht. Schlußrehnung des biéherigen Verwalters —— do. h do. [100 Frs.| 2 M. T omi E O) Laade do, 1901 4, 7 E êo, 1897 (92 L 8810 G is Ma eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- as Ronliceoverfahren : über das Bee) e (40300) | und zur Beschlußfassung über die Bei- | [40480] Budapest r 44 d 4-255 dna 2 Ka E \.| 85,30b Charloitenb, 89, 95, 99 j Mungen 97006 | bo. S, 18—224 E tex. Anmelbêfeilt Vis mögen des Kaufmanns Karl Becker| 89 Konkursverfahren “behaltung des neuernannten oder die Wahl Cölu-Frecheu-Beuzelrather Eisen: Gbrifianta 21400 RE La Posensche 2 | 96,00 G ga dr Oannty 7/90 d Ge N o | do. S.108, 23—26/4 zum 12. September 1914. Wahltermin Ä “Davdau wird nah erfolgter Ab- S ian S ahrMetfabren über das Ver- | eines anderen Verwalters ist auf den | bahn. Mit sofortiger Gültigkeit wird Jtalien. Plähe [100 Lire/10 T. S! N (85,50 6 do. 1885 konv., 1899/31] vere do, S Ta do. á Sue am 12, August 19414, Vormittags haltung des Schlußtermins hierdurch auf- | ns beg: Kaufmanns Sicgmuad | 2+ August 1914, Vormittags | die Dienstbeshränkung für die Station do. O M.) f Sh .. s | 85'508 bo 1889, 95, 1902, 05|8Ÿ| versch. do. 86, 87, 88, 90, 94 90,90G | do. Kom.-DbL. 5-94 19 Uhr. Pee lunadtermia v o Zlbhen Goldschmidt in Dersfeid il e 104 Uhe, g 90. Suli-1914 Cöln-Ehrenfeld N E p i Cöln Lissabon, Oporto! 1 Ee. (14 E Rhein. und Westfäl. 20706 e R ae T L M.-Gladbac d6 1900 05,806 | 95806 | e ¡S 10—12 tember 1914, Vormittags 1 L, B ; Ó f Se&öppeustedt, den 20. Juli * |Frechen-Benzelrather Eisenbahn im qge- do Do, t —, do, 0. f QIEO do. 1897, 1900/3 vers g do. ' unk. 86 A E E Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum| Burg b, M., n ao r s L Deiteinsulduer gemachten Hademacher, meinsamen Anhang 4 zur Nr. 5 und 200 London ¡ Sächfishe 1E Cöln 1900, 1906, 1998 4 vers. do. 7 S0 v600a |0a I Ein 10. August 1914. Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangövergleich: als Gerichts\chretber Herzogl. Amtsgerichts. | deg Tarifverzetchnisses geändert wie folgt: do. Í Schlesische“... | 96,60b G do. 1912 N unk. 22/28/4 | 1,8.9 do. 182888 1.1.7 —— 90106 | ca T Brb E ck 9 F 993] | Beraleihötermin auf den 10. Augufi —— . 5 z : D A ris ? || 86,00 G 7D. 24, 96, 98, 01, 08/84) vers. o: 1899, 08 N84 1.1.7 | 91,50 G do bs GG M SHwarzenberg, den 22. Juki 1914. Cöln, Rhein. [40293] : : W. A. ferner Stücgutfrah1säße nur Madrid, Barc. Uz —- ; do. B ¿ Cöpenick 1.4.10 2 Münster 1908 ukv. 18 |4 20, TDO (00, BHE Köntglihes Amtsgericht. Konkursverfahren. 65 N 143/13. 32. | 1914, Vormittags 10 ilhr, vor dem | 8ehöppenstedt. [40264] | -. di hlossenen Werke Rheinis Do, do. 2M. 2 Schleswig-Holstein .… [4 | versh.| 96,00b é : (| 14,10) : N . 18/4 ——+ 2 do, bo. bis 258%

5 2 Iu bam Ronfuraverfabren über das Ver- | Königlichen Amtsgericht in Hersfeld, | Jy dem Konkursverfahren über das Ver, | für die angeschlossenen G ‘ew York..….. ds, bo [84 versch,| 85,30 B L4l g 1897/88

co

96,90 6 97,10 G 0} 97,40 G 28| 97,50 a 84,60 G 96,90 G 97,10 G 97,40 G 97,50 G 84,80 G 97,25 G 87,50b B 96,80 G 96,80 G 87,80 G

M i fn V C S

Ce

TS D E r

C3 f s Co O

end send. pri prt ferti foncd sti forc Þþ 08 spr

ck_D':ckck + 6M R a2 ma [Pa Ps ded dea Pud Jad d 4 Jud

T

D

ets bal Cla Zau Ó R H IL S t S d 2 A —Ì A A Q H 24

ps

; i . G : E e L auz do. Kredit, bis 22/4

L Benzinwerke und Benzinraffinerte. ? 4 s , Sl do, 1909 Æ unkv, 16 1.4.10 Naumburg 97, 1900 kv. 8X 1.1.7 | 89,25 G 25 G 3 83

Siegburg. [40469] | mögen des Kaufwuauns Josef Sorg, | Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver- mögen des Molkercibesitzers Hermann a den 22. Juli L N : E ; in deg leigar „staatlicher Institute." do, 1909 A unkv. 264 14,10 E E Sea Las nas ; 95,70b uns do, Sis N 3% Konkurseröffnung. alleinigen Inhabers der Bijouterie und | gleihsvorschlaa und die Erklärung des Frovarth, früher in Groß Vahlverg, Direktion der flädtishen Bahuen, Gg Tae, 4 Teibetale, Debuotbla { LLT | (00,008 s / 4. h 17, !

Ueber dos Vermögen der offfffezeu Ningfabrik unter der Firma Wallmaun | Släubigeraus\hufses find auf der Gerichts- Inhabers der Firma Hermaun Fro- do / 2 M.| Olbenbg. staatl. Kred. |4 | versch.| 96,80 G 1898|8 | 141

; : Dr.-Ing. Kayser. St, Petersburg p” d do. unk. 22/4 | versch.| 97,30 G E ; ga 96/30 , aas 7 L “. . è » % , Í é , d j 0 7 vi Ï z E Handelsgesellschaft in Firma Eduard | Sorg in Cöln, Hildeboldylay 16, | shreiberet des Konkursgerihts zur Einsicht barth, Zentral - Molkerei, zu Groß E h : S sl u /vers.| 8790 G greIel T ARLNA Ves 100 MERA Offenba m 1000 E Säambua T4 R (20 166/25b

pas jus pi C 124 A A L bs A

do.91,98kv.96-98,05,06 | 87,606 | 87,60G | Bab. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 (199,75b [199,75

4

4 3, , L , 1889 |3%| 1.4.10 : do. 09-11 uk. 19-214 | 1.2.8 | 95,70b Verschiedene Losanleihen.

8

8

—_—— E Braunj{chw. 20 Tlr.-L.|—| p. St, |203,00b 204,40b

,

, ( - ! ie do, do. ae qunian ad Grüter Nachfolger Dampfkocn- hat der Gemeinschulder beantraat, das der Beteiligten niedergelegt. Bahlberg, ist auf Antrag des Gläubiger- Schweizer Pläye ‘8, [l Sachs.-Ult. Ldb,-ObLl. verisch.| 85,10b G do. 1909 ukv. 19/21 1.3.9 95,25 G do, 1907 N unk. 154 | 12. 94/50 G 94/50 G Oldenburg, 40 Tlr.-L.|8 1.2. 128,00b 1128,40b r 1 ! î i le zu- , Bs s auv|uies der KRonturs8ve e A L Ï D. i - 4 o. Loburg, Landrbk, o, 1918 X unty, 24 94,90b 94,90b B do, 1914 Unk, 20/4 | 1,8,9 | 94506 | 94,39 @ Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p, St. | 37,10 8,25þ branntweinbrennerei in Siegburg ist | Konkureverfahren einzustelle ie z Hersfeld, den 21. Juli 1914 sschusses der Konkursverwalter Nechts- | [40475] L d do. 1100 do, Coburg, Landrbk d fv, 2 | Sa 1.7FL.-K St. | 37,106 | 38,25h _ 01 j ; z i j Der Gerichtsschreiber anwalt Fink, hier, wegen Erkrankung aus | Mitteldeutsch südwestdeutscher Vüter- Stoctholm,Gthbg. [10 T. S. 1——8 unk. 20/22/4 | 1.4.10| 96,40 G do, 1882, 88 E j do eng 1902, 0B/8Y| 1.4.10 85,75B | 85,76G | Augsburger 70L-Lose|—| p. St.| —,— [ 36,00b 8 am 21. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, stimmenden Erklärungen der Konkurs U E z add: J l , Weg g ; M; Warschau s . | —— —,— do. S. 4 unk. 25 1.4.10| 97,50 G do 1901, 1908 86,50 B 86,50 B Osnabrüc{ 09 ufv20/24| 95,00 B 95,00 B T 7 tind. Br.-Ant [31 138,25b 1139,00 B das Konfursverfabren eröffnet worden. | gläubiger liegen auf der Gerichtsschreiberei, | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. teinem Amte als Konkursverwalter ent- | verkehr Torifheft 1—4, Mit der 84,475b | 84;625b i , : / Pf 901, 07,104 | 1,6.11| 84 i nin), Pre BRLSN L 4IMISO j

l Í i s : Wien ./ 10 .| 8T do. Gotha Landeskrd. Danzig 04,09ukv.17/21 .| 86,70G | 96,70G Pforzheim 1901, 07,104 .11| 94,30 G Verwalter ist der Rehtsanwalt Flimm in Abteilung 65, Zimmer 206 im Justiz, Kattowitz, O. S. (40472) | lassen. An seiner Stelle tsstt der Rechts. | vorauésichtlich am 15. August 1914 er- i d f

Fs pt 4 A S

p

A —— alte u. uk, 16, 18, 20/4 96,40 G 1904 Ms A do. 1912 unk. 17/4 | 1:5.11| 94,306 | 94/256 Ausländische Fouds.

D,

; ; 2 Z : ; î - O Neubausftrecke do. do, uk. 22/4 96,60 G Darmstadt 1907 E E ; 1895, 1906/8 E E Staatsfonds.

iegburg. Offener Arrest mit Anzeige- 1 Neichen8yergervla ur Etn-| i über das Ver, | anwalt Horney, hier, zum Konkursver folgenden Eröffnung der i Bankdiskont. * Sil "10 1 E - 1900 /34| 1,5. y y i E

fis bis A E Auaust 1914. Ablauf N Rote be Fönnen N as Auer Go EE walter ernannt. T:rmin zur Abnahme Heiligensladt—Schwebda werden die an Lerlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 8X. Brüel 4. as P S 25/4 M206 nO ide 16 u G T SEE 1908/4 | 1.1.7. | —— E Argent. Eis. 1890| 5 | 1.1.7 |—— |—— der Anmeldefrist an temselben Tage. Erste | binnen einer mit dieser Bekanntmachung | gus Kattowig, Friedrichstraße Nr. 70, ist | der Schlußrcchnung des bisherigen Ver- | ibr gelegenen, dem Güterverkehr dienenden Christiania 5. Italien. Pl, 5. Kopenh. 5, Lissa- | bo, do. 1902, 03, 053%

/ B do. 1908 8X| LL.T | —— E do. 100 L —— LOOBOA t : Pl oper 86,00 G do. 1897, 1902, 05|é .| 86,80b 87,00 G Posen. .1900, 05, 08/4 | 1.1.7 | 94,806 94,90h:G do, 20 E£] 5 LLT | 99,50G | 99,60b i j T LORS N i i : Er bon 5%. London 8. Madrid 4%. Paris 3%. St. Petersb. | & „Mein. Lndkred. j h E t : Gläubigerversammlung am 26. August beginnenden Frist vou einer Woche zur Abnahme der Schlußrechnung dee | walters und zur Beschlußfassung über die | Stationen in die obenbezeihneten Tarif u, Warschau 5%, Schweiz 3% Stocholin 41 gter: | Sachs ‘Me 9 Bndéred.| di do a doe n vis 0640 G 96,40 6 Pottdam Sie 1902/84 1.4.10] 92,306 | 93,30 G Juli \vorig. l J j 4 s E A U V, f si 95, f KegenS8burg 1908/09] do, inn.Gd. 1907 g°meiner Prüfungstermin am 26. August Cöln, den 20. Juli 1914. wendungen gegen das SWhlußverzeichnis der | Wahl eines anderen Verwalters ist auf O e bin Le Sun O En, e AESEN, BEntaoten d MOUpous, e. E cu Onv. 8% do,12X,18Xukv.28/24 U | 9DaOd do, g7 Mf 1918/20) 95,0 0 7914, Vormittags 11. Uhr, an | Königliches Amtsaerit. Abteilung 65. bei der Verteilung zu berüdsihtigenden For- | den 8. August 1914, Vormittags | "Erfurt, den 16. Ju : Elen (2!) o EILE) 9 alm, LLRNEO, L S7606 do. d 1908 j j da o M Old ON VYDENIO) 60108 | 65508 | do. L A e 3 ; do. 1908 unkv, 18 eas 1 dt. 2 el Schi 20. Juli 1914. 16,31b | S&warzb.-Nud. Lkr. |4 - d 1008| 1.1.7 | 97, - Anleihe 1887| Siegburg, den 21. Jult 1914. Ms ss über die Erstattung der Auslagen und die | Schöppenstedt, den 20. Ju E : ), z L o. 1900 8% 97,30 G do. Anleihe 1887| Königliches AmtsgeriG?. Abteilung 2b. Bekanutmachung. Gewährung einer Vergütung an die Mit, i Mademaer, Amtageridita, | [40476] E N | do, 1900/88 RCT If L417 | 90108 do. leine E Maus on Eberfiabt wirk Me L V ergusl usses der S(bluß- p/als Gerithtssdreiber Herzogl. Amtsgerichts. |" Siaats. Sie e ahioltertaris M amberials dite... pro Qs —— [T vergijg-vDiverse Eisenhahnanleihen, Dread.Grdrpfd. S. 1,2/4 | vere | —,— De S S [& O z itung des Schluß- |kermin auf den 11, August 1914,| nsburg. Beschluß. 40485) | Teil Un, Heft L gemeine Neues Rusfisches Gld. zu 100 R. 215,206 6 |215,20b@ | Herstsb-Mark. S. 8.34) 1.1.17 | 91,806 | 92 do. S.8,9,10unk.20/23/4 | 1.5.11] Rummelsb. (Bln.) 99 3% 1410| 875 87,5 L u M Ueber das Vermögen der Firma |nach erfolgter Abhaltung Hluß Vormittags 102 Uhr, vor dem König- | Sensburg. Beschluf: [ J Tariftabellen) und Gemeinsames Heft meritauische Bautnoten, große 4,1875b | 4,19b Braunschweigische „44 L E L do E p, Ld Als : Sacebtrt@en 20 uta L) LEA / do. Aus.88 10008 0. d : j 7 Vermögen ; do. do. fleine| —- i x h : ¿ Düsseldf. 1899,1900,05 j 896|3%| 1.4.16] —- L ; fabrik in Straßburg-Metgerau, all-i Gr. Amtsgericht Darmstadt 11. Nr. 58, bestimmt. 6. N. 48 a/13. Wolff in Sensburg werden zu Mit-| Eisenbahnen untereinander. Mit do Coub, 46 Mew Do [77 PiGait@e Eisenbahn. f 4 Le M r 95,406 | Schöneberg(BlnC e 14.16 ay t £ Vrezsch in Straßburg - Neudorf, Darmstadt. [40296] Königliches Amtsgericht. Beslimmungen für die Frachtberechnung Dänische Banknoten 100 Kronen| —,— 112,55b Wismar-Carow fi 1 : do. 1911 unk. 28 95,70b do. 1912 unkv. 23/4 | 1.4.16 Bern. Kt.-A.37 kv. | Kolmarerstraße, ist am 20. Juli 1914, Bekanutmachuug. ——— bestellt Kaufmann Bernhard Borchert, für Sendungen von und nad Großen Englische Banknoten 1 £ 20,51b 20,51b Dl.-Oftafr. Sidi. 8K E i: do, 88, 90, 94, 00, 08/83 87,75 B do 1896/34] 1.440 Bosn. Eb. 14 Int. worden. Verwalter: NRechtskonful?nt | mögen des Jakob Rühl IX. E Pfuntg- E E e s Bre R SOEY, gut in Wagenladungen, wie seither {on Stalienische B 100 L: 181:08b 181'08b Provinzialanleihen. Le N A S4IEN Saa b M. T Lu e Aue aus Bermont in Straßburg Steinsiraße 43. | (tgdt wird na erfolgter Abhaltung des g? : - V. M. Sg D L A O rwegish @ j 8 F i ; A N 1 | Dest . 100 Kr.| 84,60b | 84,80 do. 12 R. 27-833, uk.25/4 | 1.4.10 i ; : E A E L ee Sterns Mata A b. S. in Quednau, wird mangels einer Königliches Amtsgericht Abt. 6 fernünden für Großen Lndek der Frasl esterreichishe Bankn 200 ür. 2400 Os x 120A Le IO L do. 1692096, IaD ee A0 3% do. aan rist: 9, August 1914. Erste Gläubtger- ‘armsiadt, den 18. Fu j Ç 4

b 96,00b 96,25 G do. 1894, 1908/3%| 1.1.7 | 85,00 G 85,00 G do. ult. shautig.| —,—

1914, Vormittags U Ubr, und all- | Widerspruch gegen diesen Antrag erheben. | Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Betbehaltung des neuernannten oder dte | hefte aufgenommen. Nähere Auekunft er- do, E dhe Ll DAE do. 07 (

; —— | 94,90G | 94,90h G unk. 1918/20 /4 / 95,00G | 95,066 200 £ i L 97,70 G do. 1891, 98, 1908 hiefiger Gerichtestelle. [40266] | derungen sowte zur Anhörung der Gläubiger | LO4 Uhr, anberaumt. Königliche Eisenbahudirektion, Eis E E L Sa 1 S uu D do er, 10er 7 1893/31 do. G O. 3% Der Konkurs über den Nachlaß des Gold-Dollars Eda (tes brils lands mz ds, Sonbk, Ld8kreb. 8x versch. vie ms «¿o RODL, 1884/8 86,25 B 2 do. abg.| Strassburg, Els. [40253] Wilhelm V Cie. E termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das | D roße| 4,1875b | 4, i i ifv.16/ ; E e Sartouagew Darmstadt, den 17. Juli 1914. lichen Amtsgerichte hierselb, Zimmer des Kaufmanns Morig | für den Wecchselverkehr deutscher go mittel —— |—— |MedlbgFriedr.-Frzb.|8W/ 1.1.7 | —— : do. Grundrbr. S. 1-3 bo. 1610 unk, 24/25 4 | 1.4. do. 500 £ niger Inhaber Kaufmaun Wilhelm Kattowitz, den 18. Juli 1914. gliedern des vorläufigen Släubtgeraus\chufses Gültigkeit vom 20. Juli 1914 werden die Belgische Banknoten 100 Francs| 81,25b | 81/25b Lo i L do. 1916 unkv. 20 98,75 G do. 1909 unkv, 19/4 ; do. Gef. Nr. 3378| Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet | Das Konkursverfahren über das Ver- | Königsberz, Pr. Beschluft, [40233] | Rechtsanwalt Abrahamfoha, beide in Sens- Linden dahin geändert, daß auch für Eil- Lide Vanknoten 100 Fr.| 81,506B | 81,46b | sp! Reich sichergestell Duisburg 1899, 1907 95,20B | do. 1904/84 1.4. unk. 19 do. für Eil, und Frachtitückgut, die CEnt- F Norwegishe Banknoten 100 r.| —,— 112406 | Brandbg. 08, 11 ut. 21/4 | 1.4,10| 96,256 do. 1882 —— do. 1809 F unkv. 20/4 | 1.4.10) —, z do. 1898 den Kosten des Verfahrens entsprechenden St 97 / 0. do. r Ciffel Vbakr S. 0/8 A E ) :

utigart. [40278] | berebnung zugrunde gelegt werten. Für Russische Banknoten p. 100 R.|213,26b |213/50b af r. S. 22, Elberfeld .… 1899 X’ 97,766 | bo. 1908 uïv. 1919/4 | 14. Buen.-Uus, Pr. 08

versammlung und Prüfungstermin: Großhl. Hess. Amtsgericht Darmstadt 11. | Konkursmasse eingestellt. 9 ¿ug geteg do, o do Valig

l ; ; do. S. 24 uk. 21/4 20] 4 i K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. | die Frachtgutwagenladungen verbleibt es f a A L IEISID E I E do. 1908 X ukv. 18/20 Ma [s ZIOI A L L 10 u N L914, Vormittags oar E ten e M1914) Das Konfuraveriahren iber das Ver: bei den seitherigen Bestimmungen, d. h. C: ea a do 1888/1800/8 M I oes I O 4

10 hr, Saal 3, DLOSMEN, Köntgl. Amtsgericht. Abt. 29. mögen des Karl Hermaun, Kaufmanns | hei der Frachtberehr.ung nach den Säßen ff} Schwedische Banknoten 100 Kr.| —— ; do. do, Serie 19/34 Elbing 1908 unkv. 17 94756 | do. Lit, B84 1.1. do. 20 £ do. 1909 unkv. 19 94,60 G Strßb.i.E.1909 unk. 19 E do. ult. fhoutig.

R über das Ver- S T C T : » e: i c Schweizer Bankno 0 Fr.| 81, 81/60 . do, Serie 21| Kaiserl. Amtsgericht in Straßburg i, Elf, | Das Konkursverfahren übe Königsberg, N.-g. [10882] | hier, Rofenbergstr. 47 A, wurde nach Ab- | für Gießen nebst einem Zuschlag von | Schweizer Bantnoten 100 Fr.| 81'656 | o1/90b | do, do: Serie 204 1918 un, 04 L Os E E Sul Uirig, 8,

in eines unter der : : pie a Bolle s 100 Gold- Rubel| —,— [320,50b | Hann. Landeskr. uk. 20 j D S e a Bp et Nachf.“‘| In der Konkurssache Blumentrvitt in | nahme der Schlußrechnung des Verwalters | 1 50 H für den Wagen. f rens bo. Ueinal „— 920,25b do. Pr. S. 15, 16/4 | 1.4. E do, 1908/83% / —,— Stuttgart, ,1895 N/4 | 1.6.12| Bulg. Gbd.-Hyp.92 | Waltershausen. [40267] A ‘Schirmgeschäfis Anna Îda | Königsberg, N.-M , ist Termin zu! | und Vollzug der Schlußverteilung dur Fraukfurt (Main), den 17. Juli 1914, Deutsche Fonds. 10 L A L —— | Erfurt 1898, 1901 N/4 | 1.4, 96,50Q | bo, 1906 N... .\4 |1uT 261241061-246860 Ueber das Vermögen des Rentiers verehel. Purrmautt, ged. Anders, in | Prüfung der angemelteten Forderungen | Gerichtsb: {luß von heute aufgehoben. Königliche Eiseubahndirektiou. Staatsanléiben E an, d, , do. 08, 10 1 E L veri. 4 M006 do. 00, unk, 16 17 |— D ör 181661-186660 Adolf Cottlow zu Thamm bei Senften- Dreéden Rosmaringasse 1 (Wohnung: | und zur Anhörung der Gläubigerversamm- | Den 21. Iul 11G Disch. Reih8-Schaz: | | L unk. 17, 19/4 (96,00 6 95406 | ffen 1904] LiiOl 06. 96,606 | Thorn 1900, 06, 09/21 122) 94 D4BOa Ile A berg, N. L, namentlich auch mit Bezug | Dr : At- [lung über den Antrag des Verwalters, Amtsgerichtssekretär Thurner. 40477 aug L E S fipx, Prob. S. 8510/4 [1.17 |08, / bo, 06X,09 ukv. 17/19/4 | 1.1.7 95,506 | do. 1896/80 L Chilen. A. 1911 c ; Güterbahnhofstr. 311), wird nah Ak E [ ] P 4 5 do do, S. 1-108 1.1.7 | 82,60b G | 82,70bG | po 1918 N/4 | 16.12 94606 | Trier. ,1910 unk. 21 95,606 | 95,606 | do. Gold 89 gr auf seinen Hotelbetrieb in OHEnE, haltung des Schlußtermins hierdurch auj- | das Konkursverfahren einzustellen, weil Studtgart. [40279] | Bayerischer Lokalbahu-Schuittarif. " 16 16/4 | M7 lo0a0L a (100206 1 Bomm. Prov. 6--14/4 / 94,90b | 95,00eb G | do. U T UI E o Ea LLEA O an ch8 E hausen (S,-Gotha), ist am 27. Juni gehoben cine den Kosten des Verfahrens ent- K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. | Die Lokalbahnverkehrstelle Löpsingen wird Dit. Reichs-Anl. uk. 18/4 | versch.| 99,7006 | 99/80eb 8 | d9- Ang O, IODOIRRE 1G e 101000 G} o 1898, 1901 8 versch. E Wiesb. 1900, 01,08S.4/4 | 1.4.10| 97,506 | 97,506 | do, feine 1914 das Konkursverfahren eröffnet L 992 li 1914 sprechende Masse nicht vorhanden sei, 5 fah üb das V in den Schnittarif aufgenommen tähere do. do, unk. 25/4 | 1.4.10 99,80b G | 99,80 G bo, nag. 1e Un 10/89 1.1. 93/256 | 93'306 Flen8burg 1901, 1909/4 | 1,4,10| 96,75 G do. 1908 S, 8 ukv. 16 -4.10| 97,50G | 97,506 do. 1906 worden. Konkursgeriht: Herzogl. Amts-| Dresdenu, den Ju ; f den 17. August 1914, Vor, | Das Konkursverfahren über das Ver- i; ; 7 : lle . do. 85/4 | 1,4,10| 99,70bG | 99,80G | Bosen. P,-A. ukv.26/16/4 | 1.1. cs 82,90bG | þ0. 1918 F utv. 28/4 | 14,10/ 95,2566 | 95,2566 | bo. 1908 rüdz. 87/4 | 12.8 | 96/206 | 96/206 Chines. 95 500 £ s Königliches Amtageridt. Abt. 11. auf den ë gt , mögen des Eugen Weinbreuner, Kauf- | Auskunft bei den beteiligten Dienststellen, o 31 86'300 | 86'408 do. 1888, 92, 95, 98,01|3%| L1. ,90b G | 82, 1896 8M| 1.1.7 g bo, IRUE Un 16 ba 100 102

D \{. do, —,— B 2. de E gericht TLTenneberg zu Waltershausen. mittags 10 Uhx, vor dem unterzeib- maunus in Stuttgart, wurde nah rechte- München, den 19. Jult 1914. i 3 O 1 75,10b | 75,50b G 1895/8 96'75b 96'80b G Franksurt a. M. 06 7/4 | 1.4,10| 97,006 | 97,006 do. 1908 unkv. 22 ‘2.8 | 97,306 | 97,306 do. 96 500, 100

do. h M Ce F @ s ch « „A. 20, 21, 81- Í a C r 9 Verwalter: Kaufmann Josef Kubaschek zu EinbocK. Routfurêverfahren. [40260] | neten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. fräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs | Tarifamt der K. B. Staatseisenbahuen lt, shoutig.| 75,2075 af urs gt 4 97,25b G | 96,80bG | po 1007 une 184 | 14.10) 97,006 | 8680bG | bo. 1914 N untv. 24/4 | 1.4.10| 96,606 | 96606 | bo go 0E

S » j iges» E f Z 90 Fs C H f j rig. “Gà75, « 1908 unkv. 18/4 | 1,5,.11| 97,006 | 97,106 do. 1888 1.7 | —,— —,— do, ult. sheutlg. Senftenberg Anmeldefrist und Anzeige In dem Konkursverfahren über das Ver- | Königsberg, N.-M., den 20. Juli 1914. dur Gerichtsbeschluß von heute auf, rechts des Rheins. i egi vorig, 51 Gà75,30 G do Aug. 22 u. 23/84 1410| 94506 | 94/506 t E A 204 L Ds (82108 D (s. dav N Las (eute Y [4

frist (nah § 118 K.-O.) bis 15. August | en des Landwirts (früheren Gaft- Königliches Amtsgericht. A 50 bo. Ser, 80/8,/ 1.1.7 | 89,60þb | 89,60b 1911 unk, 22/4 | 1,8,9 | 97,00b | 97,006 | Wilmer8dorf(Bln.) 99| 4| 1.4.10| 98,006 | 98/006 | do, Rei 1914. Erfte Gläubigerversammlung und wirts) Wilhelm JobacoE, Volksen, Kosten, Rz. PFosen [40256) i A Suli 1914 [40478] dv.do.191 ntt 28 T | 96/506 96 £0b 6 do. usg. 5, 6, 7/84 1.4,.10/ 90,006 | 90,00 6 ¿1018 unt 204 [18628 0760B | 97600 | bo O A AA ‘10 ; unk. 24 DtInt. A 9 « /BR e bd E . 5 1 , 7

«L, s «4,10 —,— T î i ina! ; R er tel : H , Staatssch. f. 1.4. ‘4.16/100,50b [100/50 G Ausg. 8, 4, 10, i 1899/84| 1.2.8 | 88,106 | 88,10G [- do, 12,18 N utv. 23/25 95,806 | 95,80B do. E. Hukuang Is S ganes A Kreis Ginbe, ist infolge eines von dem Konkursverfahren. Amtsgerihtssekretär Thurner. Rheinisch - Bayerischer Gütertarif Pr. Staatssch 4 is ‘17 |100/25b 1100/30 G 12—17, 19, 24—29 8X 4 87,756 | 87,75b G ( 1901 N38 1.8.9 | 88,006 | 88,006 | Worms 1901, 1906, 09 h.| 95,40G | 95,40G | do. Eis.Ttents.-P.

Schloß T Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu In dem Ko j Î 7 vom L. Upril 1908. Mit Gültigkeit do, fülL. 1, 5. 1. 1.8.17] 0| 99,90b [100,10b@ | Dv. TREd 19/00 11,7 | 80000 | 00G | 1208/84 1.6.11) 88,306 | 88,30G | bo, fonv. 1892, 1894/84 1.1.7 | 87,258 | 87,256 | do Erg 10uf 2,6 - I l J Konkursverfahren über das Ver- Se : . j do. fäll. 1.5. u. 1.8.17/4 | 1.4.1 y y t : 1.7 | 84,0 84,00b H aas T s V Ra C AZRZO i a (o Teunebers, den 21, Juli 1914. | ¿inem Zwangévergleich Vergleichstermin mögen rie Bai Slaniolind Kahl | Abingen, [40470] | vom 26. Juli 1914 wird ein Auênabme- do. auslosbar Int. 4 | 1.4.10| 99,80b | 99/90b 6 Et E eia LAIE O Eo Freibrg.i.B.1900,07 4 versch.| 94,40b | 94,906 | bo 1903, 05/3% versh.| 86,258 | 86,26B | do, 98 500, 100L

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. auf Montag, den 3. August 1914, und seiner Ehefrau Marie geb. Mai, K. Amtsgericht Tübingen. tarif für Frühzwets{gen in 5 und 10 H Freuk. Fons Is weis, Bade SUaO do. bo. 98, 02, 05|8%| 1.4. L O B 1914 dea E Ms a ces id been po Eo LA Denis va t Treutis Amtsgerich's. 3. N 6/14. Vormittags 11 Uhr, vor dem König- in Kosten wird zur Abnabme der Swluß, | Das Konkurbperfahren über das Ver- Ladungen von verschiedenen bayerischen do, unf. 35/4 | 1410| 99/7566 | 99806 | do. Landesklt. Rentb.|4 | 1.4.10 —— | —— : j Juli Uorig,

Co b D Es

p ps p ps jet 1s: drs bai tf 0Dn fut I I t jt B idt prt fut d ps L bo f ie Le Ls bo

i S

ps Co bo

Hs s

: 98,50b G | 98,506 98,75b . | 98,50b G 98,50b 6 | —,— 98,50b G | 98,50eb G E 98,90b Lt 98,90b 98,506 | 98;60b 98,60b | 99,50b

—_— —_— —_—— e

C HO

fut sus fs tus C Q

Lai nad Le P Pia De fe do do fa fu a fe do ta m D

O

ee D edes B

jut pri fri J I J Þus 3 1m et af

,

1 1 1 5. 5, 6. 1, 1

pt pki ek jrnd jen jerné: J pr fas

A

ies ck ck pad jut: O5

GVOAAAAWO i fn

92,00b | 92/75h Es [2 79,25b | 78'50b G

98,75b | 99,25 6 98,75b | 99,25b G 85,50b | 86;00eb G 95,75B | 96/10b 82,75G | 83,40B €0,30b 61,75b B 60,75b G | —,— 60,75b & | —.—

o oSo0050

C2 D Dn P M V P 10ck. E Or bn En Qa en A Pat fand pre fb Jud Peri frk farb sand jed Per jus A fut ford Prt Pert Jort

er c r n K

e POSTDODEN

2O hm J [e o

S

C) 00

o

4p det ut jet dret “fend uad pnd e 4 E s

S p A A L js prt Q J furt þerí

Ink fpndti puri jdk fend puri frei Jra b bo dr bo bs îo bo

“O

_ 2 iz S

[— S

Put s da Pt dna PAM t Peti rk fem k jut o D

Fe n Fra fet ft ns jf Fut Ît Fed Je fs Jud A A N fi A A

ps S ba o

10ER S —— [102,40b

102,0eb G |102,40b 93,25b

, L

88/75b | 89/90b

E ga e de e de de da da g tus pa ga P: Or 2e De M Ds: La fa ps Ja Jed

A A 0e

M

A fd J X ©

99,406 G | 99/50b @ 99,40b G | 99,50b G

| | dn M 0 1 ¡f P n D pes A

4

85,50B | 86,106 88,75b | 90,75b G 86,50b | 88,00 G 86,55b | 88,00 G 91,00b ! 91,00b 91,00b | 91,00b

G m p

© Do

ft pt pt ps Qu n m mf 00 nf gi zu W Want pad l

a fs Qr Ste

|

do j l h / i ; ; 8 N f S s ; : / Ae do, do. 8X| 1.4.10 —,— | 84,40bG | Fürstenwalde Sp.00X|84| 1.4.10) —— | —— Städtische l ; c Tes ; ___ [lien Amtsgericht in Einbe, Zimmer rechnung des Verwalters, zur Erhebung in Tai M SGlolermeters Stationen nah Aachen, und Cöln Gereon . Staffelanleihe L elo 91,50b @ 91,608 | Wesifäl. Prov. Ausg. 8/4 | 1.410| 96206 | 96'306 A A L Aa dea ZOLCoti) und Rate Pfandbriefe aniide S Adelsheim. 3 [40277] | Nr. 7, anberaumt. Der Vergleihsvor- von Einwendungen gegen das Schluß- ch Abh li g des Sdlußtermins und | Etlg. eingeführt. Nähere Auskunft er- | 8 | veri | 75,10b | 75,60B | o. Aude: 4 ele | 97406 | 97406 | do. 1910 unk. 21/284 | vers 94508 | 84508 | do, 10900 O IRAOG T PO, priv, Das Konkursverfahren über das Ver- | shlaa und die Erklärungen des Gläubiger- verzeichnis der bei der Verteilung zu Vie Dina be S chlußverteilung auf, teilen dte Dienststellen. «ult, shoutig, D. ba 6e Ausg, 4/3 1.4.10| 92,006 | 92.00 G MOEeR A0, A oe EUE. Pp, Sego O E E Me mögen des Schmieds Frauz Staudt in | ausshusses sind auf der Gerichtsschreiberei berüdcksichtigenden Forderungen sowie zur bobe g München, den 20. Juli 1914. Kra N (e Sg ec E do, Ausg. 2—4/8%| 1.4.10/ 85,506 | 85,50 G Í 1908/34] L410| 86,306 | 86306 95,75b | 9640B | ginnl, Ct E! Ruchsen wurde, nahdem der S&[l"ß- | des Konkurögerihts zur Einsicht der Be- Anhörung der Gläubiger über die Er- | 8e9oven. ; Tarifamt der K. Bayer. St,-E.-B. do, 1908, 09 unk, 18/4 | LL7 | 97,70b6 | 97706 | do. Ausg. 2/8 83,00G | 83,00 G ¿ «1900/4 | 1.4.10| 97,006 | 97006 j 86,00G | 86,006 | Galiz, Landez- t S teiliat dergelegt. 5 ; Den 22. Juli 1914. d. Rh : 7 Westpr. Pr.-A. S.6—8/4 | 1.4, ; 95,90b G 1900|83%| 1.4,10| 88,006 | 88006 do 3 83,60G | 83,60 G do, Prop.-Anl, ermin abgehalten und die Schlußverteilung e nten niederge g stattung der Auslagen und die Ge- Amk htéselcetiy H K r. d. . do, 1911/12 unk. 214 97,50bG | 97,70G do, : do, Serie 6 3d E Katt do. i Pal ep SLoA eet do. D E EN S vollzogen ift, aufgehoben. Einbeck, den 22. Juli 1914. währung einer Vergütung an die Mit. gere Dora benger. E R E E L E 7700 | 08 Kreis- und Ae ois ito S L L 19000 Calenbg, Cret D L [2 Le E Adelsheim, den 21. Iuït 1914. Königliches Amtsgericht. L. glteder des Gläubigerausshusses der Schluß- | Villingen, Waden. , [40289] A Erftein Nheiustrake— , Tv. D,78/ 08 70; BOIBU Zus 93,7566 | Anflam Kr. 1961 uk. 10/4 | 1.4.10) —,— E R do, 1912 unk. 16/4 1AAO| -y- do. D, E. kündb. 81 Ps E do, 8§1881-84 Gerichtsschreiberei Gr. Amtszerichts. Gmünd, Schwäwn. (40280) | termin auf den L727. Nugust 1914,| Das Konkursverfahren über das Ver- Erftein Bahuhof. Der Biniektarif bet ¿00H 04, 1900/88 I 87,50b G FERO INS, Jâsl4 | 1,410) 06,20B | 66,508 j baghdda 3 Wir pr Bo T G R nase Bien El Nea | dia T al M « j K. Amtsgericht Gmünd. Voruiiltags Ak Uhr, voc dem Köntg- | mögen der Uhrenfabritk Villiageu A. G. StraßkburgerStraßenbahn- Gesellschaft titt : 8% gene iva N ns L can s 1807, 190I id eus, D Kur- u. Neum, dltes8y 11.7 | 96006 | 6008 | 19g wte S225 Aue, Erzgeb. [40286] | Dag Sonfursverfahren über das Ver- | lichen Amisgerichte hierselbst , Zimmer [in Villiugen wurde, nachdem der im | Straßburger En gas P ° gs Laie 10 X Halle …, 1900; 1906/4 | vers. do, do. neue/8Ÿ/ 1.1.7 | 93,908 | 93/90B 1000046 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Xaver Straub. | Nr. 17, bestimmt. Vergleichôtermine vom 12 März 1914| soweit er Lrt e a O i 1896/3 | —;— ri T OANE Os müller, Sisberwarenfabrik in Gmünd, | Kosten, den 17. Juli 1914. Zugen ene gr Gvaraleis durch reis, ei Æ tung hat, mit dem 30. lvert Vaklig in Aue, allemigen Jn- Inbaber: Xaver Straubmüller, Fa- Dec Gerichts\{reiber fräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- : / DUlA S : Strafßburg, den 21. Juli 1914.

s ukv. 27 Ss do. 05T1,10Xutkv.21/34|4 vers do. .4.10| 96,50 B 96,40h ds. 2000 , 98,80b i Kanal v.Wilm. u. Telt. habers der Firma J. A. Flechtner da- brifaut, jeßt in Pforzheim, wurde nah des Könitalichen Amtsgerichts. stätigt ist, aufgehoben. Verina d Liaediee Ciséunaka: Bau! : R a0

m [54

,

I

pes §54 Ep ps gart

Fe L b n 2er ir j. êo fa

4 4 "A A A Jra Jus Jed Jed Lud L 2A

99;60b G

dde o x bs pi F J des O pu fd D

S Tr 4 G SEDETTEN L D D

f, e ba

e s du ee t de da tus dus pes

S2

D 1

Pt fmd fork prt prá O D O

Dr r aa ta

Lf, r n ên r c bo bo do P er ck M D

A Fnd! fd jed. pur jd pu jd jd prt

o 09ck

do =

prak urs Ferd N D [s

bo bo f ie 5 2 O O A l b D D pet papas R rf O Do j p n e

Ba Be s

fut Jur Jani fred am

102,806 [102/30b G 85,75 G 85,75 G 85,75 G .14| 64,506 G

m O = mm A

N b prt joué fri E

p E E f, P jf f ba Do jn js Bo S

f f t t S E e fe E e p ps E ja pa ja fs 1-4 jus 10 50 pf ft f jut

Peti Jn fert:

S5

ps ps S a s-A S 09 02 00, 10: r n en r qn | (2g =

f s I DSSDS S =

Tes Sr

»ck S

I S

98,00 G 98,10 G do. 1886, 1892/3X%| versch.| - do, b 4,10| 87,256 | 87,266 do, 400, 9 Lebus Kr. 1910 unk. 29 93,80G | 93,80 G do. 1900/88 1.1.7 | —, 8 | 1.4.10| —,— —y--- do, 45 Golb-R. 89 98/80b ——_— - Sonderburg, Kt. 1899 , s Hamm i1.W.13 unk. 15 4 117 ‘1.7 | 95,75b G | 95,75b G N 100006 98,80b h H: 1900, 07 uk.15 RD A G Ra S Hanau 1909 Un 20 1,4.10 E 0e T R A y R s Le Et : ( , F 890 y , do. 1912 unk. 24 , h S1 LL y 6, 0, 400 selbst, wird hierdurch aufgeboben, nahdem j 5 tung des Sclußtermins Villingen, den 20. Juli 1914. Z Bu 0 S I0e be, D: 1901 } —— S —— - 1.7 | 93,80b | 93,80b (läub. Si. 1896 der im Vergleichstermine vom 4. Juli 1914 ad Boll E ‘Sélußverteilung heute | “ipzig. ; - [10259) Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. und Betriebsgesellschaft. . Etsenbahn-Obl. |s ui Nen T7 E [P Heidelberg s e120 —,— —, 1,7 | 84,30B | 84,306 Sapan, Unl. S. 2 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- |* b zug | Das Konkursverfahren über das Ver- E R E E Ba . Ldsk.-Rentens.|t 1902 S. 10/4 | 1.4,10| 95,908 | 96,006 | o, 1908 86,30 B Í 8 | 11,7 | 75,406 | 75,406 | o, 100 £ kräfti Beschluß vom gleichen Tage be- aufaehoben. ; möôgen des Kaufmanus Oscar Albin | Vlotho. Koukursverfahreu. [40262] [40479] Brnsch.-Lün.Sch. S. 7/81 bo, 1908 ukv, 18 4,10| 96,256G | 96,266 | Herne 1909 7 unkv. 24 n —, 1,7 | 93,906 | 93,90 G do. 20 £ Tagen Del «vom glei g Den 20. Juli 1914. Wirth in Leipzig, Bayerschestr. 59 Das Kovrkursverfahren über das Wer- ; rev do, do. S. 6/8 do, 1909 unk. 19—22 8.9 | 94,906 | 94,90G | Karlsruhe 95,00 B Pommersche . 1,7 | 95,25b | 95,25 G do, ult, shoutig, stätigt worden ist. Amtsgerichtssekretär Herterit h. ; 0e ; vas Lit i Elsaß-Lothr.-Luxemb.- Württ. Güte! Bremen 1908 unk. 18 do. 1912 unk. 28—24/4 | 1.3.9 | 95,306 | 95,306 | ‘do, 1918 unkv. 18 94,90 6 do. «oco ee f (BN| 11,7 | 86,60b | 86,706 Juli vorig. Königliches Amisgeriht Aue, S Inhabers einer Laudesprodukteu-Groß- mögen tes Zigarrenfabrikau'en August verkehr. Auf 1. August 1914 werden die 1909 unk. 19/4 | L8, j 0. 1808 0d La L | 2% bo: kb. 1902, 08/8 87,50 6 do. 6 | L117 | T6606 | TB,106Q | bo Eee Lu den 20. Jult 1914, Haltern, Westf. [40248] handlung unter der ¿Ftrma Krehschmar Süomersen, f; Zt. in Vlotho, wird, Stattonen Tieffenbah-Struth Wimmenau ; 1911 unk. 21 D Altona .......1901 4.10| 96,2566 | 96,25 G do. 1886, 1889 89,90 G do. neul. f. Klgrundb. 1,7 | 95,2566 | 95,20G Italien.Rente gr. —— Das Konkurbverfahren über das Ber- | & Walther in Leipzig, Südplatz 9, rotrd nadem der tin dem Vergleichstermine vom und Maulbronn Stadt in den Tartf auf- bo, 1887-99, 05/8% | TEE00 G { SN po, 1201 E f untv.ia 4. R d 4 E inte BeTDA oq Ln O E E A oh ult baude, Blankenhain, Thür. [40299] | mögen des Kaufmanus Veruard Grüne- | hierdurch aufgehoben, nachdem der im |2. Juli 1914 angenommene Zwangsver- genommen; gleichzeitig werden die Tarif! M E -gothringergente g | 1410 78,50 E do. 1914 X unk. 88/4 | 1410| 96208 | 08/206 do. 07ukv.18/19/21/23 95,26b G | 95, Poseniche S. 6—10..4 | 117 | —— |—— ‘Juli fideio, Das Konkursverfahren über das Ver- feld in Haltern wird nah erfolgter Ab- | Vergleichstermine vom 9. Mat 1914 an- | glei durch rechtsfräftigen Beschluß vom entfernungen Bettenburg—Dornstetten, Hamburger St.-Rnt.|t N P do, 1887, 1889 P —— do. 1889 aua do. G. 11- L 90,00 90,906 do. am. S. 8,4 mögen der Firma Elektrizitätswerk haltung des Schlußt:rmins hierdurh auf- | genommene Zwangsvergleich durch rechts- | selben Tage bestätigt ist, hiecdurch auf- Diedenhofen—Weinsbera, Fentsch Gr.— do, amt. St.-Al, 1900 97,106 |97,76@ } do, 1898 L [He a N ea j 17 O Sa Mare Qu. y §3. e 2643 s l 9. Mat 1914 be- ehoben. ( LENE ' be- do, 1907 ukv. 15 97,1 97,75 G Augsdurg 1901 4. , ; D. , , S V u j Í x. , Vlaukenhaio, G. m. b. H. in Blauken gehoben. kräftigen Beschluß vom g Heilbronn Süd u. Zwiefaltendorf be do, 1908 ukv. 18 01108 | bo, 1907 unk. 16 1,7 | 96,60G | 96,606 | Königsberg 1899, 01 95,80 G 1,7 | 95,10b | 95,20b do. 200 hain wird nach erfolgter Abbaltung des Haltern, den 11. Juli 1914. stätigt worden ist. L VWlotho, den 18. Juli 1914. rihtizt. Mit Gültigkeîr rom 1. Oktober do, 1909 S.1,2ukv.19 97,80b |98,10B | bo. 1918 vnk, 28/4 | 1.1. 82,000 97,00 G do. N En N Lens , 4, sd egr da, O, S&lußtérmins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Letpzia, den 18, Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 1914 wird sotann das Warenverzetchn!s do, 1911 unkv. 31 Ia are S n A: Lor, 08 N 72 2s. 1910 F UTDAD/IL O L L E 2A , da R c 1 ——— do, St.-A. 1913 rz. 53 , , e BVlaukenhain (Thüe ), den 20. Juli Hamburs [402691 | Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A1, Werl, Bz. Arnsberg. [40251] | des Ausnabmetacifs 16 (Palmöl) durdd do. 1914 rz, 55 Int. 97,60b | 97,90bG | Varmen . 17 | 88200 | S608 | do L801, 08, do 91,10 17 (100,706 do O A L gr R A R S A A h 10 —,— , s y , O, y «Le p R herzogl. Sächs. Amtsgericht Konkursverfahren. Naumburg, Saale. [40259] Vekauntmachung. éine Semerking. ergânzt, wonach die E O 79,60b | —,— ba IVON GRIO, 194 | LA, 96,25b [96,406 | Lithtenberg (Bln)1900|4 95,206 | 95,2 do. A | —— ' roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das heim | Das Konkursverfabren über das Wer-| In dem Konkursverfahr: n über das Ver- | den genannten Delen hergestellten, Li Hessen 1899, 1906 97,30b G | 97,40bG | bo, 07/09 rüda. 41/404 | 1.2.8 | 96,25b | 96,40bG | bo, 1909 &.1,2 üfv.17 94,50 6 do. neue 1.7 | 94,60b —- Bochum. [40257] | Eintritt der fortgeseßten Gütergemeinschaft | mögen des HolzhäudlersHermaun Graf [mögen des Vildhauers Carl Kemper menschlichen Genuß dienenden Speise do. 1908, 1909 unk. 18 A | Saoo De LRRE A S AU I 1100 06706 tert Sibterféide (Bln) 98 A Ta Gai“ digidiia U j 1914 ausl, in 6 95,10b In dem Konkursverfahren über das Ver- | vorhandene Ge}amtgut des am 8, No- | in Bad Kösen, alleinigen Inhabers der | zu Werl ist neuer Prüfungstermin zur |nicht unter diefen Ausnahmetarif fa L L E O D440 | BabOba | Ee 106%, 160710 Ta 12 1A N A do. is. 17 [von o, R , ögen des Händlers Anton Kopiejewski | vember 1912 hierselbst verstorbenen Kauf- | Firma Graf & Döhler, wird n er-| Prüfung der nachträglich angemeldeten | Näheres bei den Dienststellen und do 1896-1906 73,40b | 73/70b do. 91, 96,01, 04,05|8% =—— |—— do. 1890, 94, 1900, 02 E j do. do. 1.7 | 87,90 6 unk. 19) «% | (511 | 84,26bG mogen des Dandler nion j R : ck G 7. A t V serem T ifanzeiger. Lüb St.-A. 1906 98,506 | 98,506 Berliti 1904 S. 2... .1,7 | 98,10h 98,79b Magdébürg 1891 96,806 y do. do, 18 | 1.1.7 | 76,206 | 76,206 bo, ult. sheutig.| 85%4384b G i@ anus Johann Friedrich Gerhard | folgter Abhaltung des Schlußtermins | Forderungen am F. ugust er., Vorm. [unser arifanzeig eder St.-A. 1 j i 0 l z und seiner Ehefrau, Frauzista ge- |m o Tri i ) j 9 li 1914 ‘o, 1912 utfb. 29 98,506 | 88,606 | bo, 1912’ utv, 22/4 | L171 | 98,408 | 98,90b do, 1906 96,75 6 do, do. 1.7 | 96,00B | 96,00 G Juli Uorig. | 86ib borenen Bresinska, in Bochuu, Noit- | Pech, ritig Veets, in Firma J. F. | hierdurch aufgehoben. 11 Uhr, an Gerttsstelle (Zimmer Nr. 6). | Stuttgart, den 21. Juli i; j j flraße 59 1, haben die Gemeinschuldner G. Peets (Käse - Kommisfion), und| Naumburg a. S., den 17. Juli 1914. Werl, den 17. Juli 1914. Generaldireftion den Antrag auf Eiustellung des Konkurs- l'selner überlebenden Witwe, Auna Catha-!l Königliches Amtsgerict. L Königliches Amtsgericht. © - der K. Württ. Staa1seiseubahueu.

- S

4 Do

L nit ani þe D: f 2 de

E E