1914 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

*. 9 Börsen-Beilage ati: Qu llgrün in j in Themar, wird heute, am 22. Juli 1914, nad Oeynhansen. [40563] | Sehlieben in Herzberg (Elster) ist zur | Pirmasens. . [40574] S ; d nin eh a ; Smbinaen, O anes bis: 1. Sep- Nahe 41 Ui Kie TonteIcetaA Konkursverfahren. Prüfung der naträgliÞ angemeldeten Med M ol A At 5E anzeiger Un 0g î 4) id fn Staatsanzeiger, &

tember 1914. äubigerversamm- | eröffnet, da der Gemeinschuldner seine| In dem Konkursverfahren über das Ver- Forderungen Termin auf den 5. Augusi I uli 1 L C 1 A Tons T Sa luhaum Ebi teit R Umer ten mögen des Kolons und Maurer- 1914, Vormittags 10:lihr, vor den | über das L a L Er Emten i if i llgemeiner Prüfungstermin den | ünd seine Zahlungen etnaestellt hat. Der meisters Heinrich Koch zu Melbeergen | Königlichen Amtsgericht in Herzberg (Elster) Christian Note Laa eppes O bs B erl ; n, Sonnabe ed den 2 Juli 2 + September 1914, Vorm. 9 Uhr. | Gerichtsvollzieher Schneider in Hildburg- | ist zur Prüfung der nachträglich ange- anberaumt. : i haltung des IEA v G S r 2 i Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | hausen wird zum Konkursverwalter er- | meldeten Forderungen Termin auf den Herzberg (Elster), den 21. Juli 1914 Gerichts\chreiberet de gl. gerichts, E ahrt fine, 10. August 1914. nannt. Konkirsforderungen sind bis zum | 8. August 1914, Vormittags| Ziep, Aktuar, als Gerichtsschreiber Pirna. [40581] Amtlich festgestellte Kurse. | feuer, Berim

E R e 1044 31. August 1914 bei dem Gericht anzu- | 101 Uhr, vor dem Königlichen Ams, des Königlichen Amtsgerichts. Ronkuréverfahren über das Ver- an L, A M [E Gan 87G, 187OBN LLT | 07506 / 87,00 oor S D LTBOIA | LAIO BTEA |067EG | EGe Tan O T E E ugs Der GerihioiHroiber mden. Es wird zur Beschlußfassung über | gericht in Bad Oeynhausen anberaumt. z ai O S aaa Max Emil Verliuer Börse, 25. Juli 1914, Be dag 4 drid A 97:10 do. 1682/08 84 veri 88,50b | 89,80 G da Tos O 14 veri, 96200 20206 es, landsch, C3 1.1.7 | 87,706 A Heydekrug. [40551] 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 46. 1 Mere E S fa tai 97,106 . 1904 S. 118% Ln | 88,00b | 89,30 G do, 1880/3%| 1.1.7 | 96,50 G 96,50 G do, do. D/4 | LL 95/808 -9600B

der Königlichen Amtsgerichts. die Beibehaltung des ernannten oder die| Bad Oeyuhauseu, den 18. Juli 1914, Konkursverfahren. Ehreureich Stoß, früher in Pirug, Gold-Gld. = 2,00 4. 1 Gld. österr. W. =— 1,70 a Eis. -Schldv, 70/8%| 1.1. : Í do. Handblskam. Obl. |3% j S do. 1886, 1891, 1902/3] versch.| —,— 92,006 | do. bo 87,40b | | |

————————————

| outigor | Voriger Heutiger / Voriger j | Kurs3

da

id reiber [ b ) 2 1c s : L v E f kons, Anleihe 86/3 “p —,— Berliner S 899// —,— L 1) | Wahl eines anderen Verwalters sowie Der Gerichts\chreib In dem Konkursverfahren über das | (eßt in Dresden, wird naG Abhaltung 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 46, 7 Gld. südd. W do. do. 90, 94, 01, 068 84/50bG | bo 1908 unkb, 1919/4 17 |—— 94706 | „29. St.-Pf.(R.1)uk.22/4 96,00B } do, do 1 77,90b

Leipzig. 40567] | 7 S u i Amtsgerichts. 8 C ; i ben. == 12,00 4, 1 Gld. holl. W.=1,70 46. 1 Mark Bance i : Nainz e U 2 Sd (ft, L.-K 4 leb D Vermögen des K fl n z fiver die Bestellung eines Gläubigeraus i gie aa anal d Vermögen des Kaufmanns Gustav | des Séhlußtermins bierdur aufgehoben = 1,50 6, 1 fand. rone = 1,125 4. 1 Rubel Llbenb.St.-A.09 uk.19/4 | 1.8. S T M E [N m untv. 15/4 | 128 | 7 -| Sle8w.-Glit, 8.-fr. d uur eber das Bermögen des Kaufmaun {chuf}ses und eintretendenfalls über die in Berlin. Ronf [40770] | S ; Pirna, den 20. Jult 1914. 2,16 46, 1 (alter) Goldrubel = 3,20 46 ) | do. 1912 unk, 1922/4 | 1.4, T do. 1899, 1904, 05 |8% S R : L SEIL L S) A , do. « (84 1.7 | —,— Jacob Apfelbaum in Leipzig, Funken- & 132 der Konkursordnung bezeichneten M E E aT em: 1 4) Tite d n Brcis E S Königliches Amtsgericht. = 4,00 6. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 e D ‘ey 2s 10s 3% L, —,— Bielef. 98, 1900, 02, 08/4 ‘4.10| 97/00 G O 2 20 LOILEI E D e A 95,00 G s s “do. do, |8 | 11. E, burgstraße 6, Fnhabers etnes Weißwaren- | Gegenstände auf Sonnabend, den L, | nao e ren / E 40546] = 4,20 4, 1 Livre Sterling = 20,40 A, . , T - S Gum 18 7 ukv. 23/4 S 94,50 B 95,00 B do. 88, 91 kv Í 94 ‘05s v É. 8760 G o t, | és 94, s L Dan l mögen des Kaufmaunus Georg Pagel- | „ux Erhebung von Einwendungen gegen | Preussisch Stargard. [40546] Die ei ier beigefi j S-rGotha St.-A. 1900/4 97406 | 97406 | do. 190284) 14.10 —,— | —,— | Mannkeim olz 25/84 vers. 87, 02/78 G Blr E Da geschäfts in Leipzig, Brühl 21, wird heute, | u 5 August 1914, Vormittags | 5 o j PönPurbtef ber das Ve ÿ nur bestimmte Naegte Beseichnung # besagt, | Sichsishe St =ente/s | eei] 40,0, | 27400 Bo 900/80 75 i o. “1901, 06/07/09 2M 1:4.10102,75@ [102,75 G s 4 : . , u Momintenerstr. 54 pri er Ver- onfurêverfahren über das Ver- È , , R «eee ese 1900/84) 1.4.10) 92,75B | 93'258 ; 06/07/0824 | veri : , roe das oufarsvertaleen cam 00 411 Uhr, | T0} Uhr, und zur Prüfung der ange: A E fra Sloßtr. L orr Mala tien ba Doibénides | adi n Maeee A Zimmer- Emission lieferbar find, mern oder Serien der bez. | do E d ooegN 227 | 88106 88008 | do 1012 une 2 O ae i e as on ursverfahren eröffne . erwa ter: meldeten Forderungen auf Sonnabend, ift Ÿ , d Ne leiter i e C der Grz bi E if er6 C erl Sun E von hier, Fe Zt. in Ï Barr Etwaige Druckfehler in den entigen Î „Sonb. 1900/4 1.4,10| —,— E Brande H AETT, 1. R L E do. 1888, 97, 98/38 vercs.| 87,60 87,60 G b ol 14 | # '1 94/40 B 94606 Nechtsanwalt Dr. Kluth in Leipztg. An- | Jen September 1914, Vormit, | l, nachdem der in dem Verglei nine | sowie zur Anhörung der Gläubiger über meislers Carl J Eon ee TIIb angaben werden morgen in ber Spe he igen Nurs, Württemberg unk. 15/4 | veri| _— 7 - n®. a, H. 1901/4 | 1.4, , | —— do. 1904, 1905/|3%| versh.| 86,40b | 86/106 bo. |8%| 1.1.7 | 85,506 | 85506 n . L ° vom 28. Mat 1914 angenommene wangs- | di „Grstattung der Auslagen und die Ge- Lobuigê@berg i. Pr., Brückenstraße 7 Spalte „Voriger Kurs De f \Gch.| —, do, 901/8% Marburg .… 1903 73% 1.4.10/ 88,006 | 88,00 G do. bo ls S ,50G

abe É 1 L Sb S E meldefrist bis zum 12. August 1914. Wahl- L rzeihneten E, E i u ; i : T N Mp S R R beritigt werden. Jrrtümliche, später amtlich ritig | do, Une 21/4 | 1410 —— | —— HreSlau 08 unkv. 21/4 | 1.4.10| 95,00 i i ( 9) ( ; z j 0 s gus tags 85 Uhr, vor dem unterzeich vergleich dur rechtsfräftigen Beschluß vom währung einer Vergütung an die Mit. | wird, nachdem der in dem Verglei&stermine gesleLte Notierungen werden möglichst bald am Schluß | do. Unk. 864 } 1.1.7 | —, bo. 1909 unkv. 24/4 | 1.1.7 | 985/00 6 95/10ebB E O ved] [08 iu Mie S114, 11.7 | 98,306 9D, “e 04| VCrIO).| DD, ) S. 1138] 1,1,‘ r

und Prüfungstermin am 24. August Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- |! i 3 j i 1: : 19 E : ci O reußis: : : d | 828 i ; : 28. Mai 1914 bestätigt ift, hierdurch auf- glieder des Gläubigeraus\{husses de! |oom 13. Januar 1914 angenommen des Kurözettels als „Berichtigung“ mitgeteilt, “Img | do. 88/84 versch, 84,806 | 85,306 | bo. 1591 (84 1.4.10 97,75G | 97,606 | Mülhausen i Coo 0| 94,40 j ; F914, Vormittags 10 Uhx, offener sonen, welhe eine zur Konkursmasse ge- gehoben. Schlußtermin auf den 14. August | Zwangövergleih dur rechtskräftigen Be. Wechsel. Preußische Rentenbriefe, Bromberg …, 2991/84 11.7 | 88,25B | 88506 | bo, in À: unt, 22/4 | 1410| 9440 6 | 96408 [C Eer M8) e... 402 S, 2j L 19 „D |

edi is y

2 N J | 93,5067 88,50b 85,756

,

S c S C19 1c L 1 fr mit Anzeigefrist bis zum 21. August hörige Sale in Besitz haben oder zur Vexlin, den 14. Juli 1914. 1914, Vormittags 10 Uhx, vor dem | {luß vom 8. Mat 1914 bestätigt ist, Houtiger | Voriger | dg noVershe ‘llou verla Seooe | 29,008 J Lud 09 ut. 19/22/4 | 14.10| 93/701 ‘6 ‘bo, 1910 24040814 | 14.10) —— | 85,008 L . Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird ; ai 8 Köniali S t Ras Meta L E H G h K 5 «8X versh.| 85,20b | 85,30b s, 1899/84) L410 O | 94,606 | bo, 1910 & ufv. 21/4 | 14 | 95,006 00G î j / Der Gerichts\hreiber des Kt niglihen Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. | hierdurch aufgehoben. : mfterd-Roit 100 7 ——— r |Hessen-Néfau 4 A p 2 8524 E 1095, 1899/84 1.4, L ¿E d 9e 8% ; V a Königliches Amtsgerkht Leipzig, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. He dekrug, den 17 Juli 1914 Pe. Stargard, den 18. Juli 1914. Amsterd.-Rott, ..] 100 fl, | 8 T. 11690066 | —— O O 8 versch,.| —,— A QUEg «+1900 N44] LLT| —— Mül. Ruhr 09 Ém 1424 1410) —y 48 ; M T : Abt. IT A1, den 22. Juli 1914. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die J ey g, den 17. Juli 1914, . Amtsgericht do” do. [100 fl. | 2M.167506 : Kur- und Nm. (Brdb,)/4 | versch.| 96,606 | 96'756 Caffel. 1901/4 T h U 18 Unk, 31, 35| )| 94,1 ; x] LL 24508 E 5 » g Der Gerichtsschreiber UAmtogerict. Brüssel, Antw...|100 Frs.| 8 T do, do, [34 versch.| 85,20 i do, S. 1, 8, d A E - 18 Unk. 31, 85/4 | 1,4, 94,70B j do. [8%] 11 "84,50 B y Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze | VBialla, Ostpr. [40769] S E E TRLEI G t a8 S fel, T8, 8 T. , 9. 84 bersch.| 85,20b | 85,30b * Tant / do, 1914 X unt. 25/4 | 1.2.8 | 94,306 * | 9460B | d t / 8/1 TIT 544 L , ? : a des Königl Amtsgerichts. Z S 5927 do, do, [100 Frs.| 2M | —,— i Lauenburger (4) 117 | —,— do. 8.9 | —,- S do 39/84 1.4.10| 94,00 G j Sei e Sb E G Neumark, Westpr. [40544] der Sache und von den Forderungen, für Konkursverfahren. es E Oer Saarbrück en. [40593] Budapest... 100 Kr. | S f Pommersche |4 |versh.| 95,75b | 96'00b do. 1901/34 1.4.10| —— 5 L 1888 4.10) 924,00 G Ld A 74 DOUPE T GER C R Ueber das Vormögen des Kaufmauns welde fie aus der Sache abgesonderte| In dem Konkursverfahren über das | neydeKkrug [40552) Konkursverfahren. Z do. +2, .| 100 Ke, | 2M,| —, do, 14e C OR versch. 85,20b | 85,30b | Charlottenb. 89, 95, 99/4 vers, 97,006 | 97, München 01) 1210 97006 a aue [2:01 - A Bronislaus Miloszewski in Neumark Befriedigung in Anspruch nehmen, dem | Vermögen des Kaufmanns Max Kuzi- Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver- Christiania „… ..| 100 Kr. [10 T. 11220 | Posensche .…......./4|versh.| 96,006 | 96006 30-1907,08unkv,17/20/4 | versdh,| 97,00 G bo. 1900/01, 06, 07/4 | veri 96/75 6 | 9@2, ia: S200 inz) { 2A M D ST40R Westpr. ist am 20. Juli 1914 das ) ter bi 31. August 1914 | kowski in Gr Rofinsko ist zur Prü- E : Nas mögen des Kaufmanns Karl Tröger Jtalien, Pläye [100 Lire/10 T. | 80/9008 |_— do. ooooo ee +84 versch, 85,20b |85,50G | bo 1411 ukv. 22/4 | vers.| 96,00b bo, 1908/11 unk. 19/4 Ó. | 96,2 E N [ LOTEO LIANE 190908 i lter : | Konkursverwalter bis zum 31. August 19 L S In dem Konkursverfahren über das | mög : : Vater Mbhol do. Do, 00S 2M Preußtscche… 4 | versch —,— | 96,006 | do. 1885 konv, 2 (2/84 vers, 92,256 | 92, bo. 1912,1 2/444 | 1.2.8 / —118X| 1.17 |. a | 84606 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : fung der nachträglih angemeldeten For- E u8 F zj zu Dudtwveiler wird nach erfolgter Abhal- Kopenhagen …, 100 Kr.| 8T.} | do. ; \ ¿ do 1889, 95, 1902, 05/84 versch.| 89,75 / | 186, 87,68, 00, 0leW LENS O0 j Es S 1 B28 Goa L Anzeige ¿u machen. g der g g E Ne agen des Kaufmanus ohaunes | 1 T , " 84 vers.| 85,50eb B | 85,50 B , , 05/84| vers.) 89,75 G do. 86,87, 88, 90, 94 |g1] vez 4 ¡82 » , Brauereipächter Grnst Bonek in- Neumark, Themar, den 22. Juli 1914 derungen Termin auf den 24. August Saul in Ninien ist infolge Las von dem | tung des Schlußtermins hierdurch aufs QIaLon, Lporto| 1 Exc, [14 T, | —,- - Rhein. und Westfäl.|4 |versch.| 96,706 | 96 75h Coblenz 10Xutfv,20/22/4 1410 —— - bo. 1897, 99, 08, 04/34 per : i S gVNL 0-04 1.17 |. A bilde L D . Ä @ L 9 0, B L E 5 , 7 a6 R R G E c R i E s 2 214 L. 16 7,10 G Westpr. Anmeldefrist und offener Arrest Herzogliches Amtsgericht. 197.4, Vormittags A0 Uhr, vor dem SemeinsGülbües emahten Vorschlags zu | geboben. ; E fokdbn auen! 18 E 207 Se 09 4 Vell Be TER a [ba 1897, 1900 3A veri | a6'50@ | N--Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 | 95,606 | 95,8 : S. 99, 18, 144 | 11.7 |20| 97406 | 97406 bis zum 15. August 1914. Erste Gläu- Königlichen Amtsgericht in Biall bet E T4 Saarbrücken, den 22. Juli 1914. D Au Q : do N: 1 85 i Cöln 1900, 1906, 1908/4 vert 95 : po: 1911 F unk. 86/4 | 1.4.10 —,— G fe do. i | 97, 50 6 : omtglichen Amtksgeri n Diaua anbe ie Veraleiste Saarbrucken, e) 1B |8T. f . ‘ooo ee ee e (84) Versh.| 85,20b | 85,/75b 1906, 1908/4 | versch. b 303% 3 5,00G | 9! b : L 1914 | einem Zwangsvergleiche Vergleihstermin E 2 E 18 ; i 28) : ó: 1980 1 E S igerversammlung: 18. August V 568] | raumt Königliches Amtsgericht. 18. do. co) LMQ | 8M, : Slefisce , verl, 96,606 | 96,60b@ | do. 1912 N unt. 22/284 | 1.8.9 | 9! do | f: Bf Vormittags 10} Uhr. Allgemeiner | Wiesloch. E Blatts, va 1a Juli 1914 auf den 79. August 1914, Vor- fi : Madrid, Barc. [100 Pes,/14 T. | - A B vers, 86,006 | bo. 94, 96, 98, 01, 08/84 vers, 87, 9 bo, 1899,08 x8 11,7 | 91 1; Go f Iw, Bf. DiS 28/4 | 1.1.7 | 07,256 | 97,256 Ueber den Nachlaß des Landwirts rana, den 14. Zuli 1914. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Salzungen. [40594] do. do, 100 Vej/ 2M. —-— i Mladwig-0 4 |versh,| 95,75b | 96,00p | Cöpenid ....,., 1901/4 | 1.4.10 Münster 1908 ukv. 18 20, 08 i: Y Ren do.

rüfungétermin : 1.5. 1974 n i ! ita i , ; ; £ j te s Q : i Sa j | is os E E Sea 10! ibe ae ais “| Georg Anton Müller und der Regina P E: Sea Amtsgericht in Heydekrug, Zimmer Nr. 15, Koukuröverfahren. n S Aa | —— Arleiben i Ubr Sun [bo 1900 2 V INE I |— Renibiedr N 256 | do: Kredit, bis 25/24 verd) 87-406 8 | 875008 Neuniark, Westpr., den 22. Juli 1914. | geb. Klevenz, Witive des „Landwirts Nt anberaumt, Der Vergleichsvorshlag und Dag Konkursverfahren über den Nahlaß Paris 2:77 :/100 Srd,viata Lipp. Landeleihen staa icher Institute. do. 1909 A untv. 264 O H Nlienbearg ang 900t. 18 | 1. R do, bo a6884 l R A Königliches Amtsgericht. Georg Autoun Müller, beide in St, Leon, | x3 ‘aubach. [40557] | die Erklärung des Gläubigerausschusseè ] des Schuhmachermeisters Karl Tonn- da, 25442059100 NIS, I vethekasse, Detmold)4 | 1.1.7 | 99,006 | 99,006 A E GiO Has bo. 07/08 uk. 17/18/4 5,706 | do, ‘1. d 87,80 G ——— wurde heute, am 21. Juli 1914, Nach- Konkursverfahren. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- | dorf in Salzuugen wird nach erfolgter Él Vetetäbuza! [Lts E E E Oldenbg. ftaatl. Kred. 4 | versch.| 96,806 | 96/806 6h 1a as “i E i „do. 09-11 uk, 19-214 | Oberhausen, Rheinl. [40562] | mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- Das Konkursverfahren über den Nach- | kurêgerihts zur Einsicht der Beteiligten Ibhaltung des Schlußtermins hierdurch do. E R E E ug go, URE, 89 Mb E 87/206 | Crefelb 1900, 1901, 06/4 vers. 3 O ROTAN N 7,60@ | Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 /199,75b [199,75b Konkurseröffuung. öffnet, und Rechtsanwalt Speckert in laß der am 25. April 1913 zu Brau- | niedergelegt. 5 aufgehoben. ; Edwelzer Plähe/100 Frä, 8Z.| 81,4068 | —- Saths.-Alt, Ldb.-ObL. versch. 85 1066 0 1g2907 unkv, 17/4 | 1.4.10| 95,2 3,2 Offenbayh a, M. 1900/4 | 117 | A E Sieg is | 2 RSORO eE dae Ueber das Vermögen des Viehhänd- Wiesloh zum Konkursverwalter er- bach verstorbenen VBuhhändlerin Elise Heydekrug, den 20. Juli 1914. Salzungen, den 20. Juli 1914, Stoctholm,Glhbg. E E 2e a L do. Coburg. Landrbk. Lo. 1A X untd: aal ‘9 95, » bo. 1907 F unk. 15/4 | 1.2. G | 94,506 | Oldenburg, 40 Tlr.-L.|3 | 12, [127,80eb G |128,00b lers August Spickerhof in Ober- | nannt. Anmeldefrist bis zum 11. August Schlichting, geb. Kießling, wird nad Der Gerichtsschreiber Herzogliches Amtsgericht. Abt. 11. Warschau A 100 R. | 8T.| S. 1-8 Unk. 20/22/4 | 1,4.10| 96,406 | 96,406 bo. 1882, 88/84) S ANTEENIE L 58 | 5200 | Sacsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. S. | 38,006 | 87,10b Á| 1.1.7

——

oooooo) /4

b —A

3A

| 95,70b Verschiedene | j j

1 A S [e]

n co co

De

“2 Q O

Wien ….,.....| 100 Kr. | 8 T.| 84'00b 47 do: Bothe git 20/4 | 1.4.10) 97,50 G E do 1901, 1908/8 02s 00,8% 14,10) 85,76B | 85,75B | Augsburger ,

- Friedrich: 36, i 3.8 1914. E Sl[äublgerversammlung und i 9 Schlußtermins öntglihen Amtsgerichts. s SETSN A E AT Es 548 ia f | a Osnabrüd09 utv20/24| 44 | )5 bln-Mind, Pr.=Ant [U 1.4 10136 £0 6 iantón hausen. Friedrichstraße 66, ist am 23. Zuli Erste Gläubigervers g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerich Sorau, N. E. [40548] do. 6561270 7:] 100 Mr. | 2M —/L0 | 84475b | do, ti mde MNventeD 4.10 98,406 | 96,40G | Dansig04,09utv.17/21 4 | 1.4.10 R forabei C URDBO s ues %,00B | Cöln-Mind. Pr.-Ant.|8%| 1,4.10/136/50b 6 [138/25 140, 2V| “L ; y D t: E LELCEN

1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkuxs- allgemetnér Prüfungstermin am Dienstag, hierdurh aufgehoben. S E E Le C sha ; perfahren eröffnet worden. Verwalter ift | den 18. August 1914, Vormittags Braubach, den 21. Juli 1914. Dee Ee iee L R e MOituns Bee ien Ae das Baukdiskont., do: bo. ul sa | 1220) 89908 | 98906 | Darmstadt 2907 : erg in Ober- | 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtagerticht. 2/9as Konkuwêverfahren über das Ver- | In N Konturoversahren über da Lercin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3%. Briüßer 4, | do. do. | 40G | do. 1909 ut. 16) der Rechtsanwalt Dr. Blumberg in Ober hr | zeig Köntgliches Amtsgericht a 7s ç ura Friedricl i I è aa « LO pie i hausen. Offener Arrest mtt Anzeigefrist bis | bis zum 4. August 1914. 5801 | mögen des Händlers Josef Dufour in | Vermögen des Donne rens 7 Ra N bes s Madrid 4%. Pario NP- Lifsa- | do. do. 1908, 08, 08/4y 21 0) 86 | 86,000 | ho 9915 E 20/2814 9 zum 28. August 1914. Ablauf der Anmelde-| Wiesloch, den 21. Juli 1914. B remen. ; [40580] | St. Ludwig wird nach erfolgter Ab- | Stiller in Seiferôdorf ist R O u. Warschau 8 Schweiz 8% Stochotts zu Petersb. Sacjs.-Mein. Ludkred.) Dortmund 07 I frist an demselben Tage. Erste Gläu-| Gerichts\creiberei Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver- | haltung des Schlußtermins hiermit auf- | der nahträglich angemeldeten R ALE Geld 7 Tie Mm L [zog T 18/4 | L bigerversammlung am 21, August mogen des Restaurateurs Johaun | zehoben. Termin auf den 8. Auguft 1914, cldsorten, Vauknoten u. Coupons. bo 6 anv L l P L MO, 90/984 14 1914, Vormittags A1 Uhr, und| wfittenburg. Mecu1 [40569] | Heinri Georg Harmjanz in Bremen |“ Hüningen, den 20. Juli 1914. Vormittags UA Uhr, vor dem König- Nand-Dutatem; ;/; [P70 Stlicf 9,69 a t-Weim, Lhokrd, S770@ | bo. 1801 98. oed ältaäneiner Pran udterifii at TT Se, itte S E Tas z 9691| if nah Algldler A E Antecidt Kaiserlihes Amtsgericht. S Aer in Sorau N. L., Zimmer Sovetciona 220. Do, | —— L do, bo, h B : 97906 Dresden „1900/84 i L V s termins durch Beschluß des Amtsgerichts ———— - „Nr. 8, anberaumt. 20 Francs-Stüce i) 16, s h) H a ; por 18908 unkv, 18/4 | 1.4. ir iert DOEM, 41 Uhr, an „Ueber das Vermögen des Vieh- | on heute aufgehoben. s y Hüningen. Beshlufß. [40592] | Sorau, den 21. Sult 1914. 8 Gulden-Stüce (2/177 G a F E A 20, 198 8 B P 008% 1 hie ger erthts\te e. händlers Wilhelm Beclmaonn in 3 nten, den 23. ult 1914. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gert ts\hreiber Gold-Dollars d 000d eco ene el lars bo, Sondb, Ldskreb. ; | f do, 1900/8] 1.4.10 88,30b - do, l 11. | 90, » 0; s: Oberhausen Rhld., den 23. Juli 1914. | ird heut 21. Juli | „Bremen J e i Ver G i s Imperials alte. pro Stü —— iverse Ei ei i 0 (18/24 14.10) 84,106 | 85,00B | Rosto 10G | 88,28 “ab: L 2e Lo "q | Wittenburg wird heute, am 21. Ju Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: | der Ehefrau Eduard Dictzi, Clemen- des Königlichen Amtsgerichts. Sn R O F Diverse Eisenhahnanleihen. Dresb.Gedrpfd, &. 1,2/4 | versch, t (nts tostocck ] Königliches Amtsgeridt. Abteilung 10. | 1914, Abends 11 Ubr, das Fon A | i R Schuhhändlerin E tis Neues Russisches Gld. zu 100 N.215, i Braunshweietios "(2 14.7 | 91,806 es C I |— o fal öffnet. Der Referend Detw: a SEN, MOthong, EMUNRan Ab- | Thorn. Konfursverfahren. [40545] Amerikanische Buen 100 R215 “14808 | Braunschweigishe .…. [44 117 | 0 bo. S.8,9,10unk.20/23/4 | 16 11 nine Passanu. [40578] verfahren eröffne . Cr eTerendar in St. Ludwig, wird nach erfolgter A b- Ô . Rat anische Banknoten, große 4,1875b | E y , « .9,9,10Uunk.20/283/4 —,- Rummelsb, (Bln

Ps fund Pr

do. 1912 unk, 17/4 | 1.5.11| 94,25b | 94'308 Ausläudische Fonds, Staatsfonds.

: Argent. Eis. 18 | 1.1.7 |99,12b do. 1908/8%| 1,1 »— —,— ds, El .| —, Posen. ..1900, 05, 08/4] 117 | 94,80 G ,80 bo, 20 £| 2

, 36 do. 1894, 1908/84] 1.1.7 | 84,40B 0d do, ult. shautlg.| —,—

96,40 G Potsbam...... 1902/84 g Zuli Uorig P

95,406 | Regensburg 1908/09 | | do, inn.Gb. 1397| unk, 1918/20/4 | versch.| 95,06 G j 200 £| s 7 I 8 or Gab | DET 5 N L 2 bo. 97 X 01-08, 05/8%| versh.| 85,50 G do. 100 £, 20 £| s , R 1989/3 | 1.2.8 | 82,75 B 2, do. 09 #0er, 10er| a9 Vemscheid 1914 ukv.24/4 : | do. ber, 1er! , do, j 1887

furt jens Fe fri font furt

S, Do Hd

S +ck O 0 MDAD

/ 8

DO bs

C

(ep)

| NOR 158

oS

U

dund ues

_ Pat fpurt Jus px Q

Dun fut fred Pr fei ferti Jud Fred ford fred Furt þ Ps f fs: ¡fn Js p Ld Cp

A jed

20 #0 o N 1 J l A

wr

bri O O A A A A O O Ls L

| 98,99b G

,

[‘=) o ion

F , Anleihe 1887) abg.|

I. avg. | tnere/| , inn. Ll.) : do. äuß,88 1000|

E T —— bo, 500 £!| j do, 100 £| | 97,006 G | 97,5 do, 20 £/ )j 96,00b G 3 do. Ges. Nr. 3378| 95,50 B „10 Bern. Kt.-A.37 ky, 91,75 G L Bosn, Eb. 14 Jnt. | L n Unk. 19} | 85,25 G 5,27 , Invest. 1914

| | 98,50 G 98,60b

er E A S S A t E T feud pr ju fd C5

1895/8 e) 993%

d P ba a þ

fead park Jem Junt Jort þ

; D, E J t ) le : 7 Ver- A d l Magdeb.„Wittenberge|8 | 1,1. | —,— do, S. 3, 4, 6 N |gr : Dea Du O

i; s Toedt fn Zarrentin wird zum Konkurs-| Dortmund. [40579] TyG iermit auf- Das Konkursverfahren über das k; o. niittel Ses Mecklbg Friedr.-Frzb.|3%| 117 | „0 0184 R Saardruücten 10 ukv.16/4

d n E Paffau ae Ne verwalter ernannt. Konkursforderungen | Das Konkursverfahren über das Ver- arp v des Schlußtermins" hier ! inôgen des Kaufmauns Vetter Degdon v Coup. Boos E Pa Psälaise Etsendahn. 4 1.4.10 —- h Vei eee Zl j da SOIT Tavois a2 ermögen des Kaufmauns Pau find bis zum 15. August 1914 bei dem | mögen des Ußrmachers und Händlers Hüningen, den 20. Juli 1914. in Thorn wird ‘nah erfolgter Abhaltung Belgische Banknoten 100 Frâncs| 81,15b | 81/25b O K O ELIO a Md10 rage 99/4 | vers, 94, 98 Schöneberg(Bln)04,07 ry

?

Ghaselon in Passau am 23. Juli 1914 ( [ind ; 2 Q j : oben. Däni E Noafelo! s U den S eröffnet. Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- Clemens Le Claire in Dortmund, Kaiserliches Amtsgericht. des Schlußtermins E aufgeh Englis B e Fe Ei Konk viod lter: Recht [t Justizrat | |Hlußfassung über die Beibehaltung | Brükstraße 58, wird nach erfolgter Schluß- 2 R Thorn, den 16. Juli 1914, Französtsche Banknoten 100 Fr.| 81,50b | 81'208 [ Dt.-Oftaxr. 42% 53 Iod nx O s bo, 88, 90, 94, 00, 08/3%| verscch,| 88,00B | do 189683 Dre i 6 echtsanwa B des ernannten oder die Wahl eines | verteilung aufgehoben. , Kiel. Koufursverfahren. [40572] Königliches Amtsgericht. Holländische Banknoten 100 fl.168,95b |169'00p |[ (v. Reich ficjergestellt)| | ‘do burg 1899, 1907/4 | 1.1.7 | 95,106 | 95/10 do, 904 34 r. Veberle in Passau. Offener Arrest anderen Verwalters sowie über die Be-| Dortmund, den 18. Juli 1914. Das Konkursverfahren über das Ver- : Vtalienische Banknoten 100 L| —|— | 81'058 Provinzialanleihen. po. 1909 ufv, 15/17/4 | 6 |Sqwerin i. M, 1897/3 ist erlassen. Anzeigefrist in diefer Nichtung ; V L Z Königliches Amts ericht s 2 eh R A L Norwegische Banknoten 100 Kr.| —,— S) Branbbg. 08, 11 ux. 21/4 | 1,4,10| 96,00b 0, 1918 N utb, 10144 11 | l Spandau... 1891/4] i 9 stellung eines Gläubigeraus\chusses und niglicdes Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Carl Albert Desterreichishe Bankn. 100 Kr.| 8410 | 8a'so bo, 14 R aba Le et ; i 1862/84 un s S da Q... 1891) und Frist zur Anmeldung der Konkurs- 4 139 5 Gibtilii i A Ge I Vis aers Ï EN Ó pas b s ; d f: | ß } Pff d I, L, , „60b , e , U. 4 1.4.10 6,25 G ¿ 882 | | A, e y I o, 1909 F untv, 20/4 forderungen ist bis 10 August 1914 ein eintretendenfalls über die in S 94 DET Eisenach [40571] Arthur Dohm, Inha a der etnge ; G Russische Band 0 1000 Ks Os | 84,50b e l Obe 1899/84 1.4,10| —,— i 16 4 1,1, E do, 1895/81] 1,4.1 e 94 E s i s 6 j q ie . / B e Bankno . 100 R./209,2 | . S. 22,28/4 | 1. / 996, 1902 N83 1.1. T T St 901/4 | | {ließli bestimmt. Termin zur Wahl eines Konkursordnung rtedueten E Das Konkursverfahren über das Ner- Q genen ma Me 2E in Mel, ( H i 44 Bo en þ R N 200 2E Ba ane E 7 p S | E | 96/25 G Elberfely 41899 N 19 , AOR T Gebe 1901 t L 24 | und zur Prüfung der angemeldeten Frau Emma Michalski, geb. | Gutenbergstraße Nr. 46, wird, nahdem j; V H do, po. 5, 8 u, 1 R,209,25b |213,25b bo. S. 25 uk. 22/4 | 1.8.9 | 96,50G | 96,50G | 00. 1908 70/4 | 1.4.10/ 97,105 , do L 1.4.1 ) f 7

anderen Verwalters und Bestellung eines “» uge | Mögen der î j ¡Tei i 29. Mai i | orderungen auf den 20. August | V ; oft der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai] do, S S E do. S. 26 uk, 2 0G | 97,00 B iet 1202 Suk.22/28/4 F g \ g Röttig, in Eisenach, Inhaberin der el [40763] Schwedische Banknoten 100 Kr.112/25 | Pdo, do, Setle 1911 86606 | do. 1088/1880 8N) LET | do. Lit. N, O. P. Q./84| ve

Gläubigeraus\{husses sowie allgemeiner 8 114 j i s y em | S2 L ¿m Wesi j c ( tnene Zwangsvergleich durch z E i »— L er QUSS/IC8DIB Prüfungstermin am Freitag, den E Ta Gia trt echte: o Schanktvirtschaft ¿um estautomaten hne fräftlgen BesStug oers o i Staats- unD Privatbahngüterver- Schweizer Banknoten 100 Fr.| 81,60b | 81'65b do, do. Serie 21/84 ¡ 8660G | Elbing 1908 unkv. 17/4 / Ao. Lit. R/3û 21. August 1914, Vormitiags | U 0 E welde ‘etne ( bier, Georgenstraße 44/46, wind, da eine | rechts bef A: “Kfotba ch aufgehoben. | fehr. Hest C 2a. Mit Gültigkeit vom Do goUpons 100 Gold - Rubel| —,— |ck Hann. Landeskr. uk. 20/4 | 1.1.7 | —- fis 0 1008 S RET OO 200 @ | Strkb.t.E.1909 unk, 19/4 9 Uhr, Zr. Nr. 39/11. —_ jraumt. Allen Personen , welche etne | pen Kosten des Verfahrens entsprechende | 1914 bestätigt ist, hier ur aufgehoben. 1. August 1914 wird die Station Borchen E E n: N D S. 15, 16/4 | 1.4.10) A do. L ‘1908/84 L, O Stttogy 18 Unk. 28/4 | Gerits]reiberei des K Amtsgerichts ur Ae rge A U Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein- Kiel, a N A A E Ad labmetarit 1c für Rundbölter, Deutsche Fonds. I O, eite 5/84 1841 - ia Étheri tion. age N L S Stuttgart .1895 N ; 4 Me 4 Je i e ! E c ) T2 4 ( Gl U cut ck ; ; Ä , 0, 08, 10 ukv 18/21 G | 94 j Bie A6 j Besiß haben oder zur Kon urSmasle eiwa gestellt. Königliches Am 8gert , zu Grubenzwecken des Berghaues bestimmt, Staatsanleihen. Oberhefs. P.-A. | do. 08, 10 ukv 18/28| rs{. 94,80 G do, br 121561-136560] | 117 | | —s

ERüstringen [40553] \chuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den F: Q 1 t E Disch. Not ck 5 E. 17, 19/4 6 s do. 1898 X, 1901 N! h d 1009 N 1 - B E, / J 993 | | Quidig und, 3 “tenaM, den 18. Jult 1914. ; 27314 ritor: MHtotlzin [s Sammellagerstation ch, Reih8-Schag: | | | unt. 17, 19/4 [v 96,006 | F 901 | 966 | Thorn . 102 Ne... 84 1.2.8 | - ae OLDBL-SOOGOI : 11,75b G |102,0eb G Konkursverfahren. N 5/14, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu C tse 6, s C I iht. Abt. VIT Lage, Lippe. i [40573] unter Abteilung b als Dam m: [lager] s N fällig 1. 8, 14/4 | 11,1 | : A Ostpr. Prov. S. 8—10/4 | 1, 93,40 ( Ef Et Zas o 4.10] 96,60 96,60 G Thorn 1900, 06, 0 1.4.10| 94, 5 ôvr Loo 8 4,7 [101,75b G /102,90b G / O Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. . : Kv » 3 N j Ueber die Höhe der Fracht- d do. S. 1—10/8% 26 do. 064,09 ukv. 17/19/4 | 1.1. 95,50 G 898/83 0) C ] | | Ueber das Vermögen der Firma | leisten, auc die Verpflichtung auferlegt, von n Z Sd ide Im Konkursverfahren über das Ver- aufgenommen. Mevel il B Dienststellen » 1. 4. 15/4 | 1,4,10/100,40b |[100}50b Vomui Vrov.A. é S e Oa 3 1918 N|4 12| 9 94,60b G Tuer 1910 L4) (F LA p, Chilen. A. 1911] s | 18,1,7 | 91,00b , ck Sten - 7 L E T a 5 s 4 n ez; » H - 54 Po f? eie Ge / 111 EUCN ¿ 0, 4 «Le 5 U P Es 30. i 7 ey g E A A e j 89 gr.| 4% | e-Kunstgewerbehaus für fTWohnuungs- | dem Besize der Sache und von den Forde- | Frank enstein, Schles. [40543] | mögen der Firma Cognac à Brafsard E die beteiligten Dienststel Di, Reichg Ant 5; 16/4 a (Eb 10/208a do. A. 1894, 97, 1900/8X| 1. i ; bo, E E do, O 20 E do, Golb 89 gr. W| 1LT | einrichtungeu“, alleiniger Inhaber | rungen, für. welhe fie aus der Sade ab. In dem Konkursverfahren über das Ver- Compaguie in Lage, alleiniger Inhaber p rae E G QEE Sult 1914 do po Unf, 25/4 | 1.4.10) 89,80b G | 99,80bG | do. D air O 0H 1. 00b | 93/25@ | Slensburg 1902, 1909/4 L19| g6'7e 9875@ | bo. 1908 S/8 uv ras) | 1410 97200 | 87308 | bo A U m a Wilhelm Lübbes, in Rüstrivgeu wird gesonderte Befriedigung in An)pruch nehmen, | mögen des Kaufmanns Karl Kulawy | der Kaufmann Erust Schäffer daselbst, Caffel, den 23. ZUG Ubiretidn D Unk, 35/4 | 1.4.10/ 99,50b | 99,70b G Us, j Sea 4 o. 1018 N uv, Sale 0) 9 96,266 | ge oos gu 16/4 | 1.4.10) 97,50G | 97,50 G Zitnes. 95 62296) 4X | 1.4.10 | 87,00b G | 88,75b beute, am 22. Juli 1914, Vormittags | dem Konkursverwalter bis zum 15, August | zu Frankenstein ist zur Abnahme der | ist Termin zur Erklärung über einen Königliche Eisenbahndire + «Do p versch.| 85,90b | 86,30b E B eie d , d / f * foga Aue: 9718 1,2,8 | 096, : Chines. 95 500 £| 6 - P

t c Mm R

a 2

o E fen fund sre þ-

S

OD

P R R

p

OP0oO00

ß 85 14,10] —,— - do, 1910 unkv, 20/4 10) 98,50 B j d 906 :

7 . fe , , k 09 i 9! ïÏ

ismar-Carow 210% L A S —,— do. 1911 unk, 28/4 1.5.11} 94,50b 4 da: 1618 N 2014 Z W C 912 unkv. 23/4 | 1,

205th | Wismar-Carow. [8

C P M0 Ma A 1h B f E Q Cn ER Qr Cn

Junt fund jun M r b

d sank [a

J end fat fet

L, 14/ |

Int. unk. 19 1898

fpuá jak 1 jf jus jf f

i j E 1 î 4 j

[A

1 e 101 |

10/ 95,00G | 95,00 @ do. ibe S

20062006 ( 20 0. 1000 u. e 8% |

C E V E C 9. / y 0 | : j

| 84,75 G 5, do, 20 £|

, 9,00 G «_ult, /houtlg,} —as0 s JUli vorig, | 61126

Bulg. Gd.-Hyp.02| | [

Dn AERT E A i f L 26r241561-246360! 6 » | —,— it91 50b l

Pa f fut pi

B,

C

ant Prt fen fun fuci ford

et

A Pun fti Jt Furt Prand freti frei fark

1 1 A L 1

»—

Do

è but I) Jud Jrat j C5 J J pi 4 J J

1 e Ì 94,90b

1 1

,

1

4 j B ú L i : s ; L A atis , do. 3 | versch.| 74,300 | 75,10b bo. 1895/3 —— ad rb 2, do. 1908 unkv, 19/4 | 1.2.8 | —, do, 100, 50 £ 10,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | 1914 Anzeige zu machen. Schlußrechnung des Verwalters der S(hluß- | von dem Gemeinschuldner eingereihten [40764] e {houtig. 74,70274,60ù b 10 Rhpr.A. 20, 21, 31-84/4 | vers, 96,75b Frankfurt a. M. 06 x4 Gta S ou 1614 e O: BB/A | 108) | ON Se do, 96 800,100 €| l 4,

97, . 1914 X unkv, 24/4 | 1.4.1 } do, 80, 26 £| s | 18, 98,50b N06 do, 1868/84 117 | —— | —— do, ult. (hautig.| E

97,00 G do, 95, 98, 01, 08 8 1,4.10| —,— “s Juli Lvorig. |

3 97,00b Wilmersdorf(Bln.) 99) 4) 1,4.10| 98,00G | 98, bo. NReorg,. 18 15,6, 97,608 do. 1909 unkv, 20] 4/ 1.4.10| —, | unk. 24 DL. Int, 1.1.7 | 82,50b

i: 6 - L T 2 D 522 R T i : ¿ 9/4 l do, 1907 unk. 18 o | 98;50b Der Rechtsanwalt Dr. Peters in Nüstringen Großberzogl. Amtsgerit Wittenburg, termin auf den 26. Nugust E914, Zwangsvergleich auf Dounerstag, Den Bayerisch - Sächsischer Giiterver- Lo f HUli lvorig. | 75,25à75h do. A. 35/38 uk. 17-194 vers. 97,25b G o 2907 unk, 18/4 2324| | wird zum Konkursverwalter ernannt. den 21. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem König- | 20, August 1914, „Vormittags kfehe. Am 1. August 1914 tritt im Tarif» t e Lis | 96,25b | 96.50b ; Ser, 80/8, 1.1.7 89,60b ‘1910 unkv, 20/4 Konkursforderungen sind bis zum 12. August lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | 10 Uhr, vor dem Fürstlihen Amts, hest 1 ein Ausnahmetarif 35 für Früh- 10.b0,1914Int.ukv.29/4 | 1.1.7 | 96,25b | 98/50þ | do: Aug. 5, 6, iu 1410 90/00 6 , 1911 unk. 22/4

L F 7 4 ; a »4 r 0 \ ver Neraloths- ; T: Nt E s r, S , E e 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es | Wolfhagen. [40556] | Nr. 10, bestimmt. Die Vergütung des | geribt hier anberaumt. Der Dergleichs- zwetschgen zwischen verschiedenen Stationen Pr. Staatssch. f, 1.4.15/4 /100,50b bo. _Mus8g. 8, 4,10, 1899/8

do Ausg. 22 u. 28/88 1.4.10 94,50 G « 1908 unkv. 18/4 D,

e S : ex N : Ls C L C 5.16) | 12—17, 19, 24—29/|3%| vers, : 1899/84 1.2.8 | 88,106 | 88,106 12,13 N ukv. 23/25] 4| versch.| 95,80þ | ;. Sukuan ¿ 38, T5 wird zur Beschlußfaffung über die Bet- Koukurêverfahren. | Verwalters ist auf 475 4, seine Aus- vorslag ifi auf der Gericbts\chreiberei | er bayerishen Staatseisenbahnen einer- be, fäl 1 6:1 B17) L l'oooge | ba usg. 18/34 L117 8500G | do, 1901 X84 18.9 | 88,006 | 88,006 Worms 1901, 1906, 09/4 | ver 2 05406 | 95% do, Eis Then M | "1410 | 88'008 behaltung des ernannten oder die Wahl Ueber das Vermögen des Moskerei- lagen find auf 16,40 Áb festgeseßt. ZUr Cinficht dêr Beteiligten niedergelegt. seits und den fäfischen Bahnhöfen in do, auslosbar Jnt. |4 4,10] 9 | 99,80b Shl-H.07 09ukv19/20/4 | 1410 F reibra i.B,1900,07X|4 | versch. 94,10 G 94/40b K L AEAR P ) } 85,008

G S C 9/20| 4 L j O Os L U A4 Q), S , 0. 1903, 05/3 versch.| 86,25 f do. 98 500, 100Æ£/

j 2 N do, 1914 unf. 19/4 | 1.2.8 | 94,906 [95/008 e v 25 L E S ; c ; N ut 5 : E S L s 1 2A N ? do 8/8 j i: Bestellung etnes Gläubigeraus\{usses und wird heute, am 22. Juli 1914, Nach- Königliches Amtsgericht. FR S eSreber 8 nahmetarif gilt bis 31. August 1914, ferner do, dd. unk. 35/4 | 14 99 75bG | do. Landesklt. Rentb. 4 Ad E Flirstenw alde Sp N IeO 1,8.11/ —,— I und Freitag notiert (fiehe Seite 4). bo. ult. sheutlg.| Has eintretendenfalls über die im 8 132 der mittags 52 Ußr, das Konkursverfahren Cr=- Gera, Reuss. [40564] u1 4 en V g 15 2 vom P Junt bis Ol August [915 und do, Staffelanleihe 4 1.4.10 91,50b G A 84 “Se j N 17 und landschaftliche Pf dbriefe. E ard |

) ult 14 B do. Ausg. 9, 11, 14/8 | 1.1.7 84,00 G l 1908/88 1.5,11/ 88,806 | 88/306 do, konv. 1892, 1894/3%| 1.1.7 | 87,25 G 25 do Erg.10uk.211.L| s | 1511 | 84/508 e Gt te üb izers H tolfhagen | Fraukenstein, den 22. Juli 1914. Lage, den 22. Jult 1914. Linz eits raft. Der Aus- ‘reuß, kons. Anl.uk.18/4 | 99,50b G N ————— 202, 05/92 versch.| E Z as t | 4 | 118,9 ; eines anderen Vecwalters sowie über die besitzers H. Lehmaun tn Wolfhager F nstein, 4 ge, Leipzig andererseits in Kraft ba 0B unk, 25/4 | L4, | 99/80bG | do. bo. 98, 02, 05/3 Weitere Stadtanleihen werden am Dienötag bo. 60,26 £| 48 | 1.4.10 96,00bG | 96,306 | Fulda... 1907 N4 | 117 | 95,006 | Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. 97| 8

o 0. do. \ l | ZUn A t T of s ott do, Westfäl. Prov. Ausg. 8/4 : Konkursordnung bezeineten Gegenstände | öffnet. Der Rechtsanwalt Salzmann tn T. 90/19 .. ) v 40588) | vom 1. bis 30. Juni 1916. Gleichzeitig 3% vers, 86,30b z| Gelsenk.1907ukv.18/19/4 | 94, 95,006 [B j g ä g s Bekanntmachung. N. 20/12. 31. Lünen. Koukursverfahren. [40588] wirb ber ai 20 Suli 1914 r Tai do, d 75,10b do. A 4, d ukv. 15/16/4 | versh.| 96,10b G 96,20b G bo. 1910 unk, 21/284 Deer, 94/50 B nte Joer E Eman | Egyptische gat 8

. auf den 12. August 1914, Vor- Wolfhagen ist zum Konkursverwalter er- g L über bas Ver- A E A m T E 8 | versa do. Ausg. 6 utv. 25/4 | verst] 99/1906 | 98,206 o. 1810 1 | ( ' fa mittags 10 Uhr, und zur Prüfung | nannt. Konkursforderungen sind bis zum E v0 SA N ber Friedri | nis V Aa A E heft 2 für Frühzwetshgen eingeführte p, Juli Uorig: do Mugg0 484 14.10 92006 [93006 | Gieken 1901, 07, 09/4 | 1410 94506 | 94,608 | 20 e i uu |—— [uo aud 8 26, “ggemeldeten Forderungen auf den | 26. August 1914 bei dem Gericht ber | Wilhelm Bischoff in Gera, alleinigen Chefrau Josef Graser, Luise geb. | Ausnahmetarif 35 durch Aufnahme der ia 100600 unt 1612 | B br | a “Ausg. 2/8 | 1.410 89006 | 83808 | do 1906 /3| 1.4.10 86,308 | bo, neue [77/94 Ll. 6/76 Lott POD, BOUNE) 4 10 upugust 1914, Vormittags | melden. Es wird zur Beschlußfafsung über Inhabers der Firma Hoffürschuer Franz Schlunke N Lünen a. d, L., wird in- | sächsischen Stationen Chemniß Hbf. und bo, 1911/12 unk. 21/4 | LL i 97506 | Wesipr, Pr.-A. S.6—8 4 | 1.4.10 95,8066 | —— | Görlih... 1900/4 | 14.10 97,008 | 97,006 do, (84 1.1. Galiz. Landes 4 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- | die Beibehaltung des ernannten oder die | F + N44 i d , do. ho, Serie 5—7/8%| 1.410 —— L 0 L 4

; y = x EC 2 c+ ; e & 20, 1900/85] 1,4.10| 88 00bG | 88,00 G d 13 | LL - 3,6 cop.-Anl.!| 4 ¿h N 16 j widckau (Sa.) ergänzt. Näheres ist aus 9 1918 unk. 80/4 | 14, 97,80b “et a E / n 06 16) ) j dba, Pfbbéfait Lg/2 | LLT | r 30 Laa UPEnL

rihte Termin anberaumt. Allen Per- | Wahl eines anderen Verwalters sowie SMußteriins dics Soi s d L erka “Le Ge as E D g bo 1914 unt. 85/4 | 1.4, 9770 G Kreis- und Stadtanleihen. Hagen 06 unk. 15/16/4 | 1:4:10| 94,70b 95,60b ] Brdbg, Pfbbrfamt 1-5/4 | 96,30b | Griech, 4X Mon. | 1,78| fonen, welhe eine zur Konkursmasse | über die Bestellung eines Gläubigeraus- 21. Juli 1914 aufgehoben worden, alifaMoben. gibt unfer Verkehrsbureau hier, Wiener do, v. 92, 94, 1900/81 B A E Le g ULA Kn, 16/14 4 e GELOD: do. ar Hndb. 84 vers. —— | —,— bo, 651881-84 |

se è 8anzeige ersehen, aud ' do, 1912 unkv. 22/244 e ral Flau e L! E D unferm Berkehr8anzeiger zu ersehen, y do, kv. v.75, 78, 79, 80|31 T Frllaid Ke, 1903 uk. 16/4 O T S LIVERS J AGIO E pgenbg, Cred. D, F./84) versch,.| —— ; do, 500Fr.) 1,76) 1.1, 7500 87,40b mscergen. 10/12 tadt 02 | S -— Dt. „Ans, Posen | | Halberstadt 02 unkv.15 4 Ti , 3e Dt. Pfdb.-Anst, Posen| | j 6000,2500 ,„ | 1,60 1

ebôrige Sa e in Be aben oder zur chufes und eintretendenfallg über die ( . Fuli 1914. Z I O Straße 4 11, Auskunft. Dreôden, am do, 1902, . (31 4. —,— 86,25 G ukv. 20/23/4 | 1.4.10 94,40b 95,30 B 912 | B E au E! - | D | PERggA etwas ut sind, wird [0 § 132 der Konkursordnung bezeichneten | era, Dee Si aciber Lüneu Sbuigliches Ante t E 2 Iult 1914. Königl. Gen.-Dir. d. R 1907 urb! ‘15/24 1-8.9 | 85,26bB | 85,75b Flensburg Kx. 1901.14 | 11,7 | —— | —— do. “1897, 1902 (3) verst, 972b | _—— Aue S gat 1: 96,000 | J9, O So 160) 1.1.1 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner | Gegenstände auf den 8. August 1924, des Fürstlichen Amtsgerichts. o E egr | SUMs. Staatseisenbahnen, als geschüf1s: B M E E do. OSIL1ONutw 1/04 ( |2eHS] 01000 | 27008 | ba bo, neue ch L E il Leo! 448 | zu verabfolgen oder zu leisten, auch die | Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung 1 S S E 5611| nen. Konfuräverfahren. [40587] | fihende Verwaltung. Verm eee, „e, )4 | 116.11) 98/60b | 98/B0b | Ranalv.Wilm. 22,274 | 14. 98,006 | 98,006 | 109 ee A) A mon ba Rom m.-Dblig./4 | 1.4.10/ 98,006 | 96,50B | hg, 2000 | 1,60) 16,6,18 | 52,/50b Verpflichtung auferlegt, von dem Besige | dec angemeldeten Forderungen auf den | Göttingen. ; [40961] | Das Konkursverfahren über das Ver- | | j M LEES O? E I po. unf 18/4 | La) agdoD | 0090b, 1 Zabus Pun IQUNE 20/4 | 1.4,10/ 92,00b | 93,806 | bo 1900/84| 1.1.7 | —, Tia o a Du | do went fo 15.628 | 52506 der Sache und von den Forderungen, für | 26. August 1914, Vormittags Konkursverfahren. mögen der Chefrau Kolouialwarea- | [40761] | unt. 19/4 | 1,6,11/ 98,50b | 98,80b L Ae Ra (n 200014 Hamm i.W. 18 unk. 15/4 | 1.1.7 | 95,4 95,25 G Landschaft, | 85,75b@ | 99 Au do. |

welche fie aus der Sache abgesonderte | 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Das Konkursverfahren über das Ver- händlers Robert Matteru, Ernestine

efriedigung tn Anspruch nebmen, dem richte Termin anberaumt. Allen Per- mögen des Pianuohändlers Gustav geb. Schreiber, zu VBrambauer, Lüner- fehr. ; ; : .+ :/8 O bo 1001 E le rae M

f ate aa A bis L 12. August 1914 | sonen, welche- eine zur Konkursmasse | Bartholomäus in Göttingen wird nah | ¡traße 55, wird na erfolgter Abhaltung | ds. Is. werden die A Aa ter , e eee 18 ‘2.8 | 75,006 | —,- Aachen 1893, 02 S. s, Heidelberg 1907/4 | 1.5.11) —, lit Anzeige zu machen. gehörige Sache in Besiß haben oder erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Station Krozingen A ltetaniia : ur i brusch.-Lün. Sch, S 8 A e 10a uns: A le f Hetne 1900 unto 088 4.10| —— 86,308 | bo, Großherzogliches Amtsgericht, Abt. IIT, [zur Konkursmasse etwas shuldig sind, wird | dur aufgehoben. Lünen a. d. L., den 20. Juli 1914. |weg um 2 km erhöht, ferner WETDEN Mil A Do, S108] 110 bo, 1909 unk. 19—22/4 | 1.8. 94,906 | Karléruße ., 1907/4 | 2410 95,008 | g; in Nüftringen. aufgegeben, nih1s an den Gemeinshuldner | Göttingen, den 16. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. U A E ugen A San pemen 1908 unt. 18/4 | 18. 96,60b 6 | —, do. 1918 unk. 28—24/4 | 1.8.9 | —,— | 95,306 do. 1918 unkv. 18/4 | 1.2. 94,90 @ : taus lis

i Sn e! s L G a. LC s De , . f. P Je , . 2, 08) j j

zu verabfolgen oder zu leisten, auc die Königliches Amtsgericht. 4. E Lr: die Mudnabinétätife 2u für jo, .4.10/ 96,80b Uliona 1901/4 | 1.4. 96,2566 | bo, 1886, 1999 8 .5,11| 89,50 89906 do, vai, f. Klgrundb. 4

do. do,

Siegen. [40590] | Verpflichtung auferlegt, von dem Vesipe | GoUub. Koukursverfahreu. [40541] | Marienwerder, Westpr. [40542] | 1—4 Frs h q 1887-99, 05/84 verscch.| 84,50b do Lol Tnpaintb. 19/4 | 14,10) 84,60b | 9640b | Miel Io0O

Ueber das Vermögen des Fabvrikauteu der ‘Sade nd a den Forderungen, | Fn vi a Ee e J Koukursverfahren. Grubenholz, 9 für Eisen und Stahl O R Gelét ngerRere2/8 | 14.10) 78,60b | 73,60b G | bo 1911 unkv. 25/26 4 versh, —,— 965,706 } bo, 1904 unkv, 17/4 1.1. s 9560 6 bo, do, Wilhelm Stemper in Niedersthelden für welde sie aus: der Sache abgesonderte Nächlaß des am 20. September 1913 in| Das Konkursverfahren über das Ver- |10 a für Getreide usw. zur Ausfuhr Unburger St.-Rnt (34 La | —— c O e r uer 3 versch s |BNA | bo: orutv18/19/21/28/4 |ve ; 97106 | hosenle S. 6—10,. ‘ist heute, am 21. Juli 1914, 5 Uhr Befriedigung in Anspruch nehmen, dem IJoséphat verstorbenen Avministrators | môgen des Kaufmanns Johaun Schi- | bezogen. Näheres bei den beteiligten Ab- bo. amt. St.-Al. 1900/4 | 11,7 | —— i : i | —, —,— da 1898/30 : 90,108 | po 15 Min. Nachmittags, der Konkurs -er- Konkursverwalter his zum 8. August 1914 Wilhelm Vof ist zur Anhörung der mauski in Marieuwerdex wtrd nah fertigungen und in der nächsten Nummer o, 4.10) 96,70 G | 97,106 J Augsdurg 1901/4 | 1.4.10| 96/256 96,60G | bo. 1901, 1903, 1904/8

1.

1,

i r i a L : Tari Nerkehrs- bo 1908 ukv. 18/4 | 18. 96,50G | 97,106 do. 1907 unk. 15/4 | 1.1.7 | 96,25G | 96,60 G a

öffnet. Konkursverwalter ist der Ver- Anzeige zu machen. Gläubigerverfammlung über den Antrag | erfolgter Abhaltung des S@hlußtermins | des gemeinsamen Tarif- und Verkeh po: 1909S, 1,2 ufb.19/4 [16.1.7 | 96,90b | 9780p | bo 1918 vnuk. 28/4 | 1.1.7 | 97,006 | 97,006 t unkv. s LE 1.4,

1,4.

x j

en en n Cnt

Fes

b

25 F= Jnt þns Sens fai fand fei fred Junt

fs jus

o. Zentral. D,

Îe Fus 2 jn J Fau Jus

Westdeutsch-SüdwestdeutschGer Ver- : unk, 20/4 | 1,5,11/ 98,50b | 98,80b | Telt.Kr. 1900, 07 uk.15/4 | 1,4.10| 95'50b 6 95,50b 6 | Hanau 1909 unt, 20/4 | 1-1- aEIGR 1,80 it Wirkun vom T Sittoker j unk. 80/4 | 1511| 98,50b | 98,80b | bo, bo, ge B 0G. (00760 } ba 1018 unt: aue | 2840 D G AG t

| 85,80b bo, 2000 84,30h 84,90h do. do. 1 )1 L ener P s i N n i 2 y : N bo.

76,2066 | bo, 400 ,„ | 1,80 93,80 Holländ. St. 1896| 8 84,308 | Javan, Anl. S, 2|

75,40b ) L 93,506 | 93,906 |- 89° V L 95,50b G | 95,26b do, ult, shoutig. 86,506 | 86,60b Juli Worig | ps T 75,50b do, Ser, 1—25| 4 95,256 | 95,266 ] aialien.Nente gr.| 3% C T do, Teine| 8% O E M ee sheutig. | —.,- U L, uli \vortig. | 90,40b | 90,60b do. äm, S. 24 4127 | —,— 94,90 B S Marolk, 10 ukv. 26| 6 | 1.4.10 /102/,00b6 102/80 6 r as Mex.99800,1000| s |fr. Zins. | 85,5066 | —— 90504 | oe do. 200 „j 6 le.&1.7.14/ 85,50G | 85,756 90, ns 1K 100 „| 6 | do. | 85506 | 86756 010% [Ga R do. 20/6 | do. | 85,506 | 85,756 , 100,70 G D 1904, 4200 é 4 | fr. Sini. —,— ——,— _ j D 2100 | 4 (e.K 1.6.14) 66,5066 | 64/50h R S 87,50 G Norw, Anl. 1994| 3X | 15.410 | —— —,— 4 94,30b | 94;60b d Gu M | L S E

, y , i

I

Li Put Junt jondi jen

AAAAAUAQNAAZAA

e)

e

%

97,10b do. 1893/35] 1.4.10} —,— 90,10 G do,

T

t 85,50 G ch.| 95, 95,80 G 7 95,09 Q 10 94,70 G

10 94,70 G do. neue!4 10 91,10h Sächfts(he alte... |4 7 do.

1, 1

fend pk fut Jui Jud fet Jou Jud fuod fert jut fes fr js Pred Pud- Parti Jra Fret Fen Junt Junt

J

ill neck in Siegen. Offener s 29 Suli 1914, j f f hierdurh aufgehoben. anzeigers. , s v 1911 unkv. 81/4 | 1.1.7 | 96,706 | 97,5006 | bo, 1889, 1897, 05/8%| versch.| 85,60B | 86/50 ) 7 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. ugust Ble Amtêgericht. Teri au b 11, August ABA4, Marienwerder, den 13. Juli 1914, | Frankfurt (Main), den A b Ug1e 1918 18,584 | 14:10) 88/706 | 97/10 Baden-Baden 98, 06 X34 verl 86,006 86,786 do. 1910 F V R | 144 E En i E lun OuY Vormittags 9 Uhr, vor n Köntg- Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn irektion. u amort, 1597790: 4 | 14.10 Ses , do 1666, Loo s ¿s 8250 20a do. 1891, 98, 98 2 : l i 2 : » "8, G 9D 7 . h 6-1902/2 79) o. 1907 unkv. 18/4 | 1.2.8 | 96; 96,25b U E L Cg B, Maa Ren ren üer de O] | Bn Maidgeeitt in Wallub, Söfer „Das Nonkuriver fabren iber das Ver, | - Etauts. ‘und Privat bangüter: Pn, 19110? 98 B a Nu S 124 dn (n | pot Stau (1 E e T Tor, im hiesigen ans L des iets Aetan Frietsch iu Gollub, den 20. Zuli 1914. mögen des Pferdehäudlers Paul | verkehr. Heft © 2. Mit Gültigkeit b, 1912 unt. 21/4 | 117 | 97806 ba: n 22 Ns Ster a dl e geriht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 13. Gerolbeguer Mai le in Badeu-Lichien; Abraham, Gertihts\chreiber Ferdinaud Ludwig Wiechmann hier, | vom 1. August 1914 wird die Station j 1893-1909/3%| vers R do, 1882, 1887/8 1,4.10| —,— | —,— Ludwigshafen ., 1906/4 | 1.1.7 —- do. landsch, Ny Königliches Amtsgericht Siegen, tal ist auf Grütid ded rechtskräftig be- des Königlichen Amtsgerichts, Zägerstr. . 11, wird nah erfolgter Ab- | Saarbrücken-Malstatt als Empfangsstation lideder St.-A. 1906/4 | 98506 Berta Toda Dra 1107) olz va Magdeburg! 1800, 08/8 Len. S R do. do. A8 Themar. Konkursverfahren. [40555] | ftätigten SZwangsvergleidhs aufgehoben. ZTerzberg, Elster. [40554] | haltung des Shlußtermins aufgehoben. in den Ausnahmetarif 20a für Rohe v, 98/50 G do. 1912 N ukv, 22/4 | 1.1.7 | 97006 | 98408 ] 0! g oui Las A do. do. A S Viafeubeen (a Ehen, Ae | n e L Fu Ole In dém “Konkursverfahren “über das| Guter iy Ge 1914, Juli 21. P Sannover, den 20. Juli 1914 Markus Rosenberg in Themar, JIn- er Ser reiber A She] Der G ihts\creiber: Menzel, “Köuigliche Eiseubahudirektiou haber: Kaufmaun Markus Roseuberg Großh. Bad. Amtsgerichts, Vermögen des Möbelfabrikanuten Albert er Ger ; zel, :

Pun Pra sona: fs jundi fork I L J

89,40 B vere eee 8H

DA Ls des: dos L AAAAANAAAZI

10

10 , bo. ne

e UEE airadsGaftl, 4 Ï y D, D, B L CACE 1914 ausL, in 46] 43) 1.1.7 | 94 50h 1

95,80B | 96,008 do. anort, Eb.=A : D

.' « "

4

4

Á

i e 4 4

1

Tf

87,70b | 87,90 G unk. 18] 4X | 1.8.11 | 81,00b ) 76,10b 76,20 G » L L , 84,25b Q 95,80B | 96,00B do. Juli ee. 83à801h

F fu Jud

E Ll f part fut jet jut furt jed

T

vorig, | 85\a84h