1914 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[40755] Gewinn- unb Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1913 D. Verwendung des Ueberschufses, 10809 10811 10856 10859 10908 10986 Einladung zur ersten ordeutlicheu| 3) Beshluß über Entlastung von Vor- h [41592] der Kaisezl, Königl. Privilegirte Lebensverficherungs-Gesellschaft I. An den Reservefonds (8 37 des Privatversiherungsgefegzes, S 262 des 111090 11094 11110 11143 11272 11350 Generalversammlung der Passauer stand und Aufsichtsrat. fti i i : I. Brüning & Sohn A. G. Oesterreichisher Phönix in Wien. Handelsgeseßbuchs) Wee q 0% 2172666 (11422 11528 11570 11642 11686 11683 erlau, für Diensian® fen Saft Ober. 5) Veisgigratöwahlen. M Derlin |Mumödorf | Klettwig | F Bestand Lanugendiebacch, BAC E mea ¿IL Au die Aktionäre oder Garanten . L 4 262,67 Ter e E S4 E 100 1914, Vormittags 10 Uhr, nah | Aktien sind spätestens bis zum ; Se by 1614 eneralversammlung vom etrag in Ma : Zantilemen 1 726,65 J : Al 4024 Weiden (Gasthaus Friedenfels). 14. August d. J. bei einem deutschen ; : H M A S # S 4M | g 30. Apr eschlossene Erhöhung IV. Vortrag auf neue Nechnung . . h “eo oos v 9753612 [12059 12183 12192 12245 12260 12264 Tages 2 Beteiligungen : des Grundfapitals um eine Million im®einzelnen | im ganzen 12265 12312 12327 12347 12396 1250: gr DEEDRURgZ otar, dem Bankhause Leuze Schropp 1) Mitteld. Braunk.- Mark ist durchgeführt. Der Eint Gesamtbetrag . . 518 262,10 | 12516 12551 13675 19502 12206 12632 1) Bilane nebst “gbresberichts fowie per |& Co. Paffau, oder bei dem Vor- Syndikat, 100 %/, im Handelsregister des Königl Amtsgerichts A. Einnahmen, lang für den Schluß des Geschäftiahres 1913 der Kaiserl. Königl. | 12731 12760 122-3 12222 12829 12874 rbe E D Derluss Oie as jr, Vinterlegen.) Einzahlung. . - [: 6 000|— Langenselbold ist am 13. Juli 1914 erfolgt. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Privilegirte Lebeusversicherungs-Gesellschaft Oesterreichischer Phöuix |12875 12936 13076 13099 13153 13155 2) Beschluß über Genehmigung dieser Der Vorstand. [41714] 2) B R ; C a er ge L ! . erk.-Ges., 0 . Brünuiug ohn A. G.

Ueb run e b c 2 275 135 ( 3315 : 1 ties D R A 45 985,42 ——____ _ __ R Maas 13369 13422 13445 13459 13468 S Vorlagen. Klinger. Hühnlein. Einzahlung . . . | 51000/— [41690] Prämienreserven 39 802 029,35 Betrag in Mark 13524 13530 13538 13616 13661 13666 3) Gasgenerator- und Hierdurch machen wir bekannt, daß in

2 . 5) rämienüberträge " 817 944,65 Gegenstand 13753 13773 13834 13841 13855 13890 Braunk. - Verw.- der Generalversammlung ter Aktionäre É _— 63 900 unserer Gesellshaft zu Dresden am

4) ame für chwebende Versiche- im einzelnen | im ganzen |14073 14147 14174 14217 14275 14323 41692] c Gef., 1009/6 Einz. ( rungsfälle 341 801,45 14358 14368 14507 14556 14590 14800 [ Bilanz ver 31. März 1914, : E 5) Gewinnreserve der Versicherten 1 900 369/13 A. Aktiva. 14614 14712 14714 14733 14743 14786 E L N 107 200 dli uad geo erren Prediger Reinhold

5 4 / Küklih und August Neese aus Berlin Zuwachs aus dem Ueber- I. Weihsel der Aktionäre oder Garanten . E eel [14812 14907 14924 14969 15048 15: Aktiva. Berli M i tettin - ; usse des Vorjahrs —,— |42 908 130 IL. Grunbbesit | 9 487 955/— | 15203 15282 15391 15450 15455 1556S S cid M2020 1 666 089/— | Mitglieeno des AufsiStoLat beteit 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 531 597,58 TIL. Hypotheken Us E 29 514 405 49 | 15584 15637 15725 15774 15778 15906 A T4 e | A A T 3 Mabeuteredht Kleitwig dns a Q «o 66 ms |

Gegenstand

SIS [1111| 1H

j wurden. uwahs aus dem Uebershusse IV. Darlehen auf Wertpapiere : 71 231/39 | 15926 15962 16027 16036 16042 16137 Aktienkapitalein- E ; pg e ay e 1890497 P 68080286143 a6B ADs V. Wertpapiere : : 16294 16306 16309 16324 16374 16423 SEBin N cato - B07 737 Aktien-Gesellschaft . Prämien für: 1) Mündelsichere Wertpapiere 16489 16505 16513 16518 16537 16585 noch nicht geleistete Abschreibung . . 83 737/20 724 000|— | der Evangelischen Gemeinschaft 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Sah 2 16592 16596 16619 16624 16654 16708 Einzahlung a. Kassenbestände . . „| T1033 48 10 2842 ian Preußen i/Liqu G selbst abgeshlofsene 7 520 965 15 : Pr.-V.-G., nämli 16731 16756 16792 16800 16815 16847 4 1 000 000,— = A ß de: | v Ats b. in Rückdeckung übernommene 251 353,74 [ 7772 318 a. nah An: Doe zur 56 E 16923 16934 16941 17048 17065 17154 75 9/0 750 000 750 000 H Varitintbatéa oi Z Carl tit patt Ma Nichter, C r P 7990 1590 ma ° . 9) Kapltalversiherungen auf den Lebensfall b; Pfandbriefe veutites eis | 17306 17472 17489 112098 17608 17645 Fabrik. und Bahn- diverse Schuldner | 458 422 13 1611 19963 e Se S É a. Jelbst abgeschlossene 213 510,45 theken-Akt.-Gesellschaften . —,— | 559 799/92 17763 17785 17823 17906 17912 17942 gende. O s Effekten Aa wi 1 958 000 | Maschinenfabrik und Kesselscchmiede 500 6 509 Anleihedisagio . , , 1250 000|= 290 000|— Darmstadt. \

b. in NRückdeckung übernommene 46,61 213 557 3) S 2 9 119 2A i Ceabibnv lia Ea onstige Wertpapiere. . , L « « «1 938440021] 9 944 200 18022 18043 18079 18085 18142 18156 « n ss

E E 182: 32 8 2 3322 1832 Adckerarundstücke . . , 137 020/06 Í

21 18246 18281 18285 18 18327 35 805/90 679234/58|15 705 327112 Vilanz am 30. April 1914.

3) Rentenversicherungen ; Gegahlungen und Darlehen auf Policen , 9 242 770 18499 18548 18636 18662 18681 18689 Zugang T72 825 96 29/70 Lte S E 1) Vermögen, M [4

selbst abgeschlo ene 285 563,61 i GirtBahag b, In Nückdeckung übernommene 327,69 285 891 : 1) bei Bankhäusern 959 326/45 18698 18704 18735 18777 18788 18816 |

2 956 000/— Pasfiva. Berlin Bestand | Immobilien 448 438/09 227 651 75 Maschinen 33 286/85

4) Sonstige Versicherungen L 246 ch 18884 18999 19038 19093 19130 19239 Kohlenfeld erung 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . 46 281/48] 1 205 607 19243 19262 19294 19308 19374 19380 oh B TTST G51 75 pr Fabrifgeräte i 29 905/60

a. selbst abgeschlossene 1 510,60 “Cs : E Lr E e arine 1510 60) 8 273 277 Rückständige Zinsen und Mieten O A S 149 348 19433 19448 19478 19591 19621 19660 / L . Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 19710 19748 19757 19795 19899 19901 | M [S s Mh x dm E Es | 141740 y aus dem Geschäftsjahr .....,.. . | 918 128/07 19971 19989 19991 20038 20132 20197 Abschreibung . , 103 651/75 103651/75) 3 080 000/— | Aktienkapital... 8 500 000, 8 500 000/— Ml u. Beleuchtungs- 1780!35 1) Zinsen für festbelegte Gelder 1 190455879 9 aus früheren Jahren . E 918 12805 20218 20324 20342 20383 20384 20401 O u. Atbelter- L Obligationenanleihe «fe s eils D000 Lo |— —/ 5 000 000/— Modelle und Zeichnungen . 12 867/40 Z x - . Barer Kassenbestand. .. 238 813/12 ] 20429 20472 20519 20549 920556 20583 häuser 220 000) Ordentlicher Reservefonds 0s O 3 78 2 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder A 14 876/76 i E( 1 996 j | rdentliher Neservefon L (905 98 79052 | Patent- u. Versuchtkonto 1 500 3) Mietserträge 384 270 90| 2 303 706 . Inventar und Drucksachen 8 500 20602 20654 20699 20756 920797 20808 19 816/13 Passivhypotheken —= E TOOI O e Bureaueinrichtung 3 577/20 g f— . Sonstige Aktiva 489 707 20848 20861 20866 20958 20965 20987 239 816/13 Nb | - Bre teriali E 378/80 « Gäwinn aus Kapitalanlagen : S ENdiOE . Verlust , _— 21009 21020 21025 21072 21094 21147 Abschréibung . 8816 13 8816/13 Restkaufgelder —= T6 E E “os L Betrlebdinateriatien 187160 : E A 53 270 667 95 | 21186 21191 21294 21326 21352 21364 br aümkonto, iu vor, ck | L OOO —| 326 985 Ÿ 2) Sonsliger Gewinn : : 888 728.99) 342 247 Gesamtbetrag 607221 21889 21308 21486 21526 Sue BIu6A E 189 400/—| 521 200/— | Konto Neue Rechnung, im sicherungsprämien 3089/87 è Vergütungen der Nüversicherer für : L B. Passiva. 21660 21705 21760 21764 21777 21879 Ab invéat é: N n | alten Jahre zu verrehnende Drucksachenkonto E 1|— râmienreserbeergänzung gemäß § 58 Pr.-V..G.| 479 187|15 - Aktien- oder Garantiekapital 5 100 000/— | 21882 21900 21949 21954. S O 16 200|— | Ausgaben 359416) 108 431/74] 116 197/74] 228 223/64 Kasse A 1723/17 ingetretene Versicherunasfälle « , 1 2349 013/38 . Reservefonds 37 Pr.-V.-G., & 262 H.-G.-B.): b. 275 Stü à A 500 . Abgang | —__— Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 285 781 04 1) Bestand am Schluß des Vorjahrs ._, 117 050/94 22114 22133 22177 22182 22191 99199 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 1 238 024/82] 4 352 006 2) Zuwachs im Geschäftsjahre 24 343/211 141 394! 0 22287 22439 22608 22616 22624 Zugang Sonstige Einnahmen . 102 675 Prämienreserve für: N 2675 22682 22759 22774 2277» 22778 y Va i ; 22840 22894 22904 23174 223916 2923 : ) Gesamteinnahmen . . 58 974 285 5 Faris acclerungen I e So» « PLOs Sue 23297 23300 23992 23334 23317 23375 E H B. Ausgaben. mgen auf den Wbenofall B 23404 23468 23476 23481 23664 23753 ; g 3) Rentenversicherungen 1971 337/85 Grub {I + Zahlungen für unerledigte Versiherungsfälle der ) : 1g 18.291 elo 141 | 23898 23913 23932 23966 23980 23996 rubenaufsGluß oriahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen : 2) Sonskge Berlide s —— 157572 24007 24018 24067 24106 24125 24127 Sra.» oa A 187 962 S * l aa E au ded U dia vor Us 24157 24387 24481 24487 24495 24503 C datar 4 2) Zurüdfgeslellt 130 679/29] 318 641 ; E S S a 24 24999 24582 24597 24630 24697 U i x “aon fte Versicherungsverpflißtungen im Ge: |———— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . 28 685/95 24711 24751 24807 24828 24845 24849 2 e e 843/10 24854 24858 24989 25000 25081 25092 Zugang E aus selbft abgeschlossenen Versiche- 4) Sonstige Versicherungen 4 402/03 946 538/53 25106 25139 25173 25179 25194 25216 : Reserven für \{webende Versicherungsfälle: 29229 29227 25262 25300 25304 25387 j H P erficherungen au, den e 1) heim Prämienreservefonds aufbewahrt . , 154 776/50 25393 25423 25457 25465 25553 26558 Ge duna b. zurüdgestellt. . . , 16273403 | 3253335 70| E Gewinnanteil Sen L 49 91442 26890-2968 Saar 22106 25826 e , E D . - [O7 Y D eDL+ V ic U 2) Kapitalversicherungen auf den Lbensfall siderten . . E 2 298 853/90 | 26224 26293 26316 26384 26434 926506 a. geleistet «o o 445 801/32 Sonstige Reserven, und zwar : 26530 26623 26626 26686 26773 26783 D. zurüdgestellt , . ... . .. 14199/26 | 460000/57 D Beiiuefld dubiose Forderungen . . s 26842 26951 27075 27095 27127 27163 Zugang 3) Rentenversicherungen 2) Produktionskostenreserve. ... e ins 27173 27272 27278 27986 27313 27343 a. geleistet (abgehoben) , ., . , 207 871,— 3) Binfentbenae E 64| 425 414/64 127354 27392 27415 27420 27445 27536 Abschreibung . . b. zurückgestellt (nit abgehoben) D 207 87L/—] 3 921 207 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen E En 696 941/87 Sa E O 4 A S î il i î 27814 27821 27861 27873 27875 : i E Joie n 4 Ie Eng übernommene + Sonstige Passiva, und zwar: 27886 27899 28012 28196 28205 28213 Maschinen und 1) Prämienreserveergänzung gemäß §58 Pr.-V.-G. | 101 707|60 9 Det A 28256 28309 28344 28366 28378 28405 lten i ers 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Diverse Kredit 635 785/93 | 28415 28448 28468 28480 28484 29486 gang a, geleistet . . , , 148 836,46 ) Diverse Kreditoren | : (99 1 28508 28539 28545 28600 28613 28643 De AUINCDEelE, . ,,. 4230184] 191138 X. Gewin .. .., 918 292/10 Ee E N 2 E D Zugang L Vorzeitig aufgelöste Versicherungen] 97034 / 53 270 667/95 | 4212 Su s SEeS 20DOA B11 | 5 - 29370 29441 29443 29477 29479 29486 E 928 1517 - 4 __lor,nong|7 j é 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 23 856 343 736 99568 929581 29586 99672 99673 99750 Abschreibung | 20060 11 994 _/250209/73 1668 600|—| Kreßschmar, Vorsigender. Kreßshmar. Treuherz. Breustng.|-, Abschreibungen , ,, 49 163/98 Feplungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge- [41471] 29779 29783 29799 29810 29867 29918 l 583 800 |— 234 800|— Die von der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr | , Bilanzkonto : | dlofsene Versicherungen (Rükauf) E 994 126 Aktiva. Vilanz 1913/14, Pasfiva. |29930 30003 30005 30136 30156 30240 Anst ibabnanlage k 320 000) auf G 9/6 für die Aktien Nr. 1—5500 Gewinnvortrag . . , 24 058/92 ' e an Versicherte im Geschäftsjahre : Laa R 30248 30266 30303 30336 30375 30381 Abschreibung . , B P S Men r A. abgehoben . - ; 30408 30411 30609 30630 30673 30707 Anschlußbahninventar : 8 «1 S0S7176) 431 540/70 | Gesamtanlage N Se altalonto 30731 30756 30760 30763 30782 30792 Zugang : .+ Nülkversicherungsprämien für : Jahre g 1 301 300|—|| Reservefondskonto 30796 30862 30864 30892 30943 30946 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall , , ,| 4027056 A 976 p N 31004 31007 31088 31133 31158 31224 Abschreibu ; É Inventarienkonto . . , ,| 47427665 Kreditorenkonto A1 1OSIdD I Saa gr ggd SLUOO A f R S245 ebung ., 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . ,| 106 778 Debitorenkont 776 202 /89|| Spezialres dskont 91235 31336 31380 31408 31531 31566 98 200 ? 3) Rentenversicherungen . 142 945 Fa GTENONIO 0 ¿U2/89N Spentalre N onto , 91602 31653 31659 31677 31764 31810 i _ T7 |vom 28. Juli 1914 ab zur Auszahlung. 1913/14 162 767/13 M 79 863/720 valatzeptkonto 31817 31828 31838 31863 31874 31967 Kläranlagen, Kanäle, Verlin, den 27. Juli 1914. T ETRSS

| | 4) Sonstige ersiherungen 755 4 277 535 Gewinn- und Verlustkonto: ; | 7 E E E - . 9 D 9 c 4 9JOAA J 9 5) l t A j [E 5E 88 L | " . / { 31982 32054 32064 32067 32098 32110 tohrleitungen 41 600 55 880 | Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Gebrüder Lus A.-G. Siinen-

9

Sl

n S 5

| -

| |

|

| |

|

I I H

|

|

D Im voraus bezahlte Ver-

|

30 225|— |— . —— —— Gläubiger : Wechsel, abzüglih 4 0/9 s U is Es in Raten zahlbar ., 1} 42814548 Diskont 85 070/50 T 939 63 Z8 178 29 Fe E Ars As Zeise Ih fte Außenständ e 000

(62 c 1: | Dn u s : S - D weiseibaste uygenstande . [e E E 368 000/— | „insen 1913/14 107 890/— 107 820/— | Fett nd Vermietpark , | 30 226/28

T da dai. Gewinnvortrag aus 1912/13 | §3315 F S TF3 Reingewinn per 1913/14, l 510 754/15 594 069/92 2 _— | | 15 705 327|12

4 269/80 : T, Gewinu- uvd Verlustkonto per 31. März Haben. 2) Verbiudlichkeiten.

86 951/20 T6 200 12309/0081 8 929/59 M A Verpflichtungen bei Banken | 403 370|—

| —_— e L S 99 260/28 95 199 59 990 854/990] Gewinnvortrag aus 1912/13] 83 315/77 | Bubschulden 70 22031 16 560/28 3 129/591 19 689 87 Knappschafts- u Angestéllten- Betriebsgewtnne 194604106 E S 65 916/32 S2 700 —| 55 000 versicherung8beiträge . . | 123 335/07]| Diverse « «} 28 18451 | Hvpotheken N T2157 700|— S T0 Unterstüßungen an Arbeiter 3 866/30 | Transitorische Passiva 16 672/02 A ads Steuern 30 989/19 3) Einlage. |

H O H H L

«

1H |

H 11

L H

[144 4

E ETEA ear A E T I

||

|

E

18 000|— —- i i La | 20 Kohlensteuer . . ; 4 588/19 Aktienkapital 650 000 1439 700 —| 48 150— Reuecberitente e 19 921/70 Reservefonds . . ‘P I 474/73

5 792/82 7 178/81 Bypothekenzinsen i pêd 25 682/30 4) Vortrag. bligationszinsen 225 000|— Vortrag aus 1912/13 . 2 72589

1445 492/82) 55 398/81 E : | 48 492/82 1 828/81] 50 321/63 Abschreibungen 679 234/58 Ueberschuß Ende April 1914 21 333/07 Gewinnvortrag 1344 312/30

|

|

|

|

E

|

| I

1 397 000|—| 53 500 | 2A 11: R | E Rene | |—Zerluft und Gewinnfonwo. / Lr 4 2G /- Q0OC 851/47 10 800 per 1913/14 . 510754,15| 594 069/92 A Son. Â E T 797 148/53 G3 000|— 2057 542/24 2 057 542/24 | An Handlungsunkosten, 95 967/20 38 204 | Verlin, den 31. März 1914. Betriebsunkosten, T5595 T3783 96 391 |— | Phöuix Aktieugesellschaft für Braunkohlenverwertung. Gehälter, Steuern, f i S Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sa 92 270,08

1 798 000 (5 800/—

S

I L

H

auf 5 9% für die Aktien Nr. 5501—7500 festgeseßte Dividende gelangt gegen Einlieferung der betr. Dividendenscheine Haben. an unserer Kasse in Berlin W., Taubenstraße 47, Per Bilanzkonto, Vortrag bei dem Bankhause C. H. Kreßschmar, Berlin W., Jägerstraße 9, aus 1912/13 2 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, « Bruttogewinn in

||

H | E E

38 000 I T500|— E

| s L I LE [aa 0— e » f | 15 000| 15 000 305 00 und Nr. 7501—8500 (pro rata ihrer Einzahlung), 165 492 98 | |

28 009/97] T 500 | A 3 809/97 500/—/ 4 309/97 2 725/85

24 200—| 1 000/—

. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglihß der Vortrag von 1912/13 Ee pte O DAL O : 5 m tungen ffe n lede f evan wo Mi Al m A a a eiber Brensing. (abri un Keselicdlche: Barmiate, 2) Se of fa. : 140 253 L L it O S SEER g A AsGreibung | E00 E e A0 20182 (41581) Nebenbahnähuliche Kleinbahn Herkulesbahn, Aktiengesellschaft.

Vank iu Hamburg, Zugang , ¿ 366/53 3962 2s # S M E k S | Grundstüde . , 122 200/50 Aktienkapital 600 28

S Ce BR i E I A A Ca

b, Inkassoprovisionen . . , 147 015,21 oa ai s Fer-, Mel G ivel

Sonstior Verwaltungskosten . 704 218/37 | 2098 941 2 239 195/67 | Unkosten 6600 1/0 | Zuer-, elasse-, Shnigel-, in Verlin bei der Direction der pee us Abschreibungen —| 86498111 | Bilan + + + « «f 15001927] Seideschlamm-, Zinsen: Disconto-Gesellschaft C 339002 j Bahnanlage 940 582/86] 1 062 783/36 | Schuldverschreibungen ; 11 250 000|— Verlust aus Kapitalanlagen: : ano: E gnd Kleinbahndividenden- 6 965 90413 | eingelöst und sind nebst arithmetisch ge- Abschreibung . , —|__1 466/53 43962 15 Vetkaufoäegenftänve —BOMET Anzahlung auf weitere Anlethe. . © *| “75 000 E eee E LLLorbnetem Nummernverzeichnis daselbst cin: | 2500 Aal iee Materialienvorräte . . , „|__1470883| 15 30634 | Betriebszuschußvorauszahlung der Garten; |

1) Kursverlust , Ges T 100900 E =|ordn : | 2) Sonftiger Verlust _ S 165 902 6 965 204/13 6 965 204/13) zureichen. Beleuchtungs- u. Hoch- Kasse ——_—ES 75 stadt Brasselsberg 13 54040} 338 540/40

y Z Restanten \pannungsanlage 45 902|— 5 780/— - : : 32 217 80

. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs Opalenitza, den 30 Juni 1914. j L 1918: P g G S Bos : Kautionen 6 480|— 6 872/12 | Kreditoren: Baniloito 4 92 21780 E E aa Zuckerfabrik Opaleniza Actien-Gesellschaft, |*? Tilgung per L. August is N —== Debitoren T «ou e iter 42iai ao ia:

FERNGEH Gu e Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Neftauten Zu 4 848/71 4066/55 Day des Erneuerungs- 99 885/95 B an E 777/831 56 995/63

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall , 2491 316 ( 1912: R) Rentenversiherungen . . . 1971 337 H. von Tiedemann. G. von Beyme. Max Nord. s A ogs hee N Bu 47 962/09 9 846/55 Effekten des Spezialreserve- Abschretbungen" 7 p22 96 257/70 4) Sonstige Versicherungen . . . 18 221/45/42 157 572 Restanten Abschreibung . 7 661/091 1446/55 onds 1084/45 } Erneuerungöfond8s 96 442,78 « Prämienübexträge am Schlusse des Geschäftsjahrs [41593] 3482 3500 3551 3584 3643 3694 3797 | der Tilgung per 1. August 49183: 2 40 Z0LL— S 400|— Spezialreservefonds «s N E 1 282/— i r : î î Z 2 Os S 5G 9 Sg | “— _— Statutarishe Reserve 7 030,05 91 012/53 E Hamburg- Amerikanische 3806 3823 385: 3890 3898 3909 4062 a #6 1000,— Nr. 956 2651 4647 6986 Kontoreinrichtung, h : A L 1 Tris —'—— A ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall z 4162 4194 4197 4230 4231 4260 4357 8475 9205 9838 11339 12882 13004 Telephonanlagen Gewinn- u. Verlustvortrag aus 1912/13 6 926 63 a. felbst abgeslofiene 837 313,93 Packetfahrt-Actien-Gesellschaft. |4501 41559 4637 4899 4741 4759 4853 |13144 14051 14558 14574 15299 15595 Mobilien | 5 Reingewinn aus 1913/14 19 643 87|__ 26 570/50 b, in Nückdeckung übernommene. . 79 293/52 | 916 607 Said Slulisung von ¿ 4876 4394 4984 6160 5171 22n0 21 16019 17778 18107 18339 18416 18540 a 9 78103 | TITS 119/06 [T TTTS 119/06 2) Kapitaly ru 1 LebensfaU usscheinen un gationen der 285 C 24 20051. E - Z i i; M Ten eiber auf E 685,59 44 %/o UT. Prioritätöauleihe [5611 5646 56685 5697 5756 5779 5790 gg à, e 600,— Nr. 23331 24546 25459 Abschretbung O M a ——— ——_—_— Lud Verlustrechnung. ea b. in Rückdeckung übernommene . . —,36 28 685 j uuserer Gesellschaft. 9838 5884 5896 5897 5905 5931 5938 29999 26380 26388 272159 27675 28023 L N M [S M S M A 3) Rentenversih E S / Die am 1. August d. F. fälligen | 6079 6128 6133 6226 6290 6283 6327 129067 29496 29620 29856. B Betxtebsäusgaben U E 121 350/65 Vortrag aus 1912/13 6 926/63 2 felbst abgeschloßene 824 78 Steine E 8 ee 4 Quaun BEs BRE rff aden A CET 8E Bambus, Zuli 1914. b Pferde- und Wagen- L | Zinsen für Schuldverschreibungen 2. . 15 204/43] 136 555/08 BteSieten 175 616/14 E E S S e eo: 15 - + I. ausgelosten Obligationen der : 684 | er Vorstaud. inventar 1 i e L L O ersiedene Zins-

b. in Rükdeckung übernommene 1832|", 843 [A /o zweiten Prioritätsanleihe unserer | 6938 6999 7004 7039 7055 7076 7118. l S —Ì: -4BOlggt Ueberweisungen zum Abscreibungskonto 17 einnahmen“ , 444/06] 176 060/20 “E. aa ao 5aa| 7,206 Sie à e 1000, [ie a 1 10 12 Mh S [tazod 2e e L I Di 0 6 . 1 N D. S t Á prr 7 á v 0 È 7 j j S c L

b, in Rückdeckung übernommene . O) 246583863 | 2-46 67:85 104 186 264 293 379 394 | 7719 7776 1648 702 1927 7892 7912| Polinger Biegelei Syndikat Abschreibung E Gewinnreserve der Versicherten 2 208 893190 | 442 466 488 521 561 662 663 682 702 722 | 7933 7961 8002 8014 8096 8042 8098| Actien Gesellschaft Solingen. : L A L Sonstige Reserven und Nücklagen. 966 808/79 | 758 787 789 796 894 915 968 971 989 | 8136 ‘8212 8268 8397 8454 8480 8536| Bei der am 29. Juni dfs. Ihs. statt- Materialienbestände . 94 716 82 229 Ee Made P 147 875/10 | 999 1043 1075 1137 1244 1280 1296 | 8539 8547 8578 8643 8685 8689 8759 | gefundenen Generalversammlung hat die Brikettbestände . . , 49 525 14 690

58 456.033/88 | 1390 1402 1507 1510 1608 1660 1713 |8793 8817 8891 8905 8928 8920 8932 | Firma Eduard Küllenberg, Ningofen- interlegte Kauti 1561 989 Gesamtausgaben . 90 49609888 | 1726 1769 1847 1861 1869 1876 1883| 8961 8955 899 S902 8926 8990 05,8 |Hegelei G, m. b, H. Solingen, zu Punkt2 ‘} Hinterlegte Kautionen : C. Abschluß. Joe 1904 1934 1950 1997 2034 2039 |9315 9324 9336 9374 9433 9515 9596 | Le Tagesordnung Widerspru erboben Vorausbezahlte Ver- ¿tar lds Gesamtetitiab 58 974 285,98 | 2046 2081 2149 2154 2176 2317 2330 |9644 9548 9617, 9623 9624 9659 9681 | und auf Grund dieses Widerspruhs Klage siherungsprämten 338/80 7 692 A Cafsel-Wilhelmshdöhe, den 27. Zuli 1914 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine ; oute vis iat s o M b8 456 033/88 2353 2364 2386 2408 2493 "2524 2537 | 9713 9798 9886- 9976 10142 10148 | gegen uns angestrengt. Der - Termin zur Konto Neue Rechnung, : e - Caffel-Wilhelm , On : Dividende von 8 °/ zur Verteilung, welhe mit 4 30,— für den esamtausgaben . n ole peg Tg” | 2092 2794 2784 2826 2850 2932 3003 | 10161 10163 10183 10185 10193 10220 mündlichen Verhandlung findet am A. Ox- im alten Jahre zu h Hexkulesbahn, A.-G. eingelieferten Gewinnanteilshein Nr, 9 bei dem Bankhause Audrs der Einnahmen 4 518 292,10 13012 3047 3066 3078 3128 „3131! 3174 10316 10330 10342 10412 10471. 10524 tober dss. Jhs. vor dem Kgl. Land- verrechnende Ein- , ? Der Vorstand. ; « Herzog in Cassel zur Auszahlung gelangt. #6 8570,50 werden der Ausgaben Gy —,— 13183 3187 3237 3243 ‘3412 * 3432 3444 [10 26-10593 10742 10752 10772 -10775 ‘gericht in Elberfeld statt. / nahmen Ee S e A107 v 12 590/85 L f: G. Henkel. As auf néue” echnung“ vorgetragen, R E : M

E C E

Go

H 1/4

l o

a

g « Erneuerungsfonds . , . ,. 4 491 |—

Spezialreservefonds : . , 197/55

: Talonsteuer- u. Rükstellungs- i

ia Haftpflichtversi kont 1000 i u « Dasip ern@Werungskonto

136 946/45 zur ftatutarishen Neserve . . , 1033 19 861/25

"”

91 215/— Bárttag aus 1912/13 P Got Ul, 6 926 2603| | Reiñgewinn aud-1919/14 7 7 75! 19 643, 26 570/50 l | P 182 986/83 182 986/83

pk

E ETTTETIE

pk

1 : è s w de 3