1914 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Personalveränderun gen. Bayern. das Areal eines möglichen Konflikts zu umschreiben. Johnson : Afrika 100 ha vorhanden war. Ferner: auf 100 Einwohner entfielen im S d Ls ; ; cks fragte, ob Lloyd . i E : f aud- und Forftwirtschaft. Königlich Preußische Armee. In der gestrigen Sißung der Kam mer der Abgeord- Bedin eyt Us da eint nt der Bank v Brett cte , Nah Meldungen des „W. T. B.“ aus Benghasi haben Fahre 1872 in Soglauy Ine R La (IPIE) ca im Jahre 1912 in Ernteergebnisse in Rußland. « 95 neten fam es bei Beratung des Eisenbahnetats zu er- juberufen, damit Sritte ergriffen würden, um zur gegenwärtig, Person mem Befehl des Generals Mambretti und des | England 41, in Deutschland dagegen iee eveinheiten, Jn beiden 5 ; b Balholm, an Bord S. M. J, „Hobenzollern*, 25. Juli, S ini idlei ; Y e Ex VeB gen O ‘oft E Ländern ist die Viehhäufigkeitsziffer zurückgegangen, und zwar un- Bei der Verwaltung der Südwestbahnen gehen ießt wentger bes Geißler, Haupt d Pl. Maj. in Bit\,- als Komp. Chef in d. regten Sgenen, als der Verkehrsminister von Seidlein auf Finanzlage Stellung zu nehmen, und, falls dies nicht geschehen set, Obersten Martinelli stehende italienishe Kolonnen durch gefähr in gleihem Grade ‘obglei die Beoölkerung in Deutschland | friedigende Nachrichten über den Ausfall der Ernte im Bereiche dieser 6. Bad. Inf. R Kaiser Friedrih 111. Nr. 114 vers. Toop, | die destru ktiven Tendenzen des süddeutschen Eisen- | ob er die Zweckmäßlgkeit eines sofortigen derartigen Schrittes Cr gemeinsames Vorgehen am 27. d. M. eiwa tausend Rebellen, erheblich rasher zugenommen hat; denn in England stieg die Be- | Bahnen ein. Noch vor zwei Wochen war hker faft überall die Ansicht Hauptm. und Komp. Chef im Gren. R. König Friedri Wilhelm [. ga f Ens És La EE E n Pa M E aja am g c dee Vial on Cms Li A) Erorg L e al D. Glam R je FeNA Lde Zone E Naman sich | völferungsziffer pre 1872 bis 1912 um 43 v. H., in Deutschland von jév eite i Ls E E mt das ie A gee (2. Ostpr.) Nr. 3, zum Pl. Maj. in Bitsch ernannt. ossmann, aujes laut Vieldung de L. D. l enden ZBorten ' S O , ver|chanzt hatten, in die Flucht g agen. Die Rebellen ver- | 1873 bis 1912 aber um 5s9 y. H. eßten drei Ecnten bedeutend überschrei en würde. Demzufo ge wurden Hauptm. und Komp. Cref im Inf. N. Graf Dönhoff (7. Ostpr.) | appellierte : 2 hz : i E E ing tri v S gr a egelage eine loren 145 Tote und ließen außerdem na große Menge Waffen Daß der englische Biehbettand die hohe Zxhl der Séthafe | von seiten der Bahnverwaltung energische gr ra age: redht- Nr. 44, in das Gren. R. König Frieveiy Wilhelm I. (S Ostpr.) „Wollen wir die Herrschaft über das Personal und damit über i | . und Munition im Stich. Auf seiten der Ftaliener wurden | mag zum Teil mit den befouderen Bedürfnissen der hoh entwickelten A omni der {Fen ceutnsige getroffen. Wie O a ceamede N R Srl Chef in bas Sus. de Girf Gen: | den Sleileim erd Mobi) Mee ex Die Kaniß tuen Frankreich, daten ved fieben Asfaris getötet, ein Offizier und 27 Sol Annalen crsit Sl u deuts che Viebwirtshate geretem, nicht vie voraussichtlich etwa 100 Ver Mee Vaireire mera LTUE í D T Í L f: * Z il N ; aten verwunde wie j ) ) etwa ) i hoff (7. Ostpr.) Nr. 44, v. Kalckreuth, Hauptm. im Gr. Gen. Herren berühren niht einmal meine Fußsohlen. Die Antwort darauf Der Präsident Poincaré ist gestern mittag in Paris : Zahlen des auswärtigen Handels herbor : England zahlte im Jahre | werden als im Vorjahre, weil ganz Bessarabien und der süd- o e V Setne E na Preußen | Niemals! (t n e Ema cleihe: | wieder eingetroffen und von den Ministern und hes russischen fiere) nbe e E Arten (aus bek Mt E, oeibiten Päbreid | fo M Regengüssen 1nd Hagell&lecn bim e oen komdt. K. “gi Lts, : @utsher im Inf. R. Kaiser Wilhelm, König Zeit auf seiten der Sozialdemokraten größer Coin ent- Botschafter Jswolski empfangen worden. E s Flei gung im gleichen Fahre nur um | während andererseits an verschiedenen Steüen der Gouvernements von Preußen (2. Württ.) Nr. 120, Vartwein im Füs. R. Kaiser | stand und der Minister mit Schimpfworten und Beleidigungen Der deutsche Botschafter Freiherr von Schoen hatte Statistik und Volkswirtschaft. 124 Millionen Mark aus dem Auslande zu ergänzen hatte, wobei | Kiew, Podolien und Wolhynien die anhaltende Trockenheit großen Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (4. Württ.) Nr. 122, geradezu überhäuft wurde.) Der Präsident war machtlos. Der | gestern vormittag, wie „W. T. B.“ meldet, mit dem stellver- Die Ostpreußis@e Land esellschaft im Rech g noch die außerordentlichen Verhältnisse „des Jahres 1912 zu berück- | Schaden angerihtet hat. In Anbetracht dessen hat sih die Ver- Weinmeyr (Friß) im 9. Württ. Inf. R. Nr. 127, Heinzmann Minister stand während der ganzen Szene ruhig auf seinem Plate. | tretenden Minister des Aeußern Bienv enu Martin neuer- V 1913 im Nechnungs- sichtigen find, hervorgerufen dur den jähen Sturz der Shweinezahl | waltung der Südwestbahnen veranlaßt gesehen, dite von ihr bereits in Rie E Inf. Del E ad G für diese Zeit d. Hohenzoll. a O, 2 Feedi reie Frage, S dem M dings eine Unterredung über die Möglichkeiten einer Lokalisierung jahre d. Se aim E e “E bs v: D), n B, E E geleiteten 4 renten M a aas N a e es ußart. R. Nr. 13 z. enstl. überwiesen. personal das reifre gewährt werden önnte, ganz ar e f ichiîh- Pod s Dem soeben ershtenenen Ge äftsberiht der Oftpreußif Land- as einen Ne or er inlän en weineerzeugang (3 estand tn orttampÞpagne zum Te wieder rückgangig zu machen. ert e liege. Nah der Nechtslage finde diefe Bestimmung auch auf DES G pie E fiß errat unter dem aesellshaft in Königen für E t des 1 euhisen is Preußen 17,2 Millionén Stück) zu verzeichnen haite, , belief fh die | Kaiserlichen Konsuls in Kiew vom B. d. M.) Königlich Bayerische Armee. das Straßenbahnpersonal Anwendung. So wichtige Betriebe, wie 6H a O s A 31. März 1914 entnehmen wir über dîe Tätigkeit diefer Gesellschaft, | an das Ausland für Fleifch abgegebene Summe für Deutschland München, 27. Juli. Seine Majestät der König haben | die Armee und die Verkehröanstalten, dürften durch eine Massen- | Vorsiß des Präsi enten Poincaré zusammen und beschäftigte der seit dem Herbst vorigen Jahres auch die Durchführung des Besitz- | nur auf rund 86 Millionen Mark, während England in diesem : . Sich Allerhöchst bewogen gefunden, nachstehende Personalveränderungen arbeitseinstellung nicht lahmzelegt werden. Das set der Stand- fich ausschließlich mit der auswärtigen Lage. fes nat gelepes übertragen ist, die folgenden Mitteilungen: Jahre für 940 Viillionen Mark Fleisch einführte. Ernteergebnisse in Bulgarien. Allergnädigst zu verfügen: punkt der Regierung, und von diefen Standpunkt aus müsse das Die Gruppe der Nadikalen und der Sozialistisch- Die Be] iedlungsarbeit der stpreußishen Landgesellschaft, 1019 F O L JOBUE für E i Bevölkerung im Jahre Obwohl die son gegen Ende Mat eingetretenen übermäßigen a. bei den Offizieren: Des verfagt und der süddeutsche Eisenbahnerverband bekämpft Mint E am g eine A gestern nahmittag dem deren i elgicbdfapitgl dur Beschluß f 7650 dog ersammlung he n Lie E % H Pes S 1 X) N O ¡f é ptiederschläge au Während des Monats Juni alten Stils (14. Juni é Ministerpräsidenten Viviani eine Erklärun überreichen lassen 84 O L 4 er worden ; s Ct s is 14. Juli (neuen Stils) mit kurzen Unterbrechungen andauerten, g S ssen, ist, hat sich Fleish an das Ausland abgab, also seinen Fleishverbrauch nahezu scheinen do die dadurch geweckten Befürchtungen einer erhebliheren

. das Ausscheiden aus dem Heere zu genehmigen : E: ai es E l ) i L 5 y persönlichen Bemerkung vertetdigte sih der Abgeordnete | ; ; A L ; ; ruhig und befriedigend weiter entwielt. Es wurden der E o : j +4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württem- Dr. Sueßheim gegen die Anwürfe des Ministers, indem er unter | N der, obiger Quelle zufolge, ausgedrüt wird, daß die Gruppe Gesellschaft [us Berihtaian n Kauf angeboten: 187 Grundstückte aué\ließlid bei der etgenen BViehwirt schaft dete. Beeinträchtigung des Grnteergebnisses etwas übertrieben gewesen zu

berg mit dem 24. Juli 1914 zum Zwecke d. Uebertxitts in d. Kaiserl. N ; ; Bi ; die Festigkeit und Weisheit der re ublikanischen Regierung n F 5 s Á i L : eh Bernard van Zobann dem 0, ag 14 gat Suel: | Seit Linn die Szlaldemdsealie ident Le del me | pie Fosialei 1nd Welaheit der republfaniihen patriotishem Ÿ jngjefant Sade 1e "tun, 2400 ha gegeniber 187 Grun dsticen vas fi baben mar ‘on vielen Caro Gute & 8. im pollen Gange j ; , s E abi i L: E » ( a im : ; ; i: en zwar an vielen Orten, esondere in Nordbulgar d. Tebertritle in d Ruin t det 6 August 14 zum Gefühl und Vertrauen aufs engste mit ihr solidarisch erkläre. angekauft worden 10 Güter und Grundftücke mit 6085 ha zum Ge- | Die Weinmosternte in Deutshland im Jahre 1913. dutch die unginticen Witterungsverhältnisse gelitten aber nit E am 26, d. M, m. d. gesegl. Pens. z. Disp. zu stellen: den Maj. Die internationale tehnishe Kom mis sion, die famikaufpretse von 7 428 320 4. „Der Durchschnittspreis für den Im ersten » Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“, | dem Maße, daß nicht noch im ganzen genommen auf eine „ziemlich Schultheiß, Abt. Kom. im 10. Feldart. N., m. d. Erlaubn. j. beauftragt ist, das Projekt der Hafenkonzef sion von Morgen beträgt etwa 305 4 gegenüber 298 4 im Jahre vorher, ist Jahrgang 1914, werden die Ergebnisse der Weinmostecnte des Jahres | aute Mittelernte" mit etniger Sicherheit gerebnet werden fönnte. Die Forttr. d. bish. Unif. m. d. bestimmung8mäß. Abzeichen ; Oesterreich-Ungarn. Tanger zu prüfen, hat gestern die Prüfung der neuen Vor- also, vhüdie. au unbedeutend, gestiegen. i 1913 bekanntgegeben. Die gesamten im Ertrage stehenden 105 876 ha Frühjahrssaaten stehen durhweg günstig. ,_ Der Sqnitl der zu entheben ; von d. Stelle als Pferdevormust. Komm. in Landau ; i ite | shläge der Jnternationalen Gesellschaft für die Entwicklung Zur Besiedlung ausgelegt wurden einshließlich des Bestandes | deutshen NReblandes haben im Jahre 1913 einen Meostertrag | Gerste it fast überall beendet. Der Mais steht in vorzüglicher Ver- den Oberstlt. z. D. Schonger, m. d. Erlaubn. ¿. Tr. d. Unif. d. Auf Grund von Erkundigungen ‘von unterrichteter Seite von Tanger beendet. Ueber die technishen und finanziellen us früheren Jahren 20 Güter mit einer Aufteilungsfläche Lon } von 1004947 hl mit etnem Wecte von 48449453 #4 ge, fassung und verspricht insbefondere in Nordbulgarien eine sehr gute Ernte. 6. Chev. Regts. Prinz Albrecht von Preußen m. d. bestimmungsmäß. | melden die Wiener Blätter, daß der Minister des Aeußern Grundlagen der Konzession ist, wie W. T B.“ meldet nahezu 12 000 ha mit 622 ausgelegten Stellen, von denen die Mehrzahl bracht, also durhs{nittlich 458 e auf 1 ha. Sm Vorjahre | Die Witterungsverhältni}se waren au für die Tabak. und Neisjelder von Abzeichen ; Graf Berchtold dem englischen Botschafter erklärt habe, daß Vebéreitiliimmüäria ebl o tg, Di N metldel, 1 b 2 verkauft worden ist. Insgesamt waren bis zum 1. April 1914 betrug bei etwas größerer Fläche - (108840 ha) der Most, sehr günstigem Einfluß. Die Zuckerrübenfelder versprehen überall u ernennen : zum Abt. Kom. im 10. Feldart. N. den Maj. Frhrn. | die österreichisch - ungarische Regierung für den Vermittlungs- N b A C O ie Kommiffion wird im 94 899,25 ha zur Besiedlung bestimmt, von denen 22 002,69 ha als } ertrag 2019392 hl im Werte von 94390973 #6 oder durh- | einen fehr reihen Ertrag. Der Wein hat dagegen durch die an- Loeffelholz v. Colberg, Adj. b. Gen. Komdo. Il. A. K, zum | vorschlag des Staalssekretärs Grey sehr dankbar sei und die ovemver wieder zusammentreten, um den endgültigen Text selbständige Rentengüter bezw. als Zukäufe unter Nentenreht ver- | \Gntttlih 867 46 auf 1 ha Nach der Karbe des Weines unter- | dauernde feuhte Witterung ernstlichen Schaden erlitten, indem die- Pferdevormust. Komm. in Landau den Maj. ¿. D. Buhl, zum Adj. guten Absichten der englischen Regierung vollauf zu schäßen der Konvention und das Lastenheft festzusezen. kauft sind. i : ire schieden, lieferten im Berichtsjahre 81 497 ha an Weißweinmost | selbe das Auftreten der Peronospora und anderer Krankheiten des « Sen. Komdo. Il. A. K. den Hauptm. Schrott, Battr. Chef im wisse. Die friedliche Beilegung des Konflikts mit Tie Zahl der in der Zeit vom 1. April 1913 bis 31. März 1914 | Zgedon nl im Werte von 43 660294 (6; von 12872 ha wurden | Weinstocks ungemein begünstigte. Die Futter gr äser versprech2n 9. Feldart. R. König Alfons X11. von Spanten, zum Komp. Chef | L! bi Sd iht gung li da R Fri D Nufßland. angeseßten Ansiedler beträgt 327 auf 3680,04 ha. Von ihnen stammen | 103 673 hl Rotwein im Werte von 4083753 4 geerntet, und | etnen reihen Ertrag; infolge der ungünstigen Witterung konnte aber im 23. Inf. R. de Hauptm. Geafen v. Courten, St. Hauptm. in etflärimg, gea let Mea e Ms E Gestern abend ist einer Meldung des „Reuterschen A aa I E “Avdland (rect russische Rg: 705406 6 en 15 178 hl gemishten Wein im Werte von (B 0e des KaRCTE e ulaia is Su, Cann gg -, zu Battr. s L ; - s 7 : s : : , A A s L 406 A. Ber es Amerlichen Konsulats in Sofia vom 21. Juli d. mann b. Släbe des abei in ihren Tr. Teilen: die Haup wp Piea Aus der ganzen Monarchie kommen Meldungen, daß die | Bureaus“ zufolge in den Bezirken von Kiew, Odessa, wanberer). Insgesamt sind bis zum 1. April d. J. von der Oft- Gin Vergleich des Berichtsjahrs mit den weiteren Vorjahren e N v. Keller d, 7. Feldart. Regts. Prinz-Regent Luitpold, diesen Mobilisierung unter großer Begeisterung vor sih gehe. Be- | Moskau und Kasan die M obilisierung angeordnet preußischen Landgesellshaft 1622 Ansiedler angeseßt worden. zeigt, daß Erntemenge und -wert hinter dem Durchschnitt der letzten , unter Belaffung im Komdo. als Auzsichts-Offiz. und Lehrer an d. | sonders bem erkenswert sei es, daß alle Nationalitäten des | worden. Jn jedem Bezirk stehen vier Armeekorps in Friedens- Bon ihnen stammen 667 (41 0%) aus Ofipreußen, 991 (37 0/0) } 11 Jahre um mehr als die Hälfte zurückbleiben; denn es betrug Ernteergebnisse in Chile. Art. und Ing. Schule bis zum Schlusse d. gegenwärtigen Lehrkurses, | Reiches ohne Unterschied ‘wetteifern, dem Ruf nach den Waffen | stärke; dur die Mobilisierung werden die 16 Armeekorps auf russische Mgen Deutschland, unt 364 (229%) waren deutsch. der Hektarertrag der Wert des Mostes Die Berite über den Ausfall der Ernte 1913/14 lauten fast zum St. Hauptm. den Hauptm. Müller d. 1. Jäg. Bats. in ien A N A / 5: die Stärke von 32 Armeekorps gebracht Kasan ist der Z rulsishe Rückwanderer, Man kann die in den Anfiedlungen der Ge- h] Millionen Mark aus dem ganzen Lande, befonders aber aus dem Süden recht un- Tr. Teils Folge zu leisten. Tausende von öreiwilligen melden sich zum Moziet d 7 di , ge rach! NKajan ist der Zentral- sellschaft angesiedelte Bevölkerung auf etwa 9750 Seelen berechnen. 1913 5 L befriedigend. Die anhaltende Trockenheit der Monate November bts zu verseßen : den Oblt. Müller d. 7. Feldart. Negts. Prinz- Waffendienst. j e , : innen L A E MeseEven fe Die Westgrenze zu- Dies entspricht der Neuschaffung von 57 Dörfern mit je 1600 Morgen R 956 89,4 Februar, ia den Bezirken Temuco, Valdivia und Puerto Montt, Regent Luitpold zum Stabe dieses Regts. unter Beförderung zum Der Unterrichtsminister Hussarek von Heinle in hat an 7 g A : L M L ; &läche. Im Berichtsjahre sind rund 1975 Personen angeftedelt I, 980 104,8. stellenweise noch dur Nachtfröste verschärft, verhinderte eine gedeih- Hauptm. ohne Patent; die akademische Jugend einen Aufruf gerichtet, in dem er Lib Die eevermwaltung teilt mit, daß die Feuerschiffe vor worden, was der Neuschafung von 9 Dörfern entpriht. Es sind liche Entwicklung der Aussaaten, und nur da, wo es künstliche zu befördern: zum Hauptm. den Oblt. Haase, Assist. an d. | daran erinnert, daß auch der nicht ins Feld ziehenden Jugend | Llidvau, Luserort und Slaryts heff von ihren Stand- gev E A. Arie uo Lemerleriieen d A Bewässerung gab, konnte noch ein mittelmäßiger Erfolg Mil. Schießschule ; die Möglichkeit geboten wird, werktätig für das Vaterland zu | orten entfernt worden sind. Der Leuchtturm von RNenscher 10 D R E t Mon E O A Stelle Wu G E baueriétee Zur Arbeiterbewegung. erzielt werden. Viele Felder sind, da ihr dürftiger Bestand zu harakterifieren : als Oberstlt. den Maj. z. D. Schreiner | wirken, indem sie ihre Kräfte der freiwilligen Kranken- | und die Leuchtfeuer von Roengrund und Smultongrund bon 10 bis zu 100 Morgen = teten, 3°/0 Großbauernftellen die Kosten der Aberntung nicht lohnte, dem Weide- H : A 4 F, : L: j 8 Se : ck : und Restgüter = 127 Stellen. Der seit zehn Tagen bestehende Ausstand der Straßenbahner ; üb : Kom. d. Landw. Bez. Hof ; pflege widmet und sich der öffentlichen Verwaltung zu Diensten S Z O Mate D Sew a std p ol sind alle Feuer Troß zweter \{lechter Erntejahre und des starken Auftretens der | -in Kristiania ist, wie die „Köln. Ztg.“ meldet, am 28. d. M. durch A a 8 N L CI a e ties o Pu Fe b. bei den Sanitätsoffizieren: für das allgemeine Wohl zur Verfügung stellt, Schließlich | Und Leuchttürme außerhalb des Chersones ausgelösht worden. Maul. und Klauenseuche sowie der Shweinepest sind die Renten- | gütlichen Vergleich br entet worden. Die Ausständigen erhalten ihre | Mont befürchtet zan, daß ‘dle Wökiccerats 1A fie bed Aceue

am 26. d. M. zu Be Stel in ihren Tr. Teilen zu be- appelliert der Minister an die Jugend, eingedenk zu sein in Die Einfahrt nah Sewastopol ist während der Nacht verboten, und Zinszahlungen mit erfreulicher Pünktlichkeit eingegangen. Zur | früheren Plägze wieder. d. 1. F

fördern: die Unt. Aerzte Steiger d. 12. Inf. Negts. Prinz | s{hicksals\{chwerer Stunde der erhabenen Größe der Vergangen- Jn Gegenwart des Kaisers Nikolaus sind gestern die Hebung der Landeskultur und zur besiedlungsreifen Herstellung der t im ! ión f j ü daß big Arnulf, enbach äg. Bats. König, Dr. Scheicher d. | heit. Dann sei die Sicherung der Ehre und des Ruhmes des Aspiranten der Marineschule zu Offizieren ernannt erworbenen Flächen dur systemattshe und Stellendräna e, Wiesen- Kunft und Wissenschaft. j i Australien importiert worden 1. Tel its Dr. Sel) & 21. Inf. Negts. cid L A tis Vaterlanves O) ihre D worden. Vei dieser Gelegenheit richtete der Kaiser eine p eer E tien ene A E Sven Herstellung der effektiven Sonnentemperatur. In | sind. Da gerade im Bezirk Concepción au die vorjährige Ernte Mea Pte ledien Pa Qmerin Dp, Boeldal d J Guter, 15 Der Kaifer “und “Erzhe{5o g-Thronfol ger sind Nnsprage an: 6, „m. dev Ce De AO, e O meldet, dräniert find 181 ha Wiéfennieliotationen find auf 399 ha vor- | der naturwissenshaftlihen Sektion per Schlesischen Gefellschaft für Pappe E E “tre E c. bei den Veterinäroffizieren: heute mittag in Wien eingetroffen und haben fi nah Schön- | U. E befoblen. Sil D genommen. bälerländische Kultur in Breslau hielt gestern der Gehetme Re- fäten ‘binbert ¿ien Bi dinend auf ten Sanvel des Bezirks wurdet, Beer, e derben oes 08 G Ml de 10-Belbar Mett, | F fre Morgen es maden bund ie | g gEe fel’ esellon, Ele ongesi de ernes Greguiso, vi tien Age d n der Meran Lieneagene” Due | Wor nsen More fri Ke L ten ande Lesen | (enten ane (bpenh, 2 Jen Garbe tet Barfo mert

ç 7 Be- 7 p L Aua ine J . s ; s s L L 1 s 1 , , L ' zum Veter. zu befördern ; vit von der sich A Haber ade fas id Einfahrtssiraße Dienstes als ODffizter, der Sie erwartet, vergessen Sie nit, was führung der Besißfestigung läßt si zurzeit natürlich noh so gut | aus dem hervorging, daß es ihm geglückt ist, die Temperatur der Ql weniger E e ry E a d heben Baamien! | , Y q l u YrI * | Ih Ihnen sage: Glauben Sie an Gott und baben Sie den Glauben j 6. Gs aldaes bei der Gesellshaft von November v. J. | Kohlenbogenlampe über die effektive Sonnentemperatur von rund | Cone E eg ene wien 13 und 164 Pefv

eingefunden hatten, gestaltete lich zu einer überwältigenden den Nuh d an die Grs : wie nichts sagen. Es ging [chaf ; S 9 i für die Fanega, (82,11 kg), und steht am Llanquihuesee auf 16 § pro in etatmäßiger Weise zu verseßen: am 26. d. Mts. die Int. Kundgebun l M Aen Lm und an dié Größe unseres mächtigen Vaterlandes. bis zum Schluß des Geschäftsjahres insgesamt 882 Besipfestigungs- | 6000 Grad hinaus zu steigecn. Wie „W. T. B. i beriaret, 100 kg. Auch îin Hafer, Gerste und Noggen reiht die Ernte tm NRâte: Höôbel d. Int. 1. A. K. zum Kr. Min. unter Ernennung zum MULHE J. i . Auf Befehl des Kaisers ist die Wirkungskraft des am anträge ein; jedoch konnte noh feine Besißfestigungssache vollständig | hatte Professor Lummer einwandsfrei festgestellt, daß die Krater- allgemeinen kaum für den ‘einheimts{en Konsum, bis auf den Bezir? Vorst. der Rechn. Nevisionsstelle im Kr. Min., Rexroth d. Kr. Einer Meldung des Wiener „K. K. Telegraphen- 5. April 1914 bestätigten Beschlusses des Ministerrats über die bis zur endgültigen Abrechnung durgeführt werden. Von den | lemperatur der in freier Luft brennenden Bogenlampe über ihre fon- von Valdivia, wo die Haferernte befriedigend ‘ausgefallen ist. Der Min. znr Int. d. I. A. K. unter Enth. von d. Stelle als Vorst. d. | Korrespondenzbureaus“ zufolge haben die Serben gestern um Bedingungen des Erwerbes von Jmmobilien dur d 882 Besißfeftigungsanträgen wurden 296 abgelehnt bezw. zurückgezogen. ee ; Se U L Sing wovigato S A. e tige ghe Durchschnitte preis ist für Roygen etwa 144, für Gerste 16—19 für E L S le im Kr. Min., beide mit der Wirksamkeit vom | 1 a4 n Minuten 1 N h: de zwischen e DOeL, ano Aktiengesellschaften fie R Ginschrürtne L c i A v e ge BaErn oes A eun E s ab. | Hafer etwa 92 E-sos für die Fonega. Die Kartoffelernte ist . u u . . E 23 M , CUE X , e ° V l q 7 r E bs . , . , J L g Belgrad gesprengt. Oesterreichische Infanterie und Artillerie Teilnahme von Jsraeliten an Aktiengesellschaften zeitweilig auf- Der Viehbe stand Großbritanniens und Irlands nehmendem Dru des äußeren Mittels abnimmt und Ma or Due cebciót and C e ita Lo vit br

Marineiufanterie. hat darauf im Verein mit den Donaumonitoren die serbischen i ; ehoben worden. 25 k; c i; steigt. Bet feinen Ver\uchen mit vermindertem ] ] ge9 von 1872 bis 1912, verglihen mit dem Deutschlands Lummer zum ersten Male, wie bekannt, die Kohle im flüssigen | Puerto Montt, stellenweise aber aub, wie in den Bezirken

Balholm, an Bord - S. M. I. „Hohenzollern“, 25. Juli. Positionen jenseits der Brücke beschossen Die Serben haben Gestern nachmiitag wurde in St. Petersburg auf Wie die „Stat. Korr.“ auf Grund der in den Jahrgängen 1886, Zustande. Brate er den Krater in festem Zustande zum Verdampfen, | Dsorno und Temuco geradezu \{chlecht, sodaß man dort auf

S dt, tm. von d. tif. Tsingtau, dem UL1. St -See- | ih nah kurzem Kampfe zurückgezogen. ie Verluste au S : 5 : ) B A E ia O ane (hs Boni p unpi A UilerE das n f ! Anregung der vereinigten slavischen Gesellschaften in der 1900 und 1913 des „Statistical Abstract for the United King- 1 so nahm seine Temperatur tatsählich mif abnehmendem Dru ab, | den Bezug von Kartoffeln aus anderen Bezirken angewiesen ist. i i inen Abtoi 4 iht Kathedrale von Kasan eine Messe zelebriert, der der serbische dom“ enthaltenen Angaben mitteilt, hat sih der Viehbestand Groß- ] Bei feinen V mit erhöhtem Druck (bis etwa 25 Atmo- | Der Wein hat si trop einiger Frühjahrsfröste gut entwickelt; der Vorgestern ist es einer kleinen Abteilung österreichischer i adl f: Ee / ] l ; g L : ei seinen Versuchen mit erhöhtem Dru (bis etwa 1 Preis beträgt 8—10 Pesos für die Arroba, A ch die Obfterute k Pioniere im Verein mit Mannschaften der Finanzwachen ge- Gesandte Spalaikowitsh und die Mitglieder der serbischen Ge- britanniens und Jrlands in dem 40jährigen Zeitraum von | sphären) stellten si große tehnishe Schwierigkeiten ein, über- reis beträg ) Pesos für die Arroba. Au ) die_ ernte kann , ; c , ra G a L sandtschaft beiwohnten. Nach der Messe bildet sich ein 1872 bis 1912, wie folgt, entwidelt: Es waren vorhanden haupt einen eleftrishen Lihtbogen zu erzielen. Sc{hließlih gelang es | als befriedigend bezeichnet werden; speziell die Pfirsichernte im Bezirk lungen, zwei serbishe Dampfer, die mit Munition und : 7 tese vildete fich ein Zug aus A : E L Hs Coquimbo is günstig ansgefallen. Ein Flachsb ternehmen i Min en beladen waren, wegzu nëhin én. Bis Pioniere und | Mehreren tausenden, hauptsächlich der Jntelligenz angehörenden e Zgure Me Ser ¿Sale 4 SNipeine ihm Bus Verwendung geeignete t prien ans E Saa Bbjirk Puerto Mocit bls g : aide mäß s Cttres a A î x L 2 p f P P ae G O(Z 0 4UI L 4 d 99 ï c d Í i ä a“ ; en uste t, ¿ E J 5 Königreich Preußen, Finanzwachen überwältigten nah kurzem, aber heftigem Kampf | Personen, der sich unter dem Absingen Ne geotinalhymne und 1877 1884747 9693960 82150342 3966 722 E due eili Hes entsprechende Heizwirkung | der log Vschnittöpreis für Stroh mit Samen betrug etwa 8 Pesos ; rp A 4 die an Zahl überlegene serbische Schiffsbesazung, seßten sih in E Hochrufen auf Serbien über den Newskyprospekt bewegte. 1882 1 896 047 9794338 27391261 f und marimale Temperatursteigerung auf die Krater aus- | für 100 kg. Da die Marktlage für Flahs in Europa zurzeit nicht Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Besiß der Schiffe samt deren gefährlicher Ladung und ließen sie | Vor der serbischen Gesandischaft wurden Reden gehalten und 1887 1907719 10598677 29337185 übte. Der Vortragende projizierte das vergrößerte Abbild günstig isl, so soll das Aussaatquantum in diesem Jahre verringert den bisherigen etatsmäßigen Professor an der Technischen | von zwei österreichi chen Donaudampfern we chlepven. vor der französischen Botschaft HPochrufe auf e5ranktreih und 1892 2057870 11475 808 33562 406 : des Kraters seiner „Drucklamye“ zugleih mit demjenigen etner | werden; vorausfiMhtlich werden nur 150 ha Land mit Flachs bestellt herig g | ô isch pf gshlepp . : 2s Le E S h j den: Di dukt ia unt V b Hochschule in Aachen Dr. Wilhelm Kähler zum ordentlichen E ihsells eb N ra E. E Go \\sa fanden 1897 S n 4 Se L Du ps 65 : gewöhnlihen „atmosphärishen Lampe’, sodaß inan ohne weiteres die 4000 Faß (a fa Li) Dani 9 a 0 Wand a ; L ‘o ; : ; A _| Sellern gleichfalls serbenfreundlihe Kun ebdungen statt. 1902 4 7 1338 1: 29 981 57 ehr viel größere Flächenhelltgkeit bezw. aesteigerte emperatur der Druck- I F S ; gran e p t E staatswissenschaftlichen Falultät l Großbritannien und Irland, : ; ; ; s gan E 1903 2060976 11 368730 29 984 401 ap berittene Die von Professor Sinmirier bis jeßt hergestellten | alles wurde nach Deutschland exportiert. Der Durchschnittspreis, war er Universität in Greifswald zu ernennen. Der Ministerrat trat gestern vormittag zu einer Sigung Ftalien 1904 2091300 11536070 29035097 i hohen Temperaturen übertreffen die bisher bekannte höcfte Temperatur | 46 Doll.für das Faß Honig und 3 Doll. für das Kilo Wachs. Die Vi ch= zusammen. Der Erste Lord der Admiralität Churchill/* der U Es 1905 2107308 11632 235 29 006 548 3 589 235 um etwa 3000 Grad. Obgleich der Vortragende mehr das wissensbaft- aa u vil L E Montt E sih günstig ; der legt- Staatssekretär des Auswärtigen Amts Grey und ‘Lord , Anläßlich des gestrigen Todestages König Humberts 1906 2100539 11 649780 29 135 U 0 967 654 liche Interesse betonte, so kann man seiner neuen Entdeckung doch {on p 006 n bom h S uesee a e E id auf etiva Evangelischer Oberkirchenrat. Haldane blieben noch einige Zeit mit dem Premierminister | ist im Pantheon in Rom in Gegenwart des Königs, der 1907 2079471 11588560 2829939 064 3953834 jeßt eine große Bedeutung voraussagen und zwar auf beleuhtungs- | 1 Haupt geschäßt, und der Preis betrug 45 Contavos für das Kilo : ; E A (ves BEN ns d5ntain. N ini hon 1 R 1908 2079043 11697592 31245836 40412322 nd therapeutishem Gebiete. Denn die | Lebendgewicht. (Bericht des Kaiserl. Generalkonsulats in Valparaiso : ; Asquith zusammen, nachdem "ich die übrigen Minister ent- | Königin-Witwe, des Ministerpräsidenten, der Minister und der | z A 3530066 |[ tenischem, chemishem und therapeutishem Mt Der zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde zu | * S i d ' ) g | Behörden eine Messe zelebriert worden. 1909 2081799 117205466 31 751777 3530066 tehnishe Verwirklihung der Lummerschen Drucklampe („Sonnen- | vom 1. v. Mts.) Baräo do Triumpho (Rio Grande do Sul, Brafilien) gewählte | fern s d wizb [det, daß die militärischen Behörd Der König empfing im Laufe des Tages den Minister 1911 2.023 711 11 825 984 30 402 428 41237 273 118 Sett fn n l fa l ad E ha Biiwesnst, S i j i j täti en. Amillch wird gemelde a le mttari)chen Behörden i t T i T5 91 2023 71 1 0209 90 0 402 42 291 ( ls Scheinwerferla al für unsere Kriegsmarine in Frage omtnen, 4 7 J Pastor Karl Toebke ist für dieses Amt bestätigt word g Mens ) präftdenten Salan dra, den Minister des Aeußern Marchese 1912 1989395 11874594 828886561 3979754. d B A die ein deth Sonnenlicht ähnliches Ein Wettbewerb für Vorentwürfe zu einer Ober- 3

keine Maßregeln getroffen hätten, die den Charakter einer e N S E e : : bilisieru ügen. ie Befehle, die b di San Giuliano, den Kriegsminister, General Grand Blehbestand Großbritanniens und Frlands zeigt in „weißes“ Licht auéstrahlen dürfte. Die vorgetragene Materie | realschule in Crefeld wird unter den in NRhoinland und West- Mobilisierung trüge Die Befehle, die gegeben worden und die Chefs des Generalstabes und des Admiralstabes in inet HasamutSisüuna nad Vtehgattungen ba das gleiche Bild ist obiger Quelle zufolge ausführlich in Lummers Broschüre: ,„Ver- dis Ce S same N rei Preise Mtekten mit A «S. eisen von N

seien, ‘wären lediglich Vorsichtsmaßregeln defensiven Audi : Gltt : Les : à ; ; ; ; udienz und reiste darau nah Santa Anna Valdieri, wo \i te vor 40 Jahren: nach wie vor herr\{t nah der Bestandsziffer | flüssigung der Kohle und Herstellung der Sonnentemperatur L D

Charakters. Die Maßregeln in der Marine seien ebenfalls die Königin und die Rtinien Pest , n (1912 rund 20 Millionen Stück) bet weitem die Sha fhaltuna vor. beschrieben, die in einigen Tagen im Verlag von Fr. Vieweg | und 1500 4 ausgeschrieben. Für den Ankauf von zwei weiteren Ent- Niqchtamlkliches Vorsichtsmaßregeln, es sei keine Mobilisierung angeordnet worden. Dann folgen, wie 1872, die Rinder (1912 rund 12 Millionen | u. Sohn in Braunschweig erihänt. Die Aufnahme dieser neuen | würfen stehen noch 1000 4 zur Verfüaung. Um LEE bewerben 7? Im Oberhause führte gestern Lord Morley in Be- Niederlaude Stück). An dritter Stelle stehen die Shwe ine, die mit rund Resultate hat das Erscheinen der \{hon seit längerer Zeit mit fich auch noch die Architekten |, Branbßky in Cs n, Professoren

antwortung einer Anfrage Lord Lansdownes betreffs der poli- 4 Millionen Stück nicht über die Bestandsztffer des Jahres 1872 | Spannung erwarteten Broschüre Lummers über die Verflüssigung der | W. Kreis in Düsseldorf und G. Mezendorf in Essen a. d. Ruhr, die Deutsches Reich, tishen Lage, wie „W. T. Y.“ meldet, aus: Der Staatsrat ist gestern, wie „W. T. Y.“ melùiyet, (4,2 Millionen) hinauskommen; und der Pferde bestand \chließlich ist | Kohle bs jetzt verzögert. Mit um fo frsitrer Befriedigung dürfte Dr E ‘Erster Betten festes ee en, Preußen. Berlin, 30. Fuli 1914, Er habe sehr wentg über die Lage mitzuteilen. Ganz Europa | zu einer dringenden Sitzung einberufen worden, um eine Vor- auf rund 2 Millionen Stück stehen geblieben. ihr Erscheinen begrüßt werden, da fie zwet w ssenschaftlih U tehnisch pn G in Crefeld Architekten Fr. Tv Ctot L Frankfu s

r sei wie aus einem Traum erwacht. Er sei fih der weltreichenden | lage zur Rektifizierung der Maßnahmen zu prüfen, die beceits Wenn au die Schafe gegen 1872 um 3,3 Millionen Stü oder | gleihbedeutsame Entdeckungen Rae Main und Professor P Bonat in Stuttgart : / d Y / gart ; als Stellvertreter , 10,2 v. H. zurüdgegangen, die Rinder dagegen im gleichen Zeitraume Je hitekt, Prof eor J Ebe eh a rdt in Offenba d atn Main, Die F +3 ; ellvewerbgunterlagen find vom erbürgermetsteramt Crefeld für Ginerussishe Expedition nah Jünerasten. Der Oberst 3 f, die dem Bewerber erstattet werden, zu beziehen.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen | Msglichkeiten, die sich angesihts der Kriegserklärung er- ergriffen worden sind, um Miliz und Landwehr unter den um 2,2 Millionen Stúück oder 22,6 v. H. fortgeschritten sind, fo kommt

gestern nahmittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vor- | öffneten, lebhaft t, Was besten Weg betreffe, Waffen zu behalten. h. i - Ï : é L di 2 doch ketne grundsägli Bedeutung zu, wie etwa der

trag Des Reichskanzlers Dr. von Delhmänn Hollwég entgegen. a a A ‘Aan L BctroN e uts / Das Amtsblatt veröffentlicht eine Erklärung, daß die vet E IAY L Wales e ih seitdem innerhalb der P. Koslow bereitet gegenwärtig seine 6. Expedition nach Zentral-

handlung begriffen. Ueber den Anteil der britischen Regierung an Mean O des österreichish-serbischen Krieges deutschen Biehwirtschaft i E E e Mou Slaud gibt eo afen vor, die Ende Iuli d. J: pon griadta aus ieteeiun werden ; reng neutra eiben. heut it d 5,6 onen ü asl nur noch etn } soll. e Grpeditton erfolgt im Auftrag der Kaiserlichen en-

L M Engttonglen feceandlungen sei bem bereits Besauten nts ai Attal des Schafbestandes von 1873 (rund 25 Millionen | graphischen Gesellshaft in St. Petersburg und der Kaiser hat Verkehrêwefen,

Die deutsche Flotte ist einer Meldung des „W. T. Y. Unab Ke Fortfega fe Mterung werde erie ne bungen Albauten, tüd), wogegen der Ninderbestand im gleichen Zeitraume um | 50000 Rubel für sie zur Verfügung gestellt. Die Expedition seßt Wegen sehr starker Anhäufung der T elegramme nah Oester- L in ihre Heimatshäfen zurückgekehrt, und zwar die U Ai Bei Dée SoM rad id ch ite ___ Wie die „Agenzia Stefani“ meldet, haben sich die Offi- L 9% en oder 27,9 v. H. zunahm und der Schwetne- sich aus früheren Retsegefährten Koslows zusammen, unter denen sich | reih-Ungarn, den Balkan taaten und Rußland erleiden Nordseeschiffe vorgestern äbend nah Wilhelmshaven, die der den Anstrengungen ablassen, der Sache des internationalen Friedens | ziere der holländischen Mission vorgestern zum Fürsten bestand sih mit einer Vermehrung bon nicht weniger als 14,8 Millionen | ein Geograph, ein Botaniker, ein Ethnograph, ein Orientalist und als | die Lelegramme dorthin große Verzögerung. Ostsee gestern früh nach Kiel. zu dienen, um so eine ungeheure Katastrophe zu vermeiden. begeben, um ihm die Unmöglichkeit auseinanderzuseßen, ihr Stück mehr als verdreifahte. In Deutschland ist also die | Dolmetscher ein Burjate sowie Offiziere des Transbaikalkosakenbeeres Jn der gestrigen Sizung des Unterhauses standen | Mandat zu erfüllen. Der Fürst behielt sih seine * Enlo Schafhaltung der weit intensiveren Rinder- und Shweinehaltung fo befinden werden. Die Expedition wird thren Weg durch die Mon- ; di ärtige L bet de À scheidung vor gut wie gewichen, während dite englische Viehwirtshaft diese Ent- | golei über Chara-hoto, die auf Koslows leßter Reise gefundene Aus etnem vom englis{hen Verkehrsministerium berau2gegebenen é ; De Parka E e ge Lage be reffen e Anfragen auf . A wicklung zu höherer Zut A n uu ißig erbeblid aa E Mis an en Drotietee R C I inen, Leon n ne Bait Pudten P den O E S fi óniali j irefti i . merifa. d e Gesamtviehbestan ablenmäßig erhe um on hier in die chtinefis{en - uan ehr entnehmen. er von Pferden gezogenen Wagen

Der Präsident der Königlichen Cisenbahndirektion Berlin Auf eine Anfrage Bonar Laws erklärte der Premierminister (Weie ata i als der englische, Bi u a. in folgenden | zu wenden. Die Marschroute des Rückwegs ist nah "Fetermanns für die Personenbeförderung bereits auf 6 v. H. zurückgegangen, während

Rüdlin ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Dienst- ql j Wie „W. T. B.“ meldet haben nach ei dem Ver- z y i : 1 squith, obiger Quelle zufolge, die Lage set in diesem Augenblicke u, - , nach) einer von em VPer- 9 vor: England entfielen im Jahre 1872 auf } Mitteilungen“ noch nicht festgeseßt. Koslow sieht die ufgabe der | fie für den Lastverkehr immer noh 88 v. H. beträgt, Mit elektrischen geschäfte wieder übernommen. a größtem Ernst, und ér könne zweckmäßigerweise nur | treter des Präsidenten Carbajal, Jose Casftellot, in Washington 100 E Gesamiflicbe 99, i Zahre 1919 d 80 Rindpviehein- Expedition in der endgültigen Lösung von Fragen, die die leßte Reise | Straßenbahren wurden 1911 rund 822 Million nah der leßten Ziffer nur 797 Millionen Menschen befördert, während die PaNl der Fabr enen

sagen, daß die MRegierung in thren Bemühungen nit | eingegangenen Botschaft Carranza und Carbajal den Grund- heiten, wogegen in Deutshland im Jahre 1873 ein Bestand von ¿usgewosiin bai, sowie C Pry Saug in den wenig be- âste der Kraftomnibusse in der leiten art Védrend s annten evielen, Tie er ih zum cg g ratomn er gzeiyen on au

nachlasse, alles, was in ihrer Macht stehe, zu tun, um 1 lagen des Friedensabtommens zugestimmt. 46 und im Jahre 1912 ein solcher von 61 Nindvicheinhetiten auf je