1914 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ps

e : 2 9) bei „Allgemeiner Consum-Ver- | Cöln, Rhein, E T ossenschaftsregister M heutà | 5 h e # E 8- aiser. S DEL 08 L :| In das Genossenschaftsregister ist am | In unser Genossen ; j V Î B J Ü Ê ie O E O Baud Gesell: Genofsenschaftsregi el, ein Augsburg und Umgebung, eiu a4 Suit 191A E en: bei dem unter Nr. 19 eingetragenen A T E E T d

getragene Genossenschaft mit be-

: O 6 herigen Statuts ein neues angenommen. ¿ zctger. : Berlin, Sonnabend, den 1. August ; 1h '— WVorsißen- - E welhem Personen jeden Alters und Ge- änderung des § 37 der Statuten Anton Weinert in Gleiwiß f dem Titel entgeltlih zu ihrer Erholung Aufnahme

: : x : ; - | „Schuhmacher - Rohstoffverein, ein- a 2 ;

fter Haftung, Siß Hess6n. [42569] t t“ Augs- | Nr. 123. „Wahner Spar- und Dar- |,, + mit be- | d 0 o e :

gg M De T D E des Elias Sams. LEE T het Seits vom |lehnsfassen-Verein L pee ee Ri Sieht“ fte zun - cit en \ ci San ci Ct und s 7 v e „F i

“A Ie E98 auf G; Bes llschafts: In das Meno Rat ede 4. Juli 1914 wurde an Stelle des bis- tp i “Édabn A Soriwiet Peter getragen worden: L a Mkerdor Bail : j c, L ong l ( leU l eit ad San

9 T un - ürs - | T, Ae i 7 i or e J IE

o hai vom 8. Juli “1914. Gegenstand e cia me Genofseuschaft mit ierdur haben sich insbesondere folgende | Heinrich Kohm ist aus zes E rfte aus tes Bor nbe audgesGiebet. T4 179.

des Unternehmens is die Errichtung Und | unbeschräukter Haftpflicht zu Glau- Aken ergeben: Firma lautet nun: | geschieden. An seine Stelle ist Le Pon An ide Stelle ift der Schuhmachermeister s f

welchem Personen ieden Alters und Ge- |"*Ygnveung de geme Smn eingeiragen ns (en m e | Anton Weinert in Gelb Boss Der Inhalt dieser Beilage, in weleher die Belanmkmaunqen aus den Partie, Gir F Pr fti

b E A 2 burg und Umgebung, eingetr L Ta S S öln. d und der Schuhmacherm ; en aus den PVandels-, Güterrehts-, Vereins-, Gen z Z E

Ges M haden ET dg r vet P n L Genen E les Kgl. Amtsgericht, Abt, 24, Ra G it Goebel in Gleiroiß in den Vote Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachuncen der Eisenbahnen enthalten find, erseint au x Haas Le ergsiern, er Mlrbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, œlilid, l \chlusses der Generalversammlung vom Slmons ist die gemeinschoftliche er N as: Gencssensthaftöregifler ist am o relwis, den 20. Juli 1914. entral- - 1 4 :

finden können. Das Stammkapital der | 5, Juli 1914. ; schaffung von Lebens- und Wirlschafts- | li 1914 eingetragen: Königliches Amtsgericht. B an Cc regi el! V as Deu c

Gesellschaft beträgt 256 000 4. Die Ge- |" Ältenstadt, Hessen, den 28. Juli 1914. bedürfnissen im großen und b iE e 6 4 Evar:- “und Darlehus- Éiveite berg, Pomm. [42225] Das Zentral del ; +4 (Nr. 179 B.)

Ba übrer L D Cleidt dex Großherzogl. Amtsgeriht. Fleinen Jur Ferdewing des Medina kassen - Verein des Rheinischen| GreikenBeLS, machung. as Zentral - Handelsregister für das Deutsche Rei kann dur

alle Postanstalten, în Berlin Das Zentral - Handelsregister

it für Selbstabyoier au dur die Königliche Gzpedition des ihs- Bestimmung des Aufsichtsrats vorbehalten, ARLLE Bekanntmachung. [42209] | glieder. 4 m tete d Anieigenpr

; : Bauernvereins eingetragene Ge: 7 aftsregister ist R; s bet M je viele Geschäftssührer bestellt werden | „Mietbewohner- und Bauverein | fann gu Be Lear rifpastsbedirfnissen | nossenschaft mit beschränkter Haft-| J gei her unter Nr. 23 verzeichneten elmstraße 32, bezogen werden, “für dex Beur r gur, das Vierteljahr. wle vieie Fe : on Lebens- : ) :

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 Einzelne Nummern kosten 20 4. i En sen} / dat : : L x Ara gespaltenen Einheitszeile §0 4 i le bah und Umgebung, ein- | von ) Spar- | pflicht“, Cöln. Durch Generalver Geflügelzuhi- und Eierverwer- L E T Dar eia ara —— : ollen, und ob zur Vertretung der Gesell Schnaitten it be- | in eigenen Betrieben, Annahme von Spar 2 : ¿ 94 Suni 1914 2 iß, eingetr. / Genossenshhaft zei z is “Ft i tragene Genossenschaft mit bez {in eig | sammlungsbeshluß vom 24. Jum 1912}, s8genossenschaft Natelfißz, einge n|haft zeihnen und Erklärungen | nehmens st der Betrieb eines Syar- lot iede: Ge bäftoführer für Geschäfis- | schränkter Haftpflicht “, in Schnaitten- | einlagen e ors für die Genossen [sind von den Statuten die & 22 Ziffer 2| Genofsenshast mit beschr. Haft: Genossenschaftsregister. |Seaefsenicaft Ginsicht der Liste der Ge- | Darlehensge\chäfts, der An- und Verp

führer zusammen zur Vertretung der Ge- | bah. Johann Me Ale aue e Sor S iwverträge mit Gewerbetreibenden ge- | und 23 Ziffer 1 bezgl. der ck Miegen etten pflicht, eingetragen, daß der Molkerei- Leipzig. 49997] nossen ist während der Dienststunden des landwirt\chaftliher Erzeugnisse und

erkauf | vertreter und ein weiteres Mitglied [42600] 5: c z « P A MW 1 g el des Bekanntmachung. sellschaft ihre Willenserklärungen abgeben | stand ausgeschieden; A E {lossen werden. Willenserklärungen für des Vorstandes, § 29 Ziffer 2 bezgl. der verwalter Hermann Voß aus dem Vor- Auf Blatt 35 des Genossenschafts- Gerichts jedem gestattet. sowie die Bes ren | Borstands. Die Zeichnung erfolgt, indem | In unser Genoffenschaftsregister ist beute

N ; i ; Oblieaenbei ; Aufsichtsrates, § 35 Sh iner Stelle S R A E Löbau, den 28. Juli 1914 landwi ag nd Verleihung | der Firma die Unterschriften der Zeichnenden | unse: Nr. 50 L E ichne \ um [fammlung vom 1. Juli 1914 wurde der | [d O : mindestens | Obliegenheiten des Aufsichtsrates, 8 “| stande ausgeschieden und an seiner registers, betr. die Firma Allgemeine , den o andwirtschaftlicher Maschinen, Geräte und | hinzu r. 90 der Deutsche Beamten- L E D Me e (ala Wat dit emt: u Be t Bn mat 210» ag Me E R P P De Ste Bo B Eni Anti, (ager Gli ® B Bet Be Wi 1 ge BebmmeceeLB L Ba stellt: Friedrich Braun, Missionar hier. lenba als va 91 u 1914 “| nungen erfolgen in der Weise, daß die Sicherftellung & 42 bezgl. des Reserve- | Un E ‘Pon den 17. Juli 1914. schaft mit beiciuTtes D N Lorsch, Hessen. [42603] a Sag co Fir MLHEN T werden | {aft erfolgen unter der Firma derselben | schräukter Haftpflicht : it L S be- Dazu wird weiter veröffentlicht: Die S Amk richt i “e istergeriht Zeichnenden zu der Firma der Genossen- fonds abgeändert, §8 45 und 46 gestrichen R liches Amtsgerich. in Leipzig, ist be, Ln d Haftpf iht) Bekauutmachung. Vorstandsmit lieber pat m ndestens drei | und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. | Wollstein eingetragen D Ge * Va öffentlichen Bekanntmachunaen der Gesell- Ma R Ser es e saft ihre Namensunterschrift hinzufügen. | # d 8 45 bezgl. des Auflösungs- und Liqui- E A Das Stat L ift ir Ten Beo worden: | In unserem Genossenschaftsregister wurde Genoff rg revern unterzeichnet und im | den Borsißenden des Aufsichtsrats im des Unternehmens ift B L En aft erfolgen durh die Süddeutsche Zei- . Bekanntmachung. [42210] | 5e Bekanntmachungen der Genossenschaft | Und F 49 dezgt. des 2 s ssschönau, Sachsen. [42577] E E E U In Ven 09, 12 und 171 heute eingetragen, daf a , | «Senolsenshafter“ in Regensburg ver- | Amtsblatt des Oberamtsbezirks, ens ijt Beschaffung von ge» De e Siauoau die Schwäbische Taaes- E n T Amberg von An- A E Krbr Firma mit Unter- DIRDE fahrens U Lb ist gestorben Su Blatt 1 des Genossenschaftsregisters abgeändert. Abschrift des Beschlusses storbenen Rechners La 2 E öffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands Mitglieder des Vorstands sint : Wendelin een und weckmäßig eingerichteten eitung daselbst und das Gemeinschafts- | ¿ehörigen der ai Bayer Serre: zeihnung von S zwei Auigret nt Dia Metagmtlalied Graf ist aus-| für den Noufamp erre Sre ne Cdibaia am 28. Juli 1914 reu f Franz Bräuer daselbst zum R def O N der R A Upflamör, Franz Wüst erbauenden Häusern t U Preises fr , igetragene Genossen | jitgli , und bei den bom Ausstchidra E S S ind die Guts-| ei ‘agene Genossenschaft m o D E: echner der Spar- u. eee 24 . s- | Bauer in Upflamör, An ider Tant ; B n der Firma Neue Stadtgarten- e aa Pot äntter Haftpflicht“, ain Einladungen zur Generalver- pelGiedeR Ae E N e vab \ Heliuktes Haftpfli D in Großschönau i Königliches Amtsgericht. Abt. T1 B, Biecderf V. G Mas 2 6E pgledes zur Firma ihre Namensunter- | Bauer in Ün flamge Andreas Schneider, ane E Familien, deren Ober- geselischaft hier: Jn der ordentlichen | |, Amberg. Andreas Vorbrugg ist aus | fammlung durch dessen Vorsißenden. Die L Veberk in Cöln-Lindenthal als | if heute eingetragen worden: Leipzig. [422287 | worden ist. [Ge binzufügen, n „Die Einsicht der Liste der Genoffen ist Haftsumme beträ i 100 4 E Ae Generalversammlung vom 31, März 1914| em Vorstand ausgeschieden; in der Ge- | Bekanntmachungen sind in der „Neuen Ne standsmitglieder und der Gutsbesißer| Heinrich Fabian ist als Mitglied des Auf Blatt 70 des Genossenschafts-| Lorsch, den 30. Juli 1914. S I 194 ouhrend der Dienststunden des Gerichts | Zahl der Geschäfts teile b e sind die §8 12 und 21 des Gesellschafts- | ralversammlung vom 24. Mai 1914 | Augsburger Zeitung“, in der „Schwäbischen | ed, Bingen. in Buschdorf als Stell-| Voistands autg:schieden, an feine Stelle registers, betr. die Leipziger Handels- Gr. Amtsgericht. e Anutggerii h jedem geslattet. einen Genoffen 10 Bo si L hr vertrags abaecändert worden. Das Vor- | \purde der K. Lokomotivheizer Theodor Volkszeitung“ und in den „Augsburger ae des Wereinsdortohers gewählt. | ist der Geschäftsgehilfe Ernst Tannert in bank, ‘eingetragene “Genossenschaft L Naugard. [42588 Den 27. Juli 1914. sind: 1) Postsekret3 or ouritglieder in S cia aure! | Wittmann in n a A Neuesten P a aen Fal. Amtsgeriht, Abt. 24, Cöln. GroßsWünau geiren e Qult-191 mit beschränkter Haftpflicht in Leip- “Jn ‘bas Genossenschaftsregister t beut Bei der Molkereigenofsenschaft zu —euntoriGee Straub. 2) Amtsrichter Alfred “Wol 5) Rue ier, ist aus dem Vorstand Verwal- 8mitglied gewählt. In der 0 wee Veröffentli e / A Ae önau, den 29. , zig, ist beute eingetrage Nan : tht Heure i i ‘etär N L L O ausgeschieden; als neues Mit- E iatüna wurde § 29 des T utarif@ dazu bestimmten Blatt unmög- Detmold. [42574] Deo ialides Amtsgericht. L ‘Maltete I Seid ¿Fe | dur Firma Molkerei-Genofienschaft me d veiM Ee Da A I Strehlen, Sehles. [41571] Eisenbea ge ichard Brennede 4) ten. glied des Vorstands Verwallungsrat | Statuts dahin abgeändert, daß die Be- | [ih werden, so erfolgt sie nur in dem etwa | Jy unser Genossenschaftsregister ist zu 1, Bz. Trier. [42278] Mitglied des Vorstandes, Friedrich Émil | #4 Burow, verbunden mit Mühlen: | heute eingetragen worden, e lle | gen unser GenofsensGaftvregister ist | 5) Königlicher Bausefretir Osfar Geb wurde bestellt: Wilhelm Marquardk, | fnntmachungen der Genossenschaft nun- | sont statutarish bestimmten Blatte. Nr. 8 Gemeinnühiger Bauverein ein-| Grumbach, E er E Leisering ist nicht mehr Mitglied des Vox- | Letrieb, eingetragene Genossenschaft | pez verstorbenen Gutsbesite s Gmil | deute unter Nr. 48 die Elektrizitäts, | mann Das Statut ist ear Hotelbesißer hier. Das Vorstandsmitglied mehr dur die in München erscheinende | Sollte die Veröffentlichung in keinem der getragene Genofseushaft mit be- 4 B aftsregister ist bei anbe. B VES V7] mit beschränkter Haftpflicht, einge- Schneider der Ackerbürger Anguft Lüdtk genoffenschaft Deuts Tschammen- 1914 erridtet “Die B e gs Zuli Siellver A Borsig T ves Ver- s fino tei del Mrulshe Reichs L [WrRnlies DRNpiGt n Deimord em D G erCUenbaBer ‘Spar- und Leipzig, den 28. Juli 1914 guagen, daß an Stelle des ausgeschiedenen ) d gewählt : latt bes Boe Stellvertreter des Borsißenden des Der- | Zayern“ erfolgen. ein, so tritt der „Deutsche Reichsanzeiger | «etragen: l l je |

: | in Naugard in den Vorsiaus ählt | 297f- eingetragene Genossenschaft mit | erfolgen in dem Kreisblatt des L ; J E I LEO, OU fes Vorstandsmitgliedes Otto Pingel i E H n0 gewa | beschränkt S j D ; ait des Bomfster i: ; ¿ c ches Amtsgeriht Ab nge N | jpor er Haftpflicht mit waltungsrats gewählt worden. Amberg, den 21. Juli 1914. so lange an deren Stelle, « bis durch Der Pastor Meyer ist aus dem Vor- Darlehnskassenverein, eingetragene Kongliches Amtsgericht. Abt. II1 B. Burow der Landmann & worden ist. pflich dem Siß | Kreises und in d

/ em Wollsteiner Tageblatt : cutter ermann Bremer | Naugard, den 22. zu Deutsch Tschammenudorf, Kréis | und zw

Den 27: Ul 194 K. Amtsgericht MRegistergericht. statutändernden Beschluß der General- stand ausgeschieden und der Fabrikant Genossenschaft a tas ale mi Leipzig. [42999] | ¿u Burow in den Vorstand gewählt ist. Aar, 0: A au le Strehlen, etngetragen worden. Gegenstand schaft nterieln i s mt T

Landrichter Pfizer. Am Bekanntmachung. [42211] | versammlung andere er dls Wilhelm Pecher in Detmold in den Vor- aht wid dae 2 “Müller Johann Auf Blatt 96 des Genossenschafts- A ten 29, gen 1s 5 g Amtsgericht. des Unternehmens ist der Bezug eleftrishen standsmitgliedern, "Das G

i Ca E E, Amberg. E Rapven- | sind. Die Haftsumme kommt dem Be- | nd gewählt. eingetragen, A R registers, betr. die Firma Kleinwoh- —royyeraogliches Amtsgericht. m

Tönning. [42629] Darlehenskassenverein Rapypen- | sind. 2 Tre Tot Ror Go, | stand gewà i Merscher zu Mittelbollenbah aus dem ) : E J des Geschäftsanteils glei. Der Ge- Detmold, den 24. Juli 1914. Merscher z In das hiesige Handelsregister Ab dorf, eingetragene Genossenschaft | irag_ des s P

d ma : [42589] Stromes sowie die Herstellung und Unter- | fällt mit dem Kalender : L DEO N, F 30. (dreißig Mark) ) s 1 Vorstande ausgeschieden und an seine / go baugenossenschaft für Sommer- LüOnehues Neubrandenburg, MecKkIb. haltung von elektrischen Verteilungs- | Die Billenteiflärunece Da zu\|ammen. teilung A i be g n Ea, mit unbeschränkter Ba n De as ist auf 30 M (dreißig Vc Fürstliches Amtsgericht. I. Stolle der Tagelöhner Jakob Dries zu | feld und Umgegend eingetragene Ge- . Tönning, eute folgendes eingetragen | Nappendorf. Josef Vogl und Xaver ;

d ils [42583]| In das hiesige Genoffenschaftsregister leitungen und Abgabe von elektrischem folgen durch 3 Mitali R L Aug: den 2, Juli 1914 Düren, Rheinl. [42219]] Firhenbollenbah in den Vorstand ge- j A mit beschränkter Haft: | 2" das Genossenschaftsregister ist zu | ist heute eingetragen : gister | Strom für Beleuhtungs- und Betriebs. | geschieht, i Mever. Vie Zeichnung worden : Pongraß sind aus dem Vorstand gus- SREAIEA: en Im hiesigen Genossenschaftsregister ift | ählt worden ist. ntt In Selp3tg, ijt heute eingetragen

Nr. 1 Konsumverein vou Lüneburg | Durch Beschluß der ¡wecke. Der Geschä fnt : indem sie der Firma ihre ; T ßz gemeins{chaftlihen e. Ver Geschäftéanteil beträgt 30 46 Namensunterschrift beif : é d sgerih G : : i Ï worden: und Umgegend, eingetrageuë Ge- | des Vorstand Auffi jg | die Haftsumme für jeden Geschä [ is lgen. Die Fiu- i tet jeßt: W. Dumrath E : Gene - lun K. Amtsgericht. 7 ult vei dem Nörvenicher f Bezirk Trier), den E E 2 1 d rag gung des Vorstands und Auffichtôrats | ! nte ¡ur jeden Geschäftsanteil | iht der Liste der Geno ist Nafolaer: Tönning. Inbaber? APDs Len 21, Mai 1914 wurden als neue Vor- s N cbadasenderein eingetragene d T [Be Je bur Büttner in Leipzig ist Mitglied PAINE Je Setne E Gaft- L D OrNMN N DETEIRs A E SPERd ed, Ar, ile Ole Genu ige A, per Bi t Geschäftsstunden es G O theker Wilhelm Konstantin Thomas Hoff- standsmitglieder gewählt: Josef Pongraß, | wouthen, O. S. [42572 Genossenschaft mit unbeschränkter | " " Königliches Amtsgericht. : “Gau A N D "F T D #9, etngeiragene Genoffenschaft | 5 Senohjen il 90, j gestattet. Wollstein, den 18. Fuli 1914. Í ) i 1 d O ) 8 Leipzig, am 28. Juli 1914 er Former Theodor Herr ist aus dem | mit unbeschräukter Haftpflicht, ijt der | Mitglieder des Vorstandes find die Guts- | Köni liches A i mann. Wirt in Oberrappendorf, und Anton | Jn das Genossenschaftsregister ist heute Haftpflicht in Nörvenich eingetragen : : [42226] Königliches Amtsgericht, Abt 11 B Vorstande ausgeschieden und an seine Kauf Adolf Greiser in Neub k befißer Paul Hauenschild, F Fodwi geices Amtsgericht. Tönning, den 27. Jult 1914. Schreiner, Bauer in Grasmannsdorf. unter Nr. 41 bei der „Erwerbs- Und | orden: An Stelle des infolge Todes aus- Matten, des hiesigen Genossen- O, f: Stelle der Kassierer Carl Wöllert getreten. | b “E Wir E G gay in Deutsch T d e V auf | Zabern. [42601] Könlgliches Amtsgertcht. mberg, den 28. Juli 1914. Wirtschaftsgenossenschaft vereinigter iedenen Josef Barrenstein ist der Auf Blatt 3 des hiesgen G Z L (L el has L n / getreten. | burg m irkung vom 1, Juli d: Is. ( ammendorf und Paul Genoffenschaftsregifte i mgt Are E a P E en A Bei OERA B M T P Ee e ene, cim: Y e none A Rae ai {8,00 Vuglale des Ba dow ee. | Hie gar, -Estla vam 11, Vi | Ge lOafiozetiiee gatetn In unser Handelregisler A ist am Antra. [42570] | schaft mit beschrän N A Büren: getragene Genossenschaft E heute bei Nr. 50 (Schönbrunner Lunden. Bekanntmachung. [42604 gleichzeitig die Vollmacht erteilt worden, | wei Borslandsmitgliedern zu unterzeichnen schafiskafe S Et 93. Juli 1914 Nr. 554 die Firma 18 dem Vorstande ausgeschieden und an gl. Amlsgerimi L schränkter Haftpflicht in Hainichen, Dampsfdresh-Genossenschaft e. G. m. Eintragung in das Genofs fa N 1| bei Behinderung eines Vorstandêmitgliedes und in dem „Landwirt schaftlichen Genossen- fasse, einaetra G arlehns- Drogerie zur Boft, Bertold Beer heute bei der unter Nr. 28 verzeihneten fei Stelle Michael Kuczera gewählt“. | Düren, Reinl. [42575) | betreffend, ist heute eingetragen worden, b. H. in Schönbrunn in Liquidatiou) Es Si N as una regiert dieses zu vertreten und zusammen mit | [haftsblatt zu Neuwied“ zu erlassen. Das | mit M qu ias t enoffenschaft E O bal Beer in Genossenschaft Se iets Unp seine Aritogeribt Veutlen O, S., A leliges Genossenschaftsregister ist | daß der Brauereibesißer Georg Klein in eingetragen worden, daß die Vertretungé- bes Que .+ Tandwirtschaft- | ¿inem Vorstandsmitgliede rechtsverbindliche Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum rautter Haftpflicht in Waldenburg cingetragen. Darlehnskasse des rchipie ,

L N aitali H S Nes E zug8verein e. G. m, u. H. j j Nerei ¡eben ( 20- Junt. Willenserklä Schweixingen eingetragen:

C 914. ! 4 bet dem Wissers- | Hainichen als Vorstandsmitglied ausge befugnis der Liquidatoren erloschen ist. |. Grflärungen für den Verein abzugeben | 20- Junt, ensertlärungen des Vor-

Amtsgericht Waldenburg, Schles. | yigshagenu, eivgetragene Ge-nossen- Ven A O E E ties L und Darlehns pen und an seine Stelle der Kaufmann Amtsgeriht Leobschüß, 21. Jusi 1914. e ik œ und für diefen zu zeihnen. D [lands erfolgen durch 2 Vorstandsmit- Durch Beschluß der Generalversamm- Wesel [42518] | schaft mit beschränkter Haftpflicht in E E Mar Georg Kermes in Hainidien ge- inen maun Zohanu Wiborg in

N A : [ 31. Mai und 14. Juni 191 i / ] teubrandenburg, 29. Fuli 1914. glieder. Die Zeichnung gesteht, indem | ¿8 om E s z fassenvereia, eingetragene Genossen N Lili , | Karolinenkoog ist aus dem Vorstand aus- 9 Ó e d i i r n ne Genossenschaft aufgelöst word ; . 192 ift | Lübs cingetragen : / Bialla, Ostpr. [41705] änfter Haftpflicht | treten ist. | [ienthal. [42580] Großherzogliches Amtsgericht. 2. er Firma die Unterschriften der Zei, qui Lis B bes der. M S. Malinan s W esel : Der Eigentümer Paul Meng ist aus * Bekanutmachung. T “L A in Aen orden: “Hainichen, den 28. Juli 1914. In das Genossenschaftsregister ist heute | 2!Nieden und an seine Stelle Ernst Erp derte ugefägt werden. Die Einficht | Himberlin, Gilas "Homann ?wirte Karl

hevte folgendes eingetragen worden : Die | dem Vorsfande ausgeschieden; an seine] Bei Nr. 3 des Genofsenschaftsregisters, | Stelle des verstorbenen Pct. Josef Königliches Amtsgericht. unter Nr. 13 die durch Statut vom| " Sroben in den Vorstand gewählt. Nürnberg. [42590] | der Lisie der Genossen is während der D Gilas Homann und Josef

C ! A i : j : Königliches Amtsgericht Lunden 2 Gerichtsst j eveaux, alle in Schweixingen, bestellt.“ : ) S t der Mühlenbesitzer Karl Boek| &x. Rofinsko’er Darlehnskassen b ist der Landwirt Josef : : [42279] 18. Juli 1914 errihtete Genossenschaft O E Ee s Genoffenschaftsregistereinträge. erihtsstunden jedem gestattet. G e A Bitma ilt, exloschen. nade t in e. G. m. u. H. in Gr. Rofinsko, |Scoenenberg dsmifglied | Wöckhst, Main. Tag unter der Firma „Spar- und Darlehns- | Wann 3 1) Rohstoffeinkaufs - G Strehlen, den 24. Juli 1914 Babern, den 27. Juli 1914. Wesel, den 22. Juli 1914. in Lübs getreten. 94. Suli 1914 s 91. Suli 1914 eingetragen worden, | Froitheim zu Rath als Vorstandsmitglie Jun unser Genossenschaftsregister ist j 1s - Ut ns- | Mannheim. 42605] i sfeinkaufs - Geuofseuschaft ; j Ine Königlihes Amtsgericht. Anklam, den 24. Zu : ist am 21. Ju g '

N [ Köntgliches A Kaiserliches Amt3gericht. n, ; ewählt worden. : » hei der Spar- und Darlehens- laffe eingetragene Genossenschaft mit| Zum Genossenschaftsregister Band 11| der Beindrechsler zu Nürnberg einu- S

E [42519] t n a Dis Ge Rost Mo 1 E Stad aut : Kgl. Amtsgericht Düren. tas eingetragene Genossenschaft Si I Oi mit. dem |O.-Z. 11, Firma „Maunheimer Milch- A iters A N E be- | Tauberbischofssheim [42596 Musterr ift f u Handelsregister A ift inter Augsburg. [42571] aéfchiedép T an seine Stelle der Wirt| pssen, Bur [42220] | mit unbeschränkter Dns fol: stand des Unternebmens i s Betrieb Mit hescräre G enofsenschaft In der Generalbeaniling vor L Sai In das Genossenschaftsregister Band 1 : egi tr. E E LAO Efleftroweht| Bekanntmachung. Johann Olschewski in Gr. Rosinsko ia} Jn das Genossenschaftsregister des | Langenhain (Nr. ( des auten Y einer Spar- und Darlehnskasse. Die Be- | heim wurde Vents s a) c wurde eine Aenderung des § 53 der | Wurde heute zu D.-Z. 23 Landwirt- | (Die ausländi chen Muster werden Welel, Spezialfirma ‘für Elektro-| In das Genossenschaftsregister wurde | Zen Vorstand gewählt is. Pn enen unter Nr. 63| ° Direktor Jakob Schleunes, Karl [F kanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen | § 38 des Statuts bers Wer lu der | Sabung (den Geshäflöanteil betr) Lt | schaftliches Lagerhaus für das Fran.| unter Leipzig veröffentlicht.) tecchnik, Karl Jabs zu Wesel“ cin- Ua 94. Juli 1914: Bialla, O E e Q Ea E Melahtus: E und Karl Bohrmann sind aus N On gezeimnet n. zwei | Generalversammlung vom 17. Juli 1914 e Le Geschäftsanteil beträgt nun- | tenlaud, e. G. m. b. H. in Tauber- | Bad Oeynhausen. [42403] Le D ee M ErTEO, 1) bei „Dakrlehenskasseuverein Könial. Amioa j fiedesunn Essen eingetragene Ge: | dem Vorstand ausgetreten und Direktor e “mitgliedern, tin der Wümme- | abgeändert. Robert Krebs, Direktor; [Mer aa 6 ednifer Rarl J . L : 5 s 1

B j y i j R bischofsheim eingetragen: Der Direktor | In das Musterregister ist unter Nr. 63 Wesel, den 24. Juli 1914 Walkertshofen, eingetragene Ge- nossenschaft mit beshränkter Haft: | Karl Göbel, Georg Löw und Jakob F p s0 Und, falls diese eingeht, bis zur | Mannheim, ist aus dem Vorstand aus- esel, den 24. Juli ; , í i ; l

2) Nürnberger Spar- und Dar, | Karl Anniser hier ist aus dem Vorstand | folgendes eingeiragen: Firma J. u. C f ° , , \ S ¿ d Ge Í c s aus ck T ta K F ) Ä M Königliches Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haft: | nirnbaum. . [42213] | pflicht, Essen. Der Zweck der Genossen- | Roth I1., S zu Langenhain, in die- „âhsten Generalversammluna dur den | geschieden; Jakob Zahn, Kulturassistent, | !?bhens-VBauk eingetragene Genoffen, | ausgeschieden; Altstadtrat Julius Maier | Meyer, Lithographische Austalt, L . : 0% Zalf . Fn der R Eb » haftsre ister ist bei L s\chließlid darauf aeritet, sen eingetreten. Art pilicht““ in Walkerts8hofen: Jn In das Genossenscha g (Oa If au SNeR Wetter, Ruhr. 42520] M

Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens- Mannheim, wurde zum Borstandsmitglied schaft mit beschränkter Haftpflicht in hier ilt zum Mitglied des Vorstands | Buch- und Steiudruckerei zu Vad In unser Handelsreaister Abteilung B | wurde an Stelle des bisherigen Statuts | haum-Meseriß-Schwerin a. W., ein-

Nürnberg. August Mittermaier ist aus | bestellt. Oeynhausen, 1 Flaschenetikett, Fabrik. g Pra 2 j A0 : : S ( eder der Firma Gr. Amtsgericht. 3, L bet der Firma Stürmer u Lamle | eues c ommen. Hierdurch haben | getragene Genossenschaft mit be- i 3 erbauten und angekauften ben. 42578] M ibre Name A + ee geriaIt, L M e 1914, S G. m. b: D: in Welte (Muhe) heute {9 Inde fordere folgente Aenderungen ex: |shänkier Hastpslit (n Birnbaum | Ln eten een" Bie Befsumne| MStOn Iedem n e gegisier E Ÿ 215 zomendümboririft beifügen. "Die | wamtdrecn. (2588) 9) Tod reg, | Wolter, Nuhr, (5071| Bas Sreutcasen Cn U 6 Dia gens Eingerragen L L geben. Gegenstand Les E eingetragen Len: E beträgt 300 M, die ate E E bei dem unter Nr. 5 eligetragenen None Sander in Grasberg, Carl Fischer daselbst, A C Maulbronn. verein eingetragene Genossenschaft b n unser Genoffenschaftsregister ist heute Köntaliches Amtsgericht. ie i S fol 22 bes@lofsen: der Betrieb Glas L Vereins- Sa S R N A schäftsanteile 20. Mb e Frei Soban- | sumvereio für PhtenAen und Ban Wilhelm Müller in Eickedorf und Heinrich bei Ver Saul Fh jaltéregifter wurde heute | mit unbeschränkter Haftpflicht in B FT Genossenschaft Gemeinnügiger | Bayreuth. N Vert 0 gbefu vis des Kauf- dejates M “d E ihrem Geschäfts- rat S iet est 08 Gan o E : Hein Maten gESERD, FINPEITRKENE opf Hötens- U EnLerg in Wörpedorf. Die Einsicht berg e. G E Nouvereis Wurm, TBeigeuhofen. In der Generalverfamm- ate mi L N gene Genoffen. | In das Musterregister wurde eing GeLnT E tto ensee in ‘Wetter (Ruhr) N Nee tibbetrebe" nötigen Geld- L Birubanm, 25. Juli 1914 R S E l Kern “Techniker. Hein- mit Bassänrter Pape qu ftunber, bes L L in n E Aae m. u. H. in Wurmberg | lung am 7. Juni 1914 wurde eine Aende- | [Vaft mit beschränkter Haftpflicht in | Nr. 156. und LÆWirl\cha[ts0 I ( d Amt / r 49. | Kaufmann, Karl § P, ) N Ï ra : D es Ger l : als Geschäftsführer ist erloschen. mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer S Kierse, Lehrer, Wilhelm Pothmann, leben , eingetrag jedem gestalte b. An seine Stelle ist der Architekt | Gesder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer Oautean: [42573] | Bureaubeamter, Tsämtlih zu

für das Deutsche Reih ersFeint in der Regel tägli. Der

durch den Vorsteher oder seinen Stell, Wollstein, Bz. Posen.

In vnser Genossensha!tsregister ist | eingetragen worden: „Hermann Gerstel ist

; : pi L U rÉlärungen des Vorstands erfolgen dur | b

i n 0s A : (fd R I, O N M., den 24. Juli 1914. R O o n N Our) bestellt, T i Flä

Generalversammlung vom 12. Mai 1914 Nr. 21 „Überlandzentrale BVirn minderbemittelten Familien oder Personen Höchst. a. V. n Ui f mindestens zwet Mitalieder, die Zeicb M N œ i dem Vorstand ausgeschieden. Nor, | Tauberbischofsheim, den 23. uli 1914, | nummer 318, Flächenerzeu L ¿ gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh-| Königliches Amtsgericht. Abteilung d gesteht, indem 2 Mitgli a bo aunBeim, dén 20. Juli 1914, agte ilt Fran - - angemeldet am 1 Sul

standsmitglied wurde neugewählt Franz Großh. Amtsgericht. frist dret Jahre, angemeldet am 11. Juli

[42404] etragen :

: Engeimann s rung des § 38 des Statuts (Veröffent- | Srundschöttel folgendes eingetragen: juwelier, in Bayreuth” cin De Bos

U 1 | a : ein Wotanspeer Tf Der Bergarbeiter Albert Kühn ist aus Lilienthal, den 28. Juli 1914, _In der Generalversammlung vom lihungsorgan betr.) bes{lofsen. Alle Der Landwirt Hugo Vorberg zu Shhmand- und ein Nothunaschwert na de stav Stürmer aus Herdeckte zum Ge- irt\chaftlihen Erzeugnisse und den ister - ist Statut ift 9 Marz 191 Pes dem Vorstande avagesGeden E é Königliches Amtsgericht. a Ea Wolf bee B be des | öffentlihen Bekanntmahungen der Ge- Fes Dp R und der Lagerist | im Festipielhaufe ia Ba Pf Q oft landwir en “N as aus\{ließlich In das Genossenschaftsregil er ; a a. Statu ol Fest stellt S U Pan ber Stelle der Dreher j E wählt Löb ; 4 eider fa Ms 1 E Vi elm nossenschaft erfolgen nunmehr im Naiff- stein f S é zu ag \höttel bei Volmar- Erzeugnisse, Schußfrist zehn Jahre, ange- e rig Rubr} den 28 Juli 1914 Hes A En f aftli Don Betrioh Bee |/28- M! Lai die A L E s Jn baft e Bekannte Hötensleben in dcn Vorstand gewählt, Öbau, Sachsen. [42581] | urmberg in den Vorstand | eisenboten in Nürnberg. ein lind neu in den Vorstand eingetreten. | meldet am 8. Jult 1914, N : F M A A Firma Hengfthaltungs-Gero » Genossenscha sgehende annt-

d j 2 po C achin. B Uhr. L : : : ötenêleben, den 27. Juli 1914, Auf dem Blatte 20 des Genossenschafts, | gewählt. Nürnberg, den 29. Zuli 1914, Wetter (Ruhr), den 28. Suli 1914, B 2B Mani L ge E tee (3 o)éánde| Castrop-Mengede, cingetragene Ge- | machungen gesehen unter der Firma der| Ven E ntglihes Amisgericht. registers ift heute die Gewerbebaex s | Den 30. Juli 1914. Î F ayreuth, s. Juli 1914. Yerate un i Peg L Wittenberg, fz. Walke. [42522] | ¡QInen,

s : c A SE 9 ] bank zu h K. Amtsgeriht Registergericht. Königliches Amtsgericht. M landwitesGaftlichen etriebes zu nosseuschaft mit beschrävkier Haft- | Genossenschaft, aezeichnet von E Klötze. Befanntmachung. [42681] Niedercuvuersdorf u, Umg., einge: Oberamtsrichter Wagner. - ericht Regi geri Amtsgericht. andwitrschaftlihen Betrie i „Gene-

E L —=: i L D ti A A Bayreuth. i

: c in- | des L A t dem Siy in Castrop einge- | mitgliedern. Sie erfolgen ONNe, ür Klöße uud tragene Genossenschaft i ¡ J o: or1| Pforzheim. [42591 : [42598 [42405]

Die im A N T beschaffen und zur Benüßung jt Prclaen E aen S ralanztiget und „Essener Volkszeitung e S Detsfes, schränkter H Ge E. N Sihe P Beo C lRaltGieatftercint 00) Genossenschaftsregistereintrag. J Wittenberge, Bz. Potsdam. ] 8 E Musterregister wurde ein-

getragene Sas _oiden Die Zeichnung geschieht re Aa ) je Satzung ist am 7. Juli 1914 fest- | zu Essen, c. schriftliche e schaft rig chräukter Haftpflicht in in Niedercunnersdorf eingetragen wors- Darleheuskafseuvereiu Jedeskeim Band I O.-Z. 42. Erste Pforzheimer In unser Genossenschaftsregister ist g Nu 157 Firma J. W. Ec

Wittenberg den 29. Juli 1914. ft lier f ter Miema des Ver- gestellt. des Vorstandes sind für die Genossenscha Klöhe hat am 15. Februar 1914 Aende- F den. Nah dem Statut vom 28. Mat eingetragene Genosseuschaft m :| alch-Eiukaufôgenofsenschaft, einge- | beute bei Nr. 5 Spar- und Dax, fabrik und e s R , ands ) : }

i Vor l Lam ialteber uar 1 Je it unbe- 2 f ; ärberei i Königliches Amtsgericht. eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Gegenstand des Unternehmens ist: die | verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglie rungen des Statuts mit ‘Wirkung vom M1914 is Gegenstand des Unternebmens \schräukter Ha tragene Genosseuschaft mit beschräuk- | lehnskasse Wittenberge F n Kulmbach,

C E ERTA P ch ch A j F ird | mat: x ftpflicht in Jedesheim. ; folgendes | ¿in mit 5 rfe [42523] | Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft aaDarnng Per, Meer, aue det Sie i T A 1. Oktober 1914 beschlossen. Danach ist F der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwee | An Stelle der AUAdeiEldenen O ter Haftpflicht in Pforzheim: Milch- | eingetragen worden: ein mit 5 Stegeln versehenes Paket, ent: Wolkenstein, 42 A i F er L

y Í 19 haltend 3 Zeichnungen Nrn. 91, 92 u. 93 i h t; | stellung guter Delhengste im Bezirke der | Di : Tei d des Unternehmens auch der |ff der Beschaffung der für das Gewerbe und mitglieder Meinrad k händler Karl Rein ist aus Auber M0 | esciedenca Kae De, Borsiand aud [f i i Plüsch-

Auf Blatt 91 des hiesigen Handels- | außer den die Berufung der Generalver S Dei. während der Dienststunden des Gerichts Gegenstand de y s t der Misereibcge: Etbart in Pforzheim fa Ce ier Anton | gesFiedenen Kaufmanns ‘Strie ir La peeflang, 9 fe u agnise ter

i die Wirtschaft der Mitglieder nötigen | Jl ie Fla

6 i sgegenstände / O A : Betrteb einer Sparkasse und der Bau von 9 en [29 wurgsn als lolhe d : l Ï Sul drei Jt, Sehen

regislers ist heute N B GLLbIRsa dei, ben R L iet der atis De e P den Lie jedem gestate_ [42221] Wohnungen. Pn Mel Gans läuft A e wicishafilidiee e ie Tae oe A der Wagnermei Sen in Pforzheim in den Vorstand ge- N N fer Bean Stettin in den Schußfrist drei Gir R nie,

Neiahardt Feig in Strecewalde ein- D E Een 08 find VieiEnet vori Zahl der Geschästtantelle ist auf be- | E Dm 8 Genossenschaftsregister des | "V iahe, ten 23. Juli 1914. der Genoffen zu fördern. Die Bekannt- [wählt G e in Jededheim, ge-| Pforzheim, den 29. Zuli 1914, Prt g ves Fuescheldend des Kaufmanns | Wayreuth, 14, Juli 1914, 07 gabe in München j 7

1 C i: : ; Bayreuth, 14. Juli 1914 ) l | des timmt. Ten tsaerichts Effsen ist am ialides Amtsgericht. machungen der Eenossenschaft erfolgen in| Memmin en, den 28. 14. Gr. Amtsgericht. Löther ist auch das Amt seines Stell- R ; S caiein: den 21. Jult 1914, S S eral | Borstandsmitglieder sind: Giesbert Wil- E e alncitanen zu Nr. 5, betr. EA Kontaliges Que: [42579] den Nachrihten für Ober- und Nieder- Kal Acuisc eri anda Riedlingen. [42593] Freies pes „Fabrikbesipgers August Brandenb eet. Königliches Amtsgericht. j vis Milchhändler Augsburgs und | helm Völkmann, Gutsbesißer in Bodel- | (7 "Firma Spar- und Bauverein n bas Genossenschaftsregister ist heute FUnnersdorf und im Deutschen Genossen- —— 93] | F. W. Krause, erloschen. ; el [42406]

! ulte Ühlenbru, j | 1 f scaftsblatt unter der Fi “| Meseritz, Bz. Posen. [42586] | K Württ. Amtsgericht Riedlingen. Wittenberge, den 9. Juli 1914. In unser Musterregister i unter epu l ese anttee Gaftvflicht" nvwirt in Börnig; Dr Max Müller, | mit beschränkter Bastpflicht; Die Ver- bal Ne. o Ee e L SIRE sdbaft, gezeichnet von Se E ge dos Genossenschaftaregister ist Beute pen 708 Genofsenschaftöregister wurde Königliches Amtsgericht. ain, Wengeiragen: Firma Gebr, Reich. schaft mit beschränkter Haftp} tmund; Wilhelm Hege- L E A ist be- E CRUO andsmitgliedern und, we v fa Se ar- un arlehns- ; î L s exe mil dem Sißze

: 2 mit dem Siße r f pn e O iolelits Deinlnäbakien ; Wil- r e ia ist imm Genossenschafts: gendes eger f e n ist aus dem MiVtsrate ausgehen, abieinet ‘von deres fasse, e. G. m. u. H. Nipter ein- einge (Finonofsensehaft Upflamör, | Wöllstein, Hessen. 142599] bte S a. H., ein offener Um Vereins register. G aticanmling R, t, ‘Juli 1914 helm Thabe-Stamm, Landwirt in Deining- | egister gelöscht worden. Gaftibe auvgei@léden, An seine Stelle ff Votsipenden ; die Berufung der General- | etragen : Der Ausgedinger Ernst Knothe | fingetragene Genofseuschaft mit be- Bekauutmachung. ag mi! 19 Abbildungen für Puppen-

) » : i g nml ; ——— » i L versammlung erfolat \chriftli{. „in Nipter ist aus dem Vorstand aus, | {ränkter Haftpflicht mit dem Sig in| In das Genofsenschaftéregtister des unter- | gen, Fabriknummern 351 E, 351 M, Soest. Bekanutmachung. [42647] | aufgelöst. Liquidatoren e Da E a ritiad ungen erfolgen unter der |Fürstenbters, Westf. [42576] | ift der Stellenbesißer Hetnrih Sch{nueider summe beträgt 300 E L Geanalt: geschieden und an feine Stelle der Land- Auna, ¿R : zeihneten Gerihts wurde Vei der Evan: ¿2 G, 391 H, 391 J, 352C, 352 D, Jm unser BerenE a M andes: Beit Gotlschalt, Buchbalterin in Augs- | Firwa in der Landwirtschastlichen Zeitung Bet moiensGastgregiiter ist | "Lahn, den 22, Juli 1914. anteile, mit weder a Gu G8 | F Amtogerichi Meserig, der 271914, |ridtet. Der Zwes der Gcnossen[hft f | og achensrafffe eingetragene | 27 1521, 382 6, 52 1, 384, 334 0, ne E u Tas. Bes t D Ae D d s Bo fte En 4 2 b E U T Gatanlicien Mezugs- "e Qönigliches Amtsgericht. anteile, mit welcher ein Genosse si be, | K Amtsgericht Meserig, den 27.Juli 1914, ; z n[chaft ist | Genossenschaft mit unubeschräukter | 224 6, 334 F, B, 410 P, 4108, 424, kulturgesellschaft für den Reg - \burg. Am 2. Juli 1914: Willenserklärungen des Vorstandes er- | heu

*| die Verwertung der Mil auf gemein- Muster für plastische E S elligen kann, ist 40. Mitglteder des Vor- | Mümehen. [42587 i : gemein | Haftpflicht u Bosenheim heute wh v E ui de Aenderung iedor; die Zeich- |und Absatzgenossenschaft e. G. m, b. ; ._ Wtands sind Emil Oswal : j (1 afilihe Rechnung und Gefahr. gendes eingetragen : [eist 8 Zahre, angemeldet am 1. Zuli M S ea: : E, Re- vi us sfassen - Verein, eing 4 bird A IL Ae ber Weie, bag gde s zu S N Ras s S ae bir N Ddwald Zachman, Alwin Max Sdulte Ba, ident Gra DIara: Vorstand: der Aufsißtoiet Lab die General: tali die Aden egen dus Bee «A Ne 4 ierungsrat Franz Drôge aus Wieshaden |Darle e Genf chaft mit unbe- | Mitglieder der Firma ihre Namenèêunter- n if G 92 ae irt Aobaon Ae «V. 9 ap Md Alwin Hötasch, sämtlich in Nieder- | mit unbeshräukter Haftpflicht. Sig: | versammlung. Die Genossenschaft wird Phili L M am Machemer V1. und Königliches Amts L it ausgeschieden; an seiner Stelle ist der | tragene Gen icht“ in Butten- | schrift beifügen. D dömitalied | Verlag der Expedition (I. V.: K oy t) Funnersdorf. Dle Zeichnung geschieht in Grofberghofen. Die Generalversamm. | vom Vorstand nach Maßgabe des ( C Han Joe Stur oem piuben Et inri Wesiermann zu | schränkter Haftpflicht“ in Bu e ( in die Liste der Genossen |kfamp in Haaren zum Vorstandsmitg a Berli Wer Weise, daß die Zeichnend bee i] : b und mee, | Söristian Josef Stumm und Heinrich | Vrandendurs, . Arie tin stellvertretenden R a2 Diebe ber Defarnni Mudol ift während der Dienststunden E be Fürstenberg i W., den 27. Juni 1914. | Druck der Norddeutschen B Ug uni Bri piMaftefirma Zire Namendunter- des ‘Slatuis a näherer Micbedke LSUA ea eeridili E aa fanden E p Vor Ne 987 f "Musterregister f “unier Direktor bestellt worden“. Johann Klc wiesen in den Vor- | jedem gestattet. r L Or ; *| Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrake L i „ousigen. wet Borstandsmit- | eingereihten Protokolls beschlossen, be. | Re tsverbindliche Willenserkls I j N folgendes eingetragen: Firma See n licdeF Amtsgericht T aernáblt Butlemviesen in den Do Königliches Amtsgericht Caftrop. Königl. Amtsgericht. Der 1 lieder können rechtsverbindlih für die | sonders folgende: Gegenstand des Unter- gb für y Genossenschaft ertolaua P A E Aintdecit T E cu Dur Ai renden 795 @ . F Y M . . 1,

Juli 1914,

L