1914 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

S

1. Karl Albin Rödel, Elslerberg i. V. 4c. 605 541. Lötrohrbrenner usw. ] fißen. Mafam Motor-Apparate G, m. | 241. 480 601. Zusammenklappbae bert Stargärdt in Berlin-Friedenau. f sellschaft mit beschränkter Haftung. i: : , E: L vxselle“ Cigaretteu- | 7. 3. 14. H. 65 653. gfluto Werke für autogene|b. §., Frankfurt a. M. - Bokenheim. | Trittleiter. Inhaber: Siegbert Stargardt, Kaufmann, C ert C S Sts e E il teilt E N Zuli H en paetoagen, daß, der | Thüringer Creditanstalt D

M. strie System Otto | 87a. GA2308. Sgraubenzieher mit | Schweißmethoden G. m. b. H., Berlin. |13. 9. 11. D. 21072. 13. 7. 14. 38e. 529 837. Schlißschetbe. Bérlin-Friedenau. Nr. 42 798. Offene | des Unternehmens: Betrieb einer Wein- Chemniy: (Angegebener Geschäftszweig : | le L G ichäfte A folge Amtsnieder- | schaft in Eisenach eingetragen worde trüsser A.-G., Dresden. 13. 7. 14. | Haltevorrihtung. V. Sckchraivogel, Su- | 20. 7. 11. A. 17074. 15. 7, 14. 46c. 526 941. Außerhalb des Jn- | 42l. 594 308, Gagsanalytische Mes Pandeloge ellshaft: Alwin Wezel großhandlung und Vertrieb von Weinen | An- und Verkauf von Woll- und Baue: gung A s ein rer ausgeschteden ist. | Bankdirektor Wilhelm Hintze und Ka1 “O resnes b. Paris; Vertr.: Erna Block, |5c. 508 929. Zweiteiliger Stempel | duktors sitzender Zündzeitregler usw. | bürette usw. achfl. Friedrich Buch «& Co. in | ünd Spirituosen. Das Stammkapital be- | wollabfällen.) E mtêgeriht Düffeldorf. mann Rudolf Sager, beide in Ei _ G2 362. Abphasungswalze | Breslau, Opibstr. 57. 13.2.14. Sh. 51769. | usw. Wilhelm Reinhard, Crefeld, | Mafam - Motor - Apparate G. m. |42n. 590 0083. Plon usw. Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Fried- | trägt 20 000 4. Geschäftsführer: Kauf-| 2) auf Blatt 6873, betr. die Firma |Düsseldorf. [42468] [ui Ms Vorstandsmitglieder entlassen. für Pu Eten fär Giesen ou, B G12 E Boerimtaas Us Botibeits E S IE E A0, ALTUES, a T ettener DINB S C E, f barlottenburg, nann Friedri Bieber in Berlin-Schöne-| J. Vollrath Juh. ‘Fr. Müller in | In das Handelsregister A wurde am | ift als alleiniges Vorstand lied bestebt der die Fliesen mittels einer Vorschub- | Vorschlagen von Löchern mit fe 8/13. 7. 14. L E S E, , , : ; N ga „rasper, Kaufmann, Berlin, | berg. Die Gesell ist ei ellshaf i i i 29, i . 426: i nil D wortibtung ai in die Plattenbahn | zurückspringender Spiße. Josef Zwillich, |9. 486 334, Gläserbüste usw. Ge- |46c. 526 942. Selbsttätiger Zünd- | 52a. 591 775. Greiferwellenantrieb 3) abolf Krüger Kaufmann, Charlotten- mt beschränkier P E Gefell: É He s ‘latt Tos Le e fe die Firma Sue Werees wet Das rft e Die Prokura des Emil Drüe hineinragende Abphasungswalzen geführt | Tempelstr. 19, u. Hans Kutz, Kaiser- | brüder Mahler, Heidelberg. 30. 8. 11. | zeitregler usw. Mafam Motor-Appa- | usw. burg. Die Gesellschaft hat am 16. Januar | schaftsvertrag ist am 16. Mai/15. Juli | Handelsgefellshaft in Firma Köhler « |Siße in Düsseldorf und als Inhaber i Cas. werden. Akt,-Ges. Norddeutsche Steiu- | straße 71, Königshütte O. S. 16. 6. 14. |M. 39446. 11. 7. 14. rate G, m. b. H., Franffurt a. M.-| 54g. 569 658, Glasschild usw, 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge- | 1914 abgeschlossen. Als nit eingetragen | Horn in Klaffeunbach: Die Gesellschaft | der Kaufmann Hubert Weber, hier. Gr zrenach, am 27. Juli 1914:

fabrik, Grohn-Vegesack b. Bremen. | Z. 9921. 43e. 480 409. Wasserstandszwisen- | Bockenheim. 23.8. 11. D. 20 963. 13. 7. 14. | 66a. 595 586. Gleisanlage usw. sellschaft ist nur der Kaufmann Adolf | wird veröffentlicht: Als Einlage auf das | ift aufgelöst. Der Dachdeereigeshäfts- | Nachgetragen wurde bei der Nr. 789 | Srobherzoglih Sächs. Amtsaericht. Abt. 1V. 40. A 21-0086, Ta. GI2387. Mutter- und Nohr- | stück usw. Rasmufsen & Ernft, Chemnitz. | 46e. 575 513. Oelkühler usw. Max 77a. 600692, Versenkbare Neck- Krüger ermächtigt. Bei Nr. 20 767 | Stammkapital bringt in die Gesellschaft | inhaber Clemens Herrmaan Otto Horn in | eingetragenen Firma „Jof. Wolf“ mit | Emmerich. [42756] SO0a. GI2577. S {lüssel mit einer festen und einer beweg- | 21. 8. 11. R. 30650. 11. 7. 14. Mannesmann, Aachen. 4. 9. 11. | säule. L (Firma Julius Schreiber in Franzö- ein der Gesellschafter Frau Martha | Chemnitz ist ausgeschieden. Der Dach- | dem Siße der Hauptniederlassung in Bekanutmachung. an dem Abschneidetisch von Ziegelstrang- | lichen Keilbacke. Gustav Müller. Hildes- | 1 4c. 492 495. NRegelungsvorrichtung | M. 39 448. 13. 7. 14. 85e. 605 655. Asbfallrohr usw. i fish Buchholz): Die Kaufleute Adolf | Bieber, geb. Barwinski, unter Anrechnung | deckereigeshäftsinbaber Carl Ludwig Köhler | Manuheim und Zweigniederlassung hier, | In unser Handelsregister Abt. A pressen. Spezialfabrik für Ziegelei- | heim, Langerhagen 5. 24. 6, 14. M. 51 652. | für Dampfturbinen usw. Elsäsfische 47d. 483 113. Gummiriemen usw. | Berlin, den 3. August 1914. Schreiber und Richard Schreiber, beide | von 3500 4 auf ihre Stammeinlage eine| in Klaffenbach) führt das Geschäft als | daß die hiesige Zweigniederlassung selb- | Nr. 171 ist heute bei der Firma J, C, MolGinen G. m, b. H., Natingen, | 87a. 612 622. Doppelschraubzwingen- | Maschinenbau-Gefellschaft, Mülhausen | Coutinental - Caouthouc- & Gutta- Kaiserliches Pateutamt, in Französisch Buchholz, sind als persón- | aus folgenden Gegenständen bestehende Ge- Einzelkaufmann fort. Die Firma lautet | ständige Niederlassung geworden ist ; das | Versnel & Co. zu Rotterdam mit Rbld. 4. 6. 14. S. 33 998. Mage Heinrich Füttexer, Stuttgart, | i. Els. 4. 12, 11. E. 16 637. 16. 7. 14. | Percha-Compaguie, Hannover. 27. 9.11. I. V: Schäfer. [42847] lich haftende Gesellf after in das Geschäft schäftseinrihtung: 1) ein Repositorium, | künftig: Karl Köhler. Geschäft der hiesigen Niederlassung unter | Zweigniederlassuna zu Emmerich einge- 80a. 612 578. Anordnung der Anstoß- | Listsir. 22. 7. 7. 14. F. 32225. 15a. 528744, Vorrihtung zum | C. 8943. 16. 7. 14. / eingetreten. Die Gesellshaft hai am | 2) ein Nepositorium, 3) ein Ladentish mit| 4) auf Blatt 9965, betr. die Aktien- | Aus[{chluß des Ueberganges der auf den | traaen worden: Die Firma ist erloschen. flappe an dem Wagen des Schneidappa- | S7a. GU2 707. Zweifacher Schrauben- | Einstellen der Beschneidemesser usw. |47f. 479 744. Hauptrobranshlußstück. andelsre ister 17. Juli 1914 E Zur Vertretung Ae 4) vier Bogenlampen, zwei Kronen | gesellshaft in Firma F. W. Strobel | Namen der Firma eingetragenen Immo-| Emmerich, den 22. Juli 1914. rates von Ziegelstrangpressen. Spezial- | zieher. Albert Ankelmaun, Leipzig-| Mergeunthaler Linoiype Company, | Vopp & Reuther, Mannheim- Waldhof. H g 14R-Lo der Gesellschaft ist der Kaufmann Julius nebst Zubehör, 5) Portieren, Gardinen, | Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der | bilien an den Kaufmann Julius Wolf, Königliches Amtogericht. fabrik für Ziegeleimaschinen G. m, | Lindenau, Calvisiusstr. 5. 11, 7, 14. |New York; Vertr.: Dipl.-Jng. Bruno |22. 8. 11. B. 54481. 11. 7. 14. Añelios. [42857] Schreiber allein berechtigt. Die Kauf- [drei Messingstangen, 6) 6 Tische, 20 Stühle, | Kaufmann Guido Wilhelm Frauke ist in- | hier, veräußert ist und von ihm unter bis- Emmerich c, b. §., Ratingen, Rhld. 4.6.14. S. 33999. | A. 23 485, Bloch, Pat.-Anw., Berlin S W. 48. 17.7.11. |47f. 481 282. Nahfüllbare Flanschen- Im Handelsregister wurde beute die leute Adolf und Richard Schreiber sind | 6 Hoker, 7) Firmenschilder, Goldbuch-| folge Ablebens als Vorstand ausgeschieden. | beriger Firma foctgeführt wird, ferner, Vek [42757] 80a. G12 588. Preßstempel für klein-| 87a, 612 714. Drahtspanner. Ludw. | M. 38981. -15, 7. 14. „_ |fappe. Carl Flegel, Kattowiy. 28. 8.11. | Firina Christian Moorß“ in Aachen nur in Gemeinschaft miteinander zur Ver- | staben und Schaukasten, 8) 2 Spülwannen, | Zum Vorstande ist bestellt der aufmann | daß die Prokura des Julius Wolf er-| Jy uns 2 bela mama, sückige Braunkohlen-Jndustriebriketts, bei | Roholl & Co., Nadevormwald. 11.7.14.| 15a. 596 782. Ablegevorrihtung für | F. 25 353. 11. 7. 14. Turb als been Snhaber der Kaufmann trètung der Gesellschaft ermächtigt. Jn | 1 Bottich, 1 AgPlelmalchine, 1 Hand-| Paul Mor: Müller in Wilischthal. | loschen und dem Alfred Creugberg, bier, ist be Cos eigregister Abt. A Nr. 137 weldem gleihzeitig Stufen- als auch|N. 40021. Matrizensez- und Zeilengießmaschinen. | 47h. 612 721. Entlastungsgetriebe Christian Moorß daselbit eingetragen Verlin ist eine Zweigniederlassung er- | wagen, 1 Korkmaschine, 9) 1 Eisshrank, | Die ihm erteilte Prokura hat \sich damit | Einzelprokura erteilt ist ; L eule be É Firma Neugebaur & Semmelteilung vorgesehen ist. Johann |§7a. 612768. Shraubenschlüfsel. | Mergenthaler Linotype Compauy, | usw. Aktiengesellschast Brown, Boveri Geschäftszweig: Getreidegeshäft. f richtet. Vei Nr. 3618 (offene Handels- | 10) 1 Paneel für die Probierstube. Bei | erledigt. bei der Nr. 3261 eingetragenen Firma g v E mmerich etngetragen: Einfeldt, Meuselwiß, S.-A. 16. 6. 14. | Wilhelmine Walbrecker, geb. Braß, | New York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-|& Cie, Baden (Schweiz); Vertr.: Aacheu, den 30. Juli 1914 gesellshaft Fried. Thierichens in Ber- | Nr. 1049 Deutscher Verlag (Gesell- Berichtigend wird bemerkt, daß unter | Gesundheits - Basar „Lebeuêquell“ |; Er ri it 9 O Heuvelmann “E: 21076. Elberfeld, Luisenstr. 132. 25. 6, 14. | Ing. B. Bloch, Pat.-Anw., Berlin N. 4. | Robert Boveri, Mannheim - Käferthal. Kal. Amtsgericht. Abt. 5. lin): Der Baumeister Friedri August | schaft mit beschränkter Haftung): | der Firma J. Emil Kießling sen. eine | Karl Zeh Nach?., hier, daß die Pro- “Bie va t Profura ertet:

SOa. GL2 609. Prefffse zur Herstellung | W. 44 281. 17. 7. 11. M. 38 982. 15. 7, 14. I 12, 11: A. 17700 E77! 14; ——— Albert Thierichens zu Halle an der Saale Verlagsdirektor Paul Frenzel in Berlin Möbelhandlung und ein Tapzeziergeshäft | kura des Karl Z:ch erloschen ist und der teilte P ou s Josef Mohr er- von Asbestkunstschieferplatten. Leipziger | 87a. G12 859. NRohr- und Mutter- | 15f. 475 786. Einrichtung an Linier-, |49b. 476 208. Vorrichtung zur | 41toma, Ele. [42451] ist durh Tod aus der Gesellschaft aus- | ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Lud- | betrieben wird. Firmeninhaber Wilhelm Koh jeyt in| E e ich, d Stet O Cementindustrie Dr. Gaspary «& |zange. Michael Hümpfner, Zürich; | Druck- u. dgl. Maschinen usw. Gustav | Verhinderung des Anstauens von Stnitt- | Eingetragen in das Haudelsregistee. E Gleichzeitig ist der F wig Simon in Berlin-Schöneberg ist der- | Köntgliches Amtsgericht Chemuißz, Abt. B, | Düsseldorf wohnt; Ae iali af 1 ul 914.

Co., Markranstädt b. Leipzig. 29. 6. 14. | Vertr.: Ernst Damcke, Berlin-Stegliß, | Edmund Reinhardt, Leipzig-Connewitz, | gut. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., 28. Juli 1914. riß Thierichens in Berlin in die Gefell- | art Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit den 28. Suli 1914. '| bei der Nr. 2125 eingetragenen Kom- niglihes Amtsgericht.

L. 35 434. Swildhornstr. 5. 30. 6. 14. H. 67 363. | Waisenhausstr. 19. 15, 7. 11. R. 30 390. | Duisburg. 2. 8. 11. D. 20839. 11.7.14.| 1) H.-R. A4 298. C. F. L. Schön- Zl als persönli haftender Gesell- | einem Geschäftsführer vertretungsberecchtigt manditgefellshaft in Firma „B. Berger | Emmerich. [42758] SO0a. GI2G6LO. Presse zur Her-|87b. G12 334, - Plombenzange für | 9. 7. 14. E L 49b. 476209. Vorrichtung zum | heit Erben in Altona. Die Gesell- after eingetreten. Bei Nr. 38 774 ist. Bei Nr. 1498 Fürstenberg Bräu | Chemnitz. [42698] | & Cie.““, hier, daß die Gefellshaft auf- Bekanntmachung.

îtelung von Asbestkunstschieferplatten. | Stahlblech-Rundplomben. Carl Haver |15f, #76 982. Gerüst für die Fäden- | Verhüten des Anstauens von Schnitt- | {hafter Louise Amanda Sophie Schön- (cffene Handelsgesellshaft Erich Schön Vier-Vertriebs-Gesellschaft mit be-| Auf dem die Gesellshaft mit beschränkter | gelöst und der bisherige persönlich haftende | In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 Leipziger Cementindustrie Dr. Gas-| & Ed. Boeker, Oelde i. W. 24,6. 14. | und Bändèrwalzen u. dal. an Linier- | gut. Deutsche Maschinenfabrik U.-G., | heit, Albert Paul Ludwig Schönheit, Lina & Löwenstein in Berlin): Der Siß der | schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist | Haftuna in Firma „Sächsische Telefon- | Gesellschafter Kausmann Bernbard Berger, | ist heute bei der Firma Leusfiung «& pary «& Co., Markranstädt b. Leipzig. | H. 67 270. maschinen usw. Gustav Edmund Rein- | Duisburg. 2. 8. 11. D. 20 840, 11. 7 14, | Minna Marie Schönheit und Albert Gesellschaft ist nach Charlottenburg | aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die| und Telegrafen-Gesellschaft mit be, | hier, alleiniger Inhaber der Firma ist. | Brockhausen G, m. b, H. in Emmerich 29. 6,14, L. 35435. 87b. GI2523. Aus Profilstahl ge- | hardt, Leipzig -Connewißy, Waisenhaus- | 50d. 478 428. Mehlsieb. Otto | Berthold Richard Schönheit find - aus- verlegt. Bei Nr. 41 885 (Firma Mit- ¿Firma C E Liquidator ist der bis- | schränkter Hastung“ in Chemnitz be- Amtsgeriht Düsseldorf. mit Zweigniederlassung in Cleve ein- 80a.) GI2G612, Vorrichtung zum |s{lagener Melßel. Faber « Co., | straße 19. 22. 7. 11. R. 20 478. 9. 7. 14. | Meltzer, Hänichen. 18. 8. 11. M. 39 309. | geschieden. L teldeutsches Jukasso - Justitut für | herige Geschäftsführer. Bei Nr. 5357 | treffenden Blatte 5962 des Handelsregisters | , . f getragen worden: Den Herren Aloys Heß Nachdrehen verglühter Gegenstände aus | Barmen. 2. 7. 14. F. 32192. 20i. 479 681. 2ug-Schluß\cheibe usw. | 11. 7. 14. 2) H.-R. A 1523. Johannes Holy, Handel und Gewerbe mit Detektei | Berlin-Reinickendorfer Grundstücks- ist heute eingetragen worden : Düsseldorf. [42469] | in Cleve und Wilhelm Burmeister in keramischen Massen. Albert Kraug- |87b. 612 741. Ballenöffner. Friedri | Fraukfurter Emaillir - Werke, Otto | 50d. 479 073. Windsihtvorichtung | Spezial Handlung und Reiuigungs- / Paul Kühn in Berlin-Wilmersdorf): Verwertungsgesellschaft mit be-| Die Kaufleute Alphons Emil Nappen- Bei der Nr. 995 des Handelsregisters B | Cleve ist Prokura erteilt. : berger, Holzhausen b. Leipzig. 30. 6. 14. | Beet, Posen, Grabenstr. 19. 18. 2. 14. | Leroi, Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. |usw. Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern. | Anstalt für Maschineupußtztücher Inhaber jet: Bruno Topolinski, Kauf- | schränkter Haftung: Durch Beschluß | ecker in Bremen und Bernbard Stetner | ingetragenen Gesellschaft in Firma | Emmerich, 25. Juli 1914. K. B. 68 194. 21 G L R. 25148. 10, 7,14, 24 811, P. 19957, IL-7, 14 Altona-Ottensen. In Varmen ist eine mann, Berlin-Weißensee Die Firma vom 4. Juli 1914 is der Gesell schaftsver-| in Hannover sind nit mehr Geschäfts. „Düsseldorfer Farbenfabrik Anton Königliches Amtegericht.

STE Ti 306, Als Plakat aufftell-|87b. G12762, Hammer mit ge-|21b. 480418, Verschluß für gal. |50f. 477 888. Zuteilungs- und | Zweigniederlassung errichtet. lautet jeßt: Mitteldeutsches Jufkasso- | trag abgeändert; es ist bestimmt, daß die führer. Alletniger Geschäftsführer it der | Driesch, Gesellschast mit beshräukter Essen, Ruhr. [42835] niglihen

tel. . Schutze, |rillten Muttern zum Anziehen von einsegz- | vanische Elemente. Dura Elementbau | Mischapparat zur Erzeugung von Dünge-| 3) H.-R. B 118. Meuck und Ham- Institut für Handel und Gewerbe | Auflösung eintritt, sobald die dret Grund- | Ingenieur einrt örster, j j Haftung“, hier, wurde am 29. Juli

E ole De Me baren Hammerbahnen. Faber «& Co G. m, b, H., Berlin - Shöneberg. | salz usw, Hermann Köuece, Essen | brockx G. m. b. H. Altona. Das mit Detektei Bruno DTopolinski. | stücke zu Berlin-Reinickendorf in der Pro- Cheamiy, G v N nacgetragen: Dur Gesellschafter Ans crihis Else« i a s r Berlin 042; 30. 3, 14. Sch. 52 446. | Barmen. 19. 6. 14. F. 32127. 26,8: 11D. 20 966; 14-7, 14. a. Nuhr, Richard Wagner|tr. 17. 18. 8. 11. | Stammkapital ist dur Beschluß der Ge- Niederlassung jeßt: Berlin-Weißensee. | vinzstraße Nr. 106 107 und 112 verkauft Königliches Amt3gerit Chemnit, Abt. B beschluß vom 25. Iult 1914 ist die Firma dn fe N "Ur 6 - Juli 1914 SUc. 612307. Verpackungsschachtel | 876. G12 773. Hammer oder ähn-|2lüc. 475 231. Senkvorrichtung für | K. 45 479. 8. 7. 14. sellschafter vom 1. Juli 1914 um 350 000 46 Dei Nr. 9077 (offene Handelsgesell- | find. Bei Nr. 9126 Otto Vühring den 29. Juli 1914. ‘dec Gesellichaft abgeändert in „Grafen- Wilhelm Ha d „E A E für Scheren, Zangen und ähnliche Gegen- | lies Werkzeug mit Einrichtung zur Auf- | Delkästen usw. Bergmann Elektricitäts- | 52a. 477 493. Beinadelstange usw. erhöht und beträgt jegt 2950 000 46. schaft G. Söhlke Nachf. in Berlin) | Wagner Gesellschaft mit beschränkter R A E berger Farbenfabrik, Gesellschaft mit Gustav Ha ade L Ae ee Frau flände. Ernst König, Nonsdorf. 31. 3. 14. | nahme von sonstigen Werkzeugen. Stahl-| Werke, Aft.-Ges., Berlin. 15. 7. 11. | Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißen- | Königliches Amtsgericht, Abt.6 a, Altona. und bei Nr. 35 994 (offene Handelsgesell- | Daftung: Die Zweigniederlassung in| Cöln, Rhein. [42463] beschräafter Haftung“. Durch Gesell- Essen, ist Pr fur g ie, geb. Sturhahn, K. 62 962. \chmidt Werkzeug Compaguie G. |B. 53988. 13. 7. 14, fie a S, 10.811 N 11122, IÉET14 Augustusburg, ErZgeb. [42694] schaft Veit & Co. Vaugeschäft in | BVerlin- Lankwißz ist aufgehoben. Nachstehende Firmen sind am 28. Juli | [Hafterbeshluß vom 24. Juli 1914 ist die q E

SLc. G12 809. Zusammenlegbarer Ver-| m. b. H., Cronenfeld b. Elberfeld. | 2c. 482 409. Zählwerksbock usw. | 57a. 549 071. Vorrichtung zur | Auustusvurg, E Neukölla): Die Gesellschaft ist aufge-| Berlin, den 29, Juli 194. 1914 im Handelsregister von Amts wegen | Sesellschaft aufgelöst und der bisherige | Essen, Rubr. [42836] va@ungsfarton 2 | Metallklammerver- | 27. 6. 14. St. 19 657. Allgemeine Elekiricitäts-Gesellschaft, | Uebertragung von Mustern auf Druck- N die Aktiengesc n T | löst. Die Firma ist erloschen. Die leßtere | Königliches e, gelöscht worden: ; Sie E a Mitte R Ab Gs S Aas

[uß. bert Sobersky, Düsseldorf, | 87d. 612312, Griff für Hauer | Berlin, 18. 9. 11. A. 17 330. 8. 7, 14. | platten usw. Priutex Company Limited, L : j | ist bon Amts wegen gelös{t. Gelö\{t Abteilung A. x : i / Settr. 32a, 31. 3, 14. "S. 33342, und Messer. Schulte «& Co., Geyels-|SLe. 477 45%L. ODoppelzählwerk für | London; Bertr. : Fr. Meffert u. Dr. Sell, Ca e De A bete E find folgende Firmen: Nr. 28374. iucéón e [42831 Nr. 186. „P. G. Dückers Sohn“, Das Geschäft ist mit allen Aktiven und eingetragen zu A Nr. 409, betr. die Firma Se. GL2 31%. Zigarrenkisten-Berände- | berg. 2. 4. 14. Sch. 52 503. getrennte Registrierung usw. BVergmann- | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 7. 11. worden, daß der Kaufmann Paul Johann Meyerfeld «& Pohl Schirmfabrik "Bea La una. 2821]] öln. Passiven und mit der bisherigen Firma | Melches «& Bougartß, Essen: Die

j 7d. 332. Stielbefest Elektricitäts-Werke Akt.-Ges., Berlin. | P. 19 801. 11. 7, 14. i i N in ligu. in Berlin. Nr. i Q Nr. 2301. „H: übertragen auf den Fabrikant Anton | Gesellschaft ist aufgelöst. Di rungsstreifen aus Büttenpapier mit rauhem | 87d. . 612 Stielbefestiger zum \ n. P Przegendza niht mehr Mitglied des Vor- Y Bio Sebrendi 7 Berik Tauer L In unser Handelöregister wurde beute da Sul C osef Schmitz aum | Hriesch und den Kauimann Wilkelat lch [t aufgelöf e Firma ist

Rand. Geb». Klingenberg G. m. b. S., | Befestigen der Holzstiele in Werkzeugen |28. 7. 11. B. 54149, 15. 7. 14. 57b. 4883 470. Positiy-Transparent- stands ift. ck L fOlachbes riñacteaue ; j

6% 14. N. 63453. u. dgl. Karl Math. Reich, Nürtingen. | 21h. 477436. Elektrisher Hetz- | Uhtpauspapier. A. Bertsch, Gunders- en 20. 914. | Nr. 41134. Gustav Ad. Schneider gelragen: : Nr. 2384. „H. Eckeuroth & Cie.“, S®Hnitler, beide hier, die es als offene (O R Eo r vieiy ‘612693. Taschenlampenbatterie- | 20. 6. 14. R. 39808. Y Eörper usw. Dr. Eugen Albert, München, | hofen, Unter Elsaß. 18. 9. 11. B. 54812. E Es | Agentur in Eisenwaren, Grund- Gla. Det A NEriMann Fr iu Cölu. 2 h : Handelsgeselshaftunterder Firma, Düssel. M: Auf Blate 192 v0 Penbrtaci Karton. Ge rg Q Lens, Friedrichroda 87d. 612 494, Hohl-Heft aus Ble | Kaufingerstr. 11. 13. 7. 11. A. 17029. [13. 7. 14. stücks- und Geschäfts-Verkäufe in ; : n GOUE 1 | Nr. 2489. „Wilh. Lemmen“, Cölu, | dorfer Farbeufabrik Autou Driesch betreffend die Firma Louis Hermaun

i. Th. 25. 6 14. O. 869 für Messer aller Art. Loeseubeck «& |11. 7. 14. 61a. 481899. Feuersprißze. Fontana- | Baden-adem. [42695] N / Verlin. Nr. 16 396. Otto Schroeder Teilhaber Int, ‘Digseibe wird van ge Sr R An Le Ent Prünter Nr 4263 des Handelsregisters a | Scbädlich in Falkenstein, ist heute ein- 7 r. . 11 9Y. A , ölns- » / y

Lc. GL2 831. Faltshachtel mit | Cordt, Eveking. 22. 6. 14. L. 35 363. | 23f. 474 110. Kühlzelle mit Rollen | Maste uud Träger Ses. m. b. H.,| Handelsregistereintrag Abt. B Bd, 1 Fabrik und Handlung sämtlicher E ] i j Sar bat an, utteids u Tragegriff |§9a. G12 §88. Vorrichtung zum |für Seife. Fa. Ioh. Da Berlin. | Berlin. 12. 7. 11. F. 25 102. 11. 7. 14. |O.-Z. 14: Sanuaterium Quifisana photographischer Apparate und Ve- ea S BaubelagciUAai L A Kalk. wurde sodann eingetragen die vorgenannte delt Schävli in Valtensiei ais cte

dienendem Kleiderbügel als Blusen- und | Abschneiden des Krautes von Zuderrüben | 12. 7. 11. H. 51 979. 8. 7. 63g. 6083 55L. Befestigung des| G. m. b. H. in Baden-Baden —: Ert in Berlitt, "Nr.- 8524, | Seder Teilbaker ist berechtigt, die Gefell- éi Gib es & Cie“, Deer P S E berechtigter Teilhaber eingetreten ist. Die von

; i ürst, geb. |u. dgl. drih Eberhardt, Wespen | 24e. 474 098. Vorrichtung zur Be- | Vorderendes von Kettenshußkasten usw. | Durh Beschluß der Geselishafter vom Bei E Eee Die ram

D eube Berta teglit Kiephfsir 46. K v a Elbe, 15. s 14. E. 21 20D, estigung von Haltern usw. Friedrich Eguer, | Nürnberger Celiuloidwarenfabrik | April 1914 wurde an Stelle des zurüd- j Verlin, den 28. Juli 1914. schast zu vertreten und die Firma zu Abteilung B. Driesch mit dem Siye in Düsseldorf. E nes r Len en Firma 31. 3 L #. 31544. 89b. 612 370. Schnlhelpresse. Mär Nedansalm: 10.711. E. 16062. 10.7.14.| Gebr. Wolff, Nürnberg. 27. 7. 11. | getretenen erften Geschäftsführers Kauf- Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. |?€ Buen ; Nr. 126, „Allgemeine Terrain, | Die Gesellschafter der am 25, April 1914 n 1 Juli 1914 S Sle. G12857. Fahrbarer Hort- Wagener, Küstrin-Neustadt. 31. 12. 13. | 34e. 476272. d via für N s Gg R se für Fah bratk E S Ba, Zen (a _Abteilug 86. in “Glkzent De M e IE P aN Aner Haftung“, nannten Anton Deich und Wilh lm Falfenstein, den 25 Jul “4 zontaltransporteur mit Links- und Nechts- |W. 42 378. __| Schulen usw. Hermann Bez, Hamburg, | 63i. è remse für Fahr- | praft. Arzt Dr. Heinr A ; Berlin. [42690] | Schuhardt in Bingen ist in das Geschäft Nr. : SAn N 5 lein Co

j L Unks- . GU2 602. sport Poolítr. 11. 21.7. 11. B.54115. 13. 7.14. [räder usw. Bowdeu Wire, Limited, | Monaco-Bad Homburg v. d. H. zum crsten | In das Handelsregis S i i ingetr Dasfelbe wit ie wee S e Ge S egerichi Diffe it Di

air er a Taponteaes Qucterwürfel - Kribomal@iren, r dr SaL 466 251. Ausziehtish. Deutsche|u. George Frederik Larkin, London; | Geschäftsführer bestellt. E E a A ad es unterzeih- | als Be eingetreten. Dasselbe wird] fgctur vormals Carl le Gee Gesell. Amtsgeriht Düsseldorf. |Falkenstein, Vogt. S dur ein dinziges Treibseil. Gebrüder | Hinderer, Münster a. N.,, Württ. | Werkstätten für Handwerkskunst G. m. | Vertr. : E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-| Vaden, den 28. Zuli 1914. Baan ctrca T E Hotel Aa offene Dantelaa a S Aa schaft mit beschräukter Haftung“, DüsseIldorf. [42893] at L E Ee tit Scheven, Teterow. 29. 6. 14. Sh. 53 577. | 25. 6. 14. H. 67 275. b. H., ODrésden - Hellerau. 26. 10, 11. | Anwälte, Berlin SW. 68. 21, 7. 11. Großh. Bad. Amtsgericht. Belvedere Gesellschaft mit beschränk: | Jeder Teilhaber ist berechtigt, die ‘Gesell: ARE 611. „Dampfziegelei Seelsheide a oe ae A e Creditanstalt Attiengesellschast in

. O1L. p Le 30. Juli 1914 nachgetragen bei der unter F lfensteiu, ist b

Wecker mit Briefklammer -Vorrichtung : 34k. 47S 898. Anordnung an Zu-|6 In unser Handelsregister Abteilung B ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann | zeichnen. ‘‘; Ci gclelsdhait ie Fibaa Sie Bad [28 {a tem Ketibanvalt Fris Lindner Villars Watch Ges, Rosenhaft & des Inhabers. flußarmaturen für Wannen usw. F. Butke [räder usw. A. Johann Auspigtzer, ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Gustav Moll in Wetter a. d. Ruhr ist | Bingen, den 30. Juli 1914. E, Lese geselshaft in Firma „Louis Höhn“, in Falfenstein, b. ven Bec E

Co., Hamburg. 14. 5. 14. V. 12605. | Eingetragene Inhaber der folgenden Ge- | &Co. Akt.-Ges. für Metall-Judustrie, | München, Bavbariaring 16. 25. 8. 11. | 13 gg. The Farmers’ Loan zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Gr. Amtsgericht. dalle Gerd, A U ae hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und | Seemann in Auerbach erteilte Prokura

83a. 612400. Sqgußvorrichtung | hrauh2muster find nunmehr die nahbe- Berlin. 12. 8.11. B. 94 381. 16. 7. 14. |A. 17 239. 14. 7. 14. i and Trust Company mit dem 4 9882 Sparvereinigung Berlin W. S S ONE A A ; der bisherige Gesellschafter Kaufmann

gegen Oelverlust an Unruhwellen. Uhren- aach Personen. 36d, ETAOSE., Vorrichtung zur E, El rae cht E E Siße zu New York und Zweignieder- und Umgegend Gesellschaft mit be- Burg, Bz. Magdeb. [41852] Ans u ees : Carl Bremser, hier, jctzt tete VIn- Dermaan Thie e Se M

abrik Mühlheim Müller « Co.,|2a. 593 100. W. Lothes Nachf. | Filtration von Luft oder Gasen usw. Up aen aut 10:11 B Ee lassung zu Berlin: Die Firma der Zweig- | schränkter Haftung: Oekonom Hans |. În unser Handelsregister A ist heute (efi A )/. Urania Lichtspiele Ge- | haber der Firma tft; erteilt worbew If us Vi E S ühlheim a. D. 29, 6. 14. U. 4978. | Max Stephan, Gera-R. Fa. W. F. L. Veth, Lübeck. 9. 8, 11. |Bräudle, Stuttgart. 1.9. 11. B. U viedeclaslung in Verlin lautet jeßt: F Hartwig ist nicht mehr Geschäftsführer. | bet Nr. 83 zu der Firma Adolph Wendel | |elschaft mit besch räukter Haftung“, |" bei der unter Nr. 1306 eingetragenen | pur in Gemeinschaft ilt due R

83a. G42 4X0. Uhrglas mit Sptegel. | 46," 610 110. B. 54336. 9. 7. 14. 9. 7. 14. : H The Farmeis' Loan ana F Kaufmann Ephraim Schmidt in Berlin: | Nachf. in Burg b. M. eingetragen, | Cölm. ; Firma „Gebr. Dickmaun““, hier, und | ito ,

Herbert Erih Trautmann, Dresden, 257. 592 095. 592096. Rein-| 26e. 492 314, Flüssigkeitserhiver usw. | 68a. A A m Sr de E Trust Company Berlin Of- | Wilmersdorf ift jeßt rie Gescfta: daß der Inhaber Kaufmann Otto Blank Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. ei der unter Nr. 3340 Cini is g e ey diet agg aer: aiv

Zirkusftir. 10. 30. 6. 14. T. 17 432. licht-Judustrie-Gesellschaft m. b. H., |Novak & Teshuer, Coswig i. S. | Bauer M veipalg, L (L ice. Prokurist für die Zweignieder- führer. Durch den Beschluß vom 31, März | verftorben t und dos Geschäft dur Erb- | Crere1a. [42859] | Firma „„Schuapp & Stoffels“ hier: | Robert Richard “eld E Ei assierer

S3a. 612440. Zeitwerk mit Shlag- München. 26. 8. 11. N. 11165. 16. 7. 14. z B. 94 031. 9. t 4.» lcssung in Berlin: Jean Paul Huber in : 1910 ist das Stammkapital um 1000 4 | folge auf Frau Antonie Blank, geb. Teßner, Ja das hiesige Handelsregister ist heut Die Firma ist erloschen. oda wohnt 09, Delder Jene n E

werk, Walter Edward Moser, London; | 9e, 522 298, Ae, A ea fir ues A NIN: S Saa Berlin-Wilmersdorf. Derselbe ist er- auf 21 000 M erhöht worden. Bei Nr. | übergegangen ist. eingetragen Boris bet der N Firn : | „„În dem Handelöregister B wurde am |“ Falte stei den 30. Jult 19

Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin | 341. 472 426. Glasdahsprossen. Akt.-Ges. Vulkan, | maschine. In Ls D erursel. mächtigt, selbständig die Zweignieder- 9299 Jnternationale Grundstücksver-| Burg, den 24 Juli 1914. Pumpen- und Armaturenbau Josef 29. Juli 1914 nagetragen bei der “R E ibe E E

SW/ 61, 11.7. 14. M. 51 839. 549. 4972083. 601434. Hulda | Cöln-Ghrenfeld. 29. 7. 11. A. 17128. 18, 8. 11. N S e an - { lassung in Berlin zu vertreten. Bet : wertungs-Gesellschaft mit beschränuk- Königliches Amtsgericht. Koerver in Crefeld . Die Firma ît er- Nr. 304 eingetragenen Firma: „Haft- nigliches Amtsgericht.

83a. 612764. Weltuhr. Franz | Deich, geb. Nauhbaupt, Bernburg. 14. 7. 14, V z j 79a, * ¿Gui anes Natio. pes Nr. 10997: De Trey & Cò0m- ter Haftung: Durch den Beschluß vom | Casse1. [42461] | loschen. Z |[pflihtverband der deutschen Eisen-| Giess0n. Bekanntmachung. [41631]

Prochaska, Berlin, Moßstr. 13. 19.6.14.| 20d. 586982. Schweinfurter (37d. 480271. Mörtelträger usw. Feten, as rique fal a amt any, Limited Filiale Berlin, 9. Juli 1914 i} § 5 des Gesellshaftsver-| Fn das Handelsregister B des unte Crefeld, den 27. Juli 1914 und Stahliudusteie, Versicherungs-| In das Handelsregister Abt. A wurde

P. 26 308. Präcifions - Kugel - Lager - Werke, | Ta. Gust. Overhoff, Mettmann. 1. 9. 11. erger F E Tee al; n T: Betateberiolits der zu Loubon dos trages abgeändert worden. Dr. phil, enn S E N tr Königliches F mt8geriht verein auf Gegenseitigkeit“, Haupt- | bezüglich der Firma J. Mendelsohn

83a. GI2801. Uhr mit Glasen-| Ficztel & Sachs, Schweinfurt. D. 6749. 10. 7. 14. z at oui d 11 H 9 1g 98368. mizilierenden Aktiengesell\haft in Firma: Richard Ute ist niht mehr Geschäfts- eingetragen: D d S in Saarbrücken und Zroetg- | ¿U Gießen eingetragen: Das Handels-

\{lagwerk-Einrihtung. Franz Happe, |21d, 596 5283, Fa. Richard Thieme, | 42e. 476 7483. Wassermesser usw. wálte, v in E *‘| De Trey « Company Limited: führer. Bei Nr. 10367 Niemeßt- Nr. 216. Volksblatt, Gesensaft Döhlen. [42720] | niederlassung hier, daß durch Beschluß | geshäft mit der Firma ift mit Aktiven

Kiel Däntsghestr 2 i1. L 1 1H. 67 498. Aeivsig-Nügér: Mes H E “6 475 518. Kreiselaufzug usw. | Nah dem Beschluß der Generalversamm- Brauns ao, Uv tickdgeselchal mit beschräukter Haftung Cassel U Rec SESRG He Ae, r ns s 2. Juni 2 L ag aen den S Louts + rom s E 3 Dea 44) i s . 7. 14. i 6% d . März 1 das( 1dfavitc mi eschrän D : Die Ge- ä 4 s urenfabrif, Z t ; cendelsohn übergegangen. i

E ine übern, S Walther G ente E SOS 306. Wehrlin & Co,, 43a. 476 453. Sreibvorrichtung für ßa. T U D rRaden lungvom 19.März 1914 soll dasGrundkapital \rankter Haftung: Die Ge- | Gegenstand des Unternehmens i der genehmigt am 30. Juni 1914 dur 85g gen. Die Prokura

: utaa. O. 19,7, 11. L ae T4,

X zS 8 300 000 £ ellschaft ist wied ingetraae d A E Aktiengesellschaft vorm. W. Michalk | das Kaiserliche Aufsihtsamt für Privat- | der Thekla Mendelsohn ist erlo A Berlin, Heilbronnerstr. 19. 9. 7. 14.|34c. 514513 Langstheder Walz- Registrierkassen. National Registrier Fn ; acbaLT werden, Durs BesGlue der bes N Bei n 11713 Arth Shiel A O E Diuckerei und Deuben-Dresdeu in Döhlen betr., tit ia ¡e E n e E Gieften, den 23. i ves B. 70 630. z werë u. Verzinkereicu Akt.-Bes., Kassen Gesellschaft M, b. D., Berlin. | 77f. 475 520. En Dat Ses: ordentlichen Generalversammlungen der Co., Gesellschaft mit beschräukter n Vetaeanenbeh täten E eingetragen worden: O zl Vergütung für dte Mitglieder des Auf- Großherzogliches Amtsgericht. s3b. 6124838. Elektromagnetiïhes | Langschede, Nuhr. S1. Till M 11068, 13. 7, 14. zeugfiguren usw. Fa. Ernst Paul Leh- Aktionäre vom 19. März 1914 und Haftung: Die Prokura des Kaufmanns {äfte ohne Ausnahmen, insbesondere aud 1) Die Firma lautet künftig: Sächsische | sichtsrats, abgeändert worden ist; Gifhorn. [42705]

Getriebe für eleftris@e Nebenuhren. Akt.-| 24g. 606 109. Fr. Bähre æ& | 44a. 474301. Schußvocrichtung für | mann, Brandenburg a. H. 19. 7. 11. A April 1914 ist nach Inhalt der Pro- Nichard Lange in Berlin i} erloshen. der Erwerb und die Forlführung des Armaturenfabrik Wilhelm Michalk | bei der Nr. 1230 eingetragenen „Ge-| Jy das biesige Handelsregister 13 ijt

22 B da ; A i j : i 2 L T L ; : E Bei 794 i SE in Deuben. Ï ;

Ges. James Jaquet, Basel, S&weiz; | Söhne, Hammelspringe b. Münder a. D. | die Spißen von Hutnadeln. Johanna | 2. 27 137. 11. 7 ; ; y_| tokolle die Saßung geändert. Endlich: Bei Nr. 12724 Engelbert Seibert | 22 : 4 n Deu 2 Z sellschaft für Verwertung von Kohlen- H ; : ;

Vertr. ? Dr. Loîterhos, Pat.-Anw., Frank, | 568, 573 §72, Louis Schließ: | Buschveck, geb. Weiße, Großhartmanns- | 77f. 475 528. Zweiteiliges Spiel- | Mitglied des Borwalkunesrtig f rol Atelier für Architektur Gesellschaft | Crreime diesen ‘Bres ist bie Ges Aatueensabeie tee U DiGle stoffverbindungen mit beschräukter | aft uifcesebrie Maccactn ° e m

ta M 107. 14 A. 23-470. tuttaart. Kaubenbedcke 27. dorf, Kr. Bunzlau. 15. 7. 11. B. 54 024. | zeugrad. Fa. Erust Paul Lehmaun, Direktor John Rutherford Sheppard in mit beschränkter Haftung: Neferendar |f f E 7 u . | Haftung“, hier, daß durch Beschluß der q G

h 612 729. Vorrichtung zur Er- A Sre 040. enh Ce L Brandenburg a. H. 19. 7. 11. L. 27 138. | Now E In Bei t 7599. H ulius Norbert Seiberkß is niht mehr Geschäfts- erie e E L W. Michulk ist als ganzes durch Vertrag | Gesellschafter vom 24. Juli 1914 die Ge- n Dr C. Sn- ¡eugung reinen bafterienfreien Trinkwassers| 54g, 580 652. Max Peter Friedrich | 44a. 474 488. Knopf mit umklapp- | 11. 7. 14. _ G ler Kreisel Berger, Tiefbau - Aktiengesellschaft | führer. Architekt Josef Konert in Char- führen. Stammkapital 20 000 M4 Ge, bom 9. Junt 1913 an den bisherigen | sellschaft aufgelöst ist, die bisherigen Ge- spekto:s Wichardt ist erloschen.“

mittels Ozon,. Rheinisches Bogen-| Dominicus, Johann David Robert | barer Knopfplatte. Fa. Aug. F. Richter, | 17f. 475 A 0D S 2 selauf- mit dem Siße zu Berlin-Wilmersdorf lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. {äftsführer : Johannes Kämpfer, Ge- Vorstand Wilhelm Michalk übectragen {äftsführer Paul Compes und Johannes Gifhorn, den 12. Juli 1914 lampen- u. Elektricitätswerk G. m. | Dominicus u. Hans Werner Bernhard | Hamburg. 18. 7. 11. R. 30 417. 11. 7. 14. | zug usw. Fa. Erust Pau C und mehreren Zweigniederlassungen: Der Dem Fräulein Erna Seiberß in Char- | äftsführer, uno Heinrich Huhn, Arbeiter. | "delt ; Stein, Kaufleute, und ferner der R:hts- Königliches Amtsgericht.

b. H., Rheydt. 15. 10. 13. R. 37370. | Dominicus, Remscheid-Vieringhausen. | 6c. 484 287. Vorrichtung zur Er- Brandenburg a. H. 19. 7. 11, L. 27 140. Negierungs- und Baurat a. D. Alfred lottenburg ist Einzelprokura erteilt. sekretär betde in Cassel. Gesellschaft mit 3) Der Fabrikant Wilhelm Micha!k in | anwait Dr. Paul Oberlosfamp, sämtlich R S E A SG6c. 612575. Dee aus Jacquard- | 49a, 571383. Droop «& Rein, | ztelung der bei Zündmaschinen notwendigen | 11. 7. 14. / Morgenstern in Berlin is zum O Bei Nr. 11-761 Neuer Normal-Katalog beschränkter Haftung. Der Gesellschafts Deuben ist alleiniger Inhaber. hier, zu Liquidatoren bestellt und je zwei | Gleiwitz, [42759] ewebe. Wilhelm Ende vorm. Wilhelm | Bielefeld. Verdrehung der Asen. Mafäm Motor- | 80a. 612 281. Vorrichtung zum tandsmitglied ernannt Die Prokura des Gesellschaft mit beschränkter Haf- | ertrag ist am 8. Juli 1914 ab eschlossen.| ree Aquidalion 1 beendigt. Liq datoren gemeinschaftlih zur Ver-| In unser Handelsregister Abteilung A

Säcel, Hohenstein - Ernstthal i. S. | 54g. 575 521. Johannes Eichler, | Apparate G. m. b. H., Frankfurt absaßweisen Drehen ‘des Preßtishes usw. Ine Müller in Bromberg ist erloschen. tung: Kaufmann Paul Krüger in Berlin Nachtrag dazu voue17 [23 Juli 1914. Döhten, den 24. Juli 1914. tretung der Gesellschaft berehtigt sind; ist heute unter Nr. 618 eingetragen

29. 4, 14. E. 20 856. Düsseldorf Königsallee 58. "ja. M.-Bockenheim. 25. 8. 11. D. 20 972. | Maschinenbau - Anftalt Humboldt, | Bei Nr. 11 280: Aktiengesellschaft ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. | Hie Bekänntmac ztigen - der Gesells fl Königliches Amtögertgt. bei der Nr. 1232 eingetragenen Firma | worden, daß die Firma Adolf Beer,

8Gec. G12 756, Bersaßleinen mit 63b 510 296. 13: Ta 14. : Cóôln- Kalk, 16. 8.11. M. 39266. 7.7. 14. für chemische Produkte vormals S. 12838 Siemens - S uckertwerk Ge- erfolgen im Nolkéblatt in Cassel t L C E „Verkaufsstelle für Verpackungs- Gieiwit, erloschen ift.

Drahteinstellung. Bergmann « Beer-| 63d, 553953. Emmerih Vecker-| 6c. 484 288. Fliehgewiht usw. Aenderungen in der Person | Scheidemandel mit dem Siße zu Ber- sellschaft mit beschränkter Haftung: | Föniglihes Amtsger!cht, Abicisung 13, | HUKEn. Bekanntmachung. [42834] | VandeiseuGesellschaft mitbeschräntter Gleiwiß, den 25. Juli 1914.

mann, Emsdetten i. W. 30. 5. 14.] manu Berlin Dessauerstr. 2. Mafam Motor - Apparate. G. m. 7 lin und Zweigniederlassungen zu Berlin- Regierungsbaumeister a. D. Franz Goß- Caffel.“ ng 29 In das Handelsregister Abtetlung A ist | Haftung“, hier, daß dur Gesell'hafter- Königliches Amtsgericht.

B. 70044. T7f. "540 960. Falk & Wagner, | b- D., Frankfurt a. M. - Bolenheim. des Vertreters. Heiligensee und Königsberg an deL hein ist nit mehr stellvertretender Ge- : 4 5 heute: unter Nr, 283 die Firma: „Berger | beshluß vom 24. Juli 1914 der Gesell- Gross Gera [42838]

SGe. G12 742. Nohrgewebe mit | Dresden-A. 3L.8, 11. D. 20992. 13. 7.14. 639g. 609 993. Jeßiger Vertreter: | Eger: Der Beschluß der Generalver4 schäftsführer. Die - Prokura -des- Theodor | CaSsel, [42697] [u Co, Kömmanditgesellschaft in | schaftsvertrag in § 20 sehster Absaß und Bekanutmachung

Peddigrohr als Schuß und Baumwolle | 87a. 475 531. Fa. H. W. Abel |46c. 490 589. Verstellring für Zünd- | Dipl.-Ing. R. Fischer, Pat.-Anw., Berlin | (ammlung vom 31. März 1913 über Er- Kahle is erloschen. Bei Nr. 13 096 Handelsregister Caffel. Dülken“ eingetragen worden. F 20 erster Absa abgeändert ist. Der | Jn das Handelsregister Abt. A wurde

als Kette. Wilhelm Jungk, Hainichen | jun., Berlin. vorrihlungen. Fa. Robert Bosch, Stutt- | 8W. 47. höhung des Grundkapitals is dur die Der höhere Schüler, Zeitschrift für| Zu Hohndorff &@ Co., Cassel, ist} Persönlich haftender Gesellschafter ist | Gesellschaftsvertrag gilt nunmebr bis zum eingetragen: Die Firma Philip

i S. 212 14, S. 14164. As ee |gart. 25.83.11. B. 54511. 13. 7. 14.| 70a. 592 2983, Jetiger Vertreter: Generalversammlung vom 27. Juni 1914 Schule und Elternhaus, Gesellschaft /am 30. Juli 1914 eingetragen: Offene| der Kaufmann Johannes Berger in | 30. November 1914 einshließlich. Wird | Horst Ux. Vischofsöheim; JInbab s G6f. G12 356. Drahtwebstuhl, dessen Verlängerung der Schubsfrist. E S Siaficlan pr “rid Said e August Ron Hamburg, Marienthaler- | wieder aufgehoben. aa M A: e I os O, Pegonnen a E A R éénideft fdinnt ¿n L Wu pon eines MON tRenT as 1E Philipp Horst L äsefäbrikant. a

r erbindung threr i erlängerungsgebühr von M | flück zur Einstellung - und Kupplung eines | straße 113. in, ; i Salo Goldberg in Charlottenburg ift nicht 1914. Albert Die n das Geschäf i Í 1. August | tober gelündigt, so bleibt er - | Bischof / Ladenwelle durch starre Verbindung th Die V gg / straß Berlin, den 27. Juli 1914 g als persönli haftender Gesellsafter ein-| 1914. Es sind 2 Kommanditijien vor | chweigend bls zun 30. Junt 1915 Bischofshelm.

Lager mit einer zu ihr parallelen, dreb- | ist für die nachstehend - aufgeführten Ge- | Induktors usw. Mafam Motor-Appa- Löschungen. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Groß Gerau, den 29. Juli 1914.

lagert ist. O. 1b smust dem am Schluß ange- | rate G. m. b. H., Frankfunt a. M.- ; 9. Kadish in Berlin-Wilmersdorf is nun- gitreten. anden. ä stehen. Er verlängert ih von da an um ; E n L e N t wee H ange | S E S 0 L O SLOIA Jufolge Verzichts. Abteilung 89. mehr alleiniger Geschäftsführer. Könlglih.s Amtsgericht, Abt. 13, Dülken, den 30. Juli 1914. je weitere 6 Monate, falls er nicht| _ Aroßberzoglihes Amtsgericht. E. 21169. : 3a. 484 684. Korsett- und Kleider- | 13. 7. 14, Ld bine Sue, ; Ga 910. Entlüftung der res Ä Se L A Uen U den. 28. Juli 1914. zu Cassel. Königliches Amtsgericht. eltens 3 Mquate O E E S Gee e [427061 SG6g. G12569. Vorrißtung an | stab. Herecules-Werke, Spiralfeder- |46c. 494 129. Zündzeitregler usw. | Salons usw. / Königl s | s öniglihes Amtsgericht +Berlin-Mitte. -| Chemnitz 42465 : c D el eitraums von einem Gesellschafter auf- n das Handelsregifer Abt. A Nr. 228 Webschüen E rg Sp Ang A E i n L V a A F Bata Srartsit SOUREWE ; May eiae Lir üt „Hohe bis ins Ober- H E E ie s Abteilung 122. In das Handeloreaster:#ft: heuté einge Be g Nr. 814 des Häiidelöreglsters g a a Same uf (ait antes ber, M U _ E D, ace 1M Ie. L Ad 1920 9 * 13. 7. 14 “| 20e. 602 912. Wärmschrank usw. | geîragen worden: Nr. 42.796. Firma: Berlin, [42691] [tragen worden: _ | eingetragenen Gefelshaft in Firma : L Altpeter Gütersloher Dampffärbere E i -Fabeir L L E 11092, se "as5 430. Gass{lauh. Fa. Frit A6 ‘104482. Einritung bei selbst, | 20c. 602 913. Likör Det usw. | Wilhelm Rekewitß in ‘Berlin. Sn d In das Handelsregister B des unterzeih-| 1) auf Blatt 7070: - die Firma Franz | „Düsseldorfer Broncebildgießerei, | Eisenach. [42702] | & hem. Reini na Ea npf

864: G12 745, Webgesirr mit aus: | Heede Hann. Münden. 17. 10. 11. | tätigen Zündzeitreglern, welche auf dem | 20g. 604 620. Flasche usw. haber: Wilhelm Rekewiß, Kaufmann, | pen erichte ist houte eingetragen wor- | Pil V Chemni! und Therese Auguste| GeseUschaft mit beschränkter Hastung“ | In ünser Handelöregister Abt. B ist | Pläti-Austalt Se as“ mit dem

E tba La Agen, Franz Paul Haueisen | H. 53 148, 10, 7. 14, / *lfreien D der antreibenden Welle ' 30k. 594 109. Inhalator usw. Berlin. Nr. 42797.,- Firma: Sieg4 den: Nr, 13 397, Vieber.& Co. Ge- verw. Plig, geb. Biener, t Chemniß als in Düsseldorf - Oberkassei, wurde am heute unter Nr. 45 bei der Firma |in Gütersloh. Gesellschafter fint

S§B3a. G12386. Schreibtishuhr oder Aenderungen in der Person D. 21304. 14. 7. 14. Las deo Ga a für Motor, | Berlin. [42688] M ter Haftung: Nechtsanwalt Friß Lange | {aft zu vertreten uud die Firma ¿l | Vesellschaft mit beschräukter Haf-

t