1914 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 39 bei der Firma Gebr. Micke- Abteilung B am 5. August 1914 Crefeld [44399] Normaluhr G i ¡ mei Gi 2 n B - . esellschaft mit be- | meinsamen Vertretung d [l - : : H S ; F ist Einzel- ° : f s in Coln it Sesamiprotura erteilt in dee | Bares it Gesel fc Gurt &| In das biefige Handeloreaiir ti heute schränkter Haftung besteberden Gesel: | ust fein sollen: Die Gestaltéführer Pein: Pendlversemrrlung vere 2 IM AHT | etra meecsgenrtt a M. ift Einzel. | De Ebefrau det Fris Steffen, La | (Fubaher, Kansmann Karl Beda tun) Der Ehefrau Kausmann Augusi Achten Weise daf F ee a E ci in er Daus mit beschränkter Haftung in| eingetragen worden bei der Firma Emil schaft mit beschränkter Haftung: Die rid Gin und Arbe Schönthal sind enehmigt durch das Kaiserliche Aufsichts- 14) A 5053. Gebrüder Kahn. Dem | erteilt. 2 gendes eingetragen worden : Profura erteilt. 4 E Lee eie Ges 4 ei ps mi öln-Ehrenfeld. H: Der SPEER Noelle in Crefeld: Nunmehrtiger Jn- Zweigniederlassung in Dresden ist auf-| nur zur gemeinsamen Vertretung der Ge a für Privatve:siherung am 30. Juni |Hermann Kahn zu Frankfurt a. M. ist | Fraukfurt a. O., den 3. August 1914.| Der Ehefrau Kaufmann Karl Beckmann Hagen (Wesif.), den 5. August 1914. eichnen Die Ge ai rokuristen F. Ñ. bgt geb. Dahlmeyer in Cöln, R em haber ift Kaufmann Peter Hubert Mooren | gehoben worden. | sellschaft oder zur Vertretung zusammen 1914 ist § 23 der Saßung (Vergüturg ij t erteilt. E Königliches Amtsgericht. Anna geb. Moll, zu Gelsenkirchen ist Pro- Königliches Amtsgertcht. ller und J Marcussen eichnen n Cle Y Erpel, 3) dem Franz Baerts| in Crefeld. 0E 2) auf Blatt 12 202, betr. die offene | mit einem Prokuristen befugt. Außerdem für die Mitglieder des Aufsichtsrats) ab-| 15) A 5234. Gebrüder Seister. I -1 | kura erteilt. P nunmehr au jeder mit einem i N öln, 4) dem Wilhelm Lichtenfeld in| Crefeld, den 31. Juli 1914. elei Bepeiiver Wollner, | wird bekannt gemacht: Die Befkannt- geändert worden. Der Kaufmann Philipp Heister is aus der | F Colburg, Breisgau. [44885] riften Hagen, Westf. ; [44895] Prokuristen S ist Gesamtprokura erteilt, daß je Königliches Amtsgericht. nftallateure in Dresden: Die Firma | machungen der Gesellshaft, soweit sie ge- Gesellschaft ausgeschieden. Gleidzeitig ist In das Handelsregister Abteilung B| GelsenKirechen. ___ [44715]} In unser Handelsregister i} heute bei E T ter Siena C, A Verx [5 deren die Gesellschaft vertreten, die| crerela. [44400 | lautet künftig: Gebrüder Wollner Jn- | seßlih veröffentliht werden müssen, er- Essen, Ruhr. [44451] | die Ebefrau Helene Anna Agnes Heister, | Band 1 D.-Z. 1 wurde eingetragen : Handelsregifter A des Königlichen |der Firma Camphausen «& in Söhne, Cöln & Ebefren A Prokuristen Baerts und Lichtenfeld Oen In das hiesige Handelsregister ist heute | enieurbüro. Der Gesellschafter Jn-| folgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“. In das Hantelsregister des Kgl. Amts- | geborenen Zah, zu Frankfurt a. M. in die | y, Ganter'she Brauerei - Gesellschaft! Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. | Hagen i. W. eingetragen: i Wedekind, geb ivil n G Beer nux mit Frau Baur oder Leo | ¿ingetragen worden bet der Firma Peter eus, Na gran MWohner woynt Amtsgericht Düsselvorf. y gerichts Essen ft am 1. August 1914 |Gesellschaft als persönlich haftende Gesell- ie Beclozan bete ugusi Faller, Frel fien Prince of Wales, Snhaber : Nippels Ares ves ‘Elhmana E Bogen E T7 O ¿ E L : : N Deisler Td : jeBl in Nadebeul. Prokura ist erteilt dem | x: E E eingetragen zu B Nr. 263, betreffend die |\{afterin eingetreten. ri C O P 9 N É E E ae E cit vg Sarts U ae E ah s68 attr Firnia Silenbeonaen Sbéfrau E L L rCOde 2E Fabrikanten Hermann Emil Seefeld in | P lisseIdorf. s d deléce ees B Fi-ma cJamaican sr und 1 A 5269. Mayer «& Sommer. on ist als weiterer Gefamtprokurifi be- A t i f rar ag ap bos T L vis f 4 Cie., Cöln. Dem Geheimen Justizrat | Dem Carl Johannes Schneider n Cóln| Dürfelen, in Crefeld ist Prokura erteilt. D E Blat A wurde am 4. August 1914 eingetragen die Früchtevertrie esellschaft mit be: |Der Chefrau Selma Mayer, geborenen Fr ib den 3. August 1914 worden: Königliches Amtsge icht i M, ebel ; Vem Hs j t 7549, betr. die Firma N M C E shränkter Haftung, Efsen. Durch |Strauß, zu Frankfurt a. M. i} Einzel- FELDUILNck Vent: 2: Sue LALS, orDEN: : Ee E L Arthur Heiliger zu Cöln is Einzelpro- | ist Einzelprokura erteilt / Crefeld, den 1. August 1914. Ri O tat : : ¿s Gesellshaft in Firma Continental- T d Großh. Amtagericht. Die Firma lautet iegt nur noch: ; ; 1 2E : Köniali A iht. ichard Voigt in Dresden: Die Pro- : : S Beschluß der Gesellschafterversammlung | prokura erteilt. : g C ‘| Malban. 44486 kura erteilt. Nr. 952 bei der Firma Schweiß- und nigliches Amtsge mtsgericht kura des Kaufmanns Hans Oskar o Havana-Compagnie mit beschränkter vom 14. Juli 1914 ist § 1 des Gesell-| Frankfurt a. M., den 5. August 1914. | Freiburg, Breisgau. [44887] August Thiel, Gelsenkirchen. Inhaber In das Handelsregister A ist A “h

Nr. 739 bei der Firma Carl Brügel- | Apparatenbau-Anstalt mit beschränk-| Crerkela. [44401] | ift erl oigt Haftung Carl Schmölcke mit dem t 7 dantali : : der Firma ist Kaufmann August Thiel zu ; mann, Cöln. ‘Der Ehefrau Ellen | ter Haftung, Cöln. Die Liquidation| In das hiesige Handelsregister ist l is gr oe Tat 3695 betr. bie Mema Sibe der Hauptniederlassung in Berlin (d Pa ftofübrer Fri Bohnenkamy zu Cen Königliches Amtsgericht. Abt. 16. M 2 me R, E Band 11 Gelsenkirchen. (Firma Wilhelm Winkler, Halbau)

Brügelmann, geb. Roosen-Runge, in Cöln | ist beendet. Die Firma ist erloschen. eingetragen word 7 ; ae ast und einer Zweigniederlassung in Düssel- heute cingetragen: Die Gesamtprokura des P, F \ sche getragen worden bei der offenen Han- | Alsred Klemm in Dresden: Die Pro- dorf. Der Gesell)chaftvertrag ist am ist abberufen.

; ; : y ie Firma ist geändert in: | Frankfurt, Main. [44461] | Phyhonolithwerk uud Zementwaren. | Gelsenkirchen. [44717] | Gustav Schneider und des Mox Niedel ist Prokura erteilt. Nr. 1138 bei der Firma Gebr. Meyer, | delsgesellsGaft Welter & Fl 3 Mi ; : 1e Ma ; é E : 1 S&usta Y OeE L Nr. 882 bei der Firma Carl Beer, | Baugeschäft, Geschaft mit be- Crefeld lein Lagervorileber Adol i f O MAE DNUY Se 0,» Mai-1904 festgestellt und am 28. Fe- No n Os Mes PenEtes Engen Industrie, Gesellschaft mitbeschränkter | Haudelsregister A des Königlichen |is erloschen. Dem Kaufmann Gustav

i ; e 4 ä ö Mer : 5 ind i Haftung. aus dem Handelsregister. tung, mit Siy in Freiburg betr.:| Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. neid dem Ka: Max Riedel Cöln. Neue Inhaberin der Firma ift | schränkter Haftung, Cöln. Heinrih| Willwerth und ersten Buchhalter Carl | 5) auf Blatt 12 386, betr. die Firma | uar 1905 E Gegenstand des 1) A 5772. Klauer & Völker. Der Die Proficta des D enilrues Emil Seng, Bet De ae Nr. 937 Ca Gtnaztn L Selbau (f Eimcelivotura ceteilt Amts,

Ehefrau Caroline Beer, geb. Weithoff, | Meyer und Gerhard Meyer sind als Ge- Droste, beide in Crefeld, ist Gesamt-| Felix Feige Na n mi Unternehmens Fabrikation von EsSen, Ruhr. [44454] |( Sli ‘lauer, geb of- i K : i i i i i Cöln. Dem, Carl Beer jr. zu Cöln ift | schäftsführer ausgeschieden. | prokura erteilt. | Blvbebor in Dresven: Prokura ist pigarren sowie andel mit Tabaksfabri- In das Handelsregister des Kgl. Amts- E ie Frantfuct a De Cnt Sauk, Freiburg, ist jet als Ginzelprokurist firchen (Inhaber : Raa Mor Feld: E Prokura erteilt. Die dem Gisbert Weit-| Nr. 1381 bei der Firma Berlin-An-| Crefeld, den 1. August 1914. erteilt der Fabrikantensehefrau Helene En und port Voit Den: gerichts Effen ist am 1. August 1914 erteilt. E bestellt As h baus zu Dortmund) ist am 5 August 1914| Walberstadt. [44896] hoff zu Cöln erteilte Prokura bleibt be- | haltische Maschinenbau-Actien - Ge- Königliches Amtsgericht. Buddeberg, geb. Blöcker, in Dresden. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. eingetragen zu B Nr. 383, betreffend die| 9) À 5775. A. Wolf «& Cie. Frank- Freiburg, den 6. August 1914 folarähis eingetragen worden: Bei der im H.-R. A Nr. 22 ver- stehen. Die der Ehefrau Caroline | sellschaft Abteilung Köln - Vayen- Ca Dresden, am 8. August 1914 Zum Geschäftsführer is der Kaufmann Firma Verkaufêverein Rheinish-West- | furter Werkstätten für Wohnungs- Großh. Amtsgericht. Dem Privatier, Wilhelm Niemeyer in | 1eichneten offenen Handelsgesellschaft Beer, geb. Weithoff, in Cöln erteilte | thal. Regierungsbaumeister a. D. Paul Ln bas bi d [44403] Königl. Amtsgericht Abt. Il Karl Schmölcke in Berlin-Wilmersdorf fälisher Savdwerke Gesellschaft mit | einrihtungen & Jnnenausbau. Der Sie a b dg Gelsenfirhen is Prokura erteilt Moriz & M. Meyer in Halberstadt Prokura ist e Uebergangs des Ge- | Korn in Charlottenburg is zum Vor- oi n v nue T elsregister ist heute —— bestellt. ¿ z beschränkter Haftung, Efsen: Durch | Ehefrau Frma Wolf, geborenen Plaut, zu | Freiburg, Breisgau. [44886] elsenkirden I Ee ist heute eingetragen: châftes auf sie er oschen. ' standsmitgliede ernannt. Pete ih Eee eld Is Firma Carl Drossen. [44882] Amtsgericht Düsseldorf. Beschluß der Generalversammlung vom Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. | In das Handelsregister A wurde ein-| Gemünd, Eirsel. [44890] Zur Vertretung der Gesellschast und Nr. 982 bei der Firma Colonius & | Nr. 1682 bei ‘der Firma Bank und B e in Ce t Der Chefrau Carl | In unser Handelsregister A ijt heute EhrenfriedersdorE. [44884] 27, Mai 1914 ist das Stammkapital um| 3) A 592. Georg Rahn «& Co. | getragen: Die Firma Mechernicher Bergwerks-| ZHnung der Firma ist au tie Witwe Maull, Cöln. Der Ehefrau Nichard | Effekten-Geschäft Gesellschaft mit Ne L A l ertrud geb. Peters, und dem | bet der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Auf dem die Firma Karl Lorenz in 2900 6 auf 26 000 4 erhöht. Die offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst. | Band V D.-Z. 369: Firma Lydia | Actienverein zu Mechernich ist er-| Meyer, Henriette geb. Schwar; schild, in Maull, Mathilde geb. Sintenis, in Cöln | beschränkter Haftung, Cöln. Josef | Rentner Car Peters, beide in Crefeld, ist | A. Berg-Drofsen in Spalte 4 folgendes Ehreufriedersdorf betreffenden Blatte 85. E E Das Geschäft ist auf den zu Nödelheim | Peters, Freiburg. Inhaberin ist Lydia | loschen. Halberstadt ermächtigt. f : Essen, Ruhr. [44452] | C obnhaften Peters, Freiburg. (Geschäftszweig : Gar-| Gemünd (Eifel), 29. Juli 1914. Halberstadt, den 5. August 1914.

ist Prokura erteilt. Binhold ist als Geschäftsführer abberufen. | Einzelprokura erteilt. eingetragen : | vg j tut off Né! iber: Crefeld, den 4. August 1914. Der Ehefrau Gertrud Cohn, des hiesigen Handelsregisters isl heute ein In das Handeleregister des Kgl. Amts- E Aen Ce Ban Der dinea, Damenwäsche.) Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nr 2672 bei der Firma Rheinische | Nr. 1784 Chemische Fabrik „Kuki““ Ns j 1 geb. ¿ Kunstfiguren Fabrik, Bender «& | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Köntgliches Amtsgericht. Prochownick, in Drossen ist Prokura erteilt. O a E teil der Féleda Rosa gerichts Essen ist am 1. August 1914 Firma als Einzelkaufmann fortführt. Den | Band V D.-Z. 336: Firma Eugen Görlitz. [44472] M ruazaacencas [44897]

Werners, Cöln. Dem Ludwig Hom- | tung, Cöln. Die dur die Eröffnung | Crerfela. * [44402] | Droffen, den 7. August 1914. verehel. Lorenz, geb. Harnisch, in Ehren- E Saat u e Kaufleuten Georg Rahn zu Nödelheim | Krauß. Freiburg, betr. Klara Krauß, In unser Handelsregister Abteilung A ist| j der im 5-R. A Nr. 626 verzeich

miltenberxg in Cöln-Lindenthal ist Einzel- | des Konkursverfahrens eingetretene Liqui-| In das hiesige Handelsregister ift beute Königliches Amtsgericht. friedersdorf und Philipp Kolb zu Frankfurt, a. M. ist |ledig, Freiburg, ist als Prokuristin bestelit. 7 g ai N ; : A A O | L A L O A e . i z. ° „ZU l l s . Aug 3 eingetragen de E f 0. Sána: R r rnduds ist beendet. Die | eingetragen worden bei der Firma Kirsch- | Düren, Rhein]. [44420] | Ehreufriedersdorf, am 6. August 1914. Ï (oa tacbur d BeiaN C EIES Einzelprokura erteilt. ¿ Band “a L e / its Tres u L N 1914 folgendes eingetrage neten offenen Del N 2B. stein & Cie. Cöln. Der Ehefrau : Nr: 1929 bet ‘ber Firma Heinrich f d: Da Ta Alte D E [ver E Oer it Verte J N gin dati ema ita Effen: Der bisherige “Geschäftsführer 2 fene Se E Springe Seciónrs, * betr i: Julius C Nen s L ist beute cin p “gas E E C TRae geb. van [ Wean, Gesellschaft init beschränkter C elb an An Albert Dürselen in | der offenen Handelsgesellschaft in Firma Elbing. [44438] Richard Beyer {st abberufen. Der Maria Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ss di trt A E istals Einzelprokurist | Brückuer in Görlitz: Dem Rentier Ut tein M E Ele t Baer Hall, in Cöln ist Prokura riet : Haftung Cöln. Der Kaufmann Her- "Ci l Profura erteilt. Elisabeth Merbeks, Düren _einge- In unser Handelsregister Abteilung À Bradke Kontoristin in Wiesbaden ist Vas Handelsgeschäft if guf dèn seitherigen b n ted E ns Carl Brückner in Görliß und, der Frau stt it P A t “aua R E R A ee Sitina! Wepys & | mann Let zu Sarnof a. d Sis ift vi S den 4. August 1914. tragen worden : Ghefrau Hermann Venator ist heute zu Nr. 252 bei der Firma Reh- | Prokura erteilt i Gele svalier Alfred Gckhaus zu Franfurs “B d Il O.-Z. 6: Firma F. Sch Linda Brückner in Görliy is Einzel- |!10 b Pro ‘vg fi “August 1914 Waldthausen Kölnische Vlechembal- weiteren Gesäftsführer bestellt E O as inimuigl a ist aus dex Gesellschaft ausgeschieden. Der feld u. Goldscamidt in Elbiug einge- : a. M. übergegangen, weler es unter un- |, ib: P: ] 6 deck er prokura erteilt. Ha z es fs Sia ihr Abt g lage-Fabrik, Cöln. Dem William| Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. | Crere1a. (44404) | führi das Geschäft unter. unvernberte, tragen, daß der Frau Gertrud Kuster geb. | Frankenbers, Sachsen. [44459 (rf O Ms Omer Fu t als Einzelprokurit bestellt R e Bs nes Wo mmer, in Elbing Prokura erteilt ist. q In das Handelsregister ist heute ein-| - 6565 elf S V O.-3. 361 : Fi : e, : ; : Halle, Saale. f | 7 E E s l L E i E O A lu Görlitz: Die A lautet jeyt nur: | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A

Pepys junior in Cöln ist. Einzelprokura | 6 S _In das hiesige Handelsregister ift heute | F; intaer © Ï : e Cöpenick. [44870] eingetragen worden bei der Firma Sto Firma als alleiniger Inhaber weiter. Elbing, den 5. August 1914. getragen : Mayer «& Co. (Oemeo). Unter dieser | Freiburg, betr. " Adolf Neppert, Frei- Louis Kavaes er Fra Glsa Karger T N eee O . : D-* I 1t beute eingetragen: Zu betr.

erteilt. ; ; : 5: ; : der im Handelsregister A Nr. 135 Düren, den 31. Juli 1914. hr ; j ¿ f L ; I

Nr. 3827 bei der offenen Handelsgesell- | Bet ; e S hausen Kautschucckwerke, Gesellschaft Lg Köntgliches Amtsgericht. Auf Blatt 28, betr. die Firma Schieb- | Firma i m S F t | burg, ist als Einzelprokurist bestellt. schaft Adolf Hof sen., Sürth. Der R E n grrlevrid) Svguss mit beschräukter Hafiung in Crefelt.: l Königl. Amtsgericht. T o lers Wwe. «& Sohn in Frankenberg: | "9 E A O.-Z. 59: Firma Richard |!" Görli ist Profura erteilt. D, [Firma L. Schönlicht, Halle S.: Dem Kaufmann Adolf Hof jun. in Sürth ist | {f Veute Vlaaikes eingetr N Deer Co! Dem Kaufmann Karl Offermann in| Düren, Rheinl. [44421] | Jn unser Handelsregister Abteilung 4 y Prokura ift erteilt : richtet worden, welhe am 15. Juni 1914 |Jucfelanud, Freiburg, betr. Nichard i i Gör Ae D Ent A ¡| Ernst Scheer in Halle S. is, Prokura in die Gesellschaft als persönlich haftender L bea Inhabers lagt e je Crefeld ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister {t heute zu ist heute zu Nr R kai der Siem Y a. dem Stadtrat Gustav Oskar Schiebler, | begonnen hat. Gesellschafter sind 1) Her- | Juckeland Ehefrau, Katharina geborene Dare i Görlis, i L 8 Geschäft erteilt, Zu 173, be Vie Sa Gesellschafter eingetreten. eb. Trenkel, ist Prokura ertei. | Crefeld, den 4. August 1914. der Firma Dürener Papierfabrik, Ge-| Auton Wiesbaum «& Co. in Elbiux Y b. der Lovise Hedwig vhl. Stiebler, | mann Mayer, Kaufmann, Frankfurt a. M, | Thetlacker, Freiburg, ist als Prokuristin | Wallach in Gör n i Gesel hafter cin, | Car! Steckner, Halle S.: Die Ge- Nr. 4218 bei der Firma Gardinen- Cöpenick, den 4 Auguit 1914 Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung in | ¿ingetragek, daß der Frau Ema Wie i geb. Hübler, 9) Frau Lina Menger, geb. Enders, Wies- | bestellt. als Ou haftender Gesellschafter ein- | {amtprokura des Paul Kluge ist in Ein- haus Richard Rosenberg, Cöln. Der Königliches Amts icht Abt. 6 Dillenburg Hoven. eingetragen worden, daß der Ltt eb. Maver, in Elbin P ira Y c. der Marie Dora vhl. Schiebler, geb. | haden. Zur Vertretung der Gesellschaft is | Freiburg, den 6. August 1914. P i delêgesell Me IProtata UNgeaEll, Lex, Ten E Ghefrau Richard Rosenberg, Auguste geb. g geri. . 9. S unl balavetift [44410] | Architekt Heinri Breidenbend zu Düren utte f N E Water, nur der Gesellschafter Hermann Mayer Großh. Amtsgericht. Die nunmehrige ofene Han exégelen-] ner, geb. Ebeling, in Halle S. ist Pro- Rothschild, in Cóln ist Prokura erteilt. | CópomteK. [448711 | igt Heute unter Nummer 9 bet Le Os | neben den bisherigen Geschäftsführern zum | Gibing, den 6. August 1914 sämtli in Frankenberg. R a E saft hat am 3. August 1914 begonnen. | kura erteilt. Zu 280, betr. die Firma Nr. 4448 bei der Firma Gebr. Jsrael, | Bet der im Handelsregister A Nr. 495 | Q uke unter Nummer 9 bei der Firma | Geschäftsführer bestellt worden ijt. R S Me ; | Dem unter a Genannten steht die selb-| 6) B 401. Luftheizungswerke | Ürth, Bayern. „_ [44888] | Nr. 1159, betreffend die Firma: Friß| F Beerholdt, Jnh. Ernst Viehweg, Cöln. Der Ehefrau Lina Israel, geb. | eingetragenen offenen Handelsgesellschaft at Fischer in Dillenburg eingetragen Düren, den 1. August 1914. Königliches A itsgericht. ständige Vertretung der Gesellshaft zu. |Schwarzhaupt, Spieler «& Co. Handelsregistereinträge. * Gerber «& Co. in Görlitz: Der Frau Halle S. : Der Luise Viehweg, geb. Hoff- Levi, zu Cöln ist Einzelprokura erteilt, | „Dauish & C°“ zu Adlershof ist On E ; : Königl. Amtsgericht. Elbing. [44439] Die unter b und c Genannten dürfen die |Nachf. Gesellschaft mit beschränkter | „!) Adolf Heinemann“, Fürth. | Mortha Gerber in Görlig ist Prokura] „ann, in Halle S. if Prokura erteilt. Nr. 4764 bei der Firma Emde «& | heute folgendes eingetragen: Die Gesell- A rar a See Tar Düren, Rhein [44422] | ; In unser Handelsregister Abteilung A Gesellshaft nur gemeinschaftlich oder mit | Haftung. Der Ehefrau Marie Wendt, Der E, Heine- me ¡alies Amtsgeriht Görli Zu 308, betr. die Firma Seiffert «& Hoven, Cöln. Der Ehefrau Karl | {aft ist aufgelöst. Die Frau Frida teilt ' ilenburg ist Prokura n Unses Sauter este Wilbe 22] ist heute zu Nr. 279 bei der Firma Otto | einem anderen Prokuristen vertreten. geborenen Unzer, zu Frankfurt a. M. ist 2 V uatie L ába TRömisch“, öniglihes Amtsgeriht Görlis. Klose, Halle S.: Offene Handelsgesell-

Emde, Emilie geb. Plies, in Cöln is | Hanisch, geb. Bleck, is alleinige Inhaberin [44473] | haft. Der Kaufmann Carl Stettin ist

: Reuter in Elbing eingetragen, daß der Auf Blatt 255, betr. die Firma Vereins- | Einzelprokura erteilt. S ; Görlitz.

Prokura erteilt. : : der Firma. Dem Kaufmann Ernst Hanisch enes, en a Mb, ee E P e RLOE a: Frau Anna Esau, geb. Collier, in Elbing bauk zu Fraukeuberg in Sachsen, | 7) B 1060. Heinrih Post & Co. Gesa i i an Vagin In unser Handelsregister Abteilung A |in das Geschäft als persönlih haftender Nr. 4824 bei der Firma Alfred | zu Adlershof ist Prokura erteilt. Die O schaft mit beschbräukter Haftun, Dür ¡ | Prokura erteilt ist. Aktiengesellschaft in Fraukenberg: | Gesellschaft mit beschränkter Haf- 3) Süd itscbe Möbelfab if N. | ist am 5. August 1914 folgendes einge- | Gesellshafter eingetreten. Die Gesell- Kumm «& Co., Cöln. Durch den Tod | Prokura des Kaufmanns Adolf Bleck ist | Dillenburg. [44411] eingetragen: Der Ehefrau L Fe Elbing, den 7. August 1914. Für die Zeit der Verhinderung des Vor- |tung. Dem Kaufmann Heinrich Heine- ) r 8b En G sells ba t ales be: | tragen worden: schaft hat am 1. August 1914 begonnen. \ ) L G ELEIe Königliches Amtsgericht. standsmi!glieds Rechtsanwalt Dr. jur. |mann zu Frankfurt a. M. ist Cinzel-| Demmersbach. GeseUschaft m “] Nr. 259, betreffend die Firma: Neue|Die Prokura des Carl Stettin in

des Gesellschafters Alfred Kumm in Cöln | erloschen. In unser Havdelsregister Abteilung A besißerin Marti „e u n ist die Gesellschaft aufgelöst. Cöpeute, den 6. August 1914. ist beute zu Nu®mtr 1B bei der Firma | erin Marlin Putsch, Louife geb. E Walther Schay sind als Vorstandsmit- | prokura erteilt. schränkter Haftung", Fürth. Die Ge- | Görliver Bier-Niederlage, Mineral- | Halle S. ist erloschen. Der Emilie Leiber, : Ÿ A F Broichmann, in Düren tis Prokura er- | Elbing. [44441] glieder x 8) B 1069. Baas «& Moser Gesell- ao: G ei und Eugen Giesen und Limonaden-Fabrik Paul | geb. Kohl, in Halle S. ist Prokura er-

Im Liquidationsstadinm is das Ge-| Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Dainpfziegeleï Gustav Müller in| fei i i ie Fi teilt. Das Amt der Vorgenannten als | In unser Handelsregister Abteilung A a. der Kaufmann Nobert Biehl, schaft mit beschränkter Haftung. Der Jacob in Görlitz: Die Firma ist er-| teilt, Zu 802, betr. die Firma Otto

schäft auf die Ehefrau Gertrud Höver, | T Frohuhausen cingetragen worden: = Le E ; 7 2 : : f Cöpenick. 44872] Geschäfteführerin ist beendet. ist heute zu Nr. 474 bei der Firma Paul b. der Rentner Stadtrat Mar Zeidler, | Ehefrau Anna Henriette Moser, geborene | 4) Adolf Strobel“, Fürth. Der loschéi. Knoll, Halle S.: Die Firma lautet

eb. Ludwig, in Cöln übergegangen unter [448' L „Dem Kaufman tav i ; S s / L : Beibe nis Bet der im Handelsregister A Nr. 392 fmann Gustav Müller in Königl. Amtsgericht Düren. Schröder in Tolkemit Abbau einge- beide in Frankenberg, bestellt worden. Stock, zu Offenba a. M. ist. Einzel- | Ktstenfabrikantengattin Elsa Strobel in | "x. 392, betreffend die Firma: Heinrich | jeßt Otto Knoll Nahf. Jnhaber ist der

haltung der Firma. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Srohnhaufen ist Prokura erteilt.“

Sodann ist der Kaufmann Mar Kumm | Dürre & Henning“ zu Alt Glienicke| Dillenburg, den 4. August 1914, | Düren, Rheinl. 404 0E Me ie Lten E, | Fravkeuberg, den 4. August 1914. [prokura erteilt. Fürth it Prokura erteilt. Scholz in Görli: Der Frau Hedwig | Kaufmann Richard Sulz in Halle S.

Elbing, den 7- August 1914. 9) „Joh. Gottfr. Schumacher“, Dem Otto Knoll in Halle S. is Pro-

: [ in Berlin in das Geschäft als persönlich Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister is am n talt / Königl. Sächs. Amtsgericht. 9) A 2507. Rheingauer Cognac | 4 : ;*] Scholz in Görliß ist Prokura erteilt. i i l E E Auguft 1914 zur Firma Wilh. Ma De Ne goritE, ; L STRE I E T Gesellschaft ‘Scheuer «& Co. Das Fürth. Der Kaufmannsgattin Marie Nr. 642, betreffend die Firma: Leopold | kura erteilt. Der Uebergang der in dem

haftender Gesellschafter eingetreten. Die ist heute folgendes etngetragen : Der Frau ] 3. 3} ( nunmehrige neue offene Handelsgesell- f Be Ad geb. Zohl, zu Alt Glienide “2s Ie D Uar (44412]| Hardick, Baugeschäft, Gesellschaft | Eltville. [44446] | Frankfurt, Main. [44460] | Handelsgeschäft ist nach Bingen verlegt. | Vautmann in Fürth ist Protura erteilt. | Schwedler in Görliß: Dem Rentier | Betriebe des Geschäfts bearündeten Forde- S Q LETTELtE, In unser Handelsregister Abteilung A | mit beschränkter Haftung Düren ein- Oeffentliche Bekanutmachung. / Veröffentlichungen 10) À 6216. M. Salomon & Co. | Fürth, den 8. August 1914. Leopold Schwedler und der Frau Gertrud | rungen und Verbindlichkeiten is bei dem

haft hat am 31. Juli 1914 begonnen. r ; t ; c ;

Nr. 4838 bei der Firma Kölner Mar- t r E L August 1914. L Le ier ner 29 bei der Firma getragen worden: Der Ehefrau Wilhelm| Laut Eintrag im Handelsregister A bet aus dem Handelsregister. Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma K. Amtsgericht als Registergericht. Schwedler in Görliy ist Einzelprokura | Erwerbe des Geschäfts durch Richard morwerke Aug. Wings «& Jltgen, onig iches imtsgeriht. Abt. 6. S ex in Dillenburg eingetragen Hardick, Maria geb. Koerver, in Düren ist | der Firma Droguerie Wilhelm Müller, 1) A 92. Literarische Anstalt Rüt- |ist erloschen. Geldern. [44889] | erteilt. Schulz ae Ten. “L betr. die T ROG E R r ; . Schober, Halle S.: Der

Cöln. Dem Gustav Bekker in Cöln ist Colmar, Els. / Prokura erteilt. Eltville, ist der Ebefrau des Kaufmanns j ten & Loening. Dem Kaufmann Adolf | 11) A 6511. Moses Adler Berlin | Jm Handelsregister ist bei der Firma| Nr. 672, betreffend die Firma: W.| Firma C lle ch Prokura dahin erteilt, daß derselbe mit Handelsregister O WiSilet in Dillechurt ie A More Königl. Amtsgericht Düren. Wilhelm Müller, Aennie geb. Wahl, zu y Neumann zu Frankfurt a. M. ist Einzel- | mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M. | Christian Eduard Müller in Geldern Müth in Görlitz: Der Frau Clara E Schober E ist Prokura N der beiden Teilhaber August Wings| Es wurde etngetragen : Dillenburg, den 6. E Laon M Eltville Profura erteilt worden. F prokura erteilt S , |Die Firma ist erloschen. L am 1. August 1914 eingetragen : Dem | Wetß in Görliß ist Prokura erteilt. C A O E die Firma oder Josef Iltgen fortan vertretungs- A. In das Gesellschaftsregister BandVIII g. : : - E . _ [44423]| Eltville, den 3. August 1914. q 2) A 368. L, Dalton &@ Co. Die| Frankfurt a. M., den 5. August 1914. | Buchhalter Adolf Villinger in Geldern | Nr. 1458: Die Firma Robert Jacob | Adolph Quentin, Ha e S.: Der berechfigt sein soll. bei Ne, 3: Mienee & Sie, auf deml Königliches Amtsgericht. z 1 hiesigen Handelsregister i am Königliches Amtsgericht. F offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. ist Prokura erteilt. in Görliß und als deren Inhaber der | Frieda _ Quentin, geb. Sluntel, ut Chin. Der Ghesetu Liam Burser. 08. | Beuttil, (l dit Winde Bom 7 Work | » 2 naer Cendelereilie Abtelle:L| Toutéete, Wilhelm Kuhl, “Dieese Wte Betannemac | Ce l "Pi Wem [PrankFur& Ode (U een, Sit Geldern, |Dingeilege Nobert nend t Gi | Mie S Al Woncia Æ Stede Meder, N i Prof A geb. E t E aan G le o ea T l B cingetragen wnen: Der Ehefrau Wil- r E Sous: bet L O p E R A i Wbercbiten its Unsbr Gandeltréailar Abt. B ist S ocCia A des AöniGliden Gs S E us Fabrik Wilhelm Krahnert & Co. Nr. 4899 bei der Firma Kniepert & | wird daz Geschäft unter der bisheri Siegen-Lothringer Werke vormals | Ln Kuhl, Sophia geb. Weyers, in}, —ck R S E Ï welcher es unter unveränderter Firma als | heute bei Nr. 52 Kommanditgesellshaft | Baudelsregister Y Q „2E! | Halle S. Der Else Zeiß, geb. Schrappe, Co., Cöln. Der Else Ullmann in Cöln| Firma von dem versönlib baftenter | H. Fölzer Söhne in Si weig», | Düren ist Prokura erteilt. der Firma Alois Rufler, Eltville. ist Ï Einzelkaufmann fortführt auf Aktien in Firma: Direction der | Amtsgerichts zu Gelsenkirhen. | Jn unser Handelsregister Abteilung B| in Halle S. if Prokura erteilt. Zu A , | persönlich haftenden | B ¿e hne in Siegen, Zweig- Königl. Amtsgericht D der Chefrau des Kaufmanns Alois Nußler, i X Tea S D is - Gefells 21wei Bei der unter Nr. 186 eingetragenen | ist heute unter Nr. 118 bet der Firma | 1797 ie offene Handel8aesel\ck ist Prokura erteilt. Gesellshafter Viktor Mensburger, Sohn, | Niederlaffung Aguesenhütte bei M Mett Düven: Susanna geb. Jox, in Eltville Prokura A E er Co Ea, IURLENE Firma: B. Kirchfeld zu Gelsenkirchen | Central-Buiter-Halle G. R. Polzin, agi E F Pairie

c j i À l ÿ EHof ç ih d ) T = L E aup ï lc s B Nr. 4924 bei der Firma Hermann Bauunternehmer in Schlettstadt, als | Daiger, eingetragen worden : Düsseldorf. [44426] | erteilt worden. / Welle, U Feu e e l R Das S (Inhaber: Kaufmann Adalbert Kirchfeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Pfeiffer « Haase, Halle S.: Der I Sa ; oil j e Ge zu Gelsenkirchen) ist am 3. August 1914| in Görlitz folgendes eingetragen worden: | Clara Haase in Halle S. i Prokura er-

Masch, Cöln. Neue Firmeninhaberin Etnzelfirma weitergeführt Ludwig Will ist infolge Todes aus dem | az; dz, 5 517 §52 z N 9 ist Ehefrau Hermann Masch, Magdalene ! g S | Vorstand ausgeschieden und an seine St , Vei der Nr. 12k7 des Handelsregisters A| Eltville, den 3. August 1914, Ÿ prokura in der Weise erteilt, daß sie ge-| Die durch die Generalversammlung der : ? een E) 5 st Pr geb. Deter, Cöln. Dem Hermann Masch 4 A0 G A Pan E Wilhelm E zum S ae Deieie genen offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Ï meinschaftlih mit einem anderen Gesamt- | Kommanditisten unter Zustimmung der | folgendes etngetragen worden: t g Der Frau Agnes O Görliß teilt. Zu 1745, betr. die offene Han- in Cöln und Peter Decker jr. in Eitorf ist Heideubühl bei Kest a S Ferner : Die hiesige Zweigniederlassun in Firma Heinrich Frank « Voß, hier, | w1tvil1e. [44444] } prokuristen zur Vertretung der Firma be- | persönlih haftenden Gesellschafter am | „Der Ehefrau Adele Kirchfeld, geb. | und dem Kaufmann Emil Wissing in | delsgesellshaft Thaiß «& Thiele, Halle Einzelprokura erteilt. Der Ueberang der | inhaber if der Bac too dr er err | ist aufgehoben. O) wurde am 1. 8. 1914 nadgetragen: Der| Oeffentliche Bekanntmachung. | rechtigt ist. 29. Mai 1914 beschlossene Kapitals- | Bohning, ist Prokura erteilt. Görliß {s Einzelprokura erteilt. S.: Dem Ernst Bater in Halle S. ist in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Mensburger, Sohn, in Sglettstadt Dillenburg, 6. August 1914. U aTeL Kaufmann Zosef Voß in| Laut Eintrag im Handelsregister A bei L 4) A 2253. Adolf Bohnstedt. Der [erhöhung ift erfolgt. Das Grundkapital | Gelsenk irchen. [44712] Görlis, den 5. August 1914. Prokura erteilt. Zu 2026, betr. die Verbindlichkeiten mit Ausnahme der-|" Die Firma it die Fortsezung der Königliches Amtsgericht. u dorf ist gesto S en. Die Gesell\haft| der Firma E. Fellmer in Eltville“ ist y Ghefrau Elisabeth Bohnstedt, geb. Creuß, | beträgt jeßt 300 000 000 M. Handelsregister A des Königlichen Königliches Amtsgericht. offene Handelsoofellshaft Gebrüder Jentigen gegenüber dem Königlichen Haupt- gleidnamigen, bisher im Gesellschafts D D t “L aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit | der Ehefrau des Kaufmanns Josef Fellmer, h zu Frankfurt a. M. is Einzelprokura | Durch Beschluß der Generalversamms- Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gotha. [44476] | Kellner, Halle S.: Dem Martin Kell- zollamt Cöln-NRheinau ist bei dem EÉr- register Band VI1I unter Nr. 3 einge, | Yresden,. [44418] | Ten Aktiven, aber ohne die Passiven, ver- Elisabeth geb. Mohr, zu Eltville Prokura erteilt. lung der Kommanditisten vom 29. Mai | Bei der unter Nr. 314 eingetragenen| In das Handelsregister ist bei der| ner dem Aelteren in Halle S. ist Prokura werbe des Geschäfts durch die Ehefrau | tragen gewesenen Gesellschaft. nge- | Jun das Handelsregister ist heute einge- | äußert an die offene Handelsgesellschaft in | erteilt worden. , 9) A 2581. Felix Adler. Der Ehe- [1914 is unter Zustimmung der persönlich | Firma Gebrüder Kaufmann zu Gelsen- | Firma: „G. B. Wiß Söhne“ in erteilt. Zu 2157, betr. die Firma Hermann Masch ausgeschlossen. Colmar, den 30 Juli 1914 tragen worden: B Eichholz & Loeser in Hamburg und Eltville, den 3. August 1914. Î frau Alice Franziska Adler, geborenen Er- | haftenden Gesellschafter und des Aufsicyts- kirchen (Inhaber Kaufmann Karl Ebel | Kleiuschmalkalden Goth. Ant. einge-| Duidde & Schmit, Halle S.: Der Nr. 4965 bei der Firma Bruno Kaiserliches Amtsgericht 1) auf Blatt 10219, betr. die Firma | den aufmann Gustav Eichholz ebenda, die Königliches Amtsgericht. langer, zu Frankfurt a. M. is Einzel- | rats weiter nach Inhalt des Protokolls | ¡u Gelsenkirchen) ist am 3. August 1914| tragen worden: Anna Quidde, geb. Merz, in Halle S. ist Wolkenaer, Cöln. Der Ehefrau Frieda E Cigarettenfabrik „Juwel““ Julius V unter der Firma Heinrich Frank «& wte ————— L prokura erteilt. geändert die Bestimmung der Saßung über | folgendes eingetragen worden : Der Ebe-| Der Frau Elise Wiß, Ehefrau des| Prokura erteilt. Zu 2243, betr. die Wolkenaer, geb. Neidel, zu Cöln ist Pro-| Colmar, Eis. ' [44395] Geck in Drkesden: 0 ini ist er- of, aile Gesellschaft mit be- S De liche Bek [44445) / 6) A 3749. Leopold Bohrmann. [die Namen der persönlich haftenden Gesell- | frau Karl Ebel, Paula geb. Geißler, zu | Fabrikbesißers Hans Wiß in Kleinshmal- Firma Julius Friedländer, Halle S.: kura erteilt. Handelsregister Colmar. teilt der Fabrikantense efrau Karoline schränkter Haftung, fortführen. effeut Be ekanntmachung. Der Ehefrau Alice Bohrmann, geborenen | schafter (Art. 1), die Höhe des Grund- | Gelser kirchen ist Prokura erteilt. falden Goth. Ant. ist Prokura erteilt. Der Else Friedländer, geb. Brück, in Nr. 5137 bei der Firma Feinbürsten| In das Gesellschaftsregister Band VII Christiane Augustine Helene Geck, geb. Unter Nr. 1328 des Handelsregisters B In unser Handelsregister A ist unter Goldschmidt, zu Frankfurt a. M. ist Ein- | kapitals und seine Zerlegung in Aktien. E Gotha, den 5. August 1914. Halle S. ist Prokura erteilt. Zu 2443, „Phönix“ Albert Horn junior, | wurde bei Nr. 25, Hallenstein «& Bing Saarmann, in Dresden. wurde sodann eingetragen die Gesellschaft | Nr. 50 bei der Firma Schmidt «& Kett, | zelprokura erteilt. (Art. 5). Die Höchstzahl der persönlich | GelsenKirchen. _ [44713] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. betr. die offene Handelsgesellshaft Weise Cöln. Der Chefrau Jenny Horn, geb. | in Markirch, eingetragen : 2) auf Blatt 12 883, betr. die Firma | U Zee e-Heinrich Frank «& Voß | Eltville, eingetragen worden: | 7) A 4223. Gladbacher mechanische | haftenden Gesellschafter (Art. 12), die| Handelsregister A des Königlichen „27 | Söhne, Halle S.: Dem Ernst Reinicke Horn, zu Cöln ift Prokura erteilt. Dem Kaufmann Clemens Schaller in | Dresdner Schürzenfabrik Otto Hopf Nachf., Gesellschaft mit beschränkter ck Der Frau des Weinhändlers Fri Kleiderfabrik Flörsheim & Co. Dem |Wahl der Aufsichtsratsmitglieder (Art. 21), | Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. | Gotha. | [44478] | in Halle S. is an Stelle der Gesamt- Nr. 5375 bei der Firma Arnold Gre- | Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. | in Dresden: Prokura ist erteilt der Haftung“, mit dem Siße in Düssel- Schmidt, Meta geborene Kohlhaas, au} Kaufmann Joseph Wohlfahrt zu Frank- |Bezeihnung der jeßt geltenden Saßung | _ Bei der unter Nr. 204 eingetragenen In das Handelsregifler ist bei der prokura Einzelprokura erteilt. Zu 2459, gory jr., Cöln. Dem Otto Lange in| Colmar, den 1. August 1914 | Kaufmannsehefrau Hulda Gertrud Hopf dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am | der Kettenmüble, Gemarkung Kiedrich, ift Ÿ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. (Art. 40). Als persönlich haftende Gesell- | Firma: Karl Stück Nachf. in Gelsen- | offenen Handelsgesellschaft in Firma: | betr. die Firma Zwirner & Zoellner, N ‘22. 7. 1914 festgestellt. Gegenstand des | Prokura erteilt worden. J 8) A 4460. Sundheimer «& Strupp. | schafter sind eingetreten der Nehtsanwalt |kirhen (Inhaber: Kaufmann August | „Tambacher Vließfabrik Bollmann | Halle S.: Dem Bruno Nau in Halle S.

Cöln i i eb. Frölich, in Dresden. | : L öln if Prokura erteilt. Kaiserliches Amtsgericht. 9 3) Ae 11 991 betr. die Firma Unternehmens is: der Erwerb und die| Eltville, den 3. August 1914. Der Ghefrau Else Sundheimer, geb. |Dr. jur. Hermann Fischer in Cöln und | Lohde zu Gelsenkirchen) ist am 4. August | & Zell“ in Tambah (Hzgt. Gotha) | if Prokura erteilt. Zu 2481 die Firma Nosa |der Bankier Gustaf Schlieper in Berlin. |1914 folgendes eingetragen worden : eingetragen worden : Karl Ackermann mit dem Siß in Halle

Nr. 5666 bei der offenen Handelsgesell-| Cretee. F 4Et; Y : ; i Co. Cs : ; s i [44397] | Walter Schubert in Dresden: „Fortführung des bisher unter der Firma Königliches Amtsgericht. Loewenstei u der Ebefrau Lire f E aufgzToR T bibberiee (2 In das hiesige Handelsregister ist heute | kura ist Au Ver M ana Seb ch ad „Heinrich Frank & Voß“ in Düsseldorf | m1tvill1e. [44443] Sn 26 A ea beide zu | Neue auf den Inhaber lautende 62-500 | Der Chefrau Kaufmanns August Lohde,| Der Frau Rosa Bollmann, geb. | S. und als deren Inhaber der Kaufmann atte Saubtiann ohann Schütt ist etngetragen worden bei der offenen Handels- | Barbara Kamilla Shubert, geb. Gee betriebenen Agentur- und Kommissions- Oeffentliche Bekauntmachung Frankfurt a. M,, ist Einzelprokura erteilt. | Kommanditanteile sind mit Gewinnbere(- | Paula geb. Cormann, zu Gelsenkirchen ist | Streller, Ehefrau des Fabrikanten arl} Karl Ackermann in Halle S. Der Wally alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro- gefellshaft C. M. Reymann in Crefeld : | in Dresden. / '|geshäftes in Getreide, Futtermitteln und| gagut Eintragung im Handelsregister 9) A 4538. Mitteldeutsche mech. [tigung vom 1. Januar 1915 ab zum Nenn- | Prokura erteilt. Bollmann, in Gotha ist Prokura erteilt. | Helmbach in Halle S. ist Prokura erteilt. ura des Theodor Steinede bleibt bestehen Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4) auf Blatt 6311, betr. die Firma Delsaaten, jedoh ohne Mitübernahme der Abt. A bei der Firma „Jakob Ph. Papierwarenfabrik Moriß Oppen- | betrage von je 1200 4 ausgegeben. GelsenkirchenGI [44714] Gotha, den 6. August 1914. | Halle S., den 6. August 1914. Nr. 5773 bei der offenen Handelsge all Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann | C. Höekners Buchhandlung (Carl Passiven, und in dem Weiterbetriebe von Waldeck «& Söhne“ zu Ni ederwalluf heimer. Der Ehefrau Emma Oppen-| Frankfurt a. O., den 30. Juli 1914. Sazbe l Svreaifite x des Königlichen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Carl Reymann in Crefeld, ist alleiniger | Damm) Nachf. in Dresden: Prokura Agentur- und Kommissionsgeshäften aller i der Ehefrau des Kaufmanns Franz heimer, geborenen Neuhoff, zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. |Go [44477] [44273] E ——————————_ Ad c

schaft Horbach « Schmitz, Cöln. i ; / L L R ¿ d T/ Inhaber der Firma. ist erteilt dem Buchhalter Carl Wilhelm | Art. Dagegen sind alle Geschäfte für | Walde, Barbara geb. Heß, zu Nieder- a. M, ist Einzelprokura erteilt. Bei der unter Nr. 123 eingetragenen | In das Handelsregister ist bei der Firma: | Hamburg.

Luise Pier in Cöln is Prokura erteilt. i i | i ' r, 6177 die offene Handelsgesellschaft Die Prokura des Artur Reinhold in | Immanuel Schumann in Dresden. Sn L Eide E, Das | walluf Prokura erteilt worden. 10) A 4580, Adolf May senior. | Frank furt, Oder. [44463] | Firma: „Westfälishe Margariue- «Thür. Matraten-und Schonerdecken- P E E

T5 j [7 | Crefeld bleibt bestehen. Dresden, 7. August 19 amm! Zu Ge- 1) der N May 2 dem K- In unser Handelsregister A Nr. 182 7e haftenden Gesellschafter fins M Qu N s 31. gu 1914. Königl. Ämtegeriht Abt, n. al prern E A P tiges ate Samuel er B E Lite Firma Carl Draesener in Frankfurt e Elloariebeus ite 4 Auguit di va” ja R E Otto Vecker. Prokura is erteilt an us ui aufmann Wilhelm Sutter, L öniglihes Ämtsgericht. Drei [444101 | ar balbe Bie R N R, Var V E [444537 d ranksurt a. M., ist Einzelprokura E E g Wini t folgendes eingetragen worden : G Der Frau Rofa Bollmann, tb. Etreller, Sens Frida Elisabeth Becker, geb. s Butt batam 1 ‘ugust 1914 fa Fn ohe Vlefine Gandrloreaifier f Beus) a das Handelsregistèr ist heute einge- bag B e aa B Am der T Cles i Er h u Mee 11) A 4719. A. & W. Einig. Der S a. D. ist Prokura g dts dama 2E i Reil T aae n ei V s. Wehrmann. Prokura ist erteilt an ; . è / : j ete erteilt, daß er gemeinsam mit einem !| ger / am 1. AUugu ; 9 Fini ; ; ukfurt a. O., ß 1 i v ¿ i ) i z i 20e Hz dée Lma Mlbers Oten: |Vivs & Cie. iy Gre Dew fast [4a Gtertr ile Aobmalave Gl ven ut bett tru M Boe Grana be | Bunt a/M. i Om et | Röngles Amit | Pre E r Sao Cie Pnciths, 3. Wilhelm Wehemans | Prod if T Ie f B O L ) - E ertreten Tann, Die Gesellschafter | #Fî ervand der deutschen: 12) A 4814. R. Spi «& Co. eIsS0nKircheon. * e E E E teilt Gust : Ce Sett edel Die M e Janssen in Crefeld ist schaft mit beschränkter Haftung | bestimmen, ob die Gesellschaft einen oder | Eisen- und Stahl - Judustrie, Ver- d Ehefrau Ubramine Livre e Frank furt, Oder. [44464] | Handelsregister A des Königlichen | Magen, Westf. [44894] Decrmar M D ernann F rees an E S 00e Ginteaduna (i vom | Wvclelk, ben 31. ‘Sus 1914 Zweigniederlassung Dresden in mehrere Geschäftsführer hat, sowie ob | sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. borenen Lammen, ist Einzelprokuxa erteilt. | In unser Handelsregifter A Nr. 664 —| Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unfer Handelsregister ist heute bet) Carl August Emil Hugo Lau. Jahre 1910 gung j C öntal? 28 J te j dt Dresden, Zweigniederlassung der in ‘leßterenfalls die Geschäftsführer oder ein- Sig: Frankfurt a. M. Hauptnieder- 13) A 4981. Herzog « Co. Der | Firma Paul Steffen, Fraukfurt a. O. | Bei der unter Nr. 366 eingetragenen | der Firma August Lichtenberg in Hagen | W. Spethmann. Prokura ist erteilt an G gui/29 AmISgeridt, Leipzig unter der Firma Elektrische zelne von ihnen einzeln oder nur zur ge- laffung: Saarbrücken. Zweignieder- Ehefrau Johanna Herzog, geborenen '— fst eingetragen : Firma: W. Veckmaun in Gelsenkirchen | eingetragen : Johanna Ottilie Caroline Beckmann.

3

d ; L