1914 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ps a M E gc Dritte Beilage

[43848] Die Ausgabe unserer neuen Aktien 4 de Kunst -Grabstein- Werke

# U Vereinigle Farbwerke Aktiengesellsha findet vom Freitag, den 14. ds. Mts,, | G. m. b. H. Die Gesellschaft ist auf, | Hande!sgesegbuhs vom 10. Mat 1897 | | , Hi ß der General der @ i Vilanz am 21. März 1914, ab bei der Mitteldeutschen Credit- | gelöst. Gläubiger werden aufgefordert, | machen wir békannt, da Berlin- v M v e e e T E T R R. E O4. f 4, statt. [den. Artillerie Exzellenz von Deines zu Ber d l St t î

m N bauer L wow # S ftatt _ Ds E dee 5: Uuoif 1614. G alenfee i nfolge Ablebens aus dun Mi- til cu : en ci sSanzeiger Un onig l Tél î én aa sanze gct,

N »16érs „Siemens“ Elektrische gafoc aas den ist. ¿7 190. i Berlin, Freitag, den 14. August 19Þ9 4.

f 45545 Berlin, den 12. August 1914. E Betriebe Aktiengesellschaft. | Die \Besellihaft mit beschränkter Haf-| Teltower Weiukeller, G. m. b. H. R en Midaoetidatn.: ; d i i E R E er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Geno enschafts-, Zeichen- und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

4761 [45218] tung in Firma : 45 000 [45535] Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse sowie dié Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zug . . . . . “6 2e j î S. Suter « Co., 358 9610 Holstoff- und Papierfabrik | ace l beschräukter Haftung | Grundstückserwerb-Gesellschaft 5 dis wgr L u Schlema bei Schneeberg. |ijt aufge1öft. i i inkter Î [- D [8 Î D S Î Bergwerkskonto Cassel . . 2 ao (Bei was Aue agu gelun denen Map: ae Mngex i alb} fan P én ra! an V egi Er Ur Q eit C Ct § (Nr. 190 A.) e l u uen | aufgefordert, U i . : : Zugang Wunsiedel sosuug von W 9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister fir das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der ü

36 000 unserer 43 %/% Anleihe sind die Nummern: | Liquidator zu welden. ; | | 88 111 131 144 148 149 157 201 214 einrich Suter, Liquidator der | Gläubiger werden aufgefordert, \ich zu für Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des NReichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L 80 4 für das Vie iliale B N er Sen rohe 22, bezogen werben. Anzeigenpreis für den Naum einer 9 gespaltenen CEinheitgzeile 30 S E E O

Abschreibung. . s 6 000 o 00 T i E Ae 242 329 348 370 391 435 442 462| H. Suter & Co. G, m. b. H. | melden. Wasierleitupgatoiito Caffel N ÿ 536 563 608 622 und 687 in Liqu. Hamburg, den 11. August 1914. S Saa E S Wasserkraftkonto Caffel ; p T et Mie Inhaber dies Swuldscheine werden | [44125] MEE SIMIDGINT Ma L LIPMani : Vom Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn, 190 4. und 190 ß. ausgegeben. ; . e Inhaber dieser Schuldscheine werden E Betriebäßähnkonto Cassel 10 000 dert, dieselben mit Er-| Laut GesellsGafterbeschluß vom 29. Juli | [43836] : Das Musterregister Muster dav Äaderutek. ¡ i : i N Mp Abschretbung aj S Le REENE AT E been bis Jahres- s wid die E i Zu S E Auna ennen E B bla Lee & qn Monat A Ls. ie Gerichte bee p plast Fläden- Im Handelsregister B ist laute untd Ens Sue L Têln if ‘Gesamt: erteilt, daß je oel veciae er Maschinenkonto Caffel . s E IICOOU {luf bei ernhard G. m. b. H., Berlin, auf- | Le s siatina vom L 1K ‘tw ur das „AÆtuslertregi}ter* des „Neichs- : odelle uster Nr. 38 bei der Firma Josef Kroth, | prokura in der Weise erteilt, daß er nur | berechtigt sind, Di Gesellschaft ist eine : ; z 4. a Zus ! ; E , : t eine ugang Caffel .. „., 3 830,39 Vereinsbauk, Abteilung Heutschel & | gelöst. : A eTLeQa A 86 Liquidator ift bér anzeigers“ find im Monat Juli Großenhain . 1 714 714 |G. m. b. H. zu Andernach folgendes | in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- | Gesellschaft mit beschränkte B 2 De ugang Wunsiedel A 71 314/55 Schulz, Zwickau, um Liquidator wurde der Kaufmann | Liquidat ge n H Ma bera in 1914 bel den Gerichten des Deutschen | Grünberg, eingetragen worden: Dem Kaufmann Friy kuristen oder einem Handlungsbevoll- Gesellschaftsvertrag ist pas 15 30° L 187 644/90 Frege « Co., Leipzig, Albert Scheuer, Berlin, Jerusalemer- Bn T ft : Reichs erfolgte Eintragungen neu| Sgles.. . 8 Kroth in Andernach ist Prokura erteilt in mächtigten zur Vertretung der Gesellschaft | 1914 abgeschlossen. We d eh ; Ge: 14 944/90 Mitteldeutsche Privat-Bauk A.-G,, | straße 5/6, ernannt. Leipzig, Kurprinzsr. eschüßter Muster und odelle| Guben. . , 911 der Weise, daß er in Gemetnfhaft mit|þ ist, Di Juli , | THäFtfi f Ven MEYLETE Es W carl Kouto Cassel S500 Dresden, oder in died erat y 2h sgreere alle E O A au B rer M n O ftehender Zahl bekanntgegeben eel Lay S. e ie der seitherigen Geschäftsführec Kor- s it c ie i ellung Gtuete een E Da Ie s „0 in a Ian rnyar . M. D. Y., - L 1 c A i ; é : : . C a “Ati N Zang Ste 6 125 2 cinpineiben E aas 31. Dezember Berlin, auf, fich bei mir zu melden. seines Postens als Geschäftsführer ent- | Ur- Muster davon erborn . 4 aus ‘Tadeenta 1 E n p Meyers ‘Gesclitaan nie C E ea E rer Lr U quo dder Zugang Wunsiedel L 1914 ab den Gegenwert dafür in| Der Liquidator: Albert Scheuer. | hoben. Gerichte bebér und plast. Flächen- | Hildesheim . 1 Gesellschaft vertritt. ter H aftui & b Waren: Kufiaia 2 e Ges háftsf ber E, einem Abschreib 5 fes p Empfang zu nehmen. 8. August 1914. | [45564] Bekanntmachung. - Berlin 50 Mente E R j ol vel 98 Audernach, am 10. August 1914. Friedrih Wilhelm Blasberg ist als Ge- schaft mit einem wte. e i A S R ——— Gs E ugus / Der Kommunallandtag des Preußts{hen Markgraftums Oberlausig verleiht Leiptig. 31 80 8 781 Sdrboe s Königliches Amtsgericht. [häftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle | tretung der Gesellschaft befugt f Non Suerir, ZiVtani Caffel Que 2 73474 Michael. Bracht. für das Jahr 1914: Barmen. . 2 80 16 834 |Fempten . Arnswalde. [45348] | Ul “Gos bätte Fpalier Nolte in Elberfeld | den Geschäftsführern Leroi, Benzinger, Zugang Casse 3 —== : 1) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erdmann von Noftiß auf Hamburg . . 13 1418 1228 190 |Königsee . In unser Handelsregister Abteilung A L A führer bestellt. | Grünfeld ist jeder für si allein ver- 1734/74 Ruppersdorf, Frankfurt Königstein ist bei der unter Nr. 61 des Registers ein- |. B bei der Firma Guftav Klug tretungsberehtigt. Die Uebernahme der M 1 191 117 Elbe O getragenen Firma H. Reeck in Arus-| in Barmen: Der Chefrau Heinri Klug, im Betriebe der unter der Firma Bam-

Abschreibung . . . 2474 . ein Stipendium für Militärpersonen in Höhe von 463,50 4. 4 L l ( : Nur ver Offizier oder wentgstens Fähnrich ist und dies durch Atteste Nürnberg. . 11 104 927 77 | Königstein, walde am 1. August 1914 Fräulein | Klara geb. Möller, in Barmen ist Pto- berger, Leroi & Co. Filiale Berlin be-

Lebendes Inventarkonto Cassel i R S , Debitorenkonto Cassel «. . . «| 14183171 e seines Vorgesetzten nabweist, kann dasselbe erhalten, ] Cet 219 a e Vorausbezahlte Pramten Es 4 924/95 9) Bankausweis , b. eiv Stipendium für Studierende auf den Universitäten Halle oder Leipzig E 25 50 188 7 Ks Sénfroda 146 756/66 [45550] Wochenüberficht in Höbe von 618 4. l Äilérti Lüdenscheid . 9 185 184 Koblenz

Debitorenkonto Wunsiedel |__376 892/97| 523 6496: i der Genußberechtigt find M die E M G Ste Qn t : Chemnig . , 191 37 Langenberg Saint Sie n o E 2e E 961 611 Vayerischen Notenbank find Ee Salitn Be I Wecuebiai die entfernteren a Een) Selten : p 2 E Auf Blatt 556 deg Handel inge A] E e 0e A Nene veröffentlicht: Als Einlage auf das arenkonto unsiede 2 4 i vom 7. ugust t dere aus dem von ostiß én ; L » s ! N U a D es Handelsreg ers, be-| in VDarmen sin au le vertreten en iqui- St Favit ; T2 Vega c sodann als Oberlausißer anzusehende andere Stuttgart Lichtenstein- treffend die Firma Max Hetzer in Auer- | datoren ernannt mit der Befugnis, die n bis Gesellschafterin Kern E

Bankenkonto Cassel . , E Ea S e 52 66947 te, endli onjuge oberlausizer Adelige. j La i Bankenkonto Wunsiedel é 25 624/08) 78 293/55 Metan Se 99 7 000 9) ius E V SE E cie ei Wilhelm Otto von Schindel a e n t A Ja K BV., ist eingetragen worden: Der E zusammen zu vertreten und schaft in Firma Bamberger, Leroi & Co. 5555/71 Ca s s 6s ( a. ein Stipendium für Söhne armer Prediger des Preußishen Mark- Hannover. . 69 93 g R sher g: Inhaber Max Rudolf Heger ist | die Firma zu zeichnen. in Frankfurt a. M. unter Anrechnung von

Kassakonto Cassel . V : D V 2 i : : l « l s 1 | :

Websellevts sel ge 9509/61 | V eibatassensdeinen . .| 58.000 finiversität flubieren und üer Fleiß, fäbigfelten und fittides Betra Y 2 180 18 68 |Vinebza - Lbeotor Walter Male in Auerbach i Heinen m Barmen: Der Cefeau Pag a0 90, *0uf hre Slammeinlage da

Wecselkonto Caffel . . 44 498/20 Noten anderer Banken 4 888 000 I Nene „Und ibringen in Höhe von 105 4 üsseldorf . O &cagdeburg Inhaber; er haftet nit für die im Be- | August Heynen, Selma geb. Heilscher, in unter der Firma Bamb i & Co,

Wechselkonto Wunsiedel 13 700|— 36 188 Wechseln 44 277 000 ein Schul- oder Universitätszeugnts beibringen in Höhe vo L 06 B. 60 10 50 | Mainz. . Friebe des Geschäfts begründeten Verbind. | Barmen ist Prokura ertelt / eg Firma Bamberger, Leroi & Co.

R : . ein Stipendium auf Schulen oder Universitäten in Höhe von . E! B41 Ma fts beg ten Verbind- N ( e Filiale Berlin betriebene Handelsgewerbe

Effektenkonto Cassel . : 4 300 Lombardforderungen . .| 2873 000 ein ei find vorzuddweise Sänaliiae auf ben! ' abeti austdbe 9 1 cardurg lihkelten des bisherigen Inhabers, es| A 823 bei der Firma Emil Krenzler mit dem Recht zur Fortführung der Firma

Avalekonto Cassel. . At aaa Se 220 jaét - Fame: a berlausißer Jünglinge bürgerlichen e, S p euttrWen ea ub nit die im Betriebe be- | in Barmen: Der Chefrau Emil Krenzler, | Für Lie t ur f en folgende

E f 000 Salbe. Dethe bed Genau v GUUL e: 128 B ene LaNE s a8 Verse "Auerbad WBogil), om 11 Augusi| Protuea ect -endous, in Barmen if | Bestimmungen: a Die Cinbeingte L

S E Passiva. universität besucen Pforzheim 79 c Mnn ervach Cogtl.), am 11. August |: E | folgt nah Maßgabe einer für den 30. Juni

; 4 h, R 5 e . L 1914. A 1738 bei der Firma Moeskes «& : ; Î

i 000 000|— | Das Grundkapital. . 7 500 000 3) Ein Landesstipendium in Höbe von 200 46 für Bedürftkge, der Landes h 7 D j : g i Fi E | 1914 aufzunehmenden Bilanz dergeftalt,

Roma á 1 16 000 Der Reservefonds . . …. 3 750 000 ) mitleidenheit “tZibdtas preußische Oberlausiger, welche eine Universität oder S / N 2 M Wladba Königl. Sächs. Amtsgericht. ge E Le Gren Wil- das das Geschäft vom 1. Juli 1914 ab als

Obliaationenkonto - ; E 250 000|— | Der Betrag der umlaufenden öffentlihe Bildungsanjstalt für Forst- und Landwirte, Tierärzte oder Gewerbe- Annabera. 39 c Münsterberg . Augsburg. [45349] | Barmen ist Mtokura E Cet, In | auf Rechnung der neuen Gesellschaft ge-

Hyyothekenkonto Wunsiedel 27 566/50 | Noten . . ; 97 088 000 treibende besuhen und sih über Fleiß, Fähigkeiten und sittlihes Betragen | Elberfeld. . 3 344 Neheim Bekanntmachung. A 1816 bei der Firma Krenzler «& | (Vit gilt. b. Die Bewertung der ver-

Talonsteuerresèrvekonto edo 4 000/— | Die sonstigen täglich fälligen 5 652 000 ausweisen können. : Dau. 48 Neurode In das Handelsregister wurde einge- | Co. in Barmen: Dem Kaufmann Her- kauften Mobilien und Warenbestände er-

Kreditorenkonto Caffel Verbindlichkeiten . . . , S 4) Ein Schulstipendium zur Ausbildung von evangelis-lutherischen Geistlichen, Klingenthal . 15 Neustadt, Orla tragen: inan Froniler iu D ist P 4 folgt unter Zugrundelegung der billigsten

Nüständige Obligat Bu Q 2 Die an eine Kündigungs- welche der wendischen Sprache mächtig sind in Höhe .von 150 4. WrraŸ . . : 20 Neniwiet: Am 4, August 1914: erteilt ier in Darmen ist Profura Tageseinkaufspreise. Ungangbare Waren

Rückständige Dividende 1912/13, 3 Fal tio BVexbind- Fun S E Ino nur Bewerber aus dem Preußischen Mark- dutentdalbe 93 Sbérhaufen - 9 Bei Firma „Reinh. Bosch“ in| A 1868 bei ‘der Firma Vai E Sol caiaft s t a. er

T A t erla ere e : im . ugsburg: uido î - ; . : E : y ng

Ls 1| 112 745/28 | Die sonstigen Passiva . .} 8381000) ,) Zwei Schulftibeidien I Gabe vou 150. Meinem | 5 : S enan bura if Prokura Ti homa in Augs SO A e S E ¿Chefrau Daniel Meinungsverschiedenheiten entstehen, so ist

Kreditorenkento Wunsiedel . A P E Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Genußberehtigt sind Bewerber aus der gesamten Oberlausiß unter der B 61 2 | Oelsnitz . 2) Vei Firma „N. Albert“ in Augs- 1E awret O E E N DGRVUDET LUVD Sachverständige zu entschei-

ßberechtigt fi Offenbach 3ntßz 99: | men ist Prok teilt

Akzeptekonto Wunsiedel . 91 579/97 | im Inlande zahlbaren Wechseln Bedingung des Besuches eines Gymnasiums oder Realgymnafiums. Plauen 673 Osnabrück og volura erteilt. den, von denen je einer von der Aktien-

Avalekonto 9300 é 2 089 334,98, Die Gesuche um Werleihung dieser öffentlichen Stipendien sowie um Fort- Sdmölln. . 34 Penig .

burg: An Johanna (Hansi) Albert in| A 9398 bei der Firma Carl Conradi ;

“O E Augsburg ist Prokura erteilt. in V ss j Heinrich ( L[ellschaft, der andere von der Kommandit-

Nestforderung aus An München, den 11. August 1914. bewilligung bereits verliehener, müssen bis zum 1. November d. Js. nebst a 10 Plettenberg . 3) Bei Firma „C. Kühny““ in Au gs- dot n E C N gefell]chaft zu bestellen ist. Einigen sich die

Rei Lurse G. m. b. H 73 000 Bayerische Notenbank. den erforderlichen L p he en Tai LUE U met, Aschersleben . Pulsnitz . ers: E Lu Eitel in Augsburg ist | “B 144 bei der Firma Sorn Sopeline Se O I E e E

eingewinn : z e Direktion. Preufisclen Markgraftum erlausi ierse e s Auerbach . Radolfzell rotura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 5 L E

Vortrag aus 1912/13 9 836/73 l —— S ——=—ck= Später oder ohne die erforderlihen Zeugnisse eingehende Gesuche werden Bad Oeyn- Nathönhw 4) Bei Firma „H. Vuz, Span- tung in Barmen: Zufolge Gesell \G.Ft Wahl des Obmanns keine Einigung statt,

für 1918/14 E 2224507] [45206) nicht berücksichtigt. E : hausen . i ; fabriken, Gesellschaft mit beschränk: | (9 3 Vuguft 1914 eer: | so ist der Präsident der Handelskammer

1619033/02| Stand der Badishen Bank |- 6) Ein Stipendium in Höhe von zirka 240 4 für junge Männer, welhe_ sich Werakehn. l Ste... ter Haftung“ in Diessen am Ammer- Go sästoFü n Friedri Miblbctt t G um die Ernennung zu ersuchen.

uf über die wir Bericht erstatteten, bescheinigen 7. August 1914 dem Kriegsdienste als Offizier in dem Königlich preußischen bezw. deutschen j Bischofswerda Reichenbach, see: An Stelle des verstorbenen Heinrich rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. | für q; h@eidung der Sachverständigen ist

wir vis Pebéefinliae prsiedader Bilanz (Gewinn- und Verlustrechnung) mit S Aktiva ; ige adi S UKA R A Pra C R bed mitTeth ¿a ett Brandenburg Vol A î vine die Sig 0s Rana ie _ Ams. August 1914: E a Be e

T i ann - enußberechtigt find zunächst Bewerber aus der Lan B ( Net : uguste Usener in uligart als Liqui-| A 1603 bet der Fir Karl S(r6 L n e

E V Berlin, 22 8M ¡ra Metallbestand 6 189 000/05 | des Preuß. Dato Oberlausitz, Vai wze eventl. Bu Eer N Bee Breslau s Rottenbürt ia E HERR Gier Tretungbesug- in Barmen S er Karl Schröder R tros S da y Ad / E R E f Befös j i iner deutschen Ka : y is ist e on. Die Liquidation ist be- : . ce [0 , D

„Revisiou“/ Treuhand-Aktien-Gesellschaft. Neichskaflenscheine La a gebBraR Ersteren cleit seben Le Sohne dex fi dén Städten Görltß und Lauban ZUO 8 edar endigt, Aas dus E 1 Debivia geb. Vollmann, in Barmen ift Vorgehens gegen die Schuldner bis zum

Rupp. Haas. Noten anderer Banken 2s n Pes in deren Mitleidenheit wohnenden, fungicrenden oder emeritierten oberlausfiger : Critmitséau Am 7. August 1914: E Firma Varmer Pri- 30. Zuni 1915 nicht eingegangen G pee

Gewinn, und Verlustkonto am 31. März 1914. E S des 10 178 870 ständischen A, August 1914 : Eibenstock. i D a oren Man vatbank, Schlechtriem «& Co. in a CENN Dae e Vet aua

20 : 6 Gffeklen «- + 989 403/33 SAIUGH N 7 Augs 1 L Gßlingen . Schorndorf S n o ur! An Nosa Licht-| Barmen: Dem Kaufmann Johannes Kommanditgesellschaft werden von der

Debet. M Sonstige Aktiva . 3 776 965|92 Die Landstände des Preuß. Markgraftums Oberlaufitz. G i i Sins Í Rede in Augsburg is Prokura er- Shlechtriem in Barmen ist Prokura er- Gs GesellsGaft bt taa ca Se

: m. tiv G ma, eeNrastbräu Juh. | A 1981 bei der Firma Vesver & C. f aer bag bi Genen rien

Victor Stötter“ in Augsburg: An in Varmen: Der Ebefrau Karl Schrö- | ihr einzubringenden Aktiven na ‘Maß

D a ea if agDedwig AeA oma in Barmen | gabe der vorstehend festgeseßten Bewer- eut. L „._ [ist Prokura erteilt. N

aen! Par Sathag 1 | A Ll Jene Mee Stamme I" met H Ses lo S s E E G0 is Barmen: Den Ehefrauen wertung einen höheren Betrag als 250 000 Am 10. August 1914: Max Flamme, Lilli geb. Smit, und | Mark so ist der Mehrbetrag von der neuen

Bei Fi Nähfad fabrik vor- Paul Flamme, Emmy geb. Riedemann, | Gesellschaft bar an die Kommanditgesell- s [8 Í ling g dhfa 14 MUB eta 7: zu Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. schaft zu vergüten. Oe fentlide- Bekannk, schaft P Auodea Sus Sb au Kgl. Amtsgericht Barmen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vor- Beonsberg. Bekanntmachung. [45475] | durch den Deutschen Reichsanzeiger. } Y Im hiesigen Handelsregister Abteilung A | Nr. 13 406. Gutenberg Druerei und

standsmitgliedern sind Mar Unger, In- 5 enieur in Augsburg, und Oskar Schürer, | Nr. 72 is zu der Firma Gladbacher | Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Fauna in Mita bestellt N Consum, Wilhelm Unterbusch Nachf. | Öaftung. Siß: Berlin. Gegen-

M 176 879

R D E E E N

O pmk i O

FLESTI

ma |

Dato S | O do S

|

dO

M in | fura erteilt. Die Prokura des Gustav Zweigni ¿ ataeoiee 2 l fenfwalte als Inhaberin | a (t Di afetin emed d i, Áruswalde, den 1. August 1914. Am 7. August 1914: Vamberger, Leroi & Co. zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. ul ra C E Le C. t am Main begründeten Verbindlichkeiten ist Adcrhacs, E In rmen: Me | ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird

a le po [om

dO O D DRSYA=O N 00 D s 3

Blait

pi etn D O D s DO C5 i O pi pi pam:

Go C) i

do O A O N i

Io

1 e dO | ellol S al onnema t EES. 1 laue R Fo.

en

S 0900 Amen

E

Nottweil . . Shmaltalden

I Lal al

Schmalkalden

dO do D M O A

Ss nau D Ie eee

Abschretbungen : ——— O5 r Gebäudekonto Cassel & 4261,03 E l |— | (45215] Rechuungsabschlufß. : L Grimma Sobernheim . Gebäudekonto Wunsiedel . . . L ; 5 Pasfiva. x. Gewinn- ug, Dorluraaung [iy es TaIE r UOE ps H SLDER : : : Sa N ; ¿ ; E R M . Mär 4. . 4 erford . Stolberg, Wasa atio Ga S unsiede Grundkapital. . . . 4] 9000 000|— | —A Einnahme. 1. April 1918 bis 31, März ——— E e eiu tolberg,

4

1

J

1

1

1

1

1

1

E j A Wasserleitunoskonto Cassel Neseiefonds ] 9960600 e [3 u Sictia : 1 aua l

L

T

L

1

1

1

J

L

pmk D) pr

fand fpummk

Meas@inentonto Ca Umlaufende Noten . . , [16 431 500/— |1) Vortrag aus dem, Vor- 1) Ce E L 4 Ub Maschinenkonto Wunsiedel „3614,55 Sonstige täglich fällige ú E L S Peragenl L aas L Noutalive : N Marienberg . Torgau

l ft Licht Ia enfonto Caffel Verbindlichkeiten D 13 096 107 90 2) Ueberträge (Reserven) dg hlt M 95 730 36 E Meerane A Treuen. U D e E Ine L Ds Msi Cafel U, An eine Kündigungsfrist aus dem Vorjahre : ; E ges felt Í ar : # Opladen . 1 | Tuttlingen Mere, Tb Gtentatkontp Wunsiedel 08 30 566/11 | gebundene Verbind- Schadenreserve 9 So ei Eda R Rd Í daa Y Madeberg . Vielen

S En == ihkeiten e [— 13) Prämienetnnahme abzug- 2) Schäden einschl. der 144,90 N Nhevdt Waldenburg, Handlungsunkostenkonto Cassel 120 210/35 Soujtige Passiva . . , 832 151,77 lich der Ristorni . betragenden Schadenermitte- 5 Sayda. S Handlungsunkostenkonto Wunsfiedel s ———iclaT009 759 27 |4) Rebenleiftungen der Ver- lungsfosten im Geschäftsjahre : I Waldshut. Kosten für Qua und Angliederung der an wolite Betti O E E cbübres 9 N retit . g ar ain M Ÿ- Waldenburg, Weiden

—_— bed 9 . I, U ü v D C V , ä g Sl S De Befugnis, daß jeder derselben für si | eingetragen, daß das Geschäft zur Fort- stand des Unternehmens: allein zur Vertretung der Gesellschaft und | scbung unter unveränderter Firma auf | nahme und Weiterführung der Guten.

Farbenwerke Wunsiede . N Bonn A oi M (O u Iulande zahlbaren Wechseln H Oortt Pa 82,— 3) Verwaltungskosn ..._- 77 : Wermelskirchen

L __19 863 40, ; 4) Steuern und öffentliche Abgaben 5H Zwöniy . . : zusammen bei zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. | Kaufmann Jakob Bügler in Bergisch | berg Druckerei, die der Ls ter 163 Gerichten 431 15865 5177 10688. Prokura des Oskar Schürer erloschen. Gladbach übergegangen ist und daß der Georg Ballarin seinerseits von der n-DEI- : einigte Verlagsanstalten Gustav Braun-

bak D)

cen Dr T

J J bak pmk

en D

1 27 G

2 do T p—á do 20°

Der Vorstaud der Badischen Bank. andere 5) Leistungen zu gemeinnüßigen H Aachen . Augsburg, den 10. August 1914. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts

Lohnkonto Wunsiedel Kohlenkonto Cassel : Kosten 904, —| 286|— Kohlenkonto Wunsiedel 13 834/18 G S R L a l At E E62 Rat Zween 45/20 N Adenau : ermer C) : 4017/12} 6) Üebershuß und dessen Verwen- : Bet den oben angegebenen Zahlen von : : : : 9H turenkonto Caffel. . , 10 202/60 5) Kapitalerträge: Zinjen ) Legelndeten VerbintTt G de: | bed und Gutenberg Druerei Aktienc ton, Auto Z4f dung: an den Betriebsfonds . 11911779 ena. Leipzig sind 13 Ausländer Ae K. Amtsgericht. Seiden Fa N E Us Daf schaft in Liquidation“ zu Berlin erworben

Ahrensburg i Betriebsunkostenkonto Cassel « + | N E Detriehsunkanteutonis Wunsiedel , A 2A 10) Verschiedene Gefamteinnahme . . [80 918/77 Gesamtausgabe . , [80 918/77 L

DO O pak jm

Mi ae Le L Biiser ber Mustes) A urantuciaee E: [45350] | dur Jakob Bügler ausgeslossen i. | hat, sowie Herstellung und Vertrieb von itber Einf M Auf Blatt 227 des htkesigen Handels- Bensberg, den 5. August 1914, Grzeugnissen des Drukereigewerbes und Seit der Ms des ,Muster- | registers, die Firma August Seyffarth Königliches Amtsgericht. Ab[chluß aller hiermit zusammenhängenden registers" find im „Reichsanzeiger“ nun- | g Sohn in Waldkirchen betreffend, ist : Geschäfte, sowie ferner Uebernahme und mehr Bekanntmachungen über 4 570 500 | heute eingetragen worden, daß dem Kauf-| Berlin. / [45326] | weitere Herausgabe des Verlags des Sonn- neu geschüßte Muster (1 223 702 plastische mann Ernst Oswald Keller in Wald- ¡Ph das Handelsregister B des unter- | tagsblattes aub des bisherigen Buchver- und 3 346 798 Flächenerzeugnisse) erfolgt. kirhen Prokura erteilt worden ist. zeichneten Gerichts ift heute eingetragen | lages der Vereinigte Verlagsanstalten Das Ausland 4E As sich dabet in Augustuëburg. am 8. Avgust 1914. | worden: Nr. 13 405, Bamberger, Leroi Gustav Braunbe und Gutenberg Leipzig mit 133 285 Mustern. Königliches Amtsgericht. «& Co. Verlin Gesellschaft mit be: | Druckerei Cal in Liqu. Er- E schränkter Haftung. Siß: Berlin. | werb von weiteren erlaggunternehmungen Barmen. i [45351] | Gegen tand des Unternehmens: Handel | und Betrieb von Verlagsgeschäften im all- e; In unser Handelsregister wurde einge- | mit Artikeln für sanitäre Einrichtungen. gemeinen. Die Gesellschaft soll auh be- Handelsregi ter, tragen: Die Gesellschaft kann Geschäfte jeder Art| rechtigt sein Zweigniederlassungen im Jn- Am 5. August 1914: abschließen, die mit dem Gegenstand ihres | und Auslande zu errichten, sih bei anderen Alsfeld. [45473]| B 103 bei der Firma Vereinigte Unternehmens oder mit verwandten Ge- Gesellschaften und Unterne mungen, deren In unserem Handelsregister wurde bei Eisenhütten « Maschinenbau- Q eigen in Zusammenhang stehen. | Betrieb mit dem ihrigen übereinstimmt der Firma „Kölner Konsum - Austalt Actiengesellschaft in Varmen: Der | Das Stammkapital beträgt 500 000 M. zu beteiligen und zu diesem Zwecke au C. F. Hackenberg Nachfolger Als- Aufsichtsrat bestellte am 30. Juli 1914 | Geschäftsführer: Fabrikant Alfred Leroi Geschäftsanteile aller Art solcher Gesell- feld“ eingetragen : den Kaufmann Max Kreutler in Barmen | in Frankfurt a. M., Fabrikant Otto | haften zu erwerben. Das Stammka ital Der Chefrau des alleinigen Firmen- zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede. Lorenz Benzinger in L a. M. | beträgt 70 000 4. Geschä sführer: Buch- inhabers W. Kooß Auguste Kooß in Als- | Seine bisherige Prokura ist erloschen. Direktor Mar Grünfeld in Charlotten- druckereibesißer Georg Ballarin in Berlin, feld is Prokura erteilt. B 130 bei der Firma Bergische eburg. Dem Martin Mendelsohn in Buchdruckereibesißer Wilhelm Elsner in Alsfeld, den 8. August 1914. Vodenverwertungs - Gesellschaft mit Berlin-Schöneberg, dem August Hecler in Charlottenburg (stellvertretender Geschä Großh. Amtsgericht. beschränkter Haftung Moriß « Berlin-Stegliß, dem Ernst Cramer in führer). Die Gesellschaft ist eine Gesen:

d9

tterkonto Cassel 3 301/25 i Schluß; des Geschäftsjahres ; Ju uo E 6 334/40 Bekanntmachungen, A, fidiva. 7 Rana Mv, Hen T Des GAGANGans Passiva. : B s E E E E E E

tnsenkonto Cassel G Glektr. Strombezugskonto Wunfiedel . . . 9 928/62 | [45569] x u —- P y Bielefeld . eingewinn : „Kolonie Shußzhaus“ e. V. 5 5 das nä@st igge . 5 836 : : 1) Kassenbestand 1011) Ueberträge auf das nätste es, ba 1912/13 29 008 34 845/67 SubaaaiZi Âe Gues alversamm- | 2) Kapitalanla M R Ehr farangemelbele Hhum l 390 472/19 | lung am 29. August 1914, Nahm.| 9. A s Lage O Schäden (Schadenreserve) . | 14 240 Praunschweig

1

1

1

L

1

4

1

1

1

1

1

L

3 Uhr, in Leipzig, Bayrishe Krone, z i ana» 1 b. bei derSpar- 2) Vermögensbestand (Betriebs Darmstadt . l L

1

T

1

1

1

1

1

4

1

T

Jacobstraße 2. fonds) am 1. April 1913 Gewinnvortrag aus 1912/13 9 836/73 A Tagesorduung: fasse Vissel- F : 0 Delmenhorst . Net on aNS «e ie 130 219/97 | Srfabwahl von 2 Vorstandsmitgliedern. | be me t O AOBOS 3) Uebershuß_. 19 117,79 86 T Dona;

Gewinnwarcnkonto Wunsiedel —12021927| Leipzig, den 12. August 1914. i i E : 350 472/19 | Otto Undeut|ch, stellv. Vorsigender. Llinebita C:

Auf Grund Unserer Prüfungen, über die wir Bericht erstatteten, bescheinigen | [44126] Bekanntmachung. hinterleat , 340,— Freiburg,

wir dle Uebereinstimmung vorstehender Bilanz (Gewinn- und Verlustrehnung) mit N s AA A. Ta sciauumlung Gefamibetraa [99 698/37 Gesamtbetrag . .| 99 698/37 4 Breiögau i N ehren

den Geschäftsbüchern der Gesellschaft. U S , 22. Juli 1914. Patent-Spiral-Roßhaar-Weberci Visselhövede, den 2 E

"* „Revision/ Teeuband-Attien Gesenschaft als Pia SiD su Forst Gau) | Hannoversher Mühlen-Versiherungs-Verein a. G. s

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1913/14 erfolgt sofort | die Gläubiger aufgefordert, sich zu U Le rte. Gag: j

j ; lden. | T ¿ mit 4% ="4#0 #4 für die Aktie gegen T E rie Meins Nr. 8 R E A e vine Der Vorstaud. Frentrup Greiz

bei der Kasse der Gesellschaft “Der Boch Handelsgesellschaft weitergeführt.

î 7

D i J bi i C D i j j A

pk wil aeSnmal lel aallBSl

—_ D

Ia amellaalalai ll i F ex

WNY dO dO Co

r

Ill as

I Od i D

Go o om |S||