1914 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

: S j j i elidieden i der bis- 31078 Pascha, 31081 Dämon, SYußfrist nummer 100, Schußfrift 3 Fah an da a z : 997 3 45245] Zeichnenden zur Firma des Vereins oder Vorstand ausgeschieden ist und der : 14, ' 4 wre Onge- 33194, 33196, 33203, 33204, 33210, Altona, Elbe. 5285 j , :

Gefan | fi das Gensfenschastöregifer {ge Bencnnung de, Vorstandes, Îhe herige Sieterteite dos Vancnaror. 5, Jahre, anjemelect am 19, at 19 e Pn worren e (20 fi, S e Ble I meter A Hl m Mm OEgEE, Dee Meh woher X87, Voraags Ia Me

s ; 14. amensunterschri eifügen. Die 0 -| stehers J L G E : l # 2 ren, am 31. Ju , Vormittags 9 Uhr | U-ber das Vermözen d M Le i - Septembez is zuu L f De L E Rd N R a S t R I ne det 2 eln S t teres a B | 0e 12 Mena Graditge qut M Nene Rei, Li | Paguont- S des Togut 114, ‘* S M O r eute bei der . ( é ì e m E L * N Z R Ae , : r: Fi 2 1 Z e, ( : ! zig, : l i d d - G. m, u. §H., Meimersdorf. | schaft sind, wenn sie C 1 a des V - | Barmen, 4 Umschläge mit 193 Mustern für Nüschen und D z ; irma GBraphische Kuust- | Martin Duckfeldt in Altona, Alsen- Der Gerichts\{reib E Genossenschaft in Firma Konsum-Ge- | kasse, e. bis ächsten General- | Wirkung für den Verein verbunden sind, | in Cröv als Stellvertreter des Vereins- | Va rhre: it, Flächen- en pen und Vamenbesäge, versiegelt, | anstalt Eruft Klein in Barmen, | straße 15 b Iden. früher in Hamb er, Gerichtsschreiber Abt. Il A1, dén 10. August 1914 nossenschaft Selbsthülfe für Ruhrort | Der zunächst nur bi Alte. Blacmtifier in der für die Zeichnung des Vorstandes | vorstehers neu in den Vorstand gewählt | für Wäschebesäte, verge En / Flächenmuster, Fabriknummern 9946 a | 1 Ums®lag mit 10 Mustern für Etiketten Epvendorferwe 956, wird f Ne P des Königlichen Amtsgerichts. E E Ie at e und Umgegend e. G. m. b. H. zu Verjantiniung x in D oitirädet Mitt den Mett, belliiuitèn Form. Const arben ist. | master, R S E : u. b, 5972, 08088—08099, 08700—08731L, | und Plakat, versizaelt,, Flächenmuster mittags 2 Übr. 30 Midi tas Dori ne EFTerzberg, Harz. [45268] denscheid. [45283] Duisburg-Ruhrort eingetragen werden, | August Mord E 2 Beschränkung zum | dur den Vorsteher allein zu zeihnen und| Wittlich, den 30. Juli 1914. 98, 60, 31062, 64, 66, 68, 70, 72 74, Sqhußbfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabrifnum 46384647 frist E Q Nachlaß des 13. Adri Konkursverfahren, i : E i en B I D ali 2, 84, 86, 94, 31096, 18. Zult 1914 V mern , Shußfrist | fahren eröffnet. Verwalter: beeidigter h ahlaß des am 13. April | eber das Vermögen d ff daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor- | nunmehr ohne zeitlide t worden. im „NRaiffeisen-Boten“' in Nürnberg be- Königliches Amtsgericht. 31076, 78, 80, 82, 84, 86, 94, 21118 D O - Pormittags 10 Uhr |3 Zabre, angemeldet au 31 Juli 1914, | Bücherrevisor Th. Drews in Al [A4 verstorbenen Leibgendarmen a. D. ‘inter ber R

Vorstandsmitglied bestell f 102, 104, 106, 108, 110, 112, 3 : 42 Minuten. Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. h Bergstr. 266. Offener Arrest m Wilhelm Nolte dahier ijt am 7. August Sierra Ses n ea

standsmitglieder, des . Geschäftsführers Göntaliches Amtsgeriht Kiel. kannt zu geben. ) E A 475 99 ‘194 196 19 1138 tr: 16 f “Emil Triquart in Duisburg-Ruhrort und Königliches Amtsgerich den n gleihen Generalversammlung | Ziegenhals. [45472] 120, 122, 124, 126, 128, 130, 136, 31138, Nr. 12458. Firma Vogelsang, Goebet| Ne. 12 476. Firma Müller u Eykels- | zeigepflicht bis zum 1. September 1914 ein- | 1914, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- Vrüage ist am heutigen Tage, Nachmittags

sburg-Ruhrort und B : gleiche C mung Zie Bonn preaiftor if 2, 144, 146, 148, 150, 152. 31154, u. Co in B e

des Postbeamten Ludwig Dörr in Duis- a den. [45467] | wurde Armin Günther, Bürgermeister in In unserem Genossenschaftsregister ist 140, 142, 144, 146, 148, ; : : * Miran, Termen, 1 Unishlag mit |kxamv in Bormen, 1 UmsHhla it | ließli. ; E : verfahren eröffnet. Berwalter: Prozeß, ;

Vonede di Duigburg: Kue tund der Pr | acer Di dig e | Mappecebausy (als autiterzs Vorftads- | bel dem unler Nr 11 eingelnagenen Wie: 196, 15% 160 182 168, 188, (189 per: Mena, Gabe umme 14288 B | eut tee Mate: 10 Gbincbintes | en L September “OLT "Ua agent Busen pee: S nte e nturgpertahren eröffnet emece In dura: Seec Und der 77° | 2 Fnudlicher Creditverein Schutter- mitglied gewählt. v E i i 10. Juli 1914, Nahmittags ag alier: Das ( vertegelt, Flähenmuster, Fabrifnummern | mittags LL Uhr. Anmeldefrist bis zum | #ur Anmeldung von Kor kursforderungen | j Lüd-nscheid. O : : vatbeamte Johann Schumacher in Duis- zell, cingetr. Gen. m. u. S., in] Schweinfurt, den 11. August 1914. | verein eingetragene Genossenschaft | angemeldet am 10. Juli ' 14384, 14386—14388, 14391, 14393 big 31093—31096 31098/99, 31100 101 [10 Oktober 1914 einsch&ließ[i Allas, | bis 1. September 1914. Erste Gläubiger, | (4 ce lPeld. ffener Arrest mit An- : E N 4 z . L: E C trt, 2A y 2 T j | s teu. Í 14395, 14405—14422, Scutfrist 3 b 5 Ls / , 10. ober eins{ließlich. Allge, | 28 - y L gere | zeigefrist bis zum 1. September 1914. burg zu Vorstandsmitgliedern gewählt Schutterzell, wurde heute eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Registergericht. mit unbeschränkter Haftpflicht zu 4 Uhr 45 Minute! Adolf Toenges S 00 upt 3 Jabre, | 102. 31020 Cherubin. 31021 Charmant, | meiner Prüfungstermin den 24 Oktober | Vrfantmlung und Prüfungstermin am Anmeldefrist d j

Oen A, An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen | Cini O e E E e a L O Via 1 Umschla mittags 9 Ube 05 D Su 1914, Vor- | 31022 Enospe. 31023 Celiva 3 ar mant | meiner f Vormittags 21 Uhr. |LL. September 1914, Vormittags | «neldefrist der Konkursforderungen bis Duisburg-Ruhrort, den 6. August 1914. | ch Tektors Wendelin Wohlsthlegel is der | Segeberg. Bekanntmachung. [- “bei ( tragen worden: | G. m b. H. in Barmen, m mittags 9 Uhr 25 Minuten. tene, 31035 Yvette, 31041 Yjolt, 31045 | Altona, den 10. A; t 1914. 10 Uher. Offener Arrest mit Anzeige- | bin e, September 1914. Erste Gläu-

Pöniglides Amtsgericht. L r n j In das Genossenschaftsregister ist bei" Ah Stelle des ausgeschiedenen Vor- | mit 7 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Nr. 12459. Firma: Dieselbe, 1 Um- ; T 2 S „ona, den 10. August 1914. s ; ¿ n ¿€tge- | bigerversammlung am 5. Septemver Siniglices Agugaerih seitherige La der Spar- und Darlehnskasse, e. G. Ala Rentiers Josef Will- | Flächenmuster, Fabriknummern 383, 384, {lag mit 50 Mustern für Baare Seri 08, Sugfeiit BEE E Königliches Amtsgeriht Abteilung 5, "bea Ee 1914 1914, Vormittags 10 Uhr. Allge-

Emden. [45465] ras n has Neutenah lt in m. u. H. in Me h due an r Maas wude alé lolches der 285, 387, 393, 49, r, N 14123 Laar muster, Kabrifknummern 40 Minuten. , cmittag hr WÜühl, Baden. [45519] Koniglides Aumtdäeribt x 9/14 E gern ous ee

Bei der ‘im hiesigen Genossenschafts- den Vorstand wurde Heinrih Mußler, | Der Kätner Heinrih Schwei: ,| Stellenbesißer Karl Meßner zu Altewalde | Za re, angemeldet am 11. / i 4423—14472, Shußfrist 3 Jahre, an-| Nr. 12 477. Firma Ma L Ueber den Nachlaß des F 24 DOEN E (14. 14, Vormittag r, Zimmer87. Z . A ch , A 3 dan feine ne 4 45 inuten. h: c D E y I unn u. Schäfer T ) (1 uhrmanns HMöch : 7 i: “O

al Ste un Vericyas: Mauren Soi Stelle der Hufner Hans Dose in Blut | mt rit Ziegenharo. | Benittags 1 Ube #9 Mie E u O he Se “Bg m 18 Msten | Geopold Mur ven Lauf urte feu | Get E, [#0279] Mdéasceid. bens. Aut 10e

nschast: S S f E ¡ », August 1914. «Imo E f (R Ds ; 7 2 A f is zen, regelt, ächenmuster, Q DI4A, L ags 1 E L Ae : E R f Lahr, den 6. Aug schild u. Co. in Barmen, 7 Umschläge Nr. 12460. Firma Ph. Varthels. Fabriknummern 40708/1 9. 407081/1 das Konkursverfahren eibffüet. Konkurs. | „Ueber das Vermögen des Kolonial- Merrano Suchais. [45289]

kasse eingetragenen Genossenschaft Gr. Amtsgericht. getreten. J Ï j S Erubf, - 246( 3 : i g s sen it heute folgende eingefrasen [rande (20 iss Ameri oa i m Bre etten I Sutfen fe Be Que [07104 40726 12 0022 W200 S Man ent G la gu2e een Dindiges L Gelueich| Meran, Haekwen L [i200 en i eute ( s ( „andshut. : Va F Bus E DE R 24 : n s 7 S A L E ( (20/1, 2, 407204/1, 2, 407251/1 | Bühl. Anmeldefci 29. Auaust 1914 , é Ri - G S j L O t, iähenmuiter, abr 1} 7 r ÿ Le 2/1, T Es L 8. August 19 5 q manus Heiurtich Richard Simor® in “Der Genosse E. Jürgens ist an Stelle | intrag Le Gers apregister: V len Rébor Covsiano und Pro: Musierregisier. Fabriknummern At. 31329 31320, Fabriknummern S148 log enmuster, weltet v sf A e 0e] termin aue M and Prfungs. | Konkurs eröffnet: Konkursverwalter Rede: Doc e am 11. August 1914, N aen Sab M Gendfenfbaftlides 0. De Le RENEN S i i / 31352, 31356, 31366 31370, 31373 3 Jahre, angemeldet am 21. © D E A , »tahmittage mittags Un U [anwalt Justizrat Schreiber in Höchsi ormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren des verstorbenen - Landwirts Menne Genossenschaftliches Lagerhaus duktivverein für Sonneberg ‘und Di And i Gel Mustér. werben 31392, 31356, 21366 3134/0, 3199, Ÿ abre, angemeldet am 21. Fult 1914, 112 Uhr 25 Minuten. tember 1914, Vormittags 18 uh j j reiber in Höchst am | 2! L / l T T ; 7 i j - S2 | 31378 —31388, 31390—31392, 31394, Nachmittaas 4 Uhr 45 M [ ne hig „T | Main. Anmelderrist bis 24. Of- | eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Klaassen Bode in den Vorstand gewählt. | Landshut, eingetragene Genossen Umgegend, e. G. m. b. H. in Sonne- (Die S8 Leiveig veröffentli] 91378 91388, D. 3140331414 “camittaas r 45 Minuten. E 12478/79 Stra Rheivische | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum tobec 191 18 zum 24 Schulze in Meerane. Anmeld frist bis Emden, den 23. Juli 1914. schaft mit beschränkter Haftpflicht. berg ist im Genossenschaftsregister folgen- E N j 91999, 91399, 91400, 81403—31414, tr. 12461. Firma Lukas u. Vor, Möhelstoff - Weberei Dah1 | 29. August 1914. (usferti e Anmeldungen in zweifacher 3 j p14. Ab S VES : 2 : e : L : g i c U I 31422, 31420, stehe B : F vorm. ahl S Ausfertigung dringend ünf E zum 31. August 1914. Wahl- und Königliches Amtsgericht. Hugo Mayer is ausgeschieden. der Eintrag gemacht worden: Barmen. i [45302] 31416, 91418, 31419, 5 1422, 1445 cyer in Barmen. 1 Umshlag mit u. Hunsche Aft. Ges. in Barmen Vügl, den 7. August 1914. e roeng gend erwüns{cht. Erste rüfungstermin am 9 tembecrtds Landshut, den 7. August 1914. Durch Beschluß der Generalversamm-| In unser Musterregister wurde ein- | 31426, 31428, 31430 31443, Hes 41 Mustern für Wäscheband, verfiegelt, | 2 Umschläge mit 76 Mustern und 4 Abc | Dec Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts. 191A Buemineds A Otter Sa 10 Prt Dffener Arrest

Erfurt. [45238] Kgl. Amtsgericht. lung vom 25. Mai 1914 i} der § 65 des | getragen : Bd 0449 SLIOT 3145953. Flächenmuster, Fabriknummern 10680 bis | bildungen für Mösöbelstoffe, versiegelt, /

E Ee ; 2 l L 1 Z 1314566, 31458—31471, 3147331475, 10717, 04446—0444 Fr, : Cassel. Konfur8verfahren. [45276] | Termin zur Prüf d [d mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1914. C Genossenschaftsregister ist 45247] | Statuts ert worden; hiernah be-| Nr. 12422. Firma Carl Bispling- | 31456, 31458—31471, j / 9—04448, Schußfrist 3 Jahre, | Flähenmus 9731 bi : MER, LEOACOIT S s ang der angemeldeten | *&, Î ile bei lem unfer Me, 5 eimgelragenen | Mae e ioregiie Le |Siahtis abgesgbert morden: Bigrnag bo | Nr: 12 42a irma fel verl 1509, Mot dvs M I F Jade am 22 Sufi 1914 Miltagt (2740. M080, 7698, O08 0080, 98° | 190 den Madah der am 14 Su Vormitiags LL Uge O Af O E de M Gisperslebener Darlehuskafsenver-| n das Sen | tadt-Kolouie n E Bekanntmachungen der |26 Mustern für Besaßartikel, versiegelt, | 3 909, 31511-—315 1 31521—31523, 2 Uhr. 4947, 4948. 8426 §497 3997 5934 bi 914 verstorbenen coigen Znaa Kallert | Vormittags XE Uhr. ener Arret | Posen. Koukirsverfahren [45616] A ï i i tragen bei „„Gartenstadt-Kolonuie | lihung ihrer Befkar E i B if 3092, 3097 17650 7780, 7840, 7860 7900, 7910, Nr. 12462. Fi I 5945, 5947— 5950 599A _ gon 25 PISI ¡u Gaffel, Graben 55, ift heute, am | mit Anzetigenfrist bis zum 14. Oktober 1914 : Dae O Ene agene VERRENMa t litt „Re ‘‘, eingetragene Genossen: | „Sonneberger Zeitung“ und des „Thürin- | Flächenmuster, Fabriknummern 3092, 3 A T 2008729070 ‘2c i T da + Weddigen | 5945, 5947—5950 5990 -9923, 2047 bi Nugus E, ka Si 7 914 | g Ueber das Vermögen des Landwirts T 2 l : S ( gene C / Vertung und d Mag 91009195 i 30 39048, 39054, 39067—39070, 39440 S b: D, 1 ° SÔrS Das 2 A ( M8} 11. August 1914, Nachmittags 121 Ul Höchst am Main, den 8. August 1914 j S Ó unbeschränkter Haftpflicht in Gis- |--Reform““, einge - icht“ | ger Volksfreunds“ in Sonneberg. bis 3100, 3102—3122, Schußfrist 3 Jahre, | 39048, 39054, LaGE G SGEE V M. 9+ D. in Barmen, 1 Umschlag | 2057 9059 2062/4939 4944 "1944 1. E merrags 122 UNr, E O vgl ‘| Ludwig Scheler in Kiciu bei Czerwonak ¿ i t mit beshränkter Haftpflicht" | ger Volksfreunds“ in Sonneber i Vormittags | 39441, 39445, 39446, 39549, 39554, mit 19 Mustern für Befakartif / t u 2099, 4949, 4944 } das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Der Gerichts\hreib ge g u vet Gzerwona persleben eingetragen, daß Paul | schaf Willy Plumbohm ist aus dem Vor-| Sonneberg, den 7. August 1914. angemeldet am 1. Juli 1914, Vormittag G L AGERS! 39564 239566 Sre œluslern für Befaßartikel, versiegelt, | 4946 2440—2460, 2462, 2463 Schu8-| verwalter if j A Sn i: (VEMDEx ist heute, Vormittags 104 Uhr, das Kon- L A O C u) Per : W ) ) ) i x TYe- sat : »; 39558, 39! 390602. 89964 D j : Flä e DAE c , 1 D S ) t Privatsekretär Wilhelm | des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8 J L Dobenecker in Gispersleben viti für | hier 2 E, Ta ind statt seiner Willy Herzogliches Amtsgericht. Abt. T. 11 Uhr 05 Minuten. 19998, 99960, 39962, 396 424 Flächenmuster, Fabriknummern 24540 bis | frist dret Jahre, angemeldet 21 fe t) Cr, *Cvatiefretär Wilheln : | fursverfahren eröffnet worden. Verwalter: S VAL R 4 4 er V D Jes , 9 49° ; 395 3 39620, 39622, 39624, 24558, Sdhußfrist 3 ¿2 angemeldet am 31. Jult | Franke in Cassel, Kölnischestraße 5. An. z M —_——=— „en. Deratier: Alfred Schulze in den, Vorstand ge- E E ie E ——— Ee Nr. 12423. Firma Friß Moll in 39967, 99618, Ae Et LES / “7999, Urt 3 Jahre, angemeldet 1914, NaGmittags 4 Uhr 40 Minut G ; / E AÖöchst, Main. 45624] | Kaufmann Ernst Kobliß | Pof L 8 1A Ld "70 t »Urg zum stellvertreten 2s « N25 [45458] é it 21 Must 39626 39635 39636 39638 39640, am 22. SFult 1914, N c rag ) J &Cnuten. meldefrist und ofener Nrrest mit Az etae- [ D ] A R [B n osen. wählt ist. S f E DES bestellt Traunstein. - “| Barmen, 1 Um'chlaa mit 21 Mustern | 39626, 39635, 396: 9 397020, 39718 E U 4, Nachmittags 12 Uhr | Nr. 9997. Firma G. Köttgen u. Co pflicht bis 3 S b I Koakursverfahren. Offener Arrest mit Anzeige- sowie An- Erfurt, den 4. August 1914. i rg a ALIEDe Dee Bekanntmachung. : für Wäsche und Fantasiebesäte, versiegelt, | 39644, 39645, 39699, 939702, ZY (1 9 Minuten. in Varmen. Die S@Pubtfrift if 1 id), big zum 3. September 1914. Erste] eber das "Veliidaeit ‘t - | meldefrist bis 2. September 1914, Erft Dn af tener Abt 9, den 11. August 1914. Bruckmühl e. G. m. | rz 5. ; 19 bis bis 39724, 39741, 39743, 39745 ' Nr. 12463. 7. ¿ le Schußfrist ist um | Gläubigerversammlun und Prüfungs, ck ge D UnbereDe: s plember “L Königliches Amtsgericht. Abt. 3, Lte Len, A. Abteilung 8. |. Konsumverein Fläh’nmuster, Fabriknummern 12110 bis |bis 39724, 397 L O E “t 4493. irma Friß Moll in|7 Jahre verlängert. : S R L [lichten Käthe Diet in Nied a M Gläubigerversammlung und Prüfungs- AES Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. b. H. In der Generalversammlung vom 12116, 12125—12137, 12144, Schußfrift | 39747, 39748, 39754—39758, 839817, Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern Nr. 9946 g; g termin am 11. September 1914, Vor- Fnhabert f e | termin am 4 S g E E E E +920 S 96 Ir] s S r DIS A A E C 890, 398922 39846, 39849 bis HoblsalinbäntBen t, Ter] “lr. 9946 Firma Graphische Kunst. mittags 9 Uhr. 13. N. 31/14. | Pa averin eines Kurz- und Manu- | termin am X Septemver 1914, Vor- Trfurt. [45239] Neisse. [45468] | 26. April 1914 wurde an Stelle der bis 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1914, 39820, _ 39822 9846, f E voblsaumbänden, versiegelt Fläcben- | onstalt Ernst Klein in Varmen. Di Zu A A * |fafturwarenge\{chäftes unter der nicht | mittags Ll Uhr, im Zimmer 74 In unser Genossenschaftsregister ist ra landwirtschaftlichen Be- | herigen Statuten ein neues Statut mit | PZrmittags 11 Uhr 55 Minuten 39853, 39856, „39897, 39899, E muster, Fabriknummern 12151, 12152, | Sdhvßfrist ift für das Muster Nr. 3990 ger Gerihtss{reiber des Köntalichen eingetragenen Firma Heineid Biel des Amtsgerihtsgebäudes Müblenstrage heute bei der Erfurter Gewerbebank, ¿ul und Absatgenossenschaft ein- | einigen Aenderungen geseßt. A Nr. 12 424/25. Ftrma W. Schüller 39868— 39871, U S ia E SuBrrist D Jahre, angemeldet am um 7 Jahre verlängert. mtsgerihts, Abteilung 13, in Cassel, Nachfolger in Nied: (t am 10 August | Nr. 1a. , eingetragenen Genossenschaft mit be- getragene Genossenschaft mit be-| Gegenstand dos Unternehmens U es u. Sohn G. m. b. H. in Barmen, 39889, Art. a is U ; Bad 6 1IL Des} 4 Zuli 1914, Nachmittags 12 Uhr 5 Mt, , Nr. 9956. Firma Ernst S{hwwartner | Cassel. Koukursverfahren. [45277] 1914, Vonmittags 11 Ubr, der Konkurs er. | Posen, den 5. August 1914. schränkter Haftpflicht in Erfurt einge- schränkter Haftpflicht zu Reinschdorf | meinschaftliche Beschaffung von Le eno Ums(hläge mit 77 Mustern für Besat-. 1558, 1562, 564, Art. 2E S f nuten. R in Barmen. Die Schußfrist ist um Veber den Nacwlaß des am 14. JAuli | öffnet. Konkursverwalter: Necht2anwalt Königliches Amtsgericht. tragen, daß Dtio Mau in Erfurt zum |¡# heute im Genossenschaftsregister unter | und Wirtschaftsbedürfnissen im großen Und | artikel, versiegelt, Flächenmuker, Fabrik, | 1862, 1869, 1875, Art. A, T Nr. 12 464. Firma Sehlbah Sohu |7 Jahre verlängert. [1914 verstorbenen Proviantamts. | Hilf in Höchst a. M. Anmeldefrist bis E stellvertretenden Vorstandsmitgliede be- Nr 33 eingetragen: Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die nummern 30513— 30519, 30540, 30585, 875, 880, 884, 888, 893, Art. T Den und Steinhsff in Barmen, 1 Umschlag | Nr. 9971. Firma Varmer Teppich- | inspektors Eruft Mund zu Cassel, [zum 19 September 1914. Anmeldungen Regensburg. / [45520] stellt ist. An Stelle des ausgeschiedenen Bauer- Mitglieder. Gai fann | 20587 —80594, 30629. 30630, 30661 bis | Dess. 1771, E T S f. ‘485, mit 11 Mustern für Besagartik-l, ver- Fabrik, Vorwerk u. Co. in Varmeu. Holiändischeslraße 60, it heute, am | in zweifacher Ausfertigung dringend er- | „Das K Amtsgericht Regensburg hat Erfurt, den 5. August 1914. gutsbesivers Emanuel Dinter ist der| Zur Förderung des Unternehmens kann | 30663, 30665—30871, 30688, . 3069, 939, 943, Art. 299/16 L, Well. Def ftegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | Die Schußfrist it für die Muster | 11. August 1914, Nachmittags 12% Uhr, | wünscht. Erste Gläubigerversammlung | Îber das Vermögen des Juftalatious- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wirts ftsb fißer Hermann Klose und an | auh die Bearbeitung und Herstellung von 30696, 30699 30708, 30725, 30726, | 4: 49%, 499, Art. 290/16 111, Def. 6799—6809, Schuzfrist Z Jahre, an- | Nrn. 12393 und 12407 um 3 Jahre v das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs«| am 16, September 1914 Vornrittags | 2eshäftäinhabers Adolf Lohuer in O ——— Stelle Ma Heutrbenen Wirtschaftsbesißers | Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in 30736, 30737, 30739, 30740, 30750, 921, 927, 531, 533, 9537, 544, 547, gemeldet am 22. Juli 1914, Nach- | längert. / De verwal!er tft Privatmann Kaxl Preuß in | L Uhr, und Termin zur Prüfung S Regensburg am 10. August 1914, Nach- Frankenberg. Sachs [45240] Ed d Jonschker ist der Wirtschafts- | eigenen Betrieben, Annahme von Spar- 30051, 30769, 30771, 30787— 30797, | 549, Art. 512/12 I1I, Def. 808, 813, mittags 12 Uhr 12 Minuten. Nr. 9972 Firma Dieselbe in Vavrn Cafjel, Karlsplaßz 2. Anmeldefrist und | angemeldeten Forderungen am 23 Sev- mittags 5F Uhr, den Konkurs ecöffnet. A Bott g des Genossenschafts: beiter osef Siegert in den Vorstand | einlagen und Herstellung von Wohnungen 30800—30804, 30808—30810, 30827, | Art. 596/16 111, Des. 926, 930, Art. Nr. 12465. Firma Carl Bispling- | Die Shutfrist i für die Muste, offener Arrest mit Anzetioepslidt bis ¡um [ tember A914 Vormittags £1 Uhr. | Konkursverwalter : Nechtsanwalt Justizrat re g betr e Genossenschafts- AOSEI Topebei ; erfolgen. A e 30838, 90842, 30843, 30846, 30849, 890/16 111, Dess. 604, Art. 892/16 111, hoff in Barmen, 1] Umsglag mit Nin. 12498, 12466 um 3 Fahre verlängert, 3. September 1914. Erste Gläubiger- Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum Seboldt in Regensburg. Offener Arre|t E. Cbe Giönofen: g Amtsgericht Neisse, 6.8. 14 Auth fönnen füx bie Menolten Nabat Schutzfrist 3 Zahre, angémeldet am 2. Zuli Des. 621, 628, L S 14 Musferi für Besayartifel, versiegelt, Königl. Aintsaericht Varuces gert, versammlung und Prüfungstermin am | 10. September 1914. 7 E en Frist Ne O der ét ränkter Haftvflicht in |_ ——————— verträge mit Gewerbetreibenden ge 1914, Nathmittags 12 Uhr 30 Minuten. | 652, , 099, «i Lt \ Facyenmitler, Fabri nummern 3123—| _ 11. September 1914, BVozmitta 6] Döchst am Main, den 10. Au ust 1914. | Fontursforderungen s Montag, den ern E abb dts ¡s |Niederlahnstein. [45248] werden. L der Bekannte Nr. 12426. Firma Casp. Hender- 478, Art. 961/16 I, h: R gde 9125, 8965 —8973, Schußfrist 3 Jahre, Schmalkalden. __ [453031] 8.28 Uhr. 13. N. 32/14. s Der Gerichtsschreiber des Könialichen 7. September 1914, Termin zur Wahl heute eingetragen worden: m G o ist bei e A S e foit Due in ¿Vaumen, 1 Amldblog As Bb Dei 0! Ste E BIE acer r nbe Juli 1914, Vormittags R E M aierreoister ist eingetragen : ns Zte lber des Vniglichen Amtsgerichts. Abteilung 8. O Ge Lten C0 D Lr ¿ ; Im Genossenschaftsre “I machungen erfolgt im , : *Imit 8 Mustern für agen- und Auto- |964/1 , Wel. 24a, 449, 291, ' r 40 Minuten. r. Firma Sugy Berger in mtsgerihts, Abteilun 13; jn l E n aubtgeraus\chGusse ttwoch, deu Paul Lub if aube Deoiiser [der Rheinisch-Nass. Genossenschafts: | 10/0 | ¡m [ mobilboeten, versiegelt, Kläbenmuster, | Art. 965/16 111, Desi. 396, Art. 969/16 111, ¿q 12466. Firma A, u. L, Feld. | Schmalkalden, einverschlossener US{Glan | e T n CoNe | Koblenz. onfuröverfahren. [45297] | D. September 4B E 84 Uhr, Paul es f Ml ; O A A bank e. G. m. b. H. zu Niederlahn- Alle vom Genossenschaftsgeseß oder im Fabriknummern 7250, 7255—7261, Schuß- | Deff 133, 140, 144, 147, 152, 154, 159, heim in Barmen, 1 Umfchlaa mit | entbaltend eine Abbildung eines kunsf- NLSSICONT, [45279] Das Konkursverfahren über das Ver- | Zimmer Nr. 20/0, fowie allgemeiner Prü mann Ernst Martin G stein eingetragen worden, daß an Stelle | Statut vorgeschriebenen Bekanntmachun- frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1914, | 160, 163, 164, 165, Art. 982/16 111, 50 Mustern für Besagartikel, versiegelt, | geschmiedeten Karten ständers, Geschäfts, Foafurëöverfahren. 14. N. 101/14. 16 nôgen des Jakob Heep, Inhaber eines | fungstermin am Mittwoch, den 23. Sep-

neródorf ist als Vorstandsmitglied bestellt Bor aus n ì falieder E H L 9, 23.97 31, Swuß- Sr E O ac ] 2 N boa Ueber das Vermögen des Kauf 216 d s j : sgeschiedenen Vorstandsmitglieder | en der Genossenschaft erfolgen unter der ittags 11 Ubr 40 Minuten. Des. 8, 9/9, 15, 19/23/27 31 uß} #lädbenmuster, Fahriknummern 13336, | nummer 6472, Muster für plastishe Er, ° wermogen des Naufmanus |Kuez- und Wollwareageschäfts in |tember 1914, Vormittags 8} Uhr worden. Lehrer Loreth und Geschäftsführer Höhn | Firma mit Unterzeihnung mindestens O 12.497. Firma Varner Aktien. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 13337, 13347—13350, 13352—13355 | zeugnisse, Subfrist 3 Iabre, Memeler Alfred Tuch zu Düsseldorf, Gruner. Koblenz. ist am 6. August 1914, Vor- | Zimmer Nr. 20/0. u | straße 19, Fuhaber der Firma Aifred mittags 11 Uhr, eröffnet worden. Ver-| Gerichtsshreiberet des K. Amtsgerichts.

Fraukenbera, den 8. August 1914. R Seul in Cöln n A B Ta s j j Uhr 55 Minuten VIRQ 1B0A A Da s ; L i S Zar N teapr die Herren Direktor Josef Seul in zmeier Vorstandsmitglieder. E Gesellschast für Besatz - Judustrie | 1914, Vormittags 11 Uhr 55 M , 13399, 13360, 13363. 13364, 13366 bigjam 6 Juli 1914, Vormittogs 11 Uhr. w AL Königl. Sächs. Amtsgericht. und Dr. jur. Heinrich Hellenbroich in Cöln |" Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß E u. Co, in Barmen, | Nr. 12448. Firma Graphische Kunst- 13387, 13391—13393 21616. 21619, | Schmalkalden, den 1. August 1914. E Loe und Einkaufêbureau walter ist Rechtsanwalt Henri Il. in Stolp, Pomm [441683]

Gehren, Thür [45466] | als Porstandômitglieder gewählt sind. | die Zeichnenden zu der Firma der Ge- 1 Umschlag mit 16 Mustern für Besaß- | anstalt Ernst Klein in Barmen, 1 Um- M 21620, 21624-21627, 21629, 21632 bis Königliches Amtsgericht. Abt. 1, fo: E s Hrupelostraße 28, und | Koblenz. ener Arrest mit Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Photogr he Geh WeFaknmaciung hi Niederlahnstein, 6. August 1914. nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu- artikel, versiegelt, Fläbenmuster, Fabrif- | {lag mit 8 Mustern für Plafat, Brief» 21634, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet F E i t F T SONUNE & Co. bis zum 31. Ylftober 1914. Konkursforde- Ernst Teicher: e Stolp ist in E s

In das Genossens ftsregister ist bei Königl. Amtsgericht. fügen. Willenserklärungen für die Ge- nummern 17690—17705, Schußfrist | kopf u. Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, am 24. Jult 1914, Nathmittags 12 Uhr Schopfheim. [45304] | 9 E Tele 98, b. S. Ofewald | rungen sind bis zum 31. Oktober 1914 |6, August 1914, Mitta s 12 16 s das bac nter E enen Firma | Ratiboz [45469] nossenschaft eo 7 mindestens 3 Jahre, anaemeldet am 3. Juli 1914, | Fabriknummern Add A A 20 Minuten. o e, le, erteditter in unter Mea Me E gs E Gläubigerversammlung K onturéberfabiee eröffnet S C A S ( L S m [2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Mi "1 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli , Nr. 12 467/68. Firr . Schmi “J. 19 eingetragen: Firma Neflin &@ ü ° enJamiu jam 24. August 1914, Vormittags | : 1 S ; ;

ck j G L A i i : ; ; Borstandsmitgliede i ittags 12 Uhpyv. d Zahr g a : S i Ftrma § A. Schmi ; i: N : g e, tittags s

P A Sin Groß: 5 M E V Miebot: Die Geschäftsanteile, d. h, der Betrag, Nr. 192 R Firma Kühler u. Stock Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. In Barmen, 2 Ums§läze mit 62 Mis E 2 Wehr, zwet versiegelte Pakete, GLEN Inhaber grusreb Tuch in] Az Uher, und allgemeiner Prúfungs- Anmelvung ere e fe old. Ab u breitenbach am 6. August 1914 einge- fd e ar- Kab Darlehnskafsen- bis zu dem si jeder Genosse mit Einlagen | j, Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern | Nr. 12449. Firma . Kromberg u. lur out- und Pusartikel, versiegelt, i o N ; bliri CTE C UnPo ane 36, Ab. ermin am A3. November 1914, ener Acrest mit Anzeigepflicht bis um tragen worden, daß an Stelle des Por- Verzit, e S. m. u. H. zu Niebot- | ¿U E hat, D ee sesigeseut. für Etiketts für Sc{uhriemen mit der Arevbenger in fie Beleg Oas Flächenmuster, Fabriknummern 659, 669. Möbelstoffen mit lter as wollenen oes ‘Dauseuonfetcion, M Abionrle DIEE E ads E 2. September 1914 Érite Gläubigerver

Is, r T N E ce C ors S D ‘n wird auf das zum Ge- | 935.51 Küsto-Schuhriemen“, ver- |mit 50 Mustern für Besagartikel, ver- (1, 673, 675, 677, 679, 681, 683" 685 | Möbelstoff en &Fabritnummern » E! p rtOiSilele, Zimmer Nr. 21 tm Erd-|f ; Q i O zellanmalers Friedrich Wagner in Groß- schau“ eingetragen, daß Alois Schoppa| . M r Len. ¡hte Statut Borua ao Bezeichnung „Ul i‘ , s N brik O A G1 Aa A MUEEIDO L DOS, 1416 4159, 4161 169 9 34 | waren usw., wird beut Nugust : sammlung am S September L924

2s R Be R Adr ret e : « chis Inge U ezug ge- 5 t Fab: ifknummern 2, | siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 637, 689 691, 693, 695, 713. 10 T 1 J 1, 4162, 4163, 4164, V „eure, am (. Augusl geschoß. : ¿ L c Z breitenbach der Maler Erwin Heumann aus dem Vorstande ausgeschieden und an richisakt eingereichte : siegelt, Flächenmuster, / S S i, P E N O E C T ATB 66, 4168 416 - -1'11914, NaGmitt 64 Ubr donfurs. / 7 Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin C A „AUSge : N. L 1h 2 i 9I—10451, 10471—10479, 10484, 743. 745 e F »), 4166, 4168, 4169, 41 O A7 , Nachmittags 07, das Konkurs Kobienz. den 6. Aug 914. L daselbst als stellvertretender Geschäfts- seiner Stelle der Lehrer Hermann Aust in Tegificin, bén 4 Auaust: Wi4, 3, 4, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 10429—10 ( / », 11001, 11006—11015, 12001 ( ( h ä ugust 1914

: j E L ELI e l h 4179 9 - -E m6 1105! Î verfahre x x R N L am 16. September 1984, Vor- A - j ; - E | , . Suli 191: ittags 12 Uhr | 10485, 10488—10503, Schußfrtst 3 Jahre, bis 12019, 751, 753 3424— 3429 5 (4172, 4173, 4174, 4175, 4176, 4177, verfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Köntgliches Amtsgericht. 5, b N E ou N O atibor K. Amtsgericht Registergericht. 20 R E / angemeldet am 14. Juli 1914, Vormittags bis 11017, 12090, Swubfrist 3 Jahre, U 2 Sus t Ha 4182, N De eat Or, Silelher in A NO Krakow, Mecklb, {45288] SubIeid Qs D 6. AugrA 19EE S FHT3 A / Lt M Hp a dme : 7 E 45458 2429. Firma Bartels, Dierihs | 11- Uhr. j angemeldet am 25. Juli 1914, Vormittags | - r rud Muster von wollenen | {um Konkursverwalter ernannt. Offener \ S E döntal / s i s Fürstliches Amtsgericht. Abt. T1. E TE T E T S AIEEES - a | Waldshut. ___., [45459]| Nr. 12 429. Firma Nr. 12 450. Dieselbe, 1 Ums(hlag mit E 10 Ubr 55 Mir Ne O TUUIGOS 1 DBRelffofen mtf den Fabriknummern | Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum Koukursverfahren. Königliches Amtsgericht. Regensburg. [45470]] Jn das Genossenschaftsregister wurde | u. Co. mit beschränkter Haftung in| Nr. 12450. Dieselbe, [t “Or 99 Minuten. 3563, 35733578, - 3678" Bag L389 1 2h. Septeinbes 1914 Erste Gläubiger-| Ueber das Vermögen des Tapeziers Tuttli P f z I 5941 ; O 16 Tredi in Ni -1V n, 1 Umschlag mit 43 Mustern |47 Muÿ|tern für Besazartikel, versiegelt, Nr. 12 469. Firma Bartels, Dierichs | 222% 39(3—5976b, - 3578, 9980—3582, y Es Lie GWlaubiger- uttlingen. [45526 annover. [45241] Bekanntmachung zu O.-Z. 18 „Creditverein Nieder arme mschlag FläSenmutiér, Fabriknummern 10604 bis u. Co at Deb ciemaA Safiuna (pa |

R __MO2AL it : : l : 2202 3086— 3989, 3591, 3593—3595, | verfammlung am Mütwoch, den|Und Möbelhändlers Fri Bahr in K. Amtsgericht Tuttlin

In das Genossenschaftsreaister ist bei In das Genossenschaftsregister wurde | wihl, e. G. m. u. H.“ eingetragen: | für _Besaß, versiegelt, Flächenmuster, d iter L LUANO t nug 3597, 3598, 3600, 3601 3609 2207’ T S. Seut O k Krafow, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Es N gen. der Viuvener Creditbank eingetra- | heute beim V eleie G Ein Johann Scheuble is aus N N Uimern Of ae ROUL E Aar f eri S ite as H e nltern Saa ARAE E00 N E R 10! Tbe, allacmeiner De URAs ist ui am 11. August 1914, Bormtee ded Berne INI TnEe Ba Uan gene Genossenschaft mit beschränkter | Pösing, eingetragene Geno af | ausgeschieden, an dessen Stelle wurde |9909—9914, 9925 —9930, n O N e Tahuip, aß, verhltegelt, Flächenmuster, 3619, 3620 3691 3699" 3623 3695 | am Miüttwoch, den 7. Oft 14,2 Ubr, das Konkursyerfahren eröffnet. | & L e e a O ei E S C elt L 45 li 194d Vormittags “Ne 1241 Dieselbe 1 Umschlag j §330, 9909, 055 Gele 121-9181, 3626. 3627, 3629 3634 463 3641 Vormittags, UGT Übe. vor en e rats L us ssenberechner Boldt in ¿t Ubr, Kont Vert A “Strob eingetragen worden: Der Beamte Heinrich | Pösfing eingetragen: Josef Drerler, bis- | wählt. angemeldet am 4. Juli 1914, Pu 10 Mustern für Besagtartikel, ver- Be ce! 9993, Scbußfrist 3 Jahre, Flätenerzeugnisse Schußfrtst drei Jahre, zeichneten Gorichte, Königsplay 15/16, |ratow. Anmeldefrist bis zum 16. Sep- in Tuttlingen. An [defrist bi 29. A Voß in Linden ist zum stellvertretenden | her Vorsteher, und Johann Ederer sind Waldshut, den 6. August 1914. 11 Uhr 35 Minuten: 4 N pu Aen 1 SGrifaumiterk ta ver am #9 Juli- 1914, Vor- anaemeldet S6 i 19 Nag. | Zimmer Nr. 2 '[tember 1914. Erste Gläubigerversamm- | 19/4 gen. Anmeldefrist bis 29. August “ai elder M N E on an bône I 24: na Ed. jenmuster, ® ttags 11 Ubr 20 Minuten. a gm 90. Juli 1914, Nach-| Zimmer Nr. 2 [ 5 Se : 1914. Erfte Gläubigerversammlung und Vorstandsmitgliede bestellt. aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Großh. Amtsgericht. agr. 12430 Firma Ed. Molineus | siegelt , 16568 “Sh pf ist 3 Jahre, an- E Nes o “n mittags 4 Uhr Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. | lung am 5 September 1914, Vor- allaemeiner Prüfungstermin 5

Hannover, den 8. August 1914. Stelle wurde das Vorstandsmitglied Josef L E E T I - ¡pn | Söhne in Barmer, 1 „Umschlaa mit | 10556 —10565, Zur D ; , r 12470. Firma Niemaun u.Gundert| ck45 ; c ; Abt / * [mittags 10 Uhr. Prüfungstecmi n Boe [Ungstlermin 5.September

Königliches Amiözérict, 12; Roider zum Vorsteher und Josef Kager- | Weissensee, Thür. [45460] ]4 Mustern für Klöpvelspißen, versiegelt, | gemeldet am 14. Juli 1914, Vormittags in Barmen, l Umshlaa mit 9 Mustern T L Sai 1914, Abteilung 14. 10. Oktober oa Vormittags A Ae Den 91 Uhr. Offener Arrest

i meier in Pösing und Josef Lankes inf In das Genossenschaftsregister ist heute | Flächenmuster, Fabri! nummern H 100/14, 11 Uhr. L Co : Me Besagartikel, versieaelt, Flächenmuster, 3D. gericht. Glogan. Beschluß. [45606] | 10 Uhr. Offener Arrest mit Angeiue: A g dhdes bis 29. August 1914. Heide, Holstein. [45242] | Pósing als Vorstandsmitglied gewählt. bei der Hengsthaltungsgenossenschaft | 1013/16, 1022/9, 1025/14 Schusfrist} Nr. 12 452. Firma Feerar t. Mos 3 riklnummern W. 3058, 3068/69, 3073, | Stadtlengsfela. [45305] | Der Kenkurteröffnungsbes{luß vom | pflicht bis zum 3.. September 1914. an Á S / Bekanntmachung. Regensburg, den 10. August 1914. |Kußleben und Umgegend „Cinge-|3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1914, | in Barmen, 1 Umschlag mi t Flächen: L 3076, 3096, 3150, 3178, Schufrist In unfer Musterregister ist eingetragen | 3. August 1914 wird dahin berichtigt, daß Großherzogliches Amtsgericht mger Er, Watten,

In das Genossenschaftsregister ist heute Kgl. Amtsgericht Regensburg. tragene Genossenschaft mit be- Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. für Zigarrenband, versiege ¡L 67 10008 : 9 Jahre, angemeldet am 25 Juli 1914, worden: die Firma der in Konkurs geratenen Krakow (Mecklb.). Wiesbaden. [45274] bei der Heider Volksbank, e. G. m.| E - 1714| shränkter Haftpflicht zu Kubßleben| Nx. 12431. Firma Ferdiuand Min- | muster, Fabrifnummern_ Serie 9 eldet / Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. | Nr. 42. Porzellanfabrik Stadt. | “fenen Hantelsgesellshaft Otto Pohl & | Leipzi dg Konkursverfahren.

u. H. in Heide folgendes eingetragen | Schweinfurt. [45471] eingetragen worden : berg in Barmen, 1 Umschlag mit vier | bis 10040, Schußfrist 3 Fahre, angemelde / Nr 12471. Firma Manu u. Schäfer lengsfeld Aktiengesellschaft in Stadt. | Co. lautet. s S. [45294] Ueber den Nachlaß des Pfarrers Dr worden: : E Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm- | Mustern für Korsettbesäze, versiegelt, am 15, Juli 1914, Vormittags 10 Uhr in Barmen, 1 Umschlag mit 8 Mustern lengéêfeld ein versiegelter Umschlag ént. Amtsgericht G/ogau, 10. 8. 1914. r E Vermögen der Firma Heiurih Lorenz zu Wiesbaden wtrd

Der Rentier Alfred Arens in Heide ist | -Rappershäuser Spar- und Dar- | 1,.5g vom 7. Juni 1914 ist der § 12 Nr. 6 Flächenmuster, Fabriknummern 1467 bis |30 Divuten, Ginaut Min, Y für Ligen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- | altend 1 Photographie vom Kaffeegescirr | @&ttz S La Madai Ae Und Cement- | heute, am 8. August 1914, Vormittags für die Zeit bis zum 1. Februar 1915 zum | lehensfassenverein“‘„cingetrageneGe- dahin geändert worden, daß die Haft- 1470, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | - Nr. 12453. Firma Ferdinan nummern 22198— 22200, 22212—92216, Form 165, in allen Größen und Aus- Usher (Df Beriiänón des G NSTl) A au Vetrerlein, Ge- 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

A ecvesdienite eini No j chränkter Haft- iht 5 M, sondern 30 M beträgt. i 1914, Nachmittags 5 Uhr. berg in Barmen, 1 Umschlag mit Schußfrist 3 Jahr [det ] in j i m O Göttingen Leit a- Gohlis. Stönbausensie, °19. Wiesbal m K rw Stellvertreter des zum Heeresdienste ein-| nossenschaft mit unbes Fat D, [summe nicht 5 M, sondern / at. 16. Juli 1914, Nachmittag h, 2 R are, angeme am | führungen in jeglihem Material, SPBußt- ; ) ‘dt in G: ig- s, Sth S gaurogis S 0 O e Oidus Sledri n E ft L L n Deter A: 0E FEIEIEE 1e Be Vent 6, August cia R Firma 7 ae Sts Sie, S 10 bis S Va O Nachmittags 12 Uhr | jrist 5 Fabre, angemeldet 30. Juli 1914 E R Tie S E “bas Eo S R U E C ae fo onfurdve alter Neimers bestellt. nossenschc N ne L i ; ._| FeldYho}ff in V armen, l Ax G N G nuten. i Borm. 10k Ubr. i L i A j i j abei 5 LLUORHE ontursforderungen d bis “Heibe, dis 8. August 1914. lung vom 18. Juli 1914 E Steh x \ vönigl. Amtsgericht. Abt. 1. 9 Mustern für Hutborten, verfiegelt, 1512, N H S L ut e Nr. 12472. Firma Barmer Teppich- Stadtlengsfeld, den 6. August 1914. S Mette i P ferkevica a erwalter: Rec erfahren, miafuinas lnt ZO, September 1914 bei dem Ge: aden 8. August 1914 n E S N Amtsgericht. Zis aatuster, Sept nummern 8026, 8058 | 15. Juli , Vormittag Fabrik Vorwerk u. Co. in Barmen, Großh. Sächs. Amtsgericht. meldefrist bis un / Sepleimbés : 1914. Leipzig. Wahltermin am 26 ‘August asu f in Beibel E R 9. 914. - La l : alung uber die Beibehaltung dés erx- nannten oder die Wahl eines anderen Ver-

genommen. Gegenstand des Unternehmens | Weisswasser. t . [45461] 8117—8119, Schußfrist 3 Jahre, ange- | 30 Minuten. l Umschkag mit 47 Mu tern für Teppiche : in ! Hildburghausen [45243] | ist die Beschaffung der zu Darlehen und| In unser Genossenschaftsregister ist | meldet am 8. Aufi 1914, Vormittags | Nr: 12454. Firma W. Weddigen G. und Msbelitoffe, Verieaeit ATAdchntn e Erste Gläubigerverfammlung: 70, Sep, | 1914, Vormittags 10 Uhr. An- Pfersdorfer Kirchspiel | Krediten an die Mitglieder erforderlichen | heute bei der unter Nr. 1 Eingetragenen | 11 Uhr 25 Minuten. m. b. H. in Varmea, 1 Umschlag mit Fabriknummern 886, 301—304, 306 —313, tember 1914, Miitags 12 Uhr. All- Bn bio zum 8. September 1914. | walters sowie übe. die Bestellung elnes

dem 7 N 2 5 41 ? (ck L 07 r 7 ce : CT I P . S - Ge , F F î i a 9 91c Ic 91. 9 ) it in: 4 rüfu gt l ch » - Darlehnskassenverein | Geldmittel und die Schaffung weiterer | Genossenschaft in Firma: Spar- und Nr. 12433. Firma Peter Berghaus |6 Mustern für Damenhutfabrikation, ver 12110—13120, 13122—13136, 13138 bis L014 Mi termin: 24 September 1914 Baba am 24. September Gläubigeraus\husses und eintretendenfalls

Spar- und O Li L 6 : : \ A 2 9, A oa s E s : ¿ “B 1G en zur Forderung der wiri-] Darlehnskasse, eingetragene Ge- : 99 jegelt, lähenmuster, Fabriknummern 13140, 1 3143— 1: ) Uhr. Offener Arrest mittags 11 Uhr. Offener | 5 f Merle F. a ; d, e a is Sans Sade e Mitglieder, insbe- | nossenschaft li unbeschränkter Haft- A Bl R ádennüsiee, Teile S728 Ne 1, 2, 3, 1041/2253 Nr. 1, 3 S E ; E E Konkurse. mit Anzeigepflicht: 9. September 1914. i Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sep- widmeten See t E N iét wit ‘dab Gotilicb Hummel in | sondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von | pflicht zu Rohne einqetragen worden, Fabriknummern 2132 —2148, 2213 bis |2, 3, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Mittags 12 Ühr. E ‘| Altdamm. : [45265] Göttingen, den 10. August 1914. tember 1914. tember 1914 Vormitta ¿Toi E S ineieik ou E ; Vorstande ausgeschie- | Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung | daß der Halbbauer Matthäus Pauli zu 2224. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am |15. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr Nr. 12473. Firma Barmer Teppich- Koukursverfahren Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgeriht Leivzig, zur Prüfung der ange Then F As pan s vi er Stelle Derntahn Mar und der. Absaß der CGrzeugnisse des land-| Nohne aus dem Vorstande ausaes{ieden 8. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr |55 Minuten. Fabrik Vorwerk «& Co. in Barmen, | Ueber das Vermögen des Molkerei- Haynau, Schles. [45259 Abt. IT A *, den 3. August 1914, auf den 26 September 1914, Vor: Pal H Leimrietb gewählt worden ift. wirtschaftlichen Betriebes und des länd- und an seine Stelle der Häusler Matthäus 30 Minuten Nr. 12 455. Firma Rheinische Möbel- 1 Umschlag mit 19 Mustern für Teppiche | befißers Walter Dudy in Fiuken-| Ueber den Natlaß dea am 4. Aucuf Leipzig. [45295] mittags 10 Uhr, vor dem unterteiBaea Hildburghausen, den 7. Auaust 1914. | lichen E Wi (Saffun Ie Pengan in Nohne: in den Vorstand ge-] 9e. 12434 Firma Robde u. Fro- L O Do a Ba Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, ivalde if am 8. August 1914, der Kon. | 1914 in Haynau verstorbenen Kauf-| Ueber das Verwögen der zum Betriebe | Gerichte Termin anberaumt. Offener Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1, [liche Rechnung, 3) den Set bôge G u Rk O. L., den 5. August 1914, | ein in Barmen, 1 Umschlag mit |Aft. Ges. in d Abbide Ms5bel- Fabriknummern 21006, 21009—21013, | furs eröffnet. Verwalter: Kaufmann | manus Abraham Nitke wird heute, am | einer Flüge!l- und Piauofabrik unter | Arrest mit Anzeigepflihßt bis zum Ga R a Maschinen und sons n L A sg vie cißwasser O. L O [1 Muster für Besagar!ikel, verfiegelt, |33 Mustern n F ean r Fabrik S108 21018—21020, 21022— 21026, | Heinri Weylandt sen. in Altdamm. An- 8. August 1914, Nachmittags 94 Uhr, das |der Firma A. Vöhwe «& Co. in 20. August 1914. G E Isenhagen. [45244] | ständen auf gemeinschaftliche ie Mit Königliches Amtsgericht. Flächenmuster, Fabriknummer 7484, Scug- | stoffe, erige R Sees 9028 _ 8—21030, 21034, Schußfrist 3 Zahre, | meldefrist bis 31. Oktober 1914. Erste | Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- | Leipzig, Bayrischestr. 43, bestehenden | Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Bekanntmachung. mietweisen Nas vi s ben Nor- | Wittlich Bekanntmachung. [45462] | frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli Uet A S015 5010 SODL_LEG9S alemeldet am 29. Juli 1914, Vor- | Gläubigerversammlung den S. Sep- | mann Rudolf Süßmann in Haynau wird offenen Saudels«aesellschaft wird heute Zelierseld. 45260 E iee Ee Es Ai und ‘abern tlich ver- In unser Genossenschaftsregister wurde | 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, S ift S h " angemeldet am Nr 194 M en, Allgemeiner Pepe mittags 10 Uhr, n dig Merwatler ernunnt, Tamelde- Jam 10, August 1914, Mittags +1 Uhr, Konkursverfahren y e. G. m. u. H. zu Kakerbeck ist heute | stand pm n fcanb bát mindestens durch | beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen| Nr. 12435. Firma Müller 0 r 1914 Mocheattta a 4 Ubr Bab 2474. Firma H. G. Grote in | Allgemeiner Prüfunastermin den 28. No- | frist bis zum 24. Oktober 1914 bei dem | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | Ueber das Vermögen des Hotelbefiters in i S es LUedeTDh “ingeagen: drci Mitaliedor darunter der Vorsteher | Genossenshaft „Cröver Spar- und A OGNOE 18 ir C Binde Des N 10 456. irma Julius Goldeu- fr Dämenkesak, verk Gn Sffener Arrest ntt Ara Mee 19. Septembe m Wersammlung n Sara Rbf FOMana in Leipzig, | Heiuxich Ahme in Hahneuklee ist Be L B de S ra i Stellvertreter, seine Willens-| Darlehnskassenverein eingetragene |m x P A bera u. Co. in Varies 1 Umschlag Fabrik Mags S A L S : . 1 ck14, Vormittag erdinan odesir. 23, Wahltermin am | am 10. August 1914, Vormitta 8 11 Ubr Banse ist Halbhöfner H. Banse in Kaker- | oder dessen Stellvertre nd für den Ver-| Genossenschaft mit unbeschränkter | seaelt, Flächenmuster, Fabrilnummern | berg u. Co. in #9 L i 2A 33074 ummern 32919, 32920, 32943, | 31. Oktober 1914. : 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der | 2, September 1914, Vormittags | das Konkureverfahren P Rote! orstandsmitgliede bestellt. erklärungen kundzugeben und für den 2 U Tv! ‘of O 31025 Felicia, 31026 Domivno, 31034 [mit 1 Muster für Etikett mit goldnem Sao 99084, 33086, 33090—33092, Altdamm, den 8. August 1914. angemeldeten Forderungen am 7. No- |10 Uhr. Anmeldef ; c : ureersaÿren eröffnet, - j 5 jun ar den 3 Mugust 1914. L acbidve edie lid in v Ban L die Sonn Meter Romer -Scutbiug us R Yvonne, 31037 Donna, 31042 Goliath, | Berg, versiegelt, Flähenmuster, Fabrik. 99127, 99128, 33140, 33179, 33190 bis | Königliches Amtsgericht, vember 1914, Vormittags 9 Uhr, | 9 Pras v8 zum 21, Sep- | verwalter: Königliches Amtsgericht, i : : i ¿

tember 1914. Prüfungstermin am 9, Ok- | thal. Anme desrilt Vis cane Ecptit i