1914 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rötha. [47684] Auf Blatt 8 des hiesigen Handels- registers, die Freiherrlich von Frie- seusche Garteudirektion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in NRbtha betreffend (vormals Blatt 194 des Handels- registers des Amtsgerihts Borna), ist beute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1914 um vkerundfünfzigtausend Mark, also auf dreihundertundsechzig- tausend Mark, erhöbt worden. Rötha, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Sáale. [47685] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ist bei der Firma Schiefertwerke „Ausvauetr““, Aktiengesellschaft in Saalfeld eingetragen worden : Dem Meliorationsbausekretär Ernst Giebeler in Oppeln und dem Kaufmann Albert Giebelec in Siegen ist Etnzel- prokura erteilt. Saalfeld a. Saale, den 18. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1V.

Saarbrücken. [47686] Vekanntmachung. Im Handelsregister A unter Nr. 1046 wurde beute die Firma „Modellhaus H. Scharf“ in Saarbrücken und als deren Inhaber die Ehefrau Henry Scharf tn Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, den 8. August 1914. Köntgliches Amtsgericht. 17.

Schmalkalden. [47421] In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen : / I, zu Nr. 10 bei der Firma Wilh. Klemm in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Klemm, Berta geb. Bamberger, und der Ehefrau des Kauf- manns Willy Klemm, Frieda geb. Simon, in Schmalkalden is Einzelprokura erteilt. IT, zu Nr. 24 bei der Firma Feodor Poppe in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Albert Poppe, Johanne E in Schmalkalden ist Prokura erteilt. ITI, zu Nr. 35 bei der Firma Oscar Endtex in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Oscar Endter, Elise geb. Happich, in Schmalkalden i Prokura erteilt. IV. zu Nr. 60 bei der Firma Sally Nuftbaum in Schmalkalden: Der Che- frau des Vichhändlers Sally Nußbaum, Therese geb. Meyer, in Schmalkalden ist Prokura erteilt. : V, zu Nr. 108 bei der Firma Louis Ganz in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Willi Meier, Jda geb. Ganz, in Schmalkalden ist Prokura erteilt. __VI. zu Nr. 139 bei der Firma Nichard Lesser in Schmalkalden: Dem Fabri- kanten Hermann Lesser in Schmalkalden ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt, 1.

Schmiegel. [47690] Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 19 eingetragenen Firma Fried- rich Melzer in Schmiegel ift heute

eingetragcn worden :

Steinbach-Mallenberg. [47694] In das Handelsregister A des unter- zeihneten Gerichts ist heute bei Nr. 99: Offene Handels8gesellsGaft Wilh. Neues «& Co. in Oberschönau eingetragen Dea aufweist BoTlanb-8 em Kaufmann Ernst Holland- in Oberschönau i Prokura erteilt. ia ¡gie nbach-Dallenberg, den 17. August

Königklich-8 Amtaägericht. Striegau. [47695] Im Handelsreaister Abteilung A Nr. 122 ist heute bei der Firma Oskar Hertrampf Striegau die der rau Gabriele Swiderski, geb. Beyer, in Striegau erteilte Prokura eingetragen.

Striegau, den 14. August 1914.

Königliches Amtszericht. Sulzbach, Saar. L In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Mahlwerke Friedrichs- thal, Nudolf Hauck zu Friedrichs1hal I00enNes fingelragen worden : er Ehefrau Rudolf Hauck, Viktoria geb. Paßler, in Friedrtchsthal ist Prokura erteilt. Sulzbach-Saar, ten 7. August 1914. Köntgl. Amtsgericht.

Tondern. [47698] _In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 7, woselbst die frühere Aktiengesellshaft in Firma „Creditbaz:k Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Tondern eingetragen ist, vermerkt wor- den, daß die Firma erloschen ist. Tondern, den 29. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Tondern. [47697] In unser Handelsregister Abteilung ß ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Zweigniederlassung der Westholsteinischen Bank in Heide in Firma „Westholftei- nische Bank, Tounderner Filiale“‘, fol- gendes eingetragen worden: a, Die bisherigen Vorstandsmitglieder mit folgender persönlicher Bezeichnung: 1) Bankdirektor Marx Föst in Elmshorn, 2) Bankdirekior Georg Hormann in Jßehoe, 3) Bankdirektor Gustav Nolfs in Heide. b, Stellvertretende Vorstandsmitglieder: 1) Bankdirektor Hugo Bruhn in Heide, 2) Bankdirektor Johannes Schwartau in Altona. Jeder der beiden stellvertretenden Vor- standsmitglieder ist befugt, ein Mitalied des Vorstands zu vertreten und statt eines Vorstandsmitgliedes die Zweigniederlassung zu zeichnen. ec. Die Prokura des Prokuristen Hugo Bruhn in Heide ist erloschen. Tondern, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Torscau. [46980] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nc. 12 bei dem Torgauer Druck- und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute einge- tragen : Die Vertretungsbefugnis des Ferdi- nand Gustav Bethge ist erlosGen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vor 4. August 1914 geändert, Jeder von mehreren Geschäftsführern ist zur Einzel-

Weener.

Im Pirsgen Handel38re Band [l ist zu der unter Firmennummer 89 eingetragenen Firma „Ad. Kümmel, Löwenapotheke, Weener“, heute ein- getragen, daß diese Firma jeßt lautet: e-Ad. Kümmel, Löwenapotheke, Ju. haber Gustav Krehmke““, in Weener, Nah Löschung des bisherigen Firmen- inhabers, Apothekers Adolf Leopold Kümmel in Weener, ist als neuer Firmen- inhaber der Apotheker Gustav Krehmke in Weener heute eingetragen.

Weener, 15. August 1914,

Königliches Amts8gericßt.

Woiden. Bekanntmachung. [47702]

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 11. August 1914:

„ESlektrizitäts- und Justallations- geschäft Punner & Schmid“. Sig: Weiden. Die Firma hat thren Siy in Negensburg.

Weiden, den 19. August 1914.

K. Amitsgeriht Registergericht.

Weissenfels. [47703]

Im Handelsregister B Nr. 25 VBau- gesellschaft mit beschr. Haftung in LPeißenfels ist am 18. August 1914 eingetragen: An Stelle des Bureau- vorstehers Thierbah hier is der Bureau- vorsteher Köhler hter zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Weißenfels.

Werdau. [47704]

Auf Blatt 833 des Handelsregisters, betr. die Firma Oswin Horu in Werdau, ist heute eingetragen worden : Prokura ist erteilt der Anna Fanny verehel. Horn, geb. Maurer, in Werdau. Sie ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

Werdau, den 19. August 1914.

Köntgliches Amtsgericht,

Werden, Ruhr. [46183]

In das,Hantelsregister ist beute in Ab- teilung A. unter Nr. 154 bei der Firma Albert Meckenftock in Werden folgendes eingetragen worden :

Der Ehefrau Alfred Meckenstock, Alma geb. Hartmann, in Werden ist Prokura erteilt.

Werden, den 7. August 1914.

Königl. Amtsgericht.

Wermelskirchen. [47705] Im Handelsregister Abt. B Nr. 17 ijt heute bei der Ftrma: Sauerstoffwerk Looscuau, Gesellschaft mit beschräutkter Haftung in Loosenau eingetragen: Der Chefrau des Ingenieurs Gustav Wagener, Lucie geb. Seiffert, ohne Ge- \hâft zu Looseaau, ist Prokura erteilt. Wermelskirchen, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Wesel. [47706] In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Carl Liëner zu Wesel folgendes eingetragen worden : Der Ehefrau Carl Lisner, Henriette geb. Schöter, zu Wesel ist Prokura ertetlt. 4 M d E Mts. erfolgte Be- annfmahung ermit ungültig. 4, Mai 1906 ist das abgeänderte Statut Wesel. den 17. August 1914. vom 22. Juni 1914 getreten. Die Be- kanntmachungen erfolgen in den durch das

[47701

ham. Geschäftsführer Otto Baum und ] ister Abteilung A

eorg Weigmann gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Hans Weber, Direktor Mes ern, als Fi . Loschungen eingetragener Firmen. Franz Hoect. Siß chliersee. München, den 11. August 1914. A K. Amtsgericht.

Münster, Westf. [47664] In unser Handelsregister A ist zu der unter 270 eingetragenen Firma Vauweus und- König Münster heute eingetragen worden, daß dem Rentner Eugen Scßür- mann und dexr Ehefrau Therese Bauwens, ache Ker hofk, beide in Münster, Prokura erteilt ift, unb zwar derart, daß jeder die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Münster, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [47668] Bei der unter Nr. 65 unseres Handels- registers A eingetragenen Firma Karl Koehlmaun in Naumburg a. S. ist beute eingetragen: Der Frau Marie Edardt; geb. Stichling, in Naumburg a. S. ist Prokara erteilt. Naumburg a. S., den 17. August 1914. Königliches Amtégericht.

Naumburg, Saale. [47665] In unser Handelsregisler A ist heute unter Nr. 425 die Firma Karl Wulft in Naumburg a. S. und als deren Fn- haber der Kaufmann Karl Wulst dafelbst eingetragen. Ferner is daselbs einge- tragen : Der Frau Rofa Wulst, geb. Teich, in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [47667] Bei der unter Nr. 357 unseres Handels: registers A eingetragenen Firma: SHer- maun Hesse, Dampfziegeiei in Naum- burg a. S,., ist beute eingetragen: Der Frau Hedwig Hesse, geb. Landmann, in Naumburg a. S, ist Prokura erteilt. Withold Sowinski in Krotoschin. Naumburg a. S., den 17. August | Ostrowo, den 12. August 1914. 914. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. reh

[47677] Naumburg, Saale, [47666] Handelsregister. Bei der unter Nr. 380 unseres Handels, | Zu Abt. B Band 11 D.-Z. 36 wurde burger Mohlen:Coutor Olio Bbetare Gesellschaft Aktiengrsenschast in o - in RNarmbura a. S. ist beut ee Mannheim mit Zweigniederlassung in tragen: Der Frau Elise Böttger, geb. | Pforzheim eingetragen : Ludwig Mayer E O i Prorura e eitite in Somelrsaft nt cinen Naumbur a. S,, den 17, August 1914. Vorstandsmitgliede oder einem anderen Königliches maar Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver- s fh gmg S f teren treten und teren Firma zu zeibnen. Neusalz, Oder. [47669] | Pforzheim, 18. August 1914. Im Handelsregister A 44 (C. H. Gr. Amtsger'ckcht. Müller) ist heute eingetragen wor den: Plön U RSUI B [47678] Der verehelichten Baumeisier Anna Müller, D Ler Firma J. Junghaus «& N N e 70 in Neusalz (Oder) ist Söhne in Plön ist Ala ane: a : E j Der Ehefrau Magda Junghans, geb. Amtsgericht Neusalz (Oder), 14, 8. 14. | « \us{ildt, in Plön ift Prokura erteilt: Neusalz, Oder. [47670] | Plön, den 15. August 1914. Im Handelsregister A 64 (Robert Könioliches Amtagericht. Fus) ist heute eingetragen worden: Die Potsdam Bi [47679]

Firma ist erloschen. / i U Amtegeriht Neusalz (Oder), 14. 8. 14. Géore E S E

Haeußer, zu Offenba a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M,, den 14. August 1914, Großherzoglihes Amtsgericht.

Offenbach, Main. [47672] Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregister wurde ein- getragen unter A/912 zur Firma Fr. Gutacker zu Offenbach a. M.: Der Ehefrau des Kaufmanns Julius Jacob Gutaer, Henriette geb. Groß, zu Offen- bach a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 17. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [47673] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein- getragen unter B/72 zur Firma Metall- warenfabrik Lämmerspiel mit be- schränkter Haftung zu Lämmerspiel bei Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Friedrich Melber zu Frankfurt a. M. ift Einzelprokura erteilt worden. Offeubach a. M., den 17. Auoust 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Osterode, Harz. [47798] In das Handelsregister B is zur Harzer Bank, Aktiengesellschaft in Osterode a. S. eingetragen, daß der Revisor Karl Nichter in Magdeburg zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be- stellt ist mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. fterode a. S., 11. August 1914, Königliches Amtsgericht. I.

ODstrowo, Bz. Posenm,. [47795] Bekanntmachung.

Im M Handelsregister Ab- teilung A Nr. 358 i} heute eingetragen die Firma:

Withold Sowinski, Krotoschin, mit Zweigniederlassung in Oftrowo, unter der Firma Withold Sowirski, Krotoschin. Inhaber ist der Kaufmann

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 197, Berlin, Sonnabend, den 22. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus deu Handels- Güterret8-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberre(tseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Schralmdaniie Konkurse fowie die Tarifs und Fahrlanbetanntrzadünces dex Éisenbahnen enthalten find, ersGeini au in “einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (0. 1978)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Dcs Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reich erschezint in der Regel täglih. Der für Gelbttabtolee au Lane bie Königllhe Expedition des Reichs- und Stoalsanzeigers, I. 48, | Bezugsprets beträgt L «6 86 2 für bas Vierteljahr. Cinzeïne Nummern kosten D? „S. -— Wilhelmstraße 32, bezcgen werden. Anz eig preis für den Naum etner 5 gespaltenen Einheitszeile 20 K.

,N V §4

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

12. September 1914.

Flensburg, den 17. August 1914. Königliches Amtsgeriht. Abt. 2.

Grafenau. Vefanntmachung. [47521] Das K. Amtsgericht Grafenau hat über das Vermögen des Kaufmanus Max Sto in Haus hevte, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet. Als Kon- kuríverwvalter ift ter Redtsanwalt Hein- rich Niedermayer in Grafenau ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowte über die etroatge Wahl eines Gläubiger- aus\{uies und über die in den §8 132, 134 und 137 K.-O. bezeihneten Fragen ift beslimmt auf Dienêtag, den 5. Sep- tember #9414, Vormittags A Uhr, im diesgeri@tlihen Sißungdssaale. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 16. November 1914. Allgemeiner Prü- fungêtermin ift bestimmt auf Donnters- tag, deu 84, Dezember 1914, Vor- mittags LG Uhr, im diesgerichtlichen Sigzungssaal.

Grafenau, den 17. August 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gressschönau, Sachsen. [47527] Veber dos Vermögen des Vückers osef Funke in Großschöuau, obere Müblwiese Nr. 281, wird beute, am 19. August 1914, Namittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Gerichts\{ösppe Kayßer hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1914. Wahl- und Prüfungstermin am 16. Sep- tember 19144, Vormittags ¿11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Walter worden. Laußban, den 6. August 1914,

Königliches Amtsgericht.

Lu&wigshafen, Rheim. [47734} Genosfsenscchaftsregistereintrag. Spar- und Darleßeuskasse ein- getragene Genoffenschaft mit uu- beschränkter Haftpflicßt in Lambsheim. In der Aufsichtsratésizung vom 8, August 1914 wurde an Stelle bes wegen Mobil- machung einberufenen Vorstande mitglieds Wilbelm Betz das Auffichtsratsmitglied Schick als sein SteUvertreter besieilt. Ludwigshafen a. Rh., 14. August 1914. Kal. Amtsgericht.

Mügeln, Bz. Leipzig. [47735] Auf Blatt 12 des Genossenschafts- registers (Baugenofsenschaft Bcamtet- siedel11ug Hubertusburg, c. B. D, D) ift am 18. August 1914 einge- tragen worden: Die Genossenschaft ift aufgelöst.

Königlihes Amtsgeriht Mügeln.

Miinchen. [47736] Konsumverein für Kirchseeon und Umgegend, eingetragen2 Genofseun- saft mit beschränkter Haftpflicht. Siy Kircseeon. Andreas Vogel 11. aus dem Vorstand ausgescbteden. MNeu- bestelltes Vorstandsmitglied: Xaver Tandler,

Genossenschaftsregister,

Arnswalde. [47719] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 die Elektricitäts-Ver- wertungs - Genossenschaft Sellnow, Kreis Arnswalde, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, in Sellnow am 3. August 1914 eingetragen worden. Nach dem Statut vom 18, Juni 1914 ift der Gegenstand des Unternehmens der Bezug elektrischen Stromes für Licht und Kraftzwecke von der Veberlandzentrale Arnêwalde-Pyrißtz, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und Weitergabe des S

Der Sch{miedemeister N. Nater ist durch seinen Tod aus dem Vorstande ausge- schieden und an feine Stelle August Gantke gewählt, Durch Beschluß der General- versammluna ist das alte Statut vom 13. März 1910 durch dos vom 10. Mai 1914 erseyt. Danach ist der Gegenstand des Unternehmens der Beirtieb etner Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Svrgo1tau, den 17. August 1914.

Königlihcs Amtégericht.

Traunstein, [47744] Geanofsens{aftsregister. Darlelßen®kafsenverein RNückstetten E. G, m. u. H. Für Sptegelsberger, Georg, und Hogger, Johann, wurden Scckmid, Andreas, in Vorderkastl und ÂR Willberger, Matbias, in Stiedlhäusl in

* den Vorstand gewählt. Trauusfteia, den 17. August 1914. Kal. Amtsgericht Registergericht.

Wr eiden. Bekanntmachung. [47745] In cas Genossenschaftsregister ist etn-

getragen :

Am 8. August 1914: _eeDarlehenêkasseuvereiu Pfarrbe- zire BVarfksicin, e. G. m. u. H. Siß: PVarkíitein, Mit Generalversamm- lung8beschluß vom 10. E 1914 e Cx Bx S E Y O R: R Josef Nöger als Vorsteherstellvertreter be- Maar D ree stellt für das verstorbene Vorstand8mit- # Ba A i ridt. DAEs olied Wölfl; neugewäblt dagegen als

4e MIBIOgeri@E Vorstandsmitglied Josef Dütsch jun., Holz- Rawitsch. Befanntmochung.[47737]| händler in Par!stein. , In unjer Genossenschaftsregister ist heute| Weiden, den 19. August 1914. hei der unter Nr. 21 eingetragenen Sckchu1H- K. Amtsgeriht Registergericht. macher-Einkaufs-Genossenschaft e-r [47746] | 5. September 1914. A LEEN K M 6 _Im Genossenschaftsregister Nr. 25, betr. | Großschönau i. Sa., den 19. August O Has N Da Ad en die Deutsche Volksbank Zabrze O/S., | 1914, E : Durch Besbluk der t beesäiublüna cizgetv. Gen. m. besthr. Haftpflicht Königliches Amtsgericht. a r x {L L T L Ag DCYIC( 111 1 ch ick r G1 L vom 16. Suli 1914 ist die Genossenschaft | (1 Zabrze ift am 17. August 1914 der | yeprouzmach. [47504] Id R Sie, Hbetae Mor: Berichtskassenkontrolleur Franz Kaschny in Konkurseröffaung. ausge) worden. Vie dibberigen Sor- | Zabrze als stellvertretendes Vorstandsmit-| S 7 Zitwe Fri stant8mitglieder sind Liquidatoren. Der glied eingetragen: Ueber das Vermögen der Witwo Fritz i : Amtsgericht Zabrze Beyer, Philippine geb. Moritz, Shuh- E 7 L wareuhaudlung in Kreuzuach ist am G 17. August 1914, Vormittags 11F Uhr,

Beschluß der Generalversammlung be- findet fi Blatt 10 ter Registerakten. Rawitsch{z, ten 30. Juli 1914. t : Königl. Aratsgertcht. das Konkursverfahren eröffnet worden. Schotte [47738] Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat G : i Settegast tin Kreuznah. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben

in Nieder SckEönhrunn bestellt

Stellvertreter des Vereinsvorstebers: August Uebel, Gemetnderat in Spôck, und als weitere Vorstandsmitglieder: Karl Klink zum Löwen und Gottfried Bäßler, Priyatier, beide in Ottendorf. Das Bor- standsmitglied Friedrih Weller in Otten- dorf ist ausgetreten.

Den 18. August 1914.

Landgerichtsrat Burger.

Göppingen. [45879] K. Amtsgericht Göppingen.

In das Genossenschaftsregister wutde heute bei dem Darlehßenskassenverein Großeislingen, e. G. m. b. S. dag- felbst, eingetragen, daß an Stelle des ver- storbenen Franz Merk, Gipsers und Ge- meinderats, der Gemeindepfleger Alois Kottmann in Großeislingen in der Ge- neralversammlung vom 12. Juli 1914 ge- wählt worden ift.

Den 10. Aug. 1914.

Landgerihtsrat Dodere r.

Gollub. i An Stelle des Heinrich Keiser i} der Landwirt Heinrich Hanke in Lindhof zum Genossenschafisvorstcher, an Stelle #Friß Qurol ist der Landwirt Otto Frevert als Vorstandsmitglied der Dampf- drescherei : Genossenschaft Lindhof und Umgegend, E. G. m. u. H. ge- wählt. Dies ist in das Genossenschafts- register cingetragen. Gollub, den 23. Juli 1914, Königliches Amtsgericht.

L 47728]

Gotha. (20 | In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: „Thüringer Houig- vexwertungsgenofseuschaft, eingetra- geue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sie in Gotha eingetragen worden :

Aus dem Vorstand ist Max CEageling in Gotha ausgeschieden, in den Vorftand ist Carl Kestner daselbst gewählt worden. Gotha, den 17. August 1914.

Herzogl. Sächs. Amisgericht. 3.

Gotha. [47729] In das Genofsenschaftzregister ist bei der Genossenschaft: „Jchtershausfener Bankverein, einge!rageune Genossen- ast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sige in Jchtershauseu ein-

Stromes an einzelne Konsumenten, soweit sie thren Wohnsiß in Sellnow haben. Vorstands- mitglieder sind: Bauerhofsbesißer Helmut Krause, Schmiedemeister Gustav Meyer, Postagent Nudolf Schmidt, sämtlich in Sellnow. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- dem 2 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenshaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge- nossen ist jedem während der Dienst- stunden des Gerichts gestattet, Arnswalde, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

[4 9994

DCS

Berlin. [47720]

In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 102 (Friedenauer Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Friedenau) ein- actrágen worden: Gustav Graßmann zu Berlin-Friedenau is zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Georg Ammelt bestellt. Berlin, den 15. August 1914, Konigliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 88.

Beuthen, O. S. [47721] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar- und Darlehns- fasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Livine eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts vom

Fontur]e. EBAT H enn. [47826]

Oeffeutliche Vekannimachung. : Der Eröffuungsbeschluß biefiger Stelle

In das Genossenschaftsr-gister wurde vom

Neustrelitz. [47671]

In da3 hiesige Handelsregister ist zur Firma „Otto Wolter“ unter Ne. 87 heute eingetragen :

Dem Tischlermeister Hermann Weiß in Neustrelitz is Prokura erteilt.

Neustrelitz, 19. August 1914.

Großh. Amtsgericht. Abt. 1.

Nordenham. [47596]

In das Handelsregister Abt. A Sette 139 Nr. 70 ist heute zur Firma A. Hansing, Nordenham, folgendes eingetragen :

_Der Ehefrau des Kaufmanns und Hólz- bändlers Friedrich August Hansing, Julie Luise geb. Gramberg, in Nordenham ist Prokura erteilt.

Amtsgeriht Vutjadiugen. Abt, I. Nürnberg.

[47412] Handelsregistereinträge.

_N Döbrich & Heckel Steatitwerke in Lauf a. P. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Lauf. Zum weiteren Geschäftsführer wurde die Kauf- mannsgattin Marie Heckel in Lauf bestellt. 2) Facob Klein in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Alfred Klein in Nürnberg daselb\t ein Hopfenge- schâft. Der Siß der Firma wurde von N nach Nürnberg verlegt. Ge- schäftslokal: Fleishbrüde 1.

3) Andreas Hinterleitner in Nürn- berg. Der Kaufmannsehefrau Gunda Ointerleitner in Nürnberg ist Prokura erteilt.

4) Reform - Haus Jungbrunnen Carl August Heynen in Nürnberg. Das Geschäft ist unter Auss{luß der im bisherigen Betriebe entstandenen Verbind- lichkeiten auf den Architekten Hans Albus in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Reform - Haus Jung- brunnen Hans Albus weiterbetreibt.

Die bisherige Firma ist erloschen.

5) N. Fuchs. Möbel- und Aus- ftattungsgeschäft in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Ella Frank in Nürn- berg ist Prokura erteilt.

6) Redeker & Hennis in Nürnberg. Dem Kaufmann Alwin Nehse in Nürn- berg ist Prokura erteilt.

Nürnberg, 15. August 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Ossenbach, Main. [47674] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge-

tragen unter A/145 zur Firma H. Schildger

zu Offeubach a. M.t Der Ehefrau des

unserem Handelsregister A unter Nr. 96 etngetragene Firma „A. Grubitz“ in Potsdam erteilte Prokura ist ge7öscht. Potêdam, den 14. August 1914. Königl. Amtegericht. Abteilung 1.

Prökuls. Befanntmachung. [47680] In das Handelsregister Abteilung A ift heute bei Nr. 26 Firma Hugo Neu- bauer in Prökuls eingetragen worden :

Das Fräulein Charlotte Neubauer ist als Mitinhaberin der Firma Hugo Neu- bauer, Prôkuls, ge18\ckcht.

Die Prokura des Eduard Ketluweit bleibt bestehen.

Pröfkuls, den 21. Juli 1914.

Das Amtsgericht. Abt. 1. Pudewitz. 476811 _In unser Handelsregister Abt, B Nr. 2 ist am 15. August 1914 der Kaufmann Miecislaus Wleklinski als Ge\Mhäftsfühbrer der Firma A. Markiewicz, Gesellschaft mit beshräukter Haftung, in Koftfchin, gelöst und an seiner Stelle der Dr. W. Jaworowicz in Posen als Geschäftsführer eingetragen worden; feräex daß die Ge- {äftsführer Dr. W. Jaworowicz und der Bankprokurist Severin Krzvzaniak die Firma sowohl in Gemeinschaft, als auch etn jeder für sich allein vertreten können. Pudewißz, den 15 August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rathenow. [47682]

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 105 ist bei dec Firma W. Bluhm

in Rathenow heute folgendes eingetragen

worden :

Der Frau Kaufmann Anna Schlegel-

mil, geb. Wischer, in Nathenow ist

Prokura erteilt. ,

Ratheuow, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [47683] Bekauntmahung. In unser Handelsregister ijt eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Engels und Co., Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Marcus Schächter zu Nheydt, 2) Witwe Albert Engels, Adelheid ge- borene Junkers, zu Rheydt, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Rheydt, den 23. Juli 1914.

Der Frau Alma Melzer, geborener Schmtdt, ta Schmtegel ist Prokura erteilt Schmiegel, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht. Schmiegel. Oeffentiiche Bekauntmacung. In unserem Handelsregister A ist be der unter Nr. 22 eingetragenen

eingetragen worden:

Schmiegel, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Scktmmiegel.

Oeffentliche Bekanntmachung.

worden :

borenen Nosenthal, in Schmiegel

der Firma befugt ift. Sc{imiegel, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht,

Schwiebus. [47691]

Nr. 90 bei der Firma Hermann Starosse,

SŸhwiebus, eingetragen :

Der Frau Lina Starosse, geb. S(olz,

in Schwiebus ist Prokura erteilt.

Schwiebus, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Seligenstadt, BMIesSC. Vekanuntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein-

getragen bei der Fein Desfische Bummi-

[47692]

warenfabrik Friy Peter in Kleiu

Auheim : Die Gesamtprokura des Erwin

Stein und Otto Haa ist erloschen, dem

Erwin Stein zu Frankfurt a. M. ist Pro-

kura erteilt.

Seligenstadt, den 15. August 1914. Großh. Amtsgericht.

Steinau, Oder. [47693] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma eeKartoffelflocenfabrik Naudten Süd, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Raudten““, eingetragen, daß für die Gesellschaft verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen durch zwei Geschätts- führer zu folgen haben. Amtsgericht

Kaufmanns Heinrih Schildger, Elsa geb.

Königliches Amtsgericht.

Steinau der), 18. 8, 14,

[47688]

Firma M. Gerftmann in Schmiegel heute

_„Der Frau Elly Gerstmann, geborenen Glaser, in Schmiegel ist Prokura erteilt“.

[47689]

In unser Handelsregister A ist bei ‘der urter Ne. 25 eingetragenen Firma Moritz Mugskat in Schmiegel heute eingetragen

Dem Rentier Nihard Jakob ous Berlin und der Kaufmanns{rau Grete Jakob, ge- ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder für sich einzeln zur Vertretung

Im Handelsregister A ist heute unter

1} vertretung der GefellschGaft berecht!gt. -} Torgau, den 15. August 1914,

Un i der das

L

1) 2) 3) 4) 9) 1 Kô1

Us] J

Va

D

Taute

Cu, Jl der

Nor

Die Bekanntmachung, betr. Eintragung gesellschaft mit dem Siße in Unna in gerihts, wird dahin berichügt:

Anton Gantenbrink (niht Cantenbrink) in Willich bei Ctefeld. E [I1, Aufsichtsratsmitglieder sind:

zu der Firma M. Kohlberg, Lauen- förde, cingetragen : :

Der Kaufmann Paul Kohlbera ist aus der Gesellschaft ausges{teden. sellshaft ist aufgelöst, Das Geschäft wird von dem Kaufmann Julius Kohlberg unter der biéherigen Firma fortgeführt. U®slar, den 9. August 1914.

Auf Blatt 36 des hiesigen Handels- registers, in Waldenburg betreffend, eingetragen worden :

Bieweg Emma Bertha verw. Bieroeg, geb. Kästner, in Waldenburg ist Fnhaberin. Die Firma

Bertha Vieweg. Waldenburg, am 19. August 1914. Köntiglih Sächsishes Amtsgericht.

Waren.

: } R ijt geändert in „Hermann Lahl, Meck- lenburger Hof“‘.

Waren, den 20. August 1914.

Königliches Amtägericht.

na. [47792]

Firma „„Messingwerk““ Afktien-

Handelsregister des hiesigen Amts-

Vorstandsmitglied is der Ingenieur

der Kaufmann Gottfried Beckmann zu Unna,

der Bankdirektor Gustav Wietscher zu Dortmund,

der Fabrikant Wilhelm Feuerhake zu Fröndenberag,

der Fabrikant Albert limburg, i: der Fabrikant Heinrih König Hohenlimburg.

nna, den 14. August 1914. ugliches Amtsgericht. H.-N. B 39,

ar. [47699] n das Handelércgister A Nr. 24 ift

Weber zu Hohen-

Zu

Die Ge-

Königliches Amtsgericht.

ldenburg, Sachsen. [47700]

die Firma Eduard Vieweg ist heute

er bisherige Inhaber Carl Nobert ist durch Tod ausgeschieden.

t künftig: Eduard Vieweg, Juh.

[47796] 1 unser Handelsregister ist heute bei Firma Hermanu Lahl Hotel du

eingetragen Spalte 3: Die

Königliches Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. [47707] _In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 kei der Aktienge sellihaft in Firma „Westdeutscher Bankverein, Aktieagesellshaft in Hagen mit Zwetg- ntederlassung in Wetter“ folgendes ein- getragen :

Der Bankdirektor Oito Jaeger in Wetter ist aus dem Vorstande aus- gesh!eden. "Die Prokura des Bankbeamten Paul Haase in Wetter ift erloschen. Wetter (Ruhr), den 17. August 1914,

Königliches Amtsgericht,

Wolsenbüttel. [47709] Bet der Ftrma Wolfenbüttler Dach- steiunwerke, Geselischaft mit be- schränkter Haftung in Wolfenbüttel ist im biesigen Hantelsregister B unter Nr. 14 heute eingetragen, daß der Kauf- mann Karl Borghardt zu Braunschweig und der Betriebsleiter Eduard Schneider ¡u Fümmelse zu Ges{äftsfüßrern bestellt und befugt sind, die Firma nur gemein- \chaftlich zu zeihnen. Wolfenbüttel, den 11. August 1914. Herzogliches Auitsgeriht. 1V. W. Spies. Weolgast. [477101 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma C. Weguer Soßhu, Wolgast (Nr. 48 des Negisters), anm 16. August 1914 folgendes eingetragen worden : Der Frau Ilse Wegner, geb. Kanit, Frau des Kaufmanns Karl Wegner in Wolgast, i Prokura erteilt. Wolgast, den 16. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Zwickau. [47711] Auf Blatt 2087 des hiesigen Handels- registers, die Firma Zwickauer Metall: gießerei und Armaturezufabrik, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Richard Schlüter in Zwickau. Zwickau, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

,_ Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol inCharlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koy e) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdrudtterei unß

Großherzogliches Amtsgericht,

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

Statut bestimmten Zeitungen. Beim Ein- gehen der Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlihunasblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Neichs- anzeiger“.

Amtsgeriht Veuthen O. S.,

den 13. August 1914.

Brale, Oldenb. [47722]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. S. in Schweierzoll eingetragen worden:

Als neues Vorstandsmitglied: Vogel- sana, Heinrich, Hausmann in Achtermeer.

Weiter ist eingetragen worden:

An Stelle des abwesenden Gast- und Landwirts Heinrich Heidemann in August- hausen ift der Hausmann Heinrich BVogel- sang zu Achtermeer in den Vorstand ge- wählt.

Brake, 1914 August 18.

Großherzogl. Amtsgericht. T1.

Bützow. [47724]

In das Genossenschaflsregister is zur Firma Landwirtschaftliche Betriebs- genossensYBaft Verniit e. G. m. 1. H, am 18. d. M. ehaetraaen :

Das laufende Geschäftsjahr endet crst mit dem 31. August 1914.

Bütow. 18. August 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Darnmstasßt.

[47725] Bekauntmachung.

În unser Genossenschaftsregister wurde beute folgende Eintragung vollzogen hin- fichtlib der Firma Zentralkasse der Hessischen landwirtschaftlihen Ge- nofsenschaften, eingetragene Genofsen- \haft mit bes{chränkter Haftpflicht, Darmstadt: Heinri Hirs, Büraer- meistereisekretär in Arheilgen, ist zum Vor- standsmitalied bestellt.

Darmftadt, ten 15. August 1914.

Großh, Amtsgerit. 1. Gaildorf. [47727] K. Amtsgericht Gaildorf.

In unserem Genossenschaftsregister Bb. I1T Bl. 122 wurde bei dem Dar- leheusfassenverein Ottendorf cein-

¿ getragen: Es wurden gewählt“ in - den . Goneralversammlungen: a. vom 23, April 1911 an Stelle- des. Vorstandsmitaltieds . Goltllieb Niebel: Friedrih Franz, Land- wirt {n Ottendorf, b.-vom 10. Mal 1914 an Stelle des Vereinsyorstehers Friedrich Sanwald: Georg Förstner, Müller in

getragen worden: / Das Vorstandsmitglied Guido Trebschuh in Icht:rshausen ist gestorben. Bis zur nâhñen Generalversammlung ist Dr. Ernst Günther daselbst vorläufig als Vorstandsmitglied bestellt. Gotha, den 17. August 1914. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Haspe. Befanntmachung. [47730] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genofsenschaft mit bes{chräukter Haftpflicht Spar- und Vauverein zu Haspe eingetragen worden : An Stelle des verstorbenen Vorstand3- mitglieds Gosemärker ist der PVeaschinift Emil Lewe in Has3pe in den Vorstand ge- wählt. Haspe, den 15. August 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Fizehoe. Befangtuiadung. [47731] In das Genoffenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Beamten-:Wohnuugs- Verein gu VItehoe, e. G. m. b. H. in äFtehoe eingetragen : S Ktehirer Beta Claußen in Ihehoe ist aus dem Vorstand autgeschteden und an seine Stelle der Oberbabnassiftent (Slaudius Speck in Jtehoe in den Bor- stand neu gewählt.

Itzehoe, den 16. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19V.

Karthaus, Westpr. [47732]

In unser Ger ofsenschaflsregister ift heute bei der Genossenshast „Sullenschiner Spar- und Darlehnskassen - Verein e. G. m. u. §. in Sullenschin ein- getragen worden: § 5:* Die Sayungen sind geändert; hinzutreten die Ortschaften Bawerndorf und Chosniy und die Be- wohner der Ortschaft Zuclkowken, deren Grundstücke durch die dentsche Baueru- bank für Westpreußen in Danztg regultert werden. Karthaus, 15. August 1914. Amtsgericht.

Lauban. [46450]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Scchönbrunver Spar- unv Darlehnskafenvereinu E. G. m. u. H.“ in Sc{önbrunn folgendes eingetragen worden :

Fränz Kaczynski ist aus dem Vorstande ausgeschteden “ünd an ‘feiner «Stelle* der Gutsbesißer Gustav Haftmann in Nleder S@{hönbrunn gewählt worden. Zum: Bere ein8vyorfteher bezw. zu setnem Stellvertreter

heute bei der Syvar- uud Darlchus- fasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Dastpflicht Shotteu eivgetragen : Die Genossenschaft hat #ch in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jeßt: Spar- 2uv Dar- lehnsfafse, eingetragene Wettofsen- schaft mit beshräukter Haftpflicht, Schotten. Die Hastsumme ist auf 2000 46 für den Sescäftsanteil festgeseßt. Die Bekanntmachungen der Genossen- {haft erfolgen nunmehr statt in der „dêuischen landwirtscaftlißen Genossen- \chaftspresse“ im „Hessenland“. Schotten, den 12. August 1914. Großherzoglih Hessises Amtsgericht Schotien. SChRrimn. [47739] Fn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Roluik, Einkaufs, 1nd Absatz- verein, cingetragene Genossenschaft mi beschränkter Haftpflicht, in Schrimur heute eingetragen, daß an Stelle des eingezogenen Vorstandsmitgliedes daszewskt der Buchführer Thadaeus Schmidt in Schrimm bis auf weiteres in den Vorstand gewählt worden ift. Srchrimuz, den 13 August 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichseol. [47740] In das Genossenschaftsregister ist bei dem BVeamten-Wohnungs-WVauverciu zu Schweh e. G. m. b, H. eingetragen: An St-lle des Lehrers Zimmer ist der Lehrer Adolf Radtke bier und an Stelle des Negierungsbaumeisters Baumann der Kreiswiesenbaumeister Johann- Aschenbeck hier in den Vorstand gewählt. Sechwes, den 12. August 1914, » Köntlgliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel, [47741] In unfer Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß-Verein zu Schweß E. G. m. 1. H. eingetragen: An Stelle von Franz Kolodziejskt und August Schmidt find Konditoreibesiter Richard Hennig und Bankbuchhalter Friß Knoll hier in den Vorstand gewählt. Swch1oe8, den 14. August 1914, Königliches Amtsgericht.

Sprottam. [47742]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter. Nr. 13 eingetragenen Ge- nossenschaft tn Firma: „Svar- 12nd Dax- lehx8ftasfe,. eingetragene Geuossen- Gast mit unbescchräukter Haftpflicht“

26. Sunt 1914 N. 28/14 wird tahin berichtigt, daß das Konkuréöverfahren nichi über das Vermögen der offenen HandelsgesellsGaft Wilhelm Bogker & Co. in Unterbarnieu sondern des alleinigen Fnhabexrs Kaufmann Theodox Her- weg daselbst eröffnet wird. Barmen, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1Þ.

Cöln-Mülheim, Rhein. [47489] Ueber den Nachlaß des in Cölu-Mül- heim wohnhaft gewesenen Rentners Louis Steffeas ist am 17. August 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursyer fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Necht8- anwalt Velder in Cöln-Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok- tober 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 17. Oktober 1914. Erste Gläubtger- versammlung am 17. September 1914, Vormittags O0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. November 1914, Vormittaas 10 Uhr, an hiesiger Ge- riht9\telle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11. Cöln -Mülhcin: am Rhein, den 17. Auguît 1914. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Ronturgecröffuung. [47502] Ueber das Vermögen der Krefelder Seidenfärbexei A. G., Aktiengesell- \chafît in Crefeld, Florastraße 98, ist am 17. August 1914, Nahmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwalt Justizrat Mengelberg in Crefeld. Offener Arresi mit Anzetgefrist bis zum 17, Oktober 1914. Ablauf der Anmelde- frist an demselben Tage. Erste Gläubiger- versammlung am 14. September 1914, Vormittags L9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1924, Vorm. 40 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstr. 200, Zimmer 7. Ceefeld, den 17. August 1914, Königliches Amtsgericht.

Flensburg. | Konkurêverfahren. i Ueber den Nathlaß des am 14. Juni 1914 ‘in Nimmelsberg verstorbenen Lehrers Bernhard Haus Hinrich Viunck wird heute, am 17. August 1914, Nachmittags 5f Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kauf- mann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen find bis zum 12. Sep- teiber 1914 bei dem Geriht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge-

[47528]

meiner Prüfungstermin am A9. Scep-

Tage. Erste Gläubigerversammlung am

4. September 194, Vormittags

10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

am 24. Oktober 1914, Vormittags

10 Uhr, an hiesiger Stelle.

Kreuzuach, den 17. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Lauenborg, E On. [47492] Ueber das Vermöaen der verwitweten Schneidermeister Vavl Kemler, Olga geb. Lull, in Lauenburg Pour. ift heute, am 18. August 1914, Nam. 1 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter : Nechtsagent Lübk2 hier. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1914. Erste Gläubigerver- sammlung: 16. September 1914, Vorm. Li Uhr. Prüfungstermin: 21. November 1914, Vorm. V Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 31. Oktober 1914. Königliches Amtsgeriht Lauenburg Pom.

Macdeburg. [47541]

Veber das Vermögen des Gold- arbeiters Carl Feye in Magdeburg. Gr. Diesdorferstrafe 227, ist am 20. August 1914, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurêverwalter: Kauf- mann Eduard Schellbach hier, Breite- weg 248, Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 18. September 1914. Erste Gläu- bigerversammlung am 18. September 41914, Vormittags 10 Uhr. Prü- fungstermin am 2. Oktober 1914, Vormittags {0 Uhr.

Magdeburg, den 20. Augusi 1914.

Königlihes Amtsgeriht A. Abt, 8.

Mannheim. [47525] Veber das Vermögen des Nawhlasses des Kaufmanns Julius Fuß in Mann- heim, NRheinaustr. 28, tft heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt von Harder in Mannheim. Anmeldefrist bis 5, September 1914. Allgemeiner Prüs« funastermin: 12. September 1914, Vormittags 10 Uhr, Om Nr. 113, Saal C. Offener Arrest mit Anzetge- frist bis 5. September 1914. Mannheim, den 15. August 1914. Der Bernt E Amtsgerichts.

Meerane, Sachsen. [47533]

händlers Arno Oskacr Höser in Meerane, Chemnißer: Straße 39, wlrd

sind die Vorstandsmitglieder Nentier August

Otïendof, c. vom 26, Juli 1914 als

Domsch und der Standesbeamte August

mit dem Sitze in Primkenau folgendes eingeiragen worden :

tember 1914, Vormittags 10 Uhr.

heute, am 18. August 1914, Naqhmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, :

Ueber das Vermögen des Zigarreu-