1914 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

robenhalter.. Carl Loser, Brumath i. Elf. E 214, L 3540. L 34f, 614 230. Fußbodenbelag (Teppich, Vorlage o. dal.). Fa. G. Feibisch, Berlin. 83. 7. 14. #ff. 32173.

34f. 614 287. Gleichzeitiger Streuer für Salz und Pfeffer. Hermann Bull, Berlin-Schöneberg, Akazienstr. 8. 7.7. 14. B, 70 618, |

34f., 614 238. Sicherungsvorrihtung für die Deckel von Kaffee- und Tee- fannen bzw. Kesseln u. dgl. Ernst Köhler, Altona, Langenfelderstr. 31. Til 14 K104,9009.

34f, 614 241. Kleiderhaken, bei dessen Benußung Musik- oder sonstige Geräusche ertönen. Albert Fink, Berlin, Friedrth- straße 74. 8. 7. 14, F. 32219.

34f. 614 2483, Bildernagelverzierung. Paul Friedri Lacher, Lörrach. 8. 7. 14, L, 35 507. : : 34f. 614246. Senfbüchse. Ludwig Marquardt, Worms. 9. 7.14. M. 51832. 34f. 614 248, Butierdose mit Naum zur Aufnahme eines Kühlmittels. JFlme- nauer PVPorzellaufabrit Akt. -Ges., Slmenau. 10. 7, 14. I. 15 684.

34f. 614 249, CGieröffoer. Wilhelm Haller, Leipzig, Moltkestr. 22. 13. 7. 14. H. 67 537. f 34f. 614298, Brotbehälter für Ne- staurationsbetriebe. Bruno Elkan, Char- lottenbura, Sybelstr. 40. 13. 7. 14. S. 21 2107

§4i, G13 880 Schulwandtafelgestell. J ‘röhlich München, Herrnitr. 21. 18. 7. 14. ¿F. 32 259. 344i, G18 §883. MGazewand. Frtß

August Peeuft, Buchholz î. S. 2. 7. 14. P. 26 380.

5c. G14 223. Hkelnadel aus Galalit mlt eingeschraubter festsizender Nadel mit Gewinde zum Umsieden. Carl Sund- heimer, Darmstadt, Ernst Ludwigsir. 16. 29. 6. 14. S. 34 174.

26b:- 614059. Wasser-Abschlamm- vorri{tung für Acetylen - Entwidler. Dolëéti-Werke Gesellschaft für Wa- schzinen- & Apparatebau m. b. H., Höchst a. M. 30. 7. 14. H. 67816. 26b. 614 060. Spülvorrichtung für Acetylen: Entwickler. Holëbi- Werke Ge- sellschaft für Mästhinen- & Apparate- bau m. b. §H., Höchst a. M. * 30. 7. 14. H. 67 817. ; 40a. G3 961. Gummihandschuh. Jules Porgès, Paris; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.-Jng. G. Breitung, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 7.14. P. 26 504. Frankreih 23. 6. 1914. i 30d. G13 8083. Plattfußeinlage mit Perforierung. Ferdinand SVoitiuger, München, Ungererstr. 8. 13. 7,14. G.37071. 36f. 614 165. Elektromedtztinischer Spülapparat. Simon Lebeuberg, Berlin, Spenerstr. 6. 13. 2. 14. E. 20440. 304. GI2 814, Kindersaugflasche mit Luftetinlaßshraube. Lewie Waldt- hausen, Wesel. 17. 7. 14. W. 44 451. Eb. G4 081, Drehbarer Mitnehmer für Formmaschinen. Vereinigte Schmir- gel. 1. Maschinen - Fabriken Uft, - Ges. vorutals S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co., Hannover- Hainbolz, 2747. 14. V. 12-829.

nduktorien. Reiniger, Gebbext «& Schall Aft.-Gef., Berlin u. Erlangen. 2G L&M 40 147%

21d. 614434, Motorshußvorrißtung. Allgemeine Elektricitäts-Gesellsczaft, Betlin. 285 7. 14, U. 29 993.

21d. 614158, NReguliervorrihtung sir Wetselstrom - Kollektox - Veotoren. Bergmaunn-ESlektricitäts. Werke Aft, - Ges, Berlin. 3. 8. 14. B. 70958. 21e. G13 976. Komyvensationsring an Meßgeräten fsüc ge\{kofene Stromleiter. Walter Lubach, Berlin, Wollänkstr. 64. 27. 7. 14. 2./3b 670. | 2e. 613977. Elektrischez Meß- instrument. Josef Neuberger, München, Lindwurmstr. 88. 27. 7. 14. N. 14748. 2e. 614 135, Spulenprüfapparat mit Vorrihtung zum Feststellen des Zeigers. Albert Thode & Co., Ham- burg. 28. 7. 14. T.-176459. / Ele. 614 154, Méeßinstrüument mit Hiulfszeiger. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 1.8.14. A. 23 625. 21f. G13 818. Federnd fich s{ließende und öffnende Klemmvorrichtung für Schein- werfer an Glühlampen. Wilhelm Meier, teubas, Post Heising, Algäu. 17. 7. 14. M. 51 903. : 21f. G13 901. Aufhängebügel für Baldachinshalen von Beleuchtungskörpern. Nobert Bergagvift, Hamburg, Martini- äte 2711.44, D. 07080

21f. 613 902. Beleuchtungékörper für Lampen hober Kerzenstärke. Sieimneus- Schuckertwerke G. m. b. §H., Siemens- stadt b. Berlin. 29. 1. 14. S. 32 722. 2101f. G13 906, Kontaktsockel für Glüh-

42h. 614014. Apparat zur Wieder- verwertung abgesptelter Filme. Karl Göfkler u. Georg Cyomorek, Wien; Bertr.: B. Bomborny, Pat.-Aaw , Berlin QW. 61. 6. 7.14. G. 36 989 42h, 614065. Kovntroll-Apparat zur Darstellung der Achsenlage nach Graden von kombinierten Brillengläsern jeglichec Form in Fassung eingesch{lifff.n. Gustav Gehridcke, Jena, Johannesstr. 15. 3. 7. 14. G. 36 959.

42h. 614 193. Vorrihtung nen Einstellung für Mikroskope. Fa. Carl Zeift, Jena. 19. 5. 13. Z. 8964. 42h. 614219. Hoh und tief ein- itelbarer Support für Zielfernrohre, durch welchen die Elevations\hraube weg- fällt. Albert Wilhelm Triebel, Suh1 Lb. L C 1E 42m. G14 188. Sicherheitsvor- rihtung an Antriehrädern mit veräater- lichen, durch Kuarvenscheiben einslellbaren Zähnen bei Nechznmaschinen. Carl Ras- mußen, Braunschweig, Howaldstr. 5. Lo 1A M A0 181. 42p. 614 090. Selbsttätig wirkende Keguliervorrihtung für Hubzähler. Fa.- S. Schleuker-Grusenm, Schwenningen 4M 0 014 Sh: 52898, 42p. G14 184, Umlaufzähler mit einer Vorrichtung zum Einstelen von Zahlenrollen in die Nallftellung. Küstex- maun & Comp., Berlin. 30. 7. 14. K. 64 648. 45c. G13 948, Necbenzinken aus Aluminium mit Gewinde. Heinrich VBrakemeier, Exten, Kr. Graff Schaumburg. 29. 6. 14. B, 70 451.

20h. 614056, MWagenschieber für Eisenbahnfahrzeuge. Carl Rasmusfen, Braunschweig, Howaldstr. 5. 29. 7. 14. M. 40 142.

20. G03 S818. Aus einer aestielten Schetbe beslehendes Handsinnal. Dr. Otto GBenöhr, Hamburg, Bieberhaus. 20. 7.14. B. 70 800 j 209i. 613 877. Draht- oder Seilzug mit clastishem Zwischenteil für begrenzten Zug. Max Martin, Berlin, Rittersir. 15. Ie 71 M O

20i. 613 892. Mechanishe Weicen- verblockung für Hängebahnen. J. Pohlig, Aft. - Gef., Cöln - Zollsteck, u. Karl Menzel, Cöln, Nolandstr. 92. 24. 7. 14. P. 26 526. / 20i. 6142 022. Haltestellen-Anzeiger für Straßenbabnwagen u. dgl., verbunden mit einer bei jeder Haltestelle wechselnden Reklame. Jultus Schulhoff Düsseldorf, Mintropslr. 1. 8. 7. 14. Sch. 53 636 20f. 613 836. Seilklemme. VBerg- mann-Elektricitäts- Werke, Ukt. -Gefs., Berlin. 30. 7. 14, B. 70-919.

Hk. 613 964. Vorrihtung zur Ers zielung einer stromleitenden Verbindung von Stenenstößen. Emil Poxeck, Beuel b. Bonn. 22.7. 14. P. 26 517.

20k. 613 965. Borrichtung zur Er- zieluna einer stromleitenden Verbindung von Shtenenstößen. Emil Vorck, Beuel b: Bonn. 22. 7: 14. P. 26 518.

20x. 614 057. Fahrdraht-Ffolatoren- halter. Albert Thode & Co., Ham- burg. 29. 7. 14. T. 17 548,

20k, 614 058. Fahrdraht- Isolator-

M. Horwitz, Neccht8anw., Berlin V. 35. 18, Ce Lde s C ET D 5Sfic, G13 695, Gitarre- oder Akkord- z'thec mit überernander liegenden Saiten. Ges E LRRE Brunndöbra i. S. 30. 6. 14. D L A

Sfc. G6R4 284. Anreißvorrihtung für Zungeninstrumente, dadurch gekennziethnet, daß Zungen durch Ntederdrücken oder Heven éiner in Führung: gebenden und an einem Fühcungestift befestigten Feder zum Tônen gebracht werden. Fa. Gust. Spranger, Klingenthal. 22. 6. 14. S. 34 107 Sflc. 614285, Anreißvorrihtung für Zungentinstrumente, dadur gekennzeichnet, daß Zungen direkt mit dem Finger zum Tönen gebracht werden. Fa. Gust Spranger, Klingenthal. 22. 6. 14. S. 34 108, Slc. 614 28G. Anreißvorrichtung für Zungeninstrumente, dadurch gekennzeichnet, daß Zungen mittels Hebeibèwegurg zum Tönen gebraht werden uab zwar derartig, daß das eine Ende des Hebels die Zungen hebt, während am anderen die Kraft wirkt. Fa. Gust. Spranger, Klingenthal. 22. 6. 14. S. 84 109, 52a. 614 0683. Einrichtung bei Näh- maschinen zum Verzözern und Beschleuntgen der Bewegungen des- Grelfers. he Singer Mauukfacturing Company, Elizabeth, New Jerscy, V. St. v. A.; Vertr. : . Dipl.-Fng. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wliegand, Pat.-Anwälte, Berlin SWe L Ao Sol cIB: 52a. 624 064. Rahmea-Nähmaschine

ohannes Gaugler, Feuerbach, Württ. 20. 7. 14. À 23-545." %,

X41, 614 092, Halter und Spanner für Selbstbinder, Halstücher u. dgl. Minnie May, geh. May, Evansbille, Staat Indiana, V. St. A.; Vertr: M. Shmet, Pat.-Anw., Aachen. 3. 6. 14. Me. 51 388.

341. G4 0925. HaltevorriGtung für Schüsseln beim RNRühren von Teig usw. Thekla Klinger, geb. Diamant, Przemysl, Galizien; Vertr.: H. Wiegand, Nechts- anw., Berlin W, 35. 20 6.14. K. 64 131. 341. 654 109. Kochapparat. Alex- anderwerk A. von der Nahmer Utt - Ges, Newscheid. 4. 7. 14. A. 23432 34l. 614 167. OQuirl aus Metall mit Holzstiel. Emil Vogelsang, Glauchau. 6 (14 D L208.

341. G14 225. Vorrihtung an Standgefäßen zum Verhindern von Be- \chädigungen des unteren Standrandes beim, Hinstellen gefüllter Gefäße. Richard Reichelt, RNohow, Kr. Ratibor. 30. 6. 14. R. 39 888. 341, G14 22%. Kühlrinne zum Ver- hüten des Ueberkochens der Milh. Eduard Laugenfieveu, Solingen, Paulstr. 7. E. (Ld L A: 341. 644 235. Mehrteiliger in eine Mauer einzubauender Briefka\ten. Fritz Eriêmaunna, Luzecn, Schweiz; Vertr. : C. Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe i. B. 6. 7. 14. E. 21 170. Schweiz, 5. 7. 1913 37a, G14 282. Tranévortfähige, obne Schalung zu verlegende Hohlsteinbalken- dee. Reinhold Richter, Deliysch. 17.0 14 U 9 760;

Lokomotiven. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 1. 8. 14. B. 70 965.

20e. G13 829. Güterwagenvers{luß Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 25. 7, 14. A. 235832,

20c. 613 861. Zweiteiliges Fenster aus Brofilmetall für Eisenbahnpersonen- wagon u. dgl. Gebr. Dörken. G. m. b. H., Gevelsberg. 7. 7. 14. D. 27 801. 20c. G13 872. GBattungs- und Klafjen- bezeihnung von Fahrzeugen. Carl Klee- maun, Elberfeld, Wortmannstr. 43. 10 14M 04379.

20e. 6132875. NorriGtung zum Verrtegeln der Waggontüren während der Fahrt. Georg Hausen, Nendsburg. 1E (14 O. O El,

20c. 618 878. Apparat für Straßen- bahnen zur Bewegung und rechkzeitigen Stillhalten eines die Haltestellen-Namen tragenden Streifens. ias Chahadi, Chemnltßz, Kronevstr. 8. 16.7. 14. C. 11684. 20c. 612 935. Ventilation#klavve zum gleichzeitigen Oeffnen zweier Fenster. Heinri Preuß Velkhert. 9 7. 14 D.26431. 20c. 614 040. Negenrinne für Eifon- kahn- und Straßenbahnwagen aus. Be- fleidungsblech der Seitenwand oder des Da®%es. Wageuban- Ak! , Ges, Wiemar M 20714. M. 44017.

20ec. 614 062, Güterwagenhberfckch[1ß: Hermann Schoedler, Stettin. 5. 5. 13. Se. 48 204

20c. 614156, Pofstbefördernnas- wagen. Augun, Wiese, Herford. 1. 8. 14. M. 44 587. : 20c. S814 157. Eilserner Pfosten für

58b. 614 168, Shwengekverbindung an Hand -Spindelpressen mittels Zahn- kranzes. Fa, Nob. Tüämmler, Döbeln. I 14 B T 4ST 69. 618 930. Bügelförmiger Winkel- Hebel für Negulatoren. Gustav Emde, Eitorf, Sieg. 8 7. 14. E. 21 181. 60, 613 931. Federregler mit Touren- Vers‘ellung. Gustav Emde, Eitorf, Sieg. S 14, ¿Q 21180 63c, G4 089. Kotshußvorrihtung. Joh. Feichtuerx, Neustadt a. O. 16. 3. 14. #5. 31 436

6c. G14 091. S@ubstangenanord- nung für Kraftfahrzeuge. Fa. H, Büssing, Braunschweig. 7. 5. 14. B, 69 697. 63c. 614 094. Beobachtungsspiegel, ir8besondere für Automobile. Otto Keller, Halle a. S.,, Stgillerstr. . 45. 20, 6. 14 N G20 63c. 614 162. Vorrichtung zur Aus- nußung des Luftzuges an Fahrzeugen aller Art zur Erzeugung von elektrischer Kraft für Licht und Betrcieod. Bernard Hütíig, Dsnabrück, Bramscherstr. 9. 29. 11. 13. H. 63 984.

S3c. 614 164. Aufsteckschlüssel zum Anziehen und Lösen dec Flügelmuttern und Bolzenventile bei Radbereifungen für Motorfahrzeuge. Joseph Kuoob, Luxem- burg; Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 1. 14. K. 61 684. 63e. G14 082. Selbsfitätig wirkende Fahrratpumpe. Wilhelm Lammersen, Steinheim i. W. 20. 8. 12. L. 29917. 63e. G14 084. Federnde Bereifung

ebogener Halter für We

Jan de Joûg, Bremen, Werntigerodex- rate 1. 27. 6 14. S. 19 045

65a. 614 231. Buffereinrichtung für Schiffe, Joseph Kralik, Str. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertr. : Rechtsanw., Berlin W. 8. K. 64 301,

65a. 6142223. Vorrichtung zum Be- treiben von Kahnyumpen o. dgl. tto Schrödter, Bad Pretsch a. Elbe. 4. 7. 14. S. 53 633.

65a. 614239. Sÿhwimm- und NRet- tungs8apyarat. Friedrih Trompeter, Börde, Kr. Shwelm. 7. 7. 14. T. 17 452. 65a. 614273, Kollisionsmatte mit Vorrichtung zum Ziehen derselben über den Schiffsrumyf. Kelly FJamesou, Spanüh Fork, V. St. A.; Vert.: Pat.- Anwälte ODtipl.-Ing. Hans Caminer, Berlin W. 66, u, DiNL-I10 Kl WenBel, Frankfurt a. B 1. 107 15 I. 14504. B St A. 2 10 T2 65a. GIA4 290. OHintersteven mik Kammlager für die Schraubenwelle von Motorvooten, Chautiers de Con- structious Navales du Lémau, Coppct, Schwetz ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. N. Wirth, C Wethe u. Dr. H. Weil, Frank- furt a. M., u. T. N. Koehnhorn u. W. Dame, Berlin SW. 68. 2. 7.14. C. 11643. Schweiz, 11. 11. 1913.

65c. 614252. Antriebsvorrihtung für feine Nuder- u.d Segelboote mtttels Zretvorrichtung. Wtelm Eggerstedt, Hamburg, Billw. Neuedeih 116. 17. 7. 14. 1 241

Wernsgecoder:

H. Wiegand, 2 1, L

AUL

Schräg verstellbares ohann Fröhlict,

Eifenhkahn-Waoaenkasten. van der Züven & Ghaulier G. m. b, H., Cöln-Deuß. 18 14 T0051,

20d. 632 804. Nadsatß mit Kugel- lagern obne inneren Laufring und mit ge- härteten APss{enkeln. Ottomar Albert, Kattowiß, Prinz Heinricstr. 17. 15. 7. 14. A 23 502. y

20d. 613 805, Nadsaß mit Kugel- Yagern obne inneren Laufring und mit ge- Khärteten A%Ss\{henkeln. Ottomar Albert, Kattowik; Prinz Heinrichstr. 17. 15. 7. 14. A. 23 503. j | 20d. G13 820. Gleltflähensbmier- vorri{&tuna für Eisen- und Straßenhahn- wagen. Hermann Heinrich Böker Co., Remscheid. 21. 7. 14 B. 70828. 20d. 613 S821, Dekelvers{"luß für S@mterkammern. Hermann Heinrich Böker & Co., Remscheid. 21. 7. 14. B. 70 829. : 20d. G12 841. Squtvorrihtuna für Straßenbahnwagen. Eaon Drewke, Char- lottenburg, Dernburgstr. 27, u. Carl Simmrock, Berlin, Oldenburgerstr. 5. 17 13 D 27 ¿94 : EQ0d. G13 842. Squtvorrihtuna für Straßenhaßnwagen. Ea Drewke, Char- lottenbura, DernKurgftr. 27, 1 Carl Simms vo&Œ, Berlin, Oldenburgérstr. 5. 12. 7. 13. 2h (99.

20d, A862 Verstellbare Fang- Forbavfhänarng. Eaon Drewke. Char- Yottenb"rg, Dernhurgstr. 27, u. Carl Simm- rod. Berlin, Oltenburgersir. 5. 8. 7. 14. G 27 (85; : 20d G13 8683. Aufhängeloaer für den Fangkoarb. Egon Drewke, Charloiten- bura, Dernburgstr. 27, u. Carl Simmro&, Berlin. Oldenburgerstr. 5. 8. 7. 14. D. 27 784.

20d. G13 264. Verfstellhare Taster- aufhänauna. Eaon Drewmke. Charlotten- byra, Derrburgsir. 27, 11. Carl Simmrocck, Berlin, Oldenburgerstr. 5. 8. 7. 14. V 27 (99, Ds 20d. G18 865%. ODrehgestell mit tief- gelagertem Drebkörper und in der Mitte ausgesvarten Seitenwangen. Insbesondere für Kübeltran8yortwagen. Guft. Talbot & Cie.. Aadwen. 8. 7. 14. E. 21179. 20d. G12 866. Kangnehß an LWoko- motiven. Christian Haas, Hottweiler, Post Bitsch 8. 7. 14 H. 67 463. 20d. G3 871. Radsaß für Förder- waaen mit in den Nädern etngehbauter, selbsttätiger Shmiervumpe und klemm- barer Führuna#upplung wissen Nad- innennabe 1nd AGse. Richard Grünert, Awteau i. S. 10. 7.14. G. 37 057. 20d. G13 889. Schußzvorrihtung an Eisenbahnen aegen UÜeberfahren von Personen u. dal. V. Frania. Camenz i. Sl. 23. 7. 14. F. 32316. 20d. 613 898 Nad mit Schmier- kammer in der Nabe. Fa. L. Koch, Siegen-Steghütte. 27. 7. 14. K. 64591. Od. G13 9689. Squßvorrichtung für die Straßenbahn. F. W. PVerlbera, Altona, Georastr. 25. 22. 7. 14. P. 26 DLLe 20e. 6183 882. Kupplung für Förder- wagen u. dgl. Gebr. Halverscheidt, N3rde i. W. 20. 7. 14. H. 67603. 20f. 614 O61. Lustsaugebremsetnrih- tung mit Hilfsbehälter. Gebr. Körting Akt.-Ges., Linden b. Hannover. 24.12.12. K: 001760. 7 So G2 8490. Königsfubl für Drebscheiben. Maschinenfabrik Augs- bura - Nürnbera. A.-G., Nürnberg. 99, 6. 14. M. 51679. / i 20g. 613850. Drebscheikenverlänge- rung, Moseßinenfabrik Auasburg- Nürnberg A.-G., Nürnberg. 29. 6. 14. M. 51 682.

R G12 S5. Schiebebühne mit Einhängetröger. Maschinenfabrik Augs-

balter für durchgehenden Absp 1nndraht. Flbert Thode «& Co.,, Hamdurg. O7 14 S. 17949.

20f. 614 274, Aufhänge-Vorrihtung für Kettenoberleitung eleftriser Bahnen. Dipl.-Ing. Paul Hirchert, Halle a. S., Nolkmanrnstr. 4. 29, 11. 13. H. 63 886. 201. 618 837. Klemme zur Höhen- einstellung des Fahrdrahtes von Ketten- oberleitungen. Bergmanu-Elektricitäts- Werke, Aft .-Ges., Berlin. 31. 7. 14. B, 70/959.

201. 613 840. Federnde Kupplung. NVergmanu-ESlektricitäts-Werke Akt. - Gef., Berlin. 4 8. 14. B. 70 986 la. 613 807. Mikrophon. Aft.- Ges. Mix & Genest Telephon- und Telegravhenwerke, Berlin-Schöneberg. 16. 7. 14, A; 23498. : 2a. GE3 808. Hüänaende Kontakt- vorrihtung. Aft.-Ges. Mix & Genest Telephon- und Telegrapheuwerke, Borlin-Schönebera. 16. 7. 14. A. 23499. Ela. GL3 809, Hängende Kontakt- vorrihtung. Akt.-Ges. Mix « Genest Televphon- und VTelegraphenwerke, Berlin. Schönebera. 16. 7. 14. A. 23 500. 21a. 613810. Härgende Kontakt- vorrihtung. Akt-Ges. Mix & Genvest Felephon- und Telegraphenwerke, Berlin-S{öneberg. 16. 7. 14. A. 23 501. 21a. 613 S886, Uebersihtstafel für Wanttelephone. Carl Maner, Schw. Gmünd. 22. 7. 14. M. 51 935. / Bla. 613 887. Uebersihtstafel für Ttschtelepbone. Carl Mayer. Schw. Gmünd, - 292, 7. 14, M. 51/957. n 2a. 618 968. Kühlvorritung für die Elektroden elektcischer Entladungs8- itreden. Reiniger, Gebbert «& Schall Utt -Ges., Berlin u. Grlangen. 22.7. 14. R. 40 105

2V a, 614 027. Etnribtung zum wahl- weisen Eins{alten von Wellenlängen bei Empfangfapparaten für drahtlose Nac- ritten. Dipl.-Ing. Wilhelm Wiukel- maru, Berlin-Kriedenau, Offenbacher- straße 2. 10. 7. 14. W. 44389. STa. 614 041. Sdalldose mit Neben- bórer für Telephone. Wilhelm Simon, Hanau. 23. 7. 14. S. 34444. la. 614155. Ventilfunkenftrecke. Neiniger, Gebbert & Schall Akt. Ges, Berlin u. Erlangen. 1. 3. 14. R. 40 190. :

21a. 614 292. Hygtienischer Shuß- aufsaßz für Telephonhörer. Wilbelm Vall- manu, Hamborn. 6. 7. 14. P. 26 402. 206. 614 153. Federnde Kontakte für transportable Akkumulatoren. Stach- lampen-Gesellschaft m. b. S., Linden, Nuhr. 31. 7. 14. St. 19 789. : Lic. 613947. Durchführung mit galvanisiertem Durführungtkanal. Por- «ellanfabrik Vh. Nofenthal. & Eo. Akt... Ges, Selb. 16. 7. 14. P. 26 483. ZIlc. 614046, Verbindung ohne Kitt zwishen Jsolatoren und Stüßzapfen oder zwischen Isolatoren untereinander. Societa Ceramica NRichard-Ginuori, Mailand, Italten; Vertr.: C. Kleyer, Pat.-Anw., Karléruhe i. B. 28. 7. 14. S. 34488. Italten, 30. 4. 1914. 21d. G13 903. HowGspannungs- Stromwandler mit Einrichtung zur Spannungsmessung. Siemens & Halske Akt. - Ges, Siemensstadt b. Berlin. 20:1. 14S. 32 (90. 21b. G13 905. Stromabnahmebürste. Siemens-Schuckectwerke G. m. b. D., Siemen?stadt b. Berlin. 31.1.14. S. 32738. SUd. G13 973. Anordnung zur Be- festigung von WVerbindungskabeln an Koblenbürsten. -Sächsisce Dynamo- bürsten-Fabrik Franz Kostorz, Dresden. 9%. 7. 14. &. 34344. : 21d. 6139823, Bürstenträger für

sampeafassungen. Siemens - SchueCert- werke G. m. b. §, Siemenöstavt b. Berlin. 31. 1.14. S. 32739. | 21f. 613 967. Kontakt für elektrische Lmpen. Moriy Cohn jr., Berlin, Alexandrinenstr. 105/6. 23.7 14. C. 11699. 21f. 613 972. „Armatur zur Auf- hängung eleftrisher Beleuchtungskörper. Ferdinand Pölz, Wien; Vertr.: Dipl.- Fng. V. Bursch, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 35. 7. 14. P. 26541. E

21f. 614 6023. Vershluß für elek. trishe Taschenlampenhülsen. Guîtav Davroftädt, Letpzig-Lindenau, Aurelien- ae 22014 D 2c 00 E 2Af. 614 042. Regenertecte Glüh- lampe. Wilhelm Löwe, (Bö1liy, Göthe- straße 165. 25.7.14. L. 39649. 21f. G4 144, Glüßlampen-Armatur mit verstellbarer Fassung. Elektrotech- nische Fabrik J. Carl Ges. m. b. H,, Oberweimar. 29. 7. 14. E. 21263. 21f. G14 LA8. Aufhänge- und Vere \{lußvorrichtung für die Schußgloke an Lampenarmaturen. Fa. C. U. Schaefex, Hannover. 29. 7. 14 Sch 953889. 215, 614 249. Armatur für mehrere unter fh verstellbare Glühlampen. Fa. G. A. Schaefer, Hannovex. 30. 7. 14. Sd. 53 888. 21f. 614 253. Lampenukasten mit Reflektor. #F1iedrih Nintelmaun, Haspe. 31, 7. 14. R. 40 174. N

2if. 614 160, Drabhteinführungs- Anordnung in elektrisGen Beleuchtungs- törvern. G. Schauzenbach «& Eo.-G, m. b. S., Frankfurt a. Vt.-Wejt. 3. 8. 14. Sch. 53 931. 21f. 614 262, Fassung mit Dekel, Mantel und Scalenhaler aus etnem Stück. I, D. vom VBrocke, Halver. 317; 14:2, 70966: Lig. 613 802, Gleftrodenanordnung für Quedsilberdampfgleichrihter. Allge- meineElektricitätsW-Gesellschaft,Berlin. 13,7: 14+ A223 484. 21g. 613 828. Quecksilberdampfgleih- ridter mit gekühltem Kondenfationsraum. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berkin. 24. 7. 14. A. 23 568. 21g. 618 S829. Vorrichtung an Elektro- magneten, wélche verhindern, daß beim Ausblelthen des Magnetismus das bis jeßt festgehaltene Eisen in das von Cisen ge- reinigte Material . gelangt. Elektro- Magnetische Gesellschaft m. b. H., Föln-Ehrenfeld: 16. 7. 14. E. 21223. 21g. 613 897. Unterbrecherr öhre. Fsaria-Zählerwerke Att.-Ges., Vün- don... 27,714 I. 15/739.

g. 613 920. Kathode für elektriscke Entladungsröhren. Reiniaer, Gebbert & Schall Akt - Ges, Berlin u. Er- lan, M M 21g. 618 928. Hilfsgerät für die Anwendung von Nöntgenstrahlen. Rei- niger, Gebbert & Schall Att.-Bef i Bexlin u. Erlangen. 4. 7. 14. R. 39 978. 21g. 613927. Umlaufender elek- trischer Stromunterbreher. Reiniger, Gebbert & Schall Aft.-Ges., Berlin u. Erlangen. 6. 7. 14. R. 39979. 21g. 613 981. Wehselsirom-Glelch- riGter. Reiniger, Gebbert & Schall Akt - Ges, Berlin u. Erlangen. 21. 2. 12. R. 32 092. : i 21g. 6183 982. Umlaufender Wechsel- strom-Gleichrichter. Reiuiger, Gebbert & Schall Akt.-Ges., Berlin u. Er- langen. 21. 2. 12. R. 39 988. 2g. 614005. Mit einem Unter- breher synch’on umlaufende Schaltvor- cihtung für Nöntgenzrwoecke. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 83. 7.14. S. 34 220. 24f. 614 298. Pfropfen für Würze- streuer. Jsaac Sherman Slade, San

St. A.;

Sb. 614183. Nüttelformmaschine mit mechanishem Antrieb, Emil Geiger, Züri; Vertr. : Dipl.-Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 7. 14. G. 37 166. |

32b. 614 099. Antikglastafel. Ferd. v. Voschinger, Buchenau b. Zwtesel, Bay: 25. 6/44, P. 26 307.

%4a. 6142112, Svirituskocer. Riffing & MBbllmanu, Iserlohn. 24. 4. 14. K: 63 207,

Sd: G14 212. Gestell für Spiritus- koher u. vgl. Kissing e Möllmann, cœserlobn. 27. 4. 14 R. 63349. 34b. 613 SVUL, Ein auf einer Schale befindliher Nußknacker. Rhein. Auto- u. Fahrrad. Vestandteile - Fabrik G. m. b. H., Düsseldorf. 16.7. 14. N. 40 088 34e. G3 914, Scheuzrtuh mit zweifah gesponnenem und gezwirntem Bleichs{uß. Nobert Löwe, Cottbus. 02 D 14. V, 04990 §4c. 614 866, Smirgelpußapparat für Herdplatten. Alex Berghaus, Dort- mund, Heroldstr. 16. 4. 5. 14. B. 69 627. 34d. 613 934. Kohlenshütter. Dr. Friedri) Maurer, Darmstadt, Hetarich- itraße 6. 9. 7. 14. M. 51 836. 24e. G14 194. Tragvorrichtung für Fenstervorbänge. Albert Lerou, Shef- field, Mobile, Staat Alabama, V. St. A. ; Vertr.: Lamberts, Pat.-Anw.,, Berlin S 61, QU5213, S. 30 309. 34e. 614 196. Gardinenstange mit Vorrichtung zum Befestigen der Gardine. Bruno County, Slawno, Kr. Gnesen. [28,13 «C t0 672. E 3c. 614 205. Tragkörper sür Bor- hänge u. dgl. Arthur Schmidt, Berlin- Swhöneberg, Hauptstr. 69. 27. 12. 13. S. 51 117. / 34e. 614 207. Gardinenstangen-Auf- lager und Zugvorrihtung. Joachim Be, Warnemünde. 24. 2, 14. R. 38 732. §4e. 614 215. Vor dem Fenster an- zubringender Blumentopfhalter. Karl Heinrich Schmalfusz, Dürerstr. 48, u Max Willy Wöhme, Kaulbachstr. 22, Chemniy. 11. 5. 14. Sh. 53 009. 34e. 614 229, Schnakengltter zum Eirstellen in die Führungsschienen von Nollläden.+ Camill Zimmermanu, Lahr B. 2; Ce 4&3 9990 34e. 614 234. Gardinen und Por- tierennadel zur Verhinderung einer selbst« tätigen Loslösung und zur Beschleuniaung des Aufbringens bzro. Herunterholens von Gardinen und Portieren. Viktor Wydra, Brieg, Bz. Breslau. 4. 7. 14. I. 44 343. 4e. 614240. Sgehnurhalter. Mactin Fiedler G. m. b. H., Zeig. 8. 7. 14. 32 216.

Fle. 614 244. Theodor Redlich, R. 39.969,

34e. 614 247. Mit Federbügel aus- gestatteter abnehmbarer Gardinenhalter. Karl Schüftlex, Chemnitz, Kaulbachstr. 12. 9/714. S..03 696, Z34f. 614 199. Aufhängevorrihtung für Bilder und Spiegel. Frtedrih Scholz, Nieder Scbreiberhau i. Nsgb. 15. 10. 13. Sch. 50 122. i

34f. 614 200, Kleiderhaken-Wand- befestigung. Karl Ludwig, Plauen î. B., Sohannstr. 43. 17. 10. 13. L. 33 189, 34f. 614 202, Tischgedeck. Toni Ohleuschläger, geb. Prothmann, Königs- berg, Schnürflingstr. 40. 24. 11. 13. O. 8239. E : 34f. 614 209. Bestekshüßer für Servterbestecks. Josefine Sido, geb. von Molitor, Heidelberg, Schröderstr. 49. 178.14 00 21e 34f. 614220. Bilderrahmen zum Hängen oder Aufstellen.

Gardinenstange. Fa. Berlin. 8. 7. 14.

Willi Kuhn,

Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 18. 7. 14. O. 67 616. O 334i. 613 884, Als Krankentisckch ein- {tellbarer Leseständer. Joh. Fried. Lü- ‘{chinuger, Basel; Vertr. : G. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin S 68 20 (14: L. 09.090, 34i. 613 888. Möbelrollensupport. Foseph Dupont aîné, Herstal b. Lüttich; ertr. : Dipl.-Jng. Karl Walther, Palk.- Anw,, Berlin - Friedenau. 23, 7. 14. O, 27 812. 234i. 613 893. Spéiseschrank mit Enilüftung. Heinr. Raer, Hildesheim. 24 1. 14. M. 40 109, j 34i, G13 894, ODrehbares Obstauf- bewahxungsgestell. Adolf Durst-Wad: Stuttgart-Cannitatt, Schmidenerstr. 1 c. 2D Ge D C890, 34i. 613 900. Tisch, der als Frisier- toilette, Schreibtisch und Arbeitstisch vers wendbar ist. A. Seidel, Berltn, Gräfe- straße 34. 27. 7. 14. S. 34 464. 34i. 613978. ODrehbarer Akten- ständer. Dipl. - Ing. Dr. P. Wange- manu, Berlin, Neue Bayreutßersir. 2. 7, 7.14. 2B, 44 942 334i, 613 979. Aftenshrank. Dipl. Ing. Dr. P. Wangemgnn, Berlin, Neue Bayreutherstr. 2. 27. (. 14. M. 44 543. 34i. 614049, Zusammenlegbarer Tisch. M. Westermann «& Co., G. m. b. HS., Neheim a. Ruhr. 28. 7. 14. W. 44 578. 234i. 614150. Vorrichtung zum Versenken einex Schretbmaschine an Schreib= tischen u. dgl. Alfred Heydemann, Arn- stadt i. S D Q Ld, De O G 334i. 614 258. Lesekasten mit ge- lochten Buchstabentäfelchen, die an Stiften aufgehängt werden. Paul Werth, Berlin, Wielefstr. 11. 7. 14. W. 44511. 334i. G14 266, Schreibma]chinen- anordnung für Sreibtische Alfred Seydemaun, UÄrnstadt. Li Bi H. 67 820. (96 341. G13 §42. Kaffeeauszuamaschine. Georg Kühn, Berlin, Annensur. 14. 14. 7. 14. K. 64421, L 34, 613 945. Menagebehälter. Nobert Vüßhligen, Meuchen b. Lüßten. 16. 7. 14, B. 70 746. : 34l. 6123990. Raureif -Sprige. Ernit Strecker, Stuttgart, Leonhardspl. 1. 20. 6. 14. St. 19/621. : über-

341, 614010. Mit

G9 Gs

_—_—

p. % p

6)

u. dal U. Pil

14,

Mit Steff É E Ÿ l P zogener zusammenroll- und -legbarer Kleider-

bügel. Maïz & Co., Hamburg. 4. 7. 14.

U, DL- O11.

341. 614 020, Zablbrett. Gorbach, Innsbruck; Vertr. : gand, Rechtsanw., Berlin 5. 99. G. 37 031.

341. 614 038. Kleiderbügel. Ge- brüder Nauh, Gräfrath b. Solingen. 15. 7. 14. R. 40040. 341. 614 034. Neuartige Deel- befesiigung für Konfektschalen u. dgl. S. Goldmann & Sohn, Leipdlg. 16; 7: 14.07 094.

§41. 614 035. Fußwärmer. Franz Roske, Beilau b. Canth, Kr. Neumarkt i, Sl. 16. 7. 14. R. 40 060. : 341. 614 036. Kerzenhalter für Kerzen verschiedener Stärke. Nheim. Auto-u. Fahread-Bestandteile-Fabrik G. m. b. H., Düsseldorf. 16. 7. 14. N. 40 090.

341. 614 037. Bewegungsbegrenzung füx Gefäßhenkel. Carl Schlager, Stutt- gart, Meinsburgsir. 163. 16. 7. 14. Sch. 53731.

R 614 039, Behälter zum Auf- bewahren der Zichorie. Robert Griebel, Albrechts i. Th. 21. 7. 14. Q. 3126 341. 614075, Bratpfanne. Herzog

akob )». Wie-

H 8. eds

37a, 614295. Steinput. Steigleder, Fellbach. 8.7.14. St. 19 676 38a. 613 85G. nut-Säge. türtbeint. 4.7, 14 U 23441. 38a, G3 A0. Gefstellanordnung transvortable Sägemasctnen, insbesonder

für fahrbare Maschinen zum Nusfägen von Fa. Rudolf Kölle, Eklingen a. N., u. Bernhard Trautwein, | Andreasstr. 18. M. 50 439,

Eisenbahnshwellen.

Münchsmünster. 21. 3. 14. 38a, G3 919, Verstellbarer Säge blatthalter. Feanz Jrmischer \scch{inenfabrik u. Eisengießerei, Saal feld, Thür. 1. 7. 14, F. 15 670. 28, G13 912. Vorrichtung Diktenhobeln an Abrichtmascßinen Holzbearbeitung. Diamant“ Alwin Rirsten, b: Lei 10, 4/14. Di 50 767. 38b. 614001. Halter für tantige Gegenlager an Schneidmaschinen. H

Boe l 2, 9: (14 M GT442.

38b, G14 03L, Kupplungseinrihtung

für den Antrieb der Arbeits\pindel vo1 Radmaschinen.

38b. G64 032,

valivenslr. 102. 15, 7. 14. F. 32259. S8Sc. G64 297. Gehrungs-Schneide- lade. Bernhard Branz, Barmen, Werther- Uráße 10, 10.7. 14 B, 70 949: 8d. GU2 855, Schnei-kopfanordnung, insbesondere zum Zapfenshneiden. Fa. Adolf Aldiuger, Obvertürkheim. 4. 7. 14. A 23 440. 38e. 614 007. Verstellbare Schraub- zwinge. Peter Wahl, Kahl a. M. 3. 14, 9B: 44 330. 38g. GRE3 991. Kunstkorken. Carl vom Hofe, Lüden- eid. 24. 6.14. H. 67980. 38h, G4 030, Mechanische Um- steuerungsvorrihtung für Impräznierungs- gefäße. Dipl.- Ing. Dr. Adolf Barth, Franffurt a. M., Darmstädterlandsir. 6. O. 14 B TOTO0: 4a, G3 S7, Hut mit zusammen- Îlappbarem Hutkopf. Lotte Becker, geb. Kalbe, Berlin - Stealiy, Katiephofstr. 49. 40. 014. 2. 70-786. 42b, 613 998. Zusammenklappbarer Maßstab mit Kalender und Neklamefeldern. E Koppel, Hamburg. 1. 7. 14. 4. 09 440,

42b, 614 019, Nudolf Camerer, Hochschule. 8. 7. 14. C. 11 655.

4Z2c. G3 996. Befestigung von Kappen aus Glas oder ähnlihem Material bei Meßtinstrumenten. Vergmanu-Elek- trieitäts - Werke, Akt. - Ges., Berlin. l T, 14 9 T0 507,

4c. G14 071. Aufscraubbare Zaschenwasserwage mit verstelibarer Libelle und 360° Teilung. Wilhelm Friedrich Hinz, Hafenstr. 98, u. Richard Liebscher, Marienthalerstr. 107, Hamburg. 7. 7. 14. L00013

42e, 614 172. Wafsermeßvorrichtung. Matthäus Väth, München, Sedanstr. d. 16.7, 14 V. 12792

42e. G14 175. Becherführung an Vorrichtungen zum Abmessen von Flüssig- leiten. Rudolf Linkmeyerx u. Traugott Zierenberg, Hermédorf. 25. 7. 14. L. 35 667.

429. 614 904. Sprehmaschinen. Nier & Ehmer, Beierfeld i. S. 3. 7.-14. N. 14 659. 42h. 61838 99%. Einstelltrommel mit Libelle für Zielfernrohre. Emil Busch, Akt.-Ges.OptischeJndustrie, Rathenow. 1. 7. 14 B. 70 541.

Mm

Prefzvylinder für

Laufradtaster. Dr München, Technische

Tonarmgelenk für

Adolf

À Einstellbare Wank- Fa. Adolf Aidiunger, Ober-

Ma-

zum

zur Maschinenfabrik Wahren

sechs.

Holzgewinde- Hermann Senuecte,

| Dipl.-Ing. Walter Frit, Berlin, Invalidenstr.102. 15. 7.14 F. 32254. 3 ) Antriebövorrid:tung für die Arbeits\pindel von Radmaschinen. Dipl.-Ing. Walter Fritz, Berlin, Jn-

45f. G13 824. Baumstütze. Georg ». | Sichler, Geislingen a. Steiz, Württ. 24 (A S 34442 45f, G4 28K. Bafsihalter mit stets nachziehendem Gewicht. Max Bräun- rj ling, Stuttgart, Heusteigstr. 21. 15. 6. 14. e] B. 70328. 15h. 613812, Bogel.Trink- und Fütterapparat. Franz Wsoywodt, Berlin, 16,7. 14. 44477. 45h. G18 826, Hundeleine. Karl -} Weber, Halle a. S., Falkitr. 2. 22.7. 14. 8. 44 520. -:145h, G13 827, Pferdedecke. Krefse, Leipzig, Brühlstr. 29. 2: K. 64 556. 15h. G2 928, : tashenubhrähnlichen Kapfcl. Lorenz Asmusfeu, Schleswig. 7. 7. 14, A. 23450. 45h. G14 186. Crzentrisher Metall- blinker. Deutsche Ungelgeräte-Ma- nufaïtur Frit Ziegenspeck, Berlin. 10,7. 14 D 2T829, Sh. GUA T7. Mestallblinkfisch mit vor dem Kopf liegender beroegliher WVtetali- ¡| fugel. Deutsche Augeigerüte-Manu- faktur Friß Ziegeuspeck, Berlin. Jo 14 O 2020, 4%). G4 1419, Nahmen-Spinn\ystem mit in der Mitie liegenden Federflammern zum Festhalten des toten Fisches. Deutsche Angelgeräte - Manufaktur errin Ziegenspeck, Berlin. 15. 7. 14 D: 2. 83L. 45h. G14 120. Drahßtspinner mit konträrer Turbinenstellung für den toten Köderfish. Dewsche Ängelgeräte-Ma- nufaktur Fritz Ziecgenspeck, Berlin. O (la E C A2 45f. G3 822, Feldmäusfefalle. Andrä Graspointner. München-Laim, (Camer- LODELIIT G2 21 14 Q 37125. 46d. 610140883. Heiß-Preßluft-Ma- schine. Hermann Otto Horn, Zwickau i. S., Stennerstr. 3. 27. 11. 13. H. 63 990. 4Ta. 61383%, Schraube mit mehr als 'vierseitiger Oeffnung im Kopf. P. L. Nobertsou, Gillingham, Kent, Engl. ; Bertr.: J. P. Smidt u. O. S@midt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 7. 14. M. 40135. Gngland 31: 0. 1914. 47a. 613 834, Schraube mit drei- seitiger Oeffnung im Kopf. P. L. Nobertson, Gillingham, Kent, Gugl.; Bertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.-Anwalte, Berlin SW. 68 29. 7. 14. M. 40 136. / Cngland 31. 3; 1914. 47a. 613825. Schraube mit vier- seitiger Oeffnung tm Kopf. P.L.Nobertson, Gillinghain, K-nt, Gngl.; Vertr.: F. P. Schmidt u. D. Schmidt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 7. 14. R. 40 137. ATa 614 275. Mutter für verschieb- bare Befestigungsschrauben. Stot & Cie., Elektricitäts-Geselschaft m. b. H., Mann- beim-Necktarau. 9. 2. 14. St. 19 021. 47b. G4 271. Zwetfeiliger Kugel- logerkäfig. Deutsche Wasfen- und Munitiousfabriken, Berlin. 6. 3. 13 D, 24994, 47c. G13 825.

Wellen - Kupplung. F. A. Stellex,

Bartmnen, Hohenstetner- rale 10. 22 C 14. T T0 TDB, 44D. G3 S819, Durch Becnähen der Kettfäden endlos gemachter Gurtriemen. Julius Flégeuheimer, Stuttgart. Cann- statt, Seelberastr. 1. 20.7. 14. F. 32 284. Ad. G14 291. Aufhängevorrichtung. Hessel « Jacob, Zwickau i. S. 3. 7. 14. H. 67 409. 4e. für Hochdruck- und Umlaufs{mterung. Fa. Nobert Bosch, Stuttgart. 29. 4. 14. B. 69 449. 47e. 614214, ODelergehäuse mit mehreren Oelstandanzeigevorrichtungen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1. 5. 14.

1. Theodor Dobler, Stuttgart, Hohen- heimerstr. 26. T.

Neklameaufschrift. 614213, Schmtervorrichtung | shinen-Judustrie Kom,-Ges., München. Le Uer A 4 54g. G4 228. Automatisher Wärme- blinkschalter. Humboldstr. 104. SGg.

für Schuhe und Stiefel. WIDeTUTIEL a0. 11, 15, S. SZa. B14 133. Nähmaschinen.

Transporteur Union 2 let E DOLO.

für Doppelsteppstichnähmaschinen Brille. WVielefeider Nüähmaschinen- Fabrik Vacr «& Nempel, Bielefeld. E 8, 147 D. TO900: Sea G4 171, Schraube zur Befestigung der Laufbahn an Sack- oder ähnlichen Greifermashinen. Wekade Co, Näh- maschinenteile - Fabrif G. m. b. H,, Dreéden. 19: (14 W.: 44421 52a. 614 174, Stoffhalter mit von ner Schraubenzwinge getragenem exzen- tcis aelagerten Klemmorgan und etnem festen Widerlager. Emanuel Hot. Häuzptli, Horgen, Schweiz; Vertr.: Hans Friedrich u. Dr.-Ing. Moldenhauer, Pat.-Anwälte, Düfleldor!....23, 7, 14 D, TBT1: 520, G4 187. Spulenkapsel für Näh maschinen mit freilaufendem Bielefelder Vaer «& Newmpel, Bielefeld. 1. B. 70 961.

GLa. G4 189, Versenkbare Näh maschine. Seste Ungarische Näh maschinen- nud Fahrradfabri!s8 Ntt.

Dipl.-Ing. B. Berlin SW. 61.

pr Df

Geisler, D O A E L280 §20. G14 078, YAn einem verstell baren Arm befestigter Schiffhenstickmaschinen. u. Mar Trögerx, Treuen. S 17 010.

54g. 6104097. o. dgl. Futterale. O. 22: 0 14; 54g. 6140998, DSauptvogel, Dresden, 9%. 6. 14. H. 67 323. 54g. 614109. fenster-Reklame. burg, Brücklenstr. M. 51 693.

54g. GE4RON. Klosecttpapier losen Blättern mit MNeklameaufdruck. Helene Blafmaunn. Berlin, Kurfücsten- straße 43. 20 6. 14. B. 70 484. 549. G14 103. Als Expedittons- fläche dienende Neklamevorr!{tung. Walter Heller. Dresden, Reißigerstr. 6. 30. 6.14 D O 001.

54g. 614104, kfarienmappe. Or. Berlin, Pragersir. 7. 54g. 614105. Brangenadreßbuch für Meisende mit Straßencintetilung David Stern, Berlin, Zehdenickerstr. 7. Ra Ot. 19 602,

54g. 614 107. Drehspiegel. Fa. S. Ucko, Berlin. 2.7.14. U. 4984.

54g. G14 108. Halter füc Kurz- und Galanteriewaren. Franz Wehling, Herne L 2.14 N, 44321

SAg. GI411O0. Gerät zur Vor- führung von Svptegelbtldern. John Letter- stedi, Malmö; Veur.: H. Nähler, je. Secmann u. E. Vorwerk, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11: 4.7.14. L A487 S§4g. 614 113. Sowohl bei Tages- lit als au mit Innenbeleuchtung wirkender Reklamebuchstabe. Karl Beuz

O Ti Id

L355 098. Nekiamehakter.

Moderne Schau-

22: a O A4

Speife- und Wein- Egon Vacyarach, La D COD0E

n r (.

G4 114,

14. B. 70 621. Wandfeuerzeug mit „Progresß/ WMa-

54g.

P. 26 442.

Karl Nühl, Nürnberg, L La M. 613830. Als Verbindungs-

Aureus Spang, 91 911, für Special - Ma- scchinenfabzxif G. m. b. H., Stuttgart.

52a. G14 159, Freifaufender Greifer mit

Greifer. Nähmaschinen - Fabrik 0A

Ges, Budapest; Vertr. : E. Lamberts u. Pat.-Anwälte,

Sitchzähler für (Tmil Dergert

_Etikett für Schirm- Gebr. Ließ, Mainz _Frißz Blumenfir. 1.

Albert Maxtin, Augs-

in

mittel zwischen dem Peitschenstockd und dem

für Automobile und ähnliche Fahrzeuge. Peter Nicklas, Saarbrücken, Sophienstr. 5. 112, 19. 96 10 840: 63e. GILA 085. Elastishe Nadbereifung für Kutschwagen. Constantin Sodemauún, Hambura, Langereihe 16. 18. 12. 13. S. 32 341. GZe. G14 086. Jm Fahrradrahmen angeordnete Luftpumye. Heinrih Kratz, Königsberg, N.-M. 23. 12. 13. K. 61 319. G3ce. G4 EGSB, deckenshüßer für Fahrzeugräder. Willi Petermaun, Chemnigz-Neustadt, Kahnt- straße 4 2, Mar Leuckuer u. Frig Kiïhnast, Chemniy - Schönau, Walithergasse 3. 106.12 159. P 25:029: 6fa. 612 843, Detdelhalter mit Tropfenfänger. Rudolf Wiesaer, Burg- ftraße 30, u. Robert Schueider, Waß- mannstr. 12, Berlin. 9 6. 14. W. 43 888. 64a. G13 992. VDeffnungövorrihtung für Büchsen. Lorenz Rümpeieiu, Frank- furt a. M., Rödelheimerlandstr. 60. -125..6..14, R..39.848.

64a. 614 0090. Bierzähler. Alfred Niebl, Chemni, Charlottenstr. 46. 2A Od 14 Go 64a. G14 606 Flaschenkippvers{luß. - Angelo Vitale, Genua; Vertr.: Alfred - | Käser, Waiblingen. 3. 7.14. V. 12 757. -164a. 614 021. Bierunterseßer aus Dolzstof unter Zu)aß von Cbemikalien oder Mineralien. Johannes Petersen, Derlin, Lune G G - 1 P. 26 424. 64a. 614 066. Vorrichtung zur Ver- hinderung der Wiederfüllung von Flaschen ju. dgl. James Vennett u. William Edward Elbeshausen, Melbourne, Australien; Vertr. : Pat.-Anwälte Dipl.- Ing. Nudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 4. 7. 14. B. 70 564. 64a. 614 204,

L Untersaß für Bier- gläser u. dgl.

Ernt Stock jr., Langen- feld Þ. Barmen. 8. 12.13 St: 18713, 64a. G4 210, Auf dem Flaschen- kopf starr befeitigte Flaschenvershlußkrone für Likörflaschen u. dgl. Gustav Köhler, Breslau, Adolfstr. 5. 6.4.14. K. 63 009. 64a. G64 278. Bajonett: Keilver- {luß aus Metallbleß. Anton Pik & Co., Cóôln-Nivpes. 16. 5. 14. P. 26 091. 64a. 614280. CEinziehvorrihtung für Faßtürhen. Matthias Westeurieder, München, Fraunhoferstr. 7. 11. 6. 14. W. 44 107. 64b. G14 0083. Korkzieher mit fih ohne Drehung des Griffes drehender Korfk- \hraube. Emanuel Lü, Noworudpnja b. Sotfolow, Nußl.; Vertr.: C. Kleyer, Pat. » Anww., Karlörube 1i..B, 3. 7. 14 L 35 482. 64b, G4 O01. Verstellbarer Dosen- öffner, für alle Dosen und Büchsen passend. Malz «& Co., Hamburg. 4. 7. 14. M. 51 812. 64b. 6140415. Meßtrihter. Marx Glesinger. Wagstadt, VDefsterr.-Swlef. ; Vertr. : #Friß Harttbaler, Bre? lzu, Kohlen- raße 10a: 6. 7. 14. G: 37 028. 64b. 684 197. Korkzieher. Grete Ehlert geb. Goerke, Dirschau. 8. . 13. Trichter zum Etin-

E. 19 670. 64b. 614 245. füllen von Flüisigkeiten in undurchsckchtige

Impräagnierter Lauf- 12

65f. 614 206. Shhiffs\{raube. Franz Eimon, Nudolfowiß b. Lomniy a. P.. Böhmen; Vertr.: G. Kremp, Nechtsanw., Bérlin W..35. 3.1.14, S, 3224 67a. 613 940, Polierbürstenscheibe. Adolf Matthäus, Elberfeld, Neue Fried- rist. 5a. 13. 7. 14. D 51 848. 67a. 613957. Abdrehvorrichtung für Sejleif« und S{hmirgelsteine. PHein=- rih Rheingans. Solingen, Schillerstr. 31. 20 T. 14 M, 40/092;

67a. 613 968. S{ileif- und Polier- walze. Hans Senusel, Bayreuth. 23. 7.14. H. 67 665.

67a. 614195. Maschine zum Schleifen von Mess:rn und ähnlichen Waren. Ewald Siepmaun & Co. u. Max Siepmaun, Solingen. 3. 7. 13. S 30 (91

67a. GIL120L, Syleifeinrihtung. Fortuna - Werke Spezialmaschinen- fabrik G. m. b. H., Cannitatt-Stutt- gart. 3. 11. 13. F. 30 458;

67c. GL3 936. YAbziehvorrihtung fürRasiermesserklingen. Eugen Schlechten- dahi u. Carl Schlechteudahl, Ohligs, bb, Wilbelm 6 L Sch. 53 716.

G67c. G12 949. Handgriff für Messer- schärfer. Câsare Pertowic u. August BVayer, Hamburg, Landwehr 27. 17. 7, 14. P. 26485.

67c. 613950. Nunde Sleif- scheibe mit spiywinklig geformten Seg- menten. „Reform“ Speztal - Fahrit für Steindeuckereibedarf Komman- ditges Richard Timm, Berlin. 17. 7. 14.

t. 40 052. 67c. 614 203. Künsiliher Schleif- stetn. Dipl.-Ing. Otto Watvrziniok, Dresven, Liebigitr: 28. 2 1% L0, I: 41099

68a. G14 018. Gebäuse für Kafsten- \hiöfser. Nrn. Kickert Söhne, Heiligen- Bals L L 1 L OL S

G8a. GL4LA2. Türdrüdfetbefestigung. H. W. Rocholl, Nadevormrwoald. 6. 7. 14. N. 39 989.

68b. G14 028... Lüftungsflügel mit federnder Hebelbewegung. Emil Eisen- burger, Wiesbaden, Oranienstr. 35. 1 G14 G. 21 LO0

68b, 614 287. Bodenlukensiherung gegen Unfall. Bernhard Trabppen,' Gele 1. O: 22: 6, 14 T: 17408 G6Sec. G14 170. Türfitshe mit ab- gefröpfterAnschlaglasche. Antonius Mrcurs, Bochum, Dorstenerstr. 318. 15. 7. 14. M. 51 871.

68d. G14072. Laden-Oeffner und -Schließer, dessen Führungsarm stetf oder gelenkig ist. Josef Sauter, Egesheim, O.-A. Spaichingen. 9. 7. 14. S. 34 269. 68d. G141L69. Sgdalldämpfer für Türen, bestehend aus einem elastischen Puffer. Wax Rupke, Obligs, Rhld. L fc 1E L O

68d. G14 289. Türauffänger. Otto Herrmann, Dresden - Löbtau, Bramsch- raße 12 La D Bo 69. G4 087. Rasiermesser. Carl Adrian, Solingen, Scheiderstr. 28. 1. 14,

A. 22 300. 69. G14 176. Verstellbarer Abs} \cnetde - Apparat für Bänder, Biud-

faden 2c. Woeruer & Cie., Naftatt.

Gefäße. Paul Lohan, Berlin-Obetschöône- | 25. 7. 14. W. 44 566.

weide, Wilhelminenhoffir. 64. 9. L. 39 520.

64b, 614279. Apparat zur Ein- füllung von musartigen Stoffen in Ge-

G 14,

69, 614 179. Nasßiermesserklinge, dle

aus einem aus einer Stahlplatte aus- ges{nittenen Emil Hartkopf, Wald, Rhld. 27. 7. 14.

Stoklitük hergestellt ift.

fäße, insbesondere enghalfige, fowie zum | H. 67 713

Entleeren derselben. Albin Vogler u. Eugenie Vogler, geb. Mäser, Bernbruch b. Kamenz i. S. 9. 6. 14, V. 12681. 65a. G4 191. Taucherhelm mit Swhalldämpfer. Armaturen- und Ma-

69, G14 180. Nasiermesserklinge, die aus einem aus einer Stahlplatte aus- geschnittenen Emil Sartkopf, Wald, Nhld. 27. 7. 14. O. 67 T14.

Stablstück hergestellt ist.

fchinenfabrik „Westfalia“ At -Ges., Gelsenkirhen. 11. 6 12. A. 18 635. G5a. G14 208. Taljenblodck mit Siche-

Franctsco, Staat California, V. Vertr. : M. Schmetz, Pat.-Anw., Aachen. 7, 7. 14. S. 34 262.

7TO0a. G13 951. Aufsteckhülse für Blei- stifte. Smith Premier Schreid- maschiueu Gesellschaft m. b. H,, Berlin.

Dynamomaschinen. Siemens-Schuckert- iveete G. m. b. S§., Siemenösstadt b. Beilin. 192. 6. 12. S. 27 699.

bura - Nürnbera A.-G.,, Nürnberg. 99. 6. 14. M. 51 683. Dieb

14.| zu Schleswig-Holstein!sches Eisen-

| 42h. 614008. Zwicker mit Alu- und Emaillierwerk, Vereinigte Doxo-

miniumsteg. Gebr. Koch, Stuttgart.

6. B. 69 496.

49a. 613926. Säüulenführung des

Betlin, Mühlenstr. 41. 29.

K. 64234.

Peitschenbogen dienende, mit Mutters-

O gewinde ausgestattete Hülse. Jultus «C L

20a. 613 869. Unbversenkte

scheibe. Maschinenfabrik Aug®burg-

Nürnbera A.-G., Nürnberg. 9. 7.14. 51/814,

Ao GL3 §91. Automatishe Ab-

fanavorrichtuna für Elseubabnwagen. Jean

SFochim u: Konrad Borger, Lutvias-

Bd. 613 984. Bürstenträger. Sie- mens - Schuckertwerke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 12. 6.12. S.27 657. Sid, 613 985, Kollektormaschine mit festem und beweglihèm Bürstenring. Siemens-Schuekertwerke G. m. b. D., Siemens\ladt b. Berlin. 12.6. 12. S. 27658.

25a. 614 142. Lagerung der Bajonett- und Decknadelfonturen an Milanese-Ma- {inen auf Hohlwellen. Fa G. Silscher, Chemniy. 29. 7. 14. H. 67 766. 25c. 6013859. Handschuhzwilel. Paul Kinder, Limbach i. S., Albertstr. 21.

34f. 614221. Befestigung für Bluméenkübel. Joseph Nies, Paderborn.

% 8. 16 N. 14625,

34f. 614 224. Selbstfesthaltender, tropfensaugender Kaffeekannenuntersagß. Julius Ollerdissen, Berlin, Play bor vem Neuen Tore 6. 30. 6. 14. O, 8703.

theen- und Heurietitenhiütte, Henrietten- hütte, Reg.-Bez. Liegniy, 11. 7. 14. H. 67509.

341. 614 079. Untereinander ange- ordnete Brieskästen mit gemeinsamem Ein- wurf und ŒEinleitungêstlappe für jeden einzelnen Kasten, Ludwig, Auer u-

hafen a. Rh., Arnulfstr, 37, 24. 7. 14. F..15 727,

21d. 614 044, Kühlvorrihtung für

6 14 R 6460S 25c. GI1I3 921, Mashinenquaste. s

34f, 614 226, Verstellbarer Garde-

K. 64 299.

42h. 614 009. Projektion3apparat für horizontale und vertikale Projektion unter Fortlassung des lUichtablenkendena

Sp'egels oder Prismas tim optischen Be- | F

leuchtungs\vstem. Ed. Liesegang Fa- brik f, Projektious-Apvarate, Düssel-

Bohrspindelbockes auf zylindrisher Säule mit im Säuleninneren gelagerter Antriebs- welle für Ständer und Säulenbohr- maschinen. Dermaun Kolb Masch - abrik, Cöln - Ghrenfeld. 6. 7. 14, K. 64 336,

Schueider. Kaltensundheim. 25. 7. 14. Sch. 53 852.

57a. G14 161. Sektorenvers{luß für vbotoaraphishe Kamexas. Arthur Samuel Newman u. Newinan «& Siuclaix, Ltd., Highgate , Engl.; Vertr.: Paul

49b. 614 047, Bolzenschere. Anton

dorf. 4, 7, 14, L, 36476.

Troelstrup, Aarhus, Dänemark; Vertr. : !

Müller, Pat. - Anw., Berlin SW. 11.

rung J. E. C. S 18 G5a. Slipvorrichtung. j hardr, Hamburg, Vorseßen 4. B. (0235:

gegen Herausfsprtnzen der Freerks & Sohn, Hamburg.

F. 31 411, j G14 217. .Swhlepphazken mit G. H. A. C. Vern-

13:6. 1%

29, 5. 13. N, 13 211. England, 13. 6. 1912.

Setle. | 1

7. 7. 14. S. 34 398,

70a. 613 958, Aus Gummi be /

Bleisliftsvttenschoner. er

SEROTOe S..C.-G. 21.7. 14. B. 70825. a.

darüber geschobener Gummihaube.

Hugo V 613 959. VBleistifthülse mit

65g, 614 222, Aus Nundeisen [-förmig ! B. 70 826

Birustiei, Coburg, S.-C.-G. 21. U