1895 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

S

4

fs L

ma is I E Da La I Le ÎA

A.-&. Guano W. 117,50, a . A. 111,25, j —134 M, feiner 135—145 : A,

1 Nordd. Lloyd 110,00, Dyu.- “A. 149,75, 39% | bis guter 118—132 4, feiner 134—144 , russischer è s 1 H. Staats-A. 98,50, 349%/9 do. Staatsr. 105,20, | 119—124 frei Wagen bez., per diesen Monat s einsLank 149,75, Yrivatbiékont 23. 118 nom., per Dezember 118,5—118,75—118,5 bez., / Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Abend- | per Mai 120: nom. ;

böôrse. Oesterr. Kreditaktien 327,00, Diskonto- Pèats per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Kommandit 220,25, Nationalbank für Deutschland j til. Setünd. t. Kündigungsrr. Wissener Bergrs. 144,90, Laurahütte 153,25, Dortmunder 53,25, Î Loko 102—108 n. Qual., runder und amerika- Zeiger Maschin:120 [20 [4 | 1.7 | 890 1286,590bzG P gs T, S) (SölcbAteise) age 101—106 frei Wagen At, t diesen und ersichernugsè - 4 Z es, 6. November. . Z. B. uß-Kurfe. onat —, per Dezember T5— ez., Per 5 pi m pr E : B De erl f e Tibie, 100.70, aaen: Ge fdr, U I T as kg. Kodhwaare 140-165 j otdr. ,109, do. Kronenr. „70, gar. Sotdr. rojen per p e & Dividende pro 120,70, dto. Kron.-A. 98,60, Dest. 60 Loose 151,50, | na Qual., Viktoria-Ecbien 150——170 6, Futter-

: i : j py o 6, Aud dhe E CaRA 200B | Fürk. 20ofe 62,00, Anglo-Auftr. 170,75, Länderbank | waare 115-134 „& na Qual, d Bel Ld u Wisv e ‘500A Wi 261,50, Deft. #&rebit. 385,25, Unionbank 334,60, | Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 {g brutto inkl, Berl wte G.209/. v.1000R 2670B Ung. Sreditb. 463.25, Wien. Bk.-V. 155,25, Böhm. | Sack. Termine fester. Sek. Sas. Kün- 2 „S208 /9 B. Westb. 416,00, de. Norbbahn 276,09, Buschtierader | digungspreis H, per diesen Monat 16,15—16,20 s

Berl.Hagel A.G.20°/0v.1000A4: 4690B | 539,00, Elbethalbahn 265,25, Ferd. Nordb. 3435,00, | bez, per Dezember 16,10—16,15 bez., per Januar

ais Scala L OARE i Oest. Staat3b. 379,25, Lemb. Gzer. 305,00, Lom- | —, ver Februar —, per Mai 16,65 bez.

E barden 107,25, Ntorbmcth. 257,50, Pardubiger 210,009, Rübsl per 100 kg mit Faß. Lermine weichend. Der Bezugspreis beträgt viertel M p - Di E Da orer BerL 208/e P1000 1840G Alp.-Veont. 93,00, Taback-A. 206,00, Amsterdam | Sek. Ztr. Kündigungspreis H Loko mit Alle Post-Anstalten O S. f Ca R ! Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 r , i f

x ï 9925, Dti&. PBläte 58,90, Lond. Wechsel 120,50, | Fal —, ohne Faß —, per diesen Monat 47,2 j nimut « Dt.Lloyd Berlin 20/5 v.1000 Ax 3200V do. 47,85, Rapoleors 9,574, Marknoten | per Dezember L 5% bez., per Mai 164-46 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Iyserate an: die Königliche Expedition

L Bad 4-165,00, 6b. Büch. E. 152,25, Nordd. I.-Sp. 143-00, j feiner 133—144 Æ, {lesischer mittel e tee 120

Nichtamtliche Kurse. |LrtonzEi-p. Hutbg,

- nion, g

Fonds nud Pfandbriefe. Vulfan Bgw. kv. [Bf.] 3.-Zm. do oll) olda St.-Anl. 200 7e E Apoa A do. 89 Wilselmj V. - Dresdner do. 93 Duzsburger do. Glauchauer do.94 Sorte do. Müblh. Ruhr,do. Offenburger do. Rostock. St.-Anl. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbheck. do. 91 Wittener do.1882 E ü uf.1900 omm.Prov Anl. adolft. Schld\{ Sächf.Pr Pf. Int. S&l.Pfbr.Lit.A. do. Liätt.C. do. Litt.D. Teltower Kr. Anl Westfäl. Prov. A. Bern. Kant.-Anl. Chines. St.-Anl. Oefterr.-Üng. Bk. Schweiz EisbRA.

Eiseubahu

st. Blankb95 D fonv. 1884

b =YA

O Cl} jo2| ge

o Ao RDPRA gee tr D L jan derd purd jroi

4 é § f á 4 4 4 á

E LILa 02A

Co P 3 I O5 UE I I I I US S O

Lai aut Pr E

bmi panck fund SSSS I

O

WS e M Dp M

Enk ffe La tus j ffe k fra fa Ll Lu jn Lb fas je Î O bk J A i bb A A A N fk A fd Þþ

DeutsWer Phönix 207/o v. 1000fl. S 2590 Ruf Banka. 1994, Bulgar. (189Y ——, | 46,3 be 8W., Wilhelmftraße Nr. 32 d ges Deutschen Reichs-Anzeigers

L 2 (U, efi. : 1 r . #0, È. , .

Di. g See 1 v.2400,4 1840G Brüxer 326,00, E ¿ia N gter g taffgiertes A E per 4 Einzelne Aummern kosten 25 S. j Ä 1 Verliu 8W " icisteas Nr 32 Dresd. Ref „100004 ien, 7. November. . T. B.) Günstig. | 1 mi en von . Termine —}K E e e Mr. 32. Düfseld. Transp. 10/0 p. 100054: P150B | y g. Kreditaktien 465,50, Oesterreichische Kreditaktien | fest. Sekünd. kg. Kündigungspyr. 4 Loko —, : e :

Elberf. Feuervers.209/0v.10006-: 9320G 1} 388,35, Franzosen 382,75, Lomb. 108,60, Glbethalb. | ver diesen Monat 21,7 4, per Dezember 21,8 4, M 268, 2

0D

, ; 90, A , 100,90, a. Geldrente f per Januar 22,1 bez., ver Februar 22,2—22,3 b

Gl Maga uta SEatE E S 1210G 120,50, Oeft. Kronen-Anleibe 100,70, Úng. Kronett- p Spiritus mit 50 4 ea per E, ———————————————— ——— 1995. Lln fee Cas 0 d |— | Lite g Laute, Hos t Umtertant| di alamomes “d "Lo dae Jef 4 bar F Seine M

«Pa ; t f Bankverein 158,25, Labadatiier 203,00, Länderbank | Ründigung8preis -— Æ o ohne Fafë 52,4 bez. eine Majestät der Köni ädi ; i s ini Simla E T 55 17500B 263,90, Buschtierader Litt. B. Aktien 543,00, Türk. | Spiritus mit 70 4 Verbrauhéabgabe per 190 1 bèin S Rain orms haben Allergnädigst geruht : En dem Herzoglich sachsen - ernestinishen Haus- Seine Majestät der König haben Allergnädigst t: M 10 [tis 209 D 1000 L150 4820B Loose 63,75, Brüxer 337,00. | à 100% = 10000% nach Tralles, Gelündigt D h E Os allmann zu Göhrde im Kreise rden affiliierten Verdienst - Medaille in Silber: den Gerichts-A pt h gnädigst geruht : täts-Obtigatiounen. 0 7 London, 6. November. (W.T B.) (Shluß- Kurse.) | 1. Kündigungspreis „& Loko ohne Faß annenberg, dem Ober-Postrath a. D. Heyse zu Schöneberg dem im Dienst Seiner Königlichen Hoheit d i iter i Boge r Se del U Kbniiel ix Amis

Magdeb.Hagelv. 334°/a v.5660F4e 100 1100 1750B | Engl. 24/2 Konf. 1061/16, Preuß. 4 9/9 Konfols | 32,7 bez., per diesen Monat % bei Berlin, früher zu Danzig, dem Post-Baurath a. D. Cuno | Heinri von P i ê; regen |) richter, ile Dahme, 1000 u.500[101,25G Magdeb.Lebensy. 20/4 v.500A| 21 650B 2 "Ra Rud E Le Et V ; | rankfurt a. M. und d L R. reußen stehenden Lakaien Gimmler; den Gerichts - Assessor in S 500 u. 300[101.00bzG | Magdebg. Nüdtverf.-Gef. 10054:| 40 1090B , SFtal. 5% Rente 87, Lombarden , | Spiritus mit 50 # Berbrauch3abgabe per 169 1 zu Frankfurt a. M. und dem Post-Baurath a. D. Neumann L : 4 ssessor Otto Wolff in Stendal zum Gott zardbabn rinegAro g 44 fart Man V ee Sea O Ll 2 1E | 4% "1889 Ruff. 2. S. 1004, Kv. Türken | à 1002/0 == 10 000% nach Lralles. Gekündigi zu Erfurt den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der E. S Amtsrichter in Wirsiß, North.Pac. ICert 1000 # (112,30G | Niederrh.Güt -A.10%/-v-500Aæ| 5 | 0 |— [12 e) S Voit, S4 99 Trib.-Al, 95, 6 9% | Shtritus mit 70 - Verbrandhsabgabe. Termine en Postdirektor a. D S A r Kl af “e t aaa richter f E S E E AOE ; Nordstern, Leby. 209/6 v.100024: 116 2330G e T 11 Canada Dactsie ; dit atuaus i ne em Postdirektor a. D. Hein zu Strasburg i. Wpr., dem A C SE MEO E M E E :

Eisenbahu-Stan- und Stamm-Prior.-Atien. | sdenb.Vers.-G. 20/0 50026: 60 1475B fon. Mer. 91, Dittemanbank 144, Kanada Pacific } sehr ill. Gek. 10000 1. Kündigung3preis 36,6 #6 Pasdivettor a. D. Otto P zu Chemnis, früber zu dem Einführer des diplomatischen Korps, Kammerherrn den Staatsanwalt Steinhauß in Oppeln zum Amts-

L N f 594, De Beers neue 274, Rio Tinto 164, 4°/s j Lok it —, di at 36,6—36, ; E G L L: i i n lélnbd f Mat-Ber L 16-1 61 [980 bi Rupees 61, fund. ns Ani. 76, Sto Arg, bet per Duemba 36,6 L vel Januar 1896 L, Borna (Bezirk Leipzig), dem Ober-Postsekretär a. D. Krause | von Usedom; cicter n Tee, Un

C fr D CO L L I L UI C O C Io C T5 (P

wo

"”

E I.

ea fa fs n

A

Uo O5 I wr R [ew]

N pan duork. jede (rand J funk =J =Z

Paul.-Neu-Vèupp. | ot] 5414 | 1.4 | 500,6 |—,— eni TOO von 1000| B | Ms | Goldanteibe 714, 44% Subere do. 49, 30/2 Reis. | per Febr. —, per Mai 37,6--7,7 bex, per Zuni —, Tee R u Wittenberg, hein Ober- der zweiten Klasse desselben Ordens: Mitter in Abba L er Bad iat j ; ita, L : Z Anl. 97, Erich. 8ler Ani. —, do. 87er Monovok- | per August —, per Septbr. —. c -Selre . D. Fischer zu Rothenburg O.:L., z Lz L ¿ e n; 01e

viel rev fiNMMUL (6 M B R E R L Co 20 | 30 (ig0@ | Anl.32, 4% Grie 89er Aul. 25, Brafil. 89er Anl. Weizenmehl tr. 00 -20,75—18,75 bez. , Nr. 0 früher zu Berlin, den Postmeistern a. D. Lingel dem Ober-Zeremonienamts-Sekretär und Registrator, Hof- dem Rechtsanwalt und Notar Laube in Johannisburg

«-Westf.Nückv. 10%/2v.20054-: : s 71, 59/9 Western Min. 79, Plagdk. 1, Silber 3015/16, | 18,50—15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahkt, zu Waltershausen im Herzogthum Sagen - Coburg und | ‘9 Griebenow; sowie den Charafter als Justiz-Rath zu verleihen. :

Erfurt. Bk. 6694| 4] 5 [4 | 1.1] 300 [102,50bzG | Sächs.Rückv.-Gef. 5°/2 v.50024-: 75 |56,25[800B V 0, Ghiners 1 E E j 1) E A Be Zl O Schles Feuerv.-G.20°/0v.5004:| 80 | 90 (1875B Anatotier 94, 6% Chinesen 1044, 30/0 ungar. | MRoggeamehl Nr. 0 u. 1 16,50—-16,00 bez., 2s. Gotha, Stein zu Greußen im Fürstenthum Schwarz- des Offizierkreuzes des Königlich serbischen

8 : i , [danl. —. feine Marken Nr. 9 u. 1 17,50—16,50 bez., Nr. 0 bura-Sond “T3 2 d Se A osen. |4 |1.10| 300 |177,00bzG | Thuringia, V.-G.209/7v.100054:/150 [150 [3500G Bo g Fi / irg-Sondershausen, Sand zu Wörliß, Herzogthum Anhalt, Ordens des heiligen Sa ! R TEs. M 8 018 LL 00d I11L10O. 1 SrarbaliaL@dt. Nie viB0O 90.) 76 1LLGED. [au der Baut osten O Mid, Si T O Diver ME My, Gul, 2 V5 O UR br. inkl. früher zu Sömmerda, Dit zu Ahrensbóck (Lbociches Gebiet) detit: Thealee:kté E CRIEA i Ministerium des Innern. a.-Wftf. Bk.kv.| 3 | 7 |4 | 1.1 300 |—,— Union, Hagelberf. 2/0 9.500-| 90 | 90 (75G | z of more, Roate 100,174, 3 01e Rente 100.321, | Roggenkleie 7,80—8,10 bez., Weizenkleie 7,60— und Stapff zu_ Jena, früher zu Gräfenthal, dem Ersten E Barton zu Berlin, Dem Landrath Dr. Steinmeister ist das Landraths- Scchwarzb.B.409/9 5 5 14 [1.1 500 104,29G Vittoria, erlin 20/8 v.100024:1171 [174 |14275B Sial. 5 9/5 Rente 87,65, d Via üngarische Goldrente 7,80 ez. loko per 100 kg netto erf. Sa. f Pfarrer an der St. Sohätiniokirige Zu Lissa E P. Fromm- amt im Kreise Höchst übertragen worden.

Westdtsch.V{.B.20%/4v.100084:| 24 | 680 |1160B a S E “Ext Es i r O Obligationen industrieller Sesellschasten, S eat R Ua, 100% 33 | 33 1855G F A as: l ies Berlin, 6. November. Marktpreise na Ermitte- berger und dem bisherigen Beigeordneten Martin Sommer

|Zf.| Z.-T. | Sküde zu 4 | Lo : [ung es KöntaliBen Voltzei-Präfidiums. zu Aachen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, i N Justiz-Ministerium —ck; : Ht; ; 6 . | Enleibe 662, Banque ottomane 616,00; Banque pre pa dem Verwaltungsgerichts-Di i eai Z Deut es Reich. : Berin. Zichor. 73. 103/4 [1.1.7 [1000 u.500|—,— Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: cke Paris 825, De Beers 696,00, Cródit foncier Döchste [Niedrigste gsgerihis-Direftor, Geheimen Negierungs- sches Reich Der Rechtsanwalt Liebenthal in Königaberg i. Pr. if

| 4 ritt Rhein.-Westf. Bk. 107,25bzG. k: D Rath Heydenreich zu Osnabrück den Königlichen - L A L j Portl Zem.Germania|4 |1.4.10| 1000 Í h stf z En Pan T O eeridional-Att. 622, - Preise Dieben ieltér Klasse, Koniglihen Kronen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigft geruht: | um Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts Königs- Fudustrie-Aktieun. Fonds- und Aktien-Börse. Tráb. Luoun, 773,00, Banque ‘be France 3600, Taf Per 109 kg für: dem bisherigen Vorsteher des Technischen Telegraphen- den Ober- Staatsanwalt, Geheimen Ober- Zustiz- Rath ta S N el Anion seines Wohnsiges in Königsberg (Dividende ift event. flir 1898/94 resp. für 1894/35 angegeben.) Berlin, 7. November. Die heutige Börje eröffnete | Ottom. 425,00, Wesel a. deutsche Pläve 1224, Rictstr-b Bureaus des Reichs-Postamts, Geheimen Rechnungs-Rath Rassiga in Colmar zum Kaiser ichen UnterSlcamletcu "Dem Notar M indscei d in Ad if S ____Dividende oro |1593|1894|Zf.|Z.-T.[Stck.zue&][ in ziemlich fester Haltung und mit zum theil | Lond. Wetse! kurz 25,19, Chegu. a. Lond. 25,20€, S olieia s s an E o Hartmann zu Berlin, dem Ober-Postkassen-Rendanten a. D., und Borstand der Abtheilung für Justiz und Kultus im vember d. J. ‘ab d ae S E dor N AE Alfeld-Gronau .| 3#| 9 [4 602 [145,10G etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie | Wesel Amsterdam furz 205,62, do. Wien furz Erbsen, gelbe, zum Kochen Rechnungs-Rath Kunick zu Hamburg, früher zu Magdeburg Ministerium für Elsaß-Lothringen zu ernennen. d -' a5. 0 er Wohnsiß in Saarlouis angewiesen Au e u, fv. O Gr 0K gun Le Nes den fremden P vorliegenden E Mrs s 419,75, = La talien 66, “f coiopan atn weiße. . S Odier a. D. Laporte zu Wiesbaden, früher zu O:

nhalt K Zlenw. „V D3 endenzmeldungen günstig Tauteten. s Bortugiesen 25,374, Portagtethe Tobat- ig. eil o. e a 9 ebrih, dem Postdi L E Annener Ghtt. kv. 300 |94,25G Sehr bald trat aber in Verbindung mit anderen | 470, ofe Russen 94 66,59, Privatdiskont T Kartoffeln . Ó Postdirektor a. D. Groß zu Magdeburg, dem Asczn., Chem.ky. 600 |—,— auswärtigen Nachrichten ziemlich allgemein eine Ab- | 2angkl. Eftats 140,00. | Nindfleish Bauges. CitySP 1000 |—,— \chwädbung ter Haltung ein, und nah wiederholten | St. Petersburg, 6. November. (W. T. B.) | von der Keule 1 kg . do. f. Mittelw. 2 Schwankungen {loß die Börse wieder fester. Wesel a. London (3 Monate) 93,00, do. Berlin do. | _Bauchfleis@ 1 ks Bauges. Ostend . O Der Kapitalsmarkt wies ziemli feste Gesammt- | 45,27, do. Aufterdam do. —,—, do. Paris do. 36,80, | Shroeinefl \ckch 1 Eg Berl, Aquarium G00 haltung auf für heimische solide Anlagen bei normalen | Ruff. 4%/9 St.-Rente v. 1894 984, do. 4°/«: Goldank. v. Kalbfleisch 1 kg , . » do. Mörtelwerk 1000 1127,10G Umfsäßen; Deutsche Reihs- und Preußische konso- | 1894 —, do. 44% Goldanleihe v. 1894 140, do. }- mmwselfleisch 1 kg . - do, Zementbau 176,00G lidierte Anleihen fester. / 42 2/9 Bodenkredit-Pfandbr. 150, Petersburger Dis- | Butier 1 Kg - « « » do. Por eor 300 |—,— Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist be- | kfontobank 800, do. Internat. Bank 1. Em. 672, | Sier 60 Stück do.Wh.Snk.Bz 147,50G hauptet und ruhig; Italiener nah festem Beginn | do. 11. Em. 655, Russ. Bank für auswärtigen { Karpfen 1 kg e 59,90G abgeshwächt und wieder fester {chließend; Mexikaner | Handel 5033, Wars. Kommerzbank 505. Aale 140,00B anfangs abgeihrwoächt, dann befestigt; rufsishe An- Mailand, 6. November. ({W. T. 8B.) Italien. 175,00G leihen und ungarishe Goldrenten fester. 59/5 Rente 93,30, Mittelmeerbahn 495, Meridionaux Der Privatdiskont wurde mit 3 %/o notiert. §71, Wechsel auf Paris 106,10, Wechsel auf Berlin 5928G Auf internationalem Gebiet setzten Defterreihische | 130,60, Banca Generale 63,00, Banca d’Italia 776. E Kreditaktien etwas höher ein und {lossen na einer Autsierdam, 6. November. (W. T. B.) (S&luß- E 70,00B Abschwächung wieder fest; Franzosen und Lom- | Kúrse.) Oesterz. Papierrente Mai-Novhr. verz. StückX

—- . Jet

I T e

S

ODDAH ck

wi pn purk J unk jun

H TELS

4 4 4 Telegraphen-Direktor a. D. Victor Schulß S»; E a i Z V. V i zu Hamburg, Seine Mazestät der Kaiser ha i früher zu Erfurt, und dem Kreis-Bauinspektor a. D., Baurath Reichs den Wirklichen Ceiationts R L Scheepers zu Weßlar den Königlichen Kronen-Orden dritter | Rath im Auswärtigen Amt von Shuckmann zum General- E S D BiTGezA L f Konsul in Kapstadt zu ernennen geruht. E 7 . D. Hilgers zu Köln a. Rh., d tas avtakt S; ;

Posjefretôt a D. Kunz zu Berlin, dem Posiefretär ‘a. D. lane ves S lben me E R APL zu Etjenach, dem Ober-Telegraphen-Assistenten a. D. Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul i iti a. Neue Folge Heft 17: Die Lamellibranchiat E Leege zu Breslau, dem Ober-Telegraphen-Assistenten a. D. | Tischer ist di E Ener en Konsul in Kap Haïti Johs. | Devon mit Aus[hluß der Aviculiden nebt 1 Alles 144 cent lv qu Semi den Poswerwalt een a D, Seim net e Teil cha E nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst | 5on Dr. L. Beushauen. E N t nebst 4 mit 38 Tafeln ; , zu BVlantenhain (Thür.), Scho cke zu T ( Z ; - VIteue Folge Heft 19: Die stratigraphishen Ergebnisse d im Herzogthum Sachsen-Meiningen und Janson A Dem zum Konsul für Uruguay in Frankfurt a. M. | "neueren Tiefbohrungen im Oberschlesischen teinkohle oi “nebit land O.-Pr., dem Ober-Faktor Goldiner bei der Mita: ernannten Kaufmann Sebastian Cahn, sowie dem zum 1 Atlas mit 1 Uebersichtskarte und 7 Tafeln von Professor Dr. Th.

druderei, bem Bureau-Assistenten Brandt bei der Ober- | Vize - Konsul desselben Freistaats in Berlin ernannten Kauf- | sr I

. , o @ ° . § î G Postdirekticon zu Münster i. W. und dem Haupt - Steueramts- | Mann Hermann Plaut is namens des Reichs das Exequatur E E

“E Assistenten a. D. Timm zu Stettin den Königli ronen- | ertheilt worden. önigli eologis s ; 1325G | barden anfangs feft, dann abgeschwäht; \weizerishe | 838, Destr. Silberrente Zan.-Zuli verz. 834, er | Stettin, 6. November. (W. T. 2) Getreide- Orden vierter Klase, E e He Ea Har Sens aub: Biewg:Alohbgals 170,00bzB | und italienisde Bahnen {wäcer. _ | Russen (6. Em.) 974, 40% do. v. 1894 635, | markt. Weizen lo?o ruhig, 135 141, per den emeritierten Lehrern Eckert zu Nachterftedt im Kreise i Fuländishe Eisenbahnaktien fest und zeitweise | Konv. Türken 224, 34 °/% holl. Anl. 1013, 5 9% gar. j Nov.-Dez. 141,00, yr. April-Mai 146,50. Noggen Aschersleben, Altenberg zu Duisburg und Lazarus zu Bekanntmachung.

172,00G | etwas lebhafter. ranêv.-E. 1004, 60 svaal —, El ig, 118-121, pr. Nov.-Dez. : : i e etwas lebhafter Trans8p.-G. 1008 /o Transvaal arl ofo ruhig, 118—121, pr. Nov.-Des. 117,00, pr. Köln a. Rh., früher zu Duisburg, den Adler der Jnhaber des Das Zweig-Telegraphenamt am Nolden urger

| o doe

[O

Bekanntmachung.

Von den Abhandlungen zur geologischen Spezial- karte von Preußen und den Lhüringisden" Staaten find

l

Ei a Et pri frank brd pendk js pr pern pmk park frank}

4

uy

G9 Ci O Uo. D E CODD D s D

b G C (S bo P. D000 dg 10ck Q DO G

Birkenw. Baum. “e BraunshwPfrdb Brotfabrik . Carsl. Brk. Offl. Centr.-Baz, f. F. Chemniy. Baug. do. Färb. Körn. Contin.-Pferdeb. Cröflwß.Pap. kv. Dekau Waldf@&l. DeutscheAsphalt do. V.Petr.St.P Fazonshm. s:

aconschm. St.-9. rankf. Brau. kv. elsenkGußstahl

üdauf Vz.-Aft Gr.Berl.Omnib. GummiSchrzan. Hagen. Gußst. kv. arburg Mühlen arzW.St.P.kv. ein, Lehm. abg. inrihsbhall . . .-Rhein.Bw.

aßla, Bere uan Karlsr.Durl.Pfb König Wilß.Bro. I E do. ; Vz.A. do. Izmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauercikv. Lothr.Eif.St.Pr ann : b Bbe, asch.An ; Mckl. Masch. Vz. 7400. 00, L Möbeltrges. neue

, MontanindBerl. Niederl .Kohlenw Nienburgcr Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.-Pr. Doi Straßer e otsd.Straßenb.

do. fv. Redenh. St.-Pr. Rh.-Westf. Ind,

f N If do. en N _ Sübfterbof Br. er r. S:nner Brauerei Stobwass. Vz.A. StrlsSpilkSst.-Þ. Sudenbg. Masch.

i aa D KO E La | bus | S821 1 S851 SB1 S8

bak DD brd pk D DO D M D pak pmk park prak pem NBLBRDNr K

= Ta

| SSSSSSSSSZEEES

4 2

Loo R NDNNDID pak do

ey (4)

9,50B Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen | Wiener —, Marfnoten 59,25, Ruff. Zollkupons 1923. | April-Mai 123,00. Pommers@er Hafer loko 113— E T i

64,75B nah festem Begiun s{hwankend und s{chwächer und | New-York, 6. November. (W. L. B.) (Sthlux- | 117. Rüböl loko n, pr. Nov. 46,50, pr. April- Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, Thor wird vom 10. November ab an Sonntagen und geseß- Bekanntma un.

71,50G {ließli befestigt. i Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsay 2, | Mai 46,70. Spiritus unv., loko mit 70 M dem Strafanstalts - Aufseher Lies ke ju Groß - Strehlig, | lichen Feiertagen geschlossen. In Gemäßheit des § 46 des Kommunalabgabengeseßzes

126,00G Industriepapiere zumeist behauptet; Montan- | Geld für andere Sicherheiten Prozentfag 24, Wechsel | Fonsumfteuer 31,80. Petroleum loke 10,85. dem Schußzmann Wachsmuth zu Koblenz, dem Schutß- Berlin C., den 6. November 1895. vom 14. Juli 1893 (G.-S. S 152) wird hiermit F -

86,70 bz werthe anfangs fester, dann abges{chwächt. auf London (60 Lage) 4,872, Gable Transfers 4,894, | Köln, 6. November. (W. T. B.) Getretde mann a. D. Keil zu Breslau, dem Polizei-Sergeanten a. D Der Kaiserliche Ober-Postdirektor lichen Kenntniß ebracht d ß s dem Betri S ass ern

74,25 bz G E E Wechfe! auf Paris (60 Tage) 5,175, Wesel auf | markt. Weizen loko 15,00, fremder Ioïo 15,25, Weigelt zu Liegniß, den Post-Packmeistern a. D. Klam- Geheime Ober-Postrath : thal Ei B ,, day aus dem Betrieb der Bröl-

112,00bzG Frauffuri a. M., 6. November. (W. T. B.) | Berlin (609 Tage) 955/16, Atchison Topeka & Santa | Roggen biefiger loko 12,75, \rember loko 13,25. Hafer berg zu Frankfurt a. M., Knoblauch u Berlin und Griesbach haler Eisenbahn ein kommunalabgabepflichtiges Rein-

190,006s | (SÉluß-Kurse.) Londouer Wesel 20,446, Pariser | 6 Aktien 164, Canadian Pacific Aktien 56, Zentral hiesiger loko 12,50, frember 13,75. MRübbl loko Bier zu Celle ‘dem. Briefträger a. D. Follite T einkommen für 1894 im Betrage von 87210 # erzielt

118,00bzG tecfel 81,15, Wiener Wechsel 169,45, 3 9/9 Reichs- Eo Aktien 164, Chicago Milwau?ce & St. Paul | 50,10, pr. Mai 49,30 Br. Â Baudbern a - Kreise Oh ge a. D. Zöllner worden ist.

—— Anl. 99,20, Unif. Egypter 103,70, Ftaliener 86,90, | Äktien 743, Denver & Rio Grande Preferred 463, | Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Getreide- R A ee Pn, srier Zu Frankfurt a. M., den 7. November 1895.

45,00b¿G | 3°/s port. Aal. 26,50, 5 °/% amt. Rur. 99,60, 4°/5 ruf. | Jilinois Zentral Aktien —, Lake Shore Shares | markt. eizen loko ruhig, holft. Loks neuer d jtrin, dem Briefträger a. D. Schlüg zu Bielefeld, Bekanntmachung. Der Königliche Eisenbahn-Kommisßar.

107,10bzG | Konfo!8 101,00, 4°%/e Ruf. 1894 66,20, 4 2/6 Spanier | 1471, Louisville & Nafbrille Aktien 542, New-York | 137—140. Roggen loko ruhig, tmeFlenburxger em Landbriefträger a. D. Rohmer zu D 0oruienn im Kreise Am 10. N b ; ; : : Becher

135,C00G | 65,50, Gotthardb. 173,69, Mainzer 119,30, Mittel- | Lcke Grie Shares 103, New-York Zentralbahn 994, | loko neuer 130—134, rusficher loko ruhig, Erstein, dem früheren Gemeinde - Vorsteher, Bauergutsbesiger | 1 „x5 1 (Bergstraße wird bei dem Postamt in Rix-

11,50 bz meerbahn 93,30, Lombarden 93, Franzosea 3202, | Northern Pacific Prefcrred 162, Norfolk and Western | 80—82. Hafer und Serie ruhig. Rüb5l (unv.) Beutel zu Gatow im Kreise Osthavelland, dem Gerichtsvol- | 29rf 1 (Bergstraße 117) der Rohrpostbetrieb eröffnet.

270,00bzG |} Berliner ndelsgesellschaft 156,16, Darmstädter | Preferred 114, Philadelphia and Reading 5 %/s k. | fest, loko 484. Spiritus ruhig, Þpr. November: zieher a. D. Clobes zu Landeck im Kreise Habelschwerdt Der Rohrpostverkehr findet täglih im Sommer- Halbjahr von

143,0CG 157,50, Diskonto - Kommandit 219,50, Dreédner | Fac. Bds. 304, Union Pacific Aktien 104, Silver, | Dezember 174 Br., pr. Dezember-Januar 174 Br., dem Gerichtsdiener und Gefangen-Aufseher a. D. Türkli - | 7 Uhr, im Winter-Halbjahr von 8 Uhr Morgens bis 10 Uhr

T Bank 171,30, Mitteld. Kredit 111,70, Oest. Kredit- | Commercial Bars 678. Tendenz für Geld: Leicht. | yr. Januar-Februar 174 Br., pr. April-Mai 17 zu Werder im Kreise Zauh-Belzig, dem herrschaftlich Kut § | Abends statt. Von dem genannten Tage ab beträgt das

66,75G aktien 226, Oeft.-ung. Bank 882,00, Reichsb. 162,70, | Buenos Aires, 6. November, (W. T. B.) Gold- | Br. Kaffee ruhig. Umsay _— Sack. Petro- Ludwia Grunike zu Ob F ; stlihen Kutscher orto für Rohrpostbriefe und Karten ias Nixdorf allgemei Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober-

59,75 B Laurahütte 152,40, Westeregeln 163,00, 6 9/6 konf. | agio 2344; gestern mußte die Notiz des Goldagios } leum loko fill, Standard white loko 6,55. dem V g lzer Wil Ö ersdorf im Kreise Lebus und bez. 25 L Semen Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen*

E Mex. 90,50, Bochum. Guß. 159,30, Privatdiskont 23. | richtig lauten 232, nit 228. Wien, 6. November. (W. T. B.) Getreide- Sllacethe Era helm Schäkermann zu Hörde das Berlin S den 7. November 1005 aus Loccum. E

—,— Frankfurt a. M., 6. November. (W. T. B.) | Rio dve Jaueiro, 6. November. (W. T. B.) | markt. Weizen pr. Frühjahr 7,30 Gb., 7,32 Br. gemeine Ehrenzeichen, owie “Der Kaiserliche Ober-Poftdi |

276,253 | Effekten-Sozietät. (Shluß.) Oesterr. Kreditakt, | Wechsel auf London 99/16. Reggen pr. Frühjahr 6,71 Gb. 6,73 Br. „dem Tischlermeister Adolph Naumann zu Kösen im ér: Katjerlie ober-Poshirektor,

47,50B 3274, Franz. 3214, Lomb. 937, Gotthardbahn 174,50, pr. Mai-Juni 4,90 Gd., 4,92 Br., Haser pr. Kreise Naumburg die Rettungs-Medaille am Bande zu ver- Geheime Ober-Postrath

127,00G | Diskonto-Komm. 220,80, Bochumer Gußstahl 160,10, Produkten- und Waaren-BVörse. Frühjabr 6,37 Gd. 6,39 Br. leihen. Griesbach.

43,50G Laurahütte 154,50, Schwetzer Norboftbhahn 133,70, | Berlin, 7. November. (Amtliche Di Liveryoo1, 6. November. (W. T. B.) Baum: idt j

C Mexikaner 91,10, Italiener 87,10, stellung von Getreide, Mebl, Vel, Pe- f wolle. Umfay 8000 B., davon Spekulation E, : L - Nich amtliches.

—, Leipzig, 6. November. (W. T. B.) (Shluß-Kurse.) | troleum und Spiritus.) und Export B. Ruhig. Middl. amerikan. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

M I 39/9 fädfishe Rente 98,50, 3F %/ do. Anleihe 103,10, Weizen (mit Auss{chluß von Rauhweizen) per | Lieferungen: Stetig. Novbr.-Dez. 4%/64—48 Ver- dem Kaiserlich russishen Oberst-Lieutenant Wences l L

132,00bzG | Oefterr. Banknoten 169,60, Zeißer Paraffin- und | 1000 kg. Loïo still. Termine fest. Gekündigt t. { käuferpreis, Dezember-Januar 489/64—4# do., Januar- Zichotsfky von der Präfektur in St tersb aus Königreich Preußen.

97,5G | Solaröl-Fabrik 92,90, Mandfelder Kure 398,00, | Kündigungapr. Loko 132-148 & na | Februar use 4 to., Februar-März 44 Käuferpreis F oisto oe L letur (n l, BOErshnty Len Rothen :

Leipziger Kreditanstalt-Aktien 214,25, Kredit- und | Qual. Lieferungsqualität 141 4, per diesen | März-April 44/4 do., April-Mai 421/33 do, Mai- de n dritter Klasse, i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

03,60G | Sparbank zu Leipjig 126,76, Leipziger Bankaktien | Monat —, per Dezember 143-143 50—143,5 bez, | Juni 46/44/16 Verkäuferpreis, Zuni-Iuli 41/1 Komn Kaiserlih russischen Obersten und Regiments- den Präsidenten des Kuratoriums d tfi 1e :

171,20b;G | 146,00, Sähsishe Bankaktien 122,00, Leipziger | per Mai 147,50—148—147,75 bez., per Juni | 46/6 do., Juli-August 46/64—48)32 do., August ommandeur Nikolai Wolozkoj den Königlihen Kronen- | Versich dél bier Wirkliens "Gehetiaen OverBteaie | (R L cte m Nen tnb f Nerbaimgdwesen,

171,80bzG | Karamgarn - Spinnerei - Aktien 203,00, Sammet 148, 50—149—148,75 bez. September 4/16 —42/54 d. Werth. Orden zweiter Klasse, sowie 9 E alt hier, irklihen Geheimen Ober-Regie- | sowie die vereinigten Ausschüsse für das Seewesen und für

68,10bzG | spinnerei Stöhr u. Go. 201,00, Altenburger Aktien- | oggea per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. | Paris, 6. November. (W. L. B) (Sälu6) dem Metallwaaren - Fabrikanten Wilhelm Mayer zu | zungs-Rath Dr. For und den Stellvertreter desselben, Ge- | Rechnungswesen hielten heute Sihungen.

E LE rauerei 209,00, Zuerfabrif Glauzig-Aktien 111,50, | Termine ruhig. Gekündigt 400 t. Kündigungspr. | Rohzucker rubig, 88% loko 28,50à29,00. Weißer Stuttgart den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu ver- heimen Ober-Regierungs-Rath Nöll in diesen Stellungen für

110,50G Fuerraffinerie f Aktien 138,00, „Kette“ Deutsche 117,25 A Loto 115—123 ,6 n. Qual. Lieferung8oual. | Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Nov. 31,25, leihen. : © | den weiteren dreijährigen Zeitraum vom 1. Januar 1896 bis

92,75G E ahrts-Aktien 93,00, Thüct gische Gas-Gefell- | 117 Æ, inländ. guter neuer 119 bis 120 ab Bahn | pr. Dezbr. 31,50, pr. Januar-Äpril 32,25, pr. dahin 1899 zu bestätigen.

ESTA G No Ÿ ktien 193,60, Deutsche Spipen-# D Ciplioe: bee P A Det —y E März-Juni ggr N iee G ch0) ai Seine M | Die Nr. 11 der „Amtlichen Nachrichten des Rei chs- ;a ernhaujener Kammgarn} ptnn 00, ziger ; C4; PEr ri —, per Vai 123,209—123— Amsterdam, 6. November. o y Seine óni ° i {gu :

205,00G Elektrische vg n 148,00. 123,25 bez. tretdemarkt. Weizen auf Termine behauptet, ties rbe ces der Lg Allergnädigst geruht: E , s dl Ln vom 1. November 1895 enthält an

109,50 bz Bremen, 6. November. (W. T. B.) (Kurfe des | Gerfte per 1000 Lo Einiger del. Futter- November 144, pr. März 152. Roggen loko feft, der ih nannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : erster Stelle drei Bekanntmachungen vom 2., 3. und 4. Ok-

119,50G Effekten-Makler-Vereins.) 5% Nordd. Wollkäm- | gerte, große und e 112--126 „6 n. Qual., | auf Termine unveränd., pr. März 101, pr. Mai 102. k thnen verliehenen nihtpreußishen Jnsignien zu ertheilen, den Regierungs - Asfessor Dr. jur. Steinmeister i tober 1895, betreffend die Ergebnisse der Nachwahlen

178,50bz | merei- und Kammgarnspinnerei-Aktien 191 Br., Braugerste 128—175 n. Qual. Rüböl loko 234, pr. Dezember 234, pr. Mai 222- nd zwar: Höchst a. M. zum Landrath zu endi: d er in | von Stellvertretern der nihtständigen Mitglieder

e is, Tae Hn en 109 Gd., Bremer Woll- Pater L L vaneITEE: Termine i Antw en, R ER n oie B) Herre b E andeurkreuzes erster Klasse des Groß dem praftischen Arzt Dr Halbeg ‘in Bendorf den T o E V Ee I E nous / j m ez. gut behauptet. igt Künd ileummar ¿ n erzogli badi en Ordens vom L2Zährin 25 / E Á V . oDEr 5 1S i eptember 189, weiter

N Samburg, 6. November. (W. T. B) (S dl e: E E a L beriht). Raff \ch Zähringer Löwen: | Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. eine Bekanntmachnng vom 15. Oktober 1895, nach

, j j . 0 7 e , 234,40 bz Kurse.) Hamb. Kommerzb. 132,00, Braf. Bk. qualität 117 4, pomm. mittel bis er 117139 u, / Diaoniae E e eihe G O Lebcriolt La 7a Beri Swan Sétitón I der Wesideutsden Diner tin u Berlin : i Sektion Ill der Westdeutshen Binnenschiffahrts-

á 4 4 4 4 4

, en

T

L p i Nel RNOIIPNO

| D j

[ry N NDIANIDOD

rit | 0093

p do

fr. 4 4 4 4 fr. 4 4 4 4 4 4 L 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 Es

Angekommen:

F Fun D] Funk funk Pank fark J funk Jt G4 S5 D fmd A fm C0 CO Fk C3 Fk f O A A F a

O

d bo

4 t 4 4 4 4 4 4 Î 4

hend pra pak beme bard F jornb por fern jen per eck Jerk jer jen puenk jr L per po Prok pern part jemdk jun prak ard durch purek rak fremd jak enk b

bk ub fr b A D

4

[r Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 8. November. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für

mon Oo000R3NO T

wr

1 Slo| |g=5r| oRRPNi M] | 002i | e pmk L

DMAOROS

Ink brd pad pumk fend jmd pmk rek funk D prr jed jn

On . es .

[uy rae E t pk pu puek d Pak J If O P Punk enk J] Prnk J) Dts frdk Park Jerk Prenk fornk

gottgs

bub O

4 4 4 4 4 4 4 fr 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4