1895 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

73 i | und Rückfahrkarten nur für den Verkehr zwischen Y orf en-:Y il kanten | li Das Königl. A iht München 1, Abth. A. f. j Zempolnothal einerseits und den übrigen Stationen = c d c geber das Vermögen des Leiuwandfabrikanten | lben Amntögeriht 1 Bes l 6 bestimmt, |Z-S. hat mit Beschluß vom 8, s. Mis. das | der Strede Nakel—Konit andererseits verautgait g wird heute, -am 11. - No 1895, - Mi Berl : N 489527 7 Se E is6-

Put iet Ee M RR| G 2 A T Ebe |BafniniStol0s Mate Wille |" Sbbatt: nene n Segvoatar mats zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

[47360] Konkursverfahren. 1895, Vormittags A r, Vi “König- | [4

, 18 auf Rechtsanwalt Schulze in Neusfalza. Anmelde- ; Konkursverfahren a : E ite GIâ i; d lußvertheilung beendet aufgehoben. der Endstation erhoben. l vesammlung am S, November 1895, Vor | (47274) f Rünchen, dea d November 1 | ¿Die Abfertigung von Vieh und Fabrzengen finde 272. Berlin, Mittwoch, den 13. November .… Allgemeiner Prüfungstermin dem Konkursverfahren-über das Vermögen des - Königl. Sekretär: (L. 8. erlein. i : stoffen s am Sf. Dezember 1898, Vormitiags Tbee Labers ber Ft 4 4 7 N: & Ce : (Verlag [47282] Konkursverfahren. Be Í Se eihunis für Zempolnothal sind bis Serliner Börse vom 13. November 1895, ! Deus. E, eris, E 180103 808 Sa E Res E —— E Arrest mit Anzeigefrift bis 22. November M anoeen Gebet hier, Alte Jacob- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zur Herausgabe von Tarifnachträgen im Berk ehr der Amtlich fesigestellte Kurse. N do bo. ‘4.10/5000— 159/98 60bz Spand, f ù M 1430 1000—1 ia | ginigles Autgrrdt zu Nenfatza, | fafe 38, if je nie der Stusronung des | Kaufmanns Sruil Mies in Biydlowlh piud | Ge ine a2 n L peR e lih festgestellte K E E e uo e, 200K | Sh t Bd L R DIOES NEEES T vi a gen A nos erla WEN denburgishen Staatseisenbahnen die bei Anstoß Frauk 0/20 «f * A Lira 0,90 Æ 1 Lei. = 0,90 h 1.7 ¡3009—3 E a ba 31 Z R #. 101,60G

Thebì 1 GCinwend: i ; = 0,80 4 1 österr. A a das Sc(lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | dur aufgehoben. Cas X 0A, Tinbeuiilis 20: 00S E 0E An See eia 0s 2 gdfterr, g Sald-Glb. E Guld. t ‘410/5000500 Wet P E fe niedrigsten Gesammt, E {ubb. 8. = 12,00 & 1 Guld. holl, W. =1,70 # ‘1 Mark Ban : ./9000—500/101,60G Wiestas, St.Anl.|33| v «woe —,— Preußif Se ci É. d

Fun fend jmd

ck

. berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | Myslowigtz, den 31. Oktober 1895. Ide un Daa Kal A Pran hat heute, des Hls ber, O über die Vergütung des Gläu- Königliches Amtsgericht. burg ih ae eEen jeweili S O = C A i s E Ee Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des E E Stn auf a 6, Teéemaer [47290] A entferne gen M Uta an G ais esa 10‘ 1 Dollar == 4,25 # ¿s dias Sterling = 20,00 E R 4. “va R 101,60G fabrikanten Friedrich Viehter in Mir malene:- N “ite L hierselbf eue Friedrichstré 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | die Abfahrt der Züge von Zempolnothal * Bank-Di Barm “Anl. Ée (E s E zur Zeit abwesend, das Konkursverfahren eröffnet | Amtegerichte 1 hierselb, Neue Friedrichstraße 13, as Konkursverfahren in dèr Richtuns nah Nakel fterdam,Rott.| 100 fl. E E ä ink i i , part., Saal 32, bestimmt. Kleiderhändlerinu Marie Nieswitz zu Oppeln ift Ï in der Ri g : Am : 5 i pel al: exan ne N in Pa bus D S ben 9 Novauber TdoR e Schlußvertheilung beendet und wird auf- für Zug Nr. L188 um B Uhr L Min. Vorm, ta 5 A 100 fl. 1 5000— 7 101, 0G über die i deren Verwalters 2c. During, Gerichtsschreiber gehoben. j e S s é Ï J u, i: . 18 T. 1.7 [5000 ‘10bz gge E gs " aal cetén Forderungen des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Oppeln, den Siolihes Amtsgericht t B A ¡Stun s ¿tk S g Nahm, Sin, Pläve i: t, i i 1891/34 E 5000200 E LandsGftl Zentral ¿ auf Mittwoch, den 11. Dezember , T gliches Amtsgericht. für Zug N“. 1151 um 11 Ubr 38 Min. Vorm. e / : Bee Ne A E ndshfil.: Nachmittags 24 Uhr, im Sigzungssaale des Kgl. | [47275] Koukursverfahren. E R j 237 , n : E O ooooo s D, : 4 L ; i Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [47291] Beschluß. 4 O R eE s Ï ü B Lon nl.|34 i “By 44 At mrlafsen mit A I T 20/Rtoreae Benda D iaLiZ Guftav Pohlmann, früher | Das Konkuraversahren Jus das Bermägen Zee Sigpetes fit s e bub Mas ¿f rän ad, R 1 R Gharlottb. bo. L 2000 100 s. G Rie S 1895. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde- | zu Groöß-Lichterfelde, jeßt zu Berlin, Wilhelm- | Putßhäudlerin Anna ehmann zu Oppeln zu ag h B do. do. 4. 2000 100 10d i Krefelder ./5000—200}102,25G

rungen endet mit dem 3. Dezember 1895. straße 16, Geschäftslokal Wilhelmstraße 32, wird, | ist durh Schlußvertheilung beendet und wird auf- g 1, O ec 0 M fa Ait n. Bixe. do. 2000—200|—,— 5000—200|—

Ï 1895. achdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober | gehoben. d nber Por Ce iEtosreiber E A Abitégérits: E angenommene Zwangsvergleih durh rechts- Oppeln, den 9. November 1895. Königliche Eisenbahn-Direktion Bromberg,

3000—500/102,20B 10000-200

A,

=* 2E

A I’ 14ck] ckI

O0. E E 3000—150[123,75G Rhein. u. We 3000—300/116,00& E E 3000—150[112,25G chige .... 3000—150{105,50bz Sqlesische . 2000-15 101,70 bz do. S

—150/95,50 bz St&lêw.- Holstein. 10000100 M E t agt 9000—150/100,50bzG | BadisWe Eisb.-A. 5000—150/96,2563B | bo e Sa

3000—150|— Bayveri 3000—150|101,00G | do Et S R

3000— 150 —,— Brschw. L. S. V1 3000—75 1100,60G Bremer Anl. 1885/34 5000—100}96 40 bz do. 1887 J 3000—75 [100,50 bz Do: 1888 3000—75 |—,— Do. 1890 3000—75 196,10 bz o R R 101,00 bz Erhal, Hes ‘Sr E N E do. ne Br ; N 49G Hatmbrg.St.-Rnt. 3k 000—75 |—,— do. St.-Anl.86/3 3009—75 [101 70bzG do. amort.87|33 3000—75 196,50 bz B do, do, 9IIOE

3000—60 |—,— do. St.-Ank.93/32 /2000—60 |—,— Lüb. Staats-A. 95) /3000—150[100,40G Me&l. EisbS@hld. 32 /3000—150—,— do. konf. Anl. 86/35 /9000—100 do. do. 90-9437 3000—100/—, Sié: SiA 6 sl

- - G3 fr O

194,70bz 102,70 bz 104,75 bz 102,70 bz

Pr G5 Er f 12e

l p jl p pl park fark ard punk wr

. . D: 7M . . Inh bert fert fmd fark prrckh park prnn pmk fremd prak park prnk fark jak prak jk

1.5.11 /2000—200|103,60G vers. 2000—200/105,20G

|

do

G0 C0 E C5 fee | C55 wr

-

O

9000——500|100,50G 5000—500/100,50G 5000—500|—,—

S

Weisbrod, Kgl. Sekretär. kräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1895 bestätigt Königliches Amtsgericht. [47304]

—— ift, hierdurch aufgehoben. Aci ¿ lin, d 7 November 1895. [47289] Bekauntmachung. Südwestdeutscher Eiseubahn-Verband,

P eber das nim aats Ila Benno Bebninliches Amtsgericht 11. Abtheilung 22. - R in dee E e No E den Gie N B s Ae e

¿ November - Vorm. , an- Main-Neckar n i A E Taba Necralttags [47471] Bekanntmachung. beraumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung | vorgesehenen Frachtsäße für Friedrihsfeld (M.-N.-B,) do, A N / 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-| In dem Konkurse über das Vermögen der | wird aufgehoben und auf den 25. November | nah und von Rheinau werden mit Wirkung vom Mien, dst. Währ. verwalter: Kaufmann Ed. Julius Kobliz zu Pots- SYRRM L E BERB E Aren a E iv T Mbiéitibee 1 PeEegE L D E O C Li Zeituuny Ma n Plä t 3; Arrest mit | bach, geb. Frick, soll die ußvertheilung der otsdam, den 9. : : ) ve eit. ¡ O bis u 2. Oa: P B An- Masse Veriolgen. Nad Ls g Un Gt Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Oitilen * E eNIeRE weten. A oie : meldefrist bis zum 11. Januar 1896. Erste | schreiberei, Abtheilung 82, des Königlichen Amls- —— * Den a oe O, Bi E äubi i Verzeichnisse betragen die zu | [47364] Konkursverfahren. L enera reftion ; Seoaliinco En A Ai Ea t Le S bcenncen n s M 48 H, für [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der Großh. Badischen Staats: Eisenbahnen, S Petersburg f 3 termin am 23. Januar 1896, Vormittags | welche e Ma enan on S 73 Se H Meierba F ie S E Stet ATE M ues [47303] S S nau : j S N i do. de do. ist. uszahlung we E s Î i Lf i Ea “Bi CaR den 11. November 1895. M tebt. Lesondere Nachricht Atgedat lassen. e Ct E ads NBE E E SARIE Le Ri OAO 71D E, Had Es, do. do. Lt. A. L igli i i i i E L oDemoëe D H - : Zee e 1 . B . U t ert P Gd O s j L S ver Masse. Fd Nr nialidhes Amtsgericht. 7 La P O d. J. A ecilage lm fud-Dut.l ï 20/41 bz boliänd Not F. Be j | # 4 B L: O. L j Geyler. arifheft „Theil IL*, zu den en I—IV der Ab- gs. pSt. 20, Holländ. n 168,65 bz / g d. bo! Le Dis lte das A E Din M AaSrikäiten Karl | [47452] Veröffentliht: Sekretär Nagler, G.-Schr. theilung A., zu den Heften 1 der Abtheilungen B, 2% rfs, - Sk. 16,19 bz 5 alien. Noten .|75,40 bz 1895/35 bo Le D HGérmitieu Rilz in Mylau, Mitinhabers der Firma | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E E I S I O, n e n D S ie Vie SE L F - S lebt, Ote Le E Liegniy do. 1892 3 17 12 ded o. Lt &CD. 3 i ä i - sz et V. De usna Beföôr- . Dr. 4, . , ë : ; ( w.Hlit.L.Kr.

Rilz «& Meyer daselbst, ist heute, am 7. No- | Väckermeisters Hermanu Hoheustein zu Char- | [47279] Konkursverfahren iu. 0h e N E ans E El 8 p R O i Gl S Lr. 4

-.-

. . .

E l P l P F Fr fu Fut Fk Dt Îrk Dk fut funk Lud Puk fark Pak Fark fu Pr fark Puk Fu Lek Prk Îrnk [d fork N’ 4AM If

a O bo bo bo bo p m P F O0 O5 00 05 M O

O t A O n

169,05 bz 169,05 bz ; E. ,— —,— rfu u .4.10/1000—200/101,40G —_—,— : T: 1.7 |/3000—200/101,25 bz do. A —,— Hallesche do. 1886|3F| 1. 1000—200} do. [landschaftl./3 —,— do. do. 1892/34| 1.1.7 19000—100|—,— E altlandsch.|3} j 4

D D

D C0 dO O0 HO O D Amr

a pmk e] funk bund puri O fred

C

—,— Hildesh. do. 1895/34| 1.1.7 | L: o. do.

218,90 bz Karlsr. St.-A. 86/3 | 1.5.11! ; do. landsch. neue C Ÿ

215,60 bz i; L D.L1] Ï do. do. do. [4

97,20B 100,30G 102,25G 103,00G 97/80bzB 101,80G 103/,60G

t

had Bud R Df Nat aar O R I E R R R R R R R S O (R R (ra R aa T

SUS

C0 V5 0 S 24) P R O

A S *

bank L prak jak jem Pren park: At 1. 0

9000—100 Sächs. St.-A. 69/37 3000—100/—, f St.-Rent.'3 2000—100 do. Ldw.Pfb. u. Kr. 33 N s do. |4 5000—200/106,25G E MOLont e /5000—200/101,50B Kurbesi, Pr.-S&.|—lp E000 0c am | Anb. -Gune 7E |— (p. 19 4000—100 102 40 bzB Augsburger Tfl.-L. 1D, Stck 13 E /5000—200[100,75G Bayer. Präm.-A. 300 1157,75G 5000—200[100 75G Braunshwg.Loofe 680 1106,30bz 500060 [100 50G Cöln-Md. Pr.Sch 300 |141,10bz 5000—200 96 00b Deffau. St.Pr.A. 300 orf immen 5000 20600 | HunburR, Lavfe - 150 8108 - ; Ubecter Loose D 133,00b 9 60 196,00 bz Meininger 7 fl.-L. 12 24 00bz

R D ä : a) : B Ba

O i ist infol ines von dem Gemein- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des L 1 L E E d ilden Ko oi Me, S Een A lten! Vvescolags zu einem Zwangs- | Küpermeifters Gustav Kittel in Saude i zur | Nahträge enthalten Entfernungen und Frachtsäße do. pr. 500 g f.|—,— N do. do. J: do. - do. 18 amwald Ullrih 11. in Reichenbach. Erste Gläubiger- | vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Meter ves De der S des UE SERE i E feu Ugen o mene Sen R Ah ny V V R Os t. Nov. 219,75à220bz Ms A b. Dele A s . E j 8 uß- | Eisenbahn-Direktions-Bez , : 00, E . ° «De 8. S versammlung am 30. November 1895, Vor- | 1895, Vormittags A1 Uhr, vor dem König- | Grhebung ver 6 i ber Ve theilur Ju be isihti enden | Stationen Bietigheim in Baden, Durmersheim Amerik. Noten ult. Dez. 219,75 bz do. do. 94/32) 1. do 3 mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis“ zum 5. De- | lien Amtsgerichte hierselbst, Spreestraße 3 B., Es er E er Bes Gl fa g Glau Sie Hillintien unß Betiikeiur der Badischen Staatl 1000 u.5008| —,— Mannbeim do. 88 T / Wstpr ritti@.LIB(3

zember 189%. Allgemeiner Prüfungstermin am | 1 Treppe, Zimmer Nr. 57, anberaumt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubig ¿e Station Altbreisah der Kaiserstublbab L M Schweiz. Not. .|80,90b Oftpreuß. Prv.-O s Le it 4 6. November 1895. über die nicht verwertheten Vermögensstücke der | bahnen, die Station Alt reisah der Kaiserstuhlbabn, , 90 bz reuß. Pry.-O. «E, do. do. II.|3 Den Mes 7 As Mraeiceeite, as bos T rielihes Peistericót Abtheilnng V: Schlußtermin auf Dienstag, den 3. T ELRLeE die E Cen O C Balg dto 0. 4,1675G E e ous Le Pie prov.-Aul, 4: do. ua

' ónig- ahnhof“ der Württember , elg. % “Ep : , . St.-Anl.L.u. L o. lan E vember 1895. E E E oe, vor e N g A . Întfuß der Reichbank: Wethfel 4/1 Lomb. 4} u.5°/o, | Potsdam St-A.924 | 1.4.10): do, Yo: IL|S

Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des s Rheinprov. Oblig. N : R

S ä i li Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ahn, ferner theilweise ermäßigte Tariffilometer für t- Sekretär Nagler, [47284] Koukursverfahren E vis 6. fiwd Ba iy verschiedene Stationen i des „Eisenbahn-Direktionk Fonds anb Staats-Papiere. egensbg. St.-A.|3 | 1.2. do. II. neue äulei wska zu Dirschau wird Hees, ; ezirks Köln. Am gleichen Tage werden theilweile « B.oTm. e j / | L E, Ub attet fat D ctolate Abbaldong des Scilußtermins bierdurch Gerichtsshreiber des Königlihen Amtsgerichts. ee pgee E E a Ae Bu, si vis. E 102 80 D L N Doe Ss 2 | S 13606 20 I OaUi E R e e E O 5 E Stationen des Eisenbahn- - : . ./9000— j . L.3X-IY, : j D q e 2,7 . 26,

U E E E en, dên 8 Nove 5 Stationen d schen Nebenbahnen ein F do, do. (3 |versch./5000—200]98 50 bz do. do. en-Naffau . ./4 | 1.4.10 3000——30 [105,005 | Obligationen Deutscher" f

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanus Emil | Dirschau, den 8. November 1895. [47295] Konkursverfahren. und Stationen der Hessishen Ne h So ult, Nov: 98,204 30bs | Rixdorf. Gem-A. | Hess M L veri. (3000 30 102 TO B. Sue Eo O ther 11000 ao alscdaften 34,75G Nôm. Anl. TL-VIII1.Em./4

! N : 5ntali t. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | geführt. : . : Eduard Meyer in Mylau, Mitinhabers der Firma Königliches Amtsgerich Kaufmanns Alfred Lichtenstein zu Remscheid | Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen Ausländische Fonds. Stüde 30,10bzG 4 SUNP D: und, 5 E 0. o. mitte

Rilz & Meyer daselbst, ist heute, am 7. No- N 2 G : biSheriucn Si treten ohe N s ¡_DO furs- as Konkursverfahren über das Vermögen des | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | gegenüber den bisherigen Säßen eintreten o Zf. Z.-Tm, E at ea ebote: a Camlltrs avre M Papez hier, Louisen- | und nach Ausführung der Schlußvertheilung hier- Verkehr zwischen Bingerbrück und Es Argentinische5°/0Gold-A.|—| fr. Z. Rechtéanwalt Ullrih Il. in Reichenbah. Erste | straße 62, wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- | durh aufgehoben. Reichseisenbahnen und der Badischen Staatsbahnen do do. leine s o bo, Fleine 57,70G do, do, amort. i do. Do, kleine S do. do, y.1892 E

co

ck (N52 ho

park bt

Ï Ï Í i

wr wr

Se 00 R a . D 09ck .

Go C0 I O S0 if 2 |

La E t=+- e fu As

| ad [n O

500 Lire G. 34,30bz G 4000 101,80G 2000 M 101,80G

102,40 bz

97,40 bz

98,25 bz

97,40 bz

98,10 bz

97,40bz Tl.f.

. G. 86,75B

1000 u. 500 L. G. 186,75B® & 5000-——2500 Fr. 186 .60et.bG 2 1000 u. 500 Fr. 186,60e.bG*ch. 59000—2500 Fr. 186,50G 1000 u. 590 Fr. |86,50G*®

405 M 86,70 bz 1036 u. 518 2 |—,— 148—11i £f —,—- 1000 u. 100 2

T o

do. mit lauf. Kupon Y 57,90 bz Holländ. Staats-Anleihe 1000 200 Pes 17 25h G | Jtal “f Teeie Lan D U. es. 147,25 bz . fteuerfr. Hyp.-ObTl.

100 Pef. 47,50 ez G do. do. Nat.-BL-Pfdb. 1000 £ 48,00G do. sfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 500 £ 48,00G do. 59/5 Nente (20% St.)

100 £ 48,00G do. do. Fleine!|

20 £ 48,50 bz do. do. pr. ult. Nov.

100 Lire 27,70 bz do. amort. 59/6 III.IV.! 2000—400 # 198,10bzG Karlsbader Stadt - Anl. 400 M 98,590 bz G Kopenhagener do. 2000—409 Á 198,10bzG do. do. 1892 400 M 98,590 bz G Liffab. St.-Anlk. 86 I. Ik. 4050—405 A 192,80 bzG do. do. kleine 2000—500 135,75 bzG Lurxemb.Staats-Anl. v. 82 1000—500 135,75bzG Mailänder Loose 1000 £ 76,00bzG do. O K 500 £ 76,00bz G Metiimasde Ante Ci

0. s

ps pmk O Ot

,

O O

; ist bi S i . Abtbeilung Ik. bleiben die bisherigen Sätze noch bis zum 1. Jo do, do leine Vormittags {#12 Uhr. Anmeldefrist bis zum Dresden, den 9. November 1895. [47358] Königliches Amtsgericht Sh

C i ü i öniglihes Amtsgericht. Abtheilung I b. nuar 1896 gültig. ; ; do, 449/90 äußere v. 88

E Prt ber L89B. Vormitiags 1S Uhr: fis Ania t durch : \ [46945] Bekanutmachung. Die Nachträge sind bei den Verbandé-Abfertigungt- do, Do iv s

: L ; ; Sofrett i iber. dem Konkursverfahren über das Vermögen des | stellen käuflich zu haben. do, do. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. No Selvctie D er Et aLauE Georg Querfurth von hier Poll am Auékunft ertheilt das Verkehrëbureau der unter do, do.

vember 1895. ; i J [t V2 8. November 1895. 47292 Beschluß. 2. Dezember, Vorm. 11 Uhr, der Schlußtermin statt- | zeichneten Verwaltung. z Barletta-Loose s ea iber. E Arutégericbts:: [ D Konkurs über 8 Vermögen des Möbel- | finden. Zu berücksichtigen sind 978 Æ 41 F bevor- Köln, den 12. November 1895. Bukarester Stadt-Anl.84

ä ; ändlers Wilhelm Roelloffs zu Efsen ist dur | rehtigte und 100894 37 A nicht bevorrehtigte Namens der betbeiligten Verwaltungen: Va: do. eine E Ot rechtöfräftig bestti ten Biwangeveraleith beendet und | Forderungen. Der verfügbare Massebestand beträgt Königliche Eisenbahn-Direktion. do. do. 9. 1888 [47281] M wird hiermit Cufloben, 34451 Æ 74 A, wovon noch die Gerihts- und L alia Lts do, do. fleine

z i ltungsfoft deten sind. 46999] do. i; Ueber vas Vermögen des Kaufmanus Wilhelm Essen, den 9. November 1895. Verwaltungskosten zu deen fin [ Saarbrücken-Pfälzischer Güterverkehr. E S do. do i

; mog an toTi i Sangerhausen, den 11. November 1895. ] : e Estein von hier ist heute, am 9. November 189, S N 7 R F. R olter, Konkursverwalter. Am 15. November d. J. tritt der Nachtrag VIIl D

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet E ñ V 16 1891 in Kraft c L -_DO: i fursverwalter: Kaufmann Vogt hier. | [47294 Konkursverfahren. E ¿zum Gütertarif vom 1. Januar in Krast. do. do. Gold-Anl. 88 Mover bis ‘tüm 10. D 1895 Erste [ B Konkursverfahren über das Vermögen des | [47280] Konkursverfahren. Derselbe enthält : do. do. do.

äubi 29, ember 1895, | Kaufmanns Albert Schlefinger hier wird nach | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I, Ergänzungen zu I1 E. Kilometerzeiger, Entfer do. do. do. S tee * Sliociteiäde Descnedteèmin i wes Abhaltung E ias hierdur | Kaufmanus Gustav Oterski in Thorn ist zur |} nungen für die neu aufgenommene Station SeN do, do. do. den 19. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. | aufgehoben. Dru der nachträglih angemeldeten Forderungen | bah bei St. Ingbert der Pfälzischen Eije Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 Offener Arrest mit Anmeldepfliht den 28. No- Gelsenkirchen, den 9. November 1895. ermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner | bahuen. do, NationalbankPfdbr.I vember 1895. Königliches Amtsgericht. E Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | 11. Sonstige Aenderungen. éer 1506 Chilen. Gold-Anl. 1889 Reichenbach u. E., den 9. November 1895. ergleihstermin auf den 30, November 1895, | St, Johann-Saarbrücteu, den 8. November 1399 do. do. A Schönfeldt, [47276] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Königliche Eisenbahu-Direktiou, Chinesische Staats - Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | gerichte hierselb, Zimmer Nr. 4, anberaumt. namens der betheiligten Verwaltungen. hristiania Stadt - Anl. Kaufmaunsfrau Auguste E, T N Thoru, den ® E E [46793] T E O in-Landm.-B.-Dbl. IYV

Kukoreiten, jeßt in Harburg, wird na erfolgter i ierzbowsfi, 4 i ; o. a Konkurseröffnung. Abhaltung des S plufrermins letburi aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarkohleutarif uach der Main-Neetar-Bahn, do, Staats-Anl. y. 86 Ueber das Vermögen des Johaunes Weiher, | Heydekrug, den 7. November 1895. i E NTEE E Am 15. November ds. e hr: Bn Saar gv, Bodkredpfdbr. gar. Konditors in Ulm, ist heute, Vormittags 10 Ühr, Königliches Amtsgericht. [47339] Konkursverfahren. s tarif Nr. 4 der Nachtrag 1V in tf ai V0 mau-Regulier.-Loose . durch den K. Amtsrichter Nörr das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Derselbe enthält u. a. Frach dye A reit Egyptische leihe gar. . eröffnet worden: Konkursverwalter ist Amtsnotar | [47283] Konkursverfahren. Bäckers Oskar Ewald Rödel in Werdau wird | Stationen Birkenau, Fürth i. O., Jug 2 do. priv Anl. erbst in Ulm. Anmeldefrist, offener Arrest und Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Mörlenbach, Reisen, Ey Seeheim do, do. s Ne efrist bis 6. Dezember 1895. Wahl- und | Maschinenfabrikanten Emil Lehmann zu | dur aufgehoben. Großherzoglih Hessishen Neben en Novembt do, do. Feine Prüfungstermin Samstag, den 14, Dezember | Laueuburg i. Pomm. wee Men er in dem Werdau, Ven 8. d Aactac cit Men Johann - Saarbrücken, den 13. Io - e pr ult. Nov, V i i é ngenom- niglies Amt8gerickt. ° do, Daïra San.-An 1895, Nachm. 3 Uhr. ; Vergleichstermine vom 3. Oktober angen S 6 E Königliche Eisenbahn-Dir : imländ-Hyp.-Ber.-Anl

e

p 11, N ber 1895. ene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß L _ _S(uberth. et E Grrihidscheeiber K. Amtsgerichts : dot Decken Tage bestätigt ift, hierdurch aufge- Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.-S. namens der betheiligten Verwaltungen. do, Loofe. atn iss , S. Un

: ben. rep ma Eanenburg i. Pomm., den 6. November 1895. | [47299] Konkursverfahren. [47305] Bekanntmachung. do. do, v. 1886

. öniglihes Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Die Station Wendelsheim der Hessischen Ludwig® Io Do. A

(N L Ne L Königliches Amtsgerich Schneidermeisters Karl Friedrih Clemens | Eifenbahn wird mit Geltung vom 10. November S reiburger Loose. ...,

Schiffner, früher zu Aachen, jeßt zu Köln, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | Winkler hier wird nach erfolgter Abhaltung | in das Heft 3 des südwestdeutschen Verbands- “Die Gas e Landes-Anleibe

eröffnete Konkursverfahren wird, da eine den Kosten | manus Adolf Doering Inhaber der Firma | des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Tarifs vom 1. Mai d. Js. Maa s Gi ropinations-Anl.

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse niht vor- | Adolf Doering zu Liegniß wird auf Antrag Zschopau, den 8. November 1895. Tarifsäße werden auf Sn S K Flonbeim enua-Loose ab

i Ï 190 K.-O. eingestellt. des Gemeinschuldners und nach Zuftimmung aller Königliches Amtsgericht. erhôöhenden Entfernungen “kaen, u Ira 1895. M Fenkurdaläubiger das Konkursverfahren eingestellt. I. A.: Dr. Stavenhagen, Affessor. gebildet. Ebenfalls vom 10. November d. Is. G » A. 81-84 b°/,i.8.1,1.04

jen, di 4 ; : 5 s . S. ird die neu eröffnete Station Karlsrnhe West 9. mit lauf. Kup Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Liegnitz, den 9. November 1895. [47285] | Bekannt gemacht dur: Akt. Kühne, G.-S tant e ben Sradt n A nabme M d . Kupon ] 9, L gutverkehr (mit Ausn 0. 5 9/0) inkl. Kp. 1.1.94 (gez) Dr. David. Königliches Amtsgericht vas Eiloatern) in vie Hefte » bis 9 des südwesp I Ql au A

Beglaubigt: (L. 3.) Berger, , i 9 bit Sti Vas m Fut Eee ard aier Jar mat Ämtögerichts T Konkursverfahren über das Vermögen T arif A, B ekanntmachungen Daa befleheateE, Frachtsägen. R H do, ‘o tonf-Gold-Rente [47273] Konkursverfahren. des Vürgerschullehrers Karl Robert Gerlach der deutschen Eisenbahnen. Sra : rli y E agi i Ec A do, Mon.-A, i.K Lia 94

kursver über das Vermögen des | in Marienberg wird zur Beschlußfassung über den i y a A S bian hier, Lindenstr. 37, | Verkauf der Grundstücke des Gemeinschuldners aus kg) der Eiseubahnen in Elsafe-Lothringen- M. mit lauf. Kup do. mit

Eröffnung 1ng : tr. 5, ft Abnahme der | freier nd eine Gläubigerversammlung auf den | der Haltestelle Zempoluothal für den Personen- ° Si ers Í o Mewerabe 1895, Vormittags 11 Uhr, und Wageuladungsgüter - Verkehr. Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth Gld M rata . Kupon rienb streie Nakel Fcuis jwisétén Zempelbura us S ee in Berlin. s mit Lat Sas : Ï ü i d Königl. Amtsgeriht Marienberg, Te ° E : L h, lauf. Kupon u Berns biger fee Me Vei “ben 8. Am Pes 1895. f Jene neu eingerihtete Haltestelle Zempolnothal für Verlag der Expedition (Scholz) in Ber d i. K. 15.12.93

o. e A ¿ und Verlag F do, do, mit L IE E hrend . A.: Cötner, Affessor. en fonen-, Gépäck- und Wagenladungsgüter- | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Der mit lauf. Kupon Berclltues Süblußterinie auf d valita Sn ien a ned Veröffentli: Exp. Leusch L Gerichtsschreiber. | Verkehr mit der Einschränkung eröffnet, d ahr- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Gläubigerversammlung am 30. November 1895, | termins hierdurh aufgehoben. Remscheid, den 8. November 1895. direkte . Frachtsäße niht mehr vorgesehen sind, do. 43/0 do. innere Fr. (85/10 bz® do, leine

Fak r dk drk ffs fa duk Lk f jf jj E7 J J prud funk fue DO

85,10 bz Í do. von 1893 84.702,99 bz x do. von 1889 —,— i, do. fleine 103,00G i: do. Von 1830 98,75G j do. 103,00G H do. 69,00 bz G be 69,30 bz o. do. .bon 1894/4 „Gngl. Ank. v. 1822/5 —,— : do. kleine|5 13,50B . do. von 1859/3 7 89,89bz® en . Tons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G, 1100,75bz 100 £ 76,00 bz G 5 9000G S ¿Do O 4 125 Rbl. G. [100,75 bz 20 £L 76,00bz G h do. kleine k 90 50bz3 . do. pr. ult. Nov.| Dres ili 405 d u. vielfae 188,00 bz B . do. pr. ult. Nov. : 89,50à89à89,50 bz . inn. Anl. v. 1887/4 | 1,4.10[10000—100 Rbt. P.|

1000—500 A 192,00B 0D. 1890 1000—500 L 90,C0et. bz B 0 DL, Hk Nov.)

1000—20 £ 94,70B |kl.f. L DO, 100er 90,00et. bz B 00, IV./4 | 15,1.7| 10000—100 SbL, 20400 M _—,— „do. 20er k 20 £ 90,50 bz do. Gold-Rente 18845 | 1.1. 1000—500 Rbl 1000 4 103,00G . do. pr. ult. Nov. 89,75à,25ù,75bz | do. do. 5 | 1.1. 125 Rbl.

4500—450 A 1102,25G . Staats-Eisb.-Obl. 83,00 bz ¿100, VE, MIE VEODI S 2000—200 Kr. |—,— do. do. feine 83,75 bz do, St.-Anl. v. 1889/4 | vers.| 3125—125 Rb[. G. 2000—200 Kr. ' Moskauer Stadt-Anl. 86 . 172,75 bz G do. do. kleine'4 [h.| 625-—125 Rbl. G. 5000—200 Kr. Neufchatel 10 Fr.-L. .. —,— do. do. 1890 II. Em. 4 j 900—20 £ 2000—50 Kr. New - Yorker Gold-Anl. . 1114,00G do. do. ITI. Gm.|4 |ver!(. 500—20 100 fl. t ey wes Hypbk.-Ob[. —,— do. IV. Em.'4 |vers@. 500—20 £ 1000—100 £ do. Staats-Anleihe 88 1000—20 £ do. do. fleine 1000 n. 500 £ do. do. 1892 100 u. 20 £ do. 1894

. Gold-Rente . 1000-—20 £

L: 0D, 4050—405 A |—,— . do. pr. ult. Nov. 10 Sa: = 30 A 157,50 bz . Papier-Rente . 4050—405 “F —,— e D N 4050—405 # |—,— . do. pr. ult. Nov. —, . Silber-Rente . 28,25 bz G ú +4 fleine —_ ,— ¿Do dn —,— ¿: Do. kleine S do. pr. ult.Nov. —_,—_ do. Staats\ch. (Lok.) . —-,— . fleine 31,00 bz . Loose v. 1854. ..

A J A J bund funk funk fund L

ia 0 e E Æ

[Sj ey A i

H V f f tf D O O o r Q N

bs jn jk ju i F DO DD b

I RRP

O jk jurmk prak N01 J

QQt B RRS

S Bre prak prach Prakt Pana frmk purek p

a E DRES!

WO =A J ja A A J fd D A fd

erk dk bend n Jumnk bnd funk juni pak ank pr end fre fund rab Pr ferm fremd prak eck jen E E . G D O S U S0 S R ge Da D DIN I Dk Frei fut dund Fraki ind hund Jani: fab jed: (i Mie CNEBIILRS

Fnd furt funk LO CO J A DAJ A A J

bend pak jem

RRD | | Ir f 1e 1 OS V

=J b j p AUOLO dO O O D * *

pred

bunt N D N a

m Q

beenk pack br4 brd QO O J J E O O. O E Ae D

-

dee rede P E Arr ERT I T] Ee De E R E 4 L Sk pn fend Dunk §A funk ju pk dd denk A dret

-

E gets

do, —,— do, do. 1894 VI. Em. 4 |versŸ.| 3125—125 Rbl. G.|—, —,—- do.Gold-Anl.ftrfr.1894/3X| ver|ch.| 410 A |94,20et. bz —,— do. r. ult. Nov. a do. Tons. Gis-Anl. g vas. 3125 u. 1250 Nél. G.[101,00G er| L

m. ma ©

G U N roe f Do O b f

5 ck

Punk fark send pu

-

. 1101,75 bz do. do. vers 625 Rbi. G. —,—

102,00 bz do. da. _Lers4 | ver} 1256 RbL G. 101,10G

—,— do. do. pr. ult. Nov.! 100,70à,75 bs

98,80B do. do, ITI.|4 | veri. 125 Rb. —,—-

j do, Staatsrente|4 | 11. (25000—100 RSL, P.166,90G

,— do, ult. Nov. 66à,10 tz

99,00 bz B do. Nikolai-Obligat. . 2500 Fr. —,—

99,00 bzB ¿o Heine 500 F Ml

—_,— . Poln. S(aßz-Obl.

—,— , do. fleine

—,— s . Pr.-Anl. von 1864

10000—200 Kr. 180,40b2000rf. L 0A von 1866 200 Kr. 31,00G . 5. Anleihe Stiegl.

250 fl. K.-M. |—,— . Boden-Kredit .

da ; Kred.-Loose v. 58. 100 fl. Oeft. W. [340,40 bz do. do. gar.

31,00 bz . 1860er Loose . .. 1000, 500, 100 fi. [150,50bzG Schwed. St.-Anl. v. 1886

26,20bzG . do. pr. ult. Nov. 148,10à148à149,20bzG | do. do. v. 1890

26,70 bz G . Loose v. 1864. c 100 u. D fl. 1340,75 bz 0A “1% oi O 4s

27,20 06zG do. Bodenkredit- 7 20000—200 |—,— 0. Losfe

kei: | Polnische Pfandbr. T—V 3000 Rb. p. 67,50G EL.f. do. Hyp.-Psbr. v. 1878)

31,25bzG do. do. s 1000—-100 Rb D. 67,50G ,y do. do. mittel

d do. Liguiv.-Pfandbr. . 1000—100 Rbl. P.|66,75bzG | do, do.

31,25 bz G Portugie}. v. 88/89 440/s' á060 u. 2030 A 13920G 5drf. j bo. do.iSesamifkra. ab 1904

34,75H do. do. Heine é 406 39,10bzG do. Städte - fdbr. 83

30,00bzG do. Tab.-Monop.-Anl.|44| 1.4.10 406 „é 91,50bzB SWweiz. Fidgen. rz, 98

34,75G Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 1

18. 4,10/100 M: = 150 fl. S.|— 889 30,10bzG Röm. Anleihe I fteuerfret

-

2. = co f

E a pin pa pi pi pa pk pa punk pi P Pp Do j

_ o -

U L 2)

Qs Do Lo Bk è

p J bi O [ey

500 Sr. j 500—100 Rbl. P. |—,— 150 u. 100 Rbl P. |—,—

100 Rbl. P. 1189,50bz 100 Nbl. P. 1157,50 1000 u. 500 Mbl. P.}—,— 100 Rbl. M. G. |—,— 1009 u. 100 RöLl G.1102,60bz 5000—-500 # 101,00G 5000-—500 „6 101,00G 5000—1000 «A 197,25 bz 10 Thir. 132,00G 4500—-3000 |[104,40bz 1500 „« 104,40 bz §00 u. 300 # 104,40 bz 4500—300 «A |103,40bs5 Lf. 3000—300 A |101,40bz , 1900 Fr. 10000—-1000 Fr. I—,— 400 „é 80,00bz G

P

e Ax D D ird pre

jd n [-TTICTIO O Q c | A at Q 1 16 6a (f

[E [gee [ee E E S SORE

O

=AckJ

E E E rut J ink O N) pad fai fd jun

s r

25S

U t S (G) 09 L 2 F fri fn Do funk jf jf Cor É

A R zl

SS D E La N Deb Hs

S8 Bw

SSSSSFEB

- Dm r =I=I

_— do

T Ee]

Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ‘der bei | berufen.

DLAL F RRFEEE-

rk jr jun pri Prunk pern jar I aaa

5e do. 14,10 500 Lice G. [91,00G Elf. | Serbische Gold-Pfandbr.

tis t t ta, Mh

S

E