1895 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[50587] ; | Pereinigte Fabriken photographischer apiere.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme an einer außerordeutlichen Generalversamm- lung, welhe Montag, den 16. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellshaft in Dresden, Blumensiraße Nr. 80, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : Beschlußfassung über a. Eingehung eines Vertrags mit einer anderen Fabrik über dauernde gegenseitige Betheiligung am Gewinn und Ver ust beider Fabriken und b. Abänderung des bereits tehenden Ver- einigungsvertrags vom 7. Mat 1894.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General- versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesell- \chafts-Aktien oder Depositenscheine über deren Nieder- legung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei den Bankhäusern George Meusel & und Günther «&@ Rudolph in Dresdeu.

Dreodeu, den 27. November 1895. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Der Auffichtsrath

Julkius Feßler.

[49780]

Immobilien: Grundbe Buchwerth am 1. Juli 1894

rundbesiß und Gerechtsame: Buchwerth am 1. Juli 1894

auwerke : Buchwerth am 1. Juli 1894 Zugang pro 1894/95

Abschreibung: 19/9 von 4 296381,14 .,.. Betriebsvorrihtungen, Inventar, Mobilien:

. M 142 942.37 2 999.65 M 145 94502

Maschinen: / Buchwerth am 1. Juli 1894 . Zugang pro 1894/95

Abschreibung: 109/ von M 14294237 ,

Ofenanlagen : f Ba Bivetik am 1. Juli 1894

Abschreibung: 72 9% von #4 25 888.66 ..

. M 81 058.94 4014.75 M 85 073.69

Utensilien: : Buchwerth am 1. Juli 1894, Zugang pro 1894/95

Abschreibung: 109%/ von M4 81058.94 .,..

M 6702690 24 835,37 M 91 862.27

Modelle (Metallmodelle) : Buchwerth am 1. Juli 1894 Zugang pro 1894/95

Abschreibung: 5099/6 von #4 2483537 .,..

Patent-Konto ; Extra-Abschreibung Fuhrwerk:

Buchwerth am 1. Juli 1894 Abschreibung: 10% von #4 1456.48

Mobilien : i Buchwerth am 1. Juli 1894

Abschreibung: 109%/0 von #4 3903.84 . .

Betriebsfonds: Materialien, Inventurbestand Spann Snventurbestand Debitoren, Buchforderungen Kassa Wechsel Effekten und Hypotheken

Warsteiner Gruben und

Bilanz am 30. Juni 1895. Activa.

. é 296 381.14 16 217.02 M 312 598.16

[50553] k

Pfälzische Hypothekenbank

Ludwigshafen a/Rh.

Außerordentliche Senaralversamaling.

Wir laden die Herren Aktionäre der Pfälzischen Hypothekenbank zu einer erordeutlichen Generalversammlung ein, welhe Samstag, den 21. Dezember d. J., Mittägs 12 Uhr, im Bankgebäude, Am Brülenaufgang Nr. 8, dahier stattfindet. :

A Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- Kapitale um 2 000 000 A durch Ausgabe von 2 Aktienserien à 1000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien à M 1000.

Die Ausgabe der einen Aktienserie soll sofort, die Tenge der anderen Serie bis längstens 1. Juli 1897

olgen.

Feder Aktionär is zur Theilnahme an der General- Cm berehtigt. . Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Eintrittskarteu zur Generalversammlung werden aegen Vorlage /der Aktien auf / dem Bureau der Bank in Ludwigshafen am. Rhein werabfolgt.

Ludwigshafen am Rhein, den 25. November 1895.

Der cht8rath.

TageSorduung : [505

Hüttenwerke.

5 000.— 87 430.29

« 2963.81 309 634.35

14 29424 M 131 647.78

M 25 888.66

ao fu 1 941.65 23 947.01

« 8105.89 76 967.80

12417.68 79 444.59

10 000.—

1 456.48 145.65 1 310.83

3 903.84

390.38 , 3913.46 | 226831

ÁM 168 880.86 245 938.85

154 774.94

6 742.56

1 660.77

8 921.31

586 519/29 1315 415/40

Aktien-Kapital Kreditoren, Buchschulden Delkredere-Konto: i Saldo am 1. Juli 1894 . - Abschreibung unsicherer Forderungen

Neue Zuweisung aus 1894/95 Reserve-Konto für Unfallversiherung

Reservefonds-Konto, Saldo vom 1. Juli 1894 .-. ., Dividenden-Konto, nicht erhobene Dividende pr. 1892/93 15

Gewinn- und Verlust-Konto :

Saldo am 1. Juli 4e

Reingewinn aus dem Geschäftsjahre 1894/95

Gewinn- und Verlußi-Konls am 30. Juni 1895. ou.

General-Unkosten :

Salaire, Reisekosten, Porti, Gratifikationen 2c.

Abéchreibungen : Bauwerke Maschinén Ofenanlagen Utensilien Modelle Patent, extra

Ee

obilien Delkredere-Konto Reserve hr Unfallversicherung

Gewinn-Vertheilung : Reserbcfonuds 5 9/9 von M 37 717.27

Tantième für den Aufsichtsrath nah § 17 des Statuts...

Dividende 3 °/9 von Æ 1 050 000.— Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung

# S 1 050 000

M 83 024.72 634.94 4 2 389.78

3 889

2 500|— 16 637

Ei S . M 205.32 « 37 717.27 37 922

1315 415

Saldo am 1. Juli 1894

Betriebs-Konti der drei Hüttenwerke, Bruttogewinn

Die in der heute stattgefundenen Generalversammlung auf 39/9 festgeseßte Dividende pro

1894/9 celangt von heute ab zur Auszahlung:

in Berlin bei der Berliner Haudels8gesellschaft, in Warstein kei der Gesellschaftskasse. Bei beiden Zahlstellen können neue Dividendenscheine gegen Einreihung der Talons in Empfang

acrzmmen werden.

Warstein i. Westf., den 23. November 1895. , Der Vorstand.

as d 2053 150 773/09

150 978/41

[50552]

scheine pro 189 den 12. Dezember 1895, Nachmittags

5 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Tuhmacherstraße Ras n\serem Geschäftsloka chmah

ie Auslo othefar-Antheil- jein findet fiott am Douneróta

ounerêtag,

Köni sberg, den 26. November 1895. ctien - Gesellschaft

Brauerei Ponarth. G. Schifferdedcker. G. Papendick.

1) “Berliner Weißbierbrauerei, Actiengesellshaft,

vormals F. W. Hilsebein. Bilanz am 30. September 1895.

| Sd.

Activa. Grundstücks-Konto, Koppenstraße 68 . Gebäude-Konto, Koppenstraße 68 . . | 723 061 Grundstücks- und Gebäude - Konto

Koppenstraße 69 ....«.. .1/ 262462 Gefchirr-Konto : Wagen-Konto 4 ferde-Konto i 17 539 ger-Fastagen-Konto 9 891 Transport-Faftagen-Konto

12 s

Mh. 500 811

Braueret: Utensilien-Konto Komtor-Utensilien-Konto Restaurations-Utensilien-Konto . . . 1 Maschinen-Konto . 62 822 Effekten-Kautions-Konto 390 Feuerversicherungs-Konto 348 Brausteuer: Konto 525 Vorräthe 197 275 Debitoren 79 872 Deutsche Bank: Guthabe 9 254 Emil Ebeling : Guthaben . . .. 8 753 Kassen-Bestand 13 352 1 899 269

SISEZREIRIRIELEE S

Passiva. Aktien-Kapital-Konto Pivotbeken-Konto, Koppenstr. 68 . .

1250 000|—

320 000 ypotheken-Konto, Koppenstr. 69 . .} 197 000|— ividenden-Konto, nicht erhobene Di- vidende pro 1893/94 160|— Reserve-Fonds-Konto 6 595/85 Delkredere-Konto 10 000|— Kreditoren 2 198/32 Kauticnen der Bierfahrer 15 237/96 Unfallversiherung, Reserve 1 500|— Reingewinn 96 577/24 1 899 269/37 Gewinn: u. Verlust-Kouto am 30. Sept. 1895

Verlust. Gebäude-Reparatur-Konto ypotheken-Zinsen-Konto raufteuer-Konto i Reparaturen-Konto . . . .. .. é 1 Seis - Ae agen-Unkoften-Konto 5 136 Kranken-, Unfall« 2c. Versicherungs8- Konto 2762 Handlungs- u. Vertriebs-Unkosten inkl. Löhne, Feuerung, Fourage 2c... . . | 132 193 Abschreibungen s 84 585 Reingewinn laut Bilanz | 96 577 440 312

Gewiun. Vortrag vom Jahre 1893/94 . ., 2 107 ausertrags-Konto, Koppenstr. 68 . 5 048 ausertrags-Konto, Koppenstr. 69 . 2 534 ividenden-Konto 40 B 1 364 ier: und Nebenprodukte-Ertrag . . | 429 217

440 312

Carl Pf ¡Der Den s Huth ar eiffer. ppa. Ern uth. Der Auffichtsrath. F. W. Hilsebein. Mar Richter. Rudolf Goldshmidt. Marx Hedckert. Hermann Gilka.

Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 8 unserer Aftien pro 1894/95 gelangt mit 6 9% = 4 60 per Aktie von heute ab bei der Gesell- schafts-Kasse, Koppenstr. 68, oder bei den Herren Emil Rin A Meri, 55, und S. Simonson, Potsdamerstr. 2 zur Auszahlung.

Berlin, den 26. November 1895.

Der Vorstand. Carl Pfeiffer. ppa. Ernft Huth.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[50375] Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen uen Altona zugelassenen Rechtsanwalte if der Rechts- Os Grotefend in Altona-Ottensen eingetragen worden. Altona, den 25. November 1895. Der E G D raiident: itt.

[50376] . Bekauntmachuug. Der Rechtsanwalt Albert Hein . hierselbst ist auf seinen Artrag in der Liste der bei dem unter ci as Amtsgericht zugelassenen Rehtsanwalte Gels t

worden. Dt. Eylau, den 25. November 1895. Königliches Amtsgericht. 1.

[50374] K. Württ. Laudgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwalte ift heute die Eintragung des Rechtsanwalts Winter in aare gelöscht worden. Den 25. November 1895. Der Präsident: Landerer.

-9Y Bank - Ausiveise.

[50370] ; P Ae ; Vayerischen Notenbant

vom 23. November 1895.

Activa. B n igt ñ icin S and an Reichskafsen M Noten anderer Banken . . Wechseln . . . . Lombard-Forderungen . Effekten. . . sonstigen Aktiven . Passiva. Das Grundkapital . Der Reservefonss. . . .. Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver- B E c a E iee Die an eine Kündigungsfrist gebundenen i Verbindlichkeiten . A s deln Die sonstigen Passiva . .. . . , } 3066 000 Verbindlichkeiten. aus weiterbegebenen, 1m Inlande zahlbaren Wechseln... . F 2137 505. 19. München, den 26. November 1895. Bayerische Notenbauk. Die Direktion.

[50369] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. November 1895.

Activa.

Metallbestand . . .

Reichskafsenscheine . è Noten anderer Banken . Wechselbestand . . . 20 442 10081 Lombardforderungen . . . . 1 651 500|— N L e E ee 8 430/30 Sonstige Aktiva L 692 921115 Passiva.

Grundkapital M] 9000 000

So SSaEK S SSS8828

S SEZ S S8

11 613 402/64 114 215/— 593 000

Reservefonds L Umlaufende Noten . .. 22 207 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 2 543 723 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . y 71 000|— Sonstige Passiva . .... . „517 887/59 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 1 082 455,10.

[50368] a igt

Sächsisheun Bank zu Dresden

am 23. November 1895. Activa.

Kursfäh Deutsches Geld. . c 21.513 949. Reichskafsensheine . . . . . 896 555, Noten anderer Deutfcher

Bann s e 2 AGAOCAOO. Sonstige Kassen-Beftände . L 527 678. Wechsel-Bestände “o 4 S1 143 945; Lombard-Bestände . . . .. 8180 260.

Gffekten-Bestände . . . 600 336.

Debitoren und sonstige Aktiva . 7 860 516. Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital . . #6 30 000 000.

ETEFE

Reservefonds. . . . 4 675 909. Banknoten im Umlauf . 48 591400. Täglih fällige Verbindlich-

Tee o oi n e V e o e AOOCD L, An Fn gungen gebundene

Verbindlichkeiten. . . . . 28 972 250. Sonstige Passiva . 816 305.

Von -im Inlande gahBaren, nohch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden :

Die Direktion.

Ie Stand der Badischeu Bank

am 23. November 1895, Activa.

Metallbeftand . . 6 334 999|— Reichskassenscheine . Noten anderer Banken .

T Wechselbestand. . . . .. . , Lombard-Forderungen . . . . onfstige Aktiva . L

M:

PassivYa.

E

Grinblipital s Dee D «eiae Umlaufende Noten . . . . . y Täglich fällige Verbindlichkeiten . , An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlicilaäten h Sonstige Passiva . —... . y 537 653/83

M130 797 769

Die weiter begebenen, noch nit fälligen deuts Wechsel betragen M 1 451 486.07. /

3 098 772

10) Verschiedene Bekanut i machungen. [50364

In einer Verwaltungsftreitsache ersuhen wir um Nachricht über den Aufenthalt des Schlossergeselleu Gottlieb [August Heinrich Hoffmann, geboren am 13. Mai 1827 in Königsberg |. Pr., er fi vom 2. November 1892 bis 8. Juni 1893 im Hiesigen Armenhause aufgehalten hat. J.-Nr. 5327.

Hadersleben, 21. November 1895.

Der Magiftrat. (Unters )

A. Lämmerhirt.

775 958/43 88

#6 1 996 468. 53

E Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

N 284, Berlin, Donnerstag, den 28. November 1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm del8- hafts- i Paten i i Bekanntmachungen der deutschen Eifeababtien E sind, En Sia A e, „DolosseuBaits- : Séien- und Muster-Registern, über te, Gebrauhsmuster, Konkurse, fowie die. Tarif- ünd Fahrplan-

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (2511)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalt ü ü Dévfin:: qu died bie Worilide Eber tes Bet bg n durch. al oft - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Der 1 ; - glih Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L 4 50 ü i Ei 2 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Jnsert tonspreis für den Raum fue Drueile 30 5 D Ea fofte cet

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich‘““ werden heut die Nrn. 284 4. und 284B. ausgegeben.

: ate Klasse. i Ulrich Kohllöffel, Reutli ä - 1) E L E Slüselfibernee, L C alen M v agg 14. T 95. E c Bis Fatblait S0 pi Mh Bein s R P uw uer, Uls ane. * h Mod wW 9, s se U. ; o bi s Flix ‘die angoiebénel L R baben die Nab heun a. Nh., Mittélitr. 2. 27. 295. 78. F. 8634. Verfahren, Ammoniaksalpeter Handschuh, Siri “avifserie, ‘Kure Wol eleititen: t Tem beleibieie Sa E E lee L i S, ß E Fs gu U Nitrokohlenwasserstoffe enthaltende Spreng- j waareti- 2c. Bränche. 47. Fa rgan i: (Verlag von s Patentes MadGudt Der Ouleniint bee Mo avi pen I E a 60 MgnaDe, stoffe wettersicherer und sprengkräftiger zu machen ; | Eduard Melchior, Berlin SW., Leipzigerstr, 49). mg ist einstweilen gegen unbefugte Benußung Jewell, Seneca Falls, Grf\{. Seneca, New- Klas . utf V an E Manta Baermann, é , A n Z : ._8. 4. 95. E n Lo A E ner X ete 15 993. Trommel. Wafchmascbine. en; Zuf. z. Pat. .— ichard , i ¿ i Heinrich Groß Nachf, A, Rühle, Berlin 8, Ra E Sf Blüchexstr. 35, 25. 9. 94. 6. F. 7671. Verfahren zur Herstellung von Pr 7 on Frauzbecker, Ennigerloh

obanniterstr. 9. 18. 10. 95. der Branche. Wiener und Pariser 79, M. 12197. Zigarrenwickeltisch, verbunden | Deutsche Arbeit. Aus den KonferitorWbtrndhen: mit einer Vorrihtung zum Aus\chneiden des | Kostümmoden. Jaquets. Halskragen. Weißwaaren. Deckblattes. Joseph de la-Mar-;-217 West | Berliner Gewerbe-Aus\tellung 1896. Waaren- gh 115 Street, u. Bernard van- Leer, 136 Water | zeichen. Aus der. Putze- und Modéenbraïche. ö A: Stat h L Street, New-York ; Vertr. : Richard Lüders, | Gebrauhsmuster. Aus den amtlichen Patentlisten. E lge Cob pülmaschine. Richard Hef, Görlig. 8. 10. 95. Aus der Baumwollenwaarenbranhe. Submissions- ese Ä L ohanniterstr. 11. 29. 6. 95. S2. K. 12 945. _Bewegungsvorrihtung für die | wesen: Auéschreibungén. Nachrichten ‘aus dem Pre L §Ÿ z L. Zeitungéhalter. Frau Anna rap pat bon Schachttrocknern. Johannes | Auslande: England. Amerika. Aus der englischen E L i S 6 olfter, Würzburg, Grombühlstr. 15 1/6. 1. 4. 95. | Kröger, Elmshorn. 5. 6. 95. + | Mödeivaarenbranche. Neue Erfindungen. Aus L E N ß af egetabi d cer . F, S212. ODoppelt wirkende Bremse für | 84. J. 3107, Von Druckolben oder von Aus- Geschäftskreisen Bütnkés Allerlei 93 tefk fter S c, 9 E ¿ p ande; Zus. z. Anm. nach beiden Richtungen umlaufende Hebezeuge. gleichungêgewihten geträgenes Schiffshebewerk | Konkursnachrichten : A O oma Prevost, Krefeld. Ch. - Foccroulle, Kinkempois-Angleur, Belg. ; mit Schraubenführung. Fr. Jebens, Rayte- Ada . 9. 95. Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlix SW.,, burg. 1. 7. 93. 5 j : „Glüdauf*“. Berg- und Hüttenmännische

12. A. 4294. Verfahren zur Herstellung eines Lindenstr. 80. 3. 4. 95 ¿ Lösungêmittels für Gold. George Jones | , K. 12814. Stöoßfreie Fangbremse für Auf- : 2) Zurückziehung. Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau- Vereine, Die in Nr. 281 des „Reichs - Anzeigers“ am geleitet vom Königlihen Berginspektor Engel

Atkins, Stamford Hill, Eeast Bank 35, Engl.'; i 8, è t. L 5 d; ge. Karl Kuntze, Zawodzie b. Kattowiß Verxtr.: Hugo Pataky u. Wilhelm - Pataky O.-S. 19. 4. 95 9 i | : ; S 2-08 Sv 11-95 belannt gena und- Berg-Ingenieur R. Cremer sowie Dr. Leh- E E E E. 10. 4. 95. 40. C. 5413. Verfahren der Cyankalium- | S. 8910, Kl. 79, wird. ate Tuaietua Ae Bau De. ¿Stxeder. „Nr, 731! Inhalt: Z G ALRE L Iw e Detelun e gougexei e R Lon B ramgeb, gezogen. Die Anmeldung is nicht eingesehen wörden. Dea, Me ¡geœomsen. He der Umgegend : t ; at Colorado, V. St:A.- é nover. on Dr. G. i - ag es e de Attalien bzw. alkalishen Erden. Vertr. : Nobert K. Schmidt Ü. Henry E. Schmidt, 3) Versagungen, noper. Das Berg- und Hüttenwesen des O ber. T Fehlert r ES e N Vertr. : Berlin W., Potsdamer tr. 141. 29. 12. 94. Auf die nachstehend bezeichneten, im „Rei@hs- harzes. „Ueber das Fangen kleiner Gegenstände M Dedlerl u O. oubier, erlin NW., Doro- | 42. H. 15 586. _Polarifationsplatte. Hans | Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge- | ¿n Tiefbohrlöhern. erathungen betr. der Revi- R I tE, Gols de B Heele, Berlin O., Grüner Weg 104. 10. 1. 95. | maten Anmeldungen if ein Patent versagt. Die | (ion, der Arbeiterversiherungsgeseße. Der Wurm- è Dcife Ba ahren zur Darstellung | 45. G. 9978, Verfahren und Geräth zum | Wirkungen des einstweiligen Shußes délten als nit Knappschaftövereine im Jahre 1894. Technik: geswefelter Basen aus m-Diaminen. —: Kalle | Verjüngen von Wiesen. Groß «& Co., | eingetteten. Gin neues meteorologishes Instrument für den M ou Bie rich a Nb. 14. 11. 94. Leipzig-Eutrib\ch. 15. 8. 95. è Klasse. Kohlenbergbau. i Volkswirthschaft und Statistik: ; eUREA Ll f sahen zur Darstellung von | 46. K. 11489, „Einrichtung zur Beéthätigung | 8. F. 7746. Darstellung Horterun der Saargruben. Siegerländer Eisen- Ls eia u fo Lum nd, ibren Homologen. des Preßkolbens 'hydraulischer Pressen. purpurrother bis karmintother Nüancéñ ‘äuf 'dêr teinsynditat. Syndikat für nassauischen Rotheijen- Dr f e Dalek Schweiz; Vertr.: Dr. Silwester Kruka, Michle b. Prag, Böhm. ; Faser vermittels p-Nitranilin. Vom 17. 1. 95. | stein. Verkehrswesen: Ministerialerlaß betr. tenheimer, ai M S B abuta Betr G. Glaser A L. Glaser, Berlin SW., 21. S. 7243. Galvanishes Element. Vom FNSraimangel: Ti ten D “d Kohlen- ; i; 955, i "80. 9. 94. 9. 4. 93. egung in dem Ruhrorter Hafen. Ergebnisse von Pydrazinderivaten, R Dr. Alfred Wohl, | , P. 7553. Regulierungsvorrihtung für | 51. R. 9319, Notenscheibe für mecanise | des Stein- und Braunkohlenbergbaues in. Preußen ¿g SSIn a S Ge 7 8. j Kohlenwasserstof-Explosionsmaschinen. Gustav Musikwerke. Vom 4. 6. 95. {in den ersten 3 Vierteljahren 189. Cin- und B E iederschlag8wasserableiter. otworowsfi, Warschau; Vertr. ; Casimir von 4 ü t Ausfuhr von Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, Preß- 15. S. 16 232 erha U bequemen | 47 S os Reit ¿f ‘Will a ) ey oer r Tarifverä bei f a erbt V V E 2. zu i S. ¿ - KettentttciW t illiam | - Die Folgend ; arifveränderuntgen. "— Marktberichte: Vereine Tus gu Einheben des Schließrahmens bei Speirs Simpson, London, 49 Battersea Park C OAA ao êute find ‘auf die naMgengünten Versammlungen. DufGlthens Preiganostceitt L ege ruprefsen. A. Hogenforst, Leipzig. a j Vertr. ; J Letnan, Berlin SO., Waldemar- | Klasse. des ‘Vereins deutscher Ingenieure. . 6: 95. : r. 41. 19. 9, 95. 4, Nr. 80 428 ri W T 19, S. 15 618. Shtienenstoßverbindung. —| , V. 24583. Pleuel- oder Kuvvelst i i Gi i berbeitälane A i i Punevee z Natywerts- « Hütten-Verein, un rebrender Schumierung. 28 Pn u Sa eh Grubenficherheitslampe. Vom ¿un T V Ae A Fee, Me „ge- . 16. 1. 9%. 2 amsel, Ostbahn. 6. 7. 95. 12. Nr. 84378. Dr. F. ¡sichtigung d i L Sat ias A u 2 ite DiURaR, D e it, Nachfolger, Radébeul b. Beet, I Vit vor M. Weie Det aa raue as . Tri rudwasserbetrieb und selbst- i i i j hen j S Penty SLepmyos, New-York, V. St. thätiger Stromunterbrehung ; Zus. z. Pat. 83 732. Eer S Ra m C Ne Ebe er B Tus B e T T Ei e d obert R. Schmidt ù. Henry E. Kuno Wollenhaupt, Berlin SW., Zossener- 27. 10. 94 ab. barem Stein-Docht Lay fle Süd NA “f L2 N in W., Potsdamerstr. 141. 14. 9. 94. str. 53. 28. 11. 94. 13. Nr. 82750. Heinrih Liesen, Ruhrort. | Eisenblech. Der E mfr fie a Ï S M Nr ana und Treib- | 49. D. 7110, Hohle Kammwalze mit innerem Sich selbstthätig beim * Bruch des Glases Vorsicht por Patentshwindle 4 daé H ri im as! upe ung für wvierzylindrige (Verbund-) Angriff der Kuppelspindel. N. M. Daelen, shließender Wasserstandszeiger. Vom 14. 10. 94 ab. | Eisen und Stahl. (Schl ß T Me S Ua iy M Conrad Sondermann, Stutt- e a E aa ia u T LD 0 Sf 4. Nr. 80794. Wilhelm Kluth ‘Hämerten, Verschiedenes. Auszüge r den Las Ml ne B . 4, 6. 95, j ' i x Ï J erfahren zum Härten von Altmark. îr. ). / if ¡seten L en E ry 20s Sg abet 34. Nr. 65 Sa Bo "Es ‘Eiffe u au «E, 2 Berta n- j ‘ar rfax, London ; Vertr.: Eustace W. ins, i ‘Le issiont ite. N weite Entfernungen. Dr. Silvanus“ Phillip Sa G erangerir. 36. 24. 8. da N M e E Ra I O Dia U ORIwe en. R R E a oR London, Finsbury, Engl.; Wertr. : S. 16 460. Maschine zum Schließen von u. dgl. Vom 7. 1. 92 ab. ; Deuts ch e Wein - Zeit Verl S Ls n Ot erti D & Doro» Blechgefäßen. —- gFrederid Edward Heinig, | 53. Ne: :GL485. De. Alexander Bgtthaus, | Diemer in Mains) Ne g 9 erag, v “Bur : 32. 22. 10. 92. j ville, entudy, V. St. A.; Vertr. : öttingen. Verfahren zur Herstellung ei Beste : ‘Nosir iwei O SSTL. Rabel mit Audaleihospulen- Zuf. La 1 A. : g i en zur Herstellung einer Besteuerung der Trester-, Nosinen- und Hefenweine y Jum L Ba De e ilvanus Vil 4 179. L OMNE Berlin, Oraùienstr. 61. E: ähnlihen Säuglingsnahrung. n ¡Bayern T ete. Les t Ver- - London, Finsbury, Engl. ; Vertr. : 11787. Stanzvorrihtung mit lockerer | 59. Nr. 62891. - E ded pte t S e A Ce: Berlin NW., Doro- |. Tg Mf Sax Beet e Rud R , Gesellschaft Seile M2 Brie S MEIA DerDeutscheLeinen-Industrielle. Wochen- 2 T. 4503. Kabel mit Berteauna der Hin- Berlín S., Brandenburgstr. Tò. 6. 5. 95. MP Pu I 91 ab. g E N) Ls p Mad Hanke R; Iuio-Snpustri E l S SCIE m 2414. Verfahren der Ausfütterung | 64, Nr. 56 683. Moriß Langstadt, Berlin, | Industrie ér, Bielefeld 4 Nr: 67g ier Fubalt: g g nde Stromfkreise. métallener Behälter mit Behältern aus anderem 5) Aer vi Le es Y om 24. 8. 90 ab. Sevkbuita Ausfuhr a Flag : gun „Werggarnen, in iroßbritannien. Jahres8beri er: Königlichen ier, Berlin: NW., Dorotheenstr. 32, 22. 10. 92, Leimleder ; Zus. z. Pat. 81 690. Carl Friedrich In der eit g E E ft Vgg Infpettion ails: 4 Bn Zahr 1894 “7 T. 4504. Kabel mit in die Hin- und Rück- } Wurmbach, Dahlbruch. 3. 9. 95. worden: “Zu Vertretern find Alexander Specht lnd L Es i MALIGE R a Shng e ngelhaeen, Id L S S f E g M L ins für | J. D. Petersen, Hamburg, bestellt O —— r AMEs n illi ompjon, Knopfloh-Nähmaschinen. ope St t j i \ L i i London, Finsbury, Engl. ; ertr.: C. Fehlert u. Factory Limited, Belfast, “Dópe Street, 6) Aenderung des W ohnorts, Saite: R e Dan del E E Die L N Berlin NW., Dorotheeästr. 32. Si R Nur gane Place, In der Dieke ist bei Nr. 80297 vermerkt | Marktlage. O L e : 10. 92. , 3 .: A. Mühle u. W. ; î i i i i ; 3 22, F. 8046. Verfahren zut Darstellung von Ziolecki, Lerlin W., Friedrichstr. 78. 26. 10. 94. ricies Nt BOL mer D L e E Fatbftoffen der Safraninreihe. Farben- _S. 15 998, Borrihtung zum Ausbalan- 23 j [noriten vorm, „Friedr. Bayer «& Co., ciexen E U rlumens M C RAlinen. R 7) Löschungen. t Ae e a: und Kleinbahn-Zei- „2h. 1. 95. : riedrih Max Hilscher, Chemniy i. S., Beker- | a. Jufol t ung (iger: „Die Straßenbahn“). (Berlin SW., F. S 109. Verfahren zur Darstellung direkt- iraße 8, u. Rob. Zahn, Grasliß i. Böhm.; | 83: H STL R 29839 15" 92209 99 373 Planuféx 20 L) Né. i. s Inbalt: Die Klein: liehender Zofarbstoffe mittels a1#2-Diory | Vertr: Friedrich Max Hilsher, Chemni i. S: | 67 708 76 864. 15: 60875 62 547, 20: 67 327 | pahn in dér Nähe strobgedeckter Häuser. Straßen, La in-fcsulfofäure ; Zuf. 4, Anm. F. 8072. | 19. 4: 95. Bag 67 643 69 519 70 258 73 243 79 269. 21 : 31 972 | bahn Und Eleftricitätswerk in Altenburg. Mit- 4 Éotbenfabriken vorm. Friedr. Bayer | , K, 13 064, Nähmaschine zur Erzeugung | 78 796. 24: 82567. 29 : 39620. 80+ 41 956 | theilungen seitens der zuständigen Behörden an die So. Elberfeld. 23. 2. 95. von Ziernähten mit wêchselnder Breite. Julius | 80.116. : 34: | 73 420 74 909 75 612 79 537. 35+ | dicéfeitige Redaktion: Reg. -Bez. Hildesheim. Reg.- : H. 15 928. Fettshmelzopparat. Josef | Köhler, Limbach b. Chemniß. 13. 7. 95. 67 706. 87: 73767. 38: 73598 73810. 46, | Be) Stralfund. Deutschland: Berlin. Leipztg. Haas, Lien; Vertr. : A. Schmidt, Berlin N, | 54. M. 11 500, Briefumschlag. Sigm. | 72 579 72 804. 42: 40 295 59 777 63 281 66969 | Hv!ckan. Augsburg. Demmin. Bleckede. Barmen. ag O!iedridhstr. 138. 2 4. 95. Müller, Wiesbaden, Webergasse 3. 4. 2. 95. | 67 355 69 597 69 862 70 658 72 776' 73 547 73/596 | Letriebseröffnungen. Kleinere Mittheilungen. + F. 8376. Verfahren zur Darstellung der | 65, D. 6953, Puder mit Doppelgriff. | 74 866 78 873 79 668 79 882 80 622 81 862 82 524, | Lesterreih-Üngarn. Projekte: Technisches. wirksamen Substanz der Thyreoïdea. Farben- Michael Frank Davis, Detroit Boat Works, | 45: 21 896 42812 76485 77617. 47: 71059. | Bettichs-Cinnahmen. Ausschreibüngen. 0hriken vorm. Friedr. .Bayér «&« Co., Detroit, County of Wayne, Mich., V. St. A.; | 50: 35 968 55 793 65 052 81 747. 54: 74383. lberfeld. 14, 6. 95. Vertr. : C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., | 57: 73 998 82011. 58: 67 302 67486. 59: e - „Sch. 10 862, Zerlegbates Bruchband. | Dorotheevftr, 32. 4. 6. 95. 74 083. G1: 74867. G3: 69 534 73599 79 902. Bekanntmachun en arl Robert Schramm, 47 Belmont Street, | 67. “S, 8659, Maschine zum Schleifen oder | 65: 80406. 66: 50760. 68: 61992 69 504 : 7 \ Chalk Farm Road, Middl., Enal. ; Vertr. : Otto Polieren optisher Gläser. Société | 74 343 74708 75 850 77 089 79 809 §2 971. 71: betreffend die zur Verö entlihung Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 13, 7. 95. Parisienne de Verrerie OPtique, | 73500 79 169. 76: 68874. 77: 61885. S1: | der Handels- 2c. Register-Einträ n Es 4582. Träger für die zur Ausführung Paris; Vertr. : Carl Pieper u. Heinrich Spring- | 82505. 85: 73757. 86: 74 931. 88: 73 781. ? g As j : ge von Zahnfüllungen gebrauchten Klemmen. mann, Berlin NW., Hindersirstr. 3. 5. 4. 95. | 89: 71 437. / : i bestimmten Blätter. Emile de Trey, Basel, 1 Allichwylerstr. ; Vertr.: | 70. V. 2487. Bleistifthalter. J. M. b. Jufolge Verzichts. Bekanntmachung j [50518] 3: 80 772. Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in die

A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrih-| Viertel, Nürnberg. 30. 8. 95. L Stromschlußvorrihtung für t Pufolgs Ablaufs der geseßlihen Dauer. | Hgndels- und Musterregister und in das Genossen-

Verfahren zur

Dr. Silvanus Phillip Thompson, London, Metall. A. Vofß sen., Sarstedt. 13. 5. 95 pinsbu, Engl, ; Vertr. : C. More u. G. Lou- | 50, W. 11 211, ÿ Mt l aamastbine für

Reppen.

Mate s S 4) ot f Jnjek 74, U. 4441. ° 2 è äserne JInjektions\prißze Wasserstandsanzeiger. Aktiengesellschaft F E10 - : ghne Liderung, Hermann Adelphe Wuifing- | Mix @ Genest, Berlin W., Bülowstr. 67. | Berlin, den 28, November 1895. betreffen Dee S Mez SBRe. GemosseniMasten - Paris, ue Antoine Dubois; Vertr. 8, 99, Kaiserli i; i Mere ur. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. | 76, K. 13 232, Kunstwoll - Reißmaschine, E E [50585] 1 Era aid Mage M AUY N . 4. 95. / 2) die Berliner Börsenzeitung, j

uf. z. Anm. F. 8397. Otto Frauk, Berlin, | Nr. 47 vom 23. November enthält: Umschäu in '

E E E E I L T E I

Stad Es a T NM [00 emr tId “na or Ä ch2: Ron ret T eTT a C: T M I-Z mrs? or-4g n rater er e maenapnmen 54 ran Sire: 2

E R T Si

E

æ Li D Semi i Ba A T