1895 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Siri A

Éa P t P E E” an. fr rtfin ry? Âx; on

bten i S

Hg tus & aaa Ah a

sg #-

S Ee: N E 2 R P

E

E T BB E Ci dri s

- T Ee T A i R E E E E:

S

E

A.

i ra t 7p G E M a2 Ci S our pr Ast D m Sa Loe

E E S T E:

Pre t E agi L

x g on D nile d É I e L iri a fer Suiritard E E: lr. E R r 20 61 atis Le is Ne E ne a A

7:5 t anfien S Ho E R Rh 6A s E E E LE N

E E E E

-

[33615]

Bei der am 29. vor. Mts. erfolgten planmäßigen Ansloosung Chemuigtzer Stadtschuldscheine sind folgende Nummern gezogen worden :

I. Von der 4 °% (vorher 44 °%) Anleihe nah dem Plane vom 15. Oktober 1879. (Schuldscheine vom 1. November 1879.)

Látt. A. Nr. 131 bis mit 140, 576 bis mit 580, 689 690 je 5000 Æ, Litt. B. Nr. 121 bis mit 130, 391 bis mit 400, 1021 bis mit 1027 je 2000 , Tâtt. C. Nr. 61 bis mit 70, 561 bis mit 570, 631 bis mit 637 je 1000 4, Litt. D. Nr. 561 bis mit 570, 731 bis mit 738 je 590

11. Von der °% Anleihe nach dem Plane vom 19. Dezember 1889. (Schuldscheine vom gleichen Tage.)

Litt. A. Nr. 181 bis mit 185 je 5000 4, Litt. B. Nr. 691 bis mit 700, 721 bis mit 729 je 2000 Æ, Iâtt. C. Nr. 621 bis mit 630, 1881 bis mit 1889, 1941 bis mit 1960, 1971 bis mit 1980, 2241 2242 2243. je 1000 Æ, Litt. D. Nr. 1 bis mit 10, 881 bis mit 890, 1021 bis mit 1030, 1341 bis mit 1350, 1441 bis mit 1450, 1521 bis mit 1530, 3241 bis mit 3250, 3401 bis mit 3408 je 500 A

Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufgefordert, am 1. April 1896 auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuldscheine fammt Zinéleiften und der noch nicht fälligen Zinéscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem E zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung

ô

Wir machen hierbei, unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen, wiederholt darauf auf- merksam, daß die Verzinzung der Kapitalien na- stehend verzeihneter, bereits früher geloofter Schuldscheine, als :

von der 1879er Anleibe unter I.

Litt. A. Nr. 318 637 638 670 je 5000 A, Iátt. B. Nr. 71 80 415 416 435 437 460 507 je 2000 #, Litt. C. Nr. 60 124 236 801 804 je 1000 #, Litt. D. Nr. 42 304 411 571 je 500 Æ,

von der 1889er Anleihe unter IT.

Iätt. B. Nr. 88 369 je 2000 A, Litt. D. Nr. 86

463 464 469 470 1097 1098 2524 je 500 Æ, sowie der noh auf 43 °/o lautenden, für den 31. März 1886 gekündigten Scheine der Anleibe unter I

ILátt. B. Nr. 187 zu 2000 Æ, Lätt. C. Nr. 507

zu 1000 M seit ibrem Rückzablungêtermine aufgehört hat und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der ent- fallende Betrag diejer Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann. Auf diejenigen Schuldscheine unferer Anleihen, welche infolge Aus- Ioofung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung ge- langen, vergüten wir bis auf weiteres und, obne den Gläubigern einen Rehtéanspru darauf zu gewäbren, E ou dieser Zeit an 29/6 Zinsen vom Nenn-

Als abhanden gekommen bier angezeigt ift der S@uldschein vom 1. November 1879 TLätt. C Nr. 132 über 1000 Æ und zum Zwecke der Kraftlos- erklärung dieser Urkunde das Aufgebotsverfahren bei dem hiesigen Königlihen Amtsgericht anhängig.

Chemnitz, am 4. September 1895.

Der Rath der Stadt Chemnitz. André, Ober-Bürgermeister.

Döhnert.

{50997] Bekanutmachung.

betreffend die Umwandlung von 277 600 vierprozentigen Obligationen des Deichver- bandes des Nieder:Oderbruchs in dreicinhalb- prozeutige resp. Kündigung der nicht zur

Umwandlung gelangenden Obligationen.

__ Das Deichamt des Nieder-Oderbruhs hat hbe- loffen, den Zinsfuß der auf Grund des Allerhöchften Privileginms vom 4. Dezember 1876 ausgegebenen Obligationen des Deich- verbandes des Nieder-Oderbruchs vom 1. April 1896 ab von 40/0 auf 35 2/6 herabzusezen.

Nachdem hierzu durch Allerböchsten Erlaß vom 30. Oftober 1895 die landesherrlihe Genehmigung ertheilt ift, fordere ich die Inhaber der vorbezeichneten Obligationen, soweit solhe niht im Wege der regel- mesigen Amcrtisation zum 1. April 1896 oder einem früheren Termin aufgekündigt find, bierdurch auf, die in ibrem Besiß befindlichen Nieder-Oderbruchs- Deichobligationen zur Abstempelung auf 32 %/o in der Zeit bis Ende Dezember 1895 bei der Nieder - Oderbruchs - Deichkafse in Wriezen einzureichen.

Beizufügen sind die Zinsscheine Nr: 9 und 10 der IV. Reibe und die Talons zur Abbebung der V. Reibe, gegen welche die neuen 33 °/o Zinsschein- bogen baldmöglift ausgegeben werden.

Gleichzeitig kündige ih auf Beschluß des Deich- amts und kraft landesberrlicher Genehmigung biermit alle vorbezeihneten Nieder - Oderbruchs - Deichobli- gationen, welbe nicht bis zum 31. Dezember 1895 zur Umwandlung in 3¿°/% ige ein- gereicht find, zum

31. März 1896

auf und bemerke, daß mit Ablauf dieses Tages die Verzin]ung der niht konvertierten 4/9 igen Nieder- Oderbruhs - Deichobligationen aufhört und die Nieder - Oderbruchs - Deichkafse in Wriezen gegen, Einlieferung der Obligationen und der zu- gehörigen Zinsscheine und Talons den Nennwerth der Obligationen und den Betrag der am 1, April 1896 fälligen Zinsscheine auszahlt.

Der Dos etwa fehlender Zinéscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Reitwein, den 27. November 1895.

Der Deichhauptmanu des Oderbruchs : Graf Finck von Finckenstein.

[50182] Bekauntmachung.

Die neuen Zinsscheine Reihe TV über Zinsen vom 1. Oftober 1895 bis dahin 1900 zu denjenigen Breslauer Stadtanuleihescheinen vom Jahre 1880, welche vom 1. Oktober 1890 ab auf 3t 2/9 herabgesetzt worden sind (rother Konvertierungs-

2 Ua 24. D vom 3. bis 24. Dezember d. J. wöchentli Dienstags und Freitags I Y und im Monat Januar n. J. allwöchentlich Dienstags _Îu den Vormittagsftunden von 9—12 Uhr in der Stadt-Haupt-Kafse Rathhaus zu ebener Erde ausgereiht werden.

Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe der älteren

Zinsschein-Anweifungen, Bez Vorlegung von mehr

11208 11323 11785 11942 12330 12942 13303 13509 13869 14096 14824 151659 15426 16147 16860 17252 17852 18159 18559 18758 19089 19492 19929 20386 20732 21165 21544 21841 22099 22500 22884 23360 23637 23910 24358 24698 25050 25652 25862 26262 26713 27046 27471 27656 27872 28280 28881 29308 29811 30201 30207 30267 30720 30947 31366 31876 32949 33075 3349595 33980 34159 34613 395242 35790 36149 36452 36919 37133 37637 37803 38124 38718 39199 39361 39503 40023 40385 40663 41429 42080 42569 43112 43639 44139 44618 44765 44912 45215

! 45423 } 45636 : 46018 ' 46348

als zwei Zinss Verzeichnisse ders wärts in doppelter Ausfertigung geordnet nah den Nummern der Anleibescheine mit zu übergeben.

Breslau, den 19. November 1895.

Der Magistrat hiefiger Königlichen Haupt- und Resideuzstadt.

in- Anwei elten bei Send

find vollzogene

ungen von auf-

112595 11446 11798 12088 12351 12946 13312 13516 13897 14100 14835 15177 15446 16209 16868 17259 17862 18181 18645 18760 19102 19553 19959 20430 20735 21175 21631 21957 22146 22518 22950 23431 23792 24012 24386 24718 25068 25673 25918 26418 26831 27054 27486 27660 27884 28282 28891 29331 29880 30202 30208 30391

11261 11526 11815 12202 12379 12957 13397 13554 13927 14355 14866 15198 15573 16250

16907 17302 17904 18188 18693

18767 19164 19594 19971 20438 20757 21180 21750 21971 22201 22527 22953 23948 23796 24059 24436 24777 25088 25687 25958 265951 26853 27056 27566 27662 27908 28351 28947 29494 29906

30203 30209 30424

4327

11270 11561 11843 12240 12392 13089 13418 13615 13981 14468 14994 15222 15861 16324

18828 19408 19645 19991 20523 20839 21494 21754 21984 22376 22714 23143 23577 23845 24063 24447 24818 25093 25694 25971 26561 26863 27121 27598 27688 27925 28363 28984 29499 30018

Stamm

4332

11278 11595 11871 12250 12616 13183 13429 13620 14017 14648 15001 15234 15990 16677

16916 17392 17924 18237 18712

18886 19428 19826 20004 20637 20862 21514 21787 21985 22410 22741 23172 239578 23859 24067 24465 24947 25164 25708 26042 26604 26891 27145 27621 27760 27933 28685 29009 29571 30082

4417

11296 11716 11876 12256 12701 13191 13447 13774 14053 14734 15018 15364 16934 16679 17087 17397 18091 18354 18735 18942 19436 19847 20142 20642 20919 21518 21792 21995 22458 22761 23245 239592 23864 24214 24587 24964 29398 25722 26068 26650 26958 27168 27645 27855 28090 28715 29030 29762 30092

30204 30205 30210 30223 30489 30574

30813 30820 30835*) 30922

30951 31384 32125 32665 33094 33473 33996 34186 34641 39362 35976 36179 36503 36945 37191 37676 37814 38198 38943 39270 39363 39612 40083 40427 40709 41437 42144 42879 43163 43639 44321

44646 44659 44767 44950 44952 45235 45490 459534

30992

31398 32262 32678 33108 33643 34020 34194 34743 35448 36000 36403 36548 36949 37407 37690 37824 38230 38987 39281 39379 39629 40090 40505 40828 41587 42150 42885 43294 43697 44354

44772 45243

31620 32339 32751 33121 33646 34040 34258 34775 395493 36093 36422 36566 36987 37452 37767 37982 38463 38996 39328 39383 39898 40138 40507 40898 41644 42386 42933 43330 43701 44435

31071

31719 32343 32818 33162 33761 34077 34389 34801 396598 36116 36429 36641 37064 37463 37769 38006 38911 39071 39329 39439 39922 40173 40547 40966 41677 42447 42953 43339 43857 44466

44702 44801 44960 45142 45308 49574

31253 31792 32438 32830 33223 33829 34080 34505 34818 35710 36143 36443 36800 37079 37468 37786 38031 389512 39135 39346 39455 39943 40348 40551 41016 41967 42452 43059 43359 44115 44482

44706

44894

49341 45583

45685 45709 45743 45761 45945 46293 46333 46407 46439 46686 „46689 46692

46134 46168 46292

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gejellsch.

T : I. Bei der am 1. Juli 1895 stattgefundenen leßten Ausloosung der Aktien der Stargard-Posener Eisenbahn-Gesellschaft über je 100 Thlr. (300 4) wurden die nachstehend auf- geführten 885 Nummern gezogen bezw. nach den Lagerbüchern als noch im Umlauf befindlich ermittelt:

90 217 228 333 467 481 532 562 611 638 644 683 698 776 834 861 960 981 1014 1058 1167 1442 1601 1604 1625 1658 1713 1749 2173 2197 2228 2310 2334 2485 2504 2535 2661 2739 2767 2837 2858 2875 2900 3063 3149 3213 3238 3335 3337 3497 3537 3550 3680 3823 3920 3975 3987 4002 4035 4099 4109 4113 4513 4522 4560 4561 4592 4599 4737 5011 5115*) 5123 5134 5161 5206 5311 5325 5360 5416 5455 5475 5494 5499 5645 5648 5838 5992 6074 6129 6150 6151 6189 6361 6429 6489 6513 6582 6609 6668 6747 6767 6834 6845 6864 6866 6929 6934 6985 7015 7132 7160 7201 7213 7276 7308 7499 7656 7680 7767 7779 7872 7885 7914 7923 7980 8065 8102 8146 8151 8164 8282 8385 8419 8614 8727 8858 8904 9076 9092 9337 9506 9858 9931 9955 10039 10075 10132 10143 10165 10286 10320 10321 10380 10483 10620 10640 10707 10742 16807 10919 10992 11012 11033 11093

1142 2122 2550 3127 3632 4088 4453 95021 5394 5696 6408 6799 7074 7675 8009 8436 9714

11322 11717 11933 12328 12738 13297 13500 13864 14062 14737 15114 15379 16105 16683 17228 17743 18154 18356 18756 18980 19441 19920 20302 20705 21012 21519 21794 22029 22467 22863 23281 23619 23869 24257 24601 24974 25494 25794 26074 26684 27006 27453 27654 27869 28120 28787 29114 29786 30195 30206 30239 30597 30933 31290 31802 32482 32887 33342 33925 34095 34538 35221 35743 36148 36445 36889 37111 37506 37793 38108 38699 39192 39359 39473 39963 40361 40554 41046 42066 42467 43069 439594 44122 44615 44731 44897 45152 49359 45599 45983 46342 467598

46945 47399 47776 48091 48477 48762 49000 49154

46820 47048 47594 48001 48184 48636 48907 49050

46854 47082 47763 48050 48281 48641 48940 49058

46886 47083 47773 48090 48346 48646 48959 49135

47490 47857 48166 48605 48850 49043 49246 49286 49352 49370 49418 49521 49746 49763

49784 49848 49886 49896 49982 50007.

*) In Stelle der gerihtlich für kraftlos erklärten Originale der Aktien Nr. 5115 und 39835 sind Duplikate ausgefertigt worden. :

E E Die Aktie Nr. 50 007 if in Stelle der geritlih für kraftlos erklärten Aftie Nr. 36 328 auggeierlgt worden. :

ch der am 1. Juli d. Js. sialigesundenen SYUYHNE Gn der Stamm - ien der Stargard-Posener Eisenbahn hat si herausgestellt, daß im Jahre 1889 außer anderen Aktien au die Aktie Nr. 46 335 und niht 45335 geloost worden ift.

Die Inhaber der voraufgeführten Aktien werden hierdurch aufgefordert, die Kapitalbeträge (300 4 für jede Aktie) gegen Einlieferung der Aktien

vom 20. Dezember 1895 ab: 2. e a, Königlichen Regierungs-Hauptkasse in Stettin, b. bei den Königlihen Eisenbahn-Hauptkafsen in Breslau und Berlin _ En der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Die Inhaber der vorbezeichneten Aktien scheiden statutmäßig mit dem bezüglichen Antheil nah Ab- lauf dieses Jahres aus der Gesell shaft aus, und gehen ibre Rechte dur die Ausloosung von dem genannten Zeitpunkte ab auf den Staat über.

T1. Von den im Jahre 1894 und früher aus- gerooen Stamm-Aktien der Stargard-Posener

isenbabn-Gesellschaft sind folgende Nummern bis- her nicht zur Einlösung gebracht worden :

Aus der Verloosung von LS91 (abzuli-zfern mit Talon der Zinéscheinreihe V) Nr. 6447.

Aus der Verloosung von L892 (abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe VI Nr. 3 bis 8) Nr. 5594 6614 11552 14579 40577 46563 47986 48737 49394.

Aus der Verloosung von L893 (abzuliefern mit Zinéscheinen Reibe VI Nr. 5 bis 8) Nr. 294 903 11972 17253 20707 26600 31502 45365 48482.

Aus der Verloosung von 1894 (abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V1 Nr. 7 und 8) Nr. 704 912 1591 1885 2484 4169 4543 5175 6797 6833 7109 7645 8211 8258 8912 9777 10596 10674 11063 11298 12034 12637 12964 13414 14810 18689 19257 19563 19651 19967 20297 21681 22012 22533 23679 24268 24269 28171 28244 28340 29415 29656 30256 32098 33541 33825 35920 36500 36557 36587 39502 42169 42382 43176 ps pi 44335 44956 44990*) 45331 45344 45663

*) Duplikat-Auséfertigung.

Die Inhaber der unter Abschnitt IT bezeihneten Aktien werden hbierdurch zur Erhebung der Kapital- beträge gegen Ablieferung der Werthstücke wieder- holt aufgefordert. Der Werth fehlender Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Breslau, den 6. Juli 1895,

Königliche Eiseubahn-Direktiou.

49048

[51550]

Die Aktionäre des Deutschen Bergwerks- & Hütten- Ac tien-Vereins i. Liq. werden hiermit zu der am 28. Dezember dss. J., Vormittags 11x Uhr, im Hotel zum „Norddeutschen Hof“ zu Berlin, Mobrenstraße 20, ftattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : Vorlage der Schlußrehnung und Ertheilung der Entlastung.

Gemäß Artikel 8 der Statuten haben die Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens S Tage vor der Generalversammlung mit doppeltem, nach der Gattung getrenntem Nummernverzeihniß bei dem Bankhause Wittenberg «& Moritz, Goslar a. Harz zu binterlegen.

Bonn, 1. Dezember 1895.

Deutscher Bergwerks- & Hütten-Actien-Verein i. Liq. Schmeißer.

[51608] Eckernförder- Fish-Expor! Actien Gesellschaft

. W. Leckband.

Ordentliche Generalversammlung der Eckern- förder Fisch-Export-Actien-Gesellshaft in Eckernförde am 19. Dezember 1895, Nachutittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn W. J. Stange.

; Tagesorduung : ; 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion uber den Stand des Unternehmens sowie Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. 2) Deren des Reingewinns und Genehmi- gung der Bilanz sammt Decharge-Erthbeilung. 3) Wabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths für die turnusmäßig Ausscheidenden. : s E Jahresrechnung bängt im Komtor der Gesell- aus.

Eckeruförde, den 1. Dezember 1895.

. F. Timm, namens des Aufsichtsraths.

[51621

] Dampsschifffahris - Gesellschaft

für den Uieder- und Mittelrhein

zu Düsseldorf.

In Ausführung des Art. 19 der Gesellschafts- statuten und des mir gewordenen Auftrags beehre ih mih, die im Wahlbezirke Mans ftimm- berechtigten Aktionäre zu der Neuwahl von zwet wirklichen und zwei stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrathes für den Wahlbezirk Mainz auf Freitag , deu 27. Dezember 1895, Vor- mittags 11 Uhr, im Agentur-Gebäude der Gesell- schaft zu Mainz ergebenst einzuladen.

Mainuz, den 4. Dezember 1895.

Der E E E des Verwaltungsrathes :

St. C. Michel, Geheimer Kommerzien-Rath.

[51546]

Swinemünder *

Kurbad-Aktien- Gesellschaft.

In der am 22. November cr.

Aufsichtsrath

Generalvers

fw * Ma eifter Ad. Plôt, ES Meafinana E T Kaufmann

h Tisblermei er C. Bartel

und Schiffsrheder Oscar Bräunlih, Stettin.

ammlung wurden als hlt :

a Dudy,

anz

Friysche,

Der Vorfitzende des Auffichtsraths : Hermann Dudy.

[51547]

wurde als Vorftaud der Scherenberg gewählt.

Swinemünder

Kurbad - Aktien-Gesellschaft. In der Aufsihtsrathésitzung vom 28. November cr.

aufmann Herr Gmil

Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Hermann Dudy.

[51604] Brauerei Gesellshaft Eihbaum

vorm. Hofmaun Mannheim. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm-

Inu J. Nachmitta 5 Nr.

d.

guadrat P.

genommen werden.

findet am Samstag, den 21. Dezember

5 Uhr, im Eichbaum, Stadt-

_ Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht und Rechnungsablage.

2) Bestimmung der

gewinns.

¡weiter Stock, statt.

Verwendung des NRein-

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsihts-

raths.

4) Statutenmäßige Wahl

des

und der Revisoren. 6) Verkauf von Grundsftücken. Die Legitimationskarten wollen späteftens bis zum 18, Dezember gegen Nachweis des Aktien- esizes auf dem Bureau der Direktion in Empfang

Mannheim, 2. Dezember 1895.

Aufsichtsraths

Der Vorftand.

[51532] . Norddeutsche Brauerei Actien-Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1895. Activa. M |S An Grundstück-Konto. . .. . 1 533 251|— 2 E AUDE On 2 o oa 4 897 368/45 Maschinen- und Utensilien-Konto | 148 444/65 . Konto für Lagerfäfser u. Bottiche | 166 800/90 Konto für Versand-Gefäße . . . 40 018/55 Wagen- und Stall-Utensilien-Kto. 15 314|— DIETDG O s o 6 A 24 238'— OOHIEN O aa 13 479/88 Inventar-Konto, Chausseestr. 58 38 669/89 _ llllanlage-Nonlo 4 ite es 76 901/80 2 Taae Sbrriu N 7 966/35 Flaschenbier- Einrihtungs-Konte . 2 840/50 Nlederlagen-Konto . . , . 31 453 04 Debitoren-Konto, Außenstände für | Bier und baare Darlehne . .| 19201384 é E gegen Sicherheit 47 41299 Mala Betand eta eia 18 276/68 Bee On s nie 21 999/38 Konto für eigene Hypotheken . . | 168 298 46 Hypotheken-Amortisations-Konto 60 682/13 p tände-Konto . . ... . .} 38688929 Feuer- Versichherungs-Konto . . . 2 252/49 Unfall-Versicherungs-Konto. . .| 338530 3 897 957 09 Passiva. | Per Aftien-Kapital-Konto . ._. [3 000 000|— Deutsche Grund-Kreditkank Gotha | 450 000/— Reservefonds-Konto . . . . 59 680,46 Konto-Korrent-Konto . . . 211 995/07 Dividenden-Konto p. 1892/93 . 60|— Gewinn- und Verlust-Konto . .|__180 221/56 3 897 957/09 Gewinn- und Verlust-Konto. Debet. M 3 An ollen ou iw 47 75285 / A Untofiew-Nonto N 63 938/70 General-Lobhn-Konto .. 91 678/45 General-Unkosten-Konto . 73 146 76 Handlungs-Unkosten-Konto . . 81 541/12 « Hypotheken- Zinsen-Konto 23 092/46 Agio- und Zinsen-Konto. . .. 362461 Konto der Abschreibungen . .. 90 364 29 S U E S E 180 221/56 655 360 80 Credit. | Per Saldo cio aa ees 1 287 09 « -Bier-Konld «Sp 4 561 144 52 Konto für Nebenprodukte . .. 45 183 60 Konto des Ausschank-Lokals und | des Flaschenbier-Geschäfts . . 47 654/34 „: ¿Konto pro Dubiose 2 ¿e 56/25 Dividenden-Konto 1889/90 . . „| 35 655 360 80 Der Auffichtsrath. Die Direktion. Born. M. Lange. Die Revifions-Kommisfion. E. Bierstedt, F. Sauer.

gerihtlich:r Bücerrevifor. Die in der beutigen Generalversammlung unserer Aktionäre festgeseßte Dividende pro 1894/95 ge- langt mit

44 % = Æ 45,— R.-W.

o Aktie

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei dem Bankhause Born & Busse, Berlin, Behrens straße 31, zur Auszahlung.

erlin, den 30. November 1895, Die Direktiou

.

15160) Vilanz der Flensburger Volksbank, Flensburg

Activa. am 30. Juni 1895. PassivYa. behalt 16 029/10 ivat - Kont 66 0, S [8 An Kafsen e ned rivat - Konto 0 vom s Rae onto E E g 393 208/91 Ie a o d 100 000/— * Jnventar-Konto . . . « . . .| 1603/8} Konto-Korrent-Konto . . 197 642/19 Banken-Konto . . . .. i 94 693|— Reservefond-Konto . . . . .. 2 400|— Debetzinsen-Konto . .. .…. 9 236/54 * Dividenden-Konto . - - 5 000|— . Tantièmen-Konts. . . . . .. 1 090;71 c Ua on o e a 200 ¿: Be Boa e o 04 579.76 410 842% 410 842 20 Verlust. Gewinn- und Verlustberehnung für 1894/95. Gewinn. h M |S An Unkosten, als Gehalt, Steuern, Per Ziufen-Konlo . „«- - * - 10 17854 A l L E 6 493 s ovisions-Konto. . . . . 3 556/49 69/0 Abschreibung vom Inventar 102: _Sellen: Kolo S S 41/78 Reservefond-Konto . . . . 510 Dividenden-Konto. . «o o - à 5 009 Tantiòmen-Konto. .…. . . 1 090 Gewinn-Vortrag pr. 1895/96 . _579 e 13 776/81 13 776 81

Fleusburg, im November 1895.

Flensburger Volksbank. P. Thomsen.

G. Nielsen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinnberechnung mit den Büchern der

bescheinigt :

Der Chr. Bränndle sen. M. F. Jordt. F. W. Kr

Ferdinand

Martens.

Auffichtsrath.

Bank

etshmer. M. Nielsen. Th. N. Festersen.

[51562] Kindener Actien-Vrauerei vormals Brande & Meyer. Debet. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. September 1895. Creait. k S M S An Rohmaterialien-Konto........ . . 798 225/16} Per Vortrag von 1893/4 5 069 2 Ol Oli as se eo Ga Uno 105 652/%}] Bier-Konto 1 834 652/42 s SusenR E S 3032/84) Abfälle-Konto 57 673/34 , General-Unkoften-Konto . ...... . « .| 458865/96 | Abschreibungen: | | Grund- und Boden-Konto. . .. . . 6 39941 | Brauerei-Gebäude-Konto .-. . 24 9% 22 654/85 | Maschinen- u. Gerätbe-Konto O 16 920'— | Kaltluftmaschinen-Konto . . . . .. 10 5 15 914/70 | C 19 25 789! | Pferde- u. Wagen-Konto .… ... 40: 4 272 | D O L e uis Ses 5 415 j Elektrische Anlage-Konto ........ 3277 | Deltrebete od eie e eo o 6 950/99 | Netto-Gewinn ... .. + + S e 424 0228 | welcher sih wie folgt vertheilt: | | Gewinnantbeile-Konto (Aufsichtêrath, Direktion | | Und Bea a 6s M 48 042,40 | | Dividenden-Konto 16 °%. . . . 362 880,— | | ger Vertheil. an unsere Arbeiter , 83 733,— | rbeiter-Unterstütungsfonds . . 6193,90 | | I a e e 2 « » os 07 11D/060,02 | 5 #6 424 022,82 | 1 897 394/76 1 897 394/76 Debet. Bilanz-Konto am 30. September 1895. Credit. M A | A |s An Grund- und Boden-Konto . . . | 275 544/70} Per Aktien-Konto. . . . . . . . .| 2268 000/— . Brauerei-Gebäude-Konto . . .|} 88353974] „, Prioritäts-Obligationen, sämmtl. j . Maschinen- und Gerätbe-Konto . | 152 280,65 gekündigt ver 30. Septbr. 1895, | . Kaltluftmaschinen-Konto . . .. 90 183130 davon noch nit eingelöft Ges. 2/0 p 146 140/42 M 28 300,— | Pferde- und Wagen-Konto . . . 38 453/40 no rückftänd.Zinsen , 502,— 28 802|— Inventarien-Konto T. . 11500) Galfredere-Konlo 25 000 Inventarien-Konto 11. . 3900—}] , Reservefonds-Konto . . . . 607 552/35 Elektrische Anlage-Konto . . 1857251] , Gewinnantheile-Konto. . . .. 48 042/40 Flascenbier-Unkoften-Konto 476\— | / Dividenden-Konto . .. 362 880 s Flafchenbier- Inventar-Konto L 765/57) , Zur Vertheil. an unsere Arbeiter 3 733— Bier-Konto, Vorrätbe. . . . .| 31171172} , Arbeiter-Unterstüßungsfonds . 15 000|— Materialien-Konto, Vorrätbe. . | 953 70630] , Gewinn- u.Verluft-Konto,Vortrag 3173/52 Konto-Korrent-Konto, ausstehende | Forder. u. Banquier-Guthaben | 681 014/19 - Hypotheken-Konto. . . ._.| 263 533/45 Mieth-Konto, vorausbez. Miethe 8 000/—|| Werthpapier-Konto . . . . . | 406 203/70 Wechsel-Kassa-Konto . . 16 757/62 A 3 362 183.271] 3 362 183/27

Der Aufsichtsrath. Abel

el. Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der G

mend gefunden. : Siegmun

Die von der Generalversammlung vom heutigen Ta #4 240,— pro Aktie ist vom 30. November cr.

in Sannover, an unserer Gesell \chmidt «& Co. in Berlin zahlbar.

d L. Meyer.

schaftskasse

ab bei dem

Die Direktion. Trofch{.

Ed. Mey

er.

efellshaft verglihen und übereinstim-

Hermann Sternheim.

Linden vor Hannover, den 29. November 1895. Der AEIEEE1Y. el.

e beschlofsene Dividende von 16% = ankbause Ephraim Meyer & Sohn und bei dem Berliner Bank - Juftitut Jos. Gold-

[5157) Daimler-Motoren-Gesellschaft, Caunstatt. Activa. Bilanz per L. März 1895. Passiva. Abschrei- Netto- | bungen Bestand j ers L M |“ # |S M S Immobilien, Gebäude, Werkzeug- | Y Aktien-Kapital .. 600 000/|— Maschinen „o. + » 86 064680 217 779) Reservefonds . .. . .. 2 178/92 Werkstätten-Einrihtung, Modelle, | | } Außerordentl. Reservefonds 41 399/50 E e oe e F 60 070/05] 58 196/90} Kreditoren . .. . ... 549 823/32 Magazins- Bestände und Betriebs- j | | ac e obi: A —_— |— I T T | affa und Ade S ai E | | E a etc hs [—]} 165 673/62 tio eo ilde 31 053/70) 38 723/50 | R e Linde «D [—|__184 809/99 E 177 188/55] 1 193 401/74 1193 401/74 Soll. _Gewinnu- und Verlust-Konto. Haben. a [4 “K |g An General-Unkosten . . . . 980 657|56]| Per Fabrikations-Gewinn . . . . .| 270984/54 ¿Amortisation 34 2621090. Verlust + +«+ » 6e « « «Sol 315 640/55 315 640/55 Cannstatt, 31. Oktober 1895. Daimler-Motoren-Gesellschaft. G. Vischer. F. Durand.

6 9/9 Tantième für den Administrationsrath und die Verwendnng für gemeinnügige Zwecke Saldo-Vorliraä ao aan ao reien

Verwendung des Gewinnes. 10 9/9 Dividende auf 4 16 200 000.— Aktien Tätt. A... „oe

[51541] Í t 5 „Phoenix““ Actien-Gesellshaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Activa. Lilanz am 30. Juni 1895. Passiva. _ Immobilien. Kk 4 M |s Kapital. M“ [M4 A |S

Die Eisenhütte zu | | Y 22 500 Aktien Lätt. A. | Eschweiler-Aue . . . 1 600 000|— | à M 600.— . 13 500 000/— | Laar bei Ruhrort . . } 6 200 000/— f 2 250 Aktien Lätt. A. j j Kupferdreh . . . . | 800 000|— | * à 1200 . . | 2700 000 [16 200 000/— Berge-Borbeck . . . | 1000 000|— Kreditoren. |

EisensteinzehenundKon-)} R | } Kreditoren in laufender | zessionen. . . . . „23849516 | “ea A 3 875 965/96

Diverse Immobilien 208 700|—/12 193 6610 Unerbobene Dividenden | 440 088/— | 4 316 053/96

Dienftmaterial. | | Reservefonds. T |

Walzen , Geräthe und | Reseriescds nah | andere Betriebs-Uten- | | Artikel 37 derStatuten | | 1620 000|— filien auf den Hütten- | | Spezial-Reserven. | i werken und . | 97% 949/24 |_ } Garantie - Konto für | |

Mobiliar der Bureaux 3 000/—| 978 949/24 Schienen und Räder | 300 000|— |

Magazine. | # | } Delkredere-Konto . . . | 100 000/— |

Gilenslein, E S | | } Erneuerungs-Konto . . |__500 000/—| 900 000/— eisen und andere Fa- | | inn- und Verlust- | | briksmaterialien, Halb- | I G R und Ganzfabrikate | 1 4358 52037} Saldo - Vortrag aus |

„_ Debitoren. | | r S 45 380/88 E t s in laufender a E | N Reingewinn des Ge- ; M eqnung . 242. | äfts} 1894/95 | 1 727 435/71} 1 772 816!

Eisenbahnen . . . .. 411 924 76 L aaen - |

Guthaben bei den | 2 | at ac e 844 793/09] 6 000 960/32

Kafsa- u. Wechsel-Konto | | |

Kassenbeitand ‘. . =_. 51 011/79

Wechsel im Portefeuille } 230 816/74

Wertbpapiere . | 994 960/47] 1 276 789 A

[1808 870/55 31 308 870/55 Gewinn- und Verluft-Konto am 30. Juni 1895.

wide _*« 4 #2 Salbo-Bortrag ans 139304 a le = îa u a oooooo | 45 3808 Betriebsgewinn des Geschäftsjahres 1894/9, . . . .. E E ets 2 817 326/79 | 12862 707/67

Abschreibung der General-Unkoften. „eee oooooooo 265 466 36

b . Gruben-Unterhaltungskoften „eee ooo 83 261/85 Z auf So aa ana ae aao L 741 162/87] 1 089 891 08

Netto-Gewroin

se S S S j

T7336 355 1 620 000|—

Mien 103 646/60] 0 6 000!— 43 169/99

T7793 81659

Laar bei Ruhrort, den 29. November 1895. Die Direktion.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1894/95 ist auf 109% festgeseßt und erhalten, gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins Nr. 35, die Inhaber der abgestempelten Aktien Litt. A. à 600 4M = 60 A, und diejenigen der Aktien Litt. A. à 1200 4 = 120 pro Aktie. i

Die Inhaber von nicht abgestempelten Aktien Litt. A. à 600 M erbalten, ebenfalls gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins Nr. 35, 6 %%o= 36 Æ pro Aktie und wird auf den ältesten nothleidenden Kupon Nr. 18 die Restdividende von 3# °/o mit 21 und auf den Kupon Nr. 19 eine AbschlagEdividende von # 9% mit 3 bezahlt. ?

Der Kupon Nr. 18 ist einzuliefern und der Kupon Nr. 19 zum Zwecke des Vermerks der Abs(hlags- zablung vorzuzeigen. /

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2, Januar 1896 ab bei :

der Direktion der Disconto: Gesellschaft in Berlin, / dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, Z den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, j ver DELgrl h m he Bank in Düfsel- orf, sowie bei unserer Hauptkasse BLNLOE. Laar bei Ruhrort, den 29. November 1895. Die Direktion.

. Servaes. A. Thielen. [51543] „Phoenix““ Actien - Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Auf Grund des Artikels 18 der Statuten machen wir hiermit bekannt, daß der Adminiftrationsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: :

O Freiherr von Oppenheim in Köln, Prä- ident,

Geb. Justiz-Rath Robert Efser in Köln, Vize- Präsident,

Kommerzien-Rath Otto Andreae in Köln,

Carl Franken, Gewerke in Effen,

Guts Hanau, Banquier in Mülheim a. d.

ubr,

Kommerzien-Rath Bernhard Hasenclever in Remscheid,

Geb. Kommerzien-Rath Leopold Hoesch in

Düren,

Baurath Alfred Lent in Berlin, 7

Oer N Rat a. D. Franz Wülffing in Köln.

Garl Gosack, Rittergutsbesißer in Menygelsfelde b. Uppstadt.

Laar bei Ruhrort, den 29. November 1895. Die Direktion. A. Servaes. A. Thielen.

[51605] y i Glogauer Drukerei-Verein,

Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 20. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Landschaftsgebäude zu Glogau, Preußische Straße Nr. 1, stattfindenden außerordentlichen General- versammlung ganz ergebenft eingeladen.

Glogau, den 1. Dezember 1895.

Der Vorstand.

Max Kraufe. Ewald Weisbach.

A. Servaes. A. Thielen. 51542 ir 51535 [ l „Phoenix l Rei die Generalversammlung vom 30. No- Actien-Gesellschaft für Bergbau und vember c. die theilweise Herabsetung des Grund, j apitals unserer Gese f offen hat, Hüttenbetrieb. fordern wir in Gemäßbeit des Artikels 243 des

Handel8geseßbuhs die Gläubiger auf, ih bei uns

zu melden. Schwerte, den 1. Dezember 1895.

Eisen-Industrie zu Menden & Schwerte Actien-Gesellschaft.

Berdckemeyer. Bädeker.

[51557]

Nachdem uns glaubhaft versibert worden ift, daß das von uns beziehentlih unserer Rehtêvorgängerin der Leipziger Credit-Bank, eingetragene Genof}enschaft, unter Nr. 2003 ausgestellte Schuldbekenntuifß über am 18. Januar 1877 von dem am 21. Mai 1879 zu Schfeudiz verstorbenen Sattlermeister

errn August Kübler gegen die Zusage 42%/o iger Verzinsung und Rückzahlung nach einjähriger Kün- digung eingezahlte 900 A auf unerklärlicze Weise abhanden gekommen sei, wird solher auf Antrag der ausgewiesenen Erben des Herrn Kübler hiermit mit der Aufforderung an den unbekannten Inhaber dieses Schuldbekenntnifses bekannt gegeben, daß er innerhalb dreier Monate und spätestens bis zum 5. März 1896 das S@uldbekenntniß bei uns urshriftlih vorzulegen und fi als daraus for- derungsberechtigt auszuweisen bat, widrigenfalls das Schuldbekenntniß binfällig und recht?unwirksam und den Kübler’shen Erben auf ihr Verlangen ein ander- weites Schuldbekenntniß ausgefertigt oder der ver- E Betrag sammt Anhang baar ausgezahlt werden wird.

Leipzig, den 30. November 1895.

Leipziger Credit-Vank. Gustav Frißshe. Rudolph Madadck.

[51536] Brauerei Bahrenfeld bei Hamburg.

Ordentlihe Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Dezember 1895, Vormittags 11} Uhr, im Patriotischen Gebäude

zu Hamburg, Zimmer Nr. 20 Tagesordnung : 1) Vorlage der Betriebsabrewnung sowie der Bilanz und Entlastung-Ertheilung für Auf- B térath und Vorstand. .

2) Ersaßwahl für ausscheidende Aufsihtêrath2-

mitglieder.

Eintrittskarten und Stimmzettel find gegen Vor- zeigung der ftimmbere&tigten Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stofleth, Bartels, des Arts und v. Sydow, est E gr. Bäckerstraße Nr. 13, Vormittags von 10—12 Übr, bis zum 27. De- zember cr. abzufordern, woselbst auch außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld in Vahren- feld der Bericht nebst Betriebsabrechnung und Bilanz vom 13. Dezember cr. an zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen.

Der Vorftand. H. Hofmann. H. Ahrendt.

[51559] Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

In Gemäßheit der geseglihen Vorschriften bringen wir bierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß tegen der Aktien Nr. 008046 010170 010171 010172 010173 041301 077529 unserer Anstalt bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbft das Aufgebots- verfahren \{chwebt.

Leipzig, den 1. Dezember 1895.

Allgemeine Deutsche Credit:Anftalt.