1895 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1961]

[5 Brauerci Glückauf Klankeüburg ai Harz.

Zu dez auf Mittwoch, d. 11. Dezember d. J., im ‘reTigen Bahnhofs-Restaurant Nachmittags 5 Uhr angesczten Geueralversammlung laden wir unsere en Aktionäre hiedurh mit dem Be- merken ein, daß die Hinterlegung der Aktien bis zum 4. Dezbr. inkl. bei dem Bankhause M. Glaser hier zu erfolgen bat. 26 des Statuts.)

___ Tagesorduuug:

Geschäftsberiht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos p. 1894/95. Beschlußfassung

a. über Verwendung des Reingewinns,

b. über Entlastung des Vorstandes. Manfemen a. H., den 12. November 1895. exr Auffichtêrath.

E. Glaser.

451842} Ó 4 5 Lindener Actien-Brauercei ‘vormals Brande & Meyer Lindeu vor Haunover.

Die von der Generalversammlung am 29. No- vember 1895 für das Geschäftéjahr 1894/95 be- s{lossene Dividende von 16% = #4 240 pro Aktie ift sofort zahlbar au unserer Gesell- \chaftsfafe, bei dem Bankhause Ephraim Meyer «& Sohn, DHaunover, der Bauk für Haudel nad Induftrie in Berlin und dem Berliner Bank-Jusftitut Jos. Goldschmidt & Co. in

Berlin. Der Auffichtsrath. Abel. {48940] Ls R Sächsische Maschiuenfabrik zu Chemni.

Die S der Aktionäre der Sä@sisen Maschinenfabrik zu Chemniß vorm. Rich. Hartmann in Shemnigz hat am 4. November 1895 beschlofen:

Das Grundkapital der Gesellschaft von A 8 250 000.— auf Æ 10 000 000.— durch Auégabe von 1457 Stück Aktien I[I. Emission über je zwölf» bundert Mark und einer dergleihen von fechzehns bundert Mar zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberectigung vom 1. Juli 1895 ausju- geben. Der Emissionskurs is auf 154% festgesegt.

Nachdem die hbandelégeridtlihe Eintragung diefes Besblusses am 16. November a. c. erfolgt ift, bieten wir den gegenwärtigen Besißern von Aktien der

[51821]

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft.

Vilanz für das zwölfte Geschäftsjahr per 30. Juni 1895.

An Kassa-Konto

Kautions-Konto in Effekten binterlegt

Effekten-Konto . . .

Krankenkasse- und Pensionsfonds- Effekten-Konto: , 409%/9 A.-S.-G.-Obligationen

Wechsel-Konto abzüglih Diskont

Hypotheken-Konto

. Inventarien-Konto: Bestand per 30. Juni 1894

ab 20 9% Abschreibung

Extra-Abschreibung Werkzeug-Konto: a. Maschinenfabrik: Bestand 152 774 57

s M 382 774.57

ab 20% de A230 00I.— = 46 000.— ab10%deM4152774.57 = 15 277.57 61 277.57 321 497.—

ab ESxrtra-Abschreibung . für Montage: Bestand. . . .. 30000.— 29 030.07 59 030.67 11 806.07 4 224.— 17 224.— 3 000.— 5 591.80 8 591.80 1718.20 6 873.60 6 872.60

ab 20 % Abschreibung ab Ertra-Abschreibung . für Kabelverlegung: Bestand ab 20 9/9 Abschreibung ab Extra-Abs{hreibunz

Fabrif-Utensilien-Konto :

a. Maschinenfabrik: Beftand. . .. 50 000.— 110 703.13

160 703.13 ah 20/6 de # 50 000.— = 10 000.— ab10°% de£4110703.13= 11 070.13 21 070.13 139 633.—

39 638.— 10 000.—

9 612.63 19 612.63

ab Gxrtra-Abichreibung b. Lampenfabrik: Bestand

ab 2609/6 Abschrekbung : T5 63 ab Extra-Abscreibung

91 497.— |

3 922.63 |

M ° | | | 1!— 43 950/12

M 6 918 718 098/0 7259 125

229 577 197 973 55 000

T3951 [T2 | | | î

9230 000;—

1 î j Ï

8 7901: O 160. 35 159/90

iva.

Per Aktien-Kapital-Konto Obligationen-Konto

ab autgeloofte 1. April 1892 4 50 000 1. April 1893 52000 1. April 1894 „, 54 000 s 1. April 1895 „, 56 000

Dividenden - Konto:

Dividenden

1893/94

Obligations-Zinsen-Ktd.: Nicht abgehobene

E April 1892 L L

Theilbetrag der am 1. Oft. 1895 fälligen

Nicht

Kupons per 30. Juni 1895 Obligations-Einlösungs-Konto :

nicht abgehobene

Le... 1. O.

ü g Reservefonds-Konto Außerordentliher Reservefonds-Konto .

Krankenkaffen- u. Penfionsfondë-Konto . 5

Beamten-Gratifikations-Konto

Hypotheken-Konto:

Alerstraße 71. . .. T2.

y (r P SGlegelstraße 27 . .

Konto-Korrent-Konto

Gewinn- u. Verlust-Konto: Reingewinn .

Hiervon auf: 11 9% Divitende

Tantième des Aufsichtêratbs

Vertragsmäßige Tantième a. d. Vorstand ationa an Beamte u. Dotierung

Grati

des Pensionsfonds Wobhlfahrts-Einrichtungen Vortrag pro 1895/96

abgehobene

t 20 000 000

—| 4788 000|—

| | 5 23125 | | | |

49 api 2e

| 8 000!—

2 200 000 110 000 165 000

110 000 |— 25 000 67 318 38| 2 67 31838

550 000 4 479 479/62 500 000|— 286 759/02 2195/70

Î

260 250, 3 209 680/12 2 677 318/38

Ï i ¡ Ï | j L

j | j j j

37116 731 D

Getviun- und Verlast-Konto per 30. Juni 1895.

Debet. An Handlungs-Unkosten-Konto : Gehälter infl. Honocar für Rechtsanwalte,

Reisekosten und Diäten inkl. derjeuigen

# [s

t 18 |

{51833].

Pwickan-Oberhohndorser

E

#*

Gewinn- und Verlust-Konto per 389. September 1895.

Steinkohlenban-Verein.

ZA 66. Be eee R gu S hein unserer zweiten un R schein unserer dritten Anleihe wird vom 2. Ja- nuar 1896 ab von den Zwickauer Bankbäusern :

Eduard Bauermeifter, Hentschel & Schulz, E Vereinêbauk, er e sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelmschacht X zu Oberhohndsorf eingelöst. Wilhelmschacht L, den 2. Dezember 1895. Das Direktorium.

Bilanz-Konto per 30. September 1895.

Debet. M M M A

An Grundftück8-Konto | 163 782/17 Gebäude-Konto . . | 9507 401/23 j Abschreibung 29/5 . 10 148/02 | 197 293/21 |

Debet.

An Gebäude-Konto

2 9% Abschreibung Maschinen-Konto 15 % Abschreibung Glüb- und Wärme- Ofen-Konto 20%/s Abschreibung Schweißofen-Korto 20%% Abschreibung Kupolefen-Konto 10 %/% Abschreibung Treibriemen-Konto 40 %/ Abschreibung Modelle- Konto 50 9/6 Abschreibung Utensilien-Konto 25 °/6 Abschreibung Beleuchtungs-Konto 25 9/9 Abschreibung

M [9 10 148/02

221 444 62 |

1245/48 1700's 1973/92 9 2619 4 716 11 1001631

576 16)

Maschinen-Konto .

Abschreibung 15 9% |

1176 29717 T5 852 55]

153 207/02) 650 460/23

221 444/62

Ï j

Elektrische Beleuch- tungë-Anlage 20 9/6 Abschreibung Patente- u. Versuh2- Kento

267614

| Zugang . 718 415/97] 1 973 268'82

30 9/5 Abschreibung

49847

E

268 744 37

Spezial-Maschinen- O 2 s Sigda « = a Glüb- u. Wärme- Ofen-Konto 7 Abschreibung 20 ®/6

i

Schweißofen-Konto |

Abschreibung 20 92/6

Kupolofen-Konto . |

Abschreibung 10 °% Treibriemen-Konto Abschreibung 40 %/6

A Modelle-Konto . .

Abschreibung 50 9/6 f

Utensilien-Konto . Abschreibung 25 /o

T5739 31 3315691 —T3 392/95

9 432/22

88 2

21 945/45

622744 1245 4 981/96 35 529/93 35013 1 700/86 G 803 48 8 345 30

1973/92 9 261 96 6.086 45 471611

10 016/31

! j

110 368/04

î 40 511/89 Î | 15 148/78 | 17 765/29

19 97949

Handlungs-Unkoften- | Konto Steuzr-Kento | Meiethe-Koato Zinsen-Konto . . . Provisions3-Konto . Konto-Korrent-Kto. Arbeiter - Unter- ftüßungsfonds-Kto. ewinn-Saldo . | Verwendung des j Gewinnes: _ j Tantième an den Aufs j sichtêrath 15 602/60 Tantième an den Vor- | 8 1/45 273 600|—

ftand 16% Dividende j 82 800'— 65 329/93

153 707 21 37 863/18 3 140i—

5 100/89 3226 75

2 000

5 000 445 783 98

ÁÆM 1710 000 Aftien 12% Dividente auf # 690 009 Aktien . Vortrag auf neue Reck-

Sa.

[51836]

Activa. 1895 Sept.

30.

An Brauereigrundftücks- Konto Stadtgrund\tücks- Konto Maschinen-Konto . Lagerfaftagen-Konto Tranéportfaftagen- Konto Inventar-Konto . Oekonomie-Konto . Flashen-Konto . . Konto-Korrent-Kto. „Debitoren“ . , Gishausbau - Konto Löba

Wechsel-Konto . . Kautions-Konto . Hypotheken - Dar- lehne und Bank- guthaben Bestände It. Inven- tur: an Bier, Hopfen , Malz, 4: Wh A Summa der Aktiva

j 7329510111

Baugzeu, 29. Oktober 1895.

Die Direktion. Gmil SgHiller.

Debet. 1895 ! Sept. | An Reparaturen-Konto . .... 30. | Stadtgrundstück8-Zinsen-Konto . . . | Versißerung3- und Abgaben-Konto . | Prioritäten-Zinsen-Konto ara ukoften-Konto e espann-Unterhaltuags-Kouto . . Betriebé-Unkosten-Konto

Bilanz der Baußzener Brauerei und

am 30. September 1895.

ne, | Per Prieritäts-Anleibe-

Konto i Mälzerei, Actiengesellschaft Passiva. A | A 274 800

t

| A | Vorzugsaktien - Ka- pital-Konto j Stammattien - Ka- | pital-Konto . . | Stadtgrundstück3- | Hypotheken - Kto. Pee Zinsen - Kto. Dividenden-Konto . Reservefonds-Konto Dekonomie-Ver- sicherungs - Konto Nebergangs - Konto LKonto-Korrent-Kto. „Darlehne“ Stamrnaftien -Um- wandlung8-

3727/80 43 506

| Gewinn-Konto . j ( sfiva | Vewinn- u.Verlu -Kto.: | Vortrag vom 30.Sepy-

Summa der

__7019 70 B16 59

j

| iember 1894 . . , | Gewinn pro 1894/96 |

| Hiervon sind zu Abschrsi- | j

! bungen verwendet . . [4 |

| Reingewinn . . 22 68352 732 5111

Vorstehendes Bilanz-Konto stimmt mit den von mir geprifften Büchern überein.

: Johannes Meyer, : Sathverständiger für kaufm. ReSnungêwesen beim Kgl. Landgericht und Kg]. Amtsgepiht zu Dresden.

Der Auffichtsrath.

Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorfißender. August Bartko, ftellvertr. Vorsigeuder. Ä urel Políter.

M. V. Neßmann. Engelbert Wurdinger.

Gewinn- und Verlust - Kouts am 30. September 1895.

E 1895 Sept. 30.

Per Sewinn-Vor4 trag vom 30, Septbr. 1 104 T5561

Stadtgrund- | its Miethe- j Kouto. 4

Credit.

Vier - Konto

nens - Sf i efonomie-Verfiherunge- Kouto |

Uebergangs- Konto

Per Vortrag aus 1894 J | Fabrifations-Kento t j j Konto-Korrent-Konto : j auf abgeshriebene Forderungen | wieder eingegangen

Mafhinen-Arparate-Konto : a. Maschinenfabrik : Bestand Zugang

30 048/93 |

15 47334 4553227] - 2 304/68 |

576 16 |

Sächsishen Maschinenfabrik zu Chemniy die neu auézugebenden Aftien unter den nackftehenden Be- dingungen an:

i Depar es: 1) Die Armeldung zur Uebernahme findet in der ab 10%, de A. 1069 000.— =

2 250 ._. 1 060 000.— 116 53 Lo 973 641.84 j

633 641.54

material, Drucksachen und Kataloge, Miethe, Reiniguna dêr Bureaux, allgemeine Bedürf- nisse, Oeffentlihe Blätter, Karten, Porti und Depes®den, Feuerverfiherung der

j Î

Beleutungs8- Kouto

| | | des Aussichttratbs, Schreib- und Zeichen- | | Abschreibung 25 %/sg

73055 Gewiun

Präklüßvfrift vom 25. November a. e. bis einschließli 9. Dezember a. e. in Berlin bei der Dresdner Bank und der Direktion der Diêëcouto-Ge- i sellschaft, in Dresven bei der Dresduer Bank, in Chemnis bei der Sächfischen Maschinen- fabrik zu Chemuiß in den E Geschäftsstunden statt.

2) Der fiß von je nom. Æ 6000.— alten Aktien berechtigt zum Bezuge eiuer nkuen Aktie von M 1200.—.

3) Bei der Aumeldung hat der Zeibner diejenigen Kiftien, für welche er sein Bezugsrecht geltend clathei willi, der Anmeldestelle wuter Beifügung eines arithwmetisch geordneten Nummernverzeichni}sss ¿0 übergeben, um den Nochweis seines Aktienbe}siges zu führen. Die Aktien, für welde das Bezugsrecht geltend gamadht ist, werden abgestempelt und sodann ¿zurückgegebea. i:

4) Der auf 154% festgesezte Bezugêpreis ist zus züglih der auf den Nominalbetrag der neuen Aktien zu berehaenden Stüdzinsen zu 4% vom 1. Juli d. J. ab bei der Anmeldung in ungetrennter Sumnte zu bejablen. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und den Dividendenscheinen Nr. 7 bis 10 erfolgt vom 20. Dezember a. c. ab gegen Vorlegung der über die geleistez Zablung des Bezugspreises anégestellten Kafsenguittung.

Die Aktien find mit dem deutschen Reichsstempel versehen; den Schlußuotenstempel bat der das Be- zugérzcht ausübende Aktionär zu tragen.

Formulare zu den Nummernverzeichniffen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Chemnitz, den 18. Revember 1895.

t Die Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chemuis.

[51844] Uebersicht der Einnahmen uud Ausgaben des

Vechtaer Vorschuß -Vereins

am ITI. Onuartal 1895.

Einnahme. M - M A 13 An Kafsabeftand aus | dem 4. Quartal 1894 949 401 "_ 2 An zurückgezahlten Vorshüssea . . 99 476 3) An aufgenommenen | Darlebn_ 4) An Zinsen für ge- p Vorschüsse S) An eingezahltem Akticakapital

Summa

i Ausgabe.

1} An gegeszenen Vor- fchüfen

2) An zurückgezahlten S L a 3) Än Zinfen für Dar- Lib. ai. s A 4) An autgezahblten Divi- | E 2 2m t a 3 030|— 5) An Verschiedenen . 213/47 Summa „.

Kaßabestand . . | Der Vorftand, Voogdt. Nagel.

231 3508

156 875|— 57 wl— 11 146 3

228 690/29 2 659/99

106 000.— ab5®/e de 4573 641.842 28 682.04 13468204 T 135 95952 148 959.80 Ter 21 036.11 | 2 L N ; 18 103.61 —Te3 93250 22 932.50

ab Exrtra-Abschreibung b. Lampvenfabrik : Bestand

ab 10 9/4 Abschreibung ab Extra-Abschreibung

Modell-Konto : Bestand per 30. Juni 1894 .

ab 20 2% Abschreibung ab Ertra-Abschreibung

Immobilien-Konto :

a. Sdblegelstr. 26: Grundftücks-Konto Gebäude-Konto Zugang

ab 29% Abschreibung . Schlegelstr. 27 : -. Aerstr. 71: Grundflücks-Konto . 20 895.79 ab 19% Atschreibung 2 508.95 . Ackerstr. 72: Grundstücks-Konto . 143 546.93 ab 1%/s Abschreibung 1 435.43 . Ackerstr. 73: Grundstücks-Konto. 132 668.63 ab 1/5 Abschreibung \ 1 326.63 . Ackerstr. 74/76: Grund|ücks-Konto Gebäude-Konto ab 29/6 Abschreibung

364 948.66 39 773.60 104 732.36

1 263 639.48 25 272.78 1238 366.70 Bau-Kouto . 366 737.12 108 410.85

g. Lagerhof : Grundftücks-Konto . . Bau-Konto 24 243 96 , Elektrische Boote Wannsee: Bestand ab 109% Abschreibung

ab Extra-Abschreibung Patent-Konto : Bestand « Konto-Korrent-Konto : 1) Guthaben bei den Banken 2) Guthaben bei den Berliner Elektricitäts-Werken 3) Gutbäben in latfenden Rechnungen 4) Guthaben bei unseren Filialen 5) Inftallationen 6) Zentralen im eignen Betriebe Waaren-Konto : laut Inventur Anlagen in Arbeit

Feuer-Versiherung3-Kouto : vorausbezahlte Prämien

Konsortial-Konti : Kons. f. Verwerthg. der Alum.-Pat. in Oefterr., EŒStadtb. Halle Syndikat, Elektr.-Ges. Hamburg, Verein Karlér. Pferdeb. Komp., Sevillana de Electr. Comp., Barcelona de Electr., Ges. für den Bau von Untergrundb., Kons. z. Bau eines Spree-Tunnels, Kraftübertr. Rheinfelden, F. Hardtmuth & Co. Wien, F.Hardtmutbh&& o. Ratibor, LeipzigerStraßenb.-Gef. Danziger Straßenbahn-Gesellshaft .. .....

in Berlin bei uuserer Gesellschaftêlasse, in Verlin bei der Deutschen Bank,

396 627/80] 555 794/304

245 386/80 142 111/50]

131 342/— 448 989 47 |

j }

| j

132 654/81

100001 | 1000!

1 605 103

“3000

4 000}

4 205 343195 2 341 507/59 2 843 174/54 1 324 973/97]

366 768/34 1 051 982/96

T 532 934/52

4 101 968/18 j

| | | (

82j |

| | | f h

4 H

8 768 780/26]

| L

Mobilien, Stempel und Bankprooisionen f

abzüglich des von dee

Werken für 18

waltungSksfstenbeitragë

Steuern-Konto: Abgaben an Staat und

Kommune íInventarien-Konts :

Werkzeug-Konto : a. Maschinenfabrik :

20 9% Abs(hreibung .

Extra- Abschreibung . .

20 9/9 Abschreibung . . Extra-Abschreibung . . CER ¿ 11 806 07

b. fr Monteture : 20% Abschreibung

Grtra-Abschreibung

c. für Kabelverlegung : 20% Abschreibung Extra-Abschreibung

Fatrif-Utensilien-Konto :

a. Maschinenfabrik :

20 9% Abschreibung . . Extra- Abschreibung . . b. Lamvenfabrik : 20 2% Abshreibung . . Extra-Abshræœibung . . .

Mode! Konto : 20 9/5 Abschreibung . . .. Extra-Abschreibung . . ..

Mascinen- uud Apparate-Konto :

a. Maschinenfabrik : 10 9/9 Abschreibung . . Exrtra-Abschreibung . .

b. Lampenfabrik : 10 9/4 Abschreibung . . .

Extra- Abschreibung . .

Immobilien-Konto : . Schlegelftr. 26 : . Ackerstr. 71 : 2», Akerstr. 72: . Ackeritr. 73 : . Ackerftr. 76 :

Eloktrishe Boste Wannsee : 10 9/9

2% Abschreibung

1°%/ Abschreibung 18/9 Abschreibung

10%/ Abschreibung . nag ém Abshrb. Extra-Abschrb.

29/9 Abschreibu

. Umzugé-Konto Ackerstraße : Abschreibung

* Konto für Vorarbeiten für Zentralstationen

und Bahnen : Absreibung Bilanz-Konto : Reingewinn

Berliner Elektricitäts- 95 empfangenen Ver-

503 896/55 |

134 981/37 |

8 790/22 35 159/90 61 27757 91 497|—

17224 - 1718/20

21 070/13 39 633|— 3923/63 15 689 —| 7 20720}

28 928 —|

134 682/04

Ls 108 61 92 932 50!

6 872 60]

148 959/80

318 91518

176 224/26 43 950/12

152 774/57

29 08007

8 590/89

j 60 708 13 j 19 611/63 j 36 035/26 | | 283 641/34 4103611 8 094/46 2 608/95 1435 43 1326/63 95 27278 | 5 000|— 44 921/16

111 343/25 2 677 318/38

4 047 73395

5 006 i f

12 133 §6135 |

7634 902,7

33 083117

j j î j

1924 50777 1 300 000!

â

in Verlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, in Verlin bei der Nationalbank für Deutschland,

Berlin, den 2. Dezember 1895.

37116 72409

E Credit.

Per Bilanz-Konto : Saldo-Vortrag 1893/94 . Geschäftsgewinn 1894/9

A 11 866 51

: [4035 867/44

4 047 733/95

Allgemeine Elektricitäts-Gesell schaft.

E. Rathenau.

Die uns heute vorgelegte S{luß-Bilanz, sowie Gewinn- und Verluft- Rechnung Ihrer Gesellshaft pro 30. Juni 1895 haben wit nah § 24 Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern liberein- stimmend und rihtig befunden, was wir hiermit beftätigen.

Berlin, den 11. November 1895.

Die Gust. Meisnigzer.

ewählten Revisoren : G. Roeder.

In der beutigen ordentlichen Generakversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1. Juli 1894 bis 30. Juni 189% die Vertheilung einer Divi- dende von 11 %% beschlossen, welde gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 unserer Aktien über # 500.— mit je #4 95.— und des Dividenden- eines Nr. 2 unserer Aktien über 4 1000.— mit je # 110.— von jeyt ab zur Auszahlung gelangt :

in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co., in Berlin bei dem Herrn Jacob Landau, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank.

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft.

Elektr.Beleußtungs-

Sa,

924 568/38

6 43 266.98

13 380 72 2 676 14

O E Abschreibung 202%/s

Patente und Ver- suhs-Konto .. Abschreibung 30 °/6 Beatriebêmaterialien- Konto s Waaren-Konto . . Koblen- und Kofks- Kouto Kafsa-Konto . 13 564/65 Wechsel-Konto . . 6 119181 Effekten-Konto | j Æ 8400 39/9 Di. | |

|

13 5ls6 Î \

389 921/48 537 249135

9 931/72

R.-Anl. | e 22 600 32 9/0 do. | j * 900 000 Rather | Metallw. j Aktien, E Î vollges. ; ¡ , 100 000 Rather | | Metallwerk - Att., | | mit 50% Ginzahl. 290 855/85 Kautions-Konto . . 15 090! 389 541 49

Debitoren-Konto . | 4 795 223/40

O Credit. Per Aktien-Kapital-Kto. j

2 460 008 vollgez. Aktien | 2400 000'— 600 000 Emisfion 1895 j rait 25 9/6 Ein- zahlung .…. . 7000000 Per Reservefonds-Konto Dispositionsfonds- S Arbeiter-Unterfttgs.- ; fonds-Konto .. 14 076/34 Neue Zuwendung 5 000; 19 076/34 Aval-Konto . j 15 000: Dividenden-Konto j | Rüständige Divi- | dende pro 1893/94 5 600 Kreditoren-Konto . 384 949/54 Gewinn- u. Verlust- | | Konto j | Gewinn-Saldo 445 783/98 Verwendung des j Gewinnes: _ Tantième an den Auf- sihtsrath Tantième a. d. Vorftand 16% Dividende auf 4 1 710 000 Aftien . 12% Dividende auf #4 690 000 Aktien . Vortrag auf neue Re-

2 550 000|—

150 000 j} 840 000! 444 813/54

4

j i Î Í

rom”

15 602/60] 8451 45] 273 600|— _ 82 800:— 65 329/93 115 753 9A [51830] | 4705 223/40

Düsseldorf, den 30. September 1895.

Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik. Der Auffichtsrath. Der Vorftand.

L. Zudermandel. G. Müller. Bendel. Heinr. Ehrhardt. Moshagenw

| j f

11631119 | Î

Düffeldorf, den 30. September 1895. Rheinische Metallwaareu- und Maschinenfabrik.

Der Auffichtôr Der Vorftand. L Zuckermandel. G. Mülier. Heinr. Ehrhardt. Moshagen.

51904] : Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit jur ordentlichen Generalversammlang auf Sonnabend, den 28. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr, im Hotel Imperial in Berlin, Unter den Linden Nr. 44, ergebenft eingeladen. Tage®sordauung : ;

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver- luftrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1894/95, sowie Ertheilung der Decharge an Aufsichtêrath und Vorstand.

9) Wahl zum Aufsichtsrath.

Die Deponierung der Aktien bebufs Anmeldung zur Generalversammlung hat in der im § 22 unseres Statuts vorgeschriebenen Weise von jett ab bis Mittags 12 Uhr des 23. Dezember cr. an unserer Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. und an der Effektenkasse der Deutschen Üredit- und Ban-Baunk in Berliu, Wilhelmstr. Nr. 46/47, zun erfolgen. j i

Berlin, den 3. Dezember 1895.

Koenigsberger Pferdeeisenbahn-Gesellschaft.

Der Auffirhtsrath.

Brundckow.

[51212] Pereinigungs-Gefsellschaft

für Steinkohlenbanu îim Wurmrevier.

Bei der am 21. November d. I. vor Notar ge- shehenen Ausloosung der 42°/o Verpflichtuugs- scheine Emisfion 1887 sind folgende Nummern

en word:n: 12 92 134 161 166 177 189 192 266 349 384 389 396 415 426 428 453 458 510 511 520 584 654 694 705 710 728 739 754 777 788 830 839 880 926 989, i welde am X. Februar 1896 mit e 1000,— vro Stück bei unserer Zentralkafse zu Kohlscheid zur Einlösung gelangen. d :

Die Verzinsung dieser 36 Stück Berpflichtungs- deine bôrt mit dem 1. Februar 1896 auf und find den Stücken die Zinsscheine Nr. 10 der I. Serie \0o- wie die Talons beizufügen.

Anus den früheren Verloosungen find noch nicht zur g präsentiert worden :

rloosung vom 2. November 1894: Nr. 865.

Die Verzinsung dieses Verpflichtungssheins hat seit dem bezügliden Fälligfeitêtermine aufgehört.

Kohlscheid, den 22. Novembter 1895.

Die Direktiou.

51819 l “E 2. Jaunar 1896 fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember cr. ab an unserer Kafse in Berxliu tand an den bckanuten Zahlstellen ein-

[ôft. "Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

Bendel.|

Hiervon sind zu Abschreibungen ver: wend

| gewinn von . .. 22 663.52 | 65 930.10 | gelangt zur Vertheilung wie | folgt: h | Meservefond8 10% 2 266.35 | Anfsichtêrath 7% 1 586.44 | Direttion n.Beamte | 10 9% 99 ¿ Material: und Ein- | richtungé- Srgän- ¡ zungs-Konto . . | 23 9/6 Dividende auf | 77 000 „é der bis j zum38.Juni 189 | umgetauschten

Verzugsaktien | é 1 925.— j 5 9% Divi- i dende auf | 218000A | Vorzugs- i | aktien Æ 10 900.— 12 825.— | Vortrag auf neue

| Rechnung . . . 719.38 22 663.52

119 750. 119 75071

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern übexein-

Baugen, am 29. Oktober 1895.

Die Direktion. Emil Séhiller.

[51837]

Baußener Brauerei und Mälzerei

Actiengesellschaft zu Vaugeu.

In heutiger ordentlicher Seneralversammlung wurden nastehende 12 Stück Schuldfcheiue à 300 Á der 4 prozentigen Auleihe vom 31. März L888, Nr. 52 130 161 212 281 352 355 722 792 913 962 986 ausgelooft, md werden dieselben zur Rückzahlung l pari am L. Of: tober 1896, mit welhem Tage deren Verzinsung ezlisht, biermit gekündigt.

Die Einlösung erfolgt bei der

Sächsischen Diskontbank in Dresden und an der Kasse der Gesellschaft, Neusfalzaer- straße 2.

Baugeun, am 2. Dezember 1895.

Die Direktioa. Emil Sghiller.

[51838] ¿ Baußener Brauerei und Mälzerei

Acüengesellschafst zu Baugen. L

In heutiger ordentlicher Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabshlusses vom 30. Sep- tember 1895 die Vertheilung einer Dividende von 5 9/5 für die ego - Aktica und 22 %/ für die bis zum 30. Juni 1895 umgetaushten Stamm- in Vorzugs-Aktien beslossen worden. Es wird demgemäß vom 3. Dezember cr. an der Divi- denden-Kupon Nr. 6 unserer Vorzugs-Aktien mit 50 M unnd der mit Umtausdwermerk versehene Kupon Nr. 6 der gleichea Aftien mit 25 Æ bei der

Iobannes Meyer, i Sathrersfndiger für kaufm. Rehnung2wesen beim Kgl. Landgeriht und Kgl. Amtsgericht zu Duesdan,

Der Auffichtsrath.

NRechanwalt Robert Zeisin g, Vorsißender. August Bartko, stellvertr. Vorsizender. Aurel poiee

M. V. Neßmann. ngelbert Wurdinger.

Sähsischeu DiŒontbank in Dresden und an a Ee der Gesellschaft, Nensalzaer- e 2, : zur Sinlöfung gelangen. Baugsen, am 2. Dezember 1895. Die Direktion. Der Anuffichtêrath. Emil Sgiller. RehŒÆanwaltRNobert Zeising, Vorsitzender.

[61604] Brauerei Gesellschaft Eihbaum

vorm. Hofmann Mannheim.

Die diesjährige ordentliche Gencralverfamm- lung findet am Samstag, den 21. Dezember d. J., R O 5 Uhr, im Eichbaum, S#adt- quadrat P. § Nr. 9, ¡weiter Stodck, ftatt.

TagesSorduung : 1) Sesthäftsberiht und Rehnungsablage. | 2) Bestimmung der Verwendung des Rein-

ewinns. i 3) Entlastung des Vorstandes und dés Aufsiehts-

ratbs.

4) Statutenmäßige Wahl des Auffichismths

und der Revisoren.

5) Verkauf von Grundstücken.

Die Legitimationskarten wollen spätestens bis zum 18S. Dezember gegen Nachweis des Aktien- besites auf dem Bureau dor Direktion in Empfang genommen werden.

Maunheim, 2. Dezember 1895. Der Vorfiand.