1895 / 290 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. S SüddImm.40% Nichtamtliche Kurse. Tapeten, Tos Ä A 5 2. Fonds uud Pfandbriefe. Unton, Baut _ [8f.| 8--Tm. | Städe px | Vulkan Bgw. kv.| 9

olda St.-Anl.|34| 1.1.7 [5000—200/102,00B Weißbier (Ger.) Brcélaus0aba 31 (4 0 /5000—200/102,50G do. ({Bolle)] 4{! Kottbuser do. 83/3 Dresdner do. 93/34!

o! | D P e

E : è Kueie) Park. Kommerzb. 12985 Bras” Br | M Hafer ver 1000 kg. Loko ziemli unverändert. Ter- 165,00 Lb. Bü. E. 149,25, Nordn. Z.-Sp. 145 25, | mine etwas matter. Sek. t. Xündigungspz:eis 4 A.-S. Guano W. 106,20, Hmbg. Pîktf. À. 107,00, | Lcko 118 150 nach Qual. Lieferunge- Nordd. Llovd 10200 Drn.-Truit A. 144,50, 3°%/ } qualität 120 6, pomm. mittel bis guter 118—

: : 1000 j A 5 9% Nordd. Llovd-Aktien 1017 Gd., Bremer We0-! Gerste per s Ec x uus. 5 . a eutscher Reichs-Anzeiger . Staats-A. 9840, 37% do. Staatër, 104,60, j 132 4, feiner 134—1441 , \{lesischer mittel bis

kämztaerei 305 Br. Futtergerie, große oreinsban? 149.60. Privatdiskont 2Z. guter 120-—134 „, feiner 135—145 Æ, vreußisher U ud

N

‘10 [5000500 Wil5elmj V. -A.| 7 104,00G Wissener Bergw.| 0 LC-: H 101,60 Zeiger Maschin.|? S] 7

% ait dw afts, cas Gan fin Ge fa pf

burg, 4. Dezember. ‘W. T. B.) (S6&b[luf:- Bräugerfte 124—172 4 n. Wien, 4. Dezember. (W. T. B.: (Schluß-Kurse.) | mittel bis auter 118—132 M, teiner 134—144 4,

S

7 / Oeft. 41 5 - Papierr. 100,20, do. Silberr. 100,20, do. | rusfisber 119—125 frei Wagen bez., ver diesen 7 S Lochen gs «G Gosbr. 120.90, do. Kroneur. 100,00, Ungar. Goldr. | Monat 121--120,75 bez., per Mai 120 —130,50 bez. i02,30b L A 121,00, do. Xron.-A. 98,30. Deft. 60 Loose 148 00, } Wiait r 1000 kz. Loks unverändert. Zer ituiAis Dividende pro/ 1893/1894 Türk. Loose 54 00, Anglo-Auftr. 165,50, Länderbank? | mine geschäftslos. Seündigt t. Kündigungsrreis

G : : M do. [34 1.1. 200 M.Feuerv.202/20.100084/439 [430 |9775B | r . e : e F i P | WEE Aa E (Feuerp.202/20.10004/439 | 9 242,50, Deft. Kredit. 370,75. Unionbank 314,00, | A Loto 101—108 « n. Qual, runder und Méblb. Rubr,do. 3 ¡g ; 95 90 Aa -Rüdverf.-5.208/9v.400B4- 75 | 80 |2100G Ung. Kreditb. 440,00 Wie. BL-B. 149,50, Böhm. | amerikanisher 102—106 frei Wagen bez., ver diefen S Feen Rer E E 9 95 TS E E120 12 | a Westb, 412,00, do. Nordbahn 271,50, Bushtierader | Monat —, per Mai 93,25 nom. i S ( + St.- L ( „Tob of. ana: _ chANAAiii4 i170 larnn ei ded L 20e Wia eaten S vermei d Ltar d E Pie GREES 1 adl i E j L i

Stralsunder do. [4 | B D una S1 / R f f

|3000— 100|— Kurs und Dividende = s pr. St2

3 3 Lhorner do. 3} Wandskeck. do. 91/4 | Wittener do.1882/3F| Dt. Grkr.B.V111!/32| Mdl.HPf.uf.1900|3#|

|

|

|

& j den Raum einer Druckzeile 30 4, i j m: die Köuiglihe Expedition j tshen Reihs-Anzeigers j 21 Prenußishen Staats-Anzeigers f : , Wilhelmstraße Nr. 32. d = S E

f

Les Anl.!3 udolst. Schlèsh Sächf.Pr Pf. Int. Teltower Kr.Anl.|

Ber 500—50 £/106 10bi 4050—405|—,—

IV. Anleihe von 1868B. 7. Stamm-Aktien der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr. 1895.

; : , j Aus der 47. Verloosung. i : A S aus der allgemeinen Kündigung. : : cheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d. M. ab Lf.

E i n e S2 O Me e A ade E E S S8 2

FSisenbaÿnu- ats:-Obkligationeun. Halbst. Blankb95|3| [1000 u.500]—,— do. konv. 1884 32) 500 u. 300|—,—

Gotthardbahn . 34! 1.4.10 |10è0u.500 Fr.[102,60G

North.Pac. ICert'6 | | 1000 g [112,006

Eisenbahu-Stamm- und Stamur-Prior.-Yktiex. Dividende pro [1893{1894| Hf.|Z.-T.|Stücte u] Paul.-Neu-Rupp. | 5i| 53/4 | 1.4 | 500,4 |—,—

Bauk-Aktien. Dividende pro |1893/1894] Hf.|Z.-T.|St. zu]

Erfurt. Bk. 684%] 43] 5 [4 | 1.1] 300 |—— Kieler Bank . . .| 8}| 8 |4 |1.1| 600 |—,— osen. Sxrit-Bk.| 7 [12 14 [1.10 300 |168,00bzG

euß. Leibb. kv.| 6 | 6 [4 | 1.1 |1060/40/109,50G

bn.-Wstf.Bk.kv.| 3 | 7 [4 |1.1/ 300 |94,10bzG Schwarzb.B.40%/0| 9 | 5 [4 (1.1! 500 [102,25bzG

Obligationeu industrieller Gesellschafteu. Bf.| £.-T. | Stüde zu é | Berun. Zichor. rz. 103/4 [1.1.7 [1000 u.500|—,— D Beritniala [L410 O

äInuduftrie-Aktien. (Dividende ift event. für 1898/94 resp, für 1894/55 angegeben.) Dividende pro |1893]1894{Hf.| B.-T.|Stck.zu-%]

Msfeld-Gronau .| 34| 5 [4 H 600

pad jun prak puand pack

Alig. Hâuserb. fv. 1j 300 178,75bzG Anhalt Kblenw. 300 193 00bz Annener Gßst. kv. 91,25G Bauges CitvSP augef. S —,— do. f. Mittelw 60.00bzG S i: 56 00G Berl. Aquarium! 47,00B do. Mörtelroerk)| do. Zementbau do. Zichorienf. do.Whz.Snk.Vz Birkenw. Baum.

P 1 1 1E

| 0000

| o

10 Mf 1j 1s ga 7 O Je

129,00bz

209,50G 143,00G 54,50G 143,00G 172,00B 113,00bzG 528,00G 80,10G 68,75B 169,00bz 169.00bz 6,25G 64,10G 65,75G 125,50G 87,00G

76,90 bz 111,00B

116,40bz 40,50bzG 106,50bzG 135,25bzG 11,00bzG 278,50 bzG

M OSO

R

U I M I M 00 5 N

Garsl.Brk. Offl.) Centr.-Vaz. f. F. Chemniy. Baug. do. Färb. Körn. S Crôllwß.Pav. kv. Deffau Wald\{[. 1 DeutscheAsphalt! do. V.Petr.St.P| Eilenbrg. Kattun! agons m. St.-P.| rankf. Brau. kv.| elsenkGußftahl! Glüdauf Vz.-Akt! 4 Gr.Berl.Omnib.|6 GummiS{hrzan. 1 Hagen. Gußft. kv. rburg Mühlen rzW.St.P.kv.' ein, Lehm. abg.!| inrihshall . .| N ein.Bw. la, Porzellan'12 i Karlsr.Durl.Pfb} 55 König Wilh {0 Königsbg.Masch.| 0 do. . Vz.A.| 2} do. Walzmüble!| 4 Langens. Tuchf. kv] 13 Lind. Brauerei kv.|22 E ET Dr) 0 Masch.Anh.Bbg.| 0 Mdckl. Masch. Vz.| 0 R V O Möbeltrges. neu-] 0 MontanindBerl.| Ni-derl.Kotlenw| 5 Niznbur erGifen| 0 Nüräb. Brauerei| 13 Dranienb.Chem.! 0

[ BDIONR—O

Î c Î

ï

pi pi j ONONML

6 vf n (fn 6 Wn 1m n 7 E 1E Wfa (Î. fa

Ex

O R O09 N O

Î

5

Burind

j Î Î j Î

En ma ta ma ba bo lo Fa D Ma Fa Do San Fab | Fa aa i a | S

ees

j

NIOOM O e [mol Nel N00

î

O 00

HD

61,80bzG 85,25et. bz G 100,00G 70,00bz G 267,60G

44 50bzG 40,00bz B

,

,

SSSSSSSSE S E ESEES

1E 1 vf Dêa Uan Men fin da fm Ufa (i 1E ais M b 1Îm Gn War

—o|OO0ON ads 20 D jun bk pak bndk jem jdk jdk jn jak park jur P s

—4 D S

SSSSES

128,75 bz G 101,09b¿G 42,80G 86,90 bz G 163,00G

zooj160,50b1G 7,80G

109,00 bz 90,50G 38,5061 G 118,75 bz 198,00G 103,00G 121,80G 179,75bzB 254,25 bz G 127,75 bs G 128 50B 05,00bzE@

a ba pl biai. Jai pril S 3

A fd jf nd funk prak d

A .

pad O

MNNRORMR| [000 Wj-— b 4

SE S:

O O

R O 4 . . .

M b i n A b b ul

MARoORNDO

Punk Pank J fk J 1 Funk Funk Punk Pank fmd

gm d 0 e e P 1 O P P P O 10D O 1 0D 10 Pms 1 E T O 1 D 1D

uud pi O

Stobwaf Vr A6 15 0 . Vz.A./ 0 ;

StrlsSpilk t-x. 6 Sudenbg. Mas&.10 |20

SSSEESESESEE,

E

P ns S R,

pak Mie

(Pa AIIDCOICGO

w

SSBEBE

| 3385282 CCULS

E 142,29, Sähfishe Bankaktien Kammgarn - Spinnerei - Aftien ; spinnerei Stöhr u. Co. 208,00, Altenburzer Aien- derfabri? Glauzig-Aktien 108,00, e-Aktien 135,00, „Kette“ Deutsce 1bs{ifahrts-Aktien 91,75, Thüringische Gas-Sejell- saits-Altien 189,00, Deutsche Svizer-Fabrik 201,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 82,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 149,00. Dezember. (W. T. B.)

rauerei 209,50, rerer Ha

Liererungéqual. 143 6, 142,75—141,75—142,25 bez., Anmeldeschein Nr. 878 vom 4. d. M. à 141,75 4 verkauft, per Mai 147,25---147—147,50 bez. Roggen bvez: 1000 kg. Loko wenig offeriert. Ter- mine höher. Gefündigt 4050 t. 117,5 #4 Loko 114—123 4 u. Qual. aual. 117,5 Æ, inländischer guter neuer 120 ab Bahn bez., ruf. ab Boden 117 bez., ver diesen Monat 117,25—117—117,75—117,5—118—117,75 bez., An- meldeschein v. 2. 123 —124—123,75 bez.

Loto 136— 151 „4 nah Qual.

122,00, Leipziger ; per diefen Monat

Kamtikgarns»

Kündigungs8preis Licferungg-

Bremen, 4. D (Gffetten-Makler-Vereins.) ) 1 merci- und Kammgarnspinrerzi - Attiea 185 Br.,

(Kurse des

59%, Nordd. Wollläm- 116,5 verk.,

__—- -

D wes E Wv L Dr 41%. I. U Uj pr. Januar 30,75, pr. Januar-April 31,122, pr. März-Juni 31,623.

Amsterdam, 4. Dezember. (W. T. B} Ge- treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, pr. März 151, pr. Mai 152. Roggen loko unv., do. auf Termine fe, pr. März 102, pr. Mai 103, pr. Juli —. Rüböl loko 234, pr. Mai 231, do. pr. Herbst 233.

Antwerpen, 4. Dezember. (W. T. B.) Petro- leummarkt. (Sthlußberiht). Raffiniertes Type Ren 109 182. Rubig. Schmalz ver Dezember 724. margarut —,

Lit. D. F 1643. E. Üer 100 Nihle, 300. S a 4 L U E s H La 60 ad E A 75 77 ia ÂE 766: Ea as 65 nssheine sind, nah den einzelnen Schuldgattungen

bschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem vorzulegen, welhes die Stückzahl und den r jeden Werthabschnitt angiebt, aufgerehnet ist nliefernden Namen und Wohnung ersihtlich macht. Zahlung der am 1. Januar fälligen Zinsen für die aatsschuldbuch eingetragenen Forderungen be- daß die Zusendung dieser Zinsen mittels der e ihre Gutshrift auf den Reichsbank-Girokonten gsberehtigten zwishen dem 18. Dezember und x erfolgt, die Baarzahlung aber bei der ulden-Tilgungskasse am 18. Dezember, egierungs-Hauptkassen am 24. Dezember jonstigen außerhalb Berlins damit betrauten Kassen uar beginnt. Staatsshulden-Tilgungskasse is für die Zins- n in der Regel werktäglih von 9 bis 1 Uhr, mit des vorleßten Werktags in jedem Monat, am ftage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet ; natéDezember bleibt sie am 28. für das Publikum während fie am 30. Dezember von 11 bis 1 Uhr, den übrigen Werktagen auch am 31. von ir geöffnet ist. Jnhaber preußischer Konsols machen wir lt auf die durch uns veröffentlichten nNg@hrichten über das Preußische Staats- j“ aufmerksam, welhe durh jede Buch- i Ur 0M Z oder vou dem Verleger tag in Berlin durch die Post frei für 45 en find. , den 3. Dezember 1895.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

von Hoffmann.

Bekanntmachung.

m 1. Juli 1896 zu tilgenden 4proz. Potsdam- rger Eisenbahn - Obligationen Litt. A

Donnerstag, den 2. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, Sißungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe, art eines Notars öffentli verloost. , den 4. Dezember 1895. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Hoffmann.

Vekanntmachung.

4. April 1896 findet die Aufnahme-Prüfung königlihe Seminar für Lehrerinnen und innen in Posen statt.

1 der näheren Bedingungen haben sich die be- XAspirantinnen an den Koniglichen Seminar-Direktor Baldamus in Posen zu wenden.

/

, den 3. Dezember 1895.

Königliches Provinzial-Schulkollegium. Wilamowisg.

Abgereist:

Excellenz der General-Oberst der Kavallerie Freiherr General - Adjutant Seiner Majestät des Kaisers

z, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur

eran m aqu T g.

ferung der Packetsehdungen nah Ost- Australien / welche mit den Reichs- rden jollen, wird auf den Abgang cht genommen, sodaß die Sendungen um Abgang des nächsten s und des Empfängers

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Detranntmáähung.

Die am 1. Januar 1896 fälli ßishen Staats Zilgungsfkasse Reichsbank

__ Bei Einlie Afrika, Ost- As Postdampfern befördert we der S iffe oft keine Rücksi unter Umständen mehrere Dampfers im Einschiff

empfiehlt es sich, fördernden Padcketsendunger Berlin zu folgenden Zeitefer 431/16,

; gen Zinsscheine der preu- shul den werden bei der Staatsschulden- W. Taubenstraße 29 hierselbst —, bei der -Hauptfkasse, den Regierungs-Hauptkassen, den Kreis- | l der Einlösun Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d.

Auch werden die am 1. Januar 1896 fälligen Z cheine der auf unsere Verwaltung übergegangenen

nleihen bei den vorbezeihneten Kassen, sowie bei

Wochen bis

zum Nachtheil des Ahs---?

ngshafen lage

igen Stilllagers

stdampsschiffen zu be- Postanstalten

adung an

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 6. Dezember.

j ¿e Majestät der Kaiser und König trafen, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag 41/, Uhr in Hannover ein. Trotz des überaus heftigen Sturmes hatte fich auf dem Plat vor dem Bahnhofe eine sehr zahlreiche Menschenmenge eingefunden, welche Seine Majestät mit enthusiastishen Zurufen begrüßie. Allerhöchstdieselben begaben

_ vom Bahnhof direkt nach dem Schlosse, woselbst um 95/2 Uhr ein Diner stattfand, zu welchem die Spitzen der Militär- und Zivilbehörden Einladungen erhalten hatten. Abends begaben Sih Seine Majestät in das Königliche Theater, wo Allerhöchstdieselben beim Eintritt mit dreimaligem Hoch begrüßt wurden. Zur Aufführung gelangte Ernst H. Seyffardt's Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Tert von