1895 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

A E E if ths

E A |

1

158 Konkursverfahren. 55403 Konkursverfahren. [55156] Konkursverfahreu. Stärke, getrocknete (auch getrocknete Sd E e L C Ca tens : T Konkursverfahren ras das Vermögen des [ ra Konkursverfahren über das mgen s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des { und Stärkemehl, Stärkezucker und v E E A a2 : S : B örsen-Beila g e aße 8, rup zur s S A E E dem ter in dem Vergleichstermine vom Ok- | wohnhaften, z. Z. unbekannt wo abwesenden Kauf- | bauer in Zeithain, jeßt in Chemnitz, ift zur } Ausfuhr übe n Mengen von mindeftens- E E i : : e enen Pangezchh dur | manns, Fobinn Mrt Mob, ias ie Be | Citi e Ebi, M E | L e ffe den Gegllhrsf uxd Magen im See zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger äfti v L: ober e- | trag de nkursverwalters mangels etn s : - : ; | : e oen d ‘erfolgter Abbaltung des Schluß- bältniß zu den Kosten stehenden Masse eingestellt | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Grube Vaterland i O07 S : q Ó Q r Î g e termins hi f worden. : E S L L : ; Ste ee 1E Peter 1895. Fraukfurt a. M., den 9. Dezember 1895. über die niht verwerthbaren Vermögensstücke der hof Cteltine Zentral-Güterbhf., und“ Swinemünde- A 299, T ; Berlin, Montag, den 16. Dezember in Kraft. (gez.) Edeling. N mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | du L 1 Gde Aubgefertigk-: (L. 8.) Schmidt, Bureau-Assistent, | [55133] Bekanntmachung. hierselbst bestimmt. welche bei den betheiligten Güter-Abfertigunasstellen do. do. do. 1.4.10/500C0—1 ; na : .G.-A.91 vers. ) 102,10bz a am 22. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumte : Sänger, / Kontrolvorschriften. z / 11. 105,00 bz [55155] Konkursverfahren. Termin behufs Prüfung der angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bromberg, den 11. Dezember 1895. Can ge S fm 3#| 1.1. «Do. do, 1834 3z| verf. 102,10bz 5 E, S t do. J La L i des Gerbereibesißers Johann Gotthelf Berthold | Vorm. 11 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 13, | 55138] Konkur®sverfahreu. z Königliche Eisenbahn-Direktion. e. nr N vers. Wettneipe ov Anl. 7 i s. 105 00bz in Oberneukirch Laus. Seits ist zur Abnahme der | verlegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des y . do. do. 1894341. Wiesbad. St. Anl. 1.4.10 105/00G Gr en : : : : 3z| vers. 102. 10hz i das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er- : 2 : Barmer St.-Anl. S rasen o risibtigenden Forderungen und hebung von Einwendungen gegen das Schluß- Stettin - Märkish Sächsischer Verbands- do. fonv. 2C00—300f118,40bz o. do. 33! versch. 102,30bz dees [M 4 Lo e Pes r Ds s e. «l

Kaufmanns Julius Cohn in BELEE E wird, | früher zu Fraukfurt a. M., Bethmann früheren Kantinenpächters Ernst Robert Neu- | Traubenzucker Grei und Traubenzuck Forèerungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger | nah Roftock Preuß. und Melenbur : Staatébahn- lihes Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1V. | Schlußtermin auf den 13. Januar 1896, Vor- ‘raft. : : is Herzoglich 118g L E fie die Anwendung der Ausnahmefrachtsäge, Berliner Börse vom 16. Dezember 1895. Preuß. Gent. Marta 1.4.10 —150/104,20G t.-Anl.|34! 1.1. 1.4.10 105.00bz erihts\hreiber Herzogl. Amtsgerichts. úIn der Gens Cohn'’schen Konkurssache wird der Riesa, den 13. Dezember 1895. zu erfahren sind, gelten die bestehenden Ausfuhr-- Amtlih fesigestellte : Kurse. ; do. do. ult. Dez. 99,70 bz Spand. St.-A. 91 : i S ed Sätze. do. St.-Sculdsch 34] 1.1.7 ¡3000—75 [100,30G do. 89 1.4.19 104,90G Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen | aufgehoben und auf den 20, Dezember 1895, i Namens der betheiligten Verwaltungen : L } 1102,10 bz Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von | Graudenz, den 12. Dezember 1899. Fabrikauten Richard Rißzmaun zu Rixdorf | [55195] Augsb. do. L Aa at S A Schlefisch 2 3C00—15(][123,10G Rhein. u. Weftfäl./4 | 1.4.10! 10C5,00G zur BesGluhfazjung der Gläubiger über die nit | [55146] Beschluß. verzeihniß Termin auf den 4. Jauuar 1896, verkehr. do. do. 1.4.10 165, 3000— 150/101 70bz R Ge

SS FRER

4 Berl. Stadt-Obl. do. do. 1892 Breslau St.-Anl. do. do. 1891 Bromberger do. 95 Caffel Stadt-Anl.

. do. do. do. do. do.

Krefelder do. Danziger do. Defsauer do.91 Dortmd. do.93.95 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 167,40 bz See: St.-Okl. C Effener do. IV.V. ——— Hallesche do. 1886

do. do. 1892

rmögensftüde der S(lußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- r.10 : 90. A E L S, prak 1896, Se ailtnds Krämers Joachim Bötticher in Klütz wird auf- | gericht hierselbst, Grkstr. 29, 11 Tr., Zimmer 15, e 2 Natan Si ia Tat 2 Tie Betbrte: do. do. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst | gehoben, nahdem der Schlußtermin abgehalten ift. | anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die rung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen Skandin. Pläge . bestimmt. Grevesmühlen, 12. Dezember 1895. Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge- | in Kraft, welcher neue und veränderte Entfernungen Kopenhagen . ..

Bischofswerda, den 13. Dezember 1895. Großherzogliches Amtsgericht. rihts\chreiberei niedergelegt. und Frachtsäße für die Leipziger und Dresdner Bahn-

R Aktuar Claus, L Rixdorf, den 9. Dezember 1895. böfe, Fie ür eine AUNEr dabet “sächsisher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [55127] Steinhauff, i: Stationen “iat E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber ‘des Königlichen Amtsgerichts. Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den betheiligten [55144] Konkursverfahren. Kaufmauns Wilhelm Drenkhahn , in Firma E E Stationen käuflih zu erlangen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | W. A. Dreukhahn in Harburg ift zufolge eines | [55118] Bekauntmachung. Dresden, den 11. Dezember 1895. Handelsmanns Bonem Heinemann Jsrael | vom Gemeinshuldner gemahten Zwangsvergleihs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Geueral-Direktion von Dillich wird, nahdem der in dem Vergleihs- | vorschlags Vergleihétermin, verbunden mit voran- | Käsehändlersehelente Heinrich und Babetta der Sächfischen Staatseisenbahnen termine vom 1. November 1895 angenommene | gehendem Termin zur Prüfung nahträglich ange- | Lindner in Shwabah wird wegen Schluß- als geshäftsführende Verwaltung. E Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom | meldeter Konkursforderungen anberaumt auf Frei- | vertheilung aufgehoben. E R 11. Dezember 1895 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. |} tag, 3. Januar 1896, Morgens 10 Uhr. Schwabach, am 11. Dezembér 1895. [55194] Magdeburg-Sächsischer, Borken, den 11. Dezember 1899. Harburg, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Í Schlesisch 5 do. E Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IT. Dürck, Kgl. Oberamtsrichter. “E Märkisch - Sächsischer und Sächfisch- Wien, öft. Währ. ———— S L üriugischer Verbands - Güterverkehr. D, Konkursverfahren. [55129] 55139] Konkursverfahren. 5 : l Das Konkursverfahren iee das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des i Nr. 10 860. Das Konkursverfahren über das Ver- ie Vie SleEE E 16, enver d. I. werden Gs Prihe : Kaufmanns Leopold Dresel, früher zu Breslau, | Schuhmachers Heinrich Jausen zu Dremmen | mögen der Johann Locherer Wittwe, Pauliue, | St.nen im “Verk : oisde ag oran B reen Fialien. Plätze . Kätelohle 20/22, jeßt in Waldenburg ist, nahdem | wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit | geb. Maurer, von Staufeu und der Anna Maria Bahnhof), Leipzi (Eile b en Baba ( N do. G TAGRS der in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1895 | aufgehoben. Locherer vou da ist von Gr. Amtsgericht hier (Magdebu. ep h D L Urger 0) 008 Si. Petersburg . 217 45 bz Hildesh. do. 1895 angenommene Zwangsvergleih durch rehtsfräftigen | Heinsberg, den 10. Dezember 1895. unterm 11. d. Mts. mit Zustimmung sämmtlicher | [f g s E Eutri L s Ges Sl S: ae Lo: : i: 213/80bz Karlsr. St.-A. 86 Beschluß vom 28. Sftober 1895 bestätigt ift, auf- Königliches Amtsgericht. 1. Konkursgläubiger eingestellt worden. Staufen, den ) —Sutriß)ch und Plagwig - Lindenau Warschau 100 R S.|8 T 217 65b do. do. 89 ehoben worden 12. Dezember 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. rarsile Staatébahn) einerseits und denjenigen S ld-Sorten ‘ten, Vauknoten E Kieler do. 89 N Breslau, den 4. Dezember 1895. [55466] Amtsgerichts: (L. 8.) Zimmermann ächsishen Stationen andererseits, nah welchen die s f I 6: ny uva. Kölner do. 94 tals Jaehnisch, Das Konkursverfahren über das Vermögen des S | Tarifentfernungen nit mehr als 50 km betragen, Oa 2D Fre Bkn. 100 F. S105 be Königsb. 91 T u.11 Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Klempuermeisters Julius Meyer in Nieder- | [55399] oer SNLL E IONe Cd Hbbe d Sovergs. pSt.|— : ind Noter 168 90bz do. 91 II sachswerfen wird nach erfolgter Abhaltung des | Das Konkursverfahren über das Vermögen der A ênab L owi é 2K E cüb g N, Eu Döhe lad 20 St./16,18bzG Sialien, Noten .|—,— do. 1893 (55123] Konkursverfahreu. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eheleute Johanu Frauzmaun, Gastwirth und r b ge f owie i Ger n nile unter S Nordische Noten|112,30G do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ilfeld, den 29. November 1895. Acerer und Elisabeth, geb. Schiel, in Allen- | d [he Miel Sie AWER Gs T hes .St./4,1825bz [Oeft.Bkn.p100fl[168,10B | Liegniß do. 1892 Kaufmanns A. Jwanowius zu Breslau, Am Königliches Amtsgericht. feld wird aufgehoben gemäß § 151 Konkurs- Sratsä Es O ti t D inen auf Grund dieser .pr.St.|—,— do. 1000fl/168,10B | Lübecker do. 1895 Rathhaus Nr. 14 (in Firma A. Jiwvanowinus), ist Ordnung, riahdem Schlußtermin stattgefunden hat. | "S p ra Cs De nber 1895 . 500g f.|—— [Ruff.do. p.100R|218/55bz | Magdb. do. 91, TV nah erfolgter Abhaltung des S(lußtermins auf- | [55404] Konkursverfahren. Stromberg, den 3. Dezember 1895. E L. ali Fe Gde C Direkti . neue. . . 116,23 bz ult, Dez. 218ä218,25 bz do. do. gehoben worden. Nr. 32700. Das Konkursverfahren über das Steingaß, Gerichtsschreiber e Sächsischen Staais isenb on a E : Mainzer do. 91 Breslau, den 7. Dezember 1895. Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Adolf des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IL. Es i Staatseiseubahnen, A ult. Jan. —,— do. do. 88 Jaehnifsch, l Herzmaunu von hier wird nach erfolgter Abhaltung E zugleich im Namen Bera Agen betheiligten Eisenbahn- A L do. do. 94 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Sw(hlußtermins hierdurch aufgehoben. [55117] Konkursverfahren. Neis : - do. feine! —, S@hweiz. Not. .|80,65bz | Mannheim do. 88 L Karlsruhe, den 13. Dezember 1895. Das Konkurêverfahren über das Vermögen des [55198] E . Gp. z.N.Y./4,1625G |Ruff.Zollkupons|324,10bz | Ostpreuß. Prv.-O. [55136] Koukursverfahren. Großherzoglihes Amtsgericht. T. Kaufmanus Franz Schmelz in Tilfit wird nah Eröffuung des Halt fis Rebbelroth Belg. Noten .180,80bz do. Heine/323,90bz | Posen. Prov.-Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (g3ez.) Krausmann. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Bals firede Si n D Fl fan E Zinsfuß der Reichsbank: Etehsel 4 ?/o, Lomb. 45 u. 59/6, | do. St.-Anl.TI.u.TI1 des Kaufmanns Jacob Julins Mannheimer, Dies veröffentlicht: Napp, Gerichtsschreiber. ausgehoben, E 1ST A Mederseliinor Und 1,8 erichtag Derflag Fouds Bud Staats-Papiere. RELAA in Firma J. Mannheimer, in Danzig, Spend- T E N R ilfit, den 13. Dezember utecd_ aa 20. Dareuiler L S ber Haltepunkt Rebbel- f. Z-T. Stütcke zu ; ensvg. St.-

, 1, it zur Prüfung der nahträglich ange- | [55122 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. E 1 S V! Dattep 2 Ditsche A 1,4.10/5000—200/105,70 bz Rheinprov. Obkig. eten A erti auf fs 30, De- | 3A Konkursverfahren e Vermögen des E rue den Perfonen- und Gepäckverkehr eröffnet do. do. 31 mie 5000—200|104,40B do. do. zember 1895, Vormittags 113 Uhr, vor dem | Schneidermeifters Paul Wecker zu Krappit | [55137] Konkursverfahren. Frankfurt a. M, bei 11 -Daätiker 1096 do. do. 3 |veri.|5000—200/99,60G do. L.I.-LIV, i: Tres 2 Königlichen Amtsgerichte, XI, hierselbst, Zimmer Nr. 42 | wird nah erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. VFn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köni lich Eis bab Di ekti s do. do. ult. Dez. 99,60 bz do. do. 5000— Hefsen-Naffau . .|4 | 1.4.10/30006—30 [105,00 bz Obligationeu Deutscher Kolouialgesellszafiexr, des Gerichtgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. Krappitz, den 5. ¡Dezember 189 Schreinermeisters Gerhard Elsenbruy_ zu alie, EisenhahmMeettion, | Preuß. Kons. Anl.|4 | versc.|5000—150[105,20bzG | Rirxdorf. Gem.-A. 1000 u.500|—, do. do. , ./34| versch./3000—30 [102,10bz Dt.-Ostafr. 2.-O.|5 | 1.1.7 |1000—300[109,00G

i Ï Lönigli iht. i ist infolge eines von dem Gemeinschuldner RSSFEES :

L E E gemachten Vorslags ju einem Zwangévergleihe | (2, fideuts e E erbe le R eo. mit lauf, Kupon j Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. | [55142] Vekanuutmachung. Vergleichstermin auf den 3. Januar 1896, Vor- ruppe V at EFPERTERE Argentinische5°/oGolb-A. 58,40 bzG Holländ. Staats-Anleihe E Das . Konkursverfahren über den Natlaß des | mittags T0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | 3y dem vom 1 April da, Fs: an alltigen. T ife do. do. leine 58/60 bz do. Komm.-Kred.-L. [55140] Konkursverfahren. am 4. Juni 1894 verstorbenen Brenuereibefitzers | hierselbst, Petersstraße 6, anberaumt. t am 16 d L bie M ah N Kraft, do. 442% do. innere 47/2 bz Jtal. steuerfr. Hyp.-Obl. Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Joseph Neckmann zu Meuden ist nach erfolgter | Viersen, den 9. Dezember 1895. i dit dea n: 4 Vie Iu ber A P für do, _=* do, j 47,75 bz do. do. Nat.-Bk.-Pfdb. Kansurauns Otto Hesse hier if zur Abnahme Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Zl S S L [ E. U do. 4422 äußere v. 88 E d ‘ftfr. Nat -Bk_Didb der Schlößrehnung des Verwalters, zur Erhebung Menden, den 11. Dezember 1895. E S E A Veit O i EERLY e e do. 4s do. n 48/50bz do Bon Rente (209/o St.) von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Königliches Amtsgericht. [55126] Konkursverfahren. 1896 4 bie A ulaülmeike Hirn bei gleichzeitiger do. do. 48,50 bz do. do. Fleine bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen T Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aufgabe von 20 000 K& zur Anwend g'e L wos do. do. 48/50 bz do. do. pr. ult. Dez und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | [55405] Konkursverfahren. Zigarrenfabrikanten Robert Beer aus Weif- Durch den Nachtra HCIA aud Lie Stuateb e: Barletta-Loose 23,50 bz do. amort. 59/0 LII.IV. niht verwerthbaren Vermögenéstückle der Schluß-| In dem Konkursperfahren über das Vermögen des | ftein ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Gütertarife nebst Nacträ A B Bukarester Stadt-Anl.84 99,40bzG Karlsbader Stadt - Anl.

termin auf Donnerstag, deu 7. Januar | Glasermeisters Eduard Moritz Finckck in Mügeln | termins hierdurch aufgehoben worden. Hannover— Erfurt N L Saniar 188€ do. do. eine 99,40 bz G Kopenhagener do. 1896, Vormittags, 9 Uhr, vor dem Herzog- | ift zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | Waldenburg, den 12. Dezember 1895. Magdeburg— Erfurt v i Februar 1889 do. do. v. 1888 99,40 bz G do. do. 1392 lihen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, be- | zur Erbebung von Einwendungen gegen das E, Miketta, / Erfurt—Köln (rrh.) vom L Suli 1891 do. do. fleine 99,40 bz G Ufsab. St.-Anl. 86 L. Ik. stimmt. / verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksih- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Erfurt —Altona vom 1. Okteder 1893 do. do. 92,60 bz G bo, do. Heine

Dessau, den 12. Dezember 1895. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der S E R E Fie bezüglich derjenigen Stati verb b Buen. Aires 52/gi.K.1.7.91 39,10bzG Luxemb.Staats-Anl. v. 82

Schumann, Sekretär, Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- | [55132] Konkursverfahren. O für wel Bea E Frachtsäbe do. do. : E 35,10bzG Mailänder Loose Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. stüde der Schlußtermin auf - den D, Januar | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ¿dem Tarife nebst Nachts L f bis 2 eâx, ben do. do. Gold-Anl. 38 75,75 bz do. E 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- | Kaufmanns Jakob Eduard Bousch aus Zell obengenaunten Nerkébr enthalten sind : §0. Do do. 76,00 bz Mexikanische Anleihe . . [55151] \ lihen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Nachtrag ist dur die betbeili i Abfertigunas- do. do. do. 76,00 bz do, S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mügeln, den 13. Dezember 1895, hierdurch aufgehoben. stellen zu beziehen g i do. do. do. L 76,00G do. do. kleine Kaufmauns Leopold Oplatka, Jnhabers einer Sekr. Bo, Zell, den 11. Dezember 1895. Hauuover ben 13 Dezember 1895 Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92 á05 e u. vielfae [83,75 bz do. do. pr. ult. Dez Plakat- nud Stempelfabrik unter der Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 25 : / do. NationalbankPfdbr.1 1000—500 A 186,25b do. do. 1890 Leopold Oplatka & Co.“ hier wird, nahdem —————— 4 Feige, Sah Ne Nttm: Chilen. Gold-Anl. 1889 1000--20 È [94/90bz do. d 100er der in dem DCTE a Gie vom 14. November [55143] Bekanntmachung. [55130] Konkursverfahren. zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. T E au 20400 E S va Des l 1895 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üter das Vermögen [55192] E Chinefishe Staats - Anl. 1000 A —— do. do. pr. ult. Dez. 92,502, 75et.à,25 bz do. 9. ade Sus von dem}elben Tage bestätigt ift, Ban Can. Bros S han Tragen: n ge E in Gi Namerien, Staatsbahn-Stargard-Küstriner Gütertarif. Sa Cte Q E e 102,75G L Staats-Eisb.-Ob[. L, E a D208 e n E ult. E Ei ierdur aufgehoben. o ird, nachdem der Zwangsvergleih vom er Auna in: Vierden, 5 ; : ân. Landm.-B.- IV 2000— E . do. i 5,4 o. St.-Anl. v. | .| 3125-—125 . G. Dresden, den 12. Dezember 1895. 16. Oftober 1895 rechtskräftig bestätigt ift, aufge-| 3) der Maria Bösch in Grofß-Sittensen, | 2e ie me E [F „Haltestelle bo da. 2000—200 r. |—.— Moskauer Stadt-Anl. 86 1000-100 RLL. P. [7450G tLf. | bo. bo. Heine | ‘¿25195 Rbl. G. Königes Zuritgerge ¿ Tedtilung Tb, ale rien Sa A Saiuner Tb6 4) M ta Vösch aus Hamersen, ohlen, Steinkohlenasche, Koks, Koksasche, Braun- do. Staats-Anl. v. 86 5000—200 Kr. |100,50B Neufchatel 10 Fr.-L. 10 Fr. t do. do. 1890 II. Em. 4 500—20 £

Sekretér M baer c: E hts Ä ib öu d ei J Cs . 9) der Wilhel S kohlen, Briquets und Torf einbezogen. ae Bodkredpfdbr. gar. 99,00bz ff, } New -Yorkez Gold-Anl. Í000 u. 500 § G. 111425G do. do. z i; 500—20 £

Se , retber. nigliches Amtsgericht. t —ck de e: \ch, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- T Doe ê —,— Ee Hypbk.-Dbl. 4500-—450 M do. do. . Gn. G 500—20 £ [55152] z [55121] Konkursverfahren. o. Christine Bösch aHrngunga oen, E “age gr R E De e E E E 1 do Golb-Anl strfr 1894 31a 410 K 95,

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | wird aufgehoben, da die Konkurêmasse vertheilt ift. En aan Sue Seitz Eisenbahu do. do. E E ies do. do. 1892 do. r. ult. Dez.| *

Nan E Gard fo L Inhabers eines i Pu And aTin Mar Tes zu ria Zeven, den e A n icht. zuglei namens ber betbeiliaten Verwaltungen. E ay t e , Raus 1894 E L v ij Anl. L.TI. ; r d BE u G. Manu z, - ¿nteuwaaren- | ist zur nahme der ußrehuun er- öniglihes Amtsgeri o. do. pr. 5 —,— . Gold-Rente . o. do. Rbr. G. geschäfts in Cotta, jeßt in esden wohnhaft, f walters, zur Erhebung von E en gegen L 4 [55193] Bekanuntmgchung do. Daïra San.-Anl. —,—— ¿ “Do; Feine do. do. 125 Nkï. G. wird na erfolgter Abbaltung des Schlußtermins | das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu S B f tm unac 9 d Firnländ.Hyp.-Ver.-Ank. —,— . do. - pr. ult. Dez. do. do. pxr. ult. Dez.

hierdurch aufgeho e a iee ads berüdfihtigenden Forderungen und zur Beschluß- ati E A. c ann a ng Nl Til e U E A A lle do. Loose s . Papier-Rente . do. do, TII. 125 R6L.

Dres Amtsgecidt Abtbeilung 16. | Branhgenige ber E aeg ermeribaren| der deutschen Eisenbahnen. | von Le vâote naß diesieitigen Stationen ur Gi e Ls eg E E e I E DRE _ Bekannt gemacht durh: 15. Januar 1896, Vormitiags 9 Uhr, vor | [55196) - Reexpeditionstarif “Sirakibnea. dea. 9. Dezember 1895. “E: . Silber-Rente . . do. Nikolai-Obligat. 2500 Fr, [—,— Sekretär Hahner, ihtssreiber. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer für Flachs ab Königsberg u. \. w. Kaiserliche General-Direktion E er Loose do. kleine do. do. eine 500 fe: A

do. 3% 500—-100 Rbl. P. 197,90B do. Ficine 150 y. 100 Rbl. P. 197,60B 161,40G

Sus A aan

5 ; . . . .134|versch. |3000—30 {102,10bz 3000—150/95,80B Shl8w.-Holstein.'4 |1.4.10/3000—30 |105/00bz 10000-150|—,— do. do. [34] versch./3000—30 [102.10bz 5000—150 101 00G Badische Cisb.-A.|4 |versh.|2000—2 j 01 35,75 bz do Anl. 1892 u.94/34| 1.5.11/2000—200[103,60G 000—150|—,— B Anl. .\4 3000—150/101,70bz do. St.-Eisb.-Anl. 3000—150|—,— Brschw. L. Sh. V1 3000—75 1/100,40B Bremer Anl. 1885/35 5000—100/95,90bz do. 1887 .. 3000—75 [100,60bz do. 1888... 3000—75 |[—,— do. 1890... 3000—795 195,70B to. 1892. 3000—75 |—,— do. 1893... 3000—75 |101,20bz Grßhzgl. Heff. Ob. 3000—200/101,20G do. St.-Aul.v.93 5000—200/100,25G Hambrg.St.-Rnt. 3000—75 |—,— do. St.-Anl.86 3000—75 |101,10G do. amort.87 3000—75 195,90 bz do. do. 91 /3000—66 [100,10G do. St.-Anl.93 /3000—60 |—,— Lüb. Staats-A. 95 /3000—150]100,50bz Mel. EisbSehld. [3000— 150] —,— do. konf. Anl. 86 5000—10({100,25G do. do. 90-94 3000—100|—,— Sawhs-Alt. W-Ob. /9900—100/100,25S Sis St.-A. 69 2000 100|100,25 bz G Nr: Bib ume [ and 9. tw. . U. « 2000— 100/96 /00b;G a N 5000—200/106,75B Würtioß v1 83 5000—200f100,60B Kurhef. Pr.-S /5000—200/95,70bz Ansb.-Gunz. 7}. 5000-—100/104,708 | Augsburger 7fL-L 4000—1001102,20G Bad. Pr.-A. v. 67 ¡5000—200/96,00 bz Bayer. Präm.-A. /5000—200[1C0,60G Braunsädtwg.Lo 4

|

S

- J ; -

QO 09 b DOD O O E

do. Lanbs{chftl. Zentral

do. do.

ds. do. é Kur- u. Peumärk. 0/2000—100/16325G do. 2000—100|—,— do.

4

B

me

bop is S

Sra Ed

S

-

S I M

S8 a

5 U U! Do ho bo bo j bO bek jeh pmk CIO bek 3 Puk pnkb QO QO QO O0 a O 4

O b pi O 4 band jdk 7

s

brd jed jk p Es Dek, s b A O

-

Uo Co fw) D

S S 5 D ae

Go

Go

w- G2 edr

SS F

O b « ua favak, funk jen que: derk fund jch fié

[P a Do F jp U Ek fk jf h J] bk J) O J l i J A fs 1 Co M C Sfr C0 1 Co Go t Nt O,

D

do. A do. landschaftl. Schles. E do. do. do. lands. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. À. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lk. D. do. do. Lt.A.C.D. 2000—500]97, 50G Sch{!3w.Hl\t.L.Kr. .19000—100/101,75bGEfL.f. do. do. 5000—1090/102,.10B do. S do. —,— a ata L

Sm SnS

O

192,30 5000—200/97,408 3000—600/101,25G 3000— 100] —,— 3009—100f102,50bz G 5000—100|—,— 1500—75 |—,— 5000—500]88,50B .120900—75 1101,70bzG ./2000—75 1103,75 bz 7 13000—-300|—,— Ÿ.12000-—200|—,— 120 I—,—

12 145,75bz

12 125,706bz 300 1144,25bzG 300 1154,00G

60 1105,10B 300 1{138,90bzB 309 —,— 150 1139,00bz 1590 1132,30G

S S S S M Nt N I 0 2 G5 O O

S

J bd i J “I l J J b J

O

G5 P R E bend pmk funk unk pk pu fend beck frrak jun

A A P P ob

O b bk ZAA: DB I

:

Lo

O M

e

C0 C0 C C5 C5 C0 C5 C3 C G C5 C9 C0 C35 fan C5 C C3

Lan wh

Do I C5 C5 ¡Pr I 5 I T U S US V S

t O

bk

p ha bek fk dek jind pl teck ties dnl (end def de heut derk brt gund hend derk tend ders Lac dei

Fn b jf fe jf j f ba O O La Fa jf p

Baan n n n ba

wi 5

O s J o

C0 T3 s C C0 Dn C0 p CAO Jf C5 fan

O

do. E A é Wttpr.rittsch. T.1B 3000—100/101,70B do. do. ITI. 5000—100/100,40bGtfL.f. do. neulnd\ch{.I1. 5000—200f/101,49B do. landsch{ftl. I. 2000— 103,50B do. do. IL. 5000— do. II. neue

R Ai Be

'5000—200/109,50bz 4 Le 500060 [100,088 | Desen Sre 5000—200/95,70B L E S 95,70 ibeder Loose E /1000u. ' S Meininger 7 fl.-L. 12 |23,80G

l riefe. Oldenb de 58 5000— Hannovers@ße . . [4 | 1.4.10/3000—30 [105,00B UTg, e 132,00B 9000— do 4) verfch./3000—30 |102,10bz Pappenhm. 7E. M 1

p

«Le Ls

As

ay O

«Le

P ete A Dee ei Abs La fk Due A D D L DA R D L D LEE P IDA D C AS D A E E L A D D C E TES A N L I A4

Bdk jeh rack Denk jrnck prenk prnk Jerk jeh pre ÈdO [in fund funk Penmk Famnk Jan A0 D fund

j O

CEA C E CEAZIQICIOES

B

[S | U | mes | M REE

[A G3 00 I C2 O5 I Wr

D oa boi Z

wu pi t j

I o D

P 5 I b b pi Pr

S)

D

—,— Röôm. Anl, 1.-VIII1.Em. Rum. Staats-Obl. fund. do. L: mittel —,— l Do. : kleine 58,10G Él.f. Lo. L amort. pi do. « fleine

—,— S do. L v.1892

. 184,90bz® S do. L feine

bz

4.101 500 Lire &. [85,00bzG 2 1009 „« 102,70 bz 2 2009 M 102,70G 400 A 103.50bz B 4000 4 98,00 bz G 400 M 98 60B 4900—400 A 197,80bz 4009 M 98,20 bz 4000—400 A 197,75 bz If, 5000 L. G. [86,50B 1009 u. 500 2, G. |86/506zG*® 2 5000-2500 f 8680s S

A O

ar e ° bo D N

a z

l E b E dei E (E T E

r

i prurk rack jeh OOD D

J J) brr rad rend fern puendk

. 184.90bz do. . von 1893 85,40à84,75à,80 do. . von 1889 82,20G do, , kleine! 103,00 do. von 1890! 99,80G Do. j 103,50G do. 69 5Vet. bz G do. 69,75 bz G do. do.

—,— Rufi.-Gngl. Anl. v. 1822 38,40 bz do. do. Feine 13,00G do. do. von 1859 92,30 bz do. konf. Anl. von 1880! 92,30 bz do. do. do. 93,00B do. do. pr. ult. Dez.|

92,30à,50à,10 bz do. inn. Anl. v. 1387/4 1000-——500 £ 192,506bz do. do. pr. ult. Dez.) 100 £ 92,50 bz do. do, IV./4 |15,1.7| 10000—100 RbL. 20 £ 93,00B do. Gold-Nente 1884/5 | 1.1. 1090—500 RbL. d 9111 125 RbI.

O

1090 u. 500 Fr. 186,80 6z*®

5000—2200 Fr. 186,60bz 1000 u. 590 Fr. 186,60 bz*® 405 M 86,90 bz G 1936 u. 518 L |—— 148—111 £ —,— 1909 u. 100 2 192,00G 625 Rbl. G. 1[101,40B j 125 Rbl. G. [101,40B

s 6 ï l 1 1 1

T 7 C 7 7 7 7

Fn pu fend funk ja S Ta A ck42

In fi fi U m a A B D D

E Pp D

Eu S

. . . . . « . « . . e

6 a 4 1 1 1 Í 4 3 3 5 5 15

QQ! Ae

p Da M A0 C C ¡fa V Wis 2 Mj V Is I O C I Q Q N C31

1 1 1 1 1 i 1 1 L 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Funk Jank fmt L O bark funk jah

ZAZ

Fed S4 J fmd t =J

S LEE E A E

Id ard bum pmk park fend prnn pen jen fend funk park enk . . . . . . . .

S pan f T, O ati Aan

R S o. pes o -_.-

a s jl gi zus jus bek pen funk pu

D

in

m 8

_ o e

. . . aut] Qa o

EL L ED E A f

cs

L L L“)

ur 2 i S HSD

Do Do Bu f

Lo (Q N o Ep O s pt

GE gn pas D jut pn per LE

E: Nr. 5, bestimmt. Die Frachtsäße im Verkehr nah den in der Ta- ; alizise Landes-Anleihe do. Poln. S@aßz-Obl. Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Oppelu, den 11. Dezember 1895. belle T des Rerepeditionstarifs für Flads u. s. w. der Eisenbahnen 48 -SUANMSLIRIRgER- ali Propinations-Anl ; is Da feine Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; __ Burghardt, ab Königsberg 2c.* vom 13. April 1893 genannten Lo . do. pr. ult. Dez. do. Pr.-Anl. von 1864 Anton Horlacher, Bauers in Holeufstein, Gde. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutschen und niederländischen Stationen, bezw. den c . Staats. (Lok.) . do. do. von 1866 Bübhlerzell, wurde nach erfolgter Abhaltung des| ——— in der Tabelle V des zugehörigen 1. Nachtrags ge- Anzeigen Griech. A. 31-84 6°/,i.&.1.1.04 . feine do. 5. Anleihe Stiegl. Schlußtermins und dem Vollzug der Schlußverthei- | [55120] Konkursverfahren. nannten \{lesishen Stationen gelten vom 1. Januar ck do. mit lauf. on .-Loose v. 1854... do. Boden-Kredit . . n eúte aufgehoben. _ In dem Konkursverfahren über den Nawhlaß des | 1896 ab au für die laut Ursprungsfracztbrief von [37260] Ea Es i do. 5 9% inkl. Kp. 1.1.94 . Kred.-Loose v. 58. do. do. är. en 12. Dezember 1895. [55148] | verstorbenen Landrentmeisters Alois Böhm zu | der Station Sirotino der Riga - Oreler (Dwinsk- died N 0A Í lo y do. mit lauf. Kupon . 1860er Loose . : Schwed. St.-Ank. v. 1886 Gerichtsschreiber Oelschlaeger. Oppeln ift zur Abnahme der Schlußrehnung des | Witebsker) Bahn herrührenden Sendungen. Die S S H l U n do. 4°/0 konf.Gold-Rente . do. pr. ult. Dez. 150,10 bz do. do. v, 1890 pati T Stan Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen as Station ist auf Seite 3 des Tarifs (zu 8) i IAMIUNTZEMNSA N 6 do. do. , Loose v. 1864. . ; —,— . St.-Rent.-Ank.

[55153] Konkursverfahren. d gegen das Schlußperzeichniß der bei der Vertheilung | bezw. in Spalte 7 des Kopfes der Tabelle V (Seite 6 ib Patente i ch do. do. Heine do. Bodenkredit-Pfbrf. ais . L2osse Das Konkuréverfahren über das Vermögen | zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin | des 1. Nachtrags) naczutragen. do. Mon.-Anl. i.K.1.1.94 Bolnische Bee: I—V 67,20bzB . Hyp.-Pfbr. y. 1878 des Landbriefträgers W. Evers in Eutin | auf den 15, Januar 1896, Vormittags | Bromberg, den 10. Dezember 1895. : : do. mit lauf. Kupon do. o. A 167,20bzBk1l.f. do. do, mitte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Königliche Eiseubahn-Direktion. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. .1,1.94] do. Liquid.-Pfandbr. . 167 20bz , do. kficine Portugiej. v. 88/89 4239/0 4070G örf. | by. do.Gefamt?kdg. ab 1904 do. do. kleine 40,60G do. Städte - Pfdbr, 83

do. Tab.-Monop.-Anl. "

Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr, Röm. Anleihe I fteuerfrei

Pt f bat Endo ©

100 Rbl. M. G. |—— 1900 u. 100 RbL G.|103,00G 5000—500 A [10010G

96 40G 104,758 104,75G 10475G 103,30G {fl.f.

,

S SS

Fenk J J fk CO J ark fern ford frreks

N

èn ZA

Q fu (Abo Ls D La fn jim Co Fm jf B C0

R, wo

E419 t h NB

S888

26 90bzG 31/'50bzG*

A J

.

unk pak frank bunt

SS E E 59 D. Pin

Sa Ge

Eutin, 1895, Dezember 12. Oppelu, den 12. Dezember 1895. 55197 Bekanntmachung. Et L r 4 Gld.-A.5%/9i.K15.12.93|— Großherzogliches A Beri: Abtheilung Il. , _ Burghardt, i Mit sofortiger Gültigkeit teten im Berlin-| Veclag der Expedition (Scholz) ‘in Berlin. do. mit lauf. Kupon|—

L (gez.) v. Wedderk op. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Nordostzeutshen Güterverkehr (Gruppen 1/111) | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- do. i. K. 15.12.93|--- Veröffentlicht ; (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Ausnahmefrachtsäße für Dextrin, Kartoffelmehl, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, do. do, mit lauf. Kupon|—

t ha D

Hierdurch aufgehoben. selbst, im Zimmer Nr. 5, bestimmt. i A in Berlin. do. mit . Kupon T SchHrozriz. Eidgen. rz, 98 438,10 bz 38

SSSEE tb thth P

». P [5 o

E EE®| O

C G0 C Ia

I DAADADA

do. L eei Fus ——,— Serbishe Gold-Pfandbr. 84,75B

S E O