1914 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Der Q is beträgt ierteljährlih 5 40 f » E T == Lte er Bezugspreis beträgt vierteljähr M Ai à A2 D | Siiiaaiorid Mi i Rin il D L f m Aman cefellung an; für Berlin außer , A A ¿eile 20 », einer 3 gespaltenen Filebne S 2 den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer d S R Antélzèn uit ide ° auch die Expedition SW, 48, Wilhelmstraße Nr. 32. RAT U 1 T die fiönigliche Expedition des Reichs- und Atanatsauzeigers E ammern hosen 2 De Ñ : A B G" Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32, E O n ———————————————— eel andi e

e icli

————

Inhalt des amttien Teiles “hon mnsbenamien Vssjenn de Grluinis e Stet | e Nei Sbanf snd ernan: i 7 E 2M L n er VviShertae antia 2 S ! i Ordensverleihungen usw. es ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, | zum Bantkoorstand : ssier Johannes Wolff in Dirschau Deutsches Reich. g l e | Bankf erige VBankbuchhalter Canter in Memel zum E L ; i ; | i 2 des Königlich Bayerischen Militärverdienstordensg | Bankk E A Mitteilung über die Antrittsaudienz des neuernannten öster- vierter Klasse mit der Krone: die bisherigen Buhhaltereiassistenten Plenz in Posen,

reichisch-ungarischen Botschafters.

aae lie dem Major von Flotow beim Stabe des Westfälischen Keppel in Baden-Baden, Bornemann in Neustadt a. Be

h: S Schmiel in H S Si i f ; Dragonerregiments Nr. t: chmiel in Halle a. S. und DSlegmund in Minden i. M:

j zu Bankbuchhaltern. der vierten Klasse desselben Ordens: dem Oberleutnant L auenburg, Adjutanten des vorgenannten

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

s | ; j Regiments; runde, betreffend die Verleihun des Enteignungsrechts O : i e / die Stadt Dllseldorf Ia R des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli ch Königreich Preußen, Betanntmachung, betreffend die Bestimmung von Großhandels- Sächsishen Albrehtsordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

n E U E für den Handel von Roggen, | dem man von Mi M Es und Vögendorff im dem Eisenbahnobeckassenvorsteher Pengel in Gotha und zen, Haf ) i ; De Yardegrenadierregiment Nr. 5 und den Eisenbahnobersekretären Heinrich in Lissa (Posen) und Srlaß, betreffend Erleichterung im Nachweis des wissenschaft- | dem Rittmeister Hesse Edlen von Hessenthal im 3. Garde- Bergmann in Cassel bei dem Uebertritt in den Ruhestand lichen Bildungsgrades der Fahnenjunker. ulanenregiment, fommandiert zum Großen Generalstabe: den Charakter als Nech R des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich Damen Ordens vom Zähringer Seine Majestät der König haben Allergnädigst bt ówen: ; e On 1 ergnadigit geruht: E E dem Rittmeister Vogler beim Stabe des Schleswig-Holstein- die Wahl des bisherigen Leiters des in der Entwicklung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schen Dragonerregiments Nr. 13: L begriffenen V. städtischen Lyzeums in Berlin-Wilmeräda a dem Geheimen Regierungsrat Dr. Wol ff in Straßburg des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Ansialt 5 Lea E Heinrich Werner gum Direktor der Sachsen-Ernestinischen Dausordens: : Ta O i B dem Oberleutnant Rathmann im Ersaßbataillon “des j #, P A a Read M Lin Sti E Stadtsekretär 6. Thüringischen Jnfanterieregiments Nr. 95; Be M Altünd des er Klasse Neumann in Cöln - Mülheim, dem Eisenbahn- __ferner: s “Va : einher 2 D. Hani in Lisa i P., a Oldendurg es K B “Gr ie ih. Vin Mlmeister a. D. Sadlowski in S ¡wariau, «Oldenburg, f # y S S i : 1 E F Krei ufermeister Nitsche in Glaß | dem Oherstleulne Ble R, L Cu Q m di E A Bana. E fen Free, vierter Klasse M e des Dragonctegimen"Köng Catl! l Unt umzuien { Ugen! Em deim vorgelvgrey agr Fi D n 19Ï4 A l | 1 j 2 ) Nr. 9: mit roter. Farbe umrandeten Fiächen, os 4 eezeichnete dem technischen A E Ea a. D. Ramm in (1. Hannoverschen R Gelände V—W sowie bie L Met e vebüewvaliare T zusalz a. O., dem Bahnhofsverwalter a. E Simon R 4 des Offizierkreuzes desselben Ordens: weiterhin als notwendig bezeichneten GruNdstücs, soweit sie raben, Kreis Oels, dem technischen Oberbahnafsisten bf aa dem Rittmeister von Bardeleben in demselben Regiment : unmittelbar an das rot, blau oder gelb uWrandete Gelände i8nit in Posen und dem Oberbahnassistenten a. D. Beg- i a anstoßen, im Wége der Enteignung zu erwerben erow in Fraustadt das Us in E b d des Ritterkreuzes desselben Ordens: | 0 O Sue DIE “ll dem Eisenbahnzugführer a. D. Ahrend in Hamburg L | dem Leutnant Hansen in demselben Regiment : E D O E : L Eisenbahnlokomotivführer a. D. Benkert in Neumünster : M i j * E Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät h8 Sti in pi E L des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich des Königs: dem Rentner Ho lzenberg in Heikendorf, Kreis Bordes- Rumänischen: Krone: ; Das Staatsministerium. lm, und | dem. bisherigen Eisenbahndreher Bendixen in | dem Oberleutnant Waldemann in demselben Regiment ; von Loe bell. mgendorf- genannten Kreises das Kreuz - des Allgemeinen des Chilenishèn Verdienstordens zweiter Klasse: | renzeichens, ; : A ; i; ; A bat Gemeindevorsteber Hahn in Schierzig-Hauland, Kreis | dem Generalmajor Woide, ome) vol Bitsch ; Befanntmachuna. eseriß, den Fischerwirten Kio\his und Urban in Mellner- der dritten Klasse desselben Ordens: Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom“ gen, Kreis L a u Po erivaditmieister Gua iel 8/4 dem Major von Wedelstaedt beim Stcbe des 2. Garde- 24. August 1914 (Reichsgesegblatt S. 384) werden folgende Yubmännern “Koenig, Lübke, Lorenz, Lu ANLS regiments z. F. und „„ | Großhandelspläße als“ Hauptmarktorte für ‘den Qüssel, sämtli in Berlin, dem Eisenbahnlademeister a. D. | em Major Baensch im 4. Lothringishen Feldartillerie- Ao 0 Mo aen, P Hafer s Gerste reife in Rawitsch, a ae N Mer a. E regiment Nr.70; sowie bestimmt: A /

¡ ir » ; r a4. D; 2 i A j i : 1) Qn nts 4 E N / iee Vi S leribereS N erle Benz 0 | Kuhblank, des Ritterkreuzes des Johanniter-Ma lteserordens: ¿ aa élau, 7) I Dontia, E Merlin, R 10) an eis Westprigniß, Tewes in Gotlnnann, Meklenburg- | dem Oberleutnant Freiherrn von Jre yberg-Eisenberg- a ETA Dae A Fra a, N ' 13) Si 0 werin, und Stebani in Gorzno-Hauland, prirs Pleschen, Allmendingen, Adjutanten des Gaweschüßenbataillons. 14) Duisburg 15) E evteld.- U / ' x

Eisenbahnschrankenwärter a. D. Jacob in Wür chwiß, Kreis Für den Handel mit Heu und Stroh werden die Orte f D 1 ; M ¿Ha Z i E 2 E A e E eg E E E eia um a D Vittrit, Kreia Gear Seine Majestät der Kaiser und Fönig haben Aller- on nen fic ein Militärproviantamt befindet, als Hauptmarkt- 1 , 7 2! e * é Ï n Fabrikmeister Müllejans in Düren, dem Werkmeister | gnädigst geruht: L ; Sofern in einer Provinz nur ein Hauptmarktort vor- herff in Berlin-Tempelhof, dem Revisor Berndt, dem Werk- dèn nachbenannten Offizieren 2c. de Marine die Er- Mle ler N baa 4 e A Ha a Tro ister - Koch, dem Büchsenmacher Klett, dem Werkzeug- | laubnis zur Anlegung der ihnen verliehen nichtpreußischen

S c 2 a1 Doi ; 2 i: Anderenfalls bestimmt der Oberpräsident den Geltungsbereich osser Rausch, säintlih: in Sömmerda, Kreis Weißensee, Orden zu erteilen, und zar : der A Hauptmarktorte innerhalb der Provinz. Für die

bisherigen Eisenbahnpaer Ling L Kiel, O E gon des Offizierskreuzes des Königlilh Sächsischen Provinz Brandenburg gelten für den Handel in Getreide die hnhofsmaurer Vrackman Me E E C PYCHIgE Albrechtsordens: : 4 Preise von Berlin. Es bleibt vorbehalten, - den Geltung8- ¡nbahntischler Fus in Guben, M A E est dem Kapitän zur See von, Fischer-L gainen, Marine- bereih anders abzugrenzen. Bie e aeaen S i B vat 4 Artillerie- | - atlaché für die nordischen Reiche; Berlin, den 27. August 1914. i statt in- Straßburg i. E.,: den bisherigen Eisenbahngüter- | des Ritterkreuzes erster Klas \ e ded elben Ordens: - Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. narbeitern. Glake in Hamburg und. E in E dem Major Kleemann im IIL. Seebatalon ; U E A De v s bisherigen Eisenbahnwerkstättenarbeiter Czternasty “in der vierten Klasse mit der Kron/des Königlich Der Minister für Handel und Der Minister des Jrinern. B ua igen s Mlgemeiue C Bayerischen Verdienstordens vom leiligen Michael: J at: Gua D I. A.: von Jaroßgky. mes dri n O E A es dem Hofrat Szillinsky vom Marinekabtett: S : Det

dem Werkmeister Hempelmann. in Oels ferner: Finanzministerium. E tebllenr Loe vetDrcba R 1 MeHoudee des Großherrlich Türkis A O taniéordens Versetzt ist: der Katasterkontrolleur, Steuerinspektor se, ‘sämtlih in Merseburg, dem Nadler Gottfried, dem : r E asse: Divisi A Rommeiß von Gräß nach Lissa. neidèr Schneiders, beide in Aachen, dem Schlosser Elsner | dem Marinestabszahlmeister Quarit\ch, ivisionszahlmeister Bestellt ist : der Katasterlandmesser Wernicke' zum. Katoster- Berlin, dem herrschaftlichen Kutscher Bänsch in Mittel der Mittélmeerdivision. Fontrolleur in Gräg. G au, Kreis Goldberg-Haynau, dem Vureau- und Hausdiener j iffer ‘in Grünberg i. Schl., dem bisherigen Eisenbahn- Ministerium der geistliwen und Unterrits- ed Groß, dem bisherigen Eisenbahnschlosser Sauer, : Deutsches Rei. angel Tits in Güben, dem biöhèrigen Eisenbahnmaschinenpußer Í 2 A V z in Posen, dem bisherigen Cisenbahngüterbodenarbeiter Seine Majestät der Kaiser 1d König haben 4 Der Herr Kriegsminister hat sich ars reiben vom mann in Gräß, dem bisherigen Eisenbahnhandarbéèiter am 29. v. M. den neuernannten K. 1d! K. österreichish- | 27. und 29. August d. J. damit einverstanden er E l n ten in Wittenberge und dem bisherigen Bahnhofsarbeiter ungarischen außerordentlichen und bevollnächtigten Botschafter | die Dauer des “Krieges eine Erleichterung im Nahwe ttnisch in Tzscheßschnow, Kreis Lebus, das Allgemeine an Allerhöchstihrem Hofe. Prinzen Gottfred zu Hohenlohe- | des wissenschaftlichen a. “ua Lee Fahnen- hzeihen in Bronze zu verleihed, Schillingsfürst zur Entgegennahme sines Veglaubigungs- voritiet E E T uer 1905) er deb Sas ; [Gens qu ertpsngan gerus, wird, daß von dem _ Vorsigben der O är

nungsrat zu verleihen.

E. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Geheimen Regierungsrat Hababigzki in Charlotten-

s _DON C áuveurc

——_———————

S