1914 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Erfurt. 50462 Thomsen, dieser zu Friedrichstadt Nr. 102 des Registers), folgendes ein- Bollert ist nit mehr Geschäftsführer. Schmölln, S.-A. [50490 er Frau Al andra Peters, geb. } Knauf ¿sind aus dem Vorstande aus8ge- : Nr berg. [50522] ¡§ 132 der Konkursordnung bezeichneten In unser Yevdeldrg ne B ist ‘bei a a. esen FSIOS o E Mes s fert sr ggy Me, 1A An feiner Stelle is der Bureaudirektor Fn das Handelsregister A ift bei Nr. 161 Dertemps, in Wittenburg ist Prokura | shieden. Der Gastwirt Franz Walther Musterregister. Musterregistereinträge. enstände auf den 26. September unter Nr. verzeichneten Propra | Kylling, je zwei von ihnen sind zu-| Die Prokura des Photographen Franz | August Mieride als Geschäftsführer bestellt. | Firma Schmöllner Pianoforte- erteilt. und der Lehrer Ernst Müller sind neu- (Die ausländischen Muster werben M.-R. Nr. 4411. Emmert Ulrich, | 1914, Vor 8 10 Uhr, und zur Vertriebëgesellschaft sür hygieuifhe| sammen zeichnungsberechtigt. Harz in Höchst a. M. ift erloschen. Nauen, den 29. August 1914. fabrik Staub u. Soph eingetragen WittenburgCMeckl. „31. August1914. | gewählt. unter Leipzig veröffentlicht.) Fabrikant in Nüruberg. 2 Muster | Prüfung der ang eten Forderungen auf Zucker en mit beshräukter I. Behrens ir. Prokura is erteilt an Höchst a. M., den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht. worden: Die Firma is durch Eintritt Großherzogliches Amtsgericht. Freyburg-U., den 27. August 1914. von Geduldspielen, Muster für plastische | den 14. November E914, Vor- Tee für g Ebefrau Bernhardine Berens, geb. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. eines Kommanditisien in eine Kommandir- wollstein “Bz. Posen. [50577] Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [50516] | Erzeugnisse, versiegelt, Schupfrifl 3 Jahre, | mittags 10 Uhr, vor dem unter- achsen, Erfurt heute eivgetragen : Sonn. E _., | Nürnberg. [50182] | gesellschaft umgewandelt worden. | in Handelsregister A 55 (Firma Gebr. Fn das Musterregister ist etngetragen angemeldet am 13. August 1914, Vor- | zeihneten Gerichte, Ringstraße 9, Zim- AUOe ift durch Beschluß der Ver- August 31. gi M adet Tes E Dor 1 Sanpeldergiterm E ; Ca den L. Anquf! 1E Í Smter in Wollstein) ift am 29. August ae regt rat Genoffensdafts L ane unter Fe El r Ldone m E EE s arie Sjardi De A E G: S 2 17A ammlung der Gesellschafter vom 14. August | Martin Jessen, V. Ziering Nchflg. | / -? e eorges Larectte & Co. in erzogliches Amtsgericht. Adl. 3. ; i 1 ena teregiiler n au. ein ver|losjenes Pateï, enT- e : r ardt, | sonen, welche eine zur Fonkursma}se g e Gesellschaf guf Jesf Z g flg g Qr tin t 1914 als jeßiger Inhaber eingetragen der irma in Nürnberg. 3 Muster von | Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse

1914 It. Die Liguidatio atl Inhaber: Martin Hansen Jessen, Kauf- (vormals C. Kulmiz) Gesellschaft | Nüruberg, : ck beute unter Nr. 64 zu der Hannover- | haltend 50 Muster baumwollener Gewebe, | F durch die N S Fittdrühree Sue I e E anjen Zesen, Xa | mit beschränkter Haftung“, Zweig-| 2) A. Amaun in Nürnbe Schwelm. Befanntmachung. [50491] Kaufmann Georg Samter in olstein. schen Wohuungsgenossenschaft, eiu- mit den Fabrikattionsnummern 2871, 2908, Feldpostkarten, Nrn. 1—3, Tlächenmuster, | etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts

T e T e + . % O i 3 ee : : ; ; t LET n unser Handelsregifier Abteilung A Ferner ist dort eingetragen : Der Witwe G : E

MWittnebert, Carl Büttner, Kaufieute, Egon Pokorny. Prokura ist erteilt an | niederlaffung Marktredwist, A.-G.| Im Wege der einstweiligen N rigung c I L L E 2 , getragene evossenschaft mit be-|2917, 2883, 289%, 1105, 2881, 2887, | versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, ange- jan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Gries [ Gbefrau Gla . Bro geb. Breit. Wunsiedel: Vertretungsbefugnis des Ge- | wurde dem Gesellschafter Fabrikbesiger D ey pp r n Aron Paieis- Sm tellt Doris, t Woll: [hrüutten Haftpflicht in Hannover | 2901, 2899, 2906, 92890, 2898, 2900, | meldet am 19. August 1914, Nachmittags | zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Erfurt, den 28. August 1914. Piening & Hahn. Prokura ist erteilt shäfteführers Edmund Hohmann in | Georges Carette bis zur rechtéfräftigen Le Maschincufabrit A. & W Dente i olgende Eintragung gemacht : Der Pastor | 2916, 2880, 2879, 2867, 2875, 2893, | 43 Uhr. yon dem Desige der Sache und von den Königliches Amtsgericht. Abt. 3. an Ernst Ludwig Schwarß. Stettin beendigt. Entscheidung in der Hauptsache das Recht | u A Elsa" jolgendes leale ita ftein. Foyannes Prelle ist tnfolge Einberufung 2868 b, 2897, 2574, 2877, 1097, 2874, M.-R. Nr. 4413. Volkhardt & | Forderungen, sür welde fie aus der Sache _ [Hinrich Dwinger. Prokura ist erteilt Hof, den 1. September 1914. zur Geshäftsführung und Veriretung der} Dem E Gh E “Weber O zum Heere aus dem Norstand au?getreten | 2877 A, 2873, 2878, 2876, 2907, 2905, | Wilbert, Firma in Nüruberg. 1 Muster | abgesonderte Befriedigung in Anspruch ene Diel ise A N an Meta Bertha Fischer. K. Amtsgericht. beiden Firmen entzogen. nar Meng “awc E e n pi n leine P'Be N E E Ae E Ie rae On Dia) B L Zain R air arri T ¿Fé E 20 zum

In unser Handelsregister ist beute | Robert Mainz. Prokura ist erteilt an S ) G. Heudolph vorm. Julius G e i y gierungsrat Ernst Boedeker in den Bor- L : j ; i; 2, | Nr. , Flächenmuster, offen, ußzfr . Oktober nzeige zu machen.

bei der unter Nr. 1038 verzeichneten | Ebefrau Maria Theresia Adele Mainz, pa E iat ana [50476] Schmidt Rees Die a ift Spart, pen E i Genossenschaftsregister. stand gewählt. 2914, 2910, 2886, 2870, 2884 und 2922, 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1914, Königliches Amtsgericht in Berliu-

Firma Carl Beiuig, Erfurt, einge | geb. Meyborg. X s A agung. ist bei d arändert in „Georg Heydolph“. Der eS T Hannover, den 31. August 1914. Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist Nachmittags 5 Uhr. Lichterfelde, den 21. August 1914. tragen: . Der Ehefrau Margarete Beiniß, | Rudolf A. Frank. Diese Firma ift er- E Wuw. 4 Handelöregister n E ver | Buch - und Steindruereibesitersehefrau | Schwelm. Bekanntmachung. [50492] ff} Adenau. (50502] Königliches Amtsgericht. 12. auf drei Jahre, angemeldet am 19. August M... Nr. 4414. Winkler & Schorn, A geb. Blum, in Erfurt ist Prokura erteilt. | Tosden. : Ficma Ww. Louise Ritter_ Sue ragen | Filbelmine Heydolph in Nürnberg ist In das Handelsregister Abteilung B Gn.-R. Nr. 11. Molkereigenofsen- E L in 1914, Nachmittags #4 Uhr. Firma in Nürnberg. 11 PVéuster von Bremen. [50556]

Erfurt, den 31. August 1914. BVöcking & Müller. Bezüglich des In- worden, daß der Kaufmann Leo Dab V | Prokura erteilt: Nr. 51 ift bei der Firma Elektrolytishe M} {aft €- G. m. b. S. in Adenau. | Wos. [50510] | Ebersbach, am 31. August 1914. Feldpostkarten Nrn. 1—11, Flächenmuster, Oeffentliche Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. babers M. H. Müller i durch einen ed Can Ie tg als persönli haftender 4) Kourad Baldauf in Nüruberg. Verzinkereien G. m. b. H. in Vogel- Î Nach vollständiger Verteilung des Ge- Genossenschaftsregister betr. Königliches Amtsgericht. versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Schueider- LA A Vermerk auf eine am 26. August 1914 Gesellschafter eingetreten ilt. Fl E Die Firma ift erloschen. saug heute folgendes einaetragen: nossenshaftêvermögens ist die Vollmacht | „Konsumverein Naila , e. V. m. L: am 20. August 1914, Nachmittags 54 Uhr. meisters Otto August Wilhelm S [50464] | erfolgte Eintragung in das Güterrechts- E nunmebr aus den Kaufleuten Io | 5) Rusfische Diesel-Motor-Co. (Ge-| Der Fabrikant Hugo Miebach if als der Liquidatoren erloschen. b. H.“ in Naila: Die derzeitigen Vor- Erfurt. i [50518] | “pt.-R. Nr. 4415, Nürnberger Ab- | Klages in Bremen, Leisingstraße 2, ist In uvser Handelsregister Abt. A A} register binagewiesen worden. Er -UND, Leo Baß bestens. Me sellschaft mit beschränkter Haftung in | Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Adeuau, den 28. August 1914. standsmitglieder find: Händler Hans Jn das Musterregister ist eingetragen | ziehbilderfabrik Tröger « Vücking, heute der Konkurs eröffnet. Verwalter : heute unter Nr. 2 bei der Firma A. M. | acugust C. J. Dörnbrack. Bezüglich Handelsgesellschast, hat am 1 Zuli 1914 Nürnberg.) Die Gesellschaft ist durch Stelle der Werkmeister Hermann Schule Königliches Amtsgericht. Grimm, 1. Geschäftsführer, Schuhmacher | Unter Nr. 466: Hermann Wenunuing, | Firma in Nüruberg. 10 Muster von Rechtsanwalt Dr. Storch in Bremen. Kammandel in Geisa Frau Karoline Ce I N begonnen und wird uyter unveränderter Bes!:% der Gesellschafter aufgelöst und | in Vogelsang (Kreis Schwelm) zum és [50503] Philipp Saalfrank , 11. Geschästsführer, ofene Handelsgesells haft in Erfurt, | Abziehbildern Nrn. 1001—1010, Flächen- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fosephine genanut Lina Schäfer ged. Firma fortgeführt. Zur Vertretung der | j Liquidation getreten. Liquidator ift der Geschäftsführer beftellt. Me Bekauntmachung. |

: ge Firma fortgefi Vertret und Hans Sandner, Kassier und Schrift- zwet Darstellungen von Kartontafeln mit | muster, offen, Schußfrist 3 Fahre, ange- | 19. Oktober 1914 einshließlich. Anmelde- Kammandel, in Geisa als alleinige In- Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er- | cisherige Geschäftsführer Berthold Bin S vor 6 Muault 19 / i x Nai f ! mmandet, in De ge I ae Ie da bisherige Geschäftsführer Berthold Bi Schwelm, den 26. August 1914. n das Genossenschaftsregister wurde führer, sämtliche in Naila.

de babers Dörnbrak ist durch einen Verme f eine am 26. August 1914 è i S trt S T as Druck und Kaiserphotographie als Ver- ï 7 Aug ¡ frist bis zum 15. Oktober 1914 ein- A erfolate Eintragung in das Güterrehts- ] „5@4ti bisherige ing. l / 4 ch meldet am 27. August 1914, Vormittags 1 3 baberin eingetragen worden. E L losen - tbei mächtigt. E n Gu ein Lc SEN De *ntaliches Amtsgerich of, den 1. September 1914. packung für das „Kaisergebäd“, Geschäfts- | 10} Uhr. \hließlih. Erste Gläubigerversammlung : Geisa, den 26. August 1914. _ register hingewiejen worden. } Kempen i. Posen, den 7. August 1914. | Ludwig Reiß in Nürnberg. Der Königliches Amtsgericht. am 29. August 1914 eingetragen: Hof, @ An ; nummer 101, verschlossen, plastishe Er-| 9 An i L. Oktober 1914, Vormittags E G9 BBY i Ferdinand Müller. Bezüglich des Ge- E, i Kaufmannéetefrau Auguste Korn in Nürn- r=n49N S x & . Amtsgericht. M.-R. Nr. 4416. Carl Schimpf, * Bri g Großh. Sächf. Amtsgericht. V lsGafters G. C. H. Müller ist Beet Königliches Amtsgericht. berg ist Prokura erteilt K Schwelm. Befanntmachung. (50433) Bei „Molkerei-Genosseuschaft Jet- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Firma in Nürnberg. 2 Muster litho- | LL Uhr, allgezzeiner Prüfungstermin : - eutMmalters C. E Ler Ut QUTC - OLUT( . C 2 Gandolaroatter Abteilun Ï i « n \ ta G L d ( 7 : î renagr l einen Vermerk auf eine am 26. August reg 7) A. W. Faber in Stein. Die In g Handelsregifter anein Mig Y tingen, eingetxagene Genossenschaft Kellinghusen. [S061] E 19. August 1914, Vormittags 114 Uhr. | graphischer Erzeugnisse Nrn. 1 u. 2, Flächen- 5. November 1914, Vormittags agg R ins U [50465] | 1914 erfolgte Eintragung in das SAA T6, G. ier Abt. ap 2 Einzelprokura E ras Dlle 22: 215 I Del bes Dns Emil Berg- mit unbeschränkter Haftpflicht r in Bekanntmachung Erfurt, den 31. August 1914. muster, verfiegelt, Schubfrist 3 Jahre, | LA_ Uhr, im Gerichtshause hierselbst ser Handels8regt}ter Adr. iit 914 erfotgte Stra in das SUere In das Handelsregi)ter ADt. ist zu | Sinzetprotu es R 1 per in L f Folaendes ein- S u C s ; t ; p s L 1 c ' : ' erie une: Me 18 bei vas Firma Kuno rectsregister hu worden. - Jdec unter Nr. 33 verzeichneten Firma Rütgers wurde in Gefamtprokura umge- E L ili v E Fete is I: des E Wenchen a ages ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. angemeldet am 28. August 1914, Vor- S Zimmer Nr. 84 (Eingang - - M ch8 L E Def _a2 Li x Q ¿3 L L v E E: 7 E a dplt m 4 dorgoltalt Daf ho, [8 gen : L M Ó Y ( # i az f Kammanudel, Geisa, Frau Auguste Triton-Werke L. «& D. Müller. | Koolman & Brouer in Leer heute | wandelt, und zwar dergestalt, daz er De- ® Dem Handlungsgebilfen ÿfriedrih Krüger bisherigen Statuts ein neues angenommen. afer eitungsgeuofseuschaft e. G. | Görlitz. [50519] mittags 11 Uhr. C _ 9 Ce 1 Bezütalich Sp Ge? ck] y - ; T G rem tt t Ut in Gemetnt@Waft mit eine E, La E Ge - s V 3s nl. b. H. in Poyenberg heute ein- . Nücruberg den 1 September 1914 Bremen, den 1. September 1914. Kammandel, geborene Feuerstein, in Geisa | Bezüglich des Gesellscha}ter® G. V. | eingetragen: . “E E A cinem | in Langerfeld ist Cinzelprofkura erteilt. Hierdurh haben \ih folgende Aenderungen | „ctragen: Fn unser Musterregister ist am 25. August K. Amtsgericht Re „Gericht. Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts : E Ie E worden. | “n 26 August 1914 Eiukcams Tin Bata ex ges Boelsen in | ogin Db, ma nr geei imibag Schwelm, den 27. August 1914. cit: Una aa nun: Molkerei- L Sielld be - Did. auf avelterts be 1814 fotgeives Sue rages evi / L | Weit. eisa, den 26. Augu 914. M t 2D, A ug Î LIEE EXEe It El t c 1g oer if ro ura erteilt. . e h 7 nderen Proturiilen E Die J Königliches Amtsgericht. : geno} en afi C ugen, unge ragene bin erte Q N p „VUr. (0 Ver. EL, las- Schmalkalden. 50385 ivirvcciiiciiitätteaimp Großh. Sächs. Amtsgericht. in vas Güuterrecht8regifter hingewiesen | Leer(OstfrieWld.), den2. Aug „de en. G E geh e cas E Es Genossenschaft mit unbeschränkter s D e Baite 2A E hütteuwerke G. m. b. H. in Penzig. | Fn das Musterregister ist E erben Chemnitz. [50406] Görlitz [50466] | Waggonbeschlag- & Armaturen-Fa- Königliches Amtsgericht. 1. i S. A e in BARO und cs M Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens Do bleute Markus Bo und Martin Roh- n E H enthaltend | Nr. 202, Firma Metallwareufabrik Bee vas Benmbgen des Klempuer- l A L ___. LIOSUOI | SDRSAEE g: Œ 2 g tz FA- 2 n z t ann Hard VUIgers In De A - 2 oi Erbauung, Einrichtung un» Betrie : E é -130 Muster von Dekoren für Schirme A. Erb Acti sellschaft in me ters skar Hugo Klemm in In unser Handelsregister Abteilung À| brik Hamburg W. «& H. Müller. Lilienthal. [50478] | dem Obe ter Carl Zölleis in Stei In unser Handelsregister Kok. Bes wedder daselbst zu stellvertretenden Vor- | Nrn. 5 : h f Q. M, Mee, A SINeA E i ift L 29. August 1914 folgendes cincs Bezüglich des Gesellschafters G: G. H.| _ Die Firma „Schlachtschweinever- | is Gesamtprokura in der Weis erteilt, |Nr. 101 is heute Uke _ Firma Jos einer eiu rad S Be afts, standsmitgliedern bestellt worden. 05102 788 s Aa, Schmalkalden, ein verschlossener Umschlag, Chemnitz, üußere Klosterstraße 19, wird tragen worden: } it | x 5 „o | ficherungêverein auf Gegenseitigkeit | daß beide zusammen ode einer von | Küster, Schzwerte und als deren Inhaber Generalversamm A E a | Kellinghusen, den 27. August 1914. 7994 7 O M 3, 7992, 7993, | enthaltend eine Abbildung einer Stiel- vou, am 31, August 1914, Mam as gen B Fend die Firma Johann E ner auf eine | 4 Graöberg“ Nr. 4 des Handels- | ih o men E L etragenen { der Kaufmann Josef Küster in Schwerte | betrieb auch auf Verwertung von Ciern, Königliches Amtsgericht. 7994, 7995, 7996, 7997, 7998, 7999, | verzterung für fel, Messer und Gabeln, | 5+ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. N Sacige, Der ma O in paë Gittein gie S ifiers B it erlosche Y ues wi hes ver E E t E M O E von R und ien 02S Mata I L 18729, O Fabriknummer 17140, Muiter für plastische ut Herr Negt tanas De, Liva in GL L h v ay FL0TaA YIDC In das ButerrechtSregiiter hngewie}en f "ztz N R r S Proluri ai Man A ees anderen E eingetragen ais E L - S weinen, S roterei sowie Bezug von : N 32 734, 1 ; emalt, chalen Erzeugnisse Schu rist 15 Jahre, an- c iegert er. nüieldefrisft is zum 8. Of in Görlis Protara ertelrt. E D GRFAMTT Saf E L A ntageri , risten zur Firmenzeichnung HrecQttgt U Ta geb. Wüstenberg, i oer Kle, A milhwirtsaftlihen und landwirt schaft- Ma en B D 190912) | Nrn. 20389, 20390, 20391, 20392, be- “i se, 914 Bo, ittags | tober-1914. Wahltermin am 28. Sep- S 4 Av L R A RT, Köntaltche it ht. Í +0 rfe e e T Gor A s 2 Fn unser G ft ¿meldet am 25. August 191 ormittags Nr. 1334, betreffend die Firma Hotel G Der Gi hafter Königliches AmtêgeriMT Nüruberg, 29. Auguit 1314. eb. Wüsßtenberg, in Schwerte 1st ; Eo Ad / In unser Genossenschaftsregister ist bei J cie | 9 y h (

L E E E e Beruars L Jer É ï N s - : Se e eriiht Registergerich A : 3 lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt | ¿em unter Nr. 18 etngetragenen Podlesch- malt, 19 Muster von Dekoren für | 114 Uhr. tember 1914, Vormittags ¿11 Uhr. que Es S P ORA ° Teu Ee F. D! Loh 1 qm Qi, U r Magdeburg. [60579] K. Amtsgericht stergericht. Prokura erteilt N 191 werden. ivo res “Ard und Darlelbnss Schirme Nrn. 4982, 7985, 7987, 7988, | Schmalkaden, den 31. August 1914. | Prüfungstermin am 19. Oktober 1914, Die Firma ist geändert im: Feutral- | - Tod aus diejer offenen (l-] In das Handelsregilter ht heute etn- : A: agi Deer Mg Ari Lr E Augsburg, den 29. August 1914. fas u E G rleyus- | 18715, geäßt, für Schalen Nra. 9182, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Hotel Oscar Hering. Haft al rchteden: L tia Ut etragen bei den Firmen: Oberhausen, Rheinl. [ 3 r C mtägertdt. : Q. Amt idt afsenvexein /+ De m. u. D. etin- 99227, 9228 I c 929 092 g lk Maatoi 7

ot car Hering. | schaft ausgeschied } ift | getragen bei den Firmen : l K. Amtsgericht. A worden: val bee Wärtuer N 9227, , 9229, 9231, 9233, 9234, mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oftober Nr. 1460: Die Firma Theodor | Emma Lob reerts, | 1) „Dermaun Fritsh“ hier, unter Befkauutmachuug. E kthimg. [50iN 00A getragen worden, daß er Gärtner Johann | 9935" 9936, 9237 9238, 9239, 16709 1914

4 . lf m x N ck Ly r Gamhz 2 CSofo r PEMOC V J ck L x, - r Ct S unfer Gandolaroctiter e Honrto n D + (SUEII : 5 i N 5 L er C ä 127 2e : fas E eal 4 f A S E a R o L E E als Gesel erin einge- | Nr 2045 der Abteilung A, dak die Firma} R C E t O A 1K Maa S audelbtegisier 7 ReE Ver Bamberg. ia [50504] E e T aud des Dor: 16711, geägt, 1 Muster von Dekoren für @ f Chemnis. den 21. August 1914. meg) her Nctsmann Theodor Theer (n) reen L e E R in „Dermaun Frirsch Nachfolger | a Kivvels in f ani prag Sar ga] 1 m rgerbräu, G. m. b. S. f Ia 908 Genossenschaftsregister wurde stande aué eschieden und ih Stelle Schirme Nr. 18724 Hellographie. Dle on urse, Königliches Amtsgericht. Abt. B Görliß. / veränderter Firma fortgeseßt. und der Oberförster | rina Kippels in eu-Alstaden | T C heute eingetragen bei der Firma „Gewerbe-|". @: g IV U s. LYBES elle | vorgenannten Muster find unter den an- : A _ Der Frau Berta Weber in Görlis ist |[Ballhaus Palais Grand Gala ja. D. Ferdinand Séuls in Magdeburg | und als deren Inhaber diz Ehefrau Kauf- eSEEE S etetikeer Ei “pati” ip i Hauk, eingetragene Seuofsenschaft mit S Pa Ea O I, und der | egebenen Nummern in die Geschäfts- Barmen. Roufurêecröffnung. [50555] | Danzig. [50561] Pen T attercit GoTih amd Dm clio M 6: jest Inhaber ist. Der Uebergang der im aus RILE E „geb. | einigen Geschäftsübrer bestellt. Die T S n EEO “Kosel, E August 4E TO sind. bücher der Anmelderin eingetragen. Vêuster i os L O Marm E. E des es.

J Amtêgert B- d Haftung. | Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- | Baumann, rers Sly L Tee E L vwoC WefhTaührers ; de : ¿s r d A etx, für Flächenerzeugi ckchußfrist 3 I E Tr Q ; aters Pa e, früher i i ei

L S _ l In der Versainmi Lafer | ut APiten t beim Grwerbe des Ge- | Kaufmann Klsred KUppets 20 (bst ist L E stande ausgeschieden und für ihn als Königliches Amtsgericht. las Slädenerieug Ne nit 19 O ist am 31. August 1914, Vormittags 11 Uhr Bölkau jet T Oliva, 4 "S&l f

Göttingen. s 7 [50467] | vom 28. 1914 ift die A ma | fts e Ferdinand Schult aus- | Pr SLoRE Le Ee. x 1Gt4 ; Kassier bestellt der Restaurateur Mar | E 5 an Übr E E 1914, Vor- | 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet | garten ne 8 ist am 28. Anguii 1914

; Im btefigen Handelsregister A ist heute] des S 1 des Gese aftsvertrages be- | gefd B 2 Oberhausen, Rhld., den 6. Juli 1914. a E A S, L M Neumeyer in Forchheim. Lüidensecheid. [50513] Königliches Amtsgericht Görlih worden. Verwalter ist der RehtsanwaltZahn Mittazs 12 Ubr, der Konkurs ‘eröffnet.

zur Firma Hermann Ruprecht «& Co.| s{loffen und bestimmt worden: 2) „Zuckerfabrik Eicheubarteben Königliches Amtsgericht. L iu GDa ce A Bamberg, 1. September 1914. z Bekauuntmachung. H h in Barmen. Offener Arrest mit Anzeige- Konkursverwalter: Kaufmann Leopold in Göttingen eingetragen: Die Gefell- Die Firma der Gesellschaft lautet: | G E Ea : A R. Amtsgericht. Fn unser Genofsenscha\tsregister ist unter | Wo. -nz00) | frift bis zum 25. September 1914. Ab- in Danzi j

: Ql S Nea DEE : esellschaft mit beschräukter Haftung E [50575] g : [50520] S Perls in Danzig. Offener Arrest mit An-

schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der | Ball: wnd Kaffeehaus SiegeShalle | in Eicheubarleben, unter Nr. 108 der | Oberhausen, Rheint. [50484] |" &,. 1e, A E Laie M A PE R ERU O _|Nr. 16 zu der Geuossenschafts - Buch-| A. In das Musterregisier ist ein- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. | zeigefrist bis zum 30. September 1914.

Zeitung8verleger Hermann NupreGt und | Gesellschast mit beschränkter Haf- Abteilung B: Der Geschäftsführer Albert _Bekauntmachung. _ R 937 dio Sre T “D’ham EBeetzendorf. l [50505] druckerei, eingetragene Senofsenschaft | getragen: : Erste Gläubigerversammlung am 28. Sep- | Anmeldefrist bis zum 25. September 1914.

der Justizrat von Bargen, beide zu] tung. S&weinhage ist gestorden. Der Guts-| In unfer Hantelsregister A ist heute | gw Éd großhandiung 2a M In unser Genossenschaftsregister ist heute mit beschränkter Haftpflicht zu Lüden-| Nr. 1455. Porzellanfabrik Loreuz tember 1914, Vormittags 102 Uhr, | Erste Gläubigerversammlung am15. Sep- Sôötiingen. Eduard Hagedorn & Co. Gesell- \hesizer Richard Sommermeyer in Ocht- | Nr. 577 die Firma Alfred Kippels | „5:2 soiner Liköre, Co: E bei der Ländlichen Spar- und Dar- | scheid heute eingetragen: Die Vorstands- | Hutsch ther, Aktiengesell in | und allgemeiner Prüfungstermin am ber 1914 L

esizer Richard ermeyer in Ocht A DEN, s G brik feiner Liköre, Cognac- und 7 Fie ut) GenreUtyer, engesellschaft in E Vormittags 11 Uhr,

p berhauseu-Alstaden und als deren | ort, Anh. Ottilie D’zam in lehnsfkasse Stöheim (Altmark), ein- | mitglieder a. Gewerkschaftsbeamter Otto | Selb, in einem versiegelten Umschlag ein 19. Oftober 1914, Vormittags | Zimmer Nr. 220, Neugarten Nr. 30.

“her der Kaufmann Alfred Kippels| R D’gam in N getragene Genossenschaft mit be-| Stute hier, Þ. Handlungs8gehtlfe Heinrich | Blatt mit Flächendekoren, Fabriknummern 10} Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, | Prüfungstermin am 6. Oktober 1914,

m ——————_—_—_—__—_——_——_—— L'T + r Fr k | 14%

J

* So 97? Mar anuit 101 - s po » 0p N dd de Göttingen. den 27. August 1914. schaft mit beschränkter Haftung. | mersleben ist . zum stellvertretenden S Qu, Sor Morfammlitna der Gefellf L Fi 4 s ie O E

Königliches Amtsgericht. Ikk. Ei ror bestellt nbaber S

| inazgin | vou 9. Ar 1914 ift die Aenderung | Magdeburg, den 1. September 1914. | dafelbsi eingetragen T E n Glebaalen in M LERRTEET Haftpflicht in Sröheim | Küpper hier, 0. Schneider Heinrich Balzer | 6878, 6990 und 7082, in Gold und jeder Saal 15. Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Sas Las Handels8re tor Ht bet E OI des L 6 È ellschaft vertrages na H! @önial iches A ra tSger Gt A. ° ‘teilung g. f e 2 f t, “i, D, den D. uit 191 L, | 7 R er i Ps G ét E 7 E 2 folgendes eingetragen worden : Joachim hter find zur Fahne einberufen. Für Dte Farbe und Grô 3e, ‘auf ‘Poriéllak s j Barmen, den Die August 1914. Danzia, dent 98, A ct R D a rdétein Maßgabe des notariellen Ÿ Wes Ea cini G E L E 3nialies Amtsgericht. | e s L 7 e M M E i aan Zeit E E D die E jeglihem Material, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 b. | Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. eltjQast ut Hirma ee ej shlossen worden | Mets. Handelöregister Mes. [48772] | —— | Ps éaliches Amtsgerich M schieden und an seine Stelle Fri Lage- | ratsmitglieder a, Lagerya er S [S gfris Fahre, ang : O Maat E

Gatideie ege nete E bn Sige | Der Geschäftsführer Buchheister is | Zu “menreatiter Band 1 V bei laufender | Oelde. Befanuntmachuug. [20 485] | E E B mann getreten. Schulte hier, þ. Lagerhalter Emil Kükel- L E E S Ut. a1 | merlin. s [50411] | Donauwörth. [50405] beschrän 4 BVatung mt Dem WiHL | x - i pD L 2 r L Roi Sor T. Q 5 a oLD A GAET 4 Beetzendorf, den S: September 1914. haus hier zu Stellvertretern bestellt. Nr. 1456. f Porzellanfabrik Vh. Ueber das BYermögen der offenen Das K. Amtsgericht Donauwörth hat

in Gotha eingetragen worden: [E R S E R I miveas Ï ea D 3ntalides Amtsgeri didenfchei 96, 9 andelsgesellshaft Gebr. Silber- | ü en Nachlaß des i

Der Bücherrevisor Rudolf Christ în rem # bei M Königliches Amts i | in unserem Handelsregister A bei M i ; 4 ntg 8geriht. S i : ; ,| Sizaferkaltiwerke „Zolleru“ Aktien-|Nr. 9 Zirma: Kulde & Mol, F Buer, Westf. [50506] N Teela Trdatie D e ist heute, Nachmittags 12,10 Uhr, vor j 31. August 1914, Nachmittags 4 Uhr u Neuveckum“ ist heute | z S / L Bekauntmachung. _ |München. [50514] | Dekore Nr 5194 und 5195 vis Hater dem Königlichen Amtsgericht Berlin- | 5 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs- sah ber Raufman: Im hiesigen Genossenschaftsregister 1) Eisenbahunerbaugenossenschaft is Nusclalue, | G8 v O 0x ’t- | Mitte das Konkursverfahren eröffnet. | verwalter : Rechtsanwalt Prochownik in N79 Gerte: be G E Da M 1 Í sowie Aufglasur, in allen Größen, Farben | [5 - Le 6 n x c+ H E : | T1 ï :tfte heute bet 1e | C l : T 217 Or j il E fo / : E (L. E “p U N Ao Wiinchezn o Hauptbahnhof, eingetra- und ver\chiedenen Arrangierungen auf (Aktenz. 154 N. 200. 14 a.) Verwalter: Donauwörth. Offener Arrest ist erlassen. E E Ly S ) | eir getr en Der ( befrau I) rrianna Wett f E L E L _ L ( E s den 30: utt 1 L, 1D tgitd É A mtê8gert@t. ; G L e-ES E I T A - L G) 2 * / s s l t dre Ts e, » L U Ls l 2 l N L i dis V L : . Herzogl. Säch). AmtägeriGt. ck |geb. Resenbaum, in Harburg 1 Protura F f dem Hue MIENE. E E tj Königliches Amtsgericht. | Gun n L O ¡{räukter Haftpflicht in Erle-Midde- neralversammlung vom 22. August 1914 it 1914, SAAre, ange am | Konkursforderungen bis 13. Oktober 1914. | zur Beschlußfassung über die Wahl eines f Firma Eichler & Deriug in Mitt» | | Taneha, Bz. L 14971 M li, folgendes eingetragen: hat Aenderungen des Statuts nah näherer| B. In das Musterregister ist ein- Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep- | anderen Verwalters sowie über die Be- t-Fonvenr Blatte 249 des Har ao4861| Blatt 105 des Vantelêregiiters, di: Mh s n e n Maßgabe des eingereihten Protokolls getragen: él Kb A E Bormtage Ls a L E Bläuhiger ens | iter ist beute ein-| Firma Georg Dieß Na25f. in Taucha M nossenschastsvermögens 11 die Vollmackt | beschlossen. | “Rot Nr 806: _| Prüfungstermin am 10. Novemver über die in §8 132, 134, 137 der Ronkurs- | ——— [daß der Gesellihafter Ernit Gurt Eichler | getragen worden a. auf B[att 3149- Die | betreffeno, it heute eingetragen worden - Di der Liquidatoren erloschen. 2) Allgemeiner KonsumvereinUnter- L T “cir 1914, Vormittags 104 Uhr, im ordnung bezeihneten Angelegenheiten und [Walle amn. 04721} ausgeschieden ist, die zwisden ihm und | Firma Frauz Liebeuow Nácbf. in | Der Kaufmannteßefrau Ama Preuß, Wi E E: 2W., den A, August 1914. peisseuberg uud Umgegend, einge- | redwiß bat für das r Ne 806: ein- Gerichtsgebäude, Neue Friedrichftraße L f zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Amtsgericht Heilbr dem Baumeister Gustav Rudolf Oering | i erlosder w R. | reh. Freund, in Taucha ift Prokura erteilt. F Königliches t, i è N ; Zin R) o | K. Amtsgericht Heilbronn. | d tittiveida bestandene ofene Handels-| rioshen; d. auf Blatt 2211: | L Micha. den 29. Auguft 1914 ti ei iat ragene Genossenschaft mit - be: (getragene Dekormufer Ne. 2220 die Ver, | pit Anzeigepstchi bis 28 erne R e E S O | Indas Handelsregister, Abteilung für Ge- | in L ( bestandene ofene Handels- | Die Firma Johannes Sroßmauxa «& | audha. den 29. August 1914. L 4 \{chräukter Haftpfliht. Siß: Unter- |[z der Schugfrist ; rei | Mi nzeigepfliht bis 28. September . | mittags 34 Uhr, vor dem K. Amts- E E ea eds Rica nd aad f E E aen E | L e C TH oi L L Danzig. [50567] A x ängerung der Schußfrist um weitere dre ; j ¿ Haftêfirmen ute eing z ¡wischen 3a. dem leyteren und | C1 ¿t erlosden | tónigliches Amtsgericht. . A a auauli 1914 ist:in mier S6 peiffssenberg. Die Generalversammlung | Jahre angemeldet ; Berlin, den 1. September 1914. gerichte Donauwörth, Zimmer Nr. 29. Mint EEERY [dais BTDen, E E B R E I O E E ider 1414 | Vi : i; 50576} A nossenschaftsregister bei Nr. 51, betreffend | L 6. Juli 1913 hat Aenderungen des | bei Nr. 830: Porzellaufabrik F. 4e Ser Mitte. E Roh ae M Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bankbeamten arl | Katharina ver v. Gihler, grb. 4 26, | Königliches Amtsgericht. | In das Handelsregifter Abteilung 4 M die Genossenshaft in Firma „Kreda, Statuts nah näherer Maßgabe des ein- | Thomas Marktredwißz (Iuhaberiu mtsger erlin-? é eilung 154. Dréaiiéa. (50637) 7 L L E 318 ift heute eingetragen worden dic M Kreditverein deutscher Apotheker, gerei@len Protorons Fei olen, besonders | Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & Co. Eerlin. [50607] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Viersen. | eingetragene Genossenschaft mit be- de V a e N n T erren O Sees e as Samuel Max Steglich, der in Dresden duo : L T E L ee E A T E P ce E E A e hafier find Ä 1 it! in Danzi {+ | U1 ? 10) S gung vat für die unter Nr. 830 eingetragenen riedri Fo in erlin, Linien- j S det Hageu (Weftf. ), den 24. R I Lan aae D. O LeRR L Se Sa Ge- | j) August Erdtelt, Kaufmann in Viersen, F E iri T A E mehrere Geschäftsanteile unter Festseßung | Muster für plastische Erie der straße 127, Firma: Friedrich Kock, ist E R Gans O eee Königliches AmtsgeriQT. |" Den 29. August 1914 |* Mittw um 31. August 191 lia Oder L L tese, ili ain F ‘Auautt 2) Franz Witthoff, Klempner eister in getragen: Für das behinderte Vorstands- Der Höchstzahl ite N Generalver- | Form Fabr.-Nr. 490 die Verlängerung heute, Vorwittags 11 Uhr, von dem König- | kommisfionsgeschäft betreibt (Woh- ntíriter Ott j f Amtsgericht. P O E E el3gesellidafi. Die M mitglied Otto Görs is als dessen Ver- E gus E He der BERE um weitere drei Jahre OR e i N E nung: Mosenstr. 55), wird heute, am N ; E d Geld Iacob Gul | Gefellshaft hat am 1. Auguit 1914 be- M treter der Apotheker Alexander Gordon in TLENS Ls ; angemeldet. ; uröverfahren eröffnet. (Aktenz. 84 N. 214. | 1, September 1914, Nachmittags £95 Uhr, München. 480] ner. und Nacl Wei i erlosden. [ founen. Zur Vertretung der Se Uschaft M Danzig ln Vorstandoimitalied bestellt. alhener Svar des eingereihten Pro-| Hof, den 31. August 1914. 19148.) Verwalter: Kaufmann Hardegen pa ‘ant tim Luer doi f n an L. Veränderungen bet eingetragenen } Armnt3gericht Reichenbach, Schl. ift jeder sur n erma M Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. | Müns q 1 Sevleinb& 19014 K. Amtsgericht. in Berlin, Luisen-Ufer 44. Frist zur Anmel- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Johannes cirmen. | T ett den 29. August 1914. E ne [50568] Me S cibéeri R T nabe T [50521] buva A P iten a Le Henkel in Dresden-A., Pillnißzerstr. 96 [I 1) Klauk & Pfab. Siß München. | Reichenbach, Schles. 504871 | Königliches ÄAmtsgertt. i Œ É : E , vE : E E L , 190921] | vember 1914. Grite & äubigerversammlung | Anmeldefrist bis zum 23. September 1914 Det Ma Sils E J 3 | i In das Genossenschaftsregister ist heute A. In das Musterregister ist ein- | am 30. September 1914, Vormittags E ; t M, V, ; Wahl- und Prüfungstermin: 2. Oktober

V

T 7 rt

L

| Ï j

fo ot 1 rb »o&

L Lad

Vaul Dirs in Buseudorf | re ‘ors Abteiluna B eingetragenen Firma | Sommer

t Sg Ä E Er R V Nort L LLAMR A IL

a h Ta “Bit” f r Hambyra L G R j r QICTTILY ta ck ba ift bis auf weiteres fur dite Bauer j M S E, des jeßigen Gesckchasts- | n 2 E

_

r Dot 2y 2 o L L L L L L L D 34% FUN r

——7 | dorf Ui Profura ertetlt | gesellschaft urs, Elbe. (50471) ] Mes, den 0, ® I! E Tr

unter L) dol&ronrntor Ht eto hort i

In aug

Magen, Westf. _Bekauntmachung. l8reatiter tit beute

L, S

Hagen

M ep 2

n Unker Oandeitßreg Firma Hugo Volime

rocen * agen .

, - 1% - b

rhaus,

ror 1 g Ï L UAICI C « 1 Ras mp) L

t | Reichenbach, T

tr unseren L wolavrorttr R Mt Q f CEBRs

0469 Bei der im H.-R. B Nr. 45 verzeidh- | R Se neten Firma: Deutsche Briftol Werke | [50572 Flugzeug Gesellschaft mit beschräufter| Im hiefigen Handel8register Abt. B Haftung ist heute eing gen : | Nr. 10 i bei der Firma: Katholifches Die Firma heißt jut: „HDalberfiädter | Vesellenhaus, Gesellschaft mit be Flugzzugwerke Gesellschaft mit be- | s{rünfter Haftung heute eingetragen, | Proturtl Anna iß. schränkter Haftung“ daß an Stelle des ausgeschiedenen Kavlans 2) Eduard Pohl's Verlag. Halberstadt, den 25. Auguït 1914, Paul Lange der Kapiar olf or | München. Prokura des Anton öntaliches Amtsgericht. Abt. 6 in Herne zum Geschäftsführer bestellt | mayer ge t.

Klar R „Bee m Dan T O S ° | Weisswasser. 0499] bei der ländlichen Spar- und Dar- | Rendsburg. [50515] | getragen: L114 Uhr. Prüfungstermin am 27. No- î L Bir. | Süßbrich E e N E In unfer Handelsregister Abteilung A lehnsfasse, eingetragene Genofsen- In das Genossenschaftsregister Nr. 41,| Nr. 2658. Joseph Gautsch, ofene Lu E Boriittaas 10 Uhr, 0A, De E a3. Si S L 1 a 29. August 1914 bei Nr. 4 My \cchaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Laudtwirtschaftliche Geuofsenschafts- | Handelsgesellschaft in München, 15 Muster | im Gerichtsgebäude , Neue Friedri- | tember 1914 : uger -+ch Miin= | E Saniali@es Amtsgericht | (Firma: „Niederschlesüicche Holzver- Verchen cingetragen, daß der Molferei- | mühle zu Rendsburg e. G. m. b. H. |für verzierte Wachs\tôcke, Gesch.-Nrn. 300, | straße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 106 | Kznigliches Amtz3geriht Dresden. Abt. I1 n O A E R E fohiung Keria und Petricck“, offene verwalter Wilhelm Reimer zu Verchen | in Rendsburg ist heute folgendes ein; | 308, 309, 315—326, versiegelt, Muster | bis 108. Offener Arrest mit Anzeige-| g E E

d

ar dor H?

;) Ege & Efßli

Hamburg-

Eintragungen in das Handelsregifter. ; A E E Mate i Reichenbach i. Schl. | Handel2gesellshaft in Nochtem) eing?- Mi für die Zeit der Behinderung des zum | getragen : für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei,| flit bis 29. September 1914. Daisburg-Runrort. [90563] i: 1914. August 29. ta O N os e M c R 2 inTfseld, Heolstein. 04887 | tragen worden, daf der Sih der Sesellschaït M Heere einberufenen Fischereipähters Emil | „An Stelle des zu den Fahnen einbe- | Jahre, angemeldet am 1. August 1914, | Berlin, den 2, September 1914. Konkurseröffnung. _ Peter Plug. Diese Firma tit erlo! Höchst, Main. 5047 4) Richard Wurm. / In das H1ndeläregister Abtetlung A ist a Zehlendorf (Wannseebahn) verlegt til Riemer zum stellvertretenden Vorstands- | rufenen_ H. Claußen ist der Buchhalter | Nachm. 3 Uhr 20 Min. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Veber das Vermögen des Kolonial- Carl H. Peters. Prokura ift erteilt an Veröffentlichung Ie. an die Cl bei der unter Nr. ck eingetragenen Firma | Weißwasser O. L., den 29. Augu/ mitglied bestellt worden ist. Henry Heinrichs in Iyehoe in den Vor-| Nr. 9659. Münchener Chemische | Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtetlung 84. warenhäudlers Arthur Trussardi zu Ehefrau Bertha Johanna Soste Peters aus dem Haudelsregister. I E L A Ee | „R. Jürgensen, Reinfeld“ Folgendes | 1914 i : Demmin, den 27. August 1914. stand gewählt“. Metallgravüren-Fabrik Gesellschaft Duisburg-Beeck, And1eas Hoferstraße 3, „geb. degemanu: j; Iu: unfer - Scwdelvregiider A U Lde, | ne Cge —IEA aET E L aedrGedi: ? | K5nigliches Amtsgericht. i Kögigliches Amtsgericht. Badr s, De “oco rge D Mi hescelulter i h Nene em L ide [50608] u in Hamborn Ta Georg Ehlers S. 7 aft in LELE L ee F Die Vieina lautet Jeu: à _S5 ufeu | us E = aco E Aa E T D A r ARNT Königliches Amtsgerichk. Peuster von farbig detorierten ildchen onfkfursverfahren. eute am 29. Augu 914, Nachmittags Nfg. Diese Firma ist erloschen. Tirma Sicinbrecher und Beuel ftr H Et Prä Danus Arthur Ge- | Nachfolger, Juhaber Dit eas. T ly gg e N Ea têreaist [60507] und Broschen aus Metall, Ges -Nrn. 51 | Ueber das Vermögen des Otto Thamm |5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gebr. Kröger. Diese offene Handel3- | Höchst am Main ( Nr. 253 des Registe leo R rthur Ge- | Reinfeld i. Holt, den 24. August 1914. | Nr. 1 L t ues Uo Wi G. u heute A d an Taba é SaRERs, E [50578] |mit 59, versiegelt, Flähenmuster Schub [f Berlin - Lichterfelde, Steglier- | worden. Verwalter ist der Red 9st esellschaft tft aufgelo orden; Li- | folgendes eingetragen worden E a Albe enn weine =:ck München. | Königliches Amt3geriht. e Sich y 1 Wi d arbeite enosseuschaft ‘Deuzli abak-| Kei der unter Nr. 7 des - Genossen- | frist drei Fahre, angemeldet am 20. August straße 53, wird heute, am 31. August 1914, Weystein zu Hamborn. Offener Arrest Ehefrau des Schreinern eisters| 3 Waguié Deaars Zur Miinchen. etr - E A i E E O G. m C H. etngetra wae ugen, C. | fhaftsregisters eingetragenen Ländlichen 1914, Nahm. 3 Uhr 49 Min. Nachmittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren mit Anzeigefrist bis zum 10. September ofche belm Steinbrewer, Elisabeth geb. Faist H R e. 1014 | Reckhkits, Sachsen. [50489] | S, r L E E û Dle Bertret n B / v ee aub Spar- und Darlehnskasse Scharlibbe Nr. 2660. Josef Pichorr, Geheimer eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther zu 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 29. Sep- Hamburger Verlag, Gesellschaft mit | in Höchst am Main ist P ura erteilt. München, den 1. Lp emer e } Auf Blatt 356 des Handelsregisters, die | 24e Margaretha rauman E datoren ift l bers efugnis der Liqui- | cjugetragene Genossenschaft mit be- Kommerzieurat in München, 1 Muster Berlin W. 30, Barbarossastraße 42, | tember 1914. Erste Gläubigerversamm- beschränkter Haftung. An Stelle] Höchst am Main. den 98. August 1914. | E Firma Osfar Emmrich Söhue Ge-| Ritter F in R E Eneittetth c N 97. August 1914 {ränkter Haftpflicht in Scharlibbe | eines eisernen Ringes, Gesh.-Nr. 1, und | wird zum Konkursverwalter ernannt. | lung am #4. September 1914, des ausges{iedenen G. P. A. Pauer if * @Sönialiddes Amttaecitt 7 j 50481] | fellschaft mit beschräufter Haftung | Wit E R Mass 191 j i G f A E it g [ift beute eingetragen, daß Friß Bleis und |1 Muster eines eisernen Kreuzes, Gesch.- Konkursforderungen sind bls zum 25. Ok- | Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Marek Rubin Lessmann, zu Hamburg ———— | Bei der în unserem Handelsregister | in Geringswalde betr., Ut eingetragen | E IA,. Me E ASIS, : roßh. Amtsgericht. 1. Otto Gorgas aus dem Vorstand aus- |Nr. 2, versiegelt, Muster für plastische | tober 1914 bei dem Geriht an- | Prüfungstermin am 9, Oktober 1914, zum Geschäftsführer bestellk worden. Höchst, Main. [50474] | Abteilung B unter Nx. & eingetragenen | worten, dak der Gesch@ftsführer Betrichs- | Königliches Amtsgericht. Freyburg, Unstrut. [50508] | geschieden und Karl Müller und August | Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- | zumelden. Eswird zur Beschlußfassung über | Nachmittags 4 Uhe, an hiesiger William Bay. Die Fi it ge- Beröffentlihung | Landaefellchaft DHaveland : Ruppin, | leiter Grnît Emil Böhme in Gerings- | Wittenburg, Mecklb. [50501] BR Im Genossenschaftsregister ist bei der | Paul als neue Vorstandsmitglieder ge- | gemeldet am 96. August 1914, Nachm. | die Beibehaltung des ernannten oder die | Gerichtsftelle, Zimmer 3. h | Wahl eines anderen Verwalters sowie Duisburg-Ruhrort, den 29. August

Derue, den 28. August 1914,

chen. Wr Königliches Amtsgericht. Lot. 30

L A

R. Dümmagen bei der offenen Handelagesell\d

{ Hp

indert in Wilhetm Bay. | aus dem Handelsregister. Gesellschaft mit beschräukter Haftzug, | walde 2u8zefchieden tft In das hiesige Handelsregister ift heut: läudlihen Spar «& Darlehnskafse | wählt find. 5 Uhr 20 Min. v Î nser Handeläregiiter A ist heute | Sig Nauen, ist heute folgendes etnge» Rochlis, den 29. Juli 1914. | hei der Firma Peters & Stofisch Markröhlitz eingetragen: Der Landwirt} Sandau, am 1, September 1914. München, den 1. September 1914. über die Bestellung eines Gläubigeraus-

Otto A. Müller. Gefamtprokura ist Jn e l 1914. hei der Firma Hugo Harz, Hêchst a/M. | tragen worden: Der Gerichtsassessor Grich Königliches Amtsgericht. | hierselbst (Nr. 105) eingetragen worden Otto Brendel und der Lehrer Theodor Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. {usses und eintretendenfalls über die im | Königliches Amtsgericht. Abteilung Ta.

fi m L T 4 V Y eal 4 erteilt am HDetnrich Vormann, „Zovann