1914 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sachsen. | An Stahl wurden in den Andern der Erde im vergangenen | verhindern und möglichst bald Heilung zu erzielen. Derartige Auf- ' Demnach gehört die Meb : : “T4 8 E : ; ; Fahre zusammen 75 Mill. Tonnen hergestellt, davon in den Ver- wendungen in natura oder in Bargeld würden freilih nah § 1274 J emnach sg e Mehrzahl der Benuyer dem Arbeiter- und Westen geschah wahrscheinli Seiner Majestät dem König Friedri August if, einigten St1aten von Amerika 32 Mill. Tonnen, im deutshen Zoll- | der MReichöversicherungsordnung der Genehmigung der Aufsichtsbehörde j Ln E has die Arbetter in us 9% an. Dabei ist noch | Vollendung Mer Bilvung, A i hen E A B Vie Gebitte, m rüd a A holt genTans in Belgien. Der Geburten- sicherten [ n der weitaus größeren Zabl | ihrem Fuß, also aub das des Genfer Sees, tiefer gelegt wurden. | zu eiden bat, ift in Belgien: n rit Diel pri A rge d

, Tre ns

wie „W. T. B.“ meldet, gestern nahmittag folgendes Tele- c rf ebiet 19 Deill. Tonnen; in weitem Abstande folgt dann Große | bedürfen. Belanglos ist es, as die Mittel auch Nicþtvei L in Privatanl 9 Bie Mehrzabl der Kämpfer untersteht der In- Gärten in Privatanlagen, weniger in Vereinsanlagen innehaben. An Dadurh wurde die Drance wahrscheinli in das Tal 9 - i dritter Stelle folgen die unteren Beamten mit 16,3 %/%, sodann die | fluffes der Arve und des Rhone in das 08, Met Ba even, Cen i E E N die Iul des pldrlichen , r eine Lan

gramm Seiner Majestät des Kaisers und Königs zu- ritannien (1912: 7 Mill. Tonnen). ugute fommen, bén die Mehrzabl der Fin rfteh : validenversicherung, außerdem handelt es a um Körderung un j s : n D mittleren Beamten mit 12,99% Auch die Privatleute, denen die abgelenkt, wodurh die Richtungslinie des Genfer Sees entstand. | erbeblide Summe. Wenn die Bevölkerungsziffer troydem | [etzt y em in l[egzter

gegangen: Seiner Majestät dem Könige v ; i Durchführung allgemeiner Maßnahmen im Sinne des § 1274 aa, i R tee ganzen “arr rge Meay E ailer de: Wohlfahrtspflege. die fb geseplid nicht auf den Kreis der versicherungöpflichtigen Be- M Gf E: E E L E Cirening, ind Durch eine weitere Senkung des Gebietes bildete sich dann der See. | Zeit tür gel i sonders s{wierigen Verhältnissen Hervorragendes geleistet. Die Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat, wie dem | völkerung zu beshränfen brauen. 0A ierten Anteil mit N Tung bietet, stellen noch etnen i s meh E ep gestiegen ist als je, so fann der Grund nur in der ver- (ore Wei Berber Ben agentes guieltel Di e Dee Mie aiserin und Königin hat le dem Zang 1E B ded Nei seitens der Landesv ersierurigs- eun | E A0) m /o. Dagegen treten die höheren Be- Laud- und Forftwirtschaft B n Aan eten gefunden werden. Die ganze Bevölkerungs- Ruhmesblatt. Du kannst \tolz sein auf Deine Truppen. Nimm nisse des Roten Kreuzes auf dem östlichen Kriegs\chauplay | anstalten sind theoretisch als zulässig zu erachten. Die Versicherung8- balb, weil thre C an Rd a e S Be ei Ein Auf E induszie 8 vffatten gbbtngia Sive Abnabe tex Geburten Ruhmetblatt. Du kannft stolz sein E a. e für die in der Provinz Wesipreußen untergebraten ost- | anstalten sind dur § 1356 der Reicbsversiherungsordnung gehalten, bel ' den ‘ardfieren W G gering ist, dann aus dem Grunde, weil n Aufruf zur Kartoffelverwertung e Sab en Berufsarten abhängia. Ist die Abnahme der Geburten U hen Flüchtlinge einen Betrag von je 10000 6 zur mindestens ein Viertel thres Vermögens in Anlethen des Reichs el il fi ¿a Sohnungen in Halle sich recht oft Garten- in Deutschland bed: ahe n Jr reaelminia Nora 1 O 1 U T Sachsen - Meiningen Verfügung gestellt. n der Ginzelstaaten anzulegen; eine Höbslgrenze ist nicht gestellt. anteil findet. ist von dem preußishen Minister für Landwirtschaft 2c. PREEEnD 0A Ee MRRIIN E e Nach einer Mitteilung des Hofmarschallamts in Meiningen N Die Bersußerung Man pn alio E in A e lu Kunst und Wissenschaft. rann, morcen; tg ane e: vor bie bee Sul der Todebfälle feinewegs, wie "es “in ande “A u Zil / ur ' l l 4 d ihres Vermögens darlehnsweise zur : wi [ Ult bat, birgt die größt inigern mäßig abgenon i : „y 2 einer Mitt } des Hofmarschallanits in Meiningen a Ea ie willig dem TON ear a afl ves Aa [Lon E | L N Eduard Schulte beabsichtigt, im Interesse der Landwirtschaft gestellt hat, bir t die M Mag ius Mie Ppinglie der Fall gewesen ist, einigermaßen gleichmäßig taats e Sie Hoheit dem Herzog gestern telegraphisch mitgeteilt, daß Fnvalidenversicherühg. deswillen nicht autführbar sein, weil die Mittel der Landesversicherungs- L iciein al itr p E Si Dauer des Krieges ihre wechselnden nre ende Futtermsttelbeschaffung, E Ses M eben E “hen Vedriglten Stand erreiht hatte. Der Unterschied be- Seine Dur laucht der Prinz Ernst der Sohn des vor Der au3gebrochene Krieg ist in vielfaher Hinsicht von Einfluß | anstalten größtenteils nuybringend für die Versicherten, und zwar Zit Werken von T Fel ür Bi CnS heute eine neue Ausstellung finden für eine Futtermitteleinfuhr, die si in leßter Zeit jährli auf Ea t O O OEN Stand erreiht hatte. Der UntersGed de- Namur gefallenen Prinzen Friedrich von Sachsen-Meiningen, | auf das Verhältnis der Versicberten zur Magen L Ens und | hauptsächli@ für den Bau gesunder Wohnungen in Hypotheken fest Friz-Hitzacker Martin Frost-Berli L Leon Sranfl-München, Max | Fac, un ‘Tageepresse ersab ne Sat verständige und, die landwirt, wit d cui len ider dle odebflie frfer abgenommen als 6 Bruder ber Großherzogin von Sachsen, gefallen ist. Er ist in | guf tus Der er Landeaversicherungtanstalten. In einem von | angelegt sind und daber niht so bald flússig gemacht werden können. d eelberg- Verchtedgaden sowie eine Ingrid Ruin-Jnga, Schmid- | Fa- und Tagetpresse erfahrene Salhverständige Und die landwirt- Jene bet Gepurten üher die Ther ne PRA M u Maubeuge bereits am 20. August mit militärischen Ehren be- Landesrat Dr. Wilhelm in den „Amtlichen Nachrichten der Landes- Manchmal ist in Friedenszeiten in der Oeffentlichkeit die An- VitsGer N enalee mie J. P, Ji 2 Sammlung von 30 Werken N Vertretungen den Landwirten wertvolle Fingerzeige ge- sind i Lea E Le Die gesunterttten. Se ubeuge b 90. | versicherungsanstalt Hannover“ veröffentlichten Aufsaß wird dargelegt, bäusung der Riesenkapitalien seitens der Lndesversicherungsanstalten ‘n Aug. Lüdecke, Alb Rib unghanns, Alex. Koester, Friy Liß- | 80e, Um die Futtermittel auf die beste Art aus- | daß sie si nzelnen Gebieten sehr vershieden. Es ist anzuerkennen, graben worden. welchen Einfluß der Krieg auf die Versicherungs pfl i ch t und die Ver- verurteilt worden. Dabei ist nit bedacht daß jene Kapitalien ange- mann, Aug ' . Reibmayer u. a. zunußen und zu vermehren. Jüngst erst hat auf des f e D n der HU iat Que 1 e E T CE : S De Jebrii nd Wveiué: Adteonna die Dentsha Land diefe Stadt {on vor 20 Jahren als die gesundeste unter den 16 größten - | Städten Europas galt. Sie hat diese Stellung au behalten. Das

Deutsche Kolonien. sicherun Beiträ i n W hrung des Deu u D [r gsberechtigung hat, ob Beiträge zur Invalidenversiherung | sammelt werden mußten, um den Versicherungsanstalte M, (E Hauptverdten}t um n Fortschritt hat sih der L 8 ch Krieg#zeiten die Erfüllung threr Berbindlichkeiten sicherzuüstellen, und eiterfü r g es Ve then Museums i it d ft8gesellschaft ein Merkblatt über Verst ärkung Ç : ; ; 8 1n M un ch en. der F ttervorrate überallhin verbreitet Ich weise auf die dort Bes Cf vieb st diese rif rit hat 1 der eiter de städti} d esundheitsamts Janssens erworben dem es n i ps / / e gelu gen ift, in einer

L E a haben die Engländer nah der am 99. August A IO Kritges Wt En L m Ee R arien Reg ien d S ie: bem Volke wied Ae L B vollzogenen Besißergreifunc eine vorläufige Verwaltung ein- en Versicherten, die im Kriege tnvalid werden, owie den tnvaliden sie inzwishen zum weitaus größten Lette dem olle wieder Die Lettung des Deutschen Museums in G n ve gerichtet. G ILAEn bn noch. dis N Witwen der Gefallenen und den Kindern der leyteren unter 15 Jahren | nu bar gemacht sind, 3. B. dur die Ausleihung zum Arbeiter- M Emanuel bon Seidl als Städbfolace inet Berka Bal oa Set pril Pufgpr e rin vat 2) arne Gi s hin. Jeder Landwirt be- | Amtstätigkeit von 25 Jahren die Sterblihkeit i L i seitens der Landesversicherun 8anstalten zu gewähren find, endlih | wo \nungsbau. Jett sind die Landesversicherungsanstalten in der übernommen hat, bestimmte jeßt, um die Zahl der Arbeitslof deuten Fleishv \ lp g enszeiten oft betonten Pflicht zur | yolles Drittel herabzuseßen erblihkeit in Brüssel um ein welhen Einfluß dér Krieg au das Vermögen der Landesversicherungs- Lage, auch wenn während des Krieges die Einnahmen aus den möglichst zu verringern, daß die Arbeiten für den AR sertenfgerbau au nit irre E s et gu Kraft. Gr lasse fi darin : R hat. Aus diesen Darlegungen sei das Folgende hervor- D E N gan u e UE N is En ae S MELN Ungen mit allem Nachdruck weiter- | überreichlihe Angebo gn r dla S ¿¿gegenodrta O E Technik, gehoben. : eden, denno e gese un , y M geführt werden. Das soll ge h: á 2 : e nden ¿ J Oesterreich-Ungarn. L Alle Angehörigen versiherungspflihtiger Personenklafssen, die | die Renten zu zahlen und das furchtbare, durch den Weltkiieg her- Mindereinnahmen dur T A Se E Feen O, fgr Denn knappere Zeiten mit hohen Vieh- | {r e De Kaise Verhütung von S Page ata os : Der gestrige Todestag der Kaiserin Elisabeth wurde infolge Ausbruchs des Krieges ihre bisherige Tätigkeit aufgeben und vorgerufene Elend für unsere invalid gewordenen braven Krleger durch das Ausbleiben staatlicher Zuschüsse hat und obwohl b L in r S en kommen, selbst wenn unsexe sieg- | Instituts Ch n hate fl dec ume ths es Me I in der ganzen Monarchie in bejonders feierlicher Weise durch | Soldaten werden, hôren auf, versicherungspflihtig zu sein. Sie | selbst, aber auch für die invaliden Witwen und die unversorgten Auebau im Augenblick auf Matertalstistungen zum olen el T R T n in kürzester Fxister- Wissenschaft und Tech He arts eren pu die Mahnung ausgesprochen, Gefallenen zu lindern. Die Vorstände der Landes E zihtet werden muß. Wenn dur diese energishe Fortführung des wirtshaftlihen Ab Sf ung L agent ; D. E AT: Ütiterfa@ing: dec Sclagwéttergestbren O E Ee

Góöttesdienste begangen. Der in der Schönbrunner Kirche | brauchen aber auch keine Beiträge zur Invalidenversicherung zwecks frei- | Kinder der L j wer il 6 ich angelegen sein- lassen, für eine Baues in jetziger Zeit auch große Opfer gebraht werden müssen, so | rei fem N L die fich baldigst bitter rähen würde. Jett hat der Leiter des Instituts, Geheimrat Ernst Beckmann, ge-

zelebrierten Messe wohnten der Kaiser und alle in Wien williger Weiterversiherung zu [leisten : i versiherungsanstalten werden* es u : 1) Ein Erlöschen der Anwartschaft aus § 1280 der Reichs- \chleunige Erledigung der an sie herantretenden Renten- 2c An- glaubt die PVuseumsverwa!tung doch damit im Sinne derer zu Den wirksamsten Rü@halt für die Viehfütterung bildet die beginaend meinsam mit Kurt Stegliß neue Verfahren zur Prüf der Luft eginaende rüfung der Lu

weilenden Mitglieder des Kaiserhauses bei. i | : versiherungs8ordnung infolge Nichtverwendens von Beitrag8marken | träge Sorge zu tragen, und werden btierbei sicherlich auch bet den die handeln, die für den Bau des Deut D S : ; 4 findet nicht ftatt, denn „als Wochenbeiträge gelten auch Militär- | Anträge bearbeitenden Versicherungsämtern und Gemeindebehörden macht haben. Sab Pen Ne ges P L o At f Ee O ehenwebe Mun e Mivaraie e n e Se L E E ende den namentlich durch die Anbauyerhältnisse in den östlichen Deovitijen Schutz angemeldet. Beckmanns Untersuchung ging von den E

Die A nad: der dis Hilfskreuzer pen O C1308 h ea E er e ordrai Si aber Unterstüßung finden.

G , 9) Nah § rfi rdnung werden abe T Z : j on armierte Dampfer ¡Oceanic“ von der White Star-Linie | niht nur zur Erhaltung der An'artschaft, sondern auch als Beitrags9- Die Vereinigten Cöln-Rottweiler Pulverfabriken y Aus „der VesMt@te des Deuts{tums in Polen. Im E von feinem Lande der Erde übertroffenen Reichtum ; ut uit Gesichtépunkten aus. Gefährlich ist bekanntlich das vorgestern nahe der Nordküste von Schottland Schiffbru ch | wohen dec Lobnklasse 11 zur Erfüllung der Wartezeit und amtens » Vet Lavcel Rei ih C ett i Lauf der Geschichte bat Polen von allen Seiten und von verschiedenen eutschlands an Kartoffeln auh für das nächste Jahr bieten ethan, das bei der allmählihen Bildung der Koblen aus orga- litt at. Der D is llständi [ stei erung, ohne daß Beiträge zu entrichten sind, die vollen Wochen EOA er bayerische eihsrat Freiherr von ramer- Klet n Völkern mehr oder weniger 1tarke Etnflüsse erfahren, wie das jedem wird. Die volle Ausnugung dieser unserer wichtigsten Futterhilfs- nischen Stoffen entstanden sein muß, dessen Austreten und geren on A Jam pier I O E tei 98 an rechnet in denen der Versicherte ' München haben der Nationalstistung für die Hintker- im Binnenland gelegenen Gebiet be'chteden ift. Wurde es do noch quelle ist das nähste wirtschaftlihe Gebot. Verbindung mit der Luft in Niedershlesien, Rheinland und Alle Offiziere und Mannschaften wurden gerettet. In g Me o Eesllluns Se ild - in : Féledens-, Mobil - bliebenen der im Kriege Ge fallenen (Berlin NW. 40, Alsen- M Jegen @nde des Mittelalters, nämlich am Anfang des 14. Jahr- Rechtzeitiger Beginn der Ernte sihert gute Einbringung Westfalen die E E E A 54 herbeiführte, während Ober- der Nordsee ist ferner das. Wrack des englischen Dam pfers M hungs- oder Kriegszeiten einé zogen ge straße 11) je 10 000 4 überwiesen. hunderts, im Osten unmittelbzar vom Mongoltishen Reich begrenzt, sorgfältige Bergung und Schuy der Knollen vor Verlusten dur Er- lesien \{lagwetterfrei ist. Als eine besondere Gefahr bezeichnete „Ottawa aufgefunden worden, der vermutlih auf eine Mine vei At, 12 lo Uh le sogar an Uebergriffen aus dem asiatischen Machtbereich d E ; Das Verfüttern ge\hehe nah einem De G e E, die-fast aus\{ließlich in Bergwerken aufgelaufen ist. b. in Mobilmachungs- oder Kriegszeiten fretwillig Die Shrebergärten in Halle. nicht fehlte. Im 13, Jahrhundect würde Polen ohne Zweifel ebenso wie | 2 gfaitia Uhertt aren Hs Und PotansGlag umer E] gwetter vrüft: Becckmann: flhtte nua 1ezth ik us, Tx

das russishe Gebiet unter d : Berechnung der Nationen, unter V d : tner Akademie der Wissenschaften f s: er die unmittelbare Herrschaft der Mongolen | Verbrauchs, unter richtiger Verteilung auf di i E obne Explosionsgefahr für die Umgeb e reen R , u e nter- un gebung die brennbaren Gase

Der Amerikadampfer „Noordam“ auf der Reise militärishe Dienstleistungen verrichtet hat. In der Erkenntnis, daß die mit Ander Er e sundheit find: i New York—Rotterdam mit vielen deutschen Reservisten an Bord Ebenso wie bei der Versicherungs pflicht ist es bei der Selb st - | Kleingärtenanlagen besonders wertvoll für die Volksgesundheit sind, Era, O O M DisE ou E SUAR O |UTEN Be | ist, wie „Politiken“ meldet, auf offener See beshlagnahmt | versiherung (graue Klebekarten!), denn auch die freiwillige Selbst- | und daß sie dem abaearbeiteten Großstädter auf gleichsam eigener Et Ä M Bes ua zurückgeworfen worden wüten. f Low ba Ag E e E orgchen ersen eise Tmflieit wetden Dinter ‘Die App ate find ci Ectiofiane und nah Queenstown gebracht worden. versiherung ift an eine beslimmte Tätigkeit gebunden 1243 a. a. D.). Scholle die Gelegenheit zur Erholung und zur Kräftigung von Körper N er Biwetls ihrer Wahrheitsliebe, wenn polnische | ernte d s L g großer Lell der Kartoffel- | porprüf ten. Die Apparate sind ein Explosions- g Durch den Militärdienst “erlisht das Recht zur Selbstversicherung. | und Geist bieten, haben auch in Halle a. d. S. die Stadtverwaltung, U A gi bd Seit, eee E justand übergeführt wi d, der Subi niverluste dur e u h a a C i S d Niederlande. Diejenigen, welhe Beiträge auf Grund der Selbstversicherung ent- | Vereine und Privatpersonen die Anlegung von Schrebergärten ge- widltiaa e SeiE i die staatliche und wirtshaftlihe Ent- | Veratmung und Verf Us es dur ch Cereileinünbima U Eitelkeit E L N : u ; richtet haben, müssen in Kriegszeiten zur Forl|egung derSe ördert. Ihre stetig zunehmende Ausdehnung haï dem Lire tor des ) e t ene , AuULg! „worden t, in } harfkeit bi Y i | vorrihtu 21 : e Tr, Wie d delsblad“ meldet, ist der D ihtet baben, müssen in Kriegszeiten zur For tf Selbst- | fördert. Ibre stetig zunehmende Ausdebnung. hat dem T'rek WITIInA Dolens Hameirttis) is jenex Jeie aueetot E Be A e ng if aber unmögli gemadt, diese Zündyorrichtu Wie 0as „Handelsblad“ meldet, ist er Dampfer verfiherung zweckds Erhaltung der Anwartshaft Beiträge (be- | städtischen Statistishen Amtes Dr. H. Wolff Anlaß dazu gegeben, Gebiete, die le Eau fet k A sich nicht nur auf die | stattet. Daher lasse sih jeder a A G zu betätigen, ehe der “nad , außen führ e Dahn ge „Zuidérdyk“ von der a Anne auf der Fahrt | liebiger Lohnklasse) verwenden (F 1393 Abs. 2 a. a O.), und zwar | über die Zahl, Größe und Einrichtung der Gärten in Halle sowie E hôren: fondern- aud auf E zter österrethishen Monarchie ange- | lich die Karto ffeltrocknung angelegen \ L @ n ebert | {lossen ist. Dieses Instrument ist zur Unt Iu ung yon Leutgas- „gege dptt ile elinv-Amal ie auf der Part | lebe bob 9) vermenden (S 1 Tf: 2 a. a D, und mar | über die Habl, Grbhe und Sur Sni der en A icafliite Y Ven den a Ae jn d Rußland gelangten Teile des | damit au die Herstellung eines ee mera : E Er befördert | hezw. von Wasserstoffgemischen mit Luft e Es von Leuchtgas- aufgebracht und nah einém irishen Hafen geschafft worden. Turi ohliat. % E 40 e e 008 der N B pa eds igs gera A Es E e in ie a Stedlungen und die Stellung der A e N geeigneten Erzeugnisses. Um dies zu étleithtetn, U A (es bar. Der für den Grubenbetrieb bestimmte Hauptprüfer besigt ein e Wohltat. der oben erwahnlen 7 281, 3 der N.-V.-V. ge- „Statistischen Véonatsber e' der Gta alle veröffentlicht find. \ Bräu s ober innigen Deb j ; : | einer Saugdru i Türkei. nießen sie nicht. (Einige Hauptzahlen dieser Erhebung dürften allgemeines Interesse er- Mo ee S Ge e A ed um so mebr geboben, | ausbruch N Preatoen Dri O nas dem Kriegs- | einer Pas dey neden e ‘Satte be E E al l E * Bei der {on in t begonnenen freiwilligen Weiter- | weden. O ongolen Land und Staat von Grund auf ver- | Kartoffeltrock i L Le t Sieigt ‘dex Ünterdeud Aus rgnis vor einem verneintlichen Eingreifen Ste ‘be ' eine Tätigkei ‘geknüpft ist Es gibt i I 50 Shrebergärtenanl wüstet hatte, sodaß eine neue Belebung von außen her nicht A E A ag lber denjenigen, den ein ungefährlides Methangemish vorbringen s Dejrguis uur vel rermintn Ggr | pr BerEnt, L P E E Che | a telle olge Bie L Mie e 1 P L ee Mijn Lten A L A e R haben die drei Ententemäcte, wie „W. T. B.“ | Tätigkeit Um egangen sein muß, if zur Erhattung/ der Anwart- | geteilt werden, Gruppe A. Vereinganlagen, Gruppe B: Privatanlagen sation mit einer r e bec Scfamta Ln rae Vabiber reer ffbriaen n artoffelbas und penwertung betelÄigten Brreinignogen e Wtlbira: ias Sr Ge E S i meldet, der Türkei ihr Einverständnis mit der Abschaffung | sat ebenfaUs weiterzukleben; womit praktisherweise die ins Feld | von Einzelunternehmern, Grupye C: ftädtishe Anlagen. Gruppe A Auch die Bewirtschafti Le Güte amten Zuständé verbunden war. | gestellt. Sie wird hierin vom preuf ischen St m6 ren Oger | rote Glühbirne aufseuhten läßt. Bei di find umfaßt in 12 Anlagen 1452 Schrebergärten mit einer Gesamtfläche Ansiedler m: aftung der Güter erfuhr durch den Zuzug deutscher | Preußischen Zentral ) dens ved, Sewäbcund | Li N nötig: Das Einpumpen der er manche wichtige Förderung, die erst später durch die Be- | i » genossen\aftsfasse bedient, durÞ Gewährung Luftmishun bet ges Sia Gabe fis: A nes g bet geôsffneteIm Hahn, das Schließen eînes

der Koapitulationen für den Falt zu erkennen gegeben, | ausrüdenden Krieger die Angehörigen daheim beauftragen. Es genügt t ; s ) der Anwartschaft die Verwendung von mindestens | von 9754,09 a, Gruppe B tin 30 Anlagen 1499. Schrebergärten mit drücung seitens des übermächtigen und willkürlihen Adels wieder von Marte en a D A owie ax Va qu a Hahnes, ‘élnes Konfalt-# und vas Ableser dep li : ‘LE, efabriken sowie an Genofsenschaften | was ins 4 a esen des Unterdrudckes, gesamt rund 3 Minuten dauert. Im Anschluß an den Hau - pt-

DIE Me T N Misorie b E e Non neutral | bier wr Erhaltung der Ti biger Lohnklasse) während zweier Jahre | einer Gesamiflähe von 200 ifhe von 427 a. in 1 Anl

bleiben würde. Die Pforte hat erwidert, daß ihre Neutralität Wodchenbeiträgen (beliebiger Lohnklasse) während zweier Da re f einer Gelamtslahze von 9,09 B, ruppe C in nage beschnitten und teilweise zunihte gemaht wurde. Im städti +7

bleiben würde, Die Pforte boi Lenne ‘pleidyeitia aus der Er- | na dem Appun beine tigte für mitäriide Zwede fiat | jb Géhrtbergirjen mit eiyer Gde von 4 s, Dina ht f Lien ae f ge t Wehe ana de. Im, städtiswen | unterstüßt, die den Bau von Trodaungsanstalten unternehmen | prüfer ift noch ein Reg! :

öffnung der Entente-Botschafter die Folgerung gezogen, M- finden ‘ohne daß der Uebertritt in den Militärdienst erfolat, z. B ea 6416,48 a dien einer Durchschnitte fläche von 196,5 a ens L A Q: oa avi agi es P Geschichtsschreibern stung Gir Tue e E I Tos Be E 4 stündigen Pausen Realosen selbliräria ausführt unb rg v a:

Le : î H i î j S ps O S 5 L E Ee OREN t L 1 Es Ae Y ( Kutr x 2 Ne c of ito ' O E L n ) : 7 : E n i

dem je ein Kaiserliches Jrade erwirkt hat, das die Kapitu- | wenn die Militärbebörde selbst Zivilpersonen besäftigt, durch die sie | man die Ausdehnung dieser Gärten mit der Gesam!fläche des be- rieben bat, Cie L A tliben G e Bbiraien Sale Hot S n A oder in bete f E A E Seranbie Albr N Ae um és feinen Anspru E dlihe Bauten, wie Molkereten, Ziegeleten u. a, in Betracht aboratoriumsanalysen zu konfurrieren; sie ermöglichen

lationen aufhebt. ¡¿ B. Erdarbeiten oder Arbeiten beim Proviantamt ausführen läßt, bauten Stadtgebiets (etwa 80 000 a) veraleiht, so kommt der Umfang {ritte Polens anerkannt. Afien. oder wenn Angestellte für militärische Zwecke arbeitender Firmen, | fast dem dreizehntén Teil des bebauten Stadtgebiets gleich. kommen, weil die Errihtung von Neubauten für diesen Zweck zu aber, was wichtiger ist, in der Grube rasch ein Urteil und ein Ab- lange Zeit erfordern würde. Jm übrigen is sie nicht auf Flocken- wenden der Gefahren. Auf den Gruben dürfte es nicht an Personal fehlen, welhes die Apparate rasch und sicher zu handhaben lernt.

Das japanische Oberhaus hat einer Meldung des | 1- B. von Militärschnetdern oder Waffenfabriken die Armee im Auf- Was die Größe der einzelnen Schrebergärten anlangt, fo ent- ; / W T. B-“ dev gg a die Kriegs fr bte in Höhe trage der Firma ins Feld begleiten. Derartige Tätigkeiten für mili- | fallen von den 3266 Einzelgärten auf die einzelnen Gruppen: Der Rhoue als Nebenfluß des Rheins. Die Rücksicht trocknereten beschränkt, sondern für alle Trocknungssysteme einschließ- pa 53 Mi li agen Y b Silliat tärishe Zwecke find versicherungspflichtig, selbst in Feindes Land, \0- auf die Zusammenhänge der Bewässerung ist für eine günstige wirt- lich der Schnitzelherstellung in Auesiht genommen. Größite Eile tut Auch die tmmer zunehmende Gefahr der Leuchtgas- und Wasserstoff- von 9 illionen en vew1iilgt. weit fe fch als Ausstrahlungen des inländischen Betriebes darstellen. ; Gruppe \haftlihe und auch militärtsche Abgrenzung der Staaten mindestens | not. Deshalb ergeht die Mahnung an die mit dem Bau und der explosionen wird durch die be\hriebenen Apparate von weniger (futnatme yom Grundsäye des Terr ton edendeiten bia Gartenfläche 4 ebenso wichtig als der Gebirgsbau. Dec Angriffekrieg gegen Frank- Einrichtung befaßten industriellen Betriebe, alle Kräfte daran zu Caraie, E don d L a tod Si Beckmannschen ähren r 1den die in Friedenszeiten zugebillig L ) 1d) : n dás zwette Ergebnis der kaiserlihen Anregung ; Renten der Invaliden- und Hinterbliebenenverjicherun x ü 6 S nit die Flußläufe der Mosel und Vèaas teils auf etgenem bezw. d- | landwirten, Genossenschaften, Brennerei = : j ( Kriegsnahrihten. natürli unverfürzt weitergezahlt. Die Rentenleistungen der Lanted- Gärten bis 90 op R L N 374 lichem, teils auf feindlihem Gebtet gelegen hätten. Much pa O, Einbau von T Mun leinriütungin O A le p Katser Wilhelm - 1 i: versicherungsanstalten werden infolge des Krieges voraussichtlih eine vos 200 qm Flähe . 48 | 186 115 {868 oder rihtiger der Rhone ist wahrscheinlih früher ein Nebenfluß des | shleunigst, wenn nötig, im Benehmen mit der Soirituszeriträle in konstruiert. Westlicher Kriegsschaupl aß. ganz engrme Steigerwes erfahren, aale Geg E ei u V L 06 x S 06 Ta S es E o Zuerst s fet O Basler Geologe Rütt- | die O Wichtig werden. | Verkehrswesen Großes Hauptquartier, 10, September. (W.T.B.) Anspruch auf die Invalidenrente erheben, sei es, daß le dur@ in riege O 9 n PLRA 2 Eo : ausgesprohen. Nach [einer Aufsfaltung floß der Rhone in as Wichtigste aber bleibt, daß die Kartoffel bauenden D i erlittene Verwundungen, fei es, daß sie infolge der durchzemackten e OU E | ; A 00 8 der Tertiärzeit über die ntedciagste Stelle der heutigen W for | Landwirte selbst einen list P A Schiffskompaß im Nebel. Das Ueberga g fi über 400 qm Fläde \ S eutigen Wale öglihst großen Teil der Kar- | yom Sommer zum Herbst mit seinen häufigen Nebeln beefrflaht auc

) Der deutsche Kronprinz hat heute mit feiner Armee Strapazen oder Krankheiten sogleich oder später inbvaliv wérden. Ans ) 2 E 199 \{h2ide nach dem Rhein hin. Dann hat der Geologe Lugeon die - toffelernte den vorhandenen und neu etnzurihtenden | die kriegerishen Mannahm S d b ) s nahmen zur See, und zwar baupt\ählich in un-

die befestigte feindlihe Stellung südwestlicch sprû / j u ——= uf Z : prüche invalider Witwen auf Witwenrente, vaterloser Waisen auf zufammen | 1452 | 315 | 3266. ; i 1 u

Verdun Be Tee der Armee greifen die | Maisenrente, ferner Ansprühe auf Witwengeld und auf Waisen- Aus dieser Tabelle ersieht man, daß die \tädtishen und die Aly Ansicht im wesentlichen reh!fertigte. Das Gebiet zwischen den zuführen; herabgeseute Tarife ermöglichen die Zufuhr zu den | keiten die d südlich Verdun egenen Sperrforts an. Die FortS | ausfteuer werden in große Zahl erhoben werden. Wie auf Grunv | Vereinsanlagen von den ganz kleinen Gärten (bis 50 qm Fläde) gar Alpen und dem Jura hat jett dem Beginn der Terttärzeit abwechselnd Trocknereien sowohl auf nahe wie au auf weitere Entfernungen mit en die der Unfichtigkeit hinzukomwen, Ed ift aus Hehauptet werden seit gestern durch schwere Artillerie beschossen. | des MMannschaftsversorgungsgeseßes vom 31. Mai 1906 die Militär- | keinen Gebrau machen, wohl aus dem Grunde L eil diese Hoa Cn und Verlandungen erfahren, und dadur hat sich der Bahn und verbilligen den Absaß der Trockenkartoffel. Es ist zu Pet der Nebel die Zuverlässigkeit des Schiffskompafses Der Generalquartiermeister deb a ngeatet der von den Versiberungeanstalten zu maSenden | Mieter bezw. Benuyer ju wenig bieten Anse 'gangbarste Größe L E A elalehen.- Wenn mai den eehossen, baß, die Trodnerclen van 1 n Nies Mee U fein Grund vortulltgmn , eber bla, Sale if Ld von Stein. Leistungen unverkürzt aues ie ét E Ra der Neichs- aller Schrebergärten erscheint vielmehr eine mittlere Größe von 101 biutigen “Vau n us er meIS verschoben. Wenn man den Mrbeitsf ute 0. P U sowie durch Verlängerung der | so wichtig, daß vor igen Tabiren er A Sache is doch versiherungsordnung umge ehrt aus eine Kürzung der aus der | bis 200 qm Fläche; diesen Umfang weist mehr als die Hälfte aller Genfer See abzuseb E N Q gt, so _tist zunächst von dem benn m gne auf die höchste Leistungsfähigkeit steigern, auch weit- Hocseeflotte forgfältige ® Beodadht n an 4 der deutschen &Fnvalidenversiherung erwachsenden Ansprüche erfreulicherweije niht | Shrebergärten (1838) auf. bende - Gpisok 1 al s a ( D e Ea “eine vorüber- | 8 6 W ands Mein E können. : Beisundén - des Comvesses Lai N e gA v, die Mik, Oestli mehr statt. i Von der Gesamiflähe von 641648 a entfallen auf Kinderspiel- Perkt T er eh e des Flußlaufs bildet. adi Mas raue darauf, daß Landwirlschaft und Industrie in gemein- | angestellt S O ebel und be klarer Luft estlicher Kriegs\schauplaßÿ. Hoch werden au die Aufwendungen sein, die für Heil- | pläge im ganzen 22295 a In erster Linie \ die Schreder- man sich den Rhone als Fluß an Stelle des Genfer amem Wirken alle thre Kräfte daran seßen werden, um die wirt- | j : e Frage aus der Welt zu {afen ier,10. September. (W. T. B.) verfahrenszwecke zu machen sind, um die Gesundbeitsschädt- | vereine (Gruppe A) dafür, daß in ibren Galaaen in schöner tofer E Oiften Wab sich eine plôöglihe Umbiegung des Laufs shaftlihe Rüstung Deutschlands zu stärken.“ i L Ene R S ge ean eung für Unglücsfälle zur denburg hat mit dem Ostheer Fitigen E D Kos m seinen Strapazen verursaht hat, zu be- Br für die Jugend „vorhanden ist, so daß auf diese denn auch Nordwest, also E ee O A n Verlauf bee Set eie d Der Deutshe Landwirtshaftsrat, Berlin W. 57 der Nachweis erbracht werden ‘fönnte, Ves ha Weiter a D inken Flü ch in Ostpreußen befinD- Daß nad alledem der Krieg einen ganz gewaltigen Einfluß auf e N, M ais d i oen E idtishe A. 7 u Sine N richtet ist, wendet er sich dann gegen West und begleitet die Falten | Winterfeldtstraße 37, hat elne „Uebersicht über die amtlihen den eva kein fiherer Verlaß is. Mißweisungen der Kompaß- lichen russischen By chlagen und fich dadur | tas Vermögen der Landesver | iherungsanstalten Kinder spielpläye hat ilqgia, wihrend die MRLRIGE Sntage ne des das Südufer des Sees bildenden Gebirges von Chablais. Die | Maßnahmen während des Krieges, die für dieLandwirt- nage E etne Ausnahmen, sondern eine geseymäßige Regel, da nur deu Zugang in den Rücken Des Feiudes geöffnet. Der | hat, liegt auf der Hand. Die Zahlung der Beiträge bört für den Die Schrebervereine sind cs au in der Hauptsache, die len Wasserscheide zwishen Rhein und Rhone oder zwischen der Nordsee shaft besonderes Interesse haben" herausgegeben, die für die A l A N wenigen Punkten ber Grbogertage qu LWS Feind hat den Kampf aufgegeben und befindet f ich | zu den Fahnen einberufenen Teil der per sicherungöpflihtigen Bevölke- | Mitgliedern außer den sonst nur üblichen Lauben weitere Annehmlich- e L tritt an diefer Stelle bis auf zwei Kilometer landwirischoftlihen Vertretungen und für die einzelren Landwirte | ist aber für e Gt og tand ver ALPEQUng n vollem NRückzug. Das Ostheer verfolgt ihu in | rung auf, tro dem sind, wie wir gesehen haben, die htsherigen und die | keiten dur Bäderanlagen, Vereinshäuser usw. bieten. dah D aler e Genter Sees heran. Eine ähnlihe Wendung bi ade A bestimmt isi. E Uebersicht zerfällt in mehrere | mehr oder weniger Aba i feft N gl der Polarzonen nordöftlicher Richtung gegen den Njemen. gewotligen, 7 ae av LAG f aran % angr A e ju Die Pat des Einzelgartens für das Jahr und Quadratmeter einmündenden Draet Me Bua ved G (eb Ur Gebt Eisenbahntarlfe AeaitanaGwri Sai E NET Höhsiprelse, weisung wird also ohne welteres vom Steinahn in Ber B Der Generalquartiermeister ließli im Eigentum der Versicherun ganstalten als juristisc r A zwischen 5, und 26 F. Neben der Pacht if be“ nun dahin, daß sowohl der Rhone wie die Dranc Vin | wirtschafterat beabsichtigt, weitere Ausgaben 140 Did E Sigin ezogen, da er sie aus Tabellen für jeden Play, an vem

? ef 1 g g er | 19 Anlagen noch ein Wassergeld von 2 bis 5 # für das Fahr zu früherer Gee / edarf folgen | sein Schiff befindet, ablesen k Í von Stein. Persönlichkeiten. @s ift gewissermaßen ein Privatvermögen tricht üherer . Zeit über die heutige Wassersheide nach Norden zu lassen. ; , ablesen kann. Sollte nun aber außerdem eine ber Landetversicherungsanstalten, diè allerdings öffentlih-recht- V Interessant ist eine Betrachtung der Benuyer (Pächter) der daf Rhein geflossen find, und mon kann fich der Bedeuturg der ia Lisie Wilierungverbäl Mi L Ne Unten dom. SUBAs lie Aufgaben damit erfüllen. Daraus folgt, daß die | 3266 Shrebergärten. Fhre Zahl beläuft sich auf 2963. Die A L angeführten Gründe in der Tat nicht verschließen. Gerade Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- | hängnisvolle Sretilinee O E so könnten dadur ver- Millionen, ebenso wie z. B. das Vermögen dec Kirhe und | Differenz wischen der Zahl der Benußer und jener der Gärten ist Westen Teras nämli, wo Rhone und Drance diese Biegung nach maßregeln. obactungen in der L Mois laut n Ergebnisse der Be- Statistik und Volkswirtschaft. von Privatpersonen berérscits als B ENe 0 ber Did dr B dazues zu erkl fen, das einerieito ginjelne | ächter mehr als einen Lüden, lotcttiee rote Täter le Vie M, Ce Ada nd " Jtalien. wentgsten der Nebel keinesfalls eine Wirkung Ati Dort abibéena Die Eisenerzgewinnung, Robeisenerzeugung und Stahl- \{lagnahme des Feindes, falls vieser, was Gott verhüten möge, in idt verpaditet ‘a und andererseits eine Rethe von Gärten zurzeit a U da N kleinen Wasserlauf durGflossen werden, wte i italienishe Regterung hat Smyrna für pestverseucht falen idt ne Pen, Vielleicht tönnte elne erb blie Bi E produktion der Gede ar ¿Ben Zane Anteil daran | ynser Land eipheecen loVe, pes P GNRG Ee ent- Na Berufen unterschieden, verteilen f die Benuger, wie folat: nehmen daß die Täler E Ri S (s daßer anzue ai und für die Herkünfte von dort Quarantäne | der Temperatur des Meerwassers eine S E 15 Konvale Nas dem auf Grund amtliher Quellen zusammengestellten jogen find Denn nas Piel A a Hebrtude tes Lande le erf |Gnpve/Gruppe Gruppe | F flömi_ gewesen fiud. Jn der Verlängerung Si vi O bio da herbalfähren, - Sie wide aber gecingfigla felt, abgesehen Kompafses tatistishen Teil des , Jahresberidts des Vereins für die bergbaulichen | von fast allen Staaten angenommen ist, darf das Privatetgentum im Beruf i B C |famnien das Mee ; E Umbiegung liegt der wicytige Einschnitt Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat fol- | selten vorkommen. eeredtemperatur von erheblichem Ausmaß sehr nteressen im bergamtebezir Dortmund für das Kahr 1913" | Landkriege nit eingezogen werden. i 0B Vuarat E A t mk ¡wischen den Bergen Pöólerin und | gende Quarantäneverfügungen erlassen: Verdi

Jurden an Eisenerz im vergangenen Jahre, wenn für Deutschland Wollte man die Vèillionen aber auch als Privateigentum niht | 9rheiter . . 146 | 660 906 füt von dee Ei d bn L 000 n A E Der Einschnitt wird Die für die Herkünfte von den Inseln Chios und erdingungen, eine der im Vorjahre geförderten gleiche Menge der Berehnung zu- anerkennen, so würden sie dennoch ducch Artikel 56 des Haager Kriegs- | Handwerker . . . . N 381 412 393 heutigen Maa g tver tien enug: edertieer der | Samos angeordneten Maßnahmen sind aufgehvben. Die Lieferung von A. Unterlagsplatten, Weicheti- gelepbuchs als öffentlides Vermögen, das gemeinnügigen Zwecken | Vere 1 Beamie (meist bei 970 74 184 dét sekt von bes la Genfer See fleltenbon Venoge cin E C berei a is Pest oder Gelbfieber T Zungenkloben, Gleitstühlen ujw, B, Weichen - | | g rd, | epidemisch herr\cht, ist die Einfuhr der na perzeiGntien ¿ckden, Federvorrichtungen usw, C. Hakennägeln und

Gruppe Gruvppe| ius C \qjamme " 3 Í c è l | sammen rei würde sih wahrseinlih wesentlih anders gestaltet haben, wenn segen, um die Fertigstellung zu beschleunigen. Wo noch bei Einzel- | hon früher hat P fessor Friy Hab rofessor Friy Haber, der Direktor des anderen

nstituts in Dahlem, eine Schlagwetterpfeife

Ü C SE E EI L A T E E E pa gs r: s arie L S n F: e - U E a ta t ea T Es Ui Villa Sie nr oelpid r FaBA O S T T E L Ld E H ee pen eh 4 7 S E Sade C

rep:

Ma I I E T

L ep

a gon L x fiele aR E 14 oen A dient, geschügt sein. Nach Artikel 56 a, a O. {ist nâmlich „das : n entfielen . Tonnen au ereinigten ent, ge! n G D, a j L E ( en, a n Mae l O aceatcié, 16 Mil Eigentum b! Gemeinden und der dem Gottesdienste, der Wo ltätig- pte Eisenbahn, Volt S) M us : t s hin let sich dies Tal in die fumpfize Gbene von Gegenstände in die Türket ver boten: Betten, Wäsche, | Stühknaggen, D. Schwellenbezeihnungsnägel d nen auf Großbritannien Für DeutsGland stehen die ngaben keit, dem Ünterriht, dexr Kunst und der Wissenschaft ewidineten An- rivatleute s E 103 67 170 (Es it al, MLUaN orten Uin Neuenburger See entwässert wird, Kleider, X adern, Lumpen, gebrauchte Teppiche, Pelzwerk, Tierhäute, Ünterlagsringen ist von deim Königlichen Elsenb br für das Jahr 1913 noh aus; 1912 förderte es 334 Mill. Tonnen, stalten, au wenn diesck dem Staat gehören, als Privateigentum zu civácbeamte . , s 49 Al (9 Äiudor s 19 wahrscheinli, daß unmittelbar nach dem Abschluß der | Hörner, Felle, Klauen und andere frishe tierishe Abfälle, Austern Zentralämt, Berlin, ausgeschrieben. Angebotstermin 25 Sep- Die Rohetsenerzeugung der Erde im Jahre 1913 beträgt behandeln“. i; eschäftôleute . 36 \ 7 a gend des Alpengebirges der Rhone das jegt tote Tal | und gesalzene Fische. tember 1914. Angebotsbogen und Siefecunädbebingun en können vo Freiwillig können die Nersicherungsanstalten ihre Mittel für Gastwirte De E “e F und d alens benußte, dann dem heutigen Lauf der Broye folgte | Aus Ländern, wo Ebolera oder Gelbfieber herrscht, is | der genannten Verwaltung bezogen ôder im Verkehröbureau det H H urch den Murtensee zum Rhein floß. Die Drance war | die Einfuhr von frischen Früchten und frishen Gemüsen in Berliner Handelékammer, Unlversitätstraße 3 þ, eingesehen werden. i

804 Mill. Tonnen; se zeigt gegen 1912 eine Zunabme um v4 Mill.

Tin Die R e Staaten vou Amerika waren an der Welt- alle sole Zwecke verwenden, die geeignet find, thre Entschädigungs ast | Fellner Co . 3 m : 2 ju dief um ie i proklion mit 31 Dil, Deuts{land mit 19} Mill, Großbritannien | zu verringern, also für Arznet, Verbandzeua, kurz für Zwecke des | - L Tde L er Zeit ebenfalls ein Nebenfluß des Rheins, durh- | die Türkei verboten. init 104 Mill. um den Eintritt der Invalidität oder des Todes zu ¡usammen Benuger | 1232 | 1452 | 279 | 2963. aber deu Neuenburger See. Die Ablenkung beider Flüsse nach

nnen beteiligt. Roten Kreuzes,