1914 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

liches Amtsgericht Braunschw i éilung 1, bat nacsteb E eig, Ueber den Nalhlaß des am 15. Juli 1914 | Firma Soziété A erlassen: Für den am 27. Okt Be ¿u Wiesbaden verstorbenen Amtsgerichts- | niques Verdol Toebotea vas É a + EGalee, 3 Holalöffel, 1 Kartoffel-| N ober | rats Albert Scherex aus St. Goar wird | Direktor Jultus * BoevoL in hes auf D n mo _ L i 2 gel L it. K zu 30 ' ' nnapf, imer, 1 Badck- | Nr. 7 31. :

862 in Greeville bei Jerf y City (New | die Nacl borenen ohn Kirchgess ahlaßverwaltung angeordnet und ist | Grund ei gessner | Notariatsfekretär Josef Linden aus St. Goar | tra E EE L Ee rfrags, mit ders Au} anfel, 1 [ . g, Königliches Landgeriht wolle die |1 Schö) Fleischgabel, 1 Schaumlöffel, | TIL 0 öpflôfel, 1 Fettlöffelblech, 1 Pe- - von 83°/% igen Rentenbriefen i : : der Provinz Hannover. Zweite Beilage

[53250] Beschlu f Menfing in Elberfeld, klagt gegen die ¡ herauszugeben: 1 Herd, 1 Handtuchhalter, 1 Lit. FI 75s f ? s - zu M = 2 ( 2

5D

wird ein ermächtnis 92000 j verwalte R t hier | zum Nacl j 488 E L n "fene Tele ("Ge Get n tf Sritte Wia | Lee rue e Dea O Ie [er

e wird E F E Königliches Amtsgericht. E in Bucbslcbe n TEE sofort [und 1 Buderbose, 3 FLUGRE E Lit. F ¿zu 3000 # = 2 Stü Kirhgessuer, dessen A nannte John | [59649 S U R t: M r aben: ahthundertfünfzig | {öpfer, 1 K bes [N Mer INE: 129 47% E aa ermit » ufenthalt nit zu | “5 ] : ark, nebst 40/6 Zinsen seit dem 1. Mai p ebrshaufel, 1 Wafschbecken, | Lit. x 3 k = d Stü

t Em 16 Mz po Cf Ba}: Grie an Wag nd em dae (7 Mw tin D M 0a S um Deu | dönigli |

e a F , ferner vierteljährlich, |2 Milhtövfe, 1 Kaffeekan E üfsel,| Lit. F zu 75 # = 4 Stü pfe, ne, 2 Brâter, | Nr. 242 262 347 526. E cil cl anzeiger un omg i reu l

hen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoh, den 16. September S ____1914.

. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

€V : v # D j : entlicher Anzeiger. 3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung 9. Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 g. [53226] den 6. Oktober

in dem auf den 28. D .- Dezember 1914 ? S erzoglihe Amtsgericht in Helmstedt am R F reg uy ler Hus : Se 1 Ofenrohr und 1 Ofen-| Lit. I 3O M / /o | knie, die Kosten des Rechtsstreits zu « zu 30 # = d Stüd ts zu | Nr. 128 235 298 302 384. : M B11“

Vormittags 10 Uh Zimm L, Hter, Nr. 73, angeseßten Ceriaine zu mietden, G euer U Jolgentes. Arte 2 i i „Der Gläubiger der auf de Zinsen von den einzelnen Teilbeträgen seit | tragen, und das Urteil für vorläufig voll !, r borlâufig voll-| LIV. vou 4 °/%igen Reutenbrief / en

widrigenfalls seine Todeserk1ä [lafsen: ? wird. Alle, welche Ausfu E erfolgen Grundbublatt wi dem j j s s des dem Gastwirt Her- | Lm jeweiligen Fälligkeitst C : oder Tod dea unft über Leben atte Der E g age zu zahlen. | streckba p t oder Tod des Verschollenen erteilen können, | Grundstüs No. af 79 in Helmftedt ie Bei N E Je wind, Verhandlung des ReGtsstreits wird tor der Provinz Hannover im obigen Termine Mitteilung een Band 11 Bla E n L O die UZE Biviltenme e e vor | Beklagte vor das Könialithe Arcfacerit E GG zu 1500 G = 1 Stü 1. Untersuchungssachen. Braunschweig, den 9. Joni 1914 Sclen Faecicó Deli aus Wertes Landgerichts in Elberfeld a Königlichen | in Saarlouis auf den 41. Novemb r. 19. N 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergk[. Rieche, Negistrator, als Gerichts\chreib auf -Grund - des Kaufvertrags v 18. tober 12914, Vorx L U Dn 24. Of- | 1914, Vormittags 9 Uhr Mes i Lit. WEC zu 300 # = 2 Stüg 3, Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen 2c n Herzogli@en Amtsgerichts. 1. er 22. März 1833 und der Sei g s L mit kae Ma fobeaina. Ab tue L even L Saarlouis, den 2. September 1914. R E 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. i 16. April 1834 eingetragenen Hypothek diesem Gerichte zugelassenen Re bitanwalt E des Kgl. Amtsgertchts: Nr. 42 48 53 zu 30 S = 3 Stüs 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . 8.) (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. | Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden === è E Ÿ j E F F «In 4) Verlosung 2c. von Wertpapieren 8126) [53224] : + 40/9 mit 1050/6 rüzahlbare Obli- Baugzner Tulhfabrik Am Diens8tag, p Serie T der Ungarischen : , 1914, Mittags 12 Uhr, findet zu “le Aktiengesellschaft. Lübeck im Hause Königstraße d eine

F, ——— R von 50 Lalern, welhe mit 4%/ ver- s Prozeßbevollmächtigten vertreten zu |; 549 S (93129] Oeffentliche Zuftellung. den Inhabern hiermit zur Einlösun gekündigt. Letztere erfolgt vom 2. Ja; i gationen Lokalciseubahuecu A.-G Î L Generalversammlung unerer Aktionäre

—Z

Anzeigenpreis

zinslih ist, wird mit seinem Rechte auf | “Men. Elberfeld, den 8. September 1914. Die Kreditbank für Landwirtschaft und Á a : uar L915 ab bei den Köuiglichen [53127] Bekanutmachung. it. A, B, | Die am L, Oktober 1914 fälli : gen | Zur Tagesorduunug für die ordent- | | t | tatt mit folgender Tage&orduuug : Dieus- chtsrats auf Abdânde-

- Württ. Amtsgeriht f rtingen. , s s MUgevos, s A E eo as ane erz, Bierbrauer} Delmftedt, den 4. September 1914 unck, Landger. - Sekretä ; Gewerb - von Ohnastett Y d ; . ; L. - Wetretar, Gerihts- s e, 6. O. m, b. Q n C e 18. M Be 7 bafelbft G, geb. Ju des Sa tis E des ) Königlichen Landgerichts. E dur Rectéanwall Knodel in Nagold, Rentenbaunkkafsen in Magdeburg und Die Inhaber von Reutenbri storb. Christian Werz, Shuhmathers und | [53132] O Fentlibe Zuf ° E Oeffentliche Zustellung. fant fe P ads Eugen Keller, Fabri- E an den Wochentagen von 9 big C, D und E, zu denen der le R er glet oie rate a Oftob Blilelblarbelters, und der Anna Marie| Die. Oe ne Zustellung. _ Der Rittergutsbesizer Otto Spillner | Zürich, in G _in Liebenzell, zurzeit in [12 Uhr Vormittags gegen Quittung und d. As. fällig wird, werden hierdurch aufgeford E Se Zins! eine am 1. Oftober | Zinêcoupons obiger Obligationen werden | tihe Generalversammlung am M torod K mun zuleßt wohnhaft Stulz Gu Oie A ide ree Gen. Salt B liter: Rechts- | frau Maria Leh Dulina d Fle B) F bes ia ens ms Ote nebst den die Abhebung der ueuen Zinsscheine ho 9 Nr. 1/16 A T ri pat Fälligkeitstage ab zum Kurse von | ¿gg, den 6. Oktober 1914 ist noh| Batrag, E U Besti N Les ngen, feit dem Jahre 1895 ver- | Prozeßk Derlin, Veödernfiraße 73, | 7 Shröder in Memel, klagt gegen H E s « Vußling, daselbst, 3) Elise | 77° )ôrigen, nit mebr zahlbaren Zins- f Grund der mit den Zi i Po : : lo E E rung folgender VDejlimmung e

s{ollen, i auf Antraz seiner Muttr er- j Prozeßbevollmächtigter : Justizrat Tallert 1) den Kaufmann I. Brick in 5 O ledig, volljiährig, ohne Beruf scheinen mit Erneuerungs\c{hetin Hs au en Zinsscheinen Reihe 8 ausgegebenen Erneuerungs\cheine zU| in Berlin bei der Nationalbauk für nachzuholen: Gesellschaftsvertrags: A ataebotoperfabren ag e ner Mutter das | Berlin, Friedrichstraße 130, klagt ge ct, | berg, S Snürtingstraße Nr. 23 11 ?önigs- | früher in Pforzheim, zurzeit mit unbe. | , Vom 2. Januar 1918 l a L M bewirken und dabet folgendes zu beachten: : Deutschl Zub. Punkt 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. a, & 5 (Der Vorstand \oll forlain g zum Zwecke der Todes- | ihren Chemann,den Musfikkünsiler Alexander Studenten Nathan Brick, ir E e Aufenthalt abwesend, wegen An, zinsung der vorbezeichneten "Bent ind 2 A E ab Ie 1. Oktober 1914 ausgelosten NentenbSesen bei der Deutschen Bauk, 2 m Un ° Tuchfabrik an nur aus einem Mitglied vencgen). Königsberg i. Pr., jeßt unbekannten Auf- oige 9 aus Xrediivertrag, mit dem An- auf, und es wird der Wert der etwa dei der Etnlôsung der nd eloft i Rent Me E b S Erneuerungo\cheine in Fraukfurt a. M. bei der Dresdner Aktieng eseuschast î b. § 6 (Der Aufsichtarat foll fortan | ge, ein eventuell gegen hiermit ange, | ni&t mit eingelteferten Zinsscheine bei machung vom 16. Mai 1914 an die Rentenbankkasse Mi Lia iiefeRi L ags vis L Mreanfsunt a. Se l : - joll Ee iberigt bet tboiGräne l i 4 A ollen eintge erige WaHldeiraäns- 9) Die Einlieferung der Erneuerungsscheine behufs Empfangnahme neuer be E Filiale | 3999] / / / fungen beseitigt und seine Bezüge

den Herren L. | Polytechnishes Arbeiis- Institut, erhöht werden).

2) Wahl des Worstands und des vierten

. s , jeut unbekannt n Î T ( \ i « b C 111 . th Its t d B b tz ; ß 4 _— i ' is : 4 § 20 301 \ s} [44 j 9 y bei

auf Dieustag, den 18, Aprii 19 E. Vormittags 10 Uhr ‘pestis : 15, | halts, früher in Atlanta Staat Georgia ergeht die“ Aufford h mmt. Es Vereinigte Staaten von Amerika, in d | Beklagten als Gesamt ( schollenen, f! spâtéfiens im Aufgebots: | ciner Che, mit dem Antra Nichtigkeit | cinem Wechsel 637 E o e E laden L pie Die Einreich ermin zu melden, widrigenf L Ad E Ee DELN, chMLTAe, die zwischen dem Antrage auf kostenpflih!i "1E, 1 Ziffer L und 2 werden tosten- e Einreichung der Rentenbriefe kann erklärung erfolgen D A an at E den Parteten am 27. August 1910 cte vorläufig vollstreckbare ete E L als Gesamtschuldner verurteilt, d auch durch die Post portofrei “mit Tin T Y Lun [eIDfs, ae Notale Mee Rentenbaukkaffe, 1a 1 Hudfant erfolgen würde, 2) an alle welche dem Genecalregisteramt in London ge- | Beklagten a!s Gesamtsulduer E I A fa Vetrag von 2332 Anigage erfolgen, daß der Betrag auf L oon e alb der Pos, frei ntee Dee Oi fe d ie inet bei der Deutschen Bauk Filiale XKXVUL. ordeutlich ollenen zu ertetlen vermögen, spätestens | Di ene Che für nichtig zu erklären. | 8 von 637 4 10 4 nebst 69/6 Zinsen | und dreißi zweitausend dreihundert zwei | 9eihem Wege übermittelt werde. Die Rent j : E Hama; Bez versammlung A an, n dem Gericht Anzeige | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits We@selunkoiten, Das a E i s | Zinsen aus 2327 46 55 S seit 7 u Gefahr und Kosten Us L Donn auf c, in Veriin im Lokale der Renteubankkafse, Klosterstraße 76 I. Carus & N ph Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktiengesellschast Den 12. September 1914 Lid die siebente Zivilkammer des König- | den Beklagten zu 2 zur C fta e Bife zu bezahlen. Il. Die Beklagte Magdeburg, den 14 Anguft 1914 ch L pr S ma L e Brennen M R genau | in Karlsruhe bei Herrn Veit L, Hom- A Of dee 6 I L Rad ags Covec. E e : ichen Landgerichts 11 in Berlin SW. 11 [handlung des Rechtsstr 1 plane ge Ziffer 3 wird ften ver s Königliche E nach dem untenstehenden ema in einem Exemplare beizufügen. In der- burger : 17. Oktober d. I8., Nachmittags iffahrts-Gesel t [53139] Aufgebot. t ag Ufer 29/31, Zimmer 40, auf 9. November 1914, ioeaiuas da Befriedigung der N beitet der Reutenbank für Lie Dees O Pee neue g tas Tee la a here der niederen voran- | werktäglich in den Vormittagsstunden ein- 23 Uhr, in nserem Geschäftshause, Dampsschifsahrts-Gese (schaf Die Karl Pröscher 111. Chef en 5. Januar 1915, Vormittags 97 Uhr. Zum Zwecke der öfentli forderung der Klägerin gegen die Euger Sachsen und Hanuove Ö | g nerbalb jeder Klasse nah der laufenden Nummerfolge zu ordnen, | gelöst. Hetnrichöstraße 52, dahier stattfindenden je aeborene Lauf, în Schotten b g, Ss M Abr: mit der Aufforderung E ustellung wird dieser Auszug d S Al Oen Eheleute, soweit dieselbe ben nover. | ie wt am A ff E afts E ob De api in r Den Coupons sind arithmetish geordnete Pete Geueralversammlung er- Oscar Warne. i ; ho E L R A i mng, Lis | Melras von 200 4 Bt RREISE M m ——— : elbst oder von auéwäris mit der Poll erfolg, ie vom Einliefernden autgeferiigte uf zebenst einzuladen. —— ibren m 21, Mai 1869 3 S dot en ge Anwalt g jn See iugelosfenen E E L u Zwangövollstreckung tn O Me [53124] Vekauntmachung. | und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Zins- und Erneuerungsscheine uer er I enber 1914 L Ö Tagesorduung: _ 53160 ise n wohnhaft in Shotin, für L Alaee Set O D dieser Auszug E eer als Gerichts\reiber Da R gEltagene, für die For- Privileg 5 O Allerhösten j N e cfältige und rl@&tige Aufsteluag der begleitenden Nachweisung Ungarische Lokaleisenbahnen Nag F 30 der Sieichästöberichts, der S Gas, und Elektricitätswerke lären. Ret j emacht. Sntaliden Amisge ‘erung an zweiter Stelle verhypothezterte | giums vom 1. Juli 1882 Heute | ; i j Ÿ j Bilanz u U rus i sollene WEL aufgefordert, S sp Ber-| Verlin, den 12. September 1914 S EN: N geri, Gebäude ÎYtr. 2 Betten E stattgebabten M Uplafuns "von dele | wird zur Vermeidung von Weiterungen drügend empfohlen. Formulare zu 20 Aktiengesellschaft. Bilanz und des Gewinn- und Berlust- S Attieng elen in dem auf den U j plteltens Domack, Gerichtsschreiber [52472] Oeffentliche Zustellur randa, Anbau, Hofraum samt Treppe ung | leihescheinen des Kreises Boeslaiu : Nachweisungen werden von der Rentenbankkasse in Stettin sowie von sämtlichen fkontos für 1913/14. Einladung zur vierzehnten ordent en U. Juli 19125, Vor- des Königlichen Landgerichts T1 O Sachen der Ne Eb. Müller? Ww Mauer, fowie Grundstü Nr Feppe nd find die Stücke: Kreises Breslau Ae t der Provinz Pommern vom 10. Oktober d. Is. ab unentgeltlih 9) Bericht des Aufsichtsrats über e lden enero S ELdeN, Bea E y ¡dbelhaus, Inh. Mar Müller in Neu. | 11d GSemüsegart O SIE A Ne. 30 35 68 78 Wh : verabreiht. FREIEEC E S E E BEE E T T A Prüfung der Jahreerehnung, Bericht Sesellshaft auf Dieustag, den ¿ax Müller in Neu- | e[l, unter ati n R „5000 .(, 39 98 (3 Uber je | d 4) ee n Gaarden a Lokale der Rentenbankkasse A etre S S E der Revisoren und Beschlußfaffung tober 191n e 1G Bs, Lit. Nr. 45 60 61 84 96 100 105 a bau zine N lanen der sofor Ua R e Wt 5 Q / ; H Grati 1A der Erteilung bet : ' Tagesordnung: und Erneuerungsscetne gegen| ommanditges - Entlastung. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 3) Neuwahl für zwei aussheidende Auf- un E und Verlustrechnung Tro .

mittags 9 Uhx, vor dem unt Gericht, Zimmer Nr. 5 Lilien iein gn [53133 fentliche Zuf ; .5, anberaumten Auf- | [23193] Oeffentliche Zustellun münster, Schleusberg 49/ ebotstermine zu melden, widrige Der Zimmermeister Adolf g. Uer, Seusberg 49/51, gogen den he Tod eserflärung erfolgen R U le Berlin-Schönebera, Golgstreße Fs C On urt ScPReidev, ladet vie bet O 108 145 über je 200€ e “haet iee d. An alle ovolimi State O Vene A n N e A E 8, Verhandlung r O Lit. © Ne 1 j4 17 5 E oh 143 148 j an welchem dann die Eupfangnahme der neuen Zins- die Aufforderung, spätestens im Aufgebots, S lie Chc anr M K Fortsetzung ber mündlichen Verbandlung P Me Königlicher Lantemide| 168 172 177 187 194 195 9922 26 M Rüggale der Gegenbesheinigung pn tri Ler Post etngereit (zu 2 b), fo erfolgt schaften auf Aktien Und | fi&isratémitglied , e bots- 4 au Elise Reich, geb. | neuer Termin auf den A2, 9 zu Tübingen auf M: ga ; 267 322 324 über je L099 A ä : n i l i | | Kreßmarn, jegt unbekannten Aufenthalts, | 1914, Borinilengs 9 Uhr, Sea fri 2914, Pormttats, u a A L póa S E U A cheine L cine Benachrichtigun ‘a Pen Ginfend r b i d Aktiengesellshasten n L i dan S e ut z B : ti m E i gen won. e ne Benachr na an den Einsender über die 11 » i 4 : mit der Aufforderung, einen bei dem ge: | bex L é treffenden Ankeibescheine werden obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das L So das andere ¿e\@ehèn so ist der * Cotitiell deglaubigtes L u init 3) Wahl in den Aufsichtsrat. habern zur Einlösung am L. April unterzeichneten Rentenbankdirektion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels Die Bekanntmachungen über der Verlust | derseiben spätestens drei Tage vor Ab-| Stimmberechtigt sind nur folcze Aktien, i n von Wertpapieren befinden si aus\c{liek- | yaltung der Geueralversammlung bei O (pRRENTE E “i : e s eafse oder bei der Bant | dei der Direc u der cout, Bee fe oder bei der sellschaft, Bremen, der Deutschen

termine dem Gericht Anzei Schotten, den 11 Se; A machen. frübe Na SA 7 . September 1914. rüber in Neufölln, Anzengruberstraße 21, | worden. Hier ; : zruberstraße 21, |! « Hierzu wird der Be » er Beklagte vor | dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu |C9L5 nit : mit dem Bemerkïen gekündigt, daß C ,_daßz eingesriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. pap! bhanden gekommen, so müssen behufs lh in Unterabteilung 2. der Gejellschaftstaf s r Haudel und Judustrie i arm- für Haudel und Judustrie wm Nationalbank, Kommanditgeselschast ftien, Bremen, dei der Agentur

Großherzoglich Hessisches A in den Akte 7 mtögerit. | in den Akten 7 R. 491, 14 —, auf | das Königliche Amtsgericht in Neumüns R Ebesheidung mit dem Antra Ou gliche Amtsgeriht in Neumünster ae, die Ehe | Zimmer Nr. 16, geladen. j bestelen. Zum Zwede ee,

: Zustellung wird Si ns von dem gedachten Termin ab die V

aezug der Kaße | zinsung der gekündigten StüdFe aufbdE O as E eee en, sscheine die betreffend NRentenbrief

: n neuen Zins- und Erneuerungsscheine die betreffenden /enkendoriefe

tels besondere; Eingabe eingereiht wetden ( ftadt hinterlegen. h

:| [53120] E l

Darmstadt, den 14. September 1914. auf A

R L e Votates der Rheinischen Kreditbank in Neun-

kirchen, Bez. Trier, oder auf dem Gas-

[53244] Aufgebot der Parteten Hei . zu f d S 2 35 d den allein butbtas Ses E a am btS de tPomber 1914. | dekanat gemacht L l : r reiber i . Die Einlösung der letzteren exfol l gt bet der unterzeichneten Rentenbankdirektion mit und es tft in solchem Falle den Inhabern der N Rentenbriefe anzuraten, diese x h ter Werke. Der Vorstand des Polytechuischeu Arbeits-Justituts, J. Schröder, A.-G. E, Í F werksbureau zu Schifsweiler hinterlegt

Der Kätner und Scuhmache Lüders in Seestermühe hat A er Feter | ihr di 3 \ f antragt, den | !Vr die Kosten des MRechtsstrei ; o QutAY S R jr ; it eS ¡M Stahl, e Der Kläger A Be, "S Königl, Aumniogs Amtögerichts. A Sil éplember 191 ver hiefigeu Kreiskomina lfaff 1 n Seesiermübe, für tot tlagte zur mündlichen Verhandlung d [53015] Oeffentliche Zust Gerichts: “L, VBresìi S Lt Ee j leb pv e dis i Verschollene Ie vor die siebente J itttinuee Die Firma Masuan Strauß e Co. S E A d AUDRE E * e ‘Kreisausschuß E i A bis zum 20. Oktober 1914 zu bewirken, bumit ‘nit eiwa La repp O dert, a pätestens in dem | es Königlichen Landgerichts 11 in Berlin Papterwarenmanufaktur in Karlsruß c | TBRRERE R E des Kreiscs die Ausreihung der neuen Zins- und Erneuerungsscheine an einen anderen auf Grund | Die Einlösung des am L. Oktober 8. €- e M e a dig gge Vor- Md . E Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 40 flagt gegen die Firma Boretti 2 res. ————— E D L T E Wiel C E I S befindlih gewesenen und von ihm vorgelegten Erneuerungs- | fälligen Zinsscheins Nr. 3 unserer Pri- Carl Braun. Sieehe , em un 2et f J D. Fans - E N, ? Mit, S T / N Arg L 4 4/ . . 2 e ¿ c 7 2 Ne neten Geriht anberaumten A, mittags 410 übr ie A! Le r u Ranis in Pir- 15 M S scelne S den 7. September 1914. oritätsauleihe erfolgt vom 25. d. Mis. Der Vorstand. termine zu melden, widrigenfalls die | nen beidem edachten Gericht ussorderung, | athalts Znhaber unbekannten Auf- at, DLLPO nen, | [52667] : Königliche Direktion der R b ab dei ber Baur Bam e S hten: i T obdberTTaune orfetgen R N Mie) Anwalt zu - bestellen. E Auirace, e Be u o 1 99% Csokathurn-Agramer Gold cis T Ih ein/Maibe 9, E ite d tat Behren-| Sächsische Kroncewarensabrik . s C Uen, um ckZwede er ey r 1 : 2 agte dur vorläufi J „4D D ( , A E L 1 it 3019)- - . raße 9 . . . 911° vollstreckbares Urtcil zur Zahlun s F ioritüts î den 14. September 1914 Aktieugesellschast ly Wurzen. R All emeine S g von prioxitätsaktien. j i Greppin, Nen . eplember . ; L g Anläüli@ der 28. Verlefua L : Provinz Der Vorstand. Die Gesellshaftsarkiionäre werden zu der Deut C dit-A talt Er 20: rlofung obiger ; s ; Wagner. Sounabend, den 24. Oktober 1914, eu she reodii- nsia . (Für jede Provinz it eine besondere Nachweisung c N s S ____| Vormittags 11 Uhr, in Leipzig in den| Bei der heute stattgefundenen notariellen Nr. —— 7 Geschäftsräumen des Bankhauses Vetter | Auslosung von 3409/0 Pfandbriefen [51711] & Co., Burgstr. 35, abzuhaltenden ordent: | Serie XIV unserer Anstalt find folgende ér Konsum- lichen Geueralversammluug eingeladen. | zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 ge-

welhe Auskunft über Leb öffentl Duft N Leben oder Tod | öffentlichen Zustellung wird diejer Ausz des Verschollenen zu erteilen vermögen, | der_Klage bekannt a Meier Mus | 37992 4 für gelteferte Waren, 40/4 | Verdi ergeht die Aufforderung, spätestens i Berlin, den 15. September 19 Zinsen feit 1. Futi P E arcn, 40%] Berdingung von 64009 Stück W Aufgebotstermine d V E IDomad L R P AT SSRAR A 1914. eit 1. Juli 1914 und der Koften schwämme, 7900 kg gem Stü Wasch- | Prisritätsakti Os aen ne dem Geriht Anzeice zu ma, Geridt2\hretber des Königlichen | é, verurteilen. Die Beklagte wi d bie, [ stein 1200 L 00 kg gemahlenen Bims- | zusgeïo\t- aktien wurden foigende 57 Titel Í : o E Landgerichts 11, Zivilkammer 7 mit zur mündlihen Verhar ind hie- j lein, 1300 kg Kolophonium, 510 kg ausgelot: ; Geschäfts-Nr. —— 4) amm lichen Je h S j ) Ea, e L September 1914. |[53128] Veritia O Rechtsstreits in die zffertlihe iy 2 r e Borax, 720 kg Leim, eo 405 532 947 1257 1516 1820 ; Zu den umstehend S Rentenbriefen, nämlich: önigliches Amtsgericht. “o Saben M Seele R O ooo Bs miatgeiit, 1600 ke Semen! | 1889 1952 2404 3482 3917 4071 432: : Stü Lit. A zu 3000 =««++++- M : Jtiches Amlsgericht „n Sachen Bâäsell wider Baumann Aa E Pirmasens vom | 20 000 Bogen Shahigellian Be 4495 4797 5158 5599 B 59 4071 4329 i B ô 1500 “A b Poppelsdorf H Q (Zt ) [53056] Aufgebot 16. O. 212. 14 wird der Streibfebker | V 2g, den 16. November 1914, | Bogen Pla#spapier und 6500 20 600 | 6091 6351 6414 6521 6613 7084 as Y “0.00 M E g S Gemäß § 10 der Statuten sind zur | zogen worden: L A d 1) Die Cbef es J ; der öffentlichen Zustellung (51725) in der ormittags 9 Uhr, Sigzungsfaal, vor- | filz. Die Vecding und 6800 kg Haar- | 7566 7777 7938 7952 8059 9022 92 i e TOR S verein A. G. Teilnahme an der Generalversammlung | Lit, 4A 5000 4: 2b 27 30 33 ; lte Ghefrau des Rechners Koxrad | L _Bujlellung (51725) in der | geladen. Dieser Kus Bungsfaal, vor- | i Vie Berdingung8unterlagen (000 C0 CD00 TIO2 8059 9022 928( : D, 75 M E : Hn r : Niebling, Maria Niebling, 2) O E e DlElber 1014 dajin| wird E E E E Ee bei unserer Hausverwaltung, Kaiser | 2, 22,10404 10542 10706 10725 11100 | E Nachdem in der Generalversammlung | e e pur eis N Me 111 124 12e 08 130 131 134 144 es Joha A ie Ghesrau | berichtigt, daß der Termin 1 Di P s de der ôffentlichen Zu- Friedrih-Ufer 3 bierse! Vote: 9, Katser} 11456 11968 1: S O : reen 9%, August 1913 die Liqui ation | Afiionûre dur) en Besiß von en der 7 114 124 125 125 100 101 19 Nebltng rag gen d Elisabetha fammer des Köntalichen A iEiC T in Ma an die Beklagte bekannt nitt pon ihr L Aa Ie oder 13631 222) N A0 E 13532 J ¿Mi I SUE Uber A ‘G liBaît lesen E ift Gesellschaft oder durch Vinferlegungsscheine, | 146 151 156 163 165 168 175 207. 2 . 2 bo 5 1 E Gua LUNDRETICNI T rm Gs ck= O L, j l L Cg ortofrete (Sitnlendun A I OCOoU: E50 19912 1967 14406 f: C 1 - 1 5 ; Ó s T c E tei De t" Ran Ne v, net | De Griialhae La F abge | aon neden, Le 2 Bene S ne 208 Crone N 1 s 16-unb Grncueringsdele cutgeccidt weden: | Feen Po Gu (e aspche d | Barths Beitr Se e n em | Bit, 4 À 3000 (6: 10160 A H . in Gelnhausen, haben beantragt * RHR e ormittags | 7-9, i S 8geridts, f vezogen werden. Vie Angebote fin! L Die gezogenen Aktien, gegen wel 5 ierdurch aufgefordert, n e pte Pad 4 S5 Un 82 99 94 96 98 99 106 ( die verschollenen: E t 120 He: frattsinivet. [53130] O iche Zuf ferdlt unt mt der Murgeyoie sind ver- | Genußscheine au&gegeben gegen welche d (Ort) ben: p lden. von der Leipziger Filiale der Deut- | 78 80 83 92 94 96 28 5 106 109 110 Peter Seba 2 Meeute, Zaglbhner Berlin, inie ps E at 1914 Die Se Buen j o: Sefeeun Ie Sit: „Angebot Nene aufuageven werden, werden : Bestell- Postanstalt" uns E E, den 5. September schen Bauk, Leipzig, die Hinterlegung 111 116 118 121 123 124 127 129 133 Härtel, idi See Bari e Se Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Nostock, Prozeßbevollmäcbtigter: Vet in | Shmirgel nw Lis N En, FI. r Es ab mit : (Name und Stand 1914. von Aftten mit Angabe der Nummern 141 150 101 159 162 197 169 174 187 acob Trebing von da, zulegt S Landgerichts 1. Zivilkammer 1. | gnwalt Weidt - Nostock t aocer Las | tober 1914, Vormitt 2 102 u | in Frankfurt a. M. as Wu Ÿ ———————————— Der Vorstand. derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt | 189 191 200 201 205 206 209 212 219 baft in Breit A PT wohn- | (7,919 Ri Pie SO R N Architekten Krit a gt gegen den | dem Zeitpunkt d uitags 107 Uhr, 3 4308 + A0 Del der Dreëdner j Erneuerungs'cheine zu Rentenbriefen in die Generalversammlung ausweisen. | 233 236 237 238 241 243 249 260 266 Die be Men U ür tot zu erklären (93131] Oeffentliche Zuftellung. Nostodck n riß Walter, früher in | ßestell R der Eröffnung, porto- und b pag in Frankfurt a. M., | E E ——— Vie Aktienhinterlegung kann au bei | 270 282 290 292 205 307 325 330 333 2E ie neten Verschollenen werden auf- „Der Zigarrenfabrikant Alfred Gläser in | unter der jesl unbekannten Aufenthalts, | per geroirel an uns einzureichen. Ende] j; 2 den Herren Gebrüder Sulzbach | Dea 1,9158] einem Notar bewirkt werden. 337 345 377 378 388 394 407 417 418 ert, sid spätestens in dem auf den | Lretden, Proteßbevollmächtigte: „Aer in | unter der Bebauptung, daß ihr gegen den | Na Zuschlagsfrist 5. November 12 in Vertin bei der Mitteldeuts Ï 4 [92158] j v Sn 10e 190 480 459. 470 477 4 i L. A e, [an Hempel ächtigte: Rechts- | Beklagten aus j gegen den | Nahmittags 6 er 1914 eldeutschen | zusammen Tagesorduung: 490 496 436 439 452 470 477 490 493 . April 19x15, Vormittags 20 Uhr anwälte Hempel und Unger 4 Dr b Oetiaglen aus Wuarenlieferung bezw. für “ta@mittags 6 Uhr. / Creditbauk. J Nummer einzeln M Einladung zur Generalversammlung. 1) Geschä ¿cit d Rech g, | 599 529 540 578 580 616 637 647 653 0 E Ea Gericht an- flagt gegen den Restaurateur Otto Schier: E es August is Sey- Cöln, im September 1914 i Nücksläudig ist aus dec Verlosung J i / für jede Klasse Zuckerfabrik Jülich ) E ie das E die Dis voin Gh 665 6 79 673 685 688 Mes O 18 4 e E c 2 Se L Ss - |tember 13 ett. M L I y E I Ds ¡tg ° Bi G, f 2 von 1913 Nr 1 0 L O pr D) 4 - N . e fa) U « C widrigenfalls V T deocmteu E E epa jeßt. unbe- | auf ablung ca i N E Oos A O Es | 2 2 Alex. Schoeller & Co., Act. Ges. P de Segi ab E E At N 20 60 74 76 R g 86 89 wird. : pn H A S MUSEE _DET Behaup- dem Untrag f f rve Did fe EN e „M ETER —————————— S trt n [ N A j fassende Ges äftéja r. 38 46 48 55 56 66 74 6 78 7 t An alle, welche Auskunft über 20, er habe dem Beklagten am 28. März voll stredbae 2 nen. Beklagten Pu E I | i 00120] | 3000 Die dieoiührige 4 aut eae e 2) Entlastung der Verwaltung und Be- | 95 105 107 108 111 114 122 123 141 . April und 10. Juni 1914 Zi , j vollstredbar zu verurteilen, an Klägert A 0/ L | neralversammlung findet statkam Sam®- | 2 T 100 o 163 163 168 109 180 1 nt 1914 Zigarren | 196,45 16 nebst 50/6 Zinsen seit dem gerin L Ñ /o und 427% KRommunalsobligg- / | 3000 6000 tag, den 10. Oktober 1914, Vor- s{lußfafsung über die Verwendung | 142 145 149 153 L 3 16 169 1e 182 00s 4) Nerloîu 1g x. von onen sowie 4°% mit 102% rück- B 1500 mittags 10 Uhr, zu Düren, im Gebäude des eingewinn. 183 184 196 205 212 218 222 224 229 [Pry +9 zahlbare Kommunalobligationen 1500 3000 der Dürener Volksbank, Wilhelmstr. 6. 3) Neuwahl etnes Aufsichtsratsmitglieds | 227 267 279 297 308 309 310 319 323 | 300 | 300 Tagesordnung : gemäß S 15 der Statuten. 328 331 345 347 399 360 372 379 389 : | - 1) Bericht des Vorstands und Aussichts- Wurzen, den 15. September 1914. 398 405 416 436 452 459 460 463 466 Vorstand uud Auffichtsrat 468 471 480 483 486 489. / Der Nominalbctrag dieter Pfandbriefe

N “e 50 d L tlaceerh r u L ; 5 i ,„ 14 4h - g zu zahlen. ZZUT mund Ï ?, t 4 9 N T ge l ) «. dazu à ebörigen (Coupons

teilen vermögen, ergeht die Aufford spätesiens fu Aufgebotstermine dem Ge: | 4 ine dem Ge- | ge8ên ein dreimonatliches lunas;tel | Li G fäuflih geliefert, weiter u s a 9: et B un G wird Wertpapieren E E A Í as Großherzogliche ¿ LT A Cts Commercial. B ; „Bank Die am ll Otitober 1014 2074 O : fälligen und Verküstrechnung. 9 i O. Goepfert. Adolph Werner. en Coupons 3) Beschlußfassung über die Deckung des E 1914 ab E hei unserer Austalt, Brübl 75 Tui

e Anzeige zu ertaachen. d R N rep lember 1914, Dage Rats Vermögen den Zugriffen | Amtsgericht in Nostock auf de ? d Septem lein Gläubiger R etzlcien "ersuit | verisen LOLA A ed Die Bekanntmachungen über den l s [53049] Aufgebot. befehl erwirkt, E e L Oa AUE geladen. E Uhr, | von Wertpapieren befinden sich a ep Dien “Dbligati ags ba ues A D ee e nel, ut besebl erwirkt, we ur 35 i iajoats “Rostock (Melb.J, den 10, September lih in Vnterabteilung 2, faitai bligationen werden vom Füällig- [53149] L S s G A L R S naue, ou8 (t een mi d inizdae auf Tofen: io E C f ber E v Mi fa ur Natioualbauk Betreffend die Einlösung von fällig gewejen Verlustes en verscho 5 urteiluna des Beklaaten zur 2a N ver Gertchis\{rei 861 s E j : | i R l i e E E E e s Net Geridts Grei e per Befauntmaug F Deutschlaud, gs für und verlosten Stücken der Obligationen privater russisher| 9 Erteilung her Entlastung an Vor- | (53159) M l bei unseren sämtlichen Filialen und 914 und von 35 4 foit mom | 199135] Oeffentliche Z entenbriefeu der Provinzen S Jon 4 2, M. bei Herren Ei b ll l E a M Aktiens jellsch 36 sa ia Hat e e udlosuns bon Thr: Vecyitan, sen ahngese shaften. Wir beehren uns, unsere Aktionäre ise « , Depositeukassen, E E Le MeDi0en SaSlen 1 Sambira del beeren.9, Vélvens „J Die fälig gewese R e zahlbaren as unk verlan B hen hierzu er ebenst G a hen Gr- Aktiengesellschaft. bel Sdsenichaît in ‘Berlin ai ationen privater russisher Gisenbahngejel|cha}ten werden na aßgabe der în | suchen, bre E P na i | g ndlichen Guthaben der einzelnen Gesellschaften ?ingelöft. lor pre Tage vor der Versammlung _Wir laden hiems unsere Den Aktio- Beate am MEO und Mainz, Kontor vorzulegen oder E 10, Ortobes 1914, Kecbacitéags Le e VeA Filiale in Neugersdorf M L in Sachsen,

daselbst am 17. Mai 1849 35 : , zuleßt wohn- | 7 39 50 S seit dem 28. Juli 1914 und weiter zur Zahlung | „2! Kaufmann Kaspar Schott aus | find folgende Numn & S

A mern gezogen worden : öhne,

unseren Hänten befi Die Einlösung kann jedo soweit fie Gee noch fa de ie Er- auf unserem ou V E ern eine Ir e Er- | den Aktienbesiy unter Nummerangabe dur j L s

3 Uhr, im Gebäude der verehrl. Bürger:

f stattfindenden 11. ordeut-} bei der Vereinsbank in Zwickau und Hentschel &

baft in Ntederscheidweiler, für tot flären. Der bezeidnete Verschollene wirb (29 94 4 50 3 d Clarenth aufgefordert, j e T1014, 50 S am 10. September | Ziarenthal klagt gegen den Tagelöhner | L. von 34°/i i R vat O, Bormitaga Le Bechaptlepg ede Holste t Sobann Melter, heleyt in Gous, sei | "der Provinz Sachsen | Meyer @ Sohm dran - vor dem i ‘4 (Das Mo G ; VOT n- und Aufenthalts | Lit. x A N Jer Sohu, eits Wee t ar Loire Ï, f Ae 1e Lola fn, fir elan pelle] Gerd une (8 E S000 # =* Cu H E de Ds g auf wélteres mur exfolgen, wenn, qus van den Mrs widrigenfalls di Z Iden 3. H , &fi L: L uften Herd und G u 15 A ; z er, rung abgegeben wird: Bescheinigung At Di ale, wle tate leer Cen ietagó 19 spre Q or | (9A d erde, e amd vereid E "eh vie Sti S Un vovens gebdren H in Deutscland b el Hanth uses DelbeltE; Schieler & | [{ Poi eueaiversammiung cin, sun | deren Abieiuuns oder Tod des Ver Der Geri ib a t oTto 1 zulde, er auch verpflichtet | Lit, ¿ unn + die Stüdcke, zu welhen die Coupons gehören, i in Zel and be- Co. in Berlin oder Me n . N E enne e Seer teben [9ridie Drroben- am 1 Ectlember 114 | f, Sten mter berigen M | f Fg T6 M =— 2 Sind nertiigli in den Vornittagestanden ehe Sar aaa at ca feß de Cigentbmee tin Anger | der, Diencs, Van in Dees d | e Kindes dag: Peifung | (Sul Bolandischen Bank in i h G e E ie e ; He auszugeb alls L , : : » WVog j uni m Avfaebotstermine dem Gericht Anzeige | [53240] Oeffentliche Zust er die Natenzahlungen E iun fals] LL von 4/%igeu Revtenbricfen Den Coupons find ari aues feinpliden rei : ’von verlosten Stücken: Ie e D lfsbank in Tagesordnuug : Plauen i. V. uad dexen Fl zu machen. D i Zustellung. Kläger beantragt nehalte. der Provinz S nete N arithmetish geord- ei Eiureichung von Verte R der Dütrenty, B ren 1) Geschäftsbericht in Auerbach, Falkenstein, Klingen» Wiitlich, den 9. September 1914 Wilbe Kaufmann und Schlossermeister verurteilen 2E daher, den Beklagten zu] Lit. FF zu 3000 rag B S Energie beizutügen, daß der Eigentümer kein Angehöriger eines feindlichen Staates ist. oder d @e mi Say " der Iahresdil ind th A Reichen L V. Königliches Amtsgericht. 1 j Ee *Quante in Elberfeld, Prozeß- fiebentig Mark 43 Pf S e (i. D. |Nr. 174. vf L Ss 6 apest, im September 1914, Die fällig gewesenen Coupons und verlosten Stücke von Obligationen eines deutschen Notars ) Beschluß über g agg oge wu: p in Ea GG Ó j ächtigte: Dr. Schwacke und Dr. | im Unbermögensfalle “folgende Sachen nr t 160. 174 300 G = 3 Stück F ester Ungarische vas H äsau- Ura! sk Ei e Eisenbahn-Gesellschaft innerhalb obiger Eomber 191A Reingewinns. A Die Jubaber der Phndbrtete Men, XIV . 85 15 / i : . y , / / Vorsi : ait. B Ì 500 # Nr. 116 330 378 werden 8 . ü isenbahu-Gesellscha if Jüli 3) Entlastung des Vorstands und des | Ut. B à 500 # 116 VOeT mmercial Vank, können ginn A ieg u Se O tén, da fi für diese Ein- | Alex. R , Act. Ges. Aufsichtsrats. l Auf biermit wiederdelt aare den He» lôsungen keine Fonds in unseren Händen befinden. Der Aufsichtsrat. 4) Ergänzungswah des ufsicht9rats. trag dieser hei denn ¿ Berlin, im September 1914. v. Hiller. Martintamiß. ei A 1914. E R REEE Pfand« Mendelssohn & Co. : D. Bleichröder. Era t E Em Kommerzienrat Carl Laubdmann, Leipzi tem 2. Mg 1914. Direction der Disconto-Gesellschaft. erliner Handels-Gesellschast. Vorsizenderz Aügemeine Deuatscde Credit-