1914 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

führung und Vertretung der Gesel | 3) Boend'amoux Simburt @ Co; (Bt, FiB. Gandeltgeelult Iohann | Die Firm Patcrisabishe Verlags. f eet Tee Lriainas, D V Ssagerrde Peidenbeim 8. B. (ben wier e Bn nie nku clan, cines Gt bigeraus 7) auf it 15 243, betr. die Firma: | Fabdié gelöscht. A in Thom ist aufgeld¡t. Das | cxpedit H aun «& Co. hier: | Zeit, den 12. September 1914.. Pon beiden i ent nes m had Mer seyen E Ter von mindestens wei Bor: mit be crünfter Past lid 1 Bat min l fi 6 wuede Sedta E Ee Su g edern unterzeihneten Firma | bur eute nete gr dee G ge Sd N rse, Prúfung der ar deten Forderun S / y [53704] | 15. Oktober 1914 7

Verlags-| 4) Gustav Widemann. Sig München. Geschäft ist auf die Ehefrau Johann | Kommanditge!|ellshaft seit 4. temb : n 1914. Peri dntich haftender Gesellchaster: s aearaci a [53775 Firma „Ziegelwerk Deltingen, e. G. | und (rklärunn eg g, ecanntmaungen | Stelle des ausgeschiedenen V : - €. G. [und (Erflärungea des Aufsichtsrats erläßt C4 Kgl. Amtsgericht Balingen, Offener Arrest mit A fich vis n

Duva“ Druckerei Anstalt Gesellschaft mit beschränkter | Der Wohnsiß des Inhabers ist nun Augs: | S é 0s. | Schmitz, Kauffrau zu Thommen, mit der- in 2 Die am 20. Juli | burg. Prokuristin: Anna Widemann. selben Firma übergegangen. AlfredHerrmann, Buchhändler hier. Ein s ] Köngliches Amtsgericht St. Vith (Eifel). | Kommanditist. Be letion "vater, | Die unter Nr. 176 des Hiesigen Handels- a0 2 De MNLERges: der Vorsitzende mit der Zeichnung: lieds, Landwirts Heinrich Hellenberg in In der General ng: „Der | Alt ; Koukurs registers Abteilung A geführte Firma 92. April 1914 ift Neu e Zussihldrat der Kriegs-Kreditkasse Mainz Rust n Mltenb e M andwirt Dietrid| Ueber das Detmoen des Th 2. Oftober 1914. Anmeldefr bis Sf : es aus- enbagen Ir. 6 zum Vorstands- | Hahn Glaser en des eodor | tober 1914 L: f - meisters in Ebingen Amt3ge , geriht Grünberg i, Schzl.

Hastung e E S Ga R agg 5 DENEREA e S aftsauflöfung, orbestellung und | vom 8. September 1914: Unter IT 1 muß | Schroda. [53765] | ländischer Werke und Schriften. Geschäftsführerausseiden werden, weil sie | es Süddeutsche Volks- (nicht Verlags-) 8 s u der Firma Roth’s Molkerei-| Noßlauer Holzschuh- und Paminen- j eingetragene G 5 ; Ee ott son, gemäß § 142 ded R IT Gesellichaft mit be. E Aanig f e gy ae eg Maschinenfabrik, Gesellschaft mt le: E lv in Roßlau ist A, Drei Ta Mai- Hoftpsliht. eenofsenschait ine P orDes L wurde heute, am 14 September 19 d ngelegenheiten der | schränkter Haftung heißen. heute eingetragen worden : chränfkter Haftung hier: Dem Julius L Vorstand » , Un den | Vie Genossenschaft bedient sich Ne1 « - den 15. September 1914. | Mittags 12 ember 1914, freiwilligen Gerihtsharkeit von Amts | 11. Ws{hungen eingetragener Firmen. Offene Hancelsgesell\Gaft. Die Gesell- eus Noth senr., Kaufmann hier, isstt| Zerbst, den 17. September 1914. Brand Jena gle worben, öffentlihung threr Be En A Fürstliches Amtsgericht. 11. Dn Uhr, das Konkursverfahren | bem. 536 wegen gelöscht. 1) Verlag der Deutschca Alpen- | R E ELS T E Profura ertetlt in der Weise, daß er bés Herzogliches Amtsgericht. VERLRLOY, N eiter 101% Matnzer Anzeigers, Tes Man Hes Stena. vate) GlR ia É atMverwalker: Bezirkönotar E das Vermögen des gers hristian Berrhard William Noack ist | zeitung Karl Junge. Siy München. | Persönlich hafrende Gesellschafter : Kauf- rehtigt ist, die GefeUschaft gemeins{haftlich ats reli «d iat b des Mainzer Taablatts, des Neuesten An- In das Genossenschaftaregister ift bet | tober 1914, Wahl. rig ‘ér tus n: 9, Dfe wit t 6 D pit us in Tzscheras- nunmehr als Geschäftsfübrer ausgeschieden. | 2) Mußler «& Wimmer. Siß | mann Adam Wosnvy, Kaufmannswitwoe | mit cinem Geschäftsführer zu vertreten. ç L Sontag tte 9 : mMildesheim. [53788] zeigers und der Volkszeitung; zur Ne18- dem unter Nr. 45 verzeichneten „We E Mitiwocy, den 14 q agingötermin: Forfucon eute, Vormittags 10 Uhr, das s Geschäftsführer ist bestellt der | München. Viktoria Wozna, geborene Fligter, betde Zu der Firma Vrüder Löwenthal, Genossenschaftsregisier. In das Genossenschaftsregister ist bei gültigkeit der Bekanntmachungen genügt | ZÞar- Und Bau-Verein Stend l, Vormittags 914 16 Lever 1914, ma ge erfahren eröffnet. Der Kauf- : De Karl Paul Bruno Megel MAaEA, Den S M ie 13914. |in Sthroda. N me A E Haftung Böblingen : [53779] es R NERURELEt Salz- Bs die Veröffentlichung in einem dieser aciaggene Genoffenschaft mit v und Anzeigepflicht bis L o, ALE graf enn Lt p o it zum u LePitg. . AmiBge « ex: Ver Am ) ; s i DTi „e. V. m. b. H, Salza, | Quer. rán : : L C = Y » ph Lll nannt. Q E è. Amtsgericht / Die Prokura des Kaufmanns Adam diex e N alie Lôwenthal, geb. Rosen K. Amtsgericht Böblingen. dete beute folacub p in Salz- | "Die Da E S 0s ter Haftpflicht“ zu Stendal, | Den 14. September 1914, mit Anzetgepflicht und. An u E ! i 956,97 | Woéiny it erloschen. , Gattin des Kaufmanns Arnold A4 : 5s gendes eingetragen: uer der Genossenschaft . Juli 1914 e ? z ; meldefrist für i ; ; Nassau, Lahn. [53753] x aats Sm Senoss f Í i @ G enossenshaft ift bis / eingetragen Amtsgerichtssekret Konk 10963, betr. die Firmen Friedrich 2 1 Schroda, den 21. Juli 1914 LWwenthal hier, ift Einzelprokura erteilt. Im Genossensczaftoregister ist heute beim An Stelle der zum Heere etnberufenea | 31m 30. Junt 1916 festgeseßt. Das G daß Heinrich Moßd L M S Ter, Gra arsforderungen bis zum6. Oktober 1914 Oeieis Nestauva é Heinrich Di dé: In das VBiesige Handelsregister wurde Königliches Ämtsgericht. Den 14. September 1914. Nat ereatens Gone enba Hu ut Bernb A E Ludolf Reimann und V läuft vom 1. Sul bis 30. Juni. autgeshieden ist. S Bochum. Konfurêverfahren. [53662] Srlsan Mem E T en allgemeiner ertels Nesiauxrant Heiuri irs{ch- T G Hilfeêrichter CEgelhaaf. a 1- ernhard Kullmann find die Herren Fri Die Willenterklärungen des Vorslands Stendal, den 14. & Gemeinschuldner : é L 2E in den 25, Oktober 1914 O : 19. August 1914 folgendes eingetragen: | Schwelm. Bekannt 53764 t ( beschränkter Haftpflicht Dager i 1 Uri | erfolge ngen des Vorstands Le den 14, September 1914 Hemeinsuldner: Geschwister Rosa | Vormitt d feld, sämtli) in Leipzig : Die Firma am d b s n Im. Bekann machung. [53764] Siiaia ta eint Ott E i Þ in Dagers- ; Wernecke und Berthold Dehne, beide in | etfolgen durch gemetn\chaftlihe Namens Königliches Amtsgeric i und Elisaveth Notheub : S aas 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. losen. Zu Nr. 10, betreffend die Firma Jo- | Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 526 | Thorn. [53606] | heim eingetragen worden : : Salztetfurth, in den Vo e am untersdirifé bon mindestens ie 106 Nor: i f ges Amtsgericht. castroye Rothenberg ín Gerthe, | Buben, den 16. Sept E oe ew gu | beta Eben Kia mit tem Ste 9 Put ite fien Pan Bedting, |- 2e, Ls Hydelerne f de | ge En (tadt: M "Bldeovein, dey 9, Saenber 1014. fanbemigliede ens ie nel Var, | Bao, aa |Sfmins 1 Erviaubze na S ram e fti Batteuberg Louis Kaiser’s Erben A E S ins | Hammerwerke in Gevelsberg, fol- | Firma H. Reicher und Co. Kattowitz | Amann n Dager?heim, ift ausgeschteden ; Hildesheim, den 8. September 1914 Die Einsicht in die Liste der Ge ‘ingetragen am 31. Juli 1914 ins Ge- | tags 114 Uhr. er er Dormit- | amburg. a L : e dolf Kuhn, Else geborene Becker, ist A lad» : Í d bop C an sei Stelle ist der Bc Ô JIÓ s T UE Wd : zisle der Genossen | nossen at ; , E è Uhr. Konkursverwalter : Rechts- S 53692] in Leipzig: Die Firma i infolge Dee ura eteilt. se g veES Ee E ¿t n ie Le OACOTIREA A Yan ver A vf E Se 4 Mêcie La Ge- Köntglihes Amtsgerlcht. 1, n während der Dienststunden des Gerichts D eclegadtade e der Spar- uud anwalt, Justizrat Thier in Bos Koukursverfahren. [53692] eerliaeS rige S Ie mit be-|* Naffau, den 19. August 1914. änderter Firma, auf e Ehefrau Paul Todes ub der GesellsSaft autgeGieden Vorstand gewählt worden; ferner ist an zaöchst, Main [53789] : Mainz, am 14. S Sudweyhe: Durch Beschluß der Gen l T wit Foy Angetgepfliht bis zum Juhas s e S LUE G ‘ât Ha —. PL g A ¿ E ) 3 î L DYC/1 L b al ) F ) @ i ( R L , L L (Ut j B Sa h . C G 3, 4. S y C f e 4 T i Vene 9 ZU. t ( c Ç n L “Lis Z L: g e Leipzig, den n. September 1914. Königliches Amtsgericht. Bröking, Toni geb. Denninghoff, in Gevels- | ist und die ofene Handelsgesellshaft fort- Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Veröffentlicuung aus dem Genossen- E Amtsgecih E versammlung vom 14. April 1914 ist Vei der Forderungen bei Gt. (ir Anmeldung Mlbert Kar! Ha L E Otto Koaiel. Amtsgericht. Abt. 1118. | Oberhausen, Rheini. [53754] | derg Übergegangen. x gust 1914 besteht. L Friedri Dannecker der Wagner Johannes. [M schaftsregister. 7. Gen.-Reg. 4/68. | münche Borsten 2 der Statuten geändert. Der | tober 1914. Erste Gläubigerversammlung | faß 48 11 rets, rg ea E E vaagaguaans (53744]| ck Bekanntmachung. ; Se, L Et E A i g tere V B R r ht v N / ul fel der Che Uk Dare itl Wetraieial Einkaufs D euts Varia On aus 4 Mitgltedern; p 9. Oktober EOR 4 Be mittags 14 übr, Tonlures eröffnet: E S d es Í a ister {ist Beute bei nglWes Amt aer. Könlglihes Amtsgericht. / , Wee 914. ‘uLe 0 Par: ‘lehensf Ls nrt L -SBenofsen- E glied tit Heinrich Ahren ! Pat unten at R 1) f; tor A s Cr In unser Handelsregister A ijt heute | pg 523 (Firma “Siege Bey Bein j Steinheim, Westf. 53553] E Amtsrichter Haug. E. G. m. u. H, in Liqu, in Nies | [aft München der Angehörigen der | n Sudwevhe. gried ft Heinrich Ahrene | T A gemeiner Prüfungstermin R Heeidigter Bücherrevisor Julius eingr tagen oen, A offene Handels, Obrebausen) eingetragen: Die Witwe || Sim [R e ideloriin [53769] T (537807 M (Nr: 4 des Registers) folgendes etngetragen E ph i R E, Eg Syke Ci. Hannov ), ten 31. Juli 1914. | tags 16 Uhr, Sten e SE mit Anzelgefri bs um 12 O L gesellihaft Ï Mattheus in} F S3 a a R Hp unser Handelsregister ies Ko Fn das Handelsregister ist bei” der] E E L) z i E geueGenossenschaftmit beschränkte Pöntglihes Amtsaerit 2 pla , Zimmer Nr. 46, Wilhelms- | erng 1 918 zum 13, Vilober d. Js. Ll bcawerda, Me des Neghiert, af: | ula cutgritden | nier AiellongeA Nr. 12 angefangenen |Frtre Sepuhwerenhendlung Thorn V S tser Genasios@aftoreiser il de U "Shnelner Georg Welngantt in Nied 16 | Safibsllbt. Stb München. Die General: | organ. (ega) g Vgum hen 15, Septenbor 1014 veuiber b Je. mbit Gi SES ge . Das Veshafil wird unter Oberhausen “den 13. August 1914 Firma V. A. Lan je Söhne beute cin- | \trter Schuhwaren andlung Thorn |, N Lane H Een falurnbea als Liquidator autgeschteden. verjsammiung vom 26. Junt 1914 hat| Bei d "Lü e 53803] | Der Gerichtéscreiher Septembver 1914. bfi e E E E âus veränderter Firma von dem früberen Ge- E, LEY L BRT E E Ea A R a g einaetragen : Die Firma ift erloschen. m. u. H. Hohenfrciedeberg folgendes i Durch Beschluß der Generalve Aenderungen des Statuts d néberer | lobe er Ländlichen Spar- und Dar- r Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- gerversammlung d. 14, Ofkfibx. b. J. tj D i m T O. ¿4 Königliches Amtsgericht. getragen : ade Gh, e etngetragen worden: Das frühere Statut ] luß der Generalversamm- 9 i ; nah näherer | lehnelaîse Zchsö ; R GE gerihts: Sczygtol, Amtsgeri Fa Boem, 127 Uher. Al j nf É sellschafter, Maurermeister Karl Mattheus E eit ament Der Ebefrau Kaufmann Alois Lange Thocn, den 15. September 1914. A U 5 L E lung ist bestimmt: Die Zahl der Liqui- | F laßgabe des eingerelbten Protokoll be- | uffen “OOna, eingetrægene Ge- ¿y gt ol, Amtsgerichtsassistent. | ¿mi i Hr. Allgemeiner Prüfungs- L big e J Fhefrau § 5 Lange, L 4 T t Ît Se)luß 3 9. C ( i / ; s al) DEL Liquíi- f wi Í F TDLL 0 be- t etn § ; Eu S es ; e ieten w T H LCTINt d. - - in A E e Sevtember 1914 E iris [53755] Josefine geb. feu in Steinheim ü Königliches Amtsgericht. E g Sti n D O. Li B - en U auf zwei Personen be- igs M S Vorstandsmitglied: PIIDE 1 beute In O R ITE Pas R EEET, [53680] 10+ Ube. Dezbr. d. J., Voem. C E : lib s Amts eridit £r . u is Sandelsrecister ade «ie Prokura erteilt. Die dem Handlungs- Triberg. S [53555] ersetzt. Die von der Genossenschaft aus» , “Dö p n. M S in München e agenwärtergetilfe 4 Mp: D A register eingetragen : Albin Sauber ift pu Q I bag EN, 14 N 124/14. 5. Hamburg, den 15. September 1914 é Ontg es Umbg . E Fitma August Küchler zu Offenbach gehilfen Peter Ehrenberg èn Steinheim Zu O8: b des Handelsregisters Abt. B, gehenden fentlichen Bekanntma@ungen : 1914 f am ; Rain, Den 14. September Münchea den 16. S vtembe z dem Ir ritand autgeschieden und ui feige händlers f iw aig Des Zigarreu- Das Amtsgericht. ° E L : „ONG] S E und damit die dem Dermanni E R A fer 1914 Fixma Uhrenfabrifk vorm. L. Furt- R unter 6 Firma der E E Königliches Amtsgeri{t. Abt. 7 "K. AmtageriGe L A der Schlossermeister Richard Fichte | Düsseldorf , C Es 9 Adteilung für Konkurssachen, um andelsregisier 2 Nr. \| Rbl :Yto D sT4t. jeim, de . September 1914. | wängler Söhue, Aktiengesellschaft in | 1A, gezeichnet von zwei Vorstandömit- | - cat S s en, Ember Mde u zurzeit | ay E L „„Worpsweder Werkstätte, Frauz T daselbst erteilte Prokura gelöscht Königliches Amtsgericht. _ |Furtwangen, wurde arate: A gliedern, in der Genossenschaf!szeitung des F Köslin. Befauntmahuug. [53790] Pirmasens, [53797 Torgau, den 15. September 1914, 14, S A, xesd heute, am Hecker, tag, q E : 193688] Vogeler“ in Worpstvede ist einge- l Offenbach a. M., den 11. September Sstendal. : e [53766] | Prokura des Kaufmanns Carl Neu ift er- Provinzialperbandes _\{lesischer_ landwirt» In das Genossenschaftsregister Nr, 59 __ WBefauntmachuug. ; Königliches Amtsgericht. das Konkuroverfabren et, D, 12 Übr, Heiurich Ban A des Tischlers tragen: Die Prokura des Kaufmanvs | 1914, Fn unser Handelsregister ift eingetragen | losen. \cajtlichec Genossenschaften. Amtégeriht E ist bei der Elektrizitäts- u. Maschiuen- Senossenschaftsregistereintrag. anwalt Dr Gottlieb in Ee S Jedts- horststraße 19 jar eg Sannuover, Seel- Auaust Koch ist erloschen. S Großherzogliches Amtsgeri®ht. worden: : Triberg, den 12. September 1914. Bolkenhain, den 18. August 1914, . genossenschaft Meyringeu, e. G. m. Konsumvercin süx Pirmasens und ‘¡zum Konkurévertwalter L Lüsseldorf wird tember 1914 Mitta, Fe. am 17. Sep- Lilienthal, den 11. September 1914. M L Abteilung A: / Gr. Amtsgericht. Gadebune. (537817 M - b. H,, in Meyringen heute etngetragen : Umgegend, eingetragene Genosseu- a E Arrest Anzei erwalter ernannt. Offener fursrerfabren e ¿fn gs 12 Uhr/ das Kon- Königliches Amtsgericht. P Gn [53756] é ges 160 bezw. N E 7. Juli Ea. aden ———— [53770] Jn das biesige Genossenschaftsregister it E Tee tes aus dem Vorstand ge- Bn mit beshräukter Haftpflicht in Musterregister 10. Öktober 1914. “ut Gta ¡zum | Wagener Is Gemen Feter E T A rar i __Vekanntmachung. / ei der Firma Carl agner Juh. « : ; D3TTC A z She e ¿ E edenen Paul Manke IMeyri i irmasens. An S er U e @ E s e e Strie StCubigerbers rfte ner n Jannover, Zellampfsiraße 19, Lübeck. Handelsregister. [53747] Fn unser Handelsregister wurde cinge- S kain Waguer in Steabalt: Dte Fn das Ôandelsregitler Abteilung A zum Draguner Spar- und Darlehns- : Ernft e Ee Ae in Meyringen ill hinderten Beorstan telle der zurzeit Ver- (Die ausländi : sammlung [owie allacrmeiner Prüúfungs- gh zum Konkursverwalter ernannt. 1 wude heute bet ber Firma „Hausen u fassenvercin, Sig Dragun (Meckl. ), anb Wah in Meyringea in den Vor- Treubel und E Leer August unter Sia eler roerden pur am Mittwoch, den 21 Oktober Sti find bis zum 10. Okto urde Heuile vet Frma p, | * | unter Spalte 4 beute ‘eingetragen: Än and . Cas M E , Krugs8berger wurde | lg veröffentlicht.) 914, Vorwittags 10 Uke. vor de er 1914 bet dem Geri te anzumelde ; Köslin, 14. September 1914. )as Aussichtsratsmitglied Christian Käfer, | Schwelm. [53714 | Znterzeichneten Gerihte, Königéplag 15/16 Erfte Gläubigerverfammlung und Trrmin immer Nr. 2, Erdgeschoß. “j zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

molkontain. worden :

F Le ç Pn * Am 14. September 1914 is eingetragen : tragen unter A/641 zur Firma J. I- | Prokura der Kausleute Horst und Eberhard | w: el Der weigniederlassung in Lübeck unter der | & andel8gesellscatt ist aufgelöst. Mit dem | selb aae FBZFt al „Di euern in Trier Nr. 645 | Stelle des ausge\htedenen Erbvächters Zuschneider tn Pirmas irma S. Stein, Zweigniederlassung | el8g e Pet 2 ufg u Mit dem selben find in das Geschäft als persönlich | ge ge e Lb Sabven ta Lei Henningsen in Dragun ist der Vischler- Köntgliches Amtsgericht. l Ene Ler au »irmaseug, zum stelly. Vor- In unser Musterregister ist etngetraa 2, übe. Offene Handelsgesellschaft. ne lle U J fgr AIiONnN i am Es De a haftende Gesellschaster eingetreten, Und T gige A ¿fmann Ja L Li nen In Tier metster Wilhelm Ha ten daselbst in den i ; Ee an smitglied bestellt. Nr. T4 Firm: G B dias eingetragen : Königliches Amt8geri t Tz ER auf den 96 F G Die versönlih haftenden Gefell schafter Geschäfte ausgeshieden. Konrad August | hat die ofene Handelsgesellschaft unter der ist Profura reit. Vorstand gewählt worden. (6) d. A. q Lena, VEOL [53791] | Pirmasens, den 14. September 1914, | und Ofeafab i223 Cet EVENDEN GexD e e geriht in Düsseldorf. | mittags 10 U e E 0 d S Adam, Fabrikant, zu Groß Steinheim a. M. | Firma „Carl Wagner“ am 1. Juli| Die den Kaufleuten Jakob Kuhnen und |" Gadebusch, den 14. September 1! i In unser Genossenschaftsregister ist Könial. Amtegerllt, l Sevelóbers, cia t Wen tri oi Mun Sericte. neues Si E S find: führt soldes als Einzelkaufmann nebst der | 1914 begoni De Novrbrotumg dor Goes i Kurt Undn teilte Gesamtyrokura ist Gadebufch, den 14. September 1914, beute bei dem unter Nr. 26 S jevelöberg, ein siebenmal versiegelter | Eschweil erichte, neues Justizgebäude, Zimmer 167 Saemmi Stein, Kaufmann und Schiffs- | eaen Firm, Einzelkaufmann nebst der | 1914 begonnen. Zur Bertretung der Se | fen, ee erteilte WEIRMorNTaa 1 Großherzoglihes Amtsgericht vei dem unter “tir. 26 eingetragenen ¡ V3 0 Briefumsl a L [53687] | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum E in Hamburg "n | bisberigen Firma fort. | sellschaft find beide Gesellschafter ermächtigt. erloschen. P On WBarencinkaufêverein für Crossen Rawitsch. Befanntmachung. [53609] Herdbordü ag, enthaltend 6 Muster von Koukurseröffnung, 0] 10. © Mae mit Anzeigepflicht bis zum E Smit Q Offenbach a. M., den 11. September | Nr. 227 am 30. August 1914 bei der| Drier, den 12. September 1914. Giessen. Bekanntmachung. [53782 | a. O. und Umgegend, e. G », S Bei dem unter Nr. 16 untees (Gz, | 1rooordiren und Dekors Nr. 4116, 4117, | Ueber das Vermögen der fart inri Wilhelm Franz Heinrih Smidt, Kauf- guf i A al bade g. | ] gend, e. G. m. b, §., | ofenschaftäreais nleres Ge- | 4118, 4119, 4120, 412 if '| E Bermögen der Firma | Königliches A idt i mann in Hamburg. LIAS E ; Firma „Karl Streich“ in Stendal: Die Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ja unser Genossenschaftöregister wurde F eingetragen worden, daß der Buchhalter nossenschaftêregisters eingetragenen Kou- | malte Erzeugnisse 1 #121, plastische und be- | „Eschweiler Gummiwerke, Gesell. | , Ps r ie See 1 Die Gesellshaft hat am 13. Januar Großherzoclihes Amtsgericht. Firma ist erloschen. Tattlingen. [53771 | beute bezüglich der Spar- und Leihkaffe, Karl Dreßler aus dem Vorstand ausge- sumverein für Nawüsh und Um-|91 vlftiide S1 der Geschäftsnummer | schaft mit beschräufktez Haftung“ in | 6. Konkursverfahren. [53695] 1896 begonnen. s OosnabrüK [53757] n U N ca K. Amtsgericht Tuttlingen. EIRKELERAENNN Genoffeufschaft ai Aoges Sue Me Sit der Qosinater M ettas t e q; m, b. H., ist folgendes |3 Sahre, angemelier a 4 g j SEE ist am 16. September 1914 lleber dus Serben Ves Arbeitgeber- Dem Mar Otto Willi S{hlömer in} In das biefiae Handelsregister B ift | Nr. 13 am 20. Juli 1914 bei der Firma | Jm Handelsregtster, Abteilung für Einzel- beschräukter Haftpflicht zu Lang-Göus : “Kross be Qn hier getreten ist. Die ra A i Bormittags 112 Uhr m 4. Juli 1914, iu gina oes 10 Übr 30 Minuten, das Kon- Verbaudes Kiel, eingetragener Ver- Hamburg ist Prokura ertetlt; bei der Osnabrücker Brotfabrik Kleinbahn-Aktiengescllschaft Stendal» | firmen Band Il Blatt 20, wurde heute Ga at Bd Johannes Konrad Wagner in edo Tee den s. September 1914. | SHuhkne§t acer Wilhelm | Bei Nr. 891. Firma A165. @ E. H a fdetiaeen erôffnet worden. Verwalter ein in Kiel, wird heute, am 16. Sep- 2) bei der Firma Wilhelm Sechimmel- | D. Wischmeyer Aktiengesellschaft, Arendsee in Stendal: Adolf Niepagen | he} der Firma „Aruold Woeruer L Sg it us dem Vorstand außge» ôn gliches Amtsgericht. ven Fabñen L G dolf Morawski sind zu | kels, Langerfeld, die Su Fri be t A Rechtsanwalt Justizrat Hanstein E 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Min., bus, Lübeck: Dem Martin Ferdinand | Osnabrück beute eingetragen : Der Rauf- | ist infolge Todes aus dem Vorstande aus | Trossingen“ eingetragen : shteden und an seine Stelle Lehrer Andreas Landeshut, Schl Zas And A bi nberufen. An ihre Stelle | Muster Gefchäftenummer 478 bie rist der | in G|@weiler. Offener Arrest mit Anzeige- das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- Louts Rath in Lübeck ist Prokura erteilt; | mann Theodor Kaß in Osnabrück ist in- geen und Wilhelm Linsenhoff zum| Na Ableben des Arnold Woerner be- Merkel in Lang-Göns in den Borstand Eintra ti T Oa 93792] Sc loser die Dauer des Krieges der | {ließlich if un ia art bis 491 ein- | frist bis zum 22. Oktober 1914. Ablauf walter is der Rechtsanwalt Rathje in *73) bei der Firma Jebsen «C Co., | folge setner Einberufung zum Heeresdienst orstantsmitglied bestellt. tretbt dessen Witwe Maria Woerner, geb. gewählt worden. Nr. 4: Vor fh m Genossenschaftsregister Me „Otto Gürntke avs Rawitsch |längert. um weitere drei Jahre ver- | der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Kiel, Holstensiraße Nr. 21. Offener 2 d , d V D Steudal, den 15. September 1914. tach s Gesch& O NS Gießen, den 15. Sevtember 1914. / rschußverein zu Laudeshut, Un der Heizer Yteinhold Pätold aus Mot 5 ck: Gläubigerversammlung am 19. Q mit Anzeigefrist bis 20. Oktob Lübeck: Die Firma ist erloschen. aus dem Vorstande ausgeschieden. Der 1 Maurer, das Geschäft unter der seitherigen Be Ho N eingetragene Geno} Wilbelmsgrund 5 E Det Nr. 839. Firma A16. «& 191- g - Oktober | 5 rist j er 1914 Kaufmann Frit Harling in Osnäbrük + Königliches Amtsgericht. Firma weiter. Großherzogli®es Amtsgericht. j beschränkter Bath Le qut un- Nawitih de 1A fels, Langerfeld, die S E: Hen, Ln Vormittags T0 Uhr, und all. Aumeldefrist bis 25. Oktober 1914. Termin fann allein die Gesellschaft vertreten und | Stettin. [53568] | Den 14. September 1914. | Gladenbach. [53783] Bectenbah und Gaffke (r Fondo nut: 2 A d September 1914. | Muster Seschältfuinenitt 439 E L e L ecasungstermin am 34. Ols zue R tines anderen Verwalters, Gläu» deren Firma zeichnen. In das Handelsregister B ist heute Amtörichter ayer. In unser Genossenschaftsregister ist Vorstand ausgeschieden. Hs 0! Amibgericht: und 466 bis mit 477 ift um weitere dret | hiefiger Geridtostelle O s a heiten Es 132 par ndies ite unter Nr. 19 bei . der Genossenschaft M Amtsgericht Landeshut i, Schl. Regensburg. [53799] Jahre verlängert. Efchweiler i e S 20, Oktober E N Bekanntmachung. Dei Nr. 390. Firma Alb. « E Könt lies An eprrmber 191€ 726 tie. Au Prüfin Henkel, Laugerfeld, die Schußfrift der den TO. November C944, VBremit: Muster Ges ÔS L La e si L Vormit | eschästsnummer 398 bis 437 cin- | Füssen. Befaunntmachuug. [52805] | tags L0 Uhr, in Kiel, Ringstraße 21,

di S JUE JUE i 1 1) die Firma S. Stein, Hamburg, | dam zu Groß Steinheim: Die offene | Wagner in Stendal ist erloschen. Die-

Lübe. Das Amtsgericht. Abt. 171. LübeeKk. Handelsregister. [53748]

irma Johaunes Steffen, o8 9 7 S , a aus Gefsell- er Ehefrau Piîaria Catha- Königliches Amtsgericht. a : On rit S atces Bastang® mit E K. Amtsgericht Ulm. fafseuverein, e. G. m. u. H.“ in Rod Steffen, geb. König, in Schlu- | Planen, Vogtl. : [53758] | dem Siy in Verlin und einer Zweig- _In das Handelzoregifter Abteilung Li ab Bieber Ss e Ta G ; Liebenwerda. [53793] | heute bei d tup ist Prokura erteilt ; Jn das Handelsregister ist heute einge- E I a ata Vogonftend des | sür Einzelfirmen wude heute- enge PEURYER SASE In das Genossenschaftsregister ift heute er „Gewerbe-Vank Kel-| ix i : 2 ; y zier Ul Here En | niederlassung in Stettin. Gegensiand deb) (agen: eingetragen worden : i aftsregister ist heute | heim , eingetr r \{lteßlich ift i i Fal Dc - Tir 2 c s D L is Q ut Mi E g S ; getragene G ) 11 um weitere d ah „| as K. Amtsge : 9) bei der Firma Frudcht- und Deli- | tragen worden a. auf Blatt 3128: Die | Unternehmens ist Herstellung bezw. Ver- trage 2 : A Stelle des aubati@letenen Vor unter Nr. 15 bei Elektrizitätêwexk | mit beschräukter enossenschaft | [ängert re drei Jahre ver-| 2as K. Amtsgericht Füfsen hat heute Zimmer 12. R Se: gg n ag Cs Dees O o Die ist | trieb im JIn- und Auslande von ober Und Bu der S N. tig s ugs ger in flanbomi talieds Karl A f L A abnee Le beplandgentrale NÑreis Liebenwerda beim itétraget! Fris S (0 Me Nr. 1150 Firma Alb. « E. § ias D pa 50 Mtnuten über den | Königliches Amtsgericht, Abt. 21 Kiel hristofferseu, cck: Die Firma ist | erloschen; b. auf Blatt 1860: Die Firma | Fyßbekleidung sowie dazugeböriger ein, | Ulm t Der Withelmine Kehrer, geborenen R D S - Umgegend eingetrage L Lts ragen: Siß Strasser, bisber | in La A « Z, Henkelss | Zahlay der Gasthofbesitzerin Del | —— * geändert in: Einar Christoffersen. Hug «& Co. in Plauen ist erloschen. | e Arutel, wie é Dee, HlctrE Fs Mahler, Chefrau des Paul Kehrer, Kaufs- O a vai s Bu E a. d, | schaft mit Le fGTÄNECS, Dar Cuebe e Des Dorssbenbes und Kassfiers, Brieg sed, tin ¿zweimal versiegelter Förg, verwitwete Müller, eb. Ao “L : 4 [53824] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. Il. R Ln O, aran E aroßen Subwarengeshäfts mit fc brtagt g in Ulm, ift aggr erteilt. is Glatcaba h 1A Seteiiber 4 91 P ESL R: Gegenstand des lntérnebiiens und Rudolf Funf in Map Pei Mäftsführer Spibenartikela S Ta Muster von E N e Der IaNren eröffnet. händlers A6 E hes Leder- E "p gv Kön 8 Amtsgericht. Cron e. 1 Den 14. Siptember 1914. E L : 3) Erwerbung und Veräuß , : „In Kelheim als Stell-| gs 4 tit den Nuwmern 1467 | Konkursverwalter: Rehteanwalt Dr. Kühne r ert Paul Ndolph Funk Mainz. [53749] L oder endli die Beteiligung an solchen. dat I Königliches Amtsgericht. X. E M g vnd Veräußerung von | bertreter des Borsigen! id Kass bis mit 1514, Flächenerzeugnifs Fúüsse t Dr. Kühne | in Leipzig-Li ferstr. Me es i o L E I an 18 D Amtèrichter Walther. E O Maschinen und Matertalien, 2 thßenden und Kasfsiers tn | friç , Flächenerzeugnisse, Schug- | Füssen. Offener Arre rlafen. | Æ& zig-Lindenau, Gundorferstr. In unser Handelsregister wurde heute | Plauen, Vogtl. [53769] | Der Gesellshattevertrag ist am 18. b rei E -„onc1 | Hadersleben, Schleswig. [53784] I fanntmahungen E Die Be- | den Vorstand gewählt frist 3 Jahre, angemeldet am 23, Vi Anzeigefrift gegenüber dem Konkurs erlafen. | Inhabers einer Lederhandlung dasclbst. bei der Firma: „Carl Heinr. Diehl| Auf dem Blatte der Firma Lucke &@ | tober 1912 avgeolten, Was I, E i: , [53806] Bekanntmachung E der Genossenschaft, N e der Firma | Regenéêburg, den 16. September 1914 1914, Vormittags 9 Uhr bis 1. Oktober 1914 und ‘Frist S wird heute, am 16. Sentember 1914 Bor- 10 4 9 » ie S è es Ha apita rägt 400 0 6. Geschäfts, Fn unser Handelsregister Abt. i Not - eo E N | ¡ci ¡ Kgl. Nintsgeric } E Ee LLD i G G4 c zl - j mittags 412 U 8 F S & Cie.“ in Mali eingrtragen, dasi de D O i 0 ¡f heute eingetragen worden: führer beträgt 400 000 v, Eesbästs | In unser Handeltregister Abt. A ift | Bei der Spar- ck@ Darlehuskaffe, F Borstandomitgliedetn, im Liebenwerda, tal. Amibgeriht Regenóbuz | jy 27; 2191, Firma Alb. « E, Heutkels | meldung der Konkursforderungen gegen- | öffnet, Berwaller- Kaufmamx Pa Gee: ] ‘Mainz i am 14. September 1914. i Die Gesell saft ift aufgelöst; Gustav in Südende bei ‘Berlin. Sind mehrere Der Werkmetster Wilhelm Leonhard Bos» eingetragene Genossenschaft mit un E ne T und Schweiniger Kreisblatt, ReinboK. Eintragung [5380C Briefumschlag nfhatede O ae lteDetier 1914 E Sontutogerht bis 1, Oktober ¡cal lu Seibel G A Paul Gott- Gr. Amtsgericht. Adolf Lucke ist infolge Ablebens au®tge- Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver- | heck in Münchenbernsdorf ift in das bisher beschränkter Haftpflicht in Somrmer- falls eins dieser Blätter eingeht, in den in das Genoffeuschastsre ister. ) den Fabriknummern 1BOTIL, Muster mit Konkurs ermin zur Wahl eines anderen frist bis E F Dk ortsir. 7- Arimelde- x schieden; der Kauf Wilbelm Paul | tretung dur zwet Geschäftsführer oder | unter der Fir! Sermanu Aud «r | stedt, ist heute in unfer Genofseasafts- andern und im Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 8: S Ger, 15399, 160 99/1. 2, 1598/1. 2, 1furêverwalters, über Bestellung eines | und Prifrnaatormn, tober 1914. Wahl- R M 2 Kaufmann Wilhelm Paul | tretung dur zwei Sei tsführer oder | unter der Firma Dermanun Au reas in i 6 i, | Liebe: l HeidSanzeiger. : par- und Darlehns- | {222 600, 1601, 1602/1. 2. 3, 1603/1 2 | Släubigeraus\husßes, da ung eines} und Prüfungstermin am 17 mWannheim. [53760] | es Cn Tel ton War L nTlGrer In Ge V; E e T7 „3+ | regtster eingetragen : / ebenwerda, den 14. S ; C fasse, ecinget r : 1/9 16 c 3, 1603/1. 2 | 2 T3 geraus|Qunes, dann über di G j m L7. Oktober Zum Handelsregister B Gans V Hanoldt in Plauen führt das Handels- | dur einen S in ae in Miünchenbernëvorf betriebene Geschäft Der Ziegeleibesißer F. Möller in Som E Königliches Amts r reti 1914, Utbesranltes Get Mast mit wes 2, 1605/1, 2, 3. 4. 5, 1606/1. 219 132 ff. der K.-O. bezeicneten nj L214, Mittags 12 Uhr, ofener i R L j äft unter der bisherigen Firmc aft mit einem Prokuristen. Als nicht | als persönlih haftender Gesellihafter ein- egeletbe}IBer 75. Der in Zon Ms ( it8geriht. ‘ântter ; j 3 4, 1607/1; 2, d an F UUOIL, S li R E Fragen | Arrest mit Autetgefrtit T e R O.-3. 14, Firma Engels a T vi Ce e U cas tar O as wird Ledant gemacht: Be- Si "Die Firma Lg ce amiges merstedt i Mur die Dauer der Behinde- F Liebenwerda, - [5379 sohe. Richard Siléer und ver LaES 1608/1, 2, 3. 4,5 R A D Oteageier Prüfungötermin Freitag, tobee 1914 afeigefrist bis zum 15. DE- schaft vorm. Soff & Reichenburg“ in | gust Meinel in Plauen bleibt bestehen. | kanntmahuagen der Gesellschaft erfolgen | BosheŒ “in Münceuberusdorf um- | 2ng der Heiden zu Hen Fahnen ecin- E Bei dem Elektrizitätstve 3794] | Carl Nönner in Langelohe sind aus dem |2:,3: 4, 1612/1. 2. 3, 1613 % TOLI/L h btegaeridtsikos Gu O RONRE, Königliches Amtsgericbt Lott : m Deut Nei zotger S E tis D berufenen Vorstandémitglteder, nämlich tur A land eltrizität8tverk Ueber- | Vorstande gesGied e Dem 1 Flächen! /1. 2. 3, 1613/1. 2. 3. 4, [1m diesgerichtlihzn Sigungs8faale ree migaiches Amt3geriht Leipzig im „Deutschen Reichsanzeiger“. geändert, fie ist eine offene Handelsgesell- | ans Henningsen und für H. Schmidt, M e zentrale Kreis Liebenwerda æ | bis jur nd bg D und an ihre Stelle Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 ahre | Füssen, den 9. September 1914 Abt. T1 A’, den 16. September 1914, e | © fe" R mgegend eingetragene Genossen- | Lehrer Adolf Ie geeneralversammlung der o Uet am 24. Zuli 1914, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amt3gerits Leipzig. [53823] p H M itiiiaaiatd mau A N Li Ls D D 23 Glauchau A Ueber das Vermögen der zum Betriet . [53698] ; ¿um Getriebe

Mannheim wurde heute etngetragen: Pla 3, S S n fa C A (A G Ti uen, den 16. September 1914. ; & Fultus Hahn ist durch Tod aus dem Königliches Amtsgericht. Stettin, den 12. September 1914. \haft und hat am 15. August 1914 be- zum Stellvertreter bestellt saft : , i t eftellt. S (aft mit beschränkter rie E Haftpflicht in| Reinbek, den 5. September 1914. s Nr. 1152. Firma Alb, & E, Heukels| Ueber das 6 d Flu. R i , e das Bermêgen des Zigarren- Fiema: Böttig ‘Bomb: I js : tiger & Bomba in

Norsland ausgeschteden. Sade iecais Sn t Tidhes Nmtägeri Mht ? L ias Sas R A 7 Dem VorstaudsmitgliedHeinrihNindsfus | Regensburg. [53760] | 4 Königliches Amtsgericht. aug Q | eann FEE a B ir Sadersleben, den 29. August 1914. F Liebenwerd {if die Befugnis erteilt, für sich allein die Bekauntmachung. S S ; [93909] R wg e E E Königliches Amtsgericht. E \Gaftsregifter g heute in das Genossen- Königlißes Amtsgert in Langerfel) Gesellschaft zu vertreten und deren Firina Jn das Handelsregister wurde heute ein- In das Handelsregister A ist heute E S of. Amts PLEIIDET LOAZ, T Mp es gu c oro E Ritter liabe L 15 eingetragen: Der ¿ ‘gliches Amtsgericht. Brief gerfeld, ein zweimal persiegelter | händlers Juli D 7 zu zeihnen. getragen: Die Firmen: „Franz Js Nr. 122 (Firma eeHermann Frauk Großh. Amtsgericht. V. Hadersleben, Schleswig. [53785] IRR it als fün esißer Adolf Gontard in Stechau Rügenwalde. [53455] Sema, enthaltend 49 Muiter von | Tischner in e Heiurich Alfred | Leipzig, Pa@hofstr. 7, besteh S Mannheim, den 1, September 1914. | linger“ in Moi arten und „Mathias A e Das Mee anx | Wettim. [53807] | gei Me omgt e rae, U gewählt O died in den Vorstand) bag ra quns: Art. 1614/1, 2 n den eee anannmers wird heute, am 16 g enm gr f Handelsgesellschaft" P a verg Gr. t: 53, Le iebswetter“ in Abeusbe | VARZig) QOnyraragen. S fmann | Fn urser Handelsregister B if ¿E E L '‘ D e Senossenschaftsregi eian 0 daa L U L N 2 9. ittags L TEPLEITYET L018, ACUMe f T6. Septembe 4 Mi 79 Hr. Amtsgericht. Z E iben, r“ in Abeusberg sind er Ernst UssaX in Danzig-Neufahrwasser ift e ube steine L S L eingetrageue Genossenschaft mit un- [M Liebenwerda, den 14. September 1914, | der Genossensait Ri H fet E 2, 1616/3 4. 5, 1617/1. 2. 3. 7 eröffnet i o v das Konkursverfahren | das Seele cl E 2 Ubr, [53751] Prokura erteilt. mit beschräuktier Haftung mit dem O L aulee B of Niid: ; L öniglides Amtsgericht. O und Darlehuskafseu-Verein 1621/1 p 1622/1 N 1620/1. 2, Fienwirth ee M E Necbtsanwalt G Shtefer e E 5 9 sex Ven Öe - e S. m. s R , Fhd dis ) +4 93 9 16 l e Le I [ri 3 1 M , E Y div) . | ainz. 53795] | (Nr. 21 des R H. in Neujärshagen | 2. 3. 4, 1625/1, 2. 3. 4h "6; 1626/1, 2. s, Dftober 1914. Wahl- und Prüfungs- is am 15. Oktober 1914, 20, 1626/1. 2. termin am 16, Oktober 2914, Vor- |24 Dit E BR bis zum

Moringen, Solling. 9 j r j __ Befanntmachung. E R Stettin, den 14. September 1914. Sitze in Brachwis bei Halle a. S än das hiesige Handelsregister Abt. B : i Adi Gat A Königliches Amtsgericht. Abt. 5 S s I n ogeniitartb des Ü us bs Z s register eingetragen : In unser G [ D Registers) S Nr. 3 i heute het der Firma Portland- | RolmbekL- (53761) Stuties [53768] | ist E r aibateiti bg pen Ge, | An Stelle der aus dem Vorstande aus, V heute unter Nr ggolenshaftsregister ist | 1914 folgendes einçetra A 9 September | 3. 4, 1627/1. 2, 3, Flähenerzeugniss i He Cementfabrik Hardegsen, Aktien- | Eintragung in das Handelsregister. K. Amtsa Stadt. | G njorticlbereltigung An P e | geschiedenen Hans Henningsen und Han! s Firma „Kri . 99 die Genossenshaft in | Eigentümer Franz gen worden: Der | Schußsrist 3 Jahre, angemeldet ugnte, | mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit rüfungstermin am gesellschaft mit tem Site in Hartegseu | Abteilung B Nr. 15. Pearson & C2, E anme S der Magdeburger Car, ein- | Schmidt find der Ziegeleibesiger F. Mölle: U eiugetra riegé - Kreditfaffe Mainz | Vorstand inie aws ist aus dem | 1914, Vormittags 102 Uhr. Bui | Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1914. ament pu fgr LOEE T, folgendes etngetragen worden : Aktiengesellschaft in Schiffbek. Dec Ge: D E S ina g gr mi g ves Satt id in Sommerstedt und Hofbesißer I. Thoro! F schräuktee Daftpflig Mh mit be. | der Eigentümer Frans lier in Mere n gr. 1153. Firma Alb, & E, Henkels Königliches Amtsgericht Glauchau. 16. Ditober 101 Anzeigefrist bis zum R aouge wreroy Me font evn i Ds verlag M O A n Va a am 10. September 1914: Tate Getrágt 200000 e. Mes@ita-| 2 20s 0 SMONRAPAMAGMDENN hett Gtataina eingetragen worken, Via a S T nb nei, as Briefe n veimal ghersiegelter A [53484] | gy,Königliches Amtsgericht Leipzig E dae 16 Q És H E E i bteilung für Geselschaftsfirmen : führer ist Major a. D. Josua Rogge von 0E j A 4 u am 8. Septemb : Lgerit Rügenwalde Spt ; H uster von er das Vermögen des @ärt i t. TTA 1 den 16. S Qr Moringen, den 15. September 1914. Aftiengesellshaft eingetreten. E L A n S : ALRR L Haderslebeu, den 4. September 1914, \W gestellt. i; plember 1914 fest. ¡Siadt ens. otte . Spigenartikeln mit den Fabrik besißzers Wil nerri- „_den 16. September 1914, mtgliches Amtsgericht: meliket ven I Augui 1916 | @ ace C9 Sis t martó, Inc | far i home Ce Aug 1 p ede i D e fit. Gegenstand des Unternehmens tfi | Seurimm (534561 | 192 bis mit 1858, “lchenenougoi se | Weisig bei Sfäsa is beute, am 13. Sep. | © outure 53688] nünchen. ; (53752) Königliches Amtsgericht. __ \niederlafjung hier. KommanditgeseUschast | 5. August 1915 Direktor Friedrich Schöne Heidenheim, Brenz. [53786] F Kreditgeshäften zur Milderung der bur sche landwirtschaftliche dliiid „Deut-| 1914 Bea O eaievet am 24. Juli e 1914, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs-| Ueber ves E l, Beränderuogen bei eingetragenen Riedlingen. [53762] | sett 1. Januar 1914. Persönlich haftender | von Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag | K. Amtsgericht Heivenheim a. B. F L gegenwärtigen Krieg hervorgerufenen Genosseuschaft Hirschdorf rtungs- Nr. 1148 Fi 4 Uhr. rfahren eröffnet worden. Konkurster- Ernst Thi E des Kaufmauns Firmen: K, Württ, Amtsgericht Niedlingeu. | Gesellschafter: Gustav Lange, Kaufmann | ist am 17. Zuni 1911 festgestellt. Im htesigen Genossenshaftsregiste! wirt\haftlihen Störungen sowie anderer | 2e Genofsenschaft t bet E Barmeun-R nag Nobert Münz in p wani Derr Rechtsgeshäftsbesorger A. | am 15 Serte Me S. ift heute, 1) Möectelwerke Münehew, Gesell- Den 14, September 1914. in Stuttgart. Ein Kommanditijt. Pro-| Weitin a. S „den 10. September 1914. | Bd. 11 Blatt 56 ist bei der Firm! as 1d daraus Cr(ebender Geschäfte. Kredit | Baftpflicht“ in Hirshdors E Briefumschlag nth sechsmal versiegelter | Lummer, hier. Anmeldefrist bis zum |1 14 06 a ember 1914, Vormittags schast mit beschränkter Daftung. Heute wurde im biesigen Handelsregister, kurist: Johannes Megler, Kausmann in Königliches Amtsgericht. „Laudwixtschaftliher Cousumverci! F ann nur an Vêitglieder der Genossenschaft getragen worden, daß eute ein- must (G 6, enthaltend 50 Spigen- | * Oktober 1914. Wahl- und Prüfungs- [ word r, das Konkursverfahren eröffnet Siy München. Die Gesellshasterver- | Abteilung für Geselschaftöfirmen, Band T | Stuttgart. Großhandlung in optischen W ollstei E E 53773 Dettiugen a. d. Alb, e. G, m. u. D“ und nur gegen Sicherstellung gewährt Krieges als Stellvertrete de Daner des bis 150 C ertcgnise Art.-Reg. 101 termin am 13, 10. 1914, Donn Mieten nir ges ® Kaufmann Karl sammlung vom 26. März 1914 hat unter | Blatt 80 unter Nr. 7 eingetragen bei der | Waren. ollstein, #6. Posew. [937 73] heute eingetragen worden: werden. Die Haftsumme ist auf 500 4 | standsmitglieder Koße er für die Vor- gemeldet 1 Schußfrist 3 Jahre, an- | L Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | 5 N over n Zülz. Anmeldefrist bis zum Aufhebung der Bestimmung des GSesell- | Firma Brüder Dreifust, Bankgeschäft b. am 14. September 1914: E t ui v area Pp „Fn der Generalversammlung von für jeden Geschäftsanteil festgeseßt. Jeder | Ansiedler Paul Dae E A die 10,15 Übr, 0. Juli 1914, Vormittags pro bis zum 26. September 1914. O E Erfte Gläubigerver- Nah veren A liber die Dauer dex Gefell- | in Buchau: Abteilung für Einzelfirmen : # M Hu L Doute in W ollst vf ist 19. Junt 1914 wurde an Stelle der dur Tod Q e kann si mit mehreren GefMäfts- Bressel in Huschdorf in den Vorsta “due Nr. 1149. Firma Schwel rostcapat, den 15. September 1914. | V ormittags X 6 ui Oktober 1914, saft deren Auflösung beschlossen. Liqui-| Die Firma is erloschen. Der Allein. „E E T „Le Bar Foagar Sun geist T ben. A AAA dén a R Age Bene Dea. als aden In, jedo mit niht mehr Ey el pad ; | Fabrif Alex Rieke in Stan E Grünb e Dttyrenaye. am 24. November L914 Borectegain ; ; 15. S e 1914, Mönialiches Amis, | Mlglieder: 5. J: VErmann, G 5 i rimm, den 31. Augu h fünfmal ve s, nberg, Schles. 536761 | 10 Uhr, Ç 9. September 1914. Königliches Yuus- | jnd Andreas Heußler, Neubauers, d‘! s Fau fe bdmtglleder sind: 1) Felix Ganz, Köaigltches ati 6 Muster von Neetoiasti es Ueber das Vermögen des Data mit Anmelgefeist bis 20. cie Ie N ' ohann Michael Günther, |Staäthau Nummern 4000, 4001, 4002, 6000 co Willy Martin in Grüuberg i. Schl. ist Amtsgericht Neustadt O. S. [53801] | 6002, plastis{ch d jam 16. September 1914, Nachmittags | Oberhausen. Rheini . a

dator: Kaspar Zirngibl, K Major a. D. inháber der Firma, Martin Dreifuß, hat s i i /

in München, äm 3, September 1914 seinen Wohrsiy | der Firma ist geändert in: Johaunes gert t : i S A Shldner Georg Bons t PENuge Kaufmann, 3) Paul Meesmann, Handels: e EŒr t

Bekanntmachung, ¡eugnisse, Schußfrist | 124 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet

92) Kriegskreditbauk München Af- nach Stuttgart verlegt und betreibt dort Faeger. u der Firma Carl Lüttich hier: | Zeitz. [53774] | der Lammwirt Johs. Lang daselbst in den kammersvndikag e Qeeedmann, Hande ; 6 i ' r. Aar Ü , Bel} G c ei] In unser Genoffenschaftsregister ist bei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1914, | worden. Konkursverwalter: Kaufmann | Ueb e E . i L ermögen des Zigarreu- in

1) bei der Sc{hlutup : rina Anna

J G î

tiengesellshaft. Siy München, Pro- | das Bankgeschäft unter der Firma Martin | Zu rma n ¿c ; Der Marta Lütti, geb. Renkenberger, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 235 | Vorstand gewählt,“ S geordnet 5 i Heideuheim, den 14. September 191% p meler, 9) Dr. Nichard Schreiber, | der unter Nr. 20 eingetragenen Dampf “Eau La Richard F - welm, den 16. September 1914. ! „d Hranz in Grünberg ti. Sl. | händlers Wilhelm

furijt: Franz Sailer, Gesamtprokura mit | Dreifuß in Stuttgart in bisheriger R Ln E p A ) J A D efrau bes Firmainihabers, ist Profura | ist hei der Firma R. Düfager in Wetter- Rechtêanwalt, sämtli zu Mainz, der ciner Ne. 20 genossenschaft Hagen- Königliches Amtsgericht. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen | rade i am 12. September 1914 Vote

einem Vorstandsmitglted oder etnem | Weise weiter. HSberamtsrihter Straub. erteilt. | zeube heute eingetragen worden: Die . Amtsgericht. Verwalters, zur Beschlußfaffung über mittags 5 Uhr, das Xonkursverfahren eröffnet

anderen Gesamtprokuristen.