1914 / 223 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E E S E

E E N

Jäger der Reserve Karl Permin Straßen, Kreis Ludwigslust leiht verwundet.

Zäger Johann Lindemann Maßglow, Kreis Parim leicht verwundet, :

Jäger Paul Schult Bartelshagen, Kreis Ribniy \{chwer ver- wundet,

Jäger Emil Harms Pogez, Kreis Shönberg leicht verwundet.

Lbertbger der Neserve Ernst Gienke Tasniy, Kreis Hagenow chwer verwundet,

Oberjäger Gustay Günther Dollbergen, Kreis Burgdorf iter verwundet.

Zäger Dito Schüße Oschay, Königreiß Sachsen leiht ver- wundet.

Fäger Max Stresing Nafsenheide, Mecklenburg leiht ver- wundet,

Fäger Wilhelm Schulz 11. Werder, Kreis Parhim leiht verwundet.

äger Wilbelm Schmidt Gülze, Kreis Hagenow leiht ver- wundet.

äger Wilhelm Mooß Brüel, Kreis Wismar s{chwer vor- wundet,

Eesreitecr Walter Spin§yk Peine, Kreis Hildesheim leit verwundet.

Gefreiter Karl Gutekunst Freudenstadt, Württemberg \chwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Karl Ahlers Plate, Krets S{ch{ werin tot.

Säger Ernst Lewerenz Zarnekow, Kreis Malähin tot.

Fäger Paul Buck Groß Ridsenow, Kreis Güstrow tot.

Fäger Christoph Lemig Hollenbach, Kreis Lauenburg tot.

Jäger Helmut Langermann Nkiga, Rußland tot.

Jäger Heinrih Lippert Babke, Neustreliß tot.

Fäger Friedri Wahl Ingweiler, Kreis Zabern tot.

Gefreiter der Reserve Paul Bischoff Malchin tot.

äger Felix Tackmann Priywalk, Ostprigniß tot.

Jäger Otto Holz Schwerin tot.

Jäger Fritz Bastian Pampow, Krels Malchin tot.

Oberjäger Viktor Koy Zabrze, Kreis Oppeln tot.

Fäger Johann Baumgarten Maßkow, Kreis Parhim {wer verwundet.

Jäger Karl Mense Noffentiner Hütte, Kreis Waren leiht ver vunzet.

Säger Karl Remer Uport, Krels Malchin s{chwer verwundet. |

Gefreiter Peter Dekers Homberg, Kreis Mörs {wer ver- wundet.

Gefreiter Karl Sulz I. Plau, Kreis Parchim {wer ver- wuntet.

Jäger der Reserve Hermann Feßmann Barnim, Kreis Schwerin \{chwer verwundet.

c

Jäger Paul Thiel Groß Nappern, Kreis Osterode \{chwer | ?

verwundet.

wundet.

Jäger der Reserve Wilhelm Berkholz -- Peenhäusen, Kreis Maichia ¡V

{wer verwundet,

f

[1

Q 4 —_ j

4

Fäger Ludwig Zarse Gremmelin, Kreis Güstrow leicht ver- |

Deutsche Verlustlisten.

Oberjäger der Reserve Wilhelm Kausier Suchow, Kreis Malchin leit verwundet,

Oberjäger der Reserve August Adler Langensalza s{chwer ver- wunbet.

Fäger der Reserve Karl Seidler Hohenschönberg, Kreis Greves- mühlen leiht verwundet.

Jäger der Reserve Franz Rump Klein Kramz, Krets Ludwigslust s{chwer verwundet.

Jäger der Neserve Hermann Dietrich8s Erkelenz leicht ver- wundet.

Gefrciter der Neserve Friedri Kröger Nedefin, Kreis Hagenow schwer verwundet,

äger Albert Groth Helle, Krets Waren leiht verwundet.

äger Hermann Lewin Kobrow, Kreis Wismar leiht ver- wundet.

äger Paul Kay Slewitz, Kreis Waren leiht verwundet.

äger Richard Sell Marburg leiht verwundet.

äger der Neservz Karl Schwarz Rosto {wer verwundet.

Gefreiter der Reserve Armand Pfeifer Ichas, Kreis Mülhausen tot,

Oberjäger Willi S childt LUngsdorkf, Kreis Ribnitz tot.

Oberjäger Gustav Hoffmann Straßburg {wer verwundet.

Oberjäger Rudolf Grosse Her@enbxch, Preis \chwcr verwundet.

Jäger. der Neserve Heinri

äger Karl Buhk Saage,

Fäger der Reserve Bernhard Siebigs M... Gladba s{chwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Karl Cursow Criviß shwer ver wundet

Reserve Ernst Xarchow Par#im sckchwcr verwundet. |

Jeserve Karl Steinadter Ludwigslust {wer ver- |

iw

Boldt Bceizenburg tot 1e, MeCXlenburz tot.

anz Schröder IIL RNichtenberg, Pommern {wer

uFentin Wittenburg \{wer verwundet. euf Saniß, Kreis Noîtock {wer verwundet.

Maschinengewehr-Abteilung. Smidt Louisenhof, Kreis Neubrandenburg

S ondet, L Cr (A aa rrrifior T S Uudrola Massa SwWönhausecn, Kreis Bremen j

R Vervundet.

d Falk orT Nhteilung tw aÿter-AL Lia ali he

Brudersdorf, Krets

chiveres Neferve-NeiterRegiment Nr. 8, Niesenburg.

«u

it Ir. eberc is Plôn tot. Reserve Ludwig Koerner Gurschno, Kreis Garzyn

worn VeCTIDUndeCi.

P efprtz, M

w& br .

Säger der Reserve Richard Burmeistez: Rieps, Meckerbuorg-|

Streliß {wer verwundet. äger WE Dies Friedri Evert Grevesmühlen {chrwer ver- wundet:

Fäger der Reserve Albert Kotlarskt Wismar sMhwer ver-|

wundet. Säger der Reserve Hans Bössow Reppenhagen, Kreis Greves- mühlen leiht verwundet. | Viz-feldwebel Karl Babft JIchenhbeim, Kreis Offenburg leit | verwundet. | berjäger der Reserve Friedri "3+ verwundet

“Ly 4 44) L C Ls der Reserve Auguf: {wer verwundet. Jäger der Reserve Otto S leiht verwundet. Reserve Bernha wundet. ager ter Reserve W Doberan s{wer

SFäger Ernft Wendland

i

T3 A, 2 or T. Mallin, Kreis. Warin

2 7npr Bor Uer Wu

ot T, SLL E

verwundet. äger Wilhelm Rohs Heiligenhagen, K verwundet. äger Heinrih BöEmann Braunow, Kreis Nostock Der DEI. Jäger Friedriß Smidt L Klockfin, Kreis Waren unde!

: Hans Puls Kalkberg, Kreis Grevesmühlen

wundet.

4A

Oberjäger Hermann Ebel Granzin, Kreis Parchim leit ver- |

wunbet. íSägez Paul Köbn ik Hohenberg, Kreis Wirfiß tot. Fäger der Reserve Gustav Westphal Sagard, Nügen tot. Sâger der Reserve Wilhelm Will Blengow, Kreis Dok

tot.

3. Kompagntie.

äger Heinri Hütter Rothspalt, Kreis Güstrow tot. ger der Reserve Anton Biskupska Marburg

wundet.

iter der Reserve Friedri Horn Dargun,

leit Derwundbel. ger Hermann Daase Klein Bollhagen, Kreis Doberan \ckchwer

407 Yy 1ndet.

Fäger Alexander S{midt T1. Lolberid, Kreis Korupen leichi verwundet.

Säger Friedri Bremer IIL Gadebusck, Kreis Grevesmühlen {wer verwundet.

Fäger Paul Pos\chl Sabel, Kreis Güstrow {wer verwundet.

äger Otto Meyer V. Küsserow, Kreis Maldhin leiht per-| T

wundet. | 4. Kompagnie.

Hauptmann Bodo v. Diepow Görigk, Niederlaufiß ht ver- wunridet.

Säger Nithard Rey er Dabbin, Kreis Güstrow tot.

Säâger Hermann Hafemann Doberan lot.

Säger der Reserve Walter N alop Hannover tot.

Oberjäger der Reserve Alfons Heckner Gaimershain, Bayern iwer verwundet.

Oberjäger ber Reserve Arno Helbig MBoltershof, Kreis Freiburg |

- [eit verwundet.

_—

2, Eskadron. Gustav Grimm Hamburg tot. [mke Garstedt, Kreis Lüneburg \ch)

Freigang under. erwundet.

¡tenfels schwer ver- roundet. Johannes V e Hamburg schwer verwundet.

3. Eskadron. ter Altenburg S.-A. tot.

Neu Dolstädt, Kreis Preußisch Holland |

Zörbig, Kreis Bitterfeld

to Meinbardt 1DET.

eis Stormarn {wer

is Allenstein \{chtwwoer |

}

Karl B e Nobmsdorf, Kreis Friedland \{chwer

Sebi

Deybach Welbert, Kreis Mettmann {wer

pt +2

ck—

ner Herzberg a. H., Kreis Osterode

D

c t

wgöven, Kreis Tilsit \{chwer verwundet. Marzinawolia, Kreis Lögen vermißt. ler Ludwigslust i. Mecktlbg. vermißt.

Reserve-Dragoner-Regiment Nr. 3, Lübben. Gesechte vom 22. §8. bis 80. 8. 14 im Westen. 1, Eskadron. | Gefreiter Hermann Friebe Bunzlau s{chwer verwundet. | Unteroffizier Friedri Reil Warmbrunn, Kreis Hirschberg i. Schl.

leiht verwundet

vermißt. 2, Eskadron.

Dragoner Ewald Hänel Berlin vermißt.

Dragoner Franz Bruno Stanick =— Zabrcz, Bezirk Oppeln ichwer verwundet.

| Dragoner Johann Mathies 'aufenberg Dülken Kreis Kempen leiht verwundet.

Gesretier Heinri Rautenberg See öhe {wer verwundet und vermtßI.

Gefreiter August Fen gler Buchau, Kreis Glogau leiht ver- wundet.

j 1 j

3. Eskadron. Gefreiter Paul Fengler Zedlig, Kreis Fraustadt s{chwer ver- wundet.

ff-Ablefeldt vom Kürasfier- j 114teroffti

lfred Brocke Marklissa, Kreis Lauban | Gefreite

Gimmendo1f, Kreis Neidenburg |1

——

Unteroffizier Heinri Fischer Lomniz, Kreis Hirshberg i. S1. \ckchwer verroundet und vermißt. Dragoner Alfred Scharf Legnig {wer verwundet und vermißt. Leib-Dragouner-Regiment Nr. 24, Darmstadt. Braudeville- 22, 8. i.

Leib-Cskadron. Leutnant der Reserve Oskar v. Grunelius Frankfurt a. M. leit verwundet. Gefreiter Osfac Rauhut Tüttleben, Bezirk Gctha tot. Dragoner Iohann Lang I. Heimstadt, Kreis Erba tot. Dragoner Ludwig Bender Laagedorf, Kreis Gießen tot. Dragoner Karl May Mighelsiadt, Kreis Erbah tot. Dragoner Heinri Keisner Reinheim, Kreis Dieburg iot. Dragoner Wilhelm Diey Steinheim, Kreis Gießen leicht verwundet. Dragoner Martin I ckstadt Griesheim, Krcis Höchst a. M. ichwer verwundet. Dragoner Friedrich Grote Twiste, Kreis Arolsen {wer ver- wundet. Dragoner Eduard Jak obi Hainhausen, Kreis Offenba leit verwundet. Dragoner Wilbelm -ODether Siewersdort, Kreis Neuruppin wer verwundet. Dragoner Ludwig Ruths Darmstadt, Kreis Darastadt leit verwundet. Ulanen-Regiment Ne. 4, Militsch und Ostrowo.

2, Eskadron. Ulan Hermann Kutsche Kaniß, Kreis Uegnit leiht verwundet.

Neserve-Ulauen-Regiment Nr. 3, Fürstentvalde. Patrouillengefechte vom 21. 8. bis 1. 9. im Osten. 2. Eskadron. Oberleutnant Wilbelm Prinz von Sch{chönai-Carolath \{chwer verwundet. Karl Wolff Cahnsdorf, Kreis Luckau leickt ver-

Nobert Müller N. Görsdorf, Kreis Luck:nwalde

Ron L111 445

T F e : ¿hof, Kreis Birnbaum leicht

o T Tes

E Wut G L F ¿D Li Dein Deni, Krets NBeißaPbeis

n, Kreis Gumbinnen

bl

H. i. Anhalt —- vermiß

Lehnin, Krcis Potêdani

C C, S T r O Heierve (Imi ?

vermißt. s Z.-B. leicht ver-

Ostprigniy [wer

(2 ait Y »t4 Segeberg -- Leicht

cessen, Kreis. Spremberg {wer verwundet. Berlin lelcht verwundet und vermißt. lan H:rmann Schloß Berlinchen, Kreis Soldin vermißt. Pelerpe-Ulanen-Nrciment Nr. 6, Züllichau. Gcefcchte vom 24. §. bis 39. 8. 14 im Westen. 1. Eskadron. | Oberleutzant Werner Strauß Emmweringen, Kreis Oschers- leben leicht verwundet. | Ulan Johannes Reimann Würben, Kreis Breslau -— vermißt. 2. Eskadron. Gefreiter Eduard Kryzansky Neuersund, Kreis Prenzlau {wer verwundet. Gefreiter Michael Nydjan Gsadowko, Kreis Schroda vermißt. 3. Eskadron. Ulan Valentin Balcerek Kotowa, Kreis Grä leicht ver- wundet. Nllan Karl Jahn Quarlschen, Kreis Königsberg tot. | Ulan Richard Schmerbauch Polleben, Mansfelder Seekreis leit verwundet.

Gefreiter Emil Dahwiß Guben {wer verwundet und;

verwundet.

| Nlan Marx Gabler Neustädtel, Kreis Freystadt N. Schl.

leiht verwundet.

eiter Karl Christian Hansen, Kreis Neutlingen tot.

Regiment Königé-Jäger zu Pferde Nr. 1, Poseu. Patrouillengesechte vom 6, 9, bis 9, 9, 14 im Westen.

Leutnant Ernst Ludwig v. Friederich Engers a. Rh., Kreis Neuwied —- tot.

Gefreiter Heinri Bendler Gatersleben, Kreis Quedlinburg leiht verwundet.

Gefreiter der Reserve Wladiélaus Remlein Posen-Ost \{chwer verwundet. Kavallerie-Ersaß-Abteilung des VIx. Armeckorps,

Münster i. W. Arxay 22. 8. 14.

Gefreiter der Reserve Wilhelm Lensky firhen tot.

Gefreiter der Reserve Julius Gl ößner leiht verroundet,

Gefreiter der Reserve Heinrih Kühnen Hilden, Kreis Düsjel- dorf leiht verwundet.

28. Feldartillerie-Brigade, Karlêruhe. Stab.

Kanonier der Reserve Friedrich Dittes

Karlsruhe vermißt, Reserve-Feldaxrtilerie-Regimeut Nr. 9, Ville au Moutois 22. 8. 14. I. Abteilung, Glogau. 1, Batterie, Leutnant Willy Müller Stettin \{chwer verwundet.

Bizewachtmeisler Hellmuth Kunye Beitsch, Kieis Freystadt schwer verwundet,

j | | Gefr

j

j

Czopury, Kreis

Schalke, Kreis Gelsen-

Spiesen, Kreis Ottroeiler

Gonhdelsheim, Kreis

Unteroffizier Arthur Hellmich Adelnau, Kreis Posen s{chwer pérwundet.

Gefreiter Gustav Fendler Weichau, Kreis Freystadt {wer verwundet.

Kanonier Iohann Dembry Zabitshin, Kreis Wongrowiß {wer vèrwundet.

Kanonier Oswald Simon Rudolfshah, Kreis Liegniy leicht verwunde*.

Kanonier Alfred Ziegahn Freyhaus, Kreis Militsch leicht v¿rwundit.

Kanonier Otto Weiß Fraustadt leiht verwundet.

Kanonier Friy Riemer Klein Polkwig, Kreis Lüben leicht verwundet.

Kanonier NRotert Ts\hien\chniy Lindau, Kreis Freystadt leicht verwundet.

Kanonier Krietrich Hauptmann Neusalz a. d. O, Kreis #Freystädt vermißt.

Kanonter Michzel Schulz Sltacdiel, Kreis Fraustadt tot.

2. Batterie.

Oberleulnant Hans Holleck Neustadt O. Sl. {wer ver- wundet.

Leutnant Karl Eckold Klein Neundorf, Kreis Liegniß tot. Unteroffizier Erwin Lücker Groß Oldendorf, Kreis Lülbichen leiht verwundet.

Kanonter Ludwig Kafperczak Michorzewo, Kreis Neutomifchel leicht verwundet.

Kanonier Neinhold Shôönhauer Buchholz, Kreis Oberbarnim l[eicht verwundet.

Gefreiter Hemrih Ellsel Reibniß, Kreis Hirschberg leicht verwundet.

Gesreiter Friedriß Pierau Königsmark, Kreis Osterburg leiht verwundet.

Kanonier Linus Baberske =- Kuttlau, Kreis. Glogau {wer perwundet. : :

Leichte Muntitionskolonne.

Fahrer Nobert Lange Georgenthal, Kreis Goldberg-Haynau

leiht verwundet.

Feldartillerie-Negiment Nr. 10, Hannover. Fontaine-Ou-Pir. 26. 8. 14. Neiteade bteilung. 1. reitende Barttrie- Hauptraann Luß Frÿr. v. Wangenheim Ohrdruf \{chwer verwundet. 2. reitende Batterie. Untercsfizier Willt Parey Kein a. H. Kreis Dsthavelland leiht verwundet. Kanonier Hubert Alexius Oberhausen keit verwundet. Kanonier Alfred Scheidecker Illzag, Kreis Mülhausen leit verwundet. Kanonier Friedrih Voigt Daustedt, Kreis Halberstadt leicht

verwundet. 3. reitende Batterie. Untero‘ fizier Wolfgang Schaper Vexlin leiht verwundet.

Feldartillerie-Regiment Nr. 16, Königsberg i. Pr. Brakupöneu 20, 8, 14.

L. Abteilung.

S ta b. Stabsarzt Dr.- Walter Klemm Stettin leiht verwundet. Kinonier Nobert Plohnke Serpallen, Kreis Preußisch Eylau tot.

1. Batterie. Gefreiter Otto Preuß Irglacken, Kreis Wehlau tot. Gefreit:r Gustav Hermann Koschehnen, Kreis Friedland tot. Kanonier Friedrih Köster Kleve tot. Kanonier Friy Gerhardt Maynorkehmen, Krets Goldap tot. Gefreiter Michael Beßon Altbutikirshken, Kreis Niederung tot. Kanonier Paul Br odowski Allenstein tot. Kanonier Kurt Kish uth Köntgsberg tot. Kanonier Friy Wottrih Lauth, Kreis Köntgsberg tot. Kanonier Gustav Dwiltes Ragnit leiht verwundet. Kanonlker Hermann Dzikus Girany, Kowno, Nußland leicht verwundet. N E Blank Siddau, Krets Friedland leiht ver- wundet. Kanonter Gustav Goßmann Wirbeln, Kreis Insterburg leiht verwundet. Kanonier Emil Brückner Freikten, Kreis Ortelsburg \{chwer verwundet. Kanonier Ernst Klein Sonnenborn, Kreis Mohrungen {wer vetwundet. Kanon!er Artur Kibellus Moßwethen, Kreis Niederung {wer verwundet. Kanonier Josef Schröter Rosenwalde, Kreis Braunsberg leiht verwundet. Kanonier Gustav Kahlix Königsberg {wer verwundet. Kanonker Albert Blank Cranz, Kreis Fishhausen s{chwer perwundet. Kanonier Martin Borschkettes Schihven, Kreis Heydekrug \ck{hwer verwundet. Kanon!er Gustav Eckert Sprakten, Kreis Insterburg leicht verwun? et, Kanonier tin Wulff Redefin, Kreis Hagenow schwer ver- wundet. Unteroffizier Walter Hoffmann Herrendorf, Kreis Preußisch Holland verwundet. 2. Batterie, Unlkeroffizier Walter Ma u Slelkeim, Kreis Labtau leiht ver wundet. Kanonier Adolf B uyke Wiltck(hnen, Kreis Fischhausen tot. 3. Batterlte. Kanonier Otto Kloß Lauk, Kreis Helligenbeil tot. Kanonier Franz Alwert Gut Varowken, Kreis Allenstein tot. Kanonier Franz Wittke =— Fetetschienen, Kreis Wehlau letcht verwundet. Kanonier Karl Skopunik Groß Slürlack, Kreis LWyen {wer verwundet, Unteroffiz?er Erih Kamsw i ch Glugen, Kreis Allensteln leicht verwundet, uu, Abtle!sung. S ta b, Öberkeutnant und Adsutant Wil: n Bath

u MNosen, Kreis Ost | Prigyniy |[ch{chwer vewuntbel,

Deutsche Verlustlisten.

4. Batterie. Leutnant der Reserve Heinz Sperling Zwion, Kreis Insterburg \{woer verwundet. 0 Leutnant Walter v. Hegener Königsberg leiht verwundet. Sergeant Ernst Shwidd er Groß Wolfsdorf, Kreis Rastenburg {wer verwundet. Kanonier Albert Kepke Pojerstieten, Kreis Fishbausen tot. Kanonter Friß Stein Jodglienen, Krets Pillkallen sckchwer verwundel, i 5, Batterie. Gefreiter Emil Spiekhöfer Groß Soboost, Kreis Darkehmen {wer verroundet. Gefreiter Ferdinand Shulz Neusengut, Kreis Heiligenbeil leiht verwundet. Kanonier Friedri Klemm Pollyhen, Kreis Landsberg a. W. {wer verwundet. Kanonter Franz Nit\@ Brasnicken, Kreis Königéberg =— leit verwundet, Kanonier Maximillian Pöllen Crefeld leiht verwundet. Kanonier Ludwig Harte Crefeld vermißt. 6. Batterie. Kanonier Karl Triebe Königsberg leiht verwundet. Kanonier Emtl Nieswandt 11. Nomben, Kreis Heiligenbeil leiht verwundet. Kanonier Willy Begitt Königsberg leiht verwundet. Kanonier Ludolf Horu Erfurt leiht verwundet. Unteroffizier Gerhard Nogall Königsberg leiht verwundet, Kanonier August Tranelies Tilfit leiht verwundet. danonaier Skanderaks Tilfit {wer verwundet.

te-Negiment Ne. 27, Mainz. Serxes 25. 8. 14.

Staß.

Ezxsaßz-Abteiluug.

Sta b, Oberstleutnant Pfaff {wer verwundet, Trompeter Paul Foldiß Elolsiädt, Kreis Saalfeld \{chwcr DEerwunDeCL. Kanonier Johann Fein Girod, Kreis Westerburg [{chwer ver- wundet. Kriegsfreiwilliger Nu the leiht verwundet,

O9 Matt ovt 2 Aer,

9

Leutnant Deeken \hwer verwundet. Unteroffizier Michel tot.

Kanonier Gärtner {wer verwundet, Kanonier Otto Fo ch =— leicht verwundet. Kanonier Jsrall leiht verwundet.

Trompeter Weinz leiht verwundet.

Kanonier Wilhelm Gissel leiht verwundet. Kanonier Josef Selwenba ch leiht verwundet. Kanonier Schier leiht verwundet.

Kanonter Adam Krug leicht verwundet. Unteroffizier Friedrich Graevenbruch leiht verwundet. Kanonier August Schäfer leiht verwundet. Kanonter Georg Bender leiht verwundet. Kanonier Otto Hillburg leiht verwundet.

Feldvartillexie: Regiment Nv. 37, Justerburg. Neidenburg 30. 3. 14, E. Abteilung. 1. Batterie.

Oberleutnant der Reserve Max Stehr Insterburg leiht ver- wundet.

Leutnant der Reserve Friy Sulz s{chwer verwundet. Unteroffizier Adolf Dudde Mulnuppen, Kreis Darklehmen verwundet,

Gefreiter Franz Farensohn Momehnen, Kreis Gerdauen {wer verwundet.

Gefreiter Rudolf Thal Elbing tot. Kanonier Albert A ugustin Carwen, Kreis Sensburg tot.

Kanone I Reserve Gustav Belusa Leugowen, Kreis Oleßko tot. Kanonier Franz Westland Ragnit tot. Kanonter Otto Guddat Obscherningken, Kreis Niederung schwer verwundet. Ô Kanonter Heinrih van Gee Schermbeck, Kreis Rees {wer verwundet.

Kanonter So Schwark Juganensaß, Kreis Gerdauen leicht verwundet,

Kanonier Hans Bötther =— Gr. Holstein, Kreis Königsberg leiht verwundet.

Neservist August Palowski Kosaken, Kreis Goldap leit verwundet.

Neservist Friedrich Kellermann Gawaiten, Kreis Goldap leicht verwundet.

Kanonier Konrad Thiel =— Sommerfeld, Kreis Braunsberg \{chwer verwundet.

Kanonter Nichard Mueller Heinrihswalde, Kreis Niederung leit verwundet.

Kanonier Eriß Pfeiffer Sattecken, Kreis Goldap leicht ver- wunder.

Kanonier Karl Vogt Kawitsh, Kreis Nawitsch verwundet.

NRetervist Jurgis Aszmutat Frakseden, Kreis Heydekrug vermtBßt.

vermißt.

Feldaetillerie-Negiment Nr. 45, Altona. n. Abteilung, 1. Batterie. Unteroffizier der Reserve Dählmann verwundet. Gefreiter Holm verwundet. 2, Batterte.

Kanonter Lüders verwundet,

l Kanouler Haß verwundet.

3. Batterie.

3283 Feldaxtillerice-Negimeut Nv. 52, Königsberg i. Pr. Scheleckeu 8. 9. 14,

Ersatabteiluug.

Stab.

Oberleutnant der Neserve Adjutant Walter Ruffman n Königs

berg i. Pr. leiht verwundet. 1. Batterie. rekdwebel-Leutnant Supplieth vermißt. roffizier Müllauer vermißt. 2. Batterie. Hauptmann der Reserve v. Twardowski vermißt.

Feldartillerie-Negiment Nr. GLA,. Auloy 22. 8. 14. x. Abtetlung, Darmstadt. 2. Batterie.

Srachbrückten, Kreis Dieburg leicht

3. Batterie. Leutnant Rudolf Deinhard Saarlouis leit verwundet. Kanonier G:org Sh midt —- Unteroftern, Kreis Erba leicht

h o+T verwundert.

Sergeant Jacob E verwundet.

nt Nr. GS.

L 14 B49 m Zeiten.

Loutnant Oskar S

M E ic R +4 c Vel erlitt X, H

d L G A Jtannonter Märi ia

leit verwundct.

Leutnant der Neserve Karl Lade Wieshaden s{chwer verwundet. }

vundet. Neservist Leo Germann Niéspa wundet. _

wit Ron C u pit Bentlamin Haus

fir s{hwer vers

oïpo [ÉT min dot WUlt le

Feldartillerie- Negiment Nv. Vallois-Maguidres s.

Maîtor und Kommandeur Köstlin tot. Leutnant ver Reserve Nobert Neuß )

Feldartillerle-Regiment Nv. 76, Freiburg i. V, 3, Und 4, 9, 14 im Westen. x, Abteilung. 3. Batîterie. Vizefeldwebel der Landwehr Neinganum tot.

Kanonier Wisser tot.

Ver {44 o 1er îÈ

R nor Nor

L iDT L

Hor hrer Hornuui

WET {wer verwundet, Es

t verwundet. Feldartillerie-Regiment Nr. 79, Ofterode. 1. Batterie. Kanonier Kuchenbecker vermißt.

Feldartillerie-Negiment Nr. S1. . Gumbinnen 20, 8, 14. nx. Abteilung, Truppen -Uebungsplaß Hammerstein. 4. Batterie. Kanonier Gotthilf Gußmann Kummerow, Kreis Schlawe == leiht verwundet. - Kanonier Adolf Thater Liebemühl, Kreis Osterode \{wer verwundet.

Kanonier Hinrih Claussen Westerdeihstrih, Kreis Norderdtiha marschen leiht verwundet.

Kanonter Hermann Laa bs Neuzowen, Kreis Schlawe {wer verwundet.

5. Batterie.

Kanonter Franz Grabowski Troj, Nordamerika, Distrikt New York leiht verroundet.

Kanonier Richard Templin Gorar, Strasburg, leiht verwundet.

Kanonier Johann RNogalla Wargtallen, Kreis Neidenburg = leiht verwundet.

Kanonier Hermann Loof Rummels8vurg leicht vert

Westpreußen

(Kremerbruch), Kreis

6. L Kanonter Valerian Ku flews ki Zunin, Krei

iinds wunder.

\@wer vers

Leibte Munitions?kolor

Vizewaltmeister Ernft Wächter Winßingerode, ¿s WorBis leicht verwundet.

Kanonier Anton Kula verwundet.

P 4 p .

4 M 4 D

Feldarxtillerie-Negimeunt Nr. S2. Usdan 27. 8. 14. x. UAbvicilung, Löten. 2. Batterie. O Josef Böhm Groß-Neundorf, Kreis Neisse =o vermißt.

Neservist Gduard Masekowiy Sawalten, Kreis Goldap | Kanonier der Reserve Friedrih Kotow ski Bolziszen, Kreis Wck

leit verwundet.

3, Batterie. Kanonier Paul Köhler Pollogwi, Krels Breslau vermißt, Kanonter Friy Sheumann Groß Stamm, Kreis Sendburg leiht verwundet (tut Dienst). Leichte Munitionskolonne. Kanonier der Reserve Karl Gurski Nieden, Kreis Johannisburg leicht verwundet. 5. Fußartillerie - Brigade, Cin, Parkkommando Nr. Sirrmeister Justus Saur tot