1914 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2

[55085] E [56262] [55326

j i ( ; 4 proz. Obligati vou 1898 de ktion J ae Hilbesheim-Peiner-Kreis-Eisenbahn-Gesellihoft, |“Ärikengeelgas dosvrenune tim t eters u ; ps Hanau vormals G. Ph. Nicolay. | (ober 1944, Vormittags ¡auf Dritte Beîlage

1) Aktienkapital: Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth | Vorstandszimmer des Kau männisches

“_| H) Bahnanlagekonto kap b i : / ? ; | : I ablung 2 Effektenkonto . j Stammaktien Lit. A 1 475 000 A Paas [aligeatenn ordentlichen | einshauses, Leipzig, Schulstr. 3, ein S) @ Ä è e e ] : - Januar 1915 “tai 3) Materialienkonto ¿ «_B__665 000 erlosung obiger Obligatiouen wurden | Tagesorduung: 1) Bericht dez g zum ci Ci Ci SnN Q d 0intg Î c gct

gor Î5 69 73 102 166 179 180 219 9 Avalkonto 2) Ynleibefonto 4 27 O A 4A Sie Le Ta Mo 12) Docleiimg ‘und G 1910 ; Î ger Unt [EUYNQen aaisan /

i «4 Nr. 17 36 37 48 93 129 156 337 439 Teil d ins : 715 747 760 787 824 859 862 868 886 | 5) Depottento R E 540 563 578 597 623 645 731 789 820 | sammlung sind gemäß § 10 Lal Berlin Sonnabend, den 26 September 1914.

N or el 825 842 856 865 942 1042 1109 1113 alle Aktionäre berechtigt, wel Et : G S EE E S R R N A T Der Nennbetrag dieser Schuldverschrei- (Kaution) : 6) Kreditoren 1142 1176 W gt, welde \päteh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek j - Vereins-, ( f j j j ñ l r j Es i: 3, t In wel ite Defanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseinträgsrolle, über Warenzeichen,

bungen kann gegen Einlieferung der Stücke 7) Asservatenkonto . Lit. V 4 Stück à 4 500, Dis erige vor der Geg Patente, Gebrauchêmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 ; 5 :

und der dazugehörigen Erneuerungs- und 8) Dispositionsfonds TErsopmtung Allen bei der f insfheine vom 2. Januar 1915 ab 9) Absihreibungsfonds

Nr. 1242 1258 1272 1330. : schaftsfasse, Leipzig, Grimn 6 0G e aier vos 2 Januar 91S ab 1) Sts. e T E UAC Ma Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. @. 227)

sowie bei den auf den Zinsscheinen und fälli i : gen Zinsscheine ab L. April 1915 bei | Hiaterlegungsstelle bestimmten Bou! : L Squldverschreibungen verzeichneten und bei Verlust. der Gesellshafisfafe in Hanau, Allgemeine Deutsche Credit Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche. Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich ersheint in der Regel täglich. Der

den Einlösungsstellen unserer Gewinn- d Gebrüder Stern i -… Selbstabholer au durch die Königliße Erpediti Lot M8 ; ; 2 Fi Niortel! ; anteilseine GTaden werden. Der Betra A ee e n en Herren Gebrüder Stern in Hanau, | Abt. Becker & Co., Leipzig, od für Selbsta 5% e ebo glihe Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L 4 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .§. fehlender Zinsscheine wird vom Kapita 3 S bansaten s Betrkebseinnahmen . . .. 3 ven Privatbank in ta ppe ree Sereot Aen, Gr Wilhelmstraße 32, bezogen wer R Anzeigenpreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile O s. : en «f 1200324 der Bank für Handel und Industrie | Bestätigung für die notarielle - 1E I Die gezogenen Schuldverschreibungen | 3) Erneueru S gung für die notarielle (¡E N Bet Nr. 12675 Metall - Karosserie- | Vielerseld. [55156] | Breslau. [55166] | Dortmund. [55171] 0Ceben: Lo L Seniar 1915 A bt S 4 S E a ens : der Se be o in Aeave legung 2 Tage A Genergl Handelsregister. See Mor. Ahlemeyer «& Co. _In Unser ag fa s As A| In unser Handelsregister Abteilung A | Bet der im hiesigen Handelöregister verzinst. Von den bisher gezogenen Schuld- | 5) Dispositionsfonds . . . furt a. M Aa g Ï S S esellschaft mit beschränfter Haftung: | ist bei Nr. 962 (Firma Emil Miele in | ist heute eingetragen worden : Abteilung A unter Ne. 591 eingetragenen ver schreibüngen ist die Nr. 112 zur Ein- | 6) Gewinn Wie Vercinsung d l : eipzig, den 25. September 191 wambers- i [55150] | Durch den Beschluß vom 13. August 1914 | Bielefeld) heute folgendes eingetragen: | Bei Nr. 3021, Firma B. Buckwitz, | Firma „Wencker & Beruiughaus““ in löfung uicht vorgelegt. S e Ema Bog Us d ér e 01S E, Auna nte Grimme & Hen Fn das Dauheregtlter wurde eute | ist der Siy der Gejellschaft nah Berlin | Der Ehefrau Anna Miele, geb. Ramforth, | hier : Das Geschäft ist unter der bis- | Dortmund ist heute folgendes eingetragen Halle, Saale, den 15, September 1914. 213 243/79 g Ea 9 äti e leb PUES L A ftieugesellschaft i/Li, F eingetragen bei der Firma Josef | verlegt. Vie Prokura des Karl Schirg ist | zu Bielefeld ist Prokura erteilt. herigen Ftrma auf die verwitwete Kauf- | worden : A. Riebeck’she Montanwerke Hildesheim-Peiner-Kreis-. Eisenbahn-Gesellschaft. rüÆständig 2 T 307. n R E Vini Behringer“ in C E Josef | erloschen. Dem Ingenieur Guido Mels-| Bielefeld, den 18. September 1914. | mann Johanna Buckwiy, geb. Kronfeld, | Dem Diplom-Inzenieur Hugo Bernings E Die Direktion g i‘ ) : A E Behringer in als Inhaber gelöscht, jeßige | heimer in Charlottenburg is Einzel- Königliches Amtsgericht. in Breslau übergegangen. baus in Dortmund is Prokura mit der Aktiengesellschaft. Séneidler. *Gri L eL, Hauau, den 21. September 1914, Snhaberin Behringer, Maria, Kaufmanns- | prokura erteilt. Durch denselben B-\chluß s Bei Nr. 5419. Die offene Handels- | Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft BEE MOEnand, 6) Erwerbs- und M witwe D Suutember ois L “Sit dee Wel el Gal aerteags ¿egen N ee Gauvilsiaitler abt E Dauban U ist uit L “ito Prokuristen vertretungs- [54826] i [55263] \ n, Amtsgericht. euer © 17 bind efügt worben. Bet | ist bei Nr. 1099 (Firma Wilhelm Voß |“ e 503, Fin A Beer O Aktiva. Vilanzkonto per 14. Juni 1914. Passiva. |4 proz. Obligatiouea von 1905 der schaftsgenossenschafty S Ne 12907 Mitatbuer Aunfbant, | in Vielefeld) heute folgendes eingetragen: Are Brb V: nbabee Kaus: S Erioian Aa X A M A E L LERS Aktiengesellschaft Hofbrauhaus |[55314] N Berlin. [55151] | lung, Geselischaft mit beschränkter | Dec Chefrau Margarethe Voß, geb. Hüff. | mann Joseph Bernhard Hoffmann ebenda. An Grundstückonto : Per Aktienkapitalkonto: Hanau vorm. G. Ph. Uicolay. | Keedit- und Spar-Verein „A In das Handelsregister B des unter- | Haftungt Dur den Be\hluß vom | meer, u Bielefeld ist Prokura erteilt. | Bredlau, den 21. September 1914, Dor ani. : [651721 Grundstück am Wiemerberger Weg, Buch- 400 Stü Aktien à 4 1000 | 400 000 Béi: Ler beuts. dor: deut Kal. Notar Uth eingetragene Gernofsenschaj F zeihneten Meral Á t E eingetragen | 5. Augujt 1914 haben die 88 6, 7 und e 4e D, lid e E erbt : Königliches Amtsgericht. E e 2 I i d Qo ter Ab- wert am 15. Zunt 1913 .... ¿7 Y . Hovoibekenkonto: n Bani O Ns E Mid s mit beschräukter Haftpflic Wh worden : Nr. 13 440 An öppe Bau- |8 des Gesellschaftsvertrags Abänderungen ontgld)e gericht. E N ci ung My er a S « Immobilienkonto: o Anwesen Mögeldorfer Verlosung obi E Obligationen Uueten Geueralversammlung am 5, F geschäft EREIS t m PesMaR nten erfahren, § 6 bestimmt davon, daß die| mio [55158] | Coburs. ¿ [55167] C iN Dos. n Dortmuud ist Fabrikanwesen Mögeldorfer Straße 32/34 L A 38 779 l Stü de g | |tober, Nachm. 5 Uhr, im Res Haftung. Siv; Berlin. Gegenstand | Gesellschaft nur dur einen Geschäfis- Jn unser Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister: ist zur Firma e Jotgendes eingetragen worden : und Thumenberger Weg 26, Buchwert. Kontekoretutkonto: fo e tüde zur Nüchahlung gezogen : Conrad, Dânenstr. 2. des Unternehmens: Betrieb eines Bau- | führer vertreten wird. Kunsthändler Erik if unter Nr: 1110 bie Firma August Albert Riemaun in Coburg einge- Dem Kaufmann Heinri Beyerlein in m L U I T R v Kreditoren per 14. Juni 1914 | 662 715 S C 1 Stück à 2000 Nr. 1405. Tagesordnung : geschäfts. Stammkapital : 20 000 4. Ge- | Blydt is nicht mehr Geschäftsführer, Winkelh age in Bielefeld und als deren tragen: Dortmund ist Prokura erteilt. Ta Gesebliéher Reservefondskonto: : Pru E 2 Stüd à „6 1000 Nr. 1528 Antrag auf Liquidation der C. {äftsführer : N A Kuthe in | Kunsthändler Max Neuner in Gharlotten- Inhaber der Kaufmann August Winkel- | ie Prokura des Kaufmanns Paul Dona ea T 1914. Kassakonto: Vortrag vom Vorjahre . . 40 000 Lit. E 2 Stüd à 4 500 Nr. 1689 schaft. a See Mo b A U burg ist jeyt alleiniger Geschäftsführer. dage daselbt heute eingetragen worden. NRöding in Coburg ist erloschen. nigl. Amtsgericht. Kassabestand am 14. Juni 1914 Spezialrejervefondskonto : Der Vorstand. telten Max Küttel in Berlin - Wilmers-| Berlin, den 18. September 1914. Bielefeld. den 19. September 1914. | Soburg, den 23. September 1914, | Dortmuna 517 We Sue m 12. Zun e Mean out Vortah j 50 000 1700 : Wassermann. Galle, dorf und dem Architekten Dietrich Junge | Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Le a i [ich 3 A ie, bu bt. . Herzogl. S. Amtsgericht. 2. au Mun L i a ha Wechselbestand am 14 i 191 Delkred 8 L e Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe i d in Charlottenburg is derart Gesamt. Abteilung 122 De E El P a6 il er im Mengen r elsregister W vate nd am . Jun R Martens on N i 15 dieser Obligattonen und der ncch nicht S E A P E A: u prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich Ga foitnieia memem r? i 55159) | Bonn. [55169] Éa ia tes viel ung A unter Nr. L 91 eingetragenen SLENLEN D e. ag vom Vorjahre . 000/— | fälligen Zins\cheine ab 1. April 1915 bei y zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. | 22M PANR E Segen Ina) In unser Handelêregister ist heute bei | B n ; [ ]| Firma „Carl Beer“ in Dortmund Warenvorräte (Bestand an rohen Häuten Arbeiterunterstützungsfonds- der Gesellschaftskasse i : ) j C f des Köuiglichen Amtsgerichts Berlin-| Fn unjer Handeiregilter eule Vel In das Handelsregisler ist am 22. Sep- | ist heute folgendes eingetragen worden : ren and fertigen Waren, Serb- ge Lortrag vom Vorjabre . | 5000/—| Die Verzinsung der aubgelosten Obli: Rechtsanwälten, W eris iftam 29. August 1914 abgeschlossen. | n unser Handelsregister D A Ce So R MoU einleiten me 507 6 i “der Fina: -Frlébrid A i offen 2c.) per 14. Fun N eservefondskonto für Ge- ; ; j 5 A SEHRN *| getragen worden: Bet Nr. 4 ofene | ralten- Dl ew» Nr. ei der Firma: „Friedr rokura erteilf. Grubenkonto: bührenäquivalent : E E R u [55304] Bekanntmachung. Mt bie Vertretung s S l Handelsgesellschaft A. Neumeyer & Co. | worden, daß der Ghefrau Dr. Friedrich Schweyeer Nachfolger“, Cöln. Der | Dortmund, «den 25. August 1914. Buchwert am 15. Juni 1913 .. . 4310 Vortrag vom Vorjahre . . 8 000 Der Vorstand. Zur Nechtsanwaltschaft bet der uy {äftsführer Sey durch einen Geschäfts- in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kran, Olga geb. Thiel, in Bonn Pro- | Gesellschzaster Richard- Schmiedel t mit Königl. Amtsgericht. Uo Dreb ce aa 431 Gewinn- und Verlustkonto: für Handelsfachen i zugelassen 1 führ / in Gemeinshaft mit einem P Die bisherige Gesellschafterin Frau Elise | kura erteilt ift. dem 31. August 1914 aus der Gesellschaft S Kontokorrentkonto: Vortrag vom Vorjahre 55052 die Nechtsanwaltsliste etngetragen : T furisten Der Geschäftsführer Arnold Neumeyer, geb. Schuchholz, ist alleinige| Bouu, den 22. September 1914. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- | Dortmund. [55173] Debitoren per 14. Juni 1914 378 986 Mia au é 17 665,95 [ Dommazin Stearin Fabrik Walther Hans Heumaun in Bren Futhe bleibt jedoch stets zur alleinigen Ra U Sa! n O 641 Kgl. Amtsgericht, Abt, 9. gelöst. S i lgen Dan Ce B S 0 i y eingewinn B t j i embeil ; irma § elm Navené Elektvro- z eilung B. 1 . : a O s: j O pro 1913/14 77 99261 Die Allionäre unseter Gesells@as| “Der Geri@tasgreibee vird verbfentlicit: Als Einlage auf pag | echnisches Specialhaus in Berlin | 9.) Biatt 167 des hiesigen Handels | „Nr. 265 bei der Firma: „alker u, MrA MVEE L, Buchwert am 15. Juni 1913 1 S SEPERIE, CANSIT E werden hierdurch zur ordentlichen Ge- der Kammer für Handelssade i Stammkapital wird in die Gesellschaft Schöneberg): Niederlassung jeßt: Berlin- | „isters, die Firma Gewerkschaft Wil, | Brauerei Actiengesellschaft vorm. s is Lene S L d V G ; 7 A neralversammlung auf Sovuabend, Lindemann, Sekretär. j i Tempelhof. Bei Nr. 33 794 (Firma | 5 l J Betr {t Jos. Bardegheuer““, Cöln. Kom-| Und als derea Inhaber der Kausmann Zugang C s 1 622 eingebracht vom Gesellschafster Hermann Hilmar Münsberg Vapiergeschäft in | delmschacht in Gnandorf betr, ist heute | Ser;tenrat osef Bardenhbeuer zu Cöln- | Wilhelm Schümmelfeder in Dortmund : den 17. Oktober 1914, 12 Uhr, | (53031 Betan Hahn die für ihn auf dem Grundstü | 5 Z erg Paplerge}QUst in | ingetragen worden: Die Gesamtprokura | eri cingetra RSCA 1 623 im Geschäftëlokale der No1ddeutshen,Bank | © nimachunug. C ndb ; Berlin-Wilmersdorf): Inhaberin jeßt : K Karl R in Neu, | Kalk ist durch Tod aus dem Vorstande | tingelrag 1009/0 Abschreibung . . ; 1 622 in Hamburg eingeladen. Der Rechtsanwalt Hubert Peut, Grund A des Königlichen A Beri Is Fräulein Catharina Keßler in Berlin- rae ar gct arl Reuscher in Neu- | qusgeschieden und an seine Stelle Bern- | _ Lerner ist heute eingetra Bureaueinrihtungskoönto : Pre Tagesorduun in Cöln ist heute in der Liste der (M Charlottenburg von der Stadt Char. | Filmersdorf. Bei Nr. 28 200 (Firma | kiten ist erloschen. hard Bardenheuer, Kaufmann zu Cöln- | Der Ghefrau Kaufmann Wil ureaueinri e ; j g ung: unterzeichneten Geridt I j lottenburg Band 139 Blatt 4976 in Borna, den 22. September 1914. Uf ‘Voxliant. deliulit ( \ melfed E q Iu 5. Juni 1913 : 1) Rechnungsabschluß über das verflossene | 1) wzäite gelöst Saaten L assenenM teilung IIL Nr. 9 haftende, zu 4 9/6 (Bunay et nate Mer): Qi Königliches Amtsgericht. Sat B ukalee n Dea nd | De . . F s i s j T Laval E af i 0 I p L t na a3 ] È Madenton n 1015 sowie die der Beratung zu ertetlende | Oln, den 21, Sevtember 1016 E e 12009 c not bar Zunfen fee 128 Nartbeh {g Berlin, (2 Bel Me, 602 | rammemet {58181)| Wanner GHdanR, MaWhe fi Gil Ÿ miglies Landgericht. # f E Fi ,. S. Mayer «& Co. in Verlia): i » 1X | Kalt, il Gelamiprotura erfelft P D e mea e ee e : 2) O ite Mitglieds des Auf- | 155020] ——E L Oktober 1914, wofür ein Wert von Die Firma ist Solda durch Uebergang N 164 E ee Rie 200 vit “Nr. 299 bet der Firma: „Eisen- und | 5, 1009/6 Abschreibung 7E sichtsrats. N i T K. Oberlandesgericht Stuttgat " Rg Mere def E aas des Geschäfts n E r E E l Firma: Robert Gerber « Sohu, e PelS irc Dn N Aas In unser Hand A ea « ; . d e en S O E: i z ë Cöln. ] aus Konto für Heizung, Beleuchtung u. Die Legtiimationskarten zum" Eintritt | Rechtsanwalt Dr. Hilbert in 6E Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- E E S Spoeh: Die offene Handelsgesellfchaft, Pen Ren Dem Carl Müller zu Cöla ift Einzel- Firma Alfred Wehrstedt in Sts g werden von der Norddeutsheu Bank | gart ist heute in der Liste der dit l\haft erfol d den Deutsch chulz 9. September 1914, als deren Inhaber unter Nummer 631 eingetragen worden: Lettung : Bail bfolgt l L E der d sellshaft erfolgen nur dur den Deutschen Niederlassung ist nah Spaudau verlegt. | die Steindrukereibesizer Nobert und Otto prokura erteilt. : Dem Rechnungsrat Hermann Htrsekorn Buchwert am 15. Junt 1913 in Hamburg verabfolgt. ¡ugelafsenen Rehtéanwälte gelöscht v Reichsanzeiger. Nr. 13441. G. M. |* Gelöscht ist die Firma Nr. 14591 | Gerber, beide hieselbst, und als Ort der| Nr 304 bei der Firma: „J. Wirth |, Eisenach ist Prokura erteilt Viecbe: und Geswirröento: « Hamburg, den 25. September 1914. | Den 19 September 1914. E W. Kugellager Fabrik Gesellschaft Max Weidliug in Verlin. #+ Der Niederlassüia Giaunledweia cingetragen, | & Cie. Gesellschaft mit beschräukter "S O Man P N am 15. Juni 1913 .…. As M G Eat: C Birlin Meieuvo g ros A am ‘11. September 1914 bei der oe Geschäftäzweig : Steindrukerei. Ei N ole Prokura des Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. e aas a ; Î - w(arieudors. C itgese L d, Stiehl & C ia. den10.Sé 4.1 Hermann Klewer ist erloschen. S i (55266] [55305 Unternehmens: Die Herstellurg und der M E SOLO O Draa ne L bi it N R Nr. 522 bei der Firma: „Vereinigte 55176 : : - ] Nertrieb Qugellagern Und allen bi Nr. 39 639 eingetragel | Herzogliches Amtsgericht. 23. i bee A d | Greussen. Bekanntmachung [ | 100 %/% Abs@reibung . . Norddeutsche Jute-Spinnerei Der Rechtsanwalt Dr. jur. Wal) mit S R RHE E stel v E n heißt niht Basler, sondern Baster. #% L Stahlwents ban er Hupen E In das Handelöregtster Abt. A Nr. 34 Brübenkonto : und Weberei. Wanjura zu Zabrze is heute i mit im Zusammenhang slehenden oder | Verlin, den 21. September 1914. Eraunschweig. [55162] | Wissener Eiseahütten tiengesell- | ¡{t heute eingetragen worden, daß die Firma

t ähnliden Geschäften. Stammkapital : ; 6 Amtsgeriht Berlin-Mitte Fm hiesigen Handelsregister Band Ill | schaft“ in Cöln. Dem Hetnrih Krämer 4 in G loschen ist

Buchwert am 15. Juni 1913 In Gemäßheit der Til Liste der bei dem unterzeichneten 1 A Königliches Amtsgericht Berlin ; l : Mi „Aug Laue“ in Greußen erloschen ist. Fe am ° gungebedingungen ch ch u 100 000 4. Geschäftsführer: Ingenieur Abte 86. Blatt 55 it die Firma Theerprodukten- | und dem Theodor Bender, beide zu Wissen, : ; i: Neuanschaffungskonto: sind unter Leitung eines öffentlichen G Ne qagelalieen Rechtéanwälte (S Sarl Friedri Böninger in Düsseldorf. Ableitung 98, O Greußen, den 17. September 1914

1-01 | Fabrik von Adolph Artmaun auf | ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, f : #8 Buchwert am 15. Junt 1913 , ¿ 1 Notars von den von uns ausgegebenen Zabrze, den 22. September 1914 Die Gesellschaft ist cine Gesellschaft mit | Worin. Z [59153] Antrag gelöst. daß jeder derselben in Gemeinschaft mit Fürstliches Amtsgericht. Abtk, 1 a a E E Ha aas 4 ‘/0 Prioritätsobligationen die nach- Königliches Amtsgericht beschränkter Haftung. Der Gesellshafts- | In unser Handelsregister Abteilung B | Braunschweig, den 12. September 1914. | einem Vorstandsmitglied oder einem andern | @ross Gerau. [55177] 92 stehend verzeihneien 80 S1tück im Betrage g ' vertrag {s am 4. Juli und 4. September | ist heute eingetragen worden : Bet Nr. 1493 : Herzogliches Amtsgericht. 23. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Bekanntmachung. 100% Abschreibung . 91 Le von # 80 000,— nominal zum 31. De- | V 1914 abgeshlossen. Als nicht eingetragen | Deutsche Treuhand - Gesellschaft mit G E „(ermächtigt tit. Die Prokura des Albert | In das Handelsregister Abteilung B | s—— | zémber d. J. durch das Los zur Rück- 4 M ‘wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- | dem Siße zu Berliu: Kaufmann Max | wraunschweis. [95163] | Flid ist erloschen. wurde bezügli der Attien-Zuckerfabrik Nürnb d 1315 153/14 1 315 153/14 zahlung bestimmt, und zwar: 10) Verschiedene machungen der GesellsGaft erfolgen nur | Ühlemanr, jeßt zu Charlottenburg, ist Bei der im hiesigen Handelsregister Nr. 817 bei der Firma: „Metall- | iz Groß Gerau eingetragen: Nürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & N Bon pn eder Lao | Bekannt Bo E Ie c IUS Gesen (lt Dei Nr 1008: Erste Berliner | 999, Gon, Hausweidi, Zerie | eUAaM mit beiCetattee Pestint | t Se E T U EDer7avri a vom Jahre 1890: M Bei Nr. 3148 Neue graphische Gesell- | haft. Bei Nr. 1586. Srfi ‘1 oh. Gottl. Hauswaldt, *| sellschaft mit beschränkter Haftung“, | lung vom 4. September 1914 ist das g f tiengese E aat chreier aser. / 0d fol T0 02 179 189 190- Sni 267 Ms ann machunget, ate Gefellschaft dba Balzfapeit R iti lannoa Der An Mannes Lena Woulheim. Le Gelasteiührer vab Statut in 8 12 Absaz 1 geändert worden. s L nee é 08 200 820 32 7 4 / Z z astung: In Berlin- mersdorf isl | Siye zu Neutoliu: Zte } Daupiniederta}ung, i vermertt, Daß | Eduar ilde ift audsge|chteden, an setner erau, den 18. September 1914, einstlaie Ende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft über- 463 488 zll 08 a8 652 208 ce 646 Gemäß Besbluß der Generalve eine A neu errichtet. Cnt e Kaufmann. Mox May zu Berlin ift | den Kaufleuten Otto Kahle und Martin | Stelle ist Nene August Lange in On E aiEn Amtsgericht, Nürnberg, den 22 Juli 1914 677 698 721 744 802 823 833 864 877 | lung und Genehmigung des Kaise maler Franz Wiese ist nit mehr Ge. | verstorben; zu Vorstandsm'tgliedern sind | Paez, beide zu Magdeburg, für die Firma | Cöln zum Geschäftsführer bestellt. Dem I g, den 22. ZU , 884 948 966 994 = 40 Slüûd. Aussichtsamts für Privatversichern{S schäftsführer. Redakteur Paul Müller in | ernannt der Kaufmann Friedrih Wendt | Einzelprokura erteilt ist und daß gleih- | Hygo Nosendahl in Cöln ist Prokura er- | Gross Gerau. [55178] Bayerische Treuhand-Aktieugesellschaft. \ Von der Anleihe für Ostritz die Ecclesia, Vaulast- und Feucl Berlin-Wilmersdorf ist jetzt all-iniger Ge- | in Neukölln und der Kaufmann Paul | ¡eitig die denselben erteilte Gesamtprokura | teilt in der Weise, daß er berechtigt ist, Bekanttmachung. Bugengeiger. vom Jahre 18961: ficherungsvereinu a. G. in Cöln \{äftsführer. Bei Nr. 5044 Otto | Wollmann in Beclin-Shöneberg, daselbst gelöscht ist. die Gesellschast mit einem Geschäftsführer | In das Handelsregister Abteilung A Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 14. Juni 1914. Haben. 1010 1027 1038 1051 1097 1104 1132 | selöft. Luße Gesellschaft mit beschräukter| Berliu, den 21. September 1914. Brauuschweig, den 15. September 1914. | oder einem anderen Prokuristen zu ver- | wurde bezüglih der Firma Friedrich

M A 1236 1237 1286 1292 1297 1311 1330| Die Gläubiger des Verein! "M Haftung: Kaufmann Karl Cabos in Könialiches Amtsgericht Herzogliches Amtsgericht. 23. treten. Seine Einzelprokura ist erloîchen. | Gagelhardt in Rüssel&hcim eingetragen:

aufgefordert, fih bei dem unterzeid! C F C Berlin-Mitte. Abteilung 89. i fura Albert Eduard Wilde ist | Dem Fabrikoirektor Otto Kahle in S R Mel. runs de A 28 r ————— Braunschweig. T S a Gen N) magdebura-Neustadt Ut Prokura erteilt.

M An Immobilienkonto: Per Saldovortrag 17 665/95 [1350 1373 1381 1399 1423 1438 1440 1% Abschreibung . . : 246541 1 7, e 1447 1469 1479 1486 1490 1536 1550 | Fiauidator zu melden. B.-G.-B. zum vorläufigen Liquidator be- lim. [55154] | BE bier : { j t E V Bruttogewinn pro 1913/14 | 38 378/28 | 1575 1686 1592 1616 1672 1708 1800| Nemseid, 20. September 1914 S fieltt. Bei Nr. 7636 Müllverwertung- | "r unser Handelsregister ift am 21. Sep: | gz 20 det, Me hiesigen Daidearegister| Nr, 1837 bet der Firma: „Ecclesia, | Grof Gerau, den 22, September 1914. a 9/0 Abs ana A / 431/07 n S 1806 1908 1955 = 40 Stü. A E eE B Seits | L mten Beta tember 1914 eingetragen worden: Bei Firnia Gesellschaft für Baumaterialien MLaE uf Aa ecseltieron I MBIE Großherzogliches Amtogericht. Werkzeug- und Utenßilienkonto : fe Rückzahlung dieser Prioritäts- | 7 : rierUicher Dearinebaumeijler a. Þ. X10 | Ny. 25676 Johanues Hauschild un s is 6a ver- | E : Î L s 5 Cölu in Liquidatiou. Berghoff ist nicht mehr Geschäftsführer Sonn Erfte Berliner Kram, Leber- | b. H. ist heute in Spalte 6a ver-| Cöln, Der Verein ist dur General- M E [55179]

100 % Abschreibung . . 1 622/23 obligationen erfolgt zum Kurse von 108 °/, f s ) Maste : L « Maschinenkonto : s gegen Einlieferung der Origtinalstüccke mit P. Lic. Dr. Schäfer. Kaufmann Gustav Stratmann in Spandau | Darm- uud Zungen-Handlung, Ber- bie Eintragung vom 3. September yersamimlunaskeschlul vom 2a Q G In das hiesige Handelsregister ist heute

10% Abschreibung . .... 4 dazu gehörigen Talons und sämtlichen | [53621 ist je t alleiniger Geschäftsführer. Bei | sin: Inhaber jeßt: Clara Hauschild, geb. sat ei A der durch Gnischetdung des Kaiserlichen E Pferde- E tséirekonto I: hp nit fälligen Zinso]cheinen vom 50, De- i Die i Firma Gesellschaft für * Âr, V5 Internationale Neverfail- Serre, rose, Berlin. Die Prokura 1918 d Eik dee GeseUscafter vom L L d (öft. dia einge C Ea O ooo B ats gge p wertung von Kohlenstofv U Patentkurbelfeuster, Gesellschaft mit | ¿s Max Hauschild bleibt bestchen. Bet | 19, 20. und 27. August d I. ist an Stelle | D: Zugul iat Dr. Friedrich Schäfer zu | Der Ehefrau Maurermeister August « Neuanschaffungskonto: bei der Gesellschaftskasse, dungen, Gesellschast mit beschr beschränkter Haftung t Die Gesellschaft | Nr, 41101 American Buchführung: |,„z' durch Einziehung zum mobilen Heere HO or f a E S z De zu Pabenbos, Gatins: ‘arb -Lobmps in 100 9/0 Abschreibung . . .. 91 bet der Dresduer Bauk in Ham-| Haftung, zu Düsseldorf, is M |!| aufgelöst. Liguidator ist der Kauf- | Opgauisatiou Thomann Kommanudit- | „p z1tig ausgeschiedenen Geschäftsführers, | Lem scheid ift zum Liquwator betet “Statnt: eburg in Hamburg, | Beschluß bom 24, Zuli 1914 auf Ln enh Been Wetecinäe: | gesellschaft, Berlimz Di, Firma lautet | Maurermeisters Hermann Bolte hler, der D eia t UmnianlineVinns er e S u c V A E . Fj : run ä ä „15 ¿ s Lobnkonto: O aen fa Vom 1. Äauar 1915 U ee bige digen Ver Beselisict werden au Justitut Dr. Dieckmanu u. Co. Ge, leb isation Thomann Kom. Ges. Ga fibrer E Krause hier zum | Crefsela. [55169] In i 1 Vaude L IERs c sl 166 998 Prioritätsobligationen niht mehr verzinst. | dert, fih bei thr zu melden. sellschaft mit bescheäukter Haftung: Gelöscht die Firmen: Nr. 2720| Braunschweig, den 18.September 1914, | In das hiesige Handelsregister ijt heute Hattingen, 15. September 1914. - Zinsen- und Provisionskonto: ° Restauten sind von der Ziehung per| Düsseldorf, den 16. September * E Firma ist gelöst, die Liquidation | @, Bratsch Söhne Inhaber Emilie Herzogliches Amtsgericht. 23. eingetragen worden bei der Stem e. ° Königl. Amtsgericht. Pi Ta e Zinsen und Provisionen . . 39 205 E der Shiffbek Anleibe Nr. 708 Aar e Denn E u. Co. Auéenidutbauiten, Gesell: drin E T EN Line Mori, 5166 B A De entri Maria A. Höxter s 55182] Ñ » - . J L EEP , N ra N s . L D 7 { L ° R E o 1: ine Ee E I 0 oplensofs Verbindungen schaft mit beschränkter Haftung: In N DG Samuel Goithilf, Char- O A [ h Schneider, in Crefeld ist Prokura erteilt. | Fn das Handelsregister Abteilung A

T

. « . . o. . ss o. e. . . . . . - . 2Wî2î”=!U s e * oe

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Hattingen ist Prokura erteilt.

a“ 1 Stü. « : Heu, Schmiede- und Satilerarbeit 2c. 2577 Nou her Ziebung vex 31./12. 1910: Paul O gs 749 Stein Verlin-Tempelhof ist eine Zweign!eder- | ç ottenburg. Ne. 41482 Berthold | Jy das Handelöregister ist heute zu der| Crefeld, den 16: September 1914. Nr. 116 ist bei der Firma Johann Lill- n | er 1

er, Maschinenreparaturenkonto :

Reparaturen an den Maschinen .. ...... 6 709 lassung errichtet. Bei Nr. 12383 | Haruch, Berlin. Firma Einswarder Baugesellschaft Königliches Amtsgericht. meyer, Obgtee: heute eingetragen worden :

von der Vstriger Anleihe Nr. 1493| 754438 E Roto“ ä

Gebäudereparaturenkonto : Stüdck. [ 9 x d »Roto“’ Gefellschaft mit beschränkter | " Berlin, den 21. September 1914 mit beschräukter Haftung tn Bremer- Inhaber jeßt: Witwe Uhrmacher Jo-

ev j Non der Qi 1.112. ; tahdem wir die Liquida Haftung, Vertrieb drehbarer Christ | @Fznigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. folgendes eingetragen worden : Dieburg. Bekanntmachung. [55170] | hann Lillmeyer, Auguste geb. Schulze, zu E n dd e ate fet O von dor Dstriger Vluleite Ne “i269 s{lossen, fordern wir unfere Gli baumfüße, vou jeder Art Spre E Abteilung 90. aen 1 September 1914 ifl der Direktor | In unser Handelsregister wurde ein- | Beverungen. Ea

Delkrederekonto : : : A j auf, thre Rehnungen einzurethen. maschinen auzutreiben: Kaufmann : inri Weyel in Nordenham als | getragen: Die Prokura des Uhrmachers Jo N os Hugo Otterbeck ist nit mehr Ligui- | iockonKoPf. aeA Geichäftführer Tuaastbiéden ug an dessen “ac ain 20 August 1914 bet der Firma | Ullmeyer (Sohn) zu Höxter betet fort:

Li 4 453 * P E L Bilanzkonto: Von der Dehung per 31./12. 1913: : Wilhelm Uhlig dator: Bz Fn das Handelsregister B ist unter : l S von der Östrizer Anleibe Nr. 1134 | r; Bücherrevisor Karl Gontard 2 ¿ i Stelle der Prokurist Hans Albert Nunge | J. Dresse! VI. in Grof! Zimmern und | Höxter, den 22. August 191 i o vom Ta N S M S 992 61 95 658 1 Stüd. | N y 5 y s Wurst-, Fleishwaren- & Y 8 09 Jlottenburg ist auf i vis Les S. L D n Ge zu Friedrich. August-Hütte |. O. zum Ge-| b. am 22. Sevtember 1914 bei der Königliches Amtsgericht. 5 pan / Hamburg, den 23. September 1914. servenfabrik G. m. b. H. l. bafoe La, Min, Borbdulgen 61 | brüden beute vermerkt worden, daß der | \häfteführer bestellt. Firma Daniel Pullmaun in Groß) E U E Norddeutsche C eut j ; E R Weide @lecteiciiiits oeituierziairät Albert Jung als Geschäfts- | EEI R DE, den 21. September Bien a ift éëlofdèn S N Handelsregister i C , ; [K 914. e Firm : ister Abteil : AAUEE CINRLEE ARE AREEEN, 9 f Gesellschaft mit beshräukter Hastung: | führer aud llen L September 1914. “Der Gerichtsschreiber des Amtègerihis: | Dieburg, den 93. September 1914, | Nx. 12 is bei der Firma F. Th fz | Großh. Amtsgericht, | Höxter heute eingetragen worden:

(S

lu Berlin ilt Ginelpeckata erteilte l Kolgl Amttgerit Riemann, Hilfégerihtsshreiber,