1914 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

a der Ehefrau Franz} und Paul Richard Guit ist beendigt, Der] Zur Geschäftsführung und Vertretung | PCorzheim [55200] j Waldenbu ; anntm i | bas , Mel 1 e rg, Schles. i runa, Bz. Leipzig. 55218] | KOL L ; Spar- und Darlehens. Charlottenburg. [55365] f und allgemeiner Prü os Lan ator mgs gu mean E Ran Node in j der Gesellschaft fu nur die Gesellschafter Handelsregister. In unser Handelöregtster A Nr. 220 ae E10 L biefigen 18) A R nens E 26) E erruwahslthann, ÿ ein-| Ueber das Vermögen des Rauchwaren- | 14. November 1914, E Perier Mis Paal eiae e Ge 26 e ea e ist neu zum Geschäfts-} 1) Johann Heinrich Disko, Baugewerks-| Zu Abt. A wurde eann. bet der Firma Max Schäl in Wald," Haftöregisters, die Baugenofseuschaft | der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen- | getragene Genossenschaft mit unbe- | händlers Gustav Ksiuski in Berxlin- | Anzeigefrist bis zum 10. 1914 ‘Gramer, ta Obrice t Prokura u i; ger N e R ielt Us o, meister, 1) zu Band 111 O.-Z. 243: Dle | burg eingetragen: : N besoldeter , eingetragene Ge-| schaft „Quehiner Darlehnskasseuver- | schränfkter Haftpflicht“ in Herru- | Wilmersdorf, Helktorstr. 14, ist heute] Ge t den 20. D E A Döntee, Lu 1 Wérete 10 Í as Amtsgericht. Abt, 11. B SENA B g S C N Detlbvon in Pforz- 6 E n Ertel in Waldey, FeTenschaft mit P g priges Haft- | ein“ eingetragen, daß der Bauerhofsbesizer | wahlthann t Durch E jer Seneras eiae L E „Könlalihes ürftlihes Amtsgerich 8 T A q 1 s ur 0 e s : L ; „(E S ; y . September mtsger E: Königliches Amtsgericht. Lütjenburg. [55191] | 4) Peter Disfo 2., aufmarín, 2) zu Band IV O.-Z. 58 L ht Walde A n T erragon E ns R Sei L L E L As Mimebici es Veröffentlihungs- versaleen cOfnes Benvalter . ours GOLET L v es [55130] nr ; - ermôg uhwareu

E E A (Firma | Amtsgericht Waldenburg (Schlefz g “Wöxter. 5181) In unser eber A_ist heute | alle in Hochemmerih, und zwar derart | Pforzyeimer Doubléfabrik -Carl ube aid A E r Clemens Großpeßs{, Post- | der Eigentümer Emil Strelow in Ait | organ der Genossenhaft der „Genossen- | vecwalter Herm. häudlers Bruuo Roszak zu

: [5 unter Nr. 63 di Johanues | ¿erm j Wanne In das Handelsregister Abteilung A Kloth in N e Firma JFoYanuue®s | ermächtigt, daß jeder von thnen nur in inter in Pforzheim): Die Prokura | Waldheim. (5 Rudolf Paul Sieber, Seminar- | Quetin in den Vorstand gewählt ist schafter“ in Regensburg bestimmt. burg, Pestalozzistr. 57a. Frift zur An- Nr. 161, it heute Nr. 38 ift bei der Firma W. oth in eeubaus und als Inhaber der | Gemeinschaft mit einem anderen Gesell- | des Frig Hettinger ift erloschen. Auf d a sekretär arl Ga 7 den 9. Septem i , den 22. September 1914. | meldung der Konkursforderungen und | - W,, Bahnhofstraße Nr. 161, ift h-

; ögter | ite Fngesragen. wocben n zu | Metereivähter Johannes Kloth in Neu- schafter oder einem Prokuristen berechtigt | 3) a Band. ITI Sh 76 (Firma eti R F ‘uit lehrer, Karl Gustav Smidt, Postassistent, | Kolberg, den 9. September 1914. Regensburg, den eptember meldung er

i i kursverfahren

H ; Mit- j : . Amtegericht Regensburg. offener Arrest mit Anzeigepfliht bis | nabmittag 6 Uhr das Fon 0

hefrau Kaufmann Hans Maull, BA Es worden. Sevtember 1914, | lein soll. Gebr. Kuttroff in Pforheim): Die | kowski & Comp. in Hartha er del Vorstands. R E M Königliches Amtsgericht. E s 20. Oktober 1914. Gläubigerversammlung | eröffnet. Der r S eaen R Meta geb. Hallensleben, zu Hörter ist T Bri bes Amts ep iht er ‘7 Mörs, dea 18, Juni 1914. Prokura des Oskar Sinz 1st erloschen. treffenden Blatt 224 des Handelsre j gie eincich Albert Geipel, Lehrer, Jo, | Lauenburg, Pomm. [55227] 9331 | und Prüfungstermin am 29. Oktober Gelsenkirchen ist läubi erversamml

Prokura erteilt. nigliches amlsgerit. Königliches Amtsgericht, Pforzheim, den 21. September 1914. | i heute eingetragen worden, daf datnes Otto Shreiter, Seminaroder, | In das Genossenscha1tsregister ist bei der | Schwiebus. t8reaisi! s 4 1914, Vormittags 10 Uhr, im GRENE Oktober O14 E

Hözxter, den 11. September 1914, |#annuheim. [55192] Gr. Amtsgericht. Handlungsgebülfen Arthur Johannes P) M ehrer, Friedrich Kurt Kalau, Bureau- | unker Nr. 30 verzeichneten Genossenschaft | In unfer GenossensGaflöreg Ler ift beute | Mietshause, Suarezitr. 13, Portal 1, | am Uhr. Termin zur Prüfung der bis

Königliches Amtsgericht. Zum Handelsregister B Band X O.Z. | Münehen. [55196] E kowsft in Hartha Profura erteilt worden f í tent, sämtlih in Borna, sind Mit- | Molkerei Sasfia e. G. m. u. H. in bei Nr. 14, R aS guvexein | 1 Treppe, Zimmer 47. 5. November 1914 anzumeldenden

Mor, a Handelaegiser betr. (5183) Gesenswaf! mie, benbrüctite Pas | 1) Kani" Lp "00 P Uberaverg. g În Fondelorgiter für ten andbeziet | o hes at U gleee bes Bors ember 1014. (265! 'jur Wede inge Gusnrsee folgendes eetcagen Wo | grgbalollenburg den 23. September ia, einen am LB, November LOLL-

. » llschaft mit bejchräukter Haf: | 1) Paul Then. Siy Ebersber 6 t niglihes Amtsgericht. i Borna, den 22. September 1914, es zur Hahne einverujenen Gastwir s i s Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. 32.

1) „Vietro Luisa“ in Hof: Erlo\chen. | (ume in Mannhei N lente A E E g. Pirna st auf Blatt 478, die Firma E aiten tönigliches Amtsgericht Paul Freyer der Hofbesiger Karl Sonntag er § 3 des Statuts ist dahin ge- Der Gerichts\chreiber ormittag " d

2) „H. H. Ullstein“, Zweignieder- | ete on 1m wurde Jeute ene 1e bete er Vaul Then in Ebers- | Arthur Märkel & Co, Cartounagen- | werne, mx. Münster. [c fe in at e at Dia in Sassin in den Vorstard gewählt ist. | ändert worden : des Könlglichen Amtsgerichts. Abt. 40. | Offener Arrest mit Anzeigepflicht un

laffung: Lichtenberg, A.-G. Naila: Durch. den Beschluß der Gesellschaft So c potheke. I fabrik, Gesellschaft mit beshräukter Oeffentliche Bekauntmach [56200] Breslan. [55219] | Laueuburg (Pom), 17. September1914.| Die Annahme von Spareinlagen der S Anmeldefrist der Forderungen bis zum

Der Firmeninhaber heißt nun Eduard | pom 11 Septeinde 191 T E F E E MRAR, Sih Garmisch. | Haftung in Mügeln, Bezirk Dresden, Jn unser Handelsregister if a9 In unser Genossenschaftsregister Nr. 89 | Amtsgericht. 5 ; Genossen zur Verwendung im Betriebe Dritairg [55363] 5. November 1914. ber 1914. Hans Ullstein sellshaftovertra e wurde der Ge- | Znhaber: Kaufmann Otto Schlffmann in | betreffend, beute eingetragen worden: Zum ir 5 et b t bei der Schlefishe Erholungs- E der Genofsenschaft. Der Zweck der Ge- zukuré Gelsenkiechen, den 19. Seplember

¿ s ertrag durch Beifügung eines | Garmish. Handel mit Sport- und Mode- i Firma Georgs - Marien - Bergwer ist us\{ließlich darauf ge- Konkursverfahren. Scchnipperin

Hof, den 22. September 1914. Z 18 dabin ergänzt, daß der Geschäfts- | artikeln jowie Wäsche. aiser Marianilian Go in Dre ‘hm ret ave: piphs Aftiengesellscej, P E ei Srliatter Oase | LArdurg, s. Cansel [66228] rid (N Liderkeinittelten, ‘Familien und | Ueber das Vermögen der Firma Ziga- Geriltssreiber des Kal. Amtsgerichts.

, Amt : j fi ; t mit beschräukter Haft- j HiSveai ili K. Amtsgericht führer Otto Schwind für fih allein zur | 3) Nlbert Zigoa. Sth Oberammer- | steht die Vertretung der Geselischaft ib, E De L ELUE, . Gaus oiticht hier am 2l 9. 1814 eingetragen e Genosseniait Sa Gas Personen gesunde und zweckmäßig einge- | rettenfabrik S. Spettmaun, Gesell

Jülich. [65184] | Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung | gau. - Inhaber : Kaufmann Albert Zigon | ständig zu. uiederlafsung zu Georasmarieuhüt Eben Die Genoffenschaft is durch Be- | und Bauverein, eingetragene Ge- | richtete Wohnungen in eigens erbauten | {aft mit beschränkter Hafiung | zcreuznaech. [55121]

Die Firma Eduard Meyburg in | der Firma berechtigt ist. in Oberammergau. Buch- und Schretb-| Pirua, den 21. September 1914 enes eingetragen worden : Kal. Amtsgerichts zu Bresl s der angekauften Häusern zu billigen Preisen | Duisburg wird heute, am 22. Sep- Konkurseröffuung. ülich ift erl ; Mannheim, den 22, September 1914. | matertal dluy , ¡ft d LLO A DELTEMEE : te Prokura des Betriehsdt {luß des Kgl. Amlbgeri zu Dreslau | nossenschaft mit beshräukier Haft- | oder angeta! t L ; , | tember 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- au I Sit N September 1914. Gr. Amtsgericht. B, L h l var 1s Wolf. Sig mit Das Köntgliche Amtsgericht. Friedrich von Holt in Georgêmariendi vom 10. 7, 1914 von Amts wegen aufgelöst. | pflicht, zu Marburg (Nr. 28 des Re- | zu vershaffen. Die Häuser bieiben Eigen kursverfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt a T pee g A Syerros

« : L CEADT R lies Amtsgericht Breslau. isters) am 14, September 1914 einge- | tum der Genosseaschaft. i isb ird Konkurs- Königliches Amtsgericht. (bisher Ichenhausen). Offene Handels- | w1auen, Vogtl. Bro ist erloschen. Dem Obertngenteur F; König g : : wiebusê, den 21. September 1914. | Dr. Kühn zu Duisburg wird zum Konkurs- | j Obeesteinevach, mit einer gewerb- A E Sve ven Is L: Meissen. [55193] | gesellschaft. Beginn: 1. April 1910. Fn ie Banbéloregisier ist Le O Paul S(lösser in Osnabrück und dem O4, E Gehren. Befanntmahuug. [55220] A v 2E 9 39 e nah Be- | Sch “5 nigliches Amtsgericht. verwalter ernannt. _ Konkursforderungen | [i Hen Niederlassung in Norheim, ist am nterm, [55185] | Im Handelsregister des unterzeichneten] Herren- und Damenkleiderfabrik, Augusten- luß der Generalversammlung vom sind bis zum 31. Oktober 1914 bei dem | 53" September 1914, Vormittags 10 Uhr,

] : ingenieur Carl Rademacher zu G F iter i L x 2 1. Betreff: Die Firma „Rheinische | Amtsgerichts find beute auf Blatt 733 | raße 40. Gesellshafter : Jakob Dreifus getragen worden: a. auf dem Blatte der | marienhütte ist Prokura in der Art 5 In das GenofensGaftaregiler L bet 123. Zuni 1914 abgeändert. Die Aende- E Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- | 48 Konkursverfahren eröffnet worden.

Sypothekea- uud Jukafso - Centrale | folgende Eintragungen bewirkt worden: | und Samuel Wolf, Kaufleute in München. n EAO S a S ie Saat teilt, daß jeder derselben in Gemeins der e r Konsum: und Produftiv. | tung betrifft die Bestimmung über die | Sinsheim, Elsenz. [55234] | versammlung am 15. Oktober 1914, | erwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat

i ( | Konsum- uud Produktiv- | ér +13 N : Max Eberhard“ mit dem Siye zu] Fortunawerke, Maschinenbau-Gesell-| 11. : : : s mit einem Voistandsmitglied od Jesuborner Aufkündigung der Mitgliedschaft. Zum Genossenschaftsregister Ordnungs- | Nachmittags 4; Uhr, Termin zur Prü- : ener Arrest Malter Gaudcen und Dueiguitbettaifang schaft mit beschränkter Haftung in E E eingetragenen |1eute ‘Friedri Albia Fischer und Ernst | einem Stellvertreter G Vorttandtus Var e ebe e D N Marburg, den 22. September 1914. | „ahl 1 wurde bei Firma Vorschußverein | fung der angemeldeten Forderungen am i Auel gefrisi bio zuna 9 E D

Winuweiler. Die Prokura des Ludwig | Weinböhla. 1) Reisinger & Holzapfel, Bau- e E E Dies M B A N big gliedern“ oder - mit einem anderen Profy ‘worden : Köntglihes Amtsgericht. Sinsheim e. G. m. u. H. in Sinsheim | 99. November 1914, Nachmittags Ablauf der Anmeldefrist an demselben

S@&wehm ist erlosHen. Der Gesell!chaftsvertrag ist am 20. Juli | materialien Gesellscha mit be- 7 6 Q : risten die Gesellschaft zu vertreten und j ; d alve:samm- | Müneheon. [55229] | eingeiragen: „Als Stellvertreter der zur | 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, | F45e. Erste Gläubigerversammlung am 17. Betreff: Die Firma „Friedrich | 1914 Ls worden. \chräukter Dafttua a ¿ Mattes Many R e Ie (tant L runo Gesellschaftsfirma zu zelchnen befuat s, O I Strube 104 if der| 1) Baugenosseuschaft Starnberg, | Fahne einberufenen Vorstandsmitglieder Königsplaß, Zimmer 207. Offener Ane L Oftober 1914, Vormittags Vierheller“ mit tem Siye in Winn-| Gegenstand des Unternehmens ift die | Siy München. Liquidator: Josef Ret: | Roben Hermann Spranger in Plauen ist Die Prokura des Oberingenteurs Rude) : 67 der Saßung abgeändert worden. | eingetragene Genosseuschaft mit be-| Nichard Schick und Ferdinand Weissinger | mit Änzeigeoflicht an den Konkursverwalter | g 1 Uhr, und allgemeiner Prüfun,,stermin weiler. Die Firma hat thren Siy nach gewerbliche Berwertung des auf den Namen finger gelöscht. Neubesteliter Liquidator: Jahaber; die Firma lautet künfti V Us Kunz in Georgömartenhütte ift erlos, Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt schränkter Hafipflicht. Sitz Starn- wude Alfred Fischer in Sinsheim zum bis zum 31. Oftober 1914. am 21. November 1914, Vormittags Neubemsbach verlegt. Emil Dehme eingetragenen Deutschen | Zosef Leutner, Prokurist in München. Foibig Na bn g: Dxuno | Der Betriebódirektor Friedrich von Hej im Gehrener Kreisblatt. Die übrigen | bera. Die Generalversammlung vom | Vorstandsmitglied bestellt. Pen, Königliches Amtsgericht in Duisburg. | 6 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Kaiserslautern, den 22. September | Neichspatents Nr. 292 734 und des] 2) Aktiengesellschaft Metzeler @ Co. Plauen, den 22. September 1914 ist zum Stellvertreter von Vorstandsmi B-kanntmaungen erfolgen durch Zirkular | 18. Oktober 1913 hat die Aenderung des | den, 22, September 1914, Großh. Amts- a 156197] Kreuznach, den 23. September 18914. 1914. Kal. Amtsgericht chet Es O Siß München. Die Generalversamm. Könlgliches Amtsgericht. l Geneilsdatt t Mol Bo n oder Orteschelle mindestens 4 Tage vor | Statuts dabin beschlossen, daß die Be- gericht. S Ga dle Vermögen des Nawlafses des Königl. Amtsgericht. U . p E ) d [i E ga C Cy 0 Ç A r He 1 it, y i : N tgl. Amtsgerid) lung vom 22. Juni 1914 hat die Herab- G n orstandsmit der vorzunehmenden Handlung. fanntmahungen der Genossenschaft künftig Saa dis: [56235] | am 13. Sunt 1913 in Elberfeld e s 1556108) st heute, | Yeber das Vermögen des Kaufmanns

Auslandspatente, die die Gesellschaft laut | f f at 16 «fo 54] glied oder mit etnem anderen Stellye 2quid- M - Kiel, [55186] | Lizenzvertrages vom 20. Juli 1914 zur LRL es L u D ag E OSRISOR. [59212] | treter von Vorstandsmitgliedern e n Gren L AeRE Abt L dieien Boie in S A Bekauntmachunug, storbenen Wilhelm Schaefer Eintragungen in das HandelFregifter | \leinigen Ausbeutung übernommen hat, | fellshaftsvertrags na de ros R aee: |__În der Abteilung A unseres Handels- | ¿inem Prokuristen die Gesellschaft a Fürstliches Ämt?gericht. - IL. olen baben. Sebaslian Strauß aus dem | Darlehenskassenverein Asten E. G. | am 22. September 1914, Vormittags Heinrich Miedzwinski in Myslowiß Bot Lie Mee, 2 R I G E. A Sth O S EN P des incuveiG ten Protokolls besBlofsen i L Me R ie D o und die Gesellshaftsfirma zeig Hochheim, Main. [55221] Noritand ausge|chieden. Neubestelltes | m. e 9 n Sbeth rg L 10 ai rae e a f ift am 24. 8. 1914, Vormittags 93 Uhr, 2 L ma Q! T Schuprechte sowie der Vertrieb der her] 23) V ische Gaskoëxs. Vertrieb- | Gi "is Finn, 7 inn, : In das Genossenscbaftêregifler ist unter | Vorstandsmitglied: Hans Baur, Zahn. | Für Ludwig Schmidhuder w Moe E R der Konkurs eröffnet Konkursverwaltec : Asmus iu Liqu., Kiel. Die am| t Muti : y : ) Vayerische Gaskoës. Vertrieb- | Gisenbeiß: Die Firma ist erloschen. o E n j oran i O ck s 2 in den |( fursverwalter | & Rz Je gestellten Additionsmaschinen und ähnlicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2) unter. Nr. 6 e Mae Emush Werue, den 22, September 1914, Nr. 8 bei dem Weilbacher Spar- und | techniker in Starnberg. E in Laufing, în A Ps E eA ind bis n L Ss L Faul De E

15. Februar 1911 erfolgte Eintragung | Gegenstände. ck » : : O : g a Lösung der Firma ist zu Uniecht gen S VeritatGital betekgt ania: e RRGR, Prokurist: Benedikt Ofiwald: Die Firma ist erloichen. Königliches Amtsgericht, D aabeshelnrier B R Da is gi tis Trauusteiu, den 21 September 1914. | 31. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzu- 6. 10. 1914. Anmelderrist bis zum T Ea M nos m er- tausend Mark. 4) Jîéar- Handels- & Treuhandge- Schudbach: Die Firma ift s Witzenhausen. [55210 Haftpflicht, in Weilbach folgendes ein- | Werbandes, eingetragene Genossen K. Amtsgericht Registergericht. melden. Es ist Termin zur ersten Gläu- | 59, 9, 1914. Erste Gläubigerversamm-

lo\@en, die Vertretung!maht der Ligui Wenn mebrere Ge\chäftsfü Lf s : L ; | 7 bi l f den 22. Oktober " o % e *brere Geschäftéführer bestellt | fenshaft mit beschräufkter Haftuu z O Sus In das Handeléregister A_ ist bei dz eiragen worden: haft mit beschräukter Haftpflicht. É igerversammlung auf den 22. lung und zugleih Prüfungstermin am E a A n beendet. - Von | find, so wird die Gesellschaft dur S Mee 1A L Beenb ang. Das Deriogiite Call cit d unter Nr. 36 eingetragenen Firma Lud g A Stelle des ausgeschiedenen Peter Ss München. Vorstandsj1ellvertreter : | x'eIzenm, Bz. Hann. [55236] 1914, Bem aas N 8, 10. 1914, Vorm. 8 Uhr, Zimmer 4 Ne 108 ‘Johánnes Knugten mindestens zwei Geschäftsführer oder dur | sammluna vom 3. September 1914 hat —— * = | wig Leonhardt Nachfolger in Wigey Allendorf i Franz Dörhöfer in den Vor- | GeorgSchtmmer, Oberschaffnertn München | Fm hiesigen Genossenschaftsrégister ist zu | Uk Pretung MaUCan C14 ub Nr. 7. Mer G , [einen Geschäftsführer und einen Pro- | Zenderungen des Gesellschaftsvertrags nah | Rheda, tz. Minden. [55203] | Vaufen am 17. September 1914 ei stand und Lorenz Buch 4. zum Vereins-| München, den 23. Stptember 1914. | der Genossenscha|t Elek;rizitätsgenossen- A 10 U eg vor dem unter, | Myuslowitz, den 24. 8. 1914.

Kiel. Der Ehefrau Wi F ; I SFHAF ror l E ; i i | y i L ; | r Ghefrau Wilhelmine Knußen, | fyristen vertreten Zum Geschäftsführer | näherer Maßgabe des etngereihten Proto- Bekauntinachung. getragen worden: Dem Kaufmann Wi, vorsteher gewählt worden. Stellvertreter K. Amtsgericht. schaft Lehmfe, e. G. m. u. H. in ceiinéten Seri gie Éiland 4, 111. Stod; Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

geb. Deutshmann, und dem Kaufmann | {s bestellt der Privatmann Hermann pt 6 n ( h ; L 0a

E R O e ; atma tan lls besdbio Á | Handeléêrx elm Beyold in Wiyenhausen ist Proku t “Wilhelm Abt. è inget :

E E beive in Wel, Ut Gejamt- | Ficker in Weinböhia. irt a e Sraenstonis des Untere ber Unie, Me 6 Guitltagm e Miran erteilt, O V docheim a. M., den 22. September | Neuburg, R n ana A, voiandaTe Verteilung des Ge- Dmer D U s De Naugard. Dontarmer ore Lees Aus dem Gefellschaftsvertrage wird | nehmens. Die Firma lauiet nun: Jar. | Ad. Hagedorn, Rheda, eingetragen: | Kl: Amtsgericht, Abt. 1, Wihenhause, 1914, Darlehensfasseaverein Birkhausen, | \ „fenschaftsvermözens ist die Vertretungs- Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13. | Paul Wegner, früher in Naugard,

Kd des - ß 5 «f H R A : is e i; n ; : ; ° i L Gs önigliches Amtsgericht Kiel nog) foigendes veröffentlicht: Handelsgesellschaft mit beschcäukter | Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. E G E bi Bielhaafen. befugnis der Liguidatoren beendet. Die jegt unbekannten Aufenthalts, wird he!

ä L ._S. 55306 Der Ingenieur und Prokurist Emil | Saftung. Gegenst es Un ns da, 21. Septe ; S r r99 : T Genossenschaft ist erloshen. i Duilleriaifier a Nr. D52. s: fg Lindenau E fa die find r BandelsgesWäfte der: Kit, Gi Königl Amisgeri, E R feuschaftsregister E de “ans O E e Ta, L L 16. Stb T Vorbäak, Kot [55126] jam 19. September I “ranz ‘Czekalta, Schw lowig, | ZeieLchast das Recht ein, das auf seinen] 5) Heemanu Megtner, Dachdeckungs- INTECIE : : EROERTEDA ; O, N 2 i ; Königliches Amtsgericht. L Dae, ami ebur Fran Qefals | Jes M trn h ai | gef, GesensWat mie bescbeänfer | SaardrüEn e, 122201) Genossenschaftsregister: M „y, gfuaimeiaer Fonttmver i debut a Bruat S ptemter101 T G C T ENE Schwlentohlowiy. Eingetragenam 16. Sep- | l 29 M Er T raue | Hastung. Siy: Gaeœmisch. Weitere efanutmahung. a L fteedwiß, A.-G. Kl. Amtsgericht “| witkowo. Befäuntmahung. [5237] | f(üher in Forbach i. L., jeut in Istago, | erna temder 191€ Amitbgecidt Köuigshiite, | Vuster Nr. 492 849 einschließli der dazu | Geschäftsführec: Lutwig Wöhner, Dah-| Im Handelsregister A wurde heute | AmbEorg. Bekanutmachung. [5521] m, b-H,“ ia Markteedwit, A-G. —_—— Bet der unter Nr. 12 des Genossen- | Prorinz Ubine (Stalien) wird heute, R E ti E ; “Jerteilten und anzemeldéten Auslands- | deck-rmeisier in Vas Maadalena | unter Nr. 1047 die Firma Kaufhaus | Laut Beschluß der Generalversamalun Wun siedel: Nun Fabrikweber Dona Nenburg, Conán [55311] ê ¿ | Provinz Udine (Jtalien) wird heute, Königshütte, O. S. [55307] | pakente und sonstigen Schußreckhte für die Metner Bader lerta 1 G Ballin in Saarbrücken und 4 deren | derDampfdreschgeuossenschaft Sunzen Pscherer, Geschärte führer, Schreiner So Moltereigenofseushaft Hohenalt- E E i etau verein: a R S T Fher bis : : Vanzelöregister A Nr. 553. Firma | Dauer der Gefeil)a}t ausschließ" umi [Inhaber der Kaufmann Max Bullin in | dorf u. Umgebung, e. G. m. b. d, Scieder, Kontrolleur, Und Stat M [ heim Niederaltheim, eingetragene Ge- Eingetragene Genossenschast mit be- | »erwalter: Gerichisvollzieh.r Philippi in | Wahl eines and . Barbara - Drogerie, Juhaber | verwéerten Der Wert dieser Einlage] 6) T, Ertel & Sohn, Gesellschaft | Saarbrücken eingetragen. daselbst vom 21. Januar 1914 wurde fit gebilfe Josef Fischer, Shriftführer, \n | (ossenschaft mit unbeschränkter Haft- schränkter Haftpflicht in Witkowo ist | Forbach i. L. Offener Arrest mit Anzelze- | die Bestellung eines Gläubige Hedwig Griegel in Königshütte, Zn- wird mit 5000 bewertet Die Be- | mit beschränkter Daftung. Siy Saarbrücken, des 15. September 1914, | den aus dem Vorstand ausgeschieden Markiredwiß. ¿n Stammbach und pflicht in Hohenaltheim. Für den Zeit. heute eingetragen worden, daß der Vikar Licht o A ner fiber 1914. An- | und einttetendensalls bex b 2 haber: ledige Hedwig Griegel, Königs, tanntmaungen der Gesellschaft ezfolgen | München. Die G-esellshaftervecsamin. Königliches Amtsgericht, 17. Bauer Johann Piel von Ammeréêridt 2) A S 4 in Stamm- | raum bis zum 30. Oftober 1914 ist der | Stanislaus Ploszynski und der Kaufmann meldefrist bis zum 10. November 1914. | der Konkursordnung be neten @ E hütte. Etngetragen am 19. September | nur dur den Dresdner Anzeiger. lung vom 21. September 1914 bat die vi mt E als neues Vorstandsmitglied gewählt da Mmtgegend, E. V, nl, V Ba , | Vorsigende des Aufsichtsrats Johannes | Fan Hubert, beide aus Witkowo, aus | Frie Gläubigerversammlung den 21. Ok- | stände auf den 28. Oktober 191, 1914. Amtsgeriht Königshütte Meißen, am 19. September 1914. Aeabetuna des Gesellshaftävertrags dabin | SBarbrücken. [55213] | Dekonom Johann Bleisteiner in Sunzev bach, ‘1.-G. Münchberg: Für Gg. Kovp Schneider, Söldner in Hohenaltheim, zum e Norstand ausgeshteden und an ihre] ¡ober 1914, Vorm. 144 Uhr. All-| Vormittags XA Uhr, und zur Prüfung Jer) V ORtgSY . Königliches Amtsgericht. betblofen, daß der Geiäftsüber Adolf Im Handeisregister B Nr. 122 wurde | dorf. meier nun Fabrifkweber Wolfgang Wirth Stellvertreter des bebinderten Vorstands- Sülle Lis Vikar Édward Mrotek und der pin fu Prüfüngäterinin i 18. No- | der angemeldeten Forderungen auf den Landau, Pfalz. : [59187] na ia a «1041| Hahn nur in Gemeinschaft mit einem | beute bei der Firma Südwestdeutshe | Amberg, den 21. September 1914, in Stammbach Ls mitgliedes Friedrich Herrle bestellt. Bankbeamte PVèteczyslaw Cieplucha, beide L raos 1914, Vorm. 114 Uhr, im| 9. Dezember 1914, Vormittags M Handelsregifter. ag ang Nati g nts ged E. (55194) | Anderen Geschäftsführer oder einem Pro- | Stahlinduftrie G. m. b. H. in Saar- K. Amtsgericht Registergericht. Hof, den 22. Ee ; Neuburg a, D., den 19. September | us Witkowo, in den Vorstand gewählt hiesigen Amtsgeriht, Zimmer Nr. 11. 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerite c, Firma J. Schwarz in Landau. | Jn Dand 1 \ des Gesellschaftöregisters| p. risten, der Geschäftsführer Fri Spieker | brücken eingetragen: Von Amts wegen n G N O 1914. ; worden sind. Forbach i. L., den 21. September 1914. | Termin anberaumt. Allen Personen, wel Jepige Inhaberin Henriette Shwarz, geb, | Ul-beute unter Iir. G22 folgendes bei der dagegen wie biéher für fi allein zur gelö)cht. Ansbach. Bekanntmachung. [55216] lautera [55223] Kgl. Amtsgericht. Wiikowo, den 7. September 1914. Gerichts\retberet eine zur Konkursmasse gehörige Sache Hirs), Witwe des Kaufmanns Salomon | Firma Lothringer Zeitung, Sesell- Nertretuna der G sellschaft befugt ist Saarbrücken, den 21. September 1914 Genossenschaftsregistereintrag. KaisersIauteran. inaetragene E 55230 Königliches Amtsgericht. des Kaiserlihen Amtsgerichts. Besiy baben oder zur nkursmasse Schwarz. in Landau schaft mit beschränkter Haftung in| Fertetung der Sejellschast befugt ist. önigliches Amt ‘| Bet dem Darlehensk | Betreff: Volksbank, ecngerragel? | Oberstein. Le s etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, Landal, j Prokurist: Karl Werner Bayer, Gesamt- Königliches Amtsgericht. 17. a E arlehenskaffeuvercin Genossenschaft mit beschröäukter Haft- Bekanntmachung. /

Landau, Pfalz, 23. September 1914. | Met, eingetragen worden: E H 2 R Ea j Meiuheim, e. G. m. u. H. wud R ; nihts an den Gemeinshuldner zu yer- L. Amtsgericht, Dur Beschluß des Aufsihtsrats vom prokura mit einem Geihäftsführer. Sehrimm. [55308] | beute S n S pflicht“ mit dem Sihe zu Winuweiler. Fn das hiesige Genossenschaftsregister Frankfart, Oder. [55368] abfolgen oder zu leisten, auch die Ver-

7. Suli 1914 und auf Grund § 19 des|, 7) Thomas Salliter. Siß Ebers-| Z Di ister t be f va An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- | 7, 12, Firma Algeurodter Spar- und j Konkursverfahren, e Vos ben Lauenburg, Pomm. [55188] | Geselfaitövertra:8 in bee Fasima vom | berg. Siß verlegt nah Grafiag, Der betder Lic E SRUD F 13S H is alons g ias mitglieds Valentin Schöneberger wurde | Darlehnskasseu-Verein e. G. m. u. H. Musterregister Veber das Vermögen des Kaufmanns E A as ‘den n A E

In dem Handeisregister Abt. A ir bei | 18, Januar 1914 ist an Stelle des aus. | Bohnsig des Inhabers t nun Grafing. | „ene Handelegesell]Gaft Ludwig Fecie: Heue ScrdteA beschloffen e nS als Vorstandsmitalied bestellt: Arnold | ¿4 Algenrodt ist am 17. September 1914 Hermauu Lewy zu Fraukfurt a. e welche siz aus der Sache abgesonderte Bes der unter Nr. 97 eingetragenen Firma | geschied-nen Friedrich Kraus der Kauf- 111. Löschungen eingetragener Firmen. jewsfi & Co. in : Z A Geiger, Bankyorstand, in Winnweiler folgendes eingetragen worden: (Die ausländischen Muster werden alleinigen Inhabers der_Firma Juliu friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon-

F ¿ y L m Sobhie Höfl Si ¿ng. | {C0 L Dolzig“ eingetragen, | ist unter anderem bestimmt: Gegenstan : Nokentbal ist dis G ; ¿ C0 Sémahittraße eeJohanties Casper vorm. W. H. A. | mann Otto Bretschneider in Mey zum ophie Höllweger. Siy Tuting daß an Stelle des Liquidators Klemens | und Zweck: Gegenstand des Unternehmet wobnhaft. 99. September E A Sie E N unter Leipzig veröffentlicht.) E 94. É iCdA 1914, Rae Le A 25. November 1914

Casper gegr. 1856“ am 19. Sep- | Geschäftsführer bestellt. München, den 23. September 1914. | @owalski, welcher das Amt niedergelegt ist : z Dav Kaiserslautern , den j tember 1914 eingetragen: „Dem Kauf-| Meg, den 21. September 1914. K. Amtsgericht. hat, der Saufmann Veax Hopp in Schrimm lebentgelbifice je dam Arte deu Bea 1914. i&t worden der Aerer Jakob Buch zu Sies- T T T S Musterregister as, Vormittags a an Fo Königliches Amtsgericht in Naugard, mann Heinri Koch zu Lauenburg (Pomm.) Kaiferlihes Amtsgericht. S ¿um Liquidator bestellt worden ist. mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts Kal. Amtsgerich : bach, Karl Dietrich, Schuhmacher zu Ste 148 Nr. 148 ist heute eingetragen : i C Oder, Regierungöstraße 2 schanaau [55142] ift au für die geänderte Firma Prokura Sea nin u Ad ____[Münsterberg, Sehles. [55211] | Schrimm, den 3, September 1914, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Kempten, Allgäu. [55224] Der  Á è Évuard. Ruppenthal, Dia- | Die Firma „Gustav Hauneck“ hier- Vin um Konkursverwalter ernannt. Kon- ÀÁ ber das Vermöaen der Frau Anna erteilt. Mörs. (59195]| Sn unserem Handelsregister Abteilung B Königliches Autsgericht. mittel zu beschafen; 2) die Anlage ihre Genofsenschaftsregiftereintrag. Mee if r daselbst und der Jakob Buch, selbft hat für die unter obiger Nummer kursforderungen sind bis zum 11. No- | 9 Hs Fus f, Inhaberin des Posa- Amt8geriht Lauenburg (Pomm.). In unser Handelsregister Abteilung A | ift Tbei der unter Nr. 1 eingetragenen t AGE 0 O V Gelder zu erleichtern; 3) den Verkad Sennuereigenofsenschaft Vihlerdorf, ante Si sbadh, sind aus dem Vor- | eingetragenen 4 Muster Feuerwehrehren- d ber 1914 bei dem Gerichte anzu- ris L * Modewarengeschäfts Limbach, Sachsen. [551891 | sind beute bei der unter Nr. 124 ein- | Firma Zuckerfabrik Münsterberg | S0lingen. [54322] | ihrer landwirtschaftlihen Erzeugnisse ut ingetragene Genossenschaft mit un- Aderer zu Hi en und dafür der Albert iden für das Herzogtum VBraun- eld Es wird zur Beschlußfassung L Ei Moritz Kuopf in Fn das Handelöre ister ist beute in, | getragenen offenen Handelegesellshaft Firma Aktiengesellschaft folgendes eingetragen | Die Löschung der im Handelsregister B | den Bezug von ihrer Natur nach a besch Aunter Hafpflicat. Zum stell- Une ae 1tretber zu Algenodt \wei &es{äftsnummern 9805—9808, be i Beibehaltung des ernannten unter der cir m 21. September getragen worden : : " |Disko u, Co. in Hochemmerich als | worden: An Stelle d zu den Fabnen | unter Nr. 58 eingetragenen Firma: So. | {iteßlich für den landwirtschaftlichen 8 vertcbtenben Vorstandsmitalted wurde ge- s es, Diamantscleifer da- hergestellt ‘von der obengenannten Firma, oder die Wahl eines anderen Verwalters Ie Mahn itl 8 13 Uhr das Konkurs« N ei, die Firma J. G. per Gli Yaftende Gesell[Gafter eingetragen einberufenen Borstandêmitglieds Fabrik. Ene A tek “Besen, Cabn G Met Tuaren ju Hewirten M wählt : Josef Waldhör, Wirt in Bihler- der der Karl Cullmann, Schleifer | die Sh siverlangerns au! L sowie über die Bestellung eines Oa: E erdffnet, Konkursverwalter :

Ó i ê ; direktors Bernbard V g t Guts: | Se r, SecfetsMast m e- a\chinen, Geräte und andere Geg / 5 i 19. September , a ier. ; Ma 2 Mea, n Del) Kaufmann Johann Disko 1. in Hod | befiger Friß Kaerber in Wammelwig für | ränkter Haftung in Solingen, soll | stände des landwirtschaftlihen Betriis ° Kempten, den 22. September 1914, | zu Seebad N17, September 1914. | Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, ange: | (2 \/W der Konkursordnung bezeichneten | KeWtdanwalt Hofinger, Hier: Fauna eit _ 2) auf Blatt 538, die Firma MRein- | (mner N ta L die Dauer der Behinderung des Bratring nah § 31 Abs, 2 H.-G.-B. von Amts | zu beschaffen und zur Benügung zu Ub Kgl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. meldet. Gegenstände auf den 22. Oktober 1914, | m 22. Oktober 1914, Mittags haxd Vroßer in Limbach betreffend, daß 2) Sophie Diéko ohne Stznd in Hot- zum Vorstandsmitglied bestellt wegen etngetcagen werden. sassen. Zeichnung und Willenserklärunt: O E ‘Fr Braunschweig, den 21. September | ormittags 1A Uhr, und zur Prüfung Ub Prüfungstermin am L2. No-

a. der bisherige Inhaber Handschuh- emer | Müusterberg, den 21. September 1914. | Die unbekannten Rechtsnachfolger des | Der Vorstand vertritt den Verein geritb Königsberg, Pr. [55229] | Pudewitz. O ois : der angemeldeten Forderungen auf den | 42 ber 1914 "Mittags 12 Uhr. sier Nichard Hermann Getihufe in|, 2) Kaufmann Peter Disko der Jüngere Königliches Amtsgericht ä am 16. Pèärz 1908 verstorbenen Gefell, | lich und außergerihtlich nah Maßgal! Genossenschaftsregister des König: | In das Genossenschaftsregister wurde Herzogliches Amtsgericht. 23. 2%. November 1914, Vormittags Be Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Limbach auszeschteden Is in Hochemmerich, E ' j \hafters Ernst Esser von Solingen werden | des Genossen|haftégesetzes und zeichnet f lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. | eute bei dem Deutscheu Spar- und 10 Uh#, vor dem unterzeichneten Gerichte, 19 Dktober 1914 _þ, der Kaufmann Albert Kircheifen in |. 2) die in Gütertrennung lebende Ebe- in Gemäßheit des § 141 Fr. G.-G. von | denselben. Die Zeichnung geschieht red Eingetragen ist: Darlehnskasseuverein, eing. Gen. in: Odersträße 53/54, Vorderhaus 1 Trevpe, | " Schaudau, den 21. September 1914, Liaibah Inhaber ist, n “frau Wirt Hetnrich Schrooten, Agnes geb. | Femmünster. [55197] | der beabsichtigten Löschung benahri@tigt | verbindlih in der Weise, daß mindeste Am 17. September 1914 unter Nr. 130 | unbeschr. Haftpflicht zu Forbach cin- Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Königliches Amtsgericht.

Limbach, den 21. September 1914, | Disko, in Hochemmerich, Giatraguyg in da Handelsregister bei [und ihnen zar Geltendmahung eines | drei Vorstandsmitglieder zu der Fir Genossenschaft der Spiritus-Juter- | tragen: täverwaltér Personen, welche eine zur Konkursmasse i

Königliches Amtsgericht y 5) Architekt Heinrich Disko 2. in Hoh- [der Firma Christiansen & Dyck in | Widerspruchs eine Frist von drei Mo- | des Vereins thre Namensunterschrift iv essentenOstdeutschlauds,Eiugetragene| Hie Vorstandsmitglieder Gu vis l Konkurse. ebörige Sache in Besiy haben oder zur | Schandau. 280) S dlc E E emmerih, Liquidation am 18. September 1914. | naten bestimmt. zufügen. Bekanntmachungen: Alle W Genossenschaft mit heschrüntter L Georg Möller und E prt Q E 55131] | Konkursmasse etwas suldig find, wird auf-| Ueber das Vermögen des Mechanikers LiibeeK. Handelsregister. [55190] | 6) Ingenieur Hermann Stevens in Hech- | Die Liquidation ist beendet. Die Firma | Solingen, den 16, September 1914. |kanntmachungen des Vereins, mit A pflicht mit Siy in Königsberg 1. PL- | Pfeiffer sind aus dem Borttand 9 Rwraunschweig. [ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu | Ernst Moritz Knopf in u wi i 6 ' b Stelle in den 8 | gegeben, Am 21. September 1914 ist eingetragen : | emmeri, ift erioshen. Köntgliches Amtsgericht. nahme der Berufung der Generalv Die Sagung is am 11. September | \chieden, und es sind an ihre Stelle Ueber das Vermögen des Kaufmaun Ls 2 en oder zu leisten, auch die | heute, am Septem

4

m —————_——

1) bei der Firma Bierverlags-Gesell-| 7) Gerhard Stevens in Hohemmeric, | Königliches Amtsgeriht Neumünster. [ s be der Î 1914 festgestellt. Gegenstand des Unter- | orstand gewählt die Ansiedler Michael Nobert Növer hier, z. Zt. im Felde, idtung auferlegt, von dem Besitze | mittags 94 Uhr, das Konkursverfa schast, Gesellschaft mit beschräukter 8) die in Gütertrennung lebende She: O N E Tiïsiït. Befanntmahung. [55206] C wies ider ec N nehmens ist Beschaffung von Rohmaterial Hoffmann und Josef Eichert gus Pes JInhabe:s der irma Bd ehm gee L D E eo evan en, für bffnet. r Me tende rge Haftung, Lübeck: Die Vertretungs- | frau Lehrer Hugo Schrick, Traudchen- geb. | In unser Handelsregister Abteilung A | des Vereins mindestens von drei L für die Genossen. Die Hastsumme be- |” Pudewiy, den 19, September * | Raseubleiche, Dampf -Wasch- un welche fie aus der S abgesonderte | anwalt Hofinger hier. de! befuguis des Geschäftsführers Aib Disko, in Hod i Neurode. [55198] ialih ital Bekanntmachungen erfolgen Königliches Amtsgericht. Plättaustair Robert Röver hier, Bülten- h dem Oktober 1914. Wahlterm ejugnis des Gesuftsführers Albert Franz | Disko, in Hochemmerich, In: unfer Handelsregister. Abteilung À ist heute unter Nr. 424 bezügli der | standsmitgliedern unterzeihnet und in W trägt 190 „6. Betann Vorstandsmit. P ircena 93, ist beute, Mittags 124 Ubr, das Befriedigung in Anspruch nehmen, zum 19. 14. Wahlte ian Panl Friedrich Wachömuth in Lübe? 10) Gerhard Disto / in Hochemmerich, | ift heute bet der unter Nr o eingetragenen ae dus ar Vieselbe d d E Dee Ee n Mengen ven E O L Vis Kaufleute Franz Dumde Regensburg. imcduas [68898 Dl Rerdverfabren: eröffnet nd ber Rechte- atur engt agg zum 15. Oftober 1914 Dea u Z M VOUEOS 0 T E i agen, daß für dieselbe der Fr r glied ) t de ckanntmachunug. „| Anzeige zu S. ist zum Geschäftsführer und der Kauf-| 11) Johann Heinrich Disko der Jüngere bic acer Ee R Ua garete Ganguin, geborenen Pingel, a Ausbach, den 22. September 1914 | Gmil Koenig und Walter S Sin: In das Genossenschaftöregister wurde anwalt Aman E un rest Königliches Amtsgericht 1914, Mittags 12 Uhr. mann Michael Hofmann in Lübeck zum | in Hohemmerich, den: Di ß fi e as c eingetragen | Fiifit Prokura erteilt ist. K, Amtsgericht. in Köngéberg i. Pr. Zwei a er: | heute eingetragen : walter L 9 h F 2. zue Auel in Fraukfurt a. Oder. Arrest mit Anzeigepflicht bis stellvertretenden Geschäftsführer bestellt] 12) Baugewerk#smeister Johann Heinrich | "0kden: Die Firma st erlos{hen. Tilsit, den 21. September 1914. s J mitglieder gemeinshaftliÞh fin 1. beim „Spar- und Darleheuskassen- mit Anzeigepf ford bis zum tober 1914. H A L Dioko der Jüogere in Hoemmerich, agr S Gade, E Kgl. Amtsgericht. Berlin. [52 reiungobereWtgt Genossen ist | verein Endorf, eingetragene Ge- | dung von Pag Tr “Ee Gläubiger- | Gehren, Thür. [55120] 2) bei der Firma „Globus“, Vex-| 13) die in Gütertrennung lebende Ebe- niglihes Amtsgericht. “iten In unser Genossenschaftsregister Die Einsicht der Liste der di 3 Gerichts nosseuschaft mit unbeschränkter Hast- | 20. November 19. Okcober 1914 Bekanutmachung. ficherungs-Aktien-Gesellschast, Ham- | frau Landwirt Jakob Schürmann, Agnes —— Waldenburg, Schles, [552083] | heute bei Nr. 569 (Terracina Geno} während der Dienststunden de pflicht“ in Endorft Xaver Koller, Georg Hb tai n Uhr, und allgemeiner | Ueber das Vermögen des Schiefer- burg, Zweigniederlassung Lübeck: | geb. Disko, in Hochemmeridh, Oppeln. i [55199] |- In unser Handelsregister B Nr. 38 ist | {aft zur Ausführung von Edelputfafät jedem geslattet. ber 1914 bei Nr. 65 Grillmeier und Franz Rappl E A Prüfungstermin n L Dezember | deckecrmeisters Ludwig Schrepel in Garl Heinrich Friedrih Meyer ist aus| 14) Kaufmann Johann Disko 2, in| Ja Handelsregister Abt. A Nr. 372 ist |am 18. September 1914 bei der Firma | eingetragene Genossenschaft mit be\chrun? «. Am 19. Spe haft Allgemeiner | dem Vorstand ausgeschieden; an zblt: 1914, Vormittags 104 Uhr. Grofßbreiteubah ist am 20. September dem Vorstand ausgeschieden ; Hochemmerih, heute die Firma „Vegetabilia Fabrik |„Fabig & Kühu, Gesellschaft mit L: Berlin) etngetragen wo" für die Genoffen ein zu Königsberg | Stelle wurden in den Qa Lis Braunschweig, den22. September 1914. | 1914, Nachmittags 3,45 Uhr, der Konkurs 3) bet der Firma Flugzeugwerft| 15) die in Gütertrennung lebende Ehe- | chemisher Produkte Jah. Valen- | beshräukter Haftuug“ in Waldenburg | Friedrich Dochow zu Berlin ist zum E Wohnuugsbauver Genossenschaft | Geor Naypl tn Endorf, dieter zug Der Gerichtsschreiber Herzoglichen eröffnet. Verwalter : Prozeßagent Oskar _Besirintiee Bastuvs, Lide: Teave: (ed: Do i Paci, 0 er o gau Valentin Stet Blteabate (f 0 ther 0 bu fd utt B Le E tiv edetaties Bott (Mee (0 Boi df Cure da Bee | ee er OMEBO eueetate. | Ge Gui Pr laat DE ung, eck-Trave- | geb. 0, in Hothemmerih, Inbaber der Kaufmann Valentin Jonczyk | Wakdenbutg ist bis 1, Oktober 1915 zum | aliedes Adolf Dochow bestellt. G i s | hof, zuglei a e i kretär. ! tober » e UbIgerve! münde. Die Vertretungöbefugnis der | 16) Baugewerksmeister Peter Disko in | in Oppeln eingetragen worden. stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. ben 22, Stntemiet "L Königlf | N gierungêrat Friedrich Deußen isl au stehers, und Gottfried Reichert in Anger. Bocktemüller, Gerichtsoberse | j

Geschästsführer Ernst Bernhard Frit] Hochemmerich. Amtsgericht Oppeln, 18. September 1914, | Amtsgericht Waldeuburg, Schles. | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8s. | dem Vorstand ausgeschieden.