1914 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

H R E RRE L T R S E E A E O ORE T E Si n S E

Ahertotlenburg. 13. 11. 14.

. 619 489. Vorrichtung zum Be-

den von Bobinen. Ewald Koerner,

C E Dornblütbstr. 42. 6. 11. 14. 2 619484. Auszeihnungs\{ild.

K. 6 Fon Wiede, Berlin-Schöneberg, Afazien-

firaße 7. 5. 11. 14. W. 44 933, 54g. B19 516. Lichtreklame-Apparat mit drehbarer Spiegeltrommel. Ludwig Hecht, Charlottenburg, Kneszbeckftr. 11. 8. 11. 14. H. 68 248. 54g. 619 524. Türschild aus Metall mit eingelegtem Schriftschildchen. Wilhelm Ehlerding, Hannover- Linden, Jakobstr.12. S 16 G. 21421. 549. 619 78383. Lichtsild mit seit- lid eintretenden Lichtstrahlen. Alge- meineElektricitäts-Gesellschaft,Berlin. 13.5, 14; A. 23 143. 55f. GL9651. Kohlevapier für Schreibmaschinenzwecke mit weißem Nande. A. L. Fürst, Berlin-Schöneberg, Aschaffen- burgerstraße 19. 17. 6. 14. F. 32 068 55f. G19 6718. Wellpapier oder Well- pavpe mit aus Feucktigkeit niht durch- lassendem Stoffe bestehender Deckplatte. Heinrich Friese, Berlin, Flemmingstr. 10. 1 1114. #32 602. 5?c. 619 570, Transportabler Be- lihtung8apparat. zusammenlegbar, mit automatisher L(htwechselvorrihtung für photographishe Paptere. F3. Friedrich Neumann, Weißer Hirsch i. Sa. 31.10.14 N. 14 857. SY7c. G19 591. Filmspannrahmen zum Entwickeln von Films. Mar Röder, Dreéden, Schlütersir. 46. 7. 11. 14. R. 40 468. 5La. 619 55. Tran9portable Vem- branpumpe. Berliner Bumpeufabrik Mkt. „Ges. vorm. Max Brandenburg, B-rlin. 4. 11. 14: B. 71 424. 59e. GL9 4OR. Steuerung für Druk- luft-Flüssigkeitsheber mit belastetem Kolben, dessen Sißfläche mit ständig offenen Durh- laßweagen verséhen ift. Johann Beruiug, Düsseldorf, Oberbiiker Allee 88. 14. 4. 13. B. 63 181. 63b, G9 602. Vorkarre für land- wirts{Wafilide Maschinen. Polülert & VBrettschueider, Schneidemühl. 14. 5. 13, P. 23 662. 63b. 619603. Bügelklappverdeck. Eduard Schiemeuz u. Wilbelm Schie- mez, Elberfeld, Reitbahnstr. 24. 18. 12. 13 Sch. 51 022. G3b. S819 680. Auf- und abmontier- barer S{litten aus Holz, Metall oder anderem Material. Vraf Deinrich von Schliefen. Berlin-Frirdenau, Varziner- firaße 3. 16. 11. 14, S. 54313. 63e. 619457. Wechselgetriebekupy- Tung fúr den eirfettigen Antrieb einer zur Fahbrzeugbeleuchtung und als Stktarter dienenden eleftrishen Masckine vom Fabr- zeugmotor aus. orch & Cie. Motos wagaenwerke Aft. Ges., Zwickau Les 04 14 O. 66119. G3c. G9 731. Heizvorrihtung für Automobile. Fa. Carl Zriß, Jena. 30. 6. 13. W. 40 548. G3c. 619 769. Geschlossener Wagen mit in Fahrtri@tung einjstellbarem zu- fammenflabpbaren Notsißh. Dürkopp- werke Akt.-Ses., Bielefe!d. 13. 11. 14. D. 28 151. ; 63e. G19 4423. Gleitshußkette für Kraftwagen. Overland Automobil Gesellschaft Wright &@ Co., Cöln. All. 14 O. 8827. G6Ze. SE9 669. Eleiishußzborri@tung tür Kraftwagenräder. Deutsche Ma- schiuenfabzikA.-G.,Duisburg.10. 11.14. D. 28 147. GZ3e. 619 744, S apen für Autowmobil-Pneumatiks u. dal. in einer vom Kreise abweichenden Form. Bernu- hard Frößlih, Berlin - Wilmersdorf, Spessariste. 23. 11. 11. 14. F. 32 527. 63f G19 649. Fabrradständer. Richard Letsch, Arnstadt i. Thür. 12. 11. 14. L. 35 981. : 619614. Werkzeuatashe für Fahr- und Motorräder. Wanderer- SBerïe vorm. Winftlhofer & Jacnickfe A.-G., Schönau - Chenmiy. 23. 10. 14. MW. 44 872. 63g. 619615. WerkieugtasGe für Faßr- und Motorräder. Wenderer- Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke A.-G., Schönau-Chemniy. 23. 10. 14. W. 44 873. G63i. G19 771, Fahrradnabe mit Fret- lauf- und Sremsvorrihtung. Schwein- E Sens Stg Tage ern Fichtel & Sachs, Sä&weinfurt. 30. 1. 12. Sch. 42 §72. 63i. G19 772. Freilauf- und Brems- vorrichturg für Fahrräder. Schwein- furter Vräzisions-Augel-Lager Werke Fichtel & Sas, Schweinfurt. 30. 1. 12 Sh. 44 503. j G3i. GL9 779. Freilaufnabe mit spreti-

- barer Bremébülse. Schweiunfurter Prä-

3zifion&-Rugel-Lager-Werke Fichtel @ Sachs, Sájweinfu1t. 10. 6. 14, Sch. 53343. 644. G19 702, FlasWe für Likör o. daL, die die Fo: und tas Aussehen eines Geschofies (Sranate o. tgl.) trägt. ohannes Stosf, Lübeck, Engelégrube 41. 4 1L 14. St. 19905.

G44. SI9 742. Konservenbücse mit CGinfacisdedel. Diefmann «& Hansen, Hambara. 13. 10. 14, D. 28 065. 644. G19 74S. Konservendose. Lu- becawerle Blecchivdusirie und Ma- scchineubauanstalt, Chemisch technische t G, m. b. §., Lüted. 28.10.14, 35 924

64a. 619 740, Konservenbüchse mit anbänger.dem Spirituttebälter, Etmund

innerhalb einer vaterländischen Zeichnung

eine Aussparung zur auswehselbaren An- | Sch

ordnung etnes Bildes trägt. MWetall- warenfabrik Grunbach, Eruft Bom- mas, Grunbach i. N. 7. 11. 14, Vê. 52 524. 64a. 619 781, In Anrizungen ver- laufende Persorierung fär Autreiß-Flaschen- fapseln. Blanka Augner, Dr. Jenöò Czufáfssy, Gyula Bakk, Anton Juig, Or. Loránt Czukássy u. Bela Guttray, Budapest; Vertr. : Dipl.-Ing. I. Huber, Pat. -Anw., München. 29. 6. 14. A 23 421. 64b. 619 501, Verriegelungs-Vor- rihtuyg für Hahnöffner an freisenden üllmashinen. Gebrüder Schäffler, erlin. 12. 5. 14. Sch. 52 966. 64b. 619695. Flashenvorratsbahn an fkreisenden Flaschenfüllern zur Er- möglichung einer lüdenlosen Beschickung der Hauptzuführungsbahn. Gebrüder Scchäffler, Berlin. 8. 10. 14. Sch, 54145. 64b. 6819 736. Nohrbürsten-Einlege- fasten. Xaver Göß, München, Rosen- heimerstr. 100. 8. 7. 14. G. 37 017. 64b. 619 745. Büchsenöffner, Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 21. 10, 14, W. 44 857. 65e. 619678. Panzer. Oskar Schaumaun, Lerlin, Poisdamerstr. 33. 12/11. 14 S8. 432 67a. 619572, Vorrichtung an S(hleifapparaten zur selbsitätigen, seitlihen Hin- und Herbewegung des Schlei|steines. Weruicke & Co., Nathenow. 2. 11. 14. W. 44 910. : GYa. 619 618, Cgleifmaschine für Giletiklingen. aul Emous u. Kuno Salzmanu, Wald (Nhld.). 29. 10. 14. E. 21 398. 67a. 619 788. Elektrischer Antrieb an Fassonsch{leifsautomaten. Leipziger Werkzeug - Maschineufabeik vorm.

W. von Pittler, Mkt.-Ves., Wahren- | F

Leipzig. 23. 6 14. L. 35 379.

G7a. 619 784. Support für Fasson- \chleifautomaten. Leipziger Werkzeug- maschiueu - Fabrik vorm. W,. vou Pittler, Akt. - Ges., Wahren - Leipztg. 33 0.14. 9.35380.

G7Ta. 6197858. Ota für Fasjons(leifautomaten. Leipziger Werk- zeug-Maschinenfabrik vorn. W. vou Vittler, Akt. - Ges, Wahren - Leipzig. 383. 6.14. 2 35381.

67a. 619786. Fafsonshleifvorrich- tung. Leipziger Werkzeug-Maschinen- fabrik vorm. W. von Pütler, Akt.- Wes, Wahren. Leipiig. 23.6. 14. L. 35 382. GT7a. 679787. Feineinstellung für den Schlitten an Fassonschleifautomaten. Leipziger Werkzeug-Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.-Ves., Wabhren-Leivzia. 23. 6. 14. L. 35 383. 68a. 619 #28, Einriegel-Hebelshloß. Robert KFutznex, Elberfeld - Sonnborn. G 114 N 60:103:

69, GLO SL2. Seltengewehr. Fer- dinand de Ruiter, Bergerhof-Nadevorm- wald. 4110.14. M. 40434. G09. G9 513. Seitengewehr. Fer- dinand de NRuiter, Bergerhof-HNadevorm- wald. 31. 10. 14. N. 40435.

69. G19 547. Umsieckbares Messer in Form einer Infanteriepatrone. Gustav Teufimayr, Eßlingen a. NeckLar. 9. 11. 14. D. 17 685.

69. 619 762, Spaten als Scanz- ¡eug für Infanterie u. dal. Dipl.-Ing. Georg v. Haufistengel, Nürnberg, Nankefir. 11. 11. 11. 14. H. 68308. 70d. GL9 56L. Briefmarken - An- fruter und Befestiger. Iosef Krippuer, Kahr, Post Haberspirk b. Falkenau a. d. Eger ; Bertr. : Rapert Dorsner, Chemnitz, Ublandstr. 22. 25. 8. 14. K. 64 758. 70d. 619 633. Scghreibunterlage mit elektris@er Beleuchtung. Hetnrib Woh- lers, Neumünster i. H, Wasbekerstr. 6. S 1 14 R 44952

70d. GL9689, Notizen - Sammel- Block. Nobert SteckŒ, Numfordfir. 37 a, u. Albert Berger, Unteranger 8, München. 18. 5. 14. St. 19 489.

70d. 619 724. Starrer Dickflüssig- fettäbebälter mit einem trichterförmigen, oberen Ansatz und mit konishem unteren Auélauf in Verbindung mit etner Gummi- fapre, welhe ermögliht, mittels Druck von oben jede beltebige Menge abzugeben. Sebrüder Bandekoty, Berlin. 12. 11. 14. B. 71 465.

TOd. G19 735, Tintensauger. Kanzenel e Beifenherz, München. 4. 7. 14. K. 64 298.

70e. 6194236. Brüdenlineal. Jo- bxnn Bungart fen., Cöln-Klettenberg, Gottesweg 147. 30. 10. 14. B. 71366. 7T0e. 619559. Sqhuitafel mit am Rahmen angebrachter RNehenvorrichtung. Theodor Seiler, Eichersceid, Kr. Mont- joie, Bez. Aaten. 6. 7. 14. H. 67438. 70e. 619 634. Hohlschnitt-Bleistift- spizmaschine. Alexander Georg Beseler, Dresden - Friedrihstadt, Berlinerstr. 72. 10; 11. 14. B. 71454.

fa. | gard Thiclemaunu u. Margarete Thiele- marx, Dresden, Leipzigerstr. 304. M 10.14 E. 17669 Tia. 619 466. Echubhinterkappe aus Lederabfallstücken. Hans Baumaun, Aucsbura, Argonsir. 16a. 18. 7: 14. 5. 70 782. Tia. G19 £467. Shubhinnensohlen aus Karten u. dgl. mit präpariertem Kunst- leder aus Lederabfällen. Hans Vau- mann, Avgéburg, Argonstr. 16a. 18,7, 14, B. 70 T78L T1a. 619469. Gummizugschäfte mit Summiiugschut. Anton Volzin, Schneite- múhl. 29. 7. 14. P. 26516. 71a. 619 539. Unoleumeinlegesohle. E E. Gllrih. 7. 11. 14. T, 17677,

GS 437. Einlegesohle. Hilde- | G

7fa. G19 630. Doppelbrandsoble für uhwerk. Ernst Utescher, Hamburg, Große Allee 28/29. 9, 11. 14. U. 5043. 7a. 649 631. Versteifungselnrichtun an Einlegesohlen für Schuhwerk. Ernt Utescher, Hamburg, Große Allee 28/29. 9. 11, 14. 1: 5044.

7a. G19 650. Marfierter Pappkarton ¡ur leiten Herstellung von Einlegesohlen jür Schuhwerk. Alexander Fleischer, Berlin, Hollmannftr. 11. 19. 11. 14.

ler

F. 32 638. Tla. 619768. Randfsohle. L. Q.

White Shoe Company, Bridgewater, Man V. St. A.; Verir.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 11. 14. W. 44 960. B. St. Amerika 15. 8. 14.

716, Gü9528. Schnürrtemen für Militär-, Jagd-, Sport- und Bergftiefel. Ewald Arusold, Erfurt, Gartenstr. 41. 6. 11. 14. „N. 23 826,

71b. G19 529. Scarnierteil zum An- s{hnallen, Sächsische Sägen- u. Feder- stahliwvareufabrik Emil Riedel, Chem- niß-Gablenz. 6 11. 14. S. 34 905. 7RLe. 689646, Oesenzange. Paul Franke, Maadeburg, Wolfenbüttlerstr. 3. 10. 11. 14. F. 32 594,

7TEc. G19 703. Selbsttätiger Shuh- former. W. ReineÆe, Wandsbek, Löwen- straße 15, u. A. C. Könuecke, Hamburg, Scheideweg 26. 5. 11. 14, K. 65 105. 72d. G19 640. Sauber flaGgelos in Bombenform mit beschwertem Border- teil und ans der Auflegeflähe hervor- tretendem Widerstand zum Erfassen der Scleuders{nur. Clemens Breul, Honnef a. Rh 9 1116 D. 71 452.

72d. 619 641, Dreiteilige Patronen- tasche.- Hermann Fischel, Franksurt a. M,, Gr. Eschenheimerstr. 3. 9. 11. 1 . 32 589.

“2D. GLD 758. Fliegerpfeil. Nudolf Pick, Wien ; Vertr. : A. Daumas, Pat.- Anw., Barmen. 10. 11. 14. P. 26 771. 72f. G19 606. Aus zwei auf einer nach dem Dezimalsystem eingeteilten Führungs\chiene angeordneten, mit je einem im Sinne der leßteren eingeteilten Schenkel versehenen Sradbogen bestehender Aus- {alter für Artillerie. Erich von Witteru, Letpzig-Gohlis, Blelchertsir. 9. 13. 5. 14. W. 43 789.

72f. 619 676. Visiervorrihtung für Gewehre. Fa. Carl Zeiß, ena 11.11.14 3/10 126. / 72g. 619689, Klappbarer Kopf- {üter mit Panzer gegen Ge\chosse. Herm. Meter, Schönewerda, Unstrut. 9. 11. 14. M. 52 535.

“Aa, GE9414. Drehschauzeichen. Siemens «& Halske Aft. -Ges., Siemens- stadt b. Berlin. 15. 4. 14. S. 33 488. 74a. 619415. Welker. Siemers & Halske Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15. 4. 14: S. 33 489.

15d. GRD9 740. Hartgummiteile mit Fntarsien. Siemens-Schuckert Werke S. m. b. S,, Siemensstadt b. Berlin. 7. 9. 14. S. 34 626.

75d. 619 744. Gedenkblatt für Heer und ‘Marine. Hans Sager, Flensburg, Sdifforüde 22, 14. 9. 14. S. 34 663. 5d. 619 748. Plastisch wirkende Bilder. Westdeutsche Kunstverlags- Gesellschaft m. b. H.,, Münster i. W. 17.40, 14. .W. 44 837.

77a. G9 588. Ballpisiole. Eugen Lehmann, Berlin, Senefeldersir. 17. T Al 14.930: 971.

77a. GL9 628. Lazareti- und Maß- stelze. Carl Möcking, Leichlingen, Rhld. 9. 11. 14. M. 52 537. :

7%. 619770, Verschluß für dle Fangöffnungen der Bälle an deutschen Billards. M. Giezendanuer, Oberuzwil, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.- Anw., Bexlin I. 11 13, 11. 14. G. 37 466. :

77d. G19 605. Brettspiel mit \{etben- förmigen Svielfiguren, auf denen die thnen zustehenden Bewegungsarten dargestellt find. Emmy Welkner, Hamburg, Wiesen- straße 47. 25, 4. 14. W. 43 612.

77d. 629620. Unterhaltungsspiel. Heinrich Richtex, Erfurt, Krämpferufer 9. 30. 10. 14. R. 40 424.

77d. GaLD 626. Kartensptel. Franz Tömmler, Weiden b. Cöln. 5. 11. 14. Ti 17/676,

77d, GL9688. Lehr- und Unter- haltungsspiel. Willi Kaiser, Hannover, Goetbesir. 12. 30. 10. 14. K. 65 073. 77d. 619 720. Spiel. Dr. Walter Negbaur, Berlin, Pariserstr. 38. 12. 11.14 N. 14 880.

7T7f. G9 564. Luftschraube als Sptel- zeug. Karl Liebmann, Köslin, Quebbe- slraße 30. 28. 10. 14. L. 35 928. 77g. 619 629. Kugelfang. Clemens Schiöfser, Cöln, Ninkenpfuhl 18. 9.11.14. Sh. 54 322.

TTh. ü G9 Man n 1 TWafserflugzeuge. go ugzeugiwerke . m. b. H., JIohanniéëthal b. Berlin. 39. 4. 13. A. 20 425.

7T9a. GIL9 GSL,. uführtri{ter für Tabakausbreiter. Eroald Koeruer, Dresden, Dornblütbstc. 43. 5. 11. 14. K. 65 107. SLßa. G19 6418. Arbeitstisch für Hand- formfaslen zur Zementsteinfabrikation. Waldemar Peginua, Lyck O.-Pr., z. Zt. Berlin-Pankow, Mühlenstr. 2. 29. 10. 14. P. 26 731. SO0a. S962. Handformkasten zur Zementsteinfabrikation mit vollem Boden- brett. Waldemar Pehinuua, Lyck D.-Pr., z. Zt. Berlin - Pankow, Mühlenstr. 2 99: 10,14; P, 26 732.

SIc. GL9479. Rostfreier Nadel- behälter mit federnder Papierstreifenein- lage Meyechof « Cie,, Cassel. 3, 11, 14 M; 52493,

4, | entwöfserungs8artifel G. m. b. H.,

Ernst Blume, Leivzig, Hallischestr. 7. H 11, 14 D (74429.

Sle. 61950460. Zusammenleghare Versandschahtel. Albert Monsheimer, Frankfurt a. M, Mainzerlandstc. 105. 27.10 14 V. 92473.

Süc, G89 517. Vorrichtung zur Auf- nahme von Ampullen. Becker & Marx- hausen, Cassel. 4 11. 14. B. 71434. STc. G19 SES, Tee-Gebrauchépackung. Niquet «& Co. A.-S., Gauysch-Leipzig. 5. 11. 14. R. 40 460.

Säc. 619520. Genähter Oeltuch- Feldpost- und Musterbeutel. Elsa Helbig, geb. Elfter, Berlin-Friedenau, Südwest: torio 14 21 4 O. 092904

Sc GL9 701. Korb aus Draht Fa. C. S. Schmidt, Niederlahnstein a. Rh. 2. 11. 14. S. 54302.

S2a. 619505, Darre mit ein- ebauter Dampftheizung und Unterwind. Fa. Dr. Otto Zimmermaun, Spezial- fabrik für Röhrenapparate, Ludwigs- hafen a. Rh. 17. 9. 14. 3. 10074. S2a. G19 5144. Vorrihtung zum Tro&nen und Kühlen von körnigen Pro- duften und Flüssigkeiten. Franz Holl, Worms. 28. 10. 14. H. 68202.

S2a. 619622. Vorrichtung zum Nustrocknen von Näumen. Hugo Fischer, Berlin, Bellealliancestr. 90. 11. 11. 14. F. 32 603.

SAc. G19 448. Sandfilter-Namms- \spige mit nahtlos geklöppeltem Schuß- überzug. Garvenswerke, Commandit Gesellschast für Pumpen- und Ma- schiuen - Fabrikation W. Garvenus Hannover-Wülfe!. 6. 11. 14. G. 37445 §852. 619 428. Wasserverschluß {ür Sinkkasten mit Bodenauslauf. Geiger”- sche Fabrik für Straßen- und Haus

Karlsruhe i. B. 18. 7. 14. G. 37104. 85e. 619579. Ausgußbecken mit Holzwulst und Auflegerost. Fa. A. Vallauff, Düsseldorf. 4. 11.14, B. 71 426. S6e. G19 567. Zur Fertigung der Pete ne, Westen, Müßen u. dgl. von Soldaten-, Beamten- und anderen Uniformen dienender Ersaßstoff für feldgraues Militärtuch. Machol & Lewin, Berlin. 29. 10. 14. M. 52 454. 86c. G19 5G8. Zur Fertigung der Großbefkleidungsstücke, Westen, Müßen u. dgl. von Soldaten-, Beamten- und anderen Uniformen dienender Ersaßstof für feldgraues Militärtuh. Machol Lewin, Berlin. 29. 10. 14. M. 52 554. 8S7a. 619 600. Federnder Abspanner. Techuisch-Elektrotechniscche Vertriebs- Gesellschaft m. H., Düsseldorf. L 44 D 17/690; f

87b. 619 580. Werkzeugkasten. Fa. Wilhelm Mäueler, Barmen, Flöten- straße. 5. 11. 14. M. 52 522.

87d. 619 599. Stielbefestigung für Hammer. Andreas Herrmann, Belter- stedt b. Jerpheim, Kr. Helmstedt. 10. 11. 14. H. 68 290,

Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eintragene Inhaber der folgenden Ge- brauchsmuster sind nunmehr die nach- benannten Perfonen. 3b, G6 611A. Franz Thomas, Gotha. 106, G19 162. Diamani-Brikett- Werke G. m. b. H., Berliy. 30d. G16 226. Nichard Blumen- feld, Veltener Ofenfabrik, Akt.-Ges., Charlottenburg. 43b. 559230. 564 552. Anna Viermany, geb. Müller, Werdau i. S. 59a. 653 S6A. H. Schmalhausen, Berlin-Wilmersdorf, Xantenerstr. 16, u. Union Wasserverfsorguugs- u. Pum- pen-Judustrie G. m. b. H., Berlin. 36e. SO8 T9, 59a. 572198, 572 199, 85a. 567 738, 85b. §69 829, 85d. 562 S712. Union Wafserver- sorgungs- u. Pumpeu-Judustrie G. m. b. H., Berlin.

Verlängerung der Schuhfrist. Die Berlängerungsgebühr von 60 4 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauhs- muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 3%. 497 172. Handschuhdaumen usw. Max Böhmert, Arnstadt. 25. 10. 11 B. 55 365. 16. 10. 14. 2b. 517 377. Hosenträgerpatte usw. Zsitor Fischer, Dresden, Haydenstr. 39. 26. 10.11 S. 20009, 1410714 3e. 492 00L. Verschluß für Gamaschen usw. Gebr. Dewald, Hachenburg. 28. 1111 D. 21500, 29, 10.14; 4a. 493 307. Zweiarmiger Kniehebel- Glasaufzug usw. VBlechwarenfabrik Aubach Herm. Buchholh, Aubach b. Neuwied. - 16. 12. 11. B. 56 064. 14. 11. 14. Sd. 492240, Wästßemangel usw. Chemnißer Wüscherei - Maschinen- fabrik Jllig « Aruold, Chemniy. 91241 S. 20900. T 1/14 Sd. 491026. Mangelkastenführung usw. Chemuizee Wüäscherei - Ma- schinenfabrik Zllig & Arnold, Chemnitz. 3012 11 M 26 073 T 1L 14 11d. 488 S888. Kalenderartig zu- sammengestelltes Haushaltungsbuh usw. Fa. E. E. Bernhardt, Baußen. 1. 11. 11. B. 55 428. 30. 10. 14. 22d. 488 864, Filter usw. Fa. Georg Bollmann, Hamburg. 15. 11. 11. MBi//50:613, 10711. 14. 14f. 498 729. Ventilsteuerung. Akt.- Ges. „Weser“, Bremen. 5. 12. .11. M 176077 4A 1 14 17d. 504 5883, Tragyorrichtung usw. UAkt.-Ges. Brown, Bovercie « Cie.,

Mannheim-Käferthal. 18. 12. 11. A 17 724, 16. 11. 14.

206. 490 88S. Druckluft-Gruben- lokomotive usw. Fa. A. Borsig, Tegel b: Beilin, 23, 11, 11, B: 05726. A 11, 46,

20c. 488 795. Siqherheitsventil usro. Beleuchtungsindustrie G. m. b. H., Nicklingen b. Hannover. 14. 11. 11. M 0.607. 9-11, 14;

20h. 483 9406. Shneeräumvorrihtung usw. Franz Berbalk, Wien; Vertr. : A. du Bots RNeymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 1D: 042852- 23.9, 14

20l, 580 792, Triebmotor usw. Akt-Ges. Brown, Boverie «& Cie., Baden, Schweiz; Vertr. : Nobert Boverte, Mannheim. Käferthal. 11. 12.11. A. 17688. 141114

2lc. 487736. Scaltstange usw. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Bli. 1H 1E l 17 553. 20.10/14. 2c. AS84466. FTFf\oliertrave:se usw. Allgemeine Elektricitäts-Geselishaft, Bérlin. 10,1114: A: 17554; 20.10, 14, 21lc. £923 O01. Kontakthebel. Alge- meine Elektricitäts - Gesellschaft, Bexlin. 23. 12.11. A. 17763. 16. 11. 14. 21c. 493 087. Kontakthebel. Allge- meine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin, 23.12.11. A, 17762: - 16:11. 14. 2U1c. 493228. Berbindung der Außenleiter usw. Allgemeine Elektri- citäts-Gesell\chaft, Berlin. 21. 12, 11. M 10740 16: 11/14

2lc. 494265. Smelzficherung. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin: 16,1211. A. 17-720. 16-11. 14. 21c. 497 885, Schmelisiherung usw. Beuder & Wirth, Kierspe-Bahnhof. L A1L 11 B05 304. 19:10.,.14 Ble. 511 407. Tarifelektrizität8- zähler. Laubvis & Byr, 8. m. b. D., Berlin: 611.11 F 20070; 6,11, 14 2le. 525 184. Zäöhleranordnung usw. Landis & Gyr, G. m. b. H., Berlin. G L 20723 De 414

21e. 527 017. Tarifelektrizitätszähler. Landis «& Gyr, V. m. b. §., Berlin. G1 1k 820675, 0,1114

2üe. 527 018, Larlfelektrizitätszähler. Landis & Gyr. G. m. b. H., Berlin. 6 Al. R 20 07 07 11,14

21e. #24 2382, Umschaltvorrichtung usw. Laudis & Gyr, G. m. b. H., Berlin. L S. 25846 9 14

2lc. 534 233. Anordnung eines Elektrizitätszählers usw. Landis & Gyr, G. m. b. D, Berlin 259. 11. 11; F 25847. D411 14

Zle. 542304. Stromwandler usw. Allgemeine Elektricitäts-Seselischaft, Berlin, 17: 14:41. A. 17 615: 20.10,14. 21f. 5657 192. Elektrishe Metall- fadenglüblampe usw. Deut: che Gas- glühlicht Akt.-Ges (Luergesellschaft), Berlin. 4 11. 11. D. 25096 31 10 14. 21f. 557193. Elektrische Metall- fadenglühlampe usw. Deutsche Gas- glühlicht Axt -Ges. (Auergeseßschaft), Berlin. 4.11.11. D. 25097 31.10.14. 21f. 557 198. Elefktrishe Metall» radenglühlampe usw. Deutsche Gas- glühlicht Akt.-Gef uergeselschaft), Berlin: 411.141, O. 20102. 31: 10514 21f. 557 893, Elektrishe Metall- fadenglühlampe usw. Deutsche Gas8- alühlicht Akt.-Gef. (Auergeselscchaft), Berlin. 4. 11:11. D. 21354. 31.10. 14. 24a. 486 289. Gliederkessel. Nichard Claus, Leipzig, Kupfergasse 12. 23.10. 11. C. 9003. 17. 10. 14. E 24f, 490 469. Noststab usw. Nus- dolf Dopheide, Essen - Rellinghausen, Goldfingstr. 22. 23, 11. 11. D. 21 457. 60.17. 14.

26b. 488 697. Azetylenayparat. Beleuchtungsindustrie G. m. b. H., Nicklingen b. Hannover. 14. 11. 11. B. 55 606. 6. 11. 14. : 26d. 488 698, Reinigungsvorrihßtung usw. Veleuchtungsindustrie G. m, b. §., Niklingen b. Hannover. 14. 11. 11. B. 55 608. 6. 11. 14.

30b. 487 133. Bl'ende usw. Fa. H. Deite, Berlin. 7. 11. 11. D. 21 367. 0 1L. 14

20e. 492422. Unverbrennlicher Kunststein usw. Freienwalder Scha- mottefabrik Henneberg «& Eo., Freien- walde a. O. 9.12.11. F. 25945. 12.11.14. 30f, 509 337. Keulenförmige Frottier- Handhabe. Friedrih Boldt, Plau i. Med. 8. 11. 11, B. 55 524. 5. 11. 14. 20x. 488 732, Flüssigkeits-Zerstäuber. Kasseler Gummiwaaren - Fabrik H. Nickel & Co., Cassel. 20. 11. 11. &.- 9051. 16. 10, 14.

232c. 495 6097. NRasierseifenschale. J. G. Mouson «& Co., Frankfurt a V. I 1 12, M 26108 28.10, 14.

34b. 487 204. Eierteiler WW. Abel @& Co. G. m. b. H., Berlin-Schöneberg. 211 11e Ml! 17/028, 2, 11,14.

34f. 4907318. . Krug usw. Job, Fos. Ferdinaud, Höhr. 28. 11. 11. F. 25 866. 2. 11. 14.

34g. 494 009. Messingbügelbefesti- gung usw. Eisenmöbel-Fabrik Kempen- Rhein, L. & C. Arnold, Kempen- Rhein. 15.12. 11. E. 16/693. 19, 11. 14.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlág der Expedition (K o y e) in Vexlin,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uns

Fenk, Gera-R. 29. 10. 14. F. 32560. 644, 619 753. Bierglas, dessen Dedel

Se. GE9 4883, Tabafpadung. G, W.

e

Baden, Schweiz; Vertr. : Nobert Boyerte,

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32

oWestfalia‘‘ Akt.-Ges., Gelsenkirchen.

2BT.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind

| Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7. Dezember

den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der U: , erscheint au in einem besonderen Blatt unt

1914.

der Urheberretseintragsrolle, über Warenzeid er dem Titel g r enzeichen,

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 2878)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalt ¡ für Selbstabholer auch durhch die Königliche Expedition des NReichs- und R E

Wilhelmstraße 32, bezogen- werden.

Gebrauchsmuster.

(Schluß)

341, 490 135.

B. 0720/9 11. 14

241. 492 635. Sperrarm für Hosen- \trecker vsw. Heinrih Vauer, Nürnberg, 18 F LE

Obere Pirkheimerstr. 18. Bi D206 A: 1014

35b. 497 646, Kran usw. Deutsh Mafchiueufabrik A.-G., 13. 1111 De L402 9 11 14,

36a. 500867. Kochherd. Hug

Eicken, Gevelsberg. 20. 11. 11. E. 16571.

30. 105 T4 H 36a, 500 868. Kochherd usw. Hug

Eicten, Gevelsberg. 20. 11. 11. E. 16 573.

30. 10. 14. | 36a. 500 §869, CEcksäule usw. Hug

Eicken, Gevelsberg. 20. 11. 11. E. 16 574.

30. 10. 14.

36a. 501 #80. Anordnung zur Be-

festigung der Ecksäulen usw. Hugo ESicten

Gevelsberg. 20.11. 11. E. 16 575. 30. 10. 14. Heizkessel usw. Ver-

36c. 488 473. S liner Gufßftahlfabrik & Eisengieftere Sugo Hartung Akt.-Ges., Berlin

Lichtenberg. 1341.11. B55 587, 6.11.14 487 070, Gewalzter 1-Träger.

37h. Façonueisen-Walzwerk L, Mauustaed «& Cie. Mkt. - Ges, T: 1E 22S Q L114, 37c. 490 314. O. Barth, Saarbrüdcken. 4. 12. 11 D-50802 L014 37d. 500398. Metallsockel usw

Facçoneisen-Walztverk L. Manustaedt

e Co., Akt.-Ges., Cöln-Kalk. 9. 11. 11 T: 29749 9.1L 14

4 B s

Seiffert «c Co., Akt.-Ges., I 1E C O4 z, 42, 490 778,

Berlin S 14 Feberwage usw

Betlin: 8: 12:14 Fa. Albert Veffcke, Stettin. A 17080. 3 1-14

12, 488 314, Drudckmesser usw.

Duisburger Ceuntralheizungs- Fabrik

Hermaun Berker, Duisburg. 13. 11. 11. D: 2143) 9.1L 14 42p. 524 477. Anzeigevorrihtung usw. Wilhelm G. Vruhu, Berlin, Katserälles 15, 29, 11% 11.4 B/ 55798. 9107 14: 45a. 495 790. Aus Segment und Hebel bestehende Differenttal-Räderstell- porrichtung usw. Gebrüder Eberhardt, Ulm a De 19 12H C: 16702; 205 L 14 45a. §06 670, Walzprofil - usw. Voß « Schröder, Plettenberg - Bht. t W. 11124105 B 0002 19:16 Ld 4e. 490283. Scheibe usw. Ferdinand Andres, Elsen L E Ll 1K A: 17.6380) 28/40/14;

45f. 489 043. Fliegenfalle. Fa. Sarl BVeuder L, Doßtzheim b. Wtesbaden. L LL I O D008 E 46a. 490 982, Aufbau einer stehenden Zweitakt-Verbrennungékraftmaschine usw. S: Frerihs «& Co., Akt.-Ges., Ofter- Ee O I T F, 25888. Is . °

46e. 515 LO07, Vorrichtung zur selbst- Sa. Robere Was des Sindzetpunfies usw. 25a. 2 ert Bosch, St L 012,11 2 901 T0 1 3 an Maga Ge. S515 VO8, Vorrihtung zur selbst- S Verftellung des Zindzetpunties an ¿a. Robvert Bosch, Stu Il 2/90 902 R E: d ang Rahn s 46c. 555 §46. Vorrihtung zum An- lassen von Explosionsmotoren. Fa. Robert E Mb dib bie 16: 12011. B56 215 D, è

46d. 492 672. Einstellhahn usw. Armaturen- und Maschinenfabrik

16 121 T4 B: 14, A S h Ses usw. l ren- un a uenfabrik „Westfalia“ Aft -Ges., \Belsenktrchen, 15. 12 11 17746 15 11 14. eat P Unie usw. Ar1 - un aschinenfabrik O es, Bete ¿i N j 43: 10 H 14 47b. 490 873. Zweiteiliger Kugel- Municionsfabriten Befe 1nd : nsfabriken, A L L De PL35L D N E O 47#\. 486 058. Diétung für Konden- satorrohre usw. Feodor Vurgmaun,

Dresden-Laubegast. 30. 10. 11. B. 55 385. | 12

“A 14.

47. 488 S812, Nohrko i Ottomar Albert u. Meobiil Keaie Kattowitz. 17.11. 11. A. 17600 19.11. 14. 47f, 496 778. Anfcchlußstück für Nohr-

i Deckel usw. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 21. 11. 11.

Duisburg.

Kalk b. Cöln. Bibershwanzztkegel

2e. 488 837. Dampfmesser. Franz

. | Ge. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.-Gef., Zweigniederlassung Berlin, A ITOTS L B14 42f. 502 231, Laufgewichtsbalken usw. 17e EL A:

Bezugspreis

Das Zentral - Handelsregister für das Deut beträgt L 4 80 4 für das Vierteljahr.

he Reich erscheint in der Regel tägli. Der

Einzelne Nummern kosten 20 4.

| Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

Akt.-Ges., Braunschweig. N:17:009; 20:10; 1&4 49a. 490 667. Drehbänke usw.

Fräßapparat

49a. S516 10L.

L S L12640: AD9a. S516 102, führung usw. Dolze & Slotta, Coswi G L 1 D, 228075; eiSO0a. §504 317. Psals 2. 11. 11: B. 55 456. o| 59a.

2e L L O 00457, 504 319.

Pfalz. o | S0d,

D595 458 91 10: 14: o|[S2a. 487 049. Spulenkayselhalte usw. i. Taunus SG6a. 487 700.

N. 20 7667, 9. 11. 14. ijGla. 491 705.

-| der Atmungsapparate getragene Nasen flenme. Armatuxcen- und Maschinen fabrik „Westfalia“ Aft.-Ses., Gelsen 4e 13121 T 7.705. 1011; 14 Gla. 559573, Freitragbarer At mungsapparat usw. Drägerwerk Heinr . |«& Berah. Dräger, Lübeck. 16. 12. 11 T2612 161 14 G3b. 508 O09, Bugatti, Molsheim i. E. Bio 06 2 U L . (Gc, 487 6983,

Beleuhten von

T6 11 Lt

Vorrichtung

m: h, D. 21393. 490 GUS,

gelege für Kraftrahrzeuge.

S., Berlin

L, 1h 11, 10.511: 14.

G, 12.41 A Ge.

E680 16 1E 14 490 774. Motorfahrzzug usw: Wes, Deli 21 A 17673 B L, 1d 623i. 492 O5L, Borrichtung zum Fest- stellen des Bremshalters usw. Adler» werke vorm. Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. M. 16. 12. 11. A1 TI1S L L: 14: 646. 498956. Füllstußèn usw. Deutsche Siphon-Fabrik Hoffmann, Schwarz & Co, Berlin. 6. 11. 11. D. 2379. 19.10, 14 65a. 487 038. Wafßsertauchgerät usw. Armaturen- und Maschinenfabrik e, Westfalia“ AÆft.-Ges., Gelienkirchen. L A N: 17026. 120.100 14 G5a. 510432. Wassertauchgerät usro. Armaturen- und Maschinenfabrik „eWestfalia“’ Akt.-Ges.…, Gelsenkirchen. 1 L 15024 20 10414 GSa. 489 100. Sthloß für Auto- mobile usw. Friedrich Wilh. Vertram Söhne G. m. b. H.,, Remscheid. 15 1111 D: DDO02 10 L La. 68b. 491 699. Oberlichtöffner usw. Fa. A. Gaertler, Frankfurt a. M. 212 1129236. 16.11 14 7a, 486 6583. Sfkistiefel. Amberg Æ& Walling, Hildburghausen. 31. 10. 11. T 1562E 3010/14. Lc, 553 55L. Borrichtung zur Her- stellung von Schuhwerk usw. Atias- Werke Pöhler & Co., Leipzig-Stötterit. 1G L E 17504; 7; 11.44 72a. 495 192. Federnder Auswerfer usw. Rudolf Frommer, Budapest ; Vertr.: Hugo Licht, Pat.-Anw., Berlin S661 12 L012! 0:26 136; 141114 2a. 568475. Gewehrstüge. Olof Böoecker, Berlin-Wilmersdorf, Aschaffen- buüraustr. 2.2L 11 11. B. 55794; 19; 11. 14: 72d, 489 533. MunitionsverpaFungs- gefäß usw. Ernst Vockhackec, Cöln- Ghreiseld. N 111 B: 5b 795. 16.11.14 / 72h. 554 914. Kniegelenkvers{luß usw. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant- firalé S1 e711:11. B.55 884. 2.11.14. TSa. SSTAÆATUO. Brennstempel. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 14. 12, 11. B. 56008 1111. 14 22h. S27098, Zug- und Druck- E ia R OREEte G. + b. S., Berlin-Johannisthal. 14.12.11. Tri as T 414 / U t 231, Flugzeugrumpf. Al- batroswerke G. A E D. Werte S RCLaC as 21 L 21333 SOc. 599 514. Heizglode für NRing- öfen. Johannes Frahuext, Sängerbausén, 910. 11 F: 26 550. 29,9. 14. SÄc. 492 736. Metalltube. Koch «@

Co. G. m. b. S., Wandsbek. 15. 12,11. [O

leitungen, Amme, Giesecke & Kouegea,

23. 115 11.

für | Fa. Dolze «& Slotta, Coswig i. S. 1. 12. 11. D.21515. 5. 11. 14. Leitspindelmutter- führung usw. Dolze æ& Slotta, Coswig : 1:11.14 Leitfpindelmutter-

14:11 14; Spiz- und Schäl- apparat usw. Otto Brücke. Hochspeyer, Od 504 318, Sptß- und Schäl- apparat usw. Otto Brücke. Hochspeyer, 21, 10/14 i] Siebrahmen usw. Otto Vrücke,- Hochspeyer, Pfalz. 2.11.11.

Adrian «e Bus{ch, Oberursel N LLIL A 17529: 3110/14; . 3 Peitschenstiel usw. , | Fleck Æ Co., Peitscheufabrik G. m. b. §., Untershwarzach, Baden. 14. 11. 11.

Bon dem Mundstück

Berdeck usw. Ettore

P zum Meßinstrumenten usw. Deuta-Werke vorm. Deutsche Tacho- . [meterwerfe G.

Zwischenichaltvor-

e : Neue Auto- mobil-Gesellschaft, Aft -Gef., Berlin.

Neue Automobil - Gesellschaît, Aft.-

freien Entleerung von Mülleimern uw D Herm, Franken, Gelsenkirchen 21. 11 11. F.25 826. 18/10. 14 Se. S580 S712.

usw. g Trocknereien m. b. D., Duderstadt, Hann 24. 11. 11 B. 55736. 110 83a. 487995. Triebstok.

L De O4 1. 84d.

1.11. B. 55519. 2. 11, 14 488 854, Metalltashe usw

E414 L 14: Robrade, Breslau, Poststr. 9. 29. 11. 11 Lt 01403. 26, 114-14;

flappe usw. folger Ferdinaud Wicsner, Dresden S 12 1 G 9098 3, 11. 0 87a. zeug. Stockholm; Vextr.: Dr.

-| SW. 11.

- | gersen, Kristiania, Norwegen ;

120. 10D. 59.307, 19/10. 16

turbinenshautel usw. Léon .| Genf; Vertr. :

D239 411 14 Berlin, den 7. Dezember 1914. Kaiserliches Patentamt, Robolski.

Handelsregister.

Achern. [71510 _Zum Handelsregister Abt A O.-Z. 248 „Stadtapotheke Feiix Zöpfe, Rencheu““ wurde unterm 1. Dezember 1914 etinge- tragen: Die Firma ist erloschen. Acheru, den 3. Dezember 1914. Großh. Amtsgericht.

Altona, Elbe. [71511]

Eintragung in das Handelsregister. : 3. Dezember 1914.

H.-N. A 654: M. Wagner, Altona.

Der Chefrau Sali Seinfeld, geb. Wagner,

in Altona ist Prokura erteilt.

Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

Ansbach. Befanntmahung. [71512] E Handelsregistereintrag. Bei der Firma Richard Kränzlein {n Gunzenhausen wurde heute eingetragen : „Die Firma ist erloschen.“ Ansbach, den 2. Dezember 1914,

K. Amtsgericht.

Rerlin. SandbelSregister [71513] des Königlichen Amtsgerichts Verlin- Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 43 086. Offene Handelsgesellschaft: Verkaufsgesellschaft für Kohle & Eisen Steinweg & Co. in Verlin-Schöneberg. Gesellschafter : 1) Jacob Steinweg, Bankier, Berlin- Söneberg, 2) Wilbelm Reese, Kaufmann Charlottenburg. Die Gesellshaft hat am 20. Oktober 1914 begonnen. Nr. 43087. Firma: Hermanu Saborx in Neuköllu, Inhaber: Hermann Sabor, Kaufmann, Neukölln. Als nit eingetragen wird be- fannt gemacht: Geschäftszweig: Putzageschäft. Geschäftslokal: Berliner Straße 47/48. Bei Nr. 8967 (Firma C. Lindenberg in Vexlin): Jeßt ofene Handelsgesell- shaft. Die Kaufleute Carl und Wühelm Lindenberg, beide zu Charlottenburg. find in das Geschäft als persönli haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell. haft hat am 1. November 1914 be- gonnen. Bei Nr. 1581 (offene Handels- gesellshaft L. S. Rothschild in Berlin): Otto Steidel ist aus der Gefsellshaît aus- gesGieden. Gleichzeitig ist Dr. jur. Peter Rothschild in die Gesellschaft als per- sönlih haftender Gefellichafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellshaft ist ein jeder der Gesellschafter selbständig er- mächtigt. Bei Nr. 5874 (offene Handels- gesellshaft Ludwig Mitscher in Veelin mit Zweigniederlassung in Brandenburg a. H.): Der Gesellschafter Otto Cramer ist dur Tod aus der Gesellshaft ausge- schieden. Bei Nr. 38 743 (offene Hane delsgesellshaft Textil. Export-Compauy sêwald Rabel «& Co. in Kaitowitz

G. D121, 17, 11, 14,

STd, 4918 039. Vorrichtung zur staub-

V6 Borrtihtunga zur NRe- gelung des Ganges usw. Gebr. Eicfhoff, Bochum. 390, 10. 11. E. 16 b01. 17. 10. 14. 82a. 490 058. Ventilationdeinrihtung Baugesellschaft für künstliche

8 Jof. Burger Söhne, G. m. b. §,, Schonach

Marie Daenell, geb. Marx, Berlin-Lchten- berg, Frankfurter Chaussee 42. 13. 11. 11.

S5Sc., 491 925, Kläranlage. Hermann

85e. 492 649. Schahtlose Nücstau- Florian Czocferts Nacy-

490 275. Zangenartiges Werk- B. A. Hjurth « Co. Aft. -Ges., olm W. Karsten u, - Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin T1211 A. 17.676: 20,4014 -|S§8a. 485 968. Bremsvyorrichtung usw. . | Haráld Vorcchgrevink u. Thorolf Gre- seu, Bexrtr.: N. Fischer, Pat.-Anw., Berlin SW. 47.

SS8a. 488 084. Freistahl- oder Pelton- Dufour, C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmien, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 11. 11.

{71578]

Berlia, den 1. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Beuthen, O. S. [71514] In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist heute bet der hiesigen unter der Firma „Schlesische Haudels-Bauk, Aktiengesellschaft, Filiale Veuthea O/S.“ eingetragenen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Schlesische Haudels - Bank, Aktiengesellschaft“ mit der Hauptniederlassung zu Vreslau eingetragen worden: Das stellvertretende A Direktor Georg Kuhn it zum ordentlihen WBorstandsmitgliede Le, hen Borstandsmitgliede Amtsgericht Beutheu O. S, den 27. November 1914.

Bielefeld. Bekanntmachung. [70812] _ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 77 (Firma Mammut- Fahr- radwerke, G. m. b. H. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden : An Stelle des Boleslaus Babskt ist der Ernst Ossenberg in Bielefeld zum Ge- \châttsführer besielt. Die Prokura des Ernst Offenberg ist dur dessen Bestellung ¿um Geschäftsführer erloschen. Bielefeld, den 25. November 1914. Königliches Amtsgericht.

WOTIA, BZ. Leipzig. [71515] Aut Blatt 227 des biesigen Handels- registers, die Ftrma Licht uud Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vorna betr., ist heute eingetragen worden : Die Vertretungébefugnis der gerihtlich bestellten Ge'chäftsführer Justizrat Dr. jur. Ernst Weniger und Direktor Otto Creduer beide in Leipzig, ist erloihen. Für den dur die Einberufung zum Kriegsdtenste an der Vertretung der Gesellschaft ve1- bindecten Geschäfisführer Kausmann Marx Heyland tin Leipztg ist der Diplomingenieur Herbert Kind in Dresden als Geichäfts- führer gerihtlih bestellt worden. Bocrua, den 3. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.

Æredstedt. [7616] __Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Melf J. Schzwien in Ofter- Bordelum (Nr. 30 des Registers) heute eingetragen worden: Die Firma ist er- loschen. : Bredstedt, den 1. Dezember 1914, Königlicßes Amtsgericht.

Chemnitz. [71517] In das Handel2regisier ist eingetragen worden :

_Am 1. Dezember 1914: 1) auf Blatt 4818, betr. die Aktien- gesellschaft inFtrma Kammgarnspinnerei Schäfer & Co., Aktiengesellschaft in Harthau: Die Prokura des Ingenieur? Christoph Iselin hat #ch erledigt. Pro- kura tit erteilt dem Betriebsleiter Franz Adolf List in Harthau. Jeder Prokurist der Gefellschaft darf diese nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. 2) auf Blatt 1427, betr. die Aktien- | gesellihaft in Firma Chemnitzer Werk- zeugmaschinenfabrik vorm. Joh. Zimmermaun in Chemuiz: Der Ge- jellshaftsvertrag (S 1) ift dur BesWluß der Generalversamwlung vom ch4. No- vember 1914 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden: Die Firma der Gefellshaft lautet künftig: Zimmermaun-Werke Aft.-Ges. _3) auf Blatt 3202, betr. die Firma Wilhelm Just in Chemuitz: Die Firma ist erloschen. 4) auf Blatt 2948, betr. die Firma Geschw. Wilsdorf in Chemnis: Die Firma ist erloschen.

Haus «& Gottschaldt, Gesellszaft mit beschräukter Haftung in Chemnigz: Die Firma ist na beendeter Liguidation erloschen. Das Amt des Liguidators Emil Rudolf Gottschaldt in Chemnigz hat fich erledigt

6) auf Blatt 2736, betr. die Firma

geschäft in Chemnitz: Die Firma ift er- loschen. Am 2. Dezember 1914.

bet Nr. 39 843 (offene Handelsgesellschaft .| Lichtenberger Metall & Produkten Grofihandiung Otto Böhm Kom- maudit-Sesellschaft in Veelin-Lichten- berg): Die Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlos{en. Bei Nr. 39559 (Firma Ulrich Nordmauu in Dresden mit Zweigniederlassung in Berlin): Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgegeben, . {die Firma hier gelöscht.

Erfart.

Friedri Koehler in Magdeburg ist aus dem Borstande ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Chemaigt;. Abt. B.

Düsseldorf. [71519

Bei der Nr. 1247 des arie H eingetragenen Firma Farbeufabrik Rhe- nauia, Gefellschaft mit beschräukter Haftung, hier, wurde am 30. 11. 1914 nahgetragen, daß der Kaufmann Otto Blume zu Dortmund durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 21. 11. 1914 für den zu den Fahnen einberufenen Ge- schäftsführer Kaufmann Alfred Buchholz zum. stellvertretenden Geschäftsführer be- {tellt ift.

AmtsgeriGßt Düsseldorf.

DüsSseIlderT. [71518] Bei der Nr. 922 des Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Chamotte- uud Dinaëwerke Birschel & Ritter, Aktiengesellschaft in Erk- rath wurde am 1. 12. 1914 nachgetragen Kaufmann Wilhelm Euler ist als Vor- standsmitglied ausgeschieden. Das Vor- standsmitglied #Friedrih Nitter, jest in Düsseldorf wohnend, bildet nunmehr allein den Vorstand. Dem Ingenieur Heinrich Stein in Erkrath ift derart Gesamtprofura erteilt, daß er zusammen mit dem bereits bestellten Gefamtprokuristen Buchhalter Wilhelm Heinecke zu Erkrath die Gefell- {haft vertreten fann. Amtêgeriht Düsseldorf.

Düsseldorf. 71606 Bei der Nr. 3207 des A 7 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Meiser Becker in Hildeu wurde am 3. 12. 1914 nachgetragen, daß die Gefellshaft aufgelöst, die Firma er- loshen und das Geschäft auf den Kauf- mann und Fatr kant Hugo Meiser in Hilden übergegangen ift, der es unter der Firma Sugo Meiser fortsegt. Die Firma Hugo Meiser mit dem Sit in Hilden, als Inhaber der vorgenannte Hugo M-ifer und als Prokuristin für diese Fi:ma die Ehefrau Hugo Meiser, Metanie geborene Willner, in Hilden, wurde unter Ir. 4287 neu eingetragen

Amtsgeriht Düfseldorf.

Duisburg-Ruhrert. [71520] E _Befauntmachuug.

n unser Handelsreg!fter A ist Heute bei Nr 745: Firma Paul Arians, DSambvorn-Neumühl eingetragen, daß der Ghefcau_ p E Maria geborene Langenbövel, zu Hamborn-Neumü s fura erteilt ift. E Buisburg - Ruhrort, den 27. No- vember 1914. | M Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. [71607] . Bei der im Handelsregifter A Nr. 218 eingetragenen Firma G. BVendzko «& Co. in Elmshorn ift beute eingetragen: Die Gefellschaït ist aufgelö. Der’ bis. herige Gesellschafter Inftallateur Gustav Bendzko ift alleiniger Inhaber der Firma. Elmshoru, den 3. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht. 1L

Eisterwerda. [71521] ge „ber in Enferem Dankelöettis B “r. 2) eingetragenen Aftiengesellschaft Lauchhammer in Niesa, Zweiguieder- laffung in Lauchhammer îît einge- tragen: Den Kaufleuten Paul Swhiffel, Karl Steinhacußer und Karl Fleige in Lauhammer ist Prokura erteilt mit der

Va C - 5 ataaDe r pte H Sage Le bh

Îs E p Dg .- o z M ein jeder von ibnen nur in

Gemeinschaft mit einem VorstantEmitgliede

A nr - _ Ven rf e Com enten BOMER Berlretung der Besellichaft ermächtigt tft. Elsterwerda, den 24. November 1914. önigliches Amtsgericht.

r L S _[T1522] Ín unser Handeléregister B it beute

unter Nr. 136 die Gesellshaït mit be» s’ änkter Haftung in Firma „Nemington- Schreibmaschinen-Gesellschaft mir be- schränkter Haftung“ in Berlin mit Zweigniederlahung in

Wegenitand des

in Srfurt eingetragen. Unternehmens if der

dia Se T ckertried der von der Memingion Trpe-

D “s

v) auf Blatt 6746, betr. die Firma | writer Combanv

bergeftelten S@rrihe-

ma\inen in Deutschland sowie der Ver- Tauf von Bureaumöbeln und der Vertrieb ailer hiermit im Zusammenhang ft

Gegenstände.

n ZU) z ttebenden Der Gegenstand kaun and a d ¿d Ä Ás

auf die Hersizllung von Sr \SineR n Art und deren Vertrich Towot! irma 2 Inland wie Um Ausl Î x I. Bernhard Schmeizner Bau» Gxridtung einer Revi 2E Sbreibmastnenshulen it erden. Das Stammkapital beträgt 20000 M.

gesellschaft Vrivat - Vank,

mit Zweigniederlassang in Verlia) und

7 Der Geselz? U : 7) auf Blatt 6206, detr. die Aktien: T s ca magag Ut am 13. Oktober in Firma Mitteldeutiche |s{äüfttführer deitellt. To

mebrere Goes erfolgt die Ver-

e Ukticngesellschaft | tretang dur® mindestens DeiSits- Filiale Cheumit in Cheamnig: De. [Führer oder duard cinen Griästssührer