1914 / 290 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

+

e

Der Landeseisenbahnrat nahm von diesen Mitteilungen unter | treideernte befriedige, die Aussaat von Weizen, Roggen und j spielen patriotishen Opfermuts so reiche Geschichte läßt guten Grund lezten Woche 2800 Russen gefangen. Weiter nördlich Die Königliche Brunnenverwaltung in Bad-Ems bat | und Verkehröstatistik. ‘Neuaufgenommen wurden ‘die Eraebni! ‘c e dankbarer Anerkennung der von der Staatseisenbahnverwaltung Hier Ee l F g any: ira "ruppe as poli rum 28 Mübürger i f E A segen die Deutschen ihre Operationen erfolgreich fort. ius UR des Krieges bereits übe. eine Biérfelmillión Flaldiew MBerufszäh!ung in Frankreich Ga Jahre 1906 und in Sant im Seage Berra der deutschen Volkswirtschaft gewährten fében ehnt a ie S Ee js habe man bisher aus Deutsch, find wir mehr als je des festen Glaubens, daß alle in belbertiger Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: n U R i fan ref E iet Sao e E, Bän E us Den As [l glas TA/MR Are rets rg E L Einigkeit dazu beitragen werden, der Regierung Mittel zu geben, von Hoefer, Generalmajor. zahlreichen Militärlazaretten unentaeltlich zugeteilt. Diese bei | Bildnis deg Staatssekretärs für Elsaß-Lothr gen Si fried Grafen en t

land, zwei Zehntel aus Rußland und ein Zehntel aus Frank- | } amit fie ihre überaus großen Pflichten gegen das Vaterland er- ; teil | in ; afi i i . s Katarrhèn, Husten- und Influenzaanfällen erwiesenermaßen bewährten | von ; Artikel ü ä Heimbach, Der Generaloberst von Molke hat seine Kur in Hom- | reib bezogen, die französischen Bezugsquellen seien aber infolge | jüllen kann. ; E Budapest, 9. Dezember. (W. T. B.) Nah Meldungen, | Heile und -Linderungömittel steher unseren Soltaten ie brt | von, Noedern beige cim Molhensiein ub ave S LAAN burg beendet und ist hier eingetroffen. Wie „W. T. B.“ | der deute Ru 16 i W hee Mata Ms e unmdald: außer Die Dag in Apulien ist nah einer Meldung des die an hiesigen amtlichen Stellen eingelaufen sind, ist der aber: | shränkter Menge zur Verfügung und wetden besonders während | genommen. Das genealogische Taschenbuch der freibherr- meldet, hat sich sein Befinden erheblich gebessert, ist aber noh | Einfuhr als Nußland infolge der Kriegstage unmöglich, außer | (orriere ‘della Sera“ infolge der Arbeitslosigkeit und der malige Vorstoß der Russen im Komitat Zemplen | der jegigen rauhen und nassen Jahreszeit sehr erwünscht sein. | lichen Häuser liegt im 65 Jabrgane vor Es ift ait bem immer so, daß er bis auf weiteres niht wieder ins Feld gehen | auf dem Umwege über Wladiwosto E MEFT 5 Dle NE | steigenden Lebensmittelpreise ernst. Jn Cerignola und mißglückt. Sie sind auf ihrem Marsche nah dem Süden | Alltäglih laufen zablreihe Bestellungen der verschiedensten | Bildnis des K. K. Generals der Kavallerie und - außer- gierung müsse so shnell wie möglih Vorkehrungen treffen, um Barletta wurde der Generalftreik erklärt. Am leßteren von unseren Truppen aufgehaltêèn und zurückgeworfen worden. | Truppenteile und Lazarette aus Ost und- West und von der Wasser- | ordentlihen Gesandten und bevollmähtigten Ministers Wladimir

fann. Seine anderweitige Verwendung ist in Aussicht ge- : : sehr schweren Folgen dieses Uebelstandes vorzubeugen. Orte fam es zu Tumulten, in deren Verlauf die Menge die Verfolgt von unseren Kräften, bewerkstelligen sie i f; kante ein, und ebenso zahlrei sind die in herzlichen Worten ge- | Freiherrn Giesl von Gteslingen- versehen und dur Artikel“ über fol- z f g folgt v \ ften, stelligen fie ihren Rüfzug ilbringende Wirkung des Emser Wassers ünd der | gende Familien erweitert worden: Berger, Berger von Waldenegg,

nommen, sobald sein Gesundheitszustand es gestattet. Die Ge- N : z ; l s : » haltenen, di äfte des Generalstabes des Feldheeres find dem Kriegs- Unterpräfektur mit Steinen bewarf. E und sind bereits bis hart an die galizishe Grenze zurü , dié he e OT minister. Genera lleitiänt von Salfengay n, der sie bei der \ Rußland. ; M gedrängt. Auch im Komitat Saros ist ihrem Vordringen unsere BtIBTE U O S M in bex nästex Boenlgk, 111. Linie, pes, Fei s-Sfene, Gautseh A Seer t Glend! Erkrankung des Generalobersten von Moltke vertretung3weise Die russishe Regierung hat nah einer Mitteilung der Serbien. Einhalt getan. Am Grenzsaume des Komitats Beréeg Tagen 50 000 Flashen Emser Wasser gespendet, das gewiß au den grans, j von Gbufelva tis t Bi Jacobs Jansékowitsch Losifa T übernahm, unter Belassung in dem Amt als Kriegsminister | „Nowoje Wremja“ beschlossen, die Majorate aller deut\ch- |. S ¿Bis - ; Ar f d : zeigten sich gestern unbedeutende russishe Kräfte, denen unsere | tapferen Verbündeten eine willkommene Liebesgabe sein dürfte. Sind | Liliencron Mayr von Melnhof, B.,, Michel-Naulino, A. und B. endgültig übertragen worden. baltischen Adelsfamilien, von denen irgend ein Mitglied li c K O a bes Mans Joan A i Truppen sofort mit vollem Erfolg entgegentraten, sodaß sie sich | do, wie in Deutschland, auch in Oesterreih-Ungärn Emser Wasser | Miller, Müller, Parisi, Parisini, Perger, Nettzes von Marienwert, im deutschen Heere dient, als Staatsbesiß einzuziehen. Fl A (af Nacl 8 ga t d ch 5 nach - dem ersten Treffen unverzüglich über die Grenze zurück | und Etnser Pastillen zum Gebrauhe bei Hauskuren längst ärztlich | Saalburg, Schwargzenau, Siegler von Eberswald, Uriel, Villani, é Außer dem General Rennenkampf sind nah Kopen- Proklamationen erlassen. Nach der ersten ist das Wasfen- zogen. Der amtlich bereits mitgeteilte Einbruchsversuh in | empfohlene Heilmittel. Möchten die Emser Liebesgaben anderen | Waldberg, Wolf-Swhneiter von Arno und Zinn von Zinnenburg. S (3 FEREPEE 29M ißer dem d Pr G j tragen streng verboten, und alle Waffen und Munition find das Komitat Maramaros wurde bei Tornya abgewiesen Badebérwaltungen und Firmen als Ansporn dienen, si in geeigneter | Das genealogishe Tasbenbuch der uradeligen Häuser ; : f hagener Blättermeldungen noch sechs weitere Generale | dem nächsten Militärkommando abzuliefern; die zweite Pro- | ' * } Weise zu betätigen ! erscheint im 16. áng. 5 i Statthalters Da bei Heeres lieferungen auch das Handwerk nach d \sishen Westarmee ihrer leitenden Kommando- d do avi : scheint im 16. Jahrgáng. Es trägt das Bildnis des halt Möglichkeit berücksichtigt werden soll, hat das Kriegsministerium wf as ien 6 e flamation ordnet an, daß mit Rücksicht auf den Umstand, daß E N E ü Elsaß-Lothringen von Dallwiyß an der Spiße und konnte dur stellen enthoben. serbische Soldaten in Zivilkleidung sih unter die zurückkehrende Die Wohlfahrtseinrihtungen enealogien folgender uradeliger deutscher Häuser vermehrt werden:

die militärishen Beschaffungsstellen angewiesen, bei Vergebun AHMA - j ; è l ) U ô : 1 : von Let An die i Ausführung durch Handwerker» Der Minister des öffentlichen Unterrichts Casso ist | Bewohnerschaft mischten und auf österreichish-ungarische Soldaten Der Krieg der Türkéi gegen den Dreiverband. der Harpener Bergbau - Aktiengesellschaft zu Dortmund D Angern, Steve Sou, ¡Fefow, Mühlen, Desternbagen, und , r s ä

¿5 tei i i tion gestorben. schossen, jeder waffenfähige Serbe von 16 bis zu 60 Jahren ver- j ; im Geschäfts 1913/14 pereinigungen vertragen, diese Vereittigutigen in erster Linie | gestern nah einer Krebsopera x E H ; Miditet f f Im n ilitä i Könstantinopel, 10. Dezember. (W. T. B.) Amt- j Gl B FE N von Birckho! y i tellt l heranzuziehen und hierbei die Vermittlung der Hauptstelle für Der Budgetentwurf für 1915 weist ordentliche | pflichtet ist, sich beim nächsten Militärkommando zu melden, lidhér E cht. Eine Grémaliziluia gets i Bautits Si Der Geschäftsbericht dieser Gesellschaft für das abgelaufene Betriebs- s X Bre E O E eis L pr fon Bra '

Verdingungswesen beim Deutschen Handwerks- und Gewerbe- | Einnahmen in Höhe von 3 080.108 314 Rubel (gegen | widrigenfalls er mit dem Tode bestraft wird. ck D bi von R Unités [Air Ke Gti 14 verzeichnet neben den geseßlichen Aufwendungen für. die nehmenden Familièn vor 1350 zu erbringen sei, ist jegt durchgeführt, Taouchrerd, im N y) \ r_ Grenze | soziale Versicherung ihrer Belegschaften und Angestellten 928 711 4 sodaß ih jegt in dem Taschenbuch keine Familie iehr findet,

kammertag in Anspru u nehmen. Die vereinzelt aus- | 3572 169 473 Rubel im Vorjahre) und außerordentliche Ein- Der Politischen Korrespondenz zufolge liegen ausführliche : n t t i i 8 pre Besor gu Handwerk zugunsten der | nahmen in Höhe von 154200 100 Rübel (gégen 41 399 925 | Meldungen vor, die übereinstimmend bestätigen, daß die 16e Di ibu el im Oi bes MMAaE Me Le bis Somay Bed tet, aa genoffenschaft ge a Anb Gaitebeittägen öur | die nit die Úrkunde genannt, bezw. den Ort angegeben hat, wo sie Andustrie von einer Beteiligung an staatlihen Arbeiten zurüdck- | Rubel im Vorjahre) auf. Die Gesamteinnahmen werden auf | serbishe Armee seit dem Beginn des Rückzuges ihre | / liden- und Hitüterbliebenenverfiherune, S Es M endlib 24179 aufbewahrt oder abgedruckt ist, in der ein sicherer Vorfahre von 1350 gehalten werde, sind daher nicht begründet. 3 234 308 414 Rubel (gegen 3 613 569 398 Rubel im Vorjahre) | eigen en Ortschaften vor der Räumung plündert und | Beitrag zur Angestelltenversicherung, usammen 3 594 778 4 obne | ‘wähnt ist. Das genealogishe Taschenbuch der brief- i! veranschlagt. Die ordentlichen Ausgaben schäßt der Budgetentwurf | zerstört. So wurden von den österreichisch-ungarischen Truppen die sih auf 2 659 552 „6 belaufenden Knappschaftsbeiträge der Arbeit- A Häuser ist zum 9. Male erschtenen, E dem auf 3078 814 461 Rubel (gegen 3 309523 517 Rubel im Vor- | die Ortschaften Krupanj, Zavlaka, Kamenica und Valjevo teils nehmer wieder erhebliche freiwillige Ausgaben der Verwaltung zur Än en fer 16 Su S 100 Fialilea Gla, S eden

Nat ‘einer B ékannitinachumg des: Oberkommatidos in. dèn Na 2 O oto) i Be O e N teils geplündert, zerstört oder abgebrannt vor- Statistik und Volkswirtschaft. La Lurer E Gag itoelielWlungen für die zahlreihen Arbeiter | der Taschenbücber ift in diésem Fabtgang eine Ebrentafél beige- : ] g 0 4 gegen 304 045 & ubel im Vorjahre). Die Gesämtausgaben | gefunden. nd Beamten threr Betriebe. geben, fie enthält die N derjenigen Mitglieder der in den einzelnen Marken sind an Finderlohn für Bekleidungs- und Aus- | würden 3 234 308 414 Rubel (gegeu 3 613 569 398 Rubel im Ameri Bevölkerungsbewegüng, Grundbesiß wechsel, Für die Lebens- und Altersversiherung der Beamten 1 e Du DIE Namen derjenigen Ug n den i 2 E A rifa. S 5 2 “¿ | Tashenbüchern behandelten Familien, die den Tod für König und

Schlachtungen, städtishe Svarkasse und Armenpflege | zu der die Gesellschaft 50 9% der Prämte als Zushuß zahlt, wurde Vaterland in dem aegenwärtigen Kriege gestorben sind. Die Éhrén-

rüstungsfstücke sowie für scharfe Patronen und für die Teile j tragen: die ordentlichen Einnahmen würden die j : S i 1 f / 1 der verschossenen Munition, ein\chließlich der Bergungs- oro Nusgübé um A 853 M n (gegen Der amerikanishe Kongreß ist am Montag in ; in Berlin im Oktober 1914. fis dms an 151 959 t aufgewendet, während die allgemeine tafeln; denen die Angaben der bio zum 1. November érf{lenenen kosten, wie „W. T. B.“ meldet, fortan zu gewähren: 9262 645 956 Rubel im Vorjahre) übersteigen. N E L Mes L gemein 4 ¡Nad e S id Gerte 9 G Versicherung Air wallhe vis Die von Va Bc Oen E Berlustlisten zugrunde liegen, enthalten die mog A x C S ; ; j Ç » ame Slßung statt, in der eine Botscha es Präsidenten mis der Stadt Berlin“ betrug die fortgeshriebene Bévölkerungs- ' | 74 Mitglied äfliber, von 202 Mitglied therrliher, von A oifina, Kübler, Bevats: AUluminilie, Zink, I eilter DENLIMENLE M, DEn, QUAgelEn Wurf, der. dèn | ziff er der Reichshauptstadt Anfang November d. J. 1 979 933 gegen | tragen wurde, etne Ausgabe von 25 041 „6 erforderte. 247 Mitgliedern eis und vos 250 Mitgliedern bricfaveliger

Blei fowie für Jnfanteriemunition tür das Kilogramtn 25 A, Bureaus der gesezgebenden Körperschaften vorgelegt ist, führt Wilson verlesen wurde, in der er sagt: | Ml » Die Bekämpfung der Wurmkrankbetit unter den Berg- : Der Krieg vernichte eine erschreckend große Anzahl von Menschen- 2072 100 zu Beginn des gleichen Monats im Vorjahr und 1 993 379 arbéitern veranlaßte im vergangenen Sabre eine Ausgabe von 96 371 46 i der „Bibliotbek wertvoller Denfwoürbialtien® be kee

2) für Gifen mit änhaftenden anderen Metallen (Artilleriespreng- der Finanzminister Barck laut Bericht des „W. T. B.“ aus: } é t [he Í i Finanzminis : leben und wirtschaftlichen Hilfsquellen. Die europäi|chen Vöiker zu Anfang Oktober 1914. Demnach ergibt sich rechnungsmäßtg für ärztlihe Untersuhungen, Desinfektionsänlagen und Unterstüßungen Gymnasialdirektor Dr. Otto Hellinghaus bei Herder in Freiburg

501 13 446. Davon entfallen allein 11 193 auf das. männlie Geschlecht, | an die Wurmkranken und deren Familien. Die freie ärztliche herausgibt, und in der im Vorjabre zwei Bände, enthaltend Denk-

stüde) für das Kilogramm 3 4, É tli ierize Autgab bewâälti ; P 1 3) für Gisen ohne anhaftende Metalle für das Kilogramm 1 9, ébaki “pt U in Tee iaGan De desc Jahres der große Krieg en e R O wilie Ju fv R u 13 446. Davon entfallet ai 11 140 2 Leo Set Maas! um | i Amerika Gelegenheit finden möge, durch sein vermittelndes Auftreten | die Folge der militärishen Einberufungen. Indessen muß dahin- N A, 7 Famil enang ratl Lee ‘Muggabé S würdigkeiten aus der Zeit der Freiheitskriege 1813—1815 und vem

Ausrüstangögegenfiènde sede Lr sür bas Milogramm 1 S | gudgebah Mei und f O vie totwen glei sür die Gute, | E a E D o E I | Der Sleniséceine bes Shahasels McAbs e ferde Ÿ cebitn LE A (i: Di Lil d e Auguste Viktoria Kinder o 1e Welclidatt L “ns | Wel Binde ersiénen. Jn dem einen (Bond I) sind unter dem fergeitté Ie lände (Feibliadee Fermohre, "Tlaiinnbe Albacaie: aftslebens in Rußland. Unter diesen Umständen habe das finanzielle | Ausgaben 398 Millionen Pfund. Der Vorans chlag ist um : ifi, feineawegs als auagesMlosin Siatittischen Ank nachgewiesen Sassendorf wurden im abgelaufenen Geschäftsjahre 440 Kinder ihrer E e E “5 Gele E e Eme: Wagen, Ma]cinengewehre, Pferde, Vieh) je. nach dem Wert des t a R Dee Vet Dea S Us prA E E E E als im leßten Jahre. Das h Lebend geboren wurden im Oktober d. J. 2923 (in dem- Arfialt féllioi fg L ASIOS verpflegt. Dié Auvaüben für diese „Barons Gourgaud und der Leibärzte O'Meara und Dr. Antom-

; partement fordert 29 Millionen, die Heeresverwaltung 9 selben Monat des Vorjahres 3169) Kinder, darunter 609 (739) oder Eigene Kleinkinderschuken, verbunden mit Kranken- | mardi zusammengestellt. Die Denfwürdigkeiten Las Cases?,

Stückes und nah der Schwierigkeit seiner Bergung 5 bis 7 vom 7 R ‘s alódlide Mat ¿ T: ia | : ; 0 g \ gung wohl es etne für das Wohl des Volkes glöcklihe Mafnahme sei, doch 20 Millionen Pfund Sterling. Das Flottenprogramm sieht den 4 2084 (23,32) 9/0 unehelihe. Auf das Jahr und Tausend der pflegestationen, befinden si bei den Zechen „Prinz von Ble: D’Mearas und Antommarchis wurden als die eingehendsten und anx

L S

E E E A Ta G

S E R N Sn E ÄMEZSHE E Ee E e E E C E S

S

undert des Abschäßzungswertes. ck j j S A Ee real eds 2 T i x ; N 4 E D 7) S barfe, Aen arti O higana e) fall went - bér R E ana, Bn E Oen le Bau von 2 Schlahtschiffen, 1 Oelschiff, 6 Zerstörern, 1 Kanonen- e E Bevölkerung berechnet, ftellte sich die Geburtenziffer auf „Ivlia*, „NRecklinghausen 11“, „Preußen 1“, „Preußen il“, „Scharn. | scbendsten am ausgiebigsten benußt. „Im allgemeinen wurde nichts Unfallgefähr von Unberufenen nit berührt werden. Für Bezeichnung Eisenbähnen usw. beeinflußt. Diese Verhältnisse hätten ihn (den Minister) | boot und etwa 8 Unterseebooten vor. H Mor ( (00) ¿Ehen Pun im Oktober d. I. 1825 (im gleichen horst“, „Courl“ (2), „Hugo“ und „Viktoria“. Die Schülén Waren | genommen, was aus inneren oder äußeren Gründen unglaubwürdig und sichere Angabe der Fundstelle wird cin Lohn von 50. für jede UER Tad N aalen L O Der Senat hat eine Entschließung angen ommen, in der : Mischeber D IEO \ S ¡gel S sen, T N im Durtbfänttt bote T1 Ktüibern: befu fit. Die Auftocibünget für erschien; nur einige wenige für die Beurteilung seiner Persönlichkeit Sundstelle gewährt. nah einer Vermehrung der bereits in Krast befindlichen Steuern, der Sekretär des Handelsdepartements aufgefordert wird, über : belief id im “tober L I. R R n de 1013 M diese Einrichtungen bétrugèn im Berichtsjahre 46 656 4. Stn Unia r Napoleons N A troß Be Fuge

Militärpersonen erhalten 1/4 obiger Säße, wenn durch ein sowie der Schaffung von neuen Steuern. Da hierzu etn ringen nes die Menge der nah Canada und an die triegführenden Mächte 2303). Im Alter bis zu 1 Jahre starben 416 (401) Kinder, das d P E N N ungen sind auf den a Zehen S ellen a A R T R ñ E L E en Bedürfnis vorgelegen habe, so hätte die Regierung diesen Schritt | in Europa zur Versendung gelangenden Waffen und Munition find 17,65 (17,41) 0%/ aller Sterbefälle des Berichtômonats. Auf das S Hel E Eten, au u) E rit n So R über die legten Lébensiabre des Korsen Wissenowerte in ges

h s E Æ E I L L S T S I E R E E E E I M

Zeugnis ihrer Dienstvorgeseßten dargetan wird, daß sie durch Ô ind d das Geld l : l ffen uo : das Aufsammeln ihre Dienstobliegenheiten nicht versäumt haben. | unternommen. Um die Ausgaben ju vermindern und das Geld für zu berichten, Der Staatssekretär B ryan kündigte an, daß die E Jahr und Tausend der mittleren Bevölkerung berehnet, betrug die i z \{chichtliGer Aufeinanderfolge. Im 4. Bande sind Denkwürdig-

Tie Besilaimangen find mit rücktwirkender Kraft für alle | nit auf vas Budret 1919 gefezt worden Lie fir tis E Bea I L ATUUUIE bee M | “A8 óugeioge n wien im Dilolee bS. 16984 (in bémselben | Sellét- Und 185411 1 Mäineralwassee sdtwie 2222 1 Fleishbrühe geftellt, * Seber mit? Dan lMen Krieg IoL S us H nicht „erledigten Ansprüche auf Berge- und Finderlohn | Durchführung von Geleven, betref-nd eine Verbesserung“ E Se A at A Unterseeboote für die / Monat deg Vorjabres 27 793) männli&e und 19 965 (26 543) weib, | verabreicht. geitelt. Neben wichtigen Denkschriften, Armeebefeblen, Korps-

Die Zahl der eigenen Beamten- und Arbeiterwohn- | Lefehlen, Handschreiben und Instruktionen sind Berichte über den

maßgebend. Zu Abweichungen ist die Genehmigung des Kriegs- | des Wirtschaftslebens, vorgesehin wären, Geseßen, die ob- A lie, zusänmen 36 941 (54 336) Personen zu verzeichnen. ür die z [ Z - ministeriums einzuholen. Ausnahmsweise sollen die vollen | wohl wichtig, doch ohne erniten Nachteil auf eine günstigere Zeit ver- Afrik y im gleihen Monat Fortgezogenen ergaben si einschließli des | bäuser der Gesellshaft vermehrte sih auf 1908, die 829 Beamten- iel vom febergane na Ullen mitgeteilt bls alle vou dex leitenbex GNE Finderlöhne den - Militär- und Zivilpersonen gewährt werden, | hoben werden könnten. Der Mtnister stellt indessen fest, daß die : ritas Y Zuschlags für die unterbliebenen Abmeldungen die Zahlen: 28 507 | Und 6086 Arbeiterwohnungen enthalten. Die Bauvorschüsse an herren oder von hervorragenden Kriegsteilneb stammen, u. a. vom die bis 15. J 1915 derartige in ihrer Verwahrung | Einnahmen, die in den beiden ersten Kriegsmonaten eine sehr beträht- | Der Corriere della Sera“ meldet aus Kairo, daß i (31 335) männlihe und 22 473 (24 820) weibliche E 50 980 | Arbeiter zum Bau von etgenen Häusern betragen noch 387 703 4. rinzenFeledri Kark vos. Picitlieie: bóu den Sciecten Lon Mt ie bis zum 15. Januar 1915 derartige in ihrer Verr 3 | sie Verminderung erfahren hätten, darauf wieder ein ständiges | «= „Ler p ; ¿ce Toi E : (56 155) Personen. Somit verblieb bei der Wand in M 6 H Die Bibliothek, verbunden mit Leseballen, bet der Zeche d OriS Zar, hot Preuße, von den Generalen von Moltke, befindlihe Waffen, Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke und Wachsen zeigten. Diese Tatsache gebe ihm die Hoffnung, daß die | QUssein Kemal im Begriff sei, als Sultan den ägypti- i fortz ug von 11523 (3542) männl e S 9516 E E 913 | „Preußen 1* wurde auch im verflossenen Jabre lebbäft in Anspruch | Herwartb von Bittenfeld, H. von Müller, Admiral von Tegetthoff. Munitionsteile an die Polizei- oder Militärbehörden abliefern, | durch den Kricg hervorgerufene Zerrüttung des Wictschaftslebens | [hen Thron zu besteigen. Die englische Beseßung werde Mebreuclià von 1723) weibli@en A ct Mee hef Df i ee aenommen. Es wurden im ganzen 12 120 Bände ausgelichen. Die | Beide Bücher sind mit guten Abbildungen ausgestattet; jedes kostet wozu hiermit Aufforderung ergeht. nicht so shwer sein wecde, wie man gefürhtet habe Die dur den | in ein Protektorat umgewandelt. Der neue Staat sollè von 14 039 (1819) Personen. d E E Gefamtzahl der Le'er stellte si auf 940, während 2716 Perfonen die geb. in 4s 2,80 Æ, in Leinen 3,20 e L Krieg notwendtg gewordenen Ausgaben {äßt dec Mintster bis Ende | der Türkei ganz unabhängig sein. Das Ministerium des Ein Befizwechsel fand im Oktober d. J. bei 64 (im gleichen | Lesehallen besnbten Die UÜnterhaltungskosten dieser Einrichtung Hüttenv : E Ln und Weidmannsleid, Blätter aus Oktober alten Stils auf 1785 Millionen Rubel. Dieje Ausgaben jeien | Aeußern werde abgeschafft; das Schiksal der Kapitulationen Monat des Vorjahres bei 146) Grundstücken statt. Kauf lag | stellten si auf 7433 4. u ns Zagdbuch. Von Frig von Pfannenberg (Verlag Bér Wevbefeblohaber in. den: Mark Weneralobitsi gedeckt worden 1) durch die am 15 /28. Auguit erfolgte Emission von fünf- | sei noch ungewiß. i vor bei 7 (16) bebauten Grundstücken mit 2 864 534 (4 402 512) K nb R Lma Fraresie e E Les des Geschäftsberichts Heivem: D A in Se Clibtaer M A er ervesehlsyaber in den Marten, l prozentigen Staatsobligationen mit kurzer Verfallzeit im Betrage von Einer amtlichen Meldung aus Pretoria zufolge ist es Kaufpreis und bei 3 (2) unbebauten mit 26430 (438268) saft e G E e E E A S ces) Dae E T anshauliher S{ilderer mobi bekannt. Er hat in ihm eine Anzahl

von Kessel hat, wie „W. T. B.“ meldet, durch Bekannt- | 400 Millionen Nubel, 2) durch die am 1./14. Oktober erfolgte ) : p é Kaufpreis, Zwangsversteigerung bei 12 (41) bébauten Grund- fletner Silb i ; G Bs ; ir den | E - enticen Schasha f Verfallzeit im | noch unsicher, ob der General Beyers, der Führer der Buren ; it 230 2 it | Sleisch zu versorgen. Es wurden weitere 100 ha Oedland in | Leiner Schilderungen zusammengestellt, in denen er von interessanten machung vom gestrigen Tage die Höchstpreise für de Emission von fünfprozentigen Schaßscheinen mit kurzer Verf in Transvaal, der nah einer Johannesburger Meldung von ers O S S ‘Miéerbiic e a 66) ertragfähigen Acker umgewandelt. Der Zuchtschwei nébeltänd ift auf Erlebnissen auf der Birsch auf Rehbock und Brunsthirsh, auf der

leinverkauf der eisetartof\feln für das ganze | selben Betrage, 3) durch die Emission von vierprozentigen Schaßz- | 11 11 - e L N 1 Frei | Sp el if ! T5 anweisungen im Betrage von 300 Millionen Rubel am | einer Kugel getroffen worden war, den Tod gefunden hat. Grundftüde mit 8954 250 (14813 900) 6 Wert und 6 (14) ohne Glei a E Sbwekii: zuf Met Be Blatet M Hübneriagd sowie von der Dreser des Gebraciiih antes in fesselnber L S A urden 1m

Wirtschaftsgebiet Groß Berlins einheitlih auf 3,75 4 / : 2 i E gesund !

i ir beste S u i ; 22. August (4. September), 4) durch die am 3/16. Oktober | Während eines scharfen Gefechts am Ufer des. Vaalflusses ver- i Wertangabe in anderen Besiß über. i ein 1 ft - ; hurü

[0x den Zonliers Mr hefie Sorten auf 4,— 6 für den Zentner aufgelegie innere Anleihe zu fünf Prozent im Gesamtbetrage | suchte Beyers mit einigen anderen, den Vaal zu überschreiten. q Der Auftrieb auf dem städtishen Viehhof betrug für den Fleis Jahre insgesamt 8606 Tiere, und es wurden für rund 900 000 6 Ma Ter a E E 19957 (für denselben Monat des Vorjahres Fleis- und Wurstwaren an die Arbeiter geliefert. Den Wünschen

festgeseßt. Die Anordnung tritt am 15. Dezember in Kraft. U B 5 die 9 von 12 Milli a ; : N E J von 500 Millionen Rubel, ) durch die Aufnahme von „LAutonen | Sie wurden beschossen und man sah, wie Beyers vom Pferde J Monat Oktober d. R bér Arbetter entsprechend sind auf mittels Aiion Sleish-

l d a Sab S j n ; : 15 11 j Ï ; Pfund Sterling auf dem englishen Markte zur Bezahlung fiel und stromabwärts getrieben wurde. Ex vershmand bald 9) Rinder, 14 135 (12 889) erie, S G SLBar verkaufsftellen eingerihtet, die Fleish und Wurst an die Kurze Anzeigen

O außerordentliher Aufträge im Auslande, was. eine Gesamtsumme von darauf im Wasser L (134 975) Schweine. In den öffe i i i if | : E e E, s Lene I j : wurden im Oktober d. J. 16 549 (im gleichen Monat des Vorjahres Leute in beliebig kleinen Mengen abgeben. Da die Preise der | neu erschienener Schriften, deren BespreGung vorbehalten bleibt Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers Krieg notwendigen Hilfsquellen werde die Regierung zu neuen Kredit- i: 7968) Rinder, 9427 (9898) Kälber, 29 139 (35 799) Schafe, 141 806 Schweine gegen Ende des Jahres auf 0,80 „& für däs Kilogramm | Einsend ungen sind nur an die Nedaktion, Wilhelm- liegen die-Ausgaben 265, 266 und 267 der Deutschen Verluft- | operationen thre Zuflucht nehmen. Der Minister gibt seinem festen / (0) SEweine gef Plachtete.— In. bèr Zenktälr cin Uebeeidh Pt erteilt N de Di Gesellscha! fekte de | meine gie (O Nees linbel m Ne N E / \chlächteret wurden 585 (937) Pferde geschlachtet, von denen 21 (10) | ein Ueberschuß niht erzielt werden. Die Gesellshaft etreichte aber, Weihnatsgruß für deutshe Soldaten. Herausgegeben

n bei. Sie enthalten die 98. Verlustliste der preu- | Zutrauen Ausdruck, daß der Abschluß von zu dizsem Zwecke auf- : ; N, U E i liste S h stlifi Le feine Sdwterigkeiten E zurüdgewiesen wurden. Zum Konsum und zur Tierfütterung ge- | daß, bei allen Zehen, an die fie ihr billiges Fleis lieferte, die an- | Pfarrer Johannes Blankenburg. Mit Beiträgen von

ßischen Armee, die 110., 111., 112. und 113. Verlujstliste | genommenen äußeren _ und inneren 6 A : 1 l : | 1 M isat s: T A ; de Minister, daß , | fässigen Fleisher mit den Fleishpreisen den außerordentlich niedri ck73;

der bayerischen Armee, m die 72. E der E Ltc Willen bis Acibn LiUt utoiveelae der n V Kriegs nahrichten. / Ut terat ne e (927) Pferde, ferner von der Neuköllner Noß Viebpreisen folgten, fodaß L Zweck des Untetiiebmäis cérciite ene, C Qutens f E, Bray ÊLTR von Wol- \ähsisch en Armee und die 73. Verlustliste der württem- gefund und nüchtern zu sehen wün|che. Eine seiner wichtigsten Staats- Westlichér Krieg s\hauplaß j Bei, der städtischen Sparkasse beliefen sich die Einzablungen die Arbeiter mit billigem Fleisch zu versorgen. Fn der neuerbauten teln Heftes 16.A E S En A E ¿Beri E bergischen Armee. einnahmen jei der Verkauf von alkoholi\chen Getränken durch die » : i im Oktober d. p auf 5 755 884 M (im Oktober des Vorjahres auf Schule ist der Unterricht aufgenommen. Ver Bau einer Simultan- 8,25 4, 100 Stüdck 10. Gotha ê iedrih E rif Dek

Regierung, aber wie fühlbar auch für den Fiskus das Verschwinden Großes Hauptquartier, 10. Dezember, Vormittags. 6 693 018 6), die Rückzahlungen dagegen auf 9 685 908 (6 750 348) M; firhe und einer Jugendhalle find in Angriff genommen. Hurra und Halleluja. Kriea8lieder von Dietri& Vor dieses produktiven Artikels set, so sei der Vinister doh überzeugt, (W. T. B.) Jn der Gegend von Souain beschränkten sich die Lana S sib ein Mehr an Rückzählungèn von 3 930 024 #4 werk. 2. Aufl. 0,30 4. Sthwerin x Mecklb., Friedri Bahn. f daß die {öpferis{che Kraft des nüchternen russi|hen Volks, wean fie Franzosen gestern auf heftiges Artilleriefeuer. Ein am öst- o E et des Vorjahrés ein Mehr an Rückzahlungen Literatur. Wilhelm Pickhingsts Kriegsfahrten (1870/71). Für

O atien wleve E aSEN aue neues R AUE, Ide, lichen Argonnenrande auf Vauquois-Boureuilles erneuerter Die städtische Armenpflege umfaßte im Monat Oktober d J Im Verlag von Justus Perthes in Gotha sind der Gothaishe Fricveit Balg an Dey e. 070 Min L, «- F ; riedr ahn.

Oesterreich-Ungarn. gestatten würde, den Neihshaushalt auf neuen Grundsäßen aufzubauen. | A ; A D ; ; Angriff der Franzosen kam nicht vorwärts, er erstarb 36 689 (in demselben Monat des Vorjahre i | j - e S R EA A “1 Ce A és 36 187) Almosengeld- | genealogische Hoffalender nebst diplomatish-statistihem Jabrbuche i i if Gi Dts

Ee, eee Se eTNRE s " beta Ftalien. t 6 x ree Artillerie; der Gegner erlitt offenbar empfänger mit einem Gesamtbetrage an laufenden Unterstüßungen | fowie die Gothaishen genealogishen Taschenbücher der gräflichen Gine Sri E e IE ‘Marimitian Dee

N : , N e 2 n der Deputiertenkammer erläuterte gestern der große Verluste. von 674186 (656 128) &, darunter 3102 (2369) Almofenempfänger | Häuser, der freiberrlichen, uradeligen und briefadeligen Häuser für das | 0,20 6. Breslau, Preuß u. - :

Entwürfe, worauf beide Häuser dur Königlichen Erlaß ver an der. Deputlertentam gener L S mit außerdem gewährten 24113 (17 819) Ertraunterstüzungen. | Jahr 1915 erschienen. Der Gothaishe genealogishe Hof- | Ste Dn tagt wurden. Der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses | Schaßminister Carcano bei der Beratung des Finanz- _ Drei feindliche Flieger warfen gestern ‘auf die „offene, Solche wurden ferner für 21536 (8417) nicht laufend unterstügte | kalender nebst diplomatisch-statistishem Jah rbuche liegt | Gesundbei ; ;

von Szasz führte in seiner Schlußrede aus, er blicke mit | geseyes die Finanzpläne und führte nah dem Bericht des | niht im Operationsgebiet liegende“ Stadt Freiburg i. B. Personen im Gesamtbetrage von 278 758 (115 784) 4 gewährt, | damit im 152. Jahrgang vor. Er is mit den Bildnissen Ihrer esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunugs-

patriotishem Stolz auf die verflossene Tagung zu- | „W. T. B.“ aus: / : zehn Bomben ab. Schaden wurde nicht angerichtet. Pflegekinder waren 13 029 (12737) vorhanden, für die 138 734 | Majestäten des Kaisers Wilhelm und des Kaisers Franz Joseph ge- E

rüd, die durch tiefe, patriotishe Einsicht und Der Finanzplan 1913/14 weise einen Aktivsaldo von 19 Millionen | Die Angelegenheit wird hier nur erwähnt, um die Tatsache fest- (126 135) 4 aufgewendet wurden. {chmüdckt. Der gewaltige Krieg ist auß an diesem Jahrbuche nicht Vorträge über die Fürforge für die Verwundeten

einheitlihe Auffassung carakterisiert sei und einen Triumph | auf. Was das Budget 1914/15 betreffe, so mache der Weltkrieg eine | zustellen, daß wieder einmal, wie schon so häufig seit Beginn spurlos vorüber gegangen. Der geneälögischè Teil ist am wenigsten | und Kranken im Kriege. Von der Leitung der Ausstellrmg

Vermehrung der Ausgaben nötig, während die Einnahmen Ver- des Krieges, eine „offene, nicht im Operationsgebiet liegende“ Wohlfahrtspflege. betroffen worden; in ihm konnten noch Nachrichten bis in den für Verwundeten- und Krankenfürsorge im Kriege“, die am 15. d. M.

g November hinein verzeihnet werden, nahdem die italienischen | im Reichêtag8gebäude èröfnet wird, werden im Zusammenhang mit

des nationalen Gemeingefühls bedeute. Der Vizepräsident gab / z f ie 4 ichisch- | Minderungen aufzuwelsen hätten. Die Vermehrungen der Ausgaben ! e ; der Hoffnung Ausdruck, daß durch die Siege der österreichisch- beträfen fast völlig die militärischen Ministerien, denen ein Kredit von Stadt von unseren Gegnern mit Bomben beworfen ist. Fürstenfamilien Biscari und Monterodunt sowie die Familie | der Ausftellung Vo veranftaltet werden, in denen bervorragende

ungarischen und der ruhmreihen verbündeten tapferen Armee ungefähr einer Milliarde dur finanzielle Maßnahmen gewährt worden Oberste Heeresleitung. berg iee n Nr Knt Eee Si nt 2 i L a E Tit des Fürsten von Wedel zum ersten Male aufgenommen worden waren. Fahleute das gegen a fo zeitgemäße und wichtige Thema „W. ï Verrou und

der König und die Nation baldmöglichst die reichen Segnungen sei, Maßnahmen, dke teils erst kürzlih angenommen worden, teils in dem A Anders steht es aber mit dem diplomatish-statisti} Téile. Nicht | der staatli rei deten Sränkew 3 dem Roten Kreuz 10000 46 und weitere 4000 6 als Beisteuer nur, daß aus den uns feindlihen Staaten mit rute a Japans, Vcddome he ; en voti Weise Debakdela wollen. ie

ines gesunden Friedens genießen möchten, und {loß mit | zur Be1prehvyng stehenden Gesctzentwurf " über die Bewilligun ¿ i t El; e n L L Rönia, ge Be L s vie Nation, M ne zu E p us 8 E: 2 h by E enthalte) Ven, ‘Die Oestlicher Kriegs \chauplaz. je i in überweisen iegoiiden Lazaretten geplanten Weihn ahts- | qus dem die zurückehrende deutshe Botschaft die neuen Angaben mit- | Reihe der Vorträge, die im großen Sizunagsfaale des N. das Pans picilimanie on beta. De Ms bet in vie" Gnade | Großes Hauptquartier, 10, Dezember, Vormittags. fs fonifen nid einmal die Petsonallien dec ibnen ror Pr: | Pal eH werben ird mi rinem Vortrage des Ministerialtiret E. ee S Ie und erflärte G B e Aen E Wte die Kat ; sularishen Vertrétèr jener Länder auf dem laufendeæutha dék wérden. Sin V e 1e E N na t Mage Großbritannien und JFrland. weiter, das Budget 1915/16 zeige einen Aktivsaldo von ungefähr | kampf. Jn Nordpolen auf dem rechten Weichselufer nahm G glei act A e S Gesandtschaft in Lima mitteilt, bat | Die Redaktion des Jahrbü@s wär daber därauf beschränkt, fih-aus | kurzen Abständen die genauen Zeitp ues ite E E im im

Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, ist Adolf Ahlers, | 46 Millionen, er glaube, daß man ein solides Gl-ichgewicht | eine unserer dort vorgehenden Kolonnen Przasnysz im der Roten Kreuz» Sit ie or b Ra Guß über neutrale Staaten e Beciiblermat ia t Os IetaRen d gegeben A die Vorträge Folgender Forscher: Geheimer , unterrihten. Auch die Berichterstattuñg über die in der stati schen SedaiteaE, 1 rof. Dr. Bier üdér und Leiftungen

; isiert ther, bis zum Ausbruch des | durch Ersparnisse und Vereinfahungen in der Verwaltung | Sturm. Es tvurden 600 Gefangene und einige Maschinen- Deut Ü t Sricces ontut ie Reihen A S e des | werde sicherslellen können, Gs elen Kredite in Höhe von | gewehre erbeutet. Links der Weichsel wird der Angriff fort- etste Beidilfe den Brteg ner ralkomitee vom R “a Ade Abteilung des Jabrbus berüsichtigten Angaben wurde durch den | Feldarztes*, t Dr. Paalzow, Hochverrats angeklagt war, weil er Deutschen behilflich gewesen 222 Millionen für gn e Arbeiten gewährt worden, um geseßt. Jn Südpolen wurden russishe Angriffe abgewiesen. der Kolonie, die eine \o anerkennenswerte Opferwilligkeit zut Aude Ausbruch des Krieges ershwert, teilweise sögar ganz unmögli ges inisi Ü eDas Docticdian war, England zu verlassen, vom Gericht für \{uldig erklärt Sre ee Minister nta fadatikr-q1tf die dACEREEE Shoe “et Oberste Heeresleitung. EE bringt, monatliche Sämimlungen veranstaltet werden, wobei die prt I Ausbruth bes F, a baden a E 2 e Referent und zum Tode verurteilt worden. Depositenkassen und der Sparkassen hin. Die Ein'agen bei den Post- Wien, 9. Dezember. (W. T. B) Amtlich wird ge- deutlhen Frauen eine besonders rege Tätigkeit entfalten, besteht nah | zer die Ausgabe von Veröffentlichungen beschränken müssen, weil E

' Und langen Sparkassen , nähmen in erfreulicher Weise zu. Weiter | meldet: Jn We M atiien is unser Angriff im Gange. Ân folgen, wett E (pee aua ibn die Deuts h a Se E E E F E Geltung sehte: Troybesi M t |-wiige ide im Frankrei. hob er hervor, daß die Tätigkeit und das Vertrauen wiederkehrten und V ólen dauert die Nuhe im lei Bèn Fcoritabicitt an.» Die und Ausland macht Uns zuk nen R er Deutschen im Jn- i gelungen, ras ets cus ten Staat Betde | Kahl über die roe: „Wäs i beginne, wozu auch dte Negterung dur eine Rethe von Maßnahmen mitge- der erne e Ce

t in i) y t ; E j Der LaubwittsGäftöminisiér Ferhänd Da vid hat einem daß das nationale Wirtschastsleben in fühlbarer Eau bessern unausgeseßten Angriffe des Feindes in der Gegend von civeit-Keil der -franeilliden vak enes Ader Nubvaiezc bet Montes: Die M y Mitarbeiter des „Petit Parisien“ erklärt, die Lage bes Acker- | wirkt habe. Schließ!ich erwähnte der Minksler noch bie gute Lage und die | Piotrlow scheitern nah wie vor an der Zähigkeit der Montenegro und Serbien wurden die vorjährigen Angadèn wieder- | über „Bekleidung und Staal Dad A baus in Frankreich sei glinstiger, als erwartet. Die Ge- | nügliche Arbeit der Emissionsinstitute und {chloß: „Unsere an Bet« | Verbündeten. Unsere Truppen allein nahmen hier in der / holt, ebenso bei Nußländ’ für die Staatsfinanzen und die Handels | Prof. Dr. Holländer über „die historisGe

die