1914 / 294 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der Aufsichtsrat wählte zu seinem Vor- | [73295] Fr. Hensel & Haenert Aktien gesells ch aft, Halle a/Saale. S e ch t e B e i l a g e

3625] Gem i 4 des d Senator Emil Seidler

äß der Bestimmung des § 244 des | siyenden Herrn Senator i _De dés Gitanz a6 90. Geviember 1914. _ a

D Ins magen a MQUIS gn zu dessen Stellvertreter Herrn Conrad | „L L A x : : G s j s E S Met tan L De 1014 ‘e | RidbnarOttensen, derd, Dapantes 194.| asten E T zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Herren Fabrikant Heinrich Maas in Alton-| QOttensener Vank. Barbestand 11 075/34 1250 Aktien à 1000 . . . . . .| 1250 000/|—

Othmarschen und Fabrikant Julius Mo- Guthaben auf Postsheckkonto . . . 40 012/50 Kontokorrentkonto : Kreditoren 726 084'84 Ó s s m ragky in Altona - Bahrenfeld zu Miit- Der Vorstand. Zuthaben auf Reichsbankgtrokonto . . 17 301/74 68 389/58 | Akzeptekonto: Noch einzulösende Akzepte 202 330/79 4 g 294. Berlin, Dienstag, den 1. Dezember 1914.

s s M 8, Pa d t é j gliedern des Auffichtsrats gewählt hat. L ide : Mehelkonto: Bestand... .... 11 679/09 | Hypothekenkonto : Lastende Hypothek . . | 100 000 ' qua aeaen =_ ‘ffeftenkonto: Bestand 47 090|—!| Meservefondskonto : 1. Uriterhudinadtates: 6. Erwerbs- und Wirtsaftsgenofsenschaf

3 e. Warenkonto : Bestand És 823 756/70 Reservefonds am 30. September 1914 30 175 93 e (A ® j : - E Brau h aus Nürnber g+ Kontokorrentkonto: Debitoren . . . .. 1287 496/35 Talonsteuerkonto : Nücklage aus 1913 3 750|— j 2. Aufgedors, E und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O cutlî er In ct cer L ang 2 Len T ite Bilauz per 30. September 1914. Immobilienkonto : | Gewinn- und Verlustkonto : j D Belt, L D S Nanngen 2c. 4 2 E e nvaliditäts- 2c. Beér}icherung.

_— Bestand am 1. Januar 1914 .. . .| 15233695 Gewinnvortrag aus 1913 4 7 133,59 i, . e l Aktiva. t S0 90 Abschreibung % 04670 149 E Reingewinn 1914 .. , 99 725 10 106 858 69 b. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften. Anzeigeapreis flir den Nanm einer b gespaltenen Einheitszeile 30 4, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Immobilienkonto A Brauereianwesen . 4 663 949/23 Utensilienkonto :

S aa A __761 54966 Bestand am 1. Januar 1914 .. é 11 227/53 9) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. gs Bilanz A 20. Juni 1914. Sit

i

9 425 498/89 Zugang 871/50 ab 19% Abschreibung S 6 54 254,99 eau i T9 099/03 l m (9Q , . atmtenranern E E E P E E P CEE S A U I D E R E Nie B T E Ae LOMGR E ab Extraabschreibung - « . -_, 100000,— |_154 254 99] 5 271 243/90| 100 Abschreibung 1 20990| 1088913 [72628] Fried. Krupp Aktiengesellschaft zu Essen/NRuhr. S 14 e [4 Sinobilemaslo B MirisGaftanwesen S e 8 (D Mascinenkonto : E Aktiva. Vilanz zum 30. Juni 1914, i Pasfiva. | Eisenbahnkonto 2 115 644 32} Aktienkapitalkonto . . 2 100 000/— ü derkau i aftêanwes C N oft 9 ortl | amen nnamenan r Cammin v E ab Erlös für ein verkauftes Wirtschaftêanwesen S ESIPHE S Siena, am 1. Januar 1914 . 13 pte , T t S Mh H | Kautions-, Effekten- und Lenz & Co., Kautionékonto | 35 000|— N Siam (zan | Immobilien . 299 258 966,45 Altena oa S ev vie cl ISOOOOOOO Wechselkonto 35 000/—} Erneuerungsfondsfonto 108 5633 abzüglid Abschreibungen L ; L clit s T |— | Srund- und Bodenkonto . | 100 000—}| Syezialreservefondskonto . 2 046/73

Zugang __44 792/04 : 13 872/05 b Abschreib 9 5A ao 2 U =- 10 0/0 Abschreibung —! 387/201 1248485 für 1913/14 21 108 644,921 9238 150 321/53 || Sonderrüdlage. . .. -...... l 18000000 & M Ole y s . | x D » V 11 Í [ a reibung Automobtlkonto: | MWerks8geräte und Transportmittel , .., 6 897 ne E Abschreibungen und ¿ a dn Senen erag foam tan 108 398: Geseglicher Neservefondskto. 30 316/69 Amortisationskonto 665

Maschinen- und Kühlanlagekonto 441 50148 Bestand am 1, Januar 1914 . 4 357/50 Vorräte, halb- und ganztertige Waren . . .| 157842 612 , ab Erl6s für veräußerte Einrihtungsgegenstände 1136117 Zugang 9 900|— | Patente und e is 2|— || Deltkredere- und 16 909 84011 Spezialreservefondseffekten- 440 365/31 R 9 857 00 | Kasse und Reichsbankgiroguthaben EO E NOUET E, Oa C GueRe 1E L] ront 1 646 24|| Dispositionskonto . . . .| 6968331 Zugang e „| 66 137/09 Abgang 4 000|— P, Wechsel 333511 Anleihen E 91 197 480/— 2 L POC B0910 UESIEA | Mertpapiere und Beteiligungen : Guthaben von Werktangehörigeh: Kontokorrentkonto . . 100 727 Kontokorrentkonto . . 19 301/80 906 502/40 9 8997/90 papiere gung : bet der Ki 36 473 264/98 ab 10% Abschreibung . . . . 6 50 650,24 ; 25 9% Abschreibung 1 464/40 4 393/10 festverzinslihe Wertpaptere. 320 900/62 E e odo 00s s Aa Dividendenkonto 35 ab Extraabschreibun 60 000 | 110 650/24] 395 852/16|- S R andere Wertpapiere und Beteiligungen . . : 87 bei der Spareinrihtung 9 894 808/61 N Giraetäbekonto És v ), Er E G N Gean E ¿ | 1 |— Bankguthaben 386 90 S, 110 976 224 S Gewinn- und Verlüsikonto: h t : T 2A 5 oan, | Versicherungsprämienkonto: | 5 bet 6 S 8 Sontige Vteditoren , . v o S o c LODOZOOATOT : E EG ab 10 %/% Abschreibung 14 85451] 133 69064] estand (vorausgezahlte Prämien) . . 5 595/35 C O Suartasjen 376 Es Kautionswecsel und Avale T 12 089 687/58 _|| Reingewinn 99 804/56 L S : A E T h: ¿ S g toren . B A s aa E i Lud Etid 38 R | —— Prämienantéll 194 a 1 865/15 | 2461 416 40 9 461 416/40 ab Erlô8s für veräußerte ältere Transportfässer 2UZ 0d | E Gewi J ——= | »ewinn- und Verlustkonto. Kredit v R B : . Zugan | 1 874/75 Halle a. S., den 14, November 1914, —= n = gn y 057736 ; | Fr. Deusel & Haenert Aktiengesellschaft. h 616 418 383/12 616 418 383/12 # # S ab 2 0/6 Abschreibun 19 70432 98 112/94 Schulze. JFühling. | S Gewinn- und Verlustrechnung für 1913/14. Haben. | Zinsenkonto 798|15})] Gewinnvortrag - - 16 106/74 Fuhrparkkonto O g 15 560 560 27 Debet. : N Gewinn- und Verluftkonto am 30. September 1914. Kredit. | f Bao Wid ; sn f aa Erneuerungsfondskonto . . 13 200|—|| Eisenbahnbetriebskonto . . 94 19646 Sh ; 24 780/12) 2478011 R R S E E : T e N Steuern 9 898 248 Sewinnvortrag aus 1912/13... .., 926 : t | E Mobili ab 50 ‘/o Abschreibung ——ES y s Generalunkostenkonto | 1599 229/201 Gévinnvorträg aus 1913. 7 133159 ; Angestellten- und Arbelterversiherung . .. 5 703 984/24 1 Betriebsübershuß A 54 004 570/99 Speiialreservefondskonto O Dispositionsfondskonto . TOORIEO Mobilien- und Utensilienkonto 1 81 7E | |Steuern- und Abgabenkonto 6 277 43 | Uebershuß auf Warenkonto 300 486/95 i Wohlfahrtsausgaben 8 873 33071} Zinsen 2 283 667/92 | Geseßlicher Reservefondskto 4 004/90 | Zugang Le O a | | Zweifelhafte Außenstände 33 088/39 | Effektenzinsen 2:100|— Gewinn: | Ver schiedene Einnahmen 2 051 549/53 Amortisationskonto 100/— i 3 099908 | —- Eingänge aus früheren Abschreibungen 2841/1371 30247 02 A | Vortrag aus 1912/13 , . . 6926 333,57 N | ab Abschreibung 13 358/85 1| Abschreibungen: E | | Gewinn aus 1913/14 . . . 33904 224,32 40 830 597/89 |__ [Reingewinn __95 804/56 e Glektrische Beleuhtung8anlagekonto 6 D | Vtenfilienfonto 100% 1 209/90 | | 65 266 121/61 65 266 121/61 | 114 308/10 114 308/10 x | PYecalhinentTonto 10 9/6 1 387/20 | Jauer, int Oltobér 1916 | | |

30/20 auti w ) s 9 68758 Gewinn: Kautionswechsel und Avale 5 Noriras aid 1819/18.

37 2 419 200/25 I] 2 419 200,25 Gewinn aus 1913/14 - 224/32 | 40830 557/89 | Debet.

(aa u D D Es

L 8e Immobilienkonto 2 9/0 3 046/70 | : Ï j j ; ¿ ab Abschreibung [29 827/86 1—| Automobilkonto 25 °/o —1464/400 710820 [73314] Bilanz der Brauerei Mußig vorm. F. Wagner in Mutig (Elsaß) Der Vorstand der E E m E R L. | Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Jauer—Malts

h sellschaft Fa sch

Bahnbierwagenkonto | | Reingewinn: | ab Abschreibung 5135 1 Gewinnvortrag aus 1 7133/59 | S = Sto A 8 574|76| MNeingewinn 1914 R 99 725/10] 106 858/69 Î tis 4 |ch E exelienpautonto ; H ( ——————- ————_— Grundstücke und Ackerland 72 799/72 Aktienkapital 600 000 : Groneberg,. Bier. Malz, Hovfen 909 27 | : | 309 720,94 309 720/94 i Immobilien, etn\{chl. Wirtschaften . . .| 966 330/10 | 49/9 Obligationen 1 135 000|— Vorstehende Bilanz fowie die Gewinn- und Verlustrechnung der Kleinbabn- Pech, Fdura: e Koblen, S@eiben “14 007: 396 880/31 Halle a. S., den 14. November 1914. L Maschinen und Geräte 280 031/17 | desgl. verloste, abér ‘noch nicht | | Aktien-Gesellshaft Jauer—Maltsh habe ih geprüft und bescheinige deren Richtigkeit L 1) ait rve ata ata E I E L O 4 ADdA Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft. | Automobile 500|— | eingelöste . . . . ¿ 2 500 | und Uebereinstimmung mit dem Hauptbuch der Gesellschaft. Q. ° T2TI8E Schulze. Jühling. | Lagerfässer und Bottiche 9 459/97 | 44 9/6 Dbligätlonet ae e cl AQO 0ER Breslau, den 13. Oftober 194. Znterimskonto 147 181/08 ; | Transporlfässer 27 656/84 | Gesealiben Meeren p e 77 393/84 „n Adolf Nießel, Eo) L 9A SEOIEO | |(73318] Gef I ç Kisten und Flaschen 11 178/45 | Vorsichtsfonds, gewöhnlicher. . .... 63 015/94 gerichtlich beeideter Bücherrevisor. gen Aubenl ände usw 394 058/73 | N Eisenbahn-VBauk, Frankfurt a. M. Wirtschaftsinventare 14 600/— desgl. DETOND E s da 40 000|— Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1913/14 festgeseßte Hyp: Petrebit 3814 417/53 | Aktiva. Bilanz per 30 September 1914. Passiva, Y Pferde und Fuhrpark —26 484 Kreditoren . 699 002/71 | Dividende ist mit 40 4 pro Aktie gegen Dividenden\hein Nr. 12 bei der Kaufscillin dresle O O0 A rRoaRA Sb E Er N l __Summe der Anlagekonti 1418 970/25 | Kautionen E 176 200/— Schlesischen Landschaftlichen Bank Geschäftsstelle Jauer sofort zahlbar. aufshillingsreste —— ——— Aktienkapitalkonto: M F AttizuPavltolfants: Ab m, d Kassabestand . 55 965/05 Reingewinn, ein\chl. M 19 564,47 aus A Es wird ferner bekannt gemacht, daß als Mitglieder des Auffichtsrats für | [16 526 968/22 | "75 0/4 nit eingeiahltes Kapital auf | | TSt. 6000 Attieninterimsscheine Serie C, | N ais ate anda | D O eee P 011 649/74) die neue Wahlperiode gewählt worden sind die Herren : Pasfiva. E 2 6 6 000 000,— Aktienintecimsscheine D R | T Bo, 0 O A E74 Landrat Konstantin von Geyso, Jauer, writ v rmaicia E Eo Sanne 0 D E 4 500 000/— | t. ‘4000’ vollbejablte Aktien Ser. À, B 4 000 000,— [10 000 000|— : T u Le Bremer Tur vas SIERA E ) y nton / HvVvo i 3 (V8 ((dI0 fe entonto : | : : i S A | i . 4 . | & | R t i: i Ï vpothekenkonto B Hvpotbeken auf Wirtschaftsanwesen 3 857 610/30 | Bestand ia eigenen, bei statutaris® be- 34% Obligationenkonto: Im Umlauf befindlich . . . | 38 000/— Varenvorräte . . . 5 155 959 Landrat à. D. Freiherr Ernst von Richthofen, Mertsü6 Malzaufslagskonto Nückstand |_| 347975/—| * stimmten Banken deponierten Effekten U rar ev Es ape a A Ein L 08 "2 304 762.23 7304 76233 Geheimer Regierungsrat Franz Thimm, Chaclottenburg. Kontokorrentkonto : E a A inkl. Zinsen l 37 569 608/71 | 44 9/o Dbligationenkonto: Im Umlaux befindlich . . | 9702 100|— i Soll G A E Geheimer Regierungsrat, Landschaftssyndikus a. D. Arnold Pritsch, Guthaben der Kundschaft 529 333/86 Effektenkonto des Reservefonds . . . , | 237 95350 2/0 Gouponseinlösungsfonto : f | ae ca n eron. t Charlottenburg, Kautionen 216 989 i A bestehend aus | GUTYEAe Ins n Ï 2 28, | B s M M [4 as T «2 Geheimer Baurat Georg Mohr, Berlin. sonstige Kreditoren 02 1UZ/00] 1 973 029/04 é 175 000,— 3 9/6 Hessishen Staats- | M fa 2%. Sepiember 1914 E 991 67 H Allgemeine Unkosten Ö 266 03575 |} Gewinnvortrag von 1912/13 .... 19 564/47 Jauer, den 8. Dezember 1914. - AUg 90. i : L 5 Abschretbungen auf die Anlagekonti .. 94 134/22 | Bier-, Treber- und Abfállekonti . , . .| 394 823/84 ït d : Vorstand der

Interimskonto S 67 256|— Obligationen Zit erhobene Dividende L O 66 000,— L 0/0 E E 4 9% (Fouponseinlöfungskonto : sas | 4 end aus L ¿s 4 n au Uebershüfse aus Miete usw. 17 431/40 Neservefondskonto 3 915 000¡— Ftisenbahn-Prioritäten Unerhobene früher tällige Zinscoupons . 288,— | h eingewinn von E s as 2 0852 349/74 | C2 M (a - Spezialrefervefondskonto 420 000/— « 27 500,— 4 9/9 Hessischen Landes- Unerbobene am 1. Oft. 1914 fällige Zins- h 431 81971 431 S19 71 Kleinbahn-Aktiengesellschaft JFauer—Maltsch. DispositionEfondskonto ) 140 000/— hypothekenbank-Koms- coupons 288 46 - e A H Groneberg. Noack. [73633] Eisleber Actienbierbrauerei vormals Wilhelm Beinert

Gebührenequivalent-Reservefondskonto „16 000 R munal-Dbligationen 4x 9/6 Couponseiniösungékontbo : E E ; 5 Delkrederekonto A ELOA 935 000 s 29 000, & °/0 Preußi|chen Shat- ä j i [70296] Theaterbau- Gesellschaft N.-G. Frankfurt da. M. zu Eisleben. Aktiva. E Vilanz am 30. September 1914.

Unerhobene Zinécoupons Aktiva. Vilanz per 31. August 1914. Pasfiva.

I Ton 1 se Di f ckSTO 0 8S00!— vei o | Ras : a steuerreser efondsfkonto { anwel]ungen Zinéquote auf 41 0/0 Obligationen vom E Rd E A M |S

S Sa “P f S 9 00 Le B « S s 2 ¿ B è Z Fr Bruttogewinn des Geschäftsjahres 1913/1914 , .} 986 252/50 Kontokorrentkonto : 1 40/4 Obligationenamecrtisationskonto : | n Grundstü Ï / e N 997 0221 Gi 450 00 Uebertrag aus dem Vorjahre ___18 673/58 Guthaben bei Banken und Bankiers . | 1412 937/95 Uneingelöste früber verloste 4 0/0 Obli- | s Bestand am 31. August 19 . 97 022/10 A aanto. - L 90 000 i | [004 926 08 | gütiouen 424 : 11 300,— L Bestand am 21. August 1914 . „6 646 000,— Bestand am 31. August 1913 1068,63 Grundstückonto 859 762/11} Aktienkapitalkonto . ) O00 E A E e 7000 69 100 i Abschreibung 13 000,— | 633 000 Zinsen laut Statut . 1 111|— | Maschinen-, Fässer-, Inven- | | Hypothekenkonto 1. . . . | 200000 (V er vaTTi p t ci 0/ G t, F dd S zu —— N E S I I ' - - î s 5 f Fg 770 16 526 968/82 S110 Doligalauen . L A L E A | G Mobilienkonto : Bestand am 31. Augujt 1914 . O ypothekenkonto I 500'000|— | tar, ces t Mrs Glo P L + P S TA Gewinn- und Verlustkonto ver 30. September 1914 Dividendecouponseinlösungékonto: | f L E 38 965 V E T eo a 4 2 000 G E 119 436/24 G h “T 173000 : R R G E E He I T ETAE: Uneingelöste Dividendecoupons / 160 : h Fundus: O E e 490/ fa Lane L ° 26 640/20 S eleevfackact E 135 000 Sn 2 p L A Reservefondskonto 262 352/01 P Bestand am 31. August 1913 . 25 000,— Dividéndenkonto: noch nicht eingelöste Défitociktta : Bier-, Hypo- | N Spe C ais ; 0 5 O L E otibeanl . Ab c E 60 86/5 Disagioreservekonto 283 606 # Did «e s oe 204014 Dividendenscheine L Ï 1 050 Bes ub Darlehns- | Scteriiétenrinfentants. E "1880. Sea ofen: Fenerana. (Eid, Pech, Wasser, Hefe - 180 226.30 * h. Talonsteue:konto 86 386/50 l 6 15 4170,14 Neparaturenkonto : Rüdstellung für Ne- forderungen 7375126 Cla 2 025! E i 1017 680/95 Os: 3 939/75 ; SONMITIPIO » «e» o idi RNI A - 20000 Ftälngeoinn N 4 Ga Kafsakonto : Barer Bestand 2 350/07}| Kautionenkonto . . . 11 697,98 Perfonaltosten : Gehalte, L Daustrunt . v1 299/01 Gewinn- und Verlustkonto : t j Afkfumulatorenbatterie : e O | Flaschen- u. Betrtebsgerätè- | } Kreditorenkonto . . . . .} 31604408 Fourage 71 613/80 Vorixas vom 1. O ftober 1913 c c | Bestand am 31. August 1914. . 463 350,— konto 27 330/87} Gewinn- und Verlustkontc 56 020 90 250 A I Abschreibung 850,— 2 500|— Beständelontd s 107 860/90) |

Unkosten : Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Be- DO i ol ( D [s s hn Cis dra Nirtichaftämobilie Jreingewinn Þro 1913/14 ._, 993 973, 841 493/74 | E A S 2 leuchtung, Flaschen, Gisshränfe, Wirtshaftemobilien Ae g Þ 74 L Sinentoriio : vbriuBeichtie: Dan Cr ———

und sonstige Geschäfts- und Betriebsunkosten . | | 632 545/22 43 722 184 29 43 722 184 29 H Versicherungskonto : vorausbezahlte Versicherung . 5 141/80 Abschreibungen auf: Debet, Sewinn- und Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit. 8 Debitoren , dis 79 093/10 einne deen ne Eide i n cer fien En a ch ven E. at:

Immobilien E _ _ R —— i E C P N E E E î 1 076 665/55 1076 665,59 | An Betriebsunkosten| 494 664/92] Per Vortrag aus 1912/1913

Maschinen- und Küßlanlage 10 650/24 a N 2 [S E E F pa S Ii ; Z, E 27 558/85 Obligationenintferessenkonto : Effekteninteressenkonto : E Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. « Abschreibungen . e O « Einnabmen: Bier, Treber,

Gefäße O8 H : E E i j : ani E E, E 94 78012 __Zinsen auf 353, 4 und 47 %% Obligationen . . . . | 1287 680/84 Dividenden resp. Zivsen von eigenen 4 W Dr. M. Passavant, Justizrat. Hugo May. » Reingewinn . . alkóholfreie Getränke. . .} 604 742/28 Mobilien und Utensilien . 13 358/85 Handlung8unkoitenkonto: E _ Effekten sowie aus Beleihungen . . | 1988 245 64 R Anga |" TRAR JERIRS Gleftrisde Beleubtungzanlage 4 99 827185 __| | Allgemeine Verwaltungékosten . . . . # 21 280,82 Kontokorrentkonto : L L Theaterbau- Gesellschaft A.-G. raukfurt a. M. 00 BIGSS B G00 dUGIES Bahnbierwagea . L564 48194442] / MiaciE, und. Semeindesleuern, Wehr- 1a Zinéüberschuß 32 ee : Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. August 1914, Haben. K E

Reingewinn 222 981/66 Gebühren auf deponierte Effekten . . , 6 707 60 Sortens L Dle 1013 I 047 920 43 - I 6 # Die Uebereinstimmung der vorstebenden Posten mit den ortnunasmäßa ge-

5 129 234/20 é / L R 14 73 948/72 | 1 Hersenkonto: a D eaen ¡oi3)14 a L E f Miete Biers a E dit R U bdeIa ME[QENIDURER wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit

—— | Ac. c ere o ———— l _1-ck i =eritch@erungskonto: Versicherungsante A ciete, Zinsen und Gewinnante 24/83 | bescheinigt.

Abscbreibung auf Effektenkonto ...… .. E 0 157/11 . 4 g ; 5 m C S ; | ; 3

Vortrag vom Geschäftsjahr 1912/1913 18 673/58 Abschreibung auf Effektenkonto des Reservefonds . . . 6 :20 L El Spesen und Reparaturén . . . ¿ 5 Ge a E. E E Eid t béflellter Revis

: 2 : 4 90477511 Cbar | H ; x e Hünichen, vom Aufsichtèra ellter Revisor. Steae A “148 433 04 S tttag vom 1. Okt. 1913 M 247 920,43 E Abschreibungen: Gebäudekonto . . ; : 6 13 000,— In der am 9. Dezember 1914 stattgefundenen Generalversammlung wurden Zinsen und Mieten abzüglich Au2gaben 57 352/47 | Gewinn pro 1913/14 . 573.31 | 841 493/74 7 E "95 417014 39 320/14 | Si dirat: Beiteet E Baukdirelt é Sulece, Dee Dar f bier eee See ines ieten L 220208 R Ls p Ea j - La d A undu ä j : | Stadtral Detnert, Herr Bantdtreltor Zickert, Herr Daumpfmühlend r Berger un 5 129 234/20 2 279 800 41 2 279 800/41 | NReparaturenkonto : Rülkstellung für Reparaturen . . . | 1000 | | Herr Kaufmann Hüntchen, sämtliche in Eisleben, einstimmig wiedergewähit.

Der Dividendenschein Nr. 26 wird sofort mit 4 90,— “p: irrig “eradid In der heute abgebaltenen Seer Ler agt E die Ee pro 1913/14 auf 8F°%/% festgesegt, und zwar: eingewinn , 11 054/55 Der Vorstand. Debler. bei der Geiellschastsfafe oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürn- | für die (Couvons Nr. 16 der volleingezahlten Aktien Serie A Nr. 1—2000 mit 4 85,—, e iat - berg oder bei Herrn Autou Kohn in Nürnberg oder bei der Deutschen Bauk | für die Coupons Nr. 1 der volleingezahlten Aftien Serie B Nr. 2001—4000 mit A 53,121. | 90 878/86 | [73634] L A. S., Filiale Eisleben, erhoben in Berlin oter bei der Commerz- und Discouto-Bank in Berlin oder bei | für die Coupons Nr. 16 der mit #4 250,— eingezahlten Aktieninterimssheine Serie C, D, E Nr. 4001-10 000 Frankfurt a. M., den 31. August 1914, Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Jn der beute stattgefundenen General- | werden kann. Herren C. Schlesinger-Trier & Co., Commanditgesellshaft auf Actien in | mit 4 21,25. Vorst Dr, M. Passavant, Justizrat. Hugo May. versammlung wurde die Dividende auf] Eisleben, den 9. Dezember 1914. Berlin oter bei der Deutschen Bauk Filiale Frauffurt in Frankfurt a. M. | Die Einlösung erfolat vom 14, Dezember 1914 ab in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach Büchern G E ebe und Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten | 70/9 = 70,— pro Atie festgesett, Eisleber Aktien Kierbrauerci oder bei der Deutschen Effecteu- und Wechsel-Bank vormals L, A. Hahn in [und der Dresdner Bauk in Frankfurt a. M, sowle in Berlin bei der Dresduer Bauk. F e E reinstinménd efunden. welche gegen Einlieferung des Dividenden» : Kei Franuffurt a. M. oter be: Herren Gebr. Arahold in Decesden. | Frauffurt a, M,, den 12. Dezember 1914. raukfurt a. M., den b. November 1914. scheins Nr. 5 111. Ser. vom 10. De- vorm. Wilh. Beinert.

j E See: S a, | Sisenbabn-Gasi Di Otto Lindbetmer, beeidigter Bücherrevisor beim Kgl. Land- und Oberlandes8gericht. : ember cr. ab an unserer Kasse oder Der Vorstand.

S. Merzbager, S. Banner, M. Lipps, i Dr. C, Shmidt-Polez. Louis yon Steiger e ausscheidenden Aussichtäratömitglieder, die Herren August Lotichius und Arthur Hellmer, wurden wiedergewählt. ! dei der Mitteldeutschen Privatbank Debler.