1914 / 299 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1914 18:00:01 GMT) scan diff

31b. 620 §46. Formmaschine. Alfel- der Maschinen- Bo Modell-Fabrik Künkel, Wagner «& Co., Alfeld, Seine, 2. 12. 14. A. 23913,

Plc. §20 551. Vorrichtung Gießen von Gegenständen, insbesondere

Platten aus Aluminium u. dgl. Basse -

«& Selve, Altena i. W, 7.3.12. B.57 260. 32b. 620 703. Teilweise durchsich- tiger, teilweise durchscheinender Hohlglas- Förper. Glas8hüttenwerke Weißwasser, Cl. Weißwasser O. L. 25. 2. 14,

L 30:86,

G20 G1. Spaziersto für Kriegsteilnehmer. Johann _ Leonhard Zigan, Cöln, Mauritiussteinweg 46. L 14 23. 10124, 33a. 620 S851. SpazierstokX mit elektrischer Beleuchtung. Oskar. Schmidt, Stettin, Kochstr. 12. 21.4.14. Sch. 52 699. 33b. 620 563. Kasten mit auswech- Me Achselstüken aller Uniformen.

rthur Mylau, Nostock, Neuer Markt 12. O 1114 D, 02938 s 33b. 620 G13. Portemonnaie für Münzen- und Papiergeld. Emil Saupe, Berlin, Prinzenstr. 98. 12.11.14 S. 34935. 33b. 620 617. Papier-Geldtasche. Vöcklinghaus «& Kerkenbusch, Berlin. 1911.14 V. 12949, 33b. 620 628. Patasche, Marx Rothschild, Frankfurt a. M., Beethoven- straße 50. 29. 11. 14. N, 405422. _ 33b. 620 814. Etui für ärztliche Thermometer. Gebr. Köchert, Ilmenau, D L 114 00179. 33b. 620 S815. Als Schreibpult ver- wendbare Brieftashe. Artur Schwarz, Breslau, Ohlauéerstr, ‘44. "19, 117 14 Sch. 54 375. 33b. 620 849. Portemonnaie mit Brieftashe für Papiergéld. Friedrich Georg Walther, Aue, Erzg. 1, 12. 14. W. 45 065. L 33b. 620 887. Griff in Bügelform nit Tragriemen-Oesen an. den Enden.

Fa. Alois Weiß, Hamburg. 2. 12, 14. I. 45 079. 33b. 620 961. Lederschreibetuis. Fa. D 1 14

Oswald Hänig, Brüderwiese, Deutsch Einsiedel i. Sa. 12.1 H. 68295.

3c. 620 635. Apparat zum Reinigen von Kämmen “u. dgl. Johann Krischker, Leipzig-Connewiß, Bornaischestraße 25. 20 11 14: R. 09 241. | 33e. 620641. Toillettengegenstand Frieda Hoffert, geb. Krause, Berlin, Potsdamerstr. 65. 27. 11. 14. H. 68 405. 33d. 620 560. 1 liger: edi Ständer zum Ausfstellen von Bechern oder Kochgefäßen mit umlegbarem Innen- teil. Bergnerwerke Eisenach Gustav Bergner, Eisenach. 2.11.14. B. 71397. 33d. 620 567. Feldflasche mit nach innen vorspringender Lötnaht. L. Krauß, Schwarzenberg i. Sa. 16. 11. 14. K. 65 152. 33d. 620 568. Feldflasche mit An- ordnung eines MNiemchens, zum Be- festigen des Karabinerhakens und der Ver- \hraubung. L. Kraus, Schwarzenberg Len 19 1L 14 R 09176. 33d. 620575. Feldflasche. Conrad Gautsh, Berlin, Husfelandstraße 17. 1 14 O. 37 509,

33d. 620 620. Aushebbarer Pack- einsaß mit of für Rucksäcke. Heinrich Laube, Bielefeld, Jöllenbecker- raße 4l 21, 11. 14. L 360019;

33d. 620626. Mehrteilige Kopf- vershraubung für Feldflashen. Bellino «& Cie., Göppingen, Wurtt. 25. 11. 14. 2 (L 3D;

33d. 620 7483. Feldflasche aus Papier- maché. Franz Adolf Zöbisch, Dresden, Ludwig Hartmannstr. 41,28. 11. 14. 10.12:

33d. 620 780, Feldbesteck. Gebrüder Nauh, Gräfrath b. Solingén. 25. 11. 14. R. 40 543.

33d. 620 781. Feldbeste. Gebrüder Rauh, Gräfrath b. Solingen. 25. 11. 14. N: 40 544

33d. 620 783. Aus Messer, Löffel und Gabel bestehendes Feldbesteck. Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 26. 11. 14. W. 45 042.

33d. 620 S817. Mehrteiliges, zusam- menlegbares Cßbesteck. Heimendahl «& Keller, Hilden, Rhld. 20.11.14: H. 68 374. 33d. 620 836. Trinkflasche mit Falz und eingreifendem Stahlfederring. Richard Siegert, Naundorf b. Kößschenbroda. 28. 11. 14. S. 35/023. : M 33d. 620 877. Neise-Cßbesteck. Nich. Purder, Solingen, Nheinstr. 50. U 11-14 D. 26829.

33d. G20 918. Zeltbahnöse. Hansa- Werk, G. m. b. H., Ohligs, Rhld. 20.11. 14, H. 68 410.

33d. 620 957. Am Kleid ansteckbarer

Stecknadelbehälter. Kurt Gotthelf, Reit- wallstr. 5, u. Isidor Segall, Fernroder- straße 7, Hannover. 1, 8. 14. G. 33d. 620 965. Filzüberzug für Feld- flashen mit Befestigung. Schwarzenber 33d. 620 förmigem Haken. berg i: Sa. 21. 11. 14. K. 65 202, 33d. 6 niete. L. Krauß, 211114. K: 609/203, 34a. 620 599. Pee, Spiritusbehälter.

66. Feldflasche mit anfker-

28. 11. 14. F. 32 666.

München.

34a. 620 688. Spirituslampe. Franz Hüserich, Elberfeld, Aue 17. 27. 11. 14.

L 68 419. e 4a. 620 689, Cpiritusfoher, Werr- b. Mp Berlin-

mann «& Co. G. m. ' enan 28. 11. 14. W. 45 050. 34a.

zum?

. 37 184.

Louis Krauß, i. Sa. 17.11.14. K. 65 165. L. Krauß, Schwarzen-

967. Feldflashe mit Kopf- warzenberg i. Sa.

} zugleich Fabrik pharmazeu- tischer Präparate Wilhelm Natterer,

620 698. Spirituskocher mit Jharnierartig zusammenlegbaren Füßen.

|

Waller -Paüly, Berlin, Scharnwebers- straße 24. 30. 11. 14. P. 26 821.

34a. 620963. Zusammenlegbarer Kochapparat mit Brennmaterial und Feuerjeug, in einer Blechschachtel unter- gebracht. Oberdhan «& Beck, Mainz, Bauhofstr. 2. 16. 11. 14. O. 8841. 34a. /620 980. Hartspiritus-Brenner. Johannes Moll, Neukölln, Hasenhaide 67. Lie E M De O01.

34d. 620 650. Durch Federkraft sich \hließende Schlackenzange. Eisenwerk Kaiserslautern, Kaiserslautern. 30. 11. 14. E. 21 468.

34d. G20 STO. Kombinierter Holz-, Kohlen- und Brikettkasten. Nichard Vor- berg, Leipzig, Kantstr. 69. 12. 11. 14. V. 12934.

34e. 620 S802. Verstellbarer Blu- menfkasten, Karl Rahn, Bad Homburg v. d. Höhe. 28. 6. 13. R. 36 383. 34e. 620 805. Haus- und Zimmer- Türenheber. Mar Brückner, Weißene born, Amtsh.* Freiberg. 9. 10, 14. B, (1245.

34f. 620469, Ghrentafel für im Kriege ausgezeichnete oder gefallene Mit- alieder von Vereinigungen ‘oder sonstigen Körperschaften und Organisationen mit einseß- und auswechselbaren oder einge- prägten Schriftzeihen. Paul Seedorf, Roßwein“ i. Sa. 23. 11. 14. S. 34991. 34f. 620 470. Nicht sihtbarer Tisch- déckenhalter. Albert Trautmann, Nord- Daten a D, 4 T L 06 345. 620488, Gedenktafel an den Wesltkrieg 1914. Heinrich Josef Schnee- gans, Berlin, ODresdenerstr. 50/51. 2011 14 "G0. A1

34f. 620 489. Erinnerungsstatue für die deutschen Helden vom Weltkriege 1914 als Bildträger. Josef Sterf, München, Wörthstr. 43/0. 26. 11. 14. St. 19 947. 34f. 620497. Bildrahmen ‘als An- denten. Emanuel Robitschek, Prag- Smichow (Böhmen); Vertr.: E. W. Hop- n Dat D, Deilin SW. 11 L L M 40904:

34f. 620 588. Photographierahmen aus geprägtem Metall und erzentrisch zu dem Prägemotiv angeordneter Bildaus- \sparung. Metallwarenfabrik Grun- bah E. Vommas, Grunbach i. M. M A De 02/039:

34f. 620618. Bilderrahmen mit eingebautem Naum zur Aufnahme von Ehrenzeichen. Otto Zimmer, Stuttgart, MUGuilete 19 L014 S 10107. 34f., 620 630. Eisernes Kreuz als Photographierahmen. Gustav Viernow, GtuUtdart, Cugciiir, 9. 20 11 A V. 12958.

34f. 620 823. Nahmen für Ansichts- farten u. dgl. Ernst Urban, Dresden, E 20.20, 11 14. U D092. 34f. 620 827. Geflügelshere. Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 26. 11. 14. W. 45 039.

34f, 620 864. Gedenktafel für ge- fallene Krieger. ' Peter Julius Mar- chetti, Jllertissen. 24. 11. 14. M. 52 604. 34}. 620 922. Nahmen für Bilder oder Photographien. Friß Westermann, Burg b. Magdeburg. 27.11.14. W. 45 054. 34f. 620925. Wandshmuck in Kreuzform, verbunden mit Photographie- rahmen und Kästchen zur Aufnahme von Ghrenzeihen. Josef Müller, Woll- mtmaen b, Konstanz. 28. 11. 14: M. 52 646.

34f. 620 927. Votivtafel zum Unter- bringen von Photographien gefallener Krieger. Oskar Sörgel, Biesern b. Noch- Ca 2A E 34f. 620 928. Kinderserviette mit ausweselbarer Gummiplatte. Erna Widow, geb. Ebell, Lübeck, Mühlen- Ae 20 20,11 14 2. 40 096: 34f. 620 934. Familiendenkmal aus Stein (Marmor, Alabaster) mit Photo- graphie des Verstorbenen. Georg Michel, Charlottenburg, NRöntgenstr. 7a. 1. 12. 14. M. 52 666.

34f. 620 940. CEisernes Kreuz aus Kunstbronze als Photographie-Rahmen. F. Hornemann, Berlin, Neuenburger- straße (: 2.12.14. D. 68439. 1 344g. 620 446. Bett-Tisch mit verstell- barer Platte und abnehmbarem Tablett. a, e: JSTael, Verl. 24, 11/14 I. 15 896. E 34g. 620 448. Fußbrettverbindung für Nuhebetten. Werner Zorn, Berlin, Kott- Pier Uer Go. 24.11.14: 3. 10141: 249.620 615. Bettkoffermitzusammen- legbarer Neformmatratbe. Friedrich Pol- ler, Stettin, Bogislawstr. 33. 16. 11. 14. P. 26 776.

34g. 620645. Feldbett. Benno Marstaller, München, Pfandhausstr. 3. A A114 D052 038:

34g. 620648. Zusammenklappbare Bettstelle. Herm. Franken Afkt.-Gef., Gelsenkirhen. 28. 11. 14. F. 32 670. 34g. 620 739. Muffkissen. Gebr. Rehbock, München. 27. 11. 14. R. 40 565. 24g. 630 S822. Aus einzelnen Lusft- fissen zusammengeseßtes Bett. Eduard Völcker, Berlin, Lankwihbstraße 4. 24.11.14 2: 12/959;

24g. 620 943. Doppelkissen in einen Muff umwandelbar. Siegfried NordD- schild, München, Prielmayerstr. 14. 2. 10. 14 M. 14 906.

34g. 620 948. Bettgestell mit Sche- renfüßen und Spannüberzua. Hans Edu- ard Theisen, München, Clisabethstr. 34. 0:12, 4 Q 1 (209.

34g. 620 959. Bettstelle für den La- zarett- r. Gebrauh. Johannes Lin- famp, Münster i. W. 4. 12, 14. L. 36 079, 34i. 620 484. Krankentisch. Triumph Werke Nürnberg A.-G., Nürnberg. 20, 11, 14, 2, L (0D,

347, 620605. Sgulbank. Hunzikér Söhne, Thalwil, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.-Anw., - Stuttgart. 17. 7. 14, H. 67581. Schweiz 24, 4. 14. 34i. G20 716. ciáe agf Alfred Scholz, Berlin, Prinzenstr. 90. 13. 11. 14. S. 54 347. i

34i. 620 865. Kasten zur Aufbewah- rung von Kriegsandenken, Orden, Ehren- zeichen usw. Theodor Poggensee, Scharmbeck, Kr. Osterholz. 24. 11. 14. P. 25 812.

341. 620500. Taschenglühofen in Hülsenform mit präparierter Kohlenfeue- rung. Alfred Axmanu, Berlin-Nieder- schönhausen, Nolandstr. 8, 24. 11. 14. A. 23 888.

341. 620 564. Metallgefäß mit Jso- lierung. Karl Goßweiler, Schwarzenberg a 1111,14 G: 3402.

341. 620565. Taschen-Kochapparat. Karl Goßweiler, Schwarzenberg i. Sa. L 4 O. 3742.

34[. 620 670. Feldfocher, für kleinere und größere Gefäße passend. Heinr. Simons, G. m. b. H., Teltow bei Berlin. 5.11.14. S. 34 904.

341. 620616. Wärmrost. Johanna Förster, Löwenberg, Schles. 17. 11. 14. 5. 32 626.

§41, 620 623. Abnehmbare Heizvor- richtung für militärische Kochgeschirre. Albert Heinemann, Berlin, Kaiser- Mee da. 20 L A D; 68 384.

341. 620629. Scnellwärmer. Rudolf Tobias, Berlin - Lichtenberg, MArtaue 10, 20 Aa S O 34[l. 620 639. Knäuelhalter. Martin Wittig, Magdeburg, Neue Theaterstr. 2. 26:11. 14 W445 045.

34. 620 740. Halter, insbesondere für Filter jeder Art. Fr. H. Lehnert, Dresden - Plauen, Nöthniterstraße 8. 2011.14. L, 36.061

341, 620 742. Knäauelhalter. Martin Wittig, Magdeburg, Neue Theaterstr. 2. 28. 11. 14. W. 45.059.

341. 620 745. Transportable Wärme- vorrihtung für Glühfkörperbeizung. Her- mann Demant, Leipzig-Leubsch, Nathaus- traße: 18 90,114 D. 28215.

341. 620 748. Kochkiste mit Zubehör- teilen. Fa. A. Voß sen., Hannover. 30, 41, 14 BVB/ 12 960.

34l. 620 838. Jfsolierte Behälter zur Warm- odev Kalthaltung. Erich Brandes, Leuben-Dresden, Bahnhof- ABe 24. 30 10 14 B. T1602. 341. 620 852. Verstellbarer Ständer für Haushaltungs- u. dgl. Zwecke Carl Nahn, Bad Homburg v. d. H. 7.5. 14. N. 39 439.

341. 620869. Handwärmer. Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin.

Old Q 65251. Grundgestell Für

341, G20 HDUT, Taschenwärmer. Gebr. Goldschmidt, Fa.

NAnbera. 20. 1114 G87 522: 34l. 620975. Stiefelknecht.

A. Gaertler, Frankfurt a. M. 30. 11. 14. O 020,

34l. 620 983. Zusammenlegbarer Glühstoffkoher. Thiel & Schuchardt, Ia Q Lo T 177280.

34l. 620989. Zusammenlegbare Ghristbaumnahbildung. Otto Maroßtz, Essen-Ruhr, Schubertstr. 10. 3. 12, 14. M. 52 685,

§41. 620 993. Tragbare Feldküche. Actien-Gesellschast für Gas und Elektricität, Cöln. 4. 12. 14. A. 23 925. §41. 620 995. Vorrichtung zum Wär- men der Hände. Peter Fauth, München, VBelfortitr, 10, 1214 F. 32-700. 341. 620 996. Nöstofen für Gebädk o. dgl. W. A. F. Wieghorst « Sohn G. m. b, H, Hamburg. 7. 12, 14; W. 45 099,

341. G20 997. Speisen- und Getränke- Warmhalt-Kiste für Militär und Feld- arbeiter. Bernard Rincklake, Münster l B VUOIhenbutga 19/16. 7. 12-14. N. 40 616.

3%Sa. 620 SO0L. (Œleftrihe Brems- scaltung für Heébebühnen. E. Becker, Maschinenfabrik, NReinickendorf-Oft. 10.13. 0/04 148.

35b. 620467. Hebezange mit um- flappbaren Handgriffen. J. A, Eßberger, Berlin-Schöneberg, Freiherr vom Stein- straße 5, u. Marx Bauer, Berlin-Tegel, Spandauerstr. 3a. 16. 11.14. E. 21442. 36a. 620 447. Herdplatte mit in der Größe verstellbaren Feuerlöhern. Georg Räthlein, Berlin, Kurfürstendamm 38. 24: 1114 N. 40.540.

36a. 620 591. Heizofen. Schmidt «&« Melmer, Weidenau a. d. Sieg. 2 11,14. Ch. 54422

3Ga. 620 642. Feldofen, Frank'sche Eisenwerke G. m. b. H., Adolfshütte. 2. 11, 14. F: 32/660.

36e. 620417. Kanelierung. Kreuz- nacher Metallwarenfabrik Gebr. Hoffmann, Bad Kreuznach. 6. 11, 14. K. 05 120;

37b. 620415. Träaerverbindung für Hallen, Däcter u. dgl. Breest «& Cie., Dei, 901014 B: TESTT

37b. 620 490. Gewalzter Träaer mit breiten Flanshen. Dr.-Jna. Johann Puppe, Peine. 26. 11. 14, P. 26816. 37b. 620 706. Tröoerranordnung für Hallen u. dgl. Breest «& Co., Berlin. 349414 B (LO9S.

37b. 620 786. Dübelstein, Philipp Winter, Mannheim K 1, 13, 27.11. 14. W. 45 049,

37d. 620554. Drehbares Sciebe- fenster in einem besonderen Rahmen. Georg Schmiß, Düsseldorf-Gerresheim, Benderstr. 109. 16.3. 14. S. 52210. 37d. 620 806. Doppelflügelfenster.

Heinr. Wessels, Neeklinghausen. 9. 10, 14. W. 44 791.

37d. 626 933. Sprdssenkreuzung für schmiedeeiserne Fenster. Otto Kaufmann, Düsseldorf, Geistenstr. 14. 1. 12, 14 K. 65 269,

38a. 620 453. Spannvorrihtung an Handsägen. MNichard Zierep, Remscheid, Untertalltr. 21, 6..41,.13, 3. 9463: 39a. 620 527. Streichmaschine. No- bert Müller, Berg.-Gladbach. 20. 11, 14. M, 592617.

39a. 620 528. Streich- oder Jmpräg- niermaschine. Nobert Müller, Berg.- Gladbach. 20. 11. 14. M. 52618. 39a. 620 529. Streihmaschine. Ro- bert Müller, Berg.-Gladbach. 20.11.14. M. 52619,

39a. 620 530. Streihmaschine. Ro- bert Müller, Berg.-Gladbach. 20. 11. 14. M. 52 620.

39a. 620 534. Streihmaschine. Ro- bert Müller, Berg.-Gladbach, 20. 11. 14. M: 92621

40a. 620919. Scubstange für Krählarme mit selbständig dehnbarem inneren Verbindungsrohr, Maschinen- bau-Anstalt Humboldt, Cöln-Kalk. 11 14 M 02 042

4Uc. 620 4818. Militärhelm. Heinrich Mendelssohn, Berlin, Passauerstr. 2. C0 L E E D262 ; 4lc. 620482. Helm aus Masse als Ersaß für Leder. Robert Pape, Han- nöover-Linden,- Deéistéritr. 17, 25, 11, 14 P. 26 795.

4c. 620576. Strohhut mit venti- liérter Kopfplatte. Gebr. Wiedemann, Lindenberg, Algäu. 24. 11. 14. W. 45 030, 4c. 620577. Militär-Wintermüge. Julius Brotz, Berlin, Landsbergerstr. 32. 24. 11-14 V L970.

4c. 620 590. Helmsplint. Hermann Schwerin u. Ewald Junge, Lüdenscheid. 216 14 S9.04419;

lc. 620 769. Soldatenmüße aus Wachstuch. Adele Cohn, geb. Leß, Berlin, Prenzlauer Allee 212, 12. 11. 14. C. 11 795, 4Ic. 620 778. Abnehmbarer Panzer für Militärhelme. Paul Langer «& Go., Breslau. 24. 11, 14. L. 36 044. 4lc. 620 876. Helmbezug. Wilhelm Schmücker, Berlin-Wilmersdorf, Giese- lerstr. 30. 30. 11. 14. Sch. 54431. 4lc. 620945. Feldgrauer Knaben- helm mit seldgrauem Beschlag. Adolf Scholz, Cöln, Wolfsstr. 1a. 2. 12. 14. Sch. 54 348. :

42c. 620 693. Kompaßrose. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.-Ges., Berlin-Friedenau. 28. 11. 14. O. 8861. 42c. 620 694, Kompaßrose. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt.-Ges., Berlin-Friedenau. 28. 11.14. O. -8862, 42c. 620695. Kompaß mit Lupen- prisma. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.-Gef., Berlin-Friedenau. 28. 11. 14. O. 8863.

42c. 620 696. Kompaß mit Haube und Prisma und Beleuchtungseinrihtung für die Nose. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.-Ges., Berlin-Friedenau. 2011 L SSBA. E 42c. 620 697. Kompaß mit Haube und Ableseprisma. Optishe Anstalt C. P. Goerz Afkt.-Ges., Berlin-sFrie- Denal, 20. 142) S0.

42c. 620 828. Kompaß mit einstell- barem Träger. Fa. C. Plath, Hamburg. 2011414. P 20819

42e. 620 905. Scheibenwassermesser. Siemens «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 08,14 S138 107,

42h. 620 474. Brillen- und Pupillen- abstandmesser. Nitsche « Günther, Optische Werke, Rathenow. 23. 11, 14.

N. 14 898.

42h. 620475. Brillen- und Pu- pillenabstandmesser. Nitsche & Gün- ther, Optishe Werke, Rathenow. 23.41 14-N 16807

42h. 620 692. Abwerfzielfernrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 11. 14. 3. 10 146. 42h. 620858. Optishes System zur episkopishen Projektion. Fa. Carl Ei, Sena L314 14 2 D126 42h. 620878. Pendelzielapparat. Dr. Martin Rosenmüller, Dresden, Querallee 5. 1. 12. 14. R. 40 586. 42h. 620 882. Verstellbare Schieß- brille, August Beckmann, Hannover. Hildesheimerstr. 4. 2. 12.14. B. 71 632, 42h. 629982. Zusabspiegel für e und sonstige Fernrohre. Fa. F. Reichert, Wien; Vertr.: Paul Alt- mann, Berlin, Luisenstr. 47. 1. 12.14. N. 40 590.

42h. 621 000. Geteiltes Zielfern- rohr für Mausergewehre mit auf dem Verschluß angeordnetem Okular. Emil Busch A.-G. Optische Jndustrie, Mathenow. 7,12. 14. BV.: 71659, 42i. 620 601. Optishes Pyrometer. Siemens «& Halske Akt.-Ges., Sie- mernis\tadt b. Berlin. 5. 8. 13. S. 31 051. 42i. 620675. Heizgasregulierung für Petroleum- oder Spiritusheizung an Thermostaten. F. «&« M. Lauten- \chläger, Berlin. 23. 11. 14. L. 36 030. 42k. 620 719. Staugerät für hydro- statische Windgeschwindigkeitsmesser. R. Fueß vorm. J. G. Greiner jun. « Geißler, Berlin-Stegliß. 16. 11. 14. F. 32 623.

42m. 620901. Zählwerksthlitten für RNechenmaschinen. Carl Rasmussen, Braunschweig, Howaldstr. 5. 29. 1. 13. R. 35 019. : 42m. 620 931. Kommaschieber für Nechenmaschinen. Wilhelm Schildt, Braunschweig- Gliesmarode, Bahnhof- \tiäße 1, 30; 11, 14. Sh, 54/639, 42n. 620 584, Aus einzelnen Teilen zufsammengeseßte Landkarte. Gustav Herbrih, Leipzia, Bayerschestr. 6. 26, 11. 14. H. 68 400.

Pappe. Conrad Stahl, Kailbas, 21, 11. 14. St. 19-940:

44a. 620 5142. Vorstecks{chmuck. Anna Mofich, geb. Moriß, Berlin, Prinzen- straße 43, 27. 8. 14. M. 52 169.

44a, 620513. Shmulckstück in Form einer Miniaturgranate. Arthur Klink, Niefern. 26, 10. 14. K. 65 034. 44a. 620 514. Spardose in Form einer Granate mit Aufschrift. Eduard Röder, Oberneuschönberg, Post Kupfer- hammer-Grünthal, Erzg. 26. 10. 14. N. 40 403. :

44a. 620 515. Haarnadel. Armin Hillekamp, Crefeld, Blumentalstr. 84. 41114 D. 68239,

44a. 620 525. Sparbüchse in Form cines Geschosses. Wilhelm Kröger, Wambura, Kielerstr. 93. 20, 11: 14 K. 65 192.

44a. 620542. Haarnadel. Mar Jäpel, Bôrenstein, Bez. Chemnig. 24 11 14 S. 15.900.

44a. 620 707. Manschetten-Drudk- knopf. Paul Petzold, Falkenstein, Vogtl. 29.10/14 P. 26733.

44a. 620 713. Armbinde für mili- tärische Jugendverbände. Lucas «& Vgor- steher, Barmen-Mittershausen. 9. 11. 14. L 00:97.

44a. 620 715, Armbanduhrschüßer. Gwald Bache, Weimar. 12. 11. 14. B, 71 464.

44a. 620 908. Schmulkgegenstand, bestehend aus einer Geldmünze mit Ver- zierung in Form des Eisernen Kreuzes. Carl Ott, Louis Schnaiters Nachf., Pforzheim. 4. 11. 14. O. 8825.

44a. 620 911. Soldatenhelm als Sparbüchse. Fa. Ernft Erler, Berlin- FTedenau. 14.41.14 EÈ.-21438. 44a. 620916. Metallkriegsring, emalliert, mit Inschrift und. verschiedenen Landesfarben. Hermann Max Haidan, Dresdèn, Stormstr, 12. 26, 11. 14. H. 68 403.

4a. 620 921. Geóster Doppelknopf. Carl Timmler, Berlin, Elisabeth- Uer 20/29, 27:11:44: T. 17 ¿16 44a. 620926. Durchsteckknopf zum Befestigen an Kleidungsstücken. Karl Prost, Berlin-Lichtenberg, Gürtelstr. 15. 28: 11.14. ES 26 820.

44a. 620 962. Schmuckfgegenstand in Koppel\chloßform. Arnold Stucke, Wald- brôl, Rhld. 16. 11.14. St. 19 863. 44b. 620 726. Wasserdichte und kugel- sichere Zigarrentasche. Paul Lauger «& Co., Breslau. 24. 11.14. L. 36 045. 44b. 620 731. Kriegstabakpfeife. Nichard Vorberg, Leipzig, Kantstr. 69. 20; L44412 909.

44b. 620746. Auszieh- und auf- Flappbare Zigaretten- und Zigarrentas\ce. Dau Schmidt, Oranienstr. 119, und Karl Dobslaw, Nigaerstraßze 77, Berlin. 30, 11,14. Sh. 54442.

44b. 620 787. Tasche für Zigarren oder Zigaretten. Hugo Aurig, Leipzig, DItR. 13, 27. 14€ A :28901 44b. 620798. Zigarren- Zigaretten-Etui,. Marimilian Fulda. 2. 12. 14. M. 52 671. 44b. 620866. Tasdenfeuerzeug. Hubert Jonas, Deislingen a. Sieg, u. Adolph Bey, Hennef a. Sieg. 24. 11. 14. Ii 19 897

44b. 620 898. Zigarrenbeutel. Adolf Marx, Cassel, Fuldabrücke 6. 5. 12. 14. V 02 091.

44b. 620899. Zigarrenbehälter. Wilhelm Veckmann, Bladenhorst 25, (Post Raurel i. W.). 5. 12. 14. B. 71 654. 44b. 620974. Cereisenfeuerzeug. B. Bohrmann Nachfolger, Frankfurt a M. 28.11.14: B. 71/599.

45a. 620 687. Picke zur Boden- und Steinbearbeitung. Julius Kirschner, Solingen, Burger Chaussee 60 a. Zl 14 R: 00:249,

45e. 620 660. Breitdrescher. Claus VBollonia, Gillenfeld, Eifel. 11, 4, 14. B. 69 182.

45g. 620 430. Verteilungssieb füx Milchbehälter. Bergedorfer Eisenwerk Akt.-Gef., Bergedorf-Hamburg. 21.11.14. 25 41 00;

45h. 620 454. Ohrmarke für Tiere. Albin Schellhorn, Preeß (Holstein). 24. 12.13: Sch. 51097.

45h. 620 572. Entkupplungsvorrich- tung für Tiere. Sophie Langelüddeke, aeb. Wullkopf, Wennigsen a. D. 19. 11. 14. L.-36 018,

45h. 620 606. Kettenhalter. Johan- nes Münster, Zschaiten, Ps Wein bei Großenhain, Sa. 14. 7. 14. ‘M. 51 862, 45h. 620 759. Selbstwirkender Futterbehälter. Johann Wilhelm Kühne, Bergfried, Post Steinkircen, u. 1am Hanke, Steinkirchen, 30.3.14. K. 62-951. 45h. 620766. Schweinetrog mit ifengitter und verstellbarer Klappe. Joh. Düring, Velmede a. d. Nuhr. 28. 10, 14.

D. 28101. 45i. 620 466. O agepter. . Frei-

Norbert Claren, Hilbersdorf berg i. S. 14.11. 14. C. 11-803.

45i. 620 499. Schraubstollen\sclüssel mit Hubhalter. Paul Kaasmann jr., Witten-Ruhr. 27. 11.14. K. 65/239, 45i. 620 656. Stollenbefestigung für Hufeisen. Anton Bornemann, Hiltrup

i, W. 6, 2. 14. B,/67 949. (Schluß in der folgenden Beilage.)

bezrv. May,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der M ehion (Koy ee) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und

43a. 620 722. Geldrollenhülse aus

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

M6 299.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre ts-, Vereins-, Geno enschafts-, ci hen- und Musterregistern, der Urheberrehtseintra srolle, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbebat enthalten find, c Zei l s G

S Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 21. Dezember

eint au in einem besonderen Blatt unter dem

1914.

über Warenzeichen, Titel Ÿ

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (1. 2998)

Das Zentral - Handelsregister für das für Selbstabholer auch durch die Königliche

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

(Schluß.) 455i. 620 782. Stollen für Hufeisen. Oskar Roft, Solingen, Albrechtstr, 17. 20,1114 M 400507 45f. 620 684. Fang- oder Leim- gürtel für Baumschädlinge und Insekten aller Art. Chr. Rud. Franke, Har- wand 64, u. Ferd. Muthreich, an der Burg 5, Mühlhausen i. Thür. 26. 11. 14. F. 32 659. 45f., 620973. JInsektenfanggürtel. Fa. Otto Hinsberg, Nackenheim a. Rh. 43. 11,14. H. 68420, 46a. 620407. Verbrennungsmotor mit Kolbenschiebersteuerung, Paul Baer Motorenfabrik G. m. b. H., Gößnit, S-A, 122,14. B.:68 097. 46c. 620 290. Zylinderanordnung für Zweizylindermotoren. Fa. F. Schichau, Elbing. 8. 6. 14. Scch. 53 334. 46c. 620425. Vergaserregulierung mittels Pumpenregulator bei Lastautomo- bilen. Franz Brozincevic, Zürich; VBertr.: Karl Schmidt, Frankenhausen U 16 L T4 D L901: 46c. 620 449. Scwußkappe für Mo- torkühler. Hugo Richard WMentzel Nachf. Emil Reichnow, Stettin. 20, 11.14 M 52:610. 46c. 620 850. Apparat zur Schall- dämpfung und gleichzeitigen Reinigung der Auspuffgase bei Erplosionsmotoren. Ernst Wolff, Württ. Metallindustrie, Hirsau, Schwarzw. 1. 12. 14. W. 45 067. 46c. 620 904. Getriebe für Anlaß- vorrihtungen von Verbrennungsmotoren. J. H. Kiefer, Berlin, NRankestr, 32. L L114 R 60882: 4Gc. 620 907. Anlaßvorrihtung für rplosionsmotoren mit Kraftüberseßungs- mittel, Gebr. Reichstein, Brennabor- Werke, Brandenburg a. H. * 5; "8; 14. N: 40 188. 47b. 620 553. Einrichtung zur Ver- bindung der Ningteile geteilter Laufringe. Norma Compagnie G. m. b. H,, Cannstatt: 30/12. 13; N: 13:957; 47b. 620 655. Laufring für Kugel- oder Nollenlager. Norma Compagnie, V. .m, 1.9, Canistatt. 27, 127 13;

N. 13/953.

47b. 620 659. Seiltrommel. Aft.- Ges. der Eisen- und Stahlwerke, vorm. Georg Fischer, Schaffhausen (Schweiz); Vertr.: Schwaebsh, Pat.- Anw., Stuttgart. 25. 4. 14. A. 22/984. 4c. 620986. Friktionskupplung mit Momentausrückung. Werkzeug- maschinenfabrik Gildemeister & Co., Bielefeld, 2 12, 14, W. 45069. 4d. 620 520. Aus Stahlblech ge- stanzter und gepreßter Karabinerhaken. Carl Seusfter, Lüdenscheid. 16. 11. 14. S. 34 955.

47d. 620 578. Karabinerhaken. Otto Kind, Wald, Nhld. 24. 11. 14. K. 65 222. 47d. 620633. Schnurklammer. Friedrih Karl Hintzen, Dresden-Nade- beul, Birtenftr. 9. 26.11, 14. H. 68:408, 47d. 620 690. Transmission mit Sicherheitsauslöfung. Hartwig Guggen- heim, Singen a. H. 28. 11. 14. G. 37 524. 4c. 620 592. Shmiervorrichtung für fkonsistentes Fett mit feststehendem Boden und Schraubkapsel. Gustav Eirich, Hardheim, Baden. 27. 11. 14. E. 21469. 47h. 620456. Transmission mit Sicherheitsauslöfung. Hartwig Guggen- heim, Singen a. H. 19.2. 14. G. 35 826. 49a. 620 603. Spannpatrone, ins- besondere für selbsttätige Drehbänke. Samsonwerk, G. m. b. H., Berlin. 19. 95. 14. Q. 36 592,

49b. 620458. Sägeblatt mit ver- jüngtem Rücken. Adolf Rieger, Wer- melsfkirhen. 8. 10. 14. N. 40 546. 49b. 620459. Sägeblatt mit er- breiterter Schneide. Adolf Rieger, Wer- melskirden., 8. 10. 14. R: 40342. 49c. 620 637. Gewindeschneider. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartmann, Aft.-Ges., Chemniß. 46, 11. 14148. 30 013; j 49g. 620 491. Einsaßstück für Huf- eisengesenke zum Herstellen der Nagelrillen und Nagelkopfvertiefungen an Hufeisen. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen, roe. 26; 11. 14. H. 68401.

49g. 620 492. Einsabstück für Huf- eisengesenke zum Herstellen der Nagelrillen und Nagelkopfvertiefungen an Hufeisen. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Foche. 26, 11. 14. H. 68 402. 50a. 620 559. Schälmaschine für Ge- treide u. dgl. Hugo Müller's Special: Maschinen : Fabrikation G. m. b. H., Berlin. 17, 10,14, M. 52392.

61d, 620 451. Streichinstrument mit umlaufendem Streichkörper. Hegeler & Ghlers, Oldenburg i. Gr. 19, 1, 12. D. 94 325, :

ardt, Berlin. 25, 6. 14, L, 35 396. 52a. 619460, Hohlsaumnähmaschine mit zwei gegeneinander beweglichen und uer zur Nahtrihtung- angeordneten tadeln. Lin «& Eckhardt, Berlin. 29: 0, 14: L. 39395. 52a. 620589, Scharnierverbindung für Nähmaschinenmöbel mit versenkbarem YDberteil. Bielefelder Nähmaschinen- Fabrik Baer « Rempel, Bielefeld. 2 L A D T1988. 52a. 620 721. Gurtantrieb für Näh- maschinen. Dürkoppwerke Aft.-:Ges., ADICLCHelD L 1214 D, 28171 54b. 620556. Briefumschlag mit VBrieföffner. Josef Ehret, Lenzkirh i. ScMvarziwvald. 2. 7.14 E 21148. 54b. 620 558. Umschlag für Photo- raphien als Heimatsgruß h Krieger. Hedwig Größer, geb. Busse, Eisenach, Shriftianstr. 13. 27.8. 14. G. 37235. 54b. 620 571. Frage? und Antwort- farte in einer einfahen Postkarte vereint. Fels «& Lustig, Breslau. 19. 11. 14. 55, 32 631; 54b. 620 711. Postkarte mit an- hängendem Durchschlagblatt. C. Andel- finger & Cie.,, München. 7. 11. 14. A. 23 830. 54b. 620 744. Doppel-Faltpostkarte. E. W. Brotschi, Friedrich Dold u. H. Vörsig, Zürich; Vertr. : Dr. S. Ham- burger, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 61, L 4 D (1618; 54b. 620 929. Kurz- oder Karten- brief. Fa. Eugen Lemppenau, Stutt- gart. 320, 11:-14. L 36065. 54b. 620 930. Alphabetischer Straßen- bahnführer. Dr. Otto Albert May, Mannbein 4 101 3011 14 E92 6004. 54b. 620932. Gedenkblatt. Aler- ander Jacobus, Berlin, Friedrichstr. 238. Ln 14 S L59907. 54b. 620 946. Verschluß für Druck- sahenumshläge, Warenprobenhüllen o. dal. Alfons Blankenhorn, Stuttgart, Schloß- rage 4/6, 8 12.14 B. ¿640 55e. 620 981. Scußvorrichtung für Nollmaschinen. Maschinenbau Akt.- Gef. Golzern-Grimma, Grimma i. S, 1E C 92667 56a. 620954. Zugstrang für Ge- \hirre. Alois Brandt, Zabrze, Wil- belmstr. 6, 4;.7, 14, B. 70576. 56a. 620 990. Geschirr für Zug- tiere aus Lederersaß. Fa. E. Bannies, Hamburg, u. Hanseatische Treibriemen- Werke G. m. b. H., Eidelstedt. 3. 12,14 B. 71638. 57a. 620555. Blendeneinstellung für Objektive. Arthur Markus, Dres- den-A., Ermelstr. 9, 19. 5, 14. M. 51230. 57a. 620661. Tisch für Nepro- duktionskameras. Jca Akt.-Ges., Dres- ben (O14 15 456: 57a. 620 789. Sucher (Diopter) für photographishe Kameras. Albert Baumgart, Dresden, Schandauerstr. 47. 40 L Lo 59a. 620498. Pumpe für Wind- fesselbetrieb mit eingebautem Drudregler und Nückshlagventil. Fr. Aug. Neidig, Mannheim-Industriehafen, Friesenheimer- EABe D 2 L 14 E T4909 63b. 620431. Sthlittenkufe. J. Jversen, Charlottenburg, Roscherstr. 6. A 0098 63b. 620 4234. Einrichtung zur Um- wandlung von Wagen in Schlitten. Karl Krupischka, Wien; Vertr.: W. J. E. Koh u. Dr. W. Pogge, Pat.-Anwälte, Datbuq. 2114 Q 00205 63b, 620 511. Kinder- und Puppen- sportwagen, dessen Siß \chaukelartig an- geordnet ist. Marie Meyer, Chemniß, Pelet. 20. 1.8.14 M 52074 63b. 620 S820. Vorrichtung zur Um- wandlung von Wagen in Schlitten. Han- noversche Waggonfabrik, Akt.-Gef., Hannover-Linden. 23.11. 14. H. 68 392. 3b. 620 844. Zusammenlegbarer Leg eGlitlon, Siegmund Pulver- macher « Co., Berlin. - 30. 11. 14. P. 26 828. 63b. 620 888. Jn einen Schlitten umwandelbares Fahrzeug. Oskar Meisl, Kassel, Untere Karlstraße 7. 2, 12. 14. M. 52 675, 63c. 620 699. Ouerfeder-Anordnung an Kraftwagen. Ettore Vugatti, Mols- beim i. Els. 30.11. 14. B. 71 606. 63c. [620 709. Automobilfederung. Dee Ln, Windsheim. 4. 11. 14. (

63c. 620 751. Umwandelbare Karos- serie für Motorfahrzeuge. Ludwig Kathe & Sohn, Halle a. S, 3. 2. 13. K. 56 709,

63e. 620 800, Als Swlitlen und Wasserfahrzeug verwendbares Motorrad. (Edmund Bohlig, Halberstadt, Bismart-

straße 45. 3, 12.14. B. 71 641.

HS=a. 619 422, Greiferantricb für

63c. 620 903, Für Kraftfahrzeuge

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48,

Zweinadel-Nähmaschinen. Linß & Eck-

durch Zapfen und Keile miteinander ver- bunden sind. Mar Nupke, Obhligs, Rheinl. 30, 11, 14. R: 40576. GSc. 620 951. Türband mit abschraub- barem Knopfe. Carl Vollmer, Groß Salze-Clmen b. Scchönbeck a. Elbe. (2.14 V 121582 G6Se, 620 524. Kassette für Geld- scheine u. dgl. Alfred Elsner, Berlin, Leipzigerstr. 121, 20. 11. 14. E. 21 453. 69, 620 557. Messererl mit Feder aus einem Stük. Josef Zündorf, Dhligs, 21, 7,148 10007 69. 620702. Vorrichtung zum leihten Grfassen an Instrumenten, Werk- zeugen u. dgl. Frank B. Gilbreth, Providence, R. J.; Vertr.: Dr. B. Alerxander-Kaßt u. Dipl.-Ing. E. Bierreth, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48, 28, 1. 14. G. 35 596. 69. 620 735, Taschenmesser. Fa. J. A. Roehle, Solingen. 26. 11. 14. N. 40 556. 69. 620 832. Universalgriff-Fang- vorrichtung für Parierstangen, Fa. Moritz Magnus jun., Hamburg. 28, 11. 14. M. 52 648. 70a. 620 734. Bleistifthülse mit Bleistiftspißer. Justin Vieske, Koßenau, Kr. Lüben, Schles. 26. 11. 14. B. 71 579. TOc. 620 S843. Tintenbehälter für Umsteckfederhalter. Siegmund Prager, Berlin, Hagelbergerstr. 53/54. 30. 11. 14. P. 26 827. 7TOd. G20 5ST, Unterlagsplatte zum besseren Schreiben an dem hohen Rand eines Buches. Friedrih Emil Trucken- müller, Leipzig, Nürnbergerstr. 23. 20 L114 G 7 08, 70d. 620 708. Platte aus farbigem Glas mit Bild hinter dur{sichtigem Glas. Nudolf Lips, Roßwein, 3110.14 S L. 35 894. 63g. 620 935. Fahrradreifenshüßer. | 70d. 620 860. Anfeuhker für gum- Albert Pesch, Leichlingén. 1. 12. 14. | mierte Flächen. Mar Losehand, Ham- burg, Claus-Grothstr. 24a. 20. 11. 14.

P. 26 832.

Gfa. 620685. Flaschenvershluß. | L, 36 026.

H. T. Kravik u. L, G. Sönsteby, Nju-| 71a. 620 574. inlegesohle fan, Vestfjorddalen (Norwegen); Vertr.: | Stüße. Oskar Reiß mann, P. Brögelmann, Pat.-Anw.,, Berlin | 24. 11. 14. R. 40 529.

W, 60 26 145 65 231. Ta. 620587. Ueberstiefel aus 64a. 620 720. Feldpostflasche. Daniel Trockenfilz. Fa. F. Albert, Eichstätt. Slowak, Breslau, Margarethenstr. 6.198, 11. 14, A. 23 899.

19,1114, S. 34982 Ta. 620 634. Einlegesohle. Kunst- 64a. 620 725. Koch-Trink-Becker. | druck- und Verlagsanftalt Wezel Friß Rosenberg, Charlottenburg, Schil-| & Naumann Aft.-Ges., Leipzig-R. erstr. 12/13. 231114 M4052 126. 11, 14 & 65230 G64a. 620 736. Versteifungs-Einlage | 7la. 620 262. Als Schnürstiefel für Deckelzargen. Gust. _Herm. vom | ausgebildeter Straßen- oder Gesellschafts- Stein, Düsseldorf-Oberkassel, Belsen- | stiefel. Hugo Knaup, Düren, Rheinl. Itraße 6, 26.11: 14. St 19949 21014 R 64904

64a. 620 855. Bierkrug. Christian | 71a. 620 768. Hausschuhwerk aus Schilling, Uhlstädt 1, Thür. 2, 11. 14. | Krepp-Papier mit Gewebeeinlage, mit ein- Sch. 54 290 E ? genähter Filz- und wasserdihter Sohle 64b. 620 673. Korkzieher. Reinhold | und doppelt verstärkter Fußspiße. C. Th. Graf, Dresden, Kanonenstraße 37. | Frenzel, Berlin, Muskauerstr. 22, 24, 1014. O 20498 2 L A 02009.

64b. 620 676. Spindelkopf mit aus-| 7a. 620 774. Fußwarmhalter. wechlelbarem Abschneide- oder Vershluß- | Heinrih Lämmel, Neubau b. Rans- ringfürfDosenvershlußmaschinen. Schrenk | weiler, Pfalz. 19. 11. 14. L. 36 020. «& Jürgens, Maschinenfabrik, Braun- Ta. 620775. Einlegesohle mit {weig 23: 11 14: Sch. 54 396. Papiereinlagen. Anna Brill, geb. Löbel, 64b. 620677. Für zwei Arbeits- | Kronach i. Bayern. 19. 11. 14. B. 71 527. leisküngen eingerichteter Spindelkopf an |71a. 620 776. Wasserdihte Ein- Dosenvershlußmaschinen. Schrenk «& | legesohle mit Pelzbesaß. Otto Meißner, Jürgens Maschinenfabrik, Braun- | Frankenstein, Schl. 20. 11. 14. M. 52 598. weig. 20 1.14 Gh 4304. 7la. 620 785, Waschbare Shwamm- 64b. 620 728. Handmaschine zum | einlegesohle mit Versteifungsunterlage. Oeffnen von Konservendosen. 5. N. | Clara Fischer, geb. Sänger, Dresden, Weißhaar, Chemniß, Culißstr. 18. | Stormstr. 13. 27. 11. 14. F. 32 665. 24 11 14 D O 7la. 620 999. Lederhinterkappe mit 64b. 620 857. Stanniolabschneider | Wassershuß aus Zelluloids{icht. Fa. für Weinflashen. Nobert Wedekind, | Anton Linzen, Weimar. 7. 12. 14 Düsseldorf, Helmholbstr. 2, - 13. 11. 14. L. 36 086.

W. 44 971. 41b. 620 788, Scuhzeug-Sohlen- 65a. 620631. RNRettungsapparat. | Shoner. Edmund Jansen & Weck, Heinrih Wolf, Höchst a. d. Nidder, | Höhscheid-Solingen. 28. 11. 14. F 19908. Schweiz; Vertr. : Dipl.-Ing. S. F. Fels, | 71c. 620 483. Vorrichtung an Ueber- at.-Anw., Berlin SW. 61. 25, 11. 14. | holmasinen zur gleichzeitigen Betätigung I. 45 034. des Widerlagers und der Einrückvorrich- 65b. 620 468. Konservendosen-Ab- | tung. Adrian «& Busch, Oberursel b. schneide- und Bördelvorrihtung mit nur | Frankfurt a. M. 25. 11. 14. A. 23 893. einer Rolle für Der UEinaldinen. 72a. 620 510. Mündungsdeckel mit Schrenk « Jürgens, aschinen: | Kornschußk. Waffenfabrik Mauser, fabrik, Braunschweig. 23, 11. 14. | Akt.-Ges., Oberndorf, Neckar. 16. 5. 14. Sch. 54 395. W. 43 824,

G67c. 620 994. Vereinigte Schärf- | 72b. 620 440. Flather Behälter für und Abziehvorrichtung für die Klingen | Schleudergeschosse mit überspanntem elasti- von Selbstrasierapparaten. Sally Spit, | {hen Band zum Schleudern der einliegen- Breslau, Schwerinstr. 48. 5. 12, 14. | den Geschosse. Clemens Breul, Honnef S. 35 063. ä, V M1 14 D 1566 68a. 620964. Kombinationstür- | 72b. 620 517. Fliegerpfeil. Fa. {loß mit Alarm - Kontakteinrichtung. | C. W. Uesseler-Deus, «Kohlfurter- Albert Schurig, Plauen i. V., Krausen- | brücke. 6, 11. 14. U. 5041.

stráße 20. 16, 11. 14. S. 54 354. 72b. 620 532. Mehrteiliaes, elastisch 68b. 620 979. Stwerenbeschlag für | verbundenes Blasrohr mit im Geschoßrohr Oberlichtfenster. Kiekert «& Nieland | angebrahtem Geschoßwiderstand. Adolf G. m. b. H., Heiligenhaus, Niederrhein. | Shweickhardt, Tuttlingen. 20. 11. 14. 30, 1114 V C5287. Sch. 54 379,

68b, 620 992, Tür- und F 22b. 620 829. S&leuder in Karten- fupplung, Josef Haindl, München, | form mit Richtungsstreifen und quer da- Westermühlstr. 29, 3, 12,14, H. 68447. | rüber gespanntem ela tiscben Band. Cle- 68e. 620 791. Zerlegbare, s{miede- | mens Breul, Honnef a. Rh. 28. 11. 14. eiserne Türzarge, bei welher das obere | B. 71 594.

dienende Stoßauffangvorrichtung. Wilh. Teichmann, Homberg - Hochheide u. Eberhard Damschen, Homberg a. Rh. 16. 12: 13 T 10.040 ; G63c. 620 956. Vorrihtung an dem Steuerrade von Kraftwagen zur Kenn- zeichnung des jeweiligen Standes der Borderrader. L, Thoma, Hannover, Auf dem Cmmerberge 4. 29, 7.14. T. 17 542. 63d. 620 455. Federndes Wagenrad für Kraftfahrzeuge aller Art. Neusftadter Automobil-Karosserie Michael Lauer, Neustadt a. Haardt. 11, 2, 14. N. 14 108. 63d. 620 522. Nad für Motorpflüge, Militärfuhrwerke u. dgl. Carl Staudin- ger, Saabor, Kr. Grünberg. 19, 11. 14. St. 19 938.

63e. 620 652. Elastisher Nadreifen mit verstellbaren, in Serien angeordneten Spiralfedern. Porter Charles Fox, Spokane, V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 24. 10. 12. E 2932:

63e. 620854. Stahlshubmantel. Marx Korb, Radebeul, 26.8.14, K. 64 759, 63e. 620 873. Metallspiral-Einlage für Radreifen für Autos, Fahrräder und XFuhrwerke jeder Art. Mar Hoppe jr., Berlin, Prenglauerstr. 37, 30. 11. 14. H. 68 426.

63e. 620972. Stahlbereifung für Kraftfahrzeuge. Alexander VBrueder, Chemniß, Antonplaß 5. 2826. 11, 14. D CLOO

63e. 620 991. Seilgleitfesselkette. Nobert Emil Kirschner, Dresden, Eisen- studstraße 20. 3.12.14. K. 65282. 63g. 620 477. Auf dem Lenkstangen- querrohr, insbesondere von Motorrädern, anbringbarer Halter für den Scheinwerfer und den Gasentwiler. Fa, Herm. Rie- mann, Chemniß-Gablenz. 24. 11. 14. M. 40528

mit

enster=-

Querstück und die aufrechten Seitenteile ' 72b, 620 831, Hinterladergewehr

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tüglich. Der Bezugspreis beträgt L 4 80 » für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 A. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 A.

für Knallkorken. Heinrich Figge, Hohen- limburg. 28. 11. 14, #F.. 32673,

7T2b. 620 833. Flugzeugpfeil mit nadelartiger Stahlspibe. il ieger, Aalen, Württ. 28. 11. 14. R. 40568. 7T2b. 620879. Zliegerpfeil mit eingeseßtem vollständig \ymmeétrischen Schwanz. Alphons Steenaerts, Berlin, Großgörschenstr. 39. 1.12. 14. St. 19 960, 72d. 619998. Patronentasche - mit in federnde Seitenwände eingeklemmten Laderahmen. J. Silt, Karl Elsäfser u. Carl Weber, Stuttgart. 17. 11,14, H. 68 355.

42d. 619 999. Patronentasche mit federnder Lagerung der Mittelpatrone. J. Hilt, Karl Elsäfser u. Carl Weber, Stuttgart. 17. 11. 14. H. 68354.

SD. 620 435. Patronentasche für Heer und Flotte. Maschinenfabrik Ferdinand Fromm, Stuttgart-Cann- tall. 239: 11, 14 X, 32000

72d. 620 436. Federnder Patronen- halter, in allen Patronentaschen für Heer und Flotte anbringbar. Maschinenfabrik Ferdinand Fromm, Stuttgart-Cann- tatt 23. 11 4 02002

72D. 620 537. Verkleidete Patronen- tascbe. Julius Oestreicher, Berlin-Wil- mersdorf, Sigmaringerstr. 28. 23, 11. 14, O. 8846,

720. 620 600. Patronentasche mit aus Metallblech bestehendem Patronen- behälter. Emil König, Wien; Vertr.: Dr. Alexander-Kaß, Pat.-Anw., Berlin SW, 48: 30 1114 E O2

72d. 620 804, Patronentasche. Nörd:- linger & Pollock, Stuttgart. 5, 10, 14. N. 14 892.

72d. 620 849. Spielzeug-Gewehr=. patrone. Gebr. Märklin & Cie., Göp- pingen. 30. 1114 M 2606 720. 620 841. Spielzeug-Gewehra4 patrone mit Dum Dum-Geschoß, Gebr. Märklin «& Cie., Göppingen. 30. 11. 14;

Plauen.

M. 52 697.

T2d. 620 842. GSpielzeuggewehr=- patrone. Gebr. Märklin «& Cie., Göp- pingen. 30, 11. 14M 92858:

720. G20 862, Patronen-Tasche. Heinrich Gerst, Frankfurt (Main)-West, Nohmetstr.. 5 22114 G. 3/499 42d. 6290 S891. Behälter aus Leder- ersaß. Fa. E. Vannies, Hamburg, u. Hanseatische Treibriemen-Werke G. m. b. H., Eidelstedt. 3. 12.14. B. 71 637. 72g. 620 441. Schußschild. Albert Bruno, Düsseldorf, Schadowpl. 3, 24 11. 14 V! T6

{2g. 620 516. Glacispanzer. Frdr. Laugfriß, Nürnberg, Peter Vischer- straße 23, 6, 1114 L 39929

72g. 620 547. Trägeranordnung für kfugelsihere Stirnschilde. Dr. Eugen Oehler, Offenbach a. M., Tulpenhöf- straße 6. 26. 11.14. O. 8854.

72g. 620 548. Trägeranordnung für kfugelsihere Stirnschilde. Dr. Eugen Oehler, Offenbach a. M., Tulpenhof. straße 6. 26.11. 14. O G85:

72g. 620 824. Kugelsiheres Schuß- bild. Dr. Eugen Oehler, Offenbach a. M. Tulpenbofstr. 6 2B. L 6 O. 8857.

729. 620 825. Kugelsihers Schuß- \child. Dr. Eugen Oehler, Offenbäch a. M., Tulpenhofstr. 6. 26, E14

O. 8858. 72g. 620 S826. Kugelshuß gegen Kopfschüsse. Dr. Eugen Oehler, Offen- bah a. M., Tulpenhbofstr. 6. 26. 11. 14. O. 8859. 72g. 620 834. Gleitbekleidung für panzerplatten. Kurt Otto Spieß, Berlin, Transvaalstr. 17. 28, 11: 14. S. 35 019. 72g. 620 835. Schußsichere Lan T platte. Kurt Otto Spieß, Berlin, Transvaalstr. 17. 28. 11. 14. S. 35020, 72g. 620 847. Geschoß-Schußplatte. Carl Thom, Charlottenburg, Grolinän- firaße 20. 1:12:14 T 128 72g. 620 890. Tornister. Julius Guttfeld, Berlin, Königgräberstr. 81, I 12,14 G. 37.530; 72h. 620 536. Maschinengewehrlafette für Fahrzeuge aller Art. Carl Beer: maun G. m. b. H., Berlin. 23. 14,14, A cLOC2, } 73. 620 902. Vorrichtung zur Her- stellung von Seilen aus Metallfäden oder Drähten ohne vorherige Aufspulung. Aug. Vühne «« Co., Freiburg i. Br. 4. 8. 13. B. 64 929. L 74d. 620580. Siqnal-Pfeife für Flugzeuge. Karl Mohns, Freiburg t. Br., elfortstr. 13. 25, 11.14 M. 52629. 7409. 620 960. Signal t Auto- mobile zur Verhütung von Unfällen Und zur Anzeigung der Fahrtrihtung. Ewald Seelig, Berlin-Halensee, Hektorstr. 6, u.

Mar Moral, Berlin, Gresebrechtstr. 5, 2 11 14 S. 34884

T4d. 620 988. * Fahnenanordnung,