1896 / 54 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung | [73258] Konkursverfahren. ala Beschluß. i [73113] Konkursverfahren. 4 über die Wahl cines anderen Verwalters, sowie über | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Nah Abhaltung des Schlußtermins wird das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Börsen-Beilage die Beßellung eines Gläubigerausshufjes und ein- | am 4. März 1892 verstorbenen Stadtkafsenrendau- | Konkursverfahren über das Vermögen des Kanf- | Schneidermeifters Traugott Möckel in Seeseu G

tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- | ten Gottfried Stahuke in Bergen wird nach er- | manns J. H. Dlugay hierselbft aufgehoben. wird nah erfolgter Abhaitung des Schlußtermins ? Ô e. .€ wo} ‘S Ä è S

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. März | folgter Abhaltung des Sqlußtermins bierdur auf- Habelschwerdt, den 19. Februar 1896. hierdurch aufgehoben. D Í R -A i D K s Si i8-A 9

1896, Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung | gehoben. Königliches Amtsgericht. Scesen, ben 26. Februar 1896. zun (U ¿n ci Z- Nl eiger un Bnigu rei î (i ani s 9 Zeiger.

der angemeldeten Forderungen auf den 13, Mai Bergen a. Nügen, den 24. Februar 1896. Herzogliches Amtsgericht.

1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- Königliches Amtsgericht. 4. [73153] Haars. b S 4. Berli nl Montag den 2 März L9H En E —e t V 9

: L ; U (gez.) W. zeichneten Ee Yai a S Detionen, E dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Beglaubigt : (L. 8,) F. W. Kleine, Sekretär. = / welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß | {73141] Konkursverfahren. empuers Paul Herrmann aus Hirschberg ift Preuß. Kons. Anl.[4 | vers (60081201208 RostockerSt.-Anl.|34| 1.1.7 [3000—200|— L Hefsen-Nafsau . [4 | 1.4.10/3000—30 0 o 50

baben oder zur Ronfuremajle etwaë shuldig sind, wird n dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf Anirag des Verwalters Termin zur Beschluß- [73107] ; x [ch.j9 E | r [21 s 2 aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu ver- N ae ene Max Herzfeld in Berlin, Simon fassung seitens ciner Gläubigerversammlung darüber : Das Konkursverfahren über das Vermögen der : Berliner Börse vom 2. Mürz 1896. o, 4 .4 4 Et E E Ec s Gil [Le O O 04 Ku t Mit „e 64) vers, 300020 Ms oder zu Leisten, au die Verpflichtung | straße 7411, in Firma M. Herzfeld (Geschäfts- a. ob der Konkursverwalter das dem Gemein- Handelsfran Marie Müller, in Firma C. F-+ : ll - d g ult M4 j E 99 70K Se = “A 91 A E 1 104,108 f atktor gets 32 veri 3 20 auferlegt, von dem Besige der Sache und von den | [okal Oranienstr. 149), ist infolge eines von dem | shuldner gehörige Grundstück an den Brücken Nr. 8 | Müller in Marlow, wird na erfolgter Abhaltung Amilih festgeste te Kurje. d o. do. ult. März E ires Spand. St.-A. 91/4 | 1.4.10/1900--20 104 10G do. do. I veri. e n Forderungen, für welche fie aus der Sache ab- | Gemeinshuldner gemachten Vorschlags zu cinem | freihändig zum vollen Werthe der eingetragenen des Schlußtermins aufgehoben. R L Ï S o 100,90 bz U GE do. 8935| L.L.5 2000 101,80G Lauenburger . - «4 | 1.1.7 |J9000—28 5,60G gefonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 24, März | Hypotheken an die Ebefrau des Gemeinschuldners | Sülze, den 27. Februar 1886. Umrechnun s a ave, : er-D “C4 L î S000 G L FE Wt E biz zum 30. März 1826 Anzeige L896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen VeTtaules va: R Großherzoglihes Amtsgericht. è e ? r S 89(3Ì E F 21 e St art L 4 |14.1013000—30 [105 60bz ¡u magen. ; s Kmtsgeridte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, . 00 die Forderungen : s P E E E E er. W. „¿ung. W. L E na verf. 5000 L ar Erie 2 A 2 ld n an E 0A Königliches Amtsgericht zu Roßwein. Flügel “u E dibek, Saal nd Vol 1) des Klempnermeisters Hermann Rüger und [73132] Konkursverfahren. : i „Guld. holl, M ap d9, Lens ie fi : S Proy.-A 11S. 4.105000 —20 S do D D630 E Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Berlin, den 25. Februar 1896. dessen Ebefrau Antonie, geb. Hentschel, in Hirschberg | Das Konkursverfahren über das Vermögen des ‘28 #4 1 Livre Sterling = Ten DO, Le Anl A / Weir Pre Anl 132 R P N 102 00G Preußishe 131 pe A a6 oe bz Aktuar Müller. Schindler, Gerichtsschreiber im Betrage von 1580,09 4, Kaufmanns Emil Anders in Tiegenhof wird Wechsel ü Ses E -(34| ver]ch.j0C h ¡esbad. Si.Unl.\3s| [20 41162,00G Res a r E Li 230 Se o Be S I E E des Königlichen Amtegerichts 1. Abiheilung 83. 2) der Frau Klempnermeister Anna Herrmann, nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdur Amfsterdam,Rott.} 100 fl Ti E B N s U ShL Su 75 110175b;G i ge g “1311 veri 2000-20 102 50 b. [73139] - \ „Vekauntmachung. S Ga es geb. Anders, aus Hirschbecg in Höhe von 2300 #, aufgehoben. N. 2/96. _ . as ' 100 fl. 2M! E Stadt-Obl. 8 103 606: G Berliner . ….. ¿ 120,590G P ; S 1 veri 2000- 30 105 60bi gder a8 Bend e e Beeren Ee | B tur np Ovez fabren H) des Wilbelm Herrmann aus Pirsberg in | Tiegenhoh, e es Ymigritt She v-Anino 100 fr. 8E 2 0a, ba I Lf (000 L0G S | pa M LLZ 2000 O13 | Sglciike -. 4 | 1410 000 80 [103 208 CHIgeS n L L f 16 Übr | “Das Konkursverfahren über das Vermögen des | “pel Ie ; “4 ; öniglihes Aumtbgerte. vg ug 100 Frks [2M.|s t “18804 | 14. : E D e 3000—1501112,00S i “ula 26 [102 506 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter NRechts- E = Hj Er MEO i welhe in dem Prüfungstermine streitig geblieben E ore : y do. do. 1880/4 | k. 102,90G o |[3000—150{106,00G do, L „(34versh. [3000—30 102,50G Garderobenhändlers R. Bäufch, Geschättelokal : sind, nahträglih anerkannt werden sollen, oder ob | [73149] Konkursverfahren. Skandin. Pläye .| 100 Kr. 10. do. do. 1891/34 Lf 102,50G do. neue . [3000— 150 102 40G Sw „Daten S E _: N |3000—150/96,10G Dn U E [10000-150{101,00bz Badische Eisb.-A.|4 | vers. /2000—200j105,25 bz 5000—150/102,00 bz do. Anl. 1892 1.94/34] 1.5.11 /2000—200/104,40G 5000—150/95 79 bz Bayeriïhe Anl. .14 | vers{./2000—200 105,70G 3000—1501—,— do. St.-Gijb.-Anl.|34| 1.2.8 [10000-200 105,30G [3000—150j101,60 bz Brschw. L. Sch.V13 | 1.4.10 5000—200/98,10B [3000— 150} —,— Bremer Anl. 1885/34] 1.2.8 |/5000—500 100,590G |3000—75 |[100,60B do. 1887 . . .13L| 1.2.8 |5000—500/[100,50G 5000—100/95,90 bz do. 1888 . . .13§| 1.2.8 |50 500 101,60G 8 N Ll

pas p

7 101,80& Pommersche . . -|4 | 1.4.10/3000—30 105,70 bz 1 200] —,— z ._« „134i versch./3000—30 [102,50 bz c

,

pad in Pk jer

S G5 f Pr N A

Us V5 S 5 I OS wr

anwalt Tenbergen hierselbst. Offener Arrest und | Friedrichstr. 250, Pri e L G : | | Anzeigepflicht bis zum 2. April 1896. Anmeldefri|t Friedrichstr. 250, Privatwohnung : Belle-Alliance- | d grüber gerichtlihe Entscheidung berbeigeführt werden Das Konkursverfahren über das Vermögen des . - | 100 Kr. 8 ih? Bromberger do. 95/33; 1.4,10) TERf : neue . .

E A S N E I O T A I A; E O C rge cam. Hr E E E E M e L R u N : S vir

: l | 250, Privatwohnung : Delte-l vel | do bis zum 15. April 1896. Gläubigerversammlung plaß 18, Hof B Trpp. sp: infolge Schlußvertheilung foll, auf den 18. März 1896, Vormittags Schreinermeisters und Solzhändlers Hermanu 8 T.) - Cassel Stadt-Anl.}33| ). 2001 —,— F (Ti E März 1690; Voemitings „Uhr. D Ce Abbaltung des Silußtermins auf- | 0x Uhr, anberaumt. L f N Dictmanns s Bus eer een er- E E MEREEE Ms |L.L.d 4 L 25G O rüfungstermin am 6. Mai , Vormittags | ® i; 6 «F Q irschberg, den 22. Februar 1896. Ffolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- LITETA 1E L D | 1.4.10/2 104 25 ' 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Verlin, e 26. Februar Ee s Hirschberg rge adi i ra g chiuß h ch auf as 3M. 4 A. N 14.10) 102.90G E o Zimmer Il. des alien At 8 ichts 1 Abth ilung 81 Gerichtsschreiber dès Königl. Amtsgerichts. IT. Uerdingen, den 26. Februar 1896. i Madrid u. Barc. . [14T.| Krefelder do. 200/102,10G Gu ° Ruhrort, den 28. Februar 1896. es Königlichen Amtsgerichts 1. Avrhetung 2. Königliches Amtsgericht. Defsauer do.91 Af 1 Königliches Amtsgericht. A (73154) Konkursverfahren. Dortmd. do.93.95|3#| 1.1. 102,40 bz : 73187] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | [73129] Konkursverfahren. Dresdner do. 1893/35] 1.1.4 | 200/103,50G [73125] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermêgen des Kauf- | SHuhmachers Johann Langheinrich in Fröffen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Düsseldorfer 1876|3#| 1.9.11) 101,50bzB leber das Vermögen des Kaufmanns Ignatz | manns Max Schach zu Bernstadt. ist die Schluß- | ift zur Prüfung der nahträglich angemeldeten For- Bieragenten Emil Wernz in Püttlingen ist : s do. do. 1888135 1 t vou Srebruicki in Schneidemühl is dur das vertheilung genehmtgfe Es sind hierzu: nah einer | derungen Termin auf Donnerstag, den 19. März | zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur E E s do. do. 1890/3 Königliche Amtsgericht bierselbft heute, am 27. Fe- | Vorvertheilung von 29 %o noch 2439,50 & verfügbar, | 8896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- F 100 fl. 169,35 bz Elberf V S j 2 - l ers. Sr. .

bruar 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkuréver- | woven jezoch od; die Gerihis- und Verwaltung®- | zeihneten Amtsgerichte anberaumt verzeihniß der bei der Vertheilung zu berückich- l 186 fl ) c 100 fl ZUED Erfurter do. E Gfiener do. IV.V.

fahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrath | kosten in Abzug gelangen. Zu berüsichtigen sind Hirschberg (Saale), den 27. Februar 1896. tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den E Hallesche do. 1886 S do. do. 1892

Wichert bier. Anmeldefrist bis zum 12. April 1896. 22 076,02 „#6 nit bevorrechtigte Forderungen. Fürstliches Amtsgericht. 14. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor 100 Frks. L Hildesb. do. 1895

D

——— ck wr

d le v O Q

S

S SaBaS i

G5 5 5

13000—75 [100,90 bz G ‘o, 1890 . - 08 5000—500/102,50B 13000—75 |—,— do. 1899 . . „108 1/5000-——500/103,20G 2000—-75 125,70 bz do, 1895 . « 105 115000—500/103,50G |13000—75 |—,— Grßhugl. Hef. Ob.|á | —— 3000—75 1101,10G do. St.-Anl.y.93|34| 1.4.10/50900—200|—,— [30090—200/101,80G Hambrg. nt. 34] 1.2.8 |2000-—500/106 40bzG 5000—200{100,60B do. St.-Anl.86/3 | 1.5.11/5000—500 98,60B 3000—75 1104,50G do. amort.87|3}| 1.5.11/5000—509 101,50G |3008—75 [102,30G do. do. 9134| 1.4.10/5000—500 103,00 63 G 3000-——75 196,90 bz do. St.-Aal.93/35 5000—500/193,10bz G |13000—60 1160,40G Lib. Staats-A. 95/3 0/5000—200/97.90B 3000—60 |—,-—- Medl. EGisbSchld.'35 2000—s6009/101,80G 3000—150/100,50G do. kons. Anl. 86/3 103,10G 3000—150|—,— , do. 90-943 103,406; G 5000—100]100,50G Sachs All. b .3F! d. 103,50G

N’ A A A A A N

aaa do. a4 | E do. Landfchafil. ;

E do. L l A do. 0. j 101,70G di

102.00 bz MENRE

r

G do: ‘9 @ S S8 do. landschafil./3 S B GRAGE i

s 0. d 1E 101,20bz do. lands. neue!34 1. S Lo E o 4 1102. . do. do. | i 1102,00G E Idi. Lt. A134! L 50C1102,00G R 01102,00 bz do. 0197,75G GiL 102406 | do. : 102,80G do. do. Lt. A.C. LE A S@{lsw.Hlst.L.Kr.

do. do. |

E D 00 N 102,40G AUABROE 6 #8 Ls h R 102,25 L LAS Í j 101,80bz Wtyr.ritts. L.1B

: do. do. IL.i351

102,10G do. land L. E . 1 1

Pn f fn fri i A i (n B ck - 1

e

pa

O Et:

2 rk Jf funk pft brrb CAO bert Pa Furt pk frank fork fark

SHSAER

en

T5 G5 S S G5 bS 00 b 00

E E S A Ba had

—————

4 4

on Or

J

C5 i n wr

1628. Erste Gläubigerversammlung den 20. März Der Konkursverwalter: Siegfried Efrem. Veröffentlicht dur : Sekr. Oßwald. bestimmt. Ftalien. Pläge .| 100 Lire vor dem Königlichen Anitêgericht bierieltst, Zimmer Nachstehender Beschluß: In der August Jahn'’schen Konkursfache soll Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 R. S. 214,35 bz do. do. 89 Königsb. 91 IIl|

1896, Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin Bölklingen, den 24. Februar 1896. do. do. „j 100 Lire dO, Nr. 3. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des S@lußvertheilung erfolgen. Es sind vorhanden Warschau . . [100 R. S. 216,90G Kieler do. 89 e QUDAEE, S nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe- derungen gegenüberstehen. A e A e R 21 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | bruar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch | Küstrin, 29. Februar 1896. Tarif- M Bekanutmachungen M fn Bin, 1608. 11 Do. 1893|

1 A A A A A A NAANA

E a S prak and park jed prredk prak park jrenk b

.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum l. April | Bernstadt i. Schl., den 27. Februar 1896. (gez ) Tenzler. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Louisenstr. 25, do. do. „| 100 Frks. den 28. April 1896, Vormittags 102 Uhr, | (73111] Konkurs. [73104] Fleckner St, Petersburg .|100 R. S. 216,70 bz Karlsr. St.-A. 86 Schucidemühl, den 27. Februar 1896. Mösbeluhäudlers Conrad Mevert hier wird, 7200 M, denen 15967 Æ nit bevorrehtigte For- Geld-Sorten, Banknoten uud Kupous. Kölner do 924 A tsfräftigen Besluß v LF r 1896 be- Der Konkursverwalter: Adolf Fleck. o _ S i 7 53 ? 1168 902 do. 1895/3€| 1.4. [73148] R E —— der deutschen Eisenbahnen Sovergs.vSt.20,43G (Holländ. Noten „1 LEO | Liegniy do. 1892/34 1.1. A as Vermögen der Firma „Hermann stätigt ist, hierdurch aufgehoven. : L . 20 Frfs. - St./16,25B Italien. Noten .\73,00bz Qñbeder do. 189€ Uebex bas, Der e 97 Februar 1896 Braunschweig, den 26. Februar 1896. (73123) Befkauntmachung. : [73191] 2 Guld. - St.\—— [Nordische Noten|112,40G | Magdb. L TOi pem in Siegen wird heute, am 27. Fe rer Fnet: Herzogliches Amtsgericht. V1]. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | züterverkehr von Deutschland nud Luxemburg Dollars p. St.|—,— |Oest.Bkn.p100fl/169,45G Magdb. do. 91, TV Nachmittags 74 Uhr, das Konkursverfahren erôffnet. (gez.) Haars. Theodor Süpke hier it nah erfolgter Abhaltung nah Semlin transito See Oie E 1 700A/169 45G do. do. | Konkurêverwalter: Kaufmann Albert S etlei ¿6 | wird damit veröffent des Schlußtermins aufgeoen. A Mit Gültigkeit vom 1. März d. I. werden die Imper. pr Sb soqussdo.p.100R/217,2514 | Mointer do. 58 Siegen. E ialung dea 90, dts W. Sat, Sekretär, Gerichtsschreiber. Vaubaeug a L h Februar 1896. Frachtsäße des Artikel-Tarifs Nr. 5a. für Zement Le, R fn alt, März —,— E 1 e (Œiaubpige g V, a denn E AE S E a A U f . Ge Es s H 29 | : S RE abel iat E ion ha Wilhe R L von Groshcwiß und Oppeln nah Semlin tr}. von do. do. 500 2|—,— y nhei | Le Brm ita ns e ormittags An Ube (73127) Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 320 auf 2,45 Franken (Gold) für 100 kg ermäßigt. Amerik. Noten] dle Spit E E Zimmer Nr. 10 im unteren Schlosse. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [73137 Breslau, den 22. Februar 1826. 1000 u.5008|—,— E A Oftpreuß. Prv.-O E A 8 Möbelhäudlers Richard Schult in Bromberg, P O faeie Alex das Veriógen: ved. Magi Köuigliche Eisenbahu-Direktion, do. kleine/4,1726G [Schweiz, Not. 80,89 omm. Prov.-A.| A Königliches Amtsgericht zu Siegen wird, nawdem der in dem Vergleichstermine vom Im Konkurse über das Dermogen L L namens der Verkands - Verwaltungen. do. Gv. z. N.Y.\—,— Rufi.Zollkupons|324,60G Dosen Hrov „Anl.| A Oniglt S da zu Segen. 31. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleih dur M nud gr E Fenen L S PEWETTTCHD (L aue aar 181,106 J fel 3: E DELA® do Si-Anl.Lu.T1 rechtéfräftigen Beschluß vom 31. Januar 1896 be- ster- Schuatebüll iît an Stelle des bibberigen | [73190] Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 3 */c, Lomb. 34 u. 4°/e. | Pots Ä

791317 F onili L I S, k E Se K averwalters der Gemeinde - V S E Z ; 1 otsdam St-A.92 [73131] Oeffentliche Bekanntmachung. stätigt ift, hierdurh aufgehoben und Termin zur Konkursverwalters der Gemeinde Vorsteber B. C. Rumänish- Norddeutscher Eisenbahn-Verband. Goubs nund Éitcéas-Aiciizene: A

G3 05 5 C3 I I I

d

[004100,50G Säch]. St.-Rent.!3 |! .15000—50028 90G 0 —,— do. Ldw.Pfb. u.Kr.|3{| vers@.|2000—79 102,50 bz 4100,50G do. do. 4 |versch./2000—75 [104,10 bz —,— Wald.-Pyrmont ./4 | 1.1.7 |3000—300|— 0196,00et. bz B | Württmb. 81—83/4 | versch./2000—200|—,—

1C6,70G | Ansb.-Gunz,7fl.2.—p.Stck 12 [15.0064 9195 G Augsburger 7fl.-L.|—|p. Stdck 12 ¡25,90 bz 105.90G Bad. Pr.-A. v. 67/4 | 1.2.8 | 300 [148,50bzG y 102 20B Bayer. räm.-A.|4 | 1.6. | 300 Ziehung 95 606 : Braunshwg.Loese|—| | 60 [1095,00bz 100506 Cöln-Md. Pr.Sch|34| 1. 300 |141,30bzG | R pie S LrT- é S A L E B mburg. Zoose .|\3 | 1.3. 1 135,707 E 60 S Clibeer Loofe . j 150 |132,90bz 26 2 000— 200 05 70b1 Meininger 7 E 12 123,40B 103,10G S N: net 7 [200060 0 70b, Oldenburg. oos 3 [12 | 120; 1132,00B 103,10G f ea a d Pappenhm. 7fl.-L.|—|p.Stck#| 12 125,50G 1103,10G Rentenbriefe. A i , 197,75G Hannoverste . . [4 | 1.4.10 3000-30 [105,90B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, l —,— do. 134] versh./3000-—30 [102,50 bz Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300]110,25B

500 L —,— Polnische Liquid. Pfandbr. |4 | 1.6,12/1000—100 Rbl. P.|—,— 500 £ 30,80bz G S indei. v. 88/89 4¿9/olfr.| . | 4060 u. 2030 „(6 41,90G ör.f 100 § —,— do. do. fleine|fr.| 406 41,60bz G 30,80bz G do, Tab.-Monop.-Anl.|43| 1.4.10 406 „é 95,60G —,— é Raab-Gri. Pr.-A. ex. Anr. |2È| 15, 4.10100 150 fl. &.199,00G i 30,80bz G Nôm. Anleihe I steuerfrei|s | 1.4.10] 500 Lire S. 89,00B Il1.f. —,— ° do. II.-VIII. Gm. | O i 81,10 bz —,— Rum. Staats-Obl. fund.|9 | 102,60 bz 56,00G do. do, mittel? 102,60G 90,25 bz G do. do, Fleine 9 103,00 bz do, auiori. 9 99,80B do. kleines | 99,80G do. y.1892/5 99,80B do. Heine\ò 100,00B do, Bon 1893/5 | 100,00B fl.f. do. von 1889/4 | 1.1. 87,10B do. feine!4 | 87,60 bz® do. von 1890/4 | 5000—2500 Fr. 187.10 bz do. á | 1000 u. 500 Fr. |87,10bz G*- do. 5000—2500 Fr. 187,90B do. 1000 u. 590 Fr. 187,99B® 405 M 87,25 bzG 1036 u. 518 4 148—11i £ E 1000 u.100 B 1, 625 Rbl. G. 1[102,206z3G 12% Rbl. G. [102,206zG 10/10000— 109 Rbl. P.|—-,—

s

10000—100 Rbl. |—,—

R nE F L A b, G ván E I A Ltr iner

S R] b b r b "n L - «

I p prá

e WE

S V5 V5 5 Ihn In C5 I I

——A-A=A=I

D G L pi pur ree pra S S

wre

ark dama rend fals, damade Jona un (p b 1p b jf Uo N La J h J b L) jb J 1 C _ S T 7 I

Bckanntmachung.

G3 I I I Wid rod bri jt

T Funk funk fend fark fark Pr Pk Fark fk fen 1M A A L

L (5 —— S Lor das Nermöae ¿s Kauf 5 Ansel S i Zu Brodersen in Klintum z Konfur€év [ter bestellt egengbg. St.-A. 283 (5 0196,50G do. land? E I. Ueber das Vermögen des Kaufmauus Sue! | Abnahme der Scblußrechnung des Verwalters, sowie | * B E 1206 MECICHIDAPSCE - MELSIE Theil Ux Heft 1. ; a1. Sli: Gibto du di Rheinprov. Oblig do. Plusqua zu Tarnow Ee (S vird Gs zur Verhandlung _ über Anträge der Mitglieder des Lecck, den Eo De liches A thi Die Frachtsätze des Auénahmetarifs Nr. 3 A þÞb. [5 Dtsche Rs.-Anl.|4 | T 1015000— 200 106,40bz O ec cigtas e atis ra angt Paul S licht e Cre Gläubigerauéschu}ses auf Festseßung ihrer Vergütung (gei ) Bessell (E (sür Eisen und Stahl in Mengen von 5000 ks) V do do. |34| versch.|5000—200/105,20G do. wit. Offener Arrest mit Anzeigepnt e e, | auf den 13, Marz 1896, Vormittags 9 Uhr, an- Ner3fentliht: Voigt Dteshreib von Hammer und Ratibor nah Ploesti sind von 605 &: d S0 3 vers |5000—200/99,80G do | 11. März 1896. Anmeldefrist für Konkurêforde- | beraumt. Veröffentlicht: Voigt, Gerichtsshreiber. auf 597 Cts. für 100 kg zu berichtigen L io ho ult März l 99,80G Nixdorf. Gem.-A 4 L A Ci lie G 2 « U4I. Î , ) je QUNL 44 l versammlung am 18. März 1896, Vor- ¿niglides Amtsgeri [73106] Konukurêverfahren. L ¿niali s D: y i T Gr. GLA.59/0 8. 15.12.98] —| mittagé 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des E S y Busliadise Fonds. i do. mit lauf. Kupon|—| am 13. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. Frage Koukuröverfal am s. April 1894 zu Magdeburg, Bi8markstraße Be L Argentinisheb?/«Gold-A.|—| fr. R 1 1 , 159,30 bz D. i. K. 15.12.93|—| Tarnowitz, d:n 26. Februar 1826. Ls N ¡oufurSverfazreH. Nr. 47, verstorbenen Kaufmanns Robert Grabow [73192 C E E H E E S. do. fleine|—| fr. Z. : 59 80 bz do, mit lauf. Kuvon|-

o Gs O3 t C55 I

Cf pr bet

[Ey

park pa rend pmk

e Rae 975, “Nyril 1896 Erste Gläubiger- L Ses 4 tungen bis zum 25. April 1526. Erste Gläubiger Bromberg, ten 24. Februar 1826. Breslau, den 24. Februar 1896.

i ——r—n “Arni G0 0E

B

A

i Na i N

-

Weber, mögen des Wirths Max Wiuterhalter in | hi f ort tei ihor 8 antaltmen * [anortdts c 9 erdu Ta ben. r E N y E s S Geis An M LIgE: Bruchsal wurde na \tattgefundener Abhaltung des E E 21. Februar 1896 E iva wur der 3 Mad e was e SEADER : E 449) Vi E fe. f 5 Schlußtermins aufgeboten. R 1 Nt Amiügerict N hthoi Z Heide - Gerédorf des Eisenbabn - Direktionsbezirks 2 0. o Gu E P Nonkursversahpen. L Bruchsal, 27. S bruar 1896. Königliches Amtsgericht A._ Abtheilung 8. Breslau mit Sägen bE Evaialiccits 11 in dèn po. do Tk eber das Vermögen der Kausleute usta Der Gerichtéschretiber Gr. 2noriMta- Risse _91 05 2 Berbandsverklehr einbezogen. Wh O. 0. sa f I N Leuffgen und Georg Leuffgen zu Weilburg Der Gerichtéschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel. es E MERIR Ee R L A Nähere Auskunft ertbeilen die betheiligten Güter- 4 do. do. fleine|—| \r. 54,30 bz do. do. Nat. : De 41 wird, da deren Zahlungzunfähigkeit nahgewielen, |} 73368] R E T R R ‘A Lf E €s | Abfertigungsstellen. f Barlettaloose i.K.20.5.95|—|p. Stck 24,79G do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 43 T A beute, am 27. Februar 1896, Vormittags 9 Ubr, | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmaunus Friedrich August Goldberg zu} Elberfeld, den 25. Februar 1896. M Bukarester Stadt-Anl.84/5 |1.,5.11| 100,0063G j do. 59/0 Rente (20% St.)\4 | , 180,40B das Konkursverfahren eröffnet. Der Kassierer Frick Kauf 8 Sally Isa F r Magdeburg, Stephbansbrücke Nr. 17, wird, na- Königliche Eiseubahn-Direktion do. do. fleine|5 | 1.5.11 100,00bzG do. do. fleine/á | U L . 180,40B 7 N aufmauns Sally Jsaacsohn, Inhabers der | dem der in dem Vergleiwstermine vom 11. Februar L S | ( 100,00 bzG do. do. pr. ult. März 80 25à,20 bz

3. | i 50,90 bz do. mit lauf. Kuvon|—| . 54,10 bz Holländ. Staats-Anleihe 3 s 54,20 bz do. Komm.-Kred.-L./3 : 54,20 bz Ital. steuersr. pla

268 D araverî e i! a8 B ç 5 a Ex : - ; 2 “| r. 4868. Das Konkursverfahren über das Ver- | wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins F h-Niederländischer Eisenbahn-Verbaud. do. 442/o do, innere|—| r. Z: | . 500 Pes. (50,90 bz do. i.K.15.12.93—|

- E f

|

vie. *

A D A

C

* C

i A

Bk era y D

f,

E E

=—} prt jer jb

brd jer fark purak pumek ck ver _DONNNIIIS C

Er 1E: r C

prak pk pk pre pet prak pre

J

pk puod paab pak pak dank funk pen dank dund Pi (es Cd LN) Nd Ps Pa

M fs m O O N =A“A=YA

pw amar, e

2 j Ins TVE

5 5 t T

104,75 bz G 99,80b1 G 104,00G As 2000 71,00et. bz G 71,00et. bz &

,

E En

EESPEEEZ E

p E vi A

2A A b I

zu Weilburg wird zum Konkursverwalter ernannk. | Firma Anhaltische Schuhwaareufabrik Sally | 1896 angenommene Zwangsvergleich dur) rets- namens der Verbands - Verwaltungen. i “f D 100 00bzG O E eE Pie IILIV.lA

DEE E, ine | fräftizen Beschluf Februar 1896 beftätig : E ; ° s A Me E U

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- | Touldneré dcr auf Dienttag, den 3. März 1896 Sgt arder hem 11. Februar 1896 beftätigt [73254] . do. do 92,59bzG Karlsbader Stadt - Ank. 4 4 2 v % , Je p, “V U , P L g J D g 3

oder die Wabl eincs anderen Verwalters, sowie | und zur Absti 1 Ge Gd S T: oi : Mit Bezugnahme auf die diesscitige Bekannt- bo. 09, L Do 36,40 bz do. do. 1892/4 |

N N l a 288 E. und zur Abstimmung über den neuerdings vom nialices Amt8gc J Z il Dezugna?g aus _dies]eittge Detann L z 2 Í E E

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses uud | Gemeinsculd aemacten Zwangsvergleihêvorslag Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. machung vom 23. v. Mts. theilen wir mit, daß die- do. do. Gold-Anl. 88 1000 £ 78,00 6zG Liffab. St.-Anl. 86 I. I1.14 ;

Konkurtforderungen sind bis zum 20. März 1826 Isaacsohn in Deffau ist auf Antrag tes Gemein- gs \{lrüfassung über die Beibehaltung tes ernannken | Vormittags 9 Ubr, “nberaumte Termin anfgehoben | Magdeburg, den 26. Februar 1896. Norddeutsch:\chweizerischer Eisenbahnverband. Buen. Aires 5®/oi.K.1.7.91|—| fr. Z. 36,40 bz Kopenhagener do. “a : 500 £ 78,00 bz G do. do. Fleine'4 |

pk p pk pur jk þrrá Þþd S O Proc 5 00993 552

Qr Bl

pa A O

eintretenden Falls über die in § 120 ter Konkurs- | anderweiter Termin auf Frei - S S, jenigen der in den norddeutsh-s{weizerishen Güter- do. do. do. (O, 0U Da j N ordnung bezeichneten Gegenstände auf den LT. März E Le Frettiüe Jen Sn) Zes [73256] L Konkursverfahren. S Tarifen entbaltenen Frachtsäße für Mayen, Nieder- do. do. do. 100 £ 78,79 va G Luremb.Staats-Anl. v. 82/4 | 2 s 1896, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung | [ichen Amts O E E E Konkursverfahren über das DBermögen des iq, Bad-Nauhcim, Frie i Hessen, F do. do. do. 20 £ 78,75 bzG Mailänder Loose . « - -¡—|Þ- ; . do. von 1894/4 O ormi tag Yr,_ d E lichen Amtégerichte hbierselbit Zimmer Nr. 4 bestimmt. Friedrich Hofer Gerbers von Pl id lsh : mendig, Bad {au Um, Friedberg l. ellen, Fulda, . : L e T ° e L ck= ; 2 701 GnaL Ank. v 1822/5 der angemeldeten Forderungen auf den 28. März | Dessau, den 29 Februar 1896 a # nach Abbaltung des Sch! „Pon I V F Wiesen und Perejelv, deren Aufhebung auf den Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 92) 405 „4 u. vielfahe |95,90bz fl.f. A \—p.Stck : Lire 13, (003 E ‘fein by 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Wntioi Bureaudiätar ridotsb | bluf atung e - a B Lars Ge- | 1 März d. J. angekündigt worden war, noch bis do. NationalbankPfdbr.1) 1000—500 «« [94,25 bzG Mexikanische Anleihe . .|6 | ver|H. " R L D 1859|3 | L zeihnetcn Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- | 1s Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts d M E uy T S aur ge en worden. zum 1. April 1896 weiterbestehen und erst dann do. do. In 1000—500 A [94,25 bzG do. dd (6 vers. L 24,60 ba e M L Las 18804 | senen, wele eine zur Konfurémafse gehörige Sache in | t L E ie atigi E ay s. Ra Al E. innerhalb der südwestdeutsh-\{chweizerishen Güter- Ghilen. SBold-Anl. 1889 1000—20 £ E do. do. Teinej6 | verl. E Jb L Di x t: le | Besiß haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig | [73110] —— N er K. Eger e: tarife Ersaß finden werden. S 0 JDDe . 20400 M do. do. pr. ult. März A 94,90a,10 dz S it Ma [6 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des ott ie Karlsruhe, den 28. Februar 1896. : Chinesishe Staats -Anl. 1000 Á 104,00bzG do. do. 18906 | versS. L RE on Lg Se 1 1887 |4 | shuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au | Klempners Ernst Otto Wilhelm Ringel hier, | [73147] Konkursverfahren Namens der betheiligten Verwaltungen : A AWBO 500—50 £ |108,10bzB do. do. ers ver|S. G 94 60 b "Lo: ve e Mi Sache und von den Fordermgen für de fie ry rier E eas pn ai iy Abbaltung | Das Konkuréverfabren über das Vermögen des der Gr gt Sine Eisenbahnen Christiania Sa L IV No ac ais do. a. pr. ult. Ma dz | 94,60à,25 bz s D IV.4 E E H elde fie | des Schlußtermins hierdurh aufgeboten. Arbeiter-Consum-Vereins eiug. G b. S . e \ . s - raa E * StagtaŒi 5 60B . Gold-Rente 1884/5 1000—500 Rbl. |—,— s Ser Sa - Befriedigung O - D s rbeiter-:Consum-Vereins eiug. Gen. m. 9, Y- Es do. Staats-Gisb.-ObL.|S | 1.1.7 85,60 : , E E ge I Rid O L M Dresden, den 27. Februar 1896. zu Spiesen wird nah erfolgter Abhaltung des | 7 E i U e do. Jo, eine(s LET 20 £ 85,60B p do. 10 125 Rb[. Sie spruch nehmen, den! Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Tb. S@blußtermins hierdurch aufgehoben [731983] do. Staats-Anl. v. 86 : S S 4 2 73/9 bz G do. pr. ult. März A es 15. März 1896 Anzeige u machen. Bekannt gemacht durh den Gerichtsschreiber : " Meuutieen Len S4 Februe: 1806 Berlin-Stettin-Mitteldeutscher Verkehr. do. Bodkredpfdbr. gar. 34! O nes Moskauer Stadt-Anl. 86/5 | 1.3.9 « 173,20 bz @ R En Nrd T vers&,| 3125125 Rbl. G E Königliches Amtsgericht, L, zu Weilburg. Sefretär Hahner. a 6 igliches Amts ck iht Í Mit Gültigfeit vom E, März d. Is. wird die Donau-Re lier.-Looje 19 | «Le fl. 2 Neufchatel 10 Fr.-L. “E E 1 Fr. 113,00b j do f * feinel|4 ú L 2'| 625— 125 Rbl. G. S a A E Station Wolfenbüttel (Staatsbbf.) als Versand- Gayptische Anleihe gar. .3 | New-Yorker Gol - Bul 31 « 110,003 N eIS LETTNT: ¿ E [73118] Bekanntmachung. j [73119] Koukursverfahreu. [73134] Konkursverfahren. CR A U Dabfteir E E E “64 N Anl c do. Staats-Anleihe 88/3 | 1. Das K. Amtsgericht Amberg hat das Konkurs- Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des ver- Kill Gb e ttelieiee ae “euerfeste Stein T s “q E ‘rieinel4 : E A » La. Va, Teinel3 | L verfahren über das Vermögen der HandelEfrau | Georg Frey, gew. Restaurateurs, in Geis- | storbenen Futendautur-Sekretärs Kanzlei-Rath e Uebe die Höhe Big htfa E i do. do, pr. ult. März] : E SA 1892/4 Dorothea Fürst von hier nah Schlußrverhand- | lingen wohnhaft, wurde nah erfolgter Abhaltung | Ernft Krupka in Posen is eingestellt worden, betbeiligt Af ti aft len uet age M do. Dai San.-Anl (4 do. do. 1894'3Ï 11a vom Heutigen aemäß § 190 der Ko 8 q s SdWluttermtnëé V 7 ck y Tun ß é j ° h E . | : : lurg vom Heutigen geuaß F 190 der Konkursordnung des Schlußtermins undo vollzogener Schlußvertheilung weil ih ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver- “M ti Mi Febr "1896 Finnländ.H „Ver „Anl. 4 Deft. Gold-Rente . . . ./4 Cte weil nen 2 ahe, RY Mallaiauten uer daR amtsgerihtlihen Beschluß von heute auf- ain _entsprehende Konkursmasse nicht vor- A Tontaliche Eisenbahn-Direktion do E at t do. do. Fleine/4 Masakosten für die Kenkuregtlaudiger etne tasse nicht | gehoben. janden ift. T I Tr ent Y e ( ag ‘Œ „Anl. 1889 i: E Ï zur Vertheilung geblieben ist. Geislingen, den 26. Februar 1896. Posen, den 25. Februar 1896. namens der betheiligten Verwaltungen. E Ae E s S R la Amberg, den 26. Februar 1826. y Boos, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. A , [3 do. do 45 ge E E m O Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. T ; E Zibiéts E do. do. pr. ult. März Der K. Ober-Sckretär : 9, tels. 7312 Ausferti eee T Si | E Eee SOrEA ( ) Sche 7 [73120] Es [7 121] R Anzeigen. alizis Landes-Anleie 4 an Silber-Rente - 10k [72490] Konkursverfahren. : Konkurs Oscar Möller iu Vikenbach, Das Konkursverfahren über das Vermögen der | [58500] I E I Salis, E o. do. In dem Konkursverfahren über den Nalloß der Kreis Gummersbach. Ficma I. A. Eberlein und der Inhaberin dieser E R T 8A A S Sena Lene 91S 3.34 am 18. Ditcbir 189% zu Auklam wverstordenen Im vorbezeichneten Konkursverfahren werden die | Firma, Margaretha Eberlein in Schweinfurt S Ra U ae 2 Gri A i at L Kauffrau Luise Auguste Henriette Siu:ouis, Konkurégläubiger hiermit auf Donnerstag, deu | wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll- TEES A E E f L U Dio geb. Zierke, dasctvji: (in Firma L. Simoris), | 12. März 1896, Vormittags 104 Uhr, in | zug der Scblußvertheilung ausgehoben. A in d T r “i ijt zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forde- | den Sitzungssaal des unterzeihneten Gerichts zu Schweinfurt, den 28. Februar 1896. 0. 9 a u L Kp. 1.1.94/— rungen Termin auf den 18. März 1S96, | einer Gläubigerversammlung geladen, behufs Be- Königliches Amtsgeridt. : : es lauf. Kupon|— Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- schlußfassung über einen Vergleihévorshlag der Methbs ieder, K. VD.-A.-R. Verantwortlicher Nedakteur: Siemenroth Ls /okons.Gold-Rente gerichte bierselbst, Terminëzimmer Nr. I, anberaumt. Wittwe Wiefel zu Bickenbah in ihrer Prozeßsache Für den Gleichlaut vorftehender Ausfertigung mit in Berlin. es a ein Anklam, den 25. Februar 1826. gegen dic Konkursmasse. dem Originale. e e d0, Feine : _ Sat, Assistent, Gnmmersbach, den 27. Februar 1896. Schweinfurt, den 28. Februar 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin, : do, Mon.-Anl. i.K.1.1.94/— als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Gerichtéschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und Verlags- qs mit ugs Sei P R N H E L : (L. 8.) GEberth, Kal. Sekretär. Anstalt Berlin 5W., Wilhelmstraße Nr. 32, do. mit lauf ate p

E:

en wr E

E A 0K S

Ls =J

E E FTLLN

4,

Go C2 P E N park bn park _— brd park park jer prurdk per mk prak pee pre fk porrk unk

S TIONE

E R N S bt fra 7

Au

do. do. 1890 II. Em.'\4 |versch. 500—20 L —,— l do. do. ITI. Gm.|4 |ver]@. 500—20 £ 102,75 bz Lf. do. do. IV. Em.|4 |ver]ck. 500—20 L S

do. do, 1894 VI. Em. 4 |versch.| 3125—125 Rbl. G.4—,— / do.Gold-Anl.\trfr.1894/3{| ver|ch.| 410 4 97,30bz Tl.f.

103,25 bz do. pr. ult. März L e als 3125 u. 1250 Rbl. G.]103,40 bz

Pck Þo Do tsr (Q) F 00 00 21

mm S bund pmk bt Cp Cp O

E E

P ck

103,50 bj do. kons. Sisf-Anl. 1.11./4 i —,— do. do. 5er'4 | vers.) 625 Rbl. G. 103,60G rfe do. do, ler/4 |versh.| 125 Rbl. G. 103,60G 100,50G do. do. pr. ult. März) S —,— do. do. I. 4 | vers. 125 RbL. E 101,00B do. Staatsrente 4 | 1.65.1 25000—100 RbI. P. 66,590B 101,00G do. ult. März! 66,30 bz —— do. Nikolai-Obligat. ./4 | 2. 2500 Fx. - —,— do. do. einc'4 500 Fr. —,— do. Poln. S@hay-Obl./4 500-190 Rbl. P. 82,60bzG* S do. do. fleine/4 150 y. 100 Rbl. P. 84,10 bz S do. Pr.-Anl. von 1864/5 100 Rbl. P. do. Loose v. 1854. . .133 s S do. do. von 1866/5 100 Rbl. P. do. Kred.-Loose v. 58 .— 39,00bz do. 5. Anleihe Stiegl.|5 1000 u. 500 Rbl. P.}- do. 1860er Loose . . 4 152,30 bz do. Boden-Kredit . . 5 100 Rbl. M. G. |—,— do. do. pr. ult. März! 152à152,10bz4 do. d9. gar. 44 1000 u. 100 Rbl. G.1104,80 bz do. Loose v. 1864. . .\— 338,40 bz S@wed. St.-Anl. v. Taae 5000--500 A 1101,50B do. Bodenkredit-Pfbrf./4 —,— do. do. v. 1886/3 5000--500 A |—-,— Polnische Pfandbr. 1—V/| do. do. N 5000-500 « I—— do, do | 467,80B |l.f. do. St.-Rent.-Anl. . „3 | 2000—1000 A |—-—

|—

arer

,

jo

n

en

Wm p s S pm bo Fenk N 4 00 O00

do. do. » s o] do. do. fIeine'45x do. do. pr. ult. März do. Staatss. (Lok.) .'3 do. kleine 3

Q

p Þerh jak Þ A pk je pel e A O O A p

ar E O

(A TE jak fb trnd 1: bo prak fred pre dend jk sek fend f 3 b O A

n -

p pas

REO

wom do D

e

me U/

prnn ara prd jun rab jrek jemk pmk deri

O Us M if b è jf Do L j P E Œ

j 6 0 +05

A AR Ae R