1896 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Mao) PROSPECT. Mark 13 500 000 Vorzugs-Aktien Litt. C der Union, Actiengesellschaft

[73712]

Frankfurter Hypothekenbank. S Leipziger Feuer-Versicherungs-Anftalt.

Siebenundsiebenzigster Rehnungs-Nbschluß,

Debet.

[73629] : i: Gewinn- und Verlust-Konto pro 1895. Elberfelder Bau-Verein.

i i E 7 (E B Ï f è ta : E E - he T4.

Srós T

E

„s Ti:

A5

Cie

«26 f di wu an Sz: Ka A 4 è Ä

S

T Sr E

«G it

E _— "

c SeCEN:

Uns E n -

R E

s nnerstag, den | S ORE Fee NON übr, (ne Gefell- Geis unter Bezug auf 27—29 unserer c N 20 LI uten zu der schaftslokal „Harmonie hier]elbft. A 34. ordeutlichen Geueralversammlung

Tagesordunng : e Norlaa j Sort j Montag, den 30. März 1896, 1) Vorlage der Vilanz und Nrihtersiatiung. Br mittags 102 Uhr,

9) Beschlußfaffung über die ewinnvertbeilung. | s H 3 d gee Mitaliedern des Aufsichts- im Baukgebäude (Gallutanlage 8) eingeladen. *

Tagesorduung :

ratbes. i i L , ; ; ; ; L 1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Die Bilanz und der Bericht liegen bei H:rrn Gesbéttsbericht der Direktion pro 1895;

l E B. Sohn hierselbft zur Ein- darauf bezügliche Beribte bes Auer

G E 00k und der Revisoren; Besclußkaftung Uver 21€

Elberfeld, M Res Verwendung des Reingewinnes und Erthei- lung der Entlastung. _ :

L 9) Ergänzungswabl des Aufsichtsrathes.

(73713) Neuwabl der Reviforen,

ck 23 ) Antrag des Aussichtérathes und der Direktion, Panorama Gesellschaft des Aktienkapitals von jet M 12 000 000.— ara auf 4 15 000 000.— durch Ausgabe weiterer Die Aftionäreder Panorama-Gesellschaft in München 3000 Inhaber-Aktien zu 46 1000.— beschließen, werden biermit auf Dienstag, den 24. März auch den Mindestbetrag, für welchen die neuen 1896, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Aktien auszugeben sind, und den Zeiipunkt der Dieselbe wird im fleinen Saale des Kunstgewerbe- | Die Erböbung des Aktienkapitals wird erforderli, bauses zu München, Pfandhausftraße 7, abgebalten. | nahtem unser Psandbriefumlauf der im Verbältnisse Die Anmeldungen der Aktien haben nah § 23 der | zu dem seitherigen Aktienkapital durh die Statuten 1896, Abends 6 Uhr, zu erfolgen und werden Diejerigen Herren Aktionäre, welhe an der Ge- bei tem Bankbause Seb. Pichler sel. Erbeu in-| neralversammlung theilnehmen wollen, haben ibre München, Neubauserstraße 6, I. Sto, während | Aftien späteftens bis zum 24. März d. F. Tagesordnung : _| baben innerbalb der gleichen Frist schriftliche Voll- 1) Vorlage der Jahresrechnung und Genebhmi- | macht einzureichen. gung derselben. Druckeremplare der unter 1 genannten Vorlagen 3) Wabl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes. lofal der Bank seitens der Herren Aktionäre erhoben Der Auffichtsrath werden. der Panorama Gesellschaft in München. Fraukfurt a. M., den 29. Februar 1896.

die Generalversammlung wolle die Erböbung in München. Generalversammlung eingeladen. Ausgabe bestimmen. Statuten bis spätestens Mittwoch, den 18. März | bestimmten Grenze nabegekommen ift. der Bureaustunden entgegengenommen. bei der Gesellschaft zu binterlegen. Bevollmächtigte 9) Eventuelle Tbeilrückzablung des Aktienkapitals. | können vom 14. März d. I. as in dem Geschäfts- ch@ulius Scheuer, BVorsizender. Der Auffichtsrath. Die Dircktion.

[73584] Activa.

Baumwoll-Weberei Zöschlingsweiler.

Bilanz für Ende Dezember 1895. M

Aktien-Kapital Hypotheken-Konto . Ls Hppotbek-Zinjen-Konto 4 mortisations-Konto . 972 903/46 Reserve-Konto . B 338 854/58 Dividenden-Reserve-Konto . . . « - 80 000 Dispositionsfonds-Konto . . . 10 000. Arbeiter-Sparkafsa-Konto 67 363 64 Kreditoren 132 161/51 Gewinn- und Verlust-Konto . . 53 91511

2319 727/77

Weberei-Anlage Zöschlingëweiler . .] 1115 36 MWeberei-Anlage Echenbrunn . 777 32 Neuanschaffungs-Konto . .. ¿ 2225 Kassa, Wechsel und Effekten Garne und Tücher

E es Le Debitoren

2 319 727 77]

Gewinn- und Verlust-Konto für Ende Dezember 1895.

M 4A # Arbeitélohn- u. G:neral-Unkosten-Konto| 400 363/92 Brutto-Erträgnifse 491 245 90 Amortisations-Konto A 36 966/87 | ESewinn —__ 53 91511 491 245/90 491 245 90 Nach Bes&luß beutiger Generalversammlung werden die Dividenden-Kupons Nr. 13 unserer, auf den Betrag von fl. 500 lautenden Aktien mit #4 90 „Neunzig Mark“, die Dividenden-Kupons Nr. 5 der auf 4 1000 lautenden Aktien Litt. B. bingegen mit # 105 „Ein Hundert fünf Mark“

rer StüF von heute an bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier eingelöfi.

Angsburg, 27. Februar 1896. Der Vorftand.

Der Auffichtsrath. ? Der Vorsitzende: Max Sieber. Ludwig Reb, Direktor.

{73211

Activa.

T assiVva.

Bilanz-Konto 1895.

M 1A « Pommershe Portland - Zement- M fabrik Lebbin. | 2 Werth der Fabrik Lebbin, der à 600 - . . 1500 0C0,— Güter Stavin und Stergow, 2500 der Kreideläger infl. der vor- bandenen Vorräthe nach Ab- \hreibuagen . . . i Damrfiziegelei Berndsbof. Werth der Fabrik und des Gutes

Berndéhof nah Abschreibungen

ab 1830 Stück amortisiert 670 Stück à 600 M Anleibe 4 9/9 Tbeil-Schuld- verschreibungen. ewaarenfabrik Scholwin. Anleibe von 189 Werth laut Inventur nah Ab- Ss ? ria JIE Lebentversierungs-Konto mentfabrik Wolgast. Lebbin. :

Werth laut Inventur nah Ab- Gutbaben der Arbeiter

schreibungen E 98 857:911 Reservefonds-Konto.

Stetti Beftand .

Schuldbuch:-Konto.

Diverse Kreditores . Hypotkbekengläubiger

i Dividenden-Konto.

49%, auf M 402000 Stamm-Priori- täâis-Aktien .

80 96555 49/5 auf J 1 5090 000

Stamm-Aktien .

64 860 25 12% Superdividende

auf #4 1 500 000

n 402 000,— | 1 902 000|—

3 500 000,—

73 000,—

3 427 090|— 25 0083!59 209 000'—

j

661 963 89

5

Zi

Ne E v 0 S(blemmfreidefabrik Dumseviß. Werth derselben nach Ak- schreibungen . . FKreidebahn Jaëmund. Werth der Anlagen Hauégrundftüdcke. Werth derselben L e - Damvf- und Segelfabrzeuge. Werth derselben na Ab- Stamm-Aktien . schreibungen R, nit abgehobene Divi- Lagerhof an der Parnig. dende .

_ Werth desselben 2 O j Tantième-Konto. Schuldbuch-Konto. Tantième an den Auf- Debitores o I idbtérath \ Waaren-Schuldbuh-Konto. Tantième an die Direk- Debitores, abzüglih Kreditores | 325 592 8: * Hod 07, as Utensilien-Konto. 4 200 718,78

Komtor-Utenfilien, angenommen Gratififation an die Kambio-Konto. Beamten E 4 000,— e R ‘ima Bestand aus 1894. . 150,—

n elan E s ket Gewinn- u. Verluft-Konto. Hopothekenbrief-Konto. M Ao p CNOTUS pro

S o o : ps Effekten-Konto.

Bestand in Pommerschen Pfand-

briefen und Staatspapieren .

18 864 30)

10 035,90

19 185/90

30 922.75 168288 6 493 203;17Þ Stettin, den 15. Februar 1886. Pommerscher Judustrie-Verein auf Actien. E

Maffia. Jab n.

7153 20317 | Porzellanfabrik Tirschenreuth

Lebbin. Affsekuranz-Konto, bezatlte Prämien A 5 414,20 Auégaben .

e 40 324,52 Inventarium-Konto, Abschreibung 5% - « 2003,— Gebäude- und Ma- {inen - Kento, Ab- schreibung 9 %% - « 46 538,80 Dampfziegelei Berndshof. Affekuranj-Konto, bezahlte Prämien M 4 456,70

e 11 233,59

Reparaturen-Konto,

Reparaturen-Konto, Ausgaben . : Wirtbschafts - Inven- tarium - Konto, Ab- schreibung 5% . . Vereinshandlungs -In- ventarium - Konto, Abschreibung 9 °/o Ziegelei - Inventarium- Konto, Abschreibung 9% . S E S Gebäude- und Ma- schinen - Konto, Ab- \hreibung 5 °/o „441 257,45 Ghamottwaaren-Fabrif Scholiwin. Afsekuranz-Konto, bezahlte Prämien é 2280,40 Ausgaben .

e 11 620,48

Inventarium - Konto,

Abschreibung 5/9 - e 709,03 Gebäude- und Ma- »

schinen - Konto, Ab-

reibung 5% - 564776 ement-Fabrik Wollgast. Afekuranz-Konto, bezahlte Prämien

é 2593,95 Ausgaben . e 19 996,73 Inventarium-Konto,

Abschreibuüg - - - 5 631,39 Gebäude- und Ma-

shinen- Konto, Ab-

schreibung 5%. . y 7 043,52 Schlemmkreide-Fabrik Dumsevig. Afsekuranz-Konto, bezahlte Prämien

1 660,18

Reparaturen-Konto,

Reparaturen-Konto,

Reparaturen-Konto,

Mletgabet . e e: 88240 íInventarium-Konto,

Abschreibung 5% . » 2312,61 Gebäude- und Ma-

schinen - Konto, Ab-

chreibung 5% - - s 119,95 Westend-Stettin. Affsekuranz-Konto, bezahlte Prämien

G 18150

1106,12 1518,76

Reparaturen-Konto, Ausgaben . Steuern-Konto, bezahlte Steuern Siraßenreinigung€- Konto, bezahlte Ab- a p I Unkosten - Konto, Aus- R | Utensilien-Konto. Absch Schuldbuch-Konto. Abschreibung unsicherer Forderungen . 1 6844 Waaren-Schuldbuh-Konto. | Abschreibung unsicherer Forderungen . 3567/3 Steuern-Konto. | Ausgaben für Kommunal-, Einkommern- und Gewerktefteuer . e Interessen-Konto. i Ausgaben, inkl. der Zinsen auf die Partial-Obligationen G Unkosten-Konto. Ausgaben für Gehälter, Reifespesen, Miethen, Fahr- u. Arbeitslöhne 2c. 2c. Unkosten-Konto 1895 er Anleibe. Abschreibung des Restes der Kosten . Dividenden-Konto. 49/9 auf Æ 402 000 Stamm-Priori- täts-Aktien . M 16 080,— 409/90 auf A 1500 000 Stamm-Aktien 12 9/6 Superdividende auf M 1500009 Stamm-Aktien . _._ e 190000 | Tantième-Konto. An den Aufsichtsrath . # 9 000,— An die Direktion 5 °/o de A 200 718,78 . 10 035,90 Gratifikationen an die Semen «a O Saldo-Vortrag pro 1896

60 090,—

Stettin, den 15. Februar 1896.

Maffia.

6,39 | 7 f

A aa 383|—

1

8 14 861/64 133 464/63

95 855/01 21 472/26

19 035/30 1 632 88

732 113 49

f rer ionâar fellî f ¡3 / Die Herren Aktionäre unserer Geselljchaft werden An Pommersche Portland-Zement-Fabrik j Per Saldo-Vorirag aus 1894 . i . Pommers&ePortland-Zement-

abrik Lebbin:

Zementfabrikations - Konto, . é 456 084,41

Gewinn . Pacht - und Meietbe-Kto. Gewinn. . ,

iegelei-Konto, Gewinn . Ghamottwaaren-Fabrik Scholwin:

Konto, Gewinn . . Zement-Fabrik Wolgast : Pacht - und Miethe-Kto.,

Schlemmkreide-Fabrif Dumsevißz:

Konto, Gewinn Westend-Stettin :

Landwirtb- shaftê-Kto.,

Pacht- und Miethe-Kto.,

Waaren-Schuldbuch-Konto :

rungen «

H

i

Fahn.

7 018,65 Damvfziegelei Berndshof :

GChamottwaaren-Fabrikations-

Zement - Fabrikations-Konto, Gewinn . . 100 543,71

Gewinn. . 12810,93 j

Schlemmfkreide-Fabritations-

Westend Bau-Terrain, Ge- winn. . . 5433 984,80

Gewinn. . „j 4496,10

Gewiun. 1 0:206,084 |

Nachträglich eingetragene, be- reits abgeshriebene Forde-

463 103/06 65 028/75 |

| 33786120

j

Ï

113 354/64 |

45 587 44 170/27

j

|

j î Î

| | i f

| E D

732 113/49

Pommerscher Judustrie-Verein auf Actien.

[73622] Die Auszahlung der Dividende vro 1895 er- folgt vou heute ab au unserer Kasse mit 4 0/9 = 24 für die Stamm-Prioritäts-Aktien 16 9/9 = 96 für die Stamm-Aktien gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 24. Stettin, den 29. Februar 1896.

Poummerscher Fndustrie-Verein

auf Aciien. Maffia. Fahn.

[73628]

Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch | ¡u der am Samêtag, den 21. März 8. €--

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Max Emanuel in München (Promenadeplagtz) stattfindenden ordent- lichéu Geueralversammlung ergebenst eingeladen,

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der

Bilanz und des Gewinn- und

Verluft-Kontos

pro 1895, nebst dem Bericht des Aufsichts-

rathes.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung.

3) Erböbung des Aktienkapitals.

4) Wabl zum Auffichtsrath.

») Gventuell einlaufende Anträge. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 19 des Statuts E

Tirschenreuth, März 1., 1 Die Direktion.

den Zeitraum vom 1. Januar 1895 Einnahme.

Gewinn- und Verlust-Konto.

bis 31. Dezember 1895 umfassend. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre : a. Prämien-Ueberträge #& 2 981 503.21 b. Shaden-

Neserve - - 59 480.— | c. Sonstige | Ueberträge 1 304096321 ) f veri jenem G abzügl. Storni | 4 638 9957 ) Nebenleistungen der Versicherten j E s 21 3496 ) a. Zinsen. . ._. 4358 984.51 b. Miethserträge der Grundstüdcke: in Leipzig Á 15 142.12 in Han- nover , 374753 , 18 889.65 5) Kursgewinn aus verkaufren Werth- E n a a e 6) Sonstige Einnabmen .

2 3 *

377 874/16 12 0737

Î

|

|

Î

j

Ï j j j

S 091 256137]

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1895.

g V: z M ls 1) Schäden einshließlich Kosten aus

den Vorjahren : a. gezablt. . . 4.35 413.07 b. zurüdgestellt . 12 580.— 2) Schäden einschlie Koîten im | | Rechnungéjahre abzüglih des An- | theils der Rückversicherer : | a. gezablt . . A1 222 238.96 b. zurüdgestellt 69 788.— |} 1 292 026/96

3) Rückversicherungsprämien . . . | 2374 446/79

4) Provisionen abzüglich des von den | Nückversicherern erstatteten An- D o e A ens

5) Steuern und öffentliche Abgaben 126 099/48

6) Verwaltungskosten . , . . . | 212810/04

7) Freiwillige Leistungen zu germein- |

nüßzigen Zwecken, insbefondere | für das Feuerlöshwesen. . . 3 380!

.8) Abschreibungen. . . . . -. -

9) Kursverluste auf Werthpapiere . 19) Prämien-Ueberträge . . . - « j 2970323; 11) Sonstige Reserven e | 12) Sonstige Anëgaben . . . .. 13) Uebershuß und dessen Verwendung :

1) a. an den Kapital- A S Reservefonds b. , Dividenden- Ergänzunas- fonds . . 30435.50 c. , e Dispositions- fonds - . 25 000.— d. , Pensions- fonds . . 50 000.— 9) Tantièmen . . . . 89 048.40 3) an die Aktionäre . . 720 000.— 4 Ba. 5) andere Verwendungen _—

47 993/07 j

139 692/61

21

| | |

914 483/90 8 091 256137 Passiva.

Á. A 1) Wechsel der Aktionäre . L 600 000|— 9) Hypothekenfreier Grundbesitz: | | a. in Leipzig . H 300 000.— b. in Hannover „, 100 0090.— | 400 000|— D M U A n 4) Darlehne auf Werthpapiere . ¡— 5) Wertbpapiere gemäß den Beftim- mungen des Artikels 185 a des | Neichsgesezes v. 18. Juli 1884 2 562 122/05 Wei: S 510 679/15 7) Guthaben bei Bankhäusern 577 124/75 5) Gutbaben bei anderen Verfiche- | rungs-Gesellshaften E [— 9) Zinsenforderungen - , - - 87 351/60) 10) Ausftände bei General-Agenten j Les Rae. 4058 564 852/67 11) Rückstände der Versicherten _— 176 205/21

12) Baare Kasse . . . - - 13) Inventar und Drucksachen . 14) Sonstige Aktiva . . .

12 026 335/43 Leipzig, im Februar 1896.

“M Ld 3 000 000 3 000 000|—

1) Aktien-Kapital . 2) Kapital-Reservefonds 3) Speztalreserven : a. Kurs-Reservefonds M 358 288.59 b. Dividenden- Ergänzungs- S COLOSCOS c. Dispositioné- | i 8 881.25 } 1 088 207/50 4) Schaden-Reserve . 82 368|— 5) Prämien-Ueberträge . . . . - 1 297032331 6) Gewinnreserve der Versicherten . |— 7) Guthaben anderer Versicherungs- gesellschaften bezw. Dritter : | a. Versiherungs-Gesellshaften | M4 263 732.68 b. General-

Agenten. . 126 171.69 389 904/37 8) -Baar-Kautionen . = «-/+ « E 9) Sonstige Passiva und zwar: | a. Pensionsfonds 4 600 328.35 b. niht erhobene Dividende aus dem Vorjahre 720.—

10) Ueberschuß .

î

601 048/35 914 483/90 12 026 335/43

Direktion der Leipziger Feuer-Versicherungs-Anftalt.

Sachsenröder. Alfred Goehring. Davignon. Lodde. Jung.

[73637] Leipziger Feuer-Versicherungs- Anstalt.

Nah Vorschrift des 38. unferer Verfassungs-Artikel machen wir bierdurch bekannt, daß in der am 28. Februar dieses Jahres stattgehabten General- versammlung unserer Aktionäre der aus der Direktion ftatutengemäß autgeshiedene

Herr Adolph Lodde F als Direktor der Anstalt wieder gewählt worden thi. Die Direktion besteht beinah unverändert aus den Herren Eugen Sathsenröder, Konsul Alfred Goebring, Louis Davignon, Adolph Lodde

als Direktoreu und Carl Julius Jung

als Bevollmächtigten.

Leipzig, den 29. Februar 1896.

SEPBIE Feuer-Verficherungs-Ansftalt. : achsenröder. Jung.

[70111]

Bank von Elsaß und Lothringen.

Die Herren Aktionäre werden bierdur zu der amn Donnerstag, den 19. März, um 2¿ Uhr Nah- mittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straß- pri stattfindenden Generalversammlung einge- aden.

Die Eintrittskacten können gegen Hinterlegung der Aktien laut § 27 der Statuten bis spätesteus den 13. März bei der Gesellschaftskafse in Straf;- burg, Metz, Mülhausen und Markirch, der Disconto- Gesellschaft in Berlin, den Herren Georg Hau & Sohn in Frankfurt a, M. be- zogen werden.

Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsratbes ret aeb v man abt da über das Ge- jahr 1895. detine der Rechnung. 3 Festseyung der Dividende. 4) Entlastung des Vorstandes. 5) Entlastung des Auffichtsratbes. _ 5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratbes.

7 Ren der Rehnungsrevisoren für das Fahr Bauk von Elsaß und Lothringen.

[72978] S Steinkohlenbauverein „Concordia“ zu Nieder-Oelsniß i. E.

Die geebrten Aktionäre unseres Vereins werden zur diesjährigen ordeutlihen Generalversammlung eingeladen, weldre : Montag, den 30. März, Uachmittags mit Einlaß von 3 Uhr ab, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickzu ftatt- finden soll. Tagesordnung: j 1) Vorlegung des Geschäftsberihis 1895. 9) Genehmigung des Rechnungëabshlusses 1895, Entlastung des Direktoriums. 3) Ergänzungëwabl des Auffichtsraths. Geschäftsbecihte nebst Bilanz sind 14 Tage vor der Geueralversammlung in unserem Werksburean in Oelsnis und bei den Zahl- ftellen in Zwickau und Leipzig in Empfang zu nehmen. Oelsuitz i. E., den 2. März 1896. Das Direktorium. O. Wagener. A. Bleyl.

(73186) Generalversammlung

der Aktionäre der

Lübeck-Wyburger Dampfschiffahrts Gesellschaft

am Freitag, deu 20. März 1896, Vormittags 11 Uhr, in Lübeck, im Hause Königstraße Nr. 9. Tagesorduung : L 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands und des B

erichts des Aufsichtératbs. 9) Verlage tes Rechnungs - Abschlusses und der Bilanz. - _ 5 3) Quittierung des Vorstands für das verflossene Geschäftéjahr. 4) Feststellung der Dividende. 5) bl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. f 6) Ausloosung von fünf Obligationen der Priori- täts-Anleibe. Lübe, den 28. Februar 1896. Der Vorstand. Hermann Warncke.

für Bergbau, Eisen- und Stahl-Fudusirie* Dortmund.

Die Union, Aktiengesellshaft für Bergbau, Eisen- und Stabl-Industrie, wurde am 2. Februar 1872 mit einem Aktien - Kapital von #4 33 000 000 errichtet und erböhte diefes Kapital für verschiedene Neu-Erwerbungen bald darauf auf 4 39 600 000. Aus Anlaß der im Jahre 1873/74 eingetretenen Ver- luste wurde dieses Kapital im Verbältniß von 3:2 auf 4 96 400 000 reduziert unter gleichzeitiger Aus- gabe von & 15 000 000 Stamm - Prioritäts - Aktien Litt. À. In Folge der andauernd ungünstigen Lage der deutschen Eisen - Industrie wurden beide Aktien - Kategorien im Ee 1878 im Verhältniß von 4: 3, also auf #4 19 800 000 Stamm - Aktien Litt. B und 4 11 250 000 Stamm - Prioritäts - Aktien Litt. A reduziert. Dur weitere Emissionen von Aktien Litt. A und durch Umtausch von Aktien Litt. B gegen Aktien Litt. A if sodann successive das Aktien-Kapital Litt. A auf nom. A 38 869 200 erböbt und das Aktien-Kapital Litt. B auf nom. 4 392 400 vermindert worden.

In der gemeinshaftliben General-Versammlung der Aktionäre, sowie in den besonderen General- Versammlungen der mit Aktien Litt. 4 bezw. B betheiligten Aktionäre vom 25. Januar 1896 ist nun be- {losen worden, den früheren General - Bersammlungébeshluß vom 11. November 1882, wonach die Er- böbung des Grundkapitals der Gefellshaft, soweit dasselbe aus Aktien Litt. A besteht, bis auf einen Betrag von 4 45 000 000 Aktien Litt. A erfolgen follte, dabin abzuändern, daß die Emission von Aktien Litt. À nicht bis auf diesen Betrag, sondern nur bis zur Höhe von #4 39 009 000 zuläfsig bleiben foll, #8 daß also nur noch 130 800 Aktien Litt. A, jedo aus\chließlich zum Umtaush gegen die jeßt noch im Umlauf befindliwen 4 392 400 Aktien Litt. B na Maßgabe des Statuts au8gegeben werden können. Gleichzeitig ift beschlossen worden, das Grund - Kapital der Gesellschaft dur Emission von 9000 Stück Vorzugs-Aktien Litt C um einen Betrag von nom. #4 13 500 000 zu erhöhen.

Diese Vorzugs-Aktien Litt. C werden auf den Inhaber ausgestellt und lauten auf nom. Æ 1500 für jede Aktie. f i

: Dieselben erhalten von dem bilanzmäßig zur Vertheilung unter die Aktionäre verfügbaren Rein- gewinn eine Vorzugédividende bis zu 5/9 mit unbedingtem Vorzugsreht vor dem Aktien-Kapital Litt. A und B. Das Aktien-Kapital Läitt. A nimmt also erst dann an der Dividende Theil, wenn die Vorzugs- Aktie Litt. C diese Vorzugsdividende von 5 9/6 vorweg bezogen haben, sodann erbalten die Aktien Litt. A ebenfalls cine Dividende bis zu 5/9 des im Umlauf befindlichen Aktien-Kapitals Litt. A.

An etwaigen weiteren Uebershüffen nehmen die Aktien Litt. A und die Vorzugs-Aktien Litt. C nach dem Verhältniß ihres Nomina!k-Kavitals gleihmäßig so lange Antheil, bis hiernach die Aktien Litt. A diejenige Dividende bezogen haben werden, zu welcher dieselben den Aktien Litt. B gegenüber nah Mat- ‘ers des Statuts berechtigt find. Erst dann tritt eine Dividendenberehtigung der Aktien Litt. B nah den isherigen Bestimmungen des Statuts in Wirksamkeit. j S Eine Nachzablung der etwa in einem Jahre den Vorzugs Aktien Litt. C niht oder niht voll- ständig gewährten Vorzugsdividende von 5 °/o aus dem Reingewinn späterer Iahre findet nicht ftatt

Im Falle der Auflösung der Gesellshaft werden die Vorzugs - Aktien Litt. C vorab zum vollen Nennwerth zuzügli 5 °/o Zinsen vom Zeitpunkte der leßten Bilanzziebung befriedigt. Sodann sind die Aktien Litt. À zum vollen Nennwerthe unter Hinzurehnung etwaiger Rückstände an prioritätisher Divi- dende nah Maßgabe des Statuts und zuzügli 69/6 Zinsen vom Zeitpunkte der leßten Bilanzziehung ab zu befriedigen. ierauf erbalten die Aktien Litt. B ans bis zum vollen Nennwerthe zuzüglih 6 Zinsen vom Zeitpunkte der lezten Bilanzziehung ab ihre Befriedigung. An dem dann etwa noch ver- bleibenden Reste nehmen \sämmtlihe Aktienkategorien A, B und C nach Verbältniß ibres Nominal- betrages Theil. : :

Sn der General-Versammlung, an welcher jeder Aktionär theilnebmen kann, berechtigt der Besiy von je uom. Á 1500 Aktien Litt. A oder B oder Vorzugs-Aktien Litt. C zur Abgabe einer Stimme.

Der Emissionskurs der neuen Aktien wird auf pari festgestellt. Dicf.lben find dividenden- berechtigt vom 1. Januar 1896, beziehen also für das laufende Geschäftsjahr 1895/96 die Vorzugsdividende für ein Halbjahr.

: Die obenerwähnten Beschlüsse sowie die dadurch bedingten Statutänderungen sind am 1. Fek die thatsächli%e Ausführung der Kapitalëerböbhung ift am 15. Februar d. I. in das Handelsregifte Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund eingetragen worden.

Die Kapitalserböbung wurde vorgenommen, um die \{chwebende Schuld, welche in den legt: Sabren für Neubau- und Erweiterungszwecke aufgenommen worden war, zU tilgen und dadur die auf den Ünternebmen rubende Zinsenlast zu vermindern. Es war ferner nothwendig, Mittel auch für weitere Nei bauten bereit zu ftellen, um die volle Konkurrenzkraft des Unternehmens wieder zu gewinnen.

Die fundierten Schulden der Gesellschaft betrugen laut der zuleßt veröffentlichen Bilanz

an 0, Dei Dbligatidien .. ch «+ + + +40 12 021 000,— Ag H L Kapitalresten aus dem erfien Ankauf der E 75 000,— N zusammen A 18 001 500,— Im laufenden Geschäftsjahre rourden zur Rüdjzabblung am 2. Januar 1896 ausgeloost an 5 9% Partial-Obligationen 4 538 500,— 2 - 4 9%/9 - - 298 500,— Die \{webenden Sthulden stellten sh nah der leßten Bilanz auf 4 8 800 213,41 Banguiershulden und , 2207 235,91 Betriebs-Kreditoren, denen an flüssigen Betriebêmitteln (Debitoren, Effekten, Kassa und Wechseln) ub an ogar a eo A Se gegenüberstanden.

An Dividender wurde vertheilt auf das Aktien-Kapital Litt. A. für das Geschäftsjahr 1830/91 2 9/0, 1891/92 1 °/o, 1892/93 19/0, 1893/94 0%/o 1894/95 09/0; auf das Aktien-Kapital Litt. B. gelangten im gleichen Zeitraum Dividenden nicht zur Vertbeilung.

Die für die Aktionäre bestimmten Bekanntmachungen erfolgen in mindestens zei Berliner Zeitungen.

Die Dividendenscheine werden i

in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Direktion der Disconto-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Notbscild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. zahlbar gestellt. Dortmund, im Februar 1896.

Union, Actiengesellshaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Fndusirie.

- Die Direktion. H. Brauns. Ottermann.

Auf Grund des vorstehenden Prospects find die Vorzugs-Aktien Liit. C. der Union, Actien- gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stabl-Industrie im Betrage von 13 500 000 . zum Haudel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und werden von uns an derselben in den Verkehr gebracht.

Berlin, im März 1896. _

. . . . Direction der Disconto-Gesellschaft.

[73601] Actien-Gesellschaft „Herseler Erzichungs-Ansialt““ zu Hersel b. Bonn.

Activa. Inventar und Vilanz pr. 31. Dezember 1895. Passiva.

G 1H 1) Aktienkapital 100 000 j 2) Hypothekenshuld

am 1. Januar 1895 37 033.91 A Ab: Zahlung i. 18995 , 933.46 36 100/45} 3) Darlebhnss{huld am

1. Sanuar 1895 19 881.96

Ab: Zahlung i. 1895 , 2 000.— 4) Reservefonds . . .ÆK 999.41 S

Zuschreibung aus 1894 , 42.16 597/57 e O DE "lg Sa. 154 579/98 569.35 | 146/20 5) Saldo . a 3 219/84 157 799/82 157 79982 Gewinn- und Verlust-Rechnung pr. 31. Dezember 1895.

1) Baar in Kasse 9) Immobiliar-Konto . 3) Darlebnsforderung am 1. Januar 1895 A 37 033.91 Ab: Zahlung i. 1895 933.46 4) Ackerland - Pacht pro 1E a ernt G Ab: Zahlung i. 1895 M 548.35 Empfangs- Gebühr . „A y

30 100 2)

6% 715.55 17 881/96

1) Gewinn-Ueber- \chuß aus 1894 9) Diverse Ein- nabmepro 1895

1) Ausgabe an diversen Geschäfts-Unkosten « Hypothbekenschuldzinsen . G Darlehnsshuldzinsen Ld á . Amortisation auf die Hypothekenshuld . . . - L . Ablage auf die Darlehnsschuld . . M 2000.— Zuschreibung zum Reservefond . . .-. - ¿2 CIOOLDE T 0/0 der Gebäude-Feuerversiherungt-Summe als Genen TOnD 4 a e eo abo ° 537.50 Zum Vortrag auf neue Rehnung . - « + + = 521.35

6 6872! Hersel, den 1. März 1896. Herseler Erziehungs: Ausftalt. Der Vorftaud. F. V.: Catharina Halcour.

E A L A E E E S E L E T E E E C E

E C I -

a

E R e i E E E n L L L L O T ID E E E E S E I E E E D I